1908 / 229 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

152289) Halle a. S. unter der Firma Bunge & Corte be—⸗ Ludolf Carl Rudolf Bonaventura Bogislab dem Küfer Phillpp David Wagner erteilte Prokura N e 31 n t . B e J! I a 9 e

, Rr. 7i trieb bij in Obertöbsi Ser des v von Katzler, Kaufmann, zu Hamburg, ist rloschen In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. riebenen Fabrik in Oberröblingen am See, des von ö . gioblenz, den 17. September 19ũ.

9; die Fi D lkerei Germania Jürgen Jultus Corte in Halle a. S. unter derselben Firma jeder von ihnen ist allein berechtigt, die Gesellschaft 21 24 k . , , ,. 26 a er n 6 g ö der zu a J ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . zum Deuts ch en Nei ch 8 an 9 i e r u nd Kj . li 2 ö ? H

. er von der Handelsgesellscha ohne K Corte zu ; oblenꝝ. , D ,,, . . Langenbogen bet Halle a. S. betriebenen Teer⸗ Der Gesellschafter Behrmann bringt als seine Im Handelgregister B Nummer 89 wurde bei der 3 g onig ic Preußischen Staatsanzeiger.

Esens, 18. September 1908. schwelerei. Geschäftsführer sind der Kaufmann Jo. Einlage dag, bon ihm unter seinem Namen in Firma: Steinholz Fußbobenfabrik Rheinland 9 229 ! Varburg geführte Geschäft mit Lager, Indentar, vormals Bernhard Beck-r, Gesellschaft mit * 9 Berlin, Montag, den 28. Septemh er 1908

2.

önigliches Amtsgericht. hannes Anders ju Halle a. S. und der Ziegelelbesitzer d ee Amtegeric Dermann Bohne in Eisleben. Jeder derselben ist Rezepten, Schutzmarken und berests geschloffenen beschränkter Haftung in Koblenz heute ein- e. 2. . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Güterrechts uu 7 Vereins., „Zeichen.; . ? erh! und Fahrplanbelanntmachungen der ie b br her , i m e r, . ben le gerrechtgeinte aero bet Waremeichen

5 . ie, für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Verträgen, überhaupt mit allen Aktiben! und getragen: unter Nr. 152 die Firma: Friedrich Teschner n ihrs Stammeinlage ein;: der Maurermeister Friedrich 1i9g8 auffumachenden Bilar; in die Geseilschaft ein. vont? September 1508 ist der Kaufmann Felir 2 an, ,, an n. öhne in Höhnftedt sein Guthaben bei der Firma Der Wert dieser Einlage wird auf M 66 000, Nikolaus Baer in Koblenz allein berechtigt, die Ge⸗ 0 ö 960 Bunge Corte im Betrage von 40 900 S6. Der festgesetzt; dieser Beirag wird dem Gesellschaster sellschaft zu vertreten. Cn ra an e re gist e r f ü r da 8 Den e ei . 9 ö , h ; ch. * .

In Juunser Handelsreglster Abteilung A ist heute Pon Ten Gelellschaftern bringtn in Anrechnung auf Passtven, auf. Grund giner auf den j. Dhtober Legktz( dem Beschluß der Gesellschafterversammlung Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurfe fomle bie Bee , ,, ,, d le eee e fi, , , , . Rönigliches Amtsgericht. aben bei derselben Firma im Betrage von ; angerechnet. ; nigliches Amtsgericht. 565. Das Zentral⸗Handelsregister für das D e Rei i ũ ĩ . der Kaufmann Johannes Anders in Halle a. S. sein Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ECoblenꝝ. 51992 Selbstabholer auch durch die e r ff . 1 6. . . k 5 . h Reich , . in der Regel täglich. Wer ür da extellahr. Einzelne Nummern kosten Zo c.

Flato , Wes hr. ore, Huthaben be dberfe ben Firma im Betrage von 1o 009, schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt und S . ; . Ha N 7 ̃ W. Fun „unser Handelsregister Abteilung A ist heute bernitwens Frau Emma Corte, geb. Mette, in Halle in den Harburger Anzeigen und eachrichten. . d e nn , r n fn. lbelnteibe . bezogen werden. Inlertionspreis fir den Raum fine Drr heit rh 5.

unter Nr. 183 die Firma *, Sermanun Sie lac, Guthaben bei derselben Firma im Be— September 23. ö. be, e. w trage . 80 000 , die in . Seinr. Theod. Billig. Das Geschäft ist bon Carl ö e, Daftung in Handelsregister Nusilalien handlung und Pianomagazln, Residenzstr. . Die Gesellschast ist am 20 September 1308 reg an , ö Lc ach ö. Adl. Landeck enn schaft stehenden Erhen des Kqaufu:anns Jultus Corte, , n, . 3, 6 z hn An Stelle des Geschäftsführers Kaufmann Carl e n e n, ,. 2 . n, Robert Meyer, NMusikalien bandler, richtet worden. 4 nell . ö. rnsmam Herr Hugo getragen worden. verwitwete Frau Margarete Corte, geborene ,. ug, ü ,, . . . . t n on ihm Best junior aus Dregden ist der Kaufmann Carl 25 n 3. . . Iõꝛ3 15] unh fie n 3 *, Klapiermacher, beide in München; Penig, am 24. September 1808. n e m , hae erg eingetragen worden. Flatow, den 9. September 1908. uSn gegen Kinder ö i n , Era . k. . wee, Itge h ten Verbind. Brach zu Koblenn zum Geschäftsführer besteüt worden. rn, ,, , i * Eo. in ö . runz. Stß: München. Inhaßer; Königliches Amtsgericht. Sto nber g. ben dateien, , Königl. Amtsgericht. . or 965 Sir . licht: den iin nicht ,, ,, . . rcd i. 5 reglflers ist beuie . 6 ö Sl enn) e, . e , n an BGaugeschãf Egsem. BVetanntmachung. b2010 Königliches irn eng .

Fraustadt. Sz283] Sesessfchas ter der offenen Handelggesellsqaft Behne Brandes d. Schwartz. Gesellschaf tet! Walther , 6. e, . sõꝛzos 3. Kommanditgesellschaft ist auge lzst. II. Veränderungen bel eingetragenen Firmen. 43 3 2 Abtelung 6. it. bent reh. 4. Württ. Amts ger cht Urach. bꝛz53] , e , m, , , .

. urde heute bei der Firma Buck 4 Cie,

ideleregister Abteilung A is E Gorte ihre, in. Langenbogen betriebene Albert Carl Joseyh Brandes, ju Hamburg, und In das Handeleregister Abteilung ist heute h genbog Irnst Karl Berthold Schwartz, mi einbit. . ö . X. Sertember 1803 ausgeschieden. Der Kau mann Firma and Name des Inhabers lauen richtig Sitz In P ; Otte Richard Dietrich in Lengenfeld . B. führt das Sirsch Wafferstrom. des n n, ed ener, 0 erer; ndl r i ö 2 ĩ r n, e Hroktura deg Hermann Genkinger in Hülben

unter Nr. 16 , ,. n, , . r. , 2 . , Keen Geisler uhaber Gustav Geisler un au uche von Langenbogen and a leute. ; ö . Irre nher Sn, Fraustadt . eingetragenen Grundskücke mit sämtlichen dort Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Sep- rde S g. e g ei ge, aus Metternich Heschäft unter der bisherigen Firma als Einzel- 2) Goser * Mihm. Sitz München. Auf. e d ; . worden. lagernden Kolsbeständen, mit dem beweglichen tember 1908 begonnen. ö ,,,, kaufmann weiter. ; läsung der Gesellschaft' infolge Ableben Ker Gesell. u n re gr fh chęmisch-technischen Präparaten, ist erko chen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. und unbeweglichen Zubehör sowie den sonstigen Vor. Hertz Patent , . Extract Werke schaft au gelöjt! Jachb . setzt bas Geschaft Lengenfeld een . den 25. September 1908. schafterin Marie Bofer Nunmehriger Alleininhaber: wor ö. e, il. der Avotheker Julius Gra⸗ Den 16. Sept. 1908. Gesellschafter sind der Sattlermeister Guftap räten, Kassenbestand und außenstehenden Forderungen von Johann CG. F. Hertz. Inhaber: Johann n, . 6 Jacor Lambert fort Königliches Amtsgericht. Kaufmann Ludwig Mihm in München. Posen . er , ler Tadeugs Gorny, beide in A.-R. Wagner. Beisler und der Kaufmann und Sattler Paul nach Abjug der Schulden zum Werte von 90 009 S, Friedrich Christian Hertz, Kaufmann, zu Hamburg. zer en nn gz Septen ber, g.. Limburg, Lahn. S237 3) Wilhelm Brummer. Sitz. München. ten en, mn . Sc el ich fteertraz ist am Vreden, Run. ni nsztst. 23534 Geisler, beide in Frauftadt. wovon auf die Stammeinlage der Julius Corte Telephon. Fabrik Actiengesellschaft vormals ͤjnigliche An gericht. AFt. 5 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 144 Seit 22. September 1908 offene Dandelsgesellschaft Jos feftae stellt . 36 tom 5. September In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Erben 35 000 6 und auf die des Hermann Bohne J; Berliner, ju Haunober mit Zweignteder. ,,. , ö. ez io ist heute eingelragen worden, daß der Sitz der dort Unten der geänderten Firma: Brummer & Ertilé. trägt 34 od , auf 2 . Stam mtapftal be- under Nr. 7 Fi; offene Handel gesellschaft Silz ker schafter ermächtigt. 55 900 MS gerechnet werden, ferner die genannten lassung zu Hamburg. Die an K. Guttmann önigsberg, N. - .. fi anz ane j unter der Firma Moguntia⸗ Werke Ea uchholz Gesellschafter: Wilhelm Brummer, bisheriger Allein; Gram bog? 155 * . . . Gesellschafter Sackbrock eingetragen eorkin! . Frauftadt, den 22. September 1908. Erben des Kaufmanns Julius Corte a. die in Ober⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 9 unser , A ist als h einiger . * SErlemwein) eingetragenen offenen Handel agesell⸗ inhaber. und Ludwig Erle Kaufleute in München. des Restbetrages w 1. ö ö sind. In Höhe geschäft. Die offene Sandeltegesellschaft hat ihren an,, J rler reel, , ,,, ,, , , eweglichen und unbeweglichen Zubehör, Vorräten . se, w n eim) verlegt worden ift. vSofber rast von Welden. Ee e. Kaufleute drich g Freipurs, Rreitgzgan. loõ2294] sowie den dort belegenen, im Grundbuche von Ober⸗ Haspe o2z306) Buchhändler und Buchdruckereibestzer, Königsberg iin ln (Lahn). 15. September 1968. 3). Carl Leusrt vorm. Merhoff . r ng dandelegesellschaft Gorgo · Vosener Sackbrock , ,. - . . a. Daudelsregister. röblingen Band III. Blatt 65 eingetragenen Grund Im hiesigen ndelsregister Abt. A Nr. 1885 it e , . 11. September 1808 n Am tagericht. e er , . Firma: Gayerische . ie, ,, , 36 Borken. Die Gefelischaft beginnt . ! 3 N. M., . . LS rschlie er Fabr ünchen Carl Lenort. ; oen durch 1808. Zur Vertr s ä, i Te ür e, , . ,,, e 1 / 1 xa

In das Handelsgregister A wurde eingetragen: flücken, b. das in Halle a. S. * unter der ge ; 5 ö . ders heute bei der offenen Handelsgesellschaft Feldhoff, Band 11 O. ⸗3. I08: Firma Julius Baader, Firma Bunge CK Corte betriebene Handels⸗ 16 Co. 6 1 fa He nr fn, In unser Handel tregister A ist heute unter Nr. 107 . ellschafter befugt bezw. ermãaͤchtigt. t dnigstein., ive. lõꝛs ii die Firma Ehrenfried Rzeumäaun mit Nieder; z 3 . et n n . Sttz stchenden Forderungen ꝛc. in die Gesellschast eu. Breden, , , . 1. . ; nigliches Amtsgericht. achen ö

Freiburg bett. ö ; eschäft mit Vorräten auf eigenen und fremden Lagern, . j sch Die Firma ist auf Jultus Baader jr, Taufmann Hir fr ben re Kassenbeständen, Debitoren und , 6 ,, g ffn, zm 4 23 . , ,, lassunggort Lptwenberg J. Schl. und gl! deren e. Yen gebracht. rma eutsche a ra rt⸗ haber Fubrenunternebmer und Kohlenhändler Ehren 68 ; Posen, den 21. Sept 0 Waiblingen 2: 3 Viarz Höher. Sitz Mänchen den . , neos, . wre. . . . t. Amtsgericht Waiblinge

in e nnr. und. Ernit, Ludwig Hettich, Kaufmann rehstg een ecsnfchlicgiüch e orderungen und Ver⸗ in Freihurg, übergegangen. bindlichkeiten aus wechselmäßigen Verpflichtungen Keauftzutz eigdele Feldheff und August Heft, fehen mann in Königstein und als deren Inbaber der . das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Gastwirt Emil Herrnan n gart mm nn ge e er ger fried Neumann ju Löwenberg i. Schl. eingetragen 4) Harn Wenz. Sitz: München. Königliche Amtegericht. Im Handesgregifter für Ginijelsirmen .

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft sowie den im persönlichen Besitz des Julius Corte . —ĩ Spe, den 19. September 19638. worden. ; . . B. * or, nn,, in li er lee Ef , 2 3. el. Saspe enge n, 46 ß ei. , , , Af iger cht Löwenberg i. Schl., 26. 9. 1908. a . Setgr g soindorf. Sitz: Auer⸗ 3 Bekanntmachung. B20 1] gelöscht: Nr. 66 die Firma Adolf Dorn, Spezerck. ꝛc. drei burg. 6 u lie ee e ela . y Hilchenbach. Berguutmachung. lbzz06] 6 ng e, , ches. rar rms; ecrarr m gang, esr, , Cart Fuer ehh andtun Sig: m ren gr f. , Inhaber ist Ferdinand Zickel, Kaufmann, Freiburg Cor den Kön glich p i Fiskus zite5t; Bel der unter Nr. 2 unfere; Handels tegssters 6 ; ö In das hiesige Handelsregifter A ist unter Nr. 320 München ö 9. . Saudel und e. iengesell haft Ost bauk für neu, eingetragen. Nr. 141 die Firma Adolf (Kolonial u. Kurzwaren, Agenturenz. i ,, , , ,,, Abteilung B einget Aktiengesell schaft Ei e er, r,, . ndl ju der Firma Mar Sppeit, Lüneburg, ei X- ve u . bel ind Gewerbe in Pofen eingetragen Dorn's Nachf. Hermann Hill in Winnenden 6 . unn a ,, Will nee; ö r n; nn,, erg. . ,,,, 2 ö, bei Nr. 5 6. tragen: Die Firma ist arloschen ere rg. 63 8 8 r 16 2 N uchen. nnn Heinrich Hunramh in Posen Pro. Inhaber:; Henan Hill, Kaufmann in Winnenden? 434 mn anstalt Hohenhonnef am 2. 5 ; z 3 3 **; ichen. it · Septe ; z Großh. Amtsgericht. bie deutsche Jebengverficherungsgẽsellschafk Gender in rer e 9 Ii ĩ ngetra e, . , . , ,,, , ee. 1968. Könialickes Amtsgericht? III. 9 Joses Schwinke. Sitz München. Posen, den 22. September 1968. Den 24. c 3 . Geithain. , lö2296] in Cöln a. Rh, iusteht; alles dies à —=0 nach Abzug e dem Friedrich Bertelmann in Ferndorf erteilte getragen worden: 3 ö K 52320 Josef Marxbauer. Si: München. Königliches Amtsgericht. Waldneim.— as Handelsregister B Nr. 16, betreffend di⸗ 1a Rudolf Scholl. Sitz: München. Posen. B eranntma chan un 5zolz] Im Handelregister ist heute auf dem gilde ö e afte der

; S ür d t von 25 00 ; rokura ist erloschen. ; ĩ 36. 3 , ö. , nner f n or er e ge, 21. September 190. 163 . ö nn e l . Ilten gesellah t Miagzcburger Kripat Sant. Vlünchen, Ws. mene iche In unser Hand M* nn 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. Rentner in Wiesbaden, junn stellvertreten den Bor ist heute eingetragen: Jach dem Beschlusse der He. K. Amtsgericht München J. unter hier . ,,, e . Irm s gungen neren 9 . . ? . mann J ] ö e rofura de

getragen worden: ; e J ; neralversammlung v 29. 90 9 ; . . . bern , ,,, , ,, , , d rt, , ,, , n H , ,,, ,, n, wr, br,,

b. der e, , . , , ,,. ö in a ,. e . r re gres tier. bemiglich der Firma. „Schul; Schendel in Königswinter, den 24. September 1908. * . 7 ö lautenden Aktien über je fn nn Mag. Vasternak, uch, und Stein in Hofen , er fr , T nde sin ea gem am 2! September 19608

8 ĩ = September 22. ; ! . ö erden. ? . ,, as 3er.

er , n ,,, , 389 , in, . Carl rh 3 e aer all f he ee e e, * umñ hee r er men n, , ö e , , ger, 3 9 , ker de de. g e n n. . Waren ö ö ö ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe hn Pannen berg, Kaufmann, zu Hamburg. schafter Leo Schuln ist alleiniger Inhaber der Firma. HEontstammn. Sandeĩsregsfter. 23 14] misgericht . Abteilung 8. pälowitz - S., heute eingetragen wörden. und Forderungen bel dein Erwerb e, T n . lbzos3] J , , ,, , e e el sn nnr hee ne, . ,,, n r r rn, da,, , di i de,, md de, , nn, ne , gr J . a . . Effe, ne, gen, Nr. 1. verteschneten Firma. Stabiberger Hütte, NWeunhurtz, e , ,, e 52368 i , , ,, Win nch ant, 6 fie rotura erteilt.

ie Tann ima- mm- ? ; ñ

triebe begründeten Forderungen auf ihn über. Georg Lilienthal. Inhaber: Georg Salomon Es ist beabsichtigt, die im Handeleregister einge⸗ Geithain, am 21. September 1908. Lilienthal, Kaufmann, zu Hamburg. Iaerlohm. ö õͤ23)8] tragene Firma R. Schwarz in Kon ftanz von Aktiengesellschaft zu Niedermarsberg, ein⸗ Im Handelgregister wurde ein gtra en Firma Pyr B : i Abt. . . ; s *. 9 Ire itꝝ. 523 Albert F; W. Drems;, Inhaber Albert Friedrich M des Handelßregtfter Abt, . ist gls nenn In Amts wegen ju löschen. Zur Geltendmachung eines getragen Friebe ich Wildfener mit der Gn, in . Im hiesigen a, z A l * an , Amtugerict 2367]

Königliches Amtsgericht. e e mr, ee. 0990 Wilhelm Drews, Kaufmann, zu Hamburg- haber der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Heinr. Di 8 g . u , r' g wr, . k. Bic 9 . Handels Erdmann, Ihmert, der Fabrikant Bilhelm Git: 1 eine Frist von Monaten erls⸗ ö des Ingenieurs Carl Gerhardt ist 6 ö e ne, rn g Faufmann eule zu der Firma Alexander Loewe gl jezt! Auf Blatt so des Handelsreglsters vil offene Bie offen Handelsgesellfchaft Traugott Goldé. in gesellfftaft st aufglöst werden; das geschäst si mann in Ihmert einkettagen. „nau. den 15. September 18os Dem Kgufniann Albert Fischer zu Niedermgre berg geschß 7) mort. d, det, n Te water. n ieder, d, gn, g , ö FGera, ist beute eingttragen worten, daß der den dem bisherigen Gesellschgfter J. D. F. Iserloßn, den 22. September 1900. ö . nch mts gericht. und dem Kaufgnmnn Otto Francke dafeitz ft. it Ge gieubarg a. D., den 17. September 19 lbs er geen, me dlin 3. „ich Jacgb. srdau betr, ist beute eingetragen worden; Der , 2 . , 3 . . uni er Tmtggeruiht. Leer Gerrie, ,, n 52316 , , erteilt mit der Maßgabe, daß beide nur Rl. An ge nem 1 . ke g e nnn n. ö ö . Er nn ien n e, 1 y n, , mn, merten n, mn, nn,, 32363 In des Handelzregister Abt. A Nr. 316 ist heute zr Herm tin scheft diz Gen bf, rn dertteken und dle Yen bar, wo aum. Beranntcz achuung. 52367! Pyrit. Sctaname a g. 142 en e d en J

Golde in Gera infolge Ablebens aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Firma fortgesetzt Im Handelsregister A ist unter Nr. 810 am ; ; Firma zu leichnen berechtigt sinde Firn c, 62342 * Gera, den 5 n . a,, . , , 5 3 1 12 . . *g . ,,,, , , e el eh ir 91 „Babette Roeder“ in Harburg ist ö. * bfr , . a 6 k Werdau, 53 9 ö ürstliche gericht. ; mlt dem Sitz in und als Inhaber der D. 783 ö r Eirn ; eingetragen, ö Girnorn 52299 6 3 14 . 9 Lönholdt, geß. Gottschalt, Kaufmann e Zernik in Kattowitz eingetragen nn n, ,,, , ,,,, Męainennhagen. Betan-tmachung. Ibz2323 dteuburg a 2 n , brd, 19608 n, ö erloschen ist, Phritz, den I. Sey. Wieadadem. Detanntmachuug. o2ꝛ368] In das hiesige Handelsregister A ist heute ju der . wehe e,, ,, 266 Königliches Amtsgericht. J. Ingunset Handelsgegl ter bt. 3 it Heute unten Veumünster. 5233 Ie lo. Kon glichez Amizzericht. Ing unsez Han delsregister . wurbe heut, äntei unter Nr. 33 eingetragenen Firma W. Wacht Cohn ist am 2. Full 1 g08 verstorben; Tas Seschẽft Amtegericht Kattowitz. Leipnig old96] Nr. 69. die offene Handessgesellschaft Gepe. Groll Eintragung in das Handel register bei d . . 8 n n, ,. . , , nn: e sidenz, Theater mann in Isenbüttel eingetragen worden: ist von dem Nachlaßberwal ler Dr. jur. Dans Koblenn. , lölsli] In das andelregister ist heute eingetragen worden: y, . e. als deren In. J. Gurmeister in stiel mit , . . r m, n m ,, 9 36 Dr w , g ann , . eng, . . Die Firma ist erloschen. Ludwig Ferdinand Engelhardt, Kaufmann, zu Im Handelsregister A476 wurde heute bei det Firma 1) auf Blatt 15 773 die Firma 8. ba l zst ie narf c e. r Karl und Hermann Groll Reumnaser am 24. Septembe? iS) rirnis .? ,,, 1 67 a eber bre r een, mn lr ö , w. ger . Gifhorn, den 22. September 1908. Hamburg, für Rechnung des Nachlaffes unter un. Johann Pelzer Coblenz eingetragen: Das Ge— mann in dein n, Der Kistenfabrikant Moritz Bie Gesellfchast hat am 12. de Mis. beao Die Zweigntederlassung in Neumünster ist auf. Bienen eingetragen. ; 66 getragen. . g Königl. Amtegericht. veränderter Firma fortgesetzt worden. schäͤft ist, durch Vertrag auf die Ghefrau Johann Ginst Hamann n eipzrig ist Inhaber. (Angegebener Mir Vertretung ist jeder Gcfellschcfte ere e ö liches Autugerlcht Aꝛeumiast Die Gesellschafter sind: Wiesbaden, den 17. September 1908 ö? ĩ gliches Amt ger eumũnster. 1 Landwirt Gerhard Wolter zu Bienen, Königliches Amtsgericht. Abt. J.

; ; q n mbach, in Geschäflszweig: Kistenfahrikz;

Gross- Strehlitn. b2303] Am 4. Uugust 1968 ist das Göschäft von Pelier, Anna. Gertrude geborene He zweig ; Meinerzhagen, den 14. September 1965. D . Vilbel Frmedzich Zobzun Georg Wehnen und Rorlen. kbergegangzn, welche das elbe unter der z alf ihrett err bh, Firma S. Schulte ö Rm gericht , . 3. ö. es 2 S hel wolter zu Bienen. e, n,. Dandelsregister Zabern. (62363)

n zienge elsregiller Noteilung x. 18 es, den 24. September j m Gesellschaltgregister Band J Nr. 285 wurde

Vie in unserem Handelsregister unter Nr. 47 ein? * Beize Mefuet getragene Handelssirma 2A. Patzeit in Groß. Friedrich Hans Welzien, Kaufleuten, ju Hamburg, Firma Fr. Jean elzer for führt. J. Co. in Leutzsch. Gesellschafter sind der Kauf⸗ meinem . übernommen worden; die offene Handelsgesellfchasßt. Der liebergang der im Betriebe des Geschäftg be= mann Heinrich Schulte und Luise Cmilie verehel. . Iö23 2d] ist heule ju der 5 ö ; ; ke bn g re, , en * ann e,, ,, . . i,, teen , . ö Tun , e ,. ,,, 2 . gn Tt dn, . setz hen , 41 * 2 . . . sg ee egen e fg . löezas) e. e , e, ö , Har ne e, mmer mn erter ems fert. Elen a , ne . n u 5 untirchen, Reg.-Bez. Trier, ben 23. Sep.. Nr) ; ; . ; n ö ; ; Tayetenfabrit᷑ ö ; g Bez r, Seh r. 11 958. Zu ders reg . Der Holz bändler Ab hetenfabrit Coswig, Gesellschaft mil be tember 1908. wurde heute bei , , , , n. ist aus 9 k if hal , . ki Tut nnr .

Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen . ö ĩ Die im Geschäftabetriebe begründeten Verbind⸗ auggeschlossen. worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil . in Leutzsch. (Angegebener Geschaäͤfts⸗ schräskter Haftung. in Coswig betreffend, ein⸗ Könialiches Amtsgericht. n Hari sch. h re mn. da, nder. Rtarn Zabern, der Me en en Tier;

i,, , we, werden aufgefordert, ihren etwaigen i 16. September 1908 lderspruch gegen die Löschung der Firma inner. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Koblenz, den 16. September . helm Ren ; n, , halb 3 FRtengten gelte d jucmachen, k J. P. C. Siemss erteilte Prokura ist ö n nf g r re e n hl d ernäadtissches in Radebeul zum ee sf, a i t DVungs xnoxden. 52334] Vis Firma ist erloschen. KRaiserlicheg Amtsgericht. Amtsgericht Groß- Strehlitz, 10. 8. os. erloschen. ; Kæopienn. oss] gaufhaus Heinrich Lintzmeher in! Leipzig. Meißen, am 253. September 1965. Gn ä biesige altz Handelsregister ii beat? Säctugen, den 16. September 1806. Enie an, Sachsen. 2564 Mall, Sehwänpisch. lõꝛ4g2] geopolb & Ca. mit beschrãntkter dastung. z . ,, A rn. 1 eee 2. Der Raufmann Johann Pein uch Lintz meyer? in Königliches Amtagericht. Hatt 4455 iu der Firma T. J Der bing! “mn Großh. Autogericht. Auf Zlatt 3 des hiesigen Handelgregistz s vi C. Amtsgericht Sall. Der Sitz der Gesellschaft it Hamburg. Eh ore . W. Deich lm ge en. Leiprig ist Inbaber, (Üngegebener Geschäftsmweig: Mergenthęim.᷑ loss] Thrden sing tiger daß zie Wirz? dee Fabeltznten gehandaun.— lsst] Firma. Haul Heringe bier ber, it, Kerrte, ein In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September . * stn 9 ' * 5. u. jc te! Sch nt. und Galanteriewarengeschãft); K. Amte gericht Mergentheim. Parti Heddinga, Clazn AÄuguste Enmiste geb. Seitz, Auf Blatt 173 des Handelzregisters des Fözig. getz, worden; Paul Hering, ift, ausgeschieten. I. Abteilung für Einjelfirmen. 1965 abgeschlofsen worden. i . und eine umenge iu I auf Blatt 4757, betr. Te Firina S. Sachs In dag en eilen r her fur Geseñ schafta firmen in Norden, welche verstorben, aus der Geselsschaft lichen Amtegerichts Schan dau ist heute das Gelßschen BZiwictau, den 3, Septzmber 156 3a , mr Ju. an, , ,,,. in Leipzig: Moses Rothschild ist als Inhaber wurde heute bei der Firma S. Fechtubach, „fen! auggesch ieden ist. der Firma Adolf Storms Nachf. Dermann Königliches Amtsgericht. kation von schmiedessernen Treppen, Kochs Wind⸗ a6 tammkapital der Gesellschaft beträgt , ee n, m. Geselschaft beträgt ann n. Betriebe des Gescäfts begründeten Verbindlichkelten ist Prokura erteilt worden. Oelde dera rnutuachtin

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb z 1 * 2 2 Gcgenstand des Heschaftz bildet der Betzieß einer Der Kaufmann Theodor Rothschild Handelsgesellschaft in Mergentheim, eingetragen: Norden, den 33. September 180. Schmidt in Schandau eingetragen moren .

Febr. einer Darmgroßhandlung. ö ausgeschleden. Kunftgärtnerei, Blumenbinderei und Blumen- in Bertin it Inhaber. Grihaftet' nicht fur Fick Dem, Kaufmann Adolf Fechenbach in Mergentheim Königliches Amtagericht. II. Ani chen l ger hr Schandau, Genossenschaftsregister h23361 am 24. September 1908.

schutzhauben und Ventilatoren sowie jerlegbaren „620 oo ; ö s schn er essernen Gartenbau ern, Zu Geschaftsfũbrern sind bestellt: obler zen 16, Keptemhez 1993. ĩ ; Den 22. September 1908 Die Bekanntmach m 9. Schr alkalde . ; t. 6. des bisherigen Inhabers; en 22. em ber . e (Selanntmachung vom 1. August 1968, be, se IKalden. 2 Ansbach. e 5 ö 5) auf Blatt 12792, betr. die Firma Gips—⸗ Amtgrichter Dr. Gebhardi. tzeffend die Eintragung in das Handelgregister B) In dag Handelaregister Abteilung A ist zu r, z runosseaschaftoren istere utran 9

p . s. err ia eg. 51 .. gan; oa Ludwig Leopold aber: Friedr och, Fabrikant in Hall. Fabri⸗ . 3 . 9 ü 7 ; . be ! m , ,, , , da,, . Hie ,,, ,, , , , , er, e, ern s ,, , , , , , e, , n 9 ) Joseph Adolph Grossmann ist zum Prokuristen bei der Firma: emische Fabrik vormals durch Beschluß der Gesellschafter om 25. Just 905 In Band Jr Rr. 117 des Gesehschafte: egi die Vertzetung der Gesellschaft durch ü Ge. 6 ö ; e. G. n. b. S., Mi A6 ͤ . l . 8 aftsregisters z ö zw e chmalkalden, den 24. September 1905. Statut vom 5. n, , , ,n, , , , e , d d, d, ,, enn: ,n, , , , neee d e e, , sf b, hn, , d, m d' ,,,, l ,,, ne er, hahe irma ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen. , z ĩ 3, enberg in Dornach eingetragen:; ü, äristen erfolgt. Schwotz, Veli chess. 2548 fänkter Haftpflicht gegründet. Rechtgoer bind!

r ,, deer, d,, ,, nee. ö n,, , , d, ,,, ,, ,,, , , rn, Stv. Amterichter Breit. ĩ ö ber 1958 ändert worden. ; . e . er a nbaber der unter Nr. 92 ein R ersolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die

unn nnn, solss en , ,,, Ee (fle aan . ; 8 e. Je. 1943. , , die Firma Wilhelm ur, . zu er sten dẽmnttaliedern bestellt: EFeęæan, . lb2339] getragenen Firma Franz Gnurski eingetragen Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zesch⸗ Im Handelgregister Abteilung A Nr. 1782, be- denten Lz ih Amtsgericht. Abt. 6. weicher in Leipzig: Bie Handelznsederlaffu ng it 3 * od Frey, Rentner, „uf, Blatt 183 des hlesigen Handelsregisters Über Horden, Bisheriger Jahäber war der Bestzer enden zu der Firma ihre Namengunterschrsst treffend die Firma: Laborgtortum für bakterio. Branbung u. Lenz · Werle Samburg· Sarburg nach Berlin verlegl, wee halß die Firma hier in 5 Ih ah . laren trist die Firma F. C. Beyer in Droitz sch it heute Andreas Gollnsk bier. hinzufügen. Gegenstand des Unternehmens ssn ber logische chemische Präparate, Walter Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung , . . Wegfall kommt; . alle in * gan nen ö Wegen eren, Dir hioberige Sh , in Hinnn Schwer, de rt ben lg. er fen Gntanss won gehe, nd Hin. Fuhlow zu Halle a. S. ist heute eingetragen: Der Sitz der Geseisschaft ift Samburg. Im Handelsregister B Nummer 60 wurde heute 5 auf Blatt sas, betr. die Firma Curt Muth. e . Seytrmber 1gog Ernestlnt Therese verw. Beyer, geb. Perlich, ist aus. Königlicheäz Amtsgericht. schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen Die Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 3 . 2 Relnhardi in Leipzig: gaisen nn, . . e n 44 n. nue, . r . Seelow. ,, (o 39] 6 , , ,

5 7 2 . 9 3. Ü . e 1 1 ö! 1 . ; ö dalle g. e, wn .; arten g, bee. i 1843 abgeschlossen, worden, Die enn ff ist aufgelöst, die Firma ist er. Die Firma ist, erloschen. Mülheim, Run. lõ23z26] Arthur Dietrich. . , , Oeffentliche vełanutmachtug. x Lebens- und Virifch aft bi gn in . Sn. Königliches Amtsgericht. eilung 19. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung loschen. Leipzig, den 24. September 19098. In unfer' Handelgregister ist heute ein cttahn Pegau, am 33. September 1908 In unser Handelsregister B ist heul dei Nr. 3, trieben, Annahme bon Spareinlagen und schlie ß ich Malle, Saale, oss] zend, det Vertrieb ven Urstoffen und, Erkralien zur Koblenz. den 16. September 189. Königl. Amtegericht. Abt. UB. worden, daß die Firma Bernard Bensberg zu Rniglich es Amt gericht Fr Grauerei, Sberbruch zu See sm Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die inbren In das Handelsregister Abteilung B Nr. 181 ist Erzeugung don alkoholfreien Tafel, und Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Mülheim Ruhr erioschen it. 8 9 z Gesellschaft mit beschrãnfter Saftung, einge · c enen Betrieben bearbeiteten ober ber sesteñften 6

beute die Sesellschaft Bunge * Corte, Gesell⸗ frischungsgetränken unter den eingetragenen Schutz. k ö. ai niheim gruhr ] September 191 Egmig. h2340] tragen worden: Der Kaufmann Hugo Greiser zu en können auch an Nichtmitglieder ab . schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz marken „Brandung“ und Len“ Koblenz. ; õl990] . Verantwortlicher Redakteur: Königliche Amtenericht. ** Im hlestigen Handelgzregister ist heute alf dem Serlow ist al Geschäfts führer ausgeschieden. werden. Bie Bekanntmachungen 63 Ge 3. 6 * ju Halle a. S. und mit einem Stammkapital von Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Im Handelsregister A Nummer 379 wurde bel Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. munen , z Blatte 's, die Firma J. Wilhelm Vogel in Seelow, den 25. Seytember 19655 r . se,, gn be J 6 S360 O0 6 eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist; 1 100 070. der Firma Coblenzer Wach, und Schließ⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,. . , , ,,. logg? Benin bett, eingetragen worden: Königliches Amtegericht. mindesteng zwei Vorstandzmstaliedern . 26 i am 1. August 1968 festgestellt. Gegenstand des Zu Geschäftsführern sind bestellt: . gesellschaft in Koblenz eingetragen: . 1. Neu eingetragene Firmen. In das Handels geschäft ist eingetreten der Bau⸗ Stollberg, Ern geb. 52350) der in Nürn kern scheinend i e , Hrn, Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb Jochim Friedrich Wilhelm Behrmann, Kauf/ Die Firma ist geändert in Coblenzer Wach. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗= 1 Menyer u. Anselm. Sitz: Mäuchen. Offene techniker Mar Pau] Vogel in Penig als persönlich Auf Blatt 5i? des hiesigen Handelgregifters ist m uu 8 9 än 4 , . ; und Schließgesellschaft Umstetter n. Co. Die Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sandelsgesellschaft; Beginn: 22. September 1963. haftender Gesellschafter. heute die Firma Sugo Hauftein in S ber . ö .

der bläher von dem Kaufmann Julius Corte in mann, ju Harburg a. d. E., und