1908 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Brieger St Br. 1089 Brown Goveriu G Buder. Eisemmn.

Gaui

Glu cka uk. 12 193 44 1.1.7 190

omm, Zuderfab. 1994 Raven Stab. uk l4 103 4 Rhein. e, üg, 102 4

bönir Bergbau 1093 4 1.410191. 39h Pintsch

Ib. 6G Räbmasch ech ̃ Bys⸗ 149, 09906 z E. fr. 8. 1 Stark. i. Ho

Neytun Schiffw. 6 ; Staßf. Ehm. Cb oDssr. S

t Stett. n .,

id ob c;, nner, Spehen. is 135 2 1. 2k.

161006

ö 2 —— 22

arlottenhuütte. Chem. Buck

rr n

C. AUsbeft. . e

do. Vult do. St Pe in. Att. do 283 u. Go. töhr Kgmmg. Stoewer Nähm. Stolberger Zink Gehr. Etllwck. V Strls. Syl. S. P. Sturm val⸗ Su denburg. M. Sdd. Imm. 6M / do. IH000υς bο - Tafelglas .. Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner 1137,3506 Teltower Boden 1880 do. Kanalterr. 106256 Terr. Großschiff. Terr. Halen see. Ter. N. Bot. Grt. do. N- Schönh. do. Nordost . do. ux Johth. do. Sůdwest do. Witzleben. Teut. Misburg. OYobz Thale Eis. Et! H. lol, 10biG Do. do. V- Att. 154.25 636 iederhall.. 189 256 Thiergart. Reith 7 69 G edr. Thome 115,256 üring. Salin. Ii hc Thur Rol n. Ei. 157 8061 Tillmann Eisnb. 183 50bz6 Titel Kunsttöpf. i. 92, 0606 Tittel u. Krüger 106, 0bz G Trachenhg. Zuck. 173 890 bz Trixytis Her, ; 120. 50 bi G Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem Jahr. I. b. d. Bauv. B

Neue Boden asg.

s 242, 90obzG G

170.8906

At —— —— 22 * —— 2 **

8 GG ae e m m ,. . a *.

Niedersch . Elelt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Jute · S. ĩ.⸗ A do. do. B do. Gummiabg. u. neue do. Lagerh. i. . do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. , . 8 Nürnb. Herk.⸗W. Obschl. Eisb.· Bd do. E. J. Car. S 6 do. Kokswerke. ; do. Portl. Zem. 102. 908 Odenw. Hartst. Deking. Stahlw 35, 006 Oldb. Eisenh. kv. 162,50 bz G Opp. Portl. Zem. 18,75 Drenst.u. Koppel 567360 G Dsnabhr. Kupfer 152. 806 Ottensen. Eisw. 96, 7J5bzG n ö, M et. bz B ae abg... * 50bzG Pauckch, Masch. 64 5606 do. . Ol 506 Peipers u. Cie. 1 168,606 DPeniger Masch. 14272566 Hetersb. elt Bl. 179. 00bz G do. orz. —— Petrl.· W. ag. V.a.

Yhön. Bergb.

do. ult. Sept. Julius Pintsch Planiawerke . YVlauen. Spitzen

ongs, Spinn. .

. —— 2 x = —·— —·—

dlsg. f. Grdb. d. Bellealliance annov. Bgu do. Immobilien do. Masch. Egest. 86 * um. arkort Brülcb. o. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. G. do. ult. Sept. do. 600

Gont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer Gas .. bo. 160, dw. Ie; do. 1905 unk. 12 Dtsch. Lux. Bg. do. ve 1 Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 13. Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei Kabelwerke do. Linoleum do. * . do. Wass. 1898 do. do. 1 Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donners marckh. .

o. o. Dorstfeld Gew. . Dortm Bergb jetzt Gewrk General

art. 10

do. do.

ö. Dũsseld. E. u. Dr. 1162536 Edert Masch,. .. 166,006 Gkisenh. Silesia S6. 506 Elberfeld. Payier e,. Glektr. Suůdwest 146,906 Elektr. Licht u. Kr. 121,006 do. unk. 10 209. 00hz Elektr. , 129. 50bz Elektrochem. ; 203,50 bz Engl. Wollw. .. 187, 006 do. do. 1350632566 Erdmanng d. Sp. 136, 00bz gelt. u Guill. O6 / 68 Ig hbz G , 232. 50 G Flensb. Schiffb. . b 5b rrifter u. Roßm. 203, 09 elsenk. Bergw; 171.9003 do. unkũndb. 1 633, 0906 Georg ⸗Marienh. 1 186,50 bz G do. uk. 1911 10122 30b Germ. Br. Drtm. het Portl. 1 257, 256 Germ. Schiffb. . 101582, 50b 36 Ges. f. elekt. Unt. . do. do.

65 G Ges. l. Teerverm. 173 256 Gõörl. Masch. E. C. 14. 25bzG6 CG. P. Goerz, Opt, nst. unt. 13 115, 9bz3 Gottfr Wilh. Gew. 114, 00bz8 agen. Text. Ind. 191.00 et. zB Hangu Hosbr. . 183, 75bz andelsg. Grndb 187,506 andelsstBelleall. 113 006 arp. Bergb. kv. Is, 436566 do. do. 5, 256 ; uk. 11 230 2563 3 Masch.

—— K .

2 2

Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3 6 /// ä —r— Aue Postanstalten nehmen Kestellung an; fur Kerlsin außer h. . ; Iusertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. , , ,. für elbstabholer ! e,, Inserate . . 7 die Königliche Expedition zpedition , elmstraße Nr. 22. . en Aeutschen Reichsanzei Einzelne Uummern 3 n. . n 1 und Königlich le,, * ö. 4 2 2 6 Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32.

Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.

I D N, G S

7 36

W SG 2 222282

2

2 —— ——

O O cCOCQQꝘ—

wr =

*

Schultheiß Br. kv. 105 4 do. Iv. 1892 105 4 Schwabenbr. uk 10 102 41 Schwanebeck Zem. 193 4 * Seiffert u. Co. 1963 41 ,. Gew. 1020 4 Siem. El. Betr. 103 4 do. 1907 ukv. 13103 4 Siemens Glash. dalste l o8 4

83 —— 1 ö

X 836 8 ** 82 2

' **

* = = d .

—— 21 A2

228. Berli 6. September, Abends.

w

ͤ

Dr 0

Inhalt des amtlichen Teiles: Am 7 O . 2 . ö . ktober d. . 5 . ! Ordensverleihungen ꝛc. e ei ieh. ö Bie id wir n de. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

stelle mit Kasseneinrichtung und b z e Medizinälangelegenheiten. 6 Deutsches Reich. verkehr eröffnet werden. 6. 1 66. Der Gymaasialoberlehrer a. D., Professor Eduard ; . 2c. . . ö Scheer zu Saarbrücken ist mit Allerhöchster Genehmigung . le betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank⸗ 7 29 er . . . zum ordentlichen Honorar— . ö er philofophi ĩ . Königreich Preußen. Königreich Preußen. Pe. 3. . ann a schen Fakultät der Universität zu 1 , er rivatdozen i i ü Ernennungen, Charakterver eihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Universität in 3 Dr. ä gfre h r f, i ul 52 onstige Personalverãnde den bisherigen fh Ritscherlich ist zum ;. rungen. gen außerordentlichen Profeffhr Dr. Eduard Professor an der Königlichen Akademie in Posen erndnnt Allerhöchster Erlaß, betreffend bie Berleihung des Enteignungs: Fu hrich zu ,, i. Pr. zum ordentllchen Profefsor in worden. ö. ö ts an die Stadtgemeinde Solingen. der juristischen Fakultat der ne , zu Greifswald sowie Dem Hberlehrer an der Sophienschule in Hannover Dr ekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen den in die erste Pfarrstelle in Daber berufenen Pfarrer Beyte ist der Charakter als Frofeffor verliehe l Reinertrag der Meppen⸗Hasel g Pochhammer, h n Pf fess hen worden. Bekanntmachung, b e r ö , n. der Dizese Dab iger in, Mimal des zum Superintendenten verfitãt 5 , mr ten Err m n en,, 2 e. is in 8 ; . tweser Pfarrer Gareis in Bu Erste Beilage: un Superintendenten der Diözese Berlin Cand I, . Bekanntmachung.

Personalveränderungen in der Armee. rt. Kit din inn ; Gema f 16 des Kommunalahgabengesetzes vom 1 Juli e e . Seite ; 15633 wird zur öffentlichen . ebracht, daß aus dem iebe z . e ,,, , be, mee n , ,, , ü , . . eutnant von Gohren, Admiralstab i a echt verleihen, das ö er ; zielt , H. beim Glabe een fe gel, eee g ( hes e ate fh , Ter ere , . e , eg ben g. Der Könige Cisent ghntammissar. Vberbahnmeister a. DT Heinrich Grau zu Kottbus den Roten Grundeigentum im Wege d ignung zu erwerben , ., Adlerorben vierter Klaffe, oder dauernd zu beschrank Berichtganlagen folgen Steaug Romagna ] dem n, , ,. und Schulrgt a. D.;, Geheimen Regie⸗ zar ö ö Rng. Lokal. J.. a g An Hu Sk ladny zu Thorn, bisher in Posen, und Berlin, den 2 4 Bekannt m ach unt 2 * n * f: din hebe des, Janthauses Säl. Hppenheim ir = eg, betreffend die Immgtritnlgzon auf ' der. Unt er sicherungsaktien. u. Co. ert Freiherrn von Oppenheim zu Cöln den Breitenbach. * ö 9 dare Wwittenbe er Uniyersität Deutsche Ruck. n. Mitwers. 11906. Känigliche amen gen zweiter ahiss. am r n m,, Deutsche Transyortvers. 7 c06 ö em Geheimen Regierungsrat Alfred Haus ding, Mit— Pier igen Gn char biahbr 19080. Frankf Trangp. n Unf. u. Glas v. 16358. glied des Kaiserlichen Patentamts, den Königlichen . An di . . H . nnipe) fi ö J. he. welche beabsichtigen, fich an hiesiger gezugarethte: orden dritter Klasse, n die Minister für Handel und Gewerbe, der öffent⸗ ö rikulieren zu lassen, wollen sich in der Zeit vom

3a ; ; ö ; I k e 15. Dktob is 5. ö = Gon cordial Bergbau 8. obi. dem Rektor Wilhelm Gieseke zu Linden in Hannover, lichen Arbeiten, fuͤr Landwirtschaft, Vomänen! und ffir fi , J err auf dem, Un ive r sitäts.

. ö ⸗— 3 t 3 2 dem Eisenbahnwerlmelster a. D. Paul Berndt zu Hoyers— Forsten, des Innern sowie der geistlichen, Unter , rend He R n, * ö 1. 6. ar 6 nne:

Berichtigung. Vorgestern: Box⸗ werda und dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Friedri richts⸗ und Medizinalangelegenheiten. unter Abgabe ihrer Papi R ö

e ,, , . . dit ch di 3er, e. , n, aw. , n in: n Kronenorden vierter Nlasse ö ĩ ; ule oder von der letzten Universität

Sächf. neue 409 Pfdbr. 98, 3343. Türk. dem Waldwarter Th . . Justizministerium. Vierteljahr verfloffen ist ; mehr als, ein

Admin. Anl. S6, 75bid. Nordh.- Wern g. i, , hom as Nissen zu Forsthaus Luhn— De ö J h en i stg polizeiliches Führungsattest)

. 1 gab, dd b. See, , stedt im Kreise Rendsburg das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Dous .. ö 9 , fn itz e df e ene . . ö

Didob;. PHiagdeb. Hanf. 13er bc zeichens sop ie é. t : . l ; 2 Union ult. Sl Sous So G. ö. dem Gemeindevorsteher Gustav Dittrich n Herrn⸗ Leobschütz ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension k zwar ebenfalls unter Ueberreichung

r

de Oo 2 O0

8 3 8 8 S 8 2

ibernia Bergw. ildebrand Mhl. lger Verzink. Ulpert Maschin. irsch berg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farhw. ösch, Eis. n. Et. oörter · Godelh.

do. Vorz.⸗- Akt. . Slärkef.

S em e , o = do.

So

Dr n r L ., d , , , , , == ,

2

88

O COQ Ot C0 O O 20 Md

ö d. uk. Thiederhall ... Tiele⸗Winckler .. Unt. d Lind. Bauy. do. unk. 21 Ver. Dampf. ul. V. St. Zyp u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht ..

* .

* p n ,

= . O

ofmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. ult. Sept. Hotelbetr.⸗Ges. . do. Vor. A. otel Disch .. awaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.

K / / ...r D*

. ,

A 2 2 1 1 4 2

ö

! ; r. B. Möͤrtlw. 11 Is Hab; G' R 15 ig zo c & Ir. Kan. Rotin. i 121096 Ver. Dampfigl. 5

2 Ver. Dt. Nictelw. 16 or , do. ae, , ö .

3. 2

M 84 D

5 SSI JI I Gᷣ SSC S] 2. = 2 ö —— —— —— 2 6 S

t riebitzsch eitzer Maschinen do. unk. 141 Zellstoff. Waldb. do. unk. 121 Zoolog. Garten.

Elert. Unt. JZür. .

Grängesberg ... aidar Pacha .. aphta Prod. .. do. unk.

Dest. Ap. Mont. R. Zellst. Waldb.

8 ͤ ͤ

* . 2 Q WC 090

22

reßspanuUnters. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau Rh. A. G. . Bek. Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz.- A. do. Möbelst · W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke 15 do. ult. Seyt. do. W. Industrie 40 do. Cement. J. ; Rh. Wstf. Kalkw 88. 70G do. Sprengst. BSS, 50et bz; Rhevdi Elektr. ——— Riebeck Montw. 8. 00B J. D. Riedel .. 27475086 Do. Vorz⸗- Alt. 208. 75bzo6 S. Riehm Söhn. 154.506 Rolandshütte 160, 50 bz Rombach. Hütt. 105,50 bz G do. ult. Sept. E49 806; i . 20 154,50 bz G osttzer Brk. W. 241,006 do. . 321, 00bzG Rothe Erde neue 30,0 bzG Rütgers werke. , , n u 235,50 6 Sãchs. Cartonn. 20M 60 et. 3B. Sãchs. Guß Dhl. 20 121,90 bzG do. Kammg V. A. 133, 00h S. Thr. Braun. 135.56 do. St. Pr. 1 123, 90 bz S- Thur. Portl. 64 400b. B Sch . Wbst. db. 163, 09063 G Saline Salzung. 21 90 et. bz Sangerh, Msch. 21 14210,75bz Sarotti Chocol, 204 30bzG Saxonia gement 83.758 Schedewi 9 141,006 Schering Ch. J. 247, 25 bz G o. V. A. 14520636 Schimischow C. 124530616 Schimmel, M.. 42, 00bz Schlej. Bgh Zink 23 lib. oc do. St Prior. 125,506 do. Cellulofe 24. 00bz B do. Elkt. u. Gasg. 252. 50 bz G D 133, 906 do. Kohlenwerk hee bz do. Lein. Kramsta 74,75 do. Portl. Imtf. 1 8, 109bꝛ G Schloßf. Schulte 1068, 90606 Cie Schneider 267, 00b36G choeller Eitorf 5 107,006 Schönebeck Met 3.7356 Schön. Fried. dr. 1 12 1066256 Schönh. Allee i. ? S0, 006 Schöning Eisen 5608,50 G Schõnw. Porz. 508,596 ermann Schott 18,75 chombg. u. Se lg 12 806 ö , 18, 50bzG Schub. u. 32 . 106 50 et. b; G Schuckert, Elktr. 114. 30 bz G Fritz Schulz jun 129 00b36 Schulz Knaudt 36,756 Schwaneb. Zem. 1093.090636 Schwelmer Eil. 10 268, 75 Seck Mhlb. rsd S6, 008 Seebck. Echffsw. 121, 80b , z 142,00 * eiffert u. Co 216,756 entker Wtz. V. 118,50 bz G Siegen ⸗Soling. 62, 006 Siemens E. Btr. 5 115.756 Siemens, Glsh. S0, 090 bz G Siem. u. Halske 191, 0065 do. ult. Sept. 89, 006 Simonius Cell.

de &Sᷣ 2 «2 0 r 2 2 22*2*

113833

31138

ö Ver. Harzer Kalk 13725636 Ver Kammerich 4 135, 156 V. Knst. Troitzsch 29 191006 Rer. Met. Haller 17 S6. 25 G do. Pinselfab. . 15 219,253 do. Smyr· Teyp 4] do. Thur. Met. 15 170,00 bzG do. Zy pen u Wiss. 16 S8, 00bz Viktor. .

S0, 9)ybz letzt W. 89 00b Vogel, Telegr. . 116, 00 Vogt u. Wolf 12 153,506 Vogtlnd. Masch. 174,60 bz do. V. A. . 20 2a gpu 3, 90 b; Voigtl. n. Sohn 169, 80bz Voigt u. Winde 170, 00bz Vorw., Biel. Sp. 120,50 et. bzG Vorwohl. Portl. 15110636 Vanderer Jahrr 117,506 Warsteiner Grh. 1977, 00bz G Wssrw. Gelsenk. 203, 006 Wegel. u. Huhn. 100, )0B Wenderoth ... 143 50h Wernsh Kammg 103.006 do. Vorz. e . f bi. ö a ß8 b; ud: 2l5, 0 Westd. Jutesp. . 219. 90b3 G Westeregeln All. 116,20 B di V. Akt. 110 70bz Westsalig Cem. 20 156 30b3 Westf. Draht J. 1 199.300 do. Draht · Wrł. 150 756 do. Kupfer.. 219 00G do. Stahlwerk. S5. 1IJG63 Westl. Bdges. i.. 101, 50bz G Wicking Portl. . 109,006 Wich ath Leder 192, 40b3G Wiel u. Hardtm. 225, 59G Wiesloch Thon. 1800636 Wilhelma hütte 157,00 bz G Wilke, Vorz.⸗A. 129 50b3G Fer ih 2 6. 156,0 et. bz G H. Wit ner, Met. . Witt. Glashütte 219. 75bzG Witt. Gußsthlw. 10559 do. Stahlröhr,. 2 137.306 Wrede Mãälzerei 127 003 Jech. Kriehitzsch 405,256 G Zeitzer Maschin. 1 ) ; 105,25 bj G Jellstoff · Verein gl. 35bz daurahütte unk. 10 116.90 ei. bz B Jen stoff Waldbf. 822. 10b36 do. a e. *r ih 160, 00bz G z J ; rasser ut. br Obligationen industrieller Gesellsch. D , . . r Dtsch. Atl. Tel. 190 ec 5sh Leovoldgr. uk. 16 154. 55 G Dt. Nied. Telegr. 1004 Töwenbhr. uk. 10 123. 756 Accumulat.unt᷑. I 1090 4 S0b dothr. Prtl. Cem. 138 10636 Acc. Bocse u. Co. 105 41 1.4.10 93, 25 Louise Tiefbau.. 33 69 B L. G. f. Anilinf. 1 Ludw. Löwe u. Ko. ; R ů . j t

=* 2

. 1 2 . —— 2 Q

2

Vorz. . A. essenitz Kaliw. ahla, 9.

Taliwerk Aschl.

C - 22 2 0 1 222 2——— 2 * 2 22— *

Ro

8

11 r r . ö r ö 9 2 R

O 1 de =

2 —— —⸗—

4

do

P]

C K D O Mt O e . ..

1.

d 22 kx 2 2

de / /., , , d= , , , r .

181

—— —— —— . 6 22 D

8.1

senh. * s.

Oo Oo ——

Köhlmann St. 18 Löͤlsch Walzeng. 10 Kön. Wilh. abg. 20 do. do, Si Sr. W König. Marienh.

St. A. abg. .

8 2 = V —— —— ——

2

SS S; S1 00

w 8 2

457

SD.

.

M OOO Sn ö r 6 c t

A

——

2

279, 00bz asper Eis. uk. 10 122, I5bz B elios elektr. 40/0 237,008 do. 4300 160, 756 do. 5 0/ol 99, 0G 33 Beuthen

———

Do., Zellstoff: Lönigsborn Bg. gẽnigszelt Porz. KRörbis dorf. Zuck. Gehr. Körting. Kollm. u. Jourd. Artbur Koppel. KLostheim Cellul. Kronprinz Met.

do. neue Gb. Krüger u. C. Kruschw. Zuckerf.

D d, O , , , . s.

11 2

115,506 ö . 100 ibernia konvp. . do. 1898

o So po. 1803 ut. I 1065, 7563 G irschberg. Leder 181,403 öchster Farbw. . 101,306 örder Bergw. 21,506 ösch Eis. u. St. 164.9063 ohenfels Gewsch. 201 00bz owaldts · Werke. 98. So bz G üstener Gewerl 64. 75 bz Hüttenbetr. Duisb IIb, bz Ilse e 2. 132 75636 esfenitz aliwerke 180, 006 aliw. Aschersl. . 14. 506 Kattow. Bergb. . 94,50 Königin Marienh. SI oh bz G do. do.

105,503 König Ludw. uk. 19 114,506 König Wilh. uk. 10 WI, 00G do. do. 107,506 Königs vorn uk. I El 1.8063 Gebr. Körting .. EördsnG Fried. Krupp. g do. unt. is 123, 75bz G Kullmann u. Ko. 192 090b3B Lahmever u. Ko.

2

3

21

r te r m e = , = r r r m r r

ö . teilt. ssekretariat, nachzusuchen. Für rel

Werkieug A7 56G. Oppeln. Portl - Jem. dorf, im Krelse Guhrau, dem Provinzialchauffeeoberaufseher *r 6 J . lnländische Frauen gelten die glei sti .

6 Sich en 3 191, h0bi6. . Wenzlaff. zu Bobzewo ? im KRreise G . Bei? iht a, ,,, Hahn in Hünfeld nach Immaätritulation, fal is ie 3 an n, , .

er. Smyrna Tepp. 66, obi G. ,, , , . Kohl⸗ i. D. Schl. als Landrichter 3 er 3 n . Hi en sgle nh lind, z. hn e, Fall o en, nn de.

ö 2 e ei romberg, de io⸗ . z ; 6 . e in Sanger⸗ rt8 der geistlichen, Unterrichts. und .

Fonds und Aktien bar se. nierten isenbahnweichenstellee Wil ie 2 fich m f, . ,,, nach Göttingen und La 6 26 erforderlich. Ausländern kann 6 K

Berlin, den 25. September 1908. u Wahren bei Leipzig, bisher in Gröbers im Saalkreise ir ed 3. oschin. . 2. . , Die Immatrikulation von Ausländerinnen ift Im Anschluß an New Jork und dem en pensionierten Eisenbahnbremsern Wilhelm Jordan Eber ha rer e nnn, Jahr i besiß et. Hans wi e e rid fses r, n niit mann,

günftigen Bericht vom Stahlwerkgverband k Schneidemühl und Karl Jurisch rdit und der Kaufmann Bruno Eisenführ in Später eingehende Immatrikulationsanträge werden nur aus⸗

u 2 1 * 5 ; 8 ö, 9 eröffnete die Börse in fester Tendeni. iebenwerda, dem pensionierten , ,,, Berlin bei dem Landgericht F in Berlin, wiederernannt: die nan, E, e. r ge re, nt gelung genehmigt werden.

d / b ch Das Heschaft blieb sedoch ruhig. Etwas reger Pasche zu Marienfelbe im Kreise Teltow, d d Kaufleute Artur Otto Sten tzel, Alfred Moeser, Sakar 1002638 ,,, ö. Dav id . n . 6 . ,, . . Eppenstein in Breslau bei dem der Königlichen vereinigten O sfll snrerstti Salle. Wittenberg. Eisenbahnaktienmarlt notierten amerika⸗ Ra rl 3 1 h., ö. y ,. Eisenba e . 9 . Handelsrichtern find ernannt: d Wis sowa. nische Werte fest, spemlell Canada. fastellan z im Kreise Rügen, dem Fabrttant Ludwig Fleischmann, d x a, r ; Schlffahrtsaktien und Elektrinttätswerte R Joseph Parschau zu Schloß Plaue im Kreise Kirchheim und ode? Hankdirck n, der Kaufmann Moritz Riehen gefragt. Renten verkehrten in esthavelland, dem Werkmeister Kari Zehlicke zu Branden. änlfehenn, än, en mnldiretteh Max Boeszoermeny in stiller Haltung. Industrieaktien ziemlich burg a. H. dem Zimmerpolier Julius Ewald“ zu Deutsch= Fenn ei dem Landgericht J in Berlin sowie der Kaufmann Nicht sest. Frivaidißkond zz öso. Krene, dem Former Otto Lewandowsky zu Perlin, dem a ar einher o denn ü, bes, dem Fan genich Nichtamtliches. e e gen Eisenbahnhil ,, . Friedrich Könicke zu aselbst, wiederernannt: der Mühlenbesitzer Dr. phil. Philipp , , , . . 6 ö te, e., aldarbeiter Karl Lenz zu . 23. 1 9 daselbst. Deutsches Reich. September. e am ermittelten adkemühl im ĩ ü ü ra ar rlich i ö ] . 6 a. 9 ee , 4 ö,, zu verleihen. reise Ueckermünde das Allgemeine Ehrenzeichen nach ch 9. . nr, . Berlin ist die ö Pr ö. . n. Berlin, 26. September. eien maͤrkischer . 00 a J In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: di . eine Majestät der Kaiser ö6ni ö

24 r,, i = . 9 3 anwälte Justizrat Oskar Ehr lich bei den . r ch Fc gestern nachmittag, im Jagdhaus e er n . ab , rern Siren, *. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: j Justizrat Schwob bei dem Amte er h und dem Vertreters des Chefs des Zivilkabinetts, Geheimen Regierungs⸗ bis 210,25 Abnahme im Dezember, do. dem General der Artillerie Schubert, Inspekteur der für . e r fte, mann bei der Kammer rats ven Berg Az bo- 213 Abnahme im Mai 1909. ,. die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Land 3 kern un w, , u ge ge nen . . 84 ajestät dem König von Lach ihm verliehenen Großkreuzes in lern, n Berlin, Dr. Lammers bei dem Landgericht

nn , 174 00 - 176,90 des Albrechtsordens zu erteilen. ö *. au, Dr. Böttger bei dem Amtsgericht in Lauban n der Zeit vom 1. April 1908 bis zum Schlusse ,, und Hinter hei dem Antsgericht in Emmerich des Mongts August sind, nach dem „Jentralblatt J bis 38 9 Anahme , , . Monat, In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der das Deutsche Reich“, folgende le, de,, 1 ür Bir ee dor i g e, e 4. r, n, Justizrat Schmid aus Segeberg a Amts. Reichs an Zöllen, Steuern und Gebühren r ,

9g in Zeven, die Gerichtsa 66 Dr. August Schmidt der Ausfuhrvergütungen usw, fowie Einnahmen ver

nabme im Desember, do. 188 = 188,26 Dentsches Reich. , . 6 Abhabme im Mal 1909. Behauptet. ; ; . : zesgericht in oln, Klocke und Dr. Lucks Reich s⸗Post⸗ und Telegra 6 or migen ht 16 . 166 0 Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: hei dem Landgericht J in Berlin, Dr. Meibner bei dem J. , , ,, ßfen . ,, olle 244 346 (gegen das Vorjahr == 9 5 3 6,

8 Landgericht ; ̃ bis 165,76 = 166 Abnahme im Oktober, den Großherzoglich mecklenburgischen Oberlandesgerichts—/ andgrricht. in. Preglu Men ser bei dem Landgericht in ,, e dei g, , n d, ee g, , , d,, d,, . Mals geschärteloe. durg Mn fete en erlandesgerichtsrat Katt mann in Zam Fischer in Anklam sind gestorben wmaltelden un 5 To 155 6 . S824 788 MS), Zuckersteuer Ker, en ue bl (p. 100 Kg) ab Waggor url etenden cichterlichen Mitgliedern des Reichs⸗ - A6 (4 417 330 6), Salzsteuer 21 I85 46ũ0 M unt? Gol 48 go * Co e . eisenbahnamts zu ernennen. . . (C 421 115 ), Branntweinsteuer: 4. Maischbottichsteuer gluhig. Ministerium für Landwirtsch aft, Do mänen 2 760 470 MS ( 18735386 S, b. Verbrau Sabgabe und Roggenmehl (p. 100 Kg) ab Waggon . und Forsten. ! saschlag 67 244 815 M - 3437 390 S C. Brenn⸗ und. Speicher Nr. O u. 1 22, 30-24. 60. Der Königlich preußische Oberzollsekretär Arndt ist als Dem Tierarzt Luchhau in Rixdorf ist die kommissarische teuer . 216 764 S (4 214196, (6), Schaum weinsteuer

gꝛuhig. y Geheimer expedierender Serretã ̃ Ver 16nt 2204 857 HS C 4284 S6), Brausteuer 17 614 353. Wiz n far 10 . zaß 6a ,,, . . r und Kalkulator im Reichs- waltung der Kreistierarztstelle zu Rosenberg (Westpreußen) 9 1164148 6, , . Bier 1979 3 4

2

W —— * *

* 6

—— 65

222222

2

yffhäuserhütte Lahmeyer u. Co. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahũtte .. do. ult. Seyt. do. neue Leder Ev d u. tr 19 Leipzig. Gummi do. Werkzeug? Leonhard, Brnk. Le poldsgrube. a,,. . do. t. Pr. 5 Lev Josefsthal 7 Singe Schuhfbr. 17 Ed. we u. Co. I Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. douise Tief. Et. P gudauu. Steffen Lübecker Masch. Luüneburger W. Mark. Westf. Bg. NMgdb. Allg Gas do. Baubant do. Bergwerk do. do. St. P. To. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Baum Naschin. Breuer

—— 2 —— * ——— 2 22

? —— d 8I 120883881 8

—— 7

* . 1 2 ĩ 2 r . 2 * 1 * j a: 3

de 2 8

—— —— —— ——— ** 2 8

e . 2 8 2 6

7 * 1 * ma , nn 2122222

dd O0 QM

* n , , . 1

2 8 D. 8 c

211060

r ö r C W = dN Q , DN =

* ö r n 6 2

2

051

22 2— 22

2

O CG O0

x8 S2 82 8

= D d

do. do. 41 . Magdb. Allg. Gas 189), 006 A. G. . Mt. Ind. 102 4 983.506 Magdeb. Baubl. E6l,00bzG Adler, Prtl⸗ Zem. 41 100, 756 bo. unt, 6 105,006 Alk. Ronnenb. ukll 5 ö 190, 196 do. Abt. 13-14 90, 096 Allg. El. G. VL CG 41 1.1. 101258 do Abt. 15.18 1197756 do. 1 4 Sh. go bz Mannegsmannr.. 152,090 bzG do. V unk. 10 95, 90 bz MaschBreuerukl? 135.256 Alsen Portl. unk. 10 Mass. Bergbau. 286,25 bz G;. Anhalt. Kohlen, M* 50 & Nend . u. Schwerte n ai ö Ez 121 2 50bz GG n, ,,, 298, 90b;? chaffb. M. Pap. ö ont Cenis... 134 90h do. do. 1 101,50 MNülh. Bergw. .. 157, 75 bz G Benrather Masch. 99, 506 Müsdangend utll 128, 75 b; Berl. Glektrizit. . . Neue Bodenges. . 16600 et. 3G do. do. konv. J 96. 10bz o. do. 96,50 do. Gasges. uk. O9

74 50b do. unk. 12 ; 31 101,00 bB do. Photogr. Ges.

S0, 008 . z. 125, 506 do. do. v. 1906 191903 Ndl. Rohlen. uk. 12 99, 25 Nordd. Eisw. ..

66 Berl. S. FRaiserh. h ͤ 983 60bzG ö unk. 121 38, 00 Vordstern Kohle, . e nn . ; 99,50 B in. 419 2653 256 is v. o. o.

396 ,, gg Jybz G ba. Fisen. Ind. 102, 80 bz do. Kokswerke

r

1

* S

22 2

2

N —— * *— 2 * 1 =*

222

12

S321 1 S111 48 A- U- U- die- - -= - dn

Msch. u. Arm. Et Naßhener Bergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. MNilowicec Eisen Mir und Genest do, ueue Mühle Rüning. Nůlb. Bergwerl

o Q I &

—— 2 do n *

2

J . 22 E] R 8

2

o de

Q 2 2 * ö

8 do D TD

do.

2

0 0 0 G Q Ss o R S- ο ο 0

W

R e ,, 1

8 8 6 —— 2 x Dbdo— 2 22 C N OM = 2222

2 2 —— 22

——

6

= - —‚ = . 2

,, 54a 263M Z, 75 3 ö J . hbz ttzendors. Porz raunschw. Kohl, 56 eit e . übertragen worden. n, de, m,. 3 Dres. Velsabriĩ jb hc vatzenh. Brauer U biz. 6220, Abnabme Oltober. de e 8 163580 y pee n s he e e, ,. Jö. , 2 58 50 = 6d, 60. 6e 56 u. Br. Abnahme im Schls macdbrser Wachs mann in Fischbach, Oberförsterei Geh , lere, ig e e e, , . fr hbz G l GSprengft: Carb. 1iib56d3 , do. do. konv. 17 Po So Pfefferberg Br.. 101, 0obz3 Dezember. Flau. err , alen n Erfurt, ist der Titel Hegemeister stempelabgaben: J. Ueberweisun ssteuern: A. von 66 ö 22 ̃ mn ; . . P worden. . zb ih , Ge g 46er hör , won Kan ann fee,