1908 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lbo9 ls]

Deutsches Schausptelhaus A. G.

In der heutigzn Generalbersammlung wurden die Herren ; August Neubauer, Ludwig Max wieder, und Herr Dr. Friedrich Bendixen neu ju Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Hamburg, den 3. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.

50d lg]

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus. losung von Teilschuldverschreibungen der A* 0 /o hypothekarisch sichergestellten Anleihe der Port- land · Cementfabrik Germania S. Manske G Co. wurden folgende Nummern gejogen:

5 1431 56 60 89 99 111 117 187 231 238 306 308 337 341 416 496 631 633 647 680 709 5865 o15 888 998 1025 1066 1084 1151 1164 1165 191 1215 1237 1243 1258 1284 1510 1335 1395 14095 St. 43 à 1000 .

Die Rückjahlung erfolgt mit einem Au sschlage von 20so vom 2. Januar 1909

bei der Kasse der Gesellschaft in Lehrte, .

6. der ee den,, Bank in Hamburg,

amburg, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover. Restanten sind nicht vorhanden. Dan nover · Lehrte, den 14. September 1908.

Portland · Cementfabrik „Germania⸗

Ahtien . Gesellschaft. Thom sen. Dr. Veh se. 50917

4p oO zu 102 rückzahlbare Obligationen der Brohltal⸗Eisenbahn⸗wesellschaft

zu Cöln am Rhein.

Die Einlssung der am 1. Oktober 1908 fälligen Sins eoupons erfolgt außer bei der Gesellschaftskaffe in Cöln

in Cöln bei dem Bankhaufe Sal. Oppen ;

heim jr. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,

in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie, bei der Berliner Va ndels · Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bel der Direction der Dis contoGesellschaft, bei dem Bankhaase von der Heydt Co., 9 dem A. Schaaffhausen schen Ban⸗ ere in,

in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen! schen

Ban kverein,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der

Heydt Kersten K Söhne,

in Essen Ruhr bei der Rheinischen Bank,

in Frantfurt Main bel der Sirectlon der

Disc ont o⸗Gesesllschaft,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schluto w.

Cöln, den 19. September 1908.

Brohltal Gisen bahn · Gesellschaft. Der Borstanb. Passauer. Knoff.

150914 Aktienbrauerei zum Löwenhräu

in München.

Bel der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars borgenommenen I. Verlosung unserer A0 / ꝛigen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 76 369 417 482 537 620 625 667 1063 1205 1308 1478 1870 1692 1715 1771 2083 2151 2166 2246 2473 2479 2552 2767 2792 2838 2889 2906 2965 3096 3177 3205 3231 3265 3388 3411 3505 3509 3515 3516 3667 3998 4135 4221 4226 4286 42389 4293 4338 4471 4508 4523 4546 4607 4769 4812 4844 4885 4598 4922.

Die im Gesamtbetrage von S to O00, verlosten Schuldverschreibun gen werden hiermit zur Rück⸗ zahlung per I. Oktober 1109068 einberufen und ireten mit diesem Termine außer Verzinsung.

Die Ginlssung der obfgen Schuldverschrelbungen erfolgt ab 1. Oktober 19608 zum Nominalbetrage gegen Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht ver= sallenen Zingabschnitte und der Erneuerungsscheine

an der Kasse der Gesellschaft in München,

bei der Bayerlschen Vereinsbank in München,

6 dem Banthause Anton Fohn in Rürn' erg.

Zugleich geben wir bekannt, daß die aeuen Zins bögen zu unseren A0 / gigen Schuldner schrelbungen gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine bei der Bayerischen Verelnsbauk koften lo zur Ausgabe gelangen.

München, den 21. März 1903. Atttenbrauerei zum Löwenbräu in München.

sls Neue Papier ⸗Manufartur Straßburg i. E. Ruprechtsan.

Die Herren Aktionäre werden zur statutengemaßen Geueralversammlung, welche auf Montag, den 9. Ottober A908, Bormittags iz uhr, anberaumt ist und im Totale Ter Straßburger Handelskammer statifinden wird, ergebenst eingeladen.

1) Bericht des e n n. 32. G Ber e orstands über das 32. Geschäftg⸗ jahr 1907/08. chf

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3 . 2 .

erfügung über den Geschäftsgewinn gemä 1 48 der Statuten. diftea 95

5) bt des Vorstandz.

6) Entlastung des Auffichtsrats.

) Ergänzunggwahl des Aussichtarats.

S8Auslosung von 25 Obligationen à 1000 4. ie Besitzer von Inhaberaktien, die ihr Stimm

recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren interlegung bei einem Notar spätestens am 1B. Stteber bel der Geschäfts kasse oder bei folgenden Banken oder deren Filialen:

Pick, Schlagdeuhauff en Cie.,, Bank von Elsaß und Lothringen, Actien · Gesellschaft für Boden Æ ton dal. Eredit in Elsaß⸗ Lothringen, Ch. Stag hing, L. Valentin

sotan . . Concordia, chemische Fabrit auf Actien in Leopolds hall. Dle Akttonäre werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf ,,,. den n,

E2. Oktober 1908, Nachmittags ühr, im Bureau der Herren A. Reißner Söhne, Berlin, Am Kupfergraben 4a, eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Geschäfte jahr vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908. 2) Feststellung der Bilan; und der Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtgratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, wesche an dieser Generalversammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 5p. Oktober 1966 bel unserer . . in Leopoldshall oder den Herren A. Reiner Söhne in Berlin, Am Kupfer— n 4a, niederzulegen. Der Geschäftsbericht sowie Gewinn und Verlustkonto und Bilanz liegen von heute ab bei unserer 8 in Leopoldshall zur Einsicht aus. eonoldshall, den 22. September 1908 Der Vorstand der Concordia, chemische Fabrik auf Aetien in Leopoldshall. Dr. Strehle. , el

Maschinen fabrik Kapp (früher Sãchsische r, een eg Donnerstag, den 22. Oktober 1968, Nachmittags 123 Uhr,

Gemäß den Statuten unferer Gesellschaft laden wir die Ättton in Hartenstelns Weinstube (Hotel Römischer Kaiser), Chemnitz anberaumten . siebenundnreißigsten ordentlichen Generalnersammlung

erdurch eln. .

Das Versammlungelokal wird 12 Uhr geöffnet.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Bersammüiung nicht mitgerechnet) entweder bei der Dresdner Baut in Berlin, Dersden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Exeditanstalt, Abteilung Dresden in Dees den, bei dem Cheninitzer Bank- erein in Chemnttz oder bei uns oder bel einem Notar gegen Capfangnahme bon Binterlegungsscheinen zu deponieren. Von dem Notar austgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll,

mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Anmeldung ein gereicht werden.

(oõo8 a8]

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungtzabschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsrats,

Beschlußfafsung hierüber und über Ertellung der Gnilastung an die Verwaltungtorgane. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. 3) Wahl elnes Aufsichtsratgmitgliedes. (Ez scheidet aus, ist aber sofort wieder wählbar, Herr

Geh, Kommerzienrat Herm. Vogel in Chemnitz) Chemnitz · appel, den 18. September 1908.

Die Dir ekeion der Maschinenfabrik Kappel. Hammer. Knecht.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Spothekenp fandbriefe sind verlost worden:

A. 31 oo Gypothekenpfandbriefe VIII. Serie, rüchiahlbar à 100 0½. no og 4 nls. 4 2960 49 2831 91g. 3 E000 6 150 4935 751 2017 E56 37? 33, 26e Sol ss 35s „3, sog n o ass 4217 271 5 8255 Ssösz Jzeb' 3 691 hh Bs, n sig, ht, ö 374 göes Sigg zfß S sößz ii gaz Sr Ser Todd,, r Fo?“. 2 738 7563 4509 Sz85 6185 7622 6s 8357. rückzahlbar à 100 0.

B. 31200 Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, 250990 go zol 343 zo) 734. 3 30090 30 143 436 193 494 5s4 sl4. 3 ooo 22 59 118 464 557 672 752. 2 0090 S 186 416 432 S965 2100 577 647 850 3347 83353 877 4471 315 832 Sz 382 4h, ä. 890 , , gr dnn siz sis Sor 655 Za5s ses Sr g3 533 * 8 g 209 5 152 336 123 oßs sss zo zbögd z72i 4057 Iz a3 HSs' 7e g36s S3 135133 **. ä 100 6 266 260 318 372 538 5583 56 1082 Ss. rückzahlbar à 100 06.

C. 4019 Hypothekenpfandbriefe XIII. Serie, ä 5000 , zee, d 36g r 33 3 2000 6 435. F HG0 , al40 Jdz0 . 115 13696. 2 300 & 61 316 62s 2565 ger 3175 .o; A665 7iz. E Jo 37 Is, 23.

D. 409 Inpothekenpfandhriefe XIV. Serie, rüchzahlbar 2 109 64. à 5000 83 R222 416 2730 4 20990 M 387 819 890 1704 2506 3009 209090 c 20 41 42 46 868 2135 603 540 965 ̃ D238 2134 139 668 669 3000 535 579 40098 527 T2659 S8olß 144 687 801 935 9186 715 791 976 - ßl5 723 743 gos 2132 590 719 722 866 3606 6 450 5877 920 921 6032 514 557 894 §I4 925 7143 387 501 694 971 8914 9734 7585 10022 184 236 358 401 430 LI068 174 377 399 401 406 à 800 1 67 84 188 360 366 479 589 763 862 L070 122 423 575 2150 526 go? 37365 1098 491 535 768 5835 889 940 9g50 6639 700 845 TI55 242 420 816 8632 8o 9316 5756 L10249 541 661 SB LHEI01 134 250 321 466 811 12940 L44011 139 422. à EO0 96 87 1992 2090 643 363090 682 4602 6422 7201. E. 31, o, Hypothekenpfandbriese XVI. Serie, rüchzahlbar à 100 0. à 2000 M 25. A 2000 S 82. 3 L000 ½ 26 405 494 660. à 500 S6 99 459. à 300 M 2659 268 532 611. A EO00 M0 459 460 9ös, welche am 1. April 1909 zur Rückjahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 21. September 1808. Der Vorstand. XR. Listen find an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restautenliste ebenfalls.

i . Barmer Stadttheater Aet. Ges. Bil

lõo9l l]

i 1. Per 40 /‚0 Obligationen. Aktlenkapitalkonto Kto. geschenkter Aktien Barmer Bankverein. Stadt Barmen...

2309 .

11 ö 2 62 '. 327 054 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 15 599 76

An BVerustnnJ;ĩJ Juli 1. LZahlung für Damenkosiüme

Subvention für den Direktor , . Benefijkonto ..

rh ? Mieten

ahne k . Allgemeine Spesen erluf Dekorationen Garde obe

Per Erlös der Fesiauf⸗ führungen... Subventionen

6 232 8 516568 2329155

69 94 17

Barmen, im September 1908. Der Vorstand.

(560912) Aktiengesellschaft Paulanerhräu Salvatorbrauerei

vorm. Gebr. Schmederer Attienbrauerei. Zum nächsten Zinztermine der Schuldverschrei⸗ bungen unserer Prloritätzanicihe 1. November 2. . = gelangen neue Couponsbogen zur Aug. gabe. Dleselben können gegen Einlieferung der Talons bei der Bayerischen Handelsbank in München, Pfälzischen Bank in München und an unserer Kasse. Ohlmüllerffraße 42, entgegengenommen werden. München, im September 1908. Der Vorstand. F. M. Kickelhayn. H. Stengel.

(õ0 868]

Barmer Stadttheater Aktien. Gesellschast. Die Gesellschaft ift in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprücheebei dem Unterzeichneten anzumelden.

Otto Bud de, Liquidator.

oliz2] Neußer Papier K Pergamentpapier Fabrik Actien Gesellschaft Neuß a / Rh.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm lung findet Mittwoch, den 21. Oktober d. 6 Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal- zu Neuß statt. Tagesordnung: Erledigung der im § 26 des Statuse vor⸗ gesehenen Gegenstände Neuß, den 22. September 1903.

* CG je., Rheinisch Er et isß aur einzureichen.

Der Vorstand. Carl Rauhaus.

5. 915 Bekanntmachung.

Auf die neuen Aktien Lit G der Landesbahn sind bis läungstens d. Is. weitere 20 o einzuzahlen; hat an die Spar und Leihkaffe fn . Lande in Sigmar

en. Sigmaringen, den 19. September 1808.

Hohenzallerische CLandesbahn A. G. Der Vor stand. Leibbrand.

sõᷣsõss . Leder fabrik, Acliengesellschast

norm. Jemes Enck & Strasser, Com. Ge.

Die Einlösung der am 1. Ortober 1908 fälligen Zinsscheine Nr. 7 unserer AI o Teil. k . 0 Fãlligkeits. age ab außer an unserer Gese afisk Berlin bei der

Berliner Handels. Gesellschaft.

und bei der

. , für Deutschland,

att.

Berlin, den 19. Sept. 1908.

Lederfabrik. Actiengesellschaft vorm. James Eyck R Straffer, Com. Ges. Der Vorstand.

Wol pe. Schnell.

Berlin,

51 113 Unsere Hercen Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittmoch, den 28 Orttober do. Is, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Central. Hotel in Magdeburg statifindenden 4. ordentlichen Generalverfamm lung ergebenst eingeladen. Tag esorduung: 1) Jahresbericht. 2) Beschlußfassun sowie der im winnvertellung,

über Genehmigung der Bilan ahresbericht vorgeschlagenen Ge estletzung der Dividende und Entlastung des Aussichtgratg und der Direktion. Genehmigung des Vertrages mit dem Noꝛdstern, , trungs. Atttengesellschaft, Berlin, betreffend Beamten versicherung.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Versammlung teil junehmen wünschen, werden laut §z 22 unserer Statuten eisucht, ihre Aktien biz Mentag, den 26. Oktober ds. Js., Abends 8 Uhr, im Kontor unserer Gefellschaft⸗ zu hinter⸗ legen oder bis zu diesem Zeitpunkt die geschehene Hinterlegung bei den nachbeeichneten Stellen:

der Hiidesheimer Baut, Hildes seim,

den Herren Coste * Lippert, Magdeburg,

den hierzu bereiten öffentlichen Knssen oder

einem Notar, dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Be⸗ scheinigung nachjuwelsen sowie die En laßkarten in Empfang zu nehmen. KFiein . Wanzleben, den 21. September 1963.

Buchersabrik Klein Wanzleben, vormals

Rabbethge Gieseche Aktien ˖ Gesellschast. Giesecke. Rabbetbge.

51117

Die Perren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur diessäbrigen, am Sosnabend, den L. Cktober 1808. Nachmittags 5 Uhr, im Beschäfteiimmer der Brauerei W. Senf Altien⸗ gesellschaft zu Potedam. Waisenstraße Rr. b2, statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

Berechtigt zur Teilnabme sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum L4. Ol tober L908, Aßends 8z Uhr, bei der Comm rz c Dis conto. Bank, Berlin, bei der Com merz Disconto Sank Depofitenkasse E, Vots dam, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.

Tages ordaung:

1) Vorlage des Geschäftsberichlg und der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Über Ve wendung det Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl jum Aussichtsrat.

Potsdam, den 23. September 1903.

Brauerei M. Senst Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Br. El ener.

ifm

Erspurnis. und Dorschuß Anstalt A. G. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 160. Oktober b. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bankgebãnde stattfindenden ordentlichen Gene: alversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1) Genehmigung der Gewinn, und Verlustcechnung. 2) Entlastung des Vorstandg und Aufsichtarats ur Teilnahme an der Generalberfan mung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche als sosche im Aktienbuche verzeich et find und ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder den urkundlichen Nachweig des Besitzes der Attien führen. Schönberg, den 21. September 15305. Der Auffichtsrat der Ersparnis und Vor schus⸗ · Austalt A. G. R. Weber, Vorsitzender.

(51067

3 . Teilschuldverschreibungen wurden aus⸗ gelost:

Lit. A a 1900 M Nr. 7 8 41 70 162 170 178 202 291 328 392 395 485 524 541 551 59? 611 622 625 694.

Lit. ER a sO0 S Nr. 767 773 830 849 878 903 961 977 979.

Lit. C a 390 M Nr. 1146 11683 1165 1176 12095 1207 1216 1218 1281.

Lit. D a 209 S Nr 1301 1391 1462 1483 1597 1528 1542 1596 1599.

Die Stücke nebst Zinabogen werden am 2. Ja⸗ nuar 1909 wit IO osg an unserer Kasse in Landsberg a. W. eingelöst oder unter Auszahlung der 300 Prämie gegen andere Stücke dieser Teil⸗= schuldverschreibungen umgetauscht.

Landsberg a. W., 21. September 19608.

Mar Bahr, Anztien. Gesellschaft Jute. Spinnerei n. Weberei, Plan. n. Sack fabrik.

Max Bahr. :

loosss. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bant

Nummernverzeichnis.

Am 28. Februar 1908 wurden gezonen:

2 Serie M Lit. A R M S000 Nr. 226 380 Sog 623 630 790 gos 1264 1439 1566. Lit. B ä SJ 1009 Nr. 151 174 40l 645 674 1656 ii45 12238 i825 1523 1627 1739 2015 2421 2525 2535 2595 23536 2390 3907 39057 3577 3550 3579 39357 457 91655 o6b3 5585 58562 5927 5961 6217 6344 7013 7042 72651 765 9854 9922 10090 10138 10214 102250 10257 10283

oo Hypothekenvfandbriefe Serie AI und IV.

Lit. C à M 3309 Nr. 21 55 873 26 1187 1339 1380.

Lit D R M 100 Nr. 84 211 2255

1808 1838 1892 1898 1913 2192 2634 2710.

Lit. R à „MS 000 Nr. 55 3325 3417 3449 3591 3525 3821 4 öO29 5933 6197 6198 6408 8572 67588 681 S228 8568 S716 8764 9157 9461 9600 1 12341 12379 12517 12632 13008 13354 14510 145321 14866 14999 15017 150 1328 17350 17610 18101 18211 182 20562 20571 20692 20649 20722 20

21692 21762 21876.

Lit. C à S 500 Nr. 96 382 7654 812

2371 2393.

Am 21. Mal 1908 warden gezogen:

Serie 1

4793

3) 4*j0 .

1) 0M Bypæathekennfandbriefe S

Lit. A E M 5009 Nr. 565 961 1015 10580 1099 1115 ig. Lit. R à M 1009 Nr. 305 425 1134 1161 1735 2572 26578 2910 3004 3209 3442 3671 3676 3901 3912 3965 4537 4094 4446 1892 4951 5010 5301 5534 5590 56501 6429 63502 6511 5655 69885 7485 7570 7825

L 400 Bypothekenpfandbriefe Serie J, III und V. 2) 340 / ,,

Vj und VIIa.

8252 8342 S4l1 S636 S713 S738 S940 gid3 8195.

Lit. C 3 6 00 Nr. 473 758 896 1287 1300 1393 1428 1672. 1633 3013 3204 3208 3386 3528 4029 4199 4302 4403 4520 4511 4855 4551 495 6693 5729 5759 6072 6275 6295 6846 7198 7208 73165 7495 7548 7591

7738 78951.

1859 1963 21090 2300 2328 3068 3393 3497 4456 4583 51764 5828 6oog 6101 6427 545 6633 6758 6580 7345 7684 78965 7914 7563 7 8492 5ö53 8568 8638 8693 8773 8842 9293 10260 10451

Lit. C à M 00 Nr. 462 654 697 740 Sis 932 1195 1318 1335 1318 1381 1514. Lit. D à M E990 Nr. 322 416 435 606 1156 1362 1423 15165 1596 1507.

7984 7987 8085 8279 8382 847

10492 10575 19735.

Lit. A à SIpZʒ0 Lit. E A t

Serie V

5999 Nr. 491 473 540 570 688 703 884 1133. 8090 Nr. 88 168 261 330 335 338 363 608

2076 2312 2620 2687 2775.

Lit. C a M 1090 Nr. 68

2342 2482 2491 2560 2706 31533.

Lit. D A 60

Lit. à M 290 Nr. 56 214 2756 50s 616 646 1152 1242 1633 1721 1925 1918. Gewinn.

Lit. E A tz Serie VI

R090 Nr. 243 762 781 9801 1247 1368 2086 214353 2308 2357 2968 3041

5690 Nr. 91 221. E00 Nr. 215 258 318 355.

56 3531 3553 3582 3714 3778 3909 4050.

Lit. D

Lit. E

Lit. E

Serie VII Lit. A 22

C

Lit. Lit.

2000 Nr. 110 518 615 639 1387 1646 1684 1814 1988 2095 2320 2398.

E090 Nr. 234 558 664 763 804 858 932 1011

2326 26590 2769 3039 3070 3289 3330 3337 3753 4008 4167.

Lit. D Lit. E Lit. E Serie VIIa Lit. A Lit. R à Lit. D A Mt Xit. E à Lit. F A S6

66 60 6 3 66 6

Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1909 ab jzum Nennwerte eingelöst.

Serie I A 0 500 Nr. Serie IV A S0 500 Nr.

Serle 1 5332 7758. Serie V

Serie VII à 300 Nr.

à * 1000 Nr. 48986 7440;

509 Nr. 238 376 400 416 515 636 143 1157 1296 1424 1520. 290 Ni. 76 168 219 222 362 568 692 1005 1316 1596 1695. 1099 Nr. 324 4531 571 690 703 726 896 1022 1369 1491 1619 1671.

5000 Nr. 77 260 289. 2900 Nr. 84 387 719 813 843 876 932.

E900 Nr. 492 6907 1698 076 1223 1344 1526 1741 1809 1865 1985.

599 Nr. 22 39 75 467 591. 200 Nr. 100 125 167 418 571 955. 1090 Nr. 65 798 639 580 686 702 7653.

Restanten: 2m o/ Synoihekenpfandbriefe. 109631; à A 100 Nr. 1435. 1408; à S 100 Nr. 1741. o/o Syvpothekenpfandbriefe. à M 500 Nr. 1318 3291;

M 3000 Nr. 2808; à M 10090 Nr. 2357.

142; à υ 100 Nr. Fö89.

Serie VIIa & 6 19090 Nr. 351 580. ; . jehungslisten sind von unserer Kasse kostenfrei zu beziehen. öln, den 21. September 1908.

Der Vorstand.

7589 8817 9220 9226 98458 9514 9616 10411 10430 10860 109687 109895.

91 604 648 716 798 1455 1620 1701 1768 1843.

Serie LV Lit. A d 50o00 Nr. 247 769 797 878 892 go5 1017 1016 1069 1080 1506 1654 die veröffentlicht.

2 634 820 1019 10923 1193 1458 1695 1732 2417 2851 2932 Aktiva.

o63 4255 4511 4532 4587 4728 4854 5149 5672 5755 5515 O 6919 6951 6980 6991 7016 7028 7300 7569 58071 oo79 109910 110954 11140 11645 11801 12234 12315 13436 13506 13589 13683 14183 14239 1423 14475 26 15114 15442 15536 16113 16587 16381 17035 j7206 89 18320 18419 18464 18002 19292 19853 19945 20340 858 20872 20955 21046 21150 21168 21283 21304 21459

827 1181 1251 1312 1317 1382 1863 Lit. D M E00 Nr. Hos 730 188 1130 1698 1997 2047 2060 2161 2171 2185

2279 2328 2389 23545 2566 2585 2659 2775 2918 3020 3098 3257 3385 3937

Dleser Bfandbriefe weiden vom 1. Oktober 1968 ab jum Nennwert eingelõöst.

erie I, HII und W. 871 1881 1882

1142 1149 1255 1414 1931 114 162 395 1518 1555 1610 1720 1723 1738 1793 2220

à M 100 Nr. 792 3982 5331

„Köln.

1736

Bonner Privatbank in Bonn. . Vertrages zwischen der Bonner Privatbank

ier. & Comp. in Bäcrmen und Generalbersamm. ungsbeschlusses der Bonner Prlbatbank in Bonn vom 5. September 1908 ist die

Bonner Privatbank in Bonn ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen alt Ganzes auf uns Übertragen worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Bonner Privatbank in Bonn auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barmer Bankverein 50278 Sinsberg, Fischer Æ Comp.

onn und dem Ba4rmer Bankverein Hinsberg,

5518 60

der

2139 2235

2390 4631 8113

2555 5530 7731

1948 221 4534 4538

2259 2545 5074 5443 7655 7662

1633 1818 7973

S

Gisenbahnbaukonto: Bestand am 1. Jull 1905 5 .

. Elsenbahnbaukto Prüffan = Thor con Bestand am 1. Juli 1905

Zugang

Grund und Bodenkonto: Wert des unentgeltli

Erneuerungsfondzeffektenkonto: Sparkassenbuch Nr. 14 938 bei der

Spe n ialreserve fon deffelten konto J Sparkassenbuch Nr. 14 939 bei der 6

Kautsone eff kien. und Wechselkonto:

Debitoren:

Lit. D à M E90 Nr 60 116 2909 776 950 i089 1141 1179 1307 1309 1579 160 1893 b. de

2528 3195 3733 3768 3300 4582 4738 47765 4990 5ii3 5251 5315 5327 5459 Sag 5656s 397

bod 6062 6187 6392 6702 6727 6752 6826 6876 6902 7647 7631 7645 7865 7935. Serie MMI Lit. R M 5090 Nr. 120 222 245 367 485 603 1369 1562 1585.

Lit. R à M 10099 Nr. 147 170 zis 480 751 83198 g34 1414 1478 1688

3565 3683 3758 3776 40096 40582 4156 4289 4361

Erneuerungsfondskonto:

1 060wDividende:

Vortrag auf neue Rechnung

85g Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft Neustadt —-Prüfsau.

Unter Bezugnahme auf den in Stäckaummer 39 iffer 87 634 für 1907 vublijierten Beschluß Generalversammlung der Klein bahn Aktien. Gesellschaft Neustadt = Prüffau vom 26 Januar 1857 wirh Bilanz nebst Gewenn, und Verlustrechnung für das Geschäftejahr per 30. Juni 1965 nachstehend

Bilanz der Kleinbahn. Aetiengesell schaft Neustabt - Prũssau i / Westyr. . er 20. Juni 1906.

.

Aktienkapitalkonto J. M 11295 000,

zl 5. 1 ʒos oo

8 286

= S1 297 412, 8i

3 639 Dispositions konto.

Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Juli 1905 S147 627,74 Zinsen.

e Rücklagen p. 1965 06 . 7766.19 Speialreservefonds konto: Bestand am 1. Juli 1905

h0 000 =. S6 1 . Rücklagen pro 1905106.

Gesetzl. Reserpefonde onto: Bestand am 1. Jul 1905

1297 634 41

S6 183 929,75

30 993.21 314922

üũbernom⸗

odens. 92, 8c

1,ů94 105.22

menen Grund und

reis sparkaffe 11 308 5

919,52 Dotierung p. 190506 . 1051,69 Grund und Bodenkaprtast onto. Lenz & Co. Kautionskonto Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende .. Gewinn, und Verlustkonto

Krelgz parkasse 26

1 Wechsel als Betriebskaution bon Lenz & Co... 660 60 00ο,

1Wechsel als Bau⸗ kaution v. Lenz & Co.. 5 000

2 862,50

7 670, 34 33229 99

1777 891 98

1777891

Gewinnvortrag. . M 13 509,38 10j6 Dividende a. M 1295 000 . Rin, 12 950,

Eisenbahnbetriebs onto? Einnahmen.. . S 81 334, 60 Ausgaben 50 110,62

Zinsenkonto

Rücklagen pro 190506 pezialreservefondskonto:

Vorschlag jur Verteilung:

M0 12 950. 7 35? 50 3 I6ßn. 33 D T

a. M 1295 000 Aktien. b. M 311 000 Aktien a. 4 Jahre,

n

XI scß̃ Nenftadt Wyr., den 17. September 1908. Der Vor stand. Paul von Dombrowski.

1355 1748 1910 2276

b0851] Attiva.

Immobilien ˖ und Grundstückskonto

Warenkonto Maschtaenkonto

Bilanz konto.

66 ö 301 446 46 138 75255 113 383. 1 160 85 40 3 3536 2 65506 82727 ö 12 508 27 824 - 14 4

or 7

Aktienkapitalkonto Srpothetenkonto

Lohnkonto

* Schönheide, am 19. September 1808.

Schönheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. L. Lenk.

Debet.

In den Aufsichtsrat wurden die seltherigen nr rr t, . 6. , 1 0 / .

somit aus den Herren Georg Lenk, Riga.

F. L. Lenk, Eisenach, Justijrat Landro

Rudolf Lenk. Johannes Lenk. Gewinn- und Verlustkonto.

6 38

16420 30 2 051 55 4 500

67 679 95

414 941i

135 593 24

Gewinnvortrag aus 1907 Fabrikations konto Diverse Konti

Schönheide, am 19. September 19038.

Schönheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. L. Lenk.

Rudolf Lenk. Johannes Lenk.

Tontoforrentfonto: KRreditores ; ; g

Passiva. M6 500 0900 100 000 28 976 5147 28 174 44941

70? 239 3

Fredit. , 135 335 132 404 14

271764 au,

ID Is J

am 21. Dezember 1907 die Verteifung von

Eisenbahnbaukonto: Gisenbahnbaukto. Prüf ñnᷓ.= Chorischow

Erneuerung fondgeffeltenkon to Spe ialreservefondseffektenkor to:

Grund und Bodenkonto:

Kautionzeffekten⸗ und Wechselkonto:

Erneuerung fonds konto: Spezlalre Gesetz licher Reservefondskonto: Lenz & Co. Betriebskonto für

ö md 4 Zinsenkonto

sos! Kleinbahn⸗NAktien⸗Gesellschast Neuftadt— Prüfsau.

Vie Generalpersammlung der Kleinbahn. Aktsen . Gesellschaft Neustadt —=Prüssau hat in der Sitzung 2 oO Dividende des Aktienkapitals beschlossen. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Auszahlung der Gewinnanteile in

unserem Geschäftslofal im hiesigen Kreishaufe gegen Auglieferung der auf das Geschäftsjabr 190657 lautenden Gewinnanteilscheine erfolgt. termine gerechnet, erbohen werden, verfallen zu Gansten der Gesellschaft.

Gewinnanteile, welche nicht binnen 4 Jahren, von dem Faͤlligkeitz.

Bilanz der Kleinbahn Actiengesellschaft Reustadt— Prüfsau

ver 30 Juni 1907. Passiva.

Attienkapitalkonto 1. M 11295 000, 1606000

Bestand am 1. Juli 1906 II. 3911 000, 8 286

161297 634,41 258.27

0. 5 6

Dis positione konto Erntuerungsfondskonto: Bestand am 1. Juli 1906 S6 25 877, 75

= 630,60 Rücklagen p. 19067 ..

Abgang... 1ꝗ 297 376 1a

Bestand am 1. Jali 1906 S 314922, 96 1652. 04 8 125,59 S 34 635, 94 Ausgaben. 476,29 Spezʒialreservefonds kon o⸗ Bestand am 1. Juli 1906 ½ 200, 11 Rücklagen p. 1906/07 . Gesetzlicher Reservefondsr onto: Bestand am 1. Juli 1906

S 1971,21 Dotierung 1906507

1717 Lenz & Co. Kautionskonto Grund und Bodenkapitalkonto.. Diridenden konto: Nicht erhobene Dividende Gewinn

Jagang.... 16 bb =

zs sas 6⸗ 95 3

Sparkassenbuch Nr. 14 9638

Sparkassenbuch Nr. 14939

Wert des unentgeltlich übernom—⸗ menen Grund und Bodens... 50 O00

1 Wechsel von LenJ & Co. als Betriebskaution 60 000 -

bitoren:

a. Lenz & Co. Betriebskonto

tp 45 612,69

b. Lenz & Co. Konto Separato .. 2970,80 Kreissparkasse 1118474

3 688

60 009 50 000

3. 8.168 2 37 626 1807 651635 1807661 Gewinn und Verlustrechnung der Kleinbahu⸗Aetien Gesellschaft Neustadt - Prüssau Debhet. J 7. st

Rücklagen für 190607... r,. Rücklagen für 190607...

g. M 1295 009, a. 1 J.. 311 000,

r man. ;

innahmen Ausgaben.. MS 53 556,92

loi oa 7o oz 67 g

Dotlerung für 190607... 24 Betriebe fũhrung 06

27 Vorschlag zur Verteilung: 2 0lso Dividende a. M 16069000 Mp 32 126, . Vortrag auf neue Rechnung 5bhob0 27

„p87 620, 27

7 iss 73

Neustadt Wyr, den 17. September 19085. Der Vor sftand. Paul von Dombrowski.