1908 / 232 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

RE. Briefe und en mit Wertangabe. * meistbetrag emer Gebühr Die Aus stelung der Post⸗ Mu dem Abschnitte der Post⸗ F = Ellbestellung zulãssig. e , ö. ec er kese und Kat hen n, 8 eint, =, , be,, , . 2 e , n, n ,. , ö. Benennung der Länder. Postanwersung. (vom Absender . anweisung hat zu erfolgen in anweisung a. la nern ngen 7 26 n n , , . DJ Sr de Fo Ff fir Je T D Se Re Fin Tr, Ser ffse nr , Tr dach bestimmien rt n. Serbien und der Türkei durch Vermittelung von österreichischen Postanstalten) nur Wertpapiere (Oblig Papiergeld, 8 23 3 h M Bog gr ö 1 x ; einc um) enthalten. Ber tkästchen dürfen Schmuckfachen oder kostb ars Gegen stün de enthacten; vagegen dürfen Briefe oder Deutsch⸗Ostaͤfrika, Kamerun, Togo, Kiautschou (Schuggebiet), den deutschen ber,. 2m Seer n em, e e nf, nn n. Plata. ö Centavos (1 Sol d. teil. jeder Art. 45 Wie Verein. Staaten v. Amerika, erster Satz. Wegen der Gebühr ab bie Kigenschaft einer Korrespondenz besitzende Angaben, im Umlaufe befindliche Münzen, Banknoten oder auf den Inhaber lautende Wert⸗ land. Luxemburg und Desterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein) keiner Gewichtzbeschr * für Wer i 1 9 3 ** f 465 Philip pin en 100 Dollars. 20 Pf. für je 40 ½½ bis New Vork; P. = 2 6 5 3). 45 ie Verein. ew Vork erteilen die Postanst. Auskunft. papiere. Urkunden, Heschaftz papiere und Gegenstände, deren Cinführung oder Umlauf im Vestimmungs lande derboten ist, nicht auf 1 I festgesetzs. Begleitadresse bei Wertkästchen nicht erforderlich. Ueber die , , . se,. ich der ; ö n. ö er ab New Hork f. Sp. 6 455 Doll Fits. Stadt. v. A ika a6 R ch besti ten Dit F. hest. O -. Twieemenden, ern de Tuff ne Bähaben nnn gählen in ber Narkhwahrung gu judrücten. Uusschabungen oder Ye äUisgs lung ꝛcg rer, Bent tn stc en nd der Zahl der e, n, , . 1er en ,, , . . . ö w Sp. 6. ) . gat. v. Amerika. Tur nach bestimmten Orten. E T. n. best. Orten. Umrechn. in portug. derungen, selbst wenn anerkannt, nicht gestattet. BVeriangt Absender Bescheinigung über Sehen der Wertsendung an den Auskunft. Im Vertehr ö einer ,, 2 Wändern ist bei Werttästchen die Zahlung 8 46) Portugal mit Azoren, Madeira d00 00 20 Pf. für je 40 16 (ioo Doll. = 42210 46) , , Mit⸗ Währ. n. dem Durchschnittskurse der dem . der Pa. vorangeg. Woche. n, , e re,, d,, w ,, e döner d li, e dd , . . Afrit 99 lin gissi nie n ́ ö 50 . ö . ö. . ö. Nur . 3 , . ö Capverdisch. Inseln, Guinea, St. Thomas u. an er nr, 47) , Kolon. a. in Afrika 6 is Lissab wie n. Portug; ab Lissab. s. Spy. 6. 46) Mark u. Pf. AR) a. riftl. Mit⸗ zrincipe, Angola, Mosambik. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil. VWertbriefe . . . k ; ; ö ö . a . b. i ien a) Indien 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 46 bis Bombay; 47 a. Mark u. Pf. teil. nicht zulässig. die Postanst. Auskunft. Benennung Meistbetrag Porto für merk fficen. e, 66 36. Benennung Meistbetrag Porto für Berti ichen. . . 2 . za m Sp. b. 35 . ö ., 3 47) b. Wie Rr. 10. . . 6 . a . Wegen der ö für die Uebermitt. E = Eilbestellung zulässig. H 1 ; ö . für je 20 10 47) b. ark u. Pf. ombay erteil. die Postanst. Auskunft. 5) Wie Nr. 10, Absatz 1. der der Wert · Wert · lay. N = Nachnahme zulässig r . Wert. n Tin 4 . ͤ 1. 45) Rumãnien 1000 Lei. 20 Pf. für je 40 4 185 Leiu. Sani (1lo0deisas) Schriftliche Mit. 43 Nur nach bestimmten Orten. E. A8) Wie Nr. 19, Satz I. ; 1 ö kist für LT Einführung auslaändischer Länder. Wertangabe. kkästchen. (i. ö. fahrung auslandtl cher 19 Rußland . 81 ½ 40 9). teil jeder Art. 50) , ,, Salvador n. d. Kurse 416 1 Peso Gold. P nur nach der Länder. Wertangabe briefe. kästchen. . 5 Lotterielose. . ie ö. = Lotterĩelose. ö innland s. ) . 20 Pf. für je 20 46 d en. ir 49) Wie Nr. 10. . ñ 9 Salvador. * 1 an 2 Postamt in San Salvador Pf. 45 Pf. ; XI. ; . K 50 Salvador A 46 100 Rubel 216. zu richten. E und Tb nach bestimmten Orten. 52) E; T- - 53) T. Dv ? ö 5 ĩ Algeri 15) E; N bis 100 Fr.; L verboten. 51) Schweden 720 Kronen. 30) Mack u. Pf. 3 54) Nach Bangkok u. Chiengmai. E; T nur nach Bangkok. Auszahl in d . , . Lich ne, . 8 e,, . ö a , . a ch . ö. . . . Sooo 80 3 16) k . . 52 .. 1900 Franken. I 20 Pf. für je 40 6 I) Kr.u. Oere (l oo KrPPl Landesw. n. Tagesk. 55 Wie Nr. 16. fc. ; . helge ie Havern u schrankt ere, Vn fte ne e en ir fe geg cksch 366 ang. 16 FranzösischeKolonien 3000 . 20 . 53) Serbien 1009 Franken. 121475 43; Schriftl. Mit⸗ 57) 0. Adrignopel, Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Dede⸗Agatsch, k 1 unter schied zulässig. 15 3. 6 fz ĩgebi 16 J . 175 G oßbrit. u. Irland S000 12 Nauritanien, Senegal; Aten: Frz. Indo ⸗· 564) Siam 800 46 52) Fr. u. Et. G00Fr. 52) f teil. jeder Art. Durazzo, Gallipoli, Ineboli, Janina, Kerassunde, Lagos, Mersina, Metelin ilb estellgebühr im Falle d. n. i G. Marino] Sbo6 . 20 12 . . urg. . ö h Transvaal t itt Fa in Venga 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 10 . gc . . ,, , . . e ng ,,, Gib bann di Heedug, apan mit Taiwan Australien : ien ale bonn. ö S6) Tripolis (Afrika) ital. Pa. in Bengasi u. 54 Marku, Pf. ie ; anti Qugranta, Scio (Chios), Scutari (Alban), Trapezunt, Tripolis ö ; ; 1 lis s. u. 29. tr. 10. 57) a. u. d. L. 55) Wie Nr. 10. (Syrien), Tschesme, Valona. Vathy (Samos). 40 24 , ir i . ö. ö. 57) , tmnopeh (ptsch. . . 8 t. . Schriftl. Mit⸗ 3 9 1 . . . k 66 8 20 Meistgew. 250 g; EB; N*bis a. Constantinopel, Smyrna 5. . l/ f. je 20 S; mindestens 18 S6 65 ). ** Nur nach best. Orten. enso T. 59) Nur nach bestimmten Orten. E. 60 16 39h J,, . H. Beirut, Jaffg, Jerusalem dtsch. Pa. 1000 Franken. 26 Pf. 57) ba e. Wie Nr. 52. 59) teil. jeder Art. sh; Hie Aufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder mindest. die 20 ZI) Fasablanca, Mazagan, Mogador, c. Sefterreschische Postanstalten ... 1000 Franken. o58) Wie Nr. 52. bo) Name u. Adresse Anfangsbuchst. des oder der Vornamen oder Bezeichnung der Firma des 80 8 Saft, Tanger. Feen t der . Türkische Postanstalten Dh Türk Geld I 20 Pf. für je 40 g) Pesos u. Centavos des Abs. müssen, Be⸗ Empf. enthalten; bei Empf. weibl. Geschl . Vorname ausgeschrieben u. 40 24 KRerlbriefe 30 g. X bis Sho J ö Tunis 1000 Franken. (Goldgeld) (1 Pesostrag u. Einzahlungs⸗ Witwe, Frau o. Fräulein hinzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name

Württemberg). Y) Dtsch. Schutzgebiete:

1 I

24 Vorausbez. bel Ueberbringung eines 18

S000 M Briefes m. Wertang. bis 800 M 19 16 j

34 einschl. oder von Ablieferungs⸗ ier f u. Karafuto

beschrantt scheinen über Wertbr. nach Post⸗ . Sachalin) u. Koreas 8000 4

e e 20 . nach Orten ohne Post⸗ * uxemburg S000

a. Deutsch⸗Ostafrika b. Kamerun, Togo. c. Kiautschou.

3) Aegypten (ohne Sudan)

gleichen Gewichts

. 9. 56 / NR le 3 e . 9 ier ee Etsch. P. A) 6 ö. ) 7 eb. 160 Pf. wird zugl. m. d. Porto 22) Montenegro. unbeschr. ; Argent. Republ. 390 . 69 * erhob.). 2) Meistgew. d. Wertbr. 3 Niederlande. . 20 000 6

wie für Einschreibbrief

ro I ro = . de

5 Belgien... 8000 6 36 80 250 g. Nur n. best. Drten. Nbis 24) Niederländ. Indien S090 6 ) Bosnien · ́erzege⸗ unbe⸗ ö als *. es, Fös , n. Dt. Ostafr. 600 Rup. 3 Norwegen unbeschr.

. 15 27 E; N bis I003 Fr. 23) E; RN 55 Uruguay 200 Pesos. Gold 41 40 49. können ange⸗ des Staats 8 . wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. wing. u. Sandschak, schraͤnkt Yatete 3) Nur nacs best. Orten, N bis 26 Zen ere ch iunsarn mit Tiechtenstei

( land. bis 4830 Gulden. 24) N bis So Vereinigte Staaten von Amerika mit ͤ ö 6M Doll. u. Cts. ( 0 geben sein. Sonstiges ) Nur n. Honolulu. ) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. Novibazar des dewichtz zulässig. been. e f obo Fr.; L, verboten.. 27) Portug al mit Azoren,] 8900 ö ; 16 Briefe, 180 Gulden. 25) N bis 720 Kr. Guam, Hawal h, Porto Rico‘), Tutuila Y] 100 Dollars. L0 Pf. für je 40 Doll. 422.660 3). n icht zulässig. ) Nur Pago Pago.

Brit -Judien m Wen ies“ g) Rur nach bestimmten Orten. Nadeira . 26 Rästch. Eb Meist gewicht d. Werthriefe 35g.

. J ,, , ritische Kolonien ; stgew. 250 g. 22 ; ür Briefe gegen Rückschein, Nach . 2 66 9

Y Bulgarien 3900 n Tre r , n nr 23) e, . enn 1. . 1 . nahmebriefe u. Eilbriefe Frankoö- P. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

10 Chile.. S000 Für Bfe. gegen Rückschein rankie⸗ 30) Rußland mit Finnland unbeschr. üb. Saßnitz zwang E; N nach Oesterr. bis ( Augemeines, Postaufträge sind, im Bereingverkehr bis zu loos Frenten oder dem entsprechenden Betrage der andes. Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstenz s verschiedene Zablunggpflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden

11) China: rungszwan L verb. E r. 31) Schweden. J unbeschr. 12 1000 Kr. L verboten. währung des Bestimmungslandes zugelassen, Lauten die einzulbsenden Wertpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die eingelbsten Wertpapiers wird im Vereinsverkehr eine Sinziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben.

a.

j ' ] 597 ö 36 ö Währung des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Vetrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden ͤ ꝛ; ; ; ; 57 Fankau, Itschang, Nanking, 8) Nur nach best. Kolonien. Nach 299 8 ö b üb. Daänemt. 27) E; N bis 09 6 28) Nur nach 2 2 auf den ern, hinzuzufugen und im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um unterschiede gegen- weiterzuge ben * Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung 523 r,. . Guyana E, jedoch nur Georgetown 32) Schwei. si , best. Orten R. 29) N bis 1000 Lei. rer ben voGn den freinden Poflanstalken mittels Postanweisung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu

fu, =. 4 e ö

. ? ; z ; ; L verb. 30) L verb. 31) E. n.. bennrken, welches von ben flemden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Urshrungs landes Nelh ken (id. B.,. und New Amsterdam; ferner,. L. 33) Serbien.. . n Si, Göde w.

; ; sprit , . 3 ö t age jeweilig innegehalten wird. Dies Umwandlungsverhältnis ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. ;. i , , ͤ k br. 2400 M verboten. MI. , . h,, , ur Kastchen Gothenburg, Malmö, Stockholm, e Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Cin schreiben, Po siguftrag nach Name der Jostansialt 2 6 4 best. Ort.; N bis 530 Pesos Gold. Spanien mit Balearen,

Kalgan, Peki . Tientfin ⁊schugut⸗ X b. 720 Kr. 32) R; Khis 1000 Fr. . Sprache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnis der , , , 2 Teile nm, Vordruck n en 1 , e,. . . deutsche . wenig , . (Belgien, Chile, nen, , Italien 2c) mit ver , . i i fe. 2650 i s h . i ö ö Zzuflllen und mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter inschreibung an die Postanstalt chri ee cmmands, Vale nrs à reconvrer, Buren de pboste Name der Postanstalt), zu versehen, im hal Urge Cff. B-; unbeschr. 11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 260 g. Tanarische Inseln 3 . ö. m , 6 . 3 ö , n in deren Jef el. der n wohnt (lach Chile an das Pösiamt in Balparaiso, nach Porzugal anschl. Madeira und Bereingverkehr außerdem mit der Angabe des Namens zr. dez Ablenders, aher. , Fire ge, weh W bis Sob „, e. raue nach 3 Tripolis (ital. P- e) ö , ö gan. Auören In. Angabe d. Aufgabepoftanstalten] an bestimmte Vermittelungspostanstalten). Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, find unzulässig. Der Fakthoi, Hunnän⸗Fou (indochin Kiuktang und der Mandschurei. 36) Türkei: u. Tripolis. N bis 1000 Fr. ble ndern estanweistkagögeöiht und Ker. Cinztehunggzbühr ( fig. Abl) dem Kösender dez Poöfiaustrags mütels Postanweisung Aösender ing Hostaustrags kann zie, ganz Senüung oder aingelhne in ahr enthaltznrsertrarlere srückehen wi; rtämich Angaben , , N bis 400 Jen Constantinopel (dt. Pa.) S000 36) a. b. e. N bis 800 M nach Con äberfandt, Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Hriesen als Anlagen sind unzuläfsig, . auf dem Auftragssormularg berichtigen lafsen, solange die Wertpapiere weder eingelbst noch zurlih oder nachgesandt worden find., 1 8 ; it 8000 stantinopel, Smyrna; bis 10600 Im VBereinsvertkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben en e. müssen frankiert werden. Die Gebühr ist dieselbe wie für einen Einschreibbrief von gleichem Gewicht. . r . 15 , . nach , . n ; Smyrna K t: Da. x. . antin p 9 ö . . Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe ür die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. = , , . Ausschluß von Faröer, Grönland, Beirut, Jaffa, Jeru⸗ . nach Beirut, Jaffa, Jerusalem. der Aar Island. Xausgen. nach Grönland salem (dt. Pa). . unbeschr. bis 720 Kr. Wertkästchen na öst. Postanst. . unbeschr.

ee e arenen, S000 ö. 6 . 1 . ö , 8 . - ö e,, 8 . ; ö . er eine emerkungen. der eine . emerkungen. ö De n rer unheschr. Grönland, * . zul. e g ft 57 Al⸗ ö ö 4 9 . 2 * f Länder. Postauftrags. Länder. Postauftrags. . 13) Dänische Antillen S000 16 L verboten, 13 EX bis 10900 3a, an ita; * ö . . . . i. . k NI Temfschiand⸗ do0 0 DDr ede ee ee n, , dne dem, n, T esferreich- 1000 Kronen 9) In Aufschrift angeben: ‚Oesterr. Postamt' oder, Bureau 3 Cr ger, eee el dböö 3 ö! zi na gs ct Brien ki * s Tse drt; ] S g. ö ,, , , n l 9 ö r j ; stʒ . 375 N bi Fr. Sudan ranken gewicht 250 g. Erotesterkebung durch Post his S zulässig. iechtensteiñ echselproteste werden vermittelt. Zins⸗ u. Dividenden⸗ Der Tarif für Bliefe mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen (6öbe Mihtem es. Behn ver Fpecltselnn gis hb ein gens. , ci jpechschh 14 Rortugal. mit zo i scheine, abgelaufene Wertpapiere zu lässis. ; 3 . üher 500 M6 1 (6 . 4 . . ,,, des 19) ar e e, . ö 9 ö n G Big nur nach best. Orten. j i O00 Franken protestierten LVechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. (im Orts- 15) Rumänien.. ei 2) Nur nach best. Orten. C. Postanweisungen. ) Belgien ä i. . 1000 . 2 4 Fr. 100 1 Nachh tsverlkekr 25 Pf.). 125 Lei —= 100 0 13 19 atein. , , / 9 Chile (lieh he cd ech lr e g dt Gehen. e f an tze Lotterien nicht zulãssig. 16) Schweden... dan gg F ,, ga ,,, m Hd en , nm f. Anwendung. Auszufüllen ist es mit arab. Ziffern n, . , ö rr e ,. h ve T l 63 . ir . sich umgerechnet und sich ergebende Hen rf ebe gimai auf voll Pfennig dufwärts abgerundet? (66 Pes. 100 6) 3) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auftrage ö (90 Kr. = 100 4M) 14) Nur nach best. Orten. Die Postauftr. 9. an bestimmte Postanweis ist zu entrichten: a) die gewöhnl. Bostanw- Gebühr u. erfo 8. n e = . 5) Dänemark mit vermerkt „Eretét“ oder Erotst immédiat“. Zins⸗ und 17) Schweiz 1009 Franken Vermittelungspostanstalten zu adressieren; Auskunft hierüber Neisibetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschnitte der Post⸗ Bemerkungen w Faröer u. Island 720 Kronen Dividendenscheine usw. zugelassen. h (123 Fr. 50 Ct. L erteilt die Postanstalt. nicht a. Grönland) (89,25 Kr. 100 6). 4) Nur nach best; Orten. ostaufträge sind an das Postamt 100 M) 15) Nur nach best. Orten. Zins, und Dividendenscheine,

5

; Zinsscheine und Dividendenscheine sind im Verkehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine jedoch, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschlossen.

S000 6

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

sig. Benennung der Länder Postanweisung. (vom Absender zu entrichten) anweisung hat zu erfolgen in anweisung find zulässig: 6 7 w d. . . 9 3 J. 6 z . ö. ( f 9 . . . ñ ; j ö. ö n 9. f ̃ Pfennig. DIF Tärff f. unter X ff, auch nach dem Orts⸗ u. Landbestellbez. des ) Dänische Antillen ranken alparaiso zu adressieren. Zins- u. Dividendenscheine zulässig. 1 ; . abgelaufene Wertpapiere zulässig. I) Deutschland Reichẽpostgebiet, Bavern, S800 0 bis 5 Mƽ : 10 Pf.; üb. 5 100 6: ) ö, nn g. ö n g e, Trth . (125 Fr. S 1090 M)) 5) u. 6) Zins⸗ und Dividendenscheine usw. zulässig; fremde Ua) Serbien... 69 nrg hte. 17) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel bez. Papiere ausgeschl. 1 2 biete: D ; 20 Pf. j üb. Job = 200 4M: 30 Pf. I] E. Rupien u. Heller 27 2. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Jap, Ponape, Palau. e. Nur n. Litsun, 7) , mit 1000 Franken Lotterielose, Prämien⸗Schulzverschreibungen und andere Schuld— T Ido )! el fh. mit Vermerke . Zum Protest: oder Sofort zum . Den, , nn,. . 33 garo⸗ üb. 2060 400 66; 40 Pf.; üb. (1 Rup. 144). Schriftl. Mit! Syfang, Tsingtau. Umwandl, in Landeswähr. (mer. Doll. u. Cts n. Tages. lgerien, Monaco (124 Fr. 100 M6 verschreibungen derselben Art mit den zugehörigen Zins⸗ 18 Tripolis 1000 Franken rotest / zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur Schuldbetreibung inen , Teizn⸗nf, e Täauts on ., f. marinen, 8 400 - 600: ho Pf. ; üb. 600 ιυως :] 3) Fr. u. Ct. (160Fr. teil jeder Art. kurs. ) Postanw. an Mannsch. d. Besatz⸗Trupp. bis 15S: 19 Pf. f. Jtur 8s) Italien mit San 1060 Franken sscheinen e , , , . sital. Pa) (124 Fr. Id 0) werden an besond. Betreibungsämter weitergegeben. Protest⸗ 6. Nar ß ⸗Ans. . Samoa. 1. Togo 90 e bo Pf. 81 M 40 97). n. Saipan. g. Nur n. Jaluit. i. Nur n. Agome⸗Palime, Anecho, Atak⸗- arino, Erythrea (124 Fr. = 100 ½ ) 9 Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk „à protester“ auf ö * ; e vermerke u. d. Verm. . Zur Schuldbetreibung“ sind auf die zu protest. ire, g. ö,, ) Pesos u. Ce tavos pame, Lome, Bor Seguro. k. Nur nach bestimmten Orten. . ) Kreta (österr. 1059 Franken d. Auftrag, außerdem schriftl. Verpflichtung des Absenders zur 19) Türkei: usw. Anlag. zu setzen. Zins und Dividendenscheine usw. zulässig. Aegypten ; . e, n. 20 Pf. für je 40 0 3 r T setzß ö. 3) Zul. nach allen Orten Unter-, Mittel⸗ u. Ober⸗Aegyptens bis Wadi Halfa Postanst.) (124 Fr. O 100 ) Zahlung der Protestkosten erforderl. Nach Algerien Wechsel⸗ a. Constantinopel, S00 , 1a) Zins- u. Dividendenscheine, abgelauf. Wertpapiere zulässig. Argentinische Republit . Delos. 8 Le 67 5) einfchl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Ortsbestellbez. Ln, best. Orten. 10 Luxemburg... S00 1 proteste nur nach bestimmten Orten. Smyrna (di. Pa) 1 3x. 6 6c = 16602 167 Nur n. Bengast u, Tripofis. Alle aun Inhaher lautenden o) Auftralien: ? Ren Eur. Bale; Due alan Für, 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 4 95) X. N 49 . Wie Nr. I0. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Satze 20 Fr. 7714 Millismes. 480 Gulden 8) Wenn Einzieh. in Metallgeld verlangt, Vermerk, payahls b. Beirut, Jaffa 1000 Franken Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien aus— 2 20 Pfd. Sterl. 30 Pf. für je 20 4 ; 5 5 . gr (do Fr 4) Nur n. best. Orten. E. 1) Niederlande und l( Ndl. 10051. = 1686 en monnaie métalliqus“ auf d. Auftrag und auf d. einzulös. Jerusalem dt. Pa.) Clas r. 50 Ct. = 100 M geschlossen. 19) a. b. c. Zins. u. Dividendenscheine usw. zulässig. d Ter wergutnen (apa) 33 . . . 6 3 9 Wie Nr. 10; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. . Niederl. Indien NUdl.⸗ Ind. Papier erforderl. Auf Inhaber lautende Wertpap, Lose oder c. österr. Postanst. 1090 Franken 19) e. In der Aufschrift muß „Oesterr. Postamt“ oder 9 1 400 6 1 20 Pf. für je 40 7 N 11 ö. Schriftl. Mit⸗ 6) E; TL. ö 100 Fl. = 167 1) Schuldbr. auswärt. Lotterien 6. ausgeschl; Wechselprot. zul; hierzu (124 Fr. 100 ) „Bureau de Posts autrichien? hn ag sein. Verz. d.

Bolivien; ivina Sandschak ; 3 1 Heller teil jeder Art. 77 Nur n. best. Orten; E; Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurse. 129 Norwegen... 720 Kronen Verm. Protèt‘ oder „Erotét immédiat“ a. d. Auftr., außerd. 2 10600 Franken Postanst. s. unter G. Postanweisungen, Bem. zu Nr. 57 E. . . . V 1000 Kronen. 10 7 für je 20 ½; mind. 20 Pf. (100RK *g , 39). 8) TL im Orts bestellbez. 1 . . * (30 Kr. —= 100 ½ ) sschriftliche Verpflicht. d. Abs. z. Zahlung d. Protestkost. erforderl. (125 Fr. S 100 )] 20) Nur nach best. Orten.

1 Seen e zuler u. brit. Postaust. in w 9 ö ö (E) Name u, mindest. 4 3 ö e. , . . , , . 63 . E t d

fremden Ländern: Gibraltar, Egzpern Srit⸗ Schill. 19, Pence Infangebuchst. cin Vornamens des Empf. (bz, die , Firma desselben) enthalten. U . Pa etsen ungen. . Dharr ts . ngankg. Brit mln Schere (c) io g * S0 zrngmgh des Abfender hat gleichz, mit Einlieferung der Postanw. den Empf, von erfolgter 1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein.

it Nyafsaland (Schutzgebieth, Gambien, Goldküste, . . ö . Abs. (bz. j . J M. sond. S ; z ö ; e ; . . . ö 40 Pfd. 20 ph für je 20 6 bis London; Umrechnung: E für i n en , ot e ng ö. e,. ö ö d , 96 , enn nt 9 sets ech A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankierte Pakete bis 5 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Für die Begleitadresse zu Paketen wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. 49 S. ) . .

Seychellen, Sierra Leone, Zanzibar, —Bermudg⸗Inseln, . g siehe Spalte 6. su. d für sich). 3 41 ö nber uber uber über 10 Pf erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück Honduras, Brit.⸗Westind. Fallland⸗ Sterl xdondor s he Spal sich u. Af sich u. seine Wohnung Panama ab London gebührenfrei) bis 16 26 56 106 über Fllr die als Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto * aber der das Porto berechnet.

ein, Reu⸗Fundland, Banama Grit Pe ftansi . rät. 11) Wie Nr. 10. müssen ange⸗ Vie Nr. s. J. 2 ostanweisungen an Personen indischer Ab⸗ k bis bis. 15660 Portszuschlag und die Bersicherungsgeblhr um die Hähfte erhöht. Äils Sperrgut gelten Die Patketsendungen sind tunlichst zu frankieren. —— Ceylon, Sarawak, Straits⸗Settlements 12) Fr. u. Ct. (100 Fr. b 3 S ff 11) Wie Nr 19. Abs. ] Auf P st ung 2 P 9 d rg ters im Gewichte 2 560 , alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdehnung 1! m überschreiten oder b) in einer Aus⸗ B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: I) das für Pakete ohne mit Zabuan), Malaiische Schutzstaaten Negri Sembil an . 81 ½0 40 3) geben ein. ons ' kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des aters . r, n, ö one Jon dehnung 1 m, in einer anderen m überschreiten und dabei weniger alz 10 Kg wiegen Wertangabe zu entrichtende Porto ( unter X). Y Jersich erung gebühr gleich⸗ n dee , e, enger , Tl mien. , , , , . Mitteih nicht zul des elben angegeben, sein. 12. T. . ö. K 83 83 83 83 5 5 8 een, e Ken is mh em, mn rn emmsen, enen, ani, F n H öh, der enen Te vorn bos . mhndefrems fed id vf. ohne 11) Britisch⸗Indien mit Aden, Selutschistan Birma, 13) Doll. u. Cts. (10011) Wie Nr. 16. 13) Wie Nr. Io, Abs. J. Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz ö. ,, . . . ö hafen , , Une schied ber En tsernung. , , oa nm,. ö Dol 422 6 12) Schriftliche Mit⸗ u. des Kreises (county) hinzuzufügen. fur Jede ,,, niehr 5 16 46 56 und Gesträuchen, Käfige, leer ober mit lebenden Tieren, leere Jigarrenkisten in großen Rahomerah, Nazcat sowie in Franz. Indien.. Hrn . f. 19 'n, 9 12 Bulgarien 50h Franken. ü 10. * 36 . 1 ai Rri ; 7 ö ie Nr. 10. 16 , ; 135 Eanada seinschl. Brit. Columb., Neu⸗ ĩ 15) Pesos u. Centavos 16) Umwandlung 3 , Dollars u. Cents) bei H. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 Kg „Postpakete“) nach dem Auslande. Braunschm, Nen. Schettl. Pr. Edward I) loo Dollars. ͤ ö SGeldgeld Peso den Bestimmungẽpos an Alten na . gez rute. Allgemeines. Für Pakete nach Üüberseeischen Ländern sind im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg angegeben. unfrankiert abgesandt werden. Ueber bestehende Beschränkungen bezliglich Ausdehnung und Umfang der „Postpakete“ nach einzelnen 14 Eapkolonie m. Brit. Betschuanal. (Schutz⸗ 20 Pf. für je 20 40 Gold 11654 6). 17) Auszahlung erfol tin der Landeswährung nach dem Tageskurs. Weitere Auskunft erteilen die Vostanstalten. Ländern erteilen die Postanstalten Auskunft; ebenso Über „PostfrachtstÜcke“ nach dem Auslande (Paketsendungen, welche den Bedingungen eb , Natal, Rhodesia, Zululand 40 Pfd. Sterl. 19 E im Ortsbestellbez, jedoch nicht nach Island u. Faröer. T (nach Tie Voraus bezahlung des Portos bildet die Regel. Balete nach Bosnien⸗Herzegowina u. Sandschat Novibazar (ausschl. ver Eil⸗ für Postpatete. nicht entfprechen),! Im Verkehr mit einer Anzahl von Ländern ist die Zahlung der Zollbeträge durch den Absenber , , . 530 P sos. 20 Pf für je 40 A0 den Faröer nur nach gest Orten) ; palete, Nachnahmepakete u. Pakete geg. Rückschein), Oesterreich⸗ngarn mit Liechtenstein fausschl. der Eilpakete, Nachnahmepatete, dringenden (im Verkehr mit einigen Ländern auch nachträglich) sowie das Verlangen der Eilbestellung gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten 15) Chile ] esos. ? ö Schriftl. Mit⸗ . De 4 ö Palete u. Pakete geg. Rückschein), sowie nach Luxemburg (ausschl. der Pakete mit Nachnahme und der dringenden Pakete) können jedoch auch die erforderliche Auskunft. Fran t o Der beizufügen⸗

teil. jeder Art. SI Für Uebermittel b Malmö wird sei der s per ebe e wird seitens der schwed. Postverwaltung, ; ,. , ,,,. ü ü ũ , , , Bemerkungen. er Bemerkungen. f. für mi 4 ö r welche Ueberweifung der Postanweisungsbeträge besorgt, eine Gebühr von m den Zoll- Inh⸗ sti z bis zum den Jol Inh ö * 6 h ir tze hf fi m f 5 St 16 96 ,,, In ee r . Abzug gebracht. ö. Bestimmungeland. . Betrag Ertlärungen L Wertangabe ulnssig, X. = a nahme Bestimmungsland. der , Betrag Ertlärunzen w- m, ee , n, m. 3 * . 6 Pr 33 23 F ch Frankreich, Monaco gllgerien 463 gabl Sprache zulässig. R Eilbesiellung zulässig.] von 6 9 S I Zahl Sprache zulässig. E = Eilbestellung zulässig.] 18) Cuba (wie Philippinem. . für jede wen 410 * 20 Pf. ö. 35 Schriftliche Mit⸗ 35) gan e e in Dahomẽey, hfenbeinkũste Fri. Guineg, Frz. Congog. . . II) China: ;. ö J. unter den gleichen Bedingungen werden Poft= L Dangmarf init Föland u. Farber... a Kronen. 0 Pf. für je 20 :; mind. 20 Pf 33] gr u Ct teil nlcht zuläsfig. ü., Gabun, Dbcr, Senegal u. Niger CFrz Sudan), Senegal. Für Uebermittel. , I ö 3 * d I Later r e er el er üer 20) Dänische Antillen 1090 Franken. 5 ; Sl t., S iftss ris wird sestens der franz. Postverw.,, welche d. Ueberweis. d. Post⸗ . nglliß, . bolllnbic, ijaygn. Postanst. 3 oe, , . . 306 8 J 24) Schriftliche Mit⸗ ab Vari '. f ; i n, . russische Postanst. in der nördl sich f s gzort; Y nach 21) Finnland 360 Kronen. Wi J ; 10 l jeder Art anweisungsbeträge nach d. ·, , . besorgt, eine Gebühr vom . ö 3 6 2 e, , Hin . r e e. , 3 29 . il 23 Frankreich mit Monaco, Algerien sowie X für je 40 25) Wie Nr. 10. 9s wen, Kran n eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. ; h e. o. f. bern Ss ben wil. 1 . i , n n , . ki Botan. n hin und Mäar ccc. looo Franken. , , 36 Mark u. Pf. P) Wie 66 Beikga) Rur nach bestimmten Srken. B. 23) Wie Nr. 10, Absatz 1. T. Aust ralischer Bund ien ——— ; ac f kns. über Frankr. le gen enn lle ff Tunnel. 23) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11) 500 Franken. 27 Mark u. Pf. telegr, Hgstanm 26 Nur n. best. Orten. Ausjahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurse ; Süd · Wales mit Insel Norfoll und ih Waris Soo d, liber Cngland bis 20 P Coiumbien..... .. Dangchow, Fun ian, Rewchwang, Sslansaifiän, 24 Griechenland 1009 Franken. Jö) Jen u. Sen ( Jen schrijtl. Mitteil. Tegucigalpa mit Abzug v. 50 so. Lord Howe, Queensland mit Brit. r, , , g n, og w an,, D Comęgren 35 Großbritannien u. Irland 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 4 100 Sen zulassig. 27 Wie Rr. 10, Abs. J. In Hongkong Umrechnung nach . ; e, , Südangstralien. Tas. . gr, n, , nd, ,. ,, gorsita ö 26) Honduras, Republit 8M c 29 7 für je 40 K 24 11 4. 26) Schriftlich Mit⸗EsJ F jedoch nicht n. Karafuto, Kinkiang u. den Pa. in der Mandschurei; ; een. ictoria, Westaustralien) , , 10. Ntiea 7 hri ĩ i ? ? z T eil. jede 3s6. O ; 5 . rten; E. 5) Fi Av aketen 2 . 27) Hongkong u. brit. Pa. in China S800 A6 20 Pf. für je 20 29) 1 Fru. Ct. 00 Fr.]. 46 e P n. best. DYrten. . . . Bahama Inseln . ,, n, 6. y 28) Japan m. Taiwan ( Formosa) u. Karafuto Gapan. 100 9 30) = 81 46 40 3). ie Nr. 10. 29) E; TP nach Italien u. S. Marine. . J . . Belgien.. ; entrichten. H M bis 100 M é W bis 1660 38 Dänemark m. Faröer, Grönl. Isl. Dachaiim), jap. Ba. in Cging u. in der Mahndschnre⸗ 895 31) Ven u. Sen Jen Schriftl. Mit⸗ Jo Rur nach best. Orten. H. Für Uebermittelung ab , . wird seiten? ö Dä, nis bs ses e bis öh nag ber, ö Bänische vtutillen, 29) Jtalien mit San Marino, ital. B.-. in ; An rf Sen?‘ W PE9) ] teil. jeder Art. ver belg. Poftverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungsbeträge nach Bermuda⸗Fn seln ern e e, f, , rr Daho men und zugeh. Gebiete. Trirollz (afrika u. Kolonie Crhthtea, looo Franten. 24½ 11 49. 30) Schriftl. Mitteil. d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom Einzahlungsbetr. in Heli ten ; nur rr b. Deuntsch⸗ Neuguinea

. fim f für 5 , N bis So0 MS; E. 11) N best. Orten; W bis . 1 He g nr ,,, , ö 39 Fin Ch o dr s, ficht zuisffig. ibi gerecht, on, mc, welt Srten. 33) iw n, best. Drten. . n,, mn ö , , eg e n e. Deut fch H ta frit a Ih) gong ostaa Franken. 2 6 .

7 37 j f schri Y W bis 8000 M 15) Nur nach best. Orten 13 Deut sch⸗ Sldiwestafrita ; , l 33) Zuläffig n. Monrovia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. usattz n 13 e bi cb , H gr gs gen inn, ? . I Korea ; ho Der, 33 u. 34) Mark u. Pf. Schriftl. Mit,. „General Post Office in Monrovia“ trägt. Auszahl. in Hilft ed o rung Brit isch⸗Betschuanaland . 6 noh 3 Orten. 19) . 15 Sine uri ste . ; 32) Kreta e, ,. ö. 35) Fr. i. Ct. (00 Fr. 33) 5 jeder Art. (1 6 23 Ct.). 34) E; T. ö ; . Britisch⸗Huyana⸗— Woo de; K gach Gesrgetzwn und Nen Amster. 48 Erhthresg⸗ 33) Liberia 8 big 1006: 20pf. üb. 100-200 561 6 40 I)] 36) Wie Nr. 10, Abs. J. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus. Britisch⸗ Honduras (Belize e , , m n, e, nnn, n, 9) Falt᷑land⸗Ʒuseln d) Luxemburg * 13h PJ 3 = 4660 ; 10 V 36) Mark u. 9. Wie Nr. JI0. (15 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein⸗ ö Britisch⸗Indien mik Birma

üb. z 00 - ; 3356. o ;

f.

1

C. Hinschreibung zuldssi (sedoch nicht hei dringenden Paketen], Einschreibgehnhr 20 Pf.

eil. jeder 14) Wie Nr. 10, Abs. 1. . Bunden, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Blumentische D. Dringende Pakete müssen frankiert sein. Besondere Gebühr außer Porto teil. jeder Art. 1) . hit n nen n, F ö. Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder u. dergl. und etwaigem Cilbestell gelde 1 16. ö

H Aegypten mit ägvpt. Sudan.

Algerien e Argentinische Republik

2 2 S de ce& e d de

Shast, Soochow, Tongku, Muh und jap. Postanst. in der Mandschurei. W bis 2400 ; N bis S800 S:; B nur nach Orten in China ausser Kinukidng. S1) c. Charbin, Mandschuria, Pogranitchnaya. W bis 935 000 31) 4. W bis 2100 Æ 31) e. Fort Bayard, Kouangtcheou⸗Wan, Pakhoi, Potao, Potsi, Taiping, Tchekam, Tchonking. W bis 400 4 nur nach best. Drten. 3) EP nach Postorten. G3) W bis 400 6 nur nach Mayotte. W bis 4000 S; N biz S800 6 und E nur nach best. Drten. 36) W bis 2100 S; E. 37 Nach brit. P.⸗A. W bis 2100 H; nach Larnaca, Limassol (Agt. des Oesterr Lloyd) W unbegrenzt; N bis 800 66 58) W unbegrenzt; N bis 800 „M, ausgen. nach Grönland; E nach Postorten in Dänemark selbst. 39) St. Thomas, St. Jean und Ste.

8 de

2 do do do CR & c .

D = 28 **

160 bis 240

2

OO

O

159 his U 36 160 bis 7 g 160 bis

240 bis

y.

D

O

——

C C D dsꝛ 8 x d de

—r8 2

P

dio do do d doe MN N

——

d

5 K /// /// // // //

ü eee eo o G o G d d o e d e e O 5

C r X d do dor .

1 F

Ib s' 2 und A) R. bis 210 4. nach alklai 160 bis Erdir. KW dis ho e, über Frankreich bis

3 best. Orten. 2X Nur nach Berbera, Bulhar, 48) Fidschi⸗Inseln K 3 bis 7 I 000 MS; N bis So) ι; B. 40) W und N biz

nd d. Andamanęn⸗Ins. Zelia; M bis Soo d 2h X (ausgen, nach 49 Finnland: 100 6 nach best. Orten. 1) N big Soo q de n g Cayman⸗Ins., , . a. über Schweden 220 bis nach best. 2 61 N bis dr,. .

ns.) bis 8o00 S6; nach Grenada, St. Vincent 3 S5 800 HM nach best. Orten. ) 3

bis 1000 6 nach St Zucig bis A100 ic. nah 59 9 ö. ü 66 ö 45) W bis 400 M nach best. Orten; N bis St. Lucia. 2M) Porto ab Capstadt vom Empfänger Frankreich mit Monaco, direk 400 S6 48 W und N bis So0 CSS 47) W bis zu zahlen; Me bis 400 45 nur nach best. Orten,. . über Belgien 1000 6 (nur bis Stanley). 49 a. W big 25) Nur nach best. Orten; NA bis 400 „6 51) Französisch⸗ Guinea 40 000 , bei Nachnahmepaketen nur bis B) Nur nach best. Orten; N und X bis 52) Franzöfisch⸗ Guyana 409 é; R bis 1490 46, nur bei Paketen bis 400 S nur nach best. Orten; E. 29) , . 5635 * nch . ö. 3 kg zulässig. . . 6 S 50) In 2400 S6 580) W bis 1000 S6; E; N bis 400 46 2 [ . . der Taxe von Pf. ist die fr. Staatsabgabe 31) a. Amoy, Canton, Futschau, Hankau, 54) Franzöfisch⸗Indochina . (impöt) von 10 Etz. nicht einbegriffen. W bis Itschang, Nanking, Peking, Schanghai, Swatau, 55 Franzöfisches Kongogebiet 4000 SS; N bis So0 4A; RE nach best. Drten. Tientsin, Tschifu, Tschinkiang, Tsinansu, 8 3 51) N big 4090 S6 nach best. Orten; N bis 400 4 KBeihsten; WM augen. Amoy, Canton, Futschau, 3 Französische Somaliküste. 53 W din 400 M, c) KG und N big 409 M Swatau) biz 16 0090 „; N bis So0 57 Gabun. 54 W und N biz 400 6 56) W big do

**

8

; a n , ,, osbetrag in Abzug gebracht. ; . bz , ,' S' Pf; 7 Mark u. 36) Schriftliche Mit⸗ zahlungsbetrag in Abzug gebrach ; J Britisch⸗ . ö . 3 hr pf. 38) Fr. u. Ct. (00 Fr teil. , Art. 6 Alkassar, Casablanca, Fes, Lgrache, Marrakesch, Mazagan, Mogador, n n

1 ö gran n 20 Pf für de 51 S 40 ) 37) Wie Rr. 160. Rabat Saffi, Tanger, Tetüan. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurs. , * Britisch⸗ Somaliland 35) Malta (über Italien) 1000 Franken. 20 Pf. für je 40 M 37 e Nr. 6. . . ; ) 2 . ttisch⸗ aliland. ö Marocco redrsche Postanstalten). .. 5096 ½ 119 Pf. für se 20 A1; mind. 20 Pf. 39) 1 38 37) Wie Nr. 10, erster Satz. Auszahl. in mexik. Gelde nach Ta eskurs. ß Frith. ein dien ;

de do do Men

dd

=

835 ö 2 w 22222 *

*

I

N Ce . O , o ee ee de de ro

37 Mexiko 4090 M6 20 Pf. für je 20 (lo FI. 169039) zs) Rur n. beft. Ort. H; F. Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, dri ge fsaland (Scitzꝛetiet

33 00 Franke 40) ] 50 9). 40) S4 ; in letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. zs Cen 33 Montenegro 1000 Franken. ,, Schriftl. Mit⸗ q n e . . 39 j 6 en. . 41) Kr. u. Gere (100Kr. 41) *. 39) E; T n. best. Orten. . . h Eap:⸗ Kolonie e . . . en, n,, e, (Indien, Antillen, Guyana) 438 3 20 Pf. für je 40 4 112 M 75 49) teil. jeder Art. 40) Nur n. best. Orten. Pin. Niederländ. Indien. . r, 14 e 23 . ., 70 Kronen. 42) Kronen u. Heller 42) 41 E nur nach bestimmten Orten. P.. . ; * Fapyverdische In sein ... ) . ; e 20 ; mind. 20 Pf. (100 R. = S5. 67 ). 42) E. Gilbestellgz kühr (25 Pf) vom Absender im voraus zu entrichten. LT. ö 8

? f j 1000 Kronen. 10 Pf. für j . ö Se, en, nit Kiecterstenn ir e Bs B. e s n 13 Kis r' id. * Liz) Wie Rr. 106. E. Wie gr. I6, ä.. z Ehlte

do do do d

1234 83 = 0 9 2 D 82

* .

3636 280

Senn Geenen ene m, ö n Ce , en G en ee

. —— 821

do do de Sen CMC O

9 * * * 1 1