1908 / 231 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

II. Löschungen eingetragener Firmen. 1 r, . Verlags. Druckerei August

Spuller. Sitz; München.

3 ohaun Herr a Sitz: Munchen. 3 a Moesch. Sitz: München. 4 Anna von dlin Münchner Leseinstitut.

Sitz: Munchen.

5 Carl Hartz. Hauptniederlaffung: Berlin. Zweigniederlaffung: Mlaunchen. Letztere aufgegeben. 6) Fr. Reichle. 20, München.

7 Josestne Lohr. Sitz: München,. 8) Altenburger Dandschuhmagazin Helene

Reichle. Sitz: München.

München, den 26. September 1908. K. Amtsgericht München J.

Ober weisgsbach. (õ3 126]

Im Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Rr. 54 eingetragenen Firma „Ferd. Lieb. manns Nachfolger, Oberweißbach“ bemerkt worden: Die Witwe Berta Metz, 6 Schmiede knecht, in Oberweißbach führt das eschäft unter unveränderter Firma fort.

Oberweißbach, den 28. September 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. (53127 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Seinrich Knoke Nachf. in , , eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Christian Koop. Oldenburg i. Gr., 1908, Septbr. 25. Großherj. Amtsgericht. Abt. V.

Oranienburg. Bekanntmachung. lIb3125 Im Handelsregister A ist die Firma Obermühle Birkenwerder, Hugo Ostermann Nachfolger Rr. 15 Handelsregister gelöscht worden. Crauienburg, den 24. September 190. Königliches Amtagericht.

Osnabrũck. Bekanntmachung. los l29] In dag hliefige Handelsregister Abteilung A ist heute ju der unter Nr. 219 eingetragenen Kom. manditgesellschaft Clemens Buff in Dsnabrück folgendes eingetragen: Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen ver⸗ legt und dle hier bestehende Nüiederlassung in eine weigniederlaffung umgewandelt. Den Kaufleuten riedrich Heinrich Strleck und Hermann Heinrich inke, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Osnabrück, den 23. September 1938. Königliches Amtsgericht. VI.

ꝑirnæs. ldzlis3z]

Auf Blatt 400 des Handelsregisters für die Stadt Pirna, die Firma Richard Gregor in Pirna betr. sst beute eingetragen worden: Die Handels nieder jaffung ist nach Eopitz verlegt, die Firma ist auf Blatt? 417 des Handelgregisters für den Landbenrk Pirna übertragen warden.

Pirna, am 26. September 1908.

Das Kgl. Amtsgericht.

Ratibor. (53 134 Im Handelsregister Aist am 25. September 1908 be der Firma Felix Przysztowski ju Ratibor eingekragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm rivsskowski zu Beuthen O.-Schl. Prokura erteilt sst. Amtsgericht Ratibor.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 53137

In unser , , . Abteilung B unter Nr. 46 ist heute bejüglich der Vertretung der Ge— fellschaft mit beschränkier Haftung in Firma Vier. haus und Surmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Röllinghausen, reis Recklinghausen, folgende Aenderung eingetragen:

„Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1958 sst ferner zum Geschäfts führer bestellt der Land- wirt Franz Hufelschult in Allen, Kreis Hamm.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr nur je jwel der drei Geschäfteführer gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. 6.

Recklinghausen, den 18. September 1808. Königliches Amtagericht. Ggaarbrũcken. 52779

Im Handelgregister A Nr. 706 wurde beute die Firma Katharina Oefner zu St. ohann und als deren Inhaber die Ehefrau tto Oefner, Katharina geb. Mertes, zu St. Johann . Ferner wurde vermerkt: Dem Kaufmann Otto Oefner ju St. Johann ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 19. September 1908.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarhbrxũck en. (oz 7 80]

Im Handelsregister A Vr. 359 wurde beute bel der Firma Karl Mertz Söhne in St. Johann eingetragen ö

Der Kaufmann Heinrich Hinz zu Berlin ist als persönlich baftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft bat am 21. August 1908 begonnen.

Gaarbrücken, den 21. September 1908.

Königl. Amtsgericht. 17.

gaarbrũck en. 52781

Im Handelsregister B Nr. 84 wurde heute bei der Firma Bohr und Schrãmkronenfabrik, Gesell = schaft mit beschräukter Haftung in Saarbrücken eingetragen: 1

Die Bestellung der bigherigen Geschäftsführer Charles Gatcard, Karl Mertz und des stellvertreten⸗ den Geschäfteführers Gerhard Schmidt ist wider⸗

rufen.

Zu Geschäftsführern sind bestellt; Wilbelm Har⸗ tung, Fabrikant ju Sulibach, Nikolaus Staub, Schmiedemeister zu Schiffweiler, Adolf Hallwachs, Kaufmann in Sulzbach, letzterer ist Stellvertreter.

Der Sitz der Firma ist nach Sulzbach verlegt.

Saarbrücken, den 21. September 1908.

Königl. Amte gericht. I7.

Schmalkalden. 533139 In dag Handel eregister Abteilung A ist zu Nr. 107 bes der Firma Werner Æ Schmidt in Schmal. lalden eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Berner in Schmalkalten ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichteitig ist der Kaufmann Adolf Freynhagen dasesl bst in die Gesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 28. Septemher 19808. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Sch weidnitꝝ. 53149 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 351 int bente eingetragen worden: Die Firma Augufst Echuch in Domanze ist erloschen. Sch weidnitz, der 26. September 1805 Königliches Amtsgericht.

gehwets, Woichaol. 53141]

In das Handelgregister A ist unter Nr. 236 die

Firma staufhaus . Storch in Bukowitz

und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann

Storch dafelbft eingetragen worden. Geschäftsjweig:

Manufaktur, Konfektions., Materialwaren. und

Schankgeschãft.

chwetz, den 24. Sepiember 1998. Königliches Amtsgericht.

Soest. b nm, m, n.

In unser Handelsregister Abtellung B ist. am 21. September 1998 unter Nr. 17 die y. mit befchränkter Haftung unter der Firma Glüh— lampenwerkt Merkur Gesellschaft mit be. schränkter Haftung und mlt dem Sitze in Soest eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens ist die Herstellung

und der Vertrieb elektrischer Beleuchtunge körper und anderer elektrischer Bedarfsartikel.

Dag Stammkapital beträgt 50 009 6.

Jeder der Gefellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Soest, den 21. September 1808.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. (b3 143

Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Rr. 145. Firma Ebel Æ Sammel, Solingen: Die Geselsschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Graveur Robert Ebel ju Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 824. irma P. D. Lüneschloß zu So⸗ lingen: Die Ehefrau Julius Carl Müller, Elisa⸗ beth geb. Schroeder, ju Solingen ist in die Gesell e als perfönlich haftende Gesellschafterin ein getreten.

Golingen, den 26. September 1808.

Königliches Amtsgericht. 6. Stollperg, Erzgeb. Ib3 146

Auf Blatt 203 des biesigen Handel aregisters, die Firma Ewald Schnabel in Stollberg betreffend, arte eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Stollberg, den 24. September.

Königliches Amtsgericht. Sulxbach, Saar. zn

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist beüte bei der unter Nr. 76 eingetragegen Firma J. Finteis in Altenwald folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Sulzbach, den 23. September 18038.

Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Beranntmachung. 5348 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute

ber der Firma Bischof Æ Klein, G. m. b. O. ju

Lengerich folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ferdinand Schagemann aus Lengerich und dem Buchhändler Wilhelm Maus aus Lengerich ist Gesamtprokura erteilt.

Tecklenburg, den 25. September 1808.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 63149 Im Handelregister Abteilung A ist unter Nr. 310 die Firma Heinrich Schulze u. Ce mit dem Sitze in Stapelburg heute eingetragen. Gesell-˖ schafter der offenen Handelegesellschaft sind der Kauf⸗ mann Heinrich Schulje in Goslar und der Kauf. mann Fritz Müller in Stapelburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. . Wernigerode, den 25. September 1808. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 63150] Im Handelgregister Abteilung A Nr. 211 ist heute bel der Firma Harzer Kakao und Chokoladen fabrik Ludwig Bauermeister in Näöschenrode eingetragen, 3. der frühere Ziegeleibesitzer Otto Pieper in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten und die Firma in Ludwig Bauermeister u. Ce, Harzer Kakao⸗ u. Chotoladenfabrik geändert ist. Zugleich ist in demselben Handelgregister unter Nr. JI die neue Firma Ludwig Bauermeister u. Ce. Harzer Kakao und Chokoladenfabrik in Nöschenrode als offene Handelsgesellschaft heute eingetragen. Vie Gesellschaft hat am 15. Septem ber 1955 begonnen. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Fritz Bauermeister in Nöschentode und der frühere Jiegelelbesitzer Otto Pieper in Wernigerode. Wernigerode, den 25. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Wesel. 627981

I. In unser Handelsregister A ist folgendes ein⸗ getragen worden:

a. am 17. August 1908, daß die Firma H. Dinnen⸗ dahl in Wesel erloschen ist;

b. am gleichen Tage als neue Firma: Nieder- rheinische Bürsten. und Pinselfabrik S. Dinnendahl, Wesel; und als deren Gesellschafter: ier Wille und Harry Dinnendahl, Kaufleute in

esel;

c. am 21. September 1908, daß die Firma Hein rich Neu, Wesel in eine offene Handelegesellschaft umgewandelt ist; Fuhrunternehmer Heinrich Neu sen. sst ausgeschleden und als Gesellschafter sind Heinrich Neu jr. und Gustav Neu in Wesel eingetreten;

d am gleichen Tage bei der offenen Handele⸗ gesellschaft Gerh. Adam in Wesel, daß dem Kauf . . 0 Darmstädter in Duisburg Prokura er⸗ teilt ist.

II. In unser Handelsregister B ist am 29. August 1908 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dardter Ringofenziegelei bei Dorsten Siek. mann u. Cie. eingetragen, daß Wilhelm Meier als Geschästsführer ausgeschieden ist.

Wesel, den 22. September 1903.

; Königliches Amtsgericht.

Willenberg, Ostpr. 531511 In unserem Handelgregister A ist die unter Nr. 15 eingetragene Firma . J. Rischemski“ in Willen berg, Inhaber: Mühlenbesitzer Josef Rischewski daselbst, heute gelöscht worden. Willenberg, den 22 August 1998. Königliches Amtagericht.

zs chopan. ; 53153

Auf dem die Akäengesellschaft Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf be⸗ freffenden Blatt 123 des , . ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Matthäus Bänckeler in Dittersdorf. Er darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Zschopau, den 26. Seytember 1908.

Königliches Amtegericht.

Güterrechtsregister.

Bernburg. Bekanntmachung. 53200 Auf Seite 66 des Güterrechtgregisters ist heute

eingetragen:

49 deg zwischen dem. Zimmermann August Sõhns und seiner Chefrau, Auguste geb. Sonntag, in Bernburg am 22. September 1868 geschlossenen Ghevertrags haben dieselben Ausschließung der Ver⸗ waltung und Nutznießung des Ehemannes am ge⸗ famten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Ghefrau vereinbart.

Bernburg, den 25. September 1998.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister

Ansbach. 63 168] Genossenschaftsregistereinträge.

1) n, , . Wollersdorf. e. J Tic SH. Sitz: Wollersdorf. Die Firma

erloschen.

2) Moltereiverein hingen · Dambach, e. G. m. u. S. Sitz: Ehingen. Die Vertretungs⸗ nf Liquldatoren ist beendigt. Die Firma

erloschen.

Ausbach, 26. September 1908.

8 QL nnogerier, Augaburg. Bekanntmachung. Ioõ2814

In das Genossenschaftsregister wurde am 25. Sep⸗ tember 1908 eingetragen:

I) Bei „Dar lehenskaffenverein Scheuring, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Scheuring: In der General⸗ versammlung vom 13. September 1998 wurde an Stelle des aus dem Varstand ausgeschiedenen Franz Ritter der bisherige Stellvertreter des Vorstehers, Josef Sailer, Bürgermeister in Scheuring. zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle Florian Erhard, Gütler in Scheuring, zum Stellvertreter des Vorstehert gewählt.

2) Bei „Darlehenskassenverein Reinharts ˖ hausen Burgwalden Hard, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht / in Reinhartshausen: In der Generglversammlung vom 6. September 1908 wurde an Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Franz Lochbrunner der bis- herige Stellvertreter deg Vereinsvorstehers Karl Schäffler zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der bisberige Beisitzer Lorenz Nachtrub zum Stell⸗ vertreter des Vereingvorstehers, ferner als neues Vorstandsmitglied der Söldner Johann Schwein berger in Reinhartshausen gewählt.

Augsburg, den 25. September 190.

& mieden chn

Bamberg. Bekanntmachung. (53169

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Consum⸗ verein Ottendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ottendorf. Die Firma wurde durch Generalversammlunge⸗ beschluß vom 25. Juli 1908 geändert in: „Confum- verein Ottendourf⸗Ludwigftadt, eingetragene Genaossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und der Sitz nach „Ludwig ftadt“ verlegt.

Bamberg, den 28. September 1808.

& Amtegericht.

Rerlim. (53 170 In unser Genossenschaftsregister ift heute b Nr. 179 Diedersdorfer Milchverwertungs Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Diedergdorf eingetragen worden: Dle Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Gerichts vom 30. Juni 1908 auf. gelöst. Die Liquidatlon erfolgt durch den Vorstand. Beriin, den 11. September 1908. Königliches Amte⸗

gericht Berlin · Mtte. Abteilung 88. Brand, Sachsen. 53171] Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. die Schlachthausgenossenschaft Langenau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist beute eingetragen worden; Johann Gottlob Großmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Karl August Schmiedgen in Langenau ist Mitglied des Vorftandes. Brand, den 24. September 1908.

Königliches Amtsgericht. HMHamburgsg. 62823] Eintragung in das Genossenschaftsregister. 19089. September 241. „Terraingesellschaft Sengelmannshöhe“, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht.

Ber Sitz der Genossenschaft ist Samburg.

Das Statut datiert vom 31. August 1908.

Gegenstand des Unternehmenz 9 der Erwerb geelgneter Grundstücke in Alsterdorf und dem Stadtteil Winterhude in der Nähe des Stadtparks und der Verkauf einzelner Teile derselben oder der d, r Grundstücke an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder.

Die Abgabe von Willengerklärungen und die Zeichnung 6 die Genossenschaft erfolgt durch beide Vorstandèmitgli⸗ der gemeinschastlich.

Die Haftsumme eines jeden Genossen . 6 400, für . Geschäfts anteil. Die höchste t der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse

ch beteiligen kann, beträgt 265.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er—= folgen durch die Neue Hamburger Zeitung“.

Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt worden:

Carl Joseph Brockmeyer und Friedisch Wilhelm Heinrich Frahm, beide ju Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Igenhagen. Bekanntmachung. 52825

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein- geftagen unter Nr. 15: Laudwirtschaftliche Ma—⸗ schlnengenossenschaft, eingetragene Senossen ; schaft mit unbeschräukter Gafthflicht, Glüfingen. Gegenfland des Unternehmens ist die gememschaftliche Anschaffung und Benutzung landwlttschafilicher Maschinen. Vorstand: Heinrich Meyer, Heinrich Niebuhr 1I., Johann Joachim Meyer, Glüsingen. Statut vom 26. August 1908. Von der Genossen⸗ schaft ausgehende Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von 2 Vorstandtz⸗ mitgliedern gezeichnet, die vom Aufsichtsrat aus- gebenden unter Benennung desselben, vom Voisitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, im Isen⸗

hagener Krelsblatt und beim Eingehen degselben im Deutschen Reichs ger. chäftsjahr: Kalenderjahr. Willengzerklärungen und Zeichnung der Genossenschaft , . durch 2 Vorst mltglleder. Die Zeichnen haben der . der Genoffenschaft ihre Namengunterschrift fi ger, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ,, . K ge , enhagen, den 18. ember ; Tri see Te egen gr. KRarthaus, Wes pr. 48440

In unfer GHenofsenschaftregifter ist heute bel der Genoffenschaft „Stendsitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasfenverein e. G. m. u. S.“ zu Stendfitz eingetragen worden:

Ber Gutsbesttzer Knoop und der Besitzer Wunsch sind aus dem Porstande ausgeschieden und an deren Stelle der Besitzer Paul . in Stendsitzerhütte sowie der Cigenlümer Gustav Kowalke in Gollubten in den Vorstand gewählt.

Karthaus, den 11. August 1808.

Königliches Amtsgericht.

Langen, Ex. Darmatadt. 53 174]

Bekanntmachung.

Betr.. Die Dampf . Dresch / Genossenschaft, e. G. m. u. SH. in Offenthal.

*. unser Genossenschaftsreglster wurde heute ein⸗ getragen:

An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Johann Georg Löhr J. und Christoph Zimmer XII. find die Landwirte Philipp Jost 11. und Philipp Jung J II., beide zu Offenthal wohnhaft, in den Vor⸗ stand gewählt.

Langen, am 23. September 1908.

Großh. Amtsgericht. Leobs chütn. 52400]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 51 lIandwirtschaftliche Bezugs ˖ und Absatzge⸗ nossenschaft Raden streis Leobschütz e. G. m. b. D. heute eingetragen worden: u

Ver Lehrer Valentin Schiballa in Raden ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Paul Kluger daselbft gewählt.

Leobschütz Amtsgericht, 23. 9. 08. Lübbecke. (bs 75]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eine Genossenschaft unter der Firma: „Molkerei Fiestel, eingetragene Genoffenschaft mit 667 kter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Fiestel eingetragen worden. Der Gegenstand des Ünternehmenz ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Vie Haftsumme beträgt 100 6 fär jeden Geschäftsanteil, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 20.

Den Vorstand bilden: Amtmann Heuvemann ju Fiestel, als Direktor, Kolon Schäfer Nr. 46 Veblage, zugleich Stellvertreter des Direktors, Kolon Röttger Nr. 26 Fabbenstedt.

Das Statut datiert vom 14. April 1908.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstaads. mitgliedern; die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats unter Benennung desselben und von dem Vorsitzenden unterzeichnet im Lübbecker Kreisblatt. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch jwel Vorstandsmitglieder; die Zeichnung.

eschieht in der Weise, daß die r,, zu der . der Genoffenschaft ihre Namengzunterschrift eifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lübbecke, den 24. September 1908.

Königliches Amtsgericht

Mannheim. Genossenschaftsregister. 53176

Zum Genossenschaftsiegister Band 1 O3. 12 Firma, Vorschuß verein Ladenburg eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht! in Ladenburg wurde heute eingetragen:

Franz Agricola ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden. Karl Molitor, Privatmann in Laden burg, ist als Stellvertreter des Direktors in den Vorstand gewählt. ?

Mannheim, 23. September 1908.

Großh. Amtsgericht. I.

Montabaur. 653177 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Dernbacher Spar ˖ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Ternbach, heute folgender Gintrag gemacht worden: Der bisherige Vorsitzende Aloys Schmidt zu Dernbach ist aus dem Vorstand aug⸗ getreten und an seine Stelle der Landwirt Johann Wittayer 6 ju Dernbach in den Vorstand gewählt. Montabaur, den 26. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Venerburgę. ei, , n, m, (53 178

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „landwirtsch. Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. u. S. zu Baustert“, in Spalte 7 ju Nr. 3 eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.“

Neuerburg, den 26. September 1908.

Königl. Amtt gericht.

Passuan. Bekanntmachung. 53 179]

Im Genossenschaftereg. . Passau wurde beim Darlehenskassenverein Eiberg e. G. m. u. S. in Eiberg eingetragen:

Für den ausgeschledenen Ostner. Johann, Bauer in Eiberg, wurde Fürstberger, Franz. Bauer in Saghub, in den Vorstand gewäblt. Als Voisteher wurde daß bisherige Vorstandsmitalied Johann Anzeneder, Bauer in Slebenhaar, gewählt, lt. Prot. der Gen. ⸗Vers. v. 13. Sept. 1908.

Passau. 25. Sept. 1908. z

K Amtsgericht. Reg⸗Gericht.

Pirmasensg. Bekanntmachung. (õ3 180 Genossenschaftaregistereintrag „Produkltivgengssenschaft für Schuhwaren Pirmasens, e. G. m. b. H.“ An Stelle des autgeschledenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Pfers. dorf ist der Fabrikarbeiter Georg Kuntz in Pirmasentz in den Vorstand gewählt worden. Pirmasens, den 21. September 1908. K. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Crypedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch, den 30. September

ĩ üterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗

Der Inhalt dieser Beil Patente, Gebrauchs muster, . 3

3e 7 hnen enthalten sind, erscheint auch in cher rr n n , en, . 1. 36.

nzeigers, w. Das

glich Preuß

chtseintragsrolle, über Warenzeichen

. 9 gn, 36 3 6 ; für das Deutsche Reich kann durch alle tregister für das Deutsche Reich. (Nr. 2316.)

ezogen werden. mere Gn let gte

eträgt 1 s6 3

,, ertionspreis für den Raum

Def Te n

Vormittags 11 Uhr, an

Genossenschaftsregister. Augustastraße S9. Zimmer 14 hiesiger Gerichtsstelle

Firm ) ] e,, Eher. , n, registereintrag. Königliches Amtsgericht, Abteziung z hene zaffe Sermersberg, werin. = ng 8 in . , 8] zum Oktober 1905.

e. G. m. n. * An St ll Vorst j elle des ausscheldenden Ueber das Verm .

gfiandemosfedeg Ja ob iner ene, er en ge, e r sernf, * a, s

Kettenri II. wurde Ludwi nring, Ackerer in Hermergberg, in den Ver nel heute, Nachmittags I' n ö. en Berlin. Mitte bas 3 Königlichen

gewählt. . ei. , . rfahren er⸗

C n ist am 25. September

November 1863. z am 2A. COrtober 10 in,.

Pirmaseus, den 26. September 18h. n. a e e un d, nnr n Schãͤferstra 2. xist zur A

K. Amtsgericht. Salnwedel. pꝛlon sorderungen bis 1.

In unser Genossenschaftgre gister Nr. 11 versamml m en,. Ländliche Spar und a . es n n chrã utter Err, , Geno fsenschast mit de., 80, Bormitin Uh re,. s Bonese k t Gre, n J. , Sitze er dri rn; E er gte . , e n,, , ,, Salzmedel. den Is. / erlitt, den 26, September 190. er Gigos. Wahl. a n e ,, eg s. er Kerial ag n,, , , ne Tuntogeriat e, Sire e. Sunnir. Beba, icht Ber lm. Mitte. Ab ligen Atgst mit Anzeige off icht eEtanntmachmig. sszls3 Kerim. ö, Vlauen, am zz. September 18h

In unser Genoffenschaftgreglft 29 , . register find heute bei de Angemeines Bwerãufferung ay õ2961] Königliches Amtsgericht. verein zu or d,, . e der Nachdem die Gröffnung deh , , das

(m;, u. D. Sohndorf Fermögen der Firma Liermaun d Gy.,

an Stelle der aug b Joban n d of . n he geschtedenen S.. vertreten ee , , er,, e,, Treißig in Strehfa— n V.,

Schmißz M Johann Hubert mann Franz Fiedler Kreißi . eu nd amit lieder Heinrich Josef straße 8, beantragt ist, wird ** ; Schwabische⸗ s g daselbst, wi w ,,, dne, ; eingetragen worden. und Entfremdung Verpfändung ; w ö. au . n, . , sind bestent: y. d u Königliches 66. ozozo)

, Zimmermann dasenbft. ermög golonialwaren. unb 3

B 2 , Beyer, J

cauffee 117, i ö

M. Gladha J. Am i PlIanem, vor . Ueber den Nachlaß Sermann Oltzscher September 1908, Konkursverfahren eröffnet.

und Vorm. L

rd heute, am 28.

Anmel defrist bis zum 20.

Vormittags i lgr⸗ , , .

, . reest mit Anzeigepflicht biz Niesa, am 3 , , e. Oktob

nigliches

Schlawe, xen dre. Umtzgericht

Ueber den Nachlaß des Bauun

Sinzig, den 277. September 19608.

Königli

Vacha. . w

. dee. 6G onsumn

. erein für

ch , . ist bei geri

nz, ,, . Saftpfli fenort) heut *. e, ie Bekanntmachungen i. 6 e

14. November 1908 ein V . * ö Uhr, 29. . Auguft Ulrich, Tiefenort, ist M1. Dezember * . W men tglied entlafssen worden. An fein n. hlerselb uf Hrn . ĩ der Zimmermann Rudolph Friedrich Luck ( mir e hergesacf⸗ dimmer . nort, in den Vorffand gewählt worden ; acha. am 34. September 1955 ö S. Amtsgericht. ö 2 o8 135] Freiberg, Sachsen. ö , ö 546 i. das Cern e 2 Sandels frau . chuh mach Daase, geb. Wohlleze Gastyflicht. : . Wilhelm W

Königli Siegen.

Bremen, den 25. Sept 1908.

Der Gerig g che er des Amtggerichts:

D hren g, Sekretãr. hre

10 Uhr, dag

idenau.

tober 19038.

S, Bormiitags Eo i B lap fr hr nn ü, ud; e ern. gat geren n,

. Wilny gernke in ,., me et , 9 . 1 ö 1 erfahren ers ö , ,,, en Var ng 106 Uhr, Konkurs , 437. Ditover 4 8 i ': er; Amtegerichtgaktuar Stein hierfelbst. 21 ; GJ , , , , , ee e, Vorstandẽmitglieder . 6 3. Im Aufsichtsrate aus 6, 2 . des Aufsichtgratg unterzeichnet werd * erfolgen durch die Genossens aftlichen 5 9 f des Verbandes der landwirt chaftlichen G J . im Königrei Sachsen·· Beim C 8 6. Blätter tritt biz zur nächsten Gene . n. 5 die Leipziger Zeitung an beren e, ( 6 e sftsumme eines jeden Genoffen 9 S für jeden Geschaͤftgzanteil, die höchste Mannheim.

ke uf die sich ein Genöffe . r m. V G 1 w . gaber

ldubig Molterelbe b n Reinhold . a Prüfunggtermin:

dember 1 , ee g irn fa, , e. , , nr, tands mitglieder der Firma 96 e, daß zwei Vor⸗ Mannheim, d

amen hinzufũgen. nossenschaft ihre Der Jerscht⸗

Dig Ginsicht' der Liste d der Bien s lch ber Ke e n een ss an n,. weren inen ge Ge e les , geitatt Rr gz. , lozoꝛnj ; Kaufmanns Georg Posent? . g rer

Königliches Amtsgericht. w urde heute, Vormittags kI2 Uhr, das Konkurgver. Naufmanus Paul Marguardt A zu Arnswalde

fahren eröffnet Konkurgzherwalter Rechtganwal . lter: Recht t ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten

Mannheim. Anmeldefrist und et m n, . . . . Vorschlags zu einem Zwangevergfeiche Ver leicht⸗ Ueber dag Vermögen des . und ö

termin tag. ben 22. g ee mn n, ger. 16 lige e , , , Vorm ener, n.; n,, , , , ,,

ormitt 3 1 . Am e r erf, 33 n u hr . m n zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ kr, swalde, den 25. September 1908.

Mannheim, den 28 Sept selben Lage. Gef, Gren ö m. Gladbach. 'r Gr. Amtggerichta, 4: Schwab. nigliches Am iggericht

ö erper gemeiner cn tere nt . ö. 1 6 . . das Vermögen des n nn, 5

Wahltermin am 16. Cach; ö L Uhr. Prüfungetermin ref gh GSenossenschaftstegifterg ö

Hir e der ming gemeiner Prüfungtztermi ien, mn n Ortober 102 . im , , 69 e 8 d. Nov

Swinem nude, 25 rn

a . Königliches Amtsgericht

rode.

Ueber das

forderungen sind big jum anzumelden. Prüf . gem üfungstermin 146 4 3 am 24. November 19908. Friedlaud i. M.. 26. Seytember 1903.

Groß her ogliches Amtsgerlcht 6 2 gericht. Abteilung 2. der gi

rũckner. Wernigerode. jst heute, ö . 3025) Konkursderfahren eröffnet. Verwalter: .

Gustav Rose hier.

rungen hig jum 24. Oftober 1905. Erste Glaͤubige

perwester: ober 1908, BGormittag

ener Arrest mit

vember 19608. . Vormittags 10 Uihr.

Wernigerode, den Z6 ept Königliches 8 .

Konkursverfahren.

Das Konkurgherfahren über das V .

terming hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 265. . 1908. . ,,. Amtegericht. 5. alde.

lo 2947]

In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des

53022

Raling em. K. W, Amtsgericht Galiugen. hel gh

einer Druckzeile 36 5.

Anmeldefrist biz zum versammlung . ormittags 10 uhr

Ueber das Vermögen des Rausmauns Car

l ute, am Ke . w Rechtganwal ö8tt offnet, kurgpy⸗ ) br, das Kon. in Ten rer, fahrer.

ingang Dstertorftrazef õzoli]

Konkursverwalter: Anmelde Erste Gläubiger, 1] uh

üfungstermin am Vormittags 1 Uhr,

Amtsgerichts ĩ Sffener Arrest mit . . 673.

rwalter: Kaufmann bis 4. No-

een atenrs Philipy ar ee gn 21

achen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 5

vergleiche sowle zur event.

e das . Reich erscheint in

ür das Vierteliahr. der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 3.

1908, Nach⸗ Inhaber einer get

r, das Konkurgher allgie am e g e i, ist e, n, ,. r Beschlusses gießerei in Oustmeitingen, ener Arrest mit Anzeigefrist big ren eingestellt

vom 25. September 1505 das

is

, 1 unterschrifh. e r e 3 Das Konkursverfahren . Verm lhꝛ9b2]

Os, Bor- Kaufmanns Georg ögen des

mittag 10 uhr, Abteistr * Ahrends ; aße 41, gi Melchtorstraße 30, n Berli Den 25. ö r 8 ohnun

r n,

Firma G. Ahrends g; Michael lirchstraße 7

ö ; gf ,, in dem Ver⸗ wangsvergleich dur

19. . 1508 b

Amts gerict⸗

Berlin, den 18. ; Der Gerichtzschreiber des Köni

bꝛg? 2j Berlin. Niitte. Abt

l Curt KRerlin.

Inhabers der Firma Curt

Vormittags Fil nör, das R Seytember br, onkursperfahren , ,. error al er; Herr Lokal richter Haben ö.

Oktober 1908,

Prũfungslermin Vormittags 1 1er m 5 .

der Schlußtermi f

kto fh 6 Vor mittags 1 . t straße 6 r r g br srl if, 83 er r. ö Der nn den 24. Sat ü n, eddi alen, Bꝛabs] Der Gerichts chreibe. Ves ng on sgttthen s, In⸗ Berlin Mitte. Abteikung d

er 1

Amt gericht

= lᷣagzo)

ren über das Vermögen d

en, . in 3 ö ergleichgtermine vom 31. Jull

kraj ige Henne re ien, durch rechts.

. bierdurch d 12. August 1508 peflatigt ist

8. Berlin, den 25 Sept 6 ö. z emb Königliches Amtsgericht We. 82 KRorlinchem. (õ2 942] 2 nchen schuldner gemachten

Zwangs vergl ̃ termin auf den 14. De , e g hee, ,

ö r, dor dem Königlich . Berlinchen, Jim glichen Amtsgericht in gen e. hid . h 9. i deraum, Der Ver⸗

ausschusseg sind llärung des Gläubiger. kurgerichte . . e rn des Kon.

Der gericht fre e evtemher 1908. n remon. ö er des Königlichen Amt gericht.

Oeffentli lõzozij Sachen, betre Vermögen des S uh

Schwert ist

Konkuns.

Dr. Strohmeyer

am Konk hierselbst, zum 83 er rest

ãnd⸗ t am Kon⸗

962

sõꝛgas] Duh ne, Inh rrr gen des Kaufmanns Gmil

in

Kaufmann Offener A pflicht und Frist jur Anmeldung 6. in ..

62944 r ögen des

Allgemeiner Prüfungstermin am 3. 36. is *

rungen

ö log) Ghefr om nn gen der

Malfoy, Caffel ist nach d Vollnehung der

, m. i, es Kgl. Amtsgerichtg. Abt. 13. . Kontursversahren. ( . ** onkurgverfahren über dag Vermögen des an , , Emil Treptau in Dess au 3. affe er, haltung des Schlußtermin g Dess au, den 25. September 1908. Herioglicheg Amtegericht. Abt. 5. Dortmund. stontursver fahren. . dem Konkurgverfahren über das V es Kaufmanns Emil Tuxhorn handlung in Dortmund, Burgwall

, und Abstimmung über den

63013 ermögen Zigarren- 9, ist zur

1 uldner gemachten i g. zu einem .

igarrenhandlers nb? Dan n, , 963 dem Konkurse ssber das Vermögen dez Erwin

ugen Maier und dez Johannes Streich, beide

rechnung und Festsetzung der ,,

lagen für die Mitglieder dez Glaͤubigerautzschusseg,