Am 198 180. 6. nn n = e, ges as 833 e. 13 ; mer , ,, , , e z z zr e fe ö — löscht am = = schaft, St. Johann) Ge
1 Sech st e Beilage 39. September 18908c. . J . 2.2 n ö A. b. 18. 10. 98. Berlin, den e , g tent ant D R d K l Se , , de gin beg G ot am tai ge ee e r rf i. Um en en el anzeiger Un onig ich reu ni en an Sanze ger. n a 3 9 I 7 ö ö. 7 . 24 35 1968. 5) R. A. v. 8. 11. 98. . ö i . z 7) ,,. 21 a nr ns! Rr in und inn, Handelsregister. M 230. Berlin, Dienstag, den 29. September J,, ; 5 , 866 Ginsiedel b. Chemnitz) Gelöscht a . 7 , ö . 5 ,,, R * ⸗ If I908. R.. A. v. 23. 9. 98. ⸗. Aachen. ft Aachener Seifen Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die ' alten sind, erschei 4 Breslauer . 2610 (2. 2337) R. i. rãger, ne Handelsgesellschaft „ . en . 1 nee. Otto / ,, Drägerwerk Heinr. C Bernh. Dräg a e e,. * Schorn fein / zu Aach 8, 560 —ͤ ber gr mn , os, o. 83. Kir frre güne f erfss een. n , ,. . 9. , . . . . . 836 . gehe] Geloscht a den 25. September 19808. und Vertrieb von ; /A — Ae, n,, , x (Inhaber: ⸗ lade. W.: Schokolade. k ⸗ .
nt auch in einem besonderen ifter für Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. g , , as 19os. * che, h, ene, am 249 1
der Urheberrechtgeintragg olle, über ; * 3 ch ragsr über Warenzeichen
, 2676 Das Zentral nde ßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 25 32 947 D. 1918) R. A. D. w. 2 g elgscht , lgregister A Nr. 865 wurde . 3. . ö n . red ltion des Deutsch ĩ f
ö 8 . 38 gn nr, le 'ien ßen lter ne, date, atcanzeigers. 8 .
am 24 ; 26) R. A. v. 7. 10. 98.
* 323 928 (8. 48.
ilhelmstraße zy, bezogen werd utschen Reichsanzeigerß und Königlich Freußi . Nt1(Ar ? en. Is deren Inhaber der ̃ ĩ ülken“ in Aachen und a . Er,, Da, . k 89 9. Kaufmann Jakob Dülken daselbst eingetrag 2 : . lau) Scköscht am 249 1506. ußi . ch 7854. ga 110449. F. 26 a.
ãgt . Tcheint in der Regel täglich. — n en Be de ü 11 2, Gele ers gh Handelsregister. Firma „Fal Slko * EbSed e n g, wo än s Wacker. eren, , . 34 33 36 56 3 dukte, G. m. b. . rik chem. techn. Pro 2 2 1 el
sniginal Nie k' s Floischkonst
3) au B . 3 d. tragen. = lee 6. 419 1908. Aachen. Jacob 6 Frankfurt a. M Gelöscht am 24/ i 15 7 1 J .
Deutscher Fleisch Konserven a . 2 ck . B lin Rixdorf, Emserstr. 45. * * * * i * er . .
Falkenatein, Vogt. 52290 , , , ,,, een n un ann witz Æ Co In unser Handelgre fl eucgesch den rn,
95 Im Handelsregister A 98 , * i ,, f. tter das⸗ 3 Gesells April igos 33 s61 (R. 3330) Re. re 153. . . Firma , ,, . na hn ist Einzel⸗ feld) heute 4.18. 266 International Soap Impor g08. getragen: Rem Max
ir, k und 5 * 3 Gelöscht am 248 1 9 ͤ : 1119 1908. G.: Herste ö oo 8 ) sschkonfewwenabrik. W.: Fleisch Vertrieb von Kraftfuttermüteln. 169 1908. G leis er
ach 8 drich Wilhelm ö k — 3 begonnen. Wachz mann *in Dre aber. Dic h h dilzreg Anlauf. Bel auung, lautet sunftig: gr e Firma h eingei rag er 4. kura erteilt. aun 2) R. v. 18. 19. 98, vrg
8 33111 IS. 2062) ö Kraftviebsutter. konserven. n iT 312. W. Kraftviebfutter
der Mitinhaber chwitz ch durch Tod r Bebauung fremder Dres d . f ĩ . n , . . ĩ a September 1908. n . ruschwitz, geb. Seifert 53 Aachen, den 25 t. Abt. 5. der & Danzig, den 24. September 1908, ö as snd e, Fool Siemniatto' im, Cid! etten. e os? 4] gen. l önigi. Inter e, hr, io. B '! rio a chalenene , e, , , ,, , J , , ö * ; ĩ ita, . . m iu * . . . He da s, n,, Rin ähh an zen „ite gr er merge erg, n, ne. OstseewWwe S Aenderung in der Person Inhaber: Christ. Schütz, eingetragen: Dem Hugo ende 245 1908. 3 z. 39 des Inhaber Lück, Danzig. 1118. 17 22s7 1998. Mir & cr
as Hand 8 Cut ; Richa uschwi h n das l ist A ist bei der N n d. Al s 6 Königliches Amtagericht. etragen, daß infol 4 df ,,,, berg 52 Agnn. BVeranntmachun ö. 40 345 emeinscha it e . R 11 6. 1901. s 18 ische, 23 48 92728 ((R. 3896) RA. vom 3 i Konservenfabrik. W. 11 2 G.: Raͤucherei und
alten, in Berlin 2
; k⸗ z orf s witz, ge Verkaufs dez Geschäfts die lrma J. G. Schettler in arkehmen auf den . In unser Handelsregisser Abt aufmann Franz Rabe in Darke sellschaft zu vertreten und die Firma ju zeichnen. unter Nr, 161 die Gesessschaft mit wird: S elllcha ; ber 1908. Kaviar, Fisc Smfolge nt, wen, ö, g D 8 Riachen. den 23 Septe gg er ; inierte Fische; Kaviar, In in 2a 5 1305 guf l. Ruppe 22 geräucherte und marin aeschrieben am 24. tonserven.
hmen w d ä fi tu 1 4 elcher zeichnen da * gl. Amtsaericht. A . . ft i Ida.
ü gf ssfchettler. Juhaber Franz Frabe, ju 3 . . b Ir ei schaf. mit be che nl, iter gn, , Ertenber Iso ven eh ort. , e er, sss. , m, en gen 2 2 . (! ; mr dear mmer loõ2678] 36 in Sonn eingetragen w Roönigliches Amtagerlqhi. 3 onigliches Amtsgericht. ,, e n. ung * m , e, wur, ,,. Ahl etähers ag ist an. 8. September wotmola. ntellckes 1nnig 266] Daaseldorr. loss] alten fein, ang gn lg 103 481 M. 11114 RM. v. 3. ' 16 4261) Rel, vr, ls. 63 löscht 8 3. ufd an ee, e erf el! 1 ab ,, st bie Verarhe ö . Handelaregister Abt. A ist unter ' 18 Bei der im Cr dclore giste⸗ B Nr. 402 . 3. vo 1 Cöln. Nippes) Gelõ ktiengesellscha ie“ in Achern egenstand des Unternehmens Verarbeitung die Firma Schuhhaus Wiß brun 1. 8 8880 l öl ef a serer, e eln . 2 rer r, Her bel ien, ,, 24 n MMI. 3 ö 18 n, n, 5 zes) R. 1. v. 4. 12. 180, re) o delgsat , iir g er Friedrich Liewer, hier, ift gller sich bei der V. 8 ö Cie., Mannkeim. 11. 14 46442 — 333 ; t 5 1 1901, S me,, Siöt 8. 53. 1365. , 36 3235 . Sh Produkte. W . Speise
ptember 1908. einge⸗ Königliches Amt Frieda Miß. kerenen Firma Kngemeine Beton? und Gisen.· aliche gericht. ö brun mit dem ieder laffungs orte Detmold und het ö . geg seltting und dem Geschäftg, als deren Inhaber rieb ergebender Gesamtprokura erteilt. ber 1808 . j Achern, 25. Seytember ) oGös8zZ. Zufolge Uckunde vom 112 3. 1995 e,, 3 33 * S. ch D. 7 . o t ö 1 Reis, ; (Inhaber: R. 1104538. D . 396 1908 auf H. Robitsek 8 260. am 265
dastung , Franstaat. n Fraͤulein Frieda Wißbrun da. Duüsselborf
ebenyrodukte, ferner zuch der selbst heute eingetra 1 2 a Wißbrun da
ndel und die Verarbestun
27 14] daß die & Bei der Firma x Nelassefutter· Fabrit Frau⸗ derf stadt Ma aher, it, belt ger Dermo ib. ere e mztembe 1gos. durch d egetabilien sowie der Abschlu anderwelter Geschã Sr. Amtegericht. las 9) weiche mittelba . ff 66 Vertr. Pat. Anw. J. . , itz. ,,, ;
nullonloh- M ꝛ⸗— i z g 879 (C6. 3156 R. A. S. 1. 11.
„
Dien sifertig / in Fraustadt, Handels. Beschluß ꝛĩ . ee e. . Nr. 95, ist heute 23 ein. ürstliches Amrtagericht. Ij. dati g aft fñ ax getzagen worden: . r 36. unmittelbar mit dem por m n . tegel . bestellt — 3 it Firma genannten zusammenhängen. In das Handelsregister B 1. 6 26 be⸗ Das St sjuges u. Bescheinigung ͤ . ö bing , e, ,. f isterauszuges u. ; ;
Zusolgs Handels oi olingen vom 248 u. 169
und die Prokura dez Den Herren Ernst Linke und Paul Schiller in = ͤ Fraustadt ift Gesamiprołura erteilt worden. 6 er w fn 26 ee, * Dort · jc. rn er gos. 99 Königliches Amtsgericht . ingetragen worden. eschã rer er Ha ä n, ö l. 98. ee. . Donn, den 21. Sertempin 1908. ; i , Frauen · des n , em 25,9 1908 auf Fa. F. 6b 32 985 (S. 2097) RA. . 1.1 der bisher unter der Firma D. . Kö i re Abteilung 9. 1 Schule, r, 767 g. 23 1908. Dampf ⸗ Kaffee ⸗Brennere 55 S5.: 19808 umgeschrie Dahle betriebenen Ketten.! und ö i, iin . nonnaorr, Senne, oss) : 1 n erh, Genn, lis, löss. 6 . son geiöh an Esss zh, R. A. v. 26. I. n, führer nnn der. Fabrßtant i, n ir, die, Gesehfcha ter der am f Gir, Bigsel n Fraun ff ' . Aenderung in der * 3 Jnhaber: Jul. Schrader, Feuerbach b. Stutt⸗ Schwerte, der Fabrikant Augu nnn ,. loss) tember 10s begonnenen Ges⸗ uf. . Der De- 10 454. ; 3 treters. In ⸗ i D ss 1963. 26 d. des Ver 9 Gelöscht am 26 In unser Handelsregister ist bei n L v. 31. 8. 1906. gart. Zu O-⸗8. 1099, Firma Franz Meyer, Stüh⸗ 264 902373 (M. 8324) R. . v. 3 . . tigt., allein die Firma lingen: Sie Firma ist erl'schen X Co. Leipiig. ) Gelöscht am . die Geselsschast und it berechtigt, mann 2 R.. A. v. 2. 9. 28. 2b 32 258 (B. 4799) Nachtrag. J,
ei, , . 6 austadt, den 25. September 18908. aufmann Erich August ; Königliches Amtsgericht. . * ist die Fortfübrung Greeven, Kaufmann in Bonn. Ich ein õ228 Gegenstand des Unterrehmen Handelerey fert 4 ; In das Hendel Gugen Körzinger, Schildau, Ber. Halle.) nigliches Amtegericht heute eingetragen die off. n= Dandelsgeseñsschafi in der ene, r, ss,. Elauber Sohn. Solingen. Jekaber: Gug . 8 2 * . 40. rg n e, er ungarn Co. mit den Si: göelschaft Fritz ; Bonn, Sa gr) e 57 er. nig misgericht n elds rebrennerei. W. Kaff er. 16h 33 310 3c Dahle. In das Handelsregister Ab. wurde heute ein⸗ — . , . 2 ö ] ve 3 Vr. Fr. Ublig, Dresden, 30b 31596 ö , nn,. G. Hart ˖ vr n rg e nn er, vertritt für sich allein ern ,, r n, , k betrgt go oö) i. sstr. I7 eingetr. am 25 ichnen. Das Stammkapital be se] 96 s Iraker; Gali Böhme, Reife Geiöscht am s h, R.? R. A. v. 17. 1. 99. In . 8s 38 071 (R. 2640)
d. di aufmann Franz if der dimm i Alexander Ungar und . 66 gen ausgeschieden. Die Gesellschaf eien Sreerr, Fe fn Herren der Hefen
z Dort⸗ emei s f beide 5 4 . h n cha tlich ermaͤchtigt. M
t:
Is S ammeinlage an erechne
ili getze / geändert. Der aetze , n Stützle, uey. * 9 . , 3 . bei der . . er in ern f er , ⸗ j er, daß die Firma ⸗ ö Fs werden als Stan z Dable 83. F astian Schütz, Bonn ist aufgelöst. ; Als bᷣest.· Mannsartur Königliches , 0 ,. ö ; 1. an, , . dar g, desnenn, . loans) 9 zicheninhbabers ifi verlegt nach: 263 l (O. 796) R. A. v. 14. 10. 38. Ge· und Albert Möbling . bielang der Firma B orf, den 23. ö vin liches Amtsge Düsseldorf. den 32. September 1908. ister. Der Sitz des Zeichen; tr. am 2419 1908). 23 38 190 Gebrüder Ohlhaver, Hamburg.) Mobilien und Immo Dable gehörig, ersterem Gr. Amtggericht. Tes dem. 5 ] Königliches Amtsgericht. In das Hande . ⸗ llerbrock ÆK Gehne, Hückezwaaen (Rbeinl.) iz ßen. f Inbaber; . P. Möbling & Te in 69 nrandenburg, are Io2s83) Dag Erlöschen der folgenden, nuaaseldorr 66 1908. As hoff 23 fertigung und Ver⸗ Js 7 919 (M. 5 R. A. . löscht am 269 2 1658 R. A. v. 28. 19. 98. 35 O90 06, letzterem 15 00 4 ma Ludwig Möbling Serauntmachun genannten Blättern des Handelsregi 1 Her sord. 19 62 . 36 . 1 1 s 26 n & Gieseke, Leipzig ˖ Plagwitz.) b. Der *r g n, ag. auf vorge dachten Bei der in unf F 3 mrs sr, garmcee elch Art, Gi˖· . 3 k erer a , ig)z. 986. zu Schwerte für Kakao, Schotolade, 3 iwaren. — Beschr. . = 17554 ( * 1433) d . ö Gelõͤscht 1 8 4309) R. ⸗A. v. 28. 10. ö kuiss, Back- und Konditorei KR. 1A 821. 1272569 6 14 r 21. 5. 96 269 33 ; IG 156. ; 17802 1559) 264.
teilung A wurde ein- ; irmen B In das Handelzregister A wurde heute . . ] ,, 9.8. 338. Firma Adolf Popken nserem Handelgregister B unter n Sohn. 2 287 1 Freiburg, sst erloschen. J , , d,. , , , 8. 86. Inbaber;: Gebr. Hofer, Freising) Gelöscht am . Shen scafrer Ludwig Möhling zu Ver schaft ⸗ in Brandenburg' a. S. ist heute .. o. Tieutfin hin ? SFirma Earl Mampe ist Zeicheninhaberin (eingetr. * er G. 2111 R. A. v. 28. 3. 93. lohn en, einer ihm auf vorgedachten Im- I am 249 19398) ; 26. 290508 el Perez, Paris Gelsscht am A A 6. 14 Löschung (Inhaber: Manu z
Sänd Fetzwerkte z. A g. Dand ir. O. 3. Iö5. Firma Josef Keller, Drösser“ mit d ͤ 3 Freiburg, ist erloschen. Dresden, Blatt r . A Se ö after ker 2 u ' d , , O. 3. 350. Firma steller Popten, bet von 16500 , diefe , Zoban Kenner in Branden . Tei lat arch i err. 2 r. aft sind die Keufleute Peier Dröffer um Fre ibn g. 1 thek von H, mwäfcherei Gebrüder Ard * mobilien zustehenden Hypo pur , r n mn e wäscherc? Gebr. 8 ; 10900 . ber 1908. dessen Stelle der Direktor G 9 Sompaguse, Theeder wegen Ablaufs der 26 n 64. , , is 1 / ie ct Wilier. vrch n e w e, üer. * 27 1 2 P 9 Q avi . — —— 2265 1808. gatkao om ndebek. Camburg 2 37539 (G. 23.73) R.. v. 5 Ge ⸗ Inbaber; deo b. D. Wa . 18 Geißler, Dresden Reichardt. G. im (Inbaber: Dr. Ewa
tember 1908 begonnenen Band ry Hi ert, Geoffet. besze bier Gesellschafter die elauge.· Versandhans randen Walch sangeschäst är. ß = am *. d' igos. S.: Verfandgeschäft für Kakao 2 un rg e or Flabrungsmittel und Ge löscht am 2419 1808.
ser offenen Handel sgesellschaft, ea Gische f . 93 . . . n 3 n. T rer noch nnen hat, sind: = . Glatt 11 576. ssmilih in elpey Ii af l mihrens , n, d seidorf. De bien, Feakrttant in gr bre, bu ive oꝛ265) Hir nin ö 5 5 ß lr e , 6 2 86 zergt. ̃ gin 6 e,, und . 9 e den . ⸗ . J. v. 4. 10. 98. Altona. in das Dandelsregister. ichtsamts Dresden, soll won in geivn Sch d si) Rn. n. ü, 10g . ä, , e, e dnnn ö . Sfr er dee raren. Zabrit Gemeins ĩ ' k ter 8 hoff h JJ 2716 rodukte, ing blonder 7 38 008 (KW. 2 2 6e ng 115. Norddeuische mann b ⸗ tand — ̃ = . tränke. W. ,, ,, Kaffee und n CG. Weidemann, Liebenburg a. H.] am e,. 4300) R.. v. 24. . a * Möller. . ö, mn , f sonen besschen sollle, auch Winsen . Die k Inhaber dleser Firmen sowie — . , . . hene en e e, . ißscht an 3 o g, R.. v. 11. 10. 8s n Hanz Rarl Möller zu gn g i er Kausin ann einschafilich mit inen heiter drt ee , g, ere 2 Ber und Liquidaloren werden Gin zeiprekura erteilt rafen · Drogerie Fürsten tel 2 2 . 2 rr, , 2 2 Fraufe, Trotha b. Halle) 6 m 255 1568. schaft K . u Denen n , gr, fir r nnn ar en Weise die Firma der Ge⸗ * Gelten dniachung eines Widerspruchg wird . 22 n der un nhaber der Kaufmann Alfred Gliesche zu Fürsten.˖ 28 Backwaren, Kondito: n . In — Johann ich haftender Gese ͤ ibnen eine Frist von brei Mo bestimmt, die getragenen Firma Fritz 5 walde eingetragen worden Barn, Vonbeng, Bach eren, nn, moussigtendt Gesßschi am 259 igös. I. 36. selschaft als Verlönlich haften ddeuisch⸗ Brandenburg a, O., den 15. September 1808, ibfen eine e nde, Monaten besstmimt, die 4 fer hel gegen 3 . s . * be r r Hafi Elch Ge⸗ Erneuerung der , ,,. Dre r. e e . ger m Koͤniglicheg Amtsgericht , , ist. znr t. Schanz är , mer mine, m Ten Inbaber;: ö Am 1233 1968. on fitren.· Fab Abt. 6, Altona. Rruehnal. Betanntnan iir. ? fiche und natũrliche Mineral n SSS. izt am 31 3 1505. 2. 96. Sch. 2656) onigliches Amtsgericht, Abt. 6 * 8p J de , nnn, Gelöscht 181 30 113 Eg 23s7 18608. 6. Oandelsregifter gol Zum Hiesigen Ba (Inhaber: Robert L . 33 679 (C. 2188). 8i 6 8i an r ee g gen RM. v. 13. 1.98. 9b F0 134430 (W. 224) R. A. D.
Prokura der Hedw Fürstenwalde, den i5. September 19608. ndelsregister 8 ; Königliches Amtsgericht. Ari. II. Du fe ee fe; ĩ tẽ Berlin · Mitte. , Am 6/8 1808. des Königlichen Amtsgerich d 8 bluth, Menin, Belgien.) (Inbaber: Wrede & Jung
Königliches Amtsgericht. Königliche Gelsemkirehen. Dresden. sõ2ꝛ283] . n ege heute die Firma Eisen wert ö dusaeldorm teilung A. Bruchsal Heinrich Müůner / in Bench sal und Sr en er . heute eingetragen worden * s (M. 3230) Am 24 an,, ift in das Handelsregister Ils deren Inhaber Heinrich Müller, Fabrilant in 1 * 10318 (M. 3 1808 m 24. Am 3.8 1805, worden: ö ð ; 80 90 (K. 3857). eingetragen Pithhalsil , , , dä welssct 2 21222 6. 3. i s soo z ler, Nürn . (Inbaber: A. C. Kugler,
. ⸗ oz og des Kgl e offene e e r nf ee 4 ei der im Han
8 genen Bruchsal, eingetragen. Adolf May in Dresden;: hh Gesellscha ö fr. 5 76. Sffene , ruchsal, den g5. September 196. z . s (G. 2414) ;
am zijß 18968. 13. 10 90 * 2s oos 6.
Zorstel, Hamburg, Sr. am ni (R. 2620 R.. v. 18.
17 19808. Groth *ñ Vertrieb von Ge ⸗ 6 3 808. G.: Ve Reichenstr. 3. 119 1
) !
Westf — wertung, Gesenfchaft mit tz Breu ten Gescheft von mit dem Sitze in Gelsenkirche n , 3 , * . rn, . ? , ⸗ 1 Oe e cha stswertrag i — erdinan o ay füũ as Handelsgeschäͤft ĩ ; errichtet. . , e r e,, ,, we, , JJ . o s1a (6. 45068). Erich Fricke, Charlottenburg, h am 23. September eingetragen: ö z * ) auf Blatt 2553, betr. die 84 gen Verbindlichkenen. nd Veräußerung von Immohilsen jeder Art, An. und 38 34513 k a 9 ,, , der d,, . le Prorura des Kaufmanns Henty Fey ist er⸗ 8 hen rn *. 2. . etriebe im Betrage von — ,. . 6 823 man. Geist n eg Lee Rg. v. 1. 1. 83. 2 208 (R. 2685) anch hg, Hub lm ler nem til 3 loschen. ar nene n, m, rr Hanns, Frtedrich Hermann Schubert. in Pre, a; . st rl ga. 2 e' Lon, Ghrundft ice, e Ber inlace; Aci 1160 158. M. 12 5 33 — 6 Lschereleben) Gelöscht 25 3 Am 30 8 1808. . Fabrĩt , m. Maschinen. hen,, ur reger t. lt. ⸗ löasgo . Ie. . nig 4 zehn,, T. . enn rf , ' w , ,, e. * 2 e ertuns ber: Ru ! ö ; 3 j 216. e egründeten e . 2 aller damit in erbindung stehenden Ge ! . 76) R. A. v. 4. 19. 89, 236 ** 100 hs 1x let, Ww gg, e, e , . Lmßs'ett e fes Hardelgreristerg die lg ne, de. Inba Hd fin den e genere n, Sf f, mn, et Far enen lar erna h Sschafte ga 32 877 (G. 369 2 Agnesenbutte Fölier 1963 (W. 2318). Berlin) Inbaber jetzt: Witwe Frieder Ludwig Donath in Erimmitschau betrefferh, ist t auf ihn über. ritz Prokura erteilt. Sababez; e fe n am, 4 8 1308. 5 . geb. Schaefer Berlin, e Handelagesellschaft: Mar⸗ , i, 5 m. 6 , en,, ; ' 9 P 989. 7 ). z = . . 6 Ke , R Han? deahfct an 21 sa sor E 44e 1gos , , , ,. . Erimmiischan, , d e e gh. , a0 oss (W. 2650) Marcuse ist aus der Gesellschaft a 295 sn (Sch. 888) R. . v. 27. 9. 8s. za Am 168 1808 385 32675 (Sch. 2 Hänchen) Gelöscht ; Schwarz, Müũn mee e,, (Inhaber: Hermann
8 Seien ber. I V n teh ret i der feaismnann Wisfenm Schtfer Die Fiima. lautet Königliches Amtsgericht 1, Königliches Amtsgericht. = ist durch Tod aus der 7 112(M. 3327), 166 33 380(Sch 2883). Faufmann Siegmund Orbach ist durch 33 2 . 249 1808. J b Mayer, Mannbeim am 36 1808. Fa. Jan
Die Gesellschaft wird durch einen Geschä tsfũ maschinentwert Stto Duüsaeldorr. lad as] ode du ch nds Hrn ben . schãfteführer . en, mne, e é ̃ ei der ie Nr. . 23 ; w der Gesellschaft erfolgen guf Blatt 11747. Die Firma Friedrich Ktragznen Firma „ Giontronkassensa! Wo, durch den Reichsanzel ger. 2801 C6. 2227), Gesellschaft aus geschtden. C. Nauen, Berlin): . . 1. chun e e,. in Tod ch enbrodg. Der i , beschrãntter Haftung, Di ffen⸗ 80 33 748 (S. 2198), 2 21 S842 S. 2187), Bel Nr. 18 925 orm m def n, Kaufmann, mier Nr. 1533 nf rl Friedrich Qu os dorf in Kötzschenbroda ist Inhaber. ö 11 35 366 C 2333) R. X. zi, leer, geren 2222128 . 1 323639 T. 13735, Inhaber jetzt. Wühe . , n wo , ,n ,,,. ,,,, 23 733 6 , de 35 331 6. 3, d von Craft nen, , . Deininger, Hyperolin;
trieb von Kraftfutterm 7. 7. Im 1808. * 110460. . Gelöscht am 24 27. .
w B ö . thaler“ (1 b schã ĩ Gesessh *r an a daß der Sitz der Gols enkir chem. Dandelsre ngege gener Geschäftszweig. Handel mit Kolonlas · Ge ellfchart
n. Da l
8. 4455 2 Nr. 32 ob ef g bene rl rr ft. . ; . ,
2 ĩ ö. ; ; ; :
7 ö ö. . 5 ö 2 366 36 39 2 2 ] e 972), 9. erlin): le ese s
7 = ? R. A. v. . . ‚. 5 ; ö
n ,, . ch, Zwickau i. S) Ge, 2 V
(Inhaber: Oscar Mosebach, * Co., B Die G
chen u W derlegt ist. e Rgl. Amtsgerichts 3 agem Dres d 5. Sept ij nd ild.) Düsseldorf, d u . ; esden, am Septem
= ĩ f ; .
6heri fter Hans Plagemann ist 5
1595 (P. 1831), bisherige Gesellscha 2
löscht am 24 9 1908. cha
U elsenkirchen. . en 24. September 1908. nter Nr. 717 ist (g Königliches A 7 . Koni nigliches Amtsg 3 37950 (5 4447), 260 385 956 (b. 4501). alleiniger Inhaber der Firma. 7 42 . n 8 R.⸗A. v. 17. 2. 99. 17 35 662 (B. 4816)
srma Reich satlelst ma! ĩ . ..
rma adler rtogerie Arthur er in
aliches Amtagericht. e, n (Inhaber Kaufmann Ärthur Kost!
presa 6 weer 846 2247 des Handelzgregisters 1 g en en, e, , . . delsregisters
res dem. Nr. einge⸗ e er unter Nr. es ndelsreg
s ge, mn e, HToytbaler, geb. Seelig, zu Danzig In das Dandelsregister ist heute ei enen offenen . in Firma Gebr. Abtlg. A eingetragene Firma lautete: Drogerie zum
89 17 15305. Rel r , wn ler haut. antwitz Danzig, den z. September 19ö8. n, Petr. r e, o, ihrn , in e , de T rj in
burg) Gelöscht 6 zöe 2 803 8 n, 'r. * henne, Oppenheimer, 2 Königl. Amtegerick. Abt. I0. * 2. esell schaft aug P in . g * 2 . *
hr f ; 2B. H. Beseler, Hamburg. 2 — 21 4 22585 . 2 ** 2 6 . 237 a . . fee Co. ö d . . . Gef . t 6. neue Firma Reichs adler Drogerie Arthur Kolter⸗ ; 1908. . ; 4 . ü 24. vtem . n andelsregister eldorf, ) .
46 ger (6. 263) R-. . 3, , 3 2 , , e f neee Wen Pete. Att. s,. ,,,, 23 re e.
. , * 36 8 h , n zn en es öh, ns mag Warmutgs e er, wle nn, Fre h) an. n eg sx /os Tem ehen. Dy. Sar nober) Gels 5 32 3 am s g' 1965. . nget tagen, t lõöst und di
Comp, Har . 1551 R. A. v. 7. 10. 2 ; Am id / 1 170 (S 2199, wortlicher Redakteur: er n, ne fie Gesellschaft aufgelßst und die
ür 3. Gugen Birkner S Co, Crimmitscha 2 28 699 (9. 413 i 33736 (G. 24923, . r, , in Charlottenburg. Danzig, den J5. September 1960 herige
S VbeCrizsckt an dig dog. 2520909 6. 14470). 321 8. 34135. Direktor Dr. Ty Berlin- J
,,,, ,
2 1 A. Potoli ' achf ,, S . = .
Gelöscht am 2419 19098.
5271 Auf Blatt 737 des Handelsregisters für die 3. des Amtsgericht Glauchau, die Firma Alexander Nouvortu . ie, 3 Re 7, Fi er m ir, in, n, len 3 ben. Kontgi. Amtsgerick. Abt. 10 nei gt HDregden ist J D B D duni eim abr e. zel 23 Birne, gh * 2683 ) — 269 (9 4448), eutschen Buchdruckerei und Verlass Danni. . 52692 taugott Paul Wolf e Er nst eän . . sst. chan Prokira er
35 791 (9p. 4468), . 3265 3 (R. 1056), Drug der Narddeutj Withelmstraße Nr. 32. In unser Handelgregister Abtestung A ist heute schen. Die Firma laute kũn
33 212 (S. 2095) R. A. v. 3 6 37 422 (. 6 166 3499 ; Anstalt Berlin SM., iter Nr. 1654 bie offene Handelsgesellschaft in „Morra! Wenzei Nuffert:
. it 20a — . Ghauvel et en etrier, 9 z6 291 6. 1742.
* ; sch Gesellschaft mu Inhaber: La Socistè . 2
10 12 1807. Ferd. di. 119 1905. G.: 135 Gelöscht am 24s9 190.
beschrãnkter getan Pap ler. ; Paris 66
Gl au, am 25. September 1908. * l. Amtegericht.