1908 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Glauzig. 2 Sinan ö. 2 Hörl. Ii len hb 2ᷣ Gr Masch. iv. 16 . Gri 14 Gr. dicht. Gx. ab. 71 Do. Terr. Ges. 28

119

ö

**

3. , , m.

ind

*

22 6

6 eng., r, Bee g . boni 10 1 . n . 1 ii is . ö, aer, , enn, . io ks Zuckerfab. ; 66 C 1 isi n 9 i i , . Az. ĩ ö . . 1 365 dtbein. Anth

8 Neu Grunewast 351655 n Ckariotte crnit 2 rr Gert. 56

96 ͤ 1 3. gau. 14 deb. Bestj. ñ

33 2 8

eue Gaz gf abs. 7 6539 . ; 3 e. 131 8 Nene . Gel. 25b 2 Kgammg.

G W. Hag ;

42 & 20, 8

——

151,00 et. bz G 150, 806

a n ,. x = 1

a n. a

Re, = e. 22 *

do. 16. Robniker Steink. 1 Schaller Gruben

a Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. 15 Nordd. Eiswerke 6 do. VA. 0 do. Jute · S. Vꝓ A 35 do. do. B 5

0

od

8

12 41 2

2 . 2 D e d ö . . . . . . . .

* 2 21

10 ö . 54 2 4 32 ; 4 J . err, für 6 ann a. . 30 3 * . ü . 82 i :; die Königliche Exvedition

68. unt. 11 1 4 ; . Alle Rostanstalten nehmen Krstellung an; für Kerlin außer . Inserate ö x Schultheiß · Sr Ex. Ibo 6 den PRostanstalten und Zeitungsspediteuren für delbstabholer ; 7 J. ; a n,. i .

e, , , , . nn,, ,, me mestnasße Rr. B. 6 Berlin S v Wilhelmstraße Nr. 22. ! 886 Einzelne UKummern kosten 25 53. e n * rea e, ö

* ö . z 66 ᷓ* ü ö ö 1. ö ö , a mem e, . ö z 8 t

2 r 2z25. Berlin, Mitwach den 28 WNtenker Abends. 6.

D CO CQ é.

22 83 1

' do. Gummi abg. 19 * 1. 52. u. neue 12 i Dla 1 F. 6 do. Lagerb. i. S. WBC. C 6 25b do. e derpap pen ; 17 Ei6, 00σν 8 rem le z 41. ; 2 0. 1. Ter. X. Bot. Grt. 1 M et. bi 4 de. .- Schonb. S7. 356 Wo do. Nordest * 66. Sudwest 26 bz do. Witzleben ,,, n,, bz eEis. St. P. 11 19160b; Do. do. V 2.75 et. b iederhall .. 21.00 iergart. Reitb r. omse 1

e O , , e , m e! =* ? W . e . . ü

886. 41

2

13.256 136

2 *

1035 1065 41

3 .

2 6. Q —— ß

41908.

83 *

22

122

31 i4io—⸗= ö e , m,, , . . ) j das mit dem 1. funftigen Monats beginnende Vierteljahr do. konv. id 3 12 Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischer . atsanzeiger für . . J Ser S8 1 3 * , m nehmen sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Exped ) ĩ 11 1 K he 82 r blatt s einschließlich des Postblattes

ius C ö ; 336. , r e. 10641 1. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Kön

Stõbr n Ce. n i 1. iii; Riss ; ü ich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 4 . des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträg 9 .

ö 3 * 21 . 3 ö Bei ee. Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur som eit gen, wie der geringe Vorrat reicht. germũnd Jud 1983 41 en n mm . ue eee.

Teleyb. J. Bersiner ĩ SG er , . sz erhält folgende Fassung:

is n rr ihte dienstme daill 8e ; ö i en stme daille . r d , e iss n ii. . Inhalt des amtlichen Teiles: der dem selben Orden ange 26 f 4 e. ö . e e , ,. : : s si ĩ . ü i erufs entspringenden Auslag Gektr. an . * Ordensverleihungen ꝛc. dem Eisenbahnstellwerksweichen Berner zu Gotha; . 2 . 9 , , , gemäß § 18 erzielt wd, kann die Generalversammlung elne be⸗

. ; 17 63 35 Ungar. cer 241. i EGlettr. icht u. K ĩ 11 Rei ürstlich S . Ordens für

ua,, , ins e Ui, sis e, 9 1. Fold. mh Tind Bau 15 3635 Dent len eit. : des Fürstlich 5, * ; Vergütung fär den Verwaltungzrat festsetzen. Die Ver do. Chem. Fabr. 11 1 102160. 4 ; 411. 306 u g aus den Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahn⸗ Kunst und issenscha 1 ulse: 1 , bezw. der Tantieme an die Mitglieder er⸗

e, 4 . * ĩ . csellschaft zu Berlin nach Maßgabe der von der General— dem Bergwerkebefitzer Qu ecken zu Niederbreisig im folgt nach Maßgabe eines vom Verwaltunggrate zu beschl leßenden

Varzin. Papierf. 2 1 156 6 jff sds 1 1 ; ; e. j Venkti. Masch. 11866 doe. iG n 233 am, n f, 17 85256 n,, beschlossenen und von der Aufsichtsbehörde ge⸗ Kreise Ahrweller; Reglements.

id So G : 53 53 30 amm 3 e, , ; .

; 6 . 5 1 u s. K ; . Fern. 6 ; nehmigten Aenderungen. des dem Fürstlich Schaum ö Berlin, den 21. September 1908. . 8 Ter em ene is = i , we do doe, isn i. ig - Kurd. nt. i S1 == gKönigreich Preußen. orden angereihten silbern . ; Das Reichskolonialamt. 18 2*2biG6 S Ir. Köln - Rottw. is 1 1. ͤ nsb. Schiff b. isßh 4 12 ilbel 1036 44 1.1. a dem Gemeinderentmeister Que Dernburg.

. 9 , e f x . R ach 4 9 F os Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und im Kreise Ahrweiler; . mn e, , fich sonstige Personalveränderungen. ferner:

do. n Schug i

do. Glanzstoff ĩ i655 . unt in ids ai 155. des Kaiserlich Russischen St

Garten 1004 i. dritter K Königreich Preußen.

. 1 ii 5735 Sch ; * Elett. Um. Jur. i G T ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d fenbauinspektor Skal winemünde; ( 14 1101815505 27. 33 Srãnger berg.. Id , 1 1 F j em Hafenbauinsp . ( . je st 5 nig haben Allergnädigst geruht: eee ,

38 do. iG n Ti * aidar Pacha iG s i. . ; . Ela Cb: e r ,, Se]. . is ] 1110 arbta Prod. 1G i. ͤ n ten Adlerorden dritter Klasse mit der . . 1. J,, n,. herzogtum Oldenburg, zum Bürgermeister der Stadt Stade und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu

do. Tbar. Net i65 1 1. 3. Sõrl. Masch. . G. j G36 4] z Schleife i ots do. Zy pen Vi. I6 111. 7 5 7 G. P. Goerz, Opt. Sch ei 9 1d rf n l Virettor d in dam und Vintor · a Fra? Anst. unis. 15 1963 4 104 —— den Pfarrern Adolf gon Holtum zu uiseldor un hische kultät der ;

; . , ,, e mei,, ne eee es d

jetzt Vikt · B. 8 Sottft Bilb. Gew. ibo 4] 1g Vogel. Telegt. 8 en. Teri. Ind. id 1 Una. Solalb. I.. I065 4 versch 5G ächter, Amtsrat Karl Ren ͤ j Dem gnen pachten air W. Stadt Herne für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren

ig ir ise Sulingen den Na der! a sse d Ver sicherungsartien. . Keise Sulingen x w

Dem 2 ! ö l U ilr 16 r 2 * eue. K, m 87 n, ,. u. , rn. . 354 . ; drmm Oberdsalar er ren, Mitglied der Eisenh . r rr l dem Hberauffeher Friedrich Mietzke bei der Land mer, ,

e n ,, , Magdeburger Rückrerfih 106058 . nr. ; in Breslau, .

** n 10 i wi ri isl s s. bie Rüben, Allg. Nagdeb. 16768. ermen⸗ ö fh tz ire, . dem Regierungsrat Meyer, Mitglied derselben Eisen⸗ Nichtamtliches dios eleftr. c 1363. S. ; barnim, und dem ausseeaufseher ern n 8 13 R ,. 8 Concordia ö 8. Müncheberg im Kreise Lebus das Kreuz des Allgemeinen eg . ggrat Goldkuhle, Mütglled der isenbahn⸗ ? ö. 26 , , e, uhehef direktion in Kattorziz, und . ann, . 15508 Volfeb.. ! . Berichtigung. Gestern: Kur. 1. dem Kirchenältesten und Gemeindevorsteher, Landwirt bem Jlegierttuggrat Br. Teubner, mnie . eilen. 131. 056 . 1. 3 riedrich Strübing, dem Kirchenältesten, Rentner Gustav bahnbireklion in Berlin ä a,,,

ee. ; 6 erm. i 0 Komm. Bäl. 85 5s . ga dem Kirchen lte tner⸗ . 92 188 Sächs. 30 i le, beide zu Kuhlowitz im Kreise Zauch⸗Belzig, dem : ; ; a,,. 2 d , ,

. ; en, g . i, ire re gufner geri Rumpf zu Hollenbel im des Komturkreuzes des , rei chischen Das Königliche Staatsministerium trat heute zu n 00g 13 not 8 8 Loe G. Westz. Sis. Db. 837 756. Kreise Herzogtum Lauenburg, dem Kirchenältesten, Alten⸗ Franz Joseph⸗Ordens: . einer Sitzung zusammen.

1 Deren, i, i,, Sli · Wesib; strft. G- Sbl. S853 36 Sog. leilee Johann Dunker zu Sterley im genannten Kreise, dem Abteilungsvorsteher am Geodätischen Institut in

. 2 3 5 Hr, Bede. lb, Pr si , g Big are. dem Schuldi Georg Schwenoldt, zu Deutsch⸗Krone, Potsdam, Seheimen Regierungsrat, Professor Dr. Albrecht; is 8 . öl ists ar, esse bie nn, B, , , . m Kreise ,, ,,, 5 1. dem Amts diener de, Lor th zu del ten . ven Kaiserlich Königlich Oesterreichischen goldenen Die deutsche Antwortnote auf die identische französis

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10

9

] 58 do. G. J Card 6 6 11 1345 do. Kokswerke. 16 11 . do. Port. Zem. j7 17

= . . . —— *

mnrich s ball. 811 dor P- 3. 109 1

0 o 8 ———1

= . . . . . 2

2

n 2

buring. Salin. Tr. Ndl. u. Et. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttõpf. i Tittel u. Krůger Trachenbg. Zuck Triptis Horz. . 1 Tuchf. Aachen. Ung. Aspxbalt ..

1 Re J- id d ng in 1. ildebrand 19 ilgers Benzin 12 12 . 5 tr Leder 160 ö ech d B Wr kv. 6 zc*ster Sarbw. 0 c. Ei; u. Et. Is orter Godelb. 9 de. Ter- Att. 8

offm. Stãcker. 1 nann Wagg. 2 den ede te. 11

ĩ

d .

3 ee, d,

= . . . * *— 22

89

*

1 KR Osnabr. Kurfer Ottensen. Ew. Danzer Daffage abg... Paucsch. Masch. de. V. A. 41 Peiperg n. Cie. 17

ger Mach. 5 eterab. elt SI do.

6 .

D

Gienb. Sila

3

a. D o Co em en cu

So. * rt 0 , * ' .

21

= . . . . . . . . . .

186 306 12306 ö

12 Plauen. Eitzen i Dongg. Spinn. 3 Dol. Errit·¶ G. 18 26 1 Nathen. xt. J. 15 15 Rauch Walter 5 9 Raven Stabes. 15 15 Ravs bg. Spin. 83 15 Reichelt, Metall 12 i] O00 Reiß u. Martin 5 Els Gobi Them - Tasan= 12506 Rn. A- G5 BT. Brgb. n. Briketf do. Ghamotte do. Meta lw. do. de. . A do. 0 do. Exiegelglas 13 do. Stadlwerte j5 de. ult. Sert do. . Indufstrie 0 De. Cement. I i5 r 16 8.

1

. 14

e m . n.

2 3

090

8 5 8 136 2 5 6 om , 7

C e e, e, m, 1— Q * *.

2

Q Q *

mi 11 —— . D0 6 2

e ne, nee, de, n= m . e- =, me-, n=, = , , , .

87 F 322 6 * 1 6 2 j 34 ) J

8 0 8 &

= 3

er. He. Ha ler j S7. 00biG do. Pinsellab. . I5

357. co en S]

e m 811

1 1 1 t G = =

x CF . k1 1 1. ö 1 ö * 2 ———

.

ö ö *

, .

ö 1 1

e n, ,.

—·— 90

12220

Dogt n. Be lf 15 fbr. . Voatlnd. Na ch. 0 andelsg. . Grndb

do.. VU . 0 it Bellea k. ids3 44 bi Beigtl u. Sobn ißỹ ty. Bergb. H. iõ5h 3 Voigt 1. Binde 3 Vorw. Siel. Sry. 09 2 Vorwebl. Poril. 15 8606 Vanderer abrt 18 1396 WVarfteiner Sch. I0

y s g. 38 fre, Gelen 1 20 0086 Vegel n. Huübn. Io 12 190005 Bendereth ... 5 12306 ern thctamrg 1335306 de. Veri A 167256 Deer. Q f Eudwig Weffel 6 2 , err. Jurte... 86 DRDerteregeln din 15 15506 de. D- Mt. 4 12906 Restfalia Gem. 20 155. 5036 Wert. Drahr J 15 188,50 159506

18 736

M 9

cm (m

82

8 38111 —o0

F

5 R

1.1

14

17 LI

11

ö ,

83 ⸗— s

8

ontw. 5

J. D. Riedel. 12 de, Sor - At. 41 S Riebhm Söbn. 15 Rolands bine id gtombach. Hũtt. ] da. ult. Sept. Ph Rojenth. Vn 20 Aoñ̃ttzer Sr · S. i do. Zuctersabr. 3 Rothe Erde nene 17 Rütgers werke. 3 Sac iodbmptl 12 Sãchs. Sat enn. id Sãchs . Gn Dh. 35 do. E ammg . L 3 S- Thr Sram. 3 da. St - Pr. I 5 S- Thur. ort 17 Sãch. bn - Fk. s Saline Sal eng. Sangerbh. Nich. 15 1 Sarotti Gbocol 1 Saxonia ũement 15 Scertewin mg. 15 Schering Ch. F. I7 de. G- 41 Schimijchom C. I

chimmel, M.. 8 10 Schlej. Bgł. Zint

St

* (

.

1— —— * 4 2

* . .

a Ce =, is

* ö

156 dd d b; G 3

2 n o = e , ö , Q ö Did 12

1 w = r - = .

i i C n L - i- 2 .

g.

Trias zelt Dor Cõrhis dopꝝj. ud. Gebr. Riorting Tollm n. Jonrt. 1 ar Roppel

RToftheim Cellul Rrony

* 0 ö ö 2 ö 6 2 2 8 114 .

1

.

*

Mn

=

2 ) 2

6

ö = 1

—— 2821 1

co]

3

rin; Met

ct trE6E

ö

dea. nene Sb. Frũger n. G. 10 Qrujchnm. Zucter ? 1 Tren Treibriem. IG Quer Dt cl. Ic Cryffbãuierbimne Eebmever 1. Cr.

Lan Tiefbobrg.

1 K 8

C o

11118 r

ö

wen en o * 163 * 9

33

w 6

n. Dardtr. Ries loch Thon. RVilbelms hntte

8387

11

.

3

C HCL

—— * 1 1 1

8491

nm M en = 23 .

c c . . . . . . . . . m . 3 2 2 * 6 0 i m do l= .

ö

dr. Derkeng 2 Ternharkt. Srn?. gerypoldsgrube Zeppolb shall! 8 = E- Josejst ? ERingelSchnhrbr. Eon wen Gro. Eoth Zement dr. GSi. Dorp. ab.

.

———

ö I x * 1 . 1 —— ⸗—— W —— W W ———

211 o Kere,

* 241 2 . de = 1 =

( .

—84— 2

ö

9 bz

25 b, G

8— 1 8 00

EEB n ——

8

1 28

50 633 7

KKK

S 0OOᷓᷣ MO

8 . . * D

C = n 2 I!

Schönebeck Met. h) Schõn. riet. Tr. 17 Schönherr Schẽning Eisen. Schõnm Vor. Hermann Schött Schombg. n. Se. 160 Schringier Suck ? Schub. n. . Schngert, Ektr. 5 Fri Schulz jun. 3 Schulz ⸗Rnaundt Schwaneb. Zem ] Schwelmer Ein. Sec Möolb. Drab ] Seebad Schffsw. Sera l Strumpf wee r Serfertu Co 10 Sentler Vt 8. 3 Sit gen · Soling. Siemens . Bt. 4 Siemens Gleb. 16 1 Siem u. Halse I do. ult. Seyt. Simomus Cell. Siyendor Voꝝ e, Sypinn u S 3 Svpinn Genn n. cd Sprengst Car.

*

T H 2

* .

1— 1 * C *

1414

1. 6 11

1 3RGen⸗ 1

2

c O D O0 R

I rn c

52

KRotn. Maschin Saum 10 Maschin Breuer 9 . Buckan 90 pr Fappel 24 Nich u Arm St * Na sener de rab.

Mech Rel Einz.

2 m n . . ö

2 2

.

= D e . e w . . w . 3 2 2 2 2 2 2

283 T 2 C= 1 2

= 63 8

.

81 8 o G G , ,. 1.

ö.

204 75G 8 . 3 3 ; 863365636 af 6 . 2606. Asterode O⸗Pr., dem Küfermeister Franz Altpeter zu ü 7 72— Pr., Kuferm ; ö Verdienstkreuzes mit der Krone: ö ĩ heit i 3366 ; erkfũhrer . . . Note in der Marokkoangelegenhei . i , , , Fende. unt Atticnböorse. e, , . 6 bre, . . dem Direktor des Konservatoriums für Musik in Königs⸗ teen B* zufolge, gestern von dem Staatgsekretär des ies n ö a Derlin, der . Seytember 1gos. . bc baden n. Konrad Hecht zu Klein- berg i. Pr. Kühns; . gluswãrtigen Amts von Schoen dem franzoͤsischen Botschafter . re e, , , e rm . Nenndorf im Kreise Grafschaft Schaumburg das Allgemeine der Großherrlich Türkischen Senäimedaille: Cambon ünd dem spanischen Geschäftsträger überreicht worden. ; . m , D, Tenn d, dun a, chrenzeichen zu verleihen. dem preußischen Staatsangehörigen, Zahntechniker Retz⸗ 2 2 83 . e , m i . * i e eine laff zu Jerusalem; 1 * 26 nig Wild. ewifse Widerstandekraft, sodaß sich die i önigli ] ; ͤ ; i Wie mer. Mer 2 ** ; z ñ . . 1 38 ; itterkreuzes des Königli eral Nik . K , ,, GSein Maschat zer gön is haben allegndezs geutt, e ,, n, e ge g be ee e r ö. * . 83 6536 * ltere rmnelhletent s e, . legu k . dem Oberbahnhofsvorsteher Laack zu Cöln; Diplomatischen Agentur wieder übernommen. Brede Mẽherei⸗ om 6 do. unk. 12 165 19 ü owen⸗ und Sonnenordens ; 6 n 2 en . . bergischen Karl-Ol ö ,, kite eren, . 313 Eaurabame va i ?.. . ; = mtemter. Die amtlich ermittelten der Königlich Württembergischen Karl-Olga— ibli Köniali ibli : k 2 en n s. 6. ,. n g in 5 ! yr ig in Silber: dem n an der Königlichen Bibliothek in Berlin, Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. Jagu ar⸗ en, r, g e 331 n . 755 g 337 bit dem Geheimen Obermedizinalrat Dr. Dietrich, vor— Professor . ( l Mvorgestern in Nanking -angtse) eingetroffen und gestern von 12 . r. acemi. , Srl ici , 6, Arnahme m laufenden tragendem Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Sylwvester⸗ dort nach Nanking abgegangen. . 3 . . Q . . n , ,, und Medizinalangelegenheiten; , . H ; S. ö. 3 t. „Vaterland“ ist vorgestern in Tschung⸗ 135 i 5116 im ober, do. 50 nabme ; lich em Arzt Dr. Niessen zu h ing eingetroffen. . Accum:ulat un I p i Retkz. rtl, Tem iũe 4. im Deiember, do. Zl 75 - 2I3 Ab. des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß herzogli 1E bie Aer, Beere n. Fe ids 4 Fonte Tiesbau is 4 . . 3 dare , , = 213 Abn abme Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia et 3 -. , rn, ,. abr ,, ge, . im Mat 1308. Matter. ö. nn ice lahinert: nia N ifeCic⸗ ö , ** be, n nn Nashi . Gm, ,. Roggen, inländischer 175, 360 177, dem Direktor des Kupferstichkabinetts der Königlichen pontifice*: ; ; . e si . K K 226 b 1, Museen in Berlin Dr. Friedländer; dem ordentlichen Lehrer am Schullehrerseminar in Monta⸗ ; 2 ß 1 ri, Sem i; w. an is i6ß n nabme im laufenden Monat, do. 1787 . it Ei er ; ; ̃ w * 7 bis , , Ubnakbm n, Diebe, des Ritterkreuzes zweiter Klasse JJ h aver Müller, Mitglied des Kirchen⸗ lichen Hoheit der Prinzessin Victorka Luise, „W. . 3 17 mae m s 18 3 n do. 18460 . 18625 181.50 Abnaßme n desselben Ordene: stands iligenstadt, und T. B.“ zufolge, von Hubertusstock um 10 Uhr Vormittags r, r ma, m ,,, ,, ,,. K F Derbe, der s = ig S5 Abrabme ia dem Privatdozenten in der mediginischen Fakultät der vorstands in Heiligenstadt, Biebrich hier eingetroffen. Auf dem Bahnhofe war der Landrat von Alen Sort ani d 143 . 6. , Meat 160. Marter. Universität in Berlin Dr. Schaefer; dem grähnlein Kreil un Tiehtig Gehren zum Empfang anwesend. Die Majestäten begaben 2. Anbalt. Roblen. 1004 . 4 . Feder, Normalgewicht 450 g 16760 27 ö l ö Id ] it der Prinzessin-Tochter durch das von der Schul⸗ pr. mm, i id . 1 . bis 167 - 167275 Abnahme im laufenden des Komturkreuzes zweiter Klasse alsbald mit de r 8 hnern gebildete Spalier im Auto⸗ Aichaffb. M- Yar. 166 az 1. Nent Cenis ih] ö Monat, do 167 50 = 167,75 - 16750 Ab des Großherzoglich 5usfeschen Verdienstordens jugend und den Ortseinwohnern g do r , ig oz m. Bergw. ißs n is foi Cos nahme im Ottober, do. iss 75 —- sg Fis Philipps des Großmütigen: mobil nach dem Jagdhaus Rominten. . 2 a6 NM Kangenb aii ip 2 168,75 18925 Abnahme im Deijember, . Wiesbaden: Deutsches Reich- 3 . . er. M m. 1 do. 171.75 - 172 - 71, 50 - 177 - 171.75 dem Oberbaurat a. D. Schneider zu ; en bn, n, e, nr s , d,, Saece a P ,.. Atzzzme in. Mal 1605. Matier des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Auszug

ä —— 8

22118

1

en de C- *.

n m, ,, , . , 4 iar lesen , , , 1 6. dem Regierung, und Baurat Matthaei, Mitglied des aus den Satzungen der i, nn. are, , . e e,, ,. rig Lordr. Gier. e, irie. Beizen mehl (y. 100 Kg) ab Waggor kisenbahnzentralamis; we r n n n, , ung vom 30. Junl Die Regierung hat, nach einer Meldung des K. K. erer ,, nern, n, , 3 gn, , . des in te e ff erster Ateilußg den . ven h hg beschlossen und von der fi Ihc drd⸗ Telegraphen . Sorrespanden burengus .. anlaͤßlich der . i ie , ene be, m, , n, . Reg genme bl (9 100 Eg) ab Sagas herzoglich Sächsischen ausordens der Wachsam keit genehmigt worden find. nisse in Laibach dem Landespräsidenten von Krain . ung r, , ,, , , 2 r, ,, , . w ober vom weißen Falten: . , n, h r * 4 1, Behar iet z dem Direktor des Gymnasiums in Schleusingen, Professor „s 24 Absatz 1 erhält folgende J 9: 1. Uum die Sicherheit der Person und des ——— 2 , ge,, , , , . * Räßsi far loo Kg mit Zeß 6310 Dr. Orth; Der Verwaltungsrat besteht gus miastens 6 von der Genet . Laibach unbedingt zu verbürgen. Es is dem Landesprã Brel. Dela kr a3 ii . Datenb. Brauer i553 bis s 610 Abnahme im Oktober, 22 . li versammlung zu wählenden Mltalledern, welche die denische . denten besonders 8. worden, dafür zu sorgen, daß ö, Dee e, n,. be. be. Se, r Geif Abnabmie im Deimbet des Ritterklteuzes zweiter Klasse des Herzoglich Bernet wee mn, wennn ,, wttalllder in chemarn, bi, feel nnn fehner n rinnen, , r Still. . ; Sach sen-Ernestinischen Hausordens: Berlin oder seinen Vororten wohnhaft ein müssen. wahrt und jeder ungesetzlichen Pression auf Bewohner ber Stadt

1

28 83881 der ö

1 .

D C = m

*

15 C C C . 21 z

dor, n r!

Neggen Wtßzw. 15 Men n. Schm. J Mercur, Woll. 15 NMilowicer Gi sen 5 Mir unt Genest 2 nen⸗

Mühle Rüning. Muülh Sergwert 16 16

6

2 .

*

*

19 8*1 n, r d 3

285180 2

*. =

ö

wa

141. ; do. 4. Do. Do. konv. 160904 117 353 Pfefferberg Br. 4101 -