1908 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden Bõrsenplãtzen für die Woche vom 14. bis I9. September 1908 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

Die Berichte der Arbeitsnachweise lauten wie im Vormonat ver⸗ schieden. Die Lage des Berliner Arbeitsmarkts hat sich im August egen den Vormonat etwas gehoben, stand jedoch hinter dem . onat des Vorjahres weit zurück; die Berichte aus Baden lauten 5, 90 4, nach wie vor ungünstig; auch in Bayern zeigte sich vielfach eine Ten⸗ Speis denz zum Abflauen. 3000 4A. Kartoffeln 6j 26 nr , 2 ö. . 5 6 , kg 200 AM, 1000 Kg in Mark. enbahnen waren im ona ugu um 60 weineflei 5 z g e als im Vorjahr. Es bedeutet dies gegen das Vorjahr eine 33 * . (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerlt indereinnahme von 198 M6 oder 7,02 0 /o auf den Kilometer. ; 1 66 n 225 . Die Verhältnifse auf dem Arbeitsmarkt haben sich im August ; ; Woh lan wenig gegen den Vormonat geändert. Der Kohlenbergbau war im . ; . Da allgemeinen jufrtedenstellend beschäftigt, wenn auch im Ruhrgebiet die rsch j Geh h gegen Abrufe seitens der Industrie vor allem infolge des ungünstigen Wasser⸗ = * Vor. standes auf dem Rhein etwas schwächer waren als im Vormonat. h Ab Ba Berlin. woche In der Roheisenindustrie hielt die Zurückhaltung der Kaäͤufer ) Frei Wagen und ab Babn. Wer guter, gesunder, mindestens 7j 139) . W 7 21 21 : er,

23

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. September

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. in verstärktem Maße an, nachdem sich die Unmöglichkeit . 1 ö 26033 44 3 .

der Verlängerung des Roheisensyndikats herausgestellt hat. ü ö 58 161.41 Die Stahl. und Waliwerle waren ungefähr im gleichen J z Qualitat y . t . 352 n, ö , . ö ö nn Gold ö. Mannheim. ö. . ( n. gießerelsen waren in der Mehrjahl noch gut, die nord. und mittel- . n Barren e er äljer, russischer, mittel 63 1912 gering mitte gu auste Verkauft deutschen Werke jedoch nur mäßig mit Arbeit versehen, sodaß in 6. ö erk, rumän., ö . z h

lo nr so Mn. (x. . 8) ebf, fen, Tel, funk. mittel . rn, deem, fir Fer ,, Menge . Dur. ge, nr, badis

Kurs berichte von den aus wärtigen Fondgmärkten. Außerdem wurdea * am Markttage

(Spalte 1)

m Am vorigen Durchschnittt⸗ Nartttage

einigen mitteldeutschen Betrieben die Arbeitszeit um eine halbe bis eine russischer, mittel 175 o) Stunde verkürzt werden mußte. Die Lage im allgemeinen Maschinen⸗ 30, DOesterr. 40 Rente in dische, Pfäljer, mitte. J z zb6 . schnitts⸗· n. bau kann noch als leidlich gut bezeichnet werden, neue Aufträge gingen Ungar. oso gerste russis utter⸗, mittel ö 143 5 niedrigster höchfter niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner preis Do ppe lientner aber nur in sehr geringem Ümfang ein. Der Lokomotiv⸗ und . n⸗ M. = 4 e * 4 , (Preis unbekannt 8. 3 63 k gut zu e. . k . in 2. ( estba p Wien. ele en Industrie war, von wenigen Ausnahmen abgesehen, be—⸗ . . friedigend. In fast allen Zweigen der Textilindustrie hat sich die un= Wer . ä w. . ö Weizen. günstige Lage weiter verschlechtert, sodaß die bereits durchgeführten ; z lad g 22. Allenstein .. . J 1950 1950 20,50 Betriebseinschränkungen im vollen Umfange aufrecht erhalten werden ĩ sche. . 1 1, d . 18, 00 1930 12580 1932 mußten. In der chemischen Industrie waren die Verhältnifse ee. Deutsche Reich ais . 15] k K 19,8) 196,50 20,29 20,20 der Mehrjabl der Berichte noch zufriedenstellend, wenn au d 19,650 1959 19.79 19,80 weniger günstig als im Vorjahre. Im Baugewerbe setzte L Sep Schneldemühl.. . . 1990 19.50 1259 1950 an verschledenen Orten 3. im Berichtsmonat ein Rück J 2 ö - ( 159465 w . 1870 1860 1970 20,40 6 ein. Das Binnenschiffahrtsgeschäft war auch im August nicht T. B.) (Schluß.) 3 0o Franz. . ; I9h, 3 9 d nhl, . . 19,80 2000 2010 20, 50 onderlich lebhaft, es bestand vor allem ein Mangel an Maffengütern. . ; ( 141.4 ie w w ö 20.00 20 00 20, 50 2190 Im übrigen machten 1h die Saisoneinflüsse geltend. Es strömten ; ö ; 1331 Neustadt O. S.... s 20, 10 20 29 20, 50 20 50 vor allem weibliche Arbeitskräfte von der Landwirtschaft in die In⸗ Idagio 161 ; 14277 d 20,20 20,49 20,60 29.80 dustrie und von den Kurorten in die Städte zurück. In der Kon Ear J 18,15 19, 35 19 45 20,65 fektionsindustrie setzte die Saison ein, jedoch im allgemeinen in viel w 3 21,00 2100 21,50 21,50 geringerem Umfang als im Vorjahr. Heer n , , ; 143, e JJ ĩ 21,657 al? 21.689 21,80 Sri. Velen, Uita. 75 bis Jo Kg dai 44... r 1 .)))— / 30 d 30 30 zi. 6 31,30 für kurie ige e 20,70 20 70 2100 21,00 Konkurse im Auslande. . f , , n ir. 66 e . 35. n bi n . 2. ö. . , ,. J . 20, S0 22350 . 6 2 ne men e R 6 er 0 n 2 e, e r ngen von v en n⸗ en, 0 9 * 4 5 0 42 . * * * * * * . * * . . 1 2 Ueber das Vermögen ö. ö Awram B. Baruch u. redultionen und git rn. . chten bezüglich der allgemeinen ö . . Schwerin i. Mecklbc.. 19, 00 19900 19.50 18395 Sam ue Abraham off in Varna ift durch Beschluz des Varnaer n ,,. trugen zur dene, , ,. ö . paris Saargemũnd . 2900 20, 00 20, 80 20,80 vatpu m suchte kleinere Posten Ware um jeden Preis zu ver⸗ Rernen (euthülfter Spelz, Dinkel, Fesen).

Kreisgerichtg das Konkursverfahren eröffnet worden. Einstweiliger Massenverwalter: Advokat Br. T. Stojanoff. Erste Gläubigerver⸗ . Am Nachmittag war die Haltung fieberhaft rregt., Schluß r lieferbare Ware des laufenden Monatt . ; ö 1 2000

nkend. Für Rech Londons wurden per Saldo 30 000 Stück B 18777 ( Günzburg... w 2000 20,909 23,09 23.00 34 , , 3 gel n e n e nta. I, de. Ie umi gen ö Leg, r,, r, (go

gs. Prüfungstermin: - Nobember 1808. Zur Vertretung ven inen n Antwerpen. 1 30 2560 36 20,50 20,60 20, 0 J . Denau. mitte . Kd übe ölen Frs zi, zo ,, Gert ] Tenden für Geld. Leicht. 2 Wullendorf x.... w 2040 2 lib . .

Rio de Janeiro, 23. September. (G. T. B) Wechsel auf Weizen Sbe ; x Stockach... J 14 ö. 2l/ 0 2li00 Roggen.

a 69 1 1

London 1520. se Nr. 2

Allenstein . ... ö ö ö 16, 85 16,85 17,50 17,50 Thorn . * * 2 . . * 16,40 16,60 16,80 17, 00 J ö . ͤ 1680 1680 17,00 17.00 1 . J ö . 16,» 16.39 16.40 16,50 e 16,40 16,40 16,60 16,60 111 . 14659 16,90 17.00 17,60 Freiburg i. Schl.. . 16,70 16,90 17,09 17,40 w ; 17,00 17,00 17,50 18.00 Glogau. 17,40 17.40 17.50 17,50 2 O. S. J . 16, 90 17,00 17,50 17,60 D annoder ö ; 17,00 17,20 16 1

d . . * 2 * 2 * . 2 n * 7 9a . ö 18,090 18 09 18,50 18.50 8 J . w 1829 18,29 18, 45 18, 45 , ĩ ö ; 1770 1770 id V 17,00 17.00 17, 60 17,60 r men ö 1 . 2 . ö . e. 16 16,49 . 16,40 e K . . 2

ö k— . . 16,50 16,70 16,70 1709 Saargemũünd ; 166 17.50 18,090 18,00

* * M C. M 0 S0 8&0 80 QO, O0

727277277

d

Wagengestellung für Kohle, Kokt und Briketts am 22. September 19038: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestellt .. 22535 8 625

X d

Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 23. September. (W. T. B.) uckerbericht. s

Kornsucker 5 Grad o.. S. Raqhrodutte 5 Grad o. S. Roggen 3

w Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J1 o. J. 19, 75 20, 9. ,

gristallwcer ã mit Sack. =. Gem. Kassinade m. S. Id, = I5. 73. Weihen mellsansche Winter⸗

In der gestern in Bremen abgehaltenen i e mn, des Gem. Melis 1 mit Sad 1900 - 19265. Stimmung; Stetig. NMaig 2amer fan. dunt

Norddeutschen Lloyd legte der Generaldirektor Dr. Wiegand Robzuder J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Septem

den Abschluß für die ersten 6 Monate deg laufenden Jahres vor. 18,90 Gd, 2010 Br. ber, Oktober 1830 Gd., 19,35 Br.,

Die Betriebtüberschüsse zeigen, W. T. B. zufolge, nach Abjug der bei. Dłriober . Deeinber Ih. 35 Gd. 18,36 Br. bei.;

n ,. 33 9 ö. rund ö 2 3 , ,, 19.25 2 364 be. Januar · Nar/ . an ne ark gegen die gleiche Periode des orjahrs. er Ausfa . 158. w upte en Mark Lane) .

ergĩbt ie in 233 1 l. ra nine n Lin * e. n, 22. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70, 00, Oktober n s rot 2. ö ö

nahmen au em erkehr na ordamerika. er Ver⸗ . en en es Getr

kehr der 1. Klasse zeigt eine geringe Zunahme, während Bremen, 22. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 36. Hu r 15956 sHettorten

in der 2. Klasse der Verkehr von 13 400 auf 7600, in der ,, . Schmal. Höher. Loko, Tubg und Firkin 56, erste ( Gazette averages)

3. Klasse von 120 000 . 20 4090 Personen jurũckging. Die Zunahme oppeleimer 57. Kaffee. Behauptet. Dffijielle Notie gungen

im einkommenden Verkehr, nämlsch circa 2000 Kasütspassagtere und er Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko middl.

d 15 500 Passagtere 3. Klasse, konnte den Ausfall nur ju einem Bruch, 491 9 russischer

London.

Liverpool.

.

teile ausgleichen. Die y, , gingen in beiden Richtungen Fam burg, 22. September. (B. T. B Petroleum. Standard roter Winter · Nr. 2 Mo pᷣ

um je 950 9900 K zurück. Einen äbnlichen Rückgang zeigt der Ver⸗ kehr vom Mittelmeer nach New Jork, nämlich von 2600 Kajüts- passagieren und 23 000 Zwischendeckern, während in der um- gekehrten Richtung. infolge der dort herrschenden Kampfraten, die Zahl der Passagiere dritter Klasse gegen das Vorjahr um lo stieg; doch konnte auch hier dieser Verkehrszuwachs bei den ver⸗ bältnismäßig niedrigen Raten den Ausfall in dem Verkehr umgekehrter Richtung nicht ausgleichen, jumal gleichzeitig die Zabl der Kajütg⸗ passagiere in dem Verkehr von New Jork nach dem Mittelmeer um 1200 zurückging. Der Verkehr mit Südamerika zeigt ebenfalls einen Ausfall von S560 009 S6, auch die Linie Marseille —Alexandrien hat infolge eines scharfen Konkurrenzkampfes gegen die Egyptian Mail Steam⸗ sbiv Company eine Mindereinnahme zu berjeichnen. Mehreinnahmen wurden in der ostasiatischen und australischen Fahrt sowie in der ost⸗ asiatischen Küstenschiffabrt mit insgelamt 17 Millionen Mark erzielt. Daz laufende Halbjahr läßt sich noch nicht üÜbersehen, doch wird es vorautsichtlich, im Verhältnis zu dem zweiten Halb— jabr des vorigen Jahres, mit einem erheblich geringeren Minder—⸗ ertrag wie das erste Halbjahr abschließen. Infolge des Ausfalles in den Betriebsüberschüͤssen wird die Abwicklung des im Frühjahr 1807 aufgestellten Finanjplanes, nach welchem die in den Jahren 1308 und 1909 mit einer Gesamtbausumme von 48 Millionen Mark zur Ablieferung gelangenden Neubauten aus den Abschreibungen und Reservestellungen der Jahre 1908, 1999 und 1910 gezahlt werden sollten, eine Veränderung nach der Richtung erleiden, daß die Restjahlungen erst im Jahre 1911 erfolgen können. Der Aufsichtgrat beschloß, den Finanmwlan dementsprechend umzuändern, und beauftragte den Vorstand, mit den Werften die erforderlichen Vereinbarungen wegen der Verlegung der Zahlungstermine ju treffen. Die Nord deutsche Maschinen⸗ und Armaturenfabrik ergab im ersten Halbjahr einen Bruttogewinn von 413 009 S gegen 310 000 M im Vorjahre; die elektrotechnische Abteilung wird be fel mit einem befriedigenden Mehrertrag abschließen.

Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen der Orientbahnen vom 2. bis 8. September 1908: 320 585 Fr. (weniger 30764 FEr.), seit 1. Januar: 10 157 723 Fr. (weniger 479 450 M Die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri⸗EGisenbahn betrugen in der 2. Septemberdekade 1908: 182 860 Fr. (3080 Fr. weniger als 1. V.).

Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt ke⸗ finden sich in der Börsenbeilage.

Berlin, 22. September. Marktpreise nach Ermittlungen den Königlichen Polizeipräsidiumg. (Höchfte und niedrigste Preise. Ter Doppel jentner für: Weijen, gute Sorte J) 20 80 Æ, 20,74 A. Meiien, Mittelsorte f) 20,538 Æ, 20,52 6. Wetjen, geringe Sorte ) 20 56 Æ, 20 50 6. Roggen, gute Sortef) 17,0 A, 17,6 A. Roggen, Mittelsortef) 17,62 M, 17,58 AÆ. Roggen, gering: Sorte f 17,54 M, 17,50 . Futtergerste, gute Sorte) 1830 4, 1 a ,, Mltteiforte⸗ J 16, 99 A, 16 70 X. rte lfrft geringe Sorte) 15,60 , 14,40 Æ. Hafer, gute

white lolo unregelmãßig, 7.70. Hamburg, 23. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittaga⸗ bericht Good average Santogß September 29 Gd., Dejember 291 Gd., Märj 29 Gd, Mai 291 Gd. Ruhig. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht) Rübenrohjucker J. Produkt Basis 88 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg September 18,96, Si mn Dejember 19,30, Mär 189,75, Mai 19,95, Augusi „30. Ruhig.

London, 22. September. (W. T. B.) 96 9,0 Javazucker prompt, fit 23 3 d. Verk. Rübenrohjucker September stetig, d. Wer London, 22. September. (W. T. B.) (Schluß.) Stan dard Kupfer stetig, 591 /, 3 Monat 60. Liverpool, 22. September. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 400 Ballen, dabon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: , Sep⸗ tember 491, September Oktober 477, Oktober November 471, November⸗Dejember 468, Dejember⸗Januar 4,66, Januar⸗ rn 3 San, 4,67, März April 4 68, AprilMat 4369, ai⸗ Jun 4.70. Manche ster, 22. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ mern beniehen sich auf die Notierungen vom 18. d. z 20r Water courante Qualität 8 (79), 30r Water courante Qualitaͤt 8r,, 6 z30r Water beffere Qualltät rf, (oi se), 40r Mule courante Qualit 24 Gh, 40r Mule Willinson 106 (10), 42r Pincops Reyner 81 Gt, 32r Warpcopg Lees 93 (3H). I6r Warpeops Wellington 294 (99, 60r Cops für Näbjwirn 22 (217), 80or Cops für Nähjwirn 263 (26), 100r Cops für Näbjiwirn 34 (34), 120r Cops für Näh⸗ ijwirn 44 (14), 40r Double courante Qualität 10 (965), Sor Double courante Qualität 14 137), Printers 222 (215. Tendenz: Anziehend.

Glasgow, 22. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen stetig Middlesborough warrantg 31 / . Paritz, 22. September. (W. T. B.) 8 Robjucker stetig, 88 0/so neue Kondition 26 266. Weißer Zucker matt, Nr. 3 für 100 kg September 314, Oktober 283, Oktober ⸗Januar 283, Januar April 29. Am sterdam, 22. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 34. Bankazinn 80t. Antwerpen, 22. September. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Seytember 22 Br., do. Oktober 224 Br., do. November ⸗Dejember 22 Br. Fest. Sch malj September 1313. New Jork, 22. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprelz in New Jork 9g, 30, do. für Lieferung per Nobember 8, 60, do. für Lieferung per Januar 8,53, Baumwollepreit in New Orleang gisr, troleum Standard white in New Jork 8, 50, do. do. in Philadelphia 465, do. Refined (in Caseg) 10,90, do. Credit Balaneez at Dil City L7S, Schmalj Western Steam 1085, do. Rohe u. Brotberg 11.10, Gerteldeftacht nach Lwervool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 61, do. His Nr. 7 ver Oktober 5,55, do. do. ver Dejember 5,50, Zucker 3,45, Zinn 28. 40— 28,75, Kupfer 13.25 13,50 New Jork, 22. September. (W. T B.) Der Wert der in der

vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 12 240 Dollars. *

63

orte) 18,39 M, 17,0 A6. Hafer, Mittelsorte) 17,5090 A 1700 Æ. Hafer, geringe Sorte) 16, 3.2 , 16, 40 Æ. Maig

Weijen Kalifornier 178.50 k ! 179,68

Australler 184,12 150, 95

Gerste, Futter deff . Odess 13423 Mais amerlkan., bunt 168, 19

Chieago. Sey Weljen, Lieferungsware 2 150 0

Neu York.

roter Winter Nr. 2. ö 160, 9 September 16246

KGeijen Lieferungs ware De jember 162,46 Mai 165, 6

Mais ö September.. 147.69 Buenos Aireg. 4. y. Durchschnittsware . 165 gl

) Angaben liegen nicht vor.

Bemerkungen.

duktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aug den Umsaͤtzen an 195 Marktorten des sn d ch ermittelten Durchschnittapreise fir einbeimisches Getreide (Gazette averages) ift 1 Imperial Quarter Welfen = 486, Hafer 31I2, Gerste 400 Pfund engl. angesttzt. 1Bufhel Weßsen = 60, j Bufhel Maig 55 Pfund englisch 1 Pfund englisch 453,5 g; 1 Last Roggen 2100, Weijen⸗— 2400, Mais 2000 Eg.

Bei der , der Preise in Reichzwährung sind die aug den einzelnen Tagesangaben irn Reichs anzeiger ermittelten wöchentlichen 8 , , . an der Berliner Börse iu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien * London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago un

eu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odefsa und Riga die 6 uf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse ruf dĩese . reife in Buenos Aireg unter Berücksichtigung der Doldyrãmle. 2 Berlin, den 23. September 1908. 1

Raiserliches Statistisches Amt. vanlderz Borght.

8 8

Hafer, englischer, weißer w 133 30

La Plata, gelber. 132, 11

150 85

155,265 Mais ö 132.26

7777772727277 212

do de

1 Imperial Quarter ist für die Weennotiz an der Londoner Pro.

ö , n

merkungen.

5

Allenstein

K w 1 Schneidemühl . Breslau. ;

reiburg i. Schl. . J 1 46422 Neustadt O. S. Hannover . Gmden Hagen i. W. . Ghingen. Waldser i. Wrttbg. . Pfullendorf. . Saargemũnd

Allenstein Thorn. Krotoschin . Schneidemühl . Breslau. Freiburg i. Schl. . Glatz * * 5 5 1 Neustat O. -S. Hanndver ll Hagen i. W. Goch = Neuß.

Trier. Memmingen Schwabmünchen Ehingen.

Waldsee i. Wrttbg. .. n, f ; 45 J Schwerin i. Mecklb. . Saargemũnd ....

liegender Strich () in den Sp

Die verkaufte Menge wird auf voll

15, 00 15,20 15,00 14,10 16, 00 14,40 17,00 17,30 17,00

16,80 16,00 1435 15.50

17,80 18.30 16,30 180

14,75 15,80 165,00 1460 14,40 15,00 14,80 14, 80 13 70

13.50 17,00 15,40 17,50 16,00

1450 1740 16,36 16.20 18,090 15 60 16,80 1610 15,50 15, 90 15, 00

e Doppeljentner und der Verlaufgwert en für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende

Berlin, den 23. September 1908.

G er st e.

16,00 15,B60 15,00 1440 16,099 14,70 1740 17,50 17,00 16,90 17, 00 14,35 15.50

17,80 18,30 18,00 18,00

16, 00 15,70

14,70 16.20 14380 17,50 17.60 17,50 18.20 17.70 1990 15.65 16.00 1400

19,00

Safer.

14,75 16,00 15, 00 14,70 14,40 15. 50 165,30 15,00 13 70

13, 80 17,2 15,70 1750 16, 00

1080 186 16 36

1620

18.00

16, 9)

16,80 17.20 15,50 15,09 15,00

15,50 16.20 15,20 14,80 14,80 15,60 15,40 15, 10 1420 15, 60 14.60 17,50 15, 80 18.00 1600 16,00 18 00 16, 80 16,50

1570 16 6 16865

16.00 16,00

15,00 16,20 15, 00 18,00 18,00 18,00 18,40 17,80 20, 00 15,65 16,00 14 00

1670 165 6 16 d

auf volle Mark abzerundet milgetelll. Der Durchschnlttspreig wird aus den unabgerundeten 1hlen berechnet. Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

& & & & 8c & 0 SO, O0 00

ericht fehlt.