1908 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Iõlogz] Bekauntmachung. Berliner Pfandbriefamt.

Bebufs der satzungsgemäßen Amortisation werden nachfolgende, durch das Los bestimmte Pfand⸗ briefe ihren Inhabern jum 2. Januar 1969 gekũndigt:

. Aoige Berliner Pfandbriefe (alte).

Lit. MH à 3000 ½ Nr. 313 1043 683 691 760.

Lit. J à 1500 S Nr. 601 1012 315 964 2Döb8 749 80 869 956 3519 686.

Lit. R à 300 M Nr 98 540 747 965 1007 426 524 922 2458 554 905 3270 714 4811 7201 514 S109 9813 969 110428 470 11510 577 18097.

Lit. L à 150 M Nr 148 213 1757 2129 414 2456 4960 5559 933 6001 7634 8052 104 200 348 9401 821 860 10146 574 1H1130 406 506 744.

II. Az o½ige Berliner Pfandbriefe.

Lit. A à 300 S Nr. 3081 142 5704 6358 435 860 T7529 9125 758 10252 689 11554 127577 14389 697 15833 17328 658 865 18580 815 19426 20583 701 21372 886 890 23150 552 989 25561 858 26994 27244 30244 976 31002 32267 268 705 968 35259 3236018 250 811 37383 40261 41987 42298 451 43159 891 45391 46024 652 653 742.

Lit. ER à 1500 Æ Nr. 9 369 1146 21568 . 6676 7068 133 8679 9105 123 10308 319.

Cäà 8000 M Nr. 1661 3771 4263 423 618 810. III. 5 ige Berliner Pfandbriefe.

Lit. E à 1500 AM Nr. 110 798 1042.

Lit. F à 300 M Nr. 3377 986 4201 6726 869 7378 S285 350.

Lit. G à 150 S Nr. 167 943 1131 2803 3723 732 4431 873. .

Die vorstehend bezelchneten Pfandbriefe nebft den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1909 fällig werdenden Zinsscheinen sind in kursfähigem Zustande zur Verfalljeit bei unserer Kasse gegen Zahlung des Nennwertes einzuliefern.

Der Betrag feblender Zinsscheine wird von dem Nennwerte in Abzug gebracht.

Eine Auslofung Zr ooiger Pfandbriefe (alter) hat nicht stattgefunden; ebensowenig eine Anslosung 3, 3 und 4 υ iger Neuer Berliner Pfandbriefe.

Die Liste der früher gekündigten, aber noch nicht zurückgelieferten Pfandbriefe, deren Ver- zinsung mit dem 30. Juni 1908 oder mit früheren Terminen aufgehört hat, kann bei der Kasfse des Berliner Pfandbriefamtes, Eichhornstr. 5, werktäglich von 9—1 Uhr, uneatgeltlich in Eäpfarg genommen werden.

Berlin, den 22. September 1908.

Das Berliner Pfandbriefamt. Minden. s5l663) Bekanntmachung.

Bei der am 15. d. M. erfolgten 20. Aus- losung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Stadtanleihescheine sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

1) Vom Buchstaben A Nr. 13 27 und 64 2 oo, 6990 1

2) Vom Buchstaben E Nr. 47 217 224 286 295 296 313 354 390 495 und 5o n ,,

3) Vom Buchstaben C Nr. 18 79 245 264 290 und 307 à 500 MS.

4) Vom Buchstaben D Nr. 13 33 116 161 und 216 à 200 SS.. ,

Zusammen .. 21 000 S

Den Inhabern werden diese Anleihescheine mit der Aufforderung gekündigt, die 963 vom 1. April 1909 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinescheinen der V. Reihe Nr. 4 bis 10 und den Zinsscheinanweisungen bei unse rer Stadthaupttasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin ab⸗ zuheben. ;

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dessen Zahlung in Abzug gebracht.

Mit dem 1. April 1909 bört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe⸗ scheine auf.

Rückstũndig vom 1. April 1908 sind: Buchstabe A Nr. 46 und CO Nr. 344.

Greifawald, den 21. September 19035.

Der Magistrat.

11000 3 000

50260 Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu der 30,0 Anleihe der vormaligen Stadt Bockenheim vom Jahre 1889. Die Ausgabe neuer Zinescheinbogen: * a. Reihe III Nr. 1 - 260 jur Hauptanleihe für die Fälligkeitstermine 1. Januar 1909 bis 1. Juli 1918, b. Reihe III Nr. 1 - 20 zur Wasserwerks⸗ anleihe wie vor findet in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr im Effektenbureau der Stadthauptkasse ju Frankfurt am Main, Paulsplatz 9, gegen Rück= gabe der alten Erneuerungsscheine (Talons) statt.

Diese Erneuerungtscheine (Talons) sind nach fort⸗ laufenden Nummern geordnet und mit Nummern. verzelchnissen in doppelter Ausfertigung einzureichen. Das eine Exemplar wird mit dem Stempelaufdruck Stadthauptkasse“ versehen dem Einreichenden als Quittung sofort jurückgegehen. Dasselbe ist bei e, , nm der neuen Zinsscheine wieder abzu—⸗ liefern.

Fo mulare zu den Nummernverzeichnissen sind kostenlos bei der Stadthauptkasse erhältlich.

Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt am Main machen wir darauf aufmerksam, daß sie sich von den mit der Verwahrung und Ver— waltung verbundenen Müũhewaltungen befreien können, wenn sie von dem Stadtschuldbuch Rathaus, Nordbau, Paultplatz 9 Gebrauch machen. Daselbst wird nähere Auskunst erteilt.

Frankfurt a. Main, den 15. September 1908.

Rechneiamt.

51662

3 I 0/ν Liegnitzer Stadian leihe vom Jahre 1886. Die Tilgung für den 1. April 1909 ist durch

Ankauf erfolgt. Reste aus früberen Jahren:

vom 1. April 1907: Lit. B Nr. 286 287 à 1000 A,

Lit. D Nr. 143 über 200 M, rom 1. April 1908:

Lit. B Nr. 114 über 1000 . Liegnitz, den 18. 9. 195. Magistrat.

5l66 l] Bekanntmachung. 25. Nobember 1880 Auf Grund der unter dem 1 u auff iss

der Stadtgemeinde Langensalja Allerhö erteilten zur Ausgabe von auf den Inhaber autenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 werden den Inhabern von Langensaljaer Stadt- anleiheschelnen folgende, in öffentlicher Magistrats- sitzung heute ausgeloste Stadtauleihescheine zur Rücklahlung durch unsere Stadthauptkasse auf den 1. April 1909 gekündigt:

über 1000 M Buchstabe A Nr. 24.

über 500 M Buchstabe C. Nr. 215 440 584 609 616 632 715 727 755 760 809 813 815 896

1050 1065, Buchstabe C Nr. 1110 1150

über 200 S0 1171 1176 1366 1368 1399 1434 1512 1565 1596. Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 1909 ab auf. Langensalza, den 18. September 1903. Der Magistrat. J. V.: Henschke.

öle6c Gotthardbahngesellschaft.

Der Einlösungskurs für die per Ende dies fälligen Coupons und ausgelosten Odbli⸗ gationen unseres 35 000 Anleihens ist auf 81,16 für je Fr. 100, festgesetzt.

Luzern, den 23. September 1968

Direktion der Gotthardbahn.

51666

31 a0 0 Christiania Stadtanleihe non 1903. Die Auszahlung der am I. Oktober a. C.

fälligen Coupons findet in Deutschland zum Kurse

von S II2 sür Kr. 100, und jwar

in Berlin bei der Bank für Handel und

Industeie,

ñ 4 Damburg bei der Vereinsbank in Hamburg att.

51740

ro Hypothekenobligationen I. Serie der

Dänischen CLandmannsbank, gypotheken und Wechselbank, Ahtiengesellschaft,

Kopenhagen.

Zur Einlösung am 2. Januar 1909 sind die folgenden Obligationen gezogen worden:

Lit. A à Kr. 2006 Nr. 184 637 726 1779 19417 2169 2426 2443 2576 2842 3017 3043 3573 3654 3739.

Lit. K à Kr. 1000 Nr. 2651 535 550 1297 1308 1363 2028 (2358 7108) 2439 (2521 708), 2522 2539 2554 2586 Lit. C à Kr. 400 Nr. 214.

Lit. D à Kr. 200 Nr. 437 730.

Die Rückzahlung geschieht mit:

Kr. 2000, 46 2250, für jede Obligation von Kr. 2000, —,

Kr. 1000. Æ 1125, für jede Obligation von Kr. 1000, .

Kr. 400, M 450, für jede Obligation von Kr. A400, —,

Kr. 200, —— 4 225, für jede Obligation von Kr. 200, —,

und zwar:

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto-

Gesellschast, in Damburg bei Herren L. Behrens Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto/Gesellschaft.

Die in Klammern angeführten Obligationen, die früher gejogen sind, werden ebenso zur Rückjahlung einberufen.

Kopenhagen, September 1908.

Die Direktion.

513791 26

Rjäsan⸗Koslow⸗Eisenbahn. 0 Prioritãtsauleihe von 1886.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Coupons

der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab d . in den üblichen Geschäftestunden an den

affen der Bauk für Handel und In⸗ dustrie der Herren Mendelssohn Æ Co. der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft der Berliner Handels Gesell⸗ schaft der Direction der Disconto. Gesellschaft in Frankfurt a. M. ausgejahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzureichen. St. Petersburg, im September 1908. Die Direktion der Rjãsan · Uralsk. Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

in Berlin,

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

50868] Barmer Stadttheater Ahtien . Gesellschast. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche hei dem Unterzeichneten anzumelden. Otto Bud de, Liquidator.

51485

Actiengesellschaft Christinenhütte.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Falkemeier ju Altenhundem stattfindenden diessährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Der Aufsichtsrat. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäftsz und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö.

2) Beschlußfafssung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aussichts rats. :

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtrats.

llt?! Barmer Glanzgarnsabrik

vorm. Emil Binn & Hackenberg Barmen. Generalversammlung 20. Oktober 1908, Nachm. S8 Uhr, in unserem Geschaäͤftslokal, Rosenauerstr. 23. Tagesordnung: L Vorlage der Bilanz und des Geschaäͤftsberichts. 2) Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

51789

Einladung zu der am Donnerstag, den I65. Ottober 1908, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der

„Visurgis“ Heringsfischerei⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Tag es ordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2) Vorlage der Bilan und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das am 30. Juni a. C. beendigte Geschãfte jahr.

3) Entlastung des Aufsichtsratzs und Vorstandz.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals um S 150 000, auf S 1 150 000, und Festsetzung der Bedingungen. ö

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

die späteftens am Montag, den 12. Oktober 1908, bei der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Bremen, den 25. September 1903.

Der Aufsichtsrat. Adolf Vinnen, Vorsitzer.

soi777] ö Bochumer Verein für Bergbau

und Gußstahlfabrikation.

Generalversamm lung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unseres Vereins findet statt am Sonnabend, den 31. Oktober d3. Ihrs., Vormittags II Uhr, im Hotel Neubauer hierselbst.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts sowie Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Erteilung der Entlastung. ;

4 re al saffuna über Verwendung des Rein gewinns.

5) Erneuerungswahl bejw. definitive Ernennung von Verwaltungsrate mitgliedern (565 21 und 24 des Statuts).

6) Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß §5 33 des Statuts sind Vollmachten spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung einzureichen.

Bochum, den 24. September 1908.

; Der Verwaltungsrat.

51787] 3 Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

Ordentliche Generalversammlung am 28. Ok- tober 1908, Vormittags IA Uhr, im Ge—⸗— schäftshause der Gesellschaft zu Duisburg⸗Meiderich, Charlotteastr. Nr. 2.

Tagesorbnung:

I) Jahresbericht. .

2) Bericht der Rechnung reviforen, Jahresrechnung, Bilanz, Reingewinn und Dividende sowie Entk—⸗ lastung für den Vorstand und den Aussichtarat.

3) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrat.

4 Wahl der Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens am 23. Oktober 1908 ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitzzeugnis bei dem Vorstande oder bei einem Mitgliede des 1 oder einem der nachfolgenden Bank⸗= ãuser

S. Bleichröder. Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für Dandel und Industrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,

Ephraim Meyer Sohn, Sannover,

Duis burg Ruhrorter Bank, Duisburg und Duisburg · Nuhrort.

B. Simons X Co., Düsseldorf,

Deichmann C Co., Cöln,

Sal. Oppenheim je. Æ Co., Cõln,

Nagelmackers Æ Fils, Lüttich,

Essener Credit Anstalt, Essen a. d. Ruhr,

Bergisch Märkische Bank, Aachen, während der bei jeder Hinterlegungestelle üblichen Geschäftsstanden binterlegen und dort bis nach Beendigung der Generalversammlung belassen. Be⸗ züglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bel den geseßlichen Bestimmungen. Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, sind dem Vorstande spätestens am 25. Oktober er. die Nummern der hinterlegten Aktien namhaft ju machen.

Als genügende Besitzjeugnisse werden nur Depo⸗ sitenscheine der Reichsbank, oder der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins in Berlin oder einer öffentlichen (Staatz. oder Kommunal! Verwaltung ange⸗ nommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzjeugnisse wird den Aktionären eine e, , ung ausgefertigt, welche als Berechtigungs⸗ nachweis für die General versammlung dient.

Sämtliche sich zur Generalversammlung an— meldenden Aktionäre erhalten an den oben bezeichneten

Vorstands und des Au ssichtsrats. Duisburg Meiderich, den 24 September 1908.

̃ Der Auffichtsrat.

1

514891

Gemãß . unserer Anleihebedingungen sind heute folgende Nummern unserer Teiischuldverschrei⸗ bungen ausgelost worden:

197 269 323 354 418 559 730 758 873 1025 1075 1123 1185 1203 1302 1324 1440 1447

Norden, den 15. September 1908. .

„Noornkaat“ Zrennerei. und Brauerei Actien ·˖ Gesellschaft. 517551

Dorstener Eisengießerei & Maschinen fabi

Artiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 7. November er., Nach. mittags A Uhr, ordentliche Generalversamm, lung im Geschäfts bureau der Gesellschaft.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust rechnung sowie Bericht des Aussichtgrats und dei Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein. gewinns und Entlastung des Aussichtsratg und des Vorstands.

3) Wabl zum Aufsichtsrat für ein nach dem Turnuz ausscheidendes Mitglied.

4) Aut losung von Schuldverschreibungen.

Hervest⸗Dorsten, am 23. September 1908.

Der Vorstand. Gerb. Kurz.

viasz

Westfälische Landes⸗Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.

Bei der heutigen planmäßigen Auslosung won Kolo igen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen War stein · Lĩippstadter Eisenbahn vom Jahr; 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

73 86 150 181 245 301 357 418 443 454 48

530 571 634 652 668 792 812 904 999 978.

Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zingz— scheinanweisungen und den Zinsscheinen vom K. April 1909 ab bei unserer Gesellschafte⸗ kaffe in Lippstadt.

Lippstadt, den 21. September 1903.

Der Vorstand. Sterneborg. Mumme.

51780

Zu unserer am 27. Oktober a. C., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Carola. Hotel zu Chemnitz statifindenden L5. ordentlichen Generalversamm- lung werden die Aktionäte unserer Gesellschaft er— gebenst eingeladen.

Venusberg, den 23. September 1908.

Der Auffichtsrat der Firma

Gebr. Schüller Akt. Ges. R. Schmidt, Vors. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresabschlusses 1907/08 und der Gewinn und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandz und Aussichtsrats.

oõ770

j Stadtmühle Munderkingen vorm. H. Krauß (A. G.).

Die achtzehnte ordentliche Generalversamim— lung der Gesellschaft findet am Dienstag, den LO. Nov. Os, Nachmittags 3 Uhr, im Sltzungt⸗ saal der Vereinsbankfiliale Um statt, woju die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: Die in § 34 Abs. 1, 2, 3 und 4 genannten Gegenstãnde.

Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab stimmun gen der Generaloersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben übe seinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank, Ulm a. D., ausweist.

Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer in Geschäftslokal der Gesellschaft vom 25. Oktober auch bei der Filiale der Württembergischen Verelag⸗ bank Ulm a. D. zur Einsichtnahme auf.

Munderkingen, den 24. September 1908.

Der Vorstand. Julius Gsch. or s88

Wittener Stahlroehren⸗Werke in Witten a. d. Ruhr.

In Gemäßheit des 5 22 unserer Satzungen estatten wir uns, die Herren Aktionäre zu der dies. ir, 14. ordentlichen Generalversammluung am Sonnabend, den 17. Oktober 1908, Nachmittags 5; Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldoꝛf, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Aussichtsrat? und des Vorstand⸗ über das Geschäftsjahr 1907/08 unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfteberichtz;

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahlen und Wahl von Rechnungk⸗ prüfern.

Nach § 9 unserer Satzungen haben die jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilju⸗ nehmen beabsichtigen, ibre Aktien ohne Dividenden, scheine oder die Depotscheine der Reichsbank oder det Notars über die Aktien nebst einem doppelten Nummernverjeichnis drei Tage vor der Ver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet, also spãtestens bis zum 12. Oktober, Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern Carl Cahn in Berlin und Sigmund Simon in Frankfurt a. M, der Bergisch Märtischen Bank n Elberfeld sowie deren Zweiganstalten, der Essener Creditanstalt in Essen⸗Ruhr sowie deren Zweiganflalten, der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg ⸗Ruhrorter

Anmeldeftellen ein Druckexemplar der Bilanz, der Bank, in Düsseldorf oder bei der Gesellschafts⸗ Gewinn, und Verlustrechnung und der Berichte deg kasse in Witten ju hinterlegen.

Witten a. d. Ruhr, den 24. September 1905. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

51453 . Aktiva.

An Grundstück.! und Baukonto 5

abrikutens. und Konto . , .

assakonto Diverse Debitores

65 000 126 124 40 486 2158 50 080

Debet.

283 850 Gewinn

6 7077 307777

25 .

Reinstedt, den 30. Juni 1908.

314 854

Der Vorstand

der Nein F. Erbrecht.

Die vorseitige Inventur

Reinstedt, den 4. Juli 1598

stedter Diederichs. R

am 29. Juni 1908.

und Verlustkonto.

4

47 Per Kompostkonto Schnitzelkonto SZuckerkonto

Zuckerfabrik.

Ehlers.

A. Br öse.

ebereinstimmung gefunden.

Herm. Bauermann, beeidigter Bücherrevisor.

I) Bahnanlage einschli a. der b. der

2 Reserbematerlalien einschl. 906 3) Wertpapiere, und 6

125 0090 3/9 K 8000 Rei 102 500

D. Schuster.

ö wi mir geprüft und mit den ,,, , e r n m d nnuto 1 8

Davon getilgt 3) Bestand des

51454 Aktiva.

* 53 o gog⸗ 316 3 Ss s 5 313 *

Grundstückkonto: Saldo am 30. Juni 1907

Abschreibung

Sebãudekonto: Saldo am 30. Juni 1907 20so Abschreibung.

28 437 g 816 D 3

2 * 64

Maschinenkonto: Saldo am 30. Juni 1907

217 461 99 1040/0 Abschreibung. ..

21 745 36

D i 3533 90 Feuerunggzanlagenkonto: 3 Saldo am 35. Juni 19607

45 281 20 0/0 Abschreibung. .. 8.

ne, g

Sag. u. Wasseranlagenkonto: Saldo am 30. Juni 1907 GSerãtschaftenkonto: Saldo am 30. Juni 1907

777 Abschreibung 2240 389 Modellkonto: ö Saldo am 30. Juni 1907 Remscheid⸗ Solinger Lager. Invent. Konto: Saldo am 30. Juni 1907

Debet.

An Sandlunggunkostenkonto: Gehälter . Beamten, rungeprämien, Bücher, Druck ö Steuernkonto: Her, Ornckkeden rr

Steuern

Zinsen, Dartialobligationenjinsenkonto:

8 od Zinsen von M 193 5660,‚— Agiokonto:

Agio Kranke

= e fn . ebäudekonto: 200 Abschreib Maschinenkonto: 10 0 . . ! Genermgemnia ent g gr) ug . oso reibun Gerãtschaftenkonto ? ,, Garantie u. Delkrederekt. Juschreibung

Abschreibung 4

284 n.

Gewinn⸗ und Verlusttouto

Reisespesen, Versiche⸗

Provisionen der Banlhauser ꝛc....

312.25 5 748,75 21 746,20

23 058,39 7240 89

Bilanz am 30. Juni 1908

599 371 2000

2821

Tdi

M6

Saldo

Per Saldo: Reingewinn, zu verteilen wie von S 44 8.47

Reservefondskonto II: S o Dividendenkonto: 3 0½9 Dividende Tantiemen konto: Tantiemen und Grat Vortrag auf neue Rechnung

Siegen · Solinger G Sch * *

Bilanz die Verteilung einer Dividende don

18, pro Aktie à S 600, (iti 6 36, pro Aktie à M0 R 5

beschlofsen worden.

Die Augjablung erfolgt gegen Rücgabe des Coupong pro 1907/1908 Nr. 34 resp. Nr. II sofort:

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Bergisch. Märkischen Bank i E

Zweiganstalten,

bei der Siegener Bank für Sandel bei dem Bankhause A. Lepy in Eöln a. Rh

sowie an unserer Gesellschaftskaffe. Solingen, den 23. September 1953. ö

ifikationen

.

Nr. 1 (Aktien Nr. 1

Gewerbe in ein,

602 ogo go

10570566 8 92351

70 50 13170 118 705 14

o oo 2e 7 oo se 1 oss o

142 a6 o aol g 9 6.6

*

Aktien kapitalkonto

Garantie und Delkredere· Sz lonto· 9412, 44 Zuschreib. 587.56

Reservefondefonts? 7

ö. II Partialobligationen⸗ konto. 350 000, amor; tisierte Obliga⸗ tionen 106 500, Partial odiĩgarort cn zinsenkonto: Unerhobene Zinsen, Coupon Nr. 43 112,50

Unerhobene Zinsen, Coupon Nr. 44. 4 725,

Dividende non ỹ⸗ Unerhobene Divi- 2 Coupon

. u. Verlust⸗

.

7

am 29. Juni 1908. *

Per Vortrag aus 19061967 Warenkonto: Gewinn in 1907/1908. Mietenkonto: Diver se Mieten

Per Saldo: Reingew. folgt:

ahl Actien. Verein. F. Dum beck.

Von der heutigen ordentlichen Generalbersammlung ist auf Grund der vorstehenden genehmigten

bis 12165) ls bis 1524)

lberfeld und Solingen sowie deren sonstigen

Siegen,

Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Actien⸗ Verein.

Tod dis p

41

257 577 52

M6 1099 ö.

10 000

143 790 41 171 39

6) Kautionen der Beamten . 7) Betriebsgewinn

Debet.

1) Betriebsausgaben a. der Ischipkau . Finsterwalder Eisenbahn .. . S 3365 230, 41 b. der Nebenbabn Sallgast. Lauch hammer.

38) Zur Tilgung der Anleihe.

4 Räcklage in den Erneuerungsfondg (a. 37 483,32 0, b. 10 259, 63 A6) Rücklage in den Spezial reservefonds (a. 2144,71 S6, b. 842, 41 S)

Rücklage in den Nebenerneuerungs⸗ fonds

Revidiert:

Die Prüfun ostkommissio hn Gerhardt.

Adolf Fradenwitz. Klir.

In der heutigen Generalpersammlung waren 8

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ lastung erteilt. Das i , , Yi wurde durch Akklamation wiedergewählt.

Kredit. 3 6 131 36

gelangen vom 25. vf. Mis. ab Finsterwalde, Ei

noch nicht begeben

364 od 35

Die Gewinnanteile für das B

lsiass Bschiytau Fin sterwalder

lanz für den

Attiva.

lich der Ausrüstung schipkau · Fin sterwalder Eisenbahn benbahn Sallgast. Lauchhammer

148 9090 M 30; Konsols

57 6 in der Bahnanlage 6 6 Altmateriah J.

HK. Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre

z96 . 35 os ii zi s 17 742 3,

288 10

104 32

Sas 55 3d

Finsterwalde, den 20. Juli 19038.

3) Zinsen

82 23

21. März 1908.

Eifenbahn · Gesellschaft.

. * 4. 2 14 7108 34 di? z 2 95 123

78 464

137 135 163 5 79220 - 856 33 GJ za go = i hl 72 15 16005

.

K 2 9000 oo. - . . 20s oo

ö 000. 792 000

41 75973 252 252 22 35 J57 7 25 19557 156 Org h yd 3d 6s

13 551 25 II S76 5 ba I61 72 351 504 35

46 250 280 000 -

28 191 55 653 33 ;

. 3 7535 363 83 Kredit.

* 93

Einnahme aus dem Betriebe . a. der Zschivkau⸗ Finfterwalder Eisenbahn.. . S0 7532 525, 9

b. der Nebenbahn Sallgast. Lauch ö hammer 103780, 80 836 31020

10 848 50

.

S4 8 hh 0

Sa.

Die Direktion

der Ischipkau · Fiustermasder Eiseubahn Gesellschaft.

Lunkowsky. Priefer. Aktionäre mit 1805 Stimmen erschienen.

d. Verlustrechnung wurde, wie vorstehend, festges . . wie festgestellt und = glied des Au fsichts rats, Serr Kommerzienrat Rob.

etriebsjahr 1907/08 usjahlung. den 22. September 1965.

mit 140, 140 6 für die Aktie

Die Direktion.

Kunkowgky.

Priefer.

5742

714 10 Attiva.

* uni Srundstückskonto.. . 30. Eisenbahnanschlußkonto

34

u. Maschinenkon ausn , . . Defenneubaukonto . Abschreibung Grubenkonto

Mobilienkonto Tautionskłonto Kassakonto Reichs bankgtrokonto!

Gewinn

,, e unkoste t Abschreibungen *.

Weid

b 26 54 T7 7; 6 125 65 357 dd J 36 356 86 dd ds -= 15 015 D T. 7 . 22 415 25

d Verlusttouto,

o, Ts 7 Der Vorstand.

Bilanz der Siegener Eisenindustrie Act. Ges. vormals van eie

10414

a os 27 283 3o

113 47

116 144 60 327 167 60 135 383

201 764 50 5 . Sᷣo0 - 15 989 98 874073 15 42745 251 456 41 114 513 8 / 302286 04 Ss 35 77 abgeschlofsen am 30. Juni 1908.

Verlust

Hesse & Schulte,

7

ast 66 69 Iz gos 5 9*6 38 165 z a

Delkrederekonto Kreditoren .

sss gs 7

302 286 0s

.

5743]

vom 10. Auguft 1908 wurde Ter gewählt, und zwar bestebt derselbe aus tzender, Rentner Carl Hesse, Cöln, tretender Vorsitzender, Bankdirektor a. B. Fr. Fabrikant Antoine Herman, Aachen.

Weidenau (Sieg), im September oz.

Siegener Eisenindustrie Act. Ges.

vorm. Hesse & Schulte. Der Vorstand.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft Auffichtsrat neu

Herrn Bankdirektor H. Lipp, Elberfeld, als Vor- als stellver. Eich, Bonn,

Auf

und

unsere

s5l 134

Aktiengesellschaft Rothes Meer

in Mülhausen i / Eÿls.

Grund des Beschluffts der außerordentlichen

General versamm lung der Aktionäre unserer Gesell.

schaft vom 24. ĩ si , Junt 1908 ist dag Grundkapital

herabgesetzt Semãß 5 289 des

auf den Betrag von

1 worden. .

andelsgesetzbuchs fordern wi Glaubiger 3 ihre Ansprů ö

der s m . T iche anzumelden. G. A. Schlumberger.