Copiap angeben, die in folgende Tellstrecken zerlegt wird: Qunquino J macht sich während der letzten Monate ein erhöhtes Bedarf der ] Rente in Kr. W. 92.75, Türtische Lose per M. d. M. 1865,00, 26 ee Cabildo 1 imahuida, Illapel nach San Marcos, La inländischen Verbraucher 2 Der inländische Versand weist Buschtierader Sifenb. Att. Lit. B = — Nordwestbahnakt. Lit. 3 per 1. nr un ae, d Fundsai 1. 22 ö . 6. — auf Aktien und Attiengesellsch Serena nach Vallenar, Vallenar nach Toledo. Gleichfallz sst ein feit Jun cine sienige . auf. Der Verkauf für das alt. — Desterr. Staatsbahn per ull. S9 Og, Sid bahngesellschafi z. uf 36 Fin in m, n 8. Zustellungen u. derg . Erwerbt. und enossenschaften. besoenderer Pauschalpreig für die Umwandlung die Linie Coglumbo biert? Quartal diefes Jahreg wurde ju den seitherigen Preisen 120, 50, Wiener Bankverein Sis, 506. Rreditanflalt, Bestert. Per ut. 3. Unf ufa chtun *. een. 8 1 er nzeiger 9 8. Niederlafsung 24. von Rechtgan walten. nach Oballe in eine Bahn von 1 m Spurweite und für die Ver, und Bedingungen freigegeben. Der Auelandamarkt ist in Sab, 25, Kreditbank, Ungar. allg. 747, 66, Länderban? 4539. 50, Brüũxer 1. 2 e, ei . . gungen ꝛe. Bankaugweise. bindung von Qvallde mit der Hauptlinie auszuwerfen. Die Antrag. den letzten Pochen. bei anztehenden Preisen lebhafter! ge i r, ——— Montangesellschaft, Desterr. Alp. 67355, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. steller haben den Namen der Kapitalisten, mit denen sie die Arbeiten worden. Das Inlandsgeschäft in Eisenbahnmaterial bewegte sich Deutsche Reichsbanknoten pr. ut. II7A3, Unionbant ——, Prager — ; a auszuführen gedenken, und die ibnen zur Verfügung stehenden Kapitalien in ruhigen Bahnen, da wegen der mangelnden Geldflũssigkelt die Aus Gisenindustriegesellschaft — 9 Untersuchungssachen. des Kaufmanns Robert Fuß zu Berlin eingetragene mögen, werden aufgefordert, spätesteng im Aufgebot. Schwäͤnzl, erstgeebelichte Fischer, Bauergehefrau in anzugeben. it den Arbeiten muß an verschledenen Punkten der führung der projektierten, mit privaten und kommunalen Müteln zu London, 24. September. (B. T. B.) (Schluß) 2 oo Gng⸗ Grundstück am 27. RNaveimber 1908, Vor. termmine dem Gerichte Anzeige ju machen. Kaghof, Gmde. Untermainsbach, haben den Antrag Linie in der Richtung don Norden nach Süden gleichneünig begonnen erbauenden Klein. und Nebenbahnen immer noch hingusgeschoben lische Konsols 85e, Silber 2317, Prwatdißfont Iisis. — Bank. 336] Zahn enfluchtserklãrung mittags 9 uhr, durch das unterieichnete Gericht Döbeln, den 19. Sepiember 1965. essellt und iwar ꝛ Bauer: den am 1. August 1863 werden, Die für den Han und den Betrieb der Linien während ird. Mit dem AÄuglande wurden wieder mehr Geschälte in auggang 1b0 o6s PYDld. Sterl. . Unterfuchungsfache gegen ken Musketier an der SHerichts telle — Brunnenplatz, Zimmer Königliches Amtsgericht. ne Nittengu, geb. Ockonomenssohn Anten Bauer, ines Zeitraumes von fünf, Jahren nötigen Materlglien sind jollfrei. schweren Schienen getätigt, doch weist auch bier ber Bedarf. Paris, 4. September. (B. T. B.) (Schluß) Z 0/9 Franz. 4 Veit Vogel der 1J. Compagnle Infanteric. Rr; 30. 1 Treppe, dersteigert werden. Das Hrund⸗ olg66] Ausgedor. zuletz wohnhaft in Nittenau, der im Jabre 1886 Der Präsident der Republik setzt die Klasse und die Menge der zollfrelen gegen das Vorjahr enen Rückgang auf. Im nhächsten Jahre dürfte Rent. 96.12, Suez kanalaktien — de ine Graf Tauentzlsen (66), geboren an! **. stäck. Weide in den nn. zu Reinickendorf, Varig Walburga, geboren 'am 12. April 1814, nach Amerika ausgewandert und seit 1897 veischollen Artikel fest. Der Vertrag darf nicht ohne Genehmigung des Präfi⸗ möst größeren uslandsbestellungen ju rechnen sein, da eine ganze Madrid, 24. September. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 11,66 . ner, Oherhöchftedte s en, , bestebt aus den Trennftücken Kartenblatt J, Par Franziska Elisabeth, geboren am 77. April 1817, ist, und ꝛc. Gruber: die Bauergzehefrau Barbara denten der Republik übertragen werden. Dem Angebot ist cin an Anzahl umfangreicher Neuanlagen? und“ Grweiterungen? sn em Lissabon, 24. Seytember. (B. T. S.) Poldagto 163. J P. L. Fi- sõs, wird auf Grund der Sg ö ff. bez belle 19 2 und 131512 von jusammen' 1 4 und Maria Helene Schraufstetter, geboren am Ziegler von Kagbof, geb. in den Jahren 1530 bis die Order der chilenischen Regierung auggestellter Hinterlegungsschein schiedenen Ländern teils gepiant, teils bereits genehmigt sind. New Jork, 24. September. (B. L. S) (Schluß. Die 3. tlirstrafgefetzpuchs sowie ber S§ 358. 36 der 32. 4m Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ 17. Juni 1826, Kinder der in Gichstätt wohnhaft LHäö, juletzt wohnhaff in Kaghof, seit 1887 aut über die Summe von 50 000 Pfd. . beljufügen. Die Angebote Daz Gruben! und Rsllenschlenengeschäft im Inlande ist ltung der heutigen Börfe war bei Beginn nicht einheitfsch. . strafgerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch zelle des Gemein debezitks Reinickendorf unter Krtikel gewesenen und dDaselbst auch verstorbenen Maurer. gewandert nach Amerika und verschollen, fär tot ju werden im Unterstaatssekretariat des Ministeriums für Gewerbe und verhältnismäßig ruhlg. Auf dem Grubenschienen markt Im Auslande nige Werte erfuhren infolge bon Degungen , , lr e r, erklart. Nr. 1006 mit einem Reinertrage von G. 04 Tafer gesellencheleute Anton und Maria Anng Katharina erklären. Die Verschollenen werden daher auf⸗ öffentliche Arbeiten am 1. Februar 1909 um 3 Uhr Nachmittags ge, ist in der lezten Zeit eine kleine Besserung eingetreten und der während andere unter Baiffcangriffen und Liquldationen litlen. ls ie g m , a. S., den 22. September 1808. singetragen. Der Persteigerungsbermerk ist am Schraufftetter, find felt ihrer früheslen Jugend ber. gefordert, scch spaätestens in dem auf Samstag, öffnet. Die Materialien, Vläng und Spenffikationen über die er! Spesifikationgeingang etwa lebhafter geworden; n läßt daz Aus. im weiteren Verlaufe das AÄngebol nachließ und sich kräftige Inter⸗ Gericht der 6. Dipiston. 14 Schtember 1908 in daz Grundbuch eingekragen. schollen und sollen auf Antrag des Kanzteierpeditors deu 17. April A909, Vorm. Oz Uhr, im wähnte Eisenbahn stehen zur Verfügung der Beteiligten bei der Cisen. landageschäft in illenschienen infolge deg fremden Wettbewerbs immer ventionen zeigten, stiegen die Kurse auf allen Umfatzgebleten, jumal Fahnen fiat iin Das Näherg ergibt der Aushang an der Gerichts. Leonhard Seuß in Bamberg, als Nachlaßpfleger in diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumten Aufgebotg. bahninspektion der Mirektlon der öffentlichen Arbeiten in Santiago noch ju wünschen ührig. Das Inlandegeschäft in Formeisen verlief bei auch die Entwicklung der politischen Verhäͤstniffe für günstig' erachtet bi sg unte 9 . rung. = tafel und Gemeindetafel. der Nachlaßsache der Rentbeamtengwitwe Anna termine zu melden, widrigen falls die Todezerklärung und bel. den chilen ichen Gesandtschaften in Berlin, London, Parlg der bestehenden Ginschränkung der Bautgtigkeit weiter ruhig, da bie wurde. In der letzten Stunde machte die Aufwärtsbewegung auf n den Un Di f 3 f. 5 . . Berlin, den 21. September 1808. Düring in Bamberg, für tot erklärt werden. Es erfelgt. Ferner ergeht die Aufforderung an alle, und. Washtngtan,, (Mach einem Bericht des Kaiserlichen General! Bausalson ihrem Ende zugeht, ist die Kundscheft zurückhaltend und bestellt kräftige eantenlatést , m. erhebliche Fortschrifte. Dfe in die h en 1 . Lyn ie. re, ü, Königliches Amtsgericht Berlin- Wedding. Abteilung s. Em beef ,, Aufforderung 1) an die Ver- welche Auskunft über Leben oder Tod der Ber— konsulats in Valparaiso nur ihren gringendsten Bedarf. Der Verkauf für das 4. Quartal wurde Enge geriebenen Baissters fahen sich eiligst ju Deckungen gejwungen. Ns , . . 5 . . n f. 46156 Zwaugsversleĩgerung. schollenen, sich spätestens in dem auf Montag, den schollenen ju erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ in der heutigen Hauptversammlung ju den seitherigen Preifen Sf sehr fest. Für Rechnung Lonbong wurden per Sasdo . een irg ng g . n Im Wege der a ff m soll das in 19. April 1909, Worm. 5 Üühr, im Stzungg. gehetstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Konkurse im Ausland freigegeben. Auf dem Auelandgmarkte, wo seither ebenfalls ziemliche 5 Fo Stück Aktien gelauft. Aktienumsatz 1 000 000 Stück. Geld enß⸗ . Vier iu behord tl. Berlin belegene, im Grundbuche von den Rieder. aal Rr. 2 des R. Amtsgerichts Eichstätt statt,. Nittenau, den 22. September 1503. onturse im Auslande. heiß herrschte, bat fich in den letzte Wochen eins kleine Befferung aus 21 Stunden Durchschn Zinzraie 1 po, gingrat? ff letztes dhe h n ern., , a g d, bern, scönbausener Parzelien Band 23 Blatt ge sur Zen Fdendern Au gebs zt em! ju melden, wĩdelgenfallg die gl. Amtsgericht. Finnland. 2 belonders in England wirkte der billige Geldisand anregend Barlchn des Tager 1. W sel auf London (60 Tage) 4 56360, Lutl. h m , msn 1 reer. der Eintragung deg Versteigzrungadermertkg auf den Todeterklärung erfolgen werde, Y an alle, welche Aus I5lg71] Nufgebor.
Inställe!sedag (Termin jur Anmeldung und Prüfung der guf den Schiffsbau. Im Geschäft mit den nordischen Ländern, deren Cable Transfers ä, t, 55, Sisßer, Commercial Barg 5irf. Tenden en. al ö ! Namen der Haugesellschaft Berlin Gesellfchaft mit kunft über Leben ober Tod der Verschollenen ju er. Auf Antrag des Rechtzanwalts Jurkat in Schneide- Forderungen. Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger An⸗ We m ffn gegen früher nicht mwrückgegangen sind, bestehen günstige für Gesd: Leicht. 9 den Wehrmann Michael Brach J. aug dem b'schränkter Haftung in Schöneberg eingetragene teilen vermögen, spätesten z' im Aufgebotstermin dem mühl alg Pflegers des in Amerlka unbelannt ab- meldung). Die Annahme elneg kundigen Vertreters, am besten eines Aussichten für das Frühlahr. Nach den Balkanlaͤndern ist der Träger Rte de Janeiro, 24. September. (B. T. B.) Wechsel auf kandwehrbeßir Bonn, geb. am I5. J. 1577 in Grundstück am 9. November 1968, Bormit. Gericht Anzelge zu machen. wesenden Kolonistensohnes Julius Spicker wird der Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht ju entbehren. absatz gestiegen, in einigen anderen Ländern des Auslandes herrscht London l5r /. der, Stadtkreiz Bonn, . tags 10 Uhr, durch das unterieichnete Gericht — Gichstäti, den 19. Scpiember 1908. ebengenannte Julius Spicker, geboren am 20. Sep
Schuldner Srfttiteif. Gericht dagegen 6 . K Mitteilung den den Hufaren Joßann? Joseph Theisen, 21 der Gerichtsstelle— Brunnchpla;, Junmer K. Amte gericht. tember 1854 als Sohn des Kol onisten Ehrifsorh
J e Nr. 30, L. Stockwerk, versteigert werden. 8 in Kramer. Spicker und seiner Ehefrau, Anna Wilhelmine geb. aiser lich kuffischen inan. und Handelsbepollmächtigten ? für Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 8 Hus. 7, geb. am 11. 10. 1887 in Binningen, Kreiz Berlin, Wis byerstraße 9 belegene, aug elnem orden õlash) e,, , gl er zu nr e rr zuletzt wohnhaft e, . in
9 Tati vietott, Grfuhen: R id s e, men, e mm,, , beben, d NInfgepon zockens Haradsrãtt. ausweis der . Staatsbank vom 14 bis 206. Sey. Kohlen, Kos und Brikett. (Hreisnotierungen des Ftheinisch. peaen Fahnen flgcht werde die Beschuldigten hier ⸗ 1 . k ee , fel . , , n n. g, , ö be , , .
Die Verlafsenschaft des Fer. tember d. J. wie ' (die eingeklammerten. Nummern ent. Westfälischen Kohlensndikats für die Tonne ab Berk) E Gas, . e,, Parꝛelle 165 iss, Isos ib don Ha 16 am Größe, die werschollene Schausple erin
storbenen Kaufmanns An⸗ ; ; z Saalbach, geboren am 51. August 1810 zu Bößneck Kefordert, sich spätestens in dem auf den 27. April onen des bekannten Bilanzformulgrg der Und Flammtkohle: a. Gasförderkohle 13.50 15,55 S, pb. Gaz Gericht rn 15 Hir on. sst in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ nn. 6 e e. r n Eurer senf 1909, Vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 3, an⸗
ö sprechen den gleichen P er Erft, wines n, üs. 16. 6 Dorne Rädatufruritit. - -, mm,, , nm,, md b r mrs Flammlotderfg hl. 11.90 pin t der 16. Dir ban . ö ö 11. ; 2. ⸗ . zirks Berlin unter Artikel 22 636 und in der Ge— 5 n Termine vor dem unterzeichneten Gericht K b. 10. 08 Pald kens Härads. Pubel; Altiva. Got in, den affen und auf besonderen Konten 11,650 *,, d. Stückohle is, 6 = 14.56 4, s. Halbgessebte 13 65 bi bißel Fahnenfluchtserklarung. bäudesteuer olle unter Nr. 41 224 bei einem n e. 23 6h , nm . k e fe, er für . 2 2 2am sockens Härads Shir. ikz und ) 1556s, 5 siosg 7), Goib der Bank im Hugtande szrtß 1450 , . Rußkohte' gew. Korn) i wund R 1350 414,50 M, In der Unter uchungs sache ag. den Mughet ier ztutzun zzwert von 15 ZM * mit 333 , Jahres. zuseerdert fich spätcstenz in Rm auf den 1. Mai wird. Zugleich werden alle, welche über Leben oder Viktor Ahlman, Kauf * und, c 145,7 (129,3), Silber und Scheidemünze 72,5 (75,9), do. do. III 13, — 13,50 M, do. do. Tr , n, g. Nuß⸗ Nutin Winklasieiwicz der 9 Komp. Inst. Regtg. betrag der Gebäudesteuer verzeichnet. Der Ver⸗ 1 . m ge. en, . Tod de Verschollenen Nagl anff? zee sesm, ie. , 1h , , m m,, Diskont und Speiiglrechnungen (Nr. 5) 182,5 (i179, 7, Spezial · gruglohle 0 20 / 390 mm 8.50 — 9, 50 M, do. 0 — S0 sßs9 mm 8. 55 b Nr. 77, geb. 6. 11. 87 in Westfelde, Kreis Mogilno, steigerungs vermerkt ist am 16. August 1965 in das keichneten 6 an 6 en Aufgebotstermine Siande find, aufgefordert / spaͤme tens im Lufgebote 2 Kauf 1 16. 8 * re n. gti rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpaplere (Nr. 6 und J 11500 M6, h. Grugkohle 7,0 — g 50 4A; 11. Fetttohle: æ. gGöꝛder⸗ pigen Fabngaflucht, wird auf Grund der Sz 69 ff. Grundbuch eingetragen. Daz . ergibt der M melden, gidrigen alls dis Tadegerklgrung erfolgen termin dem * Anzeige zu machen. indholm, rn: 10. iborgs stufvurãtt. 1178 fü 5). Sonstige Vorschuff⸗ Mtr. 8 und 7) 1834. (i260, i), kohle L100 - 11,590 , b. Bestmelierte Kohle 12,509 - 13,00 , den Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 Jos, 360 Aushang an der Gerichtsta el wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Eod Schueldemühl, den gm September 1808. Jehan . . 10. os prgtestlertz. Wechsel und prolangierie Schulden, sichergestelk durch S. Stückkohle 13, 50— 1400 Æ, d. Rußfohl̃e, gew. KRörn T I 30 bin e Meilttärstrafgerichtgzordnung der Beschuldigte hier, * Een dent 7 August I90s. zrrffßseschollengg zn. erteilen zermzgzn, ergeht die Königliches Amtsgericht. 26 7. n . . = [ unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 18 766 (7,6), Wertpapiere 14,50 Æ, do. do. IL I5, 506 -= 14,50 „6, do. do. II 13, o- 14.00 A, duch für fahnenflüchtig erklart. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung . w, . spätestengß im Aufgebotztermine dem . i ,. 9 u e, 9 er 58. ö = Nr. 26) 82 8 (85, 1), Wertpapiere auf Kommisston erworben (Rr. 21) do. do. N 1200 — 13,90 , e. Kokgkohle 12,25 — 13,25 A; Hannover, den 19. September 1908. ole ü Gericht Anzeige ju machen. duch Aunschl * f en, 6 chneten Gerichts exej Kruglof f, Rauf 6,0 (6, ). Summen zur , mit den Adels. und Bauern. Ul. Magere Kohle: a. Förderkohle io 66 = Ii. 50 A, pP. dbo' Gericht der 20. Divifion. die] Witwe des 8636 ; Elberfeld, den 15 September 1908. urch Lusschlußurteil de ð n
mann 5. 10. 08 agrarbanken und anderen Regierungeinstitutionen (Nr. 25 1.4 (i, 5), melierte 11-25 - 13,35 M, ec. do. . je nach dem Stüd⸗ 6lb7 o] Fahnen fluchtsertsaruung. . Rößgchen geb. ö ir Köhl olichet Integer. wt. 1. Jö
Sanna E. Lamstedt. . 21. 11. 663 Als och Tlihärmä sock- Unkesten der Bank und verschiedene Konten (Rr, 25) 426 (66 4. gehalt 1326 1606 . 4. Stüctiohte 13, o- =I5, G 6, e. iu n ber ä itersucht nge ache gegen wen Musketier rie hlei al, lor Cho) Anf gebot. lu lde rde burg gehoren. Techn be, Wb bel Lichte. , 9 ners Häradsrätt. Tonto der Bank mit Kontors und Filialen — (o), Saldo der Eee gew. Korn 1 und 1450 - 17,50 S6, do. do. III 16, o5 1 Julius Fr e. . 6 5. KRomp. Inftr. , Die verwitwete Frau Pastor Klee, Anna geb. i, 3 . n. Todestag ist der 31. De⸗ am Lempinen, Kauf— a doe n,, . Kenten mit den Reichsrentelen (25 Aktiva, 14 Passiba) z 3. 1896 , do. do. M. 1200 3 50 M6, . Anthrant Nuß Korn 1 Kegtz. Nr. 91. wegen Fahnenflucht, wird auf rund Frblassers de ver ochenen Halbspannerg Heinrich Calsow, in Groß . Lichterfelde, hat beantragt, den ber. 2 lw. 6h Wrtemhber 1908 3 , ,, ö ö uopio Radstufvurũ , , . 4 . ö. , , . , . Ir dee d k . 6 , n. 2 i 636 56 ö. w , , sowĩe bee Bebmt, in Attienbuche der Akften.- Jucker fbr r ee, . . . . 2. gor efi n; Amts gericht He n Werding. Abteilung s ! x . jwischen L passiv und 12 a ⸗ „I). Kapitalien der n. 6 z ; ; . ; 6, er ilitãrstrafgerichtsordnun er serie alsow, geboren am 10. Februar 2 a ohn — g . Kaufmann.... 60. 9. os ia, z0ockens Härads-· Han (Mr. 3 6) 36 Gö,o). Einlagen und laufende Rechnungen a. . fenkols 1650 1850 ½, b. Gießereikoks 19, 00-21, 00 A, Ei dio hierdurch fur fin r gr. =. y ö k des Regierungsrats Johann Ludwig Calsom in I6lg's] Bekanntmachung. 1”Nat its . (6. . 8b e d e, s) 429,1 (16,0), laufende Rechnungen der Devarte. 2. Brechkoks J und. HI 21, 0 24, 0 M, V. Br ite ttz: Briten Hannover, den 23. September I5653. haber der Urkunde wird aufgeforkert, pate tens n. dm, . a. 8 zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. O, Die nachbenannte Verschollene underehelichte Auguste . 9 . c 26 10 0s Wibars Rast uur ments der Reichgrentei Nr. za) Bm (He, d. verschieden Konten se nach Qualität 1150 i428 6. Die nächfie Hörfenverfamm—. Königliches Gericht der 19. Divlston. auf den 6. Aiprit 5653, Vorinilttags A0 üihr, für tot zu erklären. Der keieichneie Verschollene Cathgrine Louif. Doris Süßenguth, Fochier? Des 23 gffiettz . 10. iborgs Radstufvurâtt. Nr. 2. 10. 11.312) 1426 (136,0), Saldo der FRechnung der Bank mit lung findet am Montag, den 28. September 1906, Nachmittags biss 7] Fahnenflucht ãerrsarung bot dem unterzeichneten Gerichte an berech inte n Auf, wird gufgefordert, sich späteftenz in dem auf den Tischlermeisters Heinrich Carl Süßenguth und deffen , been Hinten Gir s bitis nd 1 Haft t. N. Salfg e, don, 3 ä el uhr, mn Stadtgartensaale · (Cingang Am Stadt. In der Untersuchungsfache gegen den' zur Diepos. gebotstermine h. Rechte anzumelden und die 26. Abril 1909. . r or, ver, dn Lhenan ohen ug ste gi, Noten, in Göttin, n
Schuh hãndler 29. 10. 08 Helsingfors Räadstufvu- Konten mit den Reichsrenteien (1 — (— , jusammen 1907, gartem statt. ke rf - Behörden entlaffenen Musketier Friedrich Krkundet htworzuligen', widrigenfalls die Kraftlog. unterzeichneten Gericht, Logenstraße 6, Zimmer Nr. IG, , 3 ö, wah e 4
rãtt. ö (S828, 4). ; d . ) anberaumten Aufgehotstermine zu melden, widrigen⸗ j ,,, , Eat r e e nsr g . . ö , 1 1 est erre en üũd bahn vom x September ornjucker rad o. S. 9, 35 — 9,45. produ rad o. S. der S8 69 ff. des Milltärstrafgesetzbuchs sowie der Herzogliches Amtsgericht. ö l tt. 3 9 ⸗ . Katrina Panula. 2.11. 08 3 051 II Kronen, gegen die deßmnitiven Einnahmen deg ent.! 77. (7,85 . Ruhig. Brotraffin. Io. J. 19,75 — 26, 0656. i 360 der Militärstrafgerichtzordnung der Be⸗ B. Ben dendorff. schollenen zu erteilen lvermögen, ergebt die Auf- en nn,, . .
g g sprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme 156 65 Rronen Lristalljucker mit Sa —— Gem. Raffinade m. S. 19,0 = 19,75. uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 3 —— * forderung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Ge—⸗ 16. 10. o St. Michels Ruädstufru. And (segen spiß prop sorisch. Ginnghmen lo r stronen wehr. Jen. Melis 1. nit Gg 19 0 1 , mem n, O, Lern. e de 9 6 . 6 uns auf . . g früheren Ackerer, richt Ankeige zu machen. olg] Beraunmachung. 3 rar Tu. — Laut Meldung dez ä. T. H. betrugen die Ginnahmen Rohzuder J. Produft Tranffto frei an Bord Hamburg: Seyremmber Gericht der 13. Division. ö st wirke 8 Bite . Ter, Frankfurt g, Ober, den 18 September 1906. Burch Urteil von Heule ist Ler zu Karrendorf Gmil Mann ström der Canadian Pacifie-Eisenbahn in der Woche vom 15. biz 19,50 Gd. 2000 Br. — — ber, Oktober 1835 GX. 3.15 Br, . — . 26 é. . 3. fee , , Königlicheg Amtsgericht. . Grimmen) am 14. August 1855 geborene Sandes ctelsender ? 2s. 11. os Bijörneborgs Radstufvu. 2. d M. 1471060 Dollars, d. i. gegen die entsprechende Woche bei. Vttober. Dee nber 19.35 Gd., 1845 Br., — — Fei, geg unt ber Dia ofltio ö . dt 11 fes er egg? ö = . Iloõoꝛ2s6] Amtsgericht Friesoythe. eefabrer Joachim Wilhelm Christian Krull für JJ e des Vorjahres ein Mehr von 45 695 Dollarck,. — Die Brutto. November. Dezember 15, Ir Gd., 19845 Sr., —— bei. Fanuar⸗Mã 5 9 an , gegen 16 postt 2 rkommen. Ber gegen wät tige Inhab!! cba; Aufgebot. tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De— Wilho Walld n, Kauf⸗ Mrehmn zer gert zz g. bgelfie eilen kahn, Hetzuggn ic ide Gz. iso Be, = e, . Stetig. Wochenumsatz ae G! , , , ,, Ferm wird bern b an ef erk mf n . Der Auktionator F. Bitter in Friegoythe, als jember 18091 sestgestellt. ; 7. 19.086 SänkKamkki soct'ens H- . Au * 13. ! , . r. .. in 1953 000 , . n , ,,, nr, , . d Monaten bei uns zu melden widrigenfallg Vie Bepollmãchtigter des Zimmermanns A. Borgmann , 5 36 . nden Zei ahres, also ollars weniger. ; T. B. ũ e. ; ; ee fü 5 . . ⸗ radsratt. 14 2 . e , z 63 fz dei Mstrsttgfaefctzbchs sowie der beFlgrens Policc fr kraftlos erklärt u, d an deren ,,, n rr
Die Verlassenschaft der ver⸗ London, 24. September. (W. T. B.) Ban kau sw eig. Total- rng, ĩ 8 3566, 360 der Militärstraf , erichtzordn der Stelle eine neue Ausfertigung erteilt wird. ᷣ (ol 476 . ö rem en, 24. tember. (B. T. B.) (Börsenschluß bericht. e ĩ = w , der haft gewesenen Landmann Diedrich Anton darder⸗ I' arch A eten G storbenen Witwe Emilia reserve 28 218 000 (Zun. 208 00 Pfd. Sterl., Roten . Schmal. Jef. Zorbh Ti. , nnr 3 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 18. September 1908. , 4 k 6 Ka heftiaͤt
Lovisa Borentius . . 12. 10.06 Exkenäs Radstufvurätt. umlauf 28 S803 000 (bn. 21 000 Pfd. Sterl, Barvorrat Neisse, den 22. September 19953. Vietoria zu Berlin ö m . , me, ,, . arr. f ene ihre, , , , , reg, s, i n e wee. utsmiann 211 er aockena Hrada- rn. e c) ö. 5. Gesbeben Te, nen, , gs oö 56 3 663] Fahnen fluchtsertlarung Ger st en erg. Generaldirettor. . 1863 Jach Amerika ausgewandert und es febüi feit Srhrenrrmn m! selbst die Summe von Mark Vier⸗
Dam burg, 24. September. (W. T. B. Petroleum. Standard und Geschlagnahmeverfügung. 6651473 dem Jahre 1867 jede Nachricht von ihm. Der be— d 5 326 ? 6 rn n , . ' 6. ö 89 wbit. lots unrege maß ig. 1.0. Wäd, ltrhtchihsache sen, dez zut, Ti. „Has, Hegsehlich: Amit gericht Vecheld, bat beute ihre Hersch'llce wle aufgefordert, sich spätesteng huleag ch, e, , . 63 r e n m, , r * linis der Rescrwe ju den Vassiben gd genen Sh Hamburg, 25. tember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagz⸗ pesttion der Ersatzbehörden entlaffenen Infanteristen folgendes Aufgebot erlassen: Der Kotsaß Theodor in dem auf den 15. April 9089, Vormittags Bench. er. ,, , d ,, , n,, , n, d, w , , be, ge ge eg, W Ker J ) ; ; n ö. J 1 a ; uhig. — Zucker. Fahnenflucht, wird auf Grund der ; ? Friesoythe anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ö ; ( k . Björneborgs Rädstufvu- . R e egi, Hager . Barvor ⸗· Markt. Anfangebericht Rübenrohzucker J. Produkt Bafsè S8, * Wlitärstrafgescbbuchs sowie der Fs 55, 366 buche für Harpeffe Band J Blatt 7 in Abt lung III widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An fun e in , , Saarn * , , , 2 , ine bereite Ce ober sd gs es, wülhhein ehr, een . Septenber 1gos. ; 2. ö * ? 30, „30, 75, i 20,00, ur sahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen ĩ ) en ju erteilen vermögen, erge . ; Osakeyhtis A. T. Lesche 9. 11. 0s St. NHichels Radstufvu.- S6 713 00 (Zun. 480 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und So er ah g. jember 1j ai ugust ,,,, Beschlag belegt? Schmidt zu Harbeffe. ein getragench hh ot bel ., at r n. , n,. ö. 2. Königliches Amtsgericht
rãtt. der Filialen 516 145 000 (Jun. 8 975 000 Fr., Notenumlauf ö Kur; b den 22. September 55s 1350 6, verzinslich mit 3 oo, aug der Obfsigation ; 51480 Aktie bolagsth6Rsnäs 148 417 O60 Csibn. 1 324 QM gr, Laufende. Rechnung Der Priwaten kon dan, z Serte nber. (B. T. B) gs o Jag; ud er pronmht, . id 6 . n richt Anzeige zu machen. . Vile varia briR oll sb O00 ( Jun. 3 6 X ge Guthaben des Staalsfchaßes fest. 19 sb. 06 d. Verk. Rübenrohiu cker September ruhig, Geüicht der d. B. 4. Divifion. Nr. 2477. kenn. Ig, September 184k beantragt, Die gin, is, Seytember . 1236 ö ö 0 51469 engt, e
Restor Pur honen, Rauf⸗;
J . ö . - ; . Der Gerichtsherr. biger dieser Hypothek werden aufgefordert, spätesteng 26. 10. 08 Ekenüs Räadstufvurätt. 169 1851 9009 Gun. 31 377 0009 Fr., Gesam borschüfse 520 935 600 9 sh. 104 d. Wert P. Schmid, in, dem auf den 28. November 1968. Vor— ⸗ in, den 3. Just 1907 über 300 Emil Hä mä⸗ Abn. S 13 006) Sr, Jing. und Biglon kertrãgn ig go? doo (Zun. Lon den, 24. September. (B. T. B.) (Schluß) Stan dard 51 v. Reichlin, Oberst, Kriegsgerichtẽrat. . 9 hr dor =, r . Hir lager dr⸗ Der gr d g Gendarmeriewachtmeister . . bie K hw. ,
ö . onat 60 iments kom nandeur. lätn en, Kaufmann.. . 11. os Sulkava sockens Härads- Fs 505) zr. Verhältnis des Barvorratz jum Noten. Kupgtr fest, s, 3 Monat So!. 3 , zebolg. Christian Friedrich Wilhelm Flein schmidt in Ffedderz. — ] ; 24 ulcuf gr ' Liverpool, 24. Seytember. (B. T. B.) Baum wolle. Uumsatz: ol6r3j Ver sũgung. Vechelde, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots 64 * 5 anregt, d ef g mn ge, Valfer in Berlin, ausgestellt von diefer Firma, be
7 ; termine ibre Rechte geltend zu machen, widrigenfalls eben an und akzeptiert von Helas K Gräfe in . . ! , n , , , , 6 JJ lig, ä, Scgtember. Marktpreise nach Frmtttlangen des lember db,. September. Hitber * 4, Genn, geg. ig aufgehoben. Vechelde, den 21. Seytember i903. i en, Amsglstenkütn tet zufzerlleren, Ker bs. Weitzeufeig, den dl, arten eros C aarloßrederit Selin . Wniglichen Polizeipräsidiumz. (Höchfte und niedrigfte Preise ) Ter 475, Nohember⸗Bejember 4.71, Deiember Januar 4, 8g, Januar⸗ Frankfurt a. M., den 23. 9. 190. Der ,, ee glichen Amtsgerichts: er e ö 663 246 6. n, 8a. r Königliches Amtagericht. Schuhmacher 26. 10. os Abo Radstufvurktt Doppelientner für: Weinen, gute Sorte ) 20 60 A, 29,56 . — e. 469, Februar Märn 470, Mär April 471, April. Mal 4.72, Gericht 21. Division. WVächter. Mittags 12 Uhr, dor bem unter jcichneten Jericht 51728 Oeffentliche Justellung. Ichän Gustaf Nie. ̃ Der nel rtf, ö, , d, ine, gerlad, Sort Pen, nil rn —— — — — 1 — 66 Aufgebot. anberalnten Aufg toter, mnrncssnten wet Pie CGhefran dez Tagelößners Arn did Degueldre , 20-4 , 20(o , = Roggen, gute Sortef) 7,565 , 17,8 K. Gia ggew, 24. September. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen am , Der Maurer und Obstschütz Gottfried Paulus in falls die Lor s fe. ; — 4 . Katharing geborene Vonderlinden, ju Aachen, Prozeß
minen, Kaufmann Hauho sockens Härads- . . ö erfolgen wird. . ' — Roggen, Mittelsortef) 17,352 M, 17,48 A. — Roggen, geringe fest, Middlegborough warrantz 51 /5. Deckenpfronn hat beantragt, den verschollenen Jo— ö. ꝛᷣ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lzwenssein in rätt. 35 9 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ welche Auttunft ber . oder Ted des Jer Aachen, klagt gegen den Ehemann Arnold Degueidre,
Sst⸗ Sorte) 17.44 M. 17,40 6. — Futtergerste, gute Sorte) 18 30 Æñ,, Pari, 24. September. W. T. B.) (Schluß) Rohbzucker hann Georg Paulus, geb. am 10. Dezember 18550 ; ; en, 3 Ost 6. 1. os Uleaborgs Radstufrurktt, bob &. - rn eg, . Mittelsorte) 16,99 M, 185.70 Æ. — ruhig, S5 o neue Kondition 3 De . . 3 in Degeenpfronn, zuletzt wohnhaft daselbst, für tot , . , * * zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltgort, mit dem ire n g,, Ii riger F'ringe Sorte, 1860 . 14.35 e,, , Dafet aut für io ke. September lf, Olfober Bise Sit ober. Jer ar Tf, sachen, Zustellungen u. dergl. zus⸗erklsren. Der beneichnete Verschollen wird hn Anzeige ju machen ** trage, Königliches gandgerscht wolle zie Partenen Zahlunggeinstellungen liegen vor von: orte?) I8, c. M, I7. 85 .,. = Hafer, Mittelsorte) * Io Januar · April 29. ; aufgefordert, sich spätestenz in dem auf Freitag, Langẽeusalza, ben 17 September 1968 scheiden und aussprechen, daß der Beklagte die EFtisbolaget Solhems Blomsterhandel, gif f. 1710 . — Hafer, geringe Sorte) 17. 00 , I6 50 . — Maig Am sterdam 24. September. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good bisl, Zwang sverfteigerung. den 2. Aprit 1900, Barmittags- 5 ür, ) in liches Amtagericht. EScällt an bes Scheidung rügt, Die Klägerin Hölsingtors Motorfahriks Aktiebolag, elsingfors, lmtred) gute Sorte — , — . — Maig (mixed) ordinary zJJ. — Ban ka finn S0. on Wegg der Jwangöhollstreckung soll das in dor dem unterzeichneten Gericht anbenaumten Auf⸗ , , , . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kotka gellulosafabrik Aktiebolag, Kotfa, ö geringe Sorte — , —— . — Maig runder gute Rotterdam, 24. September. WB. T. B) Bei der heute . btenberg Gürtelstraße 17, Ecke Oderstraße 1, be⸗ gebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes. I5l467 Aufgebot. des Rechtestreits vor die erste Zivilkammer dez Hotelbests fr Oscgt Wahlberg, Wiborg (Jentralhotel in Wiborg Een 17, 30 AÆ, 16, So. 6. — R Den xbgehaltenen Auktion über 565 go Bisck, Bankazinn wurben 78 Far cim Grundbuche von Lichtenberg (Berlin) erklärung erfolgen wird. An -alle, welche Aushuns; . Bie Auguste Ida derchel. Möenzel, geb. Reichler, Königlichen Landgerichts in Aachen Duf Cem win w und Riviera ⸗HSotel in Terijoki), bis 590, Durchschnittspreis 7915. Gulden erzielt. dn lz Blatt Nr. zZas jur Zeit der Eintragung über Leben oder Tod deg Verschollenen zu erte in 6 Nossenerstraße 12, hat Peantragt, den zember 1908, Vormittags 9 Ühr, mit der Sulo H. Snellman, Manufakturift, Helsingfors. Antwerpen, 24. September. (B. T. B) Petroleum. ß Verstelgerungzbermerks auf den Namen des vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenz im am 1. Mär; 1855 in BPrehfeld bel Noffen in Sachsen Kufforderung. cinen bel Len. gedachten Gerichte Raffinierte Type welß lols 2 br. Br., do. Ser tembe? * Br., do. Zmmermessterg 7 Hedemann in Grünau ein- Aufgebotztermine dem Gericht Anjelge ju machen. m, Gustav Max Reichler für tot zu er— zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Wagengestellung für Kohle, Koks und Briket Aktober 220 Br., do. November-Pejember TI Br. Fest. — Eirggeng Grundftüäg, Cäwohnhaug mit Hofraum, Ealw, den 15. September! igoz. lären. Der Gengnnte hat sich am 21. Januar 1578 in er, Zustellung wird dieser Rug ug der Klage geng g hle, nd Britette j uur Wanderschast abgemeldet, seit J am 24. September 1508: ; Schmal September 129. 1X. Dezember 908, Vormittags ii uhr, Königliches Amtsgericht. Meißen auf. Wanderschaft ahgemeldet; seit dem bekannt gemacht. Ruhrrevier DOberschlesisches Revier . Antwerpen, 24 September. (W. T. B) Wollaukt ion. unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- Stv. Amtsrichter Röm er. 12. Oktober 1886 ist keine Nachricht von ihm ein— Aachen, den 17. September 1908. nn e, ,. Die heutige Auktion schloß ju unveränderten Prelsen. Bei guier Be⸗ 15. Zimmer Nr. 113 115, im IIf. Stoq Veröffentlicht durch Gerichtsschrelber Siber. getroffen. g. Der; Werschellen. wird bierdurch sauf. Pfingsten, Gestellt 25. 9engz ; teiligung war die Nachfrage lebhaft. Die Verkäufe nehmen stetigen . perste gert werden, Das J 2 3 m große gyn NUufged ot. le dert, ich spätestens in dem auf den 28. März Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Ri telt ö. 8 2,40 . Fortgang. Angeboten waren 3500 Ballen, wovon 1316 Ballen Ver- fupdstüäck Parzelle Mos 125 vom Kartenblatt z Das unterjeichnete Gericht hat beschlossen, jum eo, Vormittags uhr, vor dem 8eöniglichen 51738 Oeffentliche Juffellun icht gestelt . 7 ; kg 3,50 , kauft wurden, und jwar 452 Ballen Buenos Aireg, 535 Ballen e T emgrkung Ligtenberg bat in der Grundsteuer⸗ Zwecke der Todegerklärung des am 12. Juni 1858 Amts gericht . . , en,. Nachgenannte: 1) die Anna kern z indisch, geb. . — A. — Frebse 60 Stũc 24, 00 M, Montevideo 163 Ballen Concordia, 47 Ballen Punta Nrenas, saterrglle die Artikelnummer 13914 in der Gebäude, fe Hof bei Stauchltz geborenen, 1887 nach Amerika u 36 i. n hn . . 1 * e en Geiler, in Arraz. z) die Ginma Paustne Gitezba z Berlin, 24. September, (B. T. B) Das bekannte Konsortium 1. Ballen Rio Grande, 835 Ballen Australier, 6 Ballen Cap und euerrolle die Nummer 1105 und ist mit 12 009 4A ausgewanderten, zuletzt in Sormitz bei Döbeln wohn⸗ wird. 29 n welche Ausfunft über Leben oder geb Strödel, in Reichenbach J. Vogtl., 3) die 3 an dessen Spitz- die Direktion der Disconto. Gesellschaft und das Frei Wagen und ab Bahn. 18 Ballen Diverse. e gswert zu 4580 6. Gebäudesteuer veranlagt, haff gewesenen Arberg Robert Ickert auf Antrag Ted, des Verl cohlenen gebn föhnen, ergeht die Auf Minna Richter, verw. gew. Grünert, geb. Näfer, in Bankhaus S. Bleichrõder stehen, bat mit dem rumänischen Finanz New Jork, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Saumwolleprelt s er eigerin svermerk ist am 5. September 1868 der Pauline Hulda verehel. Wali, geborene Iczert, , . pPpätesteng im Aufgebotstermine dem Ge— Chemnitz, 4) der Zigarrenmacher Hermann Acthur minister die Uebernghme einer vierproentigen, am orfifier, in New Jork 8,40, do. für Lieferung ver Robember s 55, do. för 8 Grundbuch eingetragen. — 97. K. 162. os. , Vöbein, Waldheimerft.. II, das Aufgebolsber. richt, Anieige zu . ber 1908 Lindner in Penig, 5) die Klara i Spinnfer baren Rente im Betrage von siebzig Millionen Francs Kurtberichte von den auswärtigen Fon dem ark ten. Lieferung ver Januar 85g, Baummwolleyrelg in Rew Srleang gi, — eln, den 19 September 1903. fahren einzulelten. Der Aufgebotgtermin wird auf Meißen, den 23. September geb. Schürer, in Chemnitz, 6 der Nadler Ern ft Jofe ge blesfen Te dem n br mu Gm stor ge rrachi werben rie, , Her Ham ugß; 26. Stm. d T Schluß; Gelb i Pelole m Sts de,, nnn, mn g e o ng, e mn fehl. lde Auntzgerict Berlin. Mrinte. Abteilung 8. an' oe n, ho s. wandt rig, wi wan Konigliches Autagericht Fiedler In Chemnts, . bie Augnst. Iba Wöst el Eclös der Anleibe ist für Zwecke der Staatseisenbahnen sowie zu Barren das Kilogramm 2790 Br., Nan Fvd. Siber in Barren das 3.465, do. Reflaed (in Caseg) 10,99, do. Credit Balance af Dil City ol Zwang everstei gerung. untergeichneten Gerichte bestimmt. Der genannte ([5ld64] geb. Linke, in Chemnitz, 8) die KGlisabeth Hedwig einem weiteren Ausbau des Hafeng von Constanza bestimmt. Filogamm 7125 Br., 70, 75 Gd. . 178, Schmal Western Steam 10. 65, do. Rohe u. Brothers 11.00, n Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im Es ergehen folgende Aufgebote: Der Ockonom bon Ryssel, geb. Strauß, in Berlin, 9) die AÄnna — In der Hestern in Düsseldorf abgehaltenen Sauptver-· Wien, 25. , . Vormittage 10 Abr 50 Min. (W. T. B.) Getreldefracht nach Liverpool 18, Kaffte fatr Rio Nr. 7 6iss, do. Ris mnigendorf belegene, im Grundbuche von Rernicken⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Aloig Bauer in Rittengu und der Augtragsbauer n. Gröschel, herw. gew. Zahn, geb. Märtig, in sammlung des Stahlwerk verbandes wurde laut Bericht des Einh. 40, Rente M. N. pr. Arr. d6, 30, Desterr. 40/9 Rente in Nr. 7 per Oktober Rb. do. do. ver Deiember 5,50, Zucker 3.48, gar Band 25 Blat! Rr. 757 jur Zeit der Ein⸗ Todetzerklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft Georg Gruber in Neunburg v. W. letzterer al hemnitz, 19) die Anna Klara Riedel, geb. Herbelt, W. T. B. über die Geschiftelage folgendes berichtet: In Halbreug J Fr. W. p. ut. 96,85, Ungar. 4060 Goldrente 111 00, Ungar. 406, Zinn 289, 05 — 29, 25, Kupfer 13,25 — 13,50. äagung des Versteigerunggvermerks aüf den Namen über Leben ober Tod ' bes Verschollenen zu geben ver. Abweenheitspfleger der Barbara Ziegler, geb. in Lichtenstein, 11) die Alma Klara Renger, geb—