1908 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

; ; as ĩ ; 1731) R. . v. 30. 12. 35. . Druck Geräte, Bandagen. Phrftkalische, Hemische Ayparate, Farbuüsäse mu, älch, Kent mittel get, ls 34 240 (8. 1. ; 8e, de, , d ort. , n, , , ö Fünfte Beila ge D * . 9 33121 N53 nsts ie, . ö. . . . do. . Re und „fette. Backpulver. Diäletische Nährmittel. Tur ,, Wr, en, H gs sn g. 179 R: 4. r. 31 1. 88.

geräte (aus genommen Möbel) ; 82 uin ; wert. e, Fee, it ; . 1160 5837. Sch. T ds 7. ö , n, ge e . e Hãuser, Dania eriuilen. gien e r e m ,, . . zum Deutschen Reichsanzeiger und König lich Preußischen Staalsanzei ee

. 11 ger.

Sch. 10 471. 3 33 793 NM. 3180) R. A. v. 15. 11. 98.

(Irbaber. Magney & Plange, Iserlobn.) Ge— . 359 . ö. 2 . Berlin, Freitag, den 2. Oktober 1908 *

110543. . löscht am 28 9 1808. 1 1 0 . 4 2 et 856 (B. . 6 3 ga ; . 6 (Inbaber: Ernst Bauer, Hamburg. m . Der Inhalt dies ĩ ͤ ; , ; . ,, , ,, ,,. aus den Handel. Güterrechts. Vereins,, Genoffenschafts, Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

38.

25 7 1303. e nn, , agg in, welcher ? z 5 418*e a (Sg. 2365) RA. 6. 28. 1. 80 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbaknen entkalten find, erscheint auch in einem besonderen Batt unter dem Titel

147 1808. Fa. Martin Schle singer, Berlin. Csx— hi 5 g. 148 16655. G. Turuspzvierfabrik und chromo— , . V Inhaber: Mathias Oljem, Bingen a. 5 60 . 8 * 090 istk arar bisch Kunstanftalt. W.. Chromolitho⸗ 1 1 löscht am 28 98 1808. . . N 2 n 8 t d 2 * ier fh. ö Drucksachen und Ansichts⸗ N . 36 , , , 4 ') * . e ra an e re 1 er rx a En . E eich. (Nr. 233.) 2 2 16 S838 Sit. 1377 . ob e , 6 6 . . . Selbstabh . , * 3 alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch ; ö ; ; 8 ĩ 34 33 845 (D. 1826) R. A. v. 4. 11. 35. K ä. e , D. n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B eis Fenraat ö. für das Veutsche Reich erxicheint in der Regel täglich. Der s5 180686. F. C. 4 2. 5 J. Dietrich, Mannbeim.) Gelõscht am . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Preußif . ,, . Einzelne Nummern kosten 20 5. 1 Schwabe * Eo. 6 3 3 976 (St. 11463) R. A. . 28. 11. 38, arosa Bei Nr. ooo ; . burg. ; 2 ; ö ; ö . ei Grundstũcksgesellscha ; r rn nn, * . z ö . 8. . Stamatis, Berlin.) Gelöscht . ö Handelsregister. ö 6 . . be e, 3 . st a, 4. n. 22 Co., Gesellschaft mit u tes e me auf ihre Stammeinlagen bringen fabrikation. W.. Rob., . * ; 2 248 . 2. 98 = ; 5374 Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Si: ; ellschaft ein; ö e. * urd Schnupf . ; ö , . 9 ,, 665 ö . r , le , , , Gegrg Yiuednst it endet.; . ö Unternebmens ĩ 2 und, Zimmermeister Heinrich Mittag i 36 ren Zigeden ca K 8 , . w. S . . fh 1 I. Dir f, nm , , g, * 6 n m . 8 n in Friedenau ist ,,. des bisber von der offenen Handelsgesell r nn n,, 9 gf ne nr, und Zigarillos. ] 168 3. . * 33195 6 . ; wader, Julie *,. . ; t Saeger C Go. zu Berlin betrieben nns , ri 2 eng Bautischlereigeschäft ) s * 383 31983 . 3318) R.. v. 13. 1. 3573 zeb. Dabl, Inbaberin eines Viebgeschäfts in Kohl, Bei Nr. 5588 Werder Nadel * Met zu Berlin betriebenen Geschäftzs mit Aktiven und Passiven nach dem St ; 25 e. . . . a ng, , nr fh ten . . 2 va n, 6. ö irn n,, i e 36 . r , , * ven e,. 11 ö K ö wer sind erloschen. Dem Jako osenthal: Das S ̃ ? . fmann Theodor Silberstein in Frank J 6 ö 8 4 , , , n m n, w, , e. Nieren in Koblfchelt ist don det Frirerberih Ticker. Der Kaufmann. Hggt, Haeng! in Herlin und n mel betrat ro Soo * de mn, , , g gr n . *. 7) Inhaber,; Gustav Stru To., Hamburg. k KTteilt. Ferner ist dem Siegfried dem Fräulein Anna Bartilla in Berlin ist Gesamt— Carl Kugel Kaufmann Schõneber arderungen von 13 282,45 M und 1717,55 Æ jum löscht am 28 9 1808. RA v. 18 19 ss 2 in Kohlscheid Einjelprokura erteilt. Frokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Die ge d ift ein Gefe f gen . estgesetzten Gesamtwerte von 15 099 , zz dz a4 C, ö, ,, , m, m. . achen, den 286 Seplember 1939. Vertretung der Gesellichaft berechtigt sind schränkter Haftung mit be, . Dampfsägewerkebestzir Carl Mann in Krossen e , de m ge, a. Rgl. Amtsgericht. Abt. 5. , n 25. September 196. Der Sefell m ftahertrag ist an 2. August 1808 35 ah, inrich Mittag zustebenden . ! Aachen. 53750 nig tẽgericht Berlin · Mitte. Abteilung 122. festgestellt und am 5. September 18553 geändert. er , ,, .

H . . 28 9 1908. i 6 H . am R. A. v. 18. 12. 88. Im Handelsregister A Ss7 wurde heute ein- Rer lin., Sandelsregifter Außerdem wird hierbei belannt gemacht: ; ; S ; 3 ö * 172 31191 (D. 19413) R . getragen die offene Handelsgesellschaft „Schulten des Königlichen Amtsgerichts gerlin / Ml 85 Sesell hafter Kaufmann 6 Kugel in ee, ,,, ,

(. 3

Inbaber. Deulsch. Amer an ich Maschin en Sesell; ö. Goubers* in Naa 2 g zneb hr . ; schast, Frankfurt a. M.). Gelsscht am 283 1965. ö ö achen. Die Gesellschaft hat am . Abteiluna R. erg bringt in die Gesellschaft das von ihm rungen von 7712,80 6 und 2 . , i, n,, ,, Bös h rn, , ,, , , . r 1 K ö n. Aachen. Geschaftsjweig: Chemssch, iechn iche Henry Hill Co. Limited afstha und mit. allen Rechten aus cee r e; po , . i . n . 205 1808. Stern & Schiele, Berlin. 1455 ili Rachtkichte). 32 159 (p dahratotium. mit dem Sitze zu Nottingham und Zweignieder⸗ erträgen zum festgesetzten Werte von 48 000 . Forderungen don“ 437,30 . , 1955. G. Kunstverlazg. W.; Postkarten. C . K *(Inhabtr. Dima meutisches Inftitut Ludwöig Wil; . Aachen, den 28. September 1803. lafsung zu Berlin. unter Inrechnung auf 6. Stammeinlage in die festgefetzten Sesamtwerte von , mm w 60 70, s. 16 182 K Aenderung in der Person bed d gien, , He, gelösh a e, fas ,, . , I der en sgolt, is. Lach Graw s Zr 11 2 . ga le e,, wenn Tauben x a I 5 2178) R. A. v. 6. 2. . 1 erg. 5375 id. on W. C., verlegt. ; ; esellschaft mit be mühle seine i ñ ( . 86 78 2 , . 3. 2. 1905 ö J Be dn des Fabricants de . In unser Handelsregister Abteilung A 53e 6 Prolurg des Joseph 56 ist erloschen. 9 . daftung. r m ,, . 4 . . ; Chadeaur de Passle et de Feutte pour Dames, Paris.) unter Nr. 52 die Firma „Carl Säge bharth“ mit barles Hill. 36 bar lottendurg. festgeseßzten Gefamtwert. von 10 000 6, 1 Edgar Herbert Hill, Zenftand des Unternehmens: g. die offene Handels gefelischaft Gebt. Wiechert in

321 P ; ö 7 6 611 . 38 525 ß. a57 3. 3. Jö. d H 5 ; V , . , ] löscht am 30 9 1908. ; em Sitze in Werneuchen und als ihr Inhaber 1 Zufolge Handelgregisterauszuges des Amte gerichts Ge ( A. v. 4. 10. 88. . der Kaufmann Tarl Si ihr Alfred Bradley, Fabrikation bon Aromit und Kalksand 8 11 . ] 8e 32796 (B. 1867) R. . . ; n Carl Sägebarth daselbst eingetragen Frederic Goddard don Pressen, insbesondere gige n m n oe, 6 . decor, , . an ,

.

Decchtung körper für beliebige Brennstoffe sowie . Teile von solchen, ine besondere Brenner, Zylinder, (Inkaber: Auguft Deffner, Bie sbaden. Flecken urd Dechte (mit AuZussnabme solcher am 308 1968.

1739) R. A. v. 2. 5. 38.

in Meekare vom 88 1908 umgeschrieben am 289 . se C Co., Aachen) Gelsöscht am worden. 6 2 erer Eger, Wöindijch, vorm. Däumler ö (Ingbert: Brause K Co. . ö : ; n,, , 1 Nunchen. . Dinhler Nberneissbach Windisch. Meerane i. Sa, . . 6 (&. 100) R. A. v. 7. 10. 85 ö . Hermann Koßmann in Berlin ist ft 9 e, ,., le in dersabren dn Rute Ter. . 2 der Sesellschaft erfolgen im voller n.. öh k 25317 R. 433 R. . v.22. . Ait. Lan daberg, den 28. S Zondon. ngle in Das Stammtapitai beträgt 1oo ooo , nd Sie J— b 3 135 (H. 137 7. 35. 4. (Inhaber. Adelf Neldert, Tangermünde.) Gels . 656 . * September 1808. Pierer emence Jletiher hn Sorz Seschã re fuh rer 6. * 8654. Kironda⸗ Goldminen Gesellschaft ; io sI 2 11 äIs68. 1 , r,, . 1 X. J . . 47. (EC. 16535) R. L. v. 14. 10. 3. H 6. nm ö Kerman!, Sefer r engen n burg n 1. oel e erte g, ann, Ddastung. 1 * 2 43 1908. 6 ellung un? ö 1 9 ( M. . [ 8 . 8 n. ? ; 3 ; 3 6 . 5 e e af ö 3 3 8 36 und kosmtischer Präparate. W.: Pharma Zufolge ,, , des , . . Gider, Cõln a. Rb.) Gelöscht . 1. A ist . ö rng den n, m, af ö , ,, don der Central ü. iscke und ko mttiscke Prävarate. in Ludwigshafen a. Rh. vom 8 un . 9 ö 2. 1 . „Br betreffend die Firma Jos. Alee iu An. Da i 1 Fesell dert am: f ĩ h lf . , * K a,,. T. 5111. , * . ö 4 Rud. X Wm. . , mn 4 3 * 1 * . j irn ftr , . 1 29 i . . rag ist am 27. August 1808 rn . 2 08. S. 3. Maucher Nacht., Neustart 3 8. G eoscht am S5 s 1553 536*6* n Andernach, deffen Gbefrau, mit dem Sitze zu Geriin ßerdem wird hierbei belannt, gemacht Ri . : affe . nigar tba geboren Ser tert r e fra . erlin. 6 ö gemacht: ung und dem Fironda Bache in Deutsch. Ostafrika) ffrau in Andernach, Die Prokura des Friedrich Schauberger ist erloschen. Dent sch , n, m m. erfolgen im entdeckten Goldvorkommen sowie Aufsuchung und

Vertriek von Hausseifen, , dien e e, . 383 R. ü. 8. 10. 1. 1996. . Tolletteseifen und Pair— 5 ο 383 785 222 (6. 5107) R. A. d. 10 305. ell e' e R. 1 v. I . 8. . . . nice sunde ge ee ss sr ios, unge ne, ; sselfeld ĩ . Inhaberin eingetragen worden. f ö. h . . Sch lan ka n . nr, nn . ö Andernach, den 22. September 1908. gar n ö in Lee i mm Der Gesellschafter Direktor Kurt Reimann in in e . weiter Edelmetalle in dem Fund.

! * 8 .

103 1808. Fa. C. G.

fuümerien. W.: Zabnvulver, ; ͤ fabr it Saladon“ Mund und Zabnwasser, an 28 9 1805 auf Cigarettenfabrit „Galado Gif er em Rg 1968. Mund. . 8 . Jr haber J. Srwir, Berlin, ö h 3 R. A. v. 13. 12. 88. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 25. Seytembe ; Gbarlottenburg bringt die von ihm = ĩ ö ; , . ** 21948 1 2. S Voststr. 4. 3. 29 483, (2 1281 R.. v. 26 3. 804 3 . S g r pg , i beben) Auerbach, Vogt. 153 Königliches ere r f, . Abteilung 89. Endung: Dag Herste lung sderfahren . ee m n bitel in , en, n. dr . in g g e. 2 27 1908. Friedr. Thomã, Stun tgart, Poststr. 4. Zufotge Ürkunde vom 20 8 1900 umgeschrieben ( Inkbaber; . 8 ef re, 33 ., Hendelsreist 755 richt Cerlin Mitte. a 58. steinen? zan fesfee tem Ger nr, Fon, ge ban, gad, n er: . . . eien m . Aussteuergeschäft. W.: Bekleidungt. 4. 288 18.3 auf Tee Carter 3 In Shan, 3 2 *r ( 1541) R⸗A. v. 8. 11. 28 Firma Auerbacher Te e, ren 53760) unter Anrechnung auf seine Stammeinlage in di r 23. , , ** * . Ack in 96 stũcke, Leib. Wälche. Bosson, V. St. A; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander 38 —— 321 6. * k ., än m mm,, r, n Lange Im Dandelzregister B des unterzeichneten Gerichts Gesellschaft ein. . g . oifer, Hauptmann a. D., Charlottenburg. , e r, er, wien nnn ws 7. 11052153. ka en , n Siege e, (bare, re r e Wohinan5, Tini e Labat. . erregen en nen, Ken d, K , ,, ,. Pulses Brauhaus, Geselschaft m! btelemann, Protariht, Berlin 1 22 2 ö A. D. . = . s a . . J . an e, . 3e ĩ l Zacke e (tn nern, , Libentod amn & . Dresden. A) Gelöscht am 8 k , redes l. Bec Rr ss. Deutsche Patent Berwertungs· G iz. = Daftung. 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter 3 . n ö 2 . e er gf eee g m4 Iss (D. 1862 R. A. E. 39. 5. 35. Auerbach i, Dae n Latenmber 1808 . , ain . 23 ** 83 e , , Hesenschafterertaa ist am 10. August 1808 Toilet: e, und . J 2 aus zuges desselben Amtsg ; (Inhaber. DVeutsche Syphon, GSesellschaft, G. m. . Königliches Amtsgericht He? en ffanb d ; Betrieb von Brauerei und Mäljerel, namentlich festgestellt. ; ler, und Toileite-Essige, Haaröle, . umgeschrieben am 28 9 1908 auf Fa. Albrecht w * 305 ee ee e e, , ,. genftand des Unternebmens: derjenigen in Königs⸗Wusterhausen. ñ s . . . 3 * gil n, . 12 R. A. r. 3. 4. 1808 2 S* Sin e 2. ä. . . r . 53756 . ahnen . ——— enieur 24. 5 ,, . 4. , , erg en, n ann n 8 0 = . J = 23 1 B. 151927) RM. D. . 4. 98. 3 ; 56 D Steinfesf Co. ö j em andelsre j z un ndenen ugmaschine . en,, r . ö ö 2 3 n e e derer, e ,,. sd geg e s see, , . ; . i f glftwerser Braretekteettn, gn. ,,, n. , , een i erte ö ; 2975 19888 auf W. Abe o. Gesellschaft mi ing 1 . Frie al dt o. Gesellscha e nn 5. usterhausen. ; . l 8 ö 5 ,,,, . 17 n , , , . 353 . e tene Cel gatt rt fehr ene , Vo s 1X. R. 385633. S,, B. 3453 Rr sbs ben am Gäisschi am 307g 1808. äenmetbhen (tif en za Xertretungsbefugnis der Sie Geselsschaft ist eine Gesenschaft rn, , . * Bei. Rr. S660. * Grundstũcts verwertungè ü . Zufolge Urkunde vom 285 1808 umgeschrieben am * e Leögz; R.. v. 11. 10. 88. ren endigt. sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. ung s. 2 3 35, 83 O20 (e, 4308) , , Bensheim. den 25. September 1803. Haftur 1905 festgestellt und . *. 20. . Cifussg * i e n n r, Rig dorf

2975 1565s auf Gummiwaren Fabrik Josef . 46 . * . ̃ Kd nnn . Gr. Amtsgericht Bens heim. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. September 1805, 3. Mär 1906 und 2. Juli 1908. Die Vertretungebefugnis der Geschaͤftsführerin

Ohnean 8 . Miskolczy Co Gesellschaft mit beschrãnkter laber 2m ez go ge, ; Wien .D. 156 e J . —— 05 festgestellt. 6 Daftung, Wien; Vertt.: Pat. Anw. Dr. D. Landen 9 , (Een R.. v. 2. 11. 8 Ver un. loss 1998 . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 ne ?; un s. 61. 217 . . 12 . 17 Die Gesellschaft wird d ; ö 9 . aete Uedind ist beendet, . 184) R. A. v. 27. 66. ,,. A. Curti, Hamburg) Gelöscht am . u e d m ,,, 21 a, 3533 urch jwei Geschäftsführer . erfolgen im , . Grabow in Rirdorf ist jum kunde vom 12 13. 8. 1908 umgeschrieben 208. B 17377 R. ö . ĩ ; Seytember ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 5652. len ĩ ; Vertrieb von Fonws fer. W. Rostwañer. d am 29 9 r nn Wer een Bon atz / Eisenmilch 38 22 r, , , . 52 13 nn am . , , , . worden: Bekanntmachungen der Sesellschajt im . . Vertrie ,, es 10 37. K V eschschaft mit beschränktter Saffung, Pankow ,,, J. H. Pija, Hamburg. ; * i * . an eiger. far ure Hafner, = aft mit be. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ Abteilung 122. / ; ö 3 3 4 41 b. Berlin. 6 3 989 R. 3. 99 schrã = 1 mit be⸗ r Gesell er Zivilingenieur Otto Widmann Sitz: Berlin. 38 s5 952 (T. 1269) R. A. v. 3. 3. 93. schränkter Haftung: in Schöneberg brin Rerlin. Sandelsregi . ö d gn, de,, m, med,. 5 . ̃ . gt unter An register 53767 Aenderung in der Person . 2 ö Söllner C Co., Hamburg.) . . , ,. i 2 1 die von a. 2 Fun gere e,, Polstern jeder lan Raman e ee, . Berlin · ä an, z ) 1908. . . ö Ra ssen 1 des Vertreters. R 660 (M. 3210) R. A. v. 39. 1. 1809. ssellschaft mit beschränkter Haftung: e Ef e en Werte von 16000 in die Ge 9 . sowie Herstellung verwandter . 1908 ist in das Handelsregister : ;

34. ( ; 60 A rA ; 27 1808. Neue kramer licht Gesellichaf⸗ 8 ͤ 5 n b. . gtaftatterbais. Ir iö53s G. Barr a 3 83 (. 2333) R. A. v. 25. I gs, S* *r, Pieess ren fabrif, Belo Ges. m. b. H. ö 3. des Kaufmanns Frank Adam Wagner a, ,. Ererelean Linen Co. mit be, Das Stamm kapital beträgt 20 000 M. 9 372 ; g See rer are e g n r, g (.

* Sele te en r e ft. e, , . . 36 094 W. 2350 . 10. 3. 99, Dreeden Tzbtau.) Gelöscht am 359 180. ö gro lg en.. 199 rs Belm. Leiv. Brenner für Azervlen, Gas, ins de sondere Dasgfrutd, 36 096 (B. 2344 3 Sei Nr 2449 Verkaufskont Sitz J 26 18098. Dr. Aezis lerer. rr, dei sicht, Sriritus, Benzin. Petroleum und endete 362713 * 166 J Erneuerung der Aumeldung. Ddänischen e a 2 enen ranz Müller, Fahrikant, Bor hagen Rummelsburg, Kaufmann Adolph Hildesheimer ist aus der Gefell zigtrftr. 123 J. 12.5 19805. y ner, and Roblenwafferftoffe fowie deren Bestand⸗ und Zub. bör—⸗ Weiter? Vertreter? Pat. Anwälte E. W. Hoplins ö. beschrãnkter Saftung: . i. J ernehmens: r. Hans Kobl, Direktor, Schöneberg. wat aus geschieden. Zur Nerteetung ber G 6 ö rtgeschäft. . Wasch. Srl, Ind eich jeile, rzwlich Lampen, Laternen, Brenner, stebende u. ' Gnus Berlin S. If seingein. am 8 3 I5ᷣos). Am 256 1808. . Gemäß Beschluß vom 17. September 1968 ist di Das 2 abwaschbarer Plättwäsche rokura: find nur die Witwe Mathilde 3 2 d gellhbast 1uel. für tar atis haus irtschaftliche, vbarma Ges lärkchtẽrenner, Irvertkrenrer, Blaker, Zr inder, ze 37 622 3. 2435 R. A. v. 23. 12 35. 23 39 453 (8. 623. . SGesellschaft aufgelsst. st die ge , r larital beträgt 20 000 . rau Helene Kohl, geb. Zeller, Schöneberg. mann Walter Scharr ermächtigt r, ace and Lern eiice Resi Siegen, Kageln, Tusber, Birnen, Schirme Brig men, * Jegige Terneier. Pat Anwälte C. Röstel 4. R. Am 10s7 1803 ö Liguidator ist der Kaufmann He Tid c , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Bei Rr. S777 (offene Handel 110545. C. 7863. Ftedetroren, Sl ublichtftrũmpfe, Slabstrumpftragringe, 9 . BGer s G, lis eingetr. am 23,3 1605. A7 34033 W. 2349), 27 36 1 in Berl rmann emand 1 e, , ,., Kaufmann, Berlin. Haftung. e n Beli 8 Her e ft Silber miret nrw er, eus Pakt, . Senn srl f dir, ger. , . sz A6 082 R. 33G. 236 723 (B. 23485). Sgt. 2676 Deutsche Meianpreß. Wert ; 1 Geselschaft ist eine Gefelsschaft mit be.. Der Hesellschaftevertrag ist am 2. September 1308 g'isst. Der bisherige gel fte an auf⸗ Gas ellstinder: Zegiger Vertr: Rechlzanw. A. Horn, Dies den, Am 158 1808. G ęgenichaft mit beschräuntter Dastung; erke, schränkt. Haftung n . und an demselben Tage geändert. Cyhraim Brandt ist ei ig⸗ * Aet roma er m. 9 , , K , , ,, ' mf rl oschen e , mmer ist am 28. August 1808 6 ,. ,,,, . so wird die Demnächst ist ein e, , rn. ͤ 1 Rosetten, Wandarme, Le ö. . 36 . e . 3160 ; g durch jwei Geschäftsführer od 146 19098. Chzemische Fabri Flörsheim Nachtrag. 260 35 224 O. S805). . aus sugr tas ,, , n. ge. Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen Fehr fen e . nig gt h. h iz . 1 C Zt. . Roesinger Slots be m a M, 1. 1 za so sas (ꝙ. 10965) R. 1. n. 14. 7. 1806. 95, 23 110 nne 190. (. . Architelten Arthur Jahn in i nf ist 0 , . n , e. n,. l.. emacht: Berlins. Dem Bruno Wustrau fu Berlin sst ö r r , , mn e , weg,, . 3 Der Si , ö . 9 Anm Is 180. ö e m enn i , edel derselbe gemein- Bekanntmachungen der der nch erfolgen im Berliner me gr fen ew Gesellschaft erfelgen in . Gi . 2 Prärarate, Pflafter, Berhand. . e 3 R. M. v. i4. 4. I5os. 2s 31 622 (S. 24538) lurifien zur Vertrelun 9. , , 93 Dentschen Reichs anzeiger. Unter Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt Inhaber jetzt: Ne . . , 6e. Tier nnd pPffanjendertilgungz mittel, Des Der Si des Zeichen inbabers ist verlegt nach: Am 158s9 1868, ö. Die , nn,. , st. n o645. A. Matthießen Nachfl. Gesellschaft der Gesellschafter Fabrikant Franz Müller in Bor. Der Uebergang 9 in dem Le . . ö 2. ne en i sac n zz 353 . n g se e gz; e e, de,, , . ö e , e,, * e g , n, , n ,, 1 . 110519 Sch. 10 139 A m . 2 zit 36 * a87 (9. 1822) . ni en, gar d n ,,, ꝛ; n. 8 4 ; free böong' ahn , . e n f . mier, n, , fre Fr me für ebusfriene, * z . 6 . 35 33 82 8. 73569. 1323) ngen, n, n : Vertrieb von Puß,, Pofamentter. und Wollwaren, fa bo , in el ; 22 * r, , een 2 ö os 962 16 v. 3. 4. 1808 34 24110 (O. 5827), 65 450 (P. 1820), . 8 . 6 2 Firma erloschen. insbesondere Fortbeirieb des zu Borhagen. Rummels⸗· Nr. 363m nd n., Bautischlerei , , . Firma Alfred dichten stein, v iser Kart 2 rr, ef, Ge rster schu3 mittel 23. 1 . 14 * . 3 . 6 344 968 (L. 183353), 65 953 (P. 1821), s-caft 27 be e Oygienische Apparate Gesell. burg unter der Firma: Warenhaus J. Matthießen Gesellschaft mit beschränkter 8 aftun 3 * In haber jetzt: Paul Wein, Restaurateur, , (nn, d fe ge e err, e sss e ,,; e t,, a,,, , , a. , er bütur gé⸗, Lose⸗ un?d , , n, , e. s tlin. Alle en, ö 822738 ĩ . S ĩ j z ; z . n n de, Arete dmwaffe är jabrärgtliche Zwece, Zabn⸗ e. Reibemaschinen und Christbaumständer', 1 * 8 839 68 sas (p. 1812 ist die as Stammkapital beträgt 20 000 . Gegenstand des Unternehmens: Vhotograyphische Werke He helĩ rg me e nd Hadur gem terial. e, ö Gebrüder Schäffler, Berlin. 148 zelsscht am 23 3 1903. 1 ** 3863 Gg 3 h,

1308. Emma von Nordeck, geb. Menne, ..., H 4. M., Hegelstr. I7. 148 1808. G. Kw 8 Zufolge

*

3

2

dn, s

9 2 9 2 do

= 565Gesellschaft aufgelsst e,. * 65 8682 S. i513. a I u ger ft. Geschaͤfte führer: Berticb meint? rn n fa lerer q

mittel. Dichtunge und 1 32 682 5. 15316. ö iguidatoren sind der Dr. Leopold Friedmann in Otto von Normann, Kaufmann, Borh bec* en j einer Bautischlerei mit einer Hol. Berlin: Sltz zitzt; Charlottenburg. r me sckug⸗ and Isoliermittel, Ateftfazrilate, 153 Scöneberg und der Ingenieur Paul Brandt in Rummelsburg. Borhagen˖ bearbeitungsfabrik, insbesondere Fortführung des vom Bei Nr. 29 177 (Firma Weißbierhaus Haase ? 4 Vatentamt. s Maurer. und Zimmermeister Heinrich Mittag in Carl Ruppin, Berlin): Inbaber jetzt: der gl

. . Vertrieb von Maschinen und Apparaten. Töschun 87 im de s Slicber los. 18** erh emttel. Döngemittel, Jarbste Farben,. B.: Heß. rn KBarmroaffer, r. euger, Delg. und 9 fer . 2 Steglitz. . ; ; . ö. , b, , n, ,, . K , wegen Ablauf der Schutzfris n n ,. los6 ol ov Dei mr, 421 Frauenreich Gesellschaft mit 8 schaft ift etne Gesellschast nit beschrtntkter , ten, . Baut ischlereigeschãfts. Gebhardt, Kaufmann, Berlin. Der Üebergang der me e, Beinen, Sar, Sar rotutte, & eb ssoffꝭ Bichse arparate, Tamr fer ze uger. 2 33 ss898 (B. 2235) R.. v. 18. 11. 35. ̃ ö Crate Saftung. Der Hesellschaftsvertrag ist am 18. August 1808 ö tal etrãgt 175 000 . im Hetriebe des Geschäftg begründeten Forderungen Leder 3. Sede fon fert erzur gemittel, 4rhirtar, 1156 S886 S Io Sa. (Jnbaber. Ferres. Welter, Kurzel, Lothr) Ge— 166 er Kaufmann Karl Behring in Bielefeld ist zum festgestellt. Helntich ft. ; . und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschaͤftz r , ,,. r e , n,, löscht am 23 5 1865. Verantwortlicher Redakteur: ö. He fh, bestelt. e m. wobcd hieche bekannt gema t: , Maurer« und Zimmermeister, durch den Kaufmann Bernhard Gebhardt aug—

. ei Nr. 1792 „Kultur“ Institut für Literatur Der Kaufmann Adolf Mattbießen in Alt. Glienicke Die r if e r l. ist eine Gesellschaft mit be e 4 att je ö. Weiß bier . . 2 ebhardt.

4. e, , Gar erras gämiitel är Fier is. Wa, Tel,. . 36 (Sch 2867 R. A. v. I7. 1. 86. . , esche aa, d, enn, 1 6 w 3 Keneid. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. und Kunst, Gesellschafi mit beschränkter brirgt dag ven ihm unter der Firma: W ; . f Zett am 3 5 IS6s . . in Berli vDaftung: . P ? Firma: arenhaus schränkter Haftung. Bei Rr. I 55 (Firma Verlag Eigene Scholl 32 Vieriagban, en.) e 3 8. Verlag der Ewvedition (Heidrich) in Berlin. .Matthießen betriebene Geschäft nebst Zubehör, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1808 Rudolf Rusteberg, Eg eme er *. 1

Min re n e

Br ur rern, da, Badesalte. Summier fteffe eee, er en , ! en,, Die Vertretungsbefugnis d schaͤfts aftseinri Te, techn 35 35 081 (N. 3189) R. A. v. 16. 5. 89. ñ ; 1 ztretungébefugnis des Geschaäftsführers Geschäftseinrichtung und Waren mit Aktiden und festgestellt aller Art, Schmiermittel, . ggg aff., Berlin. E Linn, . Krnse, Neuenrade i. B) Drug der Narddeutschen Yuchdrucksei un Verlag Luzwig Wild ist beendigt. aisspen zum feff , ,, ; ö. mann August Reuter zu Berlin ist in das Geschäft . 4 * un , , , 8er . . . WÄnftalt Beriin Sy. Wilbelmftraße Nr. R. . i, , welle, de, gb, dgätgfhbeee it ger, selbäämien Wer . e, fia, e lic, , ,,:

=

HVackz, Zeachtsto fe, techniscke

Der Geschäftsführer Wilhelm von Wickede ist z a ede ist jur unter Anrechnung auf seine Stammeinlage in die tretung der Gesellschaft berechtigt. ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesellschaft ein. Außerdem wird hierbei 3. gemacht: 6 *. le, gle g et