Comp., Celluloid. Æ Rorkwarenfabri Att. Ges., Osnabrück. 3. 4 08. H. 43 350.
29a. 203 481. Warmpreffe zur Herstellung Tbener Hornplatten aus Hammelhörnern. Louis Courtois ei fils, La Bastide sur L Hers, Arisge, Frankr. ; Vertr.. H. Neubart, Pat Anw., Berlin SW. 61 11. 12. 607. C. 16282.
296. 203 3297. Verfahren zur Herstellung von Kunstholi. J. Casteran, Salnt⸗ Georges. leg. Bains, Ardeche, Frankr.; Vertr.. Dr. J. Cphraim, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. 27. 2. 07. C. 15 439. 40a. 208 216. Muffelofen mit Heijkanal vor der Muffelöffnung. Otto Pekrun, Tozwig, Sa. 20. 12. 06. P. 15 319. ;
0a. 208 31858. Verfabren zur Gewinnung von Metallen aus Sulfiden oder sulfidischen Mischerzen. Thomas James Heskett, Brunswick, Victoria, Austt. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 27. 6. 06. H. 38 164.
40a. 203 518. Verfahren jur Gewinnung des Zinks und des Bleies aus schwefelzinkreichem Blei⸗
lanz u. dgl. Emile Vuiguer, Paris; Vertr.: A. ie el nn. Berlin SW. 48. 28. 10. O6.
68189. 0b. 203 557. Metallegierung für Hufbeschläge. ee, William Fletcher, Helpston, Engl., u.
ionel William John Digb. Haycock, Engl.; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschseld, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8. 13. 14 7. 656. F. 22004. 40c. 203 519. Verfahren zur (lektrolytischen Darftellung von Zinn. Adolphe Jean Marie Thirot, Bourges, Cher u. Louis Auguste Mage dit Nougufer, Verdun, Meuse, Frankr.; Vertr.! Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 11. 4. 4. 06. T. 111356. 1c. 208 320. Helm mit schließbaren Lüftungs⸗ öff nungen an beiden Helmseiten. Heinrich Matten⸗ dorf, Bad Wildungen. 20. 8. 07. M. 32971. 426. 2083 292. Meßapparat für Seilschelben. Carl Müller, Dortmund, Bremerstr. 15. 36. 160. 07. M. 33 517.
426. 203 443. Verfahren und Vorrichtung zur richtigen Längenherstellung kraftübertragender endloser Metallbänder. Eloeffer Kraftband⸗Ge— sellschaft m. b. S., Charlottenburg. 22. 3. O7. E. 12 449. .
126. 203 444. Vorrichtung zur Messung des Durchmessers zylindrischer Gegenstãnde, insbesondere von Baumstämmen. Helmer Wistrand, S' moniemi, Finnl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, u.
Dame, Berlin 8W. 753. 1. 12. 07. W. 28 832. 126. 208 521. Kreieteilapparat, mittels dessen beliebig große Kreise gejogen und deren Perhpherie gleichzeitig in gleich große Teile geteilt wird. Oe kar Fröhner, Leipzig ⸗ Gohlis, Metzerstr. 1. 11. 16. 0. F. 24 31 — 2 090 4 42. 203 558. Wasserstandsanseiger für Hoch. druckwindkessel. Carl Prött, Hagen J. W, Sum. boldstr. i4. is. 1. 57. H. 19123. . 42c. 203 559. Zusammenlegbarer Stativkopf für pbotographische Apparate o. dgl., bestebend aus mit einander gelenkig verbundenen, die Stativfüße aufnehmenden Platten. Auguste Henri Dupeyron, 1 Vertr.: J. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 2. 11. 07. D. 18261.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 20. 3. S3 14. 12. G00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 4. 07 anerkannt. 42e. 203 2890. Flöässigkeitzabgeber mit in der Ruhelage sich füllendem und nach dem Kippen sich entleerendem Meßgefäß. Deutsche GSesellschaft für Desinfection K Hygiene m. b. S., Berlin. 20. 6. 07. D. 18636. 2e. 203 293. Einrichtung zur Regelung des Flüssigkeitestromes bei Wassermeffern mit Woltmann⸗ lügel; Zus. 1. Pat. 1982 355. Att. Gef. vorm.
Meinecke, Breglau⸗Carlowitz. 15. 4 C. X. 14315. . 42e. 2038 4458. Damp fverbrauchsmesser für Heijvorrichtungen, bei dem die Messung des Fondens. wassers durch eine drehbare KFammertrommel mit Kippgesperre erfolgt. Julius Hillenbrand, Ludwigg- hafen a. Rh., Wörthstr. 2. 22. 3 O7. 5H. 40 269. 1425. 203 318. Selbsttätige Wage mit einem umlaufenden, sich wechselweise füllenden und ent⸗ leerenden Wiegegefäß, welches durch seine Bewegung den Einlaß für dag Wägegut steuert. Heinrich Wilbelm Meyer, Zehlendorf b. Berlin, Grune⸗ waldallee 2. 23. 6. 57. M. 32539.
425. 203 446. Meß- und Wägevorrichtung für Flüssigkeiten mit einem auf einem Wagebalken drehbar gelagerten Zellenrade und einem von diesem ge— steuerten Zulauf. Johann Sperber, Kiel, Berg. straße 9. 17. 5. 07. S. 24 628
42g. 203 537. Aprarat jar Sicherung des Gleichlaufs von synchton arbeitenden Kinemato⸗ graphen und Sprechmaschinen unter Verwendung jweier Zeiger. Sioscope- Theater G. m. b. S., Berlin. 24. 7. 058. D. 17322.
420. 203 2861. Prismendorvelfernrobr mit Porroprismen. Sigmund F. Meißl, Charlotten- burg, Wil mergdorferstr. 86 97. 29. 11. 07. M. 33 725. 426. 203 317. Kolbenmanometer mit Spann- federbelastung. Wilhelm Becker, Aachen, Brabant straße 7. 17. 6. 06. B. 44 339.
421. 293 4427. Gaguber. bew. ur terdruck. messer. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg, u.
dolf Dosch, Charlottenburg, Goethestr. 25. 13. 3. 07.
Sch. 28 275. 12m. 203 448. Kontrollvorrichtung für Addier- maschinen u. dal. deren Zäbltäder am Umfange mit muldenförmigen Vertiefungen jum unmittelbaren Antriebe von Hand verseben sind. Michel Baum, München, Elisabethstr. 2. 22. 10. 07. B. 48 000. 1420. 203 262. Vorrichtung zum gleichmäßigen Antrieb der Entkupplungg. und Feststellvorrichtung der Zeiger von Geschæindigkeitsmessern mit jeit⸗ weise ausgeschalteten Zeigern. Fa. S. Großmann, Dresden. 6. 9. 07. S. 25 4589. 1209. 203 318. Anordnung jur Erzielung einer deutlichen Anzeige bei Resonanzgeschwindigkeits messern troß großen Meßbereiches. Hartmann Braun Att. Ges. Frankfurt a. M. 24. 5. 07. H. 40 775. 120. 2023 569. Resonarzarvarat als Freg aen· und Geschwindigleitemesser, der mit Gleichstrom- anterbrechern betätigt wird. Hartmann * Braun, Att. Gef., Frankfurt . M. 10 3 07. H. 41 654 129. 202 561. GSeschwindi keit meier. Hart⸗ wann Æ Braun, kt. Ges., Frankfurt a. M. * 16. 07. S. Töis. . 120. 203 888. Geschwindigkeitamesfer mit Zangenkamm. Sartuaun & Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 15. 10. 07. H. 41 922.
Erjeugung von Unterdruck zum Andrücken des Riemeng. Hans Arendt, Charlottenburg, Goethe⸗ straße 45. 5. 3. 97. A. 14145.
476. 203 267. Kugellager, bei dem die in Gruppen zusammengefaßlen Kugeln mittels ent. sprechender Ginfüllöff nungen eingebracht werden. Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik vor⸗ mals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt. Ges., Schweinfurt. 26. 4. 07. G. 12 524.
476. 203 486. Wellenlager mit sich selbst ein⸗ stellender, den Lagerkörper nicht ausfüllender Lager⸗ schale; Zus. z. Pat. 202 774. Guillermo Kupfer, Santiago, Chile; Vertr.; R. Scherpe u. Dr. K . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. 24. 8. 07. K 35 520.
7c. 293 4852. Hydraulische, aus einer Flügel⸗ pumpe bestehende Kupplung, deren Gehaäuse an der einen und deren Flügel an der anderen der beiden miteinander zu kappelnden Wellen befestigt sind. Martin Lethimonnier, Paris; Vertr.! A. du Bois. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 11. 068. M. 30 985.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. — dem Unions pvertrage vom 11 17. 55 die Priorliãt auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 12. 05 anerkannt.
47e. 2083 453. Andruckgetriebe für Bremsen und Kupplungen. Ettore Bugatti, Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 7. 22. 3. 097. B. 45 3837.
e , e mit Kred auf, er un enutzung einer Fernsprechanlage vom Platz des Kredltbeamten aus an jeder Verkäͤuferstelle eine elertrische Druck. oder Stenpelvorrichtung in Wirkung gesetzt werden kann. National Registrier Kaffen Gesellschast m. b. S., Berlin. 6. 11. 068. N. 8732. 48a. 208 319. Kurbelkontrollkasse zum selbst⸗ tätigen Berechnen, Drucken und Kontrollleren der Frachtsätze für Gepäckbeförderung nach Entfernungs- zonen und Gewichtsklaͤssen. Otto Proeven, Han⸗ nover, Welßekreujistr. 19. 1. 1. 07. P. 19979. 18a. 203 320. Münzenverpackung, bestehend aus einem Behälter mit versetzt an eordneten Nuten zur Aufnahme einer oder mehrerer Münzen. Philipp Lahner u. Waldemar Schwarz, Budapest; Vertr.: G. von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 13.8. 07. L. 24722. . 434. 203 368. Kontrollkasse mit einem oder mehreren Geldbehältern. Schubert „* Salzer, Maschinenfabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 3. 5. 07. Sch. 27 691. 1a. 203 449. Mänzenjählapparat. John Wolthers, Kopenhagen, u. Otto Wetzel, Ehar— lottenburg, Röntgenstr. Ja; Vertr.! Otto Wetzel, Charlottenburg, Röntgenstr. 7a. 30. 1. 08. W. 29141. 43a. 203 182. Kontrolllasse mit nach dem Niederdrücken durch bewegliche Schienen gesperrten Tasten und Handhebelantrieb. Richard Nicolaus, Düsseldorf, Friedensstr. 56. 23. 6. 07. N. 9154. 43a. 203 483. Kontrollvorrichtung für die Ent- 2 . an nahme von Fahrkarten aus Fahrkarten Verkaufg— 17. 203 454. Vorrichtung jur Sperrung der schränken; Zus. z. Pat. 163 303. Fa. Wilhelm Weiß, Einrückung einer Mitnehmerkupplung. Sächsische Karlsruhe i. B. 4. 2. 08. W. 29178. Cartonnagen · Maschinen · Att. Ges., Dres den. A. 43a. 203 522. Kontrollkasse zur Ausgabe von 18. 3. 07. S. 25275. Rabattmarken, bei welcher zu jeder Tastenreihe bim. Te. 208 219. Vorrichtung zur Verteilung des jedem Ginftellhebel ein Streifendruckwerk gehört; Schmiermittels nach den einzelnen Schier tellen Zus. . Pat. 182 327. Anker ⸗Werke A.. G. vorm. ciner Maschine. Roland Harry Elkins, Sioux, Lengstenberg . Co., Bielefeld. 27. II. 06. Jowa, V. St. A.; Vertr. Hans Heimann, Pat. B. 44725. Anw., Berlin SW. 11. 10. 19. O6. CG. 12097. 13. 203 217, Sęlbstlassierender Flüssigkeits, Te. 208 220. Schmiereinrschtung für Fring. verkäufer, bei dem die abzugebende Flüssigkeitsmenge schmierlager mit einer an beiden Stirnenden des durch ein im Vormeßgefäß angeordnetes Entlüftungs., Lagers abgedichteten Oelkammer. Hermann Busch⸗ rohr und ein von der Flüssigkeit angebobenes Ab, hoff, Ablen i. W. 7.6. O7. B. 46 632. sperrmittel geregelt wird. Weber, Kallmann 17e. 203 221. Vorrichtung zur Verhinderung E Co., Csln. Ehrenfeld. 14. 5. 07. W. 27733. der Verunreinigung der Ventsse in Schmiermittel⸗ ia. 293 2868. Knopf mit auewechselbarem leitungen; Zuf. 4. Pat. 135225. Sãächsische Arma⸗ Oberteil. Albert Hamann, Rilesa a. E. 29. 10. 07. turen Fabrik Att. Ges. vorm. W. Michalk, S. 42011. Deuben b. Dresden. 7. 8. 07. S. 25055. 4a. 202 484. Metallknopf mit im Knopf 472. 203 222. Schmiervorrichtung mit unver⸗ hals angeordneten Fadenöff nungen. Henry Lewis andeilicher Delférderung. Wilhelm Hausmann, Davis, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. S. Lüdenscheid, Wesff. 8. 8. 07. H. 41 389. Döllner. M. Seiler u. M. Maemecke, Pat. Anwälte, 17. 268 223. Schmierbüchse, die durch eine Berlin SW. 61. 8. 1. Oz. D. 19 445. ; federnd angedrückte Schließscheibe gegen Eindringen 48a. 2093 589. Steinauflesemaschine mit von Staub geschützt und durch auf den Dichtflächen einem die Steine aufbebenden Zinkenelevator. Al. angebrachte Vorsprünge und Rasten gegen selbsttãtige Hecker, Günzelhofen, Stat. Nannhofen b. München, Verdrehung gesichert ist; Zus. ; Pat. 151 38835. u. Joh. Nep. Lockermeier, Ottering b. Pilsting, Stoll & Eifchuer G. m. b. D., Leipzig. Plagwitz. Niederbayern. 6. 6. 07. L. 21 402. . 28. 9. 07. St. 123 413. 5b. 293 5682. Fartoffellegmaschine mit 7c. 203 567 Vertellunge vorrichtung mit Zellenrad. Rudolf Neumann u. Ernst Neumann, chreren Pumpen, besonders für Schmiermittel. Bors wmmen, Kr. Lyck, Ostpr. 15. 2. 08. N. 9616. Jean Réypdmucène Hochgesand, Paris; Vertr.: 5b. 208 883. Hebevorrichtung für Sä, und J. FeFlert. G. Zoubick, Fr. Harmfen u. 1. Bũttner, Düngerstreumaschinen um das Umstecken der Räder Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 10. 05. H. 39 686. für das Langfahren zu erleichtern. Heinrich Hölter⸗ 475. 203 224. Dichtung für die Deckel von hoff, Minden i. W. 18. 3. O6. H. 45 1986. Druckgefäßen, bestebend aus einem Bleirohr, in das 1565. 203 590. Tös bare Förderkette für Dünger · jur Erböhung der abdichtenden Wirkung ein Druck⸗ 3rd, Söatstrcumaschinen. Kurmanu * Co., intel eingeleitet wirr. tom Mohler * Sec, Bielefeld. 26 4. O7. K. 34 576. . Geestemünde⸗Bremerhaven. 4. 12. 05. M. 31 185. 5c. 208 298. Rübenbeber, und föpfer mit 475. 263 322. Shchlauchturriung für die Lust— selbsttätig sich öffnenden Greifera, die an einer Kette leitung von Luftdruckbremfer, deren Kupplung glieder befestigt sind. Albert Ludwig Wiegel, Ludwigs, mit in geöffneter Stellung feststellbaren Ventilen bafen a. Rb. 31. 7. 0s. W. 26101. verseben sind. Peter Fur tuer, Rosenheim. 2. 9. 65. 454. 203 564. Vom Führersitz auzrückbare F. 22 202. Kupplung für von der Fahrradachse angetriebene 475. 203 370. Schlauchkupplung Tremmelheuwender. Hans Krems, Hoͤrgersteig, Tdrückbremsen mlt eingebautem Ventil. Dost Zipf, Os Oe; Vertr.; C., Stonert u. W. werte Alber Wetzel, Stuttgart. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 3.97. 2. 21331. KX. 34 285. ⸗ * . ö 7h. 203 407. Ausschaltvorrichtung für die 45c. 2083 565. Kartoffelerntemaschine mit über Antriebs vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit einem mit einem Rost berbundznen Schar bewegen (iner bon einer Ftrafimasck!“ angetriebenen Arbeits. Wurfstäben. Heinrich Förfter, Witzen hausen. d. 8. 7. welle; Zuf. 1. Pat. 202 387 Pine Adding F. 24 103. Machine Company, Orange, V. St. A.; Vertr. 450. 203 586. Ginen ge F. Haßlacher u. C. Dippel, Pat. Anwälte, Frank⸗ Kartoffelaushebgabel. Gustab furt a. M. I. 3. 06. P. 18224. wudicke . 2 556. G. 26 309890. 17. 203 824. Setrieb. zur selbfttätigen 45e. 203 264. Rüttelkastenantrieb für Getreide⸗ Aenderung der Uebersetzung entsprechend der Aende⸗ reinigungsmaschinen; Zus. j. Pat. 160 332. Gebr. rung des zu überwindenden Wider ftandes. Louis Köber, Bata i Th, 28 L247. R. 25 sss. Badois, Parig, Vertr. . Losff u. 14. Vozt, Pat 455. 203 218. Zusammenlegbarer Wassersack. Anwälte, Berlin W. 8. 14. 7. 06. B. 43 627. Fritz Tgoll, Breslau, Kletschkaustt. 1a. 25. 1. 93. 8c. 2632986. Sfen zum Glühen zu emaillie⸗ T. 12740. render Gegenstände, bei dem die Stichflamme der 45f. 203 369. Hopfengerüst⸗ Verankerung. Feuerung don dem Glübgut abgehalten wird. Johann Ludwig Eder, Reicherte hausen, Oberbavern. 8. 3. 06. Klißuer, Düsseldorf, Fischerstt. 17. 10. 4. O7. E. * e. . 31422. 155. 20 . ; 188. 203 408. Mit Kühleinrichtung bersehene 2 86 a n. n Guneleben, Maschine zum Aetzen von e irn. rn Kr. Dschersleben. 9. J. 08. R. 25 66 r ) NMů = mryo adeplatz 16. 30. 11. 06. 458. 203 591. Milcherhitzer mit einem durch 86 München, Promen lat einen Brenner unmittelbar Ebenen Dassermanel. 188. 20s 487. Verfahren iur Grieugung Patzer Jörg,, Wänchen, Innere Wienersir. I8. Jiatter Flächen r due hte Sihß rern, 11. O7, S233 340. l Gegenständen. Hugo Lohmann, Rirdorf b. Berlin, 15h. 203 323. Küknkbeim mit unter Ginem Berlinerstr. 98. 18. 6. 07. L. 24 464. Dach angeordnetem, langgestrecktem Heißkõrper. Jules 19a. 203 3283. Vorricht in) jum Abdrehen Tardinois Vigeon, Daverdisse b Bellin. Belg; großer Flächen, bei welcher in einem von der Spindel Beitr, Mer Nosßa, Pat - Anm., Berlin SW. 33. , Her micha bewegten Körper ein das Werk 3. 1. 07. LS. 25 692. . 1. jeug tragender Schlitten mittels einer Schnecke ver⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß shiebbar it, gart Muner, Ober ⸗ Eßlingen, Württ. e. 20. 3 83 uz 134. 6. 07. M. 32 356. . dem Unionsvertrage vom g Ig 5 die Priorität 496. 203 324. Vorrichtung jur Verhätung auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom des Anstauens von Schnittgut beim heraustreten 28. 3. 06 anerkannt. desselben ö 3 * , 3 5 Verbrennungskraftmaschine. Schere. ewerkschaft Deutscher Kaiser, Sam . 2 . nnr n. born, muckansen a. Rh. 5. J. O7. G. 20 980 Ferberk Gil for. Szndon. Vertt. G Jeb 3, 8d. 3022258. Verfa len Lim Zerschneiden Thubier, S. Harmfen u. . Bittner, Pal. nträlte, don Profisisen mittels Schnesbwerkzcuges mit uber. Berlin 8. 51. 18. 1. 97. S3. 9671. einander liegenden und gegeneinander vo springenden ; steue rung für Berbrennung's- Scneidstählen. Berlin- Erfurter Maschimen⸗ 166. 203 1408. Umsteuerung für Verbrennunge ; 3 ? . kraftmaschinen und Damp fmaschinen. Rudolf Hennig, fabrik, Denry Pels * Co. Ilversgehofen b. Hamburg. 1. 8. 07. H. 41 905. Erfurt. 2. 5. 97. B. 45 272. ; 466. 208 485. Pendelregler fär stehende Er. 49e. 203 371. Aushebevcrrichtung für Schmiede⸗ plosiong - und Verbrennungskraftmaschinen. August vressen; Zus. 1. Pat. 191 416. Franz Dahl, Bruck Burckhardt, Tönning. 11. 12. 07. B. 48456. haufen a. Rb. 21. 4. 967. D. 18390. 486. 203 321. Schwimmergehäuse für Flässig⸗ 495. 203 372. Rohrbiegemaschige. Emil Lauch keitszerstauber von Verbrennungeskraftmaschinen. Gas- u. Jacg ies Wahl, Basel; Vertr.: G. Dedreux u. motoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deugz. 25. 2. 08. 2. , nm Pat. Anwälte, München. 19. 9. 07. G. 26 448. X. 24 879. . . 486. 203 451. Vorrichtung zur Zuführung von 596. 203 225. Vorrichtung zum Auflösen flüssigem Brennstoff zum Verdampfer bei Errlosiong- lkumpigen Mebles, gevreßten Mahl gutes o. del. lraltmaschinen mittels eint. Vrugtoure Gecteic( Amme, Giesfecke Tonegen, Att. Gef., Sraun- Boat Company, New York; Vertr.. D. Sieden schweig. JI2. 4. 08. A. 15 380. . tert, Tat- An., Berlin SW. 63. 14. 10. O6. 309. 203 488. Schrotmähle mit unter dem G. 12 022. Sinschüttkaften in der Winkellage verstellbarem Aug⸗
für Luft⸗ Labora. 22. 5. O7.
zeschlossenen Korb bildende Grumpel, Gron⸗
Vorrichtung jum GSeraderichten
Auslauf verbundenem Sieb. Stanislaus Fluder, Zacharjew b. Ostrowo. Posen 16. 8. 07. F. 23 979. Sd oOb. 208 592. Kaffeemühle mit vorspringender, durch Klappe geschlofsener Auslaufrinne. Max Höll. Dresden, Oppellftr. 27. 2. 2. 08. H. 427 50d. 203 5923. Fördervorrichtung bei Sicht⸗ maschinen mit hin, und hergehender Bewegung und parallel nebeneinander angeordneten Sieben mit balb⸗ kreisförmigem Querschnitt. Hang Haimerl, München. Nymphenburgerstr. 172. 28. 3. O8. H. 43 289. 59f. 2903 409. Vorrichtung zum kontinuier- lichen Mischen von feinpulverigen und körnigen Ma= terialien. Leipziger Cementindustrie Dr. Gas⸗ 84 . Co., Markranstãdt b. Leipzig. 3. 10. 07. 1934 5Ia. 208 226. Vorrichtung jum Anwärmen der Tasten sowie der Hammer- oder Klappenmechanik von Klavieren, Orgeln und anderen Tasteninftru⸗ menten. Frau Rose Rice⸗ Turner u. John Charles Bernitt, Spokane, Wasbington; Vertr.: G. H. Fade u. F. Born hagen, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 15. I0. 7. 07. T 12230. . SLIa. 203 268. Schwellvorrichtung für Mustk⸗ instrumente mit Pfeifen oder Zungen. Gduard Seifert, Frankfurt a. M., Kreuznacherstr. 44. 24. 12. 07. S. 25 803. 5Ib. 203 227. Einrichtung jur Regelung der Tonstärke beim mechanischen Spielen von Tasten- instrumenten. Kuhl c Klatt, Berlin. 15. 8. O7. K. 35 443. 5Ib. 203 228. Hammerlagerung für Klablere. Franz Koch,. Weinfaßstr. Ha, u. Martha Soblik, Kaiserstr. 44 a, Magdeburg. 1. 10. 07. K. 35786. SId. 293 489. Vibrations mechanik für mecha⸗ nische Musikwerke, bei der die die Saiten anschlagen« den Hämmer an einer gemeinsamen Schwingleiste angebracht sind und bei der die Regelung der Ton stärke durch Aenderung des Schwingunggausschlages der Schwingleiste mittels Verschiebens einer Bãchse von der aus die Schwingleiste angetrieben wird, auf einen Schwinghebel, erfolgt Fa. Giov. Racca, Bologna, Ital.; Vertr. DO. Sack, Pat. Anw., deipiiz. 18 ii. 97. a. 28 i53. . 52a. 208 297. Zylinder⸗Nähmaschine. Wil⸗ belm Mohrfeld, Lübbecke i. W. 20. 8. 07. M. 32973. 52a. 2083 419. An der Grundplatt⸗ gelagerte Brille für Greifernähmaschinen. Nähmaschinen⸗ Fabrik Eisengießerei A. G. vorm H. Koch M Co., Bielefeld. 3. 1. 08. N. 9516. 531. 2083 490. Mit gegeneinander beweglichen Preßleisten versehene Zertellvorrichtung für Bonbon⸗ massestangen. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaische⸗ straße 19. 3. 8. 06. G. 23 451. 531. 208 491. Mit gegeneinander beweglichen Preßleisten versehene Zerteilvorrichtung für Bonbon⸗ massestangen; Zus. J. Pat. 203 499. Richard Gäbel, Dres den, Pirnaischestr. 19. 3. 8 06. G. 25151. 51a. 203 326. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ tätiger Klammerbildung jum Anschlagen von Etui⸗ scharnieren. Arthur Albrecht, Jessen a. d. Esster.
7. 2. 08. A. 15 322. :
S54b. 203 327. Briefbogen mit Umschlag aus einem Stück, bei dem an dem Briefbogen ein mit Klappen verseherer Faltteil angebogen ist. Adolf Dollkott, Cöln⸗Lindenthal. 9. 10. 07. H. 41881. 546. 203 411. Kontrollvorrichtung für Ma⸗ schinen zur Herstellung von aus Papier oder ähn. lichem Stoff bestehenden Warenbeuteln oder Tüten. The Union Bag and Paper Compaun, Jersey Citv, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SV. 13. 3. 10. 07. U. 3210. 5146. 203 492. Maschine zur Verstellung von Tüten aus Schläuchen von Papier und ähnlichem Material. The Union Bag and Paper Com- pauf, Jersey City, V. St. .; Vertr.: 4j An⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 8. 5. 07. ü. 3185. ;
518d. 203 229. Verfahren zur Herstellung von Wabenvpapier aus Papierbahnen; Zus. j. Pat. 201 984. ir Pig ga. Halle a. S., Dessauerstr. 10. 5. 12. 07.
.
548d. 203 568. Gummiervorrichtung, bei der die staffelförmig übereinander liegenden Bogen an dem über den nächftfolgenden Bogen vorstekenden Rande gummiert werden. Fa. R. Ernst Fischer, Slberfel. 3 12 05. . A 616. 8. 5148. 203 594. Stanzunterlage für Stanjen zum Ausstanzen weicher Stoffe durch scharfe Messer. Hermann C. Gros, Leipjig⸗Leutzsch, Lindenstt. 1. 383 65. S. 2 505
S4If. 203 493. Verfahren jur Herstellung von Scheiden für Hieb⸗ und Stichwaffen; Zus. 1. Pat. 202 773. Rheinische Vulcanit. Fabrik Meyers c Boecker, Barmen. 18. 8. 07. R. 24952. 55a. 203 269. Vorrichtung jur Erjeugung eines Halbstoffes aus Torf. Ozkar Peter Beck. Damburg, Ackermannstr. 47. 6. 6. 07. B. 46 621. 556. 203 239. Verfahren jur Herstellung von weißer Holischliff aus gedämpftem oder gekochtem Holj. Dr. Carl G. Schwalbe, Darmstadt, Roß⸗ dörferstr. S6. 3. 1. 07. Sch. 26 8365. 56a. 203 569. Kandare mit innerer, gegen die ãußere drehbarer Gebißstange. . Terenj Waelder, Kenn b. Trier. 17. 5. O7. 285 246.
565. 203 412. Sattelgurtspannvorrichtung mit umlegbarem Spannrahmen. Franz staul, Grfurt, Brühlerstr. 53. 6. 10. 07. K. 35 831.
57a. 203 231. Aus mehreren Teilen ju⸗ sammengesetzte Rollfilmkassette. Nicolaus Wladi⸗ miroff, Paris; Vertr.. Ernst Knappe, Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 2. 26. 6. 06. W. 25 27. 57a. 203 4558. DOhbjektivverschluß für photo- graphische Kameras, der aus mehreren im Kreise an= geordneten Verschlußschriben besteht, die von einem durch eine gespannte Feder angetriebenen Rigg so— bewegt werden, daß sie bon einer Endlage zu anderen schwingend den Verschluß öffnen und wieder schließen. Guftav Dietz, Jonkers, New Jork; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 18. 1. 06. D. 16 635. .
576. 2983 373. Hart kopierende Silbersalj⸗ variere. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 31. 1. 08. C. 16407.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗
476. 2083 266. Riemschelbe mit Ginrichtung jur Tauf und jur Mahlsteinsff nung geneigtem, mit einem
Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzei
M 229.
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif-
Sech ste Beilage
Berlin, Montag, den 28. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,, . aus den Handels, Güterrechts⸗
und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, 8W. Wil helmstraße 32,
Patente.
(Fortsetzung.)
S7. 203 413. Photographischer Belichtunge⸗ messer, bei welchem die Zeit festzustellen ist, inner. halb deren ein lichtempfindliches Papier bis zu einer Vergleichs farbe angedunkelt ist. 21. Och. Rietz schel, G. m. b. S., München. 14. I2. 57. R 3 365 Sd 7c. 203 s25. Vorrichtung für elektrische Taschenlampen, um diese jum k bei photo- graphischen Blitzlichtaufnahmen verwendbar zu machen. Paul Vehl. Nordhausen, Har. 29. 10. 07. V. 7153. S7. 203 5870. Vorrichtung zum Festlegen der Köwerstellung von lebenden Modellen, photograpbifch aufjunehmenden Personen usw. mit einem als Rüden. stüßze dienenden HestelUl sowie in der söhe und seit. lich einstellbaren Haltearmen. Pohle Wer ner Manufacturing Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.; M. Schmeßz, Pat. Anw., Aachen. 1. 16 7 P. 20 501. 578. 2903 298. Verfahren zur Herstellung von in den Farbwerten richtigen Teildtuckformen für photomechanischen Mehrfarbendruck. Richard Merkel, München, Auenstr. 40. 5. 9. 07. M. 33 651. 896. 203 328. Vorrichtung zur Erleichterung des Auseinandernehmens von Zentrifugalpumpen mst eingesetzten Leltapparaten. Robert Sulzer,. Winter. thur; Vertr.: A. du Bois. Reymond, PH. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 15. 23. 12.05. S 23 885. SIa. 298 526. Rettunggvorrichtung, bei der ig einem Rahmen eine Leitrolle und eine Anzahl, das Rettungsseil in Windungen jwischen sich hindurch leitender, auf Führungen verschiebbarer Leitkzrper an⸗ geordnet sind. August Reuter, Braunschweig, Hagenstr. 29. 7. 8. 57. R. 24913. 836. 2098 232. Untergestell für Sport. und ähnliche Wagen mit veränderlicher Kippfãhigkeit. Fa. E. A. Naether, Zeitz. 13. 12. 07. N. 479 S82b. 203 414. Feststellbare Senkvorrichtung für Kinderwagen. Bruno Geyer, Zeitz. 17. 9. 67. G. 25 516. S2b. 203 571. Durch Zurückschleben der Deichsel selbsttätig wirkende Bremse für Fahrzeuge. Jönt Hier fon Nordström, Kopenhagen; Vertr. C. in. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin SW. 51. 26. 5.07. R. 910? 68236. 203 572. Bremsvorrichtung für Kinder⸗ wagen oder äbnliche ,, Clifton Weft, Poole, Engl.; Vertr.: R. Deinler, Dr. G. Döslner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 8. 07. W. 28 316. Sc. 293 374. Aus dreiachsigen Wagen be— stehender Wagenjug. The Renard Road R Rail Transport Corporation Limited, Westminster, London; Vertr.: C. Gronert, W. Jimmermann u' R. Heering, Pat ⸗Anwälte, Berlin SX. 51. 9.9. 050 S. 21 589. sc. 203 494. Stoßdämpfer fär Motor- und andere Fahrjeuge. Rens Million, Nensllp, Seine, Frankr.. Vertr. . Elllot u. Br. M. Lilienfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 30.7. 05. M. 323 3855. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom 26 * die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 7. 06 anerkannt.
S828. 203 233, Teilbare Felge für Räder aller Art. Georg Schulainer, Saint. Quen, Frankr.; Vertr.. A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 11. 12. 0s. Sch. 25 743. 638. 202 3785. Federndes Rad; Zuf. . Pat. 202 614 Albert de Leur, Hoog Blaricum b. Laren, N- H, Holland; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An wãlte, Berlin SW. 561. 3. 12. 07. L. 25 655.
STe. 203 595. Radreifen mit zwischen Felge und Laufreifen in jwei parallelen Reihen auß— wechselbar angeordneten kegelförmigen Federn aus Metallstreifen. Louiz Goirault u. Pierre Boucher, Paris; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wafsermann, Pat.“ Anwälte, Beriin Sw. P.
5. 11. 07. B. 48 136.
683g. 203 495. Vorrichtung zur Sicherung don Fahrzeugen mit Luftreifen gegen a n . 14. 5 O7.
Paul Becker, Chemaltz, Adorferstr. 46. Drahtbũgelflaschenverschl
B. 46 412. 61a. 203 270. uß. C. Sommerfeld Æ Co., Berlin. 9. 4. 698. S. 26 429. Ss4a. 203 299. Selbstschließender Bierkrug—⸗ 3 . run, Altusried, Bayern. 159. 5. 65. ; . SIe. 203 271. Wärmeabgabevorrichtung. Ernst Göbel, Stuttgart. 260. 11. 07. G 258363 5a. 203 527. Einsteigschacht für Unterfee boote mit an seinem oberen und unteren Ende angebrachten Verschlußklappen. Raymond d' Equevilley Mont⸗ justin, Ki l, Feldstr. 94. I. 5. 05. E. 13 607. 5b. 203 52783. Durch Druckluft zu entleeren. des Schwimmdock. William Thomas Donnelly, Brooklyn ⸗New Jork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat ⸗ Anw., Berlin SW. 13. 17. 53. 607. D. 18 217. S86b. 203 2834. Fleischschneidemaschine. Heinrich 7. Hambruch, Haideweg 2, u. Giber feld X Co. amburg. 21. 9. 07. B. 47 699. 666. 2023 415. Koteletteschneide, und Hack. maschine. Wilbelm Unverferth. Essen a. S. Ruhr, Steeler Chauffee 200. 265. 1I. 07. 1. 3245. §S6b. 203 528. Aafschnittschneidemaschine mit wagerecht sich drebendem Ereigmesser. Louis Mühl. eißten. Elberfeld, Viehbofstr. 73. 29. 2. 65. M. 34 424.
26 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gliche Cr. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
87a. 203 329. Selbsttãtige Frãserschleifmaschine mit wandernder Schleifscheibe zum Schleifen gerader oder gewundener Fräserzähne, deren Drehung ent. sprechend der Stei jung der Zähne und deren Schal⸗ tung entsprechend der Teilung der Zähne durch ent. sprechende Bewegungen der Fräserhaltespindel be⸗ wirkt wird. Bruno Werner. Dregden, Pohland⸗ straße 16. 11. 6. 07. W. 27 886.
8s7a. 20903 416. Maschine zum Einschleifen des Ventillegels in den Ventilsiz, bei der die Schleif⸗ spindel wäbrend ihrer Drehung eine achsiase Hin⸗ und Herbewegung erfährt. Christian Ssrion, St. Ludwig i. Elf. 2. iI. 07. S. 42 130
87. 203 417. Befestigung von Schleifksrpern aus Porijellangrundmasse auf ihrer Schleifspindel. Dr. Carl Jung, Berlin, Tauen zlenstr. I7 15.3. 05. JI 10584.
6Sa. 208 235. Aus einem ortsfesten und einem daran verschiebbaren und verstellbaren Teil bestehendes Schließblech. Gottlieb Hohlbein, Ulm a! 83 Glöcklerstr. 42. 10. 4. 08. H. 43 380.
6SSc. 203 272. Tür o. dgl. mit beiderseitigen Angeln, bei welcher die die Angeln der einen Seite bildenden Zapfen beim Zurückschieben der Angel · japfen der anderen Seite in der vorgeschobenen Stellung verriegelt werden. Karl Metz ker, New Vork; Vertr.: Hang Heimann, Pat. Anw., Berlin SVW. 11. 26. 11. 07. M. 33 691.
688. 203 236. Tärschließer mit jwel an einem drehbaren Zwischenhebel angreifenden Zugfedern. Georg Ferd. Klare, Leipzig Velkmarsdorf, Eisen⸗ bahnstr. 126. 26. 10 07. R. 35 969.
se. 203 339. Feuersicherer Geldschrank mit Sprengstoffschutzschicht. Maximilian Bohlan u. Jegor Bronn. Rombach Lothr. 15. 12.07. B. 43 535. 0d. 203 3090. Maschine zum Zukleben von Umschlägen und Auftragen von Marken auf diefelben. The Agnem Auto- Mailing Machine Co., Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Kuhlemann, Pat. Anw., Bochum. 23. 3. 06. . 129539.
71a. 203 237. Einlegesoble mit durch zwei oder mebrere Lagen Wellpappe gebildeten Lästungskanälen. FGarl Heide, Netphen, Kr. Siegen. I. 1. 68. S. 42 582.
71a. 203 301. Brandsoble für Schuhwerk mit quer verlaufenden Schlitzen. Manufacturers Machine Campguy, Montelair, V. St. A. Vertr.: NH. Mintz, Pat ⸗Anw. Berlin Sw. II. 25. 8. 07. M. 33 033.
7c. 203 596. SchuhsohlenPresse mit Schuh⸗ stüßze und Preßform. United Shoe Machlnerh Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: ö. . Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 13. 3. 68. Te. 2083 597. Maschine jum Nageln von Schubsohlen. Wilhelm Langner, Gräbschen b. Breslau. 24. 3. 08. L. 25 805.
72a. 203 574. Patronenmagazin für Schuß⸗ waffen. Georg Luger, Charlottenburg, Weimarer, straße 28. 17. 10. 7. L. 25 004.
72a. 203 S 98. Stockflinte; Zus. j. Pat. 190 g35. Christoph Christian Hermann Böhm, Hamburg, Steintorweg 2. 29. 8. 67. B. 47561.
726. 203 599. Knallvorrichtung mit federnden, bon etgem Schaltwerk abgleitenden, gegen eine Schallplatte schlagenden Stäben. Hans Krämer, München, Artilleriestr. 17. 19. 1. 05. R. 22 157. 22c. 298 529. Selbsltätige Abfeuerungs vor- richtung für Geschütze. Dekar Runge, erlin, Pfalzburgerstr. 82. . 11. 05. R. 23 5852.
72e. 2083 530. Räderlafette mit der Eindring⸗ tiefe nach verstellbarem Sporn am Lafettenschwanz;— endteil. A. Deport, Paris; Vertr.: G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat ⸗Anwäãälte, Berlin 8SW. 61. 19. 3. 07. D. 183 2727.
22f. 203 273. Glektrisch betriebene öhenricht⸗ dorrichtung für Rohrrücklaufgeschütze. Fried. strupy Att. Ges.. Essen, Rubr. J7. 5. 07. X. 31733. 725 203 456. Vorrichtung zur Verhinderung von Ladehemmungen bei Feuerwaffen, ingbesondere selbsttätigen Feuerwaffen. Paul Mauser, Sbern. dorf a. N 21. 4. 07. M. 32 102.
2h. 2083 531. Rückstoßlader mit gleitendem, lösbar mit dem Rahmen verbundenen Lauf. Elbert Hamilton Searle u. William Dapidfon Condit, Philadelphia; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Möchaelis, Pat. Anwälte. Berlin SW. 68. 9. 11. 05. S 71 847. 732. 2093 600. Verfahren zur Herstessung von schwimmfähigen Schnüren, Seilen, Kabeln. Ge— weben und anderen Gegenständen. Jules Saint. Germain, Elbeuf, S. Infsrieurg, u. Henri Saint Germain, Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Siucken. berg, Pat. Anwälte, Hamburg. 5. 6. 07. S. 24 745. Täa. 203 57856. EGlekiromagnetisches Schau⸗ zeichen, dessen Schaufläche aus einem festen, mit dem Elestromagnetkern verbundenen Teil und aus einer beweglichen, an den festen Teil angelenkten und für gewöhnlich auf demselben liegenden, bei Erregung des Elektromagneten aber davon abgestoßenen Klappe bestebt. Telephon Apparat Fabrik E. Iwie— tusch Æ Co., Charlottenburg. 14. 6. 07.
748. 203 239. DOptische Signalanlage, bei welcher die Signale J. gegeben werden, daß dle Lichtquelle abwechslunggweise mit voller und mit ab= geschwächter Kraft leuchtet, ohne jedoch völlig ju er= löchen. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 25. 6. 07. S. 24819.
718. 203 240. Glektrische Signaltrompete, bei
anntmachungen der Eisenbahnen enth
alten sind, erschei
1 .
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren zeichen,
nt auch in einem besonderen -Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. cm. 26h)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 8 Der
Bezugspreis beträ 3*
welcher ein im Kern eines Elektromagneten gefübrter oljen gegen eine Schallmembran schlägt. Emil Vieper, Nürnberg, Dallingerstr. 18. 25. 9. 67. P. 20 498. 754. 203 241. Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von , , . festen Körpern auf. Oberflaͤchen mittels Aufstaͤubenz. Wil beim v. Döhn, Schöneberg b. Berlin, Vorbergstr. 10. 19. 1. 06. D. 166338. 78e. 203 242. Vorrichtung jum Abscheiden jerstäubter flüssiger Farbe aus der Äbluft von Zer⸗ stäubungsanlagen mit einem U-förmigen Teil des Luftweges. W. Graaff Comp., J. m. b. S., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg b. Bersin, Wartburgstr. 15. 6. 4. 05. G. 22 857 758. 203 3276. Verfahren jur Herstellung don Farbenmustern. Julius Rheinberg, London; . . . Schmetz, Pat. Anw., Aachen 17. 12. 07. 256 581. 7JEb. 203 243. Abzugvorrichtung für Nadel. stab⸗ o. dgl. Strecken; Zus. j. Pat. 166 303. Jules Devall se, Roubalr, Frankr.; Vertr.: EC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat ⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 51. 30. 16. 07. V. 195 170. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 243 6 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 12. 0s anerkannt.
6b. 208 418. Streckwerk für Faserbän der, welche mit Holjteilen durchsetzt sind. 8 * Mercer Girdwond, Salford, Engl. Vertr.: Hat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt g. N. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 13. 35. 5. G5. G. 21 521.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. x dem Unionsvertrage dom . J 5 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 25. 6. 04 anerkannt.
766. 2083 532. Verstellbarer Rost für Baum⸗ wollreinigungsmaschinen, Vorresßer und ahnliche Maschinen. Georg Krall, Mülhaufen i. E., Engel Dollfusstr. 38 15. 6 07. R. 34 936.
768. 208 58883. Verfahren zum Abfttzen von Garnsträhnen. Otto Stöhr, Leipiig ⸗ Gohlis, Menckestr. 48. 13. 12. 07. St. 1265135.
77e. 208 331. Antriebs vorrichtung für Karussells mit auf geschlossenen Schienenwegen in Schleifen geführten Wagen u. dgl. Fred Dar cy, Philadelyhia, Samuel Henty Speck u. Hermann Hill, West Haven, V. St. A.; Vertr.: Adalbert Müller, Pat⸗ Anw., Berlin Sw. 29. 26. 7. 07. S. 18775. 77. 203 274. Schienenstoßverbindung für Spleljeugeisenbahnen. Fa William Riß mann, Martin Ettinger Nachf., Nürnberg. 5. 4. 08.
R. 26134.
775. 203 419. Verbindungestück für Gleis— unterbrechungen an Spielzeugeisenbahnen. Fa. William Rißmann, Martin Ettinger Nachf., Nürnberg. 21. 2. 08. R. 25 902.
75. 208 576. Spieljeugruderboot mit beim
Rudern sich vor, und rückwaärtsbeugender Spielfigur.
Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. J5. 3. * 97. S. 41586. Th. 203 534. Vorrichtung zur Drehung der a ec von Schlagflügeln. Dr. Friedrich Kopsch, t. Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 55 II. 2. 08. K. 36 805. Sc. 208 377. Verfahren zum Nitrieren von Zellulose. Graf Gaston Chandon de Briailles, arig; Vertr. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. nwälte, Berlin SW. 13. 10. 2. 55. B. 42135. 796. 203 378. Zigarrenwickelmaschine mit Wickeltuch und Wiceltisch. Fa. F. Germeshausen, Bremen. 22. 5. 07. G. 24 952. S0a. 203 244. Stampfmaschine mit ring förmigem Stampfer zur Herstellung von Zement rohren. Bruno Nölduer, Breglau, Ohlauerstr. 18. 1I. 1. 07. N. S850. 39a. 203 248. Stampfmaschine zur Her⸗ stellung von Zementrohren; Zuf. j. Pat. 203 244. rr mr gidner. Breslau, Ohlauerstr. 18. 18.7. 07.
SOag. 208 332. Preßschnecke für Ziegel strang⸗ pressen. Leo Mewes, Rethen a. d. S. 24. 2. 07. M. 31689.
S90a. 203 420. Vorrichtung zur Herstellung mittels Dampf zu härtender Kunststeine. Alber . Pauly, JYJoungstown, V. St. A.; Vertr.: P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. 36 1.635. P. 21 061.
S0Oa. 203 457. Abschneidevorrichtung an Ziegel⸗ strangpressen, deren Wagen sich selbsttätig nach der Stellung des Schneidebügels einstellt. Ley Mewes, Rethen a. d. L. 12. 10. 06. M. 30765.
Sa. 293 4868. Abschneldeborrichtung an Ziegel strangprefsen; Zus. z. Pat. 203 457. Leo Mewes, Rethen a. d. L. 9. 3. 07. M. 317385.
Soc. 203 2186. Schmauchanlage im Ringofen mit unter der . in Schlangenwindungen an= geordneten Rohrleitungen oder Kanälen für Luft. Otto Patz. Hiischberg 6. Schl. 7. 2. 68. P. 21049. s1Ib 203 275. Vorrichtung zum Umkleben von Schachteln u. dgl. mit e hte eim Ed. Schürmann, Kötzschenbroda b. Vregden. J. 5. (6. Sch. 26 gh.
SIe. 202 379. Zerlegbare Klste. Aktie bolaget Celtic. Malmö, Schweden; Vertr: G. Rösteß u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. 12. 8. 06. A. 13 492.
SIe. 203 462. Mit einer Schnur versehene Platte zum Zusammenbündeln von Briefen. Inter⸗
A SO 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 5. — ertionspreis filr den Raum einer Druckzeile 36 5.
V. St. A.. Verir.. H. Fieth, Pat. Anw., Nürn⸗ berg. 23. 7. 097. J. Io Jos. ;
SIe. 208 48983. Rauchtabakspackung. Johann n Gelsenkirchen, Wannerstr. 21. S 17. 07. SIc. 2093 498. Verpackung korb für Glas- ballong u. dgl. mit einem eingehängten Einsatz; Zus. 3. Zusatzpat. 172 553. Alfons auser, Cöln⸗ Ehrenfeld. 16. 3. 07. M. 3i 854.
SIe. 208 14927. Verpackungskorb für Glas⸗ ballons u. dgl. mit eingehängtem Einsatz; 3. z. Zusatzpat. 146 089. Alfons Mauser, Cöln-; hren. feld. 10. 12. 07. M. 33 808.
SIe. 2083 459. Rohrpoftanlage mit einer zu einem geschlossenen Kreislauf vereinigten Hin. und Rückleitung. Gustaf Valley, Malms, Schweden; Vertr.. H. Nähler, Pat Rnw, Berlin Sw. 51. 13. 1. 06. V. 6356.
SIe. 203 460. Einrichtung zur gleichzeitigen Füllung mehrerer Verbrauchsbebälter aus einem zwischen diesen und dem Lagerbehälter eingeschalteten Zwischenbebaͤlter mittels Drucggaz. Maschtuenbau⸗ Gesellschaft Martini & Hüuneke m. b. S., Han⸗ nover II. 6. 07. M. 32 442.
SIe. 208 461. Förderanlage zum Beschicken eines Bunkers oder Lagerplatzes mittels mehrerer end. loser Fördervorrichtungen. Stettiner Chamotte⸗ Tabrit A. G. vorm. Didier, Stettin. 2.7. 07. St. 12225.
SIe. 203 464. Selbsttätige Füllvorrichtung für elektrische Hängebahnen mit Windwerk für den Wagenkaften. Wilhelm Sieh, Düsseldorf, Scheuren⸗ straße 22. 19. 10. 07. S. 25 448.
Ske. 2083 465. Fördervorrichtung für Waljgut o. dgl. mit Schlepper und Schlepperwagen. Fried. rupy Akt. Ges. Grusonmwerk, Magdeburg Buckau. 8. 3. 08. K 37035.
Sa. 203 333. Trockenanlage besonderz für Ziegel, deren sonst abgeschlossene Trockenkammern nur oben durch Abzugsschlote mit der Außenluft in Verbindung steben und am Boden mit Heizröhren dersehen sind. Friedrich Herrmann, Glatz i. Schl. 25. 9. 06. H. I8 914.
S2Za. 2083 380. Vorrschtung zum Anheben von Horden bei Hordentrocknern. Bennd Schilde, Herg⸗ feld, H.-⸗N. 1. 4. 08. Sch. 29 834.
sS4àd. 2093 302. Löffelbagger mit einem auf einer drehbaren Plattform det Untergestelles an⸗ geordneten Ausleger. Allis Chalmers Company, Milwaukee, V. St. A; Vertr.: H. Licht u. E. gebe hat · Ainwãlte Berlin 8SW. 61. 24. 12. 05.
856. 203 303. Vorrichtung zur regelbaren Einstellung der Zuschläge zum Rohwaffer bei Wasser⸗ reinigungsanlagen. Franz styll, Cöln· Marienburg, Oberlanderufer 170. 21. 7. 57. K. 35 770.
2sd. 203 247. Vorrichtung zum Verteilen von Quell und ähnlichem Wasser in vorher zu be⸗ stimmenden Mengen. Georg Schießl, Vlechtach b. W. 28. 4. 07. Sch. 27611.
85h. 203 498. Wink kesselspülvorrichtung für Aborte mit einem jum Absperren der Zuleitung dienenden Differentiakventil, an dem das Auglaß' ventil des Windkessels befestigt ist. Robert Stick« dorn, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 7. 4. 06. St. 16185. SSe. 208248. Schuß und Kettenfadenwächter mit einem durch den Schußwächterhammer verschleb. baren Schlitten und bei Kettenfadenbruch durch den elektrischen Strom vermittels Glektromagnet und Anker verursachter Kupplung von Hammer und Schlitten. Textile Appliance Comp aun, Paterfon V. St. A; Vertr.! Dr. B. Alexander Katz, Pat , Anw., Beilin 8W. 13. 11. 10. 05. W. 26 473. S6h. 2083 466. Maschine zum Anknüpfen von Webletten. Howard Darling Colman, Rockford, WV. St. A Vertr.: A. du Boig. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 15. 17. 5. 05. C. 13627.
SSa. 203 304. Selbsttätiger Druckregler an Rohrleitungen von Wasserkraftmaschinen mit ver= änderlicher Durchflußmenge mit einem Tellerventil und einer durch die Druck, oder Geschwindigkeing. änderungen in der Rohrleitung befätigten Steuer— bdorrichtung für letzteres Rudolf Siegmund, Milwaulte; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. An wälte, Berlin W. 8. 22. 6. 07. S 34 85. Sge. 2083 3085. Stetig wirkender Reinigungs und Verdampfapparat für Zuckerfaft oder ähn. liche Flüssigkeiten. Fritz Tiemann, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 259. 9. 10. 07. M. 33 356.
Ss9i. 208 3096. Verfahren zur Gewinnung von reiner Milchjuckerlösung oder von reiner Mlilchsäure aus unreinen Lösungen. John Augustus Just, Syracuse, V. St. J. Vertr.! Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SV. 13. 20. 6. 07. J. 16017.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
349396 350001 bis go0 ausschließl. 50174 u. 815. Ha,. 3509709. Siebvorrichtung, bei welcher unter- halb des Einschütttrichters ein schwingbareg, beliebig schräg einstellbares Sieb angeordnet ist. Franz uch. Berlin, Paulstr. 37. 26. 8. 08. R. 27 9383. Za. 250 5KS. Einschiebvorrichtung in den Aschen⸗ raum bei Backofenfeuern zum Aufnehmen und Ent- fernen der glühenden Kohlen. Valentin Sauer 2. Damm, Rheinhessen. 15. 8. 08. S. 177635.
Da. 350 8682. Anordnung eines Wasserfang⸗ kastens an Backöfen. Bruno Reimaun, Berlin, Veteranenstr. IH. 29. 7. 08. R. 21 864.
national Letter Tie Co., Memphig, Tenn.,
2b. 350 425. Tellkopf für Teigtellmaschinen