1908 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

In der gestern vormittag abgehaltenen dritten Arbeitssitzung des Kongresses wurde die Frage der Journalistenversicherung (Pensiong⸗ und Hin terbliebenenversscherung) beraten. Vor dem Eintrist in die Tagesordnung verlas unter dem lebhaften Beifall der Versammlung der Kongreßpräͤsident ein Telegramm Seiner Majestät des Kaifers, in dem Seine Majestät dem Kongreß für dessen Huldigungstelegramm aufrichtigen Dank sowie die ihn ausspricht, daß sich die Kongreßteilnehmer in Berlin wohl fühlen werden und daß die auf dem Kongreß angeknüpften neuen Beziehungen in den Dlenst der großen nvilisatorischen Aufgaben gestellt werden würden,

die der internaflonalen Presse obliegen.

Die Stadtverordneten beschäͤftigten sich in ihrer gestrigen Sitzung nochmals mit einem Antrage der Stadtvp. Augustin und Genossen, der dahin ging: „den Magistrat zu ersuchen, schleunigst Vorkehrungen zu treffen, um der in diesem Winter in erhöhtem Maße drohenden Arbeitslosigkeit in wirkungs⸗ vollster Weise enigegentreten zu können. In Verbindung hiermit stand die Frage der Einrichtung einer Arbeitslosen. versicherung. Wie der Stadtrat ischbeck namens det Magistrats mitteilte, ist der Magistrat dem Wunsche der Versammlung auf Einsetzung einer gemischten Deputation zur Beratung der Ver- sicherungs frage beigetreten. Zur Steuerung der Arbeitslosigkeit hat er die einzelnen Verwaltungsdeputationen angewiesen, bei Besetzung eintretender Vakanzen nur Berliner Arbeiter, d. h. Ortsangesessene, zu berücksichtigen, und diejenigen städtischen Arbeiten, für die bereits Rredite ba ffn sind, sobald als möglich in Angriff ju nehmen. Weitere Maßnahmen hat der Magistrat sich vorbehalten. Nach Ver⸗ sicherung des n,, ,. Kirschner wird die gemischte Depu⸗ tation sehr bald in Tätigkeit treten. Ihr wurde auch ein Antrag der Stadtvb. Augustin und Genossen sowie ein Antrag der Stadtvyv. . und Genossen, betreffend Verkürzung der Arbeitszeit der städtischen

r beiter, zur Mitberatung überwiesen. Auf eine Anregung des Stadtv. Dr. Nathan bezüglich der Arbeitslosenstatistik erklärte der Stadtrat Fischbeck daß 6 die Deputation für Statistik mit den Darlegungen des Professors Dr. Silbergleit beschäftigt und dessen Vorschläge zur Aug. gestaltung der Arbeitelosenstatistik angenommen habe. Die Beschlüsse der Deputation unterlägen der Beschlußfassung des Magistrats und würden demnächst in einer 6 der Versammlung unterbreitet werden. Die Beratung eines Antrags der Stadtvb. Stadthagen und Genossen: ‚den Maglstrat zu ersuchen, mit der Staatsregierung in Verhandlung zwecks Uebernahme der Sicherheitspolijei zu freten“, wurde mit Zustimmung der , abermals von der Tages⸗ ordnung abgesetzt. Dag gleiche Schigsal widerfuhr der Magistrats- vorlage, betreffend Maßnahmen jur Verhütung der Dachstuhlbrände.

Nach einer von maßgebender Seite in ,, , auf⸗ estellten Berechnung dürfte die Summe aller für das Werk des gie von Zeppelin eingegangenen Beträge 6 Millionen

Mark betragen.

Der Stundenplan des 3. apologetischen Instruktions⸗ kursus, den der Zentralausschuß für innere Mission vom H. bis 15. Oktober in der Königlichen Universität zu Berlin abhält, ist er⸗ . und kann von der Geschaäftsstelle des Zentralaugschusses,

erlin W. 30, Nollendorfstraße 17. bezogen werden. Die Teilnehmer- karte, die ebendort zu haben ist, kostet 5 , für die einzelnen Vor tragszyklen werden Karten zu 1 ausgegeben.

Konitz, 25. September. (W. T. B.. Amtlich wird gemeldet: Am 24. d. M., Nachmittags gegen 3 Uhr, entgleiste infolge Lokomotivradreifenbruchs jwischen Konitz und Deutsch⸗ Briesen der nach Neustettin fahrende gemischte Zug Nr. 210 mit Maschine, Packwagen, vier Personenwagen und drei Güterwagen. Eine Frau ist unbedeutend verletzt. Der Verkehr wurde durch Umsteigen aufrecht erhalten. Die Unfall⸗ stelle ist seit heute früh 7 Uhr wieder fahrbar.

Frankfurt a. M., 25. September. (W. T. B.) Wie die Frankfurter Zeitung aus Winnepeg berichtet, ist das mit Büchsen⸗ lachs beladene Schiff „Star of J bei der Insel Coro- nation an der Küste von Alaska gesunken. 110 Menschen, darunter 20 Weiße, der Rest Indianer, sind ertrunken. Nach einem weiteren Telegramm desselben Blattes aus New Pork schätzt die Forstverwaltung den durch die Waldbränd⸗ verursachten Verlust auf 10 Millionen Dollarst.

ne, d, 24 September. (W. T. B.) Die Haupt⸗ versammlung des Gustav⸗Adolfvereins beschloß die nächst⸗ jährige Versammlung in Bielefeld infolge der von dort ergangenen Einladung zu halten. (Vgl. Nr. 226 d. Bl.)

Neu sohl (Ungarn), 24. September. (W. T. B.) Das Dorf Tajo ist vollständig niedergebrannt. Nur die Kirche, das Pfarrhaus und das Wirtshaus sind unversehrt geblieben.

London, 25. September. (W. T. B.) Giner Meldung des Reuterschen Bureaus zufolge hat ein Orkan am 13. und 14. d. M. die westindischen Inseln Nassau, New

rovidence, Long⸗ Island, Rum Fay und Watlings sland verwüstet. Er hatte eine Schnelligkeit von hundert Meilen in der Stunde und jerstöärte neun Zehntel aller Häuser.

Auch Verluste an Menschenleben sind zu beklagen. Die Re—⸗ gierung sandte Schiffe mit Lebensmitteln und Kleidungsstücken zur Unterstützung der von allem entblößten Einwohnerschaft ab. .

Le Mans, 24. September. (W. T. B.) Wilbur Wright machte heute nachmittag einen Flug von 54 Minuten und zist Sekunden Dauer. Er legte dabei, nach der Luftlinie gemessen, 38 Em zurück. Zieht man die Abweichungen, die durch den Gegen⸗ wind bedingt wurden, der mit einer Stärke don 8 Sekundenmetern wehte und 1 schiie glich zum Anhalten zwang, mit in Rechnung, so beträgt die inggesamt zurückgelegte Strecke 55 60 m.

, ,. 24. September. (W. T. B.) In dem Wygoda⸗ schacht ist heute aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen, der den Schacht gänzlich einäscherte. Vier Personen erlitten Brandwunden.

Astrachgn, 24. September. W. T. B) Die Bahnstation Simobki ist von sechzehn Räubern überfallen und be⸗ raubt worden. Zwei der Räuber wurden verhaftet. Bei ihnen fand man ein Namengverzeichnis von 60 Mann, die eine organisierte

Räuberbande bildeten.

New York, 24. September. (W. T. B.) Aus Manila wird gemeldet: Ein furchtbarer Taifun fegte über den zentralen Teil des Philippinen archipels und verwüstete, in der Richtung nach der chinesischen See fortschreitend, Teile der Inseln Samar, Leyte, Lu gon, Panay, Masbate und Romblon. Da die Telegraphenleitungen zerstört sind, laufen die Nachrichten über das Unglück nur spärlich ein. Ein Telegramm aus Romblon meldet, daß der Taifun große Opfer an Menschenleben und Eigentum

gefordert hat. -

(W. T. B.) Hier wurden gestern

Mexiko, 24. September. 6 h. In der Höhe von Acapulco

jwel heftige Erdbeben verspürt. wurde der auf der Fahrt von San Franeigeo 9 Hamburg begriffene Dampfer Radmetz“ von den Wellen so heftig umher geschleudert, daß durch herabfallende Holjteile 4 Personen getötet und mehrere verwundet wurden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

JJ ///; // / .

Wetterbericht vom 25. September 13308, Vormittags 9t Uhr.

. ö *

.

n

* staͤrke

Name der Beobachtung statlon

verlau der letzten 24 Stunden

. Witterungs⸗ Wetter

21

Temperatur

bedeckt meist bewölkt

Borkum

82

Witterungs⸗ verlauf der letzten

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ slãrke

Name der 7

Beobachtung ⸗· Wetter

Temperatur in Celsius

station I *

QMulhags. Hs) meist bewölkt (Friodrichshar) melft bewolkt

( Bamberg) anhalt. Niederschl

Windst. Dunst SSO 1 bedeckt

Windst. Dunst 762, 1 SSW l bedeckt 7607 SW 1 Nebel 760,5 D 1 Nebel 767,7 D 1Lhetter Dr, Wmndst. Dunft 766, OSO 2 heiter 6J 2 SO 3 wollen. 765, 1 O 4 heiter 766,4 halb bed. 769,0 Nebel 768,2 Dunst 76751 wolkenl. 768,5 Nebel 770.2 bedeckt 7673 bedeckt 7682 Nebel 767,5 bedeckt 767,4 halb bed. 765.2 hetter 765,5 1 bedeckt 7636, 8 heiter 763.6 bedeckt 760,7 heiter 767,6 halb bed. 761,6 Dunst 759,7 Nebel 7620 wolkig 763,9 bedeckt 764,5 halb bed. Nia 762, bedeckt Krakau 766,6 bedecht Lemberg HSermanstadt 766, 0 Triest 764,1 Brindisi

Isle dAix 17626

St. Mathieu

762.8 759, 9

Grisnej Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Słrudegnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wieby Hernösand Haparanda Riga

Wilna Ping Petersburg Wien

Prag

Rom Floren; Cagliari Warschau Thors havn Seydisfsord Gherbourg Clermont Biarritz

5,5 96 7.8 142 80 14,5 16,0 80 108 163

beiter woltig

wolkenl. vorwiegend heiter

Keitum

Vworno S3, 5 NMS bedecf ITI. J

wolkig jiemlich heiter

Hamburg

halb bed.

Belgrad os 8 NM 165

vorwiegend heiter

ziemlich heiter 1liemlich heiter metst bewölkt metst bewoltt siemlich heiter vorwiegend heiter Nachts Niederschl. semlich heiter ztemlich heiter melst bewöltt Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl. Wilhelmshav.) ziemlich heiter (iel) vorwiegend heiter (Wustrow i. N.) liemlich heiter ( Cönigsbg.. Pr.) stemlich ar (Cassel) meift bewolkt (Magdeburg) vorwiegend heiter (GrũnbergSchl.) ziemlich heiter

halb bed.

wolkenl. Dunst Dunft bedeckt heiter halb bed. bedeckt bedeckt wolkenl. wolkig Regen halb bed. Nebel

. wolkig Regen bedeckt bedeckt Nebel bedeckt

Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dregden Breslau Bromberg Metz Frankfurt. M. Karlsruhe, B. Munchen

de 1 O

Stornoway Malin Head Valentia Seillv Aberdeen Sbhields Holyhead

O

*

O

2

26 28 104 111 13,0 08

wolkenl. bedeckt wolkig wollig bedeckt Y wollig bedeckt 11.

Velsingfors 768. Ruoplo 769 5 Zůrich 7641 Genf 763.6 Lugano 763, 8d Sãaͤntis 5643 Dunroßneß 764 5 hed Portland Bill 761,1 halb bed. 133 Ein Hochdruckgebiet mit einem verstärkten Maximum über 770 mm erstreckt sich von Nordskandinavien bis Südosteuropa; das gestrige Teilminimum über Nordfrankreich ist nach dem Osteingang des Kanals vorgedrungen, ein neuer, bis zur Biscayasee reichender Aus läufer niedrigen Drucks zieht westlich von Irland heran. Deutsch⸗ land ist das Wetter bei meist schwachen Südostwinden ziemlich kübl,

im Osten heiter, sonst vielfach wolkig; der Süden hatte Regenfälle. Deu tsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 25. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittagz:

Station Seehöhe 12 m boo m 1000 m 16500m 2000 m] 2300 m

Temperatur 3 60 10.3 1055 6,8 3,B9 14

Rel. 3 k. O / 96 92 70 84 öl 51 Wind . O Oo8sO0o Os Oso Oso 26

Geschw. mps 5 16 8 1 6 . Bis ju 780 m Höhe Temperaturzunahme von 6, 0 bits 0.

zum Deutschen Reichsanzei

ö

Erste Beilage

. Berlin. Freitag, den 25. September

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Qualitat

mittel

gut

er Preis für 1 Dopp

eljentner

niedrigster 3

hoͤchster *

niedrigster 6p

Verkaufte Menge

Doppeljentner

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Am vori Durch chat. . am Markt:

f D na 1.

I , er. n verkauft preis Do ppelientner

(Prei unbekannt)

Verkauftz⸗

dem

Landsberg a. W. . Wongrowitz. .. Breslau. 3. . Gr ö. rschberg i. 616. Re ben . Göttingen Geldern. 1 St. Wendel. 1 Langenau i. Wrttbg. .

Friedland i. Mecklb. . Chateau Salins

n , , n,,

Kaufbeuren... Langenau.

*

deo *.

Landsberg a. W.. . Wongrowitz. kn k 4 Gir g erg i. Schl. . 1 Göttingen. Geldern.. ö Kaufbeuren. ,,, Friedland i. Mecklb.. Chateau⸗Saling ..

Wongrowiritßz ... ;

1 ö J B t

irh Gh! ; ; . ö ischberg i. .

1

Göttingen

G

Langenau i. Wrttbg. .

riedland i. Mecklb. .

hàteau Saling.

Landsberg a. W. . t Wongrowitz. Breslau. Striegan . irschberg i. Schl. 11 Göttingen

Geldern. Neuß .

St. Wendel Kaufbeuren.

öbeln .. Winnenden.

Friedland i. Meckib.c;. . Chůteau·Salins ... WM

ö GBemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppe

J

alter neuer

, ,

14.25 13,80 14,90 1470 1490

135,00

1850 1860 16 o 1820

Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preife hat die Bedeutung,

Berlin, den 25. September 1908.

20 00 18 36 153. 15 18565 26 06

1930 3116 36 30

1870 2295

1950

20,86 21.20

16.80 16.25 15,80 16,50 1700 17.00

1657 18,40 16, 0 18,40 16, 60

1720

15,80 14.40 17,00 1780 17,50 15,90 16,75

1990 18 0

15,60 1450 14.00 15 00 1489 15, 10 13 60

15.49 15,50

1450 1760 14 26 13 go *

1800

28 20 00 15 56 1856 jg 55 26, h

1830 21 6 I 36

1850

e i zen. 1930

21,00 2000

Fernen (enthülster Spelz.

21,52 21,60

8 e m.

16,50 16,20 17200 17.40 17360 1700 17,30 18, 0 17, 70

17.40

16,0

e r st e. 16,20 14.80 17,50 18,80 18,50 17, 00 17, 35 14,00

ö

16,00

Uientner und der Verkaufgwert auf volle Mark daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

16 bo a ser.

14,60 1420 15, 60 15,40 15.50 14.00 15, 00 15,80 1600 1600 1600 1700

15, 20 19, 40 15,60 15 50

20. 00 20, 40 20,40 20,50 20,70 19,50 21,70 21.30

24,090.

20,20 21,40 19,60

Dinkel, Fesen).

21.52 21,80

16,56 16, 30 17 65 17 60 1760 1720 17306 19.909 17,70

1730 16 6

16,40 15, 00 18, 00 1800 1850 17.00 17.35 14,00

1760

1450 14 45 165. 10 15.96 15 76 14 606 15, 16 1585 15. 56 1765 1655 1766

15.50 19, 40 16,00 15,50

abgerundet mitgeteilt.

18 69

78 266

13553 15.36

16,00 16,50 14,50 17.00 16,87

19, 18 18,39

298 21 736

800 66 2900 136 152

14,00 14,70

16,83 16,50 14,50 16,00 17,49

18, 865 14,86

541 1012

Der Punkt (.)

Theater.

Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern. * 197. Abonnementsvorstellung. Sardanaypal. '. historische Pantomime in einem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleich namige Ballett Fal Taglionis, neubearbeitet von iedrich Delitzsch. Choreographischer Teil von Emil raeb. Musikalische Begleitung (unter freier Ver⸗ wertung historischer Originalmotive und einjel ner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung von Joseph Lauff. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Anfang

8 Uhr.

Schauspiel baus. 204. we, . Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Aufjügen von Sbhakespeare. Uebersetzt von A. W.

von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler.

Anfang 71 Uhr.

Sonntag: Dpernhaus. 198. Abonnemente vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Manon. Oper in 4 Akten und 6 Bildern von J. Massenet. Text von H. Meilhac und Ph. Gille. Deutsch von Ferd. Gumbert. Anfang 746 Ühr.

Schauspielhaus. 205. Abonnementagvorstellung. Dienst! and Freiplätze sind aufgehoben. Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf L'Arronge. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. 119. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Aufjügen von Karl Gutzkow.

Anfang 74 Uhr.

Denutsches Theater.

Lear. Anfang 71 Ubr. Sonntag: König Lear.

Sonnabend: König

ammerspiele.

Sonnabend: Sozialaristokraten. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Terakoya. Vorher: Kimiko.

Nenes Schauspielhans. Sonnabend: Der

Kolonialskandal. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Der Kolonialstandal. Anfang? Uhr.

Hebbeltheater. (Königgräͤtzer Straße 57/58.) Sonnabend: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Sdaw. Anfang 8 Uhr.

Sonntag: Der Liebhaber.

Berliner Theater. Sonnabend: Der Traum

ein Leben. Sonntag: Mercadet.

Cessingtheater. Sonnabend, Abends 71 Uhr:

Zum ersten Male: Gespenster. Ein Familien drama in 3 Akten von Henrik Ibsen. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gespenster. e,, Abends 8 Uhr: Die versunkene 9 E.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonnabend, Abends 8 Uhr: ulius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Shakespeare.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. Abends 8 Uhr: Julius Caesar.

Montag, Abends 8 Uhr: Hans Huckebein.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Historische Komödie in 3 Akten von Bernard Shaw.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Götz von k 1 Abends 8 Uhr: Das Stiftun gs e st.

Montag, Abends 8 Uhr: Das Opferlamm.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Sonntag: Ein Walzertraum.

Charlottenburg. Ein Teufelskerl.

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Tiefland. Sonntag: Tiefland.

Lustspielhans. (Friedrichstraße 236) Sonn⸗

abend: Die blaue Maus. Sonntag, Abendz 8 Uhr: Die blaue Mans.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Sonnabend, Abends Uhr: Das Glück der andern. Lustspiel in 4 Akten von Francis de Croisset. Deutsch von Franz Schreiber. (Georg Cartier: Richard Alexander.)

Sonntag: Das Glück der andern.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts« mãdchen.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Sonntag: Fräulein Josette meine Fran.

FJamiliennachrichten.

Verlobt: Frl. Klara von Hirschfeld mit Hrn. Rittergutsbesitzer Hafso von Wulffen (Hannover Loburg I bei Magdeburg).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant von Stosch (Stargard i. PMsum ). Hrn. Leutnant Wiwigens von Boddten (Pott dam. Eine Tochter: Hrn. Regierungsreferendar Kurt von Lettow · Vorbeck (Frankfurt a. O.).

Gestorben: Hr. Generalleutnant . D. Jultut von Schmidt (Cassel). Hr. Geheimer Baurat Güldenpfennig (Paderborn). Verw. Fr. Unter⸗ staatgsekretär Anna Rothe, geb. Dieck , Verw. Fr. Emilie Freifr. von Reibnitz, geb. Neu⸗ mann (Groß⸗Grauden).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen i, , und Verlagl⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen · Bellaae), und die offizielle Gewinnliste der 2. Geld-

Sonntag: Das Mitternachtsmädchen.

lotterie zur Erhaltung des Siebengebirges.

Kaiserliches Statistischeg Amt. van der Borght.

Durch haittspreiz wird aus den unabzerundeten Zahlen bere hner in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

i nn. für * r fen ge. ont aeg, und zwar von offenen un eschlossenen, beschlossen. Der Tag der Sub⸗ mission ist noch nicht ere , ö Erweiterung der Kanalisations⸗ und Wasserlei— tungsanlagen in Buenos Aires. Die Verwaltung der Kanalt— sationg und Wasserwerke der Stadt Buenos Aires hat dem Bauten⸗ minister eine ausführliche Denkschrift vorgelegt, in welcher ein Pfan entwickelt wird, um die Kanalisation und Wasserversorgung des ganzen Stadtgebiets allmählich auf die Größe des Bedürfnssses einer vorausgesetzten späteren Bevölkerung von 4 Millionen Ein- wohnern zu bringen. Zunächst sind Bauten im Kosten— betrage von jährlich 19 Mill. Doll. Papier vorgesehen. Die Baukosten der in erster Linie in Angriff zu nehmenden Werke werden auf 168.3 Mill. Toll. beziffert, woron die größten Posten von 21,2 Mill. Doll. auf die Wasserfilter, 12,5 Mill. Doll. auf die . in Caballito und Villa Devoto und 35,8 Mill. Doll. auf die Kloaken entfallen; der Rest entfällt größtenteils auf die örtlichen Zuleitungen der Wasserröhren bezw. Abflußkanäle in den einzelnen Distrikten. Um die ganje Anlage in späterer Zeit bis auf das Bedürfnis einer Bevölkerung von 4 Millionen Einwohnern zu er— weitern, würden aber außerdem noch andere Anlagen im. Bauwerse von 165,2 Mill. Doll. notwendig sein, sodaß der vollständige Ausbau bis ju dem Zeitpunkt, in welchem die Stadt ihre gegenwärtige Be—= völkerung veivierfacht hätte, 323,5 Mill. Doll. erfordern würde. . (Buenos Aires Handelg⸗Zeitung) au der Eisenbahn Ariea (Chile) La Paz (Bolivien. Aus den von der chilenischen Regierung festgesctzten . ) für den Wettbewerb um den Bau der Eisenbahn Arica La Paz, der am 1. Dezember 1908 vergeben werden soll, ist folgendes hervorzuheben:

) Ein Abdruck der vollständigen Bedingunge bst 1 deutscher Uebersetzung liegt im Reichsamt .

Sandel und Gewerbe.

(ut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“ )

Auschreibungen.

Ausbau der städtischen Wasserwerke in Gölniezbaänya Ungarn). Angebote find bis jum. 71. Oktober 1508 bei dem dürgermelfter in Gölniczbänha esnzureichen.

Elektrische Anlage in Pnräzsmär (Ungarn). Der Ge⸗ nein deyorstand in Präzsmär (Komitat Brassé) schrelbt zur Beschaffung In Plänen für elne zu Beleuchtungszwecken zu errichtende elektrische waftanlage einen Wettbewerb aug. Einreichungstermin: 31. Oktober 0. Der beste Plan wird mit 1000 Kronen honorlert.

Italien. Die Lieferung von 9 Turbinendampfern did am 15. Oktober 1968 durch die Direktion der italienischen Staatsbahnen in Rom vergeben. 3 Lose. (Oesterr. Zentral⸗Anzeiger lit dag Fffentl. Lieferungswesen.)

Lieferung von homogenem Eisenblech und profilierten r in ften Gisenstangen für die italienische Marine. 65 Lose. Gesamtwert: 159 385 Lire. Verhandlung: 12. Oktober bos beim Marineminiflerium in Rom.

Lieferungen für die belgischen Staatsbahnen, und . von 1) Ersatzteilen für Lokomotiven (92 Lose); 2) Gegenständen t elektrische Beleuchtung der Bahnen (8 Lose); 3) Materialien usw. ö peng der Züge (22 Lose)h; 4 Materiallen für den Strecken⸗ enst Loses. Verhandlungen: demnächst, Börse in. Brüffel.

6 Bau und Betrieb von Straßenbabnen in Craiova ,,, Verhandlung: 20. Dezember 1908 bei der Stadt⸗ altung. Kaution: 5000 5

Mit den Arbeiten ist gleichjeitig in Ariea und in Viacha zu? be⸗ innen. Für die Uebernahme der Arbeiten wird die u z fünf Strecken geteilt, nämlich: Ariea bis km 85; S6 bis 115; km is bis jur bolivianischen Grenze; bolivianische Grenze bls Km 335 und km 335 bis zur Höhe von La Paz. Die Unternehmer müssen außer dem Pauschalbetrage ihrer Angebote den Preis einer jeden pon den erwähnten Strecken angeben. Die für den Bau der Gifenbahn er- forderlichen Materialien aller Art. Maschinen, Werkzeuge ufw. sind bon Einfuhrzöllen und anderen Staats, und Gemeindeabgaben ber freit. Die Antragsteller haben den Namen der Kapitalisten anzu⸗ geben, mit denen sie die Arbeiten ausjuführen beabsichtigen. Die chilenische und die bolivianische Regierung überlassen unentgeltlich die für die Ausführung der Linie und ihreg Zubehörs nötigen Staateländereien und die Benutzung des für den Bau und den Be— trieb der Bahn nötigen Wasserz. Sie verpffichten sich des weiteren, die nn der Gemeinde⸗ und Privatländereien zu be— willigen, die für den obigen Zweck nötig sind. Die verschledenen Teil. strecken der Linie sind in den von den Antragstellern gesetzten Fristen ferligjustellen, die drei Jahre nicht überschreiten dürfen. Den Än⸗ geboten ist ein Hinterlegungsschein über 56 000 Pfd. Sterl. an die Order der chilenischen Regserung beizufügen. Der Antragsteller, dessen Angebot angenommen wird, hat bei Unterzeichnung des Ver⸗ trags dieses Depot um 50 000 Pfd. Sterl. ju erhöhen. Die Angebote werden im Unterftaatssekretariat deg Ministeriums für Gewerbe und oͤffentliche Arbelten am J. Dejember d. J, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Unterstagteserretär geöffnet. Die Materialien, Pläne und Spe⸗ If lationen über die erwähnte Eisenbahn stehen zur Verfügung der . 8 1. . en nn n in Santiago und bei den enischen Gesandtschaften in Berlin, London, Paris und Washington. .

Der Bau der nördlichen Längsbahn in Chile ist seiten? der chilenischen Regierung von neuem . .

Berlin W., Wilhelmstraße 74 im Zimmer 174, während

Lieferung von Waggons nach Rumänien. Die General⸗ der nächsten vier Wochen zur ö aus. AJ Hl

kheltion der Eisenbahnen in Bukarest hat die Abhaltung einer

Aus den 3 ist folgendes hervorzuheben: Der Unternehmer muß einen Gesamtpreis für die ganze Gifenbahn bon Papudo bis