1908 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6

Japan. noch unbedeutend sind und eine verlä . Racweisung Maul. e/ Rotlau dies sãhrigen Ernt 3 Turtsb ĩ ; ʒ Der Gouverneur in Nagasall bat für die von Moji und g rnte noch nicht gestatte urs berichte von den aus über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ gonigreiche . ö. der g at: ck ,, chiffe Guarantänemaßn ahmen a, . Num J ltterung Hamburg, 28. September. 1 . geh. ö . . a, ene, Schwein. angeordnet, t k ,, en Girnf ei. re, de. g, . * Vs vd. Eileen, 23 . . J 0 ö egenden x., ö ' Jah der deren d len ber. (G. T. B) Die Cholera⸗ .. viel 3 femiber, Name der Bind. (Kroatien Slavonien am 16. September) St. Petersburg, 28. September. ) h ĩ Ein . 34 Uhr S0 Min. ( Beobachtungs⸗ * richtung, Wetter

; statistst der letzten 2 Stunden weist 263 Neuerkrankungen und ö. Kind (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 102 Todesfälle auf. Die Gesamtzahl der Erkrankten beträgt 18456. . stũck . 3 66 Deen gn g. 5a Ungar. station fsari⸗ Maul · Schweine Rotlauf ñ

. Buschtierader Gifenb . Att and · und Jorstwirtschaft. ki eder ö. J 3 S 1Nebel vorwiegend heiter

und seuche und d Königreiche Rotz Klauen. Schweine er Ernteergebnisse in Frankreich. Pflaumenmuß not J ; =, au, i. Schweine z 8 9 e ee. en el, fl r z e rn, u, bis a., ö 1 e. . dlelchfal sehr niedrig, nämlich 185 50. K , i n n fe d st ult. . 8 Nachm. Niedersch 18. d. M.: e Leitun es im Jahre in eingärte j . 9 ; 5 . Zahl der verseuchten Et. Sooapies, o ea, Mol. ö ien, . r. = g , ö 39 k sehr gute Ergebniffe. n jeigen bei der jetzt im Zuge stehenden Lese ö 1 . ult. 117,16, ge. Swinem unde 1 . . 83 dova, Dravieja, Drsoha, hohem Ansehen stehende französische Fachbla n Lon von eg! Rugenwasder⸗ N Teregova ... Landeserzeugnisse ist, hat, wie seit über 30 , ö n, ,. lische K n e, 8 . T. B.) Cd uh 24 jο Eng- můnde RW z bedect * Jahre eine umfassende und sorgfältige Umfrage bei den Landwirten FSandel und Gewerbe. eingang Alz hoh Ph. Gi 16, Privatdiekont 5/,, Banz. Nenfahrwaffer Win df rn, liemlich heiter Paris, 28. Nemec 7677 ; melst bewöstt September. (G. T. B.) (Schluß.) 3 o Fran Memel woltig ; Sgr.

aramaros

= sber den Ausfall der französischen Ernte von Weizen, Hafer, Gerste .

Marog Torda, Udyar und Roggen angestellt und das Ergebnis in der Abendnummer des Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts hen d , e m , . . M abr! . achen )

gdrld, 28. Schtember. (3 T. B.) Wechsel auf Paris 11,65: HDannoder 2 83 e.

ew

ar , , Blattes in 2 d. . veröffentlicht. Dieser Veröffentlichung sind am . September 1808 2 . z olgende Angaben entnommen: . uhrrevl ö 86 e . bio Weizen: Bestellt Fläche nach den vorläufigen amtlichen Er ; ehr ö . ö . ier, * ber B. , e Hoh is is Beil a. Oesterreich. Nögräad) .. mittlungen vom 15. Mal d. J.: 6512 409 ha (15 475 ha weniger k agen B5 25. Sehtember. (G. T. B) (Schluß) D 6m r bedeckt 1œ᷑ Niederssterrelch * er rz n . als 1507 und 152676 ha weniger als im Durchschaitt der letzten Richt gestellt 2l 6b 8 573 . ne gr n 1 einbeitlicher Haltung, doch war im ö. Dresden hester e aer . . geschz 863 J 5 * rundstimmung unverkennbar B Bresl e. 83 5 ĩ St. Ba, Gödölls, Pomaj, 10 Jahre). Geschätzter Ertrag 106 455 000 hl, d. i 23 911 689 h stimmie q ei Gröffnung ber. Breslau 6 ( 3 ü Waitzen Vacn), Städte weniger als 1967 und 12 858 359 hl weniger . 3 . un erf g . inn . . Kommisstonghäuser; die Bromber ö Nebel anhast. NMicherscht 4 ö. St. Andrã (Sient Endre), ertrag der letzten 10 Jahre (118 303 359 hh. e Ernte de ö In der gestrigen Aufsichtgratgsi won lebhafte. Hauffe man wulle ersten Umsaätzen steigen de Richtung, Met ; Nachm. Niederschl. Oberosterrei⸗ dle, m G n,, , ,, , ,, ,, e . . St. Alsoͤdabas. Monor, urch lchn J ; J ö .W. T. B. zufolge jelgt der Ab rc orgelegt. der Aufwärtshew= er geboten später 56 8 3. melst bewöst ö wert befitzt. Burchschnittsgewicht des Hektoliter 75,30 kg. Dle Be⸗ . gt der Abschluß bet Steigerung des Gesamt. 9 Im weiteren V Karltzruhe, B. . mein bewoöllt 1 . 1 6 umsaßzes gegenüber der entfprechenden Hgest sz Vorjahres n dieb De Here re, . ö 9 meist bewo tt

Nagvkatg Räaezkeve, 5 = affenheit ist im ganzen genommen sehr wenig befriedigend, wenn sie auch r i brh n n, f und da fehr gut autgefallen ist. Mit den Restbeständen der . der Geschäfie der Bank wiederum ein Stab ! die Rückgänge der wollen. ziemlich helter x 9 . ü mung verstärkten und wieder Stornoway R Guhelmahka v] 1 Kärnten ö ö

Wetterbericht vo m 2s. Seytember 1805. orm itt agi 9t Uhr.

Witterungt⸗⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

peratur n Celsius

i

Tem

. 3 St) 383 erbezirte . Mun lpalstãdte 16

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Gemeinden

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 85 Munizipalstaͤdte M.)

X K

S = 69.

Nr. des Sperrgebiets

ö 2

Gemeinden Gemeinden

) Gemeinden

Gemeinden

de

d M M M0

.

n ne,,

d = do do do de

gloͤd, M. Kees kemst... ü —ͤ 8, te von 1907 in Händen der Landwirte und Händler, welche auf 26 24 Heri , eg nn! Hektollter geschätzt werden, ergibt sich ein ,. , ge 1. 9. ö mug en er g, e kunfõélegyhäza, Kunszent⸗ Bestand van 125 465 900 hl, d. i. ein wenig mehr 6. 3 * . Berei Darlehn des Wechseĩ do. mn nle leßztes Mali miklos, Städte Kiskun⸗ bis 123 Millionen Hektoliter anjunehmende . ö. . . ] 1 ö. , 6 ö . . balag, Kistun slegph a . ? des Landes. Eine Ginfuhr von , '! ht. r neee g . für Geld: Leicht. ommerclal Barg hloss Tenden . ; R. Preßburg (Poisony), Zolls für unmöglich erklärt, so lange der Preis, welcher geg 8 fon 9 . , . n,, y n n ? üngefähr 21,50 Fr. für 100 Kg Reingewicht beträgt, nicht erheblich herab⸗ , . 28. September. (B. 8) egsel au ö 0 , , i, g,, ,, 6c n ö r ät . Seilly Nebel 144 e, n. Fr.) Lengveltoͤti, 3 872 689 ha (94 a mehr a und 6215 mehr . . . w *. 6, K . ; e, 1 e ae, , , e ,,,, iz 30, Delemh h Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten Aberdeen 8 wolkig 172 k 8 * ö ö 1 een St. Bares, Csurgs, Ka im Durchschnitt der letzten 10 Jahre. Durchschnittsgewicht 16.3 kg st h gopkller 6 9 3 rg. . Serre, [ nn,, . ö . ; J 2 3. . ; nd Briketts. (Preisnotte z gbalb bed. 1611 O sporwse e tegend heiter

posbar, Nagvat ad, Sziget ) n r ; uf d Fktoliter. Gerste. Bestellte Fläche (nach der Schätzun

auf den H S Westfälischen Kohlen syndikatz für dit Tonne . Rheinisch⸗ ,

Srg8chl.

vär, Stadt Kayosbär.. 2 1 ; J z sHo

X. Sjabol es vom 15. Mat d. J): 716034 ha (2289 ha weniger als Brabant B Ind Fran mi *ht 3 z ; a. Jas al

f . förderkohle 13 50 156 6, pb. Gas. SDolvbead 7623 883 d wolkig 16 1 2 * ban i g n

& Sintmar, M. Siatmür und 13165 ha weniger als im Durchschnitt der letzten 10 Jahre). Der Aussichte rat der E schwe il er. flammförderlohle 11,50 = 15,50 6, Flamm forderkohle 1 2. miörderkohle 11,00 big

mend Geschätzter Ertrag 13 943 125 hl, d. i. 948 111 hl weniger . ; 5 ais Ih und 756 846 hi weniger als im Durchschnitt der letzten En ,. Cöln hat, . W. T. B. . . 6 . „6, s. Halbgesiebte 13 9 pi Isle deAir za old l welten 17 J d e n 3 D Lew. Korn 1, und —; ö. 7. orm. Niederschl.

K. 36. (Siepes7zꝛ .... - . K. Siil àgy 10 Jahre. Roggen. Bestellte Fläche (nach der Schätzung vom h ler, gn. = . 15. Mat d. J): 1153 282. ha so7 204 ha weniger als 1907 und Lo, ir fz bob g. 13 . .. 153 555 ha weniger als im Durchschnitt der letzten lo Jahre). Ge R ohh 20 / 30 ; St. Mathieu 765,0 OSO 3 nell enr. 164 0 . Kötz, üsarad, Vin ga, schätzer Ertrag 16 7g 636 H, d. i. 4 6,6 125 hi weniger gls 1807 che , . ; 2 und 4304 401 hl weniger alt im Durchschnitt der letzten 10 Jahre, 62 ohle Grisnej 678 S 1 bedeckk 174 en dr 9 . . er 6d Win dit. bededct I63 ud Helter

M. Temeg var ] ö M * d ta, Weiß⸗ Roggenbrot wird in der Nahrung der französischen Bauern durch betrugen die Ei i ran e 265 . verdrängt. Der französische Roggen dient daher immer 36 Hager fc 0. bis 16. Saen hr gn 2 do. O 6, do. 8 Vllssingen 7632 SW J bedeckt

kirchen (Fehsrtemplom : . Ver⸗ mehr zur Destillerie und zum Viehfutter. . vat i353 rh e 99s, [. . Li, n , . ee, h * Anschluß daran berichtet der Generalkonsul unterm 21. d M.: l ö , a Fr ö. . Feber . 3 . Im Journal Officiel' vom 20. d. M. hat das französische Landwirt- Der K* ZS. September. (W. T. B) Bericht gung: Bode w g 6

8h i ck Gh rislian und Sl d SS SG J womff⸗

plom, M. Versercz 4 ö. Ini s⸗ 1 15 nãh rungsweise Au ll ü r l 0 ü 9 Skudegnegs 763 5 S 4 Buk owina Skagen ; 67 . SSW 3 Du nf

K. Tolna ? 3 ̃ . r . den Ausfall der diesjährigen Weijen,, Mengekorn⸗ und Roggenernte . er arn ' a, 5 ; : . ö. r,, 6 . Jen . . 9. w garn. St. Csene, Großkikinda andwirtschaftslehrern im Lande sofort nach de r 5 . C. Abauj Torna, M. Kaschau Shih fra er n,, Ministerium erstatteten Berichte jur Grundlage und kommt ju fnd e sreiznot grunge pom Berliner Produktenmarkt he⸗ . 6. 6 . G hren, gro bit Vestervig 766,6 SSS Ideen ö. folgendem Ergebnis; inden sich in der Börfen beilage. . 3 60 reikols 18 ho =* KQobenbagen S3 8 Windst. Bunsf Narsstad Tos ĩ Windfi. H

(Kafsa) miklöz, Pärdäany, Per⸗ ? ö X. 1 samos, Tõrõkbecse, Torõt⸗ Weisen: Bestellte Fläche 6515 8393 ha. (1907: endgültige ; ; o9 428 755 hl (1907: endgültige 2.

. 6577 469 ha). Ertrag 109 4287 endgültig innachg NM Slo oln e nn. n,

2 N

1722 liemlich heiter

Eis)

do

de C

da L L D DN L D d Q R 2

de

1 02

5

JI

*

ö 1 1

do de 2d ——

*

1 1

oo * M 0 - O d = C W doò O M M - t O D

C E I d F , GN 1 2 œ— L- 2 = 1 * S 21

..

kanijsa, Hatzfeld (3som- x 2.3.1 Sad RNagy⸗ iffer 132 853 578 hh. Mengekorn: Bestellte Fläche 146 483 ha Berlin, 28. September. Markt ; ö. . D * endgültige Ziffer 144 240 ha). Ertrag 2 410 3234 hl (i807: Königlichen , e r . Nach gt big Fuhr“ Wisby 1683 N heiter NM. Arad 2 St. Alibunar, Antalfalva, ö ll ing, ee 2 3iff . 1 . , . * 83. Lutz Chin n; 20. 69 Æ, 20, 5d . . ng Am Stadtgarten) statt. 1, im Dernbsand 7658.5 Wind. vaolfen! . . 2 roß⸗= . 1 endgu e e ö orte z ö ) e TF Fir, er,, 2 * Nie. 2 e r g e 1er ge I (bor end a g ff f sor slt' zh. 2G. 35 , sg d , = Roggen r em . geg arne =, 4 R. Arpa, Liptau (xLipté), 6 Stadt Nagw⸗ 8 ego, Mittelsertet) 753 KA, 7 is M., = Foggen⸗ gering⸗ Mag deb urg, 29. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Wilna —— . D Q Fell cd. Turgej . ecskerek. M. Panesopa . . ichten in Rußland 5. e . ee. . m Futtergerste, gute 33 18, 49 A, Korniucke 33 Grad o. S. J. 30 8 10. PRachpcoßukte 76 Ras 1 ,, r mmm, St. Baczalmäs, Baia,U K. Trentschin (Trenessn) . . Ernteergebnisse und Ernteaussichten in Rußland. . Futtergerste, Mittelsorte) 1300 , 18.89 4. , Dm, Stimmung: Ruhsg. Grotraffin. 79 F. 19.75 = 26 05 64.5 W I bededt ) Toxrolva, Zenta, Zomber, T. Ung, St. Homonna, Der Kaiserliche Konsul in Kowno berichtet unterm 22. d. M. Tuttergerstes geringe Sorte 15556 , jd, o *. = Hafer gut Eristall̃ucker J mit Sack. =. Gem. Näffinabe n. G. 15 = , Helene * . Stadt Zenta, M. Baja. Siinna. Sitropks.. Die Futter, und Getreideernte ist jetzt im Amtebezirk beendet; 1 18,40 M, 17,89 6. Hafer, Mitte ssorte ) i odr Gem. Melis J mit Sag 1950 1 g na 6 . Nef. Wien 77156 . 7 7 Taria Theresiopel (Sia. x St Bodrogtör. Gélstez, fie muß im allgemeinen als unter, mittel bezeichnet werden. Das . 8 geringe Sorte) 17.00 , I6, Bo ö.. Mar . I. Produkt Transsto frei an Bord Hamburg: 1 . pꝛeg 6 2a wolkenl. badkao), Zombor Nagymihẽl v, Sttoral⸗ sväte Frübjahr verzögerte die Entwickelung der Saaten; im weiteren ere, . u. ——— C6, —— 4. Maig (mixed⸗ꝭ * hd 1869 Br. bej., Sttober 165 Cn, fe see, . r,, indst. halb bed. St. Apatin, Hodsag. Kula, aulbelv, Seren es Tokaj Verlauf des Jahres trat große Hitze ein, sodaß zwar die Körner Ge , i, gr, 16 9 , = 66. Mai lrunder] gute 1 ei. Oktober Dezember 15, 25 Gd., 198 35 Br. de Mom 166,5 wollen. Vsmetralanka, Obeese, Varanno, Stadt Satoral⸗ reiften, das Stroh aber infolge der mangelhaften Niederschläge mea, . Oe, Richtstroh *, , .. 1 ; opember⸗ Dezember 15. 35 Sd, 18638 gr =*, Jann m e, Foren e, G ehen. ie g n,. a e, Tie i. in V— 4 , , n, , n ner D 1 1 2 . ? . St. l t, . ell, J e . 3 * 2690 . 2 K ö 1 . 2 * 1 . i h ; ö Cöir , , ncbcser, ,,, n , wtenbet. G.. 8 Fühl lolo pod, Ottcber Warden ä Hecg)... - ö Särbär, Sieinamange . erschwerte die Grntearbesten. und verhinderte 1eilweife Keule 1 Rg 3009 4, 16 „, Ffsto Bauchfleisch ö. . . Bremen, 28. September. IB. T. B) (B3 öörghann s . . Barg. ont. M. Schemni (Sjombatbely), Städte die Neubestellung der Felder. Die Heuernte ist bei gutem . K., = Schweinefleisch j Eg 1.30 M, 1 20 *. Fegg gef Heir t tie rungen Scmalj. Zest. old, 6 a , . Seydie ssor x 75J d Rid halbbed ö S : ht worden und das Heu ist der Beschaffenheit nach . ö . e, . 1 Eg 210 , 1,20 M. = . . 9 affe . 3 , Cherbourg 76 6 ch a. is * ö D —— Stñ ' h 0 58 e 2 *. . ; ei ö Stück zes , 3,65 H. a rse. Baumwolle. Rruhlg aber stensg . Iipiand lors u kt Clem om 65872 wollig 1 i

(Selmeci s Sdlabanvsa ü 2 Rögieg, Sijombathelpz. ö Wetter eingebra T. Békss 3 3 6 St. Körmend, Olsnitz (Mu meist recht gut. Vielfach ist infolge der Dürre des Sommers der d FX. Bereg, Ugoesa 2 2 rasjombat), Sientgott⸗ Ertrag der Wiesen ungenügend. Insbesondere im Gouvernement Karpfen 1 Kg 240 A, 1.30 A. Aale 7 R 280 S, 165 do r . Bintrisg Beenterciey bord. wisenhurg achar]— 14 ; Su walkt macht sich Mangek an Vlehfutter bemerkbar, fo daß die Jander L Kg zi569 M, Li ., = gehe n e, . 16 . Dam burg, 28. September. (B. T. B BVlarrlj JI657 worn 5 5 [ Nas d . . . X. Ves mprim Ves zproͤn) 2 ?. Preife der Mlchvrodukte schon gestlegen sind. Der Winterroggen ist 2 i i, . 2300 M, Lo M, chiele ] . do *, e,. whit, lot img ci nd in , n ) Petroleum. Standan ö or Windst. an r. =* . t. ,, , . al 2 St. , , . überall 3 z 2s . e r ent in, r n en Hen ,o , (, So Æ. Krebse 60 Sti 21,00 Me 3 55 erer , ü. , (We T. 8) Kaffee (Vormittags. Frafan noh ig bedeckt = 1, 3 recske, rmihälv alva, meg, Tapolcza, 1 roggen fast überall unter mittel oder echt. Ueberall ma . ; Yt. average Santog Septemb . = . r . ; argitta, Siekelvbid, ö gers leg, Zalasientgrot, ; großer Mangel an Stroh bemerkbar Frei Wagen und eb Bahn. 28 en, Mär 28. Gd. Mai 5 35 . ** 3. Lemberg [66.8 NR J bedeckt 3165 D Sarrẽèt . . Stadt Zalaegers eg . Weiien, Gerste und Hafer sind im allgemeinen unter mittel, 6 ¶AAnfangehericht ) Rũbenrohꝛucker I. Prot ul SBasů u geen Hermanstadt 765.38 53 J Si lege Elend, . St. n, , , teilwesse schlecht n, n. ar al fei und 6 J tg en giqutvatt angkturse ber Bern ; n, n ,. f Dord Hamburg September 15. a Trlest 68.1 155 Meijõkeresztes, Syalard, nya, Kaniisa, . ü zemein ilwei ; ü , ö ; rejõferes;t ala v j 3 . im allgemeinen gut, teilweise erwartet man eine sehr gute Ernte. Der Sete um pes Ice ffhh har ü dn ga re f i griin ejember 19,35, Maͤrj 19, 8ß, Ma 20, O6, Augufl . k varad) 1 rg ond en, 28. September. (W. T. B.) 9gho z worng G60 No J wossenl. J 96 Java zucker prompt, Belgrad 67 0 W N balßbed.

M. Großwardein (Nagr⸗ va, Perlal, Stadt lãng dauernde Regen der letzten Zeit hat den Feldern jedoch teil⸗ . ? 2 2 faninsa (Nagykanijsa) .] ö ĩ 6 und . e n, kal daß die Früchte , er Sächfische Rente S5, 5, Ürgentinffche odr fieti . n ; . . Kroatien. Slaponien. enn 21 , eg . k r 4 0 wor Gef, n f t . 6 hinesi⸗ he 96 He w d. Verk. Rübenrohbjucker September stetig Seĩsmgfors 7557 575 * * en ke, ge. . &. r,. ; . 2 2 reschlsche Grnte ö Bohnen und rb fen sind , . 3t oo Rente 104, 25, Portugesssch anf. in aa London, 28. September. W. T. B.) (Schluß) S e r' . C wollen . Borfo =. 2 2 Varasd), M. Va ö c ö fast übera ] gut geraten. . . e 490 Anleihe 1830 83,25, Ruffische r o/ Anieihe 5, Kupfer kaum stetig, sgis,,, 3 Mons 56. ; tan dard. , 678 O 1 bededt 24 T. Fronftadt Brass6), . Vila · KFrbapyn Im Gouvernement Grodno ist der Anbꝛu von Flachs in diesem , 6 , ,. 136 , go, Ru ssische 4 dio kons. Anleihe ooo e er og i, Septemher. W. T. B) Baum wolle. nmsatz: Zůrich 700 O 1 Nebel Säaromgjask.... 24 . u Jahre erheblich zurückgegangen. Diese Erscheinung ist auf die Cinctgr in es . rn ft . . a , Russische 400 gtuhig e, , ftr 4 und Export 200 B. Tenden!“ 8e 169.56 NNW 1 Nebel 3 n d Rente 94,75, Türken unt e gon nr r. leferungen: Kaum sietig. Sch. Lugano 6g s RW 1 wollig

R. a r r XT. Modrus⸗ Fiume . ö . ; . E. Csanad, Csongräd, M X Po ĩ * niedrigen Preise für Flachs und darauf jurückjuführen, daß Baum⸗ k ĩ ; 6 Poisega sr,. Anleihe 1963/05 g3, o. Tür; zierte temb 501 . N Söodmezoväsarbely, Sze⸗ * r. (Sier em), M. wollwaren auch bei der bäuerlichen Bevölkerung mehr und mehr Ein⸗ Gelbrent? 9! C0, Türkische 400 Fr. Lose 144 05 Ungarische 0 / er, ol,. September, Oktober 48335, Biiob Sãnt D s s 8 n erm), M. 2 e gö, 50, lngart . o 476, N sz ; . ober November Säntis 7085 SW 1 woslenỹ. gang finden. eld nr bg, 6 Gronenrente 93 96, Buenos Atrez g c ö bember, Dejemher 4.73, Dezember. Jan lar 4e , Janugr. Dunroßneß 57 7 Windst. wolfenf.

zedin Sieged) 55 83 14 18 Sem lin (Jtwonvd) ü S 6 . bruar 72. . ü Straßen kak ic, o , . unc en Februar. Mär a r. Minn Krit 4 api mer , p,, Bi 75, SSS been,

3 Ci , ; R. Verse je, M. Gsse g 6 ! (Esztergom), 23 . Ernteergebnisse und Getreidebandel in Serbien. EA. Lit. B . Desterreichische Nordwestbahn 11723 Dester

7 2 *r 5 * ) . : . Das Kaiserliche Konsulat in Belgrad berichtet unterm 20. d. M.: reichische B. Elbeta 113,59, Oesterreichisch⸗ Un aris.

e Hamburger Straßenbahn 17h, bo, Buschtehraber al. Junl 4376. 361 Elgg w, 28. Seytember. (B. T. B) R

. h n LX. B. oh eisen markt Ein Hochdruckgebiet ist nordostwärt (Komärom), M. Györ, ö arab 2 2 24 s . ger lulat in] 38 term 1 = ̃ ; l e Slaa febahn heute geschlossen,. über 772 mm liegt üb arts ausgebreitet; ein Maxlmum 3 Die Getreideautfuhr Serbiens war in den letzten vier Wochen g 9 Hrientalische Gisenbahn 113,60, Suͤdö el g g. Lomb.) Pari, 258. September. (G. T. G.) Schluß) Rohjucker bls Lappland; ein 5 n , , ,. en g

Tom ârom . 3 na ̃ Dtublressenburg(Fejer), Zusammen Gemeinden (Gehöfte) nicht lebbaft Eg gingen unbedeutende Mengen auf dem Schienen- Warschau. Wiener 99,50, Baltimore⸗ Ohio 9? matt, S8 o/o neue Kondition 28 63.

3 Stablreizenburg a. in Desterrelch: wege nach der Türke, donguauswärts nach Süddeutschland und via i e 17225, Pennsylvania 118,00, Anatol. 4 fe . für 100 kg. September 2393, 5 * fe, , 157 ir rn fn. . In Deutschland ift es wolkig bei e ekes / Se Irm)... Res 8 Co) Yar, anz KSlaugnserge 1, Gaz) Schwemeseuche Sath . ,, . stehen mich den inf f . e , , men g n n. e e l 131 60, Jialien sche Mittel. Sen ,, e m , benennen . . 2 k fiele se neblig; Fogaras, Hermannstadt *. ö * . ! ! a5. er Notierungen in Wsteuropa und haben angezogen. Von den öfster⸗ 6 Prince Henri enhahn 125,00, ' 3 erdam, 28. ; . . e u e S 3

3 Hermann . 2 19 * und Schweinepest 163 (343), Rotlauf der Scweine is Gs. ed ch un garhsch Piägen, d wegen ker gent reichen Zrntes nicht sge e e Hire I9r, 0, Han= ö ,,, ordinary 345. = n, (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good Seewarte

R. Gömör 6 gishont, b, in Ungarn (ausschl., Kroatien ⸗Slaponien! Preise notieren, ist das serbische Getreide it einigen Jahren geradeju . 00, Berliner Handels geln 1693 566, Commerz, und Antzwe pen, 28. September. (W. T B.) petrol Mittei/

Rotz 47 (5690), Maul- und Wauenseuche 13 (68), Schweineseuche gänzlich verdrängt worden. Die ungarischen Mählen haben wegen e ontobegt 09,09, Darmstädter Bank 12 50, Veuisch Bank 42 59 Raffinierteg Type welß lol⸗ 22 bj. Br., do. Schi ube! 55rg . eilungen des Königlichen Asron autischen

Ben 6 kt ** do. Observatortums Lindenberg bei Beeskow,

Schl (351 9om] 333 ĩ 1 ; ** ; ö * ; h ; und Schweinepeft 10353 (4936, Rotlauf der Schweine 609 (2091). des hohen Einfuhrzolls keinen Anlaß, serbischen Weijen ju kaufen, der gkonto Kommandit. Anteile 179. 50, Dretzd Oktober 237 Br., bo. Rohember. Dejem 22 Lationalhan für Deutschland 118,65 Deer fe Kredit 6 Schal, September 130 a. h verbͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau

Dajdu, Debreczin T. Haid - M zin 1 1 * e,. . r e. 1 . ,,, 6 tan J. , f n n, . 12, 19, 23, 28, 29. 32, 33, 45, 47, 48, 52, jusammen in e⸗ este heimische Sorte. Infolge de reisrücgangs in Yeutschlan nderban 50, Ru e Bank 3 s e or k, 28. September. (W. T. B. meinden und 68 Geböften. nimmt jetzt auch die hiesige Ausfuhr nach dorthin ab. Man rechnet 3 135,25, A. Schaaffhausen'scher lar n. e Ger ln n New Jork g. 40, * für c , * (n, ir mr . Ballonaufstieg vom 29. September 1808, 7 big 8 Uhr Vormittage: groatien⸗Slavonien: bier mit den Aussichten auf einen Absatz der besseren Sorten in r 131,00, Wiener Unionbank 135 69, Algem. Ileltricitãtsg. Fieferung per Januar ö, ss, Gaumwollepreig in New Hire gl? Station ö 422. , ee sähe, e enn, ar,, e,, ,, , we ene eee eee Sros tot 83 ** der Schweine 27 (78). amen. e er tiger en, dur . letzte 5 ] r . län, Yortmund. Union Lit. O 59, 00, zien XR. n Gag 1090, do. Credit Balance af Sni Gi T ) ; ** ; 3 82 * ahren wieder nach Belgien und Holland gehen. Vvnamite Trust 160, 90, Gelsenkirchen Beraw. , 's, Schmals W j ty empergtur (90 8,3 9, 8 26 . *, der Pferde in dem Sperrgebiet Nr. 64 J m. dieß fen , ü. ö. . e, Tn, ger,. . Xu 6 . Hern , i, . . ker g r, ere . . . . ö. i in 1 . 69 ñ 63 i 56 y. 8 K 3 3 n ,. ; . 18,40 Din; Roggen: 14 15 Din; Gerste: 13 —13, in; Hafer: ghbau O00, einische Stahlwerke 174,50, Rombacher t. er Ottober 5, 60, do. vo. ng ; ung. WSw V WS Xv VPockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde sind in 11—12 Din; Maig: Din für den Doppel zntner. Ib, 15, Siemens & Halske 303 50, Russische He, ,,, Zinn 28, 8.4 - 29, 37), Kupfer iz. wi r nde, gn ene ¶Geschw. mpass 2 2 2 464 66. 4 Dęfterreich, Lungenseuche des Rindolehs ist in Oesterreich und Ungarn Die Zufuhren von gedörrten Pflaumen auf, den betrugen in der vergangenen Woche an Wenn 25 gj 05 B hel Himmel mit Stratuzwol ken bedech nicht aufgetreten. ie , ,. Sammelstellen haben vor einer Woche begonnen. Obwohl sie bisher an Maig 3 527 060 Kr fer, Bushele, 10 n His zu hoh n ah. ern nn. nnn 6 ( / 6,