1908 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftzführer und einen Prokuristen vertreten.

Hameln, den 21. September 1908.

Königliches Amtsgericht. 4.

Nanrelberęg. 50997 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 101 bei der Firma „Strunck Æ Knoke Rohrgewebe⸗ fabrik, Havelberg“ folgendes eingetragen worden: 3 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Havelberg, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht.

NHarelberę. 0998 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 106 die Firma „Gustav Strunck sen. Rohrgewebe⸗ fabrit Havelberg“ eingetragen worden. Inhaber ist der Rohrwebereibesitzer Gustav Strunck sen. in Havelberg. Havelberg, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. ho 99] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 221 ist bei der Firma Ernst Quatfasel, Herne, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 18. September 19038. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. Ih l000] Im Handelsregister B unter Nr. 17 ist bei der Firma „Warmbrunner Biskuit⸗Fabrik Ceres, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Warmbrunn eingetragen, daß Kaufmann Gustav Trautmann vom Amt als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Julius Blach— mann in Görlitz zum Geschäftgführer bestellt ist. Hirschberg, Schlesien, den 19. Stptember 1908. Königliches Amtsgericht.

Höchat, Main. 51001 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

bei der Firma M. Cahn Co. in Höchst a. M.

(Nr. 79 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Höchst a. M., den 17. September 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hohenlimburg. (61002

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 131 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hirt C Pieron, Federn⸗ und Draht⸗ warenfabrik mit dem Sitz zu Hohenlimburg eingetragen. ;

Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann August Hirt zu Hohenlimburg,

2) der Drahtflechter Gustav Pieron zu Berchum.

Vie Gesellschaft hat am 15. September 1908 be⸗ gonnen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sprungfedern und anderen Drahtwaren.

Hohenlimburg, den 15. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

IImennmn. pw In unser Handelsregister Abt. B Bd. L ist heute unter Nr. 2, die Firma „Bürgerl. Brauhaus, A. G. zu Ilmenau betr, eingetragen worden: Der Brauereidirektor Otto Thiemann hier ist beute als Mitglied des Vorstands ausgeschieden; an seine Stelle ist der Brauereidirektor Heinrich Plötze hier als Mitglied des Vorstandz getreten. Ilmenau, den 12. September 19608. Großherzogl. S. Amte gericht. Abt. I.

Kamenn, Sachsen. (51004

Auf dem die Firma August Lesche in Kamenz betreffenden Blalt 137 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Tuchfabrikanten August Robert Oskar Lesche und Karl August Lesche jun. in Kamenz als Gesellschafter eingetreten sind und daß die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft am 15. September 1908 errichtet worden ist.

Im Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden: Max Unger, Buchdruckerei in Elstra. und Alfred Gberhard in Oßling.

Famenz, den 18. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Riel. 51007 Eintragung in das Handelsregister.

A 583. Die Firma Julius Meermann, Riel, ist erloschen.

A 934. Neu eingetragen ist die Firma Heinrich Hansen, Kiel. Inhaber ist der Viehkommissionär

einrich Hansen in Kiel. Dem Kaufmann Albert

hristian Schönfeldt in Kiel ist Prokura erteilt.

A. 903. Firma Bollom 4 Krull. Riel. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Cornelius Kramer in Kiel. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kramer auggeschlossen.

B 5. Aktiengesellschaft Baltische Mühlen⸗Ge⸗ sellschaft. Neumühlen bei Kiel. Dem Kauf—˖ mann Arthur Prutz in Neumühlen ist Prokura erteilt dergestalt, daß er befugt ist, die Gesellschaft gemein. schaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands zu vertreten.

stiel, den 15. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Limbach, Sachsem. 51008

Auf Blatt 530 deg hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Ernst Winkler in Limbach, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Wilhelm Otto Ulbricht in Limbach erteilte Prokura erloschen ist.

Limbach, den 19. September 1908

Königliches Amtsgericht. Löban, Sachsen. 51009

Auf dem die Flrma W. Schröter E Co. in Löbau betreffenden Blatt 185 des Handelsregisterg für Löbau Stadt ist heute verlautbart worden, daß der Inhaber Schotte mit Vornamen nicht Bruno

dolf Leopold, sondern Bruno Au gust Leopold heißt.

Löbau, den 21. September 1908

Das Köniel. Sichs. Amtsgericht. Malgartenm. 51011

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Bramscher Wank, Zweigniederlassung der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf · Aktien in Bramsche eiggetragen:

Dem Kaufmann Paul Schwarz in Hannover und

Art Prokura erteilt worden, daß jeder von ihnen

befugt ist, in Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗

kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten. Malgarten, 17. September 1998. Königliches Amtsgericht.

Mohrungeoem. wer, , m, .. Ioõlolz] In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 34 eingetragene Firma: „Julius Lesz⸗ heim“ heute gelöscht worden. Mohrungen, den 17. September 1808. Kin ciichei Au gericht.

M. GIadbach. Bekanntmachung. Io lols3] Im hiesigen Handelsregister A 858 ist zu der Firma Schmitz C Aretz M. Gladbach eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. M.“ Gladbach, den 16. September 1908. Kier gl inen ihr.

M. Gladbach. Bekanntmachung. 51014

Im hiesigen Handelgregifter A 884 ist bei der Firma Raadts Hackspiel M.⸗ Gladbach ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Leo W. Hackspiel unter der Firma Leo W. Hackspiel in M.. Gladbach fortgesetzt.

M. Gladbach, den j7. September 19608.

Wönigl. Auntegerlai. M. Gladbach. , 51015

In das Handelsregister A 914939 ist bei der Firma: Gehlen E Stuers zu M. Gladbach eingetragen: .

Der Gesellschafter Kaufmann Jakob Gehlen ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Josef Schroers in M⸗Gladbach Land ist als Teilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist in Schroers Stuers geändert.

Dem Kaufmann Jakob Gehlen in M. Gladbach ist Prokura erteilt.

M.⸗Gladbach, den 17. September 19038.

Königl. Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. I51016

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 50 ist beute zu der Aktiengesellschaft Gebrüder Knake Münster i / W. eingetragen, daß der Fabrikant Hermann Knake zu Münster aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Fabrikant Oskar Schräder zu Telgte zum Vorstande bestellt ist.

Münster, den 17. September 1908.

Königliches Amtggericht. Abt. 2.

Vanmburg, Saale. 510171 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 379 die Firma Gustav Thiemann, Naumburg a. S.. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Thiemann in Naumburg a. S. heute , worden. Das Geschäft führt Brenn⸗ und Gruben⸗ höljer, Kohlen und Bedachungsmgterialien. Naumburg a. S., den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Nor d hausen. 51018

In das Handelgregister A ist beute bei Nr. 192 Firma Ehr. Wrede zu Nordhausen ein⸗ getragen:

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind die Witwe Auguste Wrede, geb. , . und die 4 Geschwister Dorothea Friederlke Margarethe Wrede, Klara Erna Wrede, Louise Anna Gmilie Wrede, Christian Adolf Richard Wrede zu Nordhausen.

Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur die Witwe Auguste Wrede berechtigt.

Nordhausen, den 18. September 1908.

Königl. Amtgaericht. Abt. 2.

Oberhausen, Rheinl. 51020] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Aw ist unter Nr. 386 eingetragen worden die Firma: „Friedrich⸗Karl⸗ Theater Martin Ringewaldt“ mit dem Sitze zu Oberhausen und als Inhaber der Architekt Martin Ringewaldt daselbst.

Oberhausen. Rhld, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 51021] GBekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 385 bei der Firma „Wilhelm Ehring C Ce, Ober- hausen“ folgendes eingetragen: Die offene Handels- gesellschaft, die am 1. September 1808 begonnen bat, ist am 12. September 1908 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Ehring, Katharina geb. Derryckt, zu Ober⸗ hausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Oberhausen, Rhld., den 17. September 19038.

Rönigliches Amisgericht.

Ohligs. 51022 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist bei der Firma Ernst Hammesfahr in Ohligs a , eingetragen worden:

Die Firma ist ohne Aenderung in der Bezeichnung unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva übergegangen auf die Ghefrau Ernst Hammesfahr, Auguste geb. Lohmann, in Ohligs, und ist dieselbe als alleinige Inhaberin , , Dem Schleifer Einst Hammesfahr in Ohligs ist Prokura erteilt.

Ohligs, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. 51024 Im hiesigen Handelszregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 215, die Firma Germania⸗Dro⸗ gerie Alfred Lory in Langebrück betreffend: Die Fitma lautet künftig: Germania Drogerie Tolonialwaren Handlung Alfred Lory, der Drogist Herr Alfred Lory ist ausgeschieden, Frau Helene Maria Martha verehel. Schade, geb. Dletze, in Langebrück ist Inhaberin; sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe be gründeten Forderungen auf sie über; b. auf Blatt 200 das Erlöschen der Firma Alfred Lory, Haudlung chemisch⸗technischer Produkte en roa in Langebrück.

Radeberg, den 18. September 1908. Köntaliches Amtagericht. Rastenburg, Ostpr. 510251 Die unter Nr. 114 des Handelsregisters A einge⸗ tragene Firma „Olga Günther“ ist erloschen.

Rastenburg, den 17. September 1908.

dem Kaufmann Hugo Werner in Lehrte ist in der

Ratibor. 510261

Im Handelsregister A wurde am 16. September 1908 unter Nr. 500 die Firma Josef Hennek ju Ratibor und als deren Jahaber der Zigarren⸗ händler Josef Hennek zu Ratibor eingetragen. Amts. gericht Ratibor.

Remachel d. bo7 60]

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

Abteilung A

Nr. 162 zu der offenen Handelsgesellschaft Carl Ludwig Schmidt in Rem scheid:

Der Fabrikant Karl Fedor Schmidt zu Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Karl Emil Schmidt zu Remscheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Nr. 779 ju der Firma Albert Altwicker in Nemscheid:

Das Geschäft ist auf die Fabrikanten Adolf Alt⸗ wicker, Hermann Altwicker und Hermann Ehligs, alle zu Remscheid, übergegangen, welche es als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗

setzen.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Die Prokura der Fabrikanten Adolf Altwicker , Altwicker, beide zu Remscheid, ist er⸗ oschen.

Nr. 572 zu der offenen Handelsgesellschaft Julius Flitsch in Remscheid:

; ö. Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ oschen. 8

Nr. 14 zu der Firma Bergische Stahl⸗Walz- Hammerwerke Julius Lindenberg in Rem⸗ scheid ⸗Hasten:

Der Ehefrau Julius Lindenberg, Margarethe geb. Böker, zu Remscheid ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Johann Peter Ackermann und Fritz Rothstein, beide zu Remscheid, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß dieselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind.

Remscheid, den 15. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rheinberg, Rheim. (hlo27] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Aktiengesellschaft Deutsche Solvay⸗Werke in Bernburg, Zweigniederlassung in Rhein berg, folgendes eingetragen worden:

Der Geheime Kommerzienrat Carl Wessel in Bernburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Geheime Regierungsrat a. D. Dr. jur. Ernst Eilsberger in Bernburg zum Vor— standsmitglied bestellt, mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem jweiten Vor⸗ , . ju, vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Rheinberg. 18. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rogtock, Meckl. ho? 88] Im Handelagregister ist heute die Firma Richard Otto Co. gelöscht.

Rostock, den 19. September 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Kiesgengeb. (51029

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 75 ist als Inhaberin der Firma Hermann Link hier die verwitwete Fabrikant Auguste Link, geborene Schenk, von hier eingetragen worden. Schmiedeberg i. N., den 14. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 561030 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts ist am heutigen Tage auf Blatt 491 die Firma Ernst Friedrich Stiehler in Beierfeld und als deren Inhaberin Frau Auguste Ernestine . Stiehler, geb. Hübner, in Beierfeld eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Blechwarenfabrikation. Schwarzenberg, den 19. September 1908.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Solingen. . 51031] Eintragungen in das Handelsregister Abt. A Nr. 8, Firma Engelswerk C. W. Engels zu Gräfrath · Foche: Die Prokura des Gastwirts Bernhard van Gels zu Solingen ist erloschen. Der Ehefrau Bernbard van Gels, Anna geb. Molitor, zu Solingen ist für die Zweigniederlassung in Solingen Prokura erteilt. A Nr,. 464, Firma Louis Grah, Solingen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Walter Grah ju Solingen übergegangen und wird unter unveränderter Firma von demselben fortgeführt. B Nr. 59, Firma Reinhard Kirschner, Zesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Solingen: Der Geschäftsführer Kaufmann Carl Kobert in Solingen ist abberufen. Der Ehefrigu Carl August Kirschner, Luise geb. Schöning, ist Prokura erteilt. Solingen, den 17. September 18908.

Königliches Amtsgericht. 6. Sonderahaungen. blo32] Im Handelsregister A Nr. 126 ist am 17. Sep⸗ tember 1908 die Firma Otto Schau in Sonders hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schau daselbst eingetragen worden.

Fürstliches Amtsgericht, Il, Sondershausen.

Steinau, Kr. Schlüchtern. 510365

In unser Handelsregister A 12 ist bei der Firma?

J. Schreiber Nachf. in Steinau folgendes ein⸗

getragen worden:

Die Prokura des Buchhalters Alfred Hoffmann

ist erloschen.

Steinau, streis Schlüchtern, 16. September 1908. Königliches Amtggericht.

Steinan, Kr. Schiüchtern. 51034

In unser Handelsregister A 11 ist bei der Firma

g. 3 Reinecke in Steinau folgendes eingetragen

worden:

Vie Prokura des Buchhalters Alfred Hoffmann

ist erloschen.

Steinau, Kreis Schlüchtern, 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 51108

st. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister wurde heute hei der Einzel⸗

firma Berger u. SHeimsch, Bauschlosserei und

mechauische Werkstätte in Feuervach, ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Den 19. September 1908

Königl. Amtsgericht.

2 14

Viers em. õloal]

In unser Handeleregister Abtellung A Nr. 188 ist beute zu der Firma Mechanische Buntweberei Nottberg K Sohn zu Biersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Viersen, 9. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Vors elde. (

eingetragen: ; irma Otto Ühleke mit Niederlassungsort Rilhen und als deren Inhaber der Landwirt Olto Uebleke in Rühen. Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung „Handel mit Getreide Futter und Düngemittelartikeln“ angegeben worden. (N. R. 52/08.)

Vorsfelde, den 16. September 1908. Herzogliches Amtsgericht. Supies.

Genossenschaftsregister.

amberg. Bekanntmachung. lõolhs]

Eintrag ins Genossenschaftgregister betr.

Durch Statut vom 8. September 1908 wurde unter der Firma: „Darlehenskassenverein Pfarrei Memmelsdorf, eingetragene Genoffen.˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Memmelsdorf, K. Amtsgericht Bamberg, eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Veilauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirischaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung ju überlassen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zeichnung für den Verein geschiebt rechtsver⸗ bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift bigzufügen. Die derzeitigen Vorstands⸗ mitglieder sind: 1) Andreas Nüßlein, Dekonom und Bürgermelster in Memmelsdorf, Vereinsvorsteher, 2) Johann Lorenz Dremel, Oekonom und Bürger⸗ meister in Drosendorf, Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, 3) Andreas Ziegmann, Oekonom in Gundelsheim, 4) Josef Bauer, Oekonom in Schmerl⸗ dorf, 5) Johann Schaller, Oekonom in Weichendorf, 6) Pankratz Bauer, Schuhmacher in Memmela dorf, letztere 5 zugleich Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, den 16. September 1908.

K. Amtsgericht.

Eigge. Bekanntmachung. (1046

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Olsberg⸗ Bigger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Sp. zu Olsberg“ heute eingetragen:

Der § 42 des Vereinsstatuts ist durch Beschluß . n, vom 13. September 1908 geändert.

Bigge, den 21. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ronn. Bekannt machung. h0 423]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Roisdorfer Spar⸗ und Darlehuskaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß § 43 des Statuts durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. August 1998 abgeändert ist.

Bonn, den 16. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Deggendorf. Bekanntmachung. (hö1047]

In das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ tragen: „Darlehenskassen Verein Schaufling, eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. An Stelle des ausgeschiedenen Vor— stehers Schlögl wurde als solcher gewählt: Nieder⸗ hofer, Josef, Pfarrer in Schaufling. Deggendorf, den 18. September 1908.

K. Amtsgericht, Reaistergericht.

Eiter feld. (h1048] In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 5, betreffend den Großentafter Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. SH. ju Großentaft, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Heller ist r be zu Großentaft zum Vorstandsmitglled estellt. Eiterfeld, 19. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Geldern. (51049 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kerven⸗ heim Kervendonker Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kervenheim ein⸗ getragen: Nikolaus Imig, Landwirt in Kervendonk, ist gestorben. An seine Stelle wurde in der Haupt⸗ verhandlung vom 23. August 1908 Heinrich Halmans, 3 in Kervendonk, zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. Geldern, den 18. September 1908.

Königliches Amtggericht. Karlsruhe, Baden. 5 1050

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O.⸗-3. 59 Seite 545 / 46 eingetragen: Siegfried Verlag, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe und der Vertrieb des Preßorgans der deutschen Großloge des unabhängigen Ordens der Guttempler, neutral, Siegfried und ron sonstiger Literatur zur Förderung der Enthaltsamkeit Haftsumme 10 . Höchste Zahl der Geschäftganteile: 100. Vorstand: Dr. Wolfgang Mühlpfordt, Schrifisteller, Dresden, und Gottfried Schwab, Geschästsführer, Karlsruhe. Statut vom 20. April 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Siegfried“ und sofern dies unmöglich, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ver Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Karlsruhe, den 18. September 19038.

Oberamtsrichter Kallmann.

Großh. Amtsgericht. III.

blod2] In daz hiesige Handelsregister Bd. 1 BI. 54 ist heute

pach, Neckar. ö h loh2] nHarba cen M mtegericht Marbach.

In das Gengssenschaftgregister wurde unter Dar sehens kassen · Verein Obersten feld, e. G. m. . B. eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen äidwig Hav, der Bauer Christian Kübler in Pberstenfeld als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Den 21. September 1308. Landgerichtgrat Kern.

Munster, Westr. Bekanntmachung. I5l05s3] In unser Genossenschaftaregister ist zu dem unter 50 eingetragenen Walstedder Syar⸗ und

Darlehuskassen. Verein, eingetragene Geuyossen ·

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wal⸗ edde heute eingetragen worden, daß der Landwirt

Theodor Panick aus dem Vyrstande ausgeschieden

nnd an seine Stelle der Gutsbesitzer Andreas Schul je⸗

Rischeler in Walstedde getreten ist, zugleich als Ftellbertreter des Vereingvorstehers. Ferner ist an Stelle des aus dem Vorstande auggeschledenen Land- mirts Heinrich Westhues der Landwirt Johann Rubbert getreten.

Münster, 16. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Lenburg, Donnu. Bekanntmachung. [51089]

Darlehenskafsenverein Weifingen e. G. m. u. S. in Weifingen.

Aus dem Vorstande ausgeschieden ist Anton Saule; neugewählt in denselben wurde Georg Hämmerle, Dekonom in Weisingen.

Neuburg a. D., den 14. September 1908.

Kgl. Amtsgericht. 51054

Leut omia chel.

In unser Genossenschafteregister ist bei der Ge noffenschaft Spar. und Dar lehuskaffe. ein getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Kirchplatz · Vorui , , . daß das Vorstandsmitglied, Eigentümer Relnhold Reschke ju Alt⸗Borui am 5. August 1908 verstorben und an seine Stelle der Gigentümer August Zellmer zu Alt⸗ Borut gewählt ist.

Neutomischel, den 17. September 1908.

Königl. Amtsgericht. Ratibor. h1055

Unsere Bekanntmachung vom 25. Juli 1908 in Nr. 185 dieses Blattes wird dahin ergänzt: Die

irma der Genossenschaft unter Nr. 47 des Genossen⸗ er eresf . lautet: „Beamten Wohnungs⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Daftpflicht!.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amts- gericht Ratibor, 8. September 1908.

lõlobb]

Salderx.

Bei dem Consumwerein Lichtenberg, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lichten tzerg ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister eingetraßen worden, daß an Stelle des freiwillig aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Kotsossen Karl Fiscker in Lichtenberg der Kotsaß Heinrich Volling daselbst gewählt ist.

Salder, den 7. September 1908.

Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff. Schwarzenberg, Sachsen. bh 1057]

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, Consum⸗ verein und ene, , l . zwönitz, Zweigniederlasfung in Grünhain, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht betr., ist eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 260. Juni 1903 das Statut zu § 38 abgeändert worden ist. Hiernach ist die Haftsumme jedes Genossen auf 40 4 herabgesetzt worden.

Schwarzenberg, am 16. September 1908.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Stettin. (61058

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 („Stettiner Landbaunk, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Max Witschel und Wil⸗ belm Oldenburg sind aus dem Vorstande ausge—⸗ geschieden, Hellmut Seegebrecht in Klenz bei Demmin . Po⸗mm. und Carl Thierbächer in Stettin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt

Stettin, 15. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

Striegan. ö 5069]

In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 21 Bertholdsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein G. G. m. u. S. ju Bertholdsdorf, Kreis Striegau folgendes

Abt. 6.

eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. August 1908 aufgelöst. Die Stellenbesitzer Karl Güttler und Josef Herkner in Bertholdsdorf sind Liquidatoren. Striegau, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Stxiegan. (1060

Im Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 2 Consum · Verein für Striegau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

Stelnarheiter Gastav Rieger ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle Fabrik. arbeiter Hermann Bunke aus Striegau gewählt worden.

Striegau, den 18. September 19808.

Königliches Amtsgericht. Werl, Bx. Arnsberg. bhI062 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Wickeder Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Wickede“ unter Nr. 1 eingetragen, daß Josef Merse aus dem Vorstande ausgeschleden, Wilhelm Schüttler an seiner Stelle um Vereinsvorsteher gewählt und Fritz Quenter jun. als neues Vorstandgmitglied bestellt ist.

Werl, den 10. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiesdbadem. Betauntmachung. 50446 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Genossenschaft Nassauische Land⸗ wirtschaftliche Genofsenschaftskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Daft⸗ pflicht mit dem Sitz zu Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß der Mitgltederversammlung vom 2. Juli 1908 der Sitz der Genofssenschaft nach Frankfurt a. M. verlegt und 5 1 der Satzung dementsprechend geändert ist. Wiesbaden, den 8. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

19071,

Wittenberg, Bxy. Halle. 51063 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 verzeichneten „Konsum · Verein für Wittenberg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wittenberg“ heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1908 die Haftsumme von 20 auf 30 „M erhöht worden ist.

Wittenberg, den 19. September 1808.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Mülhangen, Els. Musterregister Mülhausen i. E.

Es ist eingetragen worden:

M.⸗R. 3401, 3402, 3409, 3410, 3412. Frores Koechlin, Aktiengesellschaft in Mülhausen, 5 versiegelte Pakete mit 47, 39, 46, 49, 34 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabr. Nrn. 3295, 3299, 3300, 3302, 3503, 3336, 3337, 4341, 4353, 4362, 4364, 4365, 4366, 4367, 4370, 4373, 4376, 4377, 4382, 5496, 5500, 5517, 5520, 7520, 7522, 7523, 7524, 7532, 76533, 7535, 7637, 7539, 7540, 7541, 7544, 7545, 7546, 76547, 7553, 7555, 7557, 8320, 8321, 8322, 8323, 9226, 10560, angemeldet am 20. August 1908, Rachmit tags 5 Uhr; Fabr. Nrn. 2806, 2807, 2813, 2877, 2878, 2879. 17202 bis 17234, ange⸗ meldet am 25. August 18908, Nachmittags 4 Uhr; Fabr. Nrn. 3296, 3298, 3301, 4363, 4371, 4372, 1374, 4375, 4378, 4379, 4380, 4381, 4383, 4384, 4385, 4386, 5482, 5513, 5514, 6325, 6326, 6327, 6328, 7517, 7518, 7521, 7534, 7536, 7538, 7542, 7543, 7548, 7549, 76550, 7552, 7554, 7556, 7558, 7559, 7560, 7561, 7562, 8324, 8325. 10421, 10738, angemeldet am 2. September 1908, Nachmittags 5 Uhr 15 Min.; Fabr. Nrn. 3305, 4338, 4388, 4389, 4392, 4395, 4398, 4399, 4400, 4401, 4390, 4391, 4393, 4394, 4405, 4407, 4409 bis 4412, 3521, 5h23, 552g, S5d3, 547, 339, 6350, 7ößa, 75756, 7572, 7573, 7575, 75560, 75582, 7585, 75890, 7591, 7593, 8314, 8315, 8316, 8326, 8327, 8328, 8329, 9220, 9221, g223, 10842, angemeldet am 9. September 1908, Nachmittags 3 Uhr; Fabr. Nrn. 3307, 3308. 4387, 4396, 4397, 4402, 4403, 4404, äos, 5531, 5532, 76563, 7565 bis 7569, 7571, 7574, 76576, 7577 bis 7579, 7581, 7584 bis 7589, 7592, 10312, 109320, 10422, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1998, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist für sämtliche Muster 3 Jahre.

M. R. 3419. Kullmann Cie., Aktien- gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 10 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. DO 158, DR O 118, 189, DR 36, 46, 69, 99, 101, BR] 10, BRC 362, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Ferner die gleiche Firma: M- R. 2914, Ver⸗ längerung der Schutzfrist um drei weitere Jahre be⸗ züglich der Master für Flächenerzeugnisse mit Fabr.“ Nin. DRO 129, 134, DR 73, BRN 442, ange- meldet am 21. Juli 1908; M.⸗R. 2949, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um drei weitere Jahre bezüglich der Muster für Flächenerjeugnisse mit Fabr. Nrn. DRO 136, DR 74, BRN 472, 473, 474; M. R. 23265, de, n,. Schutzfrist um drei weitere Jahre bezüglich der Muster für Flächenerzeug⸗ nisse mit Fabr.⸗Nrn. BRF 767, 896, BRS 4, , . am 8. September 1908.

M.⸗R. 3403 bis 3407, 3421, 3422. Firma Lantz Freres in Mülhausen, 7 versie jelte Pakete mit 50, 35, 50, 50, 50, 42, 50 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabr Nin. 23001, 23011, 23021, 23041, 23051, 23081, 23111, 23131, 23161, 23191, 23221, 23251, 23271, 23291, 23321, 23341, 23371, 23401, 23421, 23461, 23551, 23581, 24881, 24891, 24921, 24941, 24961 24991, 11651, 11571, 11501, 11521, 11541, 50041, 50081, 50lol, 50lßl, 16601, 16611, 16621, 16631, 16641, 16661, 16671, 16691, 16701, 16711, 16731, 16741, 16751, 21891, 21991, 21911, 21931, 21941, 21951, 21961, 21981, 21991, 22001, 22011, 22021, 22031, 22051, 22061, 22081, 22101, 22111, 22131, 22141, 22161, 22175, 22191, 22201, 22221, 22231, 22261, 22281, 22291, 22311, 22331, 22356, 22370, 22381, 22391, 16771, 16781, 16791, 16801, 16821, 16811, 16831, 16841, 16851, 16861, 16871, 16881, 16891, 16901, 16911, 16921, 16931, 16941, 16951, 16961, 16971, 16981, 16991, 17001, 17911, 17021, 17031, 17041, 17061, 17071, 17081, 17091, 17111, 17131, 17141, 17161, 17171, 171865, 17191, 17201, 17221, 17231, 17251, 17261, 17271, 17281, 17291, 17311, 17331, 17351, 17361, 17371, 17381, 17391, 17411, 17421, 17431, 17441, 17461, 17471, 17491, 17511, 17531, 17551, 17581, 17601, 17621, 17631, 17651, 17661, 17681, 17721, 17741, 17761, 17791, 17821, 17841, 17861, 17891, 17911, 17921, 17931, 17941, 17961, 17971, 17981, 18001, 18011, 18021, 18031, 18051, 18061, 18071, 18091, 18101, 18121, 18131, 18151, 18501, 18511, 18521, 18541, 18551, 18571, 18581, 18601, 18631, 18641, 18651, 18661, 18671, 18686, 18691, 18711, 18721, 18731, 18741, 18761, 18781, 18791, 18811, 18831, 18848, 18851, 18871, 18851, 18891, 18911, 18931, 18941, 18951, 21611, 21621, 21641, 21661, 21671, 21691, 21701, 21711, 21731, 21751, 21771, 217831, 21791, 21811, 21831, 21841. 21861, 21856, 21871, angemeldet am 26. August 1908. Vormittags 9 Uhr 30 Min.; Fabr. Nrn. 19331, 19341, 22481, 22491, 22601, 22511, 22521, 22531, 22551, 22561, 22571, 22581, 22591, 22601, 22621, 22633, 23591, 23621, 23641, 23651, 23681, 23691, 23711, 23751, 23741, 23761, 23771, 23801, 23831, 235861, 24721, 24751, 24821, 24851, 5000, 5ol41, 50221, 50301, 50321, 50341, 50361, 50981, 13171, 18181, 18191, 18201, 18211, 18221, 18231, 18241, 18261, 18271, 18231, 18291, 185321, 18341, 18351, 18361, 18381, 18391, 18401, 18411, 18421, 18438, 18441, 18451, 18471. 18481, 18971, 18991, 19001, 19031, 19051, 19061, 19081, 19091, 19111, 19131, 19151, 19161, 19191, 19201, 19211, 19231, 19241, 19251, 19271, 19281, 19301, 19311, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1998, Nachmlttags 3 Uhr; Schutzfrist für sämtliche Muster 2 Jahre.

M. R. 3408, 3411. Scheurer Lauth Cie., sommanditgesellschaft auf Aktien in Thann, 2 verstegelte Pakete mit je 49 Mustern für Flächen⸗ erjeugnisse, Fabr. Nrn. 8605, 8602, 8601, 8600, S599, 8598, 8597, 8596, 8590, 8589, 8585, S582, 8576, 8575, 8573, 8572, 8571, 8569, 8S5d8, S514, Sh04, 8500, 8343, 8342, 8272, 8471, S554, S542,

sbogthj

19171,

S528, 8490, 8552, 8553, 8557, 8559, 8560, S5ö6l,

8563, 8564 S56b, 1106, 8536, 8543, S545, S546, Sbhl, 8556, S8b62, S567, 8568, angemeldet am 36. August 19063, Nachmittags A Uhr; Fabr. Nrn. S570, 8574, 8577, 8578, 8579, 8580, 8581, 8583, S684, 8586, 8588, 8591, 8592, 8593, 8594, 8596, S603, 8605, 8607, 8608, 8622, sSb25, 8538, 8460, S611, 8517, 8522, 8541, 8558, 8566, 8604, 86089, S613, 8615, 8616, 8618, 8619, 8623, 8624, 8633, S645, 8643, 8641, 8640, 8639. 8638, 8632, 8631, 3626, angemeldet am 11. September 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre. M. R. 3413 bis 3418. Schaeffer K Cie., , . . auf Altien in Pfastatt, 6 versiegelte Pakete mit 50, 56, 29, 50, 50, 50 Mustern für Flächener l eugn ifse, Fabr , Jirn. M 11256, i137, MFII29I, P 164602, 16406, 16411, 16416, 16451, P 16457, 16501, 16506, 16511, 16516, 16521, P 16536, 16541, 16551, 16556, 16566, 16571, P 16581, 16586, 16596, 16601, 16606, 16616, P 16621, 16626, 16636, 16641, 16651, 16656, P 16666, 16671, 16676, 16681, 16691, 16696, PI6716, 16711, 16735, 16736, 16741, 16746, P 16751, 16761, 16781, 16796, 16801, 16806, 70481, 70486, 70496, 70501, 70511, 70521, 70526, 70h36, 70541, 70551, 70561, 70566, 70576, 70591, 70621, 70651, 70656, 70666, 70671, 70676, 70681, 70691, 70696, 70701, 70706, 70716, 70721, 70731, 70736, 70746, 70751, 70761, 70766, 70776, 70781, 70791, 70796, 70806, 70811, 70821, 70826, 70836, 70841, 70851, 70856, 70866, 70871, 70881, 70886, 70896, P 16816, 16826, 16836, 16846, 16856, P 16862, 16866, 16871, 16881, 16896, 16901, P 16911, 16921, 16926, 16931, 16936, 16946, P 16951, 16961, 16966, 16971, 16986, 16991, P 17006, 17011, 17016, 17027, 17031, 17036, 70901, 70911, 70916, 70926, 70931, 70941, 70946, 7096, 70962, 70971, 70976, 70991, 71001, 71006, 71016, 71021, 71031, 71036, 71046, 710568, 71051, 71066. 71071, 71081, 71086, 71096, 71101, 71111, 71116 71121, 71131, 711836, 71146, 71151, 71161, 71166, 71176, 71181, 71191, 71196, 71206, 71216, 71221, 71231, 71236, 71246, 71251, 71261, 71276, 71231, LJ 3206, 3216, 3221, 32351, 3241, 3251, LJ 3261, 3266, 3276, 3281, 3291, RT 251, 261, e B 29ol, zof, 311, 321, 331, 346, 351, RP 361, 371, 381, 391, MF 10866, 10881, 10896, MF I0911, 10926, 10941, 10956, 10971, 10986, 11006, MF II02I1, 11041, 11056, 1066, 11086, 1101, 11121, MFIII36, 11156, 11171, 11191, 11206, 11221, 11236, 71291, 71301, 71306, 71316, GS 64591, 64616, GS 64647, 64652, 64657, 64667, 64672, 64677, GS 64687, 64707, 64747, 64752, 64762, 64771, GS 64782, L 3001, 3006, 3016, 3021, 3026, 3031, L 3036, 3046, 3051, 3056, 3061, 3066, 3071, L 3081, 3086, 3091, 3096, 310, 3111, 3116, L lI26, 5Ii5li, 3141, 3146, 3156, 3161, 3171, L 3176, 3183, 3191, 3201, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

M⸗R 3420. Firma J. Zuber Æ Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Rix⸗ heim, ein versiegeltes Paket mit 39 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. F hH80, 105538, 105566, F 10554, 10552, 10550, 10546, 10544, 10542, F 0540, 10536, 10534, 10532, 10528, 10526, F I0508, 10506, 10504, 10502, 10500, 10498, F 1517, 1516, 1515, 1514, 1513, 1512, 1511, 1503, F 1475, 10055, 10553, 10551, 10549, 10547, 10543, F 10541, 10539, 10535, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 4 Uhr, , 3 Jahre.

Mülhgusen, den 21. September 1808.

Kaiserl. Amtsgericht.

Schwelm. bob 43]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 565. Firma Thoren, Reichert C Co. in Schwelm, ein mit sieben Geschäftssiegeln ver— schlossener Umschlag, enthaltend 31 Muster für eclastische Damengürtel zu Bekleidungszwecken, Nr. 3218 bis 3234 einschl., 3236 bis 3248 mit und 3250, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. August 1908, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 566. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, ein mit sieben Geschäftssiegeln ver— schlofssener Umschlag, enthaltend 50 Muster für elastische Damengürtel zu Bekleidungszwecken, Nr. 3168 bis 3217 einschließlich, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1968, Nachmittags 6 Uhr.

Zu Nr. 428. Firma Gevelsberger Serd. und

Ofenfabrik W. Krefft, Att. Gesellschaft in Gevelsberg, die Verlängerung der Schutzfrist der Muster unter der Fabriknummer 62 ist auf weitere 3 Jahre angemeldet am 6. August 1908, eingetragen am 7. August 19608. Nr. 5657. Firma Alb. K. G. Henkels in Langerfeld, ein mit 3 Geschäftssiegeln verschlossen es Paket, enthaltend 49 Muster für Spitzenartikel, Fabriknummern Art. 729. 1, 2, 3, 4, 730 / 1, 2, 3, 4, 2181 78711. 8, 3, g, 73371, &. 3, 4, 734i, 2, 3, 735 /1, 2, 3, 4, 756ss, 2, 3, 4, 737i, 2, d,. , T, 3, 4, 739 /1, 23, 3, 749 1, 2, 3, 4, 7411, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1908, Nachmittage 430 Uhr.

Nr. 568. Firma Menke Co. in Gevels⸗ berg, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen guß— eisernen Fenstergetriebegriff und einen gepreßten Basquillekasten, Fabriknummern 33 und 67, plastische Erjeugnisse, ern 3 Jahre, angemeldet am 18 August 1908, Vormittags 10,20 Uhr.

Nr. 569. Firma Schmidt Co. Commandit⸗ gesellschaft für Metallwarenfabrikation in SchwelUm, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Stück Muster von Metallmöbelgriffen und Büfettgriffen, Geschäftsnummern 4548, 4552, 4852, 4856, 4860, 4864, 12 Stück Muster von Metallschlüssel· oder Griffschildern, Geschästsnummern 6839, 6810, 6850, 6851, 6863, 6872, 6873, 6879, 6887, 6888, 6899, 6900, 2 Stück Muster von Metallhuthaken, Ge⸗ schäftsnummern 100, 102, plastische ⸗Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1968, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 5709. Firma Robert Zassenhaus in Schwelm, ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei Mufter von Zelluloiddekorplatten, aus Blech mit Zellulold in Verbindung hergestellt, Geschäfts—⸗ nummern 2880 und 28801, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 571. Firma Alb. GEG. Hentels in Langerfeld, ein versiegelter Umshlag, enthaltend 29 Muster für Spitzenartikel, Geschäftsnummern Art. 75 bis 103 einschließlich, Fläch⸗nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1968,

Nachmittags 4,20 Uhr.

Nr. 572. Firma Hunsche Æ Dabringhausen in Langerfeld, ein bersirgeltes Paket, enthaltend 19 Muster von Besatzartikeln für Blusen und Schürzen ꝛc., Geschäftsnummern Artikel 30574, 3067, 3071, 3072, 3078, 303061. 2, 3081, 3083, 3083, 3089, 3091, 3092, 3093, 3095. 3100, 3191, 3102, 3103, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1908, Vormittags 9,50 Uhr. Nr. 573. Buchdrucker eibesitzer Paul Kickert in Langerfeld, ein Umschlag, enthaltend 3 Ge⸗ schmacksmuster von, Etikeits für Wäschebandauf⸗ machung, Geschäftenummern 50l, 502, 503, Flächen⸗ erjeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1908, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 574. Firma Alb. Æ E. Henkels in Langer⸗ feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster für Bänder, Fabriknummern 1725 Coul. 131, 133, 133, 134, 141, 142, 151, 66, 665, 71, 72, 75, 76, 1725 Coul. 131, 134, 1726 Coul. 131, 133, 132, 134, 141, 142, 152, 151, 65, 66, 72, 71, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1908, Vormittags 9, 10 Uhr. Nr. 575. Firma Alb. Æ E. Henkels in Langer⸗ feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 19 Muster für Bänder, Fabriknummern 1728 Coul. 131, 133, 132, 134, 191, 142, 1511, 1521, 143, 144, 153, 27 Coul. 135, 137. 138, 139. 15l, 153. 144, 143, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1908, Vormittags 10,20 Uhr. Nr. 576. Firma Peter Römer junior in Langerfeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 22 Muster für Damenbesatz, Gürtel und Hutband, Geschäfts nummern Art. 17129 bis 17150 einschließ⸗ lich, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldel am 26. August 1908, Nachmittags 2.50 Uhr.

Nr. 577. Firma Gevelsberger Herd und Ofen / Fabrik W. Krefft, Aktie ngesellschaft in Gevelsberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Modelle für Herdbordüren, Nr. 4014 und 4015, Geschäftsnummer 69, plastische und bemalte Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1908, Vormittags 9,40 Uhr.

Schwelm, den 31. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

PDnisburg-KRnuhrort. onkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Ksaufmanns Thomas Bochinski ju Bruckhausen wird heute, am 19. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dudeck in Duisburg Ruhrort wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldungen bis zum 8. Oktober 19608. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ok⸗ tober 1908. Königliches Amtsgericht in Duisburg ⸗Ruhrort.

Em.sv. Konkursverfahren. ho gh 3]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Schuhmacher in Ems ist am 19. September 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kontrolleur Theodor Pfeffer hier. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 109. Oktober 1808.

Ems, 19. September 1908.

Kgl. Amtsgericht.

(ho ghh]

Ex surt. (õ09gd0o]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Riegler in Erfurt sist am 15. September, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis jum 10. Oktober 1908 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis jum 10. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1908, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. November 1908, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 11. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. 9.

Freyburg, Unsirat. 509361

Ueber das Vermögen der Firma Freyburger Cementfabrit. Kalk⸗ und Ziegelwerke 2 Barck hier ist heute nachmittag 124 Uhr der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 6. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. November 1908. Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. November 1908.

Freyburg (Unstrut), den 21. September 1908.

Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Herne. Bekanntmachung. 50941] Ueber den Nachlaß der am 21. September 1806 zu Serne, ihrem Wohnsitz, verstorbenen Witwe Wirt Heinrich Bredenbröker, Elisabeth geb. Sugen⸗ diek, ist am 18. September 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hölscher in Herne. Anmeldefrist bis 27. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. No⸗ vember 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Oktober 1908. Die Ter⸗ mine werden abgehalten vor dem Amtsgericht Herne, Schulstraße 20. ö Herne, den 18. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Mannheim. stonkursverfahren. (ho 960]

Ueber das Vermögen der Ehefranm des Kauf⸗— manns Heinrich Wiederkehr, Katharina geb. Stehle, Inhaberin der Firma Kätchen Wieder⸗ kehr, Chocoladengeschäft in Mannheim, E 1. 17, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oskar Mayer in Mannheim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag den 15. Oktober 1908, Vormittags 9 Uher, vor dem Gr. Amts⸗ gericht II, II. Stock, Zimmer Nr. 111, Saal A.

Mannheim, den 19. September 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Schneider

Mark olsheim. 50961

Ueber das Vermögen der Ehefrau Anton Ottenwelter, geb. Waltsbꝓurger, in Richtols⸗ heim, wird heute, am 19. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter: Aktuar Schulje in Markolsheim. An⸗