Ratingen. ; . 53 136] Stallupönen. . ; 53478 Genossenschaftsregist er Melsungen. 53527 In unser Handelsregifler Abt. A ist heute unter In unser Handelẽregister Abteilung A ist bei der e Guxhagener Darlehnskassenverein e. G. m. 2 2 Nr 118 bie Firma Chocolade ˖ Æ Zucker waartn. Firma Carl Deyke Rachfolger in Eydtkuhnen 8380 u. d. in Gughagen Gen- Reg. Nr. 2. 1 E E n E E 1 a E 85 n Aadorf, Votl. (53521 . . sabrit Rheinland, Albert Sreuziger. Ratingen = Nr. 162 * bie beriger Alz mniger Inhaber Kauf. * uf Blatt 4 dez Jenosfsenschaftsregisters, die Briefträger Fobannet Kraft ist aus dem Vorstande bei ü 2 als e . 8 ren Max 2 i — . 5. . Saq sen· Duelle, eingetragene Geno ssenfcha ft i und * seine Stelle der Bierverleger 7 ; * 2 [ * . mann e reuziger in ngen eingetragen eingelragen: Per San mann Fri eschonat in ; helm Bonn getreten. ⸗ 5 d K l St ts worden. Eydtkubnen ist in das Geschäst als persönlich baf⸗ 6 . . ele, Melsungen. den 25. Seytember 1808. zum Deutschen Reich anzeiger Un on reu 1 en an an el er. Ratingen, den 23. September 1808. tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels · orden, daß die böchste abi der k Königliches Amtegericht. Abt. II.
Königliches Amtsgericht. gesellschaft bat am 1. September 1908 begonnen. uc n il nügeln, a. LαiEa. an j neienenbach. Vos ũ. ssc] ] Sinh ne , , De, n ma.. n n,, , , , barnn, auf Ib In laut . 3er biesigen een ert, 232. Berlin, Donnerstag, den J. Oktober 1908.
1
. Königliches Amtsgericht. t te die durch Stat
Auf dem die offene Handels gesellschaft unter der Rgl. Amtsgericht Adorf, am 26. September 1808. ist beute die dur ut vom 14. Juni 1808 unter = ĩ . . . ö. . . . . = ; — d irma: startoffelfloc eingetr. D st dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels GSüterrechts Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Nrheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1 J. J. Beck in Reichenbach betreffenden Stass gurt. s3479] Scnafrendbarg. Setanntmachung, 552] ier, 1 er, ,, mfr ,. atente, Gern Ronkurfe fowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifen bahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt. unter dem Titel
er, z des Fiesigen Handelzregisters ist heute In zas Handelkregister A 223 ist beute die Firma Ingei ragen worden: On ock? nit em Site in Staff furt und als Te, een re,, erb, e d, d, Rügen (sn, dis) richtete Genossenschaft 22 2 6 er ge, Kaufmann Ernst Beck in Reichenbach ist deren Inhaber der r Dtto Döring nf e. ,. ur es cr antier ein 3631 wr n ngein. Gegenstand des Unter · Zentral⸗ and elsregister r das De che Reich. Ait. 3 9 Ce , dere, Sernember 19gs Der Verein zvorfteber Heinrich Roman Gmmerich nehmens . die Errichtung einer Rartoffeltrocknungs ˖ . r . ; e ; ist aus dem Vorstand ausgeschieden. aug. jwecks Herstellung von Kartoff elflocken. Das Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; . r, , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der ugsprei
ausgeschieden, n . 9 Tre sind: ; . in Staßfurt eingetragen worden Ri r. — ufmann. Johann Friedrich Beck in Rönigliches Amtsgericht. Aschaffenburg. den 26. September 1808. Efe ar der? Gen offen schaft ausgehenden Belannt. SIlbstabholer mg durch die Königliche Eppedition der Deutschen Rteichsanzeigers und Königlich Preußischen Be
2) der 26 Ernst Albert Bed ebenda, Stettin. Io3 144 F. Amtsgericht. . erfolgen in der Form, daß sie mit der Staa tsanzeigers, 8 W. KBilhelmstraße 32, bezogen werden. 12 an die die . das Sandelsgeschäft samt der In unfer Handels register A sst beute bei Nr. 1331 Danni. Sctanntnmachnug. oss1n enoffenschaftsftrma und dem Namen zweier Vor⸗ —— erer m mmm mmm, mee. l
. trägt 1 Æ 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 80 5. *
Firma derdnßert Faben. (Gäůma „Dermann Kropf. in Stettin] ein. kande mitglieder oder sofern die Belanntmachung Jom 5 z zrapbien für Bezngsstoff. Degen und Ter vice, Gehren, Thür. Cerapen, Rhein. 53497 Die Gese chaft ift am 28. September 1808 er getragen: Das Geschäft sst durch Grbauscinander⸗ , . er t 264 246 . er,. ,,. mit dem Namen des Bor— Genossenschaftsregister. Fabriknummern 26341 bis 2544 äs, 2651 dis S553. In das Musterregister ift eingetragen worden: In das Musterregister ist ein getragen. ͤ richlet worden. un ertrag auf die Witwe Cacili Tropf in Eta ta , dana n, we, — y en e. ufsichtgrats unterzeichnet werden, Sie d 1 384 3558 bis 2561, 2564, 2675 his 2678, 2681, 2682, Nr. 1588. Oswald Tuphorn, Wollspielwgren ˖ Ferd. , . n F. Andiger in Das Amt der Liquidatoren, dolalrichter Cbhristian Stettin übergegangen. Der Kaufmann Arthur e e , lt de fahrn nter e, r, 5 * olgen durch die SGenossenschaftlichen Mitteilungen 3E rem erg, La g gregister ift heut. ante S864, 5865, 887 und o889 bis 8936, fabrik in Großbreitenbach, ein verfiegeltes Paket, J Rr. 2811, 35314, 28335, 2837, Faedrich Bächtler in Mylau und Kaufmann Jöichard Alexander in Steitin ist in das Heschaft als ver. * Gee in Tauzsg ein getragen and, dabei fol dez Verbandes der landwirtschaftlichen Genossen. Jan unfer Genossenschafisregister ist be ju a bis e: Flãchener zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, enthaltend Nm. 374i, 7asi, 375 und 751, Mufter 286 Si, 2825 ist die Ver⸗ Nufch in Reichenbach, hat fich durch Beendigung der sönlich baftender Gesellschafler eingetreten. Die mes, mlt wochen: Fe G, , lauken . schaften im Königreich Sachsen. Die Berufung der Nr. 2 in getras ene Genosssen- angemeldet den 24. September 1308, Nachmittags für Puppen jeder Größe und Form aus baumwollenen 7 Jahre angemeldet Tiquidation erledigt. dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am Seytember 1966. . 3 . Generalversammlung ist im Mügelner Anieiger· uw en. er 2 Dr em. 16 Uhr. Stoffen und Mohatrrlüäsch mit Zelluloldköpfen und Vormittags 11 Uhr
Reichenbach, am 28. September 1895, 22. April 1908 begonnen. s6. äs m Ginrichten, Mi chmeng veröffentlichen. Beim Eingehen die er Blatter tritt bis utter Dafthff gönigliches Amtsgericht Adorf, Uuloidmasten, Mußter für plaftische Erleugnisse, 45 Minuten. ͤ
königlich Sãchfisches Amtsgericht. Stettin, 23. September 1998 nrichten, Mictwn und Vermieten pon kat nächften Jencralverfammlung die ‚Leipniger Side in Sp ⸗ den 25. Seytember 18908. e sr Jabre. angemeldet am JI. Seytember. Kempen (Rhein). den 26. September 190. , me. ang gz nigs. Amtegericht. Abt. 5. b . n nr, 2 Sees gen 2 Stelle. ; ( n . . niankKenhain Fra- as 75) 18995, Voꝛmittags 5 ub 30 Minuten. Köni ches Amtsgericht. ! ) ; . ie Haftsumme eines jeden n betrã gerichteter ö . z ; —
In das biefige Handelregister Abteilung A wurde stettim. ö o3 145) mobilien auf ge Tut; Rechnung. Vorstandg. vierhundert Mark für . ve, e e r n, . ften Häusern zu billigen 2 3 K 3. , . ;. ehre e . . mu em pen, Rhein. eingetragen: ; In unser Handel register ist heute bei Nr. 213 mitglieder find Marcel Jlelke, Gutsbesttzen Danzig ⸗ anteil. Die Haftsumme P 1. 9. ar 8 o 1 . 22 ioo n gema — In das Musterregister ist eingetragen:
Firckeg ei, girag J. Gottlier Schsler in (ima Fischz⸗. * Sg mn beute ern , wchebt. Thomaz Hei'rnitot Szhibermeisiti, T östl. Geschaftaantelle, auf welche ef, für nden. Geschsftz⸗ ] . en err r n , . 'N usterreatster it unter Rr. 30 ch söscss]! Dima Ferd. Wefers, me, g, rer, Ren iche e er n . und als deren In Irkäaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ Feen, Zofe Trrakéwzti, Burrduvorfizber, Danzig Ain Genofse sich beteilisen kann, sft auf hundert be⸗ er Bschtie Zahl der Ge schaftegnt eil 10. urnasche aus Helihrabigenete mit Machte. n erregister ist unter r. getragen: Kempen Rh., ein mit? Geschãfte slegel. Abdrucken Haber der Kaufmann Jobann Gottlieb Schöler da— Ernst Jallus Fischer in Stettin. Betanatmachungen erfolgen unter der Firma in der stimmt. j . st 27 KAugust 1508 festgestellt. eingefaßt und Henkel, Seitenteile us Holi, fest⸗ Deinrich doß Metallwaren fabrit in Kevelaer, versebentt Kmschlag, enthaltend 235 Mußster hon selbft. Seine Prokura . chen. Janeta Gdangka ju Danzig, und falls diese eungebt rwe, Geschäfte jahr läuft vom 1. Juli des 66 . tnoffenschaft erfolgen ftebend und jum Klappen, jum Schu für alle 4 Schreibzeuge unter Nr, S3, 832i, S822, S823, Zigarrenkisten Ausstattungen mit den Geschäfts⸗
Nr. 8861 die Firma Walter stind in Remscheid Stettin, eytember 1908. burch den Deutschen Reichs anzeiger, und jwar big zum 36. Juni des anderen Jahres don mindesters jwei Größen in jeglicher Ausführung und sedem Material, 3 Rauchgarnituren unter Nr. 10ol, 1052, 10093, Rummern 3366, 3357, S358, 3360, 3361, 3363. und As deren Inkaber der Kaufmann Walter Kind Königl. Amtsgericht. Abt. 5. e, fie vom Börftand gus geben in der Wesse daß Mutglleder des Vorftandes find! n Te Horftzzh nden angemeldet heute. Vormittags 15 Uhr. Schutfrist De cler unter Rr. Ws, zäh. zal, 342, sis, i, dss, we, zs g 3372, 33772. 3373, 3374, 3375. dagen n, den 26. Scytenber 1908. gstrasap ars, Eis. asu E' e f ff. , 1nd hien an, Lamrhergü erg in Mügeln Ber dossen telt r,, dir ede ain, 8. Sertemher 180 10s hgẽ . 1 , n, , . 6 .
' 23. ember J er Genossenscha e Worte: z . 1 ö ĩ ird, 22 ; ⸗ ; ö ; , 2, ; „Muster für Flächener eug⸗ ch Sey er Vorstand? und b. Deorg Gasch, Gutzhesitzer in Döhlen, Nnzeiger' und wenn dies unmdg ch wird, im Hier gente eric. . * 3 . . 8 .
Fönigliches Amtsgericht. Abt. 5. Handelsregister Straßburg i. E. sbre Ünterschriften setzen, wenn sie vom Aufsichtsrate Friedrich Rockst Deutsichen Reichs anzeiger. ĩ en mannnmnem. . Es wurde beute eingetragen: ausgeben, n der Weise, daß ber Dorfe be der 76 . ö 4 *. . . . . 4 nn. Telegraphensekretãr Brandenburg, dave. 50645 dose . 421. 1 Slaaretten dose unter 120, tember 1506, Vormsttags 11,45 Ubr. n. Württ. Amtsgericht Riedlin In das Hirwmenregifket: Band. 11 Rr. 314 die n Biellbertete? unter die Firma der Genofsen! VWikengerklärungen und Zeichnungen für die Be⸗ Ert rlch Blume, Voisttzender; Profess gt Dermann In unser Mufterreglster sst heute unter Nr. 219 ische grjeuanifte. Schutãzfrist s Jahre; ange ms det Kempen (Khein) , den 26. September 1908. e r 1 gen. Firma Sil Denrlot in Straffbkurg, 6st dir Auffichtctat , und seiren Namen seßt. nofsenschaft fia verbindlich, wenn zwei Vorstands. arge, flesdertretender Vorsttznder; Telcgtaphen, folgendes eingetragen worden. Seylember ibo. Vormittegz 10 Uhr 26 Min. Königliches Amtsgericht. . ster für Ginfelfrmen ist heute ö ift der Bankier Emil Denriot in Straß . , . 3 erfolgen . llglieder der Firma der Genoffenschaft ihre Namen Ii. Seorg Knappe, n. trührer; he r. Firma . . . — 3 , * ö Leer., Onttrienl lbꝛ266] ᷓ mindestens jwei Mitg . ᷓ r . w. ; ; 241g. B. v i ĩ L ces Amts ö j ö . geisers Kite ir ssacbenet Gelbftzwwenz; ganklonmisstors. e gr , n he Wees e, bucht der Witte der enffeg it äber; rn nm. Hire lefg n k ,, / . mn g Kroenereln , , geschãft. em agent?shrlste beifügen Die Haftsumme be. der Fienftftunden des unterzeichneten Gerichts Jedem erg wohn baft. 1465s, 1465, 155, 3024 und 302, Huster fü: In das die ftz. Musterregifter wurde beute folgendes in zteermoor, eine verschloffene Rolle. angeblich neu: die Ficma Anton Gaiser in Buchau; In das Gesellschaftaregister Band X Nr. 10 bei trägt 0 * die böchfte Zabl der Gescäftzanteile, geftattet Die Will enzerklãärungen des Vorstands erfolgen plastische Grzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eingetragen: thaltend in? Abbild ner Einricht ' er , , 6, ,, w, senein, am 26. September 189 , , Hämmczs ncht; engfercktn: ziema Feimezdahl * gener n geren nenn m mn enen 224 Ser tember . 6 Straßburg; fünftig. Die Ginsicht in die List- der Genossen ist FRõnĩigliches Amtsgericht. figende oder dessen Stellvertreter, entweder mündlich 45 Minuten. g mit 1 Modell für Tafelgerãte Xr n. 1 er ler 100, plastische Dberamterichter Straub. . Gäeselifchast 1st aufgelsst. Die Firma ist er während der Bienfffiunden des Gerichts jedem ge⸗ MWunder n. Fer schrisrlich in der Weise, daß sie der Firma der Brandenburg a. &. den 14. September 1808. für plastische Grieugnisse Jabrik.· Grzeuan e Schntzfrist 3. Jabre, an emeldet am sozare] losen, stattet. ; * losses! D* eber eigen dändiße Unter örifts binn, e liches Auttzgerich. . ; . 3 Sed X Nr. 18 bei der Firma 6 42 In dem biesigen Jenofsenschaftaregister ist bel der ) ha ? angem 16 Seytember 1808, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten. an r. er Firma Goehrs Æ Cie., n den 23. September 1808. S* fen it!, Vorschw tt Verein Lauenau, ein fügen. Die Einsicht der Lift? der Genossen ist Coburt. G 5140s] 6. b Vormittags Jo Uhr 34 Minuten. Leer ( Osffries land). den 17. September 1808. Fraulautern ist aus der Sefelschaft aut⸗ ist mit Aktiven und Passiden auf den bisherigen GSe⸗ Frankenhausen, Ry Mh. 653523 aftpflicht in Lauenan“ eingetragen, daß an Sprem erg. er r * n n eich. ; Rr. I37. Firma Derichs * Sauerteig in q Ciedenwerda. as o] sellschafter Georg Schweitzer sberge gangen, welcher In das biesige Genossenschaftgregister ift beute ju * * n g. = autscheldenden Rauf · 353 8 56 vf. Um m. i, . Giessen. os] In das Musterregister ist eingetragen: Kaesclbe unter der alten Flrma westerführt. . & in Launch. der Kaufmann Stam n lee Kier bie h wtoch ä blgn ven öh; b Se de Mufterteattet ist unte Rr. Ad an, Rr. e, Oterngzurfabr it Cinerwerde, ech, In das i . Bd. Tiff zr. 3185 die verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Friedrich Ahlhrecht in Lauenau gewählt ist. 3n dag yen, Genossenschaftsregister ist beute doylimnbeln Fabri · Nrn. 3 53 bis 317, 318 bis 6 gelragen: schaft mit descht nter Dastung ju viehsa. n — — Firma Goehrs * ie. in Straßburg. schrãnkter Haftpflicht, ju Steinthaleben einge⸗ Münder, 24. September 1806. der Senossenscha Molkerei Wiedensahl, eingetr. 325 bis 331, 333 bis 338. 341, 343 bis 374, 3 Firma J. Barnaß. Gießen, bat für die unter versiegeltes Paket mit 18 Zeichnungen, als: a. Nr. 237, gt. alasiem. Sandelsregister, 343] Jabber ist der Kaufmann Georg Schweitzer in tragen worden: Königliches Amtagericht. Sen. m. beschr. Daftyflicht eingetragen: bis 1238, 430 bis 438, Muster vlastischet Sräug. Nrn. Botz BV4r W., 6 cd eingetragenen Mufter fär Waschgarnitut, Helene P. Jr. 538. Waschgarnitur Nr. 8308. In das Handel tregister A Band J Straßburg. Rach vollstãndiger Verteilung des Genossenschafts. Nenbpursg;, onnn. Setanntmachung. 33208) Durch Beschluß der Generalversammlung vom nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep. igarrenkistchenaus tattungen die Verlängerung der Käthe, e. Nr. 239 aschgarnitur Martha, d. Nr. 240, Oe, , Füs., Weener drörfchier, olg, Sr dess Geselschaftgregifter Band . Nr. a8 bel] Cermdar e it. die Der defense, e Thul. amn sdreschgensfsenschah vundelftugen „Knguft Isos . die, Raf umme far eden Ge tender söoß, Vornnttags 10 bt . Minuten. ußzirfst um 7 Jahre angemeldet, Ve, irn. 33, dzt. bös, bzß,; Sz, dss, es, dändler in Todtmoos. Weg, ist beute eingetragen] der Firma J. Manrique in Straßburg: toren erloschen. a. D. elagetragene Genossenschaft mit un- chaãfisankell auf Gintausend Mark erhoht. Eoburg, den 18. Ser tember 128. iesten, den 17. September 1808. Dao, Sal, a2, Si3, bad, 458, 466, 457, Schutzfrist worden: . e Gesckschaft ist aufgelstt. Das Handel? Frankenhausen, den 2. September 1908. beschrãnkter Haftpflicht. Stolzenau, den 1. Seytembez 1908. deriogl. . Amtegericht. Großherꝛogliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1908, Vor⸗ . m ke . 2. st . e. pa he * den 1 Fůrsilichez Amtsgericht. 3 it . — 3 n 1e 22 . 6 Königliches Amtsgericht. L. . . e Gsrlitn. , as 99] n 81 . Den 1 Catenber 10 . 24. ; e ellschafter eor Schweitzer ü ; obiger Firma elfingen eine ossen toll . 53533 n usterregister wurde e eingetragen: ö ebenwerda, den 1. September . Saulgau. . Amtsgericht Saulgau. 33474 erführt. — In das hiesige Genossen * * fler wurd Twen nternehmenz ift nossen. en en ngelzucht. umd Eier , enerzeugnis, bschnitt von ge. Re 335. Adolf Pechwadt der Jüngere in Liegnitz. b2111 In bag Firmenregister Bd. III Nr. 316 die siß after urde am schäftsmirglitdern sowie auch bei Nichtmitgliedern ens ümgegend, mustetten Fakbebralglaß Ker. 15, für Tieseg unterm Göritz, Jnbaber der Firma; Cres zahntech. In unferem Mufterregister Nr. 350 ist 4
das delsregifter Abt. f. ⸗ ; 25. S ĩ . ; * ; In dag Handelsregifter f. Gesellschaftefirmen a . r, r Sia barg 285 Sertember Jöos ein getragen die „Darlehen s. egen Sohn ju dreschen und lierzu eine vollstãndige gens ffenschaft beschr an kter ard en dreißähriger Schuß frist an. ih es Eedr iustitut q Ss sitz, cemisch d , gönn dul ee, giegzitz, en e mn.
wurde beute eingetragen; . ö ; kaffe der Sabbathfreunde eingetragen = ⸗ i D, den der Firnis Cigarrenfabrit Biberach Inh ift der Kaufmann Georg Schweitzer in no ssenschaft mit w * 3* 26 an pfdreschgarnitur ju beschaffen und zu unterhalten. in Gliffen, eingetragen. . Laboratorium, a. ein Probeblatt für Kontobücher Verpackung bon obe / Gxtraschokolade, offen, Flachen ⸗
R. Srnßbarg. 2 Die Wissenszerklärung und die Zeichnung für die Glissen i . — ; S
— 6 — * . . Straßburg, den 2. Seytember 180. K 2 * Gchossenschaft muß durch zwei Norstandomitglieder ie verlange. ; , ag, e m n g 165. 66 *
n Caiserl. Amtsgericht. Se enfin n dez Unternei r rselgen, wenn fie. Britten gegenüber Rechts. elbst getreten. A s. I. os. 8. Amtegericht Deggendorf, sPäftenummern 64 68 und, 6h jn, und & Muß ö W ;
Jesellchafter: Gugen Gerster senior und Gugen werdgn, 53484 der gewerblichen un derbindlichleit haben soll, . au, den 25. September 1808. Delmenhorst. ssözlio] Fälglagenerzeugnifft. zu b. Modell für glastish, Liegnitz, den 18 September 1895
Gerster junior, beide; igarrenfabrikanten in Biberach Auf Blatt 684 des delsregisters, die Firma Mitglieder durch Gewäbrung ven Darleb . — ng — 8 * fa f . e , e dem. De r ie ir. , . e , une ü n .
3 e ö Vertretung und G. Emil Förster in Werdau bett, st heute ein. Aus fũhrung der damit jufammenhängenden geschäft · * . . * m. er Genossenscha re . Liunoleumfabrit in Delmenhorst ein⸗ e. 1 23 Uhr 30 Minuten. E eαrieh. sido
Den B. September 3 . ö , n , ,, , ist nach ö n, , Die von der Genoffenschaft ausgebenden öffent- J é Patet mit Inlaldmuster Nen; eä und 280 n , e re ric. e des Menlterreg te t ei gen ,. een, n, gw eichenbran mitt gerichtg ben hemnitz ) ver ⸗ X ᷣ 9 . . rma lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Mu erregi er der Musterlollektion, verschlossen Muster für Flächen e , Rr. 30. Firma J. 8. de Ban * Cie, Rach. am = ar. legt worden. in ) Israelit, Frantfart a. M. 2) Zädische Presse, e, Gencffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstand?⸗ 9g J ; ᷣ 4 Hes hies en g m e, , nn , * .
senleusing en. 53138]! Werdau, den 28, September 1808. Berlin. I) Frankf. ix. Familien glatt, Frankfurt a. M. 412 etzengnie, Schutz feist abr. Tag der Anmeldung: In unferm Musterregister ift heute folgendes ein ; ; mitgliedern. Sie sind in der Verbandekundgabe. (Die aus län dischen Muster werden unter 1855. Seytember 15, Mittags 12 Uh. . . er Ce nbi ,b, n i. 28.
Ir unser Dandelgregister B ist beute unter Nr. Königliches Amtsgericht. Rätr? eines der bestimmten Blätter eingz hen oder Srgan des Baperischen xdandesberbandes landwirt ᷓ Sey .
2 . ; = i . z ri di term 15. = h x .
die Firma „Jahnke * Dofmann, Gesellschaft Cieabaden. Betanntmachung. 53485 e deren Gründen in den felben die Wersffnt, schaftiichez Darlchendta ssendergine un sonstiger land⸗ . , kiel enn 4920, 4930 Rr. ss. Wu guft 3 — 4 . . ustet für Flächenerzeugniss⸗ Schu . 3 einxi — mitta .
mit beschräünkter Haftung“ mit dem Sitz in J n dir e, nbi ö lichang nicht ausführbar sein, so hat der Tussichtz tat Ger g tiicher Den gffenschaften mit n . Aaort, Voi. sosas2] 80 ch Seng gemgun Le lter mn , G mmer los * D, esd, mn gertagen worden. & nstẽnd dez n unser Handelsregister Abtenlung A ist beute n anderes Blatt als Ersatz iu bestimmen. Die ĩ mit unbeschtantter 8 — und 48940 und die Linkrustamuster Nrn. 665, 68, Görlitz Verpackunggbentel für BVreadener Putzlall, n K = eing be ter Firma J. Dofflein zu Wiesbaden unter Will enderklärungen r , gchossenschaft erfolgen n . und der Bayr. Zentral · Darlehen kaffe in * . ist eingetragen worden as, Söd, 651. und 855 find von Abiauf der drei. 33 . 65 . fir rie n ch r. obberich, * 86 e.
Knterncbmens ift die Herstellung und der Vertrieb . 3 fol gendes eingetra⸗ der: nchen auffune hmen ohaun Rauh, Berlmutterwaren. sahrigen S ;
gie, wabesondere der Fortketrieß des bisher iu ss Jelger ber nge me, m, : durch jwei Borfiandhmitaglieder; die Zeichnung ge. in aun: kfabritaut in Freiberg bei dorf, ein verschlofsene⸗ kae, Satz aist uf Heitere Jahre verlängert. fit. Sin frisf drei Jahren angemeldet am 16. Sep- eie e, wer de. Jeb rte & Hofmann e,, , , Fark Friedrich von sääctt n bee Hefe, daß die zeichen ben mm. a r e e,. in Gundelfingen. Fe a , e ere, ,,, n. Delmenho n , * ,, ati , . gupteiges lõss o en,, biber dem Fabrifanden Alfred, voi; Wies daden, den 21. Sertemte⸗ 1906. He noffenschaft ibre Namen gunterschrift beifügen. 2 Tink, Tader, Delonom von dort, Aim Meianlberbindung, nämlich. J Uhrhalter, Fahrt , . ; Gõrlitz, bee fi e en. 26 , , . n. —
, , e, e,, . Königliche Amtsgericht Abteilung 8. n . 1 . . 3 6 46 * * ö n n wer ö 1 ,, * 4 der Firma Gebr. n, , gorlitr. less] . Ri. il. irma YJriedrich Guhrer sen. in 3. Auazust 1508 abzeschlofsen mit Nachtrag vom Zabrze. 53162 Werthan, Kaufmann, Frankfurt a. M. Di t nich z Sen 4 z ö k 2 i g ebriknummern 132, 1321, 2 Thermomeier Detmold ist in den am 20. Sertember 1898 an! In unserm Mufterre ister ist heute folgendes ein⸗ Ludwig burg. I versiegeltes Paket, angeblich ent 35. Aunust 1808. Seschäftsführer ist der Kaufmann Im biesigen Handels register A ist Die Einsicht der Liste der Genossen auf der . * e. * * 9e . 1803. mn Vaße Fabriknum mern 34. 131, 7 Fische als gemeldeten Mustern Nr. 9864, 9866, g572, 8765, gesragen worden 8 Faltend: 1 Modell für einen eisernen Kasserollstiel Mer Veirber in Franenwasr. Zum Gesslschaft n. 28 August 150s die Firma Ignatz Aust Serichteschteiberei ; Fäãbrend, der Dienfistunden ist 6 1 Bieden ummcin cl, Lad, und Fos, olg und 394 die Heute beantragte Ver. getzf gen. be g toladen. und. Sucter waren. e' Herzblaft, der duich feine Form zin Lolswepten , e,, mn, enn, ,,. ,, Gan , ,, Tee, enn g, b, ee. Sante unn wettert fa Zabre dare, , es ih ern, fel. l , öl g, mee. eichjeitig ist im Handels teginter ie unter Nr. iegeleibesitzer Idgna ust ebenda — Nr. 353 —, n jwanzig Ge⸗ = ! r u d ahre, a det d 11. — ü ꝛ 2 ! 66 getragene Firma Jahute * Hofmann in B. am X. *. an, Blatt 7 det biestgen Senofsenschaftẽregtfters, 2 1908, Rachmittags en. . Detmold, 16. September 1895. te, m 6 36 zemeldet am 21. Seyibr. 18083. Vorm. 16 Uhr.
uguft 15608 die Firma Richard schäft zanteile besitz en. f eren ald“ änfolge Übergangs auf die oben be= PVogoda in Bielschowitz und als ber d Frautfurt a. M., den 25. Seytember 1908. die Firma Radeberger Bollsbank, eingetzagen- t . r i,, Jung Gottlob Eberle, Stult aten 7 3 9 6 2 ch Inbaber der . Königliches Amtegericht Adorf, Zůrstliches Amtagericht 23 , in Ludwigsburg,. ein verschlossenes Paket, an-
; sellschaft mi f ⸗ : 4 a. töni icht ̃ . Genoffenschaft mit beschrãnkter Safipflicht in 1 mit beschtcnkter Haftung ge. Sa ann,, . FR . giar abnigiiches Antag . nbielung 16 Tiguibatt on betreffend, ist heute eingetragen —— '. den Ig. September 1806. Põohlmem. 47776 cblich entbeliend. 2 Niode lle, Ind zwar für 18ũste Schleufingen, den 25. Ser tember 1808 Sam burger in Gielfchowitz und als Inbaher der Kosten, . Em, loss 24] daß der Rechtsanwalt Dr. Bachmann und der Rauf. Adorf, Vogt. 53494 In das Musterregister ist eingetragen worden; U h ber 1808 und J Relief Zeppelin), Ges iftsnummern J und ?2, Cäniglicke⸗ Aa legericht. ö Jastbausbefitzer Oskar Samburger in Bielschowitz · Sekannutmachung. mann Paul Müller in Radeberg als Liquidatoren 2 dag Mufterregifter ist eingetragen worden: Rr. 133. Firma Sãchfische Porzellanfabrik zu 2. zi. Schutz fess. 3 Jaßre, an 3 am 25. Sepibr. ann gliches 2 ae In das Genofferschaftgregifter ist bei der Spar ⸗ abberufen und an deren Stelle . rn. 125, 126, 1277, 128. Die Firma Sãchsische Potschappel von Tari Thieme, ein versiegelter Königliches mtsgerich Seen r, br 2? 1 9 31 — A Bed 1 O l 4 5 eingetragen worden. urd Darlehnekasse, eingetragene Genossen· der Bankdirektor Max Jacob in Dresden und Aun stweberei Claviez. Attiengesellschaft in Briefumfschlag mit 45 Mustern als Fries und and Gratenthal. 49934 en Nd Seytem ber 1865. Amtzrichter Dürr. . f. . 2 3 = r September 1808 ist die Jima Leoyeld schaft mit unbeschräntter Saftp icht in ECzempin b. der Fabrilant Arols Robert Theodor Ernst Abors (Gogtl.) bat besßglich der mit den Fahri⸗- ar Delorlerung von Porzellanwaren jeder Art auf J das Musterregi ter lst eingetragen: — 2 — Firma Alfred . ner Nachfolger 4 — nee t r mmi, = Rr rer eingetragen worden, daß der Fleischermeister Her⸗ gange in Radeberg nummern 1365 bis 1367, 1372, 1373, 1388,ů 1394, Glasur und unter Glafur mit Gold und mit Farben r. 356. Firma Carl Schneider / ? Erben in ö agb deinecte, Schwetzingen Die Firma worden ; a mann Hoepner in Chemin aus dem Vorstand aus ju Liquidatoren bestellt worden sind. 1305, 1492, 1498, 1413, 14275, 1431. 14533. 1437, in ganzer oder teilweiser Autführung, Geschäfts⸗ Gräfenthal, Muster ju einem Poriellangegenstand worden: 9 an, n an, 118 103: ⸗ Amtegericht Zabrze. Aschied'n und an seine Stelle Ter Nãllermeister Radeberg, den 28. September 1993. 144160, 1443, 5557, 1495, 1497, 1512, 1513, 5 I7 ] nummern 1077 bis 1121, Flächenmuster, Schutz frist (abgebildet) Geschafts nummer 16 1686, uster für G fin Marien 852, 523 , — 89 4 ⸗ Ä Srtel in Ciempin getreten, , Königliches Amtsgericht. und 1820 dersehenen Muster die Verlängerung der drei Jahre, angemeldet am 1. September Jos, vlastische Erijeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ erf Esf̃ gn — — 3 1 ö 534866 Koften, den 36 S tember 1905 Rheydt, Rn. DHugageidor. so3531] Schutzftist bis auf 5 Jahre angemeldet. Nachmittags K Uhr. meldet am I4. September 1508, Mittags 3 Uhr 24 6 2. itõr · u r a in * Auf Blast 118 des Handels register⸗ = Firma Königliches Amte gericht. In unser FDeüossenschaftgregifter ist bei der Ge ⸗t Königliches Amtsgericht Adorf, Döhlen, am 3. September 1908. 15 Minuten. — den 24. Sertember 1805 2 Ri — , Besell schaft mit gading hausen. Bekanntmachung. 3525] noffenschaft Gewerkschaftẽtonsumverein Ein. ⸗ den 74. September 1808. Ronigliches Amttaericht. Grãfenthal. en 15. — 1 9. JLattgericht. , . ö . * 21 . n. . In unfer Genossenschaftsre iter i beute bei der tracht, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Adorf, Vogt. k o3 493 Cie hstaâtt. 5 l07 4 Herzogl. Amtig ct. . solint 53476 ** * . reg 23 . urch unter Nr: 5 eingexagenen er fer igen „Zucht. schräukter Haftpflicht ju Rheindahlen folgendes In daz Musterregifter ist eingetragen worden: In daz Musterregister wurde eingetragen. Grimmn. 63499 Eintr — das Sandelsregist ub 6. d . 8 n *. a worden fft. genossenschaft für rotßuntes westfälisches 426 worden: ö. a. Nr. 155. Firma Sächsische Kunstweber ei Rr. 39 Firma Glassabrit und Holzwerk, In dag Nußfterschutzregister ist eingetragen worden: . , m. . . 3 3 ** stugen: Das Cin gfsch 6 3 uchi. äiederungevieh e. G. m. b. S. zu Lüding urch Beschluß der Genexalversammlung dom. Claviez, Mttiengesellschast in Adorf (BVogtl.). Erust W. HMiüller in Grösdorf b. Tir fenberg. Nr. 15. Firma Aiegander Schum aun in D 3 2 . 95 ** * * . 193. n hausen in Liquidation: w worden: 13. Seytember 1908 ist die Auflöõsung und Liqui ⸗ ein verflegeltez Paket, enthaltend 27 Stoffproben und cin geschlofsenes Palet, enthaltend 4 Gläser als Zweenfurth, ein ver chloffenes Paket, ger. Der bern . iu . rang 6 ie geb. vom znieKau, Sachaen. 534853) Die Vollmacht der Liguidatoren st erloschen. dation der Genoffenschaft beschlossen worden. Liqui 15 bunte Skinen für Bezugs. und Spannstoffe, plastische Erieugniffe aus Glas in befonderen A. 8. Vfffsisos, enth. drei Mufter, Nrn. 229, 230, geen nuf m Solingen ift 2 urg —— 1805 Auf Blatt 1573 des birsigen Handel gregifterg, die uübinghausen, 23. September 1805. datoren sind die bis herigen Vorstands mitglieder Täufer und Tevviche, Fabriknummern 2358, 2416, de,. Formen, Fabriknummern So 1 = 50d, 231, jum Bedrucken von Wachttuch, Flächen · Ga enber Solheaer, . 2 3 — 5 zirma Epezialimert Thoñnscher cüerunge- Rönigliches Amtsgericht. Wülbelm Stten in Gänboven und Andreas Zillge A595 2309, 2332, 2353, 2554, 2835. 66, T3653. Schutzfrist 3 Jahre, 8 am 20. September er jeu gnie Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am iel ches m . ee vormals One Thon. G. m. 6. v. in Rheindabten. ö , , bi sn, r Ws, Ws, ösßs Hermittag3 10 Mh zb. Sei, i533 Term, e b. 180 Soranu, -.-., 536? ier Kerr, ir beute ngefr ag: n worden; e losses]! * Jihert, den 23. September 1803 8 , gs, Rss, iss biß iös, zoo Fi Vi Gich nat. den l. Scr temkes 1906. 3M Ws eric Vrimma,. am 28. Septbt, 1805, J. das Dandelsregister Abtellung. *. tn beute bier en, d,, Mar reh mann ist nickt mehr Bea Tem Rottenheimer Darlehnstasennerein Rönigliches Amtsgericht rund 27 bis z10, FX. Amtsgericht. J 417965 vater Ne. 2 die Fiamma 8 Wel * Comp.. gehste fßhrer. Zum Geschäftefũhrer ist bestellt Aingetragene , mit unbes chr ãater 4 b. Rr. 165. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Eilenburg. oldos] In das Musterregister ist unter Nr. 76 heute ein⸗ Cantus, wit ciner unter der Firma X. Wolff * mn, Jotannez Richard Dtto ian mn Daftyflicht iu otteuheim i im Genofsenschafts, D mn wortlicher Redaltenr: Dalet, enthaltend 18 Stoffhroben, 10 Zeichnungen Im Mufterregister Nr. 19 ist heut; eingetragen gen: Yen d ühr . kegslter lngeiragen erden. das an Stelle den ran 3 ; and Iz Pausen für Bejngg. und Spann ffoffe, Läufer Firma De Gernharbi Sohn, G. S. Draenert Meyer, Gustav, Konditor in Hameln, Zucer / Wirrkenlerg, am 28. Seytem er l9os
4 Comp. Filiale Eerau betriebenen Zweig ˖ rid ; ; . , * Sert 39 e ulenge ä, ausge sidn For fiand am tg Direktor Dr. Tyrol 'in Charlottenburg,. n Tzrbiche, Rabritnumwmernn . t, , in Wilenbmrg., ein, versicgelles Pate mit zem star een n, Siantofrapier mit eine; Papier hn in , 6 le nm, Rauffrau, FTottbus, ein⸗ Zwickau, w 3 2 de. . Bühelm Haupt in den Vorstand Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin. . 8 n ,, . 2599, 2505 365i, Hr fer . fũr . 4 . 6 Sr r g, 3 , . ü n. H n Amtsgericht. em , . . ͤ 23 2514, 2616, 2618, 2620 — ist 3 angemeldet am i6. Sep am 3. Schtemhber Vormitta 1 — — Eorau, der . Septen ber , Wangen, den 23. Sertember 13335, Drug der Norddeutschen Duchdrnd rel un Verlag ⸗ bis 2625, 2536, B5s7 bis 2696. 205 und . . e gr e, ref; 6 . . . Grieugniffe, , rt d Jahre r wer D nsterregister 1st eingetragen anten ir. aii ces Ant eric. Roniliches Amt gerict. In telt Gerin Si. Kilbeimsttaße r. R. 2, , T ee denne, nd vensegeltes . Erfenirrrg, den J. Syte möes dos. an fl en , Geptenibez 15d, ln Hine e Cluhlsaztf Wispier s z
Palet, enthaltend 26 Stoffßroben und 11 Photo- önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bl occhoff. Kuuder a. D. ein Paket mit z2 Zeich ·
Saarlouis. Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 9,
ee, giebig X Co. in Frgulautern heut mi dem Sig in Straft burg; ; . eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Das Handels geschãft