1908 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*.

; 8. . ; g ge bekannt gemacht. Greslau, den richte zugelassenen Anwalt

tli Ilung. 2645] Oeffentliche Zustellung. R. 281. 08 3 K20. 1908, Vorm. O Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Auszug der Klage t nwalt ju bestellen. Zum Zwecke ] öffentlichen

kei is', f nm a, ,,,, Fe ,,, I . Suälhlmng wind dieser Kuenf; der , , n e mn, eee e g, ern c, K Lit, n, übe. 300 . die Nummern 1065 118

eb. Kießling, in Peitz, Projeßbe voll mächtigter: Justiz / Zionskirchstr. 4, Prozeßbevo lmächtigte: Rechtgan n ; egensburg, den 25. Sept ; st des Grundstücks Posen, Krämer. 167 211 221 322 251 254 25 299 ?

9 Ruh in Kottbus, fe, aesen 8 , , . Weg rg, , Sinn , 6 . ho tigericte leer , , nn, nn, . , den enen , moe. e ,, . des Tim n, . , ,,, ö . . . 340 342 367 371 423 * ö. ö . : frũ jetzt unbe⸗ geb. ; ; ; er 3 6 ; ö 3 z ; . e ve ö ö ;

1 Referendar Widenm ann. thal 1 bei Burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. als Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichte. dit let. Ad. i Lal. Lantletrat darch den ztechtsanwait Dr. Haafe. in dastẽ . , * 5 V'

Iõ2tz3s] lõ26ß 5 digg Fierdurch den Gren das am 14. Januar J995 Diese chu stperj hr bun en werden den Besitz ern

kannten Aufenthalts, auf Grund der 55 iööß?? und berg J. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der annten Aufentha f daß Behauptung, daß dieselbe ibn im November 1898 52665 Oeffentliche Zustellun anwalt Netzband in Burg, klagt gegen den Arbeiter 3 Oeffen iche Jun eslung. . 2 ei Genfrallehtnant 3 B. ziifred von Mitzlaff erf Stargarder Bank E. G. m. b. H', Kg Pes berstorbenzn Restanrateurs Samuel Lewin jum . 7nd gekündigt mit der Auf

1568 B. G. B., unter der Behauptung, ; ;

Beklagter fie und ihre drei Kinder seit Juni 1995 böglich verlasen habe, mit dem Antrage, die Beklagte Ver minder sährige Grich Mar 1 in Guben, Bleed, en srsmn, dn nn, frönen. . ö

er r ref . seit dieser Zeit nicht mehr ju verurteilen, die eheliche Gemeinschaft ö. . vertreten . . Vormund, den Bureauvorsteber Blumenthal IJ bei Burg, unter der Behauytung, gl Sin bei Zollbräck in Pommern und Hübl 6. e,, , i. ben Ronturß pet: en i lg , n, eee ee ner, n, m, d ,,,,

für sie gesorgt, auch die Klägerin auf offener Straße Tläger wiederherzuste len, Per . 1 2. D. Jullus Seldel in Guben, Frankfurterstraße 47, daß der Beklagte ihm für den Transport Kon Wirt. . er er nen 1. D. Paulz von Mitzlaf, ziger, Proꝛe . Stargard ic Pemm, 1599 elle fn Rent er Louls Keiler am 15 Juni bel der Verbandstasse rn Großengottern gegen

geschlagen babe, mit dem Antrage, die Ehe der Bellagte zur mündlichen e. ung ö. Tens, flagt gegen den Schmied Mar Lauzke, jetzt un, schaftsgegenständen, von Derben nach Blumenthal . . Dab lich Bing daselbst Pro ehbevollmãch. ral Falk, Jaselbst., gegen ö , dieses 5 4 ,,, . übers die im 8 1 Stückgabe der Schusbherschreibungen und der Kar streits vor die mwanziste Zißilammer zes König, betanken Aufenthßaft, früher in Buben, unter der 35. und für käufliche Lieferung . Kohlen 33 60 9 K Justizrat Oe Serlsg und Wei fight, We gh hen , paul vl 1 . ö. . , 6

schuldig geworden sei, von ihm Lobhnvorschüsse von gen gegen das Fräulein Emma Jacubzig, heften Sie, 1 nn, ö. na er,, , en Zustellung wird dieser Aus— ,, del, y, . , ; ͤ den 195. Nun z

artelen zu scheiden und augzusprechen, daß der ir, 9 Schuld an der Scheidung trägt. Die lichen Landgerichts in Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Bedanptung, daß der Neklagte nals seii Vater zu l Brunerstr. II. Stodwerk. Zimmer 27, zuf, den feinem Unstäerhalt' verpfslchtet fei, mit dem Äntrage zusammen. 55 M erhalten und auf den Gefamt. . er r Berlin W. 56. Augsburgerstraße Fir 5, andiung der erm het,

unbekannten Aufenthalts, unter der Behauprun g. dor der J1II. Zivilkammer auf den 8. De⸗ osen, den 24 September 1908. ö ö

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗

des Rechtestreitz vor dig J. Zipllkammer s. Desgmher 1008, wormittagz no, uhr, ł ichtige, vorläufig vollstreckbare Ver. betrag dieser Forderungen abschläglich 12 M gezahlt ö 1 K in Kottbüg auf den mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge * , , ten h Vorauszahlung von habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig ö. ö. den der Beklagten gehörigen Grundftücken nr n, . 8. , 10 utzr, Zimmer Nr. Zz, Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtegerichts. derer . 15. Dezember 19608, Vormittags 9 Uhr, richt, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke vierteljährlich 36 Fchtzunddreißig Mark Unter, ein schließlich der Kosten des vorangegangenen Ärreftes ; d. i Pr, Veidendamm Rr. O und Fb, 'n r. 2 3 . seitens der Klaͤgerin bejw. , mn. * mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der paltsgeldern. Der Kläger ladet? den Bellagten zur ö. 3308, d.. n , . . Wiel nn ,, 6. is, fn den Flag nn i Tihelms g 8 , weck e e 2 QKQiKi——L 2

ö . j . 6 ; die Klagerin zu und austzs, r, ' für Stargärd is Pomm., den 25. September 1808. 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ A le . bert e e m, behufs Tilgung 4 .

l Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke Klage bekannt gemacht. ĩ diung' bes Ytechtz fireitw bor das ü richte zugelassenen zu bef 3 Berlin, den 25. September 1998. i .. huber . den 24. No⸗ zu jahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 2 105 000 Æ zu 5d Zinsen ein⸗ getragen und daß die für diefe Kapttallen an 1. Funn Gerichts schreiber 6 hl ,,, ,

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der der öffentlichen 3 9 Lehmann, Gerichtsschreiber vember 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 19. ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten jur en,, ; ̃ 1. 4 . nlahschen Landgerichtz. Versi erung. vom 30. März iss? sind folgende Nummern

Klage bekannt gemacht.

Rotten den , September 4s. des Könialichen Landgerichts L. Ziviltammer 20. Zum Jwede Fer fenllichenß Zuftellung Wird dieser mündlichen Verhandtung deg Rechtzstrelts wor das 22 , G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 62183 Oeffentliche Zustellung. ᷣ́— der Klage bekannt gemacht. Königliche Amtsgericht in Burg b. M. auf den Kern n, ,. , ,,. seien, mit dem Antrage, . r,. e Zuftellung. gezogen worden k n mn. zee klagte seennflichtig u berurteilen; a. an dei AfDig Sophie verfbeliht Stelienkefther Jallos in gteine. H, Lit, . 1000 „. Nr. 41 57 67 7 8 Kläger zu 1 596 Alt Tarnowitzz im. Beissande ihrẽg Ehemann Ui 13 izz 270 7. 39 57 33g * 87

f ß s . uben, den 22. September 1908. ; Die minderjährige Doris Maria Lusse Hanke, ver Guben 6 . iu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer . A 62 4 und b. an die Klägerin tz zu * 60 3 jur Vermeldung der Zwang. exander Galioz ebenda, Prozeßbevollmãchtigter , 7 Lit. E z 360 A Nr. 43 50 85 124 140

52649 Oeffentliche Zustellung. treten d ihren Vormund, den Schneidermeister :

Vie ,, Römer, geb. Seewald, 53 3 in Schweidnitz, Markt 8, vertreten Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auszug der Klage ee, de,. n , nn , he n, an, w, ;

in Bingerbrück, k . durch die Rechtsanwälte Dres. w a õxs 6) O effen ia Jnst- e en mmm. Burg. 5. . d, ö. e e rng, hit 2 . 9 w . 1. 6 * , n, . . in lien , 1 . J h 19 3. . r 33

Dr. Gaßner in Main, 83 gegen ihren Ehemann in Bremen, klagt gegen den Ingenieur Fritz Freund, Der Weingroßhändler J. A. Hartwein in Berlin, Gerichteschrelder der e nie ch n Tln tagericht. Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhan⸗ in Alt Tarnowitz, auf Grund der Behauptun 6 be Verkäufe, Veryachtungen, Dicfeta⸗ ebe). ö. . 99 9 . , Verdingungen 2. aku zuß de es, Hege, d cb.

Friedrich Ludwig Römer, Kunstmaler, unbekannten zuletzt wohnbaft gewesen in Bremen, Weberstraße 16 z 65 Fbevonmächtigter: Rechts. Äufenthaltz, früher in Bingen, auf Ghescheldung, setzmt' unbekannten Aufenthaltz, auf Jabiung von Wilbelmstratz 196. Prgreßbevolimächtigter: Res bꝛb 3? ü mit dem Antrage, die am 30. Mai 1902 vor dem kerri auf Grund des §5 1708 B. G. B. mit dem 3 . 6 . e , , e . l In Sachen der Mitteldeutschen Bodenkredit - Anstalt 1 ,, ü. K H, Kian g aber i. Pr. 6 k ö. für Johann Alexander os 111 findet von da ab eine weiter; Ver ninsung nicht Stgndeebeamten zu St Zngbert milch ssen Partei Antrag, den Beklagten fr verurke len; der FKklährin * 9 9m Hohenlohestraße 4 jetzt unbekannien Akilengesellschaft, vertreten durch jhren Vorstand in ormittags 10 un 9 erer üs, daß Johann 1 de ln angetragen fein, Berstei ã tee gen geschlossene Chf zu scheigen und den Beklagten für von ibrer Geburt an bie zur. Vollendung ihres i 9 1 ö. . 96 13 cc vom 30 Mai Greiz, Proießbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. bei dem Loan 6 t dern gsforder ng, gsnen anderen vom . *r esrfre, mn mn, en Auf. A 6 mr anne, Dh dd n ee g. e zer rr ö , . , . in , it, s ce, de, ngen b nf, g n. gl wan en , . , e r, ,, ,. zur Last za fetzen. e entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90 M, ; ; itschau, früher ju Düsseldorf, jetzt ohne be⸗ J uftellung ; Gerin, ellen⸗ ränkter Haf⸗ n den auf den 30. März 1908 2 Alaͤgerin . n nnn nn, n g hn Ver. an . de, , e, n. ,,. (e. ö. 33 ar n, . 3 . . , . 2 , . i . Be 1 3 bent gaht 1 nn,, . , e ne mi, g be, inen, am n , men ist noch tic f di Lit. 5 1 handlung des Re eits vor die dritte Zivilkammer fällig werdenden am 2. AÄugust, 3. Nobember, 23. Fe Hui ( Ber, kanntmachung in Nr. 186, Jahrgang 1 ieses g w. . car, . ber , ber often Candgerichtz in Mein, auf den Hun ber ds. jedes Jahres, zu jahlen, und das 9 . err te, 9 , e nr nnen berichtigt de wle Klägerin duch geriatesore iber 6 er, . . n,. das Recht auf Löschung 616 Uhr, guf iner Amtesstube zu Ezin, Langenschwalbach, den J2 August 1908. 2. Dezember E998, Vormittags 9 Uhr, mit Urteil für vorläufig vollftreckbar ju erklären, und r 3. d. . . 2 fm r Rechteanwall Dr. Weinand 'in Göln und nicht, sè6. er des Königlichen Landgerichts. r , , . . abgetreten haben, mit dem fa . 63. 2, im Wege der öffentlichen Ver⸗ Der Magistrat. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte sadet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung a 7 ö r e ne r; 6 Stockwert, wie in der Bekanntmachung angegeben ist, durch l * * Oeffentliche Zustellung. ii ff, Ie p fi s a n. vorlãufig vollstreckbares ., r ö. fer einen Geschäftsanteil von Besier. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Rechtzstreits vor daz Amtsgericht u Bremen, 5* 2. Ye ; auf den 9. Dezember 1908, Rechtsanwalt Dr. Schnitzler vertreten wird. W f , Siegmund Cystein zu Altenkirchen daß die auf dem er ben he n, ben ge n ngen, Automatenf pere 8 . . e. ö. 6 wird dieser Auszug der Klage 2 ö. n, ,. 7 8 233 Vernefn e ? 10 Uhr. mit der e, m, einen Eöln, den 3 ai. e, , . . . fa 6 e,, . witz in Abteilung 6 ite 4 img besser wr. , , der ö lůe Hd wersa. ib d annt gemacht. ang Dflertorstraße), auf Sonnabend, den 5. De 6. ! ,. erbeck, Aktuar früher in Homburg, dann . ragene ; keibnntzen der igdt Glerve. K , , n, , , ,, n, nn,, e,, He e,, f,, , dei ,,. er Gerichtsschreiber des Großh. Landge . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug , ; 1 . gte ihm als En gung zur můũndliche 3 EJagten Cilu, d 26 ; ussch genommenen Auslosung der im Rech. der Klage bekannt gemacht. wird dieser Augjug der Klage be 9 —̃ lö266 1 Oeffentliche Zustellung. „coräiett ge Entla sung bo sowie sär Porto und D a,, n ne, deen, , 4 (52637 Bekanntmachung. 8. den 25. September 1908. Berlin, den 2. egg . 1 3 * nn gr lle . 36 .. n, e, 2 , lusammen 52 6, schulde, mit 35 , nnn. . 56 e . 3 e e, mer, : i m,. 6. ö. . . gil i 391 e ,, 3 Gerichtsschreiber des Rönigichen Landgerichts I. ern gehn ; 23 6 den Ronkursperwaler e rf nnr. 99 r n, n, * mittag 9 Uhr. Bim i . e e gr 5 e . re gti hn . . . . ãgeri ; . 8 6 e. b. 4 0 eit 5. = ; 22 12 2 Landshut, Klägerin, vertreten durch Rechtganwa k so2657]! Oeffentliche Juftelluug. Rechtsanwalt Dr. Hang Fester in Frankfurt a. M., 1905, . entstandene und entstebende Kosten, und . 3 6. . gemacht. S812 . 2 7 . 3. 5 I, . g . 34 i . J un eteichneten Stücke zu je 1000

Dr. Grimmeiß hier, gegen Klebensberger, Johann oꝛ3so) Oeffentliche Justellung . antfur . ; gt gegen den Hans Vollhardt, früher in Darm Urteil für vorläufig vollstrech Die offene Han delsgesellschaft Kruger & Staudt stadt, Fügelstraße 35, jetzt unbekannten Aufenthalts Kläger ladet k 2 Der Gerichtsschreiber des Kaniglichen Amtsgerichts. em? . , 1 Tusgesost mworde', was hiermit jut öffentlichen

nm,, . en Meistbietenden Kenninig gebracht wird.

Baptist, Schweizer, zuletzt wohnhaft in München, Pie minder sährigen Kinder dez Fleischers Georg t nun unbekannten Aufenthaltz, Beklagten, wegen Ehe⸗ 564 fi, ge. 19. Mal zu Berlin, Frledrichstraße 243, flagt gegen den Herrn 1 a eidung n une Tie öffentlich, Juffelinhg ber Klage . a mg, nnen Jletz heik ch 6. Bent dänseler, seiber in. Berlin. Hriedensft. 4. 9 K, , ö. ö ar ien ie e e 9 das Großherzogliche Io26 48 Bekanntmachung. verkauft werden. Besichtigung und Einsicht der Zahltag? 2 ; d , , . w . in Breslau, Herdainstraße ö en,, n . ö . * . 8 , , k . h 2. Q, n,, . ne in * * 3 e , re, 3. 36. Heer bedingungen nach Meldung beim Pförtner Rlen ö . Intbehrlichke ö t slau, 28. . Bᷓe⸗ ; . ' ö . tei], gen emmel, d= 2 ö z . ee ee, de , ,,, ,,, n e, dne e, d i, d nr i n ,, ,,, , , , n, i ger, nine, fi üer * g r grrsfiner r, m r, . . ñ dwig Brieger in Breslau, klagen gegen ihren ĩ u verurtesten sowie dag Ürteil für vorläufig voll⸗ Mainz., den 265. Seyt ; —ĩ t sgten, wegen Forderung, lin Oktober, Mittags Iz uhr, ein, ; isos, Bormittags O ür, bestimmt. Hieru ini leischer Georg Zelczti, zuletzs in Zahlung von 300 M nehlt 60 Zinsen seit dem n n, ,, . Seytember 1803. wurde die öffentliche Zustellung der Klagz bewillig! jureihen. Zuschfags rist biz rage, er. e mn n 23 . . . 1 . 46 e, , e f Miter 1 . * . . ö . k . . 2 . ge usst iber des . Amtsgerichts . 3 3 nen fr. 9 Gila nern . be . dem n, L. (Erste) m 2 ö j e m . 1 ? f *. 3 e e and . = dem . nb te ichn 1 nne het, . . . , 3 . 1 , lbꝛss8 Betanutmachung. n . Ws g geln grbon ien stag. den 13 De 24 , . * ö 1 1e e n g nr, entbalt unbekannt sei daß er auch schen, Kor seiner . . 2 6 adi? i Vormittags 11 Üühr, Zimmer 222. 3m Zwecke pn Sag * Ftrma. Ruederer K Lang in 66 Beklagter ,,,, 26 estimm tzung vom 17. ö eantragen. 1. heimlichen Entfernung weder für seine Ehefrau noch um Jwecke der öffentlichen Zustellung der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der g. Abbe rain ;. * gu el en, n gr bn nn, der/ Aufforderung rde ie ö. . 6. 2 gelost weiden. . e aus- nen, diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ 20d ge e g ns zg) . .

wird aus Verschulden des Ehemanns Johann Baptist für seine Kinder gesorgt habe, und daß ihre Mutter 9 Uhr, 3 ; ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Klage bekannt gemacht ĩ . wd diefer Aus ne a Barn stavt, den T3. Seytenber 1905. seen er, g, sbatler, feier, ir Sc or, ee den en, n gh flãgerische Anwalt wird paieren. Bie kündigen hiermit den J undigen hiermit den Inhabern diese Obli—

Tie bent berggz ge chleden. II. Der klagte et die nicht in der Lage sei, ibnen Unterhalt zu gewähren, . n . he. ju erstatten. 6. . He,. n n . He,, 2 Berlin, den 22. . . * k ĩ nn * 3 , . 2 ,, ,, . beantragen, M e mne! . ö . ichteschrelberei des R. Landgerichts München J. Unter flager, und zwe ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts roßherioglichen Amts *. die Fffentũĩ 91 . L. Der verklagte Teil ist schuldig, an d ; ungen bst den Verlust pon Wert gationen. zur Rückzahlung am 1. Juli 1905. Gerichts schr 9 lung der seit dem io. Märj 1905 rückständigen Be Berlin Mitte. Abtellung 23. (o26a3] . n ner ö. . aft teil 5b . Hauptsache r g. 94 ¶ussteñ eien, papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung z. ö * le., . ibn win . 43 . nreichung der li⸗

dartmann, K. Kamletrat. träge sofort und die laufenden in vierteljährlichen ö Beträzen im voran. Di. Kläger laden den de, löesss] Oeffentliche Zuftellung. Cen Te n e n, 2 irn 1. ,, . ien. lein , Tenn r gr finn. ,.. beesisj a gftichen bt gion n den ine e en fl. Küä - ? „den des Rechtsstreits zu tragen In der Sitzung ? = r. 9— 20 durch die Disconto. G sischaftt ; ge des Vorstands des Verbandes zur Berlin Und durch das Ba fig n nkhaus G. Vogler in

lob d? Betauntmachung. fsagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Pie offene Handels geselischaft Krüger & Staudt ; In Sachen Stralau, Marie, tnernn in Zürich, . vn die zweite Zivilkammer des Königlichen zu Wa . 243, klagt gegen den Herrn mächtigte: Rechtsanwälte Dr. . J. 36 93. November 1908, Bornnttags 5 uhr, III. Das Urteis wird ũ

Klägerin, dertreten durch Rechtsanwalt lßert Yber. Landgerihiz u Frrölaü anf den 27. Rgpember Srnft Hänfeler, fiber in Perlin. Frichenfttcße , e, Biermgnns l. ig r, gegen h 9 er. . wozu Bellagter mit der Aufforderung ge— vorlauf volht . ö Sicherbeitsleistung für Regulierung der oberen Üinftrut von Mählhansen H; Quedliuburg meier hier gegen Stralau, Fr, Karl Paul, Tazezierer, R908, Vormittags O Uhr, mit der Aufforde, jezt unbekannten Aufenthasis, auf Grund des sicherungsinspektor Jehann ue, on R ohn, a 9 wird, recht aitig einen bei diesseitigem K. Land. Ter , rt 24 6 Merrleben vom 10. Jun er. sind von den zu Daus Hageutal b. Ge ö früher in München, zuletzt in Zürich, nun unbekannten rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Wechsels vom 5. Februar 1907, zahlbar am 9. Fe. 2) die geschiedene Ehefrau .* . . g. chte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der ren i eptember 1908. r eso verzinslichen Verbands dul eihen fol lend? 26 &, ent, . rnrode a. Harz, den Aufenthalig, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fe , bruar 19607, über 200 „6, mit dem Antrage auf 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, 9 lagte ) e Anwalt wird beantragen, zu erkennen * . * des. C. Landgerichts. Nummern ausgelgst worden; Der Vorstand ber Gesells die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Zur Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zablung rufungs beklagte, Prozeß bevollmächtigter: des . ö Beklagte ist schuldig, an Klagetell 15 0600 M Sekretär: Mnterschrift). I. Emission Lit. A über 1800 ½ die W aith er te eme . dee n, Verhandlung über diese Klage ist unter Entbehrlich⸗ zemacht. von 36) S nebst Soo Zinsen seit Klagensstellung. ju 1. Rechtsanwalt Wichmann in am i 5 eb selspnn e sant 5 Lo. Zinfen hieraus seit [52666] Oeffentliche Zustellung. Nummern 3 427 44 51 und 57, ; Cern 2. eben b. Magdebu . g, keits erklärung des Sũhneversucht die öffentliche Sitzung Breslau, den 23. September 1905. Die Klänerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlungetermin vom 22. Septem 5j 4 8 ö . eventuell 17. Juli 1908 sowie 58 6 15 3 Aug⸗ Der Rittergut zbesitzer von Nick in Obudno nder. der 1. Ziriltammer des, &. Landgerichts änchen 1 Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. PNerhandlang deg Rechtstreitz vor daz Königliche geboten und, neuer, Termin , hagen Prot stosten und eigener Prodifion sami rr lee edel chigen, ge g anne ln Baruch in Juin, Ie to Tilgung von Crefelder Stadtauleihescheinen . , Oeffentliche Zustellun Amüegericht' Berlin. Mitte, Reue Friedrichfir. jb, bandlung zuf, xen 2*. Novemher ; grö *. Ln Sinsen bieraug seit dem Tafe der Klagg. klagt gegen den Airbester Michael Kulit aus Sbupno, Go Unleihe von 1906 keines nne bn, herne, nr lösen 3 * E 1 Bott Keimbas am Immer 64 175, f Tr, auf den d. Dezember mittags O Uhr, vor, dem J! Zivilienat des König zustellung an zu bejahlen. II. Der Beklagte bat bie jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Folgende Nummern sind mur Rüchahlung am 2. Jangar igog ge ogen: durch den Vertreier der Klägerin mit der Aufforde, We n, n, g. 2 ö. , . Rind der in. 9os, Vormittags 9s Uhr. Zum Zwecke der lichen Dberlandesgerichts in Hamm, Zimmer 365, an⸗ Streitskosten zu fragen. Jil. Daz Urteil wirt daß der Beklagte ohne Grund am 1. Srtober 1906 A iu so009 M Nr. 33 62 1607 ii isi is 16. 2 rung geladen, rechtzeltig einen bei dem R. Land. 3. Deiember e ö ; ̃ Vi öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage beraumt worden. * eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll, seine Stellung beim Kläger, für die er bis RE iu 2000 Æ„ Nr. 24 70 85 159 175 192 154 235 248 250 267 4: ö k

jwischen verstorbenen Näherin Emilie Bolt zu Wies Zu diesem neuen Termine wird die Beklagte zu 2, tte . 31. Mir 1857 * au agle! ea. e e fn . 639 647 722. 5 431 451 484 489 597

nchen, am 26. September 1903. Kläger dem als Ersatz angenommene C zu 1900 S Nr. 160 163 171 289 458 51 k. . . en Wiertz wer urn uns 140 Ing hs ed g dsd s r ß, sh ed e ce R m, müss, ziss

gerichte München JL zugelassenen Rechtsanwalt ju be⸗ . befannt gennocht. iger baden, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, den i. Ehefrau Drolshagen, hiermit geladen.

. ö. . 4 . Säger Franz Ghrisan Seyfried in Calmbach Berlin, den 22. September 190. . 1. n den 24 September 1908. Gerichtsschreiberei des R. Landgericht ü dem Gehalt zu erkennen: J. Die Ehe der Strei ͤ 5. Dirsekorn, Sr, ger rhef 3. . ndgerichts München J. dem Ge des Beklagten pro Tag noch 1, S0 0 16 ier 8 nis,; ürtt er r ammern für Handels fachen. gezahlt daße und somit! um *0νν gescha digt fer Cas Go 33 8 , . 182 167 202 227 245 278 354 38 401 421 , ,, ss) 637

einigem Verschulden des Beklagten geschieden. Proeßbevollmächtigter: Rechtanwalt ö alt Amtsgericht . ö ö. oa a , 23 , r , gerichte g . w T n 3 . des II. Zivilsenats 3 , n, mmm. En gelmaye r, Kgl. Kanzleirat. . dem 6 en Beklagten vorlaufig voilstreg- K ju 200 S N zu tragen. . * (ol te, Atluar. (52641 , ar und ko tenpflichtig zur Zahlun von 270 460 zu 160 r. 16 72 226 248 306 307 386 411 458 468. , . 3. 6 longer) nee, ,. r, m n lie Mah 62659 Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Zustellung einer Ladung Hen Fin sen fit dem Apr . zu n rl in he. ,, n Hetrage von a ob Je, nnr 1 n, angelauft. ! ĩ 1) Die geschiedene Buchhaltersfrau Amalie Mahn, Der Hotelbestgzer Otto . in Jena veꝛ⸗ 36. Sachen des Landwirt Jakob Lader z n a, n e. 3 , n 9 . Ver⸗ e K * * . ab bei der Stadthauptkaffe oder r or das Königliche Amts- r Handel un nbustrie,

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München JI. 1 ; Hartmann, K. Kanileirat. dem Antrag, ihn kostenpflichtig zu verurteilen, n. geborene Kape, 2) Ler minderjährige Gerhard Mahn, treten durch Fiichtganwalt Dr. Froeber in Jena resslettꝰ iger! 5926 k . H ne, ö ö 1 . , . den Mechaniker Paul Günther, früber autz in Kehl, . , ,, gericht ju Znin auf den 12. November 1908, in Taungver bei Herren Enhraim Meyer * Sohn, a ũĩ in endeten 16. Lebendjabre, eine Jahregrente von iz6. , fi eige hal ltte ö 9e 2. . 68 . in Koda, S.A., jetzt unbekannten Aufenthalts, Törster, früher in Freisteit, jetzm an unbekannten Bormittags oO uhr. in Zwecke der öffentlichen 3 Erefeld beim 21. Scha ffhan fen fchen Bankverein, 85 aden ger ar fen e , ern in viertel sãhrigen hi len von 30 MS vorausjahlbar, 266 , ö * egg ö. ö 6 ie,, . * . . . . wegen Forderung. Der Kläger e wird dieser Auszuß der Kiage beiannt 1 3 nr. 2 erich in Rürnb Stan r fort, die jeweils a ; m Jun l We m, , df nen,, , . adet den Beklagten zur mündlichen Verhandl . ĩ ction der conto⸗Gesellschaft anwalt Jieberich in Nürnberg, gegen den Stanzer und zwar die verfallenen Raten sofort, Mutter ju 1, Prozeßbrvoll mächtigter: Rechtsanwalt, kenntnis vom 7 ber 9. Juli 1968,ů mit dem An— des Rechte ffreoing ndlung Inn, den 10. September 1905. eingelsst. ö , . . n . Der Gerichte chte des Agi. Amtsgerichts. tanzt. Auf fit tem h f; der Betrag feblender Zinsscheine wird unbekannten Aufentbalts, Beklagten, wegen , e. UÜrtest far vorläufig vollftreckbar zu erklaren. Die Duchhalter Panl J,. er. in we, . gt jur Zablung von 47 M 66 3 nebst 409 Zinsen den 24. November 98, Vorm 9 . (bꝛ6 42] Oeffenmiche Justẽ ung. ürjt. Aus früheren V ge⸗ eee, , e . gi, gde e eilen cen wn f. T ebf r, , , e, hae ö chciosf zun s Tarte g. 1 * 1 ertlarung de 1 Un n c g betkann gemacht. ? rene a e, n el j ; Sð6h, ů : ; ö. ö,, ,, , , , , wg , ce , ,, ö, , , ,, . ,, , d d, dd, . 4 . Ir! De⸗ er. verelnbarungsgemãß justãndige Großherzog! sche r Gerichtsschreiher Großh. : echingen, klagt gegen i . . zen senkt, dass o hren a3, f wägerin z ü und zern Heilen geben nr Amtsgericht' zu Jena auf den 10. November n. Enna cats: 2 after , ,, * 22 165 z z.

L2. Dezember E908, Vormittags 8 Uhr, ; h ember 1998, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke J rłiäri Sitzungssaal Nr. 62, bestimmt, wozu Klaggpartei den 6 zfenrlichen gelen, rd diäser R Beklagter für den allein schuldigen, Teil ert ärt ioo. Veormintags 9 uhr. Zum Zwecke der log ,,,, . , , . . ö. en, ue ö . 3 196 648 6h 6ss 31. 136. z ; 07.

Beklagten geladen hat wit der Aufforderung, recht usiug der worden. Aus der Ghe seien die Mitfläger iu? wee, e, e. . zeitig . Landgerschte Närnberg ju. Klage belannt 4 Seytember 180s und 3 hervorgegangen, die Kläger hätten kein Ver— r, . wird dieser Auszug der Klat 6 San ? m fee g . , , gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer wenne, . e 2 ne al Amtz richts mögen, die Müklägerin ju 1 sei nicht imstande, Jena, den 23. September 1908. . egensburg erhebt gegen Auguff und Emslie Gugel kraffig a6 ichen ar r , en ö 2 33 3 II. A Unleihe von 1901, 1. Ausgabe Anwalt wird beantragen, ju erkennen Kump, Gerichtschreiber des Königl. g ihren Unterhalt aus dem Ertrage ihrer Arbeit ju x Der Gerichtzschreiber . Krämer gebeleute in Riedertraubling, nun un. Lell erfsärt worden ist, sie 9 en g 9 24 gen 3ur n am 31. Deiember sind Anleibescheine im Betrage von gz 700 4 et J. Die Che der Streitsteile wird geschieden. 52660 Oeffentliche Zustellung. bestreiten, die Mitkläger ju 2 und 3 6 wegen des Großber og Sachsischen Amtsgerichtz. a Aufenthalts, mit Schriftsatz ihre roseß· G G g erte. . Hie, . 66 des Aus früheren Verlosungen sind rückstãndig: S angekauft. II. Beklagter trägt die Schuld an der Scheidung. Joses Hagen, Bäckermeister in Ravensburg, Prozeß ibreg jugendlichen Alters erwerbsunfähig. Gemäß kedallmãcht sgten Rechtsanwalts Sebgldt in egenz. Wert dezjenigen , die,. nn * der D Nr. 71 IIa, aungelßst run 31. Deenmber 1806 III. Beflagter hat die Streitekosten zu tragen. bevoll maͤchtigter: Rechtganwalt Veit in Gllwangen, Sz 1578, 1801, 1602 und 1606 B. G. B. sei der lo2654] Oeffentliche Zustellung. ug vom 17. 88. Mtg. Klage jum Kal. Landgericht Gütergemeinschaft eingebracht habe. 1 9 ug 5 98 . 31. = 19866, Nürnberg, den 26. September 190. klagt als Vormund des minderjäbrigen Meinhold Beklagte als der allein schuldige Teil verpflichtet, Der Reichsmilttärfiskus, vertreten durch die König rnb, Kammer für Handels sachen, guf Be trage: Königliches Landgericht . . 2 1. 1 ö. 31. I gh, Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Delß in Ravengburg gegen den mit unbekanntem seiner geschiedenen Ehefrau einen angemessenen Bei⸗ liche Intendantur des VIII. Armeckoꝛps 4 g l 6 e von Warenkaufschulden, mit dem Antrag: den Beklagten kosten allig verurteilen 5 n fl ; ,, ö 1807 , , rr, dn, Aufenthalt abwesenden Meinrad ck, Hausburschen trag zu den Unterhaltskosten zu gewähren und seine Kläger, na, , ,. Rechts anwãlte Juft li⸗ rteil zu erlassen I) Beklagte seien sam per di cf; daß dasz Vauggrunhstu ck Arm ieren, f 6. h gen, III. 3c Muleihe von 1601 und 190 ; KHellagtz babe leinen ret Gräf nd. Der von Dagtdlen sn, Tablent, schuldtg, an Klägers sis Ke 30 3 mu jahlen nebst Nr. 19 der Gemarkung Melchin gen e gar hr Die Lulaung ist durch Ankauf von zi 199g Anleihescheinen don igol, in Ausgabe 20 700 : rr !

52651] Oeffentliche Zustellung. von Unterschneidbeim, unter der Behauptung, daß die Kinder ju unterhalten. 2. w w . kn Der Malermeister Heinrich Holtz in Warne ledige Berta Deiß, Dienstmäbchen in Konstanz, am früheren Stellungen durchschnitilich monatlich min! Uagt gegen I) bis 5) ze, en Lou k o Zinsen hieraus vom 24. Januar Id. Ig. ab daselbst auf den Namen der Kin ö ; . = tli Koch, juletzt in New York, jetzt unbekannten Aufent⸗ und 1 Æ 47 nsen? J r gerin als Allein⸗ J mr i

deftens 135 46 verdient. Gs seien daber mongtliche . zuletzt in Y 86. eum 5 6 n. oh Beklagte haben eigentümerin eingetragen werde, 2) an die Klägerin sichergestellt. 7 doo. . 1903

münde, Prezeßbevollmächtigter: Rechtganw. Ehlerg 15. Februar 1906 ein Kind außerehelich geboren babe, r 1 in g ine E Eva, geb. das den Namen Meinhold erhalten habe, und daß er Unterhaltsgelder für die Mittlägerin 1 1 von 50 , halts, Beklagte, unter der hauptung, daß dem sfen ju tragen n , 6 e. der ger 8 e , e e. der or tz, in d 6 47 k 2412 2 , . 6 i fi ing i , 3 2. 2 n,, . ae i en, er. k 466 ö. . 5 nen Ceeselb, den 26. September 190. H hauptung, daß seine Ehefrau Ehebruch getrieben gesetzlichen Empfängnigzeit geschlecht gewohnt endeten 10. Lebensjahre von von da ab von der üer. e hin, Fig * r egenshurg in den Akten zahfen, ) auch das ergehen d ,, . . st d Antrag Ghescheidung. Der 263 als Vater des Kindes in Anspruch nehme mit 40 angemessen, und beantragen, den Beklagten Andernach zu Unrecht gejahlte Kriegswitwenbeihilfe und S566 / 08 erwachsen sind; 3) dag Ürteil beitsleist ü q b2869] ö . 1 Ver, dem Antrage: den Beklagten ju verurteilen, dem zur ge n von monatlichen Uaterhaltsgeldern für ein Anspruch auf 2453,53 6 nebst 1 Yo 2 e a. vorläufig vollstrecbar erklärt, und jadet Pi in. n 12363 fh en rechen af r, Erstmalige Auslosung vom 25. September 1908 der Cobn bandlung des Rechtestreits vor ö h wil ee nl * ? des ee m. 9 236 . 6 4 . 14 , , n, 8 2 zich en. ker ;. ei e di. des Verhandlung des Rechte treit ** e ulld, zu 1700 000 S von 1902: er Coburger Stadtauleite kammer des Großherzoglich Mecklenburgischen Land. Unterhalt eine Geldrente von vierteljähr O s, ju 2 und ! ĩ ; ö 8 6 ung ber Sammer des Kzn oller Caf, . 9 33 6 mn, ,, , . ri ; den ü12. Dezember 1908, und jwar die rückständigen Beträge fofort, die känftig 30 und von da ab von 0 M ju verurteilen. kostenfällige Verurteilung der Bellagten als Ge= 1 Handelgsachen bel dem Kgl. Landgericht Fegeng. X3. 1 ; ' . 5 h 6, 6 663 u der ö einen 6 werdenden am 15. Februar, 15. Mai, 15 u Die Kläger laden den Bellagten zur mündlichen samtschuldner jur Zahlung von 2433,83 [. 6 2 vom Freitag, den 3. November 1908, mit e , n. z 46 r . 1 3 2 * 3 1990 , Be. Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil 4 ö. , . 836. . , * e g fe, T nr, 3 e. 36. ö Gerichte zugelassenen nr zu bogen * Tit. x *r 3269 3315 ö 3. 3 . 3 4 00 e ensburg mit ber ( . . 1 2 8 uf⸗ Zweqge der oͤffentlichen ir nunna wird dieser Auszug Lit. F Nr. 4285 1307 4555 4555 445 2 B00 .

bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju und 15. November jeden Jabres, ju zahlen, dem . offen testreits eid nd kammer des Königlichen Landgerichts ju Breglau Kläge

Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung klagten die Kosten des Rechtestzreité nuscheide u auf den 8. Dezember 1908, Vormittags de nr fre, des Rene set⸗ vor die erste Zwwil. Kerderung, ju ihrer Vertretung einen beim genannten der Klage bekannt gema ,,

ermin: 2. ö

zahl * Jannar 1909

bestellen. . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. das Urteil far vorläufig vollstreckbar ju erklären. . 6 1908. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Koblen; auf oießgerichte zugelassenen Rerchtganwalt ju bestellen ; n n rg, e . r.: . des Rechts streits 2 das R. Amtagerscht dachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. den 9. Dezember 1998, Vormittags 9 Ur, 1 ie Bekanntmachung erfolgt auf Grund dies gericht. dech ach , 1 . . Coburg, den 25. Seyt f Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser l mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge= chen Beschluffes vom 35. dg. Mig. jum Zwecke de Gerichts schrelber des zn glichen Tandgerichte Magistrat rr , Nesidenzstadt.

; rsch feld.

des Großherzoglich Mecklenburgischen Landgerichts. in Ellwangen auf Samstag, den 7⁊. November