Die bisherigen Vorstandgmitglieder sind die Liqui= datoren
Jülich, den 22. September 1908.
Könlgliches Amtsgericht. I. TJũterbos. 52082
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 — Molłerei · Genossenschaft, e. G. m. b. O.. in ie, , . — heute folgendes eingetragen wor z
Der Hüfner und Gemeindevorsteher Friedrich
ulje ju Gölsdorf ist aus dem Vorstand aus— geschieden.
In den Vorstand sind eingetreten: der Gottlob Brumme ju Gölsdorf und der Albert Rietdorf zu Dennewitz.
Jüterbog, den 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Koblenn. Bekanntmachung. Isõ2083]
Im Genossenschaftsregister Nr. 20 wurde heute bei der Genossenschaft Spar · und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Waldesch eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Birektors Johann Necknig II. ist das bisherige Vorstandsmitglied Josef Maurer zum Direktor und an dessen Stelle Hubert Arens ju Waldesch in den Vorstand gewählt worden.
Koblenz, den 16. September 1908.
Lr lich Amtsgericht. Abt. 5.
Mags deburg. 52084 Die durch Statut vom 14. Februar 1901 unter der Firma „Deutsche Stärke ⸗VBerkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Hauptsitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Magde⸗ burg errichlete Genossenschaft ist beute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der seitens der Genossen hergestellten Stärke und der ndel mit Kartoffelfabrikaten. Die Haftsumme trãgt 500 MS, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 400. Mitglieder des Vorstandes sind: Franz Benaiy ju Neu Cölln (Prignitz; Gottlieb Paul zu Belzig und Max Mantzel zu Berlin. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft in der Zeitschrift für Spiritusindustrie und im Falle de: Nnjugänglichkeit dieser Zeitung im „Dentschen Reichsauzeiger“. Zwei Vorstande⸗ mit teder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schalt zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Das Geschaäfts jahr läuft vom 1. Juli big 30. uni. — Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet. Magdeburg, den 23. September 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
MHerxis. 52086
In das hiesiege Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21: Ponten · Besseringer Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschast mit un . beschrankter Haftpflicht zu Ponten⸗Besseringen heute folgendes eingetragen worden:
Der Fabrikbeamte Nikolaus Strupp aus Ponten⸗ Besseringen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Johann Leick zu Ponten⸗ Besseringen getreten. k
Merzig, den 16. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 52087]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Eisenbahn⸗Consum Verein Speldorf, e. G. m. b. Sp.“ ju Mültzeim ⸗Syeldorf eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Fechteler ist der Lokomotivführer a. D. Peter . in Mülheim⸗Broich in den Vorstand ge⸗ reten.
Mülheim Ruhr, den 7. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Namslan. ö 2088 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, GSrambschützer Spar und Darlehn s kassen⸗ verein e. G. m. u. H., eingetragen, daß Stellen⸗ besitzer Christian Janek in Grambschütz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Johann Janek in Grambschätz getreten ist. Amtsgericht Namslau, 19. 9. 08. Oderberg, Nark. (õ2089]
In unser Genossenschaftzregister Nr. 3 — Mieder⸗ finower Spar⸗ und Darlehne kassenverein Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht — ist folgendes eingetragen worden;
Pastor Emil Karow in Niederfinow ist an Stelle des verstorbenen Ernst Lüben als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt worden.
Oderberg i. M., den 23. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Pagsan. Bekanntmachung. 52090
Im Genofssenschaftsreg. f. Passau wurde beim Söhenstãdter Darlehenskassenverein e. G. m. n. SD., Sitz: Höhen stadt, eingetragen:
Die Firma lautet nun Darlehenskassenverein Höhenstadt, e. G. m. u. S.
Durch Beschluß der Generalversamml. v. 8. Sept. 1998 wurde die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen. Dasselbe enthält u. a. folgende wesentliche Bestimmungen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts ju dem Zwecke, den Verein gmitgliedern
I) die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeug⸗ nifse und den Bejug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und zur Benützung jzu überlassen. .
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Vorsteher und 4 Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vorstehers zu wählen ist.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und arßergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaft. gesetzes und zeichnet für denselben.
Die Zeichnung geschiebt rechta verbindlich in der Weile, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder ju der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hin= jufũgen.
Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern
ũfner üfner
unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht.
Paffan, 17. September 18908.
K. Amtsgericht. — Reg. Ger. Peterahagen, Weer. (oõꝛo9g2] Bekanntmachung.
In das Genofsenschaftsregister hiesigen Amtg« gerichts ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Ilse e. G. m. 6. H. in Liquidation in Ilse folgendes eingetragen:
** vollständiger Verteilung des Genossenschaftg⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er-
loschen. Petershagen ( Weser), den 23. September 1808. Königl. Amtsgericht. . Schwargenberg, Sachsen. 652094 Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Spar FKredit⸗ und Bezugsverein Mittweida, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Mittweida betr., ist heute einge tragen worden, daß Karl Eduard Trommler in Miitweida nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und David Wagner, Kaufmann in Markergbach, Mitglied des Vorständz geworden ist. ⸗ een, am 24. Seytember 1808. öniglich Sächs. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. (õ20 95 „Darlehenskasfenuverein Schirmitz, e. G. m.
u. S.
Laut Generalversammlungebeschluß vom 16. August 1908 wurde für das verstorbene Vorstande mitglied Johann Schraml der Oekonom Martin Schwab in Schirmitz als Vorsteher gewählt.
Weiden, den 16. September 1908.
Kgl. Amtegericht — Registergericht. Wei den. Bekanntmachung. (õ2096
Die „Bau⸗, Spar⸗ und Birtschaftsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Langen⸗ bruck in der Oberpfalz und dem Statut dom 9. September 1908 wurde heute in das Genossen⸗ schaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Vilseck Bd. 1 Bl. 8 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) 1 der jum Zwede der Ansiedlung landwirtschafilicher und industrieller Arbeitskräfte notwendigen Grundstück: aus dem Grundbesitz des Herrn Gutsbesitzets Chrihtian Feustel in Langenbruck
in der Oberpfals; 2) Erdauun,; „ zecentspreck ende
Einfamilienhäuser mit den notwendigen Wohn⸗ und Wirtschaftagebäuden; 3) Entgegennahme von Spar- einlagen der Genossen und deren Verzinsung; ) Ge- meinschaftliche Anschaffung von Wirtschaftsbedürf nissen im großen und Abgabe derselben im kleinen; 8) gemeinschaftlicher Absatz von Grieugnissen der Landwirtschaft, soweit dieselben nicht im eigenen Haushalt Verwendung finden können; 6) Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, Gerätschaften und anderen Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebez auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ueberlassung an die einzelnen Mitglieder gegen an⸗ gemessene Benutzungsgebübr; 7) , Viehbeschaffung und Vlehverwertung. Der Vorftand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der
irma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen.
wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab- geben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Amberger Volkszeitung; diese Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge- nossenschaft, gezeichnet bon jwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Vorstand, gejeichnet vom Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter, falls sie vom Aussichtsrat ausgehen. Der Geschäftaanteil eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark. Die Erwerbung mehrerer Geschäftsanteile ist nicht zulässig. Das erste Geschäftsjahr beginnt imit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Ge⸗ nossenschaftsregister und endigt am 31. Dezember 1508. Im übrigen wird auf den Inhalt des Driginalstatuts verwiesen, das sich im Registerakt befindet.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:
IN) Carl Schwarzmarn, Schriftsteller, München,
Seschãfts fũhrer,
2) Sebastian Anjenberger, Sãger, München, Kassier,
3) Johann Mitterer, Maurer, München, Beisitzer.
Stellvertreter:
I) Georg Schösthaler, Lagerarbeiter, München,
2) Franz X. Lenj, Fabrikarbeiter, München,
3) Georg Bernhard, Fabrikarbeiter, München.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Weiden, den 19. September 1903.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wei den. Gekanntmachung. 52097]
„Consumverein Kstonnersreuth Æ Umgebung, e. G. m. b. O.“ r .
Laut General dersammlunggbeschlusses vom 23. August 1908 wurde an Stelle des Josef Wenisch der Oekonom Lorenz Kreil in Konnersreuth als Kassier gewählt.
Weiden, den 21. September 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. Io 098]
„Darlehens kassenverein DSahnbach, e. G. m. u
1 Laut Generalversammlungsbeschlufseg vom 5. April 1908 wurde für das auggeschiedene Vorstandemitglied Josef Sperber der Oekonom Andreas Erras in Fötzersricht gewählt. eiden, den 21. September 1908. 8 — Kgl. Amtsgericht — Registergericht. . ? Wiesloch. Genoffenschaftsregister. 52099 Ins Genossenschaftsregister wurde ju D.3. 17: „Konsumverein für Wiesloch Æ Umgegend e. G. m. b. SO. in Wies loch“ eingetragen: An Stelle des Farl Braun wurde Fabrikarbeiter Friedrich Wipfler in Wiegloch als Kassier in den Vorstand gewählt. Wiesloch, den 21. September 1908. .
Windecken. 52100]
Bei der Syar⸗ und Darlehnskasse zu Eichen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“, ist heute in dem Genossenschafts⸗ register folgendes eingetragen worden:
Wilhelm Reichhold von Eichen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist Philipp Böning von Eichen getreten.
Windecken, den 23. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Worm ditt. 52101] In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen GenossenschaftMigehner Spar und Darlehnskaffenverein C. G. m. u. S.“ ju Migehnen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom NA. Jull 1905 ist an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen worden. Nach demselben heißt die Firma fortan „Migehnener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Betrieb eines ge— nossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke:
I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Erwerb und Wirtschaftsbetrieb.
3) der Beschaffung der für den landwiirtschaftlichen Betrieb notwendigen Verbrauchsstoffe und Bedarfg⸗ artikel. Auch steht es den Mitgliedern frei, die Ge nossenschaft jum Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse zu benutzen.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ angelegenheiten sind, mit Ausnahme der in § 33 des Statuts bezeichneten Fälle, vom Vereinsvorstand zu unterjeichnen. Dieser zeichnet für den Verein in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschriften hinjufügen. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Blatts Ermländischer Bauer“, beim Eingehen desselben bis jur Bestimmung eineg neuen Organs des Deutschen Reichsanzeigers.
An Stelle der verstorbenen Vorstandamitglieder Besitzer Thaddäus Arndt⸗Migehnen und Peter Hoh⸗ mann. Bürgerwalde sind in den Vorstand neu ge⸗ wählt worden Ziegeleibesitzer Valentin Langwald in n . und Besitzer Johann Bludau in Bürger⸗ walde.
Woꝛmditt, 17. September 19038.
Königl. Amtsgericht.
Würzburg. 52102] Lar ? *wirtschaftlicher Consumverein. Thun
gen'sche ent, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Saftpflicht in Zeitlofs.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Kern wurde durch Beschluß der „ mneral⸗ bersammlung vom 39 August 1998 Johann Matthäus Seitz, Rentamtsassistent in Zeitlofs, als Stell⸗ dertreter de Vorstehers . den Vorftand gewählt.
Würzburg, den 15. September 1803.
Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt.
Würzburg. 652103 Darlehenskafsenverein Werberg, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftyflicht. : ö
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. April 1905 aufgelöst.
Als Liquidatoren sind bestellt die Oekenomen 1 Valentin Wiesner, 2) Alfons Reith, 3) Erhard Scheurich in Werberg.
Würzburg, den 21. September 1908.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Konkurse.
KRaden-Raden. Ftonkursverfahren. 51895 Ueber das Vermögen der Firma J. Neff⸗Wild, Broderie, Inhaber Josef Neff in Baden Baden, ist beute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler bier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Oktober 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Samstag, den 24. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, und allg. Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 7. November 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer 17. 2 Baden, den 23. September 18098. Der . des Großh. Bad. Amtsgerichts: L. S.)
* .
Trunk.
Reoerlin. 51862
Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft J. Schauder, Gesellschafter: Israel Schauder und Aron Schild zu Berlin. Oderberger⸗ straße 106, ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 31. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungatermin am 7. No- vember E908, Vormittags IO Uhr, im Gerichts gebaude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 113 115. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 31. Oktober 1808.
Berlin, den 23. September 1908.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a.
Rrachaal. Setanntmachnug. (52113
Dag diesseitige Ausschreiben vom 9. ds. Mts. ( 7. Beil. zum Reichganzeiger Nr. 216), die Er—⸗ öffnung des Konkursverfahrens über den Nachlaß des Kaufmanns Alexander Stein in Mingolsheim bett, wird dahin berichtigt, daß Alexander Stein Inbaber der Firma Isac Stein II. in Mingols⸗ heim war.
Bruchsal, den 24. September 1908.
Großh. Amtsgericht. II. (geiz) Hott. Dies veroffentlicht:
Bruchsal, den 24. September 1908 Der] Gerichtsschreiber Er. Amtagerichts: (Unterschrift). Cassel. sonkursverfahren. 51870]
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Tapezierers Ludwig Schneider zu Cafssel, Waisenhausstraße Nr. 24, ist heute, am 23. September 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich immer in Cassel, Weißenburgstr. 8. Anmeldefrist is jum 17. Oktober 1998. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 17. Oktober 1908. Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Ottoger 1908, Vormittags 11 Uhr. 13 N 3208)
er Gerichte schreiber e r, Tmtaaer gts in Cassel.
Coöln, Rhein. TRonturseröffnung. 51901]
Ueber den Nachlaß der am 2. März 18998 in Deutsch Wilmersdorf verstorbenen, in Cöln, Antwerpenerstraße 4 wohnbaft gewesenen Witwe Mag Anheißer, Maria geborene Koch, ist am 22. va , 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Karl Nopp in Cöln, Hermann- Beckerstraße 3. Offener Arrest mit An⸗
jeigefrist bis jum 30. Oktober 1905. der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste er⸗ versammlung am 21. Oktober L908, Bormittags LH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1908, V an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.
Cöln, den 22. September 1908.
Cönigliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Dresden. (51886
Ueber das Vermögen des Handelsmanns ¶ Steingut · und Glaswarenhandlung) Angust J Sebnitzerstr. 29, wird heute, am 24. tember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Lonkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 27. Oktober 18908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1808.
Dresden, den 24 September 1808.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Dres den. 5887] Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin und Damenschneiderin Anna Elsa Horn hier (Kamenzerstr. 4) wird heute, am 24. September 1908, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr Auktionator Prinz in Dresden, Prinjengäßchen 1. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1908. Wahl und Prüfungstermin am 27. Owttober 1908, Bormittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I5. Ok⸗ tober 1908. Dresden, am 24. September 1908. Königliches Amtegericht.
Eschwege. Fontursverfahren. (öl911]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Himmelreich in Eschwege ist am 22. September I9808, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rühmekorb in Eschwege. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Oktober 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: LO. Oktober 1908, Vormiitags 10 uhr. Prüfungstermin: S. November 1908. Vormittags 10 Uhr.
Eschwege, den 22. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II
Eut . sonłkurs verfahren. 51897
Ueder cas Vermögen des Hotelbesitzers Franz Christlan Heinrich Kähler in Gremsmühlen wird heute, am 23. September 1908, Vormittags 3 Uhr 50 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Barelmann in Eutin. Erste Glãubigerversammlung am 16. Oktober 1908. Anmelde frist bis zum 2. Nopember 1905 einschließlich. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 20. Rovember 1908, Vormittags I0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1908.
Eutin, den 23. September 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) de Beer.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Erankrart, Oder. 51859] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Fritz Carl von hier, Roßmarkt 22, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalte, ist heute, am 22. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Arno Geiseler in 1 a. O., Regierung straße 22, ist zum Kon⸗ ursderwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1908 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlungs⸗ und Prüfungstermin am 17. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53 54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Oktober 1908.
Frankfurt
ormittags II . t
a. O., den 22. September 1908. Königliches Amtsgericht. Guben. , (51853 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Waldemar Broeck in Guben ist beute, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Jaenicke kier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1808. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 22. Oktober 1808. Erste Gläͤubigerversammlung am Montag, den 26. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den C6. November 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Guben, den 23. September 1908. Königliches Amtegericht. Harm burg. Konkursverfahren. 51888] Ueber das Vermögen der Ehefrau Jeanette Kelch, geb. Valnitzki, Sändlerin mit Stickereien. SDamburg, Bleichenbrücke 10 pt., Kaufmannshaus, Wohnung: Jungfernstieg 25 III b. Schloote, wird beute, Nachmittags 27 Uhr, Konkurs eröff net. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrtvisor Arthur Hamel, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. November d. J. einschließlich. Grste GSläubigerversammlung d. 21. Oktober d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. November d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 24. September 1908. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurs sachen. Hamburg. Kontursverfahren. 51889 Ueber das Vermögen des Händlers mit alten und neuen Mobilien Wilhelm Karl Dermann Lũddeckens er , Grind elhof 2, Hochpt., wird beute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beridigter Buücherrevisor Bernhard Henschel, gr Theaterstr. 392. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober d. J. * oe n, Anmelde⸗ frist bis jum 3. November d. J. einschließlich. Erste Gläãubigerversammlung d. 21. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. November d. J., Vorm. L104 Uhr. Hamburg, den 24. September 1903. Das Amtaggericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsan
M 228.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. September
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und , n der Eisenbahnen ent
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. 8p)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur ö Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Naonktkurse.
Rarlsruhe, Kaden. 519807 stonkurs verfahren.
Nr. 69232 III. MUeber das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert Echtle in Karlsruhe, Luisen⸗ straße, wurde heute, am 23. September 1908, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bielefeld hier. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 23. Otfteber 1908, Vormittags 190 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlaruhe, Akademiestraße 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 50. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 23. Ok⸗ tober 1903.
Karlsruhe, den 24. September 19805.
(L. S.) Gruner, Gerichtsschreiber Großherjoglichen Amtsgerichts. III. KH önigahberz, Pr. Fontursverfahren. 51848
Ueber das Vermögen des staufmauns Mang Zion in Königsberg, Vordere Vorstadt 15 —16, ist am 22. September 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann v. d. Ley, bier, Steindamm 121. Anmelde frist für Konkursforderungen bis zum 30. Oktober 1808. Erste Gläubigerversammlung den 22. Oktober 1908, Vorm. II Uhr. Alnemeiner Prüfungs⸗ termin den 7. November 1908, Vorm. 10 uhr — Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1908.
stõnigsberg, Pr., den 22. September 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. . Leipzig. 51881
Ueber das Vermögen des Gäckermeisters Oskar Adelbert Richter in Leipzig, Gerberstraße 36, wind beute, am 24 September 1908, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Gottschalk in Leipzig. Wabl⸗ termin am 17. Ottober 1908, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 19068. Prüfungstermm am 5. November 19098, Vor- mittags EI Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 24. Oktober 1998.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. A1,
den 24. September 1908. Leips ig. sol880]
Ueber das Vermögen der Martha Helene Neubert, Inhaberin des Manufakturmaren- geschäfts unter der im Handelsregister nicht ein getragenen Firma: V. Clemen in Leipzig, Süd—⸗ straße 7, wird beute, am 24. September 19068, Vor⸗ mittags gegen 12 Uhr, das Konkurgverfahren er- öffnet. Verwalter; Rechiganwalt Dr. Klien in Leipzig. Wahltermin: am 19. Ottober 1908, Vormittag II Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1908. Prüfungstermin: am 7. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 24. Ser tember 1808. Liegnits. Konkursverfahren. (51851
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Franke, Inbaber der nichteingetragenen Firma W. Kluge in Liegnitz, Mittelstraße 12 ist beute, am 23. September vos, Nachmittags 11 Ubr, daz Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anjeige· und Anmeldefrist bis jum 10. No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung: den 28. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 20. November 1908, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
MHülheim, KRheim. 519089
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Richard Honsberg zu Dellbrück ist am 25. Ser⸗ tember 1908, Nachmittage 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stieinkrüger zu Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 15. Oktober 1908. Ablauf der Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1998. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1908, Vormittags 95 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Regentenstraße 45, Zimmer Nr. 7.
Mülheim am Rhein, den 23. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Neurode. (51866
Neber das Vermögen der Firma „Franz Grieger Dampfbrauerei Reurode“, Inhaber Franz und Ottilie Rauersche Ebeleute in Neurode, ist heute, am 22. September 1998, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Amsel in Neurode. Anmeldefrist bis 28. Ot⸗ tober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. Oftober 1908, Bormittags L0Ot Uh. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. November 1908, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 238. Oktober 1908.
Neurode, den 22. September 1908.
Königliches Amtegericht. FTeustadt, Haardt. Befanntmachung. 51908]
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 24. September 1908, des Vormittags 114 Uhr, ift über das Vermögen der Karoline Ihm, geb. Bissoir, Witwe des Uhrmachers Franz stonrad Ihm, solonialwarenhändlerin in Neustadt a. Odt, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechts. konsulent Maesel in Neustadt a. Hdt. als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗= zeige und Anmeldefrist auf 14. Oktober 1908, der Wahl, und Prüfungstermin auf 23. Otiober
die Königliche r, Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen en.
1908, Vormittags 11 Uhr, im Kal. Amte⸗ gerichts gebäude hler, Zimmer Nr. 8, festgesetzt worden. Neustadt a. d. D., den 24. September 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, Kgl. Sekretär.
Oberg logan. 52112 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Bittner zu Klein-Strehlitz wird heute, am 24. September 1908, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Keihl zu Oberglogau. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung den 19. Oktober 1908, Vorm. I10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin den S. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Oktober 1968. Amtsgericht Oberglogau, 24. 9. 08. N gsos.
Pankom. Ronturs verfahren. 51841]
Ueber das Vermögen der offenen dandelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Schöne zu Nieder⸗ Schönhausen, Schloß ⸗Allee 25, wird heute, am 21. September 1908, Mittags 12 Ubr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1908 bei dem Gerichte anjumelden. Ez wird zur Beschlußfafsung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen- stände auf den 19. Oktober 1908, Vormittags EI Uhr, und jur Müfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1908, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Pankow, Kissingenstr 6 II, Zimmer Nr. 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für weiche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. November 1908 Anjeige zu machen.
Pankow, den 21. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in Pankom Abt. 7.
Pankom. KFonkursverfahren. (51842
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Schöne zu Nieder · Schnhausen, Schloß ˖ Allee 25, wird heute, am 21. September 1908, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 2, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder le Wahl eines anderen Verwalters sowie über dle Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 19. Ok⸗ tober I908, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Pankow, Kissingen⸗ straße 6, Il, Zimmer Nr. 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 13. November 1908 Anzeige zu machen.
Pankow,. den 21. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in Pankow. Abt. 7.
Pankom. Konkursverfahren. 5843]
Ueber das Vermögen des Fabrilanten Willy Schöne ju Nieder⸗Schönhausen, Schloß ⸗Allee 25, wird beute, am 21. September 1908, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, wird zum Ronkurgperwalter ernannt. Konkurs forderungen find bis jum 20. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e, fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung be— jeichneten Gegenstände auf den 19. Otober 1908, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1908, Vormittags L111 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Pankow, Kissingenstr. 6 II, Zimmer Nr. 27, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den d. für welche sie aus der Sache abgesonderte
efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurts⸗ verwalter bis jum 13. November 1908 Anzeige ju machen.
Pankow, den 21. September 1908.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in Pankow. Abt. 7. Rheydt, Rr. Düsseldorg. 51913 Aonkuraverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
Weinderg in Rheydt wird heute, am 23. Sep-
en aus den Handels⸗ ö
In
.
tember 1908, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Karrenberg in Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde. und Anzeigefrist bis 10. November 19808. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 14. Ok— tober 1908, Vorm. 10 Uhr, und allgemelner Prüfungstermin auf den 2. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20 (Sitzungssaal, II. Etage), anberaumt. Königliches Amtsgericht in Rheydt.
Sagan. (5876
Ueber den Nachlaß des am 27. Mal 1808 zu Sagan verstorbenen Reftaurateurs Johannes Kalinke aus Sagan wird heute, am 25. Sep—⸗ tember 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmang Friedrich Keller zu Sagan. Anmeldefrist bis 12. Oktober 1508. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Oktober 1908.
Amtsgericht Sagan, 23. 9. 08.
Stiereng. fstonkursverfahren. (509491
Ueber das Vermögen des Fellhändlers Elias Dreyfuß in Uffheim (Amt Sierenz i. Els) wird heute, am 21. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts sekretär Schneider in Sierenj wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 20. Ottober 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1808.
Kaiserliches Amtsgericht in Sierenz (Elsaß).
Tiegenhoũg. 51857
Ueber das Vermögen des Käsereibesitzers Cornelius Grübuaun in Reinland ist am 22. September 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter ist der Rechts- anwalt Künstler in Tiegenhof. Anmeldefrist bis zum 10. Nobember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 14. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. November E908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Oktober 1908.
Tiegenhof, den 22. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wegberg. Gonkurseröffnung. 51914 Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 18908 zu Viederkrüchten, seinem Wohnsitze, verstorbenen Kleinhändlers Johann Josef Heugen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paltzer zu Wegberg ist jum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 13. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung betr. den Verwalter, die Bestellung eines Glaäͤubiger⸗ ausschufses und die im 5 132 K. O. beieichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, 20. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Wegberg, den 22. September 19038. Königliches Amtsgericht.
Weissenfels. Konkurseröffnung. 651871
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Fornell in Weißenfels, Jüdenstraße 36, ist heute, Vormittags 1061 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht ju Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Ok- tober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 32 November 1908. Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Oktober 18908.
Weißenfels, den 24. September 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Abteilung 1.
Wer dan. 51891]
Ueber das Vermögen des Baumeisters Carl Robert Richter in Werdau, Katharinenstraße Nr. 28, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Carl Robert Richter da⸗ selbst, wird heute, am 24. September 1908, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hugo Higje bier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1905. Wahltermin am 14. Oktober 1908, Vor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1908.
Werdau, den 24. September 1908.
Könialiches Amtagericht.
Tittan. 151892
Ueber daz Vermögen des Buchbinders Curt Schiewick in Zittau wird heute, am 23. Sep—⸗ tember 1908, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Konlursberwalter: Rechtganwalt Backhaus in Zittau. Anmeldefrist bis 12. Oktober 1908. Wahl.; und Prüfungstermin am 20. Ctk— tober 1908, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis 10. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Altenstadt, Hessen. 51902 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Heinrich Adam Wiederhold, Schuhmacher, und Ehefrau, geb. Elbrecht, Hainchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2
Altenstadt (Hessen), den 23. September 19038.
Großherjogliches Amtsgericht.
* *
1908.
Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ei en, alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d
; eträgt L 80 8 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ö der
Benteld!. Konkursverfahren. 51883 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Elisabeth Reheis, Ehefrau Gottfried Ruff, in Friesenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Benfeld, den 23. September 1908. Kaiserliches Amtagericht.
KRerlin. sonkur sverfahren. 5863] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abolf Aron in Berlin, Wielefstraße 42, ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufseg der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14 III. Stock, Zimmer 106. 108, bestimmt. Berlin, den 19. September 1908. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlin. Konkursverfahren. 51864 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kraft Jacobi in Berlin, Münzstraße 4 ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Ottober 18908, Vormittags I05 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 / 14. III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 19. September 1908. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Cassel. Ręukurs verfahren. 51869 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Willy Schulz, Inhabers der Firma
3 E. Schwartz in Cassel, jetzt zu Liegnitz, am ing, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und
Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Cassel, den 22. September 1908.
Der Gerichtsschreiber . alben Amtsgerichts.
Dannig. sonkursverfahren. [51847]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Max Ellerholz in Danzig, Hopfen⸗ gasse Nr. 29, ist jur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Oktober 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 — 365, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt.
Danzig, den 19. September 1908. Gericht i schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dortmund. Konkursverfahren. (51910 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Levi Grünewald zu Lünen, Jäger⸗ straße Nr. 25, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. Konkursverfahren. 5I912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stuktateure: I) Seinrich Jacobs zu Düren, Philippstraße 14, und A Heinrich Steven ju Düren, Zälpicherstraße 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Freitag, den 23. Oktober 1908, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗= gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Düren, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht. 8.
Ebderabach, Sachsen. õ1899]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers August Max Louis Seidel in Reugersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju ne, , Forderungen sowie über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtagerichte bestimmt worden.
Ebersbach, den 22. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. 61898 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Hatscher in Eibau wird n m. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Ebersbach, den 23. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Egeln. Nonłkursnverfahren. (o 1852
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meißner in Egeln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Sep⸗ tember 1208 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1908 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Egeln, den 19. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Elling em. Gekanntmachuug. 51877]
Das Kgl. Amtsgericht Ellingen hat mit Beschluß vom Heutigen im Konkurse über das Vermögen der Kaufmanns und Buchbindermeistersehelente