*
kast der Sockel ür Oefen, Kamine bestebt und letztere somit als Bohrwinde dient.] P. Phil. Kriegers Dobkowitz G. m. b. S., 451. 350 248. Filzhufsohle mit Filistcahlkissen. S J B ö ö e n ,, erer r gern fern y Schnell, , n , Osterstr. 38. Düfseldorf. 3. 3. 08. K. 35 750 : . Heinrich Brohm, Mannheim. 15. 8. 0s. 1 e b e n t e e 1 I a 9 e 42 5 ö 336 3 ö Bs & ] ; be ind lch ĩ , 2 is 23 . 1 . . ; 260 855. Hufeisen, mit einer über die 1 2 1 26a. 350 753. Scheuerseckel aus Kacheln an e. 3 ‚ ohrwinde, an welcher ein von Knöpfen mittels ein agels mi rmige . 13 *. 1 . 1 w 7
— lin, Stuttgart, tellbares Kugellager m ie Yiufstvlatte ge chraußt rißs Paul Gaedte, Kalt b. Cöln a. Rh. 3j. J. 55. ganze Boden fläche reichen den, einge ptehten Ginlage D N 5 d w l St ts ö , ,, um Deutschen NReichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger. 266. 350 241. Warmwasserbehälter zum Auf⸗ lagert. Joh. Schnell, Hamburg · Eimsbüttel, Oster. 44a. 350 325. Uhrarmband. Fa. SH. Drews, baren Griff. Carl Veith, Hannover, Klagesmarft 25.
ö tten. bet ile, 38. 29. 8. 08. Sch. 29616 forzheim. 10. 8. 08. D. 14668. 31. 7. 08. V. 6592 . z 9 — erf. . 34 8 a 250 899. a ß! Gebr. Wieber, * 250 524. Kragenklammer mit angelenktem 451. 350 025. Tierfalle aus langem Hohl⸗ Berlin, Montag, den 28. September n 19085. — m
VB. * 287 R id. Vieringhausen. 31. 8. 086. W. 25 483. Kragenknopf. Friedrich Hampp, München, Orff. raume mit Klappenverschlüssen an den Enden. j ĩ . . j * 3 242. Warmwosser Heizanlage. Jacob e de n g. K Schneckenrad an straße 21. 17. 8. 908. H. 38 173. Karl Einsiedel, Ludwige hafen a. Rh., Goethestr. 5. e in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrosse, lber Warenzeichen, ,, Meeh, Pfort. 446. 386 3223. Tabakpfeifen⸗Stopfer und * 8. Hs n - i em- owie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt' unter dem Titel
. 3 Ra ; ü ? 8 . 50086. Falle zum Einfangen von
S. I8 os. - heim. 28 8. 98. M. 7 884. . Räumer. Wenzel Grüner, Hall; Vertr. Johann 456. 3 X 86 ö 6c. 380 2858. Wärmeerseuger für Nieder. 1c. 3350 066. Schild für Mützen u. dgl. Stegmair, Klefersfelden. Au. J. 8. 05. G. 19 968. großem und kleinem Raubjeug, mit durchbrochener t * d 18 t d 8 D t — mit 6 Fritz 5 2 deckinghauserstt. 21. , ,, da m e , . n n . ; 6 . Minden i. W. en ra 4 an . re 1 er r n Een E EJ * (Nr. 229 C.) nd elektr schem Läutewerk. Bernh. Becke rs, Gelsen· 33. 7. 68. Sch. ; pon Rüben, Kartoffeln und ähnlichen Feldfr 15. 7. O8. ; ö ; . z ; . . 16 1. O8. B. 36 794. 4a 50 494. Federnde, Schutzapre als Jarl Geflier JNäbenit, 1 3. 66. G. is gs. 46r. 380 200. Aus einem Dampferzeuger mit Das Zentral Rande ßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erschemnt in der Regel täglich. — Der 26d. 259 098. Wrasenklarpe mit Dunstfänger Kopfbedeckung. Wilhelm Kozidlot. Thurzckolonie 15a. 350 072. Distelschneidemaschine mit einem Schlauchleitung versebener Apparat zur Vernichtung Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt L sc 3 für das Viertellahr. — Einzelne Rummern kosten Zo 3. *
akob Stubbe, Spandau, Rauchstr. 10. 14. 8. 58. b. Rochlowitz, O. S. IJ. 8. 553. R. 35 3835. die im Erdboden steckenden Wurzeln durchschneidenden, des Ungeziefers durch unter Druck stehen dem Wasser⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmftraße zz, bezogen werden. * 3
t. 10746. IC. 3850 775. Luftbadmütze aus v k 6 2. 3 . ö e, . Düssel dorf, Kölnerstr. 186. 268. 350 699. Wasserverdampfungsgefäß mit Gelbke * Benedictus Nachf., Bresden. 8 3 63. resden, u. Oskar Leidert, Merbitz b. Dresden. 22. 3. 08. D. . ‚ 40a. 350 3093. Mit einem durch Längsjug in dämpfer. Karl Lieseberg, Bernburg, Anh. 16. 7. 08. 84 350 ĩ . Seiffenführung feiner Stügen. J. A z. Jis her. G. 7 593 g n e, mn 18. 380 iu. Sr en e . J. Cartano, Gebrauchsmu et. nee Dise ner, derlich ne enn, wenn i, Kang, seberg g, Anh *g, ö, Ae gn e f ,. Göppingen. 19. 8. 08. F. 18 109. 42a. 389 131. Pisierapparat jur Erlernung 454. 350 2523. Laer be llgorrichtung fü Pflüge. Münster a. St. . . 4 . Schius) Bandgriffs zugleih mit dem Wertzeng sestftellb den Trac. aso a2. Bogenstreichinstrument. das . ‚ 2368. 350 705. Dachreiter mit Drehklappe in des perspeftinischen Skinierens nach drei Linien. S. Cegielski, Att. Gel., Pofen. 26. 5. 55. C 6585. 81. 350 667. eh ö n . gung 143 Tf. S550 0901. Bindering für Schlauchgewinde. Auslegerarm bersehene Moment spannvorrichtung für Diagrammnoten zu spielen sst. Menzenhauer C 549. 350 068. Garderobe. Ordner. Fa. Linus der. Mundöffnung. Hermann Lange u. Georg gefetzen. Wilb. Vorwerk, Yamburg, Erlenkamp 7. A8a. 350 287. Spannschloß. Stell vorrichtung Jean Schoop, Eut kirchen. 31.7. ' ĩ 2 Paul Grätz. Bad Töl; O- B. 23. 7 66. G' ig su. Werlzeuge. Werner Otto, Berlin, Fried richftr. IBF. Schmidt Juh. Henry Laugfelder, Berlin. Sg mit. Sibi 31 gar rd, rs. Döring. Marne. 24. 8. 08. L. 20 03. 14. 7. C8. V. 6565. ( ; für Las Transrortrad von Pflügen. S. Cegielsti, 54. 350 6876. Reihenweiser . De * ch⸗ 17f. 280 210. Flanschen⸗ Isolierkappe derart 28.7 03 D. 4766. 26. 8. 08. M. 27 868. 54g. 280 ον RNellameafel mit Kalender 2d g öh ge, Vorrichtung zur Reinizurg 26. 380 984. Mehwertzeug für Drahtstärken. A-., Polen. Il cos. C. S3d. . spritzen 9 , men n. Frille 11 b. Minden. gi lt. daß der Spalt iwischen den Flanschen frei 94. 380 889. Bohrapparat, bei welchem der Sic. 80 d05. Mundharmonika mit uf sie und um den Kalender gruppierten Reklamefeldern und Geruchlozmachung von Luft in geschlofsenen Vereinigte Elektrotechnifche Justitute Frank. 5a. 250 538. Distelstecher. Rudolf Keilwert, 4 8. n ,. 9. . n leibt. Teutsche Patentguhr Gesellschaft m. Stellschraubenkopf als Sperrrad ausgebildet ist. gufjuschlebendem erbindungeffück. Fa. J. A. M. Frank. Metz, Esplanadenstr. 26. 3. 7. 6. Räumen 9. dal. CGhristoph Knips, Charlottenburg, furt, Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. H. Prag; Vertr. J. Bernhard Kunde, Dresder, 464. 386 83. Zweita r, , . 1 b. H., Dortmund. 24. 7. J8. D,, Kduard Schgrnbmg i, Tien Heft n Ferres, , dre Irene sehn, gs dan gi sr. m, ö w, ,. Havelstr. 1. 30. 5. 06. K 34715. 14. 5. 08 V. 6608. ö. Kipsdorferstr. 106. 1. 4. 08. K. 34 073. mit automatischer ee, . veisung i es 47. 38580211. Robr mit angeschweißter Ver ⸗· 10 4. 08 Sch. 28 368. 51e. 350 546. Mundharmonika in leiliger Form d 494. 350 120. Licht Reklamebuchstabe. Gl. 268; 3590 8985. Lufterhitzr. Otto Hörenz., 26. 380 185. Krämmunggmesser mit amn 434. so G88. Hackpflugschar, das sich um eine Auspuffes ohne beweg! 9. 6 4 3 . weigung, Johannes Haag. Maschimen. Und 494. 380 782. Aus einem Unirxersalgelenk und mit bochgewölbten Decken mit eingeprägten Längs. säffische Slertricitäts-Köerte vormals Cits Dres den, Pfotenhauerstr. 43. 26. 8. 08. H. 38 293. Sehnenlänge und Maßskala mit deppelter Ein · Achse in wagerechter Richtung drebt. Adolf Schilling, Lafayette Morrow, Stockton, ö 25 Rõhrenfabrit Mit gef. Augsburg. 24. 7. 08. einem durch letzteres mit seiner kalottenförmigen rippen. F. Reinhard Meinel, Untersachsenberg Schulze G. m. B. S., Straßburg i. E. 15. 6. 08 27a. 250 071. Dach für Bahnsteige u. dgl, teilung. C. Scherenberg, Hanni ver Linden, Undenheim. 16. 7. 68. Sch. 29 239. — Dr. D. , , Berlin 8W. 61. v 53936. rice nfliche in * ciner ug! tele fest: u led en firm. agg. mb men , , , . . GE. 165. 6. 08. Rfsen Mittelteil auf zwei, mit Luftöffnungen oder Jecobsstr. . 31. 7. 65. Sch. 25 351. 5a, 350 688. Sie hace in. Steigbügel orm. 3 . , Aus ei bel bestebende 47f. 80 222. Anordnung veriweigter Rohr. Wert eughalter! bestchende Spannvotrichtung für Snc. 386 888. Frosch an Bogen für Strech⸗ sag. 280 128. Rohrförmige Ecksäule mit ge— 86 dersehenen Trägern qufruht, während die 2b. 359 511. Verstellbarer Winkel zum Friedlich Tappenbeck, Winterspelt, Gifel. 7. 8. 06. 464. 38 a . 2 e, ö 1 . 8 leitung mit. geichweißten Uebergängen. Johannes Werkzeuge Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1zi 4. instrumente. Theodor Kurth, Perlin, Gr. Präfl nuteter und geschlitzter Rohrwand für Glasschränke S itenteil unten an diese anschließen. Hugo Er tz, Feilen von Gewindestählen. August Stto, Han ⸗ T. 9691. . durch Aufstecken der Andrebkurbe 6. ; . or- Daag. Maschin en? nt die f, siabrin ki. Gef.. 13. 83 0. Ben k , . Dagen i. W., Potthofstr. 39. 20. 4 07. C. 10 O60. rover Herrenhausen, Berggartenstr. 8. 8. 8. 0s. 454. 359 686. Fahrbare Steinsammelmaschine richtung zum de,, ,. a . von z i m Augeburg. 24 7. 08. H 37937. 29a, 350 2885. Bohrschablone für gebördelte S1Ib. 380 152. Harmoniumspielapparat mit Io. 7. G3. F. 17519. 9 ; 27a. 359 344. Fugenloser Fußboden Pellarin O. 4783. sür die Feldbearbeitung. Friedrich Schulz Schlie hau und 3, ,. 6 nen. . *. 9 au 47. 380 219 Selbsttãtige Schlauchkuppelung Kesselschũsse u. dgl. Att. Ges. für Apparate, und unterhalb der Klaviatur an der vorderen Längswand Sz4g. 3850 287. Aushängebecken für Barbiere * Co, Nixdorf. J. 53. O8. P. 14167. 2b. 2507068. Als Bandmaß benutzbarer b. Rätzlingen, Kr. Uellen. 3. J. S8. Sch. 33 4209. nam, taschinen , ,n m. für Luftdruckbremsen. Ferdinand Nothenbücher, Kesselbau. Stolberg ?, Rhld. 14 8. 5. . 11754. des Harmoniumz angeordnetem Griffbrett unk durch Joh. Friedrich Bretsch, Hamburg Vüppel str. S. 276. 350 113. Asphalt-Kork. Platte mit Rinnen FGliedermaßstab, mit aus Bandstabl, bergesteltin 486. 3580 852. Gagdichter Teckelperschluß für ö. S., München. 7. 3. os. B. zt Neuenmarkt Wirsberg. IJ. 7. 08. R. 31 8437. 49a, 250 880. Auf den Drehbanksupport zu Zugdräbt: an ne eigentlichen Tasten angeschloffenen 7. 5. 38. B. 33 186.“ ; 4 oder Rillen auf der unteren Selte. Albert Adolf Gliedern und Federgelenken. Thüringer Blech ˖ Jauchefãsser u. dal, Peter Resch, Utting a. Ammerfee. 460. ß An . ee ung 9. 175. 3859 220. Klauenverschluß. Kupplunge⸗ befestigendes Werkzeug zum Anschleifen von Spiral. 7. Fa. Ernst Erich Liebmann, Gera 54g. 2380 292. Trefftafel. Gg. Dönges . ,,, J i , , . . . . Wurfgabel für Kartoffel . . n 6 für , . aer 8e . 5 ö. lbert Költzow, Gr. Lichterfelde. 14.8. 65. Reuß. 29. 8 08. g. 20 061. ; Frankfurt . M, Bergerstr. 93. 10.7. 068. F. 142717
1 m, . 7. 8. ö . k 3. z = kregel dien eitungen ohne elastischen ungaring. ustav K. 3 ; SIe. 3590 193. Notenblattwender. Ern . ' . = ü der, 276. 359 188. Balken aus Holz mit. zum 424. 380 221. Stativfeststeller für photo. Erntemaschinen. Selma Unterisp, Cbarlotten. zwei aufeinander senkrechten Kanälen, deren einer Salomon, Malstati⸗Burbach. 27. 7 68. S. I7 68. 0a. 350 s86. Drebbanhspindelstoc mit durch Würselen b. Aachen? 97 3. ire r e r worn a. , Tragen von Decken dienenden seitlichen Vorsprüngen. graphische Stative. Adolf Reißmann, Dresden, burg, Fasar enstr. 15. 18. 2. 07. U. 2538. mittels Stellschraube und Hahnküken n , . 475. 350 22. Klauenverschluß Kupplung für bohrter und an dem einen Ende durch ein nach Fie. 380 28 6. Vorrichtung jur Sicherung von kann? Ernst Fischer Braunschweig Ackerhof ĩ Wil elm Wirtz, Düsseldorf, Neußerstr. SJ. 29. 8.08. Barbarastr. 51. 56. 8. 58. R. 21 897. 4*c. 350 975. Seitlich aufklapvbarer Rechen kann. . aer, . Houthem, do ö Ber * Gas, oꝛer Flüssigkeitsleitungen mit ' den Dichtungs⸗ stellbares, durchbohrtes Gegendrucklager mit Kreig. Entstaubunge oder Staubsammelanlagen gegen Ex. 4. 5. 0s. F. 83 ni.“ t ö W. 25 466. ; 12e. 2359 082, Membrane für Membran. Gag. mit auswechselbaren Zähnen, für landwirtschaftliche Dr. D. Zander erger. Pat. Anw., Berlin SW. 61. ring schützender Einschraubhälse. GSusia Salomon, kugellauf JLegelbarer Spindel. Att. Ges. Panzer= Plosionen. Fa. W. J. L. Beth, Lübeck 21 3. 98. sag. 280 324. Gelodschrank mit Reklame— 276. 350 724. Mauerziegel mit schwalben⸗ meffer, welche durch zwei Blechylatten gebalten und Zwecke. Paul Steudemann, Georgenthal i. S. 26. 8. 08. M. 277 853. . 3 Masstati. Burbach. 7. 7 06. S* n g ka sffen., Jahren, n Maschine genre, F m,. , . . . schwanzförmigen Rillen. Carl Küspert, Arberg, durch Rillen gedichtet wird. Württembergische I6. 5. 68. St. 10 461. . 46e. 2804237. Kühler für Lufischiff motoren 175. 380 306. Muffen perbindung fur schmiede· vol m 97 *! Schladitz. Vreden. 77 I, D, zo sus. Stgader mit BDebältemn ur rng Ra , 66. 8. 8. 08. Bavern. 1. 9. 08. K 35 722. Sasmefsfer Fabrit J. Braun Æ Co., Stuttgart. 4 5c. 3560 O78. Aufklarpbarer Rechen mit mit runden Röhrchen, welche . Mitte flach eiserne Rohr mit Verstãrkungtwinkelting und A. 117535. Aufbewahrung von Mustkylatten.“ Varl Laewe. Sag. 386 482. Gtul für Zigarrenpflaster oder 276. 330 35817 Eiörmiger, gußeiserner Ver 6 5. 068. W. X 316. . ; us mechselbaren Zäbnen, für Jandwirtschaftliche gedrüct und an, den Enden mit konischen , e. e err Dichtung. W. Daunien. Berlin, Martin 95. 350 203. Einrichtung zum Aufsetzen des mann, Lichtenberg b. Berlin, Alfredstr. IIa. „wahte in Form einer Broschüre. „Pharmacia“ bindungsanker für Luftschichtmauern. August Engels, 126. 380 898. Glektrinitätszähler mit Seld. Zwecke. Paul Steudemann, Georgenthal i. S. im Kühler abe dichtet sind 8 Win dhoff Berl 4 utherstr. 12. 30. 7. 08. D. 14518. Stempels auf den Körner bei Lochmaschlnen mit 16. 8. 98. L. 19 969. Fabrik für pharmaceutischen qedars norm! Velbert, Rhld. 26. 7. 98. G. 11512. kala. Dr. Adolph Frank, Charlottenburg, Berliner I6. 5. os. St. 10 562. . Schöneberg, NMüblenstt sa 20. 8. 08. W. u. . 175. 285 381. Mit Rillen versehene Gummi- Mn Hiegendem Druckhebel. Fe. M. dnn? Lie, Ts d, Notenständer fär Höchstturn. * ih h, merge. ,, 27e. 350727. Sturmsicherer Falzziegelhalter siraße Z6. 12. 53. 58. 7. 18 664. ; 159. 350 979. Wellenformiges, na binten 468. 350 651. Obeiflãckenkũbler für Auto. muff für Schlauchanschiüffe Gebriber Jacob, Gema, Reuß. 13. 7. 0s. S 17757 sichtjze. Gd. Dic rman ? BYbdenburg G'. G. Rene rm, 36 1 53 * . mit nach eben und unten verlängertem Blatt. Adam 42g. 230 0865. Mappe zum Aufbewahren von erweitertes Pflugschar mit Stahschüttelfteb' für mobile 2c. aus einem schlangensörmig gebogenen, in Zwickau 1 S II. 5. 68. J. 8077 1816. 385 22. Feile mit wintlig gestalteten H zz n ,. Wal sn , . Michel, Solingen. 3. 9. 08. M. 27 g30. ESprechmaschinen platten aus durch Riemen jzufammen. Kartoffelerntemaschinen. W. Mechler, Neudamm. der Quer richtung wellen förmig gestaltetem Rohr. 475. 350 387. Dichtungsring für hohen Druck. Zäbnen. Fa. Friedr. Dick, Eßlingen a4. N. Z 2a! 350532. Reagulierschraube am Gehäuse Kühlschrank.! Fr. Frey, Belfortftr. 7,“ u FJ 278. 259 027. Hobler Rahmen für Ferster gehaltenen Deckeln und herschließharen Umschlägen. 24. 6. 06. M. 27 356. ö M. Spuhr, Werden a. Ruhr. 23. 5. 5. S. 17 252. Jarf Gawenda;. Zabt e, * 6, os. G. ig st. 33's. e, , ven zeinsschsf naschinen gr e eben gen, gde. , , . E gssm Robert Liebscher, Dresden. Is. 5 68. Furt Ke anzer, Pfauen i. B., Heinrichstt. 14 15 8.53. sc. 2886 688. Aus einem Stück Pech s äs (odo sz. Den Spatzänd; und Kom. Heiß eo deo, Schlauchbinde zus ein. mit ao. 3x6 A053. eile mit winklig gestalteten, * Ntuh, Khlerssz i. B. zo s. oö 3. dööäß. zg. d 476. ufer ies ed. hielt. L. I9 992. 3. . * . . stanzter Rechen mit geprägter Stieltũlle. C. Louis pressions verminderunge. Nocken gleichzeitig betätigen de Stoff ausgerleideen Schelle Paul König, durch? Bogen derbundotk gäͤbnen. Jad gribi. Tor uh. , g leer ketle stch * had n e ien. Fe r, . K 3278. 350 0g0. Brett mit streifenweise keil⸗ 1429. 350 322. Schalldose mit auf dem Ring Scheithauer. Gelenau i. S. 15.7. 08. Sch. 29 224. Anlaßvorrichtung für Exr losions. und Verbrennungs. Nossen i. S. 26 6. Os. F. 35 0os? Dick, Eßlingen . N. 25. F. 658. D. 14 657. Fundament mit muldenartiger Vertiefung zur Auf⸗ F. 17778. . J förmig eingelassenem Hartholz, für Trervenstufen befesligtem, mit gegenüberliegenden Lappen versehenem 456. 350 252. Scharträger an Kartoffelernte⸗ kraftmaschinen. Gebr. Baumann, Maschinen · 176. 385 822. Rohrverbindungzstück für aus. 98. 830 237 Aus Ringen bestehende in m De gane e we n n Ger gel. Far giöo as. ö , und . Walther Bach, Schwelm. 29. 7. 0s. . er H mr, e,, . , , 6 de 2 9. , , G. m. b. O., München. Kann r fn re, s, greg ardien Sicherungdanordnung für rotierende Feilen. Deuische Can Fink, Berlin, Chorinerstr. 165. 26. 3. 95. mappe mit Reklame und Tasche zum Aufbewahren B. 35 103. ; . ummel ? burg b. Berlin, Prin rtstr. Ha. 7. 8. 08. in 8. 08. B. j m. b. O. Cöln. 23. 7. 07. P. 12652. Waffen, und Munitionsfabriten, Berlin. F. 18 g. ? = 278. 250 389. Doppelfenster mit ineinander · R. 21 Soz. ; sli ist. 1Edugrd Bley, Altenburg, SA. 20. 5. 53. 7a. 389 390. Jentꝛifugenderschluz. Franz 17g. 356 O98 bsperrwandscheibe für Wasser· 5. 8 983 D. 14 76. ᷣ der 2580 **4. Stickerei mit Gummieinlage. r ö. Tlälzten Fenfterflügeln und dreiteiligen Fischbãndern. A2. 350 088. Talchenspeltroskop, mit seinlich B. 39 342. ö . . Machol, Weihen ec. Berlin, Friedrichstr. JZ9/ 40. leitungshähne. Erich Meier, Berlin, Kobenhagener. 96. 33806812 Vandhehelblechschere. Wilhelm Karl Gerold, Plauen 1 V., Pestalonistr. 41. baden, Bertramstr. 17. 30. 6. 98 G. IJ gᷣsz Jos. Sickinger, Pforzheim. 21. 5. 08. S. 17 810. am Prie ma gespiegelter Skala. bei welchem vor der 456. 350 074. Fördervorrichtung für Dresch⸗ 1. 7. 08. M. N 382. . straße 55. DZ. 7. 68 P. 27379 Lips. Cheting ü. WB. n e e ies er n erg. ere g, g gen 2 , . . 1 378. 350 643. Kämpfer am Oberlichtfenster, Austrittsöffnung in einer Scheibe eine Reihe ver= ne, mit umlaufenden endlosen Tran pern 47a. 350 570. Ring -⸗Spannschloß mit an- 178. 38 0 s 1. Holfriff mit eingesetzter kantiger dc e ss, Gewa deschnc bci pe. mit Was, Wg 126 Degel für gan ,, . if eren e ne deffen Nase über den oberen Rand der unteren schieden scharfer Linfen engeordnet sind. Franz flächen. J. Emil Zinnall, Stolp i. Pom. 23. 4. Os. geschweißten Boljenaugen. Bernhard Weffels u. Befestiaunge schraube. Paul Breramler. G f, n, zent isch änfstellha ten Backen Ring em i ch witze g. Gin cchtüre n , Ddeffem kel l ,, e, n nn g, , ,
A. 11 655.
ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.
ge e sigᷣ herabrescht. 3. Borchers Co., Schmidt Haensch, Berlin. 26. 5. 03. Sch. 3516. 3 5674. Ruftzn KWessele, Breinen, Sbernstt. 28. 25. 7.3. Sl n ge rde, . P. 14 055. haus, Nemscheid. 1. 5. O8. G. z9 3. Bade, Hildesheim. 5. 8. 8. B. 36 166
ver. 15. 89. 07. B. 35 838. Kahr; zs 1361. Verschiebbar. Bilrbübne für äse. 250 989. Vorrichtung zum Mahlen von W. 25 j5ß3. . *g . *0g. s Sesbstschlt end. Absperr. 355. 380 106. Erenghörtakfer Warzmofen für ere denn. 1. = ͤ ü
78. 3590 654. Befestigungswinkel für Schienen⸗ Projektionsapparate mit direlt am Tondensatgr. Lager Klee, bei welcher der Klee durch eme Reibtrommel 476. 2350 227. Käfig für Kugellager, mit gegen vorrichtung für Flüssigkeits,;, Dampf. U. weer . und sonstige . g. r ß für k 3 26 mn en n, a n m n , m. länder. Sugo Dudzik, Weißenfels a. S. 3. 7. 0. iefr. Later nen. Gebaäuse angebrachter Führung. Müller getrieben wird. J. H. Rix, Plön, Holft. 77. 7. 03. die Kugeln umgebördelien g, n, . . Seitungzn. Max Sillander, München, Rosental . Dagen i. W, Clber zufet Inder oz L. 18 602. Bremerhaven. J7. 7. 65. B. IZ5 58 2. 3. os. G. 18 866 z . 6 D 14492. * Wetzig. Dresden. 11 58. 96. M. 27 738. R. 21 335. ö e ne, m. b. S., Leipꝛig⸗ Plagwitz. 23. 7. 088. S 17535. 49f. 350 123. Vorrichtung zum Biegen von Zac. 356 181. Räucherofen mit Kaltluft S149. 350 650. Bürstentasche mit Bürste mit 278. 350 681. Vorrichtung jum Verputzen 2h. 350 462. Kondensatorlager, welches mit 45e. 380 2485. Fabrbare Kartoffelsortiermaschine 25. 7. 68. B. S* ßa fi it di 27g. 250217. Fernabsperrventil. Helene Rohren über einen Dorn mittels Matrizen. Paul zuführung. Babenhauser Eisengießerei 4 Reklamefeldern. Adolf Landau Berlin · Schöne⸗ ron Gesimsen u. dgl. aus zwei stumpfwinklig an— Aue sparungen und Durchbrechungen zwecks Abkũhlung mit bochklarvbarer Rampe. *. Baumann, Man 2b. 250 228. Käfig für Kugellager mit die Metzdorff, geb. Nürnberg. Dortmund, Hiltrop · Schmale, Darmstadt, Viktoriestr. 51. 29. 6. 08. Herdfabrit, Brückner X Fuchs, ier. berg, Traunsteinerstr. 3. IS. 5. 5 L. 19515 einander stoßenden Blechen mit gleichem Prosil. des Fonden ators entsprechend ausgebildet ist. Müller schinenfabrik Att. Ges., Lübz i. M. 10. 8. 08. Kugeln übergreifenden Lappen. Deuische stugel⸗ wall 21. 27. 7. 08. M. 27 629. Sch. 29 058. Vessen. 30. 7. 08. B. 39 143. 54g. 250 692. Rahmen für Rerlame / Aus- Valter Abs, Salem b. Ratzeburg. J. 5. 08. A Wetzig, Dresden. 12 8. C8. M. 27758. x B. 39 220. . . dr r , G. m. b. S., Leiprig· Plagwitz. 29.7. 06. 179. 3280224. Lastventil mit auf federndem 95. 380 122. Vorrichtung zum Biegen von Szc. 350 3738. Verpackungs dose von oval, stellung. W. Weber, Berlin, Ritteistr. 1665. X. 11723. * ͤ . 12h. 350 163. Kondensatorlager r Pro⸗ 45e. 250 124. Vorrichtung zum Sortieren D. 14612. . 8, Draht lose aufgesetztem, in geeigneter Weise ge⸗ Robren über einen Sorn mittels Matrizen. Paul konischer Gestalt für Konservenschinken. Paul Jörn, 11. 8. 58. W. 25 339. ; 278. 2580 360, Feststelltorrichtung am Ausstell⸗ jektiongapparate o. del. bei welchem das Lager mit von Mahlprezukten u, del. Grorg Gieler, Durm. z. 380 3872. Sagerbed. für Kugellager. ührtem Abschlußglicd. J. Butze Eo. Art., Schmale, Darmstadt, Viktoriastr. 94. 29. 6. 968. Hamburg. Lübeckerstr 16] **” mr. J. 7754, Sag. 380 652. Lufthallon mit augwechselbaren 3m ron selbsttätig aufrollenden Rouleaur oder mebreren seitlichen verstellbaren Führung win kel. Kadt, Wendelstadistr. 3. 19. 5. 55. G. 19 313 Transmissionsanlagen mit drebkarem, durch Muiter Hef; für Metall. Industrie, Berlin. 25. 7. 95. Sch. 39 312. 52g; 250 726. Piereckiger Kuchen aus Futter. Rellameschildern. Derar Wentz, Mülhausen i. E Markisen, bestebend aus gelochter halbrunder Platte knaggen verseben ist, zur Aufnahme verschiedentlicher 487. 250094. Aus einer Platte bestebender einstellbarem Tragstück für dag Lager. Tortuna B. 9 II. 495. 350 413. Mit Drehvorrichtung versehener mitteln und Ver n fes r ffn Amalle Dart. Magentasft. 3. 15. 8. 08. V. 26 z6/ 61 2 ede rndem , . Madler, er r, , , m,, Dresden. re, n , 1 k ẽa , e, y , Cannstatt · Stuitgart. ag end . . . ausgebildete khan Glühofen zum Anwärmen von Radreifen 2c. mann, Grunewald b. Berlin, Dachsberg I3. 548. 3650 6935. dohltõrper für Rellamenwecke Berlin. 35. 7. 08 PH. 27503. 2. 8. 08. 27759. . Straß G., S str. 29. 1. 8. 08. * 9X. 8. ö ö Flan tung. r. Eisele, aij. 28. 7. 08. Emil Jäzosch, Kuschkow b. Pretschen. 4 8. 08. 6. 8. 0s. H. 38 105. in Verbindung mit (inem Luftballon Oskar Wentz 278. 350 829. Stalstenaun mit an die 429. 385 1827. Kugelphetometer mit Ab. P. I 0s . . ; 22b. 350 385. Vorrichtung ur Befestigung &. ii im 7. 8215 Sag. 380 789. Viebfutterda ĩ ⸗ . Querbalken des Zaungestells von innen ange— blendungsgesäß. Dr. Max Corsepius, Cöln, 5f. 350 2460. Mit turmãhnlichen Hohlkõrpern don ö an gisenbet enbalten zich. 1798. 259 230. Entlüftungsventil für Pumpen. A9f. 350 492. Glübofen zum Erwärmen von k e Befahh , ,, , 1 1 Ka dr gr, n , n . sckraubten, dreikantigen Staketen. Alfons Gott. Mainjerstr. 33. 27. 7. 58. C. 6s. . hergestellt; Beeteinfassung. O. Rein. Etz ares, Friedrich Hutter, Halenfec. I5. 5. 868. S. 37 437. Cornelius Goens, Oldenburg 1. Gr. 25. 7. 08. Radreifen. Schoch, Huber & Co., Zürich; Vertr. wegn ehmbaren Schild herse benen Heizmantel. Car etikette. Theddor Zahn Gleiwitz, Frledhofstr. I2 wald, Bree lau, Stein straße. 3. 12. 07. G. 18365. 121. 350 041. Badethermometer. Hermann Altstadt. Waldenburg. 10. 8. 968. C. 6579. 176. 380 561. Kugellager, bei welchem der G. 19844. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. Rieger, Eßlingen a. R. IZ. 8. 58. R. 21 9365. 24. 7. 08. 3 5215 . ; . 27e. 250 674, Aus einem Dorn und einer Quittner, Berlin, Sranienstr. 595. 30 3. O7. 155. 350 251. Zwei rotierende Scheiben an anßere der beiden Kugellaufringe n besonderen Ig. 350 302. Ventil, bei welchem Spindel, 25 7. 63 Sch. 29 294. 521. 380147. Burstentrog für Maschinen der Sv. z 50328. Vappenllammer. Adam Sommer Lasche beste hende Vorrichtung jur Befestigung von O. 551. . K Foꝛrstkulturpflügen zum Abschneiden der Furchen · Ring verschiebba; eingesctzt wird, der selbst Der- Stopfbüchse und Hubbegrenzung durch hülsenartigen 495. 350 892. Lötlampe, bei welcher die beiden Zuckerwaren. und Honigkuchenin dustrie, dessen Bursten· Lebnamühle b. Neum ühle a. Elster. 5. 5. 58. S * 355 Leiften Schienen u. dgl. am Mauerwerk. Bergisches X2i. 2890 E688. Wetteranzeiger in Form einer streifen. Att. Ges. 9. F. Eckert, Lichtenberg b. schiebbar in dem Lagerge hause ange ordnet ist. 6 berlängerten Handgriff umgehen sind. Earl Beyer Enden der Vergasungsrohrschlange in eine Ver., eil ausziehbar angeordnet und mit durch gebogene 5d. zo ion. Endloses Metalltuch zu Papier- Dammerwerk G. m. b. O, Vohwinkel. 1. 5. 95. Flagge. Wilbelm Gerland, Triberg. 10. 8. 08. Berlin. 19. 8. 28. 244 770.“ 8 . , eig 16. 6 283 1 . ; Sohn, Frankfurt a. M. 29 7. 08. B. 39 123 schraubung münden, mittels welcher die Rohrschlange Querhölzer und seitliche Wangen in ihrer Lage fabrliafson mit durch Verwebung berestellter naht. B. 39 202. 3 ; ; G. 19 910. . . 15. 2390837. Eisenbetonvfahl, Valentin 476. ä g nder, e welchem der A179. 350 319. Druckmindervorrichtung mit in mit dem Lampenkessel verbunden wird. Otto Her, gehaltenen Bürstenleisten autgekleidet ist. Paul loser Verbindung der Tuchenden.“ Wilhelm eller 37e. 350 704. Form zur Herstellung fugen· 2i. 2509 793. Wetter ⸗ Anzeiger in Form eines Vollmer, München, Le singstr. II. 13 08. * 5597. äußere Kugellagerring in einen anderen einge setzt ist dem Gewindekegel angeordneten Durchlaßs nungen. berg Æ Co., Frankfurt a. O. 21. 3 08. OS. 38226. Haase, Pößneck. 28. 7. 08. H. 37 987. Ulm a. D, Breuzstr. 10. 17. 1. 07. K. 29 8532. und. vußloser Zwischenwãnde Max Krüger, Wetterhãuechens. arl Stoetzer, Stuttgart, Mojart . 8g. 350 102; eilchlange, Bern. Rickers, wobei der das Kugellager umschlie hende Ring als Continental Caouichouc⸗· * Gutta Percha ⸗· 499. 350 068. Schmiedegesenk zum Formen 831. 350 A418. An Abstaub. und Auspuder. 50a. 3K 175. Karabinerhaken mit als Feder Weißensee b. Berlin. 24. 8. 08. K. 35 624. straße 13. 22. 5. 8. St. i0 383. jun, Sterkr de. 12. 65. 08. R 24 sol. Federring ausgebildet ist. 8 . Stichel, Regis, Sompagnie, Hannover. 31. 7. Os. C. 6557. der * Seitenkanten an Stechbeitein mlt einer maschinen die Anordnung eineg Erhaustorg, deffen ausgebildeter Junge. Martt é Co. Ltd., Ham- 275. 850 821. Grabeinfafsung mit Urnen. 121. 3590 580. Automat; sch wirken der Alkebel⸗ A5. 330227. Schwimmer-Ventil für balb⸗· 3. Leidzig. 18.5. 8. St. 10 46. 478. 389 312. Hahn mit selbstiätiger Ab. einzigen Fallbammerarbest. Mar Groß, Remscheid. Saughauben ? von erheblicher Brelte an den Stirn. barg. 20. 58. 38. M. 77 512. z
b halter. Theodor Graupner, Helbersdorf. 29. 5. 98. messer zur Untersuchung der Milch auf Sã nregehalt. offene Zufũbrungsrinnen für Sahne u. dgl. ł Walter 476. 239 569. ⸗ Kugellaufring für schwere 53 dichklung des Hahnkegels. Th Maeder, Biel, Gäldenwerth 5 c. 27 7. 08. G. 196835. seiten der Maschine quer jur Längsrichtung derselben 56a. 380 E78. Karabinerhaken, dessen Zunge e, deer, g , ,,,, r, n, dre g,, g ee, de , . 2 , be r, deen , , en : , , ehren, , , , ,, , a. = Eisenein lage zur Verstärkung 4. 8. 05. N. 7775. . . 145g. ; . her Tagen ür Milch⸗ 33 8 1 ᷣ 2 . erlin W. 8. 1. 8. 08. ; ? teibbare, trangportable Kleinmüble für Körnerfrüchte., Pößneck 8.7 os Ih. 37 988. - . ; Z. 08. M. ;
des Steges in Sxwannsägengeste len. Cberbars Müller, 42m. 250 653. Zrlindrischer, aus jwei üher⸗ schleudermaschinen u. dal; Märkische Maschinen. 7c. 380215. Ausrückogrricht ung für Reibun gs 47g. 359 31. Ventil mit Doppelventilkegel Johann Paul 3 . . 250027. 9 en 31 Krankenkassen . Mit · ö , Nicolaus Remsche id ⸗ Haften, Söͤlterfeld 25. 8 8. 08. M. 27 725. einandergeschobenen Hülsen bestebender Federlasten bauanstalt e eutania, GS. m. b. S., Frankfurt kaprlungen. Gas mętor en. Jabrit Teutz, Cöln⸗ ohne, Stopfbüchfe. Guflao Salomon, Malstalt. ofen. I2. 5. G3. G 15 g5. gliederbücher.· G wald . Gin. Ehrenfeis, Walger Witzen haufen. 25. 7. 53. W. 3 s,, 28a. 350 520. Bandsägen, Führungsrolle, auf mit in drel Oeffnungen der äußeren Büchse er⸗ a. D. 21. *. 98. M. 2679535. . Ten. 27 7 68. E. 15 S26. ; Burbach 1. 8. 08. S. 176856. 50b. 380 457. Kaffeemühle mit Hartgußmahl· Röntgenstr. 25. Z6. 5. 53. H. 27 113. S8 Jza. 850 045. Vorrichtung an der Agfa. Kassette Kugellagern laufend. H. Böger, Ildersgebofen. scheinerden, in gegenseitiger Beniehung stehenden 15. 59 673. HDasvel mit kreujweise an. 47. 380 880. Kugelgelenlkurplunn zur Ver⸗ 478. 2380 317. Schwimmer. Ventil für selbst · körper. Alexanderwerk A. von der Nahmer Sab. 350 0s0. Siegel zeltchen. Karoline Herz ⸗ welche dat Abziehen der äußeren Tasche der 3 1. 8. 68 B. 39 32Bů, . Zehlenar gaben Faltoren, Drodutte auf dem aus. georönete. Flügsn. Göttfrien Ische cke. Taisers- Findung zwe ser verschieden gerichteter Bellen. Walter tätige Kloset spüler. Ferdinand Kraus u. Josef Art. Ges. Ftmscheid. f. F os mn ff ge leld. geh, Alexander, Chemnitz, Weststr. 25. 26.5. 3. Taschen Fsimg leicht and hn Erschütterung deg 28a. 350 522. Erhaustor zum Absaugen der wechselbaren Belage der inneren Büchse. Alexander lautern, Gersweilerstr. 3. 3. 8. 066. Z. 5228. Butscht e., Essen⸗Küttenscheid, Cãsarste. 3. 21. I2. 07. raus jr. Neuß. 3. 5. 08. K. 35 399. 59e. 350 108. Horizontal kugelmühle mit ge· S. 37 637. ; ; Apparateg ermöglicht, und welche dag Eindringen Sräne bei Kreissägen. Abricht⸗ und Dicktenhobel⸗· Walker, Mount Sambier, Austr; Vertr. Dr. D. 45h. 250 231. Striegel, auß tinem Rahmen B. 36616. * üer 8 1798. 350 371. Selbsttätiges, durch schnecken⸗ fühlter Mahlbahn. Holzhäuer⸗sche Maschinen· d 4b. 350081. Briefumschlag mit erhaben ge⸗ schädlichen Lichtes beim Abziehen der Tasche ver⸗ maschinen u. dal, direkt gekapvelt mit der Arbeits ⸗ Landenberger u, Dr. EC. Graf von Reischach, Pat mit einge spanntem Drahtgewebe beste hend. Leonbard 7c. 359 9 Kupplung zur direlten Ver— sörmig gewundene Federn geführtes Hußventil für fabrik G. m. b. S., Augsburg? Göggingen. prägter Slegelumrandung. Karoline Herzfeld, geb. hindert. Wilhelm Lusk, Berlin Dre denerstr. 112 welle H. Bäger, Ildersgehofen. I7. S. 095. Arwälte, Berlin Sw. . 2. 7. 08. W. 25 935. Erbe, Schmalkalden. 30. 7. 08. E. 11529. bindung des Motors mit einem Arbeitegerãt. Bam, Verdichter, grlsaf⸗ u, dgl. Adolf Beck, 11 11. 07. S. 35 144. lexander, Chemnitz, Weststr. 20. 26. 6. 05. H. 37639. 19. 6. 08. L. 19716. . RB. 39 323. ö . 12n. 350 061. In einem mehrteiligen Taschen. 48h. 3850 299 Futter· und Trin k-⸗Sefäß für Vermann Meha, Faiser Rilbel mitt. ss Bruno amstait. 13 12. 08 B. 329435. 50d. 350 440. Mehl⸗Chasseur mit exzentrisch d Ab. 350 1894. Formusar eines Kontsbuchs für Sza. 350 056. Rückwand für Rollfilmapparate 286. 250 521. Fräsmaschine mit eingebautem uch eingebeftete und die Beschaffenheit der Wege Geflügel, das jur Verhütung von Belchmutzung durch Dorer Hochstr. 17 - 18, Braunschweig 30. 5. Oz. 178. 359 276. Dampfstauer für Dampf⸗ angeordneter und gewölbter Sichtfläche mit Gaze⸗ Deer srortassen Josef Reinirkens, Essen a. Ruhr, bei der mittels eines Schiebers das rote Fensier Elektrometor. H. Böger, Ilversgehofen. 17. 8. 98. deleichne de Automobilkarte. Cbristian Wolf, Straß⸗˖ beweg che Stange und bewegliches Dach verstellbar M. 27133. ; e, heitüngen. Waldemar Pruß. Hannober, An der schoner. Jakob Rilling Söhne Maschinen— urtstr. 9 J. 8. 05. R. 21 9601. lichtsicher zugedeckt werden kann. Kodak G. i. b. B. I3 3.7 . . e i , wiebemrls e, ,d. B. s os. lit. Johz. Groenewald ü. Wühz. Ressgen, 218. 3530 094... Kabelsczutz Kausche. Karl Strangtiede 54. 38. 1. 83 p. 13 36. Horn u., Müßsenbauaustait, Puhßlingen. Sai. 2869 n. Postiattenschcck. Peter Braun, il Gern gebt Bere K. 36 za. 386. 350 758. Selbfttãtige doppelte Langloch 12. 350152 Eleltri itãtseinteilungskarte nebst Crefeld, Stefanstr. 74. 6. 8. 08. G. 19 889. von Eicken. Mülheim a. Ruhr, Querstr. 14. 478. 350 380. Gesteuertes Ventil mit im I. 8. 08. R. 21 994. Chemnitz, Moritzstr. 8. 17. 8. 03. B. 39 315. S7a, 3850 137. Vorrichtung jur Befestigung kobrmaschins jum Bobren don Stuhlteilen. Ted ard Erläuterungen. Watt⸗Installationen für Start ⸗- 15. 359 189. Durfseil mit Knoten und 23. 7. 0638. 6. n pi 1 ñ Ventilkegel angeordneter Manschettendichtung. Fa. ib. 355 258. Kammförmige Abdeckung für Sab. aß Sn. Die Unterkarten abnehmbar von Gelbscheiben o. dal. auf Dbicktiben beim Photo⸗ Löschn r. Neubausen iS 22.7. ö, . D. u; Schwachstrom Carl Schulz, Berlin. 36.7 65. Selen. Eduard Wimmer, Landshut. I5.7. 0635. 478, 389 290. wlemm gel zum , . A. Borsig. Tegel b Berlin. 1. 5. 968. B. 8 183. di- Schlitze an Harmonikas. * And. och, tragende Hauptkarte für Konto, Korrent und senstige graphleren mit Lumorefarbplatten oder anderen 28 2350 895. Federung an Furniervressen. W. 25 245 ⸗ W. 25140. . ö ö. . abb fte Dightseih Maitbias Juppen, N. Glad. 4798. 380 388. Ventilklappe. Joseyh Brial⸗ Trossingen. 21. 8. O8 K. 35 597. Buchhaltungsswecke. Ph. Otto Besen bruch, Frank ⸗ farbenempfindlichen Platten. F. Kw. Sasfelblad eln, g. Stt Wertzeug. *. Maschimmen. Ten. 380 391. Rechenbreit. Karl Wagner, 5h. 230 822. FJutterlasten für Geflãgel. Höch. Alestr 83a. 8 os. J. Sio8. ; mont Goblet. Ouarse; Vertr.: F. Haßlacher u. ib. 350 A125. Federndes Hel fü, heusit, furt a. M. Schihlersti. E75. 5. II. M. H. 36 oͤhß. X Conbgotbenbars Hen. Fäsbe Deilßler. Dr. fabrit, Ulm a. D. 31 8. 08. D. 4819 . Mannbeim, Wal t bofstr. 8 2. 7 056. W. 25211. Wil. Tebbe. Hunnebrok b. Bünde i. W. 1. 8. 68. 178. 259 213. n, e, mit E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. N. 16 5. 08. instrumente. Ludwig Lang fritz, erlin, Grünauer⸗ S 4b. 350 594. Fensterkuvert, bestehend aug Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. 28e. 380 252. Ziebklinge zur Solibearbeitung. A241. 350 313. Qaadrant mit mehreren Zapfen, T. 2671. . ; 2us 2 Stück Hhergeste ten Iltedern, Rohl * B. 38 634. straße 21. 28 8. 05. L. 20 057. einem Kuvert aus duichsichtigem Papier mit einem Walter Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 61. rann Heinrich, Bremen, Buntentorsteinweg 95. deren Anordnung einer Globuzachse verschledene A589. 26 6g. Durch einen Druck zusammen.!· Eo. Cöln. Ehrenfeld. * . 23. N. 7751. 479. 50 5523. Ventil, insbesondere für ib. 350523. Saltensteg für Tasteninstrumente. mit einem Fensterausschnitt versehenen Futter aus 15. 7. 05. H. 37 874. ; 28. 8 08. S. 38 279. . . Neigungen zur Horiientalebene gibt. Deinrich legharer Geflũgellãfig mit scharnierartig miteinander 472. 380 2383. Sel hsttãtige BVerkuppelung. Exxylosionsmotoren. Robert Treskom, Schönebeck Wilhelm Rektewitz, Berlin, Görlitzerufer 22/25. undurchsichtigem Papier. August Zimmer, Frank.! STa. 350 139. S legel Reflex Kamera mit 28e. 3850 784. Hobelbank mit einem festen Albrecht, Berlin, Raven éstr. 1. 10. 8. 08. verbundenen Seitenrahmen und. durch einen an der K. Balke ui d. Schwabe, Berlin, Senefelderstr. J. a. Glbe. 15. 4. 97. T. 3467. JI. 3. 08. NR. 2 657. furt a. M., Baͤckerwe s da. 86. Je. 3 5257 aug Blech gebogengm Gehäuse. Wotnelanber! * und einem mittel S mwpindel bewegten T. 11733 . ö. . angelenkten Geaten fen ge baltznen Deckel. 6 6. 08 B. 38 546. arne, f pstrei 40a. 350108. Bohrer mit auf ihrer ganzen Sic. 350 151. Salteninstrument mit wei Sab. 350 7465. Ire umschlag mit um Oeffnen Sohn, Ant. Gef., Brgunschweig. 18.7 68. V. 6646. Bänkhalen. H. U? 7. 08. 42. 80 860. Reckenapparat mit einem Satz Sni! Woiber, Ulm a. D., Hirschstr 12 5. 3. 68. 17. 259 02. 8 ir Dela stzeicher Länge schneiden den Schneidkanten. Friedrich Wlhesm varallelen Gruppen von Saiten. Hegeler 4 degselben eingerichteter Eh . zum Versand von 57a. 380 233. Rückwand für Rollfilmapparate, D. 14571. 3 Rechentafeln. Edmund Möller, Meuselbach. 25.7. 08. W. 2530. ; mit in Richtung der Delabfahr a 6 Rande. Graf Pfeil, Deutsch, Krawarn, u Victor Melcher, Ehlers. Oldenkurg i. Gr. 30 7. 07. 5. 34 183. Drug sachen. Carl Albert Grüssy Zürich; Vertr.: an der oben und unten in der Richtung des vor⸗ 28e. 280 781. Werkeug jum Imitieren der M. T7 555 . 2 455. 250 731. Noment. Entkupp lun für Seorg Henckel, Berlin, Blücherstr. 30. 22. 7. 65. Wilmersdorf b. Berlin, Mehlitzstr. 9. I. I. G8. Sic. 380 235 Mundharmonika mit Kompaß. . B. Drautz u. W. Schwarhsch, Pat. Anwaͤlte, rückenden Flims je eine Lelste an' federnden AÄrmen Poren auf Hol, flächen o. dal. Heinrich Meier, 13a. 350 715. Zahllasten mit selbfttãtiger BViebhäuser im Falle von Feuer? gefahr. August H. 37918. ; P. 13 287. Johann Schunk, Brunndöbra i. S. 31.7. 65. Stuttgart. 26. 6. 08. G. I9 657. angebracht ist. Kodak G. m. b. S., Berlin. er, z Ter heft. 4 208. M 27517. . Valkanstr. 12. , Kuhberg 162. 13. 7. O8. (Schluß in der folgenden Beilage.) 2 6. 109. , . * een Sch. 29 360. 52d. 280 846. Vorrichtung jum mehrreihlgen 317 7. G3. K. 35 35 ö 2se. 250 762. Poreneinschläer zum Imitieren 31. 5. 55. A. 115313. . . 37 515. ? . : änge schneidenden Schneidkanten. Friedri ilhelm s Ic. 380 272. Schallbecher in Form (ines Ausstgnzen einer größeren Anzahl von Scheiben aus Sd 7Ta. 350 284. Rückwand für Rollfilmapparate, ver chbie derer Holjarten. Heinrich Meier, artfutt 3a. 2590 8086. Vl istittau lar mit Quernuten 455. 280 S887. Ueber Trãrkbec in Pferde⸗ Verantwortlicher Redakteur: Praf Pfeil. Deutsch Krawarn, u Vietor Mescher, Luftschiffs fär Mundharmontkas. 35 Matth. einer k i dal ,,,, an der oben und unten Leisten . 3 * 2. M., Neuhefstr. 41. 28. O6. M. 27 59 und iwei kreis õrmig gebogenen Seiten är Schreib ställen angeordnete Sur haute 5M. Rothert, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wilmeretorf b. Berlin, Mehlitzstr. 98. 73. 1. 68. Sohner, Trossingen. 26. 8. 08. H. 38 307. Maschinenfabrik, Att.. Gef., Braunschweig. an ihrer Rückseite zum Einsetzen' einer Glasplatte 28. 250 801. Verstellbare Steßlade. Georg lassen mit mehreren Seldschau fãchern. Mer Frantz, Daddewarden, S Rothert, Doolsiel. 14 S. . Susma, Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin P. 13 285. de. Es O 22S. Ballengrtige Mundharmonika. I7. 7. 68. R. z gi. geeignete Fortsaͤtze tragen und deren federnde Trag- Scheck, Fellbach b. Cannftatt. 28. 3 05. Sch. 255927. Valle a. S. Burgftr. S0. 1. 8. 08. F. 18 83. Derenhausen. I7. 5. 98. R. 20 939. ö! nan 44 299. 250 1486. Zohrlnarre mit kugelförmig Württbg. Harmonikgfabrik, Eh. Weiß, af. 2s 162. Fächer aus Papier mit Ge, arme gegen die Seitenkanten der Platte anliegen. 258. 250 3896 Ketten bohrzpvarat, an weldem 126. 330811. Transvportvorricktung für Post 48. 280195. Halbnondhufeisen. Seb. Gerold, Drug der Nerdzeutschen Buchdruckerei und Verlag: gestaltetem Spin dellopf. Fa. Evuard Wille Trossingen. 265. 8. 08. W. 25 457. hrauchsgegenständen. Alfred Henning, Berlin, Kodak (G. m. b. S., Berlin. 31.7. 05. &. 35 Jäz. die Achsenwelle und Drehkurbel aus einem Stück karten. Aufomaten mwistelz gejahntem Tragbalken. Heilbrunn. 4. 5. 05. G. 19763. Anstalt Berlin 8SW.. Wilhelmstraße Nr. 32. Gronenberg. 27. 7. 68. W. 25 225. SIC. 350 39. Trommelfellschoner und Ton⸗ Grünauerstr. 29. 6. 8. 65. H. 38 076. Sv7Za. 350 286. Plattenhalter zum Ansetzen an