1908 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9

Brieger St. Br. Brown Boveri u C Buder. Eisenw. . Burbach Gewrksch Busch Waggonfb. Calmon Asbeßst Charlotte Czernitz 296 2563 Charlottenhütte 124, ob G6 Chem. Bugau..

0. 242, 90bz G do. 170,90 bz do. do. 15650, 90 bz Cöln. Gas u. El. 159, 19bz G gonęord Bg ul. G 133 60 bz Const.d. Gr. Iuł. 10 115,906 do. 1966 unk. 10 127506 Cont. E. Nürnb. 1 659,506 Gont. Wasserw. . 23,50 B Dannenbaum .. gd. bobz G Dessauer Gas .. . do. 1892 . 118006 ö 116, 90 bz G do. 1905 unk. 12 7 168,756 Dtsch. / Lux. Bg. 3. 60, 90bz G do. . 1 I6. 00 Dtsch. Uebers. El. 107, 00bzG do. unkv. 135 1I12et. bz Dtsch. Asph. Ges. 125,00 do. Bierhrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. Wagg.⸗Leih do. Wass. 1898 do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10

145, 90bz G6 Müller, Gummi 160 117, 00b36 Müller, Syeisef. 18 305, 090bzi G Nähmasch. Toch 10 n i. E. Neytun Schiffw. N. Bellev. i. 8.

Neu Grunewald Neu · Westend A. ds. München. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. 0 N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Ban gv. T. .. Neuß, Wag. i. Lq. Niedl. Kohlenw. Niedersch!. Elelt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Jute S. V. A 1 do. Gummiabg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Epritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprich I do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. 8 Nürnb. Herk.. W. Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Car. H 6 do. Kokswerke. erbrand Wgg. l; do. Portl. Zem. ermannmühl. . Odenw. Hartst. iberniaBergw. Deking. Stahl w Nr. 1 -= 76200. Oldb. Gisenh. kv. ildebrand Mhl. Opp. Portl. Zem. ilgers Verzink. Drenst. u. Koppel ilpert Maschin. Dsnahr. Kupfer irschberg, Leder Ottensen. Eisw.

ochd. V. Akt. kv. Panzer... öchster Farhw. 87 e abg... õsch. Eis. u. St. aucksch, Masch.

örter · Godelh. =

do V. A. do. Vorz. Akt. . Slärkef.

. 22

en Bergbau 1093 4. Pintsch uk. 12 103 4 Vomm, Zuckerfab. 1090 4 Ravens Stab. ułl 4 193 4 Rhein. Anthr.-K. 102 4

erg. Hütt. n , Stark. u. Hoff ab. Staßf. hm. Rb. Steaua No

* 3 .

ö senbb. Görl. Masch. kv. Greypy. Werke. Grevenbroich Gritzner Masch. Gr. Licht. Bv. ab.

o. Terr. Ges. 235, Alkr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg.

agener Gf. Vz.

alle Maschfbr.

amb. Elektr. W.

Nr. 5601-18006 ö f. Grdb.

n . . .

. 27 929 .

*

S2, 0 e. tbzB od 66 bs ĩ 129,50 bz G * 51,50 b

2459. 60bzG Stodiek u. Co. 67 5bz ohr Kgmmg. Stoewer Nãähm. 450 006 Stolberger Zink . Gebr. Stllweck. 115.40 Strls.Syl. S. P. 62 506 Sturm Falzzgl. 232, 00 bz G Sudenburg. M. si 35G Sdd. dmm. Sb / 83, 75G do. 660M /9 131, 0906 Tafelglas .. 90, Iobz G Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff.

r 83

—— *

980i P

2 C , . 8

2 *

do. 405 M 102 41 Rvbniker Steink. . 1090 4j chalker . 1060 4

Königlich Preußise

Staatsanzeiger.

d. Bellealliance annov. Bau. do,. Immobilien do. Masch. Egest. b. W. Gum. arkort Brückb. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. G. do. ult. Sept. do. 600 Mt 1 do. neue

82 O C O M, Om

c = . . . 22 —— 38 ö

9 i 2 JN er Kezugspreis beträgt nierteljährlich 8 M 40 9. . . Insertionapreis fur den ruckzeile 30 5. /

Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer 2. ; . 37 den iostanffalten und Zeitungaspedit turen fur Aestst th er K . , . auch 1 ö , , . . 322. und Königlich Rreußischen Ktaata anzeiger g 8 . ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

—— —— —— 1 . K

Hermann Schött 103 4j e, ,. 6. ;

D & en Ce Ao c . . =

DCOM

K / D , ö

* ——

—— 220 2 2 1 1111 22 ix. 2221

. * * —— 77

2. Sr

dð. *

863. 54 . 10 ,

C C —— —— 7 —— —— *

n

ö. 1 : ? ? c EK -- —— - .

EkkKkKEKLLL tr ---

. 2222 2 0 ——

Siem. El. Betr. 103 4 do. 1907 ukv. 13 103 4j Siemens Glash. 103 4j Siem. u. Halske l93 Do. konv. 103 4 Donners marckh.. Siemens · Schuch. 1093 4 o. o. Simonius Cell. I I95 4 Dorstfeld Gew. . 1. Stett. Oderwerke 105 41 Dortm Bergb. etz; Stöhr u. Co. uk. 12 1093 4 Gewrk. General , Stoew. Nãh. uk. 10 192 4 art. 116 17 110, 90 et. bz; Stolberger Zink . 1024 ukv. 4. 10100763 Tangermünd. Zuck 193 4 do. do. / 7. Teleph. J Berliner 192 4 Důsseld. E. u. Dr. 195 44 1.1. Teutonia · Mis b. 1093 4 Edtert Masch. .. 1.4. Thale Eisen uk. 12 102 4 Eisenh. Silesia ibo 4 1.1. Theer u. Erdöl ⸗· Elberfeld. Papier IHᷣ 1.7 83. d. uk. O9 Elektr. Südwest. 4.1095. Thiederhall. ... Elektr. Licht u. Kr. 4 Tiele · Winckler .. unk. 10 4.10 -, Unt. d. Lind. Bauv. ; del erg g. / . do. unk. 21 flektrochem. W. i6ᷣ 17 100598 Ver. Dampf. ul. 12 Engl. Wollw. .. IG 4 1.1. : V. St. Zyp u. Wiss. do. Do. 410 Westd. Eisenw.. Erdmanngd. Sp. 4.19 Westf. Draht. delt. u Guill. O / 66 4. do. Kupfer do. Do. 1 1.410 - Wick Rüpy. ul. 16 . Schiffb. . 2. z Wilhelmghall.

. Berlin, Freitag, den Sbchtenber, Abends. 1908.

do. do. Witzleben. . ale Eis. St-⸗ . 3. . ederhall ... Thiergart. Reitb edr. Thom se üring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. 170. 00bzG Triptis Porz. . 120. 756 Tuchf. Aachen. 60, 60 B Ung. Asphalt .. 9. 50 G Ungar. Zucker Union, Bauges. 76 00bzG do. Chem. Fabr. 7 5bz G .d. ꝛd. Bauv. B 136 59bz Varzin. Papier. 56 50bz G Venti, Masch. 187 0036 V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dam pfzgl. Ver. Dt. Nigtelw. do. Fränk. Schuh ö Hn oth.

2 . Ver. Kammerich

V. Knst. Troitzsch ͤ Ver. Met. Haller 8 do. Pinselfab. . 217,50 bz do. Empr.· Tevp do. Thür. Met. 169, 00bzG do Zvpen u Wiss.

Viktor.⸗ Fahrrad . Vogel, Telegr. .

k Vogt u. Wolf. do. Spiegelglas 13 Vogtlnd. Masch. do. Stahlwerke 15 717 do. VA. . do. ult. Seyt. ; Voigtl. u. Sohn

zo. W Indust e 4g ; 506 Voigt u. Winde

75bz do. Cement. J. 18 170 00bzG Vorw. Biel. Sp.

. Rh. Wstf. Kalkw 16 121, 090bz G Vorwohl. .

S7. 506 Do. ,. 186253 Wanderer Fahrr

S8, C0 bz Rheydt Elektr. Warstein er Grh.

4—— Riebeck Montw. 28.00 J. D. Riedel ..

274,756 do. Vorz .- Akt.

2068 90 et. bzB S. Riehm Söhn.

154.255 363 Rolandshütte 1

161,00 bzG Rombach. Hütt.

105, 50bz G do. ult. Sept.

i , g h. Rosenth. Prz

153 50636 ositzer Brk. W.

25636 do. Zuckerfabr. 116,50 bz Akt.

lb. 75bjG RetheErde neue Ilz, 00 et bB Westfalig Cem.

308, 506 Rütgers werke. Il56 . 00bzG Westf. Draht⸗J. 129.906 Sãch Böhm Ptl. 1 190 00b36 do. Draht · Wrk.

3550 nz 6 Sächs. Fartgnn. 411 150.756 do. Kupfer...

203. 606 Sãchs. Guß Dhl. 7 218 256 do. Stahlwerk.

121,50 bz; do. Kammg V. A. 1 85.106 Westl. Bdges. i. . oD

133,003 B S. - Thr. Braunk. 101,006 Wicking Portl. . 12

i n, 2 e . * 19

23 50bz Thür. Portl. 59 iel u. Hardtm. aer, T efboöbrs. i Sine br. r e, , , c ,,. chhammer 163, 75bz , , 1068 2563 Wilhelms hutte

Laurahũtte . j 7 ꝑ117563 Sangerh. Msch. Wilke, Vorz.⸗A. ö. ult. Seyt. n,. , e. 30. 0b; G r er hn, o. neue 204. axoniademen 135,506 Wißner, Met.

ger dvg u i n ng. . ke obi, Kön ,.

Leipzig. Gummi n, Schering Eh. JF. 218 10h36 Witt. Gußsthlw. do. Werktzeun 247.49 do. V. A. 105.50 do. Stghlröhr.

6 . n Sehe g C. 136 i. .

g poldsgruben. 24,5 immel, M.. 7, 00bz G ech. Kriebi 42.10b Schle . Bgh Zink . z 105,69 do. St. Prior.

O 2 011 8 S

890 3 5

= i d b X

6

* S

Bestellungen auf den Deutschen 1 a nr, ; —ᷣ mn. nehmen samtliche Postãmter, in Berl in au ch . J. . n, ,. ö Monats beginnende Vierteljahr . BPreußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

irfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

x 2

all

oor P. 3.

Cr r r 7 2 .

2 *: ——

eo d & Q ᷣ—⏑·

Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits

6 ö

. 11 ///

—— 22

M do do oOo = ο,

2

2 2389 e r R ß C b, , ß m m ß

Juhalt des autlichen Teiles: den Gerichttassessor Schoch) Ordens verleihungen ꝛc. daselbst, ö nr, 3. . Nichtamtliches. den Gerichtsassesor Benno ter in Hermsdorf u. K. Dent sches Reich

Königreich Preußen. zum Amtsrichter in Leobs 1 4 derburg zum Amts⸗ Preußen. Berlin, 25. September.

ütz den Gerichtsassessor ernennen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und richter in ö ssef 85 J 64 san t ge er cn erm er n, ger den Slagisanwalt Enge in m Amtarichter in .. Der Königlich dänische esanbte vol Hegermann— Neustadt (Holstein) 1. Lin denerone ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung q: . e ce ser Dr. Wie in Alfeld zum Amts— der Gesandtschaft wieder übernommen . . richter daselbst, ö . Der Königlich siamesische ha Sri = Seine Ma jestãt der Kön ig haben Allergnädigst geruht: den Gerichtsassessor Ro dew ihn Lesum zum Amts⸗ sasa na ist ö Ze fem 2 nan g . zem Majgr von Wedel, Kommandeur des Jäger- richter in Clze, . Gesandtschaft wieder übernommen.

bataillons von Neumann (1. Schlesischen) Nr. 5, die Rönig— den. Gerichtgafessor Redepen in Hannover zum liche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, Amtsrichter in Walsrode, H

Georgs · Marienh. 3.1 == Zelsstoff. Waldb. is dem Hauptmann von Hertell im Jägerbataillon von den , Dr. Prin inzig zum Amts⸗ ;

2 pe i * do. unk f ih s 153.1. Neumann (1. Schlesischen) Nr. 5 den Roten Adlerorben richter in Essen un . Haut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Jagu gr⸗ 5 3a ö Zoolog. Garten 1004 1. vierter Klasse, den Gerichtsassessor Bauman Geldern zum Amts- vorgestern in Nanking eingetroffen und geht am 28. Sep⸗ ü Fler. int. Jur. c ( z dem Sberleutnant von der Osten Adjutanten des richter in Lobberich zu ernennen so ö. tember von dort nach dn er, ab.

Gef. f. clett. ünt. ih 4 14.1665; n ö 1 , , von Neumann (1. Schlesischen) Nr. 5, dem dem Ersten Staatsanwalt 2a in Mraunsberg, den S. M. S. „Busfard? ist vorgestern in Daressalam

e' , Ted G , n. Rayhia Prod. Neltor Jahann es Brehm zu Schmalkalden, dem Kiürchen— . Nich gelig in n Amäsgerichitgräten eingetroffen.

r Hyn rwerg. lig). Ateften, Magistratssekretär Paul Pasfow zu Berlin, em Dr Moll und Rau the in * ö ; a9 ahl in

. E. G., I o. unk. 41 ĩ ö ; ] 6 r , B 2 Hest. iv. ent. 1. bre r ng enten a. D. Robert Böhm . Teipziß und Löhlgz, in. Göttingen unt dem . teaug Romana ! En Ruhestand den Deutsche Kolonien.

nst. unt. i 4 ö i fe dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Richarb Bresten feld St. Goarshausen beim Uebert Ln, GFSorncän i wen. io & s 5 dic ß he ke. Weißtzasser im streise Rothenburg. OC, den Königlichen Charakter als Geheimer Minn. im j e , wenn öe wine genen, man 185 00bz andelsg. . Grnob fg us Versicherungs aktien. ö un dem gorvettenkapitãn von E idy, ersõ ichen anten * M m, 836 e ö. * 282 6 e angebfi ze Un uhen Hinterlande von Lindi 36. grantf. Tranep.· Unf.· u. Glas. 16668. mg, . , 39 f . . von Preußen, Seine Majestät der König haben Allergnäd ig geruht:; a an n nnn ,, Sezugsrechte: . glichen Hausordens von Hohen⸗ die Bergwerksdirektoren, Bergraͤte Stoecker zu Sulzbach i 2 6 . ugust nach Lindi begeben Concordia Bergbau 8 ob. dem Hauptlehrer g. D. Joseph Krichen zu Schiefbahn änds Fischetz Ku cini wis den Bergzwerksdircttot Schlöier achenztet ce, wt se, dn, ben, ,, ph Krichen zu Schiefbah D d Zusammenhang im Landkreise M. Gladbach den Adler der Inhaber des König⸗ ht enen, ne, wacht tunhiges itglied der Bergwerke mit den behaupteten Unrußen steht. Ylächdem den Gouverneur lichen Hausordens von Hohenzollern irektion zu Recklinghausen, zu Oberbergraͤten und furs über den Antritt dieser Fesse in der erfen Hälfte des August dem penfionierten Elsenbahnzugführer August Ränisch den 3 Johannes Hinderikus Nyhuis in Arkel berichtet hatte, ind keinerlei Meldungen aus Beuhsch-Gftefäite un Berichtigung. Gestern: Behn zu Berlin bak Kren dez dnn . 9 zum Konsistorialrat und Mitgliede des Konfistoriums in Aurich die 4ngebliche Aufftandobewegüng jm? Befirke Linbt in Femltn Uhr StA. J S0 d. Schwerln 4. M Ct. I. z Allgemeinen Ehrenzeichens sowie im Nebenamt zu ernennen getroffen. Es läßt sich daher annehmen, daß Im Süden der Kolo. Slg cd chen. Ge nf did Str dem früheren Gemeindevorsteher August Stark zu ernst ju nehmende Greigniffe nicht eingetreten sind w z 6 Kanterwitz im Kreise Militsch, dem Büchfenmacher Paul . LI, VI S8 30biG. Sächf. Bk. 44 6 Wange n g. . , J Allg. Gl. Gef. uit. 2281. 4d rg w, m Jägerbataillon von Neumann ( Schlesischen) Kriegsministerium. öGäz25b. Boch. Gußst. ult. 2h 5, dem penfignierten Eisenbahnlokomotivführer Albert Es sind ernannt worden: der Regierungsbaumeister Keim

226. 7õßbi. . 5 . ö. . . mit dem J. Oktober 1908 unter Ueberweifung als ie her Oesterreich⸗ Ungarn. 98. eim ann zu graͤfenhalnichen mn gäh, W, 6 ae n zur Intendantur des J. Armeekorps zum Militär⸗ , 3 , . Sitzung des 66 chen Landtags is ; pen beweg. r. ; verlangten t i Fonds und Attienbõrse. ier hafen lr n fr ere n, n, 36. ani el nt n, a ,,, , . . Dr. . 96 . . , Ilse Bergbau.. Berlin, den 24. September 1908. im Kreise Luckau, dem pensionierfen Eisenbahnwagen⸗ . des Kadettenkorps und . . J . De l n ür.

Ie enitz Calimerle . Die Börse eröffnete in fester Tend wärter Karl Wartmann Leipzig? Gohli kade Jam. i werel. vis br: 1 . zu eipßig⸗ Hohlis, dem der Qbermilitärintendantursekretär hn der In⸗ en nn, n . , , ,,, k . . a ni Ii ire og.

wer i erf i. 8a, . nicht zu behaupten, da weiterbin ein, Schönefeld bei Leipzig, dem pensionierten Bahnhofsauffeher ö i ̃ j e , 0 i mn ü , , , i Thieme zu Zernsdorf im Kreise he nn 9. Sekretär und Kalkulator im Kriegsministerium. tschechischen Redner nicht zu Worte kommen. Der Oberst⸗ 9 ur · 10) 17 965 ; pensionierten Bahnwärter Karl Kaule zu Bönitz im Kreise landmarschall vermochte die Ruhe nicht wiederherzustellen

König Wilh. uk. 10 100 4 rksaktien, i önix, di ; ; . i: . 32 ö ʒ ; , , ,, , , . , . e l n, nch gl , , rie wein, . 3 . perle eie e i g eres rere. , . nl h hlt be dem erigen Dem Oberbergrat St oecker ist die Stelle eines technischen Bber tlandmarschall wieder im Saale erschien, drangen ir

Eebr . Cörtin .. Renten blieben vernachlaffigt, inland s ademeister Kari Dannenberg, dem bis- Mitaht

dried. Krupp 64 It, . n ; gendem bis. Mitglieds bei dem Oberbergamt in Dortmund, dem ber⸗ ü

,, . ,,, ,

. , he a ) dem Oberbergamt in Breslau und dem Oberbergrat Schlüter darauf diese Vorgänge des 66. für unwürdig und 125, 50G do. Cellulose.

Lahmever u. Ko. 4. adewärter Johannes Herber zu Langenschwalbach im H ü ical ; de. mae r enl eff. G nn kan aha te ini J. lintertaunuskreif . int Lie Stelle eines rechtstundigen Mitgliebs bei dem Hberbergamt chloß luntelkanbe 'nem?! ie Si 6. e und dem bisherigen Bahnhofsarbeiter̃ j g I unter andguerndem Lärm des Hauses die Sitzung: Die rr Schuhfbr. 17 ie, n . 116366 . d h in Dortmund übertragen worden. findet heute statt.

25 bz o. Lit. K

2. ͤ. ö ü . ü a,,, 5. Vrobuktenmartt. Berlin, August Supanschütz zu Werchow bei Kalau das Allge⸗ Der Cherk 9 naͤchste Sitzun . 1 K d er nn ö 24. September. Bic: amtliq feu meine Chrcane chen R 2 er Oberbergrat Buntzel, tin g. Mitglied des Ober⸗ D Der Fürst und die Fürstin von Bulgarien sind, Eothr. Zement. 3 8 ir r blen, 5 9 industri sellsch. Lednharb. Brnk. Preise waren (per 1090 kg) in M bergamts in Dorimund, ist . gleicher Amtseigenschaft an das „W. T. B.“ zufolge. gestern nach herzlicher rn ir m

l 14,306 do. Eis. do pv. gb. 0 ; d 47536 do. Portl. Imtf.

S S8

OO & e πλλ⸗

M do

232 9

D Go

. u. Cie. ofmann Wagg.

eniger Masch. etersb. elktr. Bl ohenlohe⸗Wke. do. ult. Sept.

. Vorz. Hotelbetr. Ges..

S COO O0

. s . . ü 2 2

*

x 8 . c . r D . . m r m . ö m

8 3

k 200 ——

82

1 1 2 6 1 21 21 222

2

do. Vor. A. Ser

otel Disch Julius Pintsch

owaldtswerke. Vlaniawerke . 1 üstener Gew. lauen. Epitzen 1g üttenh. Spinn. *. Spinn. 3 umboldt M.. os. Sprit: L- G. 18 reßspanunters. athen. opt. J. 15 Rauchw. Walter Ravenẽ Stabeis. Ra vsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau. Rh. A. G.). Brk. D, ,. do. Cbamotte. do. Metallw. do. do. Vz.. A. do. Nöbelst · W.

SI II. C0

ister u. Rohm. 1.4. echau · Friebitzsch elsenk. Bergw. 4. eitzer Maschinen do. unkũndb. 12 . f do. unk. .

2 2 —— 8

do. Mühle Ilse, Bergbau. t. Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vnrz. A. Xi Kaliw. ahla. Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B..

do OM 00 σ⏑, 2 σ ——

C C MO O de

8 O- 2d 2 GOO N

2

181

.

N m = e , m, n r . . m . p 2 / //

8 C0

.

Os os 8

189.9063 andelsst Belleall. 113006 Harp. Bergb. kv. 86,656 d

75, 256 239 bz

——

.

2

KLölsch Walzeng. 10 Kön. Wilh. abg. 20 do. do. St Pr. 25 König. Marienh. St. A. abg. . do. Vorzg. A. Kasb. M. V.. A. i. do. Walzmühle Do. Zellstoff ? Tönigsborn Bg. Tönigs zelt Porz. Körbis dorf. Zuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. LUrthur Koppel ZTostheim Cellul. Kronprinz Met. dee, nene Gb. Kruger u. E. Kruschw. Zuckerf. Cüppersbusch. . Treihriem. Lupferw. Itschl. Kyffhäuserhütte mever u. Co.

. ůè. ü. ö. 1 . . ö. ö

S881

. C m m . . ü 2 rer am-

25, 0b B asper Eis. uk. 10 122,506 elios elektr. 0/9 236,50 bz B do. 480i 160, 10 do. 50 / 385 60G enckel⸗ Beuthen 15,506 encel· Wolfsb. . 131, 006 ibernia konvp.

do. 1898 do. 1903 ulv. 14 irschberg. Leder öchster Farbw. . örder Berg. ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts · Werke. üstener Gewerk üttenbetr. Duisb

286 80 2

Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Kammg

do. Vorz. A.

Weser

Ludwig Wessel

215 Westd. Jutesp.

218,590 bz e re, 0 *

O COO)

e = Ss] Ss = S1 JJC SI 3

=

121

= D ö ü

8 ——

8

G

2 wr

e = = s r / O ß r r m R 2

2 F

. m m m m . m m 2

—v d m . .

So] Sen

8 r*

K te- = e r = m . .

Soc S E 386 2 88 82 Te = 8 S = S J C, =.

De

dee

Te-

—— = D000

.

22 83

82 22 .

8

151356 Dtsch-Atl. Tel. 1094 1.17 4. 56b deo polbgt. ut. ĩsᷣ 17 535. Weisen maäriischer 203, 00 30h bo Oberbergamt in Breslau verse den. 5 f 66 . 5 ö It. Niem. Telege lbb 11 h. rn, , ,. 1 8 =, i , e, . 9 rsetzt wor a ,, . ö , 5 abgereist; der Für . n e, . . 8 , . k *. n 66 rr gem 5 Bod, 23 Abnahmgz, im laufenden Men Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mini ; ö besfen Inh cker ö. int en, bing rh II., Husarenregiments, , ö 353 2563 cc. u. To. 4.10 65, . 17 do. 207, 50-207, 25 - 207, 735 - 207 dem Ii renn des Staatsministeriums und Staats⸗ inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö ürstin nach Wien.

07, 50bz önebe ;

S4, 00 A.-G. f. Anilinf. 4.10 - Ludw. Löwe u. Ko. ; ; J ; Euneß W. nahme im Oktober, do. 209, 20 = 20 ekretãr d Medizinalangelegenheiten. r ,. 6 Sting et et d s es Innern von Bethmann Hollweg die Erlaubnis Frankreich.

e 68. 16bz G o. do. 1.7 Magdb. Allg. Gas 5 NFart. n, Bo. h , gü. . M. Ind. io og p Nagdeb. Ban bt. 63 ar L. ob. ss. =- 0d, 509 Abnahme im Denn ; an, zrde i r Nadb. Aug. Gas 106 16563 Schnh. Allee. , 8 . i. 33 s . h 64 24 56 : do. 212 Abnahme im Mal jg0g. Fuß n, . ö ür. 86 dem Herzog von Anhalt Am Lehrerseminar in Eckernförde ist der bisherige Pfarrer In dem gestern in Rambouillet abgehaltenen Minister— 4 ig i r ee Th Hm, n, ag e ahn Roggen. Inlandischer 17a - n roßkreuzes des Hausordens Albrechts des Ernst Ballerstedt, rat, in dem n die deutsche Antwort auf bie französisch—⸗ . der e. 333 k 7 . ang. Ci · &. gi c öl. z; G do. Abt. 15.18 ** ab Babn, Normalgewicht 712 9 aͤren zu erteilen. am Lehrerseminar in Altdöbern der bisherige kommissarische spanische Marokkonote zur Kenntnis brachte, wurde der e . e Hife. Ii, , , , e,, , w an e, n, nnz , i fn, gn n ein Lehrer Sommer daselbst und ür die Einherufung der Kammer quf den 15 Milunedse n Co. 1, n e 1öh bort cd ah en wol m i ö ern, ,, eg, do. ein, , , , n, am Lehrerseminar in Bütow der bisherige kommissarische arg rel Die Regierung wird, „W. T. Y iche. de e . 5. ö . 9 3 . . . e ein, 3 6 Ge ff e, . ; oh H.. ü Lehrer Berkholz daselbst als ordentlicher Seminarlehrer an⸗ besteben, daß unter den ersten zur Verhandlun ste enden MNarienh. Cotzn. ils 5b Fr Schulz jun. öh af baff. M Bar . Hi er, et! , Hafer, Normalgewicht 450 g 16 Königreich P—reunßen. gestellt worden. Gegenständen sich der Gesetzentwurf über den gien en e n , Gus, nnd f öl eh ö , 10nd, Pilh. Jerez. ohn bis iss Abnahme im laufenden Ni Sei . 6 befindet. ,. r 8 n, , e . oö, ,,,, ,, , mg e, deen wil ger J,, Bo. j Ie 1 Eif. erl. Elettrizit.. he get. eue Bodengef. dais, ohne Angabe der Probem en Gerichtsassessor Hübner i . i ini ig n rd j 6 , d ü, 59 B do. de. , Abnahme im lauen Landrichter in e e dn, w Abgereist: 66 * Let nf. . hat, * einer Meldung u. Arm. E 66 J . ; ] . z ; T. B. nem Gesetzentwur ö , . t, D 6 ioo Kg) ab & rie, , . Fenner aus Göttingen zum Land— wir dg nt len. 3 ö . erg en , Reglerung zu elner Anleihe . e e nn ei und Speicher Nr. do ZY6, Co- y ; . ; e Geheime Rat Dernburg, mit Urlaub na aden⸗· Gold ermächtigt, die zur Vermehrung des Kapitals der National Inu. Amt , Weiß in Königsberg i. Pr. zum Baden. bank bestimmt sind. Der Zinsfuß beträgt pr, Prchent ibi! h bid Roggenmehl G. 100 Kg) Kr E in Rordenburg, Angekommen: Amortisationsquote ein Prozent. .

3 und Ghei er? Rr. G n, He o. den Amtsrichter q. D. Dr. Pischel aus Mogilno zum ; ö. cher N ch g z Seine i, der Präsident des Cvangelischen Ober⸗ Asien.

di io d ubig. Amtsrichter in Charlottenburg, ö 860 Rübz! für 109 Kg mit 6 den Gerichtsassessor Dycktz off in Saarbrücken zum Amts- kirchenrats, Wirkliche Gehelme Rat B. Voigts Die Bewohner des Libanon haben an die Botschafter in Konstantinopel ein Zirkulartelegramm gesandt, in dem sie,

6 ʒõ d 26 ; 63, 40 - 63 - 63,10 Abnahme im Olte richter in Mogil lo hc 49 ; ö ogilno, do. Ha, 9 - 2.60 Abnahme im Delen den Gerichtsassessor Hellenschmidt in Tremessen zum . , der ö 3 zufolge, auf das entschiedenst 2 ge, as en ledenste

ö do. 59 Br. Abnahme im Mai 19. A . . mtsrichter in Koschmin, gegen die ihnen aufgezwungenen Wahlen zum türkischen

111

8 00

A 222 22222 1 1 2

2

L . . m . m 8

2222 *

——

n ..

n = m . . . . 22

*

o

S g ö

2

Oo

—— 2

= = do i NAL - i- . e e . . . 3 . 2 ö . 2

e eo

COO Q = 00-00

111

2 64 ö

O5, H0obz do. Gasges. uk. 09 101,900 do. Photegr. Gef. 16140 Ndl. Kohlen. ul. I 99, 25 Nordd. Eisw. .. 8, 00 Vordstern Kohle, 99. 50 B 265 chl. Eis. uk. 1

, ,. 0 904306

Na ssener Bergb. Mech. Weh Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau , . eggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. Nilowicer Eisen Nix und Genest do. ueue euhle Rüning. Nũlb. ergwerl

—— 1 2 6 Do —— 2

141.906 Fr. Seiffert u. Go 21 7.75 et. bz Sentker Wkz. V.

Berl. H. Kaiserh. 9 . Siegen · Soling. 26 ailerh

q unk. 12 Berl. Luckenw Wll. Bismarckhũtte kv. Bochum. Bergw.

do. Gu ßstahl. ; Braunk. u. Brikett 43.006 Braunschw. Fohl. 55, 156 Bresl. Delfahrik 4, 00G do. Wagenbau l 119,50 do. do. konv.

—— 2

62.0606 Siemens E. Str. 115290bz3 Siemens, Glah. S809. 25 bz G Siem. u. Halske 11 191.906 do. ult. Sept. 20 88,756 Simonius Cell. ls 30 bz G , , C. Spinn u.

135,90 vinnRennu. C 177, 00biG6 I Sprengst. Carb.

= T SEQ , & Gs, s.

DD, .

859

ö do. do. Eisen⸗Ind. 160 Sh bz G do. Kokzwerke 98. 80 do. do. unk. 10 103.256 Drenst. u. Koppel 99, 75G Vatzenh. Brauerei ;

—— do. U 5,606 Ysefferberg Br. .

82

82

2

D r

—— 0 en & oo G

.

0 8

* ——— —— —— 2 ——— —— - * 1 10 1 *

220222 12

O0

2

2 —8—

2