1908 / 229 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

r z beiden Seiten des 646. 380 132. Korkengzuführungzrohr für Kork, J 68a. 380 3387. Kartonnteren. bezw. Lisenen⸗ 7106. 250 1485. Immerwährender Kalender in stehender Schloßkasten für Handfeuerwaffen. Drahtgeflecht. 1. Eicke, Burg b. Magdeb ĩ ne, ere erregen, sr flesh nr en de m,, n r, ,,, , , , le, dl , , , . n , J, sestigten Rahmen geblldet ist, die ihrerseits jum An. Reifen plasfisch bervorkreten und um den gan en 5 . hy . on ! DO. S. . Schloß mit Drücke ele t gag. zr n,, . . 40. nm est? in? u Gabun ,. 6 ö. .. ö. . 3. 8 z ; qeilen ür Rippenrohr. Gostenbofer Hauptstr. . 3F 8. 98. H. 38 345. een des Plattenbalters an den Apparat Dienen. Fieifen berumfausen. Erich Reiser. Charkéten! Ir. K,, e Hosnmannr h ge i, eb 6. zör. s 248. Anfeuchter fur qummlerte pa. n Urnen nnr en bfr and Tran vor . * ö. arl Kern, Kostschin, Posen. J. 9. Iz. 7. 50 623. Scherz. und Verlerdtiikef Por Todat G. i. b. S., Verlin. J. 8. 08. K 35 375. burg, Blamarckstt 62. Z5. 5. 99 R. 21 66. 84b. Fla ing . ö h flenigt ad, bon gem n samer C. 35 713. der Hestalt ener Taschenubr mt durch den 32 380 26 * Plattenhalter für Rollfilm Ge. 380 288. Gummireifen für . Torkmaschinen mit autemakischr Korkenzuführung. dorf. 1 1 e natige⸗ Salussestoch⸗ . . dollet. Schimischow. 6. 3. 55. Fehr beeinflußt sind. 2a Fin gan snster 7a, 2808278. An einem Bindfaden ab. und Hnobf auslbsbarem Kiöppeiwert. Grust Plank,

ü t ei vulkanisierten Bra Dermann Lindenberg, Tarnowitz, u. Anton Godan, 68a. ; . W., Bohlweg 26. 235. aufrollender Doppeikreifel, Nugusl Gra Neu⸗ z n n. , me, n ü d . , a r gen Berlin, Kattowitz, O. S. 15. 7. 08. 8. 19 347. verdeck bei Hangschlöfsern mit Voppelbart. Ver. J0c. 380 528. Doppelhaken zum. Befestigen 226. 3855 zZo6. Gehäuse für Kinder Repetier⸗ münster i. H. . gel 6m gr . , , , puff S cher ee g.

ö =. Ges. ines Löschblocks am Löschergerüst. Julius Stein. pistolen mit Amorcestreif it legt q ü

lden, n e mrs, nn ,, S64b. 6s o 339. Miaßgefaß in Verbindung mit einigte Riegel? 4 Schloß · Fabrilen Att. Ges. e cestreisen mit aufgelegten, geprägten 776. 3839 202. Zerlegbares Sti. Franz 777. 2359 693. Rollerantrieb ĩ ** . ö git ef nr Rollfilm 2 2 8346. enn 6 e. n e . ,, u. Ewald Suck, , . . ehen Blech ge 1 enen . . . . e, Rin enn, lter i. W, . 8 München, Katzmaterstr. 31. 13. 7. 68 r . Rädern . N,,

ö ö reifen, bei dem der Schraubenkopf gegen die auf⸗ 1. . 295. h e ö B. 82. 17. 8. 08. 26. 23. 7. 08. W. ü . ) . . Georg Fischer, Nürnberg. I4 5. os. J. h . a erg n 66 er gef s k Sen rf in einer entsprechend vertieften Saß. 2389 365. Flascheneinweichapparat mit stanztes w , . Lũtiring· 8 10 ö. a, . 2b. 380 223. Schließborrichtung. Fa. SH. 776. go 50, Kugel- Laufschuh. Selma 72. 236 4 Le gf als 6 geschrägt it. Kedat G. m. b. S., Berlin. Ringnut der Felge Flut 6 Ee dard Serben 7 , . , Kaiser a 3a tn. Verhä zeschlc mit d oppelt senr gie den; . ung ae, . , Bettrath b. MH. Gladbach. ,. b gaben 36 Rh., Greesberg⸗ . g rh gor ching, Carl Quehl., Spielwaren . e nr. . . Selbftexponator, bestehend aus 1 , 6892145. 350 5a5 Korkiieher mit jwei in einem gesperrtem Bügel. Carl Winzer ling, Volmar⸗ die Löschblätter und durch Löcher der Haken hindurch 2c. 350 6859. Vorrichtung jur Verhinderung 76. 86 219. Rodeischnh aus einer kurzen, ei . he nn er 96 witsch : r⸗ e , n, ,, den , , ,, , oc ,. k,, , , n , e.

e ; ; . ö gesicherten, bein ; ö ; . ; =. Eee, n, = ; = m, ,. ö 27 ĩ 9 ö ;

r gde , nern gl, is,, kilenz Kärting, Kaupelio , ,,, ,, k

. J ! Spiel jeug, bestehend aus einer

ö ; 50 496. Auswechselbarer Lauf und 646. 850 655. Vorrichtung zum Erzielen eines Mantelschale liegend, welche äber geeignet ver fen kte 70d. 3850 107. Tintenlöscher mit im ohl bei der die Patronen von zwei gegenüberliegenden ittels ; S x

ehe 46 plan ile für Objektiv⸗ in mne für e, nr e t Aug. ruhigen Flüssigkeitseinlaufes an Flaschenfüllmaschinen. Stellen deg Gehäuses übergreifen und Mantelschal⸗ raum befindlicher Feder zum Befestigen eines Lösch. Seiten in wellenförmig gebogene ührungen ein— 250 368. Kegel mit ,, Metall. 66 in, nnn, . 6 1 . H. 38154. j

* 1 1 3 ö C ö. 2 7 brettträger und Kassettenkasten an photographischen Bullermann jun., Brüheim b. Gotha. 27. 7. 08. Bratby * Hiuchliffe Ltd. u. Sidney A. Jackson, und Gehäuse zufammenhalten. Damm Ladwig papierblocks. Margarete Wa gr. FTarl ruhe i. B., zesteckt werden. 1 Sander, O denburg i. Gr. kappe am Fußende und einem konzenttisch daraus 14. 3. 05.

: t Alt. B. 39 984. Manchester; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg m. b. S., Velbert. 5. 9. 28 D. 147965. Lreuzstr. 27. 10. 1. 608. 29. 5. 08. S. vorspringenden gewölbten Ansatz. George Gerner, 7*f. 2850884. ang rn , , 6. * 250644. Luftschlauchventil mit sattel. Döllner, Max Seiler, Grich Maemecke u. Walter 68a. 350 938. . für 6. e 250115. Aus einem ovalen, am vollen 72h. 350 8672. Automatische Mehrladepistole, Damburg, Brauerstr. 7. 33. 8 O8. G. 290 033. . Feder hae pe d 14 ye rn f nn s Ta, 356 8628. Photograbbisch. Kamera mlt artiger Metallscheibe The Dunlop Pneumatie 5 Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. 8.7. 08. 86 . Berlin, Sorauerstr. 16. , i n, . r 6 einen e,, . n . ga. ö 3 *r. Kegesspiel. Fran Simons, fandfhr mig? nn Material gefüsstegs Säckchen he chwert im Kameragehäuse verschiebbar lagerndem, unter Tyre Company Att., Ges., Hanau a. M. H. ö Isa. A3 6 s τ σάù2Üe ücderstiften· Befestigun zin in G det e g . S. Dechant mus,. Santo Jernandez, 1; Vertt:: Aachen, Adalberrstr. 3. 28. 3. os? G. 1797 ist. S. C. H. Pott. Lübeckerstr 9, u. Johann ö ü . 11. 07. D. 13 414. 64b. 350 729. Korkzieher mit im Gelenkpunkt a. Türdr gung. ( 3. . Albert Eberlein, Pat. Anw., Suhl. 3. J. 63. 772. 350 375. Billardkreidehalter mit aus- Lucht, Reu . . z ö n , ,, . 2806923, Aug cinem mittleren flachen jweser von dem Flaschenrand gestüͤtzter, jangengrtig Karl Prankel, Schwabach. 7. J. 68. P. ic 235. 0d. S0 140. Tintenlöscher mit Behalter. 5. wechsel barer Vorrichtung zum . des Stoß⸗ ö . Ce, ere, Hrn i s rate und Gedarfsartikel G. m. b., chehef! de Schluffeisiche HS. Dechten berg n Hammer. Grünthai . S 6 ö ; rsprüngen bestehende Lauffläche für Pneumatik. Eduard Rasch, Jella St. Bl. 31. 3. 99 R. 22 656. stehende üsselsicherung. . g. u. er Grünthal i. S. 8. P. 14045. Sicherheits anlagen mit Signallampe FritzSuchanek, mund, Andteagstr. 8. 16 1. 08. B. 36 823. dorf b. Berlin, 296. z enn, n,. , 6 . George Skem, London; Vertr.: 646. 250 323. Werköeug zum Oeffnen von Friedr. Wulff, Düren, Rhld. 11. 3. os. 6 36 239 297. Veirstellbarer Anfeuchter für BDarmfladt, Frankfurterstt, 75. 25.7 08 S. 7, 83. 7 7c. 350 882. Unterhaltungtspiel, bestehend aus 1 26 2 r fg h ö he c ö Ernemann, Att. Ges. fur Camera Fabrikation G. W. Hopking u. R. k Pat. Anwãälie, Berlin ,, Rirdorf, Reuter⸗ k , e n, , . e ne , ö. 6 ker. Markneulirchen 6 . . ö. 6 . 7 4 n mi e e. Rade aus Glas, maschinen. Siemens . Echu cker iwer le G.) nn n ; 6 6 , 41. sw. 11. 7. 8. O8. 1771. raße 64. 1. 9. 08. J. 8287. . ö. . . S. C 98. 5 r ner Alarmvorrichtung. Ignaz Kraft, worin eine Kugel bewegt. Karl Nuyken, Efsen! b. Berlin. 25. 8. 08. ö ; j . r ni fr n eln al, aral lager ze, 23280 6814. Aus einem mittleren flachen ab. 380 726. Vorrichtung zum Füllen von SFü3* 3. Tig ö. Mh Ren 70d. 3580 4230. rat neh aba Feldbuch Ehringen b. Singen, Haden. 216. 05 X. 36 4983. West. Amixstr. 3. 14 3. G3. II 7s; ; 5 2860 2325. a tel? . nach zur Anfertigung von Momentaufnahmen von Röntgen. Band und seitlschen zueinander persetzten Vor. Flaschen u. dal, mit einem Regufiergefäß und einem 66b. , ,. 3 60 e . Feng. re,, n. Dol a. R. Reiß, diebenwerda. 14a. 3502181. Mehrtelliger Temperaturmelder, Vd. 380 279. Syieltijch mit Spieln eee ssalre. Art eines Schirmes zusammenlegbarer Drachen. bildern mit selbsttätig wirkendem Jeitschalter. sprüngen , , . für , , , , 5 r, n, ,, . Hier . 3 . hberg. 55. i 66 ann,, n zen . ,. 86 . dern . 3 i nn, , n,. . 1 e ge. Arthur Schröder, Lechhausen b Augsburg. 10. 8. 68. ; i eorge em, London; Vertr.: E. ium standigen En 4 h 32 08. ; ö ü. ö 2 g ettungsenden ein unter e midt, angenöls, ez. egnitz. ö ö ö, ,,, , , , , ,, , r m,, 866 8560. Vor XT. 8. 08. S. 17719. eißelstr. 95. 3. 9. 08. L. 996. ; 2. ;. . ] ö ontakt angeordnet ist. arl Borg, Fabrik f. 259 403. Spielkarte aus Zelluloid. A. ballon. R. Bu Itzehoe. I3. 8. 08. B. 39 26 a 6 , ze, , fn S8ze. 350 831. e n, . ,, 4 . ,, . 6 , ß Aachen, Adalbertstein weg 45. 4. 8. 66. . ar gn n T fie dn an T aterii m. b. H., Leipzig. 3 Hamburg, Moltkestr. . 30. 7. 08. 786. 3569 ien . ird zee. ; sw. Wilhelm Weinacker, Mahlberg. 27.2. os. W. automa zu einer bestimmten e r, ; n ; e, ,. ö ; 297 borrichtung für ü ; n, . e e 3 2850 384. Fahrradsicherung. Georg Hari, werden sollen. Friedrich Oelerich, Berlin, Pinsch⸗ sb. 38580 803. Sicherheitskette für Türen u. dgl. 6 rl em chte 1. dgl.. Fa. Albert Lang, 74a. 350 58*. Zifferblatt mit Einteilung in 775. 350 On 1, Als Luftschiff oder Drachen zu er fle e e. Sl hel g rig, , kin Döesden, Niederwaldfstt 20. 5. 3. O8. R. 35 i. mann, Königsberg i. Jr, Magifterstt 67 33 *. . . 3 ö. . ö Kutleerun . , Sannover, Roonstr. 27. 17. 5. 65. ö J. g. . i ö lt Rechen y , n,. 3 . nnz . ne T , nnn . bim dLKustfsillung, 756. zs IG. gigarr? am Kopfe durch ? 2. ibe' vr Dr, . 180. Faß mit Entleerungs. S. . . . t . Tarn in einer Reihe, welche dur n.· und mit dur nrtraft in Gondeln und auf einer Einrollen des Deckbla en. ,,, . * dal 259538. Bremshorrichtung mit Alarm. vorrichtung für alkohol ftark⸗ Flüssigkeiten. Karl 686. 380 622. iger b en r nr mit unter a ng. Jos. Rupi⸗ München, Plinganfer. stecken bon Stiften die Signalseiten von H iu H Laufhrück. beweglichen! Figuren. Robert Graf, (Mundstüch aus ge, nl e r gc , . Sabmann, Roßberg b. Beuthen, . S. Iz. 3. flingel jur Sicherung von Fahrrädern gegen Dieb. Feiler, Dortmund, Adlerstr. 114. J1. 7. 08. R. 35 148. Federspannung stehendem err . für straße 57 B. 15. 8. G95. F. 31 963. Stunde von mechanischen und elektrischen Uhren an⸗ Mainz, Welschnonnenstr. 17 31. 7. 08. G. 189 855. mann, Altenburg. S. A. 29. 5. 05. H. 37 6557 2. zen, siabl. Richard Doepke, Diestau ß. Hal, eg, greg nnn. Meißelartiges Werkjeug zum Fenster. Fritz Paul, Bennerzdorf, Kr. Reichenbach 70d. 250 88. SLg5scher mit abnehmbarem geben. Karl stohler, Neustadt, Schwarjw. J. 8. 68. 27f. 350 682. Schlagreif mit Figur. Hans 80a. 350 6060*. Kernform zur Herstellung von Doa. 350 221. Elastischer Sitz für Pumpen⸗ 22. 8. Os. D. 14734. Entfernen der Hohzspunde aus Spundbüchfen. Earl 6 Schl. 31.38. 6. 8. Rien ; lc ha erb Fe, vz. J. Maul, Hamburg. K 35 435. Chret, Ludwigshafen a. Fh. Schützenstr. I3. hahllotnenn bestehend, aus mehreren sösbar' ver, flappen,. Martin Fall, Cöin, Richard Wagner, Jag. asö 08. Zusammenlegbareg Fahrrad— Scattenhgfer, Nürnberg, Hirschelgaffe 5. 22. 8. 96. G85. 380 . el sttẽͤtiger iger für ** . 76. 4b; 2850 817. Registrlerwerk für elektrische 24 7. 08. G. Ii 498. undengn Teilt. Ellt Uirich Jau sten, Kalk- Hohen- straße 38. 26. 8. 08. F. 18 142. Schutzgerüst mit Stoff umkleidung. Robert Racke, Sch. 29 515. 6 . Doppeltüren. Heinrich 1 . W., Hum ⸗˖ 3 220. Spiegellineal. Jacob Heinrich Wlüssigkeits, und Gasstands, Fernmelder? mit einer 775. 350 199. Spielieug mit Luftschraube. berg. 24. 7. 05. J. 8199! 9c. 350 2091. Mundstück mit berausnehmbarer Rabedeuf b. Dresden. 23. 7 08 N. 77e. 4e. 250 7241. Mit länglich rechtediger Aus · boldistraße 8. 1. O8. B. ö ; 6 6 edrich Fehrs. Heide, Volst. 3.8. 65. F. 18 006. Saule als Träger des Zeigerwerkg, der Registrier / Karl Schüle. Offenbach a M., Moltkeste. iI5. 89a. S566 0. Fahrbare Rohrstampfmaschine Ebonitseele för Wafferflrabs pumpen Konrad Rehnitz, 63g. 350 029. Kettenkasten für Fahrräder mit strömöffnung versehene, in Reinigungsbehältern für 686. so 6327. Fenstergetr ebekasten mit ein= e. 886 246. Reißschlenenparallel führung ohne Trommel führung und der Schreibborrichtung. Fa. 25. 3. Hs Sch. 29 563. mit Feststellvorrichtung. Alfred Düser, Oberkaffel. München, Luisenstr. 42. 15. 7. 08. R. 21 651. deffen Seitenwand. versteifenden Schienen. Nürn. Bierleitungen an zubringende Sprttzdüse. Waldemar gelegten Auflageblechen jur Verhütung des Gin. Een mh mit Ceschützt liegenden Rollen. Polht. 5. h; Spohr, Frankfurt a. M, Baumweg 10. 77f. 350 112. Waschtisch als Spieljeug mit 160. 8 Ig H. 38116. . 50. 350 828. Sicherheitgapparat für Kolben. berger . Gebr. Wolff, , . 6. . . Berlin, Wige. . . 2 6 ; e Tn n, . Schröder A.. G., Darmstadt. ö. ö. 1. n i ate, gn, , . * Georg Claußuer, 80d. 355 192. Form zur Herstellung von ] f Nürnberg. 25. 7. 05. R. 2. anteuffelstr. 13. . 8. O8. ü . = W. J. 9. 98. . . 8. C098. V. . . Sprachrohr Signalmundstück. ürnberg. J. 08. C. 6541. Wellensteg⸗ Zement . n e e, . 63g. s 6 O80. Kettenschutz zehäuse für Fahr⸗ S4. 350 731. Hahn, dessen Käken mittels 686. 259 638. Fenstergetriebekasten mit um-. 20e. 350 557. Bleistiftspltzer mit Handkurbel. Max Martin, Markneutirchen. I9. 8 G8. I. 27792. 775. 350 149. Gliederpuppe aus Pappe, bei e k . 66 , fn ergen, ; Gewichtes geschlossen wird. Maschinenfabrik räder, mit in Vertiefungen der seltlichen Schußtzwand eines Stiftes in der Verschraubung heraugnebmbar gebördelten Kanten zur Verhütung des Gindrückenz n,. 83 So. . Hamburg. LI. 08. B. 36 723. 74d. 3560 632. Blendvorrichtung zu einer Morse⸗ welcher der Hinterkopf an den Körper angeprägt ist 80a. 386 827. Betonmischmaschine mit federnd Buckau, Att. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. liegenden Versselfungsschlenen. Nürnberger Eellu. befestigt ist. Eduard Spann, Marktyl, lo, u. der Kastenkanten in das Holz . Bilstein, er so 769. Schreibmappe mit Jostwert. Sat*ne mit wel sich nach oben zw. unten Iffnend en undo cn? aufiusetzende Matke daz Sesicht lde. lagerten Abstreichwalzen Gerbet · Maschineubau Buckau. 4 11. O7. M. 25 434. loidwaren Fabrik Gebr. Wolff, Nürnberg. 5 e g,, Dahnenhöfchen, Würzburg. 6 4 . 7. ed gm g , . ichen . e , ee ffut a. M. ö 7 fis een G Bey, Hamburg. 8e e n,. Sonneberg i. Th. 356. 7. 63. 3 m. h. Q., Halle 4. S. 4. 9. 63. B. Ih zr. . X. rause für Feuerlöschmwecke 23. 7. 08. N. 7763. 21. 6. O7. . ; ö ö? n ö , ,, ; 20.8. 08. P. ĩ . S0a. 856 638. Betonmischr . w un das a 68g. 850 081. Fahrrad. Trillerglocke mit ge⸗ 6 4c. 3250 813. Schaum weinflaschengufsatz mit sicheren Verschließen 9 re, bam n. T7 Oe. 350883. Vorrichtung jum Abschneiden 748. 3850 939. GElektrische Fernübertragungs⸗ 775. 350181. Nähmaschine als Spielzeug für Zahnradgetiiebe . e ne me e dg Otto Rennert. München, Biederstesnerffr. IJ. fondert von den übrigen Werkteilen befestigtem Habnküken. Eduard Wunsch,. Berlin, Nollendorf. Reinickendorf. West b. . 8. . 3. don Papier u. dgl. mit am Messer 3 einrichtung mit an dem freien Ende durch Glektro— Kinder, gekennzeichnei durch einen aus Blech ge- Teilraum auswechsel bare Einlagen besitzen. Ber bet⸗ 22. 8. 68. R 322 0655. Klöppelträger. Tambacher Metallwarenfabrik straße 19. 2. 9. 03. K. 23 503 ; 6 8b. 360 230. Türdrücker. und chlüsselfest⸗ ührungeplatte. Bleistift Fabrik vorm. ohann magnet erregten Resonanzkoͤrpern. Felten Æ stanzten Fuß in Form einer flachen, umgekehrten Maschinenbau G. m. b. S., Halle a. S. 4. 9. 65 sia. 35602328. Tornister für Atmungsapparate Metz Kuntzsch, Tambach, Gotha. 23. 7. 08. 6 . 33 . ö k . Hamburg, Henriettenstr. 8. 7 e , . ,, 6. 39 3 9 309. rm eh zhertz er, i. Ger. Frank⸗ ig J. WB. Müller jr, Berlin. 3. 8 98 B. 39 525. ; z für die Aufspeicherung und Nutz. T. 35633. nellinger, Isen. 5. 8. 98. h. 2. . 9. O8. —ĩ r (. 5 . uhwert mit abnehmbarem furt a. M. 08. F. . 27 8659. S9a. 350 620. on 1 . Barta sag. 350178. Varrichtung jur federnden Be- Sc. 386 519. Dectel für emanficr- Kannen, Sse. 380 194. 2 . Torę . del. 6. Y. Ve Forbes, London; Vertr. Br. W. 756. 350 822. VDoppelllapprahmen für Dia. T7. 350 188., Glasbaukasten. Georg Lipper, Platte und daran , Av yarateban · Gesellschaft, vorm. S. von Gremen sestigung von Fahr, Motorrad. u. dal. Sättein. bestehend aug einem auf dem umgebördelten Kannen. Karl Weiß, Sstendftr. gi . r 2. necht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin V. 5 positive und andere durchsichtige Bilder. Hann Larlshorst, Köpenicker ⸗slee 4. 35. 3. 03 2. 20 050. Mesch, Schwarzenbrunn b. Eisfeld. 4. 9. 68. E So. m. b. r, Hamburg. 21I. 8. 068. S. 35 215. Kark Wctermann, Aschheim, Post Feldkirchen b. balfe angeordneten Ring mit aufgeschraubtem Deckel. Gerwigstr. I8, br, ,, 3 16. 3 98. W. 24 322. 8. (8. F. 18018. Schmarz, Berlin, Hohenstaufenstr. 14. 11. 593! 7s. 3306 187. In * siachẽ Form zuͤsammen. Pim Mar 2Sa. 359 298. Yolstermergwatte. Vereinigte München. 24. 3. os X. II 792 5 Moenning hoff, Clberfeld, Königftr. 165. 7. 9. 55. S Se. 250 48 * 3m. . , für . 250 448. Klebestoffeinlage zur Ver—⸗ Sch. 29 181. legbarer Fächer mit Flachblld und Alas instrument. Sa. 350 G33. Form zur gleichjeitigen Her⸗ Dentsche Bolsterfließ fabriten Jacob. Fiedler Cg. 350 307. Fahrrad Laternenklemme mit M. 277 952 Türen, Fenster d 4 3. 4 ort⸗ *. . von Schuhwerk. Soefler R Geißler, 78e. 350 5278. Anstreichapparat mit mehreren Heilbrun 4 Pinner, Halle a. S. 27. 5. 98. stellung einer Anzahl Zementsteine u. dak Wilh. Æ Co, Werdau. 18. 7. 08. V 5539. Vorrichtung jum Unterbringen von Ersatzteilen und säc, 838850 829. Apparat jum Reinigen der mund, Lindenstr. . ö ö 8 1 * adt i. Th. 27. 8. 08. S. 37 840. Pinseln an einem zweckmäßig verstellbaren Pinfel. J. Is 365. Kuhlmann, Braunschweig, Bodestr. 12.75. g. 08. S839. 280 296. India. Polster⸗Fließ. Ver anderen Gebrauchsgegenstãnden. Fa. P. Schlesinger, Bierleitungen mittels Sand und Wasser. Konrad 68. 350 63 Fensterbeschlagteile * rh La. 250 160. Einlegesohle aus Paplergewebe. träger. Hermann Ladwig, Velbert, Rhld. 4. 8. 08. FTf. 250278. Kinderspielzeug in Form eines K. Ih 765. einigte Deutsche Possterfließ fabriten Jacob, Offen bach a. Ir * 33. me. Sch. 29 341. Dauf, Worms. 8. 9. 08. H. 38 428. profilen, mit im ie. hinterlegten Blechstreifen. Erich Wolf. Dresden, Stephan enstr. 5. 4. 9. 95. L. 19 949. ; lenkbaren Luftschiffz. Anna Maast, Berlin, Horn. Zob,. 350 918. Schmelpfanne. Gottfried Fiedler C Co. Werdau. 18. 7. 05. B F57i. 6349. 380 540. Von der Fabhrradlenkstange ab. 65a. 350 115. Rettunge gürtel Hermann Augufst . . Müller, Witzenhaufen. . 25 102. j 758. 350 869. Modellierkasten. stunstwerk straße 22. 27 3158. M. 27 861. Conrad, Marktredwitz. 31. 5. 58. G. 6613. SSa. 359 575. JZupfmaschine mit selbfttäͤtiger . Griff mit sogenanntem Lebensretter. Ernst Dankert, Hamburg. Müggenkanipftr. 5. I3. 6. 68. 5.5. , , 8 / it Feststellporrl . . . 01. Befestigungs zwecke für, Fersen⸗ zeuge G. m. b. Y., Schule Reimann, Berlin. 775. 350 298. Zu einem senkrechten Kopf aus. S6c. 330 OZ. Heizlochverschluß mit Luft⸗ Aufdrebvorrichtung. Carl Wiesemann, Weißenfels Greulich, Leiprig⸗ Plagwitz, Karl Heinestr. 60. D. 14391. . . . . 680. . =. m 6 ewe. ch⸗ Ge Wächter Eo., Hregden! 20. 8. 08. 10. 5. 08. K. 32471. . mit einem wagerechten Blagrohr ver. isollerung und doppelter Dichtung. Aug. Rüben 2. S u. Josef Spis bach. Charlottenburg, Cauer. 36. 8. 03. G. 20 027. S5a. 250 487. Flüssigkeitsbehälter mit Ein. tung. P. . 75 erg) 853 enburg, 64 zo s . Ge. 350 327. Schußspule mit Hülse aus undener Konfetti Behälter. Closetpapierfabrit kamp, Dortmund, Kasser Wilhelm Allee 4. 3. 8. 55. straße 7. 1. 8. 08. S. I7 692. 562g. 350 774. Fahrradlaternen Tragvor⸗ füllttutzen und Rücschlagpentil Sanitas Att.. Spandauer stt 16a. 8. 5. . , a. 83 12. Zweit lige Elnlegesoble mit Eifenblech. Peter Früh, Hofen b. Wengen, Bayern. Hanau, Laug * Co., Hanau a. MI. ; 7. 08. R. 21 877. 885. 380 0380. Vorrichtung zum Hin- und Her richtung. Ferdinand Trapp, Ober. Ingelheim. Ges., Hamburg. 15. Ir, 98.,. S. 17571. S85d. 350 926. Fensterfeststeller Heinrich Huttel, guswechselbarer Füllung. Max Müller, Sregden. 10. 3. S8 F. 18666. L. 19 878. sSIa. 350 514. Vorrichtung zum Befestigen bewegen don Kinderwagen. Gerhard Kalbhenn, 6. 8. G5. T 396593. ; 85a. 350 88. Flüssigkeitabehalter mit Ein. Mannheim, U 6. 3. 15. 8. 2 S. 38 186. w . . 08. M. 275385. 768. 350 690. Spulenhalter mit auswechsel⸗ 77. 350 299. Scherjartikel, bestehend aus von Säcken an Rohren, sogenannte Sackklammer. Hannover Wülsel, Abornftr. 4. 15. 8. 3. R. 35 578. 639. 350 179. Fabrradgriff mit Kartenfutteral füllstutzen und Rũchschlagbentil Sanitas Att.“ S688. 380 338. 5666 er w, n Aa. 359 891. Ferseneinlage mit Cliagter baren Datronen für Spulmafchinen. Fa. C; Pohlers, einem mit einem Gisenstift versehenen Bleiftist zum Georg Gieler, Darmstadt⸗ Wendelstadtstr. 39. Sb. 350111. Verstellbare Sitzanordnung für im Innern. Alwin Geißler, Großtöhrsdorf i S. Hef. Hamburg. 15. 7. 08. S 17 72. Friedrich Decker, Duisburg, Casinostt. 14. 158. 8. 65. Siren tor wen R. Wächter Co., Pregden. Kändler b. Limbach 1. S. 14. 8. G8. P. 14146. Befestigen an Gegenfländen. Carl Quehl, Spiel Io. 8 os. G. 19913. Kutschwagen. Franz Eteyer, Rohwagenbau, 24. 5. 08. G. 20005. ssc. 350 130. Schutzvorrichtung für die Gleit. D. 14705 ö. k ; ö W. 25 419. . 768. 350 841. Aus zwei symmelrischen Scheiben warenfabrik, Nürnberg. 21. 7. 08. O. 675. SI. 350 539. Je nach Länge und Brelte des Harth 5. 3. 638. St. 10225. SsSh. 350 313. Einsteckrohr für Fahrradlenk. bahn beweglicher Rudersiß⸗ an Ruderbooten, be. 685. 380 198. a , * ung Karl 2 250 894. Einlegesoble für Schuhwerk gepreßte Wickelßulfe für Garne nun länglich ohaler Z 7. 350 3508. Verwandlungekörper, bessehend Sackes verstellbarer Sackaus halter. Irdr. Men sching, 636. 359 355. Verkleidung für Automobil- stangen. Metallwarenfabrik „Ideal“ . m. stebend aus mit dem Sitze in Verbindung stehenden, Leyendecker, Hoch a. * 8. 2. , . mit an der Spltze angeordneter Kappe. Albin i. Wilh. Langer, Colmar i. E. 14. 11. 0B. aus einem cine Schüssel mit Braten darstellenden Blvinghausen b. Stadthagen. 25. 5. 98. P.. 7 867. und, Wagenkarofserien, best hend aus vierfach kreuß. b. S., Orfaden. 1. 83 93. M. * e, sich selbsttätig auf- und abwidtelnden Tüchern. Curt 58d. 585 A238. 6 . 2. an *. ker, Gera. Reuß. 25. 8. 08. 8. 39 Olo; 16 827. Gegenstand, der durch Bruck auf einen Mechanismus Sia. 380 6165. Sadaufhaster mit nach außen weise verleimten, mebrfach gekrümmten und mit 82h. 3859 379. Sicherbeitelenkvorrichtung für Schneider, Leipfig, Baverschestr. 41. 11. 7. 65. 4 Spengler, Berlin, Lindenstr. 44. I. 9. O5. 5 b. 350169. Mit Druck heel versehener 77a. 2350114. Doppelkreisel mit auf Federn als lebendes Tier erscheint. Emil Grieger, Berlin, federndem Spannring. Waldemar Gellgardt, einem Seim vandbezug versehenen. Hoblzfurnieren. Fabriäder Mot zrrider?;* Joserb Adams, Cöln, Sch. 29 185. K 217 * ö ist Choruicht ö Schnbr echt. Wilhelm Fischer, Bischweiler J. E. ruhenden Ringen an den Enden beider Kreiselhülften. Lübeckerstr. IJ. 31. . 08. B. 39137. Hamburg, Norderstr. 133. u. Peter Peters, Automobilwerk Richard Hering, Akt Ges., ZJülpicherstr. 17. 23. 4. O8. A. I] 355. 855. 350 102. Pendelregler füt Schiff maschinen Csd. a8 6 = e e oe. chtung für Türen, 8. 08. F. 18076. Feuchtwanger & Co. Sigm. Gold stein, Rürn⸗ 77f. 3850 309. Verwandlunggkörper, bestehend Wulmstorf. Kr. Harburg. 38. 8. 08 B. 39 450. Ronneburg, S.A. 26. 58. 08. J. if 797. S831 3850 0824. Felgenbremse für Fahrräder. mit in einem Schlitz eines gelenkig aufgehängten erer n. dal. Ludwig . . . Ab. 359 286 ctzende Schutz, berg. 15. 4. 58. F. 15 33 aus einem Weinkorb mit Fiasche, welcher es er⸗ 81c. 356 013. Brotschnittenderpackung. Marga. ssb. 380 386. Rodelscklitten, deffen Verbin. J 6. Dunois, Vincennes, Frank. Vertr. Hein. Scheibensegments einstelbar angeordneten Kontakt. Luig, Hagen i. W. 34. 1663 6. * 2. j platte für die Trit hwerk, die durch 77a. 3860 182! Hallspiel. Heinrich Jung, möglicht, die erst sichlbare Flasche Elötlich im Korbe rete Boehm, gch' Ettinger, Charkotlenburg, Dungaftücke je aus einem Stück Fassoneifen beftehen. rich Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. 22 8 68. boljen und einem im Nittel punkte der Scheibe ge · Gs d. 280 834. Sedertursch 1 ei welchem U 2. Schraube mit m Kopfe befestigt Magdeburg. Wasserkunststr. 35. 25. 8. 065! J. S265. verschwinden zu lassen. Emil Brieger, Berlin, Mommsenstr. 39. 8. 8. 58. H. 39 226. Fritz Kuhn * Söhne, Metzingen. 26. 8. 93. D 14733. lagerten, am oberen Ende mit einem Kontaktring das den Lagerbock bildende Blech als Anschlag für wird; Hr. K Schellingstr. I5. 7 74. 330 261 Aus einem Kästchen mit Hand— Lüheckerstr. 11. 31. 7. os. B. 35 141. SIe. 380 018. Krawalten. Farton. Ignaz X 35 635. Si. 350 388. An Fahrrädern mit Freilauf verfebenen Pendel. Alfred Coates, Clifton Hill den Federspannungsstift dient. Carl Ludwig, Börde 2. 53. 08. K. 33 961 griff, Achse und Schwungrädern bestehende und 77f. 3590 218. Luftschiff als Drachenspielieug. Albers, Crefeld, Mariannenstr. 68. 12. Sbhr! 68236. 350 648. Vorrichtung zur Beseitigung durch Rücktritt betätigte Sinterradbremse. Franz u. Henry William Hackett, Arlton, Victoria, i. W. 5. 9. 08. 2 2010. mittels Zugschnur zu betätigende Drehvorrichtung. Franz Fertorg geipuig Stzie ufig, Brockhaugstr. 45. A. II 752. ö 54.

der urch di, Gabelkäume Tder Schere auf die int, Dffenburg t B. 24 5 53e gem, En, Aut.. Vertr;: E. W. Hopkins u. K. Dsiug, Pat. 682. 350 8242. Trimrutensicherer Opferftoch, tags Heinz. FKtobt, Frankfurt a dt, Kirn, dick. H. zie, 50 Cu; Krawatten Karton. Jana; X. 35166. 27f. 350 362. Drachen, Luftschiff. Emilie Line, Greseid Mariannenstr. 6/8. 2. . 7605.

ugtiere wirkenden Last. Gust. Fd. Schmidt, 683i. 380 582. Mit Druckbacke versehene Hinter Anwälte, Berlin Sw. 1. 25. 4 07. C. 5797. deffen Sicherung durch über einer Gleit und Schutz⸗ . sp f. Werni traße s. 14. 7. 08. ö Jobannitstr. 22. 12. 12 07. 8** 318. radbremse für Fahrräder. Friedrich August Scheer, 655. 350 568. Schiff sschrauben⸗ Anordnung. fläche pendelnd aufgebängte Abstreifkleche erfolgt. B 8. 08. 779. 350 276. Wurfkreisel, bestehend aus zwei Fischer, geb. Aeckerlin, Stuttgart, Augustenstr. 37. A. 1175

S82b. 350 656. An beiden Enden bespannbarer Damburg . Fuhlsbüttel, Suhrenkamp 11. . 3. 68. Otto Matthey, Duisburg⸗ Ruhrort, Dr. Hammacher⸗ Gelsenkirchener Geldschrantfabrit G. m. b. S. W. 25 290. z durch doppelt konsschen Steg miteinander verbundenen 38. 8. 93. F. 18 159. Sie. 350 021. Ginschlaabogen mit Fenster. Tubrwerkdorpelwagen. Freibahn Ges. m. b. S., Sch. 29 385 straße 18. 19. 6. 08. M. 27306. ; Gelsenkirchen. 28. 8. 08. G. 20 613. 716. 350 771. Schuhhaken mit einem Ueber— Summibaäͤllen. Ernst sterll, Göttingen. 27. 8. 08. 2T7f. 350 395. Aus Draht gefertigter Tasel. Dres dener Cigarren - Comp. Schaberg, Pud⸗ Berlin. 9. 7. 08. F. 17 861. S63k. 350 6827. Auf einen möglichst kleinen 666. 250218. Fleischbackmaschine besonders se. 259554. Geldschrank o. dgl. mit ein⸗ ug gaus einer zelluloldähnsichen, nicht brennbaren K. I5 661. Rollwagen als Spielzeug. Farl Max Uhlig, Leuben menzty * Co! Yregden 12. 8. 08. B. 14682. 8625. 350 687. Fubrwerkzorpelwagen mit Raum zusammengedrängtes, von außen nachstellbares, kurzer Bauart. Heinrich Meyer, Minden J. W. schiebbarer Tär. Paul Zenoch, Dortmund, Frieden 6 Alfred Aders, Elberfeld, Marienstr. 1I7 77a. 350 277. Mit Schnellborrichtung ver⸗ b. Dregben. 13 7. 08. U. 26935. SIe. 350 293. Kistenverschluß, bel welchem Sabel Sxerrvorrichtungen,. Freibahn Gef. m. b. staubdickteg und zikalindes Doꝛpelglockenlager für 27. 7. 08. M. 27 b3 1. straße 18 u. 3 223 Stuttgart, Friedrich- *. n 5 11728. . sehene Wurf. und Auffangeschale für Hal. Max 72f. 8380 402. Rämpfende Figuren datstellendes das ju einen Mann geschlitzte Ende eines schwingen— H., Berlin. 9. 7. 08. F. J7 865. die Tretkurbelachse an Fahrrädern. Thüringische 874. 350 186. Schwabbelscheibe aus Teil, straße 18. 355. 97. 5. 41228. ; b. 350 772. Schnũrlochse für Schuhe u. dgl. Lange, Frankfurt a. S, Regierungostr. I5. 27. 8. 68. Spielzeug. Franz van Baars, M. Gladbach, den Hebels um die Ginkerbungen an einem Schließ- 58236. 3580 756. Rotel steuer. Adolf euberger, Maschinen und Fahrrad Fabrik Walter * stücken, Ersatz für lose Schwabbel. Fa. F. Wil 69. 350 1296. Schere mit elastisch gegeneinander mit einem Ueberzug aug einer zelluloldãhnlichen, nicht T 20 07. Bettratherstr. 33. 29. 7. 089. B. 38 930. japfen greift. Ed. Kudell“ u. Herm. Brandt, Konffan; X 7 os. S , Sz. Co. G. m. b. O., Mublbaufen 1 Th. J. 8. 08. Belm Hellmann, Bielefeld. S. 08. H. 38 032. gepreßten Hälften. Johann Rottkamp, Cöln, brennbaren Mafse. Alfred Aderg, Elberfeld, Marien. 77a. 350 2902. Netzball. Tennisspiel. C. Albert 775. 3850 406. Spielzeug, mit welchem ein Cöln, Neußerstr 44. 16. 7. 08. K. 35 208.

6834. 350 029. Motorwagen für Straßen jũge, T 96397. S7a. 350 168. Handschlesfmaschine mit hoher Hildeboldyl. J. 9 6. 68. R. 21 596. . keeße 117. 6. 8. 08. A. 11 727. Gademann, Nürnberg, Grübelftr. 25. 25. 7 65. trichterfdrmiges, mil zweckmäßig angeordneten Stimm 81ic. 335 294. Mittels Kurbelachse an zie hbarer der glehieitig als elektrische Kraftstation dient. Fa. 68aa. 380 290. Limonaden - Flaschen verschluß Tonrenjabl. G. Schramm. Zittau i S. 12.5. 086. 69. 350 232. Rasterapparat mit jwei leicht Ec. 350 0983. Zelluloid · Fill eisten. Mech. G. 19 841. löchern verfeheng.? Gebilde mit iel Stange und Hakenverschluß mit Plombensicherung für Verfand⸗ J. Gnsftug. Drau niche ere ee, den, zar. mit Helbkugelventil. Jof. Kaurmermeier, Arn tor Sch * 233. . re, ,,. Messerklingen. Arthur Lünters, Schuhfabrik R. Dorndorf. Breglcu. 3. 8. 08. 77a. 350 308. Wurfkörper für Schleuder Bindfaden fn Rotation gebracht und hoch ge- ffften. Ed. Kudell u. Herm. Brandt, Cöln, 22. 88 438. Mit nach autzen umlegbarem. Niederbarern. 7. . Is. KR. 35 aa asg *., Vorrichtung jum 'rnen von Toin, Breitestt, sz. 306.7 83, L 19 930. * 27 633. ; sbielz mit in den hohlen Körperhäsften auf Zröischen— schleudert werden lann. Hans Loud ovfci, Dannober, Neußerstr. 44. I6. 7. 8. M. 35 25?

Seitenteil derfeben., Ger idzaleri ir ute mou, Gi, m, , gos Zweiteiliger Bieruntersatz. Zink. und Aluminiumplatten, die durch Kugellager 689. 3850 261. Metallscheide mit Hartgummi⸗ 1e, 350 097. Stanzmesser für die Schuh— scheiben angeordneten Stimmen. Leykauf Æ Co., Roonstr. 27. . 3. 05. L. 19942. 31e, 380 331. Blechdose mt vertieft liegendem Serãäcdroschken. Mar Gründler, Berlin, Lieben. Th. Jr. Bidenharn, Westercelle 6. Celle. 237 93. Zetragen ud durch Exzenter in eine rättelnde Be⸗ über ug ür Flanke Waffen. Wilbelm Golomber, fabrikation. . B. jum Stanzen bon Yherledertellen Nürnberg. 29. 7 33. L. 198934. 275. 350 422. Scherr. Wettspiel. Otto Stielfen in ber Decke des Oberteils. Gustav walderstt. 31. 21. 8. 98. G. I 397 S. 395 oa. weßnng ett wird, in Verbindung mit einer Stein. Ratkenow. 22. 8. 086. G. 19359 usw. mit in der Schneide jlegenden Jeichen? Her za. 380 Zn. Fangbansßiel, bei dem der Foheufer, Riffen b. Blankenese, Holst. 7. 8. 05. Duerhoff Sohn, Mettmann, Rhlr. 17m, sc. 250 1439. Unter dem Fahrersitz auszieb. aa. 3350 332. Gefãßuntersatz. Berliner schleifmaschine. Schreiner * Stollberg, Offen- 69. 280 262. Taschenbandwaffe, beftehend aus mann Geffers, Erfurt, lumenhalstr. 7475. Gall durch eine zentral im Fangkorb angeordnete ab. H. 38038. O. 4788.

bar angeordnete Trittvlatte an Automoßbll. Gerä- Electro · Rlated. Waren. Fabrik G. m. b. G., Fach a. MI. 1. 77 6. Sch. 29 439. einem in einer alg Handgriff dienen den Hülse unter *. S8. 08. G. ig g36. ö gefederte Stoßstange fortgeschleubert wird. EGmii 72f. 350 4883. Mechanisches Spielzeug in Sc. 3850 339. Nahtlose Schachtel in Form droschken. Mar Gründler, Berlin, Tic benwasder. Serin 17 8 53. 3 33) 258. ; 876. 250 558. Vorrichtung zum Reinigen von gebrachten, leicht heraus sehharen elastischen Schläger. Ee. 250 226. Hakennietkopf für Schuhhaken· Dohr mann, Cöln?* a. Rh., Kreuzgasse 6. 31.7. 68. Forin eines Wachehäuscheng mit bor demselben vor des Zeppelin schen Luftschiffea. Srzgebirgsche straße 31. 21. 8. 95. G 193593. S2Ia. 386 3232. Medirinische Sicherheits flasche. Sandstemm bauten. Grabdenfmälern u dal, Siegmund Daflar Gustad Hensch, Leiprig, Lößnigerftr. 45. Ansetzmaschinen. Kar Mar Peters, Dresden · D. I4 617. überniehen dem Offizler und gleichzeitig aus dem Wache Schusttwerrzeug. X Via schinen f G. m. S6aS5. 386 283 SRernrEes Rad mit mwischen Carl Dedow, Warnemünde 1 R I 635. Feitler, Mannheim I. 8. 11. 8. 3.07. F. 16 954. 22 8. 908. H. 33 243. . Siren 25. T 08. P. 14086. 7274. 350 392. Wurfkörper für Schleuderspiele. häuechen tretender Wachabteilung. Fri Strottner, b. S. Schwarzenberg i. S. 5. Z. 63. E. II 577. Felge und Nabe ange ordnetem Lustreffen. Gai S ig 635 87e. 2s 9 172. Schmirgel. und Dolierfeile Otto 69. 380 283. Handwaffe, bestehend aus einem 1c. 350899. Mit Gewinde und anschraub⸗ Wilhelm Westphal, Cöln, Sternengasse 62. Bresden, Lortzingstr. 9. 29. 5. 58. St. 15 7595. Fre, 250 4858. Mst Siickmusser bedruckte Schweilert, Lorch, Württ. I6 8. 07. Sch 26 4333. daa, 350 889. Faßverschluß mit Sicherungs⸗ Sautter, Untertürkheim. Stuttgart, Wil heimstr. II. mit einer Schießvgrrichtung versehenen elastischen baren Augweitballen versehener, durch Schraube ver 5. 7. I. W. 25091. 259 454. An einer Schnur aufgehängter Nadelumhüllung. Fa. Carl Echwane meyer, Iser⸗ S828. 350 374. Srannringderschluß far ab. anfaß und verdeckt jiec'nder Dichtung. G. Lorenz, 15. 8. 05. S. 17757. . Schläger. Dzkar Justar Heusch, Leipzig, Löhniger⸗ stelbarer, winklig geformter, zangenähnficher Schuh 27a. 386 229. Vorrichtung zur Anspannung „„ Vollbrecht Appel, Tpolda. 5. 8. * 35.

ae mbare lg,, Adblerwerke vorm Seiuric Mer, B., Vellchen ftr. g, u. Mar Schulz, 88a. 380 07. Vorhẽngeschloß, bei welchem der straße 48. 22. 8. 038. H. 38 245. ; ausweiter. Paul Stto, Leipzig · Neustadt, Alleestr. ). der Tennitzspielnetze. Johann Gordon, Dresden, A. 11315. s1Ie. 350 488. Mit einein Stundenplan be⸗ Lleyer Att. Ges, Frankfurt a. M. 23. II. 67. Srünwintel, I6 8 95 8. 19972. ; Schloßbügel ein, und ausschlebbar in dem Schloß. 69 2356 265. mn , e en gen für 8. 8. 08. S. 4784. Amaltenstr. 2. 13. 8. 58. G. 19 936. 2850 589. Spielzeug, bestehend aus mit Nruckte Nadelumbüllung. Fa. Carl Schwanemeyer, 1. 107785. ] S4a. 38909 228. Flasche für ätzende Flässig⸗ kasten angebracht sst. Otto Feldhäuser, RWald Taschenmefser mit nach beiden Seiten umseg aren 71c. 3580 742. Werl teug jum Heraugarbelten 77a.“ 336 480. Wurf. und Fangspleljeug, aus Ächsen versehenem Stern und Bewegunggstäbchen. Iserlohn. 14. 7. 08. Sch. 39 330.

S838. 3580 394. Rad sär Automobile und kesten mit als Ausgieß vorrichtung dienender, im Halfe b. Solingen. 28. 8. os. F 15161. Klingen. Caepar Epieth, Immigrath a. Niederrh. der Aus sparungen für Absatz⸗ und Sohlenschutz⸗ einem an elnem Stoch angebrachten letz init ' hoch Sr Schubert, Nicherbreistßs a. Reh nr, ged. nn äs 2610 p, 't nun tung andere Fabrkeage. Alfons Körting, Tempelhof. eingefitteter, mwebrfa durchbohrter Einlage. Hubert 88a. 350 938. Wechselseitig verwendbareg 3. 3. 65. S 1737 ; Platten und Bollen. Dr, Dilmar Klatt, Berlin, fiebbarem Boden nebst un feen and mit yvro⸗ Sch. 29 405. für Zigarren listen, zum Jwecke des leichten Umsetzens 13.7 os. R 35 i159. Senn, Berlin, Schönhauser Allee 151. 3. 5. 98. Möhelschloß. Colla, Tiggemaunn Æ Eo. G. m. Toa. 3250 412. Halter für Aleistist Feder Schellingstr. 15. 25. 3. S5. K. 33 35g. . ellerartigem Schwan zende Fe tehend. F. Rüsch, 77. 350 599. Spiel eug ˖ Luftschiff, welches nicht gebündelter Zigarren von einer Zigarrenkiste in sac. 389 028. Jleitschaz fär Fahrräder mit H. 38 401. B. G., Velbert. 28. 5. 08. C. 07. . u. dgl. mit immerwãhrendem Kalender. S race, 71c. 350 878. Zusammenklaypbarer Aus füll⸗ . Queuleu, Lothr., Tivolistr. 23. 278. 5. 68. durch ein Drahtgestell mit einem Sto verbunden eine andere Kiste. Sugo Feist C Co., Scharmbeck Bellzummibereifung für Autsmobile und andere aa. 3860 s10. Gut abdichtender Verschlußkork 68a. 3350 00. Sicherheit scheibe für Schlussel. Charlottenburg, DPestalonistr. 4. 8. 08. C. 6568. leisten, dessen Fersentesl mit festem andgriff und R. 32 044. und durch Schwenken des Stockes in Bewegung ge. b. Bremen. 73. 7. 96! F. 17 949.

Fabrsenge. Alfonz asrting, Tempelbof. 24. 8. 3. fir Gef. 231. Fa Ludwig Haege, Offenbach Alfeed Knoll, Breslau, Taf ent. 20. * 25 *, . 7Oa. 3580 1493. Schreibstiftbhalter mit einzu⸗ defsen habler Zehentess mit einem Augschnitt e flr den 779. 3809 800. Mug elkräftigungzappargt mit setzt wird. Zang Lauge, Berlin, Hagelbergerstr. 15. I. o s0n,. Bedruckteg, umlegbares, ge⸗ X. 355671. a M. 2 9. 95. S. 38377. KR. 35 677. . schrauhender Minenfassung. Jesel Weg hofer, Nůrn⸗ Handgriff versehen ist. Gustap Al ert Spenlss, en und Fußring. F. Wesner, Leipzig, Lampe 18. 8. 08. T. 19 335. wellteg Band aus Wellpappe, Zelluloid, beliebigem s83e. 359 141. Faßluftyumre, deren 3olinder 645. 3360 970. Böchsensffner mit einem inner⸗ 68a. 350 249. Sicherheits. Garderobehenkel mit berg, Schwein auerstt, 66. 24. 7. 08. W 25 202. Frankfurt a. M. Mörfelder Landstr. 123. 2. 58. 68. traße 3. 360. 7. 08. W. 75 247. 77. 350 6189. Spiel eugluftschiff, welches Metall, Gelatine o. dal, zum Festhalten esnes Tit dem Fuß durch bewegliche Flauen verbanden bafh einer Scken, in dern längzachsialem Schlitz Schlos Traugott Sauerteig, Leinnig, Marschner 70a. 389 888. Schre ibstifthal ter mit geschlitztem, S. 17769. ö 7a, 380 809. Vorrichtung zum Schleudern mitiels zweier drehbar Iclagerter Querachsen auf Spatelg u. daf. Fri Ddarnisch. Berlin, Pote⸗

17755. in den Halterhal; zu drückendem Konus jum Halten 22a. 2580042. Vers luß für Kipplaufgewehre. von Bällen. Th. Holbeck, Mülheim a. Rh., Bahn⸗ einer Schnur läuft. Johann Distler, Nürnberg, damerstr. 22. 31. 7. g. S. 38616.

8 096. 71

1804 S ö b. He. Groß. Band und seitlichen einander gegenüherliegenden wirkender Druckheßel bemgisch besestigtem Trätzer. Stb. 89 020. Aus gebogenem Stahldraht be— Dermann Preißler, erna gd ers Post Kupfer⸗ a6 250 OO . Automatischer Aueschalter für lederh bar Billardstscke. Joseyb Biermann, Dort, für kung f m zn, br ü i g e lim kei

lohn. 14. 7. 08. Sch. 29 2153.

e = 2 iwpig, Frimmitschau. 22. 7. 08. einstellbaren Schr eidrmesser William Haufe, Dresden, sfraße 5. 15. 5. 65. S ö : em j h 1753 e. Piria. Grtnmitsch . 1 u. Dermann Gliemann, Cozwig iS. 68ga. 350 280. Vzrhang cloß,. Ja. Earl der Mine Josef Weghofer, Nurnberg, Schwelnauer⸗ *. Adolf Loesche, Magdeburg. IJ. 3. J5. ol T. straße 6. 8. 8. 08. 5. 3 Austr. 5. 31. 8. 08. D. I4776. zac, E50 S290. Trantportfaß mit einer mit 63e. aso 199. Gummimantel fär Radreifen 7 * 53. S. 35 297. Witte, Velbert, Rhld. 31. 3. 965. B. 35 459. straße 58. 17. 8. 0g. W. 25 375. 72a. 380 579. Jus jwe]l gestanzten Teilen be / 77a. 350 0175. Spielball aug federndem 775. 3830 620. Vemmungęregler für Spieljeug⸗ Verschlußkappe und Gebrauchganweisung versehenen