1908 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

425 Berkanutmachung. [4 780 Bekanntmachung.

eg. . am 5. Juni d. Is. stattgefundenen Aus. Bei der infolge unferer ekanntmachung vom losung von A Yοo Neiden burger Anleitzescheinen, 3. v Mts. heute geschehenen öffentlichen Ver welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumt losuug von Z prozentigen Rentenb vom 5. Oktober 1885 in Höhe von S0 50 S6 aus. Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen Z] Mo Ten Aanleihescheine des Kreises Raflen⸗ gegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen: worden: burg sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 2 und 16 über je 1000 0 26900 , Lit. F zu 38000 „S, 3 Stück, und mwar: die Buchstabe A Nr. 39 63 und 75 über je Lit. G Fir. 3 und 36 äber je 00 = 460 . Nr. ig 177 233. .

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückjahlung Lit. I zu 28 66, 1 Stück, und zwar die Ny. 153. Buchstabe . Nr. I38 und 83 über zum 2. Januar 1909. Die Auejahlung erfoltt Lit. K ju 80 S6, 1 Stück, und jwar bie ß 19

gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den Die Inhaher dieser Rentenbriefe werden auf- Guchstabe C Nr. 5, 9 und 71 noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anwelsung efordert, dieselben mit den dajn gehörigen Zins. über j. 200 . . 86 bei der hiesigen Kreiskommunalkafe, dem Bank. 3 Reihe 3. Ne 3 A6 nehst Erneuerungz. musanner T T bause S. A. Samter Nachfg., Königsberg i. Pr. i der Ntentenbankka ffe, Rlosterstraß. 761 Ole ausgelosten Anleibescheine werden den Jnhabern und der tur und 1 Ritter scha ft hierselbst, vom 2. Janua e 1906 ab an den Werk · jum 1. Jaun ar Ms mit der Aufforderung ge⸗ lichen Darlehuskasse in tagen von 8 bis 1 Ühr einzuliefern, um e e, kündigt, den bollen Kapttalbetrag gegen Rückgabe Verzinsung der gekündigten Nummern hört und gegen Quittung den Nennwert der Renten efe der Anleiheschesne nebst dazu gehörigen, nach dem mit dem 2 Januar 1999 guf. in Sinpfang zu nehmen. . . 2 Januar 1809 falligen Jinscheinen? und ber G Neidenburg, den 15. Juni 1908. Vom I. Jznunr 19h ab hört die Verzin ung der neueru agsanweisung zur Verfalliest entweder bei der Der Kreisausschuß des Freises Neidenburg. ausgelosten Rentenbriefe 7 diese selbst verjaͤhren Stommiunalkaffe hier oder bei dem Bank— Bansi. hause Franz Dick zu Königsberg ( Stein- damm 65) in Empfang zu nehmen.

mit dem Schlusse des Jahres 1919 zum Vorteil 2446] vera g. der Nen enkanl Vom I. Januar 1959 ab hört

Von den auf Grund des jandẽöherrlichen Privi= Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die die Veri

. 13. August 1895 ausgefertigten 2 0 Renten bankkaffe kann au durch die Post portofrei der ausgelosten Anleihescheine auf. nen ckftãn de:

Anleihescheinen des Kreises Ostrowwo sind dem seblenden Zinsscheine wird der Betrag dom Kapital Seit 1. Januar 1904 abgezogen. Ser. L Lit. B Nr. Jio: 1050 .

und mit dem Antrage erfolgen, Tilgungsplane gemäß am 2. Juni 1808 jur Ein- 2 Der Kreisausschuß der Treises Rastenburg. Seit 1. Januar 19085

ellung. 53950] Oeffentliche Zustellung. la n ,,, * an Verlags⸗ Die Ghefrau Wil helmine Birk, geborene J, e , ,, ,,, e, , , , älte Dr. Danziger, g und Or. Dr. ; ee. 1 62 3 den ö. . . 63 . * , . 6 ; ü j elmann⸗ . . I, an,, i , , . , , ,, , n. . ,. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig. vorläufig voll 1468 B. G. 3 e. 1 streckbar zur Zahlung von 300 M nebst 400 Prozeß. den Parteien estehenden üterstan 2 ,,. llen, unter der Begründung, daß schaflagemeinschaft aufzuheben, 2 dem Beklagten ö,, Honorar für eine von ihm vertragsm zu liefernde , . ĩ daß aber Klägerin wegen n! Rechtsstreits vor die Zivilkammer des g n n n. 8 Keel den Voischuß zurück- lichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 17. De- verlange. Klägern ladet den Beklagten zur münd⸗

. d . . . ö dlung des Rechtsstreits vor das Amts. Aufforderung, em g , V., Ziviliustizgebãude 53 Anwalt zu bestellen. irn. 3 r. dor dem Holftenkor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, öffentlichen Zustellung wird dieser zug g ö 99 . 2 a gn r . re ,. den 24. Seytember 19808.

19 9 ormitta r. . = . öffentlichen a n n wird dieser Auszug Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. der Klage bekannt gemacht.

? 2. * —— holtsrente von 25 ju jahlen und die Kosten des 8e; den 22. September 1808 m ᷣᷣ—äQ e äQK—/

ü ; Urteil für vorlã Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts Hamburg, 3 n ,,,, I hllabteilun g 7 ) unfall und Invaliditũts . ⁊. Versicherung.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. sõ30ods)] Oeffentliche Zustellun Reine.

25796 Berauntmachung.

Bei der am 2. Mirz d r nf mag erfolgten Auslosung der auf Grund des 6 Privi⸗ in der legiums vom 5. Dezember 1833 ausgegebenen, jetzt

ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die j Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 14. Tezember 1908, Var. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiegbaden., den 22. September 1908. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 51821 Oeffentliche Zustellung. 1 gin aan . ie vertreten durch ihren Vormund Georg Montag in Mannheim H 5. 8, Prozeß bevollmãchtigter: Rechts anwalt Dr. R. Schmidt⸗ Knatz, Frankfurt a. M., klagt gegen den Installateur Gustav Marx, früher in Frankfurt a. M., Gutleut⸗ straße 15 bei Will. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin Anna Montag in der gesetzlich unterftellbaren Empfängniszeit beigewobnt hat und daher Vater der Klägerin ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteslen, an Klägerin eine in viertel⸗ lährlichen Raten vorauszahlbare monatliche Unter⸗

25 115 In Gemäßbeit der Bestimmung in den von ung ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wertpaplere ausgalost sind. Serie . Lit. A Nr. 5 125 157 182 2 2000 z. Lit. . Nr. 301 330 474 R5 435 479 488 à 1000 .

Lit, C Nr. 5ß0 572 577 607 613 617 651 720 752 760 803 g20 à 500 . Serie II.

Lit. A Nr. 34 93 156 350 3 2000 46. ö

Lit. R. Nr. 469 525 634 813 835 2 1090 .

Lit. O Nr. 854 907 g57 936 9935 1067 1081 1190 1160 1162 1239 1245 3 800 .

Lit. D Nr. 1262 1285 13335 1383 1390 1428 1440 1471 1477 1481 1550 1561 1595 1597 1613 1622 1701 1734 3 200 .

Die Ausjahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betr. Wertpapiere und der zugehörigen Zinsscheine und Anwelsungen vom 2. Januar E909 an durch unsere mmerei.

(õs214] Betkaunimachun g.

Bei der am 24. d vorgenommenen Ver⸗ losung der am J. Jan dar 1999 zurũckiujahlenden Schuld verschreibungen der Stadt Gießen sind gezogen worden:

A. vom 1893er Anlehen.

Lit. L 8 81 125 173 210 272 über 2000 ,

Lit. A 11 40 69 171 130 245 305 400 über

1900 . 112 143 200 202 245 275 322

Lit. N 7 13 35 405 500 os6 666 745 767 ner G0 606

Lit. O 34 9g0 200 227 236 257 über 200 ,

Lit. P 54 64 112 155 Z0z Zs 331 375 über

it 100 b. vom 1894er Anlehen. Lit. L. 307 361 über 20060 M, Lit. A 423 444 über 1000 S6, Lit. N S198 820 887 894 939 959 Lit. O 333 352 374 über 200 „. Lit. E 444 452 4587 577 iber ILG . S vom E898 er Unlehen. Lit. L. 411 über 2000 , Lit. M 523 über 1000 6, Lit. N 1159 über Soo 6, Lit. O 464 über 200 6, Lit. E 614 627 642 über 100 ½91p Dle Verninsung hört mit Ende Dejember 1908 auf. Die Einlösung kann bei der Stadtkasse

über Too ,

daß der Geldbetra , e, Wege lubermittelt a ö l Sgelost worden die Anleibescheine Nr. 24 ,, . 33 Ser. r Art. Fit rm 3m g e, .

eZusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr

S5 110 236 242 325 434 erl. r 1 und Kosten des u , und zwar bei Summen '

33 353 961 joi5 1081 10 j j eit 1. Januar 1906 Gießen und bei der Mitteldeut

ö Kreditnerein von Grundbesttzern in ger. M r h n , 4, n 2 2. * ö , , Kopenhagen und Umgegend.

bis zu 800 S6 du Postanweisung. Sofern es 1431 1459 1504 1509 1584 1733 1830 und 19533 Ser. IV. Abt. 1 Tit. B Rr. 69: 3600 16. Von den in vorhergehenden Jahren aus ge⸗ In der am 25. September stattgehabten notariellen

um Summen über S004 handelt, ist einem fol zu je 590 S6. Den Inhabern werden diese An Antrage eine . Quittung beizufügen. jeihescheine hiermit zur Rücklablung am 2. Jannlar 8 Seit 1. Januar I907 losten Schuldverschrelbun gen find noch nicht zur Ber lofung sind sol gende Fiene, gejogen worden: ückzahlung vorgelegt worden Lit. F I83 und 4s

,,,, e, dn, ,,. , , ,,, , , n n, , 8 ea e, guftellung wird diefer Auzni der Se te, . jetzt obne belann en Klage bekannt gemacht. Wohn und Aufenthaltsort, früher in Sagrbrücken=

Frankfurt a. Main, den 17. Ser tember 193. St. Arnual, mit dem Antrage: Königliches Land⸗

Berlin, den 8. Auguft fgos. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

E909 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine

Ser. Lit. B Nr. T8: 1659 , zinsung für die Zeit nach dem 31. Dejember 1908

Ser. I Lit. O Nr. 1037. 500 4.

. über 106 6.

Der Gerichts schreiber 3 i m Amtsgerichts.

2988 Oeffentliche Zustellung. ] 32 großjährige Marie Jantk in Groß ⸗Strehlitz, vertreten durch den Bureaudorfteher a. D. Zurkoweki in Groß Streblitz, klagt sr den Fleischergesellen Johann Pieczyk, früher in Groß⸗ Strehlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Erjeuger des von der Klägerin am 1. August 1908 außerehelich ge⸗ borenen Kindeg Johann ist, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll streckbares Urteil zur ablung ven 45 4A, in Worten: Fünfundvlerzig *** Entbindungg⸗, 2e. und Sechg wochenlosten kostenpflichtig zu berurteilen. 2. 2 zur mündlichen v des Rechtgstreits vor das Königliche Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz Zimmer Nr. 3, auf den 2. De ember 1998, Gormittags 1A Uhr. Zum r. der öffentlichen Zustellung wird dieser Aug zug der Klage bekannt gemacht. 3. CO- 714/08. Groß · Strehlitz, den 21. September 19608. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Bennek, Amtsgerichts sekretär.

(o 3000 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Carl Wilde ju Berlin, Köthener · straße 45, Prozeßbevellmächtigte: Rechts anwãlte Justizrat Dr. Mühsam und Illch, Berlin, Leipziger⸗ straße 57, klagt gegen den Leutnant a. D. Licht. schlag, zuletzt in Ehrenbreitstein, jetzt in Brasilien, unter der Behauptung, daß der Bekfagte ibr für in der Zeit vom 27. September 1805 bis 6. November 1906 gelieferte militärische Aus rũstungsgegenstände den Betrag von 921 4 verschulde, mit dem An— trage, den Bellagten kostenpflichtig ju verurteilen, an Klägerin 21 M nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. August 1807 zu jahlen, und das Urteil für vor= läufig vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitß vor die 28. Zihilkammer des König⸗ lichen Landgericht? 1 in Berlin, Grunerstraße, LStock, Zimmer 810, auf den 12. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. mit der Aufforde⸗· rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen

Die Klägerin ladet 3

richt wolle den Beklagten verurteilen, an Klägerin 9 . von 500 M nebst Zinsen zu 6 0 seit dem 16. Juli 1908 und 8,50 S nebst Zinsen zu 5 ο seit dem Tage der Klagebehändigung zu zahlen, wolle das . Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechte streits zur Last legen. Die Klägerin ladet den Be klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strelits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 30. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

emacht. brücken, den 2 September 1908. 2 Schwind, Rechnungsrat, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

52990 Oeffentliche Zustellung.

: Die Ehefrau des Buchdruckers Schwenpe, Emmy geb. Huth, zu Stettin, Turnerstraße 11, Projeß⸗ bevoll mãchtigte: Rechtsanwälte Justhrat Dr. Hirsch⸗ feld und Lebram hier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher ju Opladen, Rheinland, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts 3. O 380. 08 —, unter der Behauptung, daß Parteien in getrennten Gütern leben und von der Klägerin im Jahre 1907 in jwei Raten 5000 M Darlehn erhalten habe, welches dem Beklagten vor länger als 3 Monaten gekündigt sei, wegen eines Teilbetrages von 1200 A, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 12090 6 nebst 40½ Zinsen seit dem Tage der Klagezuftellung zu zahlen und dag Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 7, auf den 14. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

7 Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen 2c.

J 1 7 HFreisiünlsige Versteigerung. Am Freitag, den 2. Oktober cr., Mittags 1641 Uhr, werde ich in Berlin,

Behrenstr. 58, im Bureau des Herrn Justiz ; rats Pinner für

nominal 1000 000 M. Aktien der Allgemeinen Petroleum Industrie Aktien Gesellschaft 5

Bedin daß Käufer die von dem Ver⸗ . mr ng, . Konsortialverpflich tungen erfüllt, öffentlich melslbietend gegen sofortige Barzahlung versteigern.

Eine 35 der zu erfüllenden Bedingungen liegt in ee, , m, r, . . * Bietungslustige haben vor Begin . ir. 23 2 von 50 000 S bar bei mir zu hinterlegen.

Rudolph, Gerichtsvollieher, Weidenweg 88.

3205 Verdingung

ö. 112 600 kg Zinn und 17 00 kg Antimon in 32 Losen für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und St, Johann. Saarbrücken.

Die Verdingunggzunterlagen kõnnen bei unserer Haus. verwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingeseben oder von ihr gegen . Einsendung von 50 3 in bar nicht in Briefmarken) bezogen werden. I Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf die Lieferung von Zinn ꝛc.“ versehen bis zum 23. Oktober 1908, Bormittags 105 Uhr dem Zeitpunkte der Eröffnung porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen.

icht r stattfindet. Die Ausjahlun gegen RückJahlung der Änlethescheine nebst den noch 26. gin. Coupons bei der Kreis- eindekasse in o. geg irn Auslosungen sind nicht eingelsste Anleihescheine nicht vorhanden 6 , 3 * sschufes e reisanu ' ,, iemann. 10231108 K. A.

53248 Bekanntmachung. 8 von Kfreisanleihescheinen. Von den auf Grund des Allerhöchften Pripilegtumz vom 1. Nobember 1886 auggefettigten Anleihe⸗ scheinen des Kreises Osthavelland sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Ginziehung im Jahre 1908 ausgelost worden: I) Von dem Buchstaben A 11000 MS) die Nummern 35 51 53 80 96 99 125 135 139 157 159 167 176 198 216 239 253 262. 2) Von dem Buchstaben R 58090 6) die Nummern 6 53 55 57 58 62 63 72 76 79 81 85 97 100 107 117 125 189 190 341 343 352. 3) Von dem Buchstaben C (G 200 66) die Nummern 21 45 465 48 59 62 68 70 79 105 105 124 128 141 166 185 208 212 230 237 261 327 324 328 378. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zinz- scheinen vom 2. Januar 1509 ab bei der reis kommunalkaffe in Nauen ein und den Nennwert der Anleihescheine dafür in fang zu nehmen. Mit dem 31. Dejember 1908 hört die Ver jinsung der ausgeloften Anleibescheine auf. Nauen, den 22. September 19608. Namens des Kreisausschusses:

Der Landrat:

von Hahnke. 53249 , Bei 6 am 2. Dejember 1997 und heute behufs Tilgung erfolgten Auslosung Limburger Stadt obligationen sind folgende Nummetn jur Rück

(õlo7 i] Bekanntm

Von den auf Grund dez Allerh vom 6 Februar 1888 ausge fertigten des Nuthe Schau Verbandes des Tilgungsplanes vom 7.

ziehung im Jahre 1909 ausgelost worden:

1) Vom , A die Nummern: 29 50 E die Nummern: 47 52

58 59 163 290 294. 2) Vom Buchstaben 65 123 133 136 144 3565. 3) Vom B 133 186 195 266 479 4898 665 698 704 714 757 765 769. Die Jnhaber werden aufgefordert, die Anleihescheine nebst den noch nicht fällig

Zinsscheinen vom I. Aprii gos ab

. dafür in Eapfang zu nehmen.

it dem 1. * auggelosten Anleibeschetne auf. Für fehlende Kapital abgezogen. Berlin, den 19. September 1908. Der Direktor des Nuthe · Schau. Verbandes:

J. V.: Dr. Bult, Magistratsrat.

L27886 Bekanntmachung. Von den auf Grund deg Allerhöchften Privilegiums vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuld ver⸗ , der Stadt Mühlhausen i. Th. sind für 1908 die nachgenannten Anleihescheine zur Tilgung ausgelost worden: Lit. A Nr. 61 107 167 zu je sooo 46. Lit. R Nr. 226 319 3654 363 415 461 493 zu je 2000 . Lit. C Nr. 657 687 689 706 745 zu je 1000 . Lit. D Nr. 860 871 876 888 g86 iu je 800 . Diese Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbetrãge vom 2. Januar A999 ab bel unserer Stadthaupt⸗ kaffe gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den daju gehörigen, nach dem

sten Privileglumz Auleihescheinen sind nach Vorschrift September 1887 zur Gin

uchstaben C die Nummern: 52 162 264 275 359 361 365 395 409

ausgelosten gewordenen bei der Raffe des Nuthe⸗ Schau Verbandes Berlin, Vlktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der

ril 1909 hört die Verzinsung der Ilnsscheine wird der Wert vom

1 o/o 2 1 e. Lit. A Ur. 1 203 362 408 7233 Lit. Nr. 432 557 793 3760 1531. Lit. C Nr. 85 159.

3699 4201 4944 4962 52783 5713.

040 7994 Sogz 8162

12537 12978 17388.

26 e Obligationen 4. Serie. Lit. Nr. 62.

Lit. C Nr. 37.

Lit. D Nr. 48.

Lit. E Nr. 162. I ο Obligationen 85. Serie.

Lit. A Nr. 99.

Lit. Æ Nr. 105 263.

Lit. C Nr. 47909.

Lit. D Nr. 290 847 1907.

Lit. E Nr. 301 307 760 1716 2508 2933 3

3585 4076 5052.

Die Rücksahlung erfolgt

1909 ab

in Berlin bel der in Hamburg bel der Deutschen Bank

Deutschen Bank. Aus früheren Verlosungen sind rückstãnd Obligationen ́ᷓ. Serie. A Nr. 181 per 1. Jul 1907, E Nr. 3855 per 1. Juli 1907, E Ne. 4346 11043 per 1. Januar 1908, A Nr. 423 per J. Jul 1908, kt. B Nr. 142 per J. Jusi 1908, 4 * S984 per 1. Juli 1908, D Vr. 166 per 1. Jul 1968, E Nr. 14655 15115 per 1. Juli 1908.

õ2 442 . Bei der am 18. Stptember 5. J vor

Lit. D. Nr. 268 474 587 1631 1632 1951 2671

Lit. E Nr. 65 sog 14060 1913 2247 2751 3898 32331 45375 4411 4927 4960 50 513 S557 6587

9298 8596 9654 9682 19352 10780 11052 11145 U43i 115585 12504

13399 13835 14087 i4335 17375

vom 2. Januar

Deutschen Bank,

Damburger Filiale der sowie bei den übrigen deutschen Filialen der

schriftzmã

Ser.

(5lod?]

gelost

162

à 500

ig:

Lit.

In HGemäßheit der ausgegebenen Anleihes schreibungen bringen wir hiermit . daß die nachbeielchneten We nd.

Lit. A Nr. 15 3000 .

Lit. C. Nr. 139 270 301 3 2000 H. 41 529 584 651 669 3 1000 6. 46 210 23 90 16569 N32 1195

Lit. C Nr. 404 Lit. D Nr. 1218 1356 1378 2 500

Lit. D Nr. 267

Seit 1. Januar 1908

Lit.

Ser. I Lit O Nr. 664: 500 , ITI Abt. II Hameln, den 15.

E Nr. 1082: 500 .

Juni 19038.

Der Magißtrat.

Meyer.

Serie III.

466.

Serie LIV Abt. 1.

46.

Lit. A Nr. 50 3 5000 60. Lit. R. Nr. 78 3 3000 . Lit. C Nr. 123 132 3 2000 4. 285 294 374 2 1000 . Lit. E Nr. 454 4958 513 595 7157

Serie TM Abt. II.

Lit. R Nr. So R 3000 .

Lit. C Nr. 888 2 2000 .

Lit. D Nr. 885 950 2 1000 .

Lit. E Nr. N76 980 oss 1110 3 800 .

Serie NV Abt. IMI.

Lit. R. Nr. 1199 2 3000 . Lit. C Nr. 1233 3 2000 H. Lit. D Nr. 1277 2 1000 . Lit. E Nr. 1309 1430 14565 1491 1522 2 5300 6.

Serie V Abt. I.

Lit. R Nr. 46 3 2000 H. Lit. C Nr. 133 172 2 1000 H. D Nr 265 280 30 348 2 Soo 4.

Serie V Aot II.

Lit. A Nr. 531 à 3000 tp Lit. R. Nr. 589 502 659 2 2000 .

Bestimmung in den von uns cheinen bejw. Schuldver⸗ jur öffentlichen rtpapiere aus-

36 745

Gießen, den 28. September 1908. Großherzogliche Bürgermeisterei. ec um.

loͤlos 4] Bekauntmachung. Zur Durchführung der Tilgung der Vommerschen Erovinzialanleihen für 1968 sind zum J. Arril 1909 folgende Nummern ausgelost worden: I. Ausgabe zu 350, (Privilegtum vom 12. August, ausgefertigt J. April 1895) 1904. Serie 1 Buchstabe A Nr. 3 5000 66. ü KR Nr. 48 74 3000 . C Nr. 39 1099 3 1000 16. D Nr. 174 181 193 2365 à 500 . E Nr. 35 98 115 à 200 4. A Nr. 100 à 5000 H. R Nr. 179 196 3 2000 4. C Nr. 156 170 à 1000 606 D Nr. 356 425 450 2 500 4. Nr. 128 167 217 3 200 . Nr. 130 R 53000 . Nr. 377 383 à 3000 4. Nr. 320 399 2 10900 D606. Nr. 612718 7242 500 60) Nr. 283 349 350 1 200 6. Nr. 509 548 ßʒ à 2000 6. C Nr. 467 480 5792 19004. D Nr. 853 9g04 973 995 à 500 . E Nr. 384 385 449 à 200 460. E Nr. 720 à 3000 . C Nr. 607 à 1000 0. E Nr. 572 587 2 200 460. Serie 6 ö E Nr. 629 637 682 3 200 6. LX. Ausgabe zu 3 o (Privilegium vom 4. August 15897, ausgefertigt 1. August 1898). 8000 .

Serie 2

E A KR C D E 23

Serie

Serie 8

Serie 1 Buchstabe A Nr. 53 K Nr. 17 32 3000 Mp.

D Nr. 52 3 500 M60.

E Nr. 1 20 84 89 2 200 . M Nr. 66 à 3000 40.

C Nr. 11 32 1000 M0.

Serie 2

ablung am 2. Januar 18999 gezogen worden:

j h 90m der 1887 er Anleihe 170 000 :

Lit. A Nr. 12,

Lit. E Nr. 177 141 169,

Lit. C Nr. 331 374 227 193 199 263 300. 5II 700 Kg Federstahl und 2 Aus der 1879 er Anleihe

Ende der Zuschlagsfrist 31. Oktober 1808, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Cöln, im September 1908.

Königliche Eisenbahndirektion.

t hi 1. Januar 1909 fälligen stattgehabten Auslosung der ,,,

am 2. Januar 1909 zur Rücklahlung kommenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Niy8Gmmern gezogen:

14409 1395 1460 1956 889 2002 158 1188 165 1425 2254 1206 634 2185 2500 21587 733 1651

Stettin, den 25. September 1908. von

Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

52987 t g en in der Projeßsache des Drogisten Oskar Ballin jun. zu Halle a. Proʒzeßbevoll⸗

Lit. C Nr. 688 704 722 825 S78 à 1000 tz. Lit. D Nr. 959 1004 1077 1114 1119 1138 1166 1186 1239 1405 32 800 46. Die Ausjahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betr. Wertpapier- und der zugehörigen Zinsscheine und Anweisungen vom 2. Januar

Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht. Berlin, den 23. September 1808. Rommel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 3Z⸗sK. 28.

Zinsscheinen und Anweisungen bar in Empfang ju nehmen. Der Geldbetrag der eiwa fehlenden Zinz⸗ scheine wird angerechnet. Mühlhausen i. Th., den 18. Mai 1908. Der Magistrat.

Nr. 139 à 509 H.

o3z06) Verdingung von

von

lözgo Oeffentliche Zustelluug. Ce Mentis Wilhelm Wolff in Berlin, Friedrich- straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Marcus in Berlin, Potsdamerstr. 21, klagt gegen den Adalbert Meyer, zuletzt in Charlottenburg, Bayreutherstr. 20, jetzt unbekannten Aufenthalts 21. O. 326. 08 unter der Bebauptung, daß der Beklagte die selbstschuldnerische Bürgschaft für eine dem Kläger gegen seine Mutter zustehende Forderung don 1900 S übernommen babe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenrflichtig ju berurteilen, an den Kläger 1000 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. September 1905 zu jablen, und das Urteil gegen Sicherheiteleistung in Höbe des jedes mal bei · jutreibenden Betraget in barem Gelde oder mündel⸗ sicheren Wertvayierens für vorlãusig vollstrecbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beilagten jur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechteftreits dor die zwölfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, Zimmer 51, auf den 17. Dezember 1968, Vor. mittags I0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht jugelafsenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . ar. e. er er Gerichtsschreiber des Königlichen Landg 2 ö in Berlin: Berner, Aktuar.

52985 Oeffentliche Zustellung. len , Carl Blaufuß zu Hameln,

oießbevoll mächtigter Rechtsanwalt R. Luhn da⸗ elbst, klagt gegen den Artisten Eduard Wulf jun., frührr zu Hambarg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten jur Zahlung von 150 M nebst 40j0 Ziasen seit Klagezustellung, unter der Begründung, daß der Beklagte den Klag⸗ betrag als Reftforderung fär käuflich gelieferte Waren und auftragsgemäß gelieferte Arbeiten schul de. Aläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht Ham— burg. Zwilabteilung TX, Ziviljastizg: bäude vor dem Holftentor, Vorderflügel, Erdgeschoß. Zimmer Nr. LI8, auf Donnerstag, den 10. Dezember 1908, Bormittags 10 Uhr. Zim Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 21. September 1908

mächtigter: Rechts anwalt, Justizrat Dr. Ruͤffer in 1 ö. S. gegen den Gasfthofebestzer H. Besser, früher zu Deutleben, jetzt in Californien, wegen Abnahme eineg Phonographen 2c. der Be⸗ lagte gegen das Versäumnisurteil des Königlichen Amtsgerichts in Wettin vom 7. April 1908 Ein spruch eingelegt hat und im Termin vom 14. April 1898 über die Hauptsache verhandelt ist, lädt der Kläger den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wettin auf den 24. November E908, Vormittags 10 Uhr. Er wird bean tragen: 1) den Einspruch des Beklagten kosten⸗ pflichtig zurückzuweisen, 27) das Urteil für vorlaufig vollftreckbar ju erklären. Zum Zwecke der oͤffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Ladung be⸗ kannt gemacht. 1 Wettin, den 24. September 1998. .

Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtagerichts.

529931 Oeffentliche Zustellung. . In Sachen Fischer, Rudolf, Modemaßgeschäst in Wurjburg, Klaggpartei, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wahler daselbst, gegen Meng, Helene, verwitwete Privatiere, juletzt in Mannheim, nun unbekannten Aufenthalts, Verklagte, wegen . derung, ist vom Gerichtevorsitzenden zur Verhandlung über die am 6. November 1907 eingereichte Klage dom 5. Nebember 1807 die öffentliche Sitzung des Prozeßgerichts. K. Landgericht Würzburg als des Gerichis des Erfüllungsortes, vom Mittwoch, den 25. November 1998, Bormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal für Zivilsachen, Zimmer Nr. 138, III. Obergescheß, im Gerichtsgebäude zu Würzburg, Dttostrahße, bestimmt, zu welchem Termin behufs mündlicher Verhandlung des Rechtsstreits an der Gerichtsstelle der D be s e l, des Gegners die Verklagte mit der Aufforderung ladet, einen beim K. Landgericht Wärzburg jugelassenen Rechtsanwalt rechtzeitig für sich ju bestellen. Der . geht dahin, ju erkennen: J. Die Bellagte ist schuldig, an die Klagepartei 305 M 50 3 Hauptsache nebst 4 go Zinsen hieraus seit 1. Januar i906 zu bezahlen und die sämtlichen Koflen des Rechtestreits zu tragen bezie hungsweise zu eistatten. II. Das Urteil wird gegen Sicherheit?leistung für vorläufig vollstreckbar * den 26. September 1908 rzburg, den 26. Se .. Hi e, ?! des FK. Landgerichts:

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Zivilabteilung XIX.

37 150 kg Stahl ju den Führunggleisten der Achs⸗ balter fr die Direktionsbeztrke Coln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗ Sr e, gunterl können bei unserer

ie Verdingungsunterlagen . Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von 2 gegen portofreie Einsendung von 50 3 in bar (nicht in Briefmarken) bejogen werden.

Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf. schrift: Angebot auf Lieferung von Federstahl und Stahl zu Führungsleistenꝰ versehen, bis zum 5. Oktober d. JIs., Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte * Sr. porto. und bestell⸗ eldfrei an uns einzureichen. ; Ende der r schlagefttt 12. November 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Cöln, den 25. September 1908.

Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung 2c. bon Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

53112 : In 1. am 24. September d. J. durch den Justij⸗ rat Lenzberg vorgenommenen Auslosung sind von der bo konn. S. Rheinhold Anleihe von 1901 Nr. 53 116 149 215 221 232 277 294 305 364 399 à2 M 1090, —, ö ; Nr. 402 412 435 472 517 524 528 551 573 6 500. —, 4A YO S. Rheinhald Anleihe von 1905 Nr. 1 10 38 3 Mn 1000, —, Nr. 211 238 à n 500, zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1909 ge— jogen worden. ; Die Rücksahlung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von 3 o findet s. Zt. statt bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Zweigniederlaffung in Celle und dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover. Hannover, den 28. September 1903.

600 000 S:

Lit. A Nr. 147 188 112 269 262,

Lit. K Nr. 322 408 385 475,

Lit. C Nr. 990 679 696 636 1227 973 1352 799 804 1365 1254 723 788 1408.

Diese Obligationen werden vom 2. Jannar 1999 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der hiefigen Stadikasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bet den Herren P. P. Cahensltz und Heinrich Trombetta hier eingelöst.

Mit den zur Rücksahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.

Limburg a. d. Lahn. den 28. September 1908.

Der Magistrat. (Unterschrift.) 25416 Bekanntmachung. Bei . am 25. Mai 1908 erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen ( Ftreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

ezogen worden: . III. Emission. Lit. A à 2000 S Nr. 18 42. Lit. ER à 1000 M Nr. 37 41 62 63. Lit. C à 500 S Nr. 46 56 57 67 71 95. Lit. G à 200 SS Nr. 40 116 160 163 1665

204 229. IV. Emission.

Lit. A A 1000 M Nr. 24 51.

Lit. RR à 500 S Nr. 11 24 6) 71.

Lit. C à 200 S Nr. 16 50 82 167 178 212.

V. Emission.

Lit. A à 1000 S Nr. 57. Lit. AR à 500 M Nr. 12 25 65.

Lit. C à 200 S Nr. B 42 75 95 133 145.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreiganleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit jum J. Januar 1909 ündigen, bemerken wir, daß die Kapttalbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gebörigen en (Coupons) vom L. Januar 1909 ab ei der Bank der Ostpreusfischen Landschaft in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis kommunalkafse in Empfang genommen werden lönnen. Die Verzinsung der ausgelosten Kreie⸗ anlelhescheine hört mit dem 1. Januar 1909 auf.

Nicht mehr verzinst wird folgende, bereits früher aus gelost Obligation: IV. Gmission Lit. O Nr. 54 über 200 6.

Angerburg, den 25. Mai 1803.

(Unterschrift), K. Obersekretaäͤr.

S. Rheinhold.

Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg.

losꝛor Bekanntmachung.

Bei der heute von dem stãdtischen Finanjausschuß durch Notarius publicus vorgenommenen Aus⸗ losung der Obligationen der

Sta ne⸗Smaͤlands Eisenbahn Gesellschaft,

aufgestellt am 2. Januar 1903, sind die folgenden

Obllaationen gejogen: = à 4909 Kronen oder 4800 Reichsmark: Nr. 31 152 248 272.

à Soo stronen oder 900 Reichsmark: Ne. 37 90 113 121. Die ausgelosten Obligationen mit Coupon sind

zur Einlösung am L. Januar 19089 fällig, und iwas in HSelfinaborg ba AKtiebolaget

SRK aaKa Msanãeis banken, in Stockholm

bei AkKtiebolaget Stockholms Handelin-

Dank und SKandinaviska KRreoeditaktie-

bolaget und in Dvamburg bei den Herren

M. M. Warburg * Eo.

delsinghorg, am 21 September 1908. Die Direktion.

532241 Carl Ferd. Höffer Geseslschaft mit beschrãnkter Haftung in Tannenberg.

In Gemäßheit des Anleiheplans siad in der am beutigen Tage stattgefundenen achten Auslosung unserer , Teilschuldverschreibun gen die folgenden Nummern zur Rückjahlung am 31. Dejember 1908 gezogen worden?

10 12 29 130 158 202 241 284 290 299 z314 3224 403 425 483 514 597 576 643 659 664 765 701 719 745 893 992.

Dle Verzinsung dieser Te sschuldverschrelbungen hört mithin am 31. Dezember 1565 auf, und werden die Kay stalbeträge gegen Rückzabe der betreffenden Tellschuldverschreibun gen nebst Talons und noch nicht fälligen Zinsscheinen vom TI. Dezember 1908 ab

bei der Gesellschaftskaffe in Tannenberg oder

a 2 n er,. in Dresden,

g un emnitz mri il

Tannenberg, den 28. September 1905.

Carl Ferd. Höffer

122 134 676 1662 1512 2476 198 2020 2182 2091 2094 2095 571 736 1106 2325 1385 260 2176 2327 1219 1502 2366 2416 Wir ersuchen die schuldverschreibungsnummern, bei einer der folgenden Zahlungsstellen: unserer Kasse in Hohenfels bei der Dresdner Bank in Berlin, der Fölnischen Wechsel⸗ bank zu Cõln, der Firma Mooshake und Lindemann Salberstadt

1647 2036 2471.

ungen nebst Erneuerungs.

und A0 /o Aufschla dem Hinwels, da schreibungen mit dem zinsun]g fallen.

Hohenfels, den 25. September 1908.

Gewerktschaft Hohenfels.

Der Grubenvorstand. Dr. jur. Wil h. Sauer.

1930 4

sõl379]

Rjäsan⸗Koslow-Eisenbahn. oO Prioritãtsanleihe von 1886. Dle am 1. Oktober d. J.

Kassen

der Bank audel und , ö

der Herren Mendelssohn X Co. der Dir⸗ tion der Disc onto⸗

Gesell 23 Sandels . Gesell⸗

der Berliner

schaft

der Tirectlon der Die conto“ Gesellschaft i Frankfurt a. M.

ausgeijablt. Die Coupong sind nach den Fãälligkelts⸗ terminen georonet einzureschen.

im September 19038.

Gesell t beschrãnkter ; esellschaft 3 5 ff Daftung

St. , , ie Direktion der Rjãsan · Uralsk. Eisen bahn · Gesellschaft.

2060 2207 1254 1837 1579 2115 957 735 2270 55 1680 121 267 23565 806 1755 677 26055 1607 S622 655 2257 161 1040 1667 1453 217 310 662 1065 2412 1744 14635 2665 641 2284 366 2470 102 3515 1046 2472 1998 1344 32335 2355 1208 1179 2037 166 1652 2353 1422 2411 445

Inhaber der vorstehenden Teil⸗ am 2. Januar 1909

Algermissen, und Kommissions.

ien Rückgabe der ausgestellten Teil schuldverschrei⸗ und noch nicht fällig

gewesenen ie ren den Segenwert mit à LI oOoo zu erheben, mit

die bejeichneten Teilschuldver⸗ 2. Januar 19809 außer Ver⸗

fälligen Coupons der obigen Anleihe werden Vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Ge schaftestunden an den

in Berlin,

zu

(5l096

1909 an d auch durch

Zur Tilgung der 3 0 aus dem Jahre 188 Stücke gezogen, und 3 137 2 2000 , Lit. 6. Nr. 200 à R000 S, Lit. C Nr. 3

Bank in Haunover, nk in Hameln.

Nückstãnde : Seit 1. Januar 1904.

Serie J Lit. B Nr. J40 R i050 M.

Seit 1. Januar 1965.

Serie IV Abt. I Lit. E Rr. 29 2 500 .

Seit L. Januar 1906.

Serie III Lit. D Nr. 1210 à 500 . Serie IV Abt. J Lit. B Nr. 69 2 3000 Z.

Seit L. Januar 190.

Seit 1.

Serie L Lit. B Nr. 178 X 1000 Mstyq.

Serie II Lit. O Nr. 1037 3 500 46.

anuar 18908.

Serie IV Abt. I S. E Jir. 1032 à 500 . Dameln, den 20. September 19605.

Der Wagistrat.

e yer.

r. 14 53 69 32 49 82 165 18 71 163 179

194 2 800 66. Dliese Stadtanleihescheine werden den Inhabern zum 1. april 1908 zur Rück⸗ zablung durch unsere Stadthauptkasse mit dem

Bemerken

Verzinsung dieser früheren Verlosungen: Nr. 75 über 500 S.

Liegnitz, den 10. Juni 1808.

53110

gekündigt, daß ; Stücke

mit diesem Termin die aufhört. Reste aus 1. April 1908 git. G

Der Magistrat.

Tondernusche Victoria Brauerei G. m. b. S. ondern.

Auf Grund deg wir als Treuhãnde n Zinsen und 30 igem wovon wir die Inhab benachrichtigen.

Onpothekarische Anleihe von M 100 O00,

vom 1. Juni 1907.

§ 11 der , r den gesamten Anlei ebetrag nebst Aufschlag für fällig erklärt er der Obligationen hierdurch

Tondern, ben 23. September 1908. GCreditbank Tondern in Liqu.

ungen haben

Die Geueralbevollmãchtigten des Liquidators:

O. Hollersen.

Wen sien.

urch unsere Kãmmerei, für Serie IMI

die Deutsche Bank in Berlin, die Haunoversche die Hamelner Ba

Liegnitzer Stadtanleihe O wurden heute folgende iwar: Lit. A N

l

fang zu nehmen. ne wird der Betrag

vom Kapital Verzinsung hört mi

dem 31. Mär 1809 auf. Gleichzeitig werden d zum H. April 1908 III. Ausgabe Serie 6 zu 209 S und LV. stabe C Nr. 36 üb hebun

t dem Bemerken erinn

schon mit dem at.

II. Aus ausgefertig

III. AM August 1894,

O . August 1897, O0 1p.

51378 e n, mn, Von den auf Grund dez A erhöchsten Privi⸗ leglums vom iz. Dezember 1851 ausgegebenen 2 0 / gigen Insterbur ger Stadtanleiheschein en LV. Emission sind in der Magistratt sitzung am 16. September 1908 folgende Nummern zur Ein⸗ lösung gezogen worden:

7 58 566 164 122 173 211 252 3065 308 3241 399 423 443 452 471 500 557 586 660 694, überhaupt 21 Stück, zu 00 S9 10 500 4

Diese Kapitalbeträge werden den Inbabern der Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreihungen nebst den dasu gebörigen Zinsscheinen am I. April 1909 bei unserer Stadthaupt. kasse in Empfang zu nehmen, da itt dem 31. März 1909 die Verzinsung aufhört.

In sterburg, den 17. September 1908.

r Magistrat. Kirchhoff.