1908 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* '

Zweite Beilage

d 9 Sffentlicher Anzeiger ö . k , , ger. Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö

908.

3 232. Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober

Kuna Rachomn liches Finanzkollegtum hier das Verbot grlaffen, an Ibo04ꝰ? Aufgebot. kunde vorzul 9 Untersuchungssachen. ben Jahaber des Wertpapiers eine Leistung inn Ih) er Erbpãchter ee Stein zu Gischow, kn kn . , n d , .

logs a] Etegbriefserledigung. bemirfen. 18 . 5s98. verein but Kar e g boar walt Hr. Tiedemann Tüfeidor E , Gem 1808. ——— ,. e Her unterm 18. September 1553 hintzr den , ,. r as r o per n, Tin gliche⸗ r, . . 1. Nntersuchun gs sachen. 5. gemmgndita je n en auf Altien und Aktien gesellsch. Delonomen Franz Chrisstan 6 Heinrich erichteschrclber Herjogiichen Amtsgerichts. 6. 2) Die Frau Dorothea Schlomg zu Kattowitz, als sos370l Nufgeror. 2 lu fgebole, Verlust; und Fundsgchen. Zustellungen u. dergl. . 3 2 7. Erwerbs. und en m , . au Brhacker eilassene Steckbrtef ist er⸗ ang Hil gen dag. Skt. ren ,. 2 Dewalt über ihre minder⸗ Der Schuhfabrikant Josef Liebermann zu Wurm⸗ . Kn all. und Invaliditäts⸗ * ,, Cen 1 ew nzeiger 2 7 . 2c. von Rechtganwäãlten. 91. e, 4. ! 41. zufe, „Verdingungen ze. . . Fiensburg. den 2. September 1908. AWglicheg Autzgericht Braunschwelg hat heute ) de. Widner Heinrich Kähler zu Dalberg 6 . It r e rf erb a r. ? e r anl. 16. Verschiedene Belanntmachungen. Ber Erste Staatganwalt. na , u , fen in Neustpt O. Etz . an, . cs Nr. 3 Ces der Mech dür gön er Chefran. Huge Stor in Di ee, . 1 Io3260] Zahnenfluchtgerkiärung. w n, , lber in Neultgdt . Sch., . er en am 5. Mai 1566 akieptterten, . . lb63388 Oeffentliche Zustellung. rung die Zwangsvollstreckung in, die auf einen vollstreckkar ju erklären. Die Klägerin ladet den n der . ache gegen * zur Dis vertreten durch Zusllzrat Dr. Spanjer, Herford hler, bulgischen Bank zu Schwerin über 1300 , lautend lien Ka fes 34 13 , . . . 4 )Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ D stef! ed g Meißner, gib. Bahn, in Namen kum Grundbuchheft P. Nr. 1879 Abt. 1 Beklagten ö mündlichen Verhandlung des (chte raße 42, dzeßbevollmäch, Nr. J und D Nr 421 Abt. 1 Ne. 1 eingetragenen, streitsß vor das Königliche Amtsgerscht zu Neu⸗

bat dag Ausgchol beinglich des Braunschweger auf den Antragsteller ton der Grsatzbehörben entlaffenen Mugketier Ee. 47 Rr. 25 ere. * zu 2 der Lebenzbersicherunggpolle, Nr. 11 647 lere were n üer iarcen. . 9

o . Berlin, Swinem under r ö 20 Talerloses . der . ĩ 2 kung N. gel Ideneleb uf den 25. ö. Klapper aug dem Landw. Berirk Stegen, Inhaber der Uckunde wird aufgefordert, spaͤtestens in Tafel Vrsf vom 13. Januar 1897 über bobh e, keturde nner g gert He ln gg n, uin, . sachen, Zustellungen U gl. figter: Rechtsanwalt Kaufmann in 3 gdeburg. klagt auf Markung Lauffen a. R. gelegenen Grungf öcke haldensleben auf den 28. Novemher 1908,

i. ihren Ehemann den Architekten August . Rr. 32 2: Ja 85 4m. Wohnhaus, Wohn Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗

——

wegen Fabhnenflücht, wird auf Grund Der Sz 6öff. ö. des Mähtärstrafgefetzbuchs sowie der 356, 366 dem auf den E. April 19902. Vormittags lautend auf Stephanie Schloms, vor dem unterzeichnete icht. un 163042 ö Nufgebot. ; eißner, früher in Magdeburg, Breiteweg 91, ausanbau, Hofraum und. Winkel an der Tange⸗ stellung wird dieser Ausiug der Klage bekannt gemacht. der Mijtirstrafger ich tzordnung der . hler⸗ 10 ühr, vor dem Hechsoglichen Amtggericht z ju 5 e Rechts des unbekannten Gläubigers an ie Nr 5 , ., ü J I) Vas Fräulein Luis⸗ n,. ö. . ö ö jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, straße, und Nr. 109 b (3). . die Hälfte an Neuhaldensleben, den 25. September 1808. durch für fahnenflüchtig erklärt. Hraunschweig, Am Wendentore Nr. J. Z mmer id . . von 180 , green fn auf Rechte anzumelden und die Uckꝛunde vorzulegen SGhefrau des Gummifabrltanten Katt & . . é beg Betlagter ihr nach deim When. getratztel h bz gin Schweinestgl. und Hühnerhaus, hinter dem Pernutz, Amtzgerichtesekretär Frankfurt a. M., den 26. 9. 1908. Rr. Il, anberaumten AÄnfgebotstermine seint Mechte 8 . zz Tin Balberg Fol. 2 für den widtigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde er⸗ geb. Triyp, zu S harlottenhurg, ö. noflal , is durch bie Ghe begründeten Pflichten schwer per. Wohm hang, angeftraße, zu dulden, M sämtliche Gerichtsschreiben des Königlichen Amtsgerichts. Gericht der 21. Division. a. und die Urkunde vorzulegen, widrigen. . , , Friedrich Kaben, folgen wird. . Tripp u Berlin, der en n, 4 * ö. rler habe, mit dem Antrage, die Che der Parteien Kosten des Rechtsstreltz ju tragen. Hie Flagerin [53380] Oeffen ide Vaduug.

53263! Jahnenflucht ser klarumng. falls dig 8 der Urkunde erfo 6. 8 , Bie Inhaber der Urkunden 3. die 2 den 23. September 1908. BHustar Tripp, hettreten darch ö, ; . . i schelden und den. Beklagten für ten aten ladet den Bellagten lur mündlichen Barbandlung l' a der Jivlsprbzeßlache des Nteß ermelst ers Jacob

Ir er Un hun haäseche gegen den Jnfanterlsten 3 Isle ist r des genannten Lgses die * en., 3 min g mr, n. dem Rönigliches Amtsgericht. 24. fine Ghefran, Anga geb, . n le ' O, schullbben Teil zu erklaren. auch dem Bellagten, de deh Rehbiest' äs Chor dag . Amtsgericht Besigheim Rörig in Rheindorf, Kläg te vertreten durch Rechte. d. X Fer giarer leer, n, Kenrtrolll des Benirks, 61 u e. 1 2. * eriogliches Flnani. m n, m., . . . ö 9 losos88 Auf bet nes Wechselg. P 17os)1 Hannober, bahen . r 2, geboren in Koften? des Verfahrens aufruzrlegen. Pie Klägerin auf Mittwoch, den 8. November 1306, anwalt Dr. Horver in Opladen, gegen den Alexander e, Dien ge 3 , ,, auf 9 in me ee, Ser 5 m. * * gebotstermine . . e n 5 g. Her Wechsel, datiert Halle a 2. den 5g De⸗ er , . 6 als Sbin des Otto ,, ö.. n ß n, , . 5 8 ir. mne. 1 26. . , . 96 .

rund der pe, MHenlltärstra gefetzbuchg fo. 16. 5. - . 1. Ver 2 ; die g. önig e ufenthaltsort, Beklagten, wegen Forderung von sr , ,, ,, ,. , ,, , ze e ec, de, b,, g gsesnd ,

ü J 8. 36. ö ö. is mr [ ö 5 j h z ö . 8. mmt auf den 5. z 46 . * J z . 67 a, erklaͤrt. Hilg en dag. Sttr. 6 e nn, läubigers mit selnem Rechte er- r, 3 ö e , , m ,, er de nsr fili 1968, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Herre. nnn g ur! . . der Benn. ericht der 6. Division. 34863 Ehn mu, den Mal 19h . e i g ene, lad feen r, ! 3 5366 5 ; ar n 3 1b dagen nor dem. unten · nen bei dem gedachten Gerichte ugelassenen Anwalt 63374 Oeffentliche Zuftellung. hiermit geladen wird. zer , mn get een rel en r g ee ga un , Hroßherzoglicheg Amtsgericht. , , , zs, vn fer , w hee münn, y . , re, . , . ,,, Dyia ben. S , . ö. i = Ger. Pratt; u. 6 i ü ber Kommanditgeseslschast Paul Schauseil & Go. in geschoß, anberaumten Jufgebots termine lu melden, . 26. S 1 . strrburgerstraßze, Prozesbeboll mächtigter; Rechte, ee , . Generalmajor. stelvertr. Kriegõgerichtsrat. Gugen Schultz in Nem Nock vertreten durch Iz8zbl Aufgebot. ruten nende eln ea nhaber des vorhe eichnet g uf r e g gert ärun Magdeburg, den 26. September 1908. it D in? B nagt de ; ga S. . g erfolgen wird. An elt Heyderk ann in Bochum, klagt gen den löss8] u eimer in Berlin, Friedrichstrahe os 1H hie Auszüglerin Ef line Dorothee verw. R orbezeichneten Wie enfa Kleinau, Wremen Karl Menne seüher in Bochum, zur l Jeffentliche Zustellung einer ge,

tsanwalt T. W. Staates feat Tübingen. hat das Aufgebot eng d . Dran sthweiger Glück, geb. Heppert, in Wernsdorf, ) die Louise r.

Die gegen den Schmied Robert Sautter von 30 Talerlose Serie 1232 und 816 Rr. B verebel. Streitberger, geb. Milier, in Schlein und

aässels aufgeserdert spitestz z im n ett; Elen welch. e öh iter Leben eien g de, . Gerlchtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zesß unbekannten Aufenthalts, unter er Bchanhtung, Nr. 5 57. Adolf, Vittor, Marie und Paula Kofler

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auffoꝛde⸗

termin am T. Dezember 1908, e,. Der mitt a ge daß der Beklagte dem Kläger aus, dem Raufe eines in Badisch,Kheinfelben, vertreten durch deren Vor⸗

Si. Gallen wegen Verletzung der Wehrpflicht am II Uhyr, bei dem unterieichnet t w . zöestens im Aufgebotstermine dem Gericht 7 ung. 11. Avril 183 ner hängte Vermogensbeschlagnahme . e, ,,, 1j 2 9 leni i v. r . , straße 13/17, Erdgeschoß fern fe . . n n. ö lo d hung , . und gelieferten Gazmotorg füt zupiel erhoben. Nach- mund. Ambgoo Dannenberger zu Badisch⸗Rheinfelden. wurde durch Beschluß der Strafkammer des S. Land 1909 ormittags A0 uhr 231 er Heinrich Gaster Mitzer dier, baben das un 6er Rr. 45, feine Rechte anzumelden und den Wechsel m assel, den 22. September 1908, durch ihre Mutter die Dienstmagd Katharina Welker⸗ nahmegebühren 5 S6, Anfuhrspesen 246. Nachnahme. Prozeß bevollmächtigter Rechtsanwalt Krauß in gerichte, Tubingen vom 23. v. M. aufgehoben. sichen Amiggerichte 2 6 , . der nachstebend . nckunden: ju iu . dorzulegen, widrigenfalls defsen Kraftloserklärung er⸗ ( önigliches Amtsgericht. Abteilung VIII. ling in Ober · Wesel gesetzlich vertreten, Projeßbevoll-⸗ kosten 0, 40 MS, an Reparaturkosten für eine Jer, Waldkirch, fiagen gegen den Tapezler Ludwig Mock, Den 30. e rm 2 n loõsbꝛo] tr. 7. Jimmer Rr. 3I, anberaumten Aufgeßotgtermine auf den Namen Dorothee Glück in Wernsdors= folgen, wird. . lzoꝛa9)] Betanntmachung. mächtigter: Rechtsanwalt Strauß in Bingen, klagt n,, n, ö. . . a . früher in Waldkirch, jetzt an unbekannten Orten ah⸗ i er e de mie . r ga in g fn, be,. e,, . m n, ,,, 2 , ae, r. der e . o , , lügen 7 . Bas K. Amtsgericht Pfaffenhofen bat nachstehen de:? geen ,, 9 if. 3 6 5 ir e ten nns und e fn ge. . 3 , . Z in f e. ö ü widrigenfa e Kraftloserklärung der unden er⸗ eiz Nr. mit einem am 31. Dejember . 2 / Aufgebot erlassen; Johann Amberger geboren heim ru l = vollstreckbare Verurteilung des Bellagten sur Zah⸗ folgen wird. 306 vorhandenen Bestande von 3821 6 6 8, zu 2 2975 . 72 mit dem leßten Wo n kannten Wohnsitz. auf Unterhalt, mit dem Antrage: r 9 ö vom Juli d. Js. den Betrag von 104 50 8 um sebone Fern. n. undd ⸗. , e , , dz, . JJ , er reiber Herjoglichen Amtsgerichts. 16. auf -Heinr ufstab er in en Siargarderstraße, vertreten. Durch. Rechtsanwalt rund da etwa im Juli 188 verscholle, soll mhHäan, : luke kicken Verhandlung des Rechtsstreits dor za ; achen Zustellungen U dergl. J. V.: Meyer, Er nr rant. gegen Hinterlegung feiner Polier: Nr. 443 Lit. 3; Schön in Stettin, hat das Aufgebot des angebli 1 mes Vaters, des vormaligen Hauers Jobann Geburt, den 24. Oktober 1907 an bis zur Vollendung des ; J des Beklagten zur Zahlung des Betrags won z ; J 6 r, ,, Webrrber hrs alz Unterhalt ing im. vphau , n , 130s lod6 94 auegestellhen Pfandscheineg dom 28. Deiember 1893 geftohlenen Wechsels d. d. Stettin, den 16 f Amberger in Siebeneden, nun Inwohners in Eber. 16. ensjahres als Unterhalt ein; raus ju bende ä 8, Vormittags z uhr, Zun m 5. ; o ; u . lege, we , soll das in f , 9 r , nen nie, e e ee, ., n, ,, . 1e, 7 2. . 6 ö 6 tien ll . . ter n ,,. . . Zum y der 3 8a n 3. licher en, , ,, , olgen ufgebot erlassen: r utstellers, autgestellt von dem die Aufforderung: 1) an den V. nen, 8 nd g end ncht. , e w e ie err n,, e. , e , e, e . krstraße zg, dat das Aufgebot deß Antilscheins . . ö. rünstraße 6, gejogen auf und angenommen von 2. Apr Vormittag r, ju melden, bien; ) ; . f, ö ö ? Ren ne snfete ne geh eüern Tntraghg bee Her, Scr iss zin i der , , g , , , , , hehe st tt eo gerictsrebe , Te linden Auttgeigts e , ,,, n , steigerungsbermerks auf den Namen 1) des Leder anleihe beantragt, Der Inhaber der Ürkunde wird anberaumten ufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Aussteller auf der Rückselte mit einem Blanko⸗ Y an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod vor das 6 2 * n ö een en 3 * * ̃ 1 in fte * 6. 3 66 man, 1gos sabtikanten Hermann Meyer hler, 2 des abrifanten aufgefordert, sdätessens in dem auf den 3. De⸗ und die bezeichneten Urkunden vorzulegen, widrigen, indoffament versehen, beantragt. Der Inhaber der does Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens zember mr n n . d e. 54. . e sos375] Oeffentliche Zustellung. * 5 her G' Wut ii: Kuch Georg Meyer zu Berlin ze lur Hälfte eingetragene zember 1508, Vormittags 11 Uyr, vor dem falls die Krafllogerklärung derselben erfolgen wird. Urkunde wird aufgefordert, fpätefteng in dem auf im Aufgebolstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. der hen chen Zuste e. koird diefer Ausniß der. Der Bergmann Casimtr 66 in er eh Alte . 9 : w. Q ,,,, , ,, e, r,, , e. ö . nterjeichn mer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermine seine ; n ellen das Verbot, vor dem unterzeichneten Gericht, abethstr. Nr. 42, 3 erichtsschreiberei des K. Amtsger J j 1 a gel, ? l a mitt sg melee den Hrunnenzhlagß, Zimmer Nöchte anfumeiden und n wren, dmr nnl gen, an den Inhaber irgend eine Leistung ju bewirken. immer 2ß, anberaumten Uufgebotgtermine seine . Pfaffenhofen a. J. er Gerichizschreiber Gr. Amtsgerichts. nan Mnton Luczar, früher in CGickel, jetzt un. 3) Unf ll⸗ d nval d t th⸗ zt Jir. 323, Üinker Flügel, 1 r, versteigert werden. widrigenfalls die Fraftloserklärung der mae Schleiz, den 31. Juli 1900. 3 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, (L. S) Baue r. J belannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 9 un 18 als⸗ 2. kJ , n . K i ele, et dhe: ea, e , , , ,,, Veriiher g. ? n chen. rgunschweig den 16 rn ; ] j Tadeserklärung der Ferdinandstraßt Nr. 2 Prozeßbevoll michtigter: ; ; Gg besteht aus der Parzelle Kartenblatt 44, Flächen. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amts Stettin, den 26. Septemb ( Der Termin zum Zweck der Tod g ; Din dem Antrage auf kostenpflichtige und vorlaufig . =. . gerichts, 16: 125941 „den 25. September 1908. ö . fan Ällona, klagt ; Keine. . , ,, , i , n, Gute lezen gezeutat beter Ansgrst Cech. in, Beere, Rbrigiichet Integer cht. Abt. 2. ö e ee, ne re i, , n , , a, fe, KJ , . Ho , hir G baäudeslener chen e . eber n 6, . k . wic 2 , e e 6 ae ber eat und die e re 6 verlãngeri. ge . jest . än e gh, 363. rr Tiger fn ven Bal n , m ef. . me ö usumvoereins U. G. an. r u aselbst, hat das Aufgebo m ] & Co. 1 ; - J er Behauptung, da eklagter dem Kläger für * 13 1. . ,, . Rach unz erstatteter Anzeige ist die von uns am bezuglich des Braunschweig. Sparkassen bucht 2 11 gen al i, , ui z len r ö. . geg 6 1 4. Waren 3 te, in. den gnertannten Betrgz nn, 1 , ö, 3 Verkäufe, Verp achtungen mein dcbenrth B e. ee cn. Ver Ver 21. September 1393 ausgegebene Aktie des Schede. Lil. O Nr. 25 722 über 190 M beantragt. Der Justizrat J. Auerbach und Dr. E. Abra hamsohn . so336 a . von 43, 45 MS nebst 50/9 E. a. Jinfen schulde, mil ermlttags d. uhr, Zimmer 45. Jum Zwecke Verdin un en 1 keigerunggberrmerk ist am I. August 1908 in das ö . . . ö 9. 66 55 33 . a gern, ern n e r. an 6 . 4. 6. alt das . Durch Urteil des unterzeichneten Amtsgerichts vom a,, e ä, . n. der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der g 9 4 Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der , . : z R e red ffelferem aug estehten. bon Bere 2 tener mos i. er Uh iter nien dels. hung do, ,. J 3 wn. n Klage bekannt gemacht, õs35a Betauntmachung. Lern ee, nn ber Ge rschte tafel. nbaber lautend, verloren gegangen. hr, vor dem Heriogl. Amtsgericht Braun. August Hindenburg zu Tempelburg akreptierten, am . mann LUugust Alt aus Jagereleben, geboren am 33545 seit 11. Mär; 1997, 66, 65 seit Vochum, den 15. September 1808. Don duenberpachtuug. ,,, ö ,,, , , e, e, w, ie,, desen ,,, ee ve, , rn. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. mit auf und erklären dieselb j melden und die Urkunde vorzulegen, widri ls di an d eantragt. Der In. (eines Todes der 31. Dezember 1895 sestgestellt 15 Dttob 1957. 33, 55 Mυι f . 27 Nobemb Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. 4 Em von der Stadt llenstein entfernt, an der Idob l? 11 ai n e reg g 1 . Kraftloserklärung der kr nh 2 2 c. ee e r r n gr , , le, , . woꝛden, 1907 3 8 6 feit 4 e abr 1969 9 mn. b 3376 Oeffen uche Zustellung. Fbaussee Allenstein Warten burg gelegen, soll Gonn⸗· gliches Amtsgericht Braunschweig bat beute Ins aktegeben fn ird, füt ugüllt, been h , de, em untetzeichngien Geri . r, Gotha, den 24. Sextember 1368 ier ig: Hesember 1507, e, . seit We bl, . Ben Bergatbeller Gz ichnnenn Ad desgn G6be. Töenb. ver o, Siipber n , Term tcgz , Aufgebgt erlassen: barnegh den Verlasttrãer ein Hearn ir din Det Gerichtescht ber Heriogiich Amtsgerichte, I6: anberaumten 12 , Herrogl. & Amtsgeriat. Abt. 7. . , , e fra Wilhelmine geb, Heinrich, g Tas dorf. Froheß . 11 *. im Hiesigen Negierungsgebänze (Zimmer h) z 46: gebotstermine feine Rechte an- * . öh7 und V6. 6 eit 17. Januar 1995. Der . ö ö K re, ,,, 2 23 66 3 , , . un enden gekommene S ilg en dag. Sktr. jumelden und den Wechsel . 2 6335] lern g. Zustellung. glager lag 6 zur . Ver⸗ n , elle, eie, 8 366 e ,, , . bis Johannis ö) J. 1 . e . 3 ö ö z I 9 ö 4 . * 3 a der 3 oso igen Braun ˖ . . *. in n 6. kel rte der grafulc elfen inan tsfsenbugs, ke e ,,,, . born . ,, hui ,, . 6) . 1 gulf unbekannten r nn. frũher . Kagel, 1 der . i 1. . w ha Wiesen. . 4 2 6 rr n 8 . Der . . e, ,, Konsumvereint. Die Erben deg am 7. August 1887 zu Odenkirchen Lin lic Amtsgericht. ö mãchtigter: Justhrat A. D. Stargardt in Berlin, Jager. auf den 9 de,. . i, ,. 3 2 . enk. . n 66 9 Xi. 3 4 n,. , antragt. Der Inhaber der Urkunbe wird ausge ordert a, nm. ,, Färber Heinth t. Hermanns haben dat loss! Veranntmachung. . . he. de kh r gegen e, ine, . . c,. . . k a. n , n. Et 'n 1 urtellung zur Zahlung von H 4 und Bollstreckung Bigberiger Pachtzins; 10 b 0 i. spätestenz in dem auff den 3, November 1680s. lig Erben der e, Kgl . 1. . e g g vrerlz e geen h, . n,, ö 4. en 13 Juli 16 ö n r, nis he en e k 296 6 . ler er nnn 6 diejer Vuszug der des Urteils in das Grundstück a. Band III Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Benach⸗ Vormittags IA Uhr, vor dem Herjoalichen Card eri Trau des Kals, preußilchen Bhenki be * ltaffhr mier e Wau sßefthitz änsfeiret des, var a;, zubrnnbe rcderholt, inbhesond hn wiaee bekannt gernacht Blatt ioo. Bie Kläger aden den Pellagten. zur richlidung Les Sequcfters, Herrn Braune in Trautzig, en g gien um Wenden are . Lim mer Rr Bi . thteratg . D. Grorg Arndt, Luffe Borette Shen nechtn ier s. 5 M uf den Namen des Mathie sen akzeptlerten Wechselg über 100 M wird chend bie; Cäe wiederholt, lnäöhe onze uch, s 1 mündlichen Verhandlung deg, Nechtsstreits bor dag jederzeit gestattet. ? n eite Arndt, geb. Saß, nämlich: Faͤrbers Heinrich Hermanns in Odenki bean. ( enden letzten 6 Monaten vor der im Februar 1806 Ulteng, den 22. September 908. ,, s'eine eech anzumelden de der i eh , . hr zu Grünberg in fragt. Der Inhaber der Urkunde r . 1 23. September 1808 ŕrfsolgten Trennung in roher Wesse mißhan zelt habe, Der Herichtoschrelber des Töniglichen Landgerichtz. Ron glich Amn tzger cr in all ber au der n , , Die Verpa hh gf lgt 9 in e, r n . 1 5 kor Sclesten spärestens in dem auf den 26. Januar 18565, LTöniglichen Amtagerichi Berlin. eltte. Abt. 84 vdaß er arheitsscheu und trunksüchiig sel und daß er Kainmer fir Handeltsachen. * . r ur, . ö ih rg fgsn nil g n, i e ache Ie. : 66 ir ? . ĩ * ; . wegen Urkundenfälschung und Betruges bereits mit , ,. Kernnschweig, den J. chewuat i80s angibt Senichs mndt n St. Salen Bprnn sn ihne unte eich etz Gericht loz3sn) Anf gers) ** 3366] Dessentfiche Zuftelltzng; Klage belannt. Verpflichtung. Der Gerichtaschreiber Herioglichen Amtsgericht, 16: egen , n n eg, u Kiel, vert . nnn, , ,. 9. . Bie Grben der Ghelente Wilhelm Müller, *. . , . , ,. 66 gef fr Ihnen n Beriin, Schützen, Kalkberge, den 26. September 1808. Nähere Augkunft, auch über die Voranssztzungen Hilgen dag. Sktr. durch den Rech iganwalt und Roar Br Gin , Te wraftlogerllarung der Urkunde 66. e. dee, schütze, und Helene, geborene Knell. zu Offen eim. allein schuldigen Teil ju erklären, ihm auch die straße das6ß5., Proießbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Gruß, Aktuar, der Zulafsung zur Bietung, wird auf Kosten der uin ö Dee de, e le mn dis chern e nn, H, n fh g . . 9. e nge . in ö , Xin lee st t muff rh i. Die Klägerin . 6 in liter,, , , . 5, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mi n ,. d as Herjogliche Amtsgeri g 9 j ; 1 ler, reiner in Nieder. Wiesen, ö. ö agt in den en *.* gegen s 53377 R ustellung. ; Se der 180. og mtsgericht Braunschweig hat haben das Aufgebot der auf den Namen der Frau Königliches Amtegericht. 3 gi n he Müller, Witwe von Jakob Wolf in jadet den Bekldgten jut mündlichen Verhandlung des gelnlein Abele Metz ger Rilaui, früber in Berlin l 3 Dr. , , . Arit zu stõnigliche Regierung, Do mãnenverwaltung.

Rechtsstreits vor die 34. Ilvilkammer des Rönig⸗ Sffenheim, vertreten durch Rechtsanwalt Jost in J s s wohnhaft gewesen, Jetzt unbekannten Aufenthalts, Metz, klagt gegen den Achille Nex⸗marq, Handlungs⸗ lien en gericht in Berlin, Grnnerfttaße tene ' en ere aui . Juli ion. auggitfltten bre f dec dire , mn, ne, on, /

S ö 2 Gerich sue de, mi, Sechs e. n . Wechsel über je 300 M6, mit dem AÄntrage, im nd Ausenthaltzort, auf Grund der Behauptung, daß . 5) Verlosung 2. von Wert⸗

heute folgendes Aufgebot erlassen: Landgerichtgrat Arndt lautenden 8 Altien d 31156 M

1) Der Bäckermelster Hermann Kühne in Salder Grsparnis. und Vorschuß . Anstalt zu Sch bie 31 ö 2 S

; = = g über zum Zwede der Kraftlos erklärun eines Sparkassenbuchs. Alzev, d

2 der Invalide August Borchert in Tscheblatkow je 50 Taler, Nr. 83 84 175 174 175 176 177 und De Ghefrau Wil belm . r, nnd n, fuer m n, ö ? beh

K

haben das Aufgebot 175, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wi 18. D 10 25336 ; - rd mmelstein, aus Rheindahl t das A ; Dezember 90s, Vormittags Uhr, 9 n ,, Braunschweiger 20. Talerloses ,,, de. den e ger, . 8 ö. : e, 2. . ia , . ' . 7 n 3 . 5 J e renn, eden len eh. * . ion ha nn g. 1907 geleistete äritliche Be ö in, ss f ; ; n . e . ö ie, be saäglich er zz o Pfandbriefe der Braun; . e a . 9 4 3 un . r. er Spgrkasse in Wickrath über 459 6 In der Rirschal i737 d, dem Knell. Valentia, im ber Fffenllthen? Zusteslung wird dieser Auszug ker 8 vom Hundert Jinsen von zo 6 seit dem J. Juli handlung. . . Zaßlunge. S6 187, papieren schweig· hann perschen Hypothekenbank hier N . 4 * erm * ne ohne 9 . auf den Namen Gertrud n Irundbuch jugeschrieben, erseffen zu haben und haben Klage befannt gemacht. 70. R 249. 068 19683, von 300 seit dem 1. August 1908 und 2) für Kosten eines Zahlunge⸗ 2 Lit 6 Rr. 22 495 und ä is über ze zoG. ge widrigenfalls die Kraftlos . ö * ,,, die Gifizung durch Aus clußurtes. fest, . Verlin, den 28. Se tember 158066. ven zo M seit dem 1. September 1808 zu . 3, 15 Die Bekanntmachungen über den Verlust bon Wert , , , . kern e,, ,,, . ,, rr , ,,, , g, ,,,, . en ,. . en 4. J 1 1 . 6 ͤ l ; ; , , n, . e de hen enn, e, . an,, , Gi, een Sele e gn T, g,, w gar, . en err, e e i ib geil ohe ga, ven en, age,, , wean gchun misg e Braunschweig, am Wendentore Nr. 7 abꝛi2] K ; vorzulegen, widr! ö J ung, bei Meidung der 5 3 n Glst nbeg, geb, . erlin, eues Gerichtsgebäude, ortal 3, eue von 196. 15 6 ei hunde neunzig Mark fünf hn . ö . z 16 ; genfalls die Kraftloserklar d 1 glau, ; ; on 190, einhunder zig 3 Bei der für das Jahr 1908 bewirkten Auslosung JJ Rare deere e er ü, fiesen , n, nr, , d hi, r, w ,, ,, i ei, i , m, ,,, . i,, widri . die Krastloserklã rkunden vorzulegen, nachstehendeg Ovdenkirchen, den 30. Juni 1908. 1908, Vormittags 9 Uhr, im heft en Sltzungß . gegen ihren Ehemann, Kaufmann zulegt Heschaftz. A0 ir ir g afforderun enen be dem stellungstage Der Kläger ladet den Beklagten sind folgende Siücke durch das Los gezogen worden, 33 wird e Kruftloserkltrung der Urkunden Aufgebot Königliches Amtagericht. saal = Immer Rr. 11 2 3 kel enden Vtis Hagenbeck früher in Breglau, jetzt 6 Tr ger wn. trug ener . zu bestellen jur mändil chen Verband ung des Rechtsstreltz vor und jwar aus dem Allerhöchsten Privilegium vom Graunschweig, den 8. Mal 1938. eilgssen log zs? Aufgehot. termin hler antumel den, ĩ unbekannten Aufenihalts, unter der Bed . Zwecke der zffentlichen Zuftellung wird dieser 54 een d mn r gs n n ö 14. Fehruar i354 Sit. . W. g, 16; 23 34 82 3 den,, Ter herzoglichen Amtsgerichte, 16: Ver Stellmacher Ernst Köhler und dessen Cbefrau Her Modellschreln er um ister Fran. Wilbert zu Alzen, den 23. September 1908. Beklagter habe in der Zeit vom Jiobember 1306 bis Augsug, der Klage bekannt gemacht, . rem g entsichen Zusteñ ird dieser ba 83 & 1000 0 ginn . Nr; 58 * 200 . . in Ggbeß haben dag Aufgebot bezüglich der Hraun. Dffeldorf, Hohe straße 9, vertreten d Gr. Amtsgericht Stiobet' 1997 bei verschiedenen Frauengpersonen in 8. S ber 1908 Zum Zwecke der öffgntlichen Zuftellung wir fer * Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ 2os3n , , . i , ,. gien anwalt HMarfin 6 bier ale 5 D 3368 3 . England Abtreibung der Lief cn eber e f nen J rn ö. 6 8 ft , ,. ger erg die ,,, an n , . t. vom 25. Jul 1900 beantragt. De = blich v . werde in Englan ĩ f den 28. : nleihescheine und der jugebörigen insscheine tee r g, w hat heute haber der Urkunde wird aufgefordert, apt en , i rer erg 1 nen r rr , . 6 , n. Mitte . * irg , n, . 6 . Gerichte schrelber des Lönich. nil chen Landgerichts . Heckel, Gerichts schreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. spätestens zum 1. April 1969 in der hiefigen * 836 2 Wie aff in Gr. Bösendorf ** un! 2. ee nn n g , ** aeg, von Fran Wilbert, fällig am antragt, den verscholllrnen Johann Kriegel geboren 6 3 ,, . a de. ont . log ., , Hilti, jalwaren log zn Tl Ten er r, in Braun , . 3 mer ge Zinsen . . ĩ 68. ; j ; 3 B. G. B.), ; Pietlen, Kolonialwaren⸗ . . = diesem Ta E Zah h 2 9 ,, er e gering ier n n, l er , n , . 9 e , w nnen, e. en, ,. n. Prozeßbevollmãchtigte: schweig, Altstadtmarkt 7, vertreten durch ihren Rechtz. auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag

hal das Aufgebot bejũglich des Braunschweiger schweig. Am Wendentore Rr. J, Ilmmer Rr. 31, Atkttengesellichast Scharff E Walter Inhaber Mar klären. Der beieichnete Berschollene wird aufge⸗

r = auf Scheidung der Che. Die Klägerin ladet den geschäft engros in Hei ; 36 Talerloses Serie 1384 Nr. d =, Ver anberaumten Aufgebotstermine feine Recht? anzu. Henschel ju Düssel dorf G. m. b. O., lautend über fordert, sich spätesteng in dem auf den 28. Ap 9s g der Ghe e Kläg e r gi Ir? Spröhnle' und Lauer in Heil⸗ anwalt Dr. jur. Lipmann in Braunschweig, Casparl.⸗ vom Kapital abgeiogen.

Beklagten l c ö = in He gien mir mündlichen Terhanttüng, Ses ,d. Konditor, siraße II, klagt gegen, den Gastwir Gustay Aus Vorjahren sind noch nachste bend genannte

Jahäber der Uckunde wird aufgefordert, spätestens melden und die Urkunde vor ũ ö zulegen, widrigenfalls die 116 66, za lb streits vor di ĩ klagt Hugo Herrmann, ö zahlbar Dusseldorf bei der Iltederrheinischen 19g, BVormittags O Uhr, vor dem unter- , . 2 . . e nn * . ö as. n, n. r anbelgnniem Auf. Brüning, früher n' Neuhaldengleben, jetzt un- i,, . ,,, , eee, ', noch nicht zur Einlösung gelangt, und war

jn dem auf den 27. Februar 1909, Vor⸗ ü ,, , , li, , , . een 9 nden tot? Rr. 7. Zimmer lungösperre verfügt und an Herisgliches Finani. ilzeim Miel zu Püffeldorf, beantragt, Der wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder . ange z den garal en Heile g gene l. . nn. h pi nner rg . . ver n , n n, der wl ig ast⸗ 33 e hl 6 231 dan et ko ig

Ir. Il, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte kolleglum das Verbot erlassen, an den Inhaber der Inhaber der U ö ; . ckunde wird ; ; ju bestellen. Zum Zwecke der öffentli ustellun J ae g. en. m , per eg, widrigen. Urkunde eine Lelstung zu bewirken. in dem auf den T. 2. i n m n, 3 , te. a . wird dieser . ö. er. n r 8 zahlen 40 / J Zinsen aus 3000 S Kaufpreis · feit dem 1. Juli 1907 zu zahlen, die Kosten des 3 olg ige Lit, O Rr. 253 294 à 200 6. wird. Zu ö it 1 * runde er olgen craunschweig, den 14. Jull 1908. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Graben⸗ dem Gericht An ige ju machen ö . Breslau, den 25. September 1998. forderung vom 1. August 1807 bis dahin 19086 —, Rechtsstreits, einschlteßlich derjenigen des Arrest⸗ Myslowitz, den 19. September 1908. 329 äglich dez genannten Wert. Der Gerichtsschteiber Herzogfschen Amtsgerichts. 16. straße id 26, Zimmer Nr o, anberaumten uf. Bitsch, den 18. September gos. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Y jwecks Befriedigung der Klägerin für diefe Forde! verfahrens, iu tragen, 'und das Urkell für vorläufig Der Magistrat.

Papiers die Zahlungssperre verfügt und an Herzog J. B.: Meyer, Gerichtsschr Aspirant. geboigtermine sesne Rechte annimelden und die Ur Kalferliches Amtsgericht.