1908 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung reise nach den Ermittlungen der ests . r , e o oder 8 e n nn e. 3 w e ĩ t E B E 1 1 2 9 E 2

Aust sichten der indischen GSaumwollernte 19081038. ö. . 1 i b tellt d nicht tieitig gestellte n für die , . , g , , ,,, 5 k Ten r,. Ile rm Gemsen (bejw. für 1 Pfu 9g) ist am 20. August d. J. ver⸗ Magdeburg belege nen Koblengruben. S , ,. 1 r Hrn n. . * beste J D [ ö ob a e h. arten —ͤ 10 n e fran ti,, , gut. Sang. 3 m en en Ne 1 ö . , ,, *, iger und Königlich Preußischen Staatsanzei zeiger.

Britisch. Indiens als Unterlage hat. k tt . Si t s inn ö 1 n ö. Eg wurden Wagen, auf 10 t

an en, hatten im . 3 6 .

lend hre en Bäumwotanzanfssche von 18 Good Aer 13 berechne r bis = . z

ud e ö 3 = Berli

; re ; ; 9e erlin, Donnerstag, den 24. September 1908 6

und machten 760 / 90 der gesamten in Britisch⸗ Indien mit Baumwolle , k ur eG cr, sheeenschafc I bis 66 ,. 1, für 100 Pfund ndgewicht

bestellten Fläche aus. Das Memorandum benleht sich indessen in der 4 , auf die Frühernte und enthält nur Angaben über die An⸗ r . 6 Alg Ergebnis wurde eine läche von 11 113 0900 Aeres gemeldet 6. 864 . (ine: Man zahlte für 100 Pfund lehend (eder 9 Kg) gegen 11 2655 000 Acres zur ent prechenden Zeit im Vorjahre. Daraus mit vo / ea, . 9 en lf ige, Krnig, Schwmelne Zu den bedeutsamft der Stack erm * r 8 ergibt also eine Abnahme um 1,30 3 lug. ; *. . ãchst amsten gesetzgeberischen Aufgaben, die für dag E ö e Strafe als Mittel ju diesem Zweck mit glei ö 25 Verfuh, Cen voraugfichtlichen Er e n die kommende Ernte ene m , 2 2 * g , des . in Deutschland 8m i , . Im weiten Abschnitt e. 235 ** 2 f 16 6 z GS 185 und 187 und Professor ,, ,, J , , entwi 60 bis 62 4 en 60 big 4. amt einberufene Kommiffson är die Ref d u stit. jweiten Teils desselben als feindliche n,, mi es der Arbeit Miltermaiers ub es St. G. B). In , , 8 orm ds St faspronesfts Staaten fusam nr ten n Dandlungen gegen befreundete vergleichende Darflell über die Sittlichkeitsdelikte ist die rechtz= off entlicht —; deren Ergebnisse in den ver., Dr. Maßten Delikte, im dritten und dierten Pro arflellung sehr interessant. Von seinen legisl a 9 . Mar eren vo ö. 66 66 1 in . 6 . ,, 6 Die, n e. i. en, , in Ab 366 , 3 ö die , . . gz edr = eine⸗ erkelmarkt an geschlossen, und auch daz groß s ; rbeiten ab- in Benehung auf die Auük ls Verbrechen und Vergehen will; die schwereren Tatbestand der Blutschande streichen och, den 23. September 1808. Strafrecht, das 1 9 angelegte Wert über das materielle Abschnitt 5 übung sfaatgbürgerlicher Rechte und die in übri⸗ trern Fälle kehrten in anderen Tatbestä den wieder, Sonntag Auftrieb Neberstand Veutschen ger eh nregung des Reichsjuftizamts als Vorarbeit SS 119— 19 als Widerstand gegen die S übrigen solle ein Strafgesetzbuch kein Moralt ö. ö echtsreform unter dem Titel rbeit zur unter Strafe gestellten Hardl e Staatsgewalt Kuppelei will er die Best in Moralkodez fein. Auch bel der weine. 2616 Stück Stück stellung des deu tschen und aug la Vergleichende Dar. Ungehorf Har dlungen, die öffenkliche Aufforderung zum d er die Bestrafung einschränken. Was die Behandl ö 2 . land ichen Straß bherauz⸗ am gegen, die Staatsgewalt (5 110-1 ex Prostitution betrifft, so mäffe Fier e , e. ars gell fr gi , fh ge ge ät Prclse inetd , Herrn, sn, hh, e is, itz. . . . per, einscl. der Gingeborenen⸗ ani fer den , K . n er , , . r , , . ,, 1104 1 1907 = Monate alt... Std 409 090 - 50,00 und des materiellen Strafrechts nsichtlich des Strafhrojeffe: Abwandlungen? wider er, . smäßig nur geringen Beleidi ; ien, Die gesetzzliche Behandlung der Virein gte Provinten;⸗. . 1106 H = Monate a;. 6 86. ö Kiaft ehen. Ge, mit ze Welt, wir , er üben Eier died e, Tägrh fe Sägen pas Gbraeffiß k 1 3 e e er g gm ,: zer. a,,, . . . ,,, , ,,,, K a, . hes e r b n g ere gn, ee Dnkenga len ind Afsam 38 ver san ml ung des kein ich. West f ichen Kohlen s . sst für di AUter, sebr guts lührlicher Fragebogen zu Grunde la 1 m * regierung gemacht worden sst, ohne d zchten haben. Liepmann empfiehlt, die Ehre in all 3 . ö = . 3 45 fyndikats wurde, wie das W. T. B. e,, beschlofsen, die , e , , . Strafrechtg * 8 Annahme zu bringen, oa e. n e . 7 ; ae e . Angt fe iu n, * * beg ; Amer Werren. 11 ch nen e, in Kohlen, Rotz und Briketts für Oktober d. 82 Turtberichte von den auswärtigen Fon dem ärkten. reh er Hrn hen n me e on 8 Universitãtsprofessoren Birk älterer und aus wärt: ö. vom Jahre 1894 ein reiches Materia Erfüllung sein j en Jnhegriff der dem hei sche jur Syderabe 2436 n rer bizßerigen Höhe beftehen ju lassen, allo für Kohlen auf So Hamburg, 23. September. S. T. B.) Schluß) Gold in om Siber (gn alter, (Straßburg), Frank (Tübingen), zum Ungehorfam ger HesetzE welche die öffentliche Aufforderung so laßt ö einer spejifischen Aufgaben unentbehrlichen Gigenschaften r Brilettz auf S0 old und är Kols auf 60 ose. Aut dem der Ver . daz F g 6 5 27s Gd. Silber in . das , . i n i i nnn, 1 ij (Heldel · bestrafen. , , , ee, , don Straftaten , . . fre r n, eine Bebandlung ogramm 71, 2 . beg Kih bi, Derdua eher fen e n wee mf , fe gf worden, enthalten einen sehe ben hier, me,, Bg , , gen me Piaher Wert ie, fein (iges Henn fei mfg n n, diesen spen fischen welchen eint dergleichente wat eg 6. ie, ,, re, 8, geeignet fein, als ö e r e, 14 Dritt i en n Tr, Sed emltün hen g iger 8. Er. schlägt in der Materie Aufforderung jum ÜUngehor . 6 . ar r n! , Sinh, al lie H Mißachtungsäußerung ju formulieren fein.

Literatur. wesens gegen Angriffe sicherzuste len strebt und ohne Unterschied StB. B), Professor Dr. von Lilienthal (Heidelberg) die üb u nd rg) die ũ hle

bon einzelnen Teilen Bombays und Burmas, wurde der Stand der

Saaten als gut oder ziemlich gut gemeldet. Die Schätzung gibt die Anbaufläche für den Monat August 1908

folgendermaben an; 1808 08 180 08 1006/0? Provinjen und Staaten Baar in 1000 Acres

Bombay, einschl. der Eingeborenen ˖ , 4126 1275 entralprobinjen und Berat - 3279 4015

136 jus en

0 C & : do - 5

2e SI! ! 11S FEIIAIIII

d * 2 9 9 2 ö x x 1 gegeben, im Anschlu an di ĩ en * Ualisita oasmomente will Liepmann berücksichti

Gwalior . . k1“ ,,, . , , . w ö w arbeitstãg orjahr onnen. Von der Beteili⸗ W. p. 5. ; ie gesanmnen Ti Nan, ,. e fi i Wg e ee ser Göriahr sss se lone 2 ze Tn en , , ; . 2 ile e , r, der Rechte verge chung * eden mim Stra . berro 4 * 6 25 e nn. W u . n fer . mn 6 10 8 en ö , , Nordwestbah J. . . 3 a fe 9 n . . k öffentlich n n, i. ö 3 wissen: 15 die Gegenwart des Verletzten, 2) die Mißachtungsã teiligt find. in Klammern beigesetzt ist, mögen noch folgende Angaben zechen an die eigenen Püttenwerke betrug an Kohlen bei 26 (Voꝛjahr 27) ö t 1 . n,, ,, ,, gewonnenen 49 Mitarbeiter derartig . , der 86 zu erschüttern· Den * . 13 Zweikampf probonieren fol. ) zie ger rn. . I bers den Stand der Baumwoll saaten bervorgeboben werden; Arbeitstagen 4593 237 Vorjahr 4 8507 699) Tonnen oder arbeiistäglich ( licher 6. ö h . daß jeder Einzelne in wissenschaft⸗ strafbar sein soll es St. G. B. will Mayer dahin erweltern, daß be an, 4) die Verbreitung durch die Preffe oder sonsti . i Der Bericht aus Bom bay (28 oo) beniebt fich nur auf die 182 011 Vorjabr 181 oss Tonnen; von Koks bei 31 (Vorjahr 31 chern est gigkeit, aber nach gemeinsamen, von den Heraus. Ord oll, wer in der Absicht, die milltärische Zucht unk ö edankeneichen (Abbildungen) und 5) die einem Be . *. Fräbsagten deß Delkan (s3 vgn die bis ium ], August d. J. eine Arbeitstagen 1 Gꝛg 423 (Vorijabr 1335 341 Tonnen oder arbeltstãgli , Gesichts punkten egi der Anordnung und . ej . Militãryersonen auffordert oder j iel; 65 seiner Amtagusnbung oder in bezug auf diese zugefügte ö. er. Fiäche von 1 240 000 Acres (2000 in den Gin geborenenftaaten ein. 3 267 Vorjabr 43 1143 Tonnen; en etts bei 26 (Voijabr 27 ĩ w, . 3 4 Arbeiten seine Aufgabe zur Ausführung zu gegen , e. zu verletzen. In der Materie Widerstand ö Eelef ge Strafmil derungs. und eventuell als irre eff s n r, nabmen und im Vergleich mit der vorjäbrlgen Schätzung um 3 60 Arbeitstagen ri sos (Vorjahr 268 323 Tonnen oder arheitstägli London September. (W. T. B) (Schluß.) 21 060 8 Arbest ür den Strafprozeß erfolgte allo ein gemein fames and ungen‘ schlägi er im Anschluß befonderg an d ründe sollen in Betracht lommen:; I) nach Analogt . ö 1 . Hire nen frre g mne üe, nh w T 66 2x eiten ven 21 Sachverständigen in einer Kommission, die auf Grund norwegische Recht eine Abänderung degz 5 112 bes St as stimmungen des norwegischen Strafgesetzbachs di . gie der we , werfen fire fe enn, noch sortbanen. , r ben n ge, nens ge. e mr . ont Lisis. nkaus⸗ ron. Mehrbeitsbeschlüsen ihre Vorschläge über bestimmte J rund sowie des Tatbestandes deg Aufruhrg dor und wiñ G- B. Beleidigung durch ein ungebührliches Verhalt die Tatsache, daß die n emntnager ift die Saat infolge Regenmangels verdorrt, in Sbeuetäglich 1585 734 (Vorjahr 156 826) Tonnen; an, Kok gang ge er, ,. Mme. (B. T. B J machen hatte, und bei der die Person deg ein selnen Gutachters f . Fiedisa' strgsung. des. Auflguss, nnter Vrzwerl wil, ferner gerne, it. D zer fre swili, Widerruf pern. r , , , . Khandesb ist 1 Ar sbõren des Rezens erforderlich. Aus anderen r 578 (Vorjahr I I32 s) Tonnen oder arbeitstãglich 26 409 i,, 96 . = ) (Schluß.) 3 osao Fran. . den Hintergrund trat. Für das Stra recht ist 1. . , Rfchts neu geregelt haben, . . e ,, Wiederholt ist in 6 i nn, geãuhten Gegenden werden die Ausfichten als gut bezeichnet. (Vorjabr 36 bis) Tonnen; an Brunet, 265 391 (Vorjahr 264 263) Mer (d n 2 T. S) Wechsel auf Paris 1l o lelnen Mitarbeiter innerhalb seines Arbeitsgebietes bolle 2 arb itung der in demselben Abschnitt des Strafgef . die worden, ob die Beleidigungsstrafen des geniend , 8 as trat der Ren, Oder 1 w W,. 2 e . ö . 1.80. . belassen worden; die in den Einzelarbeiten ö. st. 2 Delikte gruppe. Befreiung von n . *, be. gesetzbuchs einen genügenden Rechtsschutz , *. 2 Straf. n ,,, , , * t,, . . . für die Reform werden don. dem Hern , 9 . fie sst jedoch in dem Werke? nicht zum zhd . die n, . ins rn ge fte Tin, e,, grntierenz ö en. enn, n Wolde kunt las Anfteimen, ging gut von statten; on, d se s , Tonnen oder. arbeite äglic u nn . e , 9 Remacht, der auch mit seinem Namen für die Vorschläge eintrs tt. gelangt. Die Bearbeitung des Abschnitts Widerftand ruck gedrohten Freiheltestrafen, Haft (bis 6 Woch m g 186 an- ee n ar Ila ösach nötig. Das ann, Bmw ollatecĩ 6 trjab! Ws ec Tonnen. Der e lena bfagz Kal unter dem Ginfluß der per 9 5 9 88 j 6 —— ar un adurch gewinnt die Persönlichkeit der zu den . int Staaiggewalt⸗, in der ingbesondere dat geltende deutsch gegen die bis zu 1 Jahre, bei Tätlichkeiten bis zu 2 3 en) oder Gefängnis kran nach Schätzung 3 279 000 Acres 2 o585 000 in Berar) und ist än Anforderungen für die Eindeckung des Bedarfs für Haus- n n n 6 . * * 3 ö enn . Die Strafrechtereform zugezogenen Mitarbelter eine befonder 3 ö. die Läefärsich zrörtert it, war so um(fangreich e eber 8 Reh ftr eme ssen un n bt nn mid. Gs si 8 ch 2 , , 3 oso * als im Vorjahre, da das Land tellweise mit brandijwedke eine, wenn auch nicht ae gg so doch fühlbare . 6 . . . unn ne ft ; 6 en n ** n , . und . enn, . i . are, ö. . . a , g . n. . . . . 65 trag g 38 f sst. Die fu des Syndikats t = z —⸗ ö ertreten; die . ondert unter rauch zu m n e, , ,. ö . nee, e. . 2 ö. 8 . * 8 ö k 2 k ; 66 24 8a a 6 sonologische! Richtung, beide 29 . don Gefgngenzn erscheinen lassen w r. 6. * * ga daß sie : mehr ed n, . 3. H te. so ber ay hen. arne rern seta ger Dritiel der Prorirz) belãte Fläche wird u Mennt 1st vorigen Jahres eine solche ven s, 8s (s Der Brikett, bröckelten die Kurse 22 dem Hud von Realisterungen k 16 Porte. War ie Art . * e ar , . he. 23 Da des de aj 22 n ge, ö. 2. Ser ung, n re,, , ,,, ä , . se. . 14. . 242 45 * . . 3 , , 1 66 , Blankoabgaben wieder ab. Nachmittags verkehrte der Markt in un- erschienenen Bände neben ,, ö jedem der mehr verwiefen, als r n,, . gt bier um so Der 5 185 2 3 , ee , . mier ig beieichnet. 2 . 2 i. . 6 ,, 1 9 en e, , , a n 4m. ein .. r deutschen Rechts und der bei ihm 1 e. rechts vergleichende Darstellung der Materie enthält. De ie, . und 1890 46, während J. B. im , , . 3 bei Tärlichkeiten bis zu ö 1 3 * Fee me bre, , Tat steb. Kell lgung wa w e er, nn. . 55 echnung Londons wurden Per o ück Aktien ge⸗ sowie der zu ibrer Beseitigung bisher ; ngel befürwortet der Verfasser die Aufgabe des bef ege ferenda auf 10 009 Kronen, im schwenjer Strafgesetzbuch das Moximum 12 ö V n, der n ess o, der Benglanng 1st gegen ** . , ,, . 2 Yee 4 oe. . 3 tz das Matcrigl, über die gif agen, 9 r, n. der Meuterei unter ea fg dehe ee 2 , . Iisgefezt t. Kia, den e ,, 1e rn f 1 ö. . J ̃ . . Zingrate 11, do. rate für rlehn ; aterle des Strafrecht; andelte ruhrtatbestan des. ng des Auf⸗ alle, * schwere G epmanns soll für ernste Au Punjab (7.2 9 wird die in den britischen Teilen mit 169 og gestiegen, gegen den Mondt August borigen Jahres aber tro Wech d 60 T 865, 10, . n. anderen Kulturstaaten gew re Ehrangriffe unter vier Aus ö t=. bestellte glcche ju 1256 00 Acres gemeldet gegen der eech e Zimahme des Kohlendersandz um 240 3 zurück- 833 . f . ö e . a 4. Sb. S, . er, gewinnen bestrebt ist, gesammelt, sondern es s⸗ . 3 ff 37 II. Bande, Verbrechen und Vergeßden wider di ritten und schimpfliche ö a . por ieder ee der lebten Schätzung des Vorsahrgs. In den gegangen. Der Grund dieser Grscheinung liegt in dem erheblichen Rio d * 23. September. (K. R n wichtigeren Staaten geltenden Strafnormen mit einander kritk entliche Ordnung“, behandelt Profeffor' Sr d neben der Freiheitestrafe eine erheblich höh gdensten Aut; // / e r 2 . Janeiro, 25. Seytember. . T. B. Wechsel auf * ien und e bie Grune anfen m in den, mne. 96 89 Friedens stõrungen (365 125-1277, 130, Joa e,, . und anstatt oder auch neben einer e en, angedroht , ee ge ger end. fi * e , , , ke, me, bag, drr, verhãltniffe waren gũnstige. ine nicht unbeträchtliche Erhöhung der in den Zechen lagernden Be- gurzberiGte von d awärti B artt nommen 96 pie as deutsche Recht ist zum Ausgange punkte ge. Br. Klei f 3. sowie die Tierquälerel (5 360 Ne. 135, Professor Ps e igungen sei es dringend nötig, Für gleiche Schul für In ken Bereinigken Provinen (6.2 o) fiel in den aupt.- stände eingetreten. Das , . bat sich regelmäßig volliogen; urtberichte von den auswärtigen arenmartzen. bi ee RR e Jechtsvergleichende Darftellung in den Dienft der fir bind nfelker (Kiel) die Teilnahme an ciner verbotenen Ver⸗ 5 söchtett gleiches Strafleiden ju schaffen und demgcmä a baum ollfitekten frükbieltig im Jul Regen und in den Kanal.! der Wagen bedarf für den Cisenbahnderfand ktannte in bollem Um, Magdeburg, 24. September. (B. T. B) Zuck erberict. ß echt, wichtigen Reformfragen . Von dem ges B ung (63 lös und 1253, die bözwillige Beschädigqung von autlihé! er Geldftrafe nach den Einkommens berhältniffen d gemäß dis Dohr gaenden begannen die Aussgaten zur gewöhnlichen Zeit mit Dilfe fange befriedigt werden. Bie Giafubt ausländischer geblen Karg Kornmucket 83 Grad o. S. M= dn Nachprodukt. 78 Grad o. E. 6 rischen Material des Auslandes find bei der ö ctanntmachungen ( 134) und die Verletzung won Hob 1. 2 bemessen. eine Forderung, die Siepmann im 26 , Hernrte ten n e ae, g, und das 227 der Saaien 2 zut. Anderswo 26 . feigt durchweg eine Abnabme, wogegen die Ausfuhr ge . . 1 5 ie: i en g fre. . . n , 66 , r u e ,, ar nn, f e . . ,,, zu . find die Ausfaaten etwas aufgebalten worden. ie eingegangenen stiegen ist. Tristall Gem. S. 19 75. u einem zfterreich sche⸗ nd Norwegens und die Entwürfe bestände (5 132 mi 6. nschluß der verwandten Tat. und d ei für die Tatbestände deg § 185 zuzulaff häarichten weifen eine 3unabme don 8 0 gegen die vonjäbrige Gem. Melis 1 nit Sad 1800 26. Stimmung Stetig. nem öfterreichtschen, zu einem schweizerischen Strafgesetzbu ; mit § 360 Nr. ss und strasbare Gingri a es sich gerade bei Mißachtungzäußern E. . . festgeftellt wurde, auf, die sich auf Die Prelnoticrungen vom Berliner produkten martt be- . 63. . Transito . e 1 ,. 3 karl mn , , 9 . 6 8 2. . n,, mmer g. 6. . 12. ö 6 6. . 3 mn, j in der S zrf en beilage. ,, Deer . noch andere außlan dijche De ö en. sind auch An eig? drobender Verb nr., die Unterlafsung der mögensschaden ist gen des Schadeng, der' nicht De zi Ferme G o werden oz Coo Acres aht Gesamtfluche nden sich = Fei. Bltober. Dezember i535 Gd. 1845 Brc . die recht er gleiche . Gesetze und Gesetzentwürfe, die für der Wehrpflicht (85 1 erbrechen (6 1309) sowie die Verketzung Genug: en ist, eine billige Entschädigung in Geld zuzusprechen * angegeben gegen 188 000 Aereg im Vorjahre, woraus sich eine Steige Nöpembel. De sember I5. 55 Gd. is, 45 Br., = ben. Januar Man gleichende Behandlung bedeutsam siad, berücksicht! S5 140 - 143), Privatdozent Dr. G er land gtuung und Ehrenerklärung des Ängegriffe g Sur rung um Ido ergibt. Sie Aussichten find indefsen zur Zeit wegen Gerin, 23. September. Marktreife nach Ermittlungen den 15 76 Gd. 158. 35 Br, bei. Stetig. ) Preise unregelmäßig, 2 tz ,. 6. verschledenartige Auffassung 16 . . n ,,, S 144 des , r e 3 , S 200 des Eg e l er eg, mn drege mar gels nicht zünftig, . . Gertz erer edertung, des Nectar chang ür die deutche fate ss g de, Re nine dene waterss gen Lelen,,, ee, n e,. mie der Uriellbgünze, in wesenkilch weiteren n A Ben galten (4M) wird eine bisber mit früher und später Doppelientner für . gute Sorte ) 2070 Æ, 20,64 6. sl n, 3. September. (B. T. B) Rübsöl lolo 70 0, Ottober Irbelten von Visit wie sie in den einleitenden Bemerkungen der drückung des B eichsgesetzes vom 21. November 1857 und die Unter— f nc, affen werden, eg müffe Platz greifen nicht nur bei 2 auch ost feel. , ha, rm, m 2 , 885, * ö. r em g 5 een, see. uns entgegentritt. von List führt des S5 wa,, ,. unter den Nordseefischern (6§ 1 und 2 6 . ** 3. Verbreitung bon Schriften ufw. , . . ergibt gegen das Vorjahr ine Vergrößerung um 1.550. Die Witterungs. 20,43 *, 20 , ,. Roggen, gut. Sortef 755 Æ, 17, 1. . remen, 23. Seytember, (B. T. B.) (Böͤrsenschlutzbericht) ug de n lwiãlu rm tun vergleichende Rechtzwissenfchaft lehrt handlung über Bettel äri 1894) Wertvoll ist vor allem die Ab. steht. B eder Beleldigung, die in ehrenrührigen Vorwürfen be— berbältetffe find im großen ganzen günstig gewesen, und die Ausfichlen Roggen, Mittel forte) I7o58 Æ, 1752 *. ie gertnz. d= . 8 . i ö 23 gie zafll 6e ö ö a * Organisation des von ire 8. 4 ö . von , 896 4 ,, , sind die Stellung in 93 ̃ ̃ lemlich gut. Sorte I7 ; 22 tierun 1 4 esta j e ; ewe ; sind 14 964 * , , und Assa m (Oz wird die , . er,. , 2 e,. . *. der Baumwollborfe. Baumwolle. Ruhig aber sterig. Upland loko middl. , , . dem Gesetzgeber die . , r. e, ee. bea tengwert sind seine ir fn ngen ren i e . , . die die d ,, der mit Saumwolle bestellte Fläche auf 81 000 Acres angegeben gegen uttergerfte, nge 23 18,50 A, 14, 56 A. Hafer. gute 496 9. schen . ih da r berschledenen Völkern nicht in dem⸗ . 6 Problem der Bekämpfung von Beltelei . 3h eis. fich einer entschuldbaren oder bloß e slesen oe n fe soöd Acre nach den Schirßsangaken des Perjabrss, Der Späand ö Fa nbu rg, 36. Septtaher. (B. . S) Petrol cum. Standan äh crehbo id elitztt, ird, He rrescheitene enz, därftss:n. bg anter fön, Then , de, deutete den, ,, F, me, , und die Aussichten der Ernte sollen infolge späterer Regen gut sein. Ti A. Safer eringe Sorten) 17 G50 M, 16.50 A. Maig white loko unregelmãßig, 26. 0. das wa nen fũr die ubrigen das Ziel weisen a9 f n em ar beit scheuen Muͤßiggãnger tritt er mungen der auglãndischen echte wollen die b fi enden Fr die nor dwestliche Gren; p robin G 69 die bestellt⸗· (mired gute d, , , nnr en E65 r 2 . * 59 de ,,,, . sich iiber ex , . e Notlage 1 3 ö 2 2. r n e ge fern igen fn, i u 42 000 Acres gemeldet worden gegen 48 000 Aeres ju der zeringe Sorte —— . . Mailg runder] gute Er ; t brechen und Strafe ichen Betrachtung von Ver⸗ hergeben den E ö rf sich unter keinen Umständen dazu komm Angegriffenen und seine Ehre in einer Bejlehung voll̃= eben Zeit im Vorjabre. Der Rückgang ist auf die mangelnden Sorte 17,30 , 16, So . ö Riqkstrob 4186 Æ, 4580 6. Hen 298 Go., Mär 236 Gd. Wai 287 Gd. Schleppend. Zu ger wir nicht nach rafe führt Wach (in Band VIII S. 2) aus: Suchen dies heute m 6 für eine ungenügende Fürsorge zu machen, wie in . inn, Der Verletzie hat nämlich in allen den d' 3 hene fr der zen von Mär Fit Far fai fbr, , Dre n, , a, . , , ,,, . ,,,, A N 32, Die mit Baumwolle biber be. Speiset ̃ e, „zeoo ,. hienbemerk neue. fange, frei an Kord Hamburg September 188. n Hilfe man der Vollkommenheit zustreben könne... Ich m Maße der Fall ist; Das mittell ung (St - P. O. 5 161) ablehnen, weil f de een fen j * 1. 269 . j hr . 2. 3 . 16 6 36 5 rr 55 2 . en, e. i 363 Der mber 18. 40, Viär; 18 56, Mai z6 6s, Augus 6. 393 , . i. en, . , w, ür Renn . , 9 , beer. . . e ern, ö. 3 e rn inn im Vorjahre. Der allgemeine Stand und die ussichten der Ernte Teule I Kg 260 A, 1409 AÆ; dito Bauchfleisch 1 Eg 1-609 * 53 ; Ar nseligkẽit rer h ö Eigenart der Cinzelwefen., niht die Neigung zum Bummelleb n Arbeitsscheuer oder ein aus Liepmann e orwürfe gerichtlich feststellen zu lasse find gut. ; id , B Sqweinefleisch i S0 X, LI ., = gaibfleisch London, 23. September. (W. T. B.) 3609 Ja va ru ck er prompt, Kraft und des Ged . een, ist für die Menschheit die Quelle der Tierquälerei will 2. eben wandernder Arbeitsfaͤhiger ist. Bei der klage, a 66 daher die Zulassung einer kriminellen Feststellun * Federabad. (13s ac eikt bie gelanmte mit fräber shartf j rg z20 M d w, , da 13 stetig 15. st. 5 d. Vert. Rüßenrobru der September matt, e n nm, e, Bach t bei Her tech wer chu rer, ee, den g, sippel weitz rien eis dar ige benns, ie, gien vor hem Stlnscishter, nach nige dez lane. Baum wolle beftellte Fläche zu 22650 09 Acres an gegen 24565 05 Butter J Eg 2.355 ; ; 13 8 sh. 104 d. Wert. Ser gun 6 3. auf die wissenschaftliche Materialforschung. quaäferei best * h anderer Kulturstaaten jede unnötige 2 ee nnn in jenen Fällen für ein dringendes Bedürf 8 eres im Vorjabre, woraus sich ein Rückgang um G dlo ergibt, der ; 46 London, 25. September. (BG. T. B) (Schluß) Stan da 18⸗ jaßerè! Ge 36 „kann nur der einer gewissen Uebersicht über den An der 49 33 . Täter ordert er diese Hilfe gegen solche Beleidigungen, bei den . . kern unzureichenden Regenfall jujuschreiben ist. Der Stand der Saat, 3240 *, 16 Kupfer fest, ssi / c. 3 Monat 60 . . 65 en und die Ausbeute förderlicher Rechtagedanken von Profeff 1a deg III. Handeg findet sich eine anregende Arbeit Parl unserer Gerichtsbarkeit nicht unterworfen ist (Grte ien 9 rer in ken wenlihen Teilen Kiünisch war, bat sich infelge eintretend * . Lip er pool, 5. Scptember. G. T B. Baum walle Umsat: ; ach diesen allgemeinen Bemerkungen woll tosefsot. H. Dr. Ra bl (Berlin) äber die jm deutschen S e arlamenigrierꝝ) Der Regel nach würd territoriale, 2. ref 8 er. die 6 k mi e. 3 . * 1.55. 2 ũ . 3,00 W Dal ,, 1 9 3 2 200 * st e s hh: 6 . ; 3 6 Jane,. 2 23 4 23 Qn , . . . , , , e hbleiken, so kann auf eine gute Erntzg gerechnet, werden Ab abn. . . n, . 23 , ,,. huchs behandel en Teils des deutschen Strafgesetz⸗ Religionsdelikte unt lungen., Der, Verfasser betont, daß die Tat fach fem Fall esie Zar führung anf bran greife he Zertraiin dien (adm). Die Berichte sind unzohständig j Frei Wagen und tember 5, 02. Sept Oktober 457, Dtiober. Nevember e , . = und den „besonderen Teil! der vergleichenden Dar. nationale Iuustzt allen Tesbre bens sottungen am wenig ten inter- ici! en zulaffen m ise, seien sie für das, gane Gebiet 233 infolße Ausbieibers aus dem Gwaliorgebiet, welches durchschnittlich C9, Nohemhber. Seiemer 4.75. Deiember, Januar a. 4. San, 3 des Deutschen and, des gusländischen Strafrechts büde ĩ 2. sich trügen, pielmebr voltseigentümliche Ve gungen, Cine Forderung der Gerechtigkeit,. , etwa z00 (0 Acres bestellt Die für hie auderen Staaten gemeldere Februar 473, Februar. Märn 4.746, Mär April 475, April Mai tb. wr, nn, , Bearbeitungen bon ö des . err, , . dom Staats kirchen recht, 26835 . , ö seiner neben einer , ,, Ge farm iflache keiäuft sich auf da 0900 Acreg gegen 466 900 leres m Gerlin, 25. September. Bericht über Spe tsesette von Mai Juni 46. noch ? weitere d es Strafgesetzbuchs enthalten; den letzteren sollen bemerkenswerten ordnung Iniscen Slaat und Kirchs ftehen ek Gef, Le nei wertvolle Wärdigung der einschlägigen Judi v 3 Das Saalgesckäst verjögerte sich infolge späten Eintritts Gebr. Gause. Bu fter. Die Nachfrage nach feinfter Butter war rubic Mehl 1 ö. T. B. (Schluß) Rob eisen fe 'i 64 . . 2. , . gewidmete Bãnde KJ . i . in klarer und ö , , . die üble e e en. des Norsun. . rect rege; die Preise hierfür konnten, beeinflußt Durch die festen ; ö gielchenden Sarstellung bi ; „allgemeinen Teil! der ver, enthaltenen Beiträgen b 3 n weiteren in diesem Bande unmöglich i ; rletzten, auch da, wo eine Strafverfolgun Fasrnta na (21 cs9). Die bestelltt Fläche wird Un 372 009 Anßenmarlte, um einige Mart e, en, Päffende Sachen jum 136 Päriz, 25. September. W. T. B.) (Schluß. Robin * zarstellung bilden werden. 1 ragen hat Profe ssor Dr. H e l born (Breslau) die falfch ö ; gung . ̃ ; * ubßenmar te, 880 tion 277 - 27. Rr. Der J. Band des zuerst ĩ nschul digung lAbschn. 10, e hobenen Vorwürfe ñ , / gi e e, me h Br, mn sr, m,, ,,, n r wege ge gr n, re, dm,. , e, . 6 ) a 12 r , ; nd Vergeben gegen den Staat und di z ĩ nzverbrechen und vergehen (bschn. 3 ; as Teben (Abschnitt 16 des jweit lz d n wider Bericht ?⸗ Janugt. April 2 Hier b 4. ; 3. e Staatsgewalt“. St h ; n. 8) und Professor Dr. zw Zweiten Teils des St. G ⸗B) An sierdam os. Septembe,. (B. T. S) Ja va Kaffe on och⸗ . . e m e m , , (Straß hurg) den re r , n n , m ö In der letzt. ir r Tn , 53 211 —- 217 und B 3 eleidigung (Äbschnitt 1 Einzel egrstellungen der Behandlung der Une e r n, * 6. . 5) Ire n 3) er ane g e f 65 9 ; erg) *, ferner die Körperverletzung (übschnit * ziel- t 17) von , .

t, eine Klage auf Feststellung der Unwahrheit der er=

die Auesichten der Ernte sind im Bhearatvut und Dbolrur, wo zu viel Regen nieder ging, und von 126 M Ua Qualität 118 big 122 4. Sch mal'sli. Die mit abermals erhöhten Preisen. Es udina w 345. Bankazinn 89. js B. T. B.) Petre lens. 3 des zwelten Teils des St. 3. BJ). B l P K Der, Perfasser gelangt in denen Sianien, woran sich ging kurze vergleichende Uchersicht anteht, en Löfff⸗ 6 ; ; r (Wien) sowie die Verbrechen und Ver gehen

Alwar, wo er fehlte. woche eröffnete in fester Tendem ame ferm od s wird die mit fräber Baumnollz bis dahin Neal dann swat eins Abschwächmng sn Lie jede nn durch spelulatide 2 kesät? Fläche auf s0o0 Acres angegeben gegen Sooo Acretz im Ahgaben kerdorgerufen! zu sein' schelnt, da der Schweinemarkt bei An twezpen, , September, seinen Ausfũ . 26 ; Raffinierte; Type weiß lols X bj. Br., do. September 22 Sry do n Ausführungen zu dem Ergebntg, daß diese? Vorjahre . eee, 13 12. It ober H r, Te. Rede ger Teember Tr Br. Fest.— ,, geseliche . , r,, ,. 26 die bei der Behandlung der Cidesdesikte auf, wider bi arfien sofort geräumt werden und Loto. und nahe Ware mit Auf⸗ Sa er gen n, , ne. . T. S) (S4 luß) Bau mwollertei gerecht wird, . 1 5 2 . Delikte vollkommen gehoben, daß ir. eng, ! i. Vorschlägen sei hervor⸗ Dr. een fs h en gr e ,, (Abschnitt 13) von Profeffor Gagen gestellung für Koble, Kotz and Sritettt 2 45 r 2 , , , m., in Ren ge, g Ts, bo, fur sieferung per 5a . 8. Hg, do. fn , wie für die Abgrenzung ö ti , e fun, 39 3 bes wg aufheben, die in 2 , 9. n Lignts Beitrag n r n 8. rr. ; ; am i amertkan 2 6, wee n, rng. . . u⸗ ö ; e ö n ĩ nr, , ,,, , , e,, . är , , g,, n, d , ,,,, , , i, , D . ĩ S ; ĩ e, r, e , at., gew ; er . ; z an ũ̃ Lriabl de Bagen blume) 63 bis 67 Sve uveran „46, do. Refsined (in Casec) 10,99, do. Credit Balances at 26 ö. nn , 163 , nach der ju flishen 3. Gir) gn . be handelt n Dr. Mittermater . . r der Verfasser gelangt, 95 ee per f nn 56 t ö 6 13635 é: dre n , bergle chu n eine 63 Sagen Bentehung bietet aber die Rechts. Entführung 1 . . die Sittlichkeit, de , mn, sich vor Augen balten müssen, nach dem für etreider n ervodl 18 Kaffee 3 9 Yer, 9 3413 im wesentlichen etz ung der Tatsache, daß der Gesetzgeber S5 2365 = 235 und 361 * . nzucht (Abschnitt 13 sowie „Schutzbedürfniz d , ,. nach Art und Maß ausschließlich das er , n gleicher Wesse die Grundlagen des S des jweiten Teils des St. G.⸗B er Gesellschaft als maßgebend ,, . . anerkennt, wohl in den meisten Gin /eipun oer, w. punkten ju anderen Gr⸗

gefellt... . 22489 8 685 Nicht gestellt —' Auswei über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. Seytember 1908. Zum Verkauf standen Ar. 7 ver Dkiober S5, do. do. Per Dejember b. 50, Zu

13 517 Schweine. Markt. Zinn 28 50 28,571, Kupfer 13, 25 13,50.

Dl Rinder, 2032 Kälber, 1573 Schafe,