1908 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2. iche, in ein Bohrloch Dolgolenko, St. Pelergburg; Vertr.: 6. W⸗ Doe. 2983 848. Kupplung mit in senkrechter = Bernhagzn, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 13. 3Li. 208 362. Kommode mit aus iehbarer , wr n nn, z en, ger mg er, et g , . r 3 , e, as. 13 o? 12 8 5. 23 ß ,, ummieinlage. A. 1 8 . . ö 282 016. . ö . ö ; 8. ; ö. en, n, i d, . 1 ö. 126. 263 802. ene ner tmn. 20. Z03 391. Druqiuftfederbremse. Gt. Clair weailer. 37 . 2 dgl. Dewitt & Hern 241i. 2903 363. e mit durch eine

DO. 6044. borrichtung für den Zy. 224. J. 22 8283. Verfahren zur Darstellung 3. Vat. 291 757. raun⸗ A C Indianapol ig, Indianz; Co., Lichtenberg b. 20d. 2903 586. s. Varallelfũührung anhebbaren Gin chiebbrettern. Peter ie gen! von e , e, m . helienfärbender Monoazofarbftoffe. 16. 9. 6. 1. ,, e er, n . fe ben e g; . 1. 07. Sch. 27 039. 2 8 Sopking u. K. Dire Het · Amwaite, R F S. J. orthopadische Jweq. Jul. William Schoff, 4 *g 3 St. A.; Vertr.: 0. achen

n, Ee . 6 . 3 . an e. r fl rrng 3 Landwehr, Fraulautern. 3. 3. 57. EX. 6. , . . . ee, ü. . Berlin 8 . 11. C. 1 ö r 2 . a. gi ö u. 1. 3 6 Pat. · Anw, 16. 10. O. Pat. Anw. w ö ĩ o ; : ff l ö ] ; ö 59 * 172869. Selbsttätige; Schnellfeuer⸗ . 393 , ee, 9 i. n rs ,,. , . 13] ge dung le ö Thomas Elliott Hutchins, Beatrice, alder u. Hi saleiten und 6 er, Riga; mit aus einel mmengesteckten ö 241. 293 3864. Tisch mit in der Längen · und geschütz mit nie n. do hang es Pferdmenges. Laufring Kugellagern. JI. j. 67 . Neukirch. Molttesft, Sg, u. Grnst mil Itebraska, B. 85 * ) 6 . e Ten Pat. 2 S 33 9 . . ö. 5 ö 49 Pat · Anwalt, Berlin . g, Bernburg. I7. 5. 65. 66 . 3 2 ; ü ö 3 (. ö 8 ö. ö. 3 h. . ö 4 * 1 1 . . 2. * * . * * . * 1 5 e⸗ * 3 26 Mundstück für Signalhörner. , r,. . , g olg ebenwea 2, Zwickau i. S 1g ee , n ist bei der Präfung gemäß D. 189 210. 21h. 203 810. Gleitrischer Induktiongofen. Zof. 263 398. Badewanne mit eingebautem burg, R Schulstr. IJ. 26. 2. 56. N. 9640. Albert Bretouneau, Paris; Vertr.: Dustav . F. Auf die hierunter e n, . . . ber Hat ut. S5. * 263 23 Schrammaschlne. Frederic . rita 201. 203 392. Vorrichtung zum Auslssen eines Sebastian Ziani de Ferrauti, Grindleford Bridge Stuhl und daran angeordneter Frottierein richtung, 341. 203 80. Staubschutzdecke für offene Fach Müller, Pat. Anm, Berlin 8X. 61. 23. II. 07. den er. Vatente ft e,, e. KHison Hurd. Bothwell, Schottl. Vertr. G. W. dem Unionsvertrage vom I X 55 die Prio Warnsignaleg auf einem Zuge. Wilhelm Bender, b. Sheffield; Vertr.: H. Deißler, Dr. G. Döllner, Vilhelm Jäger, Leipzig, Karlstr. 2. 28. 5. O5. schraͤnke. Fritz Lindner, Klrchrode,. . 25 93. 4c. A. 18 403. Mechanisch quszulössendes rolle die hinter bie la 6 ; Pat · Anwalte, Berlin 8x. II. zuf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Wiesbaden, Göbenstr. I3.5 5. g. R. * 3 45 397. M. Seiler u. G. . 2MHat.· Anwante Berlin J. 10 654. L. 25 bl0.

eee ir ens nd geh ton m wia hen baten, ö. . 5 . ch 1. 3 t n s. 6 Staaten von Amerika dom 9. 5. O7 anerkannt. 206i, 2068 432. Vorrichtung zum Anttleße von SW. 5.6. oJ. F. 23 20. 20s 396. Glektrotherapeutische Vorrichtung 344. 203 2090. Geruchloser Verschluß für. Ab

Hrtsch err arm. Ablauf. der Melder Att. Rn Beginn der 5c. 208 42. Ginrichtung zum Zwischensümpfen 12e, 2083 53. Vorrichtung zum Reinigen von Qaupt⸗- und Vorsignalen miltels Inez durchgehenden Für diese Anmeldung ist Fei der Prüfung gemäß jur Erzeugung von ** und, abschweslenden eĩektri:. 3 P. van de Wint u. B. Nazemier Groningen; 2 w . , rern, ne, Ke, fi lebekini was Ide T r g srber. a Schächten. F. e nn n le Saar er ers, mittels e dr e einem Druckmittel TDöahtzuges. Cisen dba hn - Signalbguanftalt? Bee dem Unlonsvertrage vom 26 2 die Priorität cen. Strömen. Dr. Wilb. Becrer, Bremen. Vertr. . w Pat. Ani, Berlin S. j.

ö ö berg b. Berlin. 27. 2.08. ö z ö Att. Ges. 4. 4. 08 Cantresegrpe 149. I3. 8. 57. 8. C 285. 1 r eh 27 Fi * bg , n , , für einen 2b. 203 836. Vorrichtung an Ausstechmaschinen brückerftr. 49. 8. 12. 95. Sch. It 725. gespeisten Düse. Alfred Peters, Czin, Eifelstr. 66. 3 3 Co., Att. Ges raunschweig. 4. 4. 08 27. 3. os

ß . ; ; 580. 20s 2860 bahn mit. dem Strecken, 3 IE , m a , 13 406. zuf Grund der Anmeldung in Großbritannten vom Soh“* E*g3 * 5. Abänderung deg durch Patent att, 208 401. Vorrichtung zur Verkũrzung Tommandoapparat, bei welchem 6. ,, . . an,. ,, . s e , m, , für die Strecken . 4 nnn , , Abdichtung des Kolbens von 201. 203 43. Sicherheit einrichtung zur Ver, 18 6 O6 anerkannt. . sestzn ,. ö Verstellung mit deg Baderaumes in Badewannen. Marte Koester J r , . 32 K 6G Lor h sörderung in schwachen, steil einfallenden Flözen. Rrafimaschinen mit umlaufendem, in der Kolben« minderung der Gefahr bein Yetreten bes Daches 2195. 20 * 83. Slettrischer, insbesondere für n. . 5 6 fa me . 6 Dollacker, München, Zweigst? 2. 14. 4. 08. . Kitt. a, Dos 278. Strümpfe, Socken und ähnliche . uig, Dumberg, Kr. Hattingen. 21.6 n. Kent mn derschlebbarem Kolben . ö e e Tr nn i eren en, . , , . . ö . . Wee. J 53 e. lin nn ö3. Tais We 208. Petrol eumtanne. Hans Spindler * ) e . J S5 B. Hartmann, . x Zuf. . Pat. 198 127. Karl Nüsse, n ) n⸗ 1 D. 2 . 1. . . . P cago; er 3 ö am er ö. at. nw, * 25 935 * ** * . . . * * z 6 24 ; *

Ses, Frankfurt g. R. 11. 5. 5f. ,, , . Bd, Zöos s 73, Mit photographischer Ginricht ang Tan ie erben, bes een die, n fe; Wr ge. Re oz 4 8. ; Tamhburg Hansapl. . 15. . 97. Gn ,, . 2 ,,, leg ,, g . i , ,. für Um. verbundene Vorrichtung zur Ermittelung der Brehun n. 5 . Kö. für Simplex Drugdwirkung der Schall wellen im wesentlichen quer Zza. 203 285. Verfahren int. Darftellung eines , . 388. . . . . 2*I. Z0os 2169. Zahlbret;. Garl Nestig, Vange— K 3635 8h ent⸗ legekragen. Gmile Minetre, Puteaux, Frank.; 6 k 2 6 Dampfpumpen. Philip Francis Ovdie, le. ee nm gerne, ö 3 Browne, 6 , , ö. 46 , . n . 3. . e rn . u. rn mi. Rominteneiftr. S6, Bersĩn.

e J ö . ; ttinger, Pat. Anw., Berlin Unterfu ung von Bohrlöchern dienen ; Vertr. C. Fehler, G. Loubier, Fr. FJarmsen u' V. St. A.; 53 ) uhftantixen blauen jofarbfloffs. . hg o 5. 12. 057. .J. ö ; rechende Anzahl Empfänger angeordnet, sind. Verir? Dr. B. Se ̃ a. E. Jul. Winter, Kamen J. Wa, n. Hug ü . lin Swen Sn. Pat. Anw. Berlin W. 15. 5 Jäger, Disseldorf Vezendorf. III. o 73. mr, siroömbdlfe angeschlo fen ufttch al, Dr. Jean. 3 a6. Jos 26s, Christbaumgelaute; Zus. 1. Pat. n. * te rng * ß 2 8 gisln M hee s mn, 864 Prũfung gemaß 5 . Spichernstr. J0. I2. . 95. W. 2901. . g, , . Anwälte, Berlin 219. 203 582. 226. 208 436. Verfahren jur Darstellung bon D g greg nr fer d e, * ee. 138 253. Walter Stock. Solingen, Scheidterberger· 74e. V. 7753. ver gun ð a ö e. 20. 3. 853 6b. 203 384. Ablausporrichtung zum Aßzichen 14d. 205 806. Gntlastungzvorrichtung für trischer Stromschwant Rüpenfarbstoffen der Anthracenreihe. J arb en 2 . , n. straße 38. 2. 3. G5. St. II 9365. ö

Ft ien Abmeichmngen . 3 für dem Uniongpertrage vom fs. 5h beiügl. An. ron. Wurm. böer dend nl Josef Santner, lachschieber von. Damp a e rn, horn ,, W C. Pieper, 8. S , fabriten vorm. Friedr. Saver Æ Co., Giber- le, ne, ,, 206. 8. Ran. 202 402. Verfahren zum Erwärmen von

Geschüßen. Vickers Sons * Maxim. Lid., —ᷣ 67 1, fes, Ge, gg m öS. Herse, at. Anwälte, Beriln NVw. A6. 39. 14147606. Für diese Anmeldung ift bei der Prũfung gemäß RNahrun gmitteln, unter Ausnützung der Reattionz. 8 ster, Engl.; Vert: P. Müller, Pat. Anw. spruch 1 die Prioritat auf Grund des franz. k— der h ig 9 Veredeln don ngel hart Soff, Kristiania; Vertr.: C. Pieper, H. 12. 12 07. . feld 298. 11 O6 F 225 83 9 hung

ö 20. 3. n J * ( ; ? 22e. 203 432. r j wärme, die bei der Vereinigung von Metallpulvern Berlin SW. 61. 37 II. 65. Patentes 373 770 vom 21. 1. O7 bejügl. Anspruch Flüssigkeiten, insbesondere alkoholsschen Getränken, Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat' Anwalte, 2b. 203 28. Glettrischer Sammler, bei welchem k des n e renn är dem Unionsvertrage vom 14 1X. G die Prioritat auf mit Sauerstoff. bjw. Schwefelträgern entfsteht. Dr.

; z ö A440 904. . . da; S. 28 381. Maschine jum Ausbrennen bis Pröoritt, deg franz. Zus. Patentes 7s pom siität und Sauerfsoffi. Handels. Berlin X; 40. 8. 6. 7 H. 40/ ö die Ylatten verschiedener Polarität nebeneinander cmi ** . Srund der Anmeldung in Frankrei vom 14.9. 05 Altert aug, Karlzrühe, KWoeberstr. Um 67. ben ä en auf Gggen tände gig brennen Steffer, 4ü'6. r' mera. , 1 I 97 Berlin. Für diese Anmeldung * . rt Prüfung gemäß liegend. angeordnel sind. Unton Senel; Eugen 7 63 6 He 6 ö. i,. anertannt. . 8 L. 23 885. wie Kisten oder Fässer, mittels elastisch in , 2b. 203 2319. In einen Rucksack umwandel⸗ L. 9. O7. H. 41 582. dem Unionsvertrage vom 6 6 35 die Prioꝛitat auf Spieth u. Adolf Rothschild, Frankfurt a. M. Pat. Anwalte, Berlin Sv. I5. I7*3 38. G. 26 5750 30. 208 386. Vorrichtung zum Spritzen von 241. 203 514. Vorrichtung jum Kochen von Rahmen gelagerter, aus wechselba rer . bares Kleidungsstũck. Adelreich Waldvogel, Wylen Te. 263 853. Vochmaschine für Notenbãnder. ar n ö. ö. . ,,, 5 R. 24 9653. Z2f. 2691383 Verfahren u Hrrftellun von sinsfizen ad. verfsasss gien Gr , mum , Eiern. Johannes Möß mer. Vehe q. Wefer. J. 5. I Willlam James Green, 2 rr tz * n. b. Wollerau, Schwein; Vertr.. Th. Hauske, Berlin Emil Rogge, Berlin, Anklamerstr. 32. 3. 12. 065. . . . . . 203 284. Glektrischer Sammler mit als Deckfarben verwendbaren Farblacken. Gesell. Strahlzerstäubung. Dr. Jean Marie Barlhe M. 34816. ö Wohlfarth, Pat. Anw., Berlin W. Lackleren von 3 N. 61.34.36. 12. 07. W 28 858. R. 21 977 eiae . . alkalischem Slektrolvten und Rickelsauerstuff Vn schaft für Chemische Judustrie in Basel, Basel; de Sandor. Paris; Vert . Deißler, Br. G. 28a. 208 388. Durch Schlüffsel beeinflußte 5a. J. T0 003. Maschine zum . die 2b. 208 3235. KElappknopf für Eragen und 7e. 203 386. Maschine zur , ben 14d. 2098 8234. Mit Betriebgpausen arbeitende, bindungen als wirkfame Masse enthaltende pofitiper Vertr.: J. du Sols FRchmond, Mar Wagner 1. G. Döner, Mr. Sällerlan Mam Ce. Pat. Anwalle, Stromschlußborrichtung für elerteisch berric bern Auf · Blechen und ähnlichen Gegenständen, be 23 Krawatten, mit durchgehendem Knopfstift zur Fest= Blechgittern oder Blechnetzen aus geschlitzten Blech. dirert wirkende Dumpfpumpe. Fa. Earl Francke, olelektrode. Thomas Alva Edison, Llewellyn Lemke, Pat Anwälte, Berlin Sy. 15. *. 8. . Berlin SV. 51. 5. 8. 98. S* 3 687. zuge, Schindler d Co., Tempelhof. Berlin. Wöthftültz durch FZörderwal en ,. 6 J h m., äellung des Kopfeg; Zus. J. Pat. Dos s3i. Paul 6 Henny Crittall, Manor Works, Braintree, Bremen. 25. 6. 06. F. 21 913. ark, V St. J.;. Vert? : Fr. Meffert u. Dr. . J. 25 40. Für diese Anmeldung sst beĩ der Prüfung gemäß 22. 9. 07. Sch. 28 543. walls und, der federnd gelagerten Druchwa bel, Fpopelemn. Negeneburũ Pelerßtor Ihe?) 8. gay Engl.. Vert; P. Müller, Pat. Anw., Berlin 117 2563 308. Sentilsteuerung mit durch Sell. Pot. Anwälte, Berlin Sm. 13.3. 3. Troß. Zar g 3s 2. Hetzofen mit schraubenartig ge= 26. 3. 83 . 26e. 2083 1408. Wasserheizungsanlage. Wladimir durchbewegt werden. Ferd. . Jaghhn erg, . iz 7533. ö SV. 61. 7. 12. 65 T*7id 149 Exienter bewegtem Schwingdaumen. Paul H. G 13 1532 wundenem Heiskanal. Baron Emerich Fechtig, dem Unionzgvertrage vom . I 55 die Prioritat auf Tschaplin, Moskau, Rußl. ; Vertr.: Fr. Meffert Düsseldorf. Himmelgeisterstr. . k sclitzter 2b. 203 336. Klappknopf für Kragen und 7e. 203 425. Verfahren zum Abtrennen der Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 73. 6. 07. 203 252. ür Tiezaug, Ung.; Vertr.: R. Deißler, Döllner, Grund der Anmeldung in gran kreich vom 30. 10. o5 n. Dr, L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8h 13. 6c. S. 46 313. Trgmmelboben mi 9 n Tamatten; Zus. . Pat, Wo ssl und 25 3353. Paul zus der Grundplatte durch Preffen oder Prägen ür J. 16 039. ĩ Elektromotoren. Guftab M. Seller u. G. Miaemeck? Pat. Anwälte, Berlin nern? , Nabe für Spinn⸗ und e, , , nn Gyypelein, Regensburg, Petergtor 152. 26. 11. 07. Bijouterie und ähnliche Zwecke hergestellten Massio⸗ 149. 203 429. Sich echeits yorrichtung für Chieago; Vertr. A Lol I. SV. Si. 21. L 6s. F. 21 835. 308. Zos a3. Beru ] . 26f. 2083 146. Vorrichtung zur selbsttãtigen k kelpferd mit Vor. und E. 15 0636. hochpressungen. Fa. Emil Kappis, Pforiheim. Fördermaschinen; Zus. . Pat. 200 34. Fei Berlin W. 8. 2. 12. 63 2655 24. 203 478. Ausmauegrungsstein mit abge⸗ finf⸗ ö . ,. ' Spritzen Regelung von Wasser⸗ oder Dampfbeijungen mittel 7e. M. 384 082. Schau e m Kattowitz 2b. 202 381. Hosensaumschoner. Martin i5. Io. 06. &. 35651. ; Grunetn ald, Aachen, Hasselholserweg 16. I9. 10 57 21c. 2083 393. rundeten Rippen (ür NRegeneratoren und Jiäanktäten s. 69. ir r derflüsstgter Stofft mit. oder oßn⸗ einer durch die Temperatur beg Heljraumch in ihrem Rückwärtsbewegung. Siegmund Maher, Ka ESElzas, Los Angeles, V. St. A. Vertr.: M. Schmetz Sa. 203 502. Vorrichtung zum Tränken (Im. G. 25 655. . motoren. Abraham türme. Hugo Ogkar Kuoblauch, Lzbau J. Sa. r 6 Ii dmg jz. z . . Barthe Volarnsn beeinflußten Flüssigkeit, die auf einen das 1 ü inrichtung zur Her⸗ Pat. Anw. Aachen. 3 6 07. G. 12 s54. prägnieren) von Pappe, Papier- und ähnlichen 15a. 203 389. Trpograph. Setzmaschine; Zuf. Eaton u. 10. 2. O7. * y . Het erl. er,: 9 eißler, Dr. G. Absperrorgan (Drosseltlappe, Ventil) steuernden 2g; 8. 28 342. Dübneneinrichtung Eb. 293 332. Befestigungs. der Verschluß,; FStoffbahnen. Otio Tgümmel, Leipng. Piagwitz, . Zu. Fat. 25f 833. * gz ah G. m. b. S., Vertr.: G. WB. Hopt DOfsius, P 2e. 208 479. Gaserzeuger, bel dem die erg ir Geiler 4. G. Maemę ge. Bat. Anwälte, Kolben einwirkt. Johannes Ratzeburg, Lũneburg. hen fungr kong den Scgttenspl: len ähnlichen rel ge, feng, ue d Berlia. 3, ,o. R. is 66. Berlin sw. 11. 37. 7. . FIL) Fahrad e Sill sgzndes mr, Hag dende Bein s i , , ,, gh, 36 B. 8. oz. 31. 28 65 r e, e. Wilbelm n, . . * Vert.: H. Neubart, Pat Anw., Berlin SW. 5! 35. 2303 210. EGleftrisch gefteuerter Gerad. Sc. 2605 172. Vorrichtung zum Gießen runder Fir dies Anmelbung ist bel den Prüfung gemäß dirbrannt werdet n gn, Friedrich Matt. Ludwigs. Für diese Anmeldung ift bes der Prüfung gemäß 37a. 203 SST. Verfahren zur Herstellung von obert Heindl, München, n,, ; führer für nafse und trockene Stoffbahnen. Victor Stereotypplatten; Zuf. I. Vai. Ww 3. Robert ; ̃ hafen, Hardt mannstr. Zs? h. Io Gr att 355. dem Unlonsvertrage vom 20. 3. 85 die Priorität Eisenbetonzgecken aug mehreren vorher angefertigten 13. 3. 08. d Vorrichtung 2b. 208 383. Vorrichtung jum Zusammen⸗ Heros, Konstanz, Baden 25. 11. 67. H. 3 333. Cumming Anngüud. Sæuih Shields, Engl.; Vertr. dem Unionsbertrage vont 1m. 55 die Priorität ag. 2903 49. Funkenlöõschvorrichtung für 14. 12. G Eisenbetonkörpern mit heraugragenden Eiseneinlagen 78e. P. 21 411. Verfahren und Vorrichtung halten von Schleiern u. dgl. Mariano Fortuny, sb. 203 1426. Walen für Mangeln zur Cr Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Bern SF. 61. 12 090 Lokomotiven und Lokomobllen mit Wassereinspritzung auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom in der Zugjone, die zur Bildung des durchgehenden um Besetzen der Bohrlöcher bei ger, Paris; Vertr.. CG. Lambertg, Pat Anw, Berlin reugung eines Bertle⸗ Sffektes k aller Art. 35. 4. o7. J. 14360. . ( . . 2 nne mmg in Großbritannien vom in den Schornstem mne gem Schmulom i gen. 14. 9. O5 anerkannt Zuggurĩesz miteinander berhbunben erde ustay del zaug. Pielahütte b. Rudtinitz, Kr. Gieiwit. 8X. l. 3.1. O7. S. 24 bas. ig Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 3. J. 65. G. 25 j53. 157. 203 842. Antriebvorrichtung für den 7. O6 anerkann Smith, London; Vertt: P. Broͤgelmann. Pat. 301. 208 258. Nasenspritze zum Einspritzen Lolat, Friedenau b. Berlin, Kaiser Allee S5 a. 2. 4. 08. cht Bedrucken 26; 208 421. Gamasche mit schraubenförmig Sb. 203 540. Kloyfmaschine für Polwaren und Walsenwagen an Tiegeldruckvreffen. Johannes 21e. 203 433. Glekiri Anw, Berlin WM. 87 478. 9. Sch 25 275 geringer, stete gleichbleibend! SFinssigkeitsmen gen in D. 8. os * . 73 83 ob, R. 28 . Vgrrich me. im 3 geführtem Schließgurt, der an den Schließkanten ander Gewebe Briem 4 gtoch, Crefeld. 236. 12. c7. Loofe, Frankfurt a. M., Güänthergburg Tillee 26. dem durch an einer Scha 24h. 203 584. Beschickungs vorrichtung für ie Nasenlöcher. Friß Günther, Nuͤrnberg, Neutor, 2782. 203 211. Schiebefenster. Friedrich de , , . . 3 zurch Schlaufzn Festegt ift, Morris Rofenwasser, B. 48 627. ; 8. 63. Sch. 20 T6. ein Stromkreis zu besfim 3 Kesselfeuerungen, bei der die Verteilung des Brenn, mauer 725. 28. ). 35 G. 26 253. ies, Crefeld, Lohstr. 171 1753. 31. 1. 06. Vatentbureaun Reichau K Schilling, Berlin. New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Sd; 203 469. Vorrichtung zum Einseifen von 158. 203 390. Ausbildung des Wachtschablonen⸗ stoffß im Feuerraum von ener höher als der Rost 314. Zos 207. Vorrichtung zum Abziehen der * 22582. 28. 11.07. 211. Wert Steinbearbeitung Pat. Anwälte, Berlin SW. 6I. 29. 5. 07. R. 24 5582 Wäsche. Minna Boldt, geb. Schmidt, Hannober, nebst Unterlag und Dedbogens für BVervielfãltigungs⸗ 5 . angebrachten Platte aus mittels eines Schiebers er. Formenhälften bei dem Verfahren jum Verdichten 87d. Zos 212. Verfahren und Vorrichtung or. G. 27211. f 2 Ludwigshafen 28. 202 588. Vorrichtung zum Abfstecken von Soethepl. 4, 12 3. 08. B. 28 Ci. ecke; Zul. 3, Pat. 13 337. Wesrenhoff A Eo. M. X Zerbg90. ; olgt. John H. Gickershoff, Düsseldorf, Kaiser don Blöcken vermittels Pressens in erjängter Suß, um Besestigen don Fußhoden belägen auf der unter; Gustav GBulde u. Ju 9 99 e Ludwig KLleidungsstũcken. Josef Marsch, Wien; Vertr.: 8d. 203 2470. Waschmaschlne⸗ Dr. August Sannover. 17. 1. 06. W. 25 971. 203 4235. Augenblicksschalter für Rechts. Wilhelmstr. 47. 24 1. 08 E. I3 195. form; Zus. . Pat. 195 516 Heinrich Reißig, iage mittels seitlich in die Brettchen, Stäbe oder 2 Rb. Schützenstr. 16. uli lmascht Nicolas Dr. H. Hederich, Pat. Anw., Cafel. 24. J. 65. Rosebrack, Barmen, Friedrich Wilbelmftr. 7. 139. 2Zoz 430. Tiefdrug. Notatignspresse. D. und Linksdrehung derjenigen Art, hel der, das durch 241i. 292 353. Dampf. oder Laftzufũhrungt⸗ Crefeld. Bockum, Schönwaffer. Alle? 33. 17. 11. 085. Piatten eingetriebener Verbin dungsplättchen. Hemm. , , meg * ert . N. 314515. 2. 3. 08. R. 26 091. Filet Silz st Cie,. Paris; Berit. A. du Eine Spannffder fortgeschnellt. Schaltstuüc durch in dorrichtung für Fenerut n mit einem oder mehreren R. 23 595 rich Sperling, Neunkirchen, Bei. Krier. 2. P. Lambert, Dommeldingen, 3 . t. . 1a. 208 2809. . zum Tragen der Sk. 203 282. Verfahren zum Entschlichten und Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. der Grundplatte befestigte Daastfedemn aufgefangen Mischrobren und in inf befindlichen Dampf. biw. 319. 203 441. Verfahren, die Festigkeit von S. 24005. Loubier, C I fyhlert. , . . tner, Pat. Glühkörper bei Invertlamven; Zuf. 1. Pat. 202 390. Entappretieren. Stolle Kopte, Rumburg, Anwälte, Berlin 87; 13. 7. 4. 07. V. 7166. h wers. Ernst Liebscher, Freiberg · Friedeburg i. S. Saszufũhrunggrohren. Emsl Sine ll, Charlotten⸗ Gußstücken aug Leichtmetallen, 3. B. Aluminium 3782. z03 213. Verbindungeglied aus einem Anwãlte Berlin 8X. 61. ichtung jum Anf chten Julius Pintsch Att. Gef., Berlin. 15. 3. 65. Böhmen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner . AS8e. 203 173 Anfirag. und BVerreibwal e für 2. 3. O8. E. 25 355. 2. burg, en,, . 262. 15. 6. 07. S 24772. odem seinen Legierungen, ju vergrößern. Friedrich flachen, geschlitzten Plättchen für Rolllãden. Paul Sab. F. 23 227 . . e V. 21 249. an it M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin w. 51. I2 1.07. Schnell pressen; Zus. j. Pat. 197 076. Dr. Olto C. 21c. 203 176. Armgturteile für Kabelnetze 211. 2083 208. Feuerungsbse für staubförmigen Wilhelm Witte Lelpzig · Plagwitz, Isch oder Gum mieren von fortlaufenden , , . 4a. 203 27. Invertgasglũhlichtlampe mit St. II 795. Strecker. Darmstadt. 23. 4. 07. St. 12051. zur Verminderung von Oszillationen. Clarence Brennstoff mit einem rohrartigen, mittels eines n. Deutfche Kugellager fabr j G. m. b. S.. J. 14 51. B. Frost, Cambridge, Maff⸗ V. St. 296. 3. einem oder mehreren Brennern und je jwei p Sm. 203 427. Verfahren jzum Reservieren der 15e. 203 474. Vorrichtung zum Festhalt n , Delft, u. Josef Herzog, Budayest; Kugelgelenks in einem Gehãuse gelagerten, derstell⸗ deipiig · Nlagwitz. 5. 1. 3 W. 26 996 J 272. 203 288 Vorrichtung jum Legen fugen. I. dn Dog , d 2 , 30; emte, meirisch jur Achfe jedes Brenners angeordneten Ab- Wolle in mercerisierten Halb wollge weben beim Färben und Fortbewegen von Fapier u. dal. Zus. j. Pat. ertr.:: C, Röstel u. R. H. Korn? Pat. Anwälte, eren Mundstück; Zu. j Pat. gs 68. Rarl Gramm, 33a. 203 23566. Schirmdachstange. Adolf Fried. loser Stein osifußboden aus einem fahrbaren Gestell , m, , Be mn. . Herste lung ö . , , ,. 19. mit w 2 ö. 2 . , Plagwitz, m,. ee. ö ‚. . F. 21 . 8 nn, a. M., Ketienhogweg 17. 177 15. 06. 4 Frankfurt a. M, Elbestr. 53. 4 9. 07. mit einem unterhalb des die Masse enthaltenden * ; . Waff eu J ; Heim, Elektron, Frankfurt a. 217. 19. O0. Nonnensir. 30. 28. 1. D, rien, ; 21. . ederspannungssicherung, he ; ; 24 101. Beha es n? e. e bon kohlen gurem e. . , d,. A. 14616. ; . ; . C 16 154. . ; 159. 202 213. Vorrichtung für lin denschreib⸗ welcher das Stehenbleiben dez Lichtbogens durch eine 25a. 263 208. Rundstrickmaschine. HSermann 38a. 2Z03 287. Schirmdachstange; Zus. z. Pat. . ,,. 5 ire e 2. Imfir. 493. 3.3 7. 4a. 3023228. Ste rnenge bine mit, Sung e ler. Sm. 203 5278. Verfabren zum Färben und Zu⸗ maschinen zum zweisestigen Beschreiben der Beg mechanisch bewegte Vorrichtung verhindert wird Arthur Klemm, New Vork, u. James Dunegn Leys, 203 25. Adolf Friedlaender, Frankfurt a. M., R. 23 913. J 3 163 91 . i Steh * , , . . Goßlershausen, Westpr. bereiten r g e, , g ,. 23 , 6 26 Ian leer Duis hurg. Duisburg. I4. 4. 97. Ferner. V. St. A.; Vert: P. Maller, Pat. Anw., Slbeffr. 53 31. 07 . 21775. 33 os 2830. Nach außen schlagendes Fenster. * ne, rid, Rr Strabl! 24. 10. 7. D. ** ! . stellung von Pianoleder. viedrich Herzog, Frank. Fi ** den, t G 36 273. Berlin 8 61. 29. 3. 07. X. 35 555 238. 203 258. Tragbare Armstũtze. Otto f 4 1. 0. un bern l n, d . e ,. sa, Tos 459. erz lampe, bel , dis erz a Bf. .. 85. S. 37 67. F. 212.8. n , ,,,. leg aon Soo. geltrisch Schwelisiche tung mit Torn 2g un' Aletpltlampe mit vom Speise Rau, Li 1. B. 6. 66 abatz. J id ö d rohre 1 edern. Fa. H. *r, von Docht ducchsetzte Terieumafs. gegen en 9. 203 341. Stiel balter für Schrubber. Besen 13g. 203 213. Silbenschreibmaschine mit im Innern des Sicherungẽ körper vorrätig auf wasserbebäster umgebenem Gasentwickser. Donnelly 338. 203 259. Gepäckhalter. Dr. Fritz Erd⸗ 278. 203 290. Vorrichtung zum Putzen von Gießen. 8. 66 150. Selbsttãtiae Regulierung von oben von einem g wen berg än enden 3y 2 u. dgl. mit einer um die Be festigungsschraube dreh ⸗· mehreren ne bens ing gderliegen den Drugstellen. Lõéon gewickeltem Schmefidraht. Dagobert Timar ü Fifher u. Andrew Kalte Irby Niarcaush, Sidney, mann, Felle, Hann. J. I6. 67. G. 13 925. Decken und Van den sowie aut Herstcllung von 9 , Theodor 66 Winter. , . 36 . 22 , 1 bor anom Todtnau, ö ö,. , s. n, . Treger Berlin, Belle Alliancestr. 92. . 6 e. 3 8 ., Pat⸗ 34. 4 , Paul Gipsmörteliwischen wãnden, bei welcher die einem lbur Schweln; Berti: ' Ben ee em Sölsner, . . Yen Far. And Berlin 4 3 . i ö m . ] 26 39 69 1 * J ; ö 12 650. . . Inwã te, Hamburg. 11. 05. 20867. Se fert, alle a. S., r. Wallstr. 28. 2. 2. 68. Zylinder zugeführte Mörtelmasse durch einen Kolben . , , , ,n ü London; ,, . ö ; ine zum Bobren und Stopfen 1I. J. 8 ; j 2ZEc. 2083 546. Kasten für Stöpselsicherungen 268. 263 251 Verfahren zur Abf eidung deß S. 26036. Mund rsehen uch⸗ M. 5 . ä. K Pat. SX. 61. 14. L. 08. C 16361. In n von Bürstenhöljern. Franz Canis. Krossen b. E5g. 203 214. Vorrichtung zum Aufwickeln Otto Engel, Berlin, Seilbronnerstr. 7. 11. 5. 57. Teeis aus heißen Destillationagafen mit . teerigem 32e. 203 397. Bandrollenlagerung für Roll. . 6 kf, e,, 1 e. ,, . zum i bfttätigen wida mei 19. 6. C. 15 is. Der Papierbahn für Schreib und ähnliche Degsbinen, S. I2 6415. . Gaewasser ader heiden. Dr. C. Stto * Ee ide zerkänge. Inn fible Roller Sercen Eo, Brootfh Rudolf Worban Schmargendorf b. Jerlieem Hunde. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Hefen und Sphlicßen . bannen, eie, , . ö He. 293 387. Rlemmvo: richtung ur Papier don Chambon aud Parts; Dertr:. 6. Gronert 2e, 203 5 IT. Zeitausis m. b. 2, Dablhausen, Ruhr. 2 II. 06. O 5415. Vertr.. A. Giliot, Pat. Anw., Berlin SW. a' kehlenstr. , u. Hans Peters. Wil mere dorf b. Berlin, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher Ga lamprn mit einem Trieb wer das durch den r Flänter. Heniy Vail Wagoner, Brooklyn; Vertr.: u. W. Simmermang, Pat. Aniälte, Berlin 8W. 61. Schalter. Felten Æ Guillean 268. 203 440. Verfahren jum Reinigen von I9. 3. 07. J. 9869. Kasserpl. 186. I. 2. 07. V. 76006. jurũckgenommen. . . Dauner nd lamm z fliz enden r m . 2 Se b., Fude u. F. Zornbagen, Pat. Anwälte, Berlin 15. 8. 55669 ,, Antrieb Act. Ges., Frankfurt a. M. 07. Brenngasen für den Betrieb bon Gasmotoren. ZJür diese Anmeldung ist bei der Prüfung semãß 7c. 203 291 Ballengretfer zur selbsttätigen 2*b. E. 12 771. Greifvorrichtung mit Keil. gebalten 2 —— 9 Jer, B. 23 JGa6. sbädltß,. MFS, 207 848. Unie sasschiene . 2c. 2083 5248 Sieinwerte Sie senthal Sermaun Elasenk n 30. 3. Iz iorttäf Kupbelung und Lösung der Verbindung mnwischen gleitback'n fär Hebeieuge und Krane. 11. 5 63. feße 13. 16. g. 0 2 8 . nit Nebenflamme, 121. 203 511. erfahren ur Unschädlich, der Wagenschast orrichtung für , , Merck, Biesenthal i. d. M. 7. 3. 97 St. 11 902. dem Untonsvertrage vom 14 13. 60 die Priorität ginem gausjuztehenden Bauhol, oder Traͤget und bem 251. 3. 5713. Auftängung deg. Steuerorgang 48. 203 338. Ga ꝛindbabn e, . 2 machung der kei chemischen und metallurgischen Prö— Wanderer Werke vorm. n , . t . 26. 203 287. Verfahren und Vorrichtung uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Aufzugseii. Josef Kontziwald. Vamburg, Gras. Seil oder Kette) bei Hebeseugen mit gefsenertem her dem das. Hahn ute ee 6 w. 6 zessen entweiche nden. Hcwesligen Surg unier He Fernigke., es.; Hes.. Schönau J. Ghemmi Ldoll 8. Kim. ordnungsmäßlgen Fällen stehender? M irn Staaten von Amerlka wom Ih. 3. os ancciem'! n keller 3. 18. 13. 07. R. 36 364. Geeiserwerkieug (Zange, Greifer, Fördergesäß o. dgl. i n,, . ,, , , Dans Kühne, Goglar 16. 1 enn , Gählg der . m. b. S. zie. 2z03 395. 3. . htc rn mit der 27e. 203 818. In der Höhe einstellbarer ö ̃ geslührt wird. que Mt . 486. 3 153. 2 ern gt . x. 203 203. Einrichtung zur 2 erlin. 12. 907. IJ 381. Wand vp⸗ e, ö n Stempel, ehend auz jwei oder mehreren, inein“ b. Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung ju Töbnickexstr. 114 . . K. 2 * den von 2k. 208 308. Verfabren zur Herstellung von Bidener Schallweiten für, den Pe piern agen ö 2 uf. o n r , sr nn. 21 Zsa. 203 855. Verfahren ur Herstellung von n e nnen ü, 6 , . . . Oesten . Wen; entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alg 18 208 239. Voꝛrich n J. an e, 9 Stickstoff verbindungen der Erdalkalimetalle durch Schreibmaschinen sowie für Typenraumanzeiger, Guĩlleaume / aãhinen er ier. - G. * Frankfurt Seder aus sogenannte Goldschlagerbautchen g hn ie,, ö . u. 7 Jo . ü . , ,, Sch n len, Vat cn zurũckgenommen. en glühlicht renner mittels ö . 6 Ueberleiten von Stickstoff über die entsprechenden Streifen ochapparate und ähnliche Vorrichtungen. a. ö. 77. 4. M7. J. 233 25. . Wellbier, Hannover, Blumenhagenstr. 5. 2. ii. 7 Ir 3 *, ritz Hafner, Schweinfurt. . Berlin 8. Ji. 275 3 065. W. 25 440 6 ö 9305. K . , 8. . . , . eier, n, een ann m. b. D., 21Id. 203 204. Repusssonemotor gt wer f *r 69 5 12. Spalt d Abscharfmasch ie. os 412. Verstellbare Aufhängevorrichtung 372. 203 5168 Vorrichtung zum Aufstellen umbällung von Jndertgasgl ü mr u. 1 Wicke, ntottersir. “I, Barmen. aft m. B. S., Berlin. 89. O7. . . Derlin. 16. 11. 07. 2 j Auswechsel Reihe geschalteten Ständerwicklungen; Zus. j. Pat. 286. Salt un cha rfmaschine für Fensterpochãn e, Charleg Emre Bennett ˖ und Unsegen von Masten u. dgl. mit fahrbarem führender Zändftock 15. 5 55. 3 8. 10. 07. . 14 835 . ha,. 126. 203 3059. Verfahren zur Herftellung von 158. 203 1785. Vorrichtung kum Aus wechseln 153 317 Felten * Guillegume Sah meh er iwer. für Leder, bei der die Speiseraͤder unabhängig bon Tope Ranf ö. St A.. B j HM S 3 Traggeft fi. Friedrich Signer Rune Kaspar 238. L. 24 143. Verfahren zur Beseltigung Af. 293 207. Maschlne zum Beschneisen von schwefelsgurem Ammonium Dr. Edgar Erlenbach, des Tvpenhebelsatzes für Schreibmaschinen Josef 21. G., Geantiurt a. M en um g; 5.3 einander und nachgiebig genen omg Werkstick an. Toperg, Kansas, St. A.; Pert: M. Schmetz, Traggeftell ried nich Signer, fete, n pa ; 7Ffß5n inen Mis J Flübstrümpfer j ome S r . x ersir. ? 2.8 . . ; 4 ; z . t. Anw., Aachen. 73. 11. O7. B. 48318. Milt, Glarus, Schweiz; Vertr. A. B. Drautz u. der Transparenz; von Paraffin oder seinen Mischungen Slübstrümpfen mit einem Krelöm Fer, das sich gegen Zabrze O- S. II. J. 08. E. 1316. Ender. Frankfurt a. N, GFobsenzerstr. 44 ; edrückt werden. Robert Best Mils n Arthur P ; z 3 Steen. mit St geia scur, Parr mf re n re, Har; cinen den Sit rumpf , don 2 203 31. Berfghren ft. Aöscheidung Kutzerg, 3619 6, r r . e , , , , Jon Ming. shtteche Northampton ng; Arth . . 1 28 , . 3 , n n., Pat. Anwaͤlte, Stuttgart. J J. 07. 9. 31 i Einricht Befestige * ber n * ö. her li. 2 r. 6 . 2 3 . , 6 . nen Jnduktignemotor. * .. it. nw. Frankfurt a. M. J. 24.7. 65 mit enen e , n . 2. , , *I. 203 214 Vorrichtung zum Heben und *. zen mrichtung, zun Belessigen . Berlin r. uh echt 3, , er, wat Ann. nher gle heit ge. Tren zung deg Manggns vo 9 , Eompaun, Limited, Londen; V M. 32 772. jf Rose ät t Verfenk leber fürnt tabl Wänden und ähnlichen Flächen wälte, Berlin W. 8. 19. 5. 07. S. 40 990 Nicke ; ustaz Schreiber, Achse angeordnetem Ty enttäger. Friedrich Hinklein, . . 2 , ür viefe g f Leisten u. dgl. Eugen Rosengarth, Kiel, Eckern. Senken der Versenkungsschleber fur trangportable en , men, eden e, wichen zi Für diese Anmeldung ist gel der Präfung gemäß 2 9 lo) a. , n en fre the, . 5398 347 Di Sr h mann, erb. iert 6. ., Hege p Fir diese Anmeldung inß ei eg Prüfung cenäß;. . nn mn ehög, It. 23 Sig. Thenterbühnen drehschelhen. Ja. Ir. Gebauer

F 2 1 ' O. 3 z * 5 5 22 ð fahr e Tastenschrelbmwaschine mit schla⸗ wälte, Berlin X. 40. 153. i6. 597. W. 28 554. . af. 2Zos 260. Taffe, bel der zur Verbindung B*ferbugsend 96. G. 22 8685. 2b. K. 26653. Schublehre 22 6. 08. E2Zu. 203 311. Verfahren zur Herstellung von 159. 2023 580 Tastenschrelbmaschine mit schla 2z1b., 0 n 2853. Glertrisch⸗ Naschinẽ dem Uniongvertrage vom 14. 13 5 die Prioritat don! Ober. und lintertas? an essterer u sb. 203 215. Bohrvorrichtung für die Feder⸗

20. 3. e stehend aus zwei dem Unionsvertrage vom .- 3 4 die Prlorita L ö. Mainland; Mert! Trpen linde? Otte Pfeiffer. Caffe, e ̃ r rr 6 . auf Grund der a n,, 9 Ranke dom r en , . em i 9 3 O6. P 18936. s unterteilte Induktorwicklungen abwechselnd unter auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Vorspruünge in entsprechende Aussparungen der löcher in Schirmstöcken mit zwei in bestimmtem Ab-

. 257 ärmeans lau : brachen oder rn geschloffen werden. Socis s 22. 11. O6 anerkannt. letz eren eingreifen. Dapld Aleran de Stemart n. stand voneinander stehenden Bohrer! zur Her⸗ Ufeschenkeln. 18. 5. 08. . 4. 7. 065 anerkannt. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 1I. 07. C. 16257. 175. 203 201. Wãrmeaus i auscho richtung, deren . 861 . . grelfen. Iller t a. l r. S. 40 G81. Lichtyaugapparat, bestehend 1f. 202 1487. Unveraschter Invertalüäbstrumpf. 20. 29 12 Verfahren ur Gewinnung von Slemente aus mehreren konzentrisch ineinander Hure ee, n, n parts; ert: A. G 28b. 203 551. r dnn g. Behandlung John Cameron, Dunedin, Neuseeland; Vertr. 4. stellung der Löcher für dag Befestigungsende und.

e. n ; al n bsch, Pat. Anwälte, Stunt gart. aut llen, Web tücken o. dgl. Specht Sruckenb t. Anwãl b le Ende der Feder und ei ritten Bohrer ĩ egs t latte und einer ** . s fluorenhalt Materialien dur teckenden Zylindern jusammengestellt sind. Henry waebsch, von Häuten, Fellen, zebwaren, Wäschestücken o. dgl. Specht u J. Stuckenberg, Pat. AInwã te, Hamburg. das freie Ende der er und einem 2 oi e, m m r 3 e, e n , , , , . fler , r, , . 1 . Vertr.. M. . Pat. Anw., 3.5. O. B. 4620. mit Flüssigkeiten. William Rosch Smith u. 336 26. 10. 07. St. 12 452. für dag Loch des Anschlagstiftg in Verbindung mit

. . e rr ne. 9 . f 216 De . , . ö Den ann ie,, glfegeretstzng für Törn rn. Larhtu, Huffalo, New Nor . St? 4. zig. Dog ng, Verschtebbarer Sitz, insbe, nem hebel en“ Ml lager mit Anschlägen für den enn , ir err rtr e Hanf? ,,,. 32 i 1 4 2 * os 581. Mehrteilige ie nbaßnschlen mit 2 r . e, mn, Schiller 3 . . . Pat. Anw., Berlin lee, . ere nenn, 66 8 Roux , , . ten, . - , e ., Fischer⸗· ö r, , n. . ö is is.? ik Il. 3. 08. G. 385 344. bnebmharem Kopf Adam Rarub acher, Hofen. raße 207. 8. . 15. 25. 8. G7. S. 25 146. Nartin, Marseille, Frank.; Vertr. C. Eper, P. talerstr. 89. 26. 7. 07. G. 35 295. ; 11 . für , , * 3 , , n,. . 23166 . 3 Darstellung von 0 6 C5. R. 22 530. 2Zle. 203 349. Lustdämpfung für Meßgeräte. 298. 263 255. Verfahren zur Behandlung von Springmann, Th. Stort u. E. Herfe, Pat. Anwälte, 38e. 203 512. Schutzborrichtung für Hol- Wagendeschseln. I. 5. 536. 8. 2 f 5 Bunsenrohr abgerweigten Alfysthiofalicrssauten. Farbwerke vorm. Meister 9c 203 312. Pflasterplatte aus Kunststein Bergmann Glektricitats. Werte a. G6. erlin. Ramie und anderem Fafergut. Lons Henrz Raw, Berlin Nö. 45. 5. 3. 6 R., 99b. ent g me s n, bel welcher vor dem Meffer. = bedeutet? den Tag der Belannt re. 94 . .* enn Brennerrohren. Frank. Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. 10. 1. 07. mit hochkantig eingelegtem, iz zur Laufflãche 20. 6. 07. B. 45764. London; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michas lis, 49. 203 51. Schutz deck. Jum Auflegen auf kopf im erkiisch Führungen Für Ich ble be m. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Und ai. ir 7 Franksurt ? NM. 157 O7. F. 22 823. reichen dem Flacheisengftter. Paul Win kler, Sellanger, 212. 203 380. Anordnung zur Abgabe elebl⸗ Pat. Anwälte. Berlin SF. 55. 25. 19. 07 R. 26 324. Drahtmatratzen. Adolf Sim gn . Langenbach,. Frank. geyrdnet sind, welche durch' das dem Werfmeüg zu⸗ Wirkungen des einst welligen Schutzes gelten als y gesellschaft, k . 13a. 203 251. Kesselanlage mit iwer gleich. Post Köditz b. Hof J. B. 9. 2 O7. W. 27171. trischen Stromes nach verschie denem Tarif; Zus. j. 30a. 203 254. Vorrichtung zur Herstellung furt a. M., Eschergheimer Landstr. 2. 25. 3. 07. geführte Werkstück in den Vert isch zurückgejogen nicht eingetreten. 7. 4 203 501 Petroleumblaubrenner mit an stegenden Gruppen von Ober und Unterkessck ber 198. 202 508. Ent wãsserungs vorrĩchlung für Pat. 188 5865. Dr. Franj Kuhlo, Wilmersdorf, von Vergleichs diagrammen für den Brustumfang. S. 25 157. . werden und nach vollendeter HJearbeitung des Werk 35 V g. 2 ö der Fiamme: 6 s. J. Pat. bindenden Verdanmpfunggrohre, Emile Solomiac, eiserne Brüder, bestehend aus Tropftülle und Kiez. Motzstr. S2. 4. 7. 08. R. 35745. Dr. L. Ch. J. Dufestel, 2 Vertr. Dr. B. 3 49. 262 55G. Aufklappbare Polstermatratze. ffückg selbsttätig in die Schutzlage zurückkehren. ö eee mn gen. ĩ ĩ 7 , . m 6 zari; Vertr. Dr. B. Al tander⸗ Katz Pat. Anw, haube. Dortmunder Brückenbau C. S. Jucho 2e, 203 351. Prüfstspsei für elektrische Straßen Alexander Katz, Pat Anw., Berlin SVW. I3. 15. 10.07. Hermann Wieneke, Würzburg, Kaiserpl. J. IJ. 2. 83. Georg Carl Luudberg, Warnamo, Schweden; Lat die ac bend erihrgten, im Reictganner ger lis 2 st r,. * 3 e attenbing. r . 585 3 1 9 gore 8 6 Dorimund. 4 3 O7. D. 18102. j bahnbeleuchtungganlagen. Wilhelm Schlepũtz. Cöln, D. 19 104. W. 29161. Vertr.: 3 Aderhold, Pat. Anw., Berlin SW. I13' w ,, .. Wah Fbrentefti mit in oem mms s oa! Sils? Curpsunn fir Errenstt .. i6. 5. 96. Sch. g 3g. Damos n. ö ml sestzꝛn an er die s 39. Kreunbocnthsat fur Sarets Ii. lö. ö. , . meldungen ist ein Patent ber sagt. Dis Birkungen 16 rankfurter Gas esellschaft, Frankfurt Zick ac von einem unteren Wasser. zu einem oberen Eisenbabnfahrzeuge. Ersch Heilinski, Serlin, 21If. 203 394. Bogenlampe mit mehreren weglichem Backen. Frank Gurastus Griswold, und Zeichentische. Hermann Neuberger, Mann⸗ 28g. 203 105. Korkholz mit geringer oder * rt e , g, e . K ; Dampfsammler aufste genden Rohriügen. Wiktor Wrangefftr. S3. 238. 3. O5. gen; Elektrodenpaaren. Scott EGiectrical Compaun, Geneva, Ohso, B. St A; Vertr. G. H. Fude u. heim P. 3 g,, O7. N. 9183. ungleichmäßiger Porosttät. A. Hagedorn * 218. G. 12 523. Nach Art von Gleich srom. 3. M. 265 7. S. 24 216. r d en. g

fla ü ocherschestr. 198, Abraham, Leipzig, Thomasiusstr. 30. 7. 6