Ib3210 Aus losung. Bei der am 24. September d. J. erfolgten Aus- lofung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein sind gezogen worden: 1) Anleihe nach dem Vllerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881. Buchstabe A Nr. 44 84 117 135 140 142 170 75 235 232 245 294 407 463 464 472 478 484 491 531 533 und 548 ju je 1000 c. guchstabe . Nr. 526 673 677 717 728 769 757 757 793 8654 S§5IJ göß g08 16 9831 963 976 1035 1055 1064 1106 1146 1159 174 1246 1280 1233 1298 1306 1321 13532 1380 1408 1416 1484 1507 1571 1643 1672 1677 1763 1777 1785 1820 1825 1825 1876 1885 15899 1915 1916 1948 1986 und 1997 ju je 500 M. Buchttabe O Nr. 2131 2139 2200 2237 2253 2284 und 2292 ju je 200 . ) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 8. Oktober 1887. Buchstabe A Nr. Z0 104 113 140 200 290 296 331 335 und 348 ju je 1000 . Buchstabe R Nr. 554 592 631 683 744 810 S861 895 und 929 ju je 500 z. Buchstabe C Rr. 982 und 1017 zu je 200 . Der Kapitalbetrag kann . Rückgabe der An leibescheine und der nicht 36. enen Zintscheine nebst Anweisungen vom L. April 1909 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden. Vom 1. April 1998 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Bon den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881. Buchstabe A Nr. 163 166 167 und 168 ju je 1000 . Buchstabe B Nr. 712 730 1067 1137 1198 1205 1305 und 1985 zu je 500 . ö O Nr. 2148 2197 und 2300 zu je 46. Mülheim am Rhein, den 25. September 1808. Der Büůrgermeister: J. V.: Dr. Löhe.
(53211 Auslosung.
Bel der am 24. Seytember d. J. erfolgten Aus- losfung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein sind gejogen worden 1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September , vom Jahre
1 ö.
Buchstabe A Nr. 176 476 627 689 755 312 967 15s 1100 1520 1537 1544 1720 1871 1963 1998 20534 2366 2518 2523 2795 und 2827 zu je 1000 .
Buchftabe R Nr. 4015 4048 4094 4203 4346 4443 Tigy9g 4571 4616 4795 4902 4972 bo3s2 5063 und 5210 ju je 500 6.
2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September . vom Jahre
Buchstabe A Nr. 3568 3582 3616 3797 3978 und 3994 ju je 1000 .
Buchstabe Nr. 5725 5822 5825 5895 5912 und 5933 ju je 500 M.
Der Fapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An— leibescheine und der nicht verfallenen Zinescheine nebst Anweifungen vom 1. April 1909 ab bei der Stadtkaffe hierselbst oder bei den nachgenannten Zablstellen erhoben werden:
I der Deutschen Bank in Berlin,
I der Dresdner Bank in Berlin,
3) der Mülheimer Haudelsbank, Akt. Ges.
hier selbst und
4 der Bergisch⸗Märkischen Bank in Cöln.
Vom 1. April 1909 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:
Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September 1899, Ausgabe vom Jahre 1901: =
Buchstabe B Nr. 4685 4879 und 4882 zu je 500 .
Es wird ferner bekannt gemacht, daß jur Tilgung der Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September 1899, Ausgabe vom Jahre 1901, Anleibescheine im Gesamtbetrage von I5 500 M und zur Tilgung der Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September 1899, Ausgabe von 1903, Anleihescheine im Gesamtbetrage von 6000 4 durch Ankauf beschafft worden sind. Eine Auslosung von Anleihescheinen für diese Beträge findet daher nicht statt.
Mülheim am Rhein, den 25. September 1908.
Der Bürgermeister: J. V.: Dr. Lö he.
Ioös2121 Bekanntmachung.
Die Tilgungsrate der Anleihe nach der Ge⸗ nehmigungsurkunde vom Sb. November 1904, Ausgabe vom Jahre 1995, im Betrage von 21 505 ist durch Ankauf beschafft worden.
Eine Auslosung findet daher nicht statt.
Mülheim am Rhein, den 25. September 1908.
Der Bůrgermeister: J. V.: Dr. Löhe.
(53213 Aus losung.
Bei der am 24. September d. J. erfolgten Aus- losung von Schuldverschreibungen der Stadt Mülheim am Rhein nach der Genehmigungs- urkunde vom 5. November 1904, Ausgabe vom Jahre 1996, sind gejogen worden:
Buchstabe A Nr. 3059 und 3391 zu je 1090 .
Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen und der nicht verfallenen Imnsscheine nebst Erneuerungescheinen vom 1. April 19089 ab bei der Stadtkasse hierselbst oder bei den nachbenannten Zahlstellen erhoben werden:
I) dem Bankhaufe von Ephraim Meaher 4
Sohn in Hannover, 2) der Nationalbank für Deutschland in Berlin und
3) der Rorddeutschen Bank in Hamburg.
Vom 1. April 18608 ab hört die Verzinsung der w Schuldverschrelbungen auf.
s wird ferner bekannt gemacht, daß jzur Tilgung der Anleibe Schuldverschrelbungen im Gesamtbetrage
von I8 000 M durch Ankauf beschafft worden sind.
Eine Autlosung von Schuldverschreibungen für diesen
Betrag findet daher nicht statt.
Mülheim am Rhein, den 25. September 180.
Der Büůrgermeister: J. V.: Dr Röbe.
Sol - 1011 — 1131— 1881— 1971 — 2061 3661 o411 481 9b41 -
11501 12731 — 14501 — 14831 — 165321 — 16381— 16871 — 19671 — 21401 21771 — 23451 26351 27721 — 28281 - 28831 — 20 MI - 29191 29471 — 30241 30681 31991 — 33181— 33711 — 34091 — 34391 — 36361 — 36641 — 38541 — 386591 — 39281 — 39781 40441 — 40921 42631 — 43121 — 44371 — 44681 — 44891 — 45341 — 46391 — 46671 — 46971 — 47761 — 48711 — 49061 — 49771 — S053 1 51461 — 55061 546521 54571 54621 ob 11 - hb d451 - oh dol - o6b2 1 oͤ6b91 57051 59361 - 9741 bor 74 - hol7 1 - 61421 62041 — 64811 6ol81 - 6bh41 66851 66951 bSS8 1 - 69011
osus 4: 0
900 1020 1140 1890 1980 2070 3570 5420 9490 d6h0
11510 12749 14510 14849 15330 16390 16880 19680 21410 21780 23460 26360 27730 28290 28840 29080 29200 29480 30250 306590 32000 33190 33720 34109 34400 36370 36650 38650 38600 39290 39790 40450 40930 42640 43130 44380 44590 45000 45350 46400 46680 46980 47770 48720 489070 49780 o0640 51470 53070 54530 54580 54630 oh420 56460 oh 9l0 56630 56700 57040 59370 59750 59780 60180 61430 62060 64820 66190 66h50 66860 66960 h 8890 69020
69811 - 69820 70411 - 70420 7085 1“ - 70869 76171 - 765180 77781 - 77799 78301 - 79310 79711 — 79720 Soo7 1 -= 80089 Sloz1 - 81039 Slo -= 81190 Sl351 - 81360 S3721— 83730 S4181 - 84190 S4191— 84200 S4871— 84880 Sh 3 11 - 85320 S7obl -= 87060 S7621 - 87630 S8 951 — 88960 S96 41 — 89650 goo21 - 90039 o321 - 90330 od 11 - 90420 1391 - 91409 Io21 - 91530 926531 — 92649 93631 — 93640 94411 94420 4861 - 34870 6751 - 96760 99261 - 99270 9901 - 99919 1006571 - 100580 100661 — 100570 100761 - 100770 100981 — 1009990 101131 - 101140 101921 — 1019830 102361 - 1023709 103111 - 1031290 103241 - 103250 103471— 103489 103831 — 03840 103931 —1 03940 lolo - 104169 106661 — 1066790 106711 — 106720
107041 - 107059 107311 — 1073290 107541 — 107559 110941 — 110959 111221 - 111230 112591 —- 112609 114391 - 144909 115481 —- 115499 116141 — 116159 117501 - 117510 117511 - 117520 117661 - 117670 118751 — 118769 119991 — 1209099 120151 - 120169 121601 - 121610 121881 — 1218990 122551 - 122569 124711 - 124720 125701 - 125710 125741 — 125750 126441 - 126459 127201 - 127210 127541 - 127550 128381 — 128390 128611 - 128620 129011 - 129020 131861 - 131870 132611 — 132629 132761 —- 132770 132811 — 132820 133021 — 133930 143151 —- 133160 135161 — 135170 137221 - 137230 137541 — 137550 138561 — 138570 139581 —159590 141361 - 141370 142311 — 142320 142661 - 14267
142671 - 142680 142691 — 1427090 143221 - 143230 143321 — 143330 144051 - 1440609 144591 — 144609 144631 — 1446490 144681 — 144690 145401 - 145419 146171—146189 147201 - 147210 147731 - 147740 148231 - 148240 148911 — 148920 149641 — 149650 150481 - 150499 150571 — 150580 150601 - 150610 150861 —- 150870 151681 — 151690 151811 — 151829 151911 — 151920 153641 - 1536590 154851 - 154860 155171 —1 651890 156041 - 156050 156051 - 156069 156201 - 1562190 156981 — 156999 157321 — 157330 157981 — 157990 158781 — 158790 159191 —- 159200 1599761 — 159770 160621 — 160630 160731 — 160749 160981 — 160999 161331 —161340 161501 — 161210 163031 — 163049 163581 — 163590 163931 — 63940 164431 — 164440 165151 - 165169 165851 — 165890 166111 — 166120 166451 —- 166469 166531 — 166540 166971 —– 166980 167881 — 167890 167891 —167900 168111 — 168120 169181 — 1691990 170151 — 170190 171281 - 171290 171341 - 171350 171621 —- 171630 171731 — 171740 173201 - 173210 174551 - 174590 175521 — 175530 176331 — 76340 177101 - 177110 178621 — 178630 180701 - 180710 182561 — 1825790 184301 - 184310 186021 —- 186030 186211 — 186220 186271 — 1862890 187121 — 18713090 188231 — 1882490 189381 — 189390 189681 — 189690 189781 — 189790 190741 — 180759 190841 — 190859 1909931 — 1909490 191271 - 191280 191751 —- 191749 192921 — 192939 193051 — 193069 193261 - 193270 195721 — 195730 198151 - 198169 198231 — 198240 198521 —- 198530
Liffabon, im September 1908 Société des Tabaes de PFortugal (Régie Cointesregase).
? ö
198551 — 198569 199551 1995690 199621 - 199630 199681 - 199700 203691 - 203790 204161 - 204179 204901 - 204919 20523 1 - 205240 205851 - 205869 206901 - 206919 207 151 - 20169 208601 - 2058619 209681 - 209690 2loisi - 21090199 20841 - 219859 211101 - 211110 211911 - 211929 213331 - 213349 213651 — 213669 213791 - 213809 213931 - 3940 218881 - 2188990 219041 - 219059
219081 - 2190999
2196551 - 219569 220181 - 220190 222001 - 222019 22451 - 224560 226641 — 26659 226731 — 226740 228831 — 28840 230411 - 230420 230751 - 230760 231061 - 231070 23 1201-231210 232851 - 232869 234341 - 234359 235501 - 235510 235871 - 255880 237101 - 237110 238551 - 238569 239121 — 239130 239191 - 239209 240011 - 240020 240h7 1 =- 240580 240711 - 240720 2dos91 - 240999 241551 - 241569 241711 - 241729 241781 - 241720 24 4661-244679 245341 — 245359 245631 - 245649 246371 — 246380 246721 — 246739 247461 - 247479 248671 — 248680 248911 - 248929 248961 - 248970 249601 - 249619 251571 - 251580 251831 - 2351840 252121 — 252130 262381 - 252390 262611 - 252620 263291 - 253300 255191 - 255200 255791 = 255800 257141 - 257150 257221 - 257230 258511 - 258520 269921 —- 259939 260491 — 260500 260761 - 260770 261001 - 261910 26 1521 - 2651530 261611 - 261620 26 4961-264970 2653 11 - 265320 26643 1—- 266440 266821 - 266830 268151 - 2658180 269351 - 2693690 269461 — 268470 270701 - 270710 æ7o9h 1 -= 270960 271021 - 271930 271281 - 271290 271771 — 2771780 272411 - 272420 72801 - 2725310 272911 - 272920 273011 - 273020 74231 - 274240 274551 - 274560 2748511 - 274820 276211 - 276220 276561 -= 276570 276651 - 276660 77001 - 2770190 277891 - 277900 278201 - 278210 279521 - 279530 280391 - 280499 280941 - 280959 231621 —- 2818639 282211 - 282220 283911 - 283920 283981 — 283999 284151 - 284169 284331 — 284349 284911 - 284920 285261 - 285279 285721 - 285730 2859531 - 285940 286291 - 286309 286651 - 286660 287411 - 287420 287011 - 287529 288771 — 288789 289611 - 2839620 289881 - 289892 294081 —- 294099 294801 - 294819 295181 - 295199 295541 — 295559 295911 - 295920 296301 - 296310
298191 - 298209 299111 - 299129 299301 - 293310 299461 - 299479 299721 — 2997390 300091 - 309109 30olol - 300110 300601 - 3096190 300821 - 300839 302241 - 3022590 303621 - 3036390 304001 - 3049190 304031 — 304040 304341 - 304359 30bb41 - 305550 30h92 1 = 30h930 306421 - 306439 30683 1 - 306840 308291 - 308300 309111 - 309129 309191 - 309200 3los71 - 3109880 311781 - 311790 12261 -= 312260 313211 - 313220 313781 - 313790 315831 — 315840 315881 - 315890 z3l6251 - 316260 318641 - 318550 319141 - 319150 320661 - 320670 322011 - 322020 322621 - 322630 323951 - 3253960 324811 - 324820 324981 — 324990 326241 - 326250 326791 - 326800 3283581 - 3283990 329391 - 329490 330261 - 330270 33 1551-331560 332261 - 332270 333351 - 333360 333761 - 333770 334131 — 334140 334861 - 334870 3365141 - 335150 336321 - 335330 337221 - 337230 337601 - 337610 338151 - 338160 338551 - 338260 338721 - 3587350 340431 - 340440 34063 1 - 340640 343481 — 3434990 34656 1 = 345570 348671 - 348680
349061 - 349079
348081 - 349090 349101 - 349110 349801 - 349810 3b 0001 - 3650019 3bos3 1 - 360849 364141 - 354150 z6o3 71 = 365380 bbb 7 13956580 3bb 121 - 356130 366181 - 366190 3b 75b1( = 367570 367 961 - 357970 368 111 - 358120 3b 8291 - 358300 zb gh 9 1 = 368600 360001 - 360010 360451 - 360460 361051 - 361060 361091 - 361100 362621 - 362630 363241 - 363250 363538 1- 36353990 363451 - 363460 365721 - 365730 366 151-3661569 367561 - 367570 3689011 - 363020 369741 - 3697590 369791 - 369899 370541 —- 370550 370561 - 370579 370631 — 370640 370681 - 370699 371501 - 371519 373001 - 373019 375381 - 37553990 376461 - 376479 377641 - 377650 3787 91 - 378809 379101 - 379410 380481 - 380490 381611 - 381620 381711 - 381729 381741 - 381750 381991 - 382009 82371 - 382380 383161 - 383170 383221 - 383239 383601 - 383619 386191 - 386209 387431 - 387449 388351 — 388369 388951 - 388969 389451 - 3894490 390031 — 390049 390991 - 3910900 391821 —- 3918390 392321 — 392330 392681 — 392699 392981 - 392990 393091 - 393109 394451 - 394460 394811 — 394829 395531 — 395549 396671 - 395680 397031 - 3970490 397 921 - 397930
Portugiesische Tabal⸗Monopol⸗Anleihe von 1891.
In der am 19. September a. er. stattgehabten Verlosung o zwar folgende Nummern behufs Rückzahlung zum Mark⸗
biger Anleihe wurden 6400 Opbligatio nen und mĩinalbetrage per 1. Ottober 1D0Os gezogen:
39961 1 - 399629 400341 - 4090350 402011 - 402029 03731 - 403749 04731 — 4094740 10b241 - 405259 406091 - 406109
1406211 - 406220
ob 281 - 406299 407171 - 407180 40808 1 - 408999 os 761 - 408779 dodo? 1 - 409089 dog s41 - 409850 4lol71 - 410180 410451 - 410469 4lII081 - 4110989 411901 - 411910 412241 - 412250 412721 — 412730 414951 - 4149609 416161 - 4165170 416191 — 416209 416741 — 416750 417421 - 417439 417951 - 417969 419161 - 419170 419521 — 419530 419841 - 419850 420111 - 420120 20661 - 420570 420691 - 420709 421341 — 421350 424831 — 424849 426651 - 426669 27441 - 427450 429041 - 423050 429621 - 429630 430021 - 430030 430121 — 430130 430691 — 430709 13121 1— 431229 431631 - 451640 432671 - 432680 433331 — 33340 433751 —- 433760 434161 — 4534170 434681 — 4346990 437411 - 437429 437721 — 437730 437851 - 437860 438641 — 438659 438691 — 438709 439551 — 4539560 440771 — 440780 441891 — 441900 443581 — 443590 444301 - 444310 444761 — 444770 445191 —445290 446471 - 446480 447331 — 447340 447561 - 447570 447761 - 447770 448061 — 448070 449201 - 449210 450431 — 450440 45069 1 - 450709 451391 — 4514900 lob 1 = 451570 461601 - 451610 452271 - 4522890 452641 - 452650 463081 — 453090 463411 - 453420 453921 — 453939 454081 - 4540990 4565891 — 455900 456601 - 456619 457691 - 457700 457861 - 457870 459071 - 459080 460211 - 460220 460861 — 460870 462171 —- 462180 462311 — 462320 462321 — 462330 463701 - 463710 463741 — 463759 464341 — 464350 464501 - 464519 465301 – 465319 466371 - 465380 466411 — 466420 466461 — 466470 466761 - 466770 469641 — 469550 470041 - 470059 4 I141 - 471150 471841 — 471859 72691 - 472700 474251 - 474269 476871 — 476880 477021 - 477030 477491 - 477500 477541 - 477559 477S3 1 - 477840 479871 - 479880 80611 - 480620 80791 — 480800 481221 -= 481230 481651 — 481660 82591 — 482600 484921 — 484930 485971 - 485980 487681 - 487690 488471 - 488480 488771 — 488780 489791 — 489800 491921 — 491939 492831 — 492840 495461 - 495470 495561 - 495570 496021 — 496030 496801 - 496810 96921 — 496930 493901 - 498910 499711 — 499720
27928
In öffentlicher Sitzung des unterzeichneten Magistrats vom 19. i Kos sind von den An- leihescheinen der Norodhausen J. Aus-⸗ gabe folgende Nummern ausgelost worden;
Zu 1000 M6 19 96 124 152 169 190 326 373 435 455 465 467 476 499 507 532 546 555 568 605 633 642 714 717 749.
Zu So M 785 812 854 929 975 907 1006 1079 1029 1066 1095 1101 112 1186 19 1254 1273 1280 1288.
Zu 200 ƽ: 1870 377 419 424 434 441 451 73 479 Fol 520 525 582 611 627 633 677 695 702 718 726 732 740 742 759 7690 824 335 8527 854 855 885 9g04 912 929 943 960 562 0 978 2006 011 041 o83 086 102 115 126 143 145 199 266 272 291 293 322 325 349 353 1608 422 444 445 467 478 50 5065 564 581 582 595 608 613 617 624 716 727 799 810 818 824 S832 S855 380 898 901 913 937 9g39 946 950 3017 021 032 049 051 O62 O93 124 140 141 157 163 178 206 205 272 286 295 339 354 370 374 388 193 495 505 539 555 561 602 616 677 685 687 713 765 759 768 781 7990 S76 593 S894 931 933 959 964 N11 978 40190 6365 639 074 o9? 102 106 107 19 1198 125 131 148 157 158 176 178 200 237 267 272 285 2388 299 375 460 473 475 482 509 511 520 521 522 523 539 541 547 560 564 581 596 6I7 6323 654 659 683 684 706 708 713 722 734 738 7653 767 793 843 847 859 884 909 925 931 979 5020 040 100 148 153 157 168 173 191 209 252 254 257 274 285 304 316 318 343 361 365 382 393 40 413 415 451 475 491 500 5og 518 533 547 552 577 585 648 657 664 716 718 729 732 768 771 783 791 798.
Die Inbaber dieser Anlelhescheine werden hierdurch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab deren Rennbeträge gegen Rückgabe der ausgelosten Papiere und der Talons in unserer Stadthaumpt ˖ kaffe, oder bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Nordhausen, oder bei Ephraim Meyer q Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen.
Vom J. Januar 1909 ab findet eine fernere Ver⸗ zinfung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt.
Von den früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst worden:
Nr. 688 zu 200 1, ausgelost zum 31. Dezember 1993.
Nr. 384 zu 200 6, ausgelost zum 31. Dejember 1805.
Rr. 254 3611 4596 zu je 200 4, ausgelost zum 31. Dezember 1907.
Gine Äuslofung von Anleihescheinen II. Aus. gabe ist auch für dieses Jahr nicht erfolgt. Durch er, en, solcher Anleihescheine werden 31 400 (t getilgt.
Nordhausen, den 23. Juni 1908.
Der Magistrat. Contag.
50841] Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 20. April 1885 und 11. Juli 18891 auggefertigten und auf den Inhaber lautenden Stadtanleihe⸗ scheinen der Stadt Tangermünde sind am 7. v. Mts. folgende Stadtanleihescheine:
a. aus der Anleihe vom Jahre 1888: Lit. A Nr. 50 51 52 113 134 2 EOg90 , Lit. R Nr. 72 73 75 76 142 173 197 198 251
252 à 500 ,
Lit. C Nr. 88 93 133 148 172 173 205 206 207 211 212 217 219 221 222 223 224 225 226 237 278 279 284 288 à 200 ,
Db. aus der Anleihe vom Jahre 1891: Lit. A Nr. 281 à IO09 S,
Lit. E Nr. 299 330 347 352 354 à 590 , Lit. C Nr. 336 449 457 458 463 466 459 478
479 485 486 à 200 S6
ausgelost worden.
Die ausgelosten Stadtanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am 1. April gos behufs Ausiahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmerei ⸗ kasse hierselbst zurückzugeben.
Die Verzinfung der auggelosten Stadtanleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 19098 auf.
Von den . ausgelosten Stücken der gedachten Anleihen sind noch rückstãndig:
die Stadtanleihescheine Lit. A Nr. 256 à 1090 A und Lit. C Nr. 356 à 200 S, ausgelost im Jahre 1904; Lit. A Nr. 285 à 1000 M, Lit. G Nr. 141 und 387 à 200 , ausgelost im Jahre 1905; Lit. A Nr. 74 à 1000 S und Lit. B Nr. 350 à 500 , ausgelost im Jahre 19806; Lit. O Nr. 184 193 194 357 358 359 360 366 à 200 S6, ausgelost im Jahre 1907.
Die Einlssung dieser Stadtanleihescheine wird in Erinnerung gebracht.
Tangermünde, den 16. September 1908.
Der Magistrat. Ulrichs.
53111] Bekanntmachung.
Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten Aus- losung unserer Anleihe vom 2. Januar 1895 (über 500 0600 M6) sind folgende Nummern gejogen worden:
Lit. A Nr. 16 über 2099 .
Lit. E Nr. 116 über 1000 ..
Lit. C Nr. 201 241 über je 500 .
Lit. D Nr. 416 515 535 544 601 626 697 720 726 727 über je 300 .
Lit. E Nr. 813 850 922 über je 200 .
Lit. E Nr. 961 1129 1133 über je 100 .
Die Rückjahlung erfolgt vom 2. Januar 1909 ab durch unsere Stadtkasse und die Nieder⸗ sächsische Bank hierselbst.
Bie im Jahre 1907 ausgelosten Obligationen der vorbezeichneten Anleihe, nämlich:
Lit. A Nr. 11, Lit. B Nr. 109, Lit. C0. Nr. 177 2650, Lit. D Nr. 408 428 429 437 464 501 516 521 562 602, Lit. E Nr. 44 und Lit. F Nr. 1072 und 12189,
sind samt den damn gehörigen Talons und Coupont vernichtet worden.
Die im Vorjahr ausgeloste Obligation Lit. E Nr. 764 ũber 200 M ist noch nicht eingelöst.
Bückeburg, den 24. September 1908.
Der Nag e gr der Residenzstadt. V.: Besel er.
erung. gen ꝛc.
ustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
231.
Sffentlicher
*
*.
ch⸗Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 30. September
19068.
6. e, t e,. auf Aktien und Aktiengesellsch.
. Anzei ger. ö e 2c. von e e e ften.
9. Bankautzweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗
. hapieren.
Auslosung von Anleiheschein St. e, . .
Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 Million der Zweimilllonenanleihe), begeben im Sir, ute folgende Nummern ausgelost
1896, sind
worden, die hierdurch gekündigt werden: Buchstabe A ju 200 9 ö
Buchstabe K zu 800 M Nr. 309 353 356
357 368.
Buchstabe O zu 1000 „ Nr. 911 819 922
923 g24 948 949 98656.
3 D ju 2000 4 Nr. 1907 1917 1942
1966 205 Die Rückjahlung der jetzt ausgelosten Nummer
findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst ni fälligen Zinsscheinen und 1 2. n. Die A
1909 durch I) die Staditkaffe zu St. Johann a. Saar,
2) die Firma Delbrück. Leo Cie. in Berlin, 3) die Bergisch Mãrkische Bank in St. Johann
a. Saar
statt.
St. Johann a. S., den 29. Junt 1508. Der . Dr. Neff.
131712
6 von Anleihescheinen der Stadt ; St. Johann a. Saar. Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 Gwelte Millton der Zweimillionenanlelhe), begeben im Jahre 1801, sind beute folgende Nummern aus gelost worden, die hierdurch gekündigt werden: Buchstabe A zu 200 S: 154 179. , eg. K ju 500 SP—R: 605 626 657 754 Buchstabe C zu 1000 MS: 1403 1 3 6 1463 1548. K uchftabe u 2000 „S: u 2 ; z S: 2064 2160 2184 on den früheren Jahren ausgelosten Num⸗ mern sind nachstehende bisher t . En. lösung gelangt: Buchstabe A ju 200 M: 200. Buch stabe R zu 500 „: 759. Buchstabe C zu A000 S: 1464. Buchstabe D zu 2000 S: 2128. Die Rückjahlung der jetzt ausgelosten Nummern itt . 6 e der . nebst gen nsscheinen un nwei 2. Januar 1909 durch: K 1) die Stadttasse in St. Johann a. Saar, 2) Commerz. und Discontobank in Ham- 9 ** 6 . sowie . rma J. Dreyfus R Cie. e . y e. in Frankfurt nig. 2.3 om 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung auf. St. Johann a. Saar, den 29. Jun 163]. t Der i, em, eff.
a Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung auf.
28922]
vom Jahre 1885.
worden: Lit. A zu So90 SPtmP Nr. 9 59. Lit. E zu 2000 S Nr. 94. Lit. C ju E000 S Nr. 57 127 170 272.
512 539 549 574.
n jember 1908 nicht mehr stattfindet.
Berliner , in Serlin.
seit 2. Januar 1907:
scheinen Nr. 3 – 20. seit 2. Januar 1908:
scheinen Nr. 5 — 20. von der 3 i e, Anleihe 1894
ission: seit 2. Januar 1908:
schelnen Nr. 9 20.
von der 00 Posener Stadtanleihe 1900:
Lit. O N g. 2. ,. . J x. 49
Vit. B Rr. 138 nl e fern mn gimsscheihen
gt. 9 R. 1 , e . x. 9
Lit. E Rr 1256 zu . , mn, .
seit 2. Januar 1906:
Lit. A Nr. 9650 abiul Lit. B Nr. I706 — , ic, e
seit 2. Januar 1907: — . . mit Zins . 5 36. 12357 6 scheinen 14 - 20. ie Inhaber dieser Anieihescheine werd = hebung des Barbetrags jur . Zins verlustes wiederholt aufgefordert. Posen, den 22. Juni 18968. Der Magistrat. Dr. Wilms.
(25417 Bekanntmachung.
Verlosung von Auleihescheinen der Stadt Naumburg a. S. Es sind am 12. Juni 19095 ausgelost und werden den Inhabern zur Rückjahlung vom 2. Januar E909 ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt
Verlosung von z o/ Posener Stadtanleihe
Bei der am 20. Juni 1908 stattgefunde = losung von z o Posener , nom Jahre 18883 sind folgende Nummern gejogen
Lit. D ju so0 „ Nr. 7 13 18 30 617 106 271 284 285 304 347 399 420 475 16 33
Lit. C ju 200 6 Nr 43 55 68 73 177 2
279 422 461 513 514 614 741 845 S857 912 e Den Inhabern werden diese Anleihescheine im Gesamtbetrage von 30 400 MS zur Rückjahlung am 2. Januar A909 mlt dem Bemerken gekündigt, daß eine Vetzinsung für die Zeit nach dem 31. Be⸗
uszablung des Nennwerts erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den . 6 Zinsscheinen Nr. J — 20 und der Zingzscheinanweisung bei unserer Stadthauptkasse ober der Norb⸗ deutschen Creditaunstalt hierselbst sowie bet der
Aus früheren Verlofungen sind noch rückstãndi von der Jos Posener n nnn, , Lit. E Nr. 89s und 897, abzullefern mit Zins—⸗
Lit. E Nr. 484 und S880, abzultefern mit Zins—⸗
Lit. E Nr. 335 und 468, abzuliefern mit Zins—⸗
(õ2872) Bekanntmachung. Nummern gezogen worden:
(Privilegtum vom 6. August 1880): 424 429 486 503 558 624 732.
1839 1840 1846 1932 1994.
510 5165 672 730 741 748.
250 272 278 282 283 287 314 356 383. HR. Von den Anleihescheinen IV. Ausgabe
16. Seytember 1888 iv ; (Gribileglum vom Iz. J. hren ig.
183 187 292 325 345 384 451 So 586 664. 282 309 384.
Buchstabe D ju 2000 SP: 19 87
.
226 234. Büchstabe E zu 500 S: 192.
241 268 3965.
C. Bon den Auleihescheinen V. A (Privilegium vom 17. April isch gabe Zu 40, Buchstabe J zu 200 S: 65 70 86 124.
282 317 341 519 692 . . 718 731 748 uchstabe L zu E000 S: 204 233 251 278 348 407 4 e. 20 503 513 520 uchstabe M zu 2000 „S: 153 195 2 258 269 372 467 495 579 Zu 240½0 Buchstabe K ju Soo : 92 93 Buchstabe . u i000 S: is 3 Buchstabe M ju 2000 : 101 106 136. DPD. Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe (Privilegium vom 12. Mal 190: en 4 zu 52 „S: 269 400 414 458 472. zu M6: ie. , 1180. . uchstabe L zu 1000 S: 752 829 10 1127 1136 1178 1199 1219 1321 16 6 11 1494 1522 1532 1660 1663 1682 1699 1733 1771 1806 1831 1902 1903 2018 2047 2054 2057. Buchstabe M zu 2000 S: 679 779 841 930 9386 983 1002 1035 1031 1044 1051 1115 1175 n 1187 . 1322 1441 1482. ne uslosung von Analeiheschei II. Ausgabe hat nicht n ner * * Tilgung durch Aukauf erfolgt ist. Dle Augjahlung der Beträge erfolgt am 2. Ja⸗
Bei der am 3. August 18903 erfolgten Auslosun der am 2. Januar 1909 zu tilgenden * , scheine der Etadt M. Gladb ach sind nachbezeichnete
A. Von den Auleihescheinen III. Ausgabe
Buchstabe A L zu 2300 S: 39 90 160 172193
Buchstabe A II zu 300 S: 40 50 55 327 340 451 459 509 666 691 693 724 6. 3 9ö7 977 1026 1076 1088 1121 1133 11190 12485 1266 1271 1318 1363 1463 1570 1589 1731 1785
Buchftabe R ju 500 S: 39 69 116 183 218 271 287 305 307 333 340 394 46 43
Buchsftabe O zu 2000 S: 41 77 78 g9 170
Buchftabe A im 200 M: 1077 12 168 169 Buchstabe K zu 500 S: 8 40 44 185 251 Buchstabe O zu 1000 1: 34 117126 193 218. Buchstabe E zu 200 M: 113 is 159 223
Buchstabe & zu 1000 ½ : 15 27 109 120179 Buchstabe M zu 2090 66: 27 167 199 247 282.
Buchstabe K ju 8O0 MS: 173 217 230 (27883
27882 Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Tilgungeplans sind zus Ein⸗ ziehung im Rechnungesahre 1908 ausgeloft worden: Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Auleihescheinen
der Gemeinde Rixd . xdorf, Ausgabe I, die
Buchstabe A über 200 MS 15 120 122 1 236 241 242 278 290 294 295 315 355 1 1 455 486 531 536 566 612 627 653 655 663 664 680 765 768 772 80 817 834 949 850 953 967 k— 1 998 1001 1002 1005 1018 1019 1115 1119
Buchstabe K über 500 M 26 72 108 109 13 ii ii4 143 151 162 1655 166 175 9 . 205 331 338 358 381 389 390 431 432 412 154 463 465 472 474 475 491 495 504 540 548 575 1 5 3 599 600 624 689 692 693 720.
e Inhaber werden aufgefordert, die ausg. Anleihescheine nebst den nach dem 2. , fällig werbenden Zinsscheinen und den hserju ge⸗ börigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar E909 ab bei der Stadthauptkasse in Nixdorf, Rathaus, Berlinerstr. S3, einzureichen und den Nenn⸗ wert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1909 hört die Verjinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 2 . a = a
Von früheren Aus losungsterminen sind noch rück⸗ stãndig: die Anleibescheine ing A 3 1 und 107 über je 200 M und Buchstabe B Nr. 8
über 500 S. * h re, An die Rückgabe dieser Stucke wird
Nixdorf, den 22. Juni 1908. Der Magistrat.
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des ire n greg sind zur Ein⸗
ziebung im Rechnungsjahre 1958 ausgeloft worden:
Von den auf Grund deg Allerhöchsten Privilegtums
vom 19. Nodember 1883 aus ; scheincu der Ge mein? ee em ten Anleihe die Nummern:
usgabe III, Buchstabe A über 500 M 111 52 60 151
179 181 182 191 198.
Buchstabe M über 200 „ 41415 1618 59
63 67 69 102 162 192 218.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten
Anleihescheine nebst den nach dem 2. I fällig werdenden Zinsscheinen und den ha ton o Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1909 ab
bei der Stadthauptkaffe i Berl snerssfa h ptkaffe in Rixdoarf, Rathaus,
der Anleihescheine dafür in Empfang ju nehmen.
3, einzureichen und den Nennwert
t dem 2. Januar 1909 hört die Verzinsung der
ausgelosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag
vom Kapital abgezogen.
Von früheren Autlosungsterminen sind noch rück-
stãndig: Die Anlei ö eng, , n Hir rng Buchstabe A Nr. 131
An die Rückgabe dieser Stücke wird erinnert.
fahe B Nr. 272 über 200 .
Nixdorf, den 22. Juni 1908. Der Magistrat.
30834
Auslosung von Anleihescheinen der S St. Johann a / Saar. 66.
Von den am J. April 1903 begeb Millionen Mark der durch e, ge fre mn 1902 genehmigten Drei. millionenanleihe sind heute folgende Nummern aus⸗
legium vom 11. Juli
gelost worden, die hiermit gekündigt werden: Buchstabe A ju 5 00 M 527 536 563 586.
, . H zu 1000 / 968 1038 1240
Buchstabe C zu 2000 S 2011 2139. Buchstabe D zu 3000 S6 2408 2434.
Von den in früheren Jahren ausgelosten A = scheinen ist die Nummer B Nr. . ö. b.
bisher nicht zur Einlösung gelasgt.
Von der nach dem Tilgungsplan zu tilgend Summe von 46000 S6 sind bereits durch .
30 82 * igt . e Rückzahlung der jetzt ausgelosten Num findet gegen Ginsendung der ö 3. nicht fälligen Zingscheinen und Anweisung am 2. Januar 1909 statt durch z die Stadtkasse in St. Johann a. Saar, 2 ng Zentralgenossenschaftstasse
n Berlin, 3) Bergi ) , ö Märkische Bank in St. Johann
4) Bank für Handel * Industrie in 5) ÆWangue de Met 3 6 . Vom 2. Januar 1809 ab hört die Verzinsung auf. St. Johann a. S., den 29. Juni 1908. Der , , n nn. Dr. Neff.
63 den 1 Pan n. r on den lau er len Privilegiumg v 8. April 1885 ausgegebenen Aale n *. Stadtgemeinde Linden vom 1. Jull 1885 werden nach vorschriftsmäßiger Auslosung folgende Stücke auf den J. Januar 1909 gekündigt: 3 — . 3 36 2000 . 1 4 e 2 189 192 204 244 über je uchstabe C Nr. 262 352 3 e e,. 64 386 433 443 u e D 514 559 4 * 631 704 796 808 Linden, den 18. Juni 1908. Der Magistrat.
Naumburg a. S.
I) I. Ausgabe, begeben auf Grund des Allerhöchsten
161 iumg vom 7. September 1889 ( 0).
à E000 .
Lit. D Nr. 1585 über 200 „S0
dieser Anleibescheine auf. Rũckstãndi
über 2000 60
a. S., sämtlich in Halle a. S., sowie b 2) IRI. Ausgabe,
hẽchllen Prloilegiums vom 13 Andust 165
403 404 à 2000 .
Lit. ER. Nr. 547 567 614 713 718 780 818 912
. 16 um 0 r ies 1 1400 kn, ,, . r. 221 4 ,, , , . . , geschieht bei ö. ih , , , . Allerhöchster Grmächtigung erteilten Genehmigung der
Minister der Finanze . Finanzen und des Innern vom
35 Hal 5 (40/0, vom 1. Juli 1903 ab auf
. gr o/ herabgesetzt). Der nach dem Tilgungsplan am 2. Januar 1909 zu tilgende Betrag ist durch Ankauf der Anleihe en . und daher eine Auslosung nicht er⸗ Naumburg a. S., den 12. Juni 1808. Der Magistrat. Reißbrodt.
Lo dem ann.
r. 34 42 44 54 60 175 319 Ra 2000 . Lit. R. Nr. 397 602 633 654 659 672 694
Lit. O Nr. 775 905 919 925 1009 101 1043 1079 1170 1192 1225 1441 1445 3 go e',
ist der zur Rüctiahlun 2. Ja⸗ nuar 1905 gekündigte Anleiheschein 9 4 2
Bie Ginlösung der Stücke geschieht bei d ; hauptkasse hierselbft, bei den hir r nr, , Lehmann und Reinhold Steckner sowie bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Halle i Bankhause — , ,. und Linde maun w egeben auf Grund des Aller⸗
zd Fehrnar ISgg (30). Lit. A Nr. 2 154 207 7777 265 * 3027 3238 400
angegebenen Ginlösungsstellen sowie lieferung der letzteten. Die
scheine: HII. Ausgabe (Privilegtum vom 6. August 1880
786 823 1160 1493 1688 1694. Buchstabe B: 33 88 92 517.
IV. Ausgabe (Privilegtum vom 14. Sxertember 1368) e 15. Februar 189 Buchstabe A: 565 569 597 653 680.
Buchstabe B: 401 403 409. , ö Ausgabe (Privilegium vom 17. r Zu 34 oo Buchstabe . 10. 3 en , Ju 4 0sC hege , J: 53 5. uchstabe K: 183 184 1 Buslabe : I8 183. J vn mn enn, 140 266. Wu e (Privilegtum v I2. ; 3 3. ge, gen, dm m nn, Bu 3 K: 824 922 976. Buchstabe L: 1445 1526. Buchstabe M: 685 808 949 994 1080, 6. ö. feng noch 16 e wa sind, werden erksam gemacht, dieser Scheine auf ehh hat. k Die stãdtische Schuldentilgungskommission. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Porzelt.
134097]
Die Tilgung der r osigen Bielefelder Stadt⸗
auleihen R und C, Allerhöchste Priolleglen vom
n 6 un d März 1891, erfolgt in
ahre dur ukauf. N
fen ee, n, sind: f a ,
Anleihe r. 1 zu 500 A1, Nr. 3233 und
1. 4 je 1000 M und 36582 und 3664 zu je nleihe O0 Nr. 80d zu 500 . Bielefeld, den 7. Juli 19038.
Der Magistrat.
ununar 1909 durch die hiefige St
Berlin durch das Bankhaus 6 r.. in Dannover durch das Bankhaus Gottfried Herzfeld, und bezüglich der Anleihe V. und VI. Ausgabe bei den auf den ZJinsscheinen 6 der Bank für Handel und Industrie i ;
an die Vorzeiger der 6 , noch fälligen Zins« scheine sind mit den Anl ü
Mit dem 31. Dezember 1908 hört die Verzlnsung Die ick o ,,, ,, .
Un e Buchstabe A II: 557 564 569 610 6f6 773 9 e fene n wist.
e ö r , gende am 12. Juni 1908 ausgeloste Anleihe scheine der Stadt O ) i . ranienburg de 18890 uchstabe A ju 500 S Nr. 58 67 120 ö , , g ei g. . 3 471 490 493 518 uchstabe C ju 100 ½½ Nr. 15 72 83 156 werden zum 2. Januar 1909 ĩ habern n zt . Ueber diesen Termin 636 erfolgt eine Ver⸗ e genannte . scheine sind nebst den dajn n, 2. Januar 1909 fällig werdenden Ilngschelnen und nebst Zingerneuerungsscheinen in sursfählgem Zu⸗ stande zur Einlösung an die Ftämmereikafse ab- juliefern. Für die etwa fehlenden Ilnsscheine wird der Betrag vom Ablösungskapital abgezogen. r. . e. ausgelosten Oranien⸗ adtanleihescheinen eingelõst worden: . E. Ausgabe.
Buchstabe B Nr. 82 201 280 670 je ü
Buchstabe G Rr. 3 io 55 je Io 6 2.
II. Ausgabe.
Buchstabe B Nr. 253 713 je 200 .
Oranienburg, den 17. Zuni 1908.
Der Magistrat.
16 J. V.: Zeisige r.
Bertanntmachung.
Von den auf Grund des in r Hen Privilegiums
vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inbaber
rr e e n e, , nnn, g. des
zum Gesamtbetr 351
sind . 6a . Nummern g. ,
6 6. 3 Nr. 15 30 58 138 208 üer je b. Lit. R Nr. 223 292 395 403 über je 800 M6,
ie, . C Nr. 459 50 51s hes 545 über je
See . sten K
e ausgelosten Krelsanleihescheine sind n, dazu gehörigen Zinsscheinen . 2. Januar 599 ab zur Ausjahlung der Kapf— fan, 91 3 bis * fälligen Zinsen an die
eiskommuunalka w nig enn, ö , e Verzinsung der ausgelost r mit Ende Dejember el ae l ,,, Stendal, den 22. Juni 1908.
Toerner.
Der Vorsitzende des Kreisaus z w,, mr