1908 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

persönlich haftenden Gesellschafter zu jeichnen be— rechtigt ist. Dem Kaufmann Adolf van Gemmeren zu Warendgrf ist in der Weise Prokura erteilt. daß er die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zi vertreten befugt ist; j doch ist seine Prokura auf die Zweigntederlassung in Warendorf beschräãnkt .

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die personlich bastenden Gesellschafter, und jwar durch jeden für sich allein, oder durch zwei Prokuristen jusammen. Die Aktien lauten auf je 1000 4 und i'd Inbaberaktien. Die Bekanntmachungen der Gefellschast und die Berufungen der Ger eralver · sammlungen gelten ale gebörig erfolgt, wenn sit durch den Aufsichtarat oder die versönlich haf. tenden Gesellschafter einmal in den „Deutschen Reichs. und stöniglich Preußischen Staats. an zeiger“ eingerückt sind. Zwischen dem Datum des die Bekanntmachung entbalienzen Blattes und dem Tage der Generalversammlung, müssen, beide en nicht eingerechnet, mindestenz siebiehn Tage ie gen.

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten Gericht EGinsicht genommen werden.

Warendorf, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (53839

Fol. 149 des Handelgregisters X ist bei der Firma Weibaer Bank Fröhlich K Schütze in Weida eingetragen worden? Die Flima ist von Amts wegen geloöͤscht worden.

Fol. 1657 des Handelstegisters A ist eingetragen worden die Firma Weidaer Bankgeschäft Fröhlich * Schütze in Weida, der Laufmann Simon Fröblich und der Kaufmann Richard Schütze in Weita sind Inhaber der Firma, jeder deiselben ift zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt. Dicselbe irt eine offene Handelsgesellschaft und hat am 23. September 1908 begonnen.

Weida, am 30. Sevtember 1968.

Großherzogl. S. Amtegericht. IV. Weimar. 538409 In unser Handeltzregister Abt. A Bd. 1 Nr. .

* .

Wei da.

ist heute bei der Firma Ulrich & Sohn, Weimar eingetragen worden: Die Firma ist er oschen.

Weimar, den 29. September 18085. Großherzogl. S Amtagericht IV. Winsen, Luhe. 53841

Im hiesigen Handelt register A ift heute eingetragen:

zu Rr. S5: soffene Handelsgesellschaft in Firma Winsener laadwirischaftliche Maschinen fabriek u Dampfsägerei, Sarl Hubach und Wilhelm Böttcher u Winsen a. d. Luhe): Wilhelm Böttcher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelst.

ju Nr. gs: Firma: „Winsener landwirtschaft. liche Maschiser fabrik und Dampfsagerei vormals Chr. Ram say, Inhaber Carl Hubach“, Wirsen a. d. Luhr, und als Irhaber: Carl Hubach, Faufmann, Wiasen a. d. Lahe.

Winsen a. d. Luhe, den 26. September 1808.

Das Amtsgericht.

Witkowo. (53842 Im Handeleregister A ist die unter Nr. 21 ein · getragen gewesene Firma Pauline Moses, Witt owo gelösckt werden. Wittowo, den 21. September 1908. Königliches Amtegericht. V itkemo. 53843 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 265 die Firma „Moritz Mos s. Witkowo“ und als deren Inhaber Moritz Moses in Witkowo ein— getragen worden. Witkowo, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, xz. Halle. 53844 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 398 ver jeichneten Firma „Otto Gkchulze“ in Witten— berg beute eingetragen, daß daz unter dieser Firma

Hochlagen ausmerksem machen,

betriebene Handelsgeschäft auf Frau Elsbeih Schulir, geborene Wolf, in Wittenberg übergegangen und von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt wirs. Der Uebergang der in dem Betriebe det Geschäfts begründeten Aktiven und Passipen ist bei dem Erwerbe des Geschäfte durch die jetzige In⸗ aberin ausgeschlofsen. Dem Kaufmann Otto Schule in Wittenberg ist Prokura erteilt. Wittenberg, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

KE iele feld. . 338568

In unser altes Geaossenschaftsregifter ist bei Nell (Bielefelder Consum verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Irtbur Walter in Bielefeld ist aus dem Vorstand augzgeschleden. Gustav Borgner in Bieleseld ist al— Beifitzer in den Vorstand gewäblt.

Bielefeld, den 26. Sepiember 15905.

Königlich⸗s Amtgaericht.

R olkenhain. . 53859]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. unb. S. zu Baumgarten vermerkt: Der Kantor Gustav Speer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der. Maurermeister Hermann Möäuer in Dber⸗- Baumgarten gewäblt worden. Bolkenhain, den 26. September 1805. Königliches Amtsgericht.

Ründe, West g. z . oz 3 bol

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei dem Consum⸗ Verein zu Ennigloh und Umgegend, ei agetragene Gen ossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht zu Ennigloh, eingetragen:

Wühelm Kammann, Enniglob, ist aus dem Vor⸗ stand auszgeschieden und Wilhelm Möller, Ennigloh, an dessen Stelle gewäblt.

Bünde, den 25. September 1905

Königliches Amtsgericht. Bütom, Bz. Köslim. 53861

In unser Genoffenschaftsregister bei Nr. 6, lãnd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. zu Tscheͤiatkom, sst am 22. September 1908 ein getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗

eschle denen Gas wirt, Julius Scheidemann zu Eid e fon der Hauptlehrer Albert Virkus daselbft

in den Vorftand gewählt worden ist—

Easlingen. st. Amtsgericht Eßliugen, 52s 19 Im Genossenschaftsregister wurde zu dem Con sum⸗ * Sparverein Eßlingen, eingetragene Se- nossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Eß⸗ a, n heute eingetragen: obert Baljer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ift Joses Bodden, Kaufmann in Eßlingen, als Geschäftsfübrer in den Voistand gewählt. Den A. September 1908. Amtsrichter v. Rom.

Karlsruhe, Kaden. 53865 Bekanntmachung;

In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 53 ist zur Firma Garteastadt Karlsruhe e. G6. m. b. S. in Karlsruhe eingetragen: In der Generalbersammlung vom 15. April 1998 wurde eine Bestimmung jur Auslegung des 8 3 Abs. 2 und ein Jufatz ju 5 20 der Satzungen beschlossen.

Karlsruhe, 30 September 1908.

Großb. Amtsgericht. III. EC örlin, Persante. 52826 Bekatentmachung. ;

In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 4, „RMaschinenwerk Köelin e. G. m. b. 2. heute folgendes eingetragen::

Die Rittergutibesitzer oO n Kleist Klein⸗Dubberow und Rübsam == Dummn sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, in den Vorstand sind gewählt die R tter⸗ gutabesitzer von Gaudecker = Kerstin und Müũhlenbruch Putzernin.

Frlin, den 23. September 19308. Königl. Amtagericht. Fũxrnberę. Genossenschaftsvegistereintrãge.

1) In daz Genoffenschaftsregister für Nürnberg wurde am 23. September 19608 eingetragen der Verein zur Gründung ländlicher Heim ftãtten eingetragene Genosseaschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nürnberg.

Paß Statut datlert vom 20 August und bew. 13 Seplember 19.

Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb und die Verwaltung von Grundstücken, ferner der Bau von gefunden, billigen Wohnungen in Einfamil ien bäusern inmitten von Gärten, sowie die Verwaltung der Häuser und Gärten und deren Verkauf an die Genossen nach dem System, daß jede Spekulation ausgeschlossen ist.

Im allgemeigen soll auch die Genossenschaft die Lust und die Liebe für das Landleben, im besonderen aber für den Obst. und Gartenbau mehr und mehr zu wecken versuchen.

Die Genossenschaft soll auch durch Vorträge und demonstrative Vorführungen auf eine bessere Aus. nützung dedß Grund und Bodens, selbst ur gũnstiger auf eine Steigerung

2

(os s29]

der Einnahmen durch Anbau wertvollerer Frucht- gattungen und durch bessere Verwertung der Früchte it st buwirken.

Der Verein soll auch den Zweck haben, der Güter⸗ zertrümmerung und Preintreibereien entgegenzuwirken.

Die Haftfumme beträgt für jeden Geschaftganteil 106 . Mehr als zwei Geschäftganteile können nicht erworben werden.

Rechta verbindliche Willenserklärungen und Zeich nungen für den Verein erfolgen durch zwei Mit- glieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in ker Welfe, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift belfũgen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlicken Bekanntmachungen ersolgen in der für die Firmen zeichnung festgesetzten Form in der . Nordbaverischen Zeitung?. Für den Fall, daß die ses Blatt eingehen Fder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der, Deutsche Reichsanzeiger“ fo lange an dessen Stelle, bis durch 6m der JZeneralversammlung andere Blätter jur Veröffentlichung bestimmt sind.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August.

Norstands mitglieder sind:

Karl Kühlwein, Mechaniker, Voisitzender,

Farl Rotb, Kaufmann, Kassier,

Max Flößmann, Babnadjunkt, Kontrolleur,

saͤmtlich in Nürnberg. .

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) In das Genossenschaftsregister wurde am 21. September 1908 eingetragen der Spar und Darlehens kafssen⸗ ern eingetragene Ge- noffenschaft it usbeschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Röthenbach bei Schweinau.

Das Statut datiert vom 30. August 1808.

Gegenstand des Untern:hmenz ist

a sichere und jingtragende Anlegung der von den Mitgliedern gemachten Spareinlagen, -

b. Bewilligung von Darlehen an kreditfäbige und kreditwãrdige Mitglieder gegen passenden Zinsfuß und unbedingte Sicherheit ju wirtschaftlich berech tigten Zwecken.

Die Willengerklärungen und Zelchnungen deg Vor— standes sind asjuzeben von mindestens zwei Vorstandte⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Benoffenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft sind im Nürnberger General Anzeiger. zu veröffentlichen; sie sind, wenn sie rechteverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der für die Zeichnung des Vorstandes be⸗ stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereine⸗ vorsteher zu unterzeichnen.

Vorstandsmitglieder sind:

Meßthaler, Johann Georg, Gutebesitzer, Vereins.

vorsteher,

Häberlein, Georg, Magazinier, Stellvertreter des

Vereins vorstehers,

Schwab, Konrad, Vorarbeiter,

Müller, Josef, Fabrikjimmermann,

Deimbrecht, Toblas, Fabrikarbeiter,

Beisitzer, sämtlich in Röthenbach bei Schweingu wohnhaft.

Die Einsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 6 gestattet.

Nürnberg, den 26. September 1808.

K. Amtsgericht Registergericht.

Posen. Sekannutmachung. (os 68]

In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 42 bei der Genossenschaft Posener Spar verein, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schräniter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß Johannes Blind zu Posen verstorben und an' seine Sielle Karl Heinrich zu Posen in den Vorstand gewählt worden ißt.

Posen, den 21. September 1803,

Fönigliches Amtsgericht Bütow.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bg. Düsaeldor.

In unser Genossenschaftsregister wurde folgendes eingetragen: .

Bel der Genossenschaft: Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Rheydt:

An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Kaufmanns F. W. Stümges ist der Kaufmann Ernst Friederichs in den Vorstand eingetreten.

Rheydt, den 22. September 1908.

Könialiches Amtsgericht.

Rogasgen, Ry. Posom. (53870 Bekannt wachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19: Molkereigenossenschaft eingetragene Geno sfen schast mit beschräutter Haftpflicht in Rogasen, in' Spalte 4 des Reglfters eingetragen, die Haft. umme 360 M und die höchste julässige Zahl der Geschästt anteile fünfiig beträgt.

Dies wird nachträglich bekannt gemacht.

Rogasen, den 28. September 1908.

Tönigliches Amtsgericht. Salgęung en. (63871

Im Genossensckaftgregister Nr. 11 wurden als vom 20. d. Mt. an gewählte Vorstandsmitglieder des Konsum.⸗ Verein für den K- apnenverein „Georg“ ein getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Dietlas eingetragen:

i) Kanfmaan Hermann Heymann in Dietlas als

Geschaftsfũhrer, 2 Buchhalter Max Hendrichs daselbst als Kassierer. Salzungen, den 25. September 195. Derioalichez Amtegericht. II Schalkan. 52839

Bel dem Consum-⸗, Rohstoff · und Productiv⸗ Verein zu Kabenãußig e. G. m. b. O. wurde unter Rummer 6 des Genossenschafteregisters eingetragen, daß der Schnitzer Paulus Göhring aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Balg⸗ macher Markus Schnetter in Melchersberg ge— treten ist.

Schalkau, 27. September 1968.

Herjosl. Amtagerichkt. Abt. I.

gehalkan. 53539

In das Genossenschaftsregisler ist beute unter Nen mer sz eingetragen worden, daß die Genofsenschaft in Firma „Konsum⸗, Robftoff und Vrod activ Verein zu Rabenäußig, eingetragene Senofsen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ durch Be⸗ sckluß der Generalversammlung vom 7. September 1909 aufgelöst ift.

Schalkau, den 28. September 190.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. J.

Stuhm. 51400 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der „Schrooper Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrärkter Sestyflicht in Schroop⸗ eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 27. Mai 1908 das Statut ge, ändert und die Haftsumme für jeden Geschãftsanteil nunmebr 4000 M beträgt. Stuhm, den 17. September 1808. Königliches Amtsgericht.

Torgan. 53872 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Allgemeiner Konsum Verein für Torgau und Uagegend, G. G. m. b. S. in Torgau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Zontrosfeurs Friedrich Woche ist der Zimmerer Ernst Gulitz in Torgau jum Vorstandsmitglied bestellt. Torgau, den 21. September 1998. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Rega. 53534

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 24 die durch Statut vom 28. Auaust 1898 er⸗ richtet⸗· Venossenschaft unter der Firma „Land- wĩrtschaftliche Betriesgenossenschaft Hohen⸗ drosedow, eingetragene Sendsssenschalt mit un⸗ beschrãntter Saftpflicht, Sohendrosedaw“ ein. zetragen worden. Gegenssand der Unternehmens ist die Förderung des Erwerhes und der Wirtschaft der Mitglieder durch gem einschaftliche Anschaff ung und Benutz ung landwirtschaftlicher Maschinen. Der Vor⸗ ssand bestebt aus folgenden Personen; Bauer Albert Funge jr. in Hehendrosedow, Bauer Johannes Laab in Hohendrosedow und Bauer Gerhard Timm in Hobendroledow. Die Bekanntmachungen der Ge. noffenschaft erfolgen unter deren Firmo, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Treptower Generalanzeiger und beim Eingehen dieser Zeitung solange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat, im Deutschen Reichs. anzeiger. Das Heschäftsjahr läuft dom 1. Juli bia zum 30. Juni. Die Willen zerklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindesten? wei Vorstandzmitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt in der Art, daß jwei Mit alieder desfelben zu der Firma der Senossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. .

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Treptow a. R., 17. Septer ber 1808.

Könial. Amtsgericht.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. I535875

In das Genossenschastsregister hiesigen Amts. gerschts ist beute jur Firma Landwirtschaftlicher Konsumverein Neuenburg, e. S. m. u. S., folgendes eingetragen; ;

Der Hauptlehrer Blohm ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an sciner Stelle der Malermeister Sernann Karl Reinhard Bley in Neuenburg in den Vorstand gewählt.

1908, Seytember 22. Verden, Aller. 53535

J- das Genossenschaftgregister ist heute zu der Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Verden (Aller), einget agen: Kaufmenn Gustav Krüger ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Raufmann Albert Seifert in Verden getreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Seytbr, 1908, welcher am 28. September 1908 in Kraft tritt, ist der 5 45 des Statuts vom 1. Juli 1907 abgeändert.

Verden, 28. September 1908.

Königliches Amtsgericht. I.

Vorsfelde. . 1535361

Am 25. Juni 1808 ist in das Geagossenschafts.« regsfter de? Herzoglichen Amtsgerichts Vorsfelde folgendes eingetragen:

In Spalte 1: Laufende Nr. 26.

53869]

Spar ˖ und TDarlehnskafsenvereiu, eingetragene Geuossenschaft mit undeschränkter Saftyflicht. In Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Barsau. In Spalte 4: Rechtsverhältnifse der Genossen⸗ schaft: Jegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Grreichun dieses Zweckes geeigneten ech ehren, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betrichsmittel und gũnstiger öses der Wirtschaftgerzeugnifse Das Statut datiert vom 15. Juni 1908. Der Borstand besteht aus folgenden Personen; I Febfe. Friedrich, Landwirt in Parfau, zugleich

als Vereingvorsteher, 2) Buerke, Heinrich, Stamm hofbesitzer in Parsau,

zugleich als Stellvertreter des ereins vorstehers, 3) Schul, Hermann, Landwirt in Parsau. Die KWillengerklärungen und Zeichnungen des Vor— standz sind von mindestens 3 Vorstandsmitglie dern abiugeben, unter denen Fich der Vereine vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Al. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von 3 BVorflandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder feinem Vertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteber ju unterieichnen und im Raiffeisenboten, dem Srgan des Verbandes ländlicher , schaften im Herzogtum Braunschweig, ju veröffentlichen. Vie Finficht der Liste der Genossen während der Dlenftstunden des Gerichts ist jedem gestattet. Vorsfelde, den 28. September 1808.

Herzogliches Amtsgericht. Spies.

Musterregister. (zie u,, Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altona, Elbe. ö 53688 In das hiesige Mufterregister ist eingetragen worden:

Rr. 283. Langebartels & Jürgens, Altona, ein verstegelter Umschlag, enthaltend sieben Muster für Flächenerjeugnisse, Seschästs nummern 15956, 159532, 16041, 16114, 16141, 16148. 16177, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Vormittags 11 Uhr.

Altona, 30. September 1908.

Tönigl. Amtagericht. Abteilung 6. Augustusburg, Erzgeb. 53690 In das hiesige Musterrenister ist eingetragen worden; Rr. 15g. Geert, BSrund, Stadtkassierer und Säckereibesitzer in Augnstus vurg, 1 dersiegeltes Paket mit 41 Mustern für Stickerelen auf Samt Ind Seide, Fabriknummern 2050 2093, Flächen⸗ erieugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1968, Vorm. II0 Uhr. Augustusburg,. Erzgeb. den 30. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

ger zheim, Erft. 53881

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 102. Firma Rheinische Linoleumwerke Bedburg, Anniengesellschaft ju Bedburg, je ein Inlaidflächenmuster Nr. 305 und 313 sowie ein Muster der Läuferkante Nr. 580 in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeuanisse, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am d. September 1908, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 1951. Dieselbe Firma, in einem versiegelten ee. drei neue Flächenmuster, bejeichnet mit den

ummern 955, 955, 859 nebst Borde 737, Flachen⸗ erjengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Sepiember 13058, Vormittags 19 Uhr 47 Minuten.

Nr. 73. Dieselbe Firma, für Muster F 63 und F 68 z ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jabre angemeldet.

Rr. 76. SDieselbe Firma, für die Linkrusta⸗ mufter F 69 und F 69 * ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre und für das Muster Rr. 04 solche auf weitere sieben Jahre angemeldet. Bergheim (Erft), den 30. September 1808. Königliches Amisgerigt. Gergheim, Erst. 538821

In das Mustertegister ist eingetragen:

Nr. 103. Ichendorfer Glashütte mit be— schränkter Haftung in Ichendorf, jwölf Schliff⸗ muster, bezeichnet mit Fabriknummern 41, 42, 45, 44, 45, 46, 47, 45. 49, 59, ol und 52, in einem versiegelten Pakete, vlastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1908, Vormlitags 11 Ubr 55 Minuten.

Gerz heim (Erft), der 30. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Euer, West. 53685

JI das Musterregister ist eingetragen:

Elbers, Hermann. Buchbinder, Buer, 1Mufter für „Elbers Wochennotijkalender Buronia mit Datum anzeiger, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, n n am 18. September 1908, Vormittags 11 Ubr.

Buer i. W., den 30. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. . og]

In das Musterregifter ist eingetragen:

r. 295. Firma Salzmann C Comp. Cassel⸗ Bettenhausen, l versiegeltes Paket mit fünf Mustern eines Polstersioffes, Geschäfts nummern 190 bis 104, Muster für Flächenereugnisse, Schutzfrist 3 Jabre,

3. September 1908, Nachmittags

zu Caffel, drei

für elektrische

Grjeugnisse, offen, Fabriknum

frist 3 Jahre, angemeldet am 11. S Vormittags 101 Ubr.

Nr. 298. Obertelegraphen - Leitung. Aufseher Hag sFolditz, Cafsel W.. Abbildung von 2 Modellen für Vereinsabjeichen der 6 und Telegraphenperwaltung, Modelle für plastische Er⸗ jeugniffe, offen, Geschäffsnummern 1 bis mit 22,

utzfrist 8 Jahre, angemeldet am 21. September

In Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Parsauer

1808, Vormittags 5 Uhr 25 Minuten.

Nr. 299. Figurenfabrikant Romolo Caeli, Casfel. Abbildung eines Modells Büste des Grafen Jerpelia. Sockel mit Luftschiff in Wolken.. Modell ar plastische Erjeugnisse, offen, Fabriknummer 290, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September Töös. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Eassel, den 3. Seytember 1908.

Kl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Falkenstein, Vogt. . 53695

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 242. Firma Seltmann K Ihle in Falkten⸗ stein, vier verschnürte Pakete Nr. 71 74 mit zu⸗ sammen 200 Muftern Schiffchenstickereien, je in allen Größen und Verwendungtarten, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 19358 10383, 19467, 19478, 104531, 1ol583, 104684, 109486, 194858, 194989, 109492, 10494, 10495, 10496, 10497, 1095099, 10591, 10503, 19506, 16508, 10511, 109513, 10516, 19218. 109521, 10523, 16525, 106527, 109531, 10533, 19536, 109533, 109541, 1606242, 10544, 10545, 19547, 10548, 10549, 10550, 16551, 10552, 10553, 10554, 10555, 10556, 10558, 10551, 10563, 10566, 105685, 109571, 19573, 10576, 16575, 10081, 10583, 10586, 10588, 10591, 19593, 10596, 106598, 10601, 10603, 10606, 19698, 109611, 16512, 10615, 109619, 109629, 19621, 10522, 10624, 16625, 10626, 109627, 10628. 10629, 10530, 19631, 10632, 106633, 10634. 10636, 19639, 19641, 109544. 10645, 10647, 10653, 10656, 10657, 10659, 10660, 166651, 10662, 10563, 10664, 19674, 10966876, 19578, 1066586, 10682, 10684, 10694. 1 0702, 10703, 109706, 10767, 10729, 10733, 10735, 19737, 10739, 10741, 10743, 10745, 10758, 10759. 10760. 109761, 109762, 160763, 10766. 107689, 10772, 10774 10777, 10779, 160782, 10783, 10784, 107585, 107586, 10787, 10788. 10789, 10790, 10791, 10792, 10794, 10796, 10797, 16502, 10805, 109807, 10810, 10512, 10815, 19817, 106520, 10821, 10822, 10823, 10824, 10825, 10826, 105827, 108253, 108289, 10830, 109831, 109832, 19833, 106536, 10838, 10840, 10842, 10844, 109848, 19349, 10851, 10852, 10858, 10859, 109862, 108653, 19864, 16865, 10866, 10867, 10870, 106871, 10872, 19873, 10876, 10878, 109880, 10883, 10885, 10888, 10889, 10890, 10891, 10895, 10896, 10897, 10898 Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 14 September 1808, Nachm. 4 Uhr.

Falkenstein, am 39. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gelahausem. 53686 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 22, 23 und 24: ᷓ—. Bergeon, Stempel fabrik in Gelnhausen, Rr. 223 ein offener Hrief. umschlag mit 49 Abbildungen (Skizien) von Deko. rationskautschukstempeln, Geschäfts nummern 265 bis 313; Nr. 23: ein offener Briefumschlag mit 49 Ab⸗ bildungen (Skizzen) von Dekoration, kaut schulstempeln, Geichäftsnummern 314 bit 362; Nr. 24 ein offener Briefumschlag mit 49 Abbildungen (Skinen) von Delorartonglautschukstempeln, Geschãftsnummern 363 bis 411, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. September 1908, Voꝛmittags 11 Uhr.

Gelnhausen, den 28. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 563693 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 447. Firma Carl sitzsche Sohn in

Oberfrohna, ein versiegelte⸗ aket, enthaltend jwei

Muster, und jwar einen Stoff bandschuh mit eigen«

artfgen Stickerei⸗Motiven längs des Armes und auf

der Hand, Fabrik. Nr. 823, und einen durchaus elastischen Stoffhandschuh mit Spitzen⸗Applikation,

Fabrik. Nr. 824. Flächenerjeugniss⸗, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 15. September 1908, Vor⸗

mittags 10 Uhr 185 Minuten.

Limbach, den 30. September 1398.

Königliches Amtsgericht.

Meri. . 53637

In das Musterregister ist heute unter Nr. 111 folgendes eingetragen worden:

Firma Villeray u. Boch ju Mettlach bat am 19. September 1908, Nachmittags 5 Uhr, angemeldet: eine versiegelte Briefhülle mit 13 Abbildungen von Mosaikplatten (Fabriknummern 10666 67 / 68, 19851, S5 II/ S6 87, 1088, 89. 90), ferner von Wand platten (Fabriknummern 940 47. 956, 969, 962, 263. 964, S6 /( 66, 863 69 M73, 975 80 Streifen 20), Flãchenerzeugnisse, Schug frist drei Jahre.

Merzig, den 23. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Palsaitz, Sachsen. 53636

In das Musterregifter ist eingetragen:

Rr. 352. Firma J. G., Hauffe in Pulsnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Stück Flächengewebe von Gürtelgurten, gejeichnet Nr. 5543, zodd, 5545 und 5546 Flaͤchenerieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. September 1908, Vormsttags 11 Uhr.

Nr. 355. Firma C. G. Sroßmann in Groß⸗ röhrsdorf, ein per fen eltee Paket Nr. 136, ent⸗ haltend 25 Fläͤchenmuster, und jwar: 6 Deden mu ster Fahrlk Nrn. 7/70, 59 7o, 83/79, 64 o, 70 70, 735 0, 11 Stoff und Deckenmuster Fabrik⸗Nrn. 57 70, 38 70 60 /70o, 61/70, 66 70, 68/790, 71 70, 72 70, 315, 316, 317, 3 Schürzenmuster Fabrik ⸗Nrn. 7495 . 1, 7495 Farbe 5, 3237 2, 5 Bortenmuster

abrik⸗ Nrn. 34/70, 30333 Farbe 2. 30333 Farbe 6, WVös3 Farbe 7, 30333 Farbe 11, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 15. Sep- tember 1908, Vormittags 11 Ubr. Nr. 354. Firma 7 G. Schurig in Groß⸗ röhrsdorf, ein versi⸗gelter Briefumschlag, enthaltend Mutzen. Artitel S756, bro, S558, 5. ö, S7 5, VI 30, 57860, Strumpfgummlband, Flaͤchenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 12 Uhr.

Ne. 855. Fabrikant Eraft Robert Zöfgen in Ohorn, ein versiegeltes Paket Nr. 2, enthaltend 2 Flaͤchenmuster (Stoffgurth. Fabrik- Nrn. 29, 30, 4 Schnittmuster für Sportsürtel, Fahrit. Nrn. 31, 32, 33, 34, Flächenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, am 23. September 1958, Nachmittags

. Pulsnitz, am 30. September 1908. Königlices Antsgericht. Schirgis wald e. 53594

R das Musterregister ist eingetragen worden:

1 r. 43. Firma August Friese in Kirschau, dersiegeltes Paket mit 1 Muster für Scheuertuch 81 der Geschäfts bezeichnung Frauenlob und der ? abriknummer 75, Flächenmust er, Schutzfrist 3 Jahre, e det am 11. September 19608, Vormittags

Schirgiswalde, den 30. September 1808. Königl. Amtsgericht.

Villingen, Haden 53691

In das Mufterregisten ist einget agen:

Unter O. 3. 105: Firma Imhof und Mukle in Vöhrenbach, ein verschlossenes Tuvert, enthaltend eine Photographie von einem Orchestriongehäuse, MNuster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummer 3551, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 25. September 1908, Vormittags 9 Uhr.

Billingen, den 28. September 1903.

Großbh. Amtsgericht.

wil dentels. 53692

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5 und 6 Firma: C. H. Leonhardt sel. Sohn in Wildenfels: Je ein versiegeltes Paket mit bo verschiedenen Mustern mit Seide auggeführt auf wollenen Stoff für Schals und Tücher, Flächen muster, Fabriknummern 1269, 1252, 1294, 1247, 1286, 1291, 1262, 1295, 1212, 1282, 1290, 1231, 1232 1218, 1227, 1222, 1244, 1239, 1253, 1257, 1306, 1266, 1246, 1254, 1226, 1260, 1297, 1298. 1242, 1237, 1233, 1220, 1215, 1281, 1283, 1284, 1267, 1251, 1255, 1259, 1249, 1236, 1235, 1241, 1319, 1320, 1238, 1221, 1292, 1248, bejw. 1296, 1276, 1280, 1285, 1270, 1271, 1211, 1268, 1316, 1234, 1250, 1214, 1311, 1312, 1314, 1313, 1304, 1275, 1301, 1303, 1299, 1309, 1305, 1302. 1277, 1273, 1274, 1289, 1216, 1217, 1278, 1279, 1325, 1321. 1324, 1322, 1307, 1308, 1310, 1309, 1258, 1230, 1240, 1213. 1245, 1264, 1265, 1219, 1318, 1317, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am J. tember 1908, Vormittags 412 Uhr.

Wildenfels, den zo. September 1808.

Das Königlich Sächfische Amtsgericht.

Konkurse.

Kneorlin. Beschluß. (lI6b3659] Nachdem die Eröffnung dez Konkurses über das Vermögen der Firma Betzel c Leopold ju 9 bei Berlin, Egellgsraße 18, von der Firma G. A. Ladisch iu Driesen beantragt und dieser An- trag jugelassen worden ist, wird jur Sicherung der Vermögens masse der Gemeinschuldnerin jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be- standteilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 30. September 198985. Königliches Amtsgericht Berlia⸗Wedding. Abteilung 6.

G reslau. 536251

Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1805 hier⸗ selbst verstorbenen Kaufmanns Guftav Muller wird heute, am 23. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Henschel in Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 10. Frist zur Anmel⸗ dung der Tonkurgforderungen bis einschließlich den 15. November 1808. Erste Släubigerversammlung am 21. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, Prüfungetermin am 25. November L908, Vor⸗ mittags A0 utr,. vor dem Königlichen Amis gericht bierselbst. Museumstraße Nr. 3, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 15. November 1908 einschließlich.

Amts gerick Sees lau.

Cola, Rhein. Fonkurseröffnrnugs. 53655

Neber das Vermögen der Witwe Jos. Lunnehach, Maria geb. Wilde iu Cöõln, Rotgerberbach 19, ist am 29. September 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt D.. Pribilla in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember 1908. Vormittags LL Uhr, an biesiger Gerichts- stelle, JZeugbausstraße 26, Zimmer Nr. 8.

Cöln, den 23. September 1908.

Königliches Amtggericht. Abteilung 66.

Dortmund. Konkursverfahren. Iõ367 5]

Ueber das Vermögen der Spezereiwaren hãndlerin Heurieite Kanacher, geb. Piotrowski, in Dortmund, Lortzingstraße 4 ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter ist der Kau— mann J. Sieprath in Dortmund, Kaiserstraße. Dffener Arrest mit Luzeigepflicht bis zum 20. Ok— tober 18908; Konkursforderungen sind bei dem Be—⸗ richte anzumelden big jum 20. Oktober 1908. Glaͤubigerbersammlung sowie allg⸗ meiner Prüfunge⸗˖ termin den 28. Oktober 1908, Vormittags 104 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 30. September 1808. Held, Gerichtischreiber det Königlichen Amtsgerichts.

Driegen. 653634

Durch Beschluß des Kal. Amtegerichtz ist beut⸗, Nachm. 6 Uhr, über dat Vermögen des Kaufmanns Alfred Unnau in Driesen dar Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lindemann in Driesen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis jum 14 Oktober 1908. Erste släubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungètermin am 28. Ok- tober 1908, Vorm. 10 Ur. Offener Ltrest mit Anjeigefrist bis jum 14. Oktober 1908. Driesen, den 29. September 19935.

Der Gerichtsschreiber des Cal. Amtsgerichts.

Euerdort. Setkanntmachnng. 53857 Das K. Amtigericht Euerdorf bat am 25. Sep- tember 1505, Nachmittags 6 Uhr, beschlossen: Ueber daz Vermögen der Gebrüder Philipp und Dionys Moritz, Baumeister in Sulzthal, wird der Ronkurs eröffnet. Konkursverwalter: Friedrich Weiß, Gerichtaschreibergebilfe in Guerdorf. Offener Arrest ist erlassen. Anjeigefrist in dieser Richtung ist bis zum 2 den 26. Oktober 1908, einschließlich und die Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum Montag, den 30. November 1908, ein⸗ schließlich bestimmt. Die Anmeldung bat unter Angabe des Betrage der Forderung sowie des be⸗ anspruchten Vorrechte unter Beifügung der etwaigen Beweisftäcke entweder schriftlich oder zu Protokoll der Gerichtsschreiberei zu erfolgen. Wahltermin zur Beschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autzschusses, dann über die in S5 132, 134 137 der Fonk-Ordg. bezeichneten Fragen stebt auf Montag, den 26. Oktober 1908. Vorm. 9 Uhr, an, ferner der allgemeine Prütungetermin auf Montag, den 11. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Euerdorf, den 29. September 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Zacher, K. Sekr.

Sep⸗.

Flensburg. Konkursverfahren. 53647 Neber das Vermögen des Hotelbesttzers und NRestaurateurs Andrens Sausen in Flensburg, Toosbüystraße Nr. 7, ist am 29. Sevtember 1908, Vormitiags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Anmeldefrist bis jum 10. November 1993. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober E908, Borwittags IO Uhr. Allgemeiner Prü— fangstermin am 28. Revember 11908, Bor- mittags 107 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. November 18903. Flensburg, den 29. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. FEriedebers, Queig. 53639 Konkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1998 in Gebhard dorf verstorbenen Gar tenbesitzers Een st Ende daselbst ist am 28. September 1908, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechttanwalt Giebel bausen in Friedeberg a. Qu. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1808. Anmeldefrist kis 25. Oktober 1808. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 23. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Friedeberg a. Queis, den 29. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gõrlitꝝ. (53641

Ueber das Vermögen des früheren Gastwirts Fritz Willham Vogt in Görlitz, Gutenberg sfraße 23, ist am 29. September 1808, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und jum Kon kursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anjeige / frist bis 19. Oktober 1508. Anmeldefrist bis 4. No- vember 1908. Erste Gläubigerbersammlung den E89. Ottober E908, Voraittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Rovember 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 59.

Der Gerichtsschreiber des Conigl. Amt gerichis Görlitz.

Gambinnen. Konkursverfahren. 53635

Ueber daz Vermögen det Brauereipächters Ernst Gonserowsiy in Gumbinnen ist am 28. September 1908, Mittags 124 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann F. Olivier in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 23. Oktober 18605. Erfte Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü— fungstermin den 21. Oktober 1908. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1908.

Gumbinnen, den 28. September 1995.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hoffmann, Amtsgerschtssekretär. Hamburg. Konkursverfahren. 53662

Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. Juni 1907 in Damburg verstorbenen Kaufmanns Juan Nicolas Federico Elvers, zuletzt in Damkarg, Breitenfelderstr. , wohnhaft, wird heute, Nachmit. tags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Taufmann Friedrich Bufse, Adolpbzplatz, Börsenho 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 27. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist big jum 2. No- vember d. J einschließlich Erste Gläubigerversamm— lung d. 28. Ottaber d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin d. ZO. Rovenmber d. J., Vorm. 107 Uhr.

Samhurg, den 30. September 1905.

Das Amtggericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Marburg, Elbe. 53658

Ueber das Vermögen der Geschäftäinhaberin Ehefrau des Tischlers Wilheim Lüddge, Martha geb. König, iu Harburg, Bremer⸗ strahe 65, ist am 25. September 19935, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt von Hinten zu Harburg. Offener Arreit mit An— jeigefcist bis zum 21. Oktober 1998. Anmeldefrist bis zum 22. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Oktober 1908. Vor- mittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer 23.

Rönigliches Amtsgericht in Sarburg. Abt. VIII. Helmstedt. TZonkurs verfahren. 53663

Ueber das Vermögen der Firma Finke E Co. hierselbst (Inbaber Reinbold und Joachim Finke) ift beute, am 29. September 1308, Voꝛmittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtt⸗ anwalt Wasmus bierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs- forderungen find bie jum 27. Oktober 1808 bei dem Gerichte anzumelden. Anieigefrist bis 27. Ok= tober 1968. Erste Glaäubigerversammlung am 20. Oktober 1908, Boraittags L0 Uhr; allgemeiner Prũüfungetermin am 10. Nonemper 1808, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer & bierselbst.

Delmftedt, den 29. September 18995.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Fischer, Sckretär. Rarlaruhe, Haden. stontursverfahren.

Nr. 8713 1X Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ unternehmers Jatob dübler hier, Nintheimer— straße Nr. 28, wurde heute, am 30. Sextember, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Fonkurgzverwalter: Kaufmann Moritz Mond Hier. Anmeldefrift: bis zum 1. Derember 1808. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 30. Oꝛl⸗ tober L908, Vormittags S Uhr. Präfungè⸗ termin. Mittwoch, den 16. Dezember 1908. Vormittags 9 Üühr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht Rarlarube. Alden lestraße 2 3, I. Stock, immer Rr. 13. Offener Arrest und Anxigeftist: is jum 20. November 1808.

garlsruhe, den 30 Sertember 1808.

L. S.) Müller, Gerichte schreiber des Sroßberioglichen Amtsgerichts I8 Cattowitn. O. S. Rointurs verfahren. 3588

Ueber das Vermögen ves Schuhwarenhändlers Bernhard Hecht in Küchlowitz wird beute, am 28. September 1998, Nachmittag? 124 Uhr, das FRonkirr ger abren er̃5ffnet. Ronkursperwalter: Sank⸗ direktor Mar Fröhlich in Kattowitz. Konkurs. for derungen find bis m 13. November 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung m ZT. Oktober 1998, Vormittags AI Uhr.

53687

Ilgemeinct Präfungstermin am 27. November 1908, er, 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflickt bis jum 20. No⸗ vember 1908. 68 N. 29 a 08.

Königliches Amtsgericht Tattowitz.

Kiel.

Sophienblatt 48 a. 1908.

seinem letzten

öff net. Verwalter:

mittags 10 Uhr.

tember 1908, 23. Oktober 1808.

Vorm. 11 Uhr. bis 23. Oktober 1908

Rbeinsberg

1808. Allgemeiner Bestellung eines

Ueber das

3

Magdeburgerstr. ,

über die

in Schöneberg,

Ueber

tember 1908. verfahren eröffnet.

vor dem

Ueber das Chriftlieb HSirsch

Falls über die

gemeldeten

2. November 1808.

gonkurẽ verfahren. Ueber das Vermögen ö haunes Nicolaus Hellmann in Kiel, Holtenauer⸗ straße 6, wird beute, am 29. September 1908, Nach⸗ mittags 12,15 Uhr, dos Konkursrerfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Hans Biß in Kiel,

53628 des Kaufmanns Jo⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist

8 O

bis 16. Ottober 1908. Anmeldefrist bie 30. Nevember Termin jur Wahl eines anderen Verwalters den 20. Oktober 1908, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 293. September 19808. Königliches Amtagericht. Königsderg, X.-H. Ronkurs verfahren. Ueber den Nackl«éß des in Königsberg N. WM., Wohnsitz. Gutsbesitzers Serihold Jänicke ist am 23. tember 1908, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs er— ; FCaufmann G. A. Königsberg N. M. Anmeldefrist biz 25. Oftober 1808. Erste Gläubigerversammlung den tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9 November 1998. Vor

Abt. 16. 53621

verstorbenen früheren

Sep⸗ Sch lje in

19. Ok⸗ Allgemeiner

ffener Arreft mit Anzeige⸗

pflicht bis um 25. Oftoder 1908. Könige berg R. M., den 28. September 1903. Rönigliche: Amtsgericht. Konstanxꝝ. stontursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Elise Meier z. Rheingarten in Wollaatingen ift am 3. x Nachmittags 4 Uhr, das verfahren eröffnet worden. richter Konrad Kleiner

53533

Dep⸗ Fonkurs⸗

Konkursverwalter: Orts⸗ hier. Anmeldetermin bis

6. Erste Gläubigerversamml ung und Prüũfungetermin am Freitag. 30. Oktober 1998. Offener Arrest und Anzeigerflicht

Konftanz, 29. September 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. Rheinsberg, Mark. 3. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und sturz und Modewarenhändlers Richard Cio in Rheinsberg ist heute nachmittag 12 Uhr 20 Mi- nuten das Konkurgzverrahren eröffnet worden. Konkurs verwalter ist der Kaufmann Julius Hirschfeld zu b Anmeldefrist bis Offener Arrest mit Lnzeigepflicht bit 22. Oktober

53627]

22. Oktober 1908.

rüfungstermin und Termen iur

lau

ist

17. November 18908, Vormittags unterjeichneten b. Berlin, Grunewaldstraße Nr. 84— 55. II Tr. Zimmer 58. Termin anberaumt. mit Anzeigepflicht bis 4. November 1893.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts Berlin Schõneberg. Abt. 9. sSchönederę b. Rerlin. 53638

gonkuro verfahren. Vermögen

in

straße 42, ift beute, am 29 mittags 124 Uhr, das Konkursæerfabren ers Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 22. Bar— barosaftraße 42, ist jun Konkursverwalter ernannt Kontursforderungen sind bis jum 4. Nodermhen bei dem Gericht anjumelden. fafs ung über die Beibehaltung des ernannten ** die Wahl eines anderen Veræalters serwäie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintreten gen im 5 132 der Konkurgordnung he yeichneten Gegenstaͤnde auf den 20. Oktober 1808. Rachmittags 12 Uhr, und ar Forde tungen auf den I 7. Roses b-= 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichnen Ferichte, Schöneberg, Grunewaldfiraße Nr. 4. II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt Arrest mit Rnzeigepflicht bis 4 Nodember 183 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerchtz Berlin. Schõneberg. Abt. 9. sStraskurg, Westpr. Ueber das Vermögen des Auton Wisniewski in Straßburg * Er. . deute, am 29. September 1808, Vormittags 11 Ubr, des Konkurs verjahren eröffnet. Rechtzar walt Stenzel bierselbst,

bigerausschufses und Wabl

bejw. Beibehaltung des Verwalters am 29 Ok. tober 1908, Bormittags 10 Uyr, vor Amiagericht zu Rbeinsberg.

Rheinsberg (Mark), den 29. September 163. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schöneberg b. Kerlin. 5363 Konkursverfahren. Vermögen Privatklinik Elisabeih Wagner i⸗

dem

der Inhaberin ein.

heute, am 29. Se

1908, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin M Barbarossastr. 42, ist zum Konkursverwalter err Konkursforderungen sind bis zum 4. November 1903 be dem 9 anzumelden. eibebaltung des ernannten oder die Wal eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun

30,

nannt. .

Es ist zur Beschlußfassun

eines Släubigerausschuffes und eintretenden Falls uber die im 5 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 20. Oktoder 1908, Vormittags 113 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Fo rungen auf den 17. November 1908. mittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Grunewald strahe II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. O Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 Nedember 13 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Schõneberg. sSchõneberę b. Gerlin. Aonłurs verfahren. das Vermögen Putz · und Weißwarengeschästs Berta in Berlin, Bülowstr. 37, if Mittags Der Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist jum Ton- kurs verwalter ernannt. nd bis jum 4. November 189098 bei dem Serickie ur jumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Slän2iger. ausschuffez und eintretenden Falls über die im 122 der Konkurgordnung bereichneken Gegenstände au 20. Oktober 1808, Mittags A2 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

rde⸗

Vor Nr. 984 95, Offener

Abt. 9

Inhaberin Dartunn

der

ist beute, am 28. Sey 12 Uhr, das Konkurs- Kaufmann Ernst Zuther,

Konkursforderunge

Uhr. und i 115 Uhr,

Gerichte

Offener Arrest

des Schaeidermeisters Schöneberg. Colennen-

7534

September 1808, Nach

51447 4111

Es ist zur Be

316

zur Prüfung der an

10 * rener

5363 .

Schuhwarenhẽn diers

Konkurẽ verw al mer: Anmeldefmist bis Erste Gläubigerversammlurg