1908 / 232 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

nungen, offen, Muster für Stühle, plaslische Erzeug⸗

1. Fabriknummern 178 bis 209 erer ir.

utzftist 3 Jahre. Der Schutz erstreckt sich auf

Stühle nach den Mustern aus Höljern jeder Att,

Größe und Farbe. Angemeldet am 14. September

1983. Vormittags 116 Uhr.

Münder, den 15. September 18038. Königliches Amtsgericht.

Odexatein. 49105

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 516 folgendes eingetragen:

Firma Heinrich Jakob Stein in Oberstein, Gegenftand: ein versiegeltes Konvolut, angeblich ent⸗ haltend 2 Muster für Kettenteile bezw. deren Form und Ausführung, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschaftsnummern 230 und 231, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 8. September 1908, Mittags 12 Uhr.

Oberstein, den 8. September 1908.

GSropherjogliches Amtsgericht.

Oederan. ĩ 148777 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 52. Firma August Teichmann in Wingen⸗

dorf, 1᷑ veisiegeltes Paket, enthaltend 35 Muster

für farbige Zusammenstellung baumwollener Chenille, riknummern 2097 —2127, 2133 - 2136, Flächen erjeugnisse, Schutzftist 19 Jahre, angemeldet am

5. September 1908, Vormittags 412 Uhr. Oederan, den 98. September 1808.

Königl. Amtsgericht.

Oldenburg, &roash. õ06 46 In das Musterregister ist heute unter Nr. 143

eingetragen:

Hegeler Ehlers, Firma in Oldenburg. Pianofortefabrit, Soflieferanten, ein Paket m folgendem Inhalt? 1 Katalog mit 11 Abbildungen, weiche bejeichnet sind mit den Namen; Klubpiano, Reform, Grandseigneur, Empire, Aichitekt, Elite, Lloyd, International, Atlas, Lensahn, Oldenburg; ferner 12 Photographien, bezeichnet mit folgenden Namen: Reform Export offen, Reformexport, Pro- fessor, Klub modern, Magazin modell, Lassen, Geigen patent, Plath, Geigenpatentimen, eigenpatent Schaltung, Sebeimrat, Friedrich Wilbelm; außerdem Katalog, kleines Format. mit 11 Abbildungen, be⸗ zeichnet mit Modell A, B, O, D, E, E, &, H, O, Ronzertflũügel Modell 1905 und Salon flägel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet 1908, September 9, Vormitt. 103 Uhr.

Oldenburg i. Gr., 1808, Sept. 9.

Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V.

Opladen. . (49107

In unser Musterrechtsregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 48. Albert Forft, Inhaber einer mecha⸗ nischen Schãfte fabrik und Lastingweberei in Bur⸗· scheid, ein Obrenkreujspangen Schuhschaftoberteil aus Stoff oder Leder jeglicher Art, mit einem auf beiden Seiten des Fußes befindlichen Verschlusse und mit Obhrenkreujspangen, sodaß die Spangen von rechts nach links und umgekehrt geknöpft oder durch einen anderen Verschluß geschlofsen werden können, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1908, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Opladen, den 4. Seytember 1905.

Königl. Amtsgericht. Opladen.

; ol 409]

In das Musterreagister ist eingetragen:

Nr. 49. Firma Wolferts R Co. ju Landwehr b. Solingen. 1 Umschlag mit Mustern für Raster⸗ messer, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 1822, 1823. 1824. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1968, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Opladen, den 18. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. 48515

In unser Mufterregister ift unter Nr. 57 bei dem Namen des Mineralwasserfabrikanten Wilhelm Händler in Suderode eingetragen: .

1 Muster Eiikett zu Mineral wasserflaschen Harjer Sauerbrunnen⸗. Flächenmufter, Geschãfts nummer 17777, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr 3 Minuten.

Quedlinburg, den 2. September 1808.

Königliches Amisgericzt. Rentlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Musterregtfter wurde heute eingetragen:

Nr. 207. Firma A. Rütschi, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, Sitz in Reutlingen, 2 Pakete mit je 3353 Mustern für seidene Stoffe, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern: ju 1: 40651 1, 4061 2, 4061 3, 4096114, 4061 5, 4 6156, 4061 7, 4061 8, 4061 9, 40651 10, 4061 11, 40641, 4064 2, 4064 3, 4143, 5178, 5268, 5269, 5015/1, 5015 2, 5015/3, 50154, 5015/5, T7ol, 47001, 4700 2, 4700 3, 4700 4, 4700 5, 470016, 47007, 5263, 46511, 46512, 4651.33, 4673.w 1, 4673152, 467333; zu 2: 52651, 5265/2, 52653, 5265/4, 5266, 3935, 4239/1, 42239 2, 4239 3, 4239/4, 4239 5, 4279, 4410/1, 4410 2, 4410/3, 4410/4, 4462, 4657, 46481, 4648 2, 4648 3, 4648 4, 4648 5, 5254, 5262 1, 5262 2, 5262 3, 5262/4. 5257, 5251, 5252, 5258, 5261, 5259, 5737, 5238, 5235/1, 52352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 19958, Vormittazs 11 Uhr 30 Minuten. J

Den 19. September 1905. Landgerichtsrat Muff. Rochlitr, Sa chagen. 47959

In das Mufterregister ist eingetragen worden:

Nr. 121. Edmund Kürih. Fabrikant in Geringswalde, 2 verschlossene Pakete, jedes ent- baltend 47 Muster für wollene und baumwollene Damen. und Linderstiümpfe unter den kabriknummern 140 Dessin Primel, 1— 9, 141 Dessin Narjisse, 1——9, 11—13, 142 Dessin Tulpe, 1-6, 143 Dessin Edelweiß. 1— 5, 11—13, 144 Dessin Cruintbe 1ñ—- 4, 11-13, 140 Dessin Aialie, 1-4, 146 Dessin Maiblämchen, 1—4. 147 Dessin Lilie, 14. 145 Dessm Reit, 1— . 11-15, 21-24, 149 Dessin Veilchen, 1—5, 150 Dessin Georgine, 1— 3, 151 Dessin Aster, 1— 4, 152 Dessin Fuchsie, 1— 65, fũr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1908, Vormittags 9 Uhr.

Nochlitz, den 7. Sertember 1905.

Rönigliches Amtsgericht. Säckingen. j 53500

Nr. 12 152. In das Musterregister Nr. 35 wurde bente eingetragen: 4

J. Weck in Oefliugen, ein verstegeltes Palet, enthaltend 50 Zeichnungen von Bodenplatten fü:

soõ2255]

Sterilisierapparate, Muster für vlastische Erjeugnisse,

Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 17. September

1908, Nachmittags 44 Uhr.

Säckingen, den 25. September 1903. Groß. Amtegericht.

Sonneberg, S- Hein. A49595

Unter Nr 220 des hiesigen Musterregisters ist ein⸗ getragen worden:

Name des Anmeldenden: Flema Gebrüder Schönau in Hüttensteinach. Gegenstand: Ein verschnuürtes und versiegeltes Kistchen, angeblich ent haltend: J. 1 Kaffeeservice, Form Emptren, be⸗ stehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, Sa hnegießer und Tasse, in jeglicher Größe, Fabriknummern 2497 und 2496, II. 1 Porzellangefaß mit Schraubverschluß als Salt und Pfefferstreuer, in jeglicher Größe, Fabriknummer 2499. Muster für plastische Erieug⸗ nisse. Schutzfrist: drei Jahr. Angemeldet am 12 September 9098, Vormittags 1 Uhr 19 Minuten.

Sonneberg, S⸗M., den 12. September 1908.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. I.

Steinach, S.- Hein. 49200]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 160. Glasoläser Max Leipold ⸗Büttuer von Lauscha, 1 Muster für Christbaumschmuck, offen, Master für plastische Erzeugnisse, Geschäfte⸗ nummer L. 580, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10 September 1808, Vormittags 9,50 Uhr.

Steinach S. M., 10. Seytember 1308.

Herjogl. Amtggericht. Abt. I.

Strassburg, Els. . 534588

In das Musterregister Band L des Ksl. Amts⸗ gerichts Straßburg wurde eingetragen:

Nr. 399. Adolf von Zschock in Straßburg, körperlich getriebene Tiergestalten mit Ziga:ꝛren⸗ abschneider, Spitzensammler und Aschenschele, ein Modell aus Metall in allen Teilen, plastische Erieug⸗ nisfe, Geschäftgnummern 1 = 4, versiegelt, . drei Jahre, angemeldet am 31. August 1998, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 400. Elsãäsfische Conserven fabrik und Imwportgesellschaft in Straßburg, eine viereckige komprimierte Peltoralyastille, plastische Erieugnisse, Geschãfts nummer 9, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Sepfember 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 401. Elsaäffische Conservenfabrik und Importgesellschaft in Straßburg, eine . Fadang als Kennjelchen füt besonders milde Salmiak⸗ pastillen, plastische Erzeugnisse, Seschäfts nummer 10, verfiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16 September 1508, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 402. Giovanni Gregori, Gipssiguren- macher in Straßburg, eine Büste des Luftschifferz Graf Zeppelin in Ludwigzbafen, plastische Ecieug⸗ nisse, Geschãfts nummer 1, offen, Schutzfrist drei Jahre, ö. am 21. September 1968, Vorm lttags 10 Uhr.

Kais. Amtsgericht Straßburg i. Els.

Stuttgart- Cannstatt. 47783 In das Musterregister wurde heute unter Nr. 277 bei der Firma derm. Weißenburger Æ Cie., Metallwaren u. Feuer wehrrequifitenfabrik in Cannftatt eingetragen:

L verstegeltes Kuvert, enthaltend Photographien von Gebrauchsgegenständen, Luxusartiteln, mit fol. genden Fabrlknummern: 3327 Wandfeuerzeug, 3036

lacon für Gau de Cologne, 3358 Butterdose, 3369

tleebose, 3361 Teedose, 3345 Wandleuchter, 3366 Gong, 3365 Gong, 3364 Gong, 3340 Milchglas, 3322 Thermometer, 3299 Nagelpflege, 3347 Seifen⸗ dose, 3302 Rasierschale, 3369 Bierservice, 32783 Lilör⸗ service, 3334, 3246 Gebädckkasten, 3271 Reisekocher, 3338 Rauchlampe, 3311 Leuchter, 3348 Likörservice, 3321 Tablette, 3231 Kaff te. Tee. Service, 383 16 Likör⸗ service, 3384 Wandfeuerjeug, 3307 Aschbecher, 3308, 3346, 3349, 3297, 3298, 3274 Aschbecher, 380 Ter- dose, 3379 Cakesdose, 3328, 3328, 3330 Menagen, 3359 Silberkorb, 3253, 3258 Briefbeschwerer, 3350, 3351 Brieslöscher, 3353 Weinkühler, 2834 Bowle, 3335 Jebäckkasten, 3354 Spieltisch, 3356 Tisch, 3352 Spieltisch, 3377 Zeitungshalter, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1908, Vorm. 11 Ubr.

K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Landgerichtsrat Klumpp.

Stuttgart- Cannstatt. 52453 st. Amtsgericht Stuttgart · Cannstart.

In das Musserregister wurde unterm 23. Scp⸗ tember 19098 ju Firma Rößler u. Weißenberger, Holzwarenfabrik in Caunstatt, eingetragen:

ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 41 Modelle don Gebrauchs gegenstaͤnden, in Abbildungen dar⸗ gestellt, mit Fabriknummern: Nr. 2025 Spiegel, Nr. 2026 Photograpbierahmen, Nr. 2027 Hand⸗ spiegel, Nr. 2023 Wandspiegel, Nr. 2029/31 Photo- graphierahmen. Nr. 2032 533 Familienrahme, Nr. 2034 Blumen vase, Nr. 2035 Feuerzeug, Nr. 2035 Bürsten⸗ brett, Nr. 2037 Aschenbecher, Nr. 20338 Thermo- meter, Nr. 2039 Bächerbrett, Nr. 2040 Federschale, Nr. 2021 Bꝛiiefmarkenetui. Nr. 2047 Kassette, Nr. 2033 Postkartenkaften, Nr. 2044 Schmucklasten, Nr. 2045 Zigarrenkasten, Nr. 2046 Handschubkaften, Nr. 2047 Kassette, Nr. 2048 Tinten eug, Nr. 2049 Schreibunterlage, Nr. 20590 Falimesser, Nr. 2051 6 Nr. 2052 Serviettenringe, Nr. 2053

onbennie re, Nr. 2054 Aschenbecher, Nr. 2955 ier Nr. 20566 Wandspiegel, Nr. 2057 Schlüssel⸗

alter, Nr. 2058 60 Photographierahme, Nr. 2061 Schreibtafel, Nr. 2062 Kalender, Nr. 2063 Löscher, Nr. 2064 Uhrhalter, Nr. 2065 Notiblock, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1908, Vorm. I12 Uhr.

Tharandt. (49612 In das Musterregifter ist heute eingetragen worden: Rr. I7. Firma Friedrich Heger, offene Handels.

gesellschaft in Rabenau, esn offener Briefumschlag,

enthaltend acht photographische 1 der⸗ schledener Musterstühle, vlaftische Erjeugnisse, Ge⸗

schäfts z ummern 4072, 410, 440, 441, 442, 443, 444,

445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗

tember 1905, Nachmittags 16 Uhr. Tharandt, den 9. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

Torgan. 5407 In unser Musterregister ift eingetragen worden: Nr. 21. Firma F. S. Schmidt, Torgau, ein

derstegelter Briefumschlag, enthaltend 10 Muster

von a. 4 Briefumschlägen und b. 6 Kassettendeckeln,

Fabriknummern zu a. 525, 625, 627, 628, zju . 629,

S530, 631, 632, 633, 634, Flächenerzeugnisse, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1908, Nachmittags 12.16 Uhr. Torgau, den 16. September 1908. x Königliches Amtsgericht. Triberg. ö 428937]

In das Musterregister O. 3. 218 wurde ein⸗ getragen:

Uhrenfabrik vorm. S. Furtwängler Söhne, Aktiengesellsellschaft in Furtwangen, 3 Muster abbildungen von Wanduhrengebäusen Nin. 959, 80 und 952, Größe 1:7, plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 19. 8, Vormittags 8 Uhr.

Triberg, den 16. September 1808.

Großh. Amtgarricht. Trier. 53 490

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 148. Anmelder: Peter Manll, Stein drucker in Trier, Umschlag mit Abbildungen von einem Muster für ein neues Schreib- und Zeichen verfahren für Post.! und Reklamekarten, offen, Flaͤchenmuster, Seschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1908, Vor mittags 12 Ühr 55 Minuten.

Trier, 28. Septe nber 1808.

Königl. Amtsgericht. 7.

Ulm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. 49613

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 122. Firma Max Wagowski in Ulm, 1 Modell eines Zigarettenkartons mit eigenartiger Farbenzusammenstellung, schwarz, weiß, rot und dem Aufdrucke Deutsch National D. H. V.“, offen, Fabriknummer 25750, für vlastis Er jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1908, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Den 14. September 1908. Hilfsrichter Rall. Velbert, Rheinl. 49611

Ins Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 984. Firma Albert Fischer zu Velbert, versiegeltes Paket, enthaltend 1 Paar Vexierspiel in Form eines Karabinerbakens, angemeldet am 9g. Sep⸗ tember 19808, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 14. September 19098.

Königliches Amtagericht. Wandsbek. (48780

In das Musterregister ist unter dem 7. Sep- tember 1908 eingetragen:

Nr. 19. Kakao Ætompagnie Theodor Reichardt G. m. b. S. in Wandsbet, ein versiegel tes Paket mit 2 Mustern für Etiketts für Kakao, Schokolade, Kakaoprodukte, Bie kuitz, Tee, Nährpräparate und dergl, Fabrikaummern 1808 Nr. 65 und 66, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1908, Vorm. 11 Uhr. Wandsbek, den 7. September 1808.

Königliches Amtagericht. 4.

Tziegenrück. 53491 Unter Nr. 22 des Musterregisters sind für die Ziegenrücker Holzstoff und Payppenfabrik I2 Muster wie folgt 2 Luhographisch bergestellte Druckmuster zu Veipackungen von Nah⸗ rungg⸗ und Genußmitteln, chemischen und pbarma⸗ zeutlschen Präparaten, plastisch, Fabriknummern 1112 bis 1123, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Min. Ziegenrück, den 24 September 1908. Königliches Amtsgericht. zwiekan, Fgachsen. (49108 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 134. Firma Landmann R Hellwig in Zwickau, ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend vier Muster ju Gardinen, Geschäfts⸗ nummern 13555, 13557, 13672, 13646, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Nachmittags 54 Uhr. Zwickau, den 11. Sertember 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Allensgtein. (53297

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters und Papierwarenhändlers Gustar Wilke in Allenstein ist heute, am 28. September 19395, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Neumann I. in Allenstein ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1808 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 27. Cktober 1908, Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 38. Oktober 19038.

Allenstein, den 28. September 19085.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ramberg. Bekanntmachung. (Ausjug.) 53323!

Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 28. Sep tember 1908, Nachmittags 55 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Lackierermeisters Gustav Schöpel in Bamberg das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurs berwalter: Gerichtgvolliieher Dressendörfer in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis 15. Oktober 1908. Erste Gläubiger berfammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 283. Oktober 1908, Vormittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustij gebãudes dabier.

Bamberg, den 28. September 1903. Gerichtsschreiberei des . Arusgerichts Bamberg. Berlim. 53344 Ueber daz Vermögen des Ismail Hakti Bey, in Firma Türkische und Egyptische Cigaretten⸗ fabrik „Gasra“ Jsmail Hatki Bey ju Berlin, Friedrichstr. 165 a, ist heute, Vormittags 11 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Ronkurgperfahren eröffnei. Verwalter: Kauf. mann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. No— bember 1908. Grste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1908, Vor mittags I0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue n n III. Stod werk, Zimmer 111, ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. No—⸗ vember 1808.

Berlin, den 23. September 1805.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Rerlim. 653343

Ueber das Vermögen der Credit und Dis conto Bank, E. Sp. zu Berlin, Ritter

Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurg. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur Anmeldung KRonturs forderungen bis 14 November 1908 Erst Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1908, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1908, Vormittags 101 Uhr, in Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest uit Anzeigepflicht bi 14. November 1908.

Berlin, den 29. September 1968. . Der eren, des Koniglichen Amtsgericht

erlin⸗Mitte. Abt. 81.

Blamenthal, Hann. 53302

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Automobilverbindung Vegesack⸗Vorbruch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Blumenthal wird heute, am 23. September 1908, Mittags 12 Uyr, das Konkursverfahren eröffnet. Dunker in Blumenthal wird zum Konkursverwalter

jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 5. Ottober 1908, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. November 1908, Vor-

Termin anberaumt.

pflicht bis 1. November 1908.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts in Blumenthal Dann. ).

Rasendorf. Fonkursverfahren. (533189 Ueber das Vermögen des Ingenienrs Wiihelm Röffle, zuletzt zu Busendarf, jetzt unbekannt wo, wird heute, am 28. September 1908, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge schäftsagent Caudy ju Busendorf wird zum Konkure⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- kurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 2X7. Oktober 18908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis jum 19. Ok tober 1908. Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf i. L. 53340

Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Marutzky in Halen see, Joachim i, 597 ift beute, am 25. September 1908, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel bier, Tauroggener Straße 1. Frift jur Anmeldung der Konkurzforderungen bis jum 31. Oktober 19808. Erste Glãubigerversammlun Vormittags 10 u termin am 30. November 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Suarez= straße 13, Portal J, III Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1808. Charlottenburg, den 26. September 1803. Der Gerichtsschreiber n n . Amtsgerichts.

Chemnitꝶ.

das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Müller bier. An= meldefrist bis jum 17. Oktober 1908. Wahl. und Prüfungztermin am 26. Oktober 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Oktober 1908. Chemnitz, den 28. September 1808. Königliches Amtsgericht. B.

CölIln, Rhein. stonkurseröffuung. [53356

Ueber das Vermögen der Gesellschaft m. b. S. Otto Roesler zu Cöln, Aachenerstraße, ist am 25. September 1968, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ari Meyer in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 19. Nopember 1908, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfung- termin am 2. Dezember 1908, Vormittags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus. straße 26, Zimmer 8.

Cöõln, den 26. September 1993. Königliches Amtggericht. Abteilung ö. Dachan. Bekanntmachung. 53311 Das K. Amtsgericht Dachau hat unterm 28. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Franz Schuster von Dachau, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Mayer in Dachau, wegen Zablungseinstellung über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und jum Konkursverwalter den Gerichte= vollsieber a. D. Josef Eggel in Dachau ernannt. Dffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis längftens Mittwoch, den 21. Oktober d. J., einschlicßlich. Anmeldefrist bis Mittwoch, den 21. Oktober d. J., einschließlich. Termin zur Beschlußtassung über die Wahl einet anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauaschusses und über die in 55 132, 134, I37 der K-O. beieichneten Fragen sowie zur Prüũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist anberaumt auf Montag, den 26. Oklober 1908, Vor- mittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 1 des F. Amts-

erichts.

; Dachau, am 25. September 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Neuberger, K. Obersekretär.

53317

Donaueschingen. sonkurserõffnung.

Nr. 15 637. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Klaß in Mundelfiagen ist am 28. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 81 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Kaufmann Josef Wehinger in Donaueschingen ist zum Konkurgverwalter ernannt. Anmel defrist: 20. Nobember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, den 24. Oktober 1908,

G. m. b. straße 77 78, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, bon dem

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag.

Der Proꝛeßagen

ernannt. Konkurgforderu ngen find bis um 25. Ot. tober 1908 bei dem Gericht anjumelden. Es wird

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ö sowie über die Bestellung elnes Släubigerausschufses

mittags 11 Uhr, vor dem untermrichneten Gerichte ö. Dffener Arrest mit Anzeige

19. Oktober 1908 bel dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfafsung über die Beibebaltung des

am 22. Ottober 1908,ÿ und allgemeiner Prüfungs- 3

3353) Ueber den Nachlaß des am 14. September 1808 in Chemnitz verstorbenen Schuhmachers und Schuhwarenhãndlers Paul Arno Weißer wird heute, am 28. September 1908, Nachmittags 3 Uhr,

56

den 30. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Oktober 1908. Donaueschinge n, den 28. September 1808. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn.

Dresden. 53339

Ueber den Nachlaß des am 14 September 1308 verstorbenen Schlossermeisters Paul Thiele hier (Schumannstr. 35 II) wird heute, am 293. September 1903, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gbert hier, Jobann Georgen Allee 1. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1508. Wahl- und Prüfungs= termin am 320. Oktober 1908, Vormittags Y Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 290. Oktober 1908.

Dresden, den 29. September 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Dres den. 6533371 neber das Vermögen Maria Giuseppe Ranieri Silvio Serinzis in Weinböhla, Inhabers einer Weinhandlung u. eines Delikateffengeschäfts hier, Trompeterstr. 17, und eines Kurhauses in Weinböhla, wird heute, am 23. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurzverwalter: Herr Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1908. Wahl und Prüfungstermin am 30. Ok. tober 1908, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1808. Dresden, am 29. September 1998. Königliches Amtogericht. Abt. II.

Dresden. Iö3338

Ueber das Vermögen des K,olonialwarenhändlers Hugo Wilhelm Redlin in Fa. Sugo Redlin, in Sresden, Liliengasse l, Wohn.: Röhrbofsgasse 20, wird heute, am 29. September 1808, Nachmlttags gegen 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkurs- verwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier, Elisenstr. 18. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1908. Wahl und Prüfungstermin am 39. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big jum 20. Oktober 1908.

Dresden. den 23. September 1908.

Königl. Amtsgericht Abt. II.

Ederbdach, Raden. 53321 sonturserõffnung.

Nr. 10 534. Ueber das Vermögen des K‚aufman as Heinrich Keßler in Eberbach wurde am 25. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eiöffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Spyiel⸗ mann in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 5. November 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den . November 18908, Vormittags II Uhr. Wahl. und Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 5. Dezember 1908, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist bis zum 1. November 1908.

Eberbach, den 26. September 1905.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte: Heinrich, Sr. Amtsaerichtssekretãr.] Eberbach, Haden. 53320] gRonkurserõffnung.

Nr. 10519. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirts Jakob Raudenbusch in Neunkirchen wurde am 28. September 1998, Vormittags 412 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet Verwalter: Rechts anwalt Friedrich Wasmer in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis jum 1. November 18608. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 28. Oktober E908, Vormittags IAI uhr, Wabl. und Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. November 1908, Vormittags 1 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 24. Ok—

tober 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Eberbach (Bd.): Heinrich, Gr. Amtsgerichtesekretär. Gilgenburg. Iõ3 291] Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Alfred Habedank in Gilgenöurg ist beute Nachmittag 126 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Bürgermelster Puzicha in Gilgenburg. Anmeldefrist fũr Konkurgzforderungen bis 31. Oktober 19095. Erste Gläubigerversanmlung am 23 Ok. tober 1908, Vorm. 10 uhr. Prüfungstermin den 9. November 19098, Vorm. 15 Uhr. Off ener Arrest mit Anjeigeyflicht bis 31. Oktober 1955. Silgenburg, den 28. September 1968. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Bark, Amtsgerichtssektetãr. Hagen, Westf. (53345 NUeber das Vermögen des Rentners Julius Hein ju Hagen ist am 29. September 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Vogel zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit An elgefrist bis zum 10 November 1998. Pie Anmeldefrsst läuft ab am 10. November 1908. Dir erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 27. Ottober 1908, Vormit— tags 10 uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 27. November 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ji, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen i. W. Hannorer sõz327]

NUeber das Vermögen des Buchhändlers Fran Ve hier, Marlenstraße rn 23 1 * September 1998, Vormittags 93 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bienbol) hier wird jum Konkurgverwalfer ernannt. Tonkurs— eden nge sind bis jum 10. November 19608 bei * Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversamm⸗ 1 den 24. Ottober 1908, Vormittags

Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldelen Forderungen den 20. Nobember 1908, Vor⸗ mittags 11 uhr, vor dem unter eichne ten Gerichte, am Clevertor 2 Zimmer Rr. 5. Dffener Arrest inn Anjeigeyflicht big zum 10. November 1908.

Königliches Amtagericht, 4A. in Sannover. Hannover õ3328

Ueber das Vermögen der Ehefrau Johanne hier. Kirchwenderstraße 13 B, 2 * gamen Wolter Æ Co. und Laboratorium . Johanne Wolter hier, wird heute, am

Swtember 1908, Mittags s Uhr, das Konkurs. n . eröffnet. Rechtsanwalt Meyer JfI. hier wird lum Konkurs derwalter ernannt. Konkurs. n n, sind big jum 15. November 1998

dem Gerichte anjumelden. Erfte Glãubiger⸗ versammlung den 2. Ortober 1908, Vor⸗ mittags 16 uhr, und Termin jur Prüfung der

angemeldeten Forderungen den 24. November 1908, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertoꝛ 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis jum 15. No— vember 1908.

Königliches Amtggeriht. 4 , in Hannover. Jever. RNonkursverfahren. 5288511

Ueber das Vermögen des Malers Karl Toben in Jever ist heute, am 24. September 1908, Vorm. 10 Uhr 29 M., das Konkursverfahren eröff net. Ver- walter: Rechnungasteller Aug. Folkers in Jever. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok- tober 1998 und Anmeldefrist bis zum 15. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ot. tober 1908, Vorm 10 Uhr. Allgemeiner ö am 12. Dezember 1908, Vorm.

r. Jever, 24. September 19608. Großherjogliches Amtsgericht. J.

KRreusburg, O.-S. 3283

Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Gustav Wilhelm ju Kreuzburg O. -S. ist heute, am 28. September 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Biewald in Kreujburg O. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Oktober 19808. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am T. November 1908, Vormittags 10 Uhr, . Nr. 29. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S. , 29. September 18908. Laupheim. õ3b06]

s. Württ. Amtsgericht Laupheim.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Otto

ähndrich, Malermeisters in Laupheim, zur

eit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 28. September 1908, Nachmittags 5J Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bezirkanotar Stegmaier in Laup⸗ heim Offener Arrest mit Anzeige und Forderungk⸗ anmeldefrist bis 17. Oktober 1908. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 24. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr.

Den 28. Seytember 1908.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Baumann.

Lehe. Bekanntmachung. 53503

Ueber das Vermögen der Firma Rißmüller u. Deters. G. m. b. S., zu Lehe ist am 28. Sey⸗ tember 1908, Mittags 12 Uhr 25 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Fiedler in Lehe. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, und allemeiner Prüfungstermin am 27. November E908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1908 und Anmelde frist bis 16. November 19808.

Lehe, den 28. September 1998.

Königliches Amtagericht. V.

Lublinitr. Konkarsverfahren. 53557

Ueber das Vermögen des staufmanns Josef Orzegow in Lublinitz ist am 28 September 1968, Nachmittags 12,30 Uhr, der Konkurs eröffnet Ver⸗ walter: Strumpfwarenfabrikant Heinrich Schlesinger in Lublinttz. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 30. Oktober 1908. Erfte Gläubigerversammlung den 30. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. November 1908, Vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Lublinitz, den 23. September 1908.

Lügumkloaster. stonkursverfahren. I53310

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Fraudsen in Bredebro wird beute, am 25. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Proleßagent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkursverwalter ernmnnt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An— meldung der Konkureforderungen biz 24. Oktober 1808. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 31. Oktober 1908, Vormittags 104 Uhr, im unterzeichneten Gericht.

Lügumklofter, den 25. September 19038. Königliches Amtsaericht. Magdeburg. 53329

Ueber das Vermögen der Witwe Else Wulsch, geb. Seiffert, in Magde burg Sudenhurg, Halber⸗ städterstraße 39, Inhaberin der Firma Carl Wulsch daselbst, ist am 29. September 1808, Mittag 12 Uhr, das Konkursderfabren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 126. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1908. Erste Glãubigerversammlung am 23. Owktober 1908, Vormittags I10 Uhr. Prüfungstermin am 6G. November 1908, Vormittags 10 Uher. Magdeburg, den 29. September 1908.

Königliches Amtsgericht A Abteilung 8. Mannheim. Kontnranerfahren. 53502] Nr. 13255. Ueber das Vermögen des Weiß—⸗ warenhändlers Anton Bauer in Mannheim Neckarau, Schulstr. 53, wurde heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Anmeldefrist bis zum 1. Nobember 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 19608. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 20. Oktober E908, Vorm. 11 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: Freitag, den 123. No⸗ vember 18908, Vorm. 11 Ühr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. VI, I. Obergeschoß, Saal B, Zimmer 112.

Mannheim, den 28. September 1808. Der Gerichts schreiber Gr Amta⸗agerichts: (Unterschrif. Meissen. (o 3325 Ueber das Nachlaßvermögen des Maurers und Obstpächters Hermann Max Schröter in Obermuschütz wird heute, am 28. Seytember 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmel defrist bis zum 20. Oktober 1906. Wahltermin am L6. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1903. Meißen, den 28. September 1903.

Königliches Amtsgericht. ü nchen. (53350

Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen hat äber den Nachlaß des am S. September 19058 in München, Blumenstraße 18 Il,

verstorbenen Obfthändlers Sebastian Huber am

28. Sertenber 1808, Nachmittage 55 Uhr, den Konkurz eröffnit und als Konkurgderwalter Rechts. anwalt Dr. Max Feuchtwanger in München, Karls« platz 17 11, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welcke eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1I7. Oktober 1908 Anzeige ju machen. Frist zur An. meldung der Konkurs forderungen, letztere im Zimmer Nr. S2 I des neuen Justiz gebãude an der Luitpoldstraße, ist bis 17. Oktober 1808 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur . über die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Glaäͤubigeraus. chusseg, dann über die in den S§5 132, 134 und 137 .O. jeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermine ist auf Dienstag, den 5 6 een. Uhr, im er Nr. neuen Juftijzgebäude an der Luitvoldstraße anberaumt. 69. Müͤüunchen, den 28. September 1908. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Hähnlein.

Uũuünchen. (53349 Das K. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermzgen des Kolonial- und Schnittwarengeschãftsinhabers Michael Neißendorfer in München, Wohnung und Ge schäftslokal Rothmundstr. 5 /, am 28. September 1808. Nachmittags 6 Uhr, den Konkurt eröffnet und als Conkursverwalter Rechtsanwalt Fran Kurländer in München, Färbergraben 34, bestellt. Durch den gleichteitig erlaffenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurgperwalter bis 17. Oktober 18098 Anzeige ju machen. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S2 I des neuen Justhgebäudes an der Luttpoldstraße, ist bis 17. Oktober 1908 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗— affung über die Wahl eines anderen Verwalter estellung eine:; Gläubigerausschusses, dann Über die in den 5§5 132, 134 und 137 C. D. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 27. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. S5s1 im neuen Juftitgebaude an der Lultvoldftraße anberaumt. Müiͤnchen, den 28. September 19608. Der Königl. Sekretär: (L. S) Hähnlein. Otterndorũs. (õ3 352 Ueber das Vermögen deg Schlachtermeisters Sermann Weinert in Osterende Otterndorf wird beute, am 26. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Man⸗ datar Voigt in Otterndorf wird zum Konkurs—= verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1908 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Wahltermin den 19. Ottober 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den LL. Januar 1909, Mittags 12 Uhr. önigliches Amtsgericht, I, Otterndorf. Planen, Vogt. 153324 eber dag Vermögen des Materialivaren⸗ bändlers Rudolf Julius Ernst Rietschel in Plauen, Neundorferstr. 53, wird heute, am 28. September 1908. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döbling hier. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 28. Okteber 1908. Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 16. Ok tober 1908. Plauen, den 28. September 1903. dini ce nn ggerich⸗.

Rathenow. Konkursverfahren. 53308 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Ferdinand Rasmußssen in Friesack wird heute, am 25. September 1908, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Marks in Ratbenow wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind big jum 22. Ok. tober 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon kurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 27. Oftober 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ,. auf den 24 November 1908. Vormittags 105 uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Dersonen, welche eine zur Konkurse. masse gehörige Sache in Sesig baben oder jur Kon kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leiften, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. November 1908 Anieige 0 machen. Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Relehenbach, Vogtri. 53507] Ueber das Vermögen des Ge nmüsehändlers Albert Paul Buschner in Reichenbach i. V. wird heute, am 28. September 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Lokalrichter E Klotz hier. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Oktober 1908. Wahltermin am 24. Oltober 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. November gos, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 19038. Reichenbach i. V.. den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht. Steinbach-Hallenderꝶ. 533031 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe des Schlossers Ernst Valentin Wilhelm, Auguste Wilhelmine geb. Döll, von derges⸗Hallenberg. wird heute, am 28. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungz⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Häfner in Steinbach Hallenberg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bit zum 24. Oktober

1908 bei dem Berichte anzumelden. Es wird zur Be⸗

.

slußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãuhigerausschussez und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung be— zeichneten Gegenfstãnde auf den 24. Oktober 1608, Bormittags 10 Utz, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 7Z. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichta an die Gemeinschuldnerin ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den / für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurg⸗= ö bis jum 17. Oktober 18908 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Steinbach Hallenberg.

Würzburg. Setanntmachung. 53541]

Ueber das Nachlaßdermögen des verstorbenen Gaft⸗ wirts Ferdinand Eder in Heidingsfeld wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Klemmert in Würzburg. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 26. Ditober 1808. Anmeldefrist big zum 29. Oktober 1980. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Dienstag, 10. November 1908, Vormittags 9 Uhr.

Würzburg, an 28. September 1803.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtggerichts. (L. S.) Andreae, Kal. Kanzleirat.

Zabern. Konkursverfahren. (53318

Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Karl Theodor in Maursmünster ist heute, am 26. September 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts. volliieber Matter in Zabern. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 23. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichtg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 Oktober 1908.

Zabern, den 26. September 190.

gane e, Tm g ric.

Es chopan. (53195

Ueber das Vermögen der Materialwarenhänd⸗ lerin Minna Hulda verehel. Schubert, verw. gew. Partzsch. geb. Müller, in Zschopau wird heute, am 28. September 1908, Vormittags 112 Uhr, das Konkursveifahren eröffnet. Konkursverwalter Lokalrichter Stadtrat Höfer hier. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1908. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 89. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Zschopau.

Altenburg, S. A. stonkursverfahren. 53326) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftẽ inhaberin Laura Mathilde verehel. Georgi, geb. Grützner, in Altenburg wird nach e . Abhaltung des Schlußtermias hierdurch auf⸗ gehoben. Altenburg, den 28. September 1903. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 533065)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 der offenen Handelsgesellschaft Max Brotzen Co. in Eidelstedt. Gesellschafter: Kaufleute Max Brotzen in Eidelftedt und Paul Rieß in Hamburg, und 2) über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter, jur Zest unbekannten Auf⸗— enthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters jur Grbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen, jur d der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. stücke und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäubigeraus— schusses sowie zur Mitteilung des dem Verwalter be⸗ willigten Honorars Termin auf den 26. Oktober 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 191, bestimmt.

Altona, den 24. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Abt. 5 N S8sos B. 23.

Altona, Elbe. FConkursverfahren. 53307] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Llempners und Mechanikers Johann Hinri Friedrich Hinz in Altona, Allee 198, wird en erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. ; Altona, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N35/so7 B 11.

Rerchtesgaden. Bekanntmachung. 53316 Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des Venstonsbesitzers Max Freiherrn von Gregory in Schönau ist infolge Schlußverteilung nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berchtesgaden, den 28. September 1808. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht,. Teicher Rerleburg. Tontursverfahren. (53300 Das FKonkursverfabren über den Nachlaß des Landwirts und Schäfers Christian Dickel in Berleburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. Berleburg, den 26. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Kontur verfahren. 63341] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Walter Koch, alleinigen In—⸗ babers der Firma Koch u. Seeland in Berlin, Roßstr. 2, ist Gläubigerversammlung auf den 14. Oktober 1908, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr 13/14, III. Stock, Zimmer 106108, zur Wahl eines Ausschußmitgliedes für den Gläubiger⸗ ausschuß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmann Wiesenthal anberaumt. Berlin, den 23. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. 53342

Rerlin. onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deß

Kaufmanns Max Schwersenzer in Firma „Ver⸗

sandhaus Norden Max Schwersenzer“ hier,

Brunnenstr. 157, Privatwohnung Schröderstr. 15, ist

infolge 3 nach Abhaltung des Schtuß⸗·

termins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Seytember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt

Berlin ⸗Mitte. Abt. S3 a.