1908 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zan enn iengesellshaft für Spinnerei & Weberei Poutay.

Die ordentliche Generalversammiung unserer Aktionäre wird den 26. Ottober, Vormittags EE Uhr. im Hause Nr. 1 Münstergasse in Straß⸗ burg i. Els. stattfinden.

Tagesordnung:

ö. . ,

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Gewinnverteilung. ; ;

4) Entschädigung an den Aufsichtsrat für Mühe⸗

waltung.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aufsichtgrats.

I Neuwahl des Aufsichtsrats.

8) Verlosung von Obligationen.

Der Vorstand. Ernest Thormann.

sõs2 168] Lothringer Walzengießerei, Actiengesell schaft, Fusendorf i / Lothringen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. Oftober d. J.. Rachmittags 3 Uhr, in Metz, Restaurant Moitrier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz ver 1907108, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtgrats. 8 von Obligationen. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß § 16 der Statuten entweder bei der Gesellschaft in Busendorf, bei der Internationalen Bank in Luxemburg und deren Filialen oder bei der Montangesellschaft Lothringen⸗ Saar in Metz ju hinterlegen. . Busendorf, den 28. Septem er 1908. Der Aufsichtsrat. Theod. Müller, Kommerzienrat, Vorsitzender.

6 Kd nigsberg · Cranzer. Cisenbahn. Gesellschaft.

Bilanz am 21. März 1908.

Aktiva. 6 D Babnanlage, einschl. Ausrüstung 2780 7145 2 Wertpapiere der Gesellschaft . 313 697 3) Kautionen der Beamten ꝛc. .. 21 103 4 Materialwert des Erneuerungg. fonds 98 8963 5) Barbestand und Wert der Be⸗ triebgmaterialien, einschl. Rest. schuld von 17 00 M des KRaiserin Augufte · Victoriaheims

Neukuhren 27 150

3152691

2 000 000 392 000 S 000 -—

35 100 47 312 019 - 30 241 67

20 d10 G as 86s 7 12 05179

sio l

21 joz ol 363 *

1) Aktienkapital

2 Obligationen

3) Getilgte Obligationen

4 Bankschul den

5) Erneuerung fonds...

6) Svezialreservefonds

7) Bilanzreservefends (in der Bahn⸗ 1

8) Nebenerneuerungsfonds (in Bahnanlage)

9) Amortisationsfonds (in der Bahn⸗ anlage)

10) Unterstũtzungsfond?⸗.

11) Kautionsforderungen der K .

12 Dividendenfonds der Vorjahre

13) Betriebsüberschuß, welcher sich derteilt auf:

a. Zinsen der Obligationen

6 15 620,

b. Zur Tilgung der . Obligationen. 4380, Tantiemen. 3 348,23 Staat steuer 2 368,42 Dividende 4.25 0½. S5 000, Vortrag auf 1908 08 2207,33 112 923 98

Sa. T XS F Gewinn- und Ver lustrechnung für 1907 08.

Debet. 3 I) Betriebsausgabe 5 2 Rücklagen: a. in den Erneuerung fondt

Be

60 273 533

31 822,75 b. in den Spezial- teserdefonds 3) Betriebs ũberschuß

36 2270 1223 2 30 39 Rredit. h Vortrag aus dem Vorjahre 2 Betrie böeinnahme 3) Zinsen ¶) Ueberweisung: ; a. aus dem Erneuerunge fonds 17 884 55 b. aus dem Spealreservefonds 8383 26 Sa. 1 42730 39 Die Dividende für das Rechnunggjabr 1807/08 ist durch die Generalpersammlung der Aktionäre unserer Sesellschaft auf 4. 28 no festgesetzt worden. Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat die Festsetzung genebmigt. Sie gelangt sonach mit 412. 80 pro Aktie à 1000 und mit 21, 28 pro Aktie à 500 6 bei der Gesellschaftgkasse in Königsberg i. Br. sowie in Berlin bei der Dresdner Bank und bei den Herten Jarislowski d Co., Berlin, Uniwersitätsstraße Jb, zur Aus- lablung. RTönigé berg i. Br., den 23. September 19035. Die Direktion der

3 189 57 397 135 50 35565

(os 220]

Wir machen hierdurch noch bekannt, daß außer den beretig nominierten auch die Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz =, alt Hinterlegungsstelle für Aktien zweck? Teil⸗ nahme an der am 17. Ottober 1908 siatt- findenden Geueralversammlung gilt.

J. Banning A.⸗G., Hamm i / B. Der Vorstand. H. Banning.

(od 00]

Eisen⸗ und Stahlwerk goesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur dieg⸗

jährigen ordentlichen Generalversammiung auf

Donnerstag, den 29. Oktober 1908. Nach-

mittags 4 ühr, in das Hotel Zum Römischen

Kaiser zu Dortmund ergebenst ein.

K .

1) Vorlage des Berichts des Vorstands über dat Geschãftgfahr 1907,08, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ;

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General

versammlung ist die Hinterlegung der Aktien

wenigstens 8 Tage vorher, also bis einschließ⸗ lich 28. Ottober E908, erforderlich.

Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:

die Sesellschaftskaffe in Dortmund,

der A. Schaaffhausen'sche Bank Verein in 2 2 Rhein, Berlin, Düsseldorf. Bonn,

vefeld,

die Rheinisch Westfälische Diskonto Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Aachen, Biele⸗ feld, Sochum, Sonn, Koblenz, Dortmund, Düfsseldorf, Godesberg, Gütersloh, Cöõöln⸗ Rhein. Lippstadt, M. Gladbach, Neuß, Neuwied, Recklinghausen, Nemscheid, Traben ⸗Trarbach und Vier sen sowie

die Firma Eberhard Hoesch K Söhne in Dũuren · Rheinland.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen

Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens 8 Tage

vor dem Tage der Generalversammlung bei der

Gesellschaft zu hinterlegen.

Dortmund, den 24. September 1908

Der Auffichtsrat. Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.

553221] Vereinigte Pinsel Fabriken, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 19. Oktober 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Hotel Goldener Adler in Nürnberg stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfteberlchtgs des Vorsfands sowie der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für dag neunzehnte Geschäftssahr vom 1. Juli 1907 bis 309. Juni 1908, ferner des Prüũfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) , über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, werden gemäß 5 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die ent⸗ sprech nden Devotscheine eines deutschen Notar oder der Reichs band oder der Königl. Baver Bank nicht später als am 16. Oktober bei dem Vorstand der Gesellschaft oder nicht später als am 15. Oktober bei den nachstehend verzeichneten Stellen ju hinterlegen und bit jum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen, gegen eine als Stimmkarte dienende Empfangsbestaͤtigung, welche jusleich als Eintrittskarte jur Generalversammlung dient. Hinterlegungestellen:

in Nürnberg bei der Gesellschaftskafsa,

bei der Vereir s bank,

bei dem Bankhause Anton Kohn,

bei der Filiale der Dresdner Bank in

Nürnberg. bei der Deutschen Bank Filiale Nurnberg, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, wie auch bei deren Filialen in München, Dresden, Leipzig, Damburg, Bremen. Der Aufsichtsrat. Carl Gonnermgnn, Fommerzienrat, Vorsitzender.

in der

sg Hlerdurch m

26. ; I m nf rr,

p de gn, n gn ren e, 5

assen und Rentier Poppele, beide zu Grunewald ., turnusmäßig aug unserem Aufsichtgrat ausgeschieden und wiedergewählt worden sind; außerdem It Herr us Woog. Grunewald, aus unserem Auffich ãusgeschieden. Der 3. zur Zeit aus 8

tsrat unserer Ges⸗ ea unserer Gese gliedern, und zwar: lee, Carl Neuburger, Grunewald,

N Herrn Jen. Dir. Schrelber. Berlin, stellv. Vorsitz,

3) Herrn Qberstabgarzt Dr. Bassenge, Grunewald,

4) Herrn Rentier Poppele, Grunewald,

5] Herrn Michel Jaudel, Brüss

ö rrn Kaufmann Heinr. Lauruschkus, Berlin, rrn

8 *

abtikant Otto Eckerlin, Wernigerode eg⸗Baumeister Curt Hoff mann, Berlin. erlin, den 28. September 1968. Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft. . 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsz⸗ genossenschaften. gene.

9 Niederlassung ꝛc. von - Rechtsanwalten.

(õ3 165] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Austen ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wonnsitze in Bromberg ein⸗ getragen worden.

Bromberg, den 26. tember 1908.

Königliches tsgericht.

563166] Bekanntmachung.

Der auf Grund erteilter Ermächtigung des Herrn Justizministers durch Erlaß des Herrn Oberlandet⸗ gerichtgzpräsidenten zu Marienwerder vom 14. Sep. tember 1968 zur Rechtsanwaltschaft bei dem König lichen Land⸗ und r, ,.. in Graudenz zugelassene Rechtsanwalt Walter Kabilinsti von hier 1 nach⸗ dem er seinen Wohnsitz in Graudenz genommen hat, in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amta. gericht eingetragen worden.

Graudenz, den 21. September 1998.

Königliches Amtsgericht.

63167]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ziemann hier in der Liste der bei dem hiesigen Amtegericht . Rechtsonwãälte ist geloͤscht.

tsgericht Lublinitz, den 26. September 1808.

53156 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Micheler in München in der Liste der beim Kandgerichte München 11 zugelassenen Rechte anwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

München, den 26. September 1903.

Der Präsident des K. Landgerichts München II.

(L. S.) Federkiel.

9) Bankausweise.

steine.

machungen.

53163] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Paulus Carl Axel Wallin, am 18. Juni 1875 in Istad, Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin wobnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Maria gas ßen. müller, am 7. April 1883 in Pall, Württemberg, a und jur Zeit in Berlin wohn bast⸗ in Deutsch

and die Ehe zu schließen.

Ginsprüche gegen diese Ebe sind vor dem 12. Ok. tober 1908 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Gerlin, den 283. September 1908.

Tagesordnung:

I) Neu- resp. Wiederwahl eines Aueschußmitgliedes

an Stelle eines turnutzmäßig ausscheidenden 2) Geschäftliche Mitteilungen. Die Teilnehmer an der ammlung haben ih 3 Inhaber von Teilschuldverschreibungen zu legiti⸗= mieren. Chemnitz, den 29. September 1908.

r Der Ausschuß.

Kommerjienrat Emil Stark, Vorsttzender.

51444

Gewerkschaft, Graf Renard.

Die Herren Gewerken werden zu der am 16. Or- tober d. J., Nachmittags 8 ühr, in Düsseldorf,

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage

a. der Bilanz vom 30. Juni d. J. b. des Geschäftsberichts und der Gewinn. und n , , für das Wirtschafts jahr 1807,

1908. c. des Berichts der Rechnungsrebisoren und Be⸗ schlußfaffung über diese Vorlagen, 2) Wahl von Rechnungsrevisoren, 3) Ergänzung des Aufsichtsrats, 4 Ses, gern über Verkauf und Umtausch von rundstücken, 5) Bericht des Reyräsentanten über die gegen⸗ wärtige Geschãftslage und etwaige y f, Beschlüsse. n,, den 21. September 1968. er Reprãsentant der Gewerkschaft Graf Renard“. Ludwig Mauve.

53155 Deutsche Togogesellschaft. Der Dividendenschein Nr. 6 für das Geschäfts⸗ jahr 19078 wird vom 1. Okt. E908 an mit „S S, für jeden Schein eingelöst bei re,, , selbst, Berlin W., Potsdamer straße 63, der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W. 64, Behrenstr. 2, der Kgl. Württ. Sofbank G. m. b. S. Stuttgart, und der Firma M. Paul, Bremen. Deutsche Togogesellschaft. Fr. Hupfeld.

63186

Dle Lustspielhaus G. m. b. S. ist durch Be⸗ schluß der Kr vom 28. Sep- tember 1808 aufsgeldst. Die Gläubiger der Ge⸗ ken welt werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Dr. Martin Zickel.

52154]

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung der Firma Rheinypsälzische Eifenindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in St. Ingbert vom 153. September 1208 wurde die Auflöfung der Gesellschaft beschlofssen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

oꝛs50

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Orth

& Ce ist am 17. September 1808 aufgelöst

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

led aufgefordert, sich bei der G'sellschaft zu melden.

Charlottenburg, den 26. September 1808.

von Orth K Ce Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der bisherige Geschäfte führer: Dr. von Orth.

worden.

1652470

Die Deutsch ⸗Oesterreichische Handels gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin 8 X., Gltschinerstraße 109, ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 7. September 19898 in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich an den jum Liquidator bestellten Kaufmann Max Schmidt, Friedenau, Cranachstr. 18,

zu wenden.

der Alleinverkauf der

übertragen ist.

zu beziehen.

ol 4985]

gẽnige berg Cranzer · Eisenbahn Gesellschaft. Gastnet. Bernste in.

Soo ooooooοooooooo0o0oodoõ·

Gebrüder Drexel,

8 e 9 GG GggecegsgogGgesgGgseogegsegs

Wir machen hiermit bekannt, daß seit dem 19. April 1908 der Weingroßhandlung

Frankfurt a. M.,

K. u. K. Hoflieferanten

Gebrüder Drexel

Biebrich a. Rh.

Herzoglich Nassauischen Cahinetsweine

Preislisten mit den neuesten, wesentlich herabgesetzten Preisen sind durch die Firma

Großherzoglich Luremhurgische Finanzkammer,

S o e e g g ge egg goOsoGgGggosgeogeegsssgsoggssacgeocg

Park- Datel. stattfindenden Gewerkenversammiung

M 231.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe ö die

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

ilhelmstraße 32,

rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Bom „Zentral -Handelsregifter für vas Deutsche Reich,

Seh ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch,

die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts, Vereing,, G ; . r en n m f e fen . e

Zentral⸗Handelsregister für das Den

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die e , iche 4, . des Deutschen . ezogen werden.

in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

den 30. September

em besonderen

Staatsanzeiger. 1908.

eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, lber Warenzeichen, latt unter dem Titel

tsche Reich. cn. 2 )

entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eträgt L 6 So 8 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Drucheise 36 3.

werden heute die Nrn. 231A. und 231.

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kossen 0 3.

ausgegeben.

Handelsregister. Aachenm. h 3053]

Im Handelsregister A 755 wurde beute bei der offenen Handel ggesellscht „August Hen in machen elngetragen: gemäß Eintragung vom 17. September 1908 aus der Gesellschaft ausge⸗ schiedene Kaufmann Alex Heß ju Düffeldorf sst wieder als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell. schaft iss fortan jeder der Gesellschafter ermaͤchtsgt. Die Prokura der Ehefrau August Heß, Eva geb. Kamp, ist erloschen. Die Firma der Gesellschaft ist abgeändert in August Heß. * Söhne“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldor verlegt.

Aachen, den 26. September 15908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. (õ3 052)

Im Handelgregister A 866 wurde heute einge— tragen die Firma „Mathias Kalff“ zu Aachen und als deren Inhaber der Archltelt und Bauunter⸗ nehmer Mathias Kalff daselbst.

Aachen, den 28. September 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Allensteim. ooh]

In das Handelregister A Nr. 246 ist die Firma Narcis Relke in Agsenstein und als deren In— e . der Kaufmann Nateis Nelke in Allenstein ein- getragen.

Allenstein, den 24 September 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Altona, Elbe. , 53065] Eintragung elsregister. 25. Seytember 19808.

A. 1435. John Æ Müller, Altona Ottensen. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter find die Kaufleute Johannes Franz Wilhelm John zu Astona- Ottensen und Wilhelm Heinrich Müsser zu Hamburg.

Die Gesellschaft hat am J. Junt 1967 begonnen.

Königliches Amtggericht. Abt. 6, Aitona.

Ansbach. S andelsregistereinträge. 53056 I) Isaak A. Unm ann, Sitz ,. Gesellschafter Isaak A. Ullmann autgescheden; off. H. G. aufgelöst, Alleininh. nunmehr: Moritz Ull⸗ mann, Kaufmann in Feuchtwangen. Geaͤnderte Firma: J. Ulmann Juhaber Moritz Ullmann. 2) Leonh. Mackelday, Sitz Ansbach. Run⸗ mehrige Inhaberin: Marie Becker, Kaufmanngwitwe in Angbach (Spezereigeschäft mit Samen. und Wild⸗ brethandel). Ansbach, 26. September 1908. K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. (sõ2897]

In das Handelsregister wurde am 25. September 1908 eingetragen:

I) „Lorenz Kunz, Augsburger Fournier—⸗ holzhandlung.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Lorenz Kunz in Augeburg ebenda feit 1. Mai 1908 eine Fournterhandlung.

2) Bei Firma „Mahler Æ Fifcher“ in Wefst⸗ heim: Sitz nunmehr nach Augsburg verlegt.

Augsburg, den 26. September 1963.

K. Amtsgericht. Rarmen. 53057]

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 122 eingetragen die Firma Barmer Engros. Polsterei Gebr. Jörgens Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sltze in Garmen.

Gegenstand deg Unternehmen ist die Fabrikation und der Vertrieb von Sophas, Matraßen, Bett- waren und verwandten Arttkeln.

Das Stam n kapital beträgt 20 000 .

Geschästsführer sind: Hugo Jorgeng, Geschäfts« führer, Emil August Reinshagen, Kaufmann, beide in Barmen. r

Der Gesellschaftspertrag ist am 18. September 1908 festgestellt.

Die e n, der Gesellschaft erfolgt entweder durch den Geschäftaführer i JIörgens oder durch den Kaufmann Emil August Reinshagen ju Barmen

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre, nämlich auf die Zeit vom 1. Oltober 1908 bss jum 530. September 1913 einschließlich festgesetzt. Wird die Gesellschaft nicht vor dem 1. Oktober 1912 ge- kündigt, so dauert dieselbe auf westere fünf 346 sort, und ebenso tritt bei den ferneren fünfjährigen Perioden immer eine Verlängerung auf fünf Jahre ein, wenn nicht mindestens ein Jahr vor Ablauf einer Periode gekündigt wird.

erner wird bekannt gemacht:

ur Deckung seiner Stammeinlage von 10 000 bringt Heir Walter Jörgeng das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Gebr. gens zu Barmen betriehen⸗- Handelggeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1905 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ schäft vom 1. Oktober 1908 ab als für Rechaung der Gesellschaft geführt angesehen wird.

Der Gesamtwert dieser Sacheinlage wird nach Abzug der miteingebrachten Passiven auf fünftausend Mark festgesetzt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Barmen, den 19. September 1905.

Königliches Amtggericht. Abt. 120. KEarmen. h 3058]

In unser Handeleregister wurde eingetragen unter

D-R. A Nr. 15652 bei der Firma Vorwerk E Co. mit dem Zusatze Barmer Teypich Tabrik oder Barmer Möbelstoff⸗Fabrit in Barmen: Die Firma hat den ferneren Zusatz:

Speclal ˖Maschinenfabrik erhalten und lautet nun auch Vorwerk Co., Special. Maschinenfabrik.

H⸗-R. X Nr. 1828 die Firma Garnbieicherei August Vogel jr. in Barmen und als deren In— haber der Bleicherelbesitzer August Vogel jun. dasesbst.

H.-R. A Nr. 18298 die Firma Hermann Stein- metz Buch- Kunft⸗ und Mufikalienhandlung in Barmen und als deren Inhaber der Buchhändler Dermann Steinmetz daselbst. Der Chefrau Hermann Steinmetz, Maria geb. Helmert, in Barmen ist Prokura erteilt.

H.R. B Nr. ( bei der Firma Barmer Stadt⸗ Theater Attiengesellschaft in Barmen: Die Gesellschaft ist , n. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Otto Budde in Barmen.

Barmen, den 22. September 19038.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

erlin. Sandelsregister 53059 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung M.

Am 23 September 1908 sst eingetragen:

unter Nr. 5655:

Arthur Müller Land und Industriebauten

Attien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Uebernahme von Bauauzführungen jeder Art, ins- besondere die Herftellung und der Vertrieb von land⸗ wirtschaftlichen Bauten nach dem System Arthur Müller, sowie die Errichtung aller jur Erreichung oder zur . dieses Zweckes geeigneten Anlagen.

Grundkapital: 1 009 005 .

Vorstand:

Arthur Müller, Kaufmann in Schöneberg,

Carl Härms, Faufmann in Schöneberg.

Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1908 festgestellt.

Jedem Vorstandsmitglied steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Das Grundkapital ist in 1000 Inhaberaktien über je 1000 M zerlegt, welche zum Nennwerte ausge⸗ geben werden.

Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtgrats aug einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden.

Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch öffentliche Bekanntmachung berufen.

Oeffentlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Von den Gründern bringen

1) der Kaufmann Arthur Müller in Schöneberg,

2) der Kaufmann Carl Hirms in Schöneberg,

3) der Rentier Carl Frank in Charlottenburg ihre Geschäftganteile an der Gesellschast mit be—⸗ schränkter Haftung Arthur Müller Feldscheunenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die neu ge⸗ gründete Aktiengesellschaft ein, und jwar zu 1 zum Betrage von 190 9000 Æ und 68 000 M, ju 2 zum Betrage von 1090 900 und 66 000 ½, zu 3 zum Betrage von 100 009 und 66 000 S6, wofür ge— währt weiden ju 1 234 000 S6 in Aktien, zu 2 und 3 je 233 000 M in Aktien.

Gründer der Gesellschaft sind außer den 3 be— zeichneten Personen noch:

Mittergutebesitzer Wilhelm Colgman in Lindenberg bei Beegkow und Dlrektor Hermann Hahn in Stettin.

Sämtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ nommen worden.

Den ersten Aufsichtsrat bilden:

1) Rentier Carl Frank in Charlottenburg,

2) Rittergutgbesitzer Wilhelm Colsman in Linden berg bei Beeskow,

3 Direktor Hermann Hahn in Stettin.

on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ sungsbericht des Vorstands, des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bel der Handelskammer zu Berlin Einsicht genommen werden.

Bei Nr. 1740:

Sosnowicer e . Aetlen · Gesellschast

n 9.

mit dem Sltze zu Berlin. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 23. September 1968.

Königliches Amteagericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlim. Sandelsregister 53060 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. 3 R.

Am 24. Septem ker 1908 sst eingetragen:

Bei Nr. 41:

Medieinisches Waarenhaus Actien· Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin.

Der Prokurist Georg Canon ist nunmehr in Ge— meinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm Schick zur Vertretung der Gesellschast berechtigt.

Paul Herms ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Werlin, den 24. September 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

K erlimn. Sandelsregister 53061 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Ubteilung A.

Am 24. September 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 32777. Offene Handelsgesellschaft Berliner Bijouterie Manufaktur Gebrüder Hirschberg, Berlin. JGesellschafter; Felix Hirschberg, Kauf⸗ mann, Berlin, Otto Hirschberg, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft hat am 15. September 19086 be⸗ gonnen.

Nr. 32 78. Firma Otto Wilh. Biernath, Berlin. Inhaber: Otto Wilhelm Biernath, Kauf⸗ mann, Berlin. Geschäftslokal: Quitzowstraße 140. Bei Nr 31 o'. (Offene Handels gesellschaft Brenner K Nathan, Berlin.) Der Kaufmann Adolf Nathan ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Eenst Kesten, Rerlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.

Berlin, den 24. September 19038.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

erlin. Sandelsregister (53062 des Köaiglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 25. September 1908 ist in dag Handelgregister eingetragen worden:

Nr. 32779. Firma: Ismar Poper, Berlin. Inhaber: Jamar Poper, Kaufmann, Berlin. Se— schäftslokal: Kl. Jägerstraße 5.

Nr. 32780. Offene Handelsgesellschaft: Otto Wärk X Co., nen m nein g, Ge⸗ sellschafter; ) Otto Wärk, Tischlermeister, Röpenick, 2) Albert Neutzsch, Kaufmann, Köpenick. Die Ge⸗ sellschaft hat am 21. September 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sst nur Otto Wa k ,, Geschäftszweig: Bautischlerei. Ge⸗ schäͤftslokal: Crossenerstraße 4.

Bei Nr. 3689 (offene Handelsgesellschaft Otto Roeder * Co,, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ei Nr. 7687 (Firma W. Paulentz, Berlin): Der Chemiker Friedrich Wilhelm Eduard Paulentz zu Berlin ist in das Geschaäͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 19698 begonnen.

Bei Nr. 18 522 (Firma Rlchard Weise Draht Industrie, Weißensee): Der Kaufmann Wilhelm Dompari zu Weißen ee it in das Geshast A pen sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. le Gesellschaft hat am 153. September 1908 begonnen. Die Prokura det Wilhelm Compart ist erloschen.

Bei Nr. 16649 (Firma W. v. Lagerström, Berlin) Die Niederlassung ist nach Böhrigen i. Sachsen verlegt.

Bei Nr. 19 496 (Firma Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan Æ Co., Berlin): Inhaber jo: tg Schwabenthan, Ingenieur, Berlin.

Bei Nr. 25 080 (Firma Moderne Plifsöe⸗ Brennerei Elise Fietzmann, Ber lin): Inhaber jetzt: Walter Busch, Kaufmann, Treuen i. Voigt⸗ land. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis zum 23. September 1908 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem EGr— werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Busch ausgeschlossen. .

ei Nr. 30 741 (offene Handelsgesellschaft Lewin E Wolff, Berlin): Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolph Lewin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Adolph Lewin Farbspritzerei.

Bei Nr. 32 757 (offene Handelgesellschaft Gustav Toedtmann Co.,, Berliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Helene Toꝛdtmann ist alleinige Inhaberin der Firma. . Gustah Toedtmann in Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma zu Berlin: ;

Nr. 9776 Offertenblatt für Galanterie⸗ wagarenhandlung J. Scherk.

Berlin, den 25. September 1903.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rerlim. Sandelsregister 53063 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 25. September 1908 ist in das Handelsreglster

eingetragen worden: Nr. 32781. Firma: Bankkommission Otto Inhaber: Onio S.

S. Herrmann, Berlin. Herrmann, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 782. Offene Handelsgesellschaft Baethge Mainzer, Berlin. Gesellschafter, Willy Baethge, Kaufmann, Berlin, und Hermann Mainzer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 21. September 1908 begonnen.

Bei Nr. 2104. (Firma Jacoh Adutt, Berlin): Die Prokurg des Isidor Cobo ist durch seinen Gin⸗ tritt als Mitgesellschafter seit dem 27. September 19091 erloschen.

Bei Nr. 12266. (Firma stönigin Luise—⸗ Apotheke Max Thelemaun, Berlin): Bie Firma lautet jetzt; Königin Luise Apothele, Farl Redlich. Janhaber jetzt: Karl Redlich, Apotheker, Berlin.

Bei Nr. 26 760. (Firma Otto Klipfel, Berlin): Die Prokura deg Versicherungeinspekiors Walter Hüttig in Schöneberg ist erloschen.

Bel Nr. 28 314. (Firma Robert Kühn R Co., Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Clara Kühn, 4 Schreier, Groß Lichterfelde. Der Uebergang der n dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfta durch die Frau Clara Kühn aug . Dem Robert Kühn zu Groß ⸗Lichterfel de st Prokura erteilt.

Bei Nr. 32012. (Offene Handelsgesellschaft Deutsche Landwirtschafts unb Handelsgesell⸗ schaft C. A1. Reuter * Co., Schöneberg): Ver Sitz ist nach Berlin verlegt.

Bei. Nr. 30513. (Offene Handelsgeselschaft Alfred Haus Æ Co., Berlin): Die gelen et ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfsced Hans ist alleiniger Inhaber der Firma— ;

Bei Nr. 32 738. (Firma Lothar Goldschmidt, BerliLus: Der Kaufmann Sally Erohn, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich bastender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Bse Gesellschaft hat am 18. September 1905 begonnen.

Bei Nr. 32 127. (Offene Handelsgefellschaft All gemeine Automobil Een trale Fr. Butkereit * Co, Schöneberg): Die Gefelischaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

. 4698. Juternationaler Export Graebert 0

Nr. 31 355. „Ex̃lstenz⸗

Albin Witter.

Bei Nr. 32 159. (Offene Handels gesellschaft g. O. E. Soffmann Æ Co., Berlin): Die Frau Helene Heinze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 25. September 1965.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. ;

G irnbaum. (h3 064 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. eingetragenen Konservenfabrit Girnbaum, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist folgendes

eingetragen worden: ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 11. September 1908 aufgel5st.

Zu Liquidatgren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ schaͤfteführer Friedrich Wirth, Josef Birnbaum, Franz Wietz, Georg Berju sowie außerdem der Kauf⸗ mann Vapid Loewenberger in Berlin. Die Kiqui— datoren Friedrich Wirth, Josef Birnbaum und Fran; Wietz können ein jeder die Gesellschaft in Gemein— schafi mit den Liquidatoren Georg Berju und Vavbid Leewenberger, diese letzten beiden dle Gesellschaft in Gemeinschaft mit eingnder vertreten.

Birnbaum, den 23. September 1968.

Königliches Amtsgericht.

REismark, Prov. Sachsen. b3 0665

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. S3 die Firma: Fritz estendorf mit dem Sitze in Kläden, Kreis Stendal, und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirt Fritz Westendorf daselbst eingetragen worden.

Bismark, den 24. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gonn. e r, , n. 63067]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 955 die Firma: „Viktoria Drogerie Ernst Horstmann“ ju Bonn und als deren In= haber der Drogist Ernst Horstmann ebenda einge⸗ tragen worden.

Bonn, den 25. September 1908.

Königliches Amtggericht. Abt. 9.

Ronn. Bekanntmachung. 63066

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. Jol registrierte Firma „Viktoria Drogerie Apotheker Bern- hard Gerber Nachfolger Peter Breusch“ zu Bonn erloschen ist.

Bonn, den 25. September 1908

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

or ken, West g. 53068

In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Rekener Dampf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftun ju Klein Nelken vermerkt worden, daß die Gesell= schaft durch Beschluß vom 2. August 1908 aufgelöst. ift und die Liquidation durch den bisherigen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer, Architekt Heinrich Reinert zu Groß Reken erfolgt.

Borken i. W., den 23. September 1908.

Königliches Amtagericht.

E rand, Sachen. (h 3069] Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters, betr.

die Firma Zeller Hirsch mit beschränkter

Haftung in Grand, ist eingetragen worden:

Am 11. September 1908., Der Fabrikant Karl Vopelius ist als Geschästsführer ausgeschleden; der Familienname des Geschäftsführerg Fabrikant Dr. phil. Max Vopelius lautet künftig: von Vopeliusz; dem Ingenieur Friedrich Karl Leopold Althof in Brand ist gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Otto Pleuger Gesamtprokura erteilt.

Am 19. September 1906; Zum Geschäfte führer ist bestellt der Fabrikant Leo eng, in Friedrichsthal.

Am 253. September 1908: ie dem Kaufmann Otto Pleuger und dem Ingenieur Friedrich Karl Leopold Alihof, beide in Brand, eitellten Gesamt— prokuren sind dahin geändert worden, daß jeder der beiden Prokuristen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.

Brand, den 23. September 1908.

Königliches Amtsgerlcht.

EKrandenburg, HnveJ. Ih 307 0] Bekanntmachung.

Das bläher von dem Kaufmann Fritz Roy, jetzt in Leukergdorf i. Erzgeb, betriebene und in unserem Handeltregister A unter Nr. 49 in Firma: „Richter M Rohrlapper“. Brandenburg a. S., ein= getragene Handelegeschäft ist auf den Prspatmann Gustav Roy in Hiandenburg a. H. übergegangen. Der Ehefrau des Kaufmanns z Roy, Maria geb. Myke, in Brandenburg a H. sst Prokura ertellt. Dies ist in unserem Handelgregister eingetragen.

Brandenburg a. Sv., den 18. September 19608.

Central Organ

Königliches Amtsgericht.