1908 / 229 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3 Fa. G. Pschorr, München. 19. 8. 08 14172. 81e. 350 5833. Verpackungekarton für Brett⸗ spiele, defsen schubladenarsig auszlehbarer Kasten in fast vollständig ausgezogenem Zustande als Unter⸗ lage für die buchartig aufklappbare Hälfte des Spiel⸗ bretts dient. Rudolph Weber, Altona ⸗Ottensen, Kreuzweg 134. 20. 8. 08. W. 25 397. 81e. 350 534. Schachtel mit einer am Unter- teil derselben längeseitig scharnierartig befestigten Einlage, die mit Gefacheinteilung für Ampullen, Tuben ꝛe. versehen ist, welche beim Oeffnen der Schachtel durch ein die Einlage und Deckel ver⸗ bindendes Band einseitig gehoben und so in schräge Stellung gebracht wird. Becker Æ Marxhausen, Cassel. 23. 8. 08. B. 39 377. 81e. 350 541. Verpackung von Zündhöljern jeder Art, in Taschenform. Georg Juhl, Berlin, Schönhauser Allee 156. 26. 8. 08. J. 8268. 8c. 350 5 42. Verpackung von Zündhölzern jeder Art, in Taschenform, mit besonderem Taschen⸗ abteil für Beigaben. Georg Juhl, Berlin, Schön hauser Allee 156. 26. 8. 08. J. 8269. SIe. 350 095. Luken⸗Getreideheber mit Wiege vorrichtung. W. Kühl, Emden, Küstenbahnstr. 1. 23. 7. 08. K. 35 276. SIe. 359 023. Mechanische Bedienungseinrich⸗ tung mit elektrischem Rollwagen. Christian Mammel., Stuttgart. Heusteigstr. 15 b. 13. 8. 08. M. 27743. 8Ske. 350 024. Entleerungsvorrichtung für Calciumkarbidbebälter, bestehend aus einem auf üßen ruhenden, an den Behälter luftdicht anschließ⸗ aren Teller mit abschließbarem Entleerunggrohr. Clara Zöbisch, geb. Lehmann, Bühlau b. Dresden. 14. 8. 08. 3. 5241. SIe. 350 530. Kreiselwipper mit um einen Endpunkt drehbaren Schlenen. Benrather Ma⸗ schinen fabrik Akrt.⸗Ges., Benrath. 260. 8. O8. B. 39353. SLe. 350 531. Schleppvorrichtung für Kreisel⸗ wipper. Benrather Maschinenfabrik Akt. Ges., Benrath. 20. 8 608. B. 39 354. SLe. 350 536. Kistenheber. Karl Heß, Neiden⸗ stein i. B. 22. 8. 08. H. 38 266. 8Za 350 015. Vorrichtung zur Kontrolle des Inhalts und der Temperatur für Rösttrommeln. Gottfried Jalob u. Eduard Rausch, Frankfurt a. M., Darmstädterlandstr. 163. 8. 8. 68. J. 8227. SZa. 350 016. Zylindrischer Trockenapparat mit dampfumspälten Helsrohren und darin bewegten, durch ein Planetgetriebe angetriebenen Transport- schnecken. Emil Hahn, Berlin, Frankfurter Allee 185. 10. 8. 08. H. 38 101. 8Ba. 350 127. Aus einem Stück hergestelltes Glas⸗Standgehäuse für Uhren, welches eine linsen⸗ förmige Sichtfläche und in der Umrahmung eine Haltevorrichtung besitzt. Fa. Eduard Dreßler, Berlin. 10. 7. 08. D. 14519. SZa. 250 171. Schutzhülse für Taschenuhren mit aufklappbarem Deckel und Vorrichtung zum Aufstellen derselben mittels Federung. Ernst Ecker, Pforzheim, Osterfeldstr. 23. 15. 8. 08. E. 11576. 83a. 350 172. Uhrwerk mit horijontal laufender Platte, bei welcher die Aufnahme und Wiedergabe in geschlossener Kreislinie erfolgt, in Verbindung mit federnd gelagertem Schallbecher. Wilhelm Gerland, Triberg. 15. 8. 08. G. 19906. 82a. 350 560. Außengehäuse für Taschenuhren. Charles Didisheim, La Chaux de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 4. 08 D. i4 1356. 8a. 350 770. Uhr mit vor dem Ablauf vom Uhrwerk selbst angetriebener Mahnvorrichtung für das Wiederaufziehen. Wilhelm Schad u. Jakob Lãmmermaun, Groß ˖ Gerau. 4. 8. 08. Sch. 29 391. S4a. 350 4833. Wehranlage. Th. Nielsen, Hemelingen b. Bremen. 17. 8. 08. N. 7805. 858. 350 794. Wassertrinkbrunnen für Schulen und ähnliche Institute. W. Zingler, Duisburg, Cremerstr 9. 26. 8. 98. Z. 5261. 85e. 350 597. Sinkkaften für Keller 2c. mit Rückstauventil und Geruchverschluß. Burbaum R Nothelle. Duisburg, Realschulstr. 14. 12. 8. 08. B. 39 294. 85e. 350 800. Schmiedeeiserner Schachtdeckel mit selbsttätigem Verschluß und winklig gebogenen Gisenschienen zur Verstärkung. Fa. Gust. OSver⸗ hoff, Mettmann. 28. 8. 08. O. 4828. Ss5e. 350 802. Wasserzuflußventil mit Neben⸗ ventil für Wasserrückfluß und daran befindlichem Rückschlagventil. 6. obert Kutscher, Leipzig. 29. 8. 08. K. 35 683. S8öe. 350 809. Gerät jum Entfernen des Schlammes aus Senkschächten o. dg. Hugo Sauer, Essen a. Ruhr, Grieperstr. 13. 1.9. 08. S. 17 905. 86e. 350 044. Schlagpeitsche für Webstühle. Oberholzer Æ Busch, Zürich; Vertr.: G. Dedreux 5 b Pat. Anwälte, München. 25. 5. 08. SGe. 350 468. Vorrichtung jum Ausschalten des Schützenschlages bei Schußfadenbruch. Fa. S. Lentz, Viersen. 6. 9. 07. L. 18230. 86g. 350 508. Vorrichtung jum Abziehen der * erhülsen von den Spulen der Webschützen. ermann Textor, Gronau i. W. 6. 8. 08. T. 9694. 86h. 3580 174. Jacquardplatte mit Verbindungt⸗ stift für Häkelgalonmaschinen. Robert Keil, Gever. 18. 6. 08. K. 34145. S6h. 359 507. Jaequardplatte mit Verbindungt⸗ stift für Häkelgalonmaschinen. Robert Feil, Gever.

5. 8. 08. K. 35 482. Ss7a. 350 059. Schraubenschlüssel mit am

Handgriff gelenkig befestigtem, feststellbarem Kopf.

Aug. Müller, Bremen, Theresenstr. 7. 3. 8. 68.

M. 27 688.

Ss7a. 380 205. Parallelfeilkloben mit durch

bohrtem Mittelstück. Julius Rinn, Remscheid.

23. 7. 08. R. 21 816.

s7a. 350 810. Mit Messer zum Zerschneiden

der Papierstreifen versehener Zigarrenkistenöffner.

Fritz Leonhardi. G. m. b. S., Minden i. W,

8. 8. 08. L. 19968.

87Za. 350 512. Ratschenartig arbeitende Rohr⸗

Hic if Richard Peiseler, Remscheid. 8. 8. 08. ö .

87a. 359 735. Mit Nageljieher versehener

Schraubenschlüssel. Martin stürbisch, Hausham.

30. 12. 07. K. 33 084.

S7a. 350 737. Mit mehreren Maulhülsen ver⸗

sehener Steckschlüssel. Martin FKürbisch, Hausham.

3. 2. 08. K. 33 392.

SZa. 350 71423. Schraubenschlüssel mit durch

Zange verschiebbarer beweglicher Backe. Dr. Gustay

knn a. M., Schwindstr. J. 21. 5. 08.

2145

87a. 350 752. Greifzange für Leder u. dal. mit Hevbelübersetzung. Wilhelm Hückinghaus, Remscheld. Vieringhausen. 14 7. 08. H. 37 892. Ss7b. 350 747. Preßluft. Handstoß Bohrmaschine mit jwei Steuerventtlen. Ernst Behrndt, Reckling⸗ hausen⸗Süd. 27. 6. 08. B. 38 760.

S7c. 350 419. Kombiaiertes Werkjeug. Putsch M Schoohf, Elberfeld. 6. 8. 08. P. 11123. 87e. 350 420. Zange, bei welcher die Backen als Hammer ausgebildet sind. Putsch * Schoohf, Elberfeld. 6. 8. 08. P. 14124.

S78. 350 410. Heft zum Auswechseln kleiner Werkzeuge. Hugo Berns, Ohligs. 4.8. 98. B. 39172. SSa. 350 382. Wagerechtes Wasserrad mit löffelförmigen Schaufeln. Fiitz Stötzel, Thorn, Gerberstr. 32 35. 23 5. 08. St. 10 506.

Ssb. 3850 882. Hahnsteuerung für Wasser⸗ säulenmaschinen mit schwingender Welle. Wilhelm . Stuttgart, Katharinenstr. 2. 14. 3. 08. M. 26 465.

S8c. 350 216. Eisernes Bruststück für Wind müblenflügel mit zwischen vorderer und hinterer UL. Eisenschiene eingefügten Seitenschienen. Adalbert Gierczyk, Buk, Bez. Posen. 27. 7. 08. G. 19 830. SS8c. 350 824. Vorrichtung zur Jalousie⸗ verstellung an Flügeln für Windmühlen mit außer halb der Welle sitzender Wetterscheibe. C. Brügge⸗ mann, Eilenstedt. 29. 8. 07. B. 35 466.

S8c. 350 836. Windmotor mit Vorrichtung zur Erwärmung der Luft. Theodor Zels, Bonn, Franistr. I7. 6. 6. O8. 3. 56I45.

S9c. 850 229. Kammer. Vorwärmer mit offenen und einer geschlossenen Kammer. Gustav Feuer, Magdeburg, Lübeckerstr 22. 29. 7. 08. F. 17979.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchz⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Ea. 338 380. August Brandes, Magdeburg, Bahnhofstr. 27. .

Ga. 259 702. Adolf Erlanger, Frauentor⸗ graben 73, u. Abraham Gärtner, Frauentor⸗ mauer 60, Nürnberg. LELHe. 302 212. 2* 8329 869. Heinrich Vent u. Aug. Blödner, otha.

348 223. Dr. Werner Heffter Co., G. m. b. S., Duisburg. E5d. 218 665. Georg Anton Jasmatzi, Dresden, Comeniusftr. 36. 20i. 346 846. Franz Wiese, Hamm, Hermann Rosenthal, Unna, u. Simon stlenke, Eving. 208. 312745. Paul Nosch, Freiburg i. B., Bert holdstr. 9. 20g. 268 260. 2728 829. Fa. S. Stein- berger, Leipzig. q 22a. 343 448. Vereinigte Zwieseler * Pirnaer Farbenglaswerke Äkt⸗Ges., München. 34f. 338 383. „Jupiter“ G. m. b. H., Ham bura. 224i. 206777. 252 2836. Heinrich Vent,

Gotha.

3241. 8317505. 330 881. 238 056. 241528. 241529. 347 826. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M.

3 6 152. Fa. Ludwig Haege, Offen⸗ ach a. M.

44a. 323 963. Fg. Sp. Drews, Pforzheim. 45e. 268 787. Emil Dauth, Aglasterhausen i. B. 9b. 845 361. The Mark Flather Planer Co., Nashua, New Hampshire, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. SG8a. 289 583. 289 584. 290 O51. Felix Pischke, Stuttgart, Böblingerstr. 39.

7La. 318 225. Max Blanke, Berlin, Zehde⸗ nickerstr. Ja. ̃ 74a. 311 380. Franz Tavber Mayr, Fried⸗ berg i. B.

778. 323 586. Sinram Æ Wendt, Hannover.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 S ist für die nachftehend aufgeführten Gebrauchgmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 2e. 262 054. Druckknopf usw. Julius Enzinger, Wien; Vertr.. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 13. 15. 9. 05. G. S384. 14. 9. 08. a. 269 538. Aufhängering usw. Ernst Hilde n ö n r. b. Berlin. 1. 9. 05. H. 27 806. a. 2690 589. Hakenring usw. Ernst Hilde . b. Berlin. 1. 9. 05. H. 27 807. La. 261 469. Grubenlam , , usw. Wilhelm Seippel, Bochum i. W, Gr. Beck⸗ straße 1. 14 9. 05. S. 12 8851. 25. 8. 03. 4a. 261 557. Ausfhängehaken usw. Ernst Hildebrandt, Pankow b. Berlin. 1. 9. 605. H. 27 808 22. 38. 08. a. 261 642. Stoßfänger usp. Andreas Heim⸗ burger, Cassel, Holland. Straße 10. 5. J. O65. H. 77 838. 31. 8. 08. a. 266 536. Beleuchtungtskörper usw. Oscar , , Berlin. 5. 9. 05. F. 12 955. 2. 9.

4a. 266 728. Aufhängevorrichtung usw. Wil⸗ belm Schmitz, Hamburg, Valentinskamp 3334. 30. 9. 05. Sch. 21711. 8. 9. 08.

Eb. 260 237. Doppelreflektor usw. Fa. J. Hirschhorn. Berlin. 26. 8. 05. H. 27 738. 24. 8. 65. 1c. 313 721. Mischregler usw. Akt. Ges. für , , , Berlin. 9. 10. 0h. A. 8546.

48d. 277 284. Reibzündvorrichtung usw. Frie⸗ mann C Wolf, Zwickau i. S. 28. 989. 605. F. 13 062. 1. 9. 608.

18. 277 485. Reibzündvorrichtung usw. Frie⸗ mann . Wolf, Zwickau i. S. 28. 9. 605. F. 13 063. 1. 9. 68. 2 4d. 287 327. Hebel für Gasfernzünder usw. 2 S twolff Siegen i. W. 6. 9. 05. 3. 3707. 4g. 263 237. Glübkörperring usw. Ehrich c Graetz, Berlin. 23 9. 05. W. 19007. 16. 9. 08. 4g. 261 832. Gasbrenner usw. Hildes⸗ heimer Sparherd⸗Fabrik A. Senking, Hildes⸗ beim. 9. 0. 065. S. 2 168. 9. 9. 6.

4g. 265 338. Gasregulierdüse usãn. Ehrich c Graetz, Berlin. 13. 9. 0. EG 8378. 7. 9. 08. Sa. 259 702. Schaufel usw. Adolf Erlanger, Frauentorgraben 73, u. Abraham Gärtner, Frauen⸗ tormauer 60, Nürnberg. 25. 7. 05. W. 18728.

. 96

6f. 261 361. Zapf⸗ und Abseihhahn usw. Ernst Tritschler, Freiburg i. B., Thurnseestr. 33. 1 w , 2 66.

6f. 262 432. Gärspund usw. Wilhelm Balz, Flonheim. 22. 9. 05. B. 28 889. 14. 9. 08.

Sd. 263 326. Waschvorrichtung usw. Oskar Winkler. Gotha. 6. 10. 05. W. 19074. 14. 9. 08. 128. 263 396. Filter usw. G. Goldman Co., Chicago; Vertr.: Carl Pleper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 21.9. 05. G. 14 524. 15.9. 08. 136. 264 585. Vorrichtung zum Abschelden bon Oel usw. Brunner Æ Gühring G. m. b. S., Mannheim. 12. 10. 05. B. 285 053. 11. 9. 08. 136. 264 586. Oel. und Flüssigkeitsabscheider usw. Brunner C Bühring G. m. b. Sp., Mann⸗ heim. 12. 10. 05. B. 29 964. 11. 9. 68. . 138. 264 582. Abscheidewand us. Brunner c Bühring G. m. b. S., Mannheim. 11. 10. 05. B. 29 039. 11. 9. 08.

E38. 265 189. Kondengwasser⸗Ableiter usw. Keuth Zenner Techn. Bureau, Armaturen⸗ u. Maschinenfabrik G. m. b H., St. Johann a. Saar. 6. 10. 05. K. 26 276. 9. 9. 08.

158. 262 436. Reiterwalje usw. Maschinen⸗ fabrik Rockstroh C Schneider Nachf. Att. Ges. , Dresden⸗Heidenau. 23. 9. 05. M. 20 332. 9.9. 68. 19a. 262 640. Gleishebebock usw. Friedrich green, Guntershausen. 1.9. 05. B. 28 757. 0. 8. O8.

206. 262 509. Kappe sür Fahrdrahtisolatoren usw. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin, u. Hermann Wegerhoff, Remscheid, Park. straße 10. 26. 9. 05. S. 12951. 15. 9g. 08. 206. 262 510. Kappe für Fahrdrahtisolatoren usw. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin, u. Hermann Wegerhoff, Remscheid, Park⸗ straße 10. 26. 9. 05. S. 13 932. 15. 9. 08. 21a. 261 344. Stöpselschalter usw. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Char⸗ lottenburg. 8. 9. 05. T. 7124. 8. 9. 08.

2Ia. 263 525. Wand⸗ oder Tisch⸗Linien⸗ wähler uswp. Töpffer * Schädel, Berlin. 19. 9 05. 1 n 08.

21g. 263 528. Wechselstromrelais usw. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 15. 9. 05. S. 12893. 11. 9. 08.

215. 262 417. Schieberost usw. Georg Wurm, Frankfurt a. M., Gr. Gallusstr. 9. 12. 9. 05. W. 18 968. 10. 9. 08.

219. 287 967. Vorrichtung zur Bewegung mehrerer Behälterverschlußklappen usw. Rudolf Vawlikawski, Görlitz, Luisenstr. 13. 6. 10. 05. P. 10 4909. 11. 9. 68. 24h. 261 355. Beschickungsbehälter usw. Karl Moritz Buschmaun, Lommatzsch. 12. 9. 05. B. 28 819 8. 9. 08.

25e. 262 878. Buchstabe usw. Gustab Mehyer, 1 Annaberg i S. 20. 9. 0. M. 20297. 11 59. 07

27c. 278 154. Gebläse usw. Richard Busch, ,. Hainhöljerstr. 32. 22. 9. 05. B. 28 887.

30. 264 024. Hochfreguenjtransformator usw. Werner Otto, Berlin, Luüͤneburgerstr. 25. 14 10.05. H. n R 20. 266 855. Elektrisches Lichtbad usw. Werner Otto, Berlin, Lüneburgerstr. 26. 3. 10. 065. D. 3507. 9. 9. 08.

30h. 263 715. Gelatine⸗Kapsel usw. Speise⸗ würze · Vertriebs Kontor Theodor Reiser, Frankfurt a. M. 14. 9. 05. B. 28 826. 12. 9. 08. 30h. 273 812. Massage⸗ bzw. Reinigungs⸗ mittel usw. Elert E Co., G. m. b. S., Berlin. 14. 9. 059. G. 8381. 14. 9 08.

2336. 270 695. Bügelverschluß usw. Fa. D. , m. Offenbach a. M. 14. 10. 05. H. 28 149.

23. 266 539. Stoffbeutelchen usw. Fa. Hein⸗ 6 e, Ulm a. D. 26. 9. 05. B. 28 931. 08.

346. 261 683. Wanne usw. Vereinigte Esche⸗ bach sche Werte, Akt. Ges., Dresden. 18. 9. 95. V. 4780. 9. 9. 08.

246. 261 684. Fahrbare Wanne. Vereinigte 9 Werke, Att. Ges., Dresden. 1

.J. 05. V. 4781. 9. 9. 08. 341. 263 526. Hosenhalter usn. Walter E Co., Dresden. 12. 9. 08.

13. 9. 905). W. 19009. 86a. 262 942. Schlagleiste usw. Hildes⸗ heimer Sparherd⸗Fabrik A. Senking, Hildes. heim. 15 9. 05. H. 27 913. 14. 9. 08. 26a. 262 9413. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen von Bratofentüren usw. Hildesheimer Sparherd Fabrik A. Senking, Hildesheim. 15. 9. 05. H. 27 914. 14. 9. 08. 26(. 265 207. Reguliervorrichtung usw. Brukenhaus R Lorenz, Haspe. 30. 10. 05. B. 29 216. 12. 9. 08. 268. 263 377. Schornsteinaufsatz usw. Otto Biedermann, Saalfeld a. S. 14. 9. 05. B. 28 830.

14. 9. 08. 27a. 320 578. Ankerwand usw. Albert 21. 12. 05.

Schneider, Danzig, Holjmarkt 11.

Sch. 22 199. 10. 9. 08.

276. 272 401. Feuersichere Wand und Decken⸗ platte usw. Bernhard Kücken, Pankow b. Berlin. 21. B. 05. K. 6 18690. I. 9. 08.

42f. 264 998. Wage usw. Silkeborg Maskin⸗ fabrik, Silkeborg, Dänem.; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 30. 10. 05. S. 13 069. 14. 9. 08.

42g. 265 089. Grammophonplatte usw. Elektri⸗ zitãte werke Wunderlich Æ DSderrmann, G. m. b. S., Hannover. 29. 9. 05. E. 8421. 9. 9. 08. 421. 290 375. Wärmemesser uswp. Hermann , Neuß a. Rh. 28. 9. 05. S. 12936.

10 9 6 263 992. Sicherheitsvorrichtung usw.

42.

Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg. 28. 9. 05.

Sch. 21 684. 11. 9. 08.

421. 263 317. Gärungs⸗Saccharo. Manometer.

usw. Dr. Bertbold Wagner, Rostock i. Meckl.

29. 9. 0). W. 19041. 25. 8. 08.

121. 264 278. Baukastenähnliche Vorrichtung

zur Veranschaulichung des Satzbaues. Ockar Steinel,

, . Parkstr. 31. 2. 10. 05. St. 7970. 68

J 136. 266 670. Nach Einwurf eines Geldstückes

sich öffnende Kugel usw. Carl Gabriel., München, Thalkirchnerstr. 72. 30.9. 05. G. 14 553. 3.9. 08. 45h. 263 586. Besteck usw. Art. Ges. für Feinmechanik vorm. Jetter Æ Scheerer, Tutt⸗ lingen. 14. 10. 05. A. 8561. 14. 9. 08.

451. 262 2991. Taueisen uswp. Hermann Siebert, Berlin, w 49. 6. 10. 05.

S. 12 966. 9. 9. 08.

476. 264 837. Doppeldruck Kugellager usw. Norma⸗Compagnie G. m. b. S., Cannsfatt b. Stuttgart. 11. 10. 0. N. 5757. 16. 9. 08. 47e. 279 247. Zirkulations ⸗Schmiervorrich⸗ tung usw. Reform⸗Motoren⸗Fabrik G. m. b. S., Leipzig. 6. 10. 05. R. 16293. 11. 9. 08. 479. 261 078. Ventilhahn usw. Auguft 9. . Altemünze 22. 25. 9. 05. K. 26 195. 12. 9.

5 4b. 271 759. ermann Goslar, 3. 9. 05. G. 14 528. 15. 9. 08.

Sv7Za. 2683 587. Vier ⸗Zahnstangentrieb usw.

Curt Beutzin, Görlitz, Rauschwalderstr. 28. 14 10.05.

B. 29 062. 15. 9. 68.

836. 262 231. Möbelwagen usw. Joseph

Kahlert, Breslau, 8. 5 G6

Brockauerstr. 10. K. 26 064. 1. 9. 08.

683k. 268 312. Doppel Uebersetzungsnabe usw. Köln · LZindenthaler Metallwerke, Akt. Ges., Cöln⸗Lindenthal. 24. 10. 05. K. 26 428. 4. 9. 68. 84a. 261 682. Deckel für Bierkrüge usw. Jakob Maier. München, Dachauerstr. 147. 18. 9. 05.

M. 20273. 11. 9. 08.

6846. 291 796. kern rer n n usw. Robert Voigt, Dresden, Kaiser Wilhelmpl. 4. 18. 9. 05. V. 4787. 14. 9. 08.

68a. 262 077. Türöffner usw. Pankraz Ull⸗ mann, Bamberg. 22. 9. 05. U. 2030. 9. 9. 08. 68a. 262078. Feder für Schlösser usw. Pankraz Ullmann, Bamberg. 22. 9. 05. U. 2029.

9 9. 08. SGSa. 264 018. Vorhängeschloß usw. Carl m , . Volmarstein. 12. 10. 65. W. 19117. 70. 2861 774. Klemme usw. Egon Hasfinger, . Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, , Berlin SW. 13. 18. 9. 05. H. 27 922. 29e. 272X188. Reißjwecke mit Wulst usw. Maschinenfabrik Bremer, Inhaber: Hugo 5 Neheim a. Ruhr. 26. 9. 065. M. 26 353. 71e. 261 580. Faljjange usw. Gustav Adolf n n, Schmalkalden i. Th. 14. 9. 05. W. 18972. 756. 264 569. Fächerkasten usp. Heinrich Strube, G. m. b. S., Weida, S.⸗W. 25. 9. 05. A. 8513. 24. 8. 08.

78e. 263 768. Zündschnur usw. Fritz Herken⸗ rath, Duisburg, Wanheimerstr. 111. 12. 10. 05. H. 28 115. 14. 9. 08.

78e. 263 769. Zündschnur usw. Fritz Herken⸗ rath, Vuisburg, Wanheimerstr. 111. 12. 10. 05.

H. 28 116. 14 9. 08. Vorrichtung zur Herstellung

S0Oa. 261 367. von durchbrochenem Porzellangeschirr usw. Carl K. 26 123.

, , . Arjberg i. B. 14. 9. 05.

80a. 265 517. Tonschneide⸗ bzw. Mischmesser usw. J. C. Störring Co., Vörde, Bej. Arng⸗ berg. II. 10. 05. St. 7993. 8. 9. 08.

Ss0Od. 262 371. Stockhammer usw. Paul H. Bartsch, Striegau. 27. 9. 05. B. 28 920. 16. 9. 08. SOd. 262 372. Stockhammer usw. Paul H. Bartsch. Striegau. 27. 9. 05. B. 28 921. 16. 9. 08. SIe. 262 665. Packung für Tee usw. Theodor m , , . Herdweg 39. 19. 9. 05. G. 146514. 15. 9. 08.

S7a. 261 341. Schmiedezange usw. Heinrich J. Eggers, Hamburg, Lappenbergsallee 46. 6. 9. 05. E. 8360. 5. 9. 08.

Löschungen.

2. Infolge Verzichts. 3b. 313 082. Bekleidung für Hand und Unter⸗ arm usw. 4a. 285 390. Transparente Figur. 2e. 341 094. Vorrichtung jum Betätigen von Drehschaltern usw.

446. 3241 287. Zigaretten Etui usw. 446. 344 316. Jigaretten⸗Etut usw. 54h. T2 1H. Lohntüte usw.

. Jufolge rechte fräftigen Urteils. 5Ie. 298 480. Vorrichtung zur leichteren Er⸗ lernung der Notenzeichen usw.

Berlin, den 28. September 1908. Raiserliches Patentamt. J. V.: Rhenius.

Handelsregister.

Aachen. 52267] Im Handelsregister B 184 wurde heute bei der Firma „Deutsche Nadelindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Iserlohn mit Zweigniederlafsung in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1908 ist Artikel 13 des Anhanges zum Gesellschafts⸗ vertrage abgeändert und ergänzt worden. Aachen, den 24 September 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 62266] Im Handelsregister B 76 wurde heute bei der Aktiengesellschgft „Rhenania Aktiengesell schaft für Chamotte und Dinas. Industrie“ ju Ben⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Aachen⸗Forst ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. ie Firma sst erloschen. ö Aachen, den 24. September 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Alex. Bekanntmachung. (52488

In unser Handelsregister Abtellung A' wurde heute die Firma „Jean Gärtner“ in Alzey und als Inhaber Jean Gärtner, Kaufmann daselbst, ein=

getragen. Geschäftsjweig: Manufaktur und

Angegebener Modewaren.

Alzey, den 14. September 1908.

Gr. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage“

Schlußnotenformular usw. Dresden, e, , , 21.

2451]

Anstalt Berlin 8SsWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanze

M 229.

Achte Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. September

*

*.

1908.

z. N,, /// // /// er Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts . Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ;

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. Handelsregister.

Abin. Bekanntmachung. 52489] Im hiesigen Handelzregister Abt. A Nr. 17 ist beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Nelson Son mit dem Sitz in Apia. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ugust Nelson und Olaf Frederick Nelson, beide in Apia. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. Apia, den 3. August 1908. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

M anten. 52269

Auf Blatt 614 des Handelsregisters ist heute die Firma Auguft Heyne, Eisenwarenhandlung in Bautzen, und als deren Inhaber der Eisen. und Kurjwarenhändler Karl August Heyne in Bautzen eingetragen worden.

Angegehener Geschäftszweig: Eisen⸗, Stahlkurz—⸗ waren Werkzeug, Polster⸗ Bedarftartikel⸗ Schleif⸗ stein und Seilerwarenhandlung.

Bautzen, am 25. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

KR erlin. Sandelsregister 52270 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung R.

Am 21. September 1808 ist eingetragen:

Bei Nr. 3294:

Gebr. Heyl Co. Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Charlottenburg.

Nach dem durchgeführten Beschluß der General bersammlung vom J2. August 1908 ist das Grund⸗ 66 um 1000 000 M auf 3 600 000 S erhöht worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist der durchgeführten Kapitalserhöhung entsprechend anderweit gefaßt worden durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1908.

Auf das erhöhte Grundkapital werden 1000 Stück Inhaberaktien über je 1000 MS mit Dividenden berechtigung vom 1. Juli 1908 ab ausgegeben, sodaß das gesamte Grundkapital nunmehr zerfällt in 3006 Inhaberaktien über je 1000 .

Die bei der Kapitalserhöhung gegen Barbezahlung ausgegebenen 209 Stück Aktien werden zum Kurse von 125 0 o begeben.

Bet Nr. 26231:

Alphons Cuftodis. Aktiengesellschaft für Effen und Ofenbau, Abtheilung Berlin in Liqu., Zweigniederlassung der zu Düfseldorf domizilierenden

Aktiengesellschaft in Firma: Alphons Custodis, Aktien gesellschaft für Effen⸗ und Ofenbau.

Die hiefige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Die Firma ist hier geloͤscht.

Berlin, den 21. September 190.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 889.

merlin. Sandelsregister 624d 90] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Ubteilung A.

Am 23. September 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 32771. Firma: Siegfried Seeger Buch und Kunstdruckerei Verlagsanstalt, Berlin. Inhaber: Siegfried Seeger, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32772. Firma: Verlag Groß⸗Berlin Max Vogel, Berlin. Inhaber: Johannes Max Vogel, Kaufmann, Charlottenburg.

* Nr. 5264 (offene Handelsgesellschaft Wiedmer E Hallmann, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗

ian durch den Tod des Gesellschafters Richard

rwin Wiedmer. Der bisherige Gesellschafter i Gustav Conrad Hallmann ist alleiniger In⸗ aber der Firma.

Bei Nr. 11 654 (Firma Stuhr'sche Buch⸗ und Kun sthandlung, 6 Geschäft und Firma sind auf die Stuhr'sche 3 und Kunsthandlung G. m. b. 5. 1375. G- R B. SG; = er, egen Bei Nr. 13 683 (Firma Julius Sinden⸗ baum, Berlin): Inhaber jetzt: Walter Hampel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hampel ausgeschlossen.

Bei Nr. 17 85966 (Firma R. Richard Opitz Civil Ingenieur Bureau für indufstrielle Unternehmungen, Berlin) Dem Fräulein Emilie Marten ju Friedenau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 33 130 (Firma F. Schäfer, Berlin): Inhaber jetzt: Carl Schäfer, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 30 787 (offene Handelsgesellschaft Emil Stege E Co, Ger lin): Die Niederlaffung ist nach Schöneberg verlegt.

Gelöscht die Firmen:

Nr. S569. B. Seligmann, Züvdende.

Ur. 31509. Paul Schmidt, Lichtenberg.

Berlin, den 23. September 1905.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rerlim. Sandelsregister Iö2271] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 23. September 1908 ist in das Handelgregister eingetragen worden:

Nr. 32773. Firma Louis Broßmann, Berlin. Inhaber: Louis Sroßmann, Schlächtermeisser und Darmhändler, Berlin.

Nr. 32774. Offene Handelsgesellschaft Bauer⸗ meister Zimmer, Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Paul Bauermeister und Franz Zimmer, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Jul 1905 begonnen. CT , , er, n.

, n..

Nr. 32775. Offene Handelsgesellschaft Damen Konfection Gebrüder Neumann, Berlin. Ge— sellschafter; Kaufleute Magnus Neumann, Berlin, und Martin Neumann, Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. September 1908 begonnen.

Bei Nr. 760. (Firma C. g. Bode R Cg. , Wilmersdorf.) Dem Aagust Bode, Wilmersdoꝛf, ist Sesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem der übrigen Gesamtprokuristen die Firma zeichnen kann.

Bei Nr. 12 443. (Offene Handels gesellschaft Tühring's Patent anaschinen Ge fellschaft, Berlin ); Die Gesellschaft ist durch Tod des Gefell, schafters Harry Silberstein aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Maschinenbauer Emil Dühring ist alleiniger Inhaher der Firma.

Bei Nr. 30 173. (Kommanditgesellschaft Solz⸗ leistenfabrik und Damyfschneidemühle Louis Sry Kommanditgesellschaft, Stralau) Dem Louls Ambos, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 51 867. (Offene Handelsgesellschaft C. Kaerger K Co., Berliu.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin GCaäeilie Kaerger ist alleinige Inhaberin.

Bei Nr. 32739. 6 Olga Herz., Berlin.): Inhaber jetzt: Sally Herz, Kaufmann, Berlin.

Gelöscht Nr. 17617. Firma J. A. Berlin.

Berlin, den 23. September 19038.

Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 90.

Ker lin. Sandelsregister 52272

des Königlichen Amtsgerichts BerliLu⸗Mitte. ö Abteilung A.

Nachstehende Firmen sind won Amts wegen gelöscht:

1 Derrmann Grothausen (5951).

2) Johaun Beresin (12 434).

3) R. Göhlsdorf (2665.

4 Wunibald Kretzschmann (28 710).

) Georg Jonas (29 237).

) Englischer Garten Max Queißer (23 899). 6, Verlagsaustalt Paul Prietzel

8) A. Georgi Æ Co. (9100).

) Deßling Æ Henning (67538).

10 Kliemeck C Andreas (18 0587).

11 Vaul Israel (14539).

12) Karl Friesicke früher P. Seiler (26 6265).

13) American Candy Shop Fannie A. Bur⸗ lock (28 974).

14 ES. E. J. Eugler * Sohn (24529).

15) Julius Jacoby jr. (26541.

16 Brauerei Schirmeister Schätz vo rm. Rudolf Frömchen (1674).

17 Berliner Glimmerwagren Fabrik Wil helm Schultze O28).

18) Elektricitãts. Gesellschaft Alliance Lieber⸗ mann C Co. (28 514).

19 Emil Dechow (19 339.

20) Theodor Jawer (2506).

21) G. A. L. Heinemann Kommanditgesell⸗ schaft 1364).

22) Hamburg ⸗Bremer⸗ Havanna Haus Karl G. Haase (30 897).

25) Max Eisner (9 097).

3 Greve K Wolff (26 906).

25) Deutsches Waren Versandhaus Paul

, (18 on, 24 enera myort zbort House

Albert Stevens 7 272).

2) De Paul tõrner Æ Ullrich (20 827).

Berlin, den 23. September 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

KEonn. Bekanntmachung. (2273

In unserem Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Aktiengefellschaft „Bonner Privatbank“ zu Bonn vermerkt worden, daß die Gesellschaft wegen Veräußerung des Ver— mögens als Ganzes an die Aktien ⸗Kommanditgefell—= schaft, Barmer Bank. Verein, Hinsberg, Fischer & Comp.“ in Barmen infolge Beschluffes der General- versammlung vom 5. September 1968 aufgelöst ist und daß eine Liquidation nicht stattfindet.

Bonn, den 23. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sorna, Ez. Leipnik. 51948

In das Handelregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 182. betr. die Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke in Regis:

Der Bankier Peter Werhahn in Neuß ist zum Mitglied des Grubenvorstands bestellt worden.

Aus dem Grubenvorstand sind auggeschieden: der Rechtsanwalt Dr. Gustav Böcker in Magdeburg, der Ziegelelbesitzer Max Schilling in Alversdorf, der Fabrildtrektor Hermann Seiffert in Halle, der Maurermeister Friedrich Rickenstorff in Wackersleben und der Bankier Peter Werhahn in Neuß.

Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt worden: der Bankier Peter Werhahn in Neuß, als Vorsitzender, der Fabrikoirektor Hermann Seiffert in Halle, alz Stellvertreter des Vorsitzenden, der Kaufmann Eduard Gebhard in Elberfeld, der Fabrik⸗ besitzer Valentin Andreae in Weißenborn und der Bergmeister Karl Sporkenbach in Cöln Lindenthal.

Die an den Privatmann Max Schilling in Lespzig erteilte Prokura ist erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Max Schilling in Leipzig und dem Kaufmann Georg Merkel in Cöln. .

2) auf Blatt 191, betr. die Firma Gust. Find⸗ eisen in Großzöfsen: Die Firma ist erloschen.

Borna, am 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht. E ottrop. 52274

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

Kraaz,

Nr. 126 die Firma: „Hamburger Import Haus

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

hausen,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

F; Wens Ngchf.“ Inhaber: Kaufmann Franz

Glaremin zu Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 21. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

rem eon. Ih 1949

In das Handelregister ist eingetragen worden: Am 18 September 1908:

S. Wilhelm Aufderheide & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Sep⸗ tember 1908. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Hermann Friedrich Wilhelm Aufderheide und Johann Heinrich Fischer.

Gaswerk Etolzenau Aktiengesellschaft, Vr emen: Am 18. August 1908 ist der § 16 Abs. 1 und 56 ö 1 des Gesellschafts vertrags gemäß 20] abgeändert.

Felix Hammerschlag, Bremen: Die Firma ist am 16. September 1908 erloschen.

Friedr. W. Kuhlmann, Bremen: Die Firma ist am 8. August 1908 erloschen.

Meiners Co., Bremen: DYle offene Handels- gesellschaft ist am 16. September 1968 aufgelöst und die Firma gleichzeitig erloschen.

Moritz Scherbel, Bremen: Die Firma ist am 18. September 1908 erloschen.

Theen C Stollberg, Bremen: Offene Handels. gesellschaft, begonnen am 15. September 1965. Gesellschafter sind die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Theen, Luise geb. Kämpfert, und der Wirt Ernst Carl Johannes Stollberg, beide hierselbst wohnhaft. An Ernst Theen ist Prokura erteilt.

Bremen, den 19. September 1908.

Der Gerichts schreiber des Amtsgerichtz: Fürhölter, Sekretär.

Rremen. (õ1950 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 22. September 19058:

„Globus!“ Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft, Bremen, als Jweignlederlaffung der in Sam burg bestehenden n,, ne. In der General versammlung vom 26. Mai 1908 ist der Absatz 4 des 3 11 des Gesellschafts vertrages abge⸗ ändert. Derselbe lautet nunmehr wie folgt: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:

a. durch den Generaldirektor allein, oder b. durch jwei Direktoren gemeinschaftlich oder C. durch einen Direktor und einen Prokuristen

gemeinschaftlich. Dem Aufsichtsrat ist es ferner überlafsen, Bestimmungen darüber zu treffen, ob und inwieweit auch zwei oder mehrere Prokuristen gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Die , . Franz Johann Koehler und Gustav Robert Dentzlen sind gemeinschaftlich oder auch einer derselben in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Gustav Carl Ludwig Timmann, Carl Schreck oder Christian . Thorwald Rosenberg berechtigt, die Gesellschaft ju bertreten.

Stephan Hofmeier, Bremen: Inhaber ift der hiesige Kaufmann Stephan Ulrich Wilhelm Ludwig Hofmeier.

S. Wilhelm Aufderheide & Co. Bremen: Johann Heinrich Fischer ist am 15. September 1908 als Gesellschafter augeschieden, gleich eitig ist eine Kommanditgesellschaft eingetreten. Hier⸗ durch ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft ümgewandelt. An Johann Heinrich Fischer ist Prokura ertellt.

Bremen, den 23. September 190.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Ereslan. 52275

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 552, offene Handelsgesellschaft Gebr. Guttentag hier: Die Einzelprokura deg Max Kumitzly und die Gesamtprokura dez Franz Heymann sind erloschen. Dem Carl Scholz, Breslau, ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß er jur Firmenzeich⸗ nung gemeinsam mit einem anderen Gesamiprokurssten der Gesellschaft befugt ist.

Bei Nr. 240], Firma Held R gieinert hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hermann Bohn, Breslau, über- gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Jeschäftgs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗ mann Bohn autgeschlossen.

Nr. 44656. Firma Max ́Rrahl, Breslau. In⸗ haber Kaufmann Max Krahl ebenda.

Bei Nr. 3996. Die Firma Isidor Cohn hier ist erloschen.

Breslau, den 21. September 19038.

Königliches Amtsgericht. KRuüdingen. Bekanntmachung. 51957 In unser Handelsregister A wurde eingetragen:

1) Die Firma Wilhelm Altenburg in Büdingen, 2) die Firma Karl Kalkhof II., Jnhaber

Wilhelm Weber in Büdingen,

3) die Firma Jonas Grünebaum in Bind⸗ egi Firma Levi in Hitzti

e Firma Heinemann Levi in tzlirchen,

) die Firma Meyer Strauß in Eckarts⸗

6) die Firma Ferdinand Frank in Düdelsheim sind erloschen,

Heinrich Bolitsch Witwe, Emma geborene Stock, in Aulendiebach betreibt das von ihrem Ehemann unter der Firma Heinrich Bolitsch betriebene Handelsgeschäft mit Ziegeln und Kalkbrennerwaren unter unveränderter Firma weiter,

8) Johann Friedrich Knaf Witwe, Minna geborene Reichard, in Büdingen betreibt das von ihrem Ehe—

Bezugspreis beträgt L M 86 9 für das Vierteljahr.

für das Deutsche Reich. n. 299)

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8.

80 8.

seither betriebene Handelsgeschäft mit Obstwein mit unveränderter Firma weiter,

9) Wilhelm Riebeling Witwe, Luise geborene Neun, in Büdingen betreibt das von ihrem Ehemann unter der Firma Wilhelm Riebeling scither be triebene Fandelsgeschäfst mit Spejerslwaren und Branntwein mit unveränderter Firma weiter.

Büdingen, den 22. September 1908.

Großherzogliches Amtsgericht Büdingen. E utts ii dt. ö 52276

In unser Handelsregister A ist unter Nr. * 8. Firma Dampfziegelei Buttelstedt in Buttelstedt und gls deren Inhaberin die Frau Hedwig Ulrich, geb. Werner, in Weimar eingetragen worden.

Buttstädt, den 24. September 1905.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Chem ni ty. (52277

Auf dem die Firma Bayer * Heinze in Chemnitz betreffenden Blatte 3345 des Handels. registers ist beute verlautbart worden, daß eine Kommanditistin in das Handelsgeschaft eingetreten und daß die Gesellschaft am 1. Full 1908 errichtet worden ist.

Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abt. B, den 24. September 1908.

Coburg. . 2278.

In dat Handelsregister ist zur Firma A. E. Scheller in Coburg eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Geyer in Coburg ist am 1. Juli er, in das Geschäft als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma wird seil dem bon den Kaufleuten Wilhelm Greite und Ernst , offener Handelsgesellschaft unverändert fort⸗ geführt. =

Coburg, den 25. September 19608.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Cxeseld. Die Firma Ewald Laar in Crefeld hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 21. September 1965. Königliches Amtsgericht.

52279] ist im

Cxregeld. ̃ õ2280] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma A. Münzer in Erefeld eingetragen worden Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Land⸗ gerichts, Kammer für Handels sachen, in Crefeld ift dem Felsellschafter Josef Roß, Kaufmann in Erefeld, das Recht der Geschäfts führung hinsichtlich der unter Firma A. Münzer hierselbst eingetragenen offenen Vandelsgesellschaft bis zur Entscheidung des Prozeß⸗ gerichts über die von dem Gesellschafler Kaufmann Bernhard Grams ebenda einzuleltende Klage auf Auflösung der Handelsgesellschaft beziehungsweise Ausschlie jung des Gesellschafters Josef Joß entjogen. Crefeld, den 22. September 1968. zs nillit e n leger cr

Darmstadt. Sekauntmachung. 2281] In unser Handels register Abteilung A wurde be⸗ züglich der Firma Ziegelei Mordach, Juhaber W. u. F. Schneider in Nieder ⸗Ramstadi folgen⸗ des eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, 25. September 1908.

Gr. Integer dt. in.

Dieburg. Bekanntmachung. 2282

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Zu H.R. A 87. Die Firma Andreas Korb Wittwe in Dieburg ist erloschen.

Zu H.R. A 96. Die Firma Michael Christ in Münster ist erloschen.

Dieburg, 23. September 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Dull em. Bekanntmachung. (oꝛ284] In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 101 Firma Heinrich Kloeters ju Dülten“ eln getragen worden, daß die Firma in „Nieder- rheinisches Häckselwerk. Strohseilspinnerei und Werg fabrik Heinrich Kloeters zu Dülken“ geändert ist. Dülken, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. H2287] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. A7 ist bei der Firma Rheinische Gelatine Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Samborn eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Schramm zu Marxloh ist Liquidator.

Duisburg · Ruhrort, den 21. September 1908.

Königlicheg Amtsgericht. Ehren griedersd or. (b1967]

Auf Blatt 439 des Handelsregisters ist die Firma Oswald Hofmann in Jahnsbach und als ihr Inhaber der Strumpffabilkant Ozwald Albin Hof— mann ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäfts weig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Strumpfwaren.

Ehrenfriedersdorf, den 22. September 1908.

Königliches Amtagericht. Els ter v er da. Ib2288

In unser Handeleregister A ist heute eingetragen worden, daß in die unter Nr. 91 eingetragene Firma Mehner Æ Co. der Kaufmann August Meyer in Mückenberg wieder als Gesellschafter eingetreten ift und daß die offene Handelsgesellschaft, die am 1. Sep⸗ tember 1908 begonnen hat, unter derselben Firma weitergeführt wird.

Elstermerda, den 19. September 1908.

mann unter der Firma Fr. Reichard Witwe

Königliches Amtsgericht.