1908 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Manunigfaltiges. 3 Berlin, 30. September 1908.

Die neue Strecke Leipziger Platz Spittelmarkt der elektrischen Untergrundbahn, deren landegpolizeiliche Abnahme gestern 2 erfolgt ist, soll morgen dem Verkehr übergeben werden. Sie verbindet vier neue Haltestellen; diese befinden sich unter dem Wilhelmplatz, der Friedrichstraße, dem Haugbogteipiatz und dem Spittelmarlt, der vorläufigen Endstation. Die vier neugeschaffenen Bahnhöfe haben, mit Ausschluß des Bahnhofes Hausvogteiplatz, an beiden Enden diese Treppen sind, wie folgt, angeordnet: I für Bahnhof Kaiserhof auf dem Wülhelmplatz und an der Kanonierstraße; 2) für Bahnbof riedrichstraße an der Friedrichstraße und an der Charlotten⸗ ktraße, doch mußte hier wegen der geringen Straßenbreite der Ein⸗ gang vom Ausgang getrennt angelegt werden; die dem Bahnsteig zu⸗ nächst liegenden Treppen sind für den Auggang, die entfernteren Treppen für den Eingang bestimmt; 3) für Bahnhof Hausvogtei⸗

latz auf dem Hausvogteiplatz; der in der Taubenstraße befindliche

ebenzugang bleibt geschlossen; 4 für Bahnhof Spittelmarkt auf dem Spittelmarkt und in der Wallstraße an der Grünstraße. Die Gingaͤnge sind sämtlich durch Portale kenntlich gemacht.

Der Mark Brandenburg Verein unternimmt Sonntag, den 4. und 11. Oktober, , nn,, . nach Freien⸗ walde⸗Tiefensee. Die Wanderung beginnt gegen 8 Uhr Morgens in dem Städtchen Freienwalde, führt weiter durch den herrlichen Eichenhain zu dem . im Grunde liegenden Baasee, durch Feld und Buchenwald nach Wölsickendorf, wo Mittagsrast gehalten wird. Darauf Wanderung durch den Gamengrund bis Tiefensee. Treffpunkt Morgent 5,40 am Stettiner Hauptbahnhof, Abfahrt 6 Uhr. Rückfahrt von Tiefensee 852 (3. Klasse). Ankunft Schles. Bhf. 10, 14. Tellnehmerkarten ju 2,90 für Mitglieder, 3,40 für Gäfte (Bahn⸗ fahrten und Kaffee sind in den Geschäftsstellen des Vereins; A. Keller Molkenmarkt 14), Buchhandlung von H. Mues (Kronenstraße 15),

edaltion der Mark“ (Lausitzer Straße 8) zu haben.

Zugangstreppen;

Thorn, 30. September. (W. T. B) Die „Presse“ teilt mit,

daß nach , Berichtigung bei dem gestern aus Schirpitz

emeldeken Eisenbahnunfall nur jwei Pferde und nicht zwei enschen getötet worden sind. (Vgl. Nr. 250 d. Bl.)

Ma ini, 29. September. (W. T. B.) Der Kongreß der Association Littéraire et Artistique Inter- nationals beschloß heute, die Regierungen um Aufnahme eines Nachdruckverbots für Zeitungen und Zeitschriften in die Berner Kon—⸗ ventlon sowie um esn Nachdruckverbot für Telegramme und tele⸗

phonische Nachrichten zu ersuchen.

Ham burg, 30. September. (W. T. B. In der heutigen Sitzung der Deutschen meteorologischen Gesellschaßt führte Br Polis-⸗Aachen Versuche zur Uebermittlung von Wetter- nachrichten über den Ozean durch drahtlofe Telegrgyhie vor. Dle Verfuche wurden von allen Seiten mit lebhaftem Beifall

aufgenommen.

Triest, 30. September. (W. T. B.) In Anwesenheit mehrerer Mitglieder des Kaiferlichen Hauses fand heute der Stapellauf des neuen Schlachtschiffes Eriherjog FranjFerdinand' statt.

London, 29. September. (W. T. B. Der Vergnügungs—⸗ dampfer Argonaut“, der von London aus eine Kreuzfahrt durch das Mittelmeer ausführen sollte, ist auf der Höhe von Dungeneß im Nebel mit einem anderen Dampfer , . und gesunken. Die Reisenden, 118 an Zahl, und die Be⸗— enn konnten sich rechtzeitig in den Booten retten, verloren aber ihr gesamtes Gepäck.

Irkutsk, 30. September. (W. T. B.) Im sobolinschen Hen n re raubten 6 Tscherkessen, deren Genossen das Ge⸗ äude umstellt hatten und Schässe abfeuerten, das von Angestell ten der Goldwäschereien dorthin gebrachte Gold im Werte von über 23 000 Rubel und außerdem 50 000 Rubel in barem Gelde.

ChAlongs⸗surMarne, 30. September. (W. T. B.) Der 2uftschiffer Far man hat gestern abend vom Lagerfelde zu Chälons aut mit seinem Aeroplan einen Flug von 43 Minuten Dauer gemacht, bei dem er 42 Em zurũcklegte.

Lissabon, 30. September. W. T. B.) Bei * . übungen des Schulschiffes Don Fernando; in der ö. e von Trafaria bei Lissabon hatte die Bedienungsmannschaft bei elnem

KRruppgeschütz das Einsetzen des Liderungsringes vergessen. Durch die

infolgedessen beim ersten Schuß durch den Verschluß entweichenden Pulvergase wurden vier Mann schwer verletzt.

Washington, 29. September. (W. T. B.) Im Tuber kulose⸗ kongreß sprach Br. Karl Hart, Arjt am Auguste Viktoria Krankenhaus in Berlin, über die Empfänglichkeit der Lungenspitzen für die Tuberkulose. ;

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen. .

Paris, 30. September. (W. T. B) Mehrere Blätter melden aus Bordeaux, daß in der vergangenen Nacht eine Bombe, die auf dem n . der im ersten Stockwerk gelegenen Kanzlei des deutschen Konsulats niedergelegt war, explodierte. Die Bombe, die mit a Schießpulver efüllt war, richtete nur geringen

chaden an, doch wurden die meisten Fenster des 6 zer⸗ trümmert. Der deutsche Konsul glaubt, daß lediglich ein Bubenstreich vorliegt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1 , ; ; 7.

Name der Beobachtungts⸗

station .

Bodoe

Thrffflanfund

Skudesnes

Skagen

Vestervig

Kopenhagen

Karlstad

Sloctholm 7 eK]

st. wolkenl.

bedeckt

Nebel

Nebel

heiter

Wetterbericht vom 30. September 1908, Vormittags 94 Uhr.

Nebel

wolkig

Witterungs⸗ derlauf der letzten

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗

slãrke

Name der Beobachtungs⸗ statlon

Wetter

Barometerstand auf 0? Meeres- in Celsius

niweau u. Schwere in & Breite Temperatur

Borkum 771,2 S 2 bedeckt meist bewölkt

Nebel

wollenl.

wolkenl.

wollenl

Thorshaon JIö2 *

halb bed. wolkig

Seydis ford

Regen

Keitum 710 SSW bedeckt melst bewöllt

Gherbourg

wolkenl

JVamburg 727 SSS I Nebel Nachm . Nlederschl.

Clermont

3

Swinemünde 771,4 SW 1 Dunst meist bewölkt

Biarritz

Ruͤgenwalder⸗ münde

Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. KRarlaruhe, B. München

meist bewölkt melst bewölkt vorwiegend heiter meist bewöltt meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter ziemlich heiter siemlich heiter ziemlich heiter melst bewölkt vorwiegend heiter vorwiegend helter ( Wilbelmshav.) meist bewölkt (Kiel meist bewölkt ( Wustroꝝꝶ i. M.) ziemlich heiter ¶Kõnigsbg., Pr.) ziemlich heiter Cassel) meist bewölkt Magdeburg)] meist bewölkt (GrũnbergSchl.) meist bewölkt ¶Mülhaus.. Eꝛls.) zemlich heiter cEriedrichs haf.) vorwiegend beiter (Bamberg) ziemlich heiter

SW z36pededckt wolkig bedeckt heiter bedeckt wolkig Dunst Dunst Nebel beiter better beiter mwolkenl.

771, 77m 777 7rrĩ 7775 7777 777 777 d 7757 771,1 777 7 77 7757

986 88 6 1056 103 1233 87

Regen 144 bedeckt bedeckt Nebel 762.5 SSW bedeckt 76 5 OSD A2 wolkig

SSW öhswolllg

Stornoway 758, 1

Malin Head Valentia Seilly Aberdeen Shields

Hol vhead Isle d' Aix St. Mathieu

Grignej Paris Vlissingen

758, 6 167

7599 16

764 6 13,9

165

1850

71649 16.1

767, SO 2z2wolkenl. 9

SO gwwalte 163

768,5 Windst. Dart oss 8 J wosten. 123 77607 SSO 1Dunst 15,

767.1

16.2

= Nie 12 —— 2 1214 —4— re m

Selder 77605 S I woltfig II

Niiija

3 wolkenl. heiter

Krakau Lemberg HSermanstadt

bedeckt

wollig bedeckt

Trilest

heiter

Brindisi

bedeckt

Livorno

wolkenl.

Belgrad

wolkig

Helsingfors

Regen

Kuopio

bedeckt

Zürich

bedecf

Genf

Nebel

Lugano

wolkig

Sãntis

wolkenl.

Dunroßneß

Dunst

Portland Bill

Dag Hochdruckgebiet hat über 773 mm liegt über 743 mm befindet sich über Jsland Norden, wo das Barometer stark gefallen ist.

= I - Q ll GL G e - -s l Ge edse- es - e,.

wolken.

ch weiter ausgebreitet, sein Maximum ordösterreich; ein Minimum unter ein Teilminimum im hohen In Deutschland ist

das Wetter bei leichten, umlaufenden Winden vielfach heiter und stellenweise neblig, sonst trocken und ziemlich warm.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautlischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. September 1908, 6 big? Uhr Vormlttags:

Seehdhe

500 m 1000 m] 1500 m 2000 m] 2300 m

Temperatur 83 Cso

tung.

Geschw. mps ;

In den untersten Luftschichten big zu 430 m Höhe

Rel. FIchtgk. Wind⸗ 3

Heiter.

122 19072 84 714 örd 74 72 22 60 63

n n,, .

Temperaturzunahme von 9, 1 bis 12.29.

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern. aus. 252. Abonnementsvorstellung. Dienst. und relplätze sind aufgeboben. Taunnhäuser und der aäugerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: rr Kapellmeister Blech. Regle: Herr ile, ahn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.

Anfang 74 Uhr.

6 209. Abonnements vorstellung. Dienst! und Freiplätze sind aufgehoben. Neu- einstudiert: Die Jäger. Ein ländliches Sitten emälde in 5 e . von A. W. Iffland. Regie: err Eggeling. Anfang 71 Uhr.

Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym h honiematin ee. Abends 7 Uhr: 1. Eymphonie⸗ konzert der Königlichen Kapelle.

Schauspielhaus. 219. Abonnements vorstellung. Die Raben steinerin. Schauspiel in 4 Akten von Grast von Wildenbruch. Anfang 74 Uhr.

Zu den Caruso Gastspielen (20. Oltober „Bajazzi“, 22. Oktober „Aida“, 24. Oktober „La Boheme“) sind das Abonnement, die fländigen Reservate Jowie die Dienst⸗ und Freiplätze aufgehoben. Die Abonnenten und Reservatinhaber können ihre Plätze zum Kassenpreise gegen Vor—

Sonnabend: 71 Uhr.

Gespenster. Freitag,

Donnerẽtag,

Freitag: Zu volkstümlichen Preisen: Die Kinder

der Exzellenz. Faust. (Erster Teil.) Anfang

Hebbeltheater. (öniggrätzer Straße 57 58) Donnerstag: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten

von Bernard Sshaw. Anfang 8 Uhr. Freitag und folgende Tage: Der Liebhaber.

Berliner Theater. Donnerstag: Mercadet.

Freitag: Der Traum ein Leben. Sonnabend: Mercadet.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr: Sabinerinnen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gespenster.

Schillertheater. Abendt

Lustspiel Deutsch von Franz Schreiber

exander.)

( Detave: Richard

mãdchen.

Der Raub der

riedrichstraße)

O0. nfang 8 Ubr.

8 Uhr:

(Wallnertheater.) Julius Caesar.

Custspielhaus. (Griedrichstraße 236) Donners tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Freitag und Sonnabend: Die blaue Maus.

Residenztheater. Direltlon: Richard Alexander.)

en,, Abends 8 Uhr: Das Glück der andern. n 4 Akten von Francis de Croisset. (Georg Cartier:

Richard ,, . Hierauf: Der selige Octave.

Freitag und folgende Tage: Das Glück der andern. Hierauf: Der selige Octave.

Thaliatheater. (Otrettlon: Kren und Schönfeld Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Mitternachtè⸗

reitag und folgende Tage: Das Mitternachts⸗

Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnbo⸗ Donnerstag: Die Liebe wacht.

Freikag und Sonnabend: Die Liebe wacht.

jeigung des Abonnementgvertrags bezw. der Legiti- mationtzkarten am 5. Oktober an der Kasse des Königlichen Opernhauses jwischen 2 und 4 Uhr Nachmittags abheben, widrigenfalls über die Billette anderweit verfügt werden wird. Die Preise der

lätze sind wie im vorigen Jahre n , . oge 40 M6. Orchesterloge 30 S, Erster Rang und Parlett 25 „S, Zweiter Rang 17 „, Dritter Rang j0 S, Vierter Rang Sitzplatz 6 4, Vierter Rang Stehplatz 3 S. Die Vorverkauftzgebühr für jeden Sitzplatz beträgt 50 5.

Deutsches Theater. Donnerstag: und Liebe. Anfang 71 Uhr. Freitag: König Lear. Cammerspiele. Donnerstag: Lyfistrata. Anfang 8 Uhr. Freitag: Teraloya. Vorher: Kimiko.

Kabale

Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Shakespeare. Freltag, Abends 8 Uhr: Julius Caesar. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest.

Charlottenburg. Donnertztag, Abend 8 Uhr: Ein Teufelskerl. Historische Komödie in 3 Akten von Bernard Shaw.

eg, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest.

onnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗

direktor.

Theater des Westens. (Station: Zool ogischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abend 8 Uhr:

Ein Walzertraum. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

RNomische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Tosca.

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Konzert von Ferenez Hegedüs (Violine). Mit- wirkung: Fräulein Anna El Tour (Gesang.

Saal Fechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Martha Riemschneider. Am Klavier: Harald Andrae.

Geethonen · Saal. Donnerstag, Abends 3 Uhr: Liederabend des Komponisten Max Maner. Mitwirkende: Fräulein Tilly Koenen, Herr Horatio Connell. Am Klavier: Der Komponist.

Dirkus Schumann. Donnerstag, Abends pränse 75 Uhr: Eliteabend. Galaprogramm und größte

ginal Marokkaner. Das boxende Känguruh. 8 fliegende Menschen: Rowlands Truppe. 8 Personen, Damen und Herren. Nackte Schön⸗ eiten, Sensationsbilder in Bronje. Direktor lbert Schumanns neue und moderne emen und die vollständig neuen Speziali⸗ tãten.

ZJamiliennachrichten.

Verlobt: Frl. Elly Katerbau mit Hrn. Regierunge⸗ rat Ernst Gijyckl (Königsberg i. Pr. Schleswig, 3. Zt. Königsberg i. Pr. . Srl. Käte Grünberg mit Hrn. Leutnant Johann Georg von Loeper (Stralsund Stargard i. P..

Verehelicht: Hr. Rittmeister Friedrich Franz Graf von Schlieffen mit Frl. Helene van Bevervoorden (Potsdam). Hr. Oberarzt Dr. Hellmuth Köhlisch mit Frl. Lotte . (BreslauJ. L Hr. Leutnant Ernsf von Richthofen mit Frl. Margot Grüttner (Breslau).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Otto von Bernuth (Borowo. Prov. Posen).

Gestor ben: Hr. Generalleutnant z. D. Kurd von Zlegner (Halle a. S.). Hr. Geheimer Re⸗ gierungsrat, Universitäfgprofessor Dr. Karl Freytag (Halle a. S). Hr Herrmann von Walther Nieder ⸗Mahllau). Fr. Lolo von Heyden, geb. Frelin von Brandenftein (Kloster Dobbertin). Verw. Fr. Wirkliche Geheime Rat Klara von Koerber⸗Koerberrode, geb. Cawitzel (Charlotten-⸗ burg). Fr. Oberstaatgzanwalt Anna von Pritt. witz und Gaffron, geb. von Zitzewitz (Stoly i. Pomm ) Hrn. Max Grafen Rittbergt

Töchterchen Jutta (Urschkau).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen

Nenes Schanspielhaus. Donnergtag- Der Dummkopf. Anfang 8 Uhr.

e gz Die Fledermaus. onnabend: Tiefland.

und sensationellste Novltät: Butterflies. 36 Ori-

leinschließlich Borsen · Bellage).

M

Er ste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 30. September

gerkng

mittel

gut

Gejahlter Preis für 1 Doppelientner

ae. höchster

6. 6.

niedrigster

höchster

hochster *.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Verkaufte Menge

Doppel entner

Verkauft⸗

wert

*

Durchschnitts⸗. preis

für 1 Doppel ˖ zentner

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

Außerdem wurden am Markttage rr nn , n tz verkauft

Do ppe lientn er (Preis unbelannt)

8 85

2 8

29. 8

1 .

emerkungen. Gin liegender Strich () in den S

Allenstein

Hir cin rotoschin Ostrowo Schneidemũhl. Bresl

au 2 1 1 1 i. Schl. . ,

Glogau. Fin Hannover Emden. 2 1B. 0 2 * Neu

Schwerin i. Me Saargemũnd

aldsee. Pfullendorf.

Allenstein o Krotoschin Dstrowo.

Pfu endorf Stock

kadt O8.

Schneidemuühl⸗

Breslau.

, i. Sch. ;

1 Grünberg i. Schl. d geesft O. ⸗Schl..

nnober

Hlemmingen'

6 1 .

chwerin J. Meckibg'

Saargemũnd

Allenstein . Thorn y

Schneidemühl .

Breslau..

latz. 3. (

Hees i. Schl. J

teu siadt O. S.

annover mden

Neuß .. Memmingen

Waldser Writbg.

llendorf. .

Hagen i. .

Schwerln i. Medib.

Saargemũnd

Allenstein Thorn Krotoschin Ostrowo .

Schneidemhl .

Breglau.

Hin i. Schl. ;

letz.

Neustabtt D. 6.

Memmingen n. ö Wrt ullendorf. Stockach. Schwerin i. Me Saargemũnd

tbg. .

21,090 21,50 21,50 21,0)

16, S5 1630 16380 16.30 1680 16,59 16,80 17,00

17.40 17320 16,90 1800 18,45 16,70 16,80 17.350 16,50 17,50

15, 00 15, 00 15,00 * 1 * * * 14, 10 . 1630 . 14416 Braugerste 17,00 . 17,30 17, 00

1720 1

15,50 198, 40

18, 60 17,20

18, 00

15, 90 15, 80 15,00 14.70 14,80 16, 10 1490 18, 10 1400 15, 60

14,00 17, 00

1750 16

1450 1709 16,60 16,09 16,50 18,80 15.20 165,00

1060

Berlin, den 30. September 1808.

8883

. S; SSSSS

23 * 888

21,00 21,50 21,50 21.60

Rog 16, 8h 16, 60 1680 1640 16,80 16,90 1700 17,00

1710 1 6 r o

18090 18,45 16570 16, 80 18,00 1650 17, 50

15,00 15 30 15,60 1440 16,30 1470 1740 17.50 17,00

1730 1386

15,50 19,50

18,60 18, 50

18, 00

8 15.0 16,00 15.00 1480 14,80 15 60 15,40 1830 14,00 15,60

1020 17 66

1750 16 66

14.50 17.80 16,60 1600 17.20 15, 80 15,20 165, 00

20 50 15 h 235 35 Ig Jo 18 56 20,40 zb. 5 IL, 06

Id b 36 56 zb. So zb 15 3136 32 21 36 21 20 36 56 zl 6

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

25,090 21.70 21, 66

17.50 17.09 1720 16.60 1700 17,50 1750 18,00 16,80 17280 1780 1740 17,75 1850 18.75 1770 17,00

1700 16 H

16,090 16, 00

15,90 16,60 15,00 18,00 18, 00 18, 00 18,40 18, 00 20,00 16, 00 16,00 14.00 19, 60

1860 18 66 18 5

1609 16,40 15, 40 15, 09 15.00 1620 16,00 15, S0 18, 090 16,00 16,00 15.20 17.80 16.20 18,090 16,75 1700 16,00 1960 17209 17, 0

16 o 1036 16 55

Ralserliches Statiftische Amt.

van der Borght.

660 21536 15 900

6 650 412 1305

2199 5789 1834 377

24 700

16,00 14,20

15, 90

16,63 16,48 14.50

16,60 16,08 16,83 16,00

18,44

15571 13, 80

16, 10

16900 16,50 14,50

16,36 16,80 16,76 15,64

15,50

22. 9.

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittgpreig wird aut den unab en für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, 3 Punkt (.) in den legten secht Spalten, .

. ber =

ericht feblt.