. 14 ere n unverũ er Firma 1 wird fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns Halle, Saale. . 54094] 9) der Bürgermeister Spi ö . -
Bei Nr. A 933 (offen: Handelsgesellschaft: Lang nr gs tat. . e f, welcher dꝛeselbe unter underãnderter Firm ö . i. Im Handelregister Abteilung A Nr. 1853 be, bern, germeister Spielmann in Groß- Stein 3 , . vorhanden, die Unterschrift] Attien⸗Gesellschaft in Damburg mit Zweignied ö * . 36 dor ß Die Hesck d t jf aufgelöst. Heute ist in das bhiesige Handels register ein etragen fon sprotura des Johannes Klauemerer ist erloschen. und des Rau rmanns Eduard Otto, samtlich in treffend die offene Dandelsgeseslfchaft Sohne 10s) der Büngermeister Braun in Klein; Steinheim. 1 oder eines Direktors und eines lafsung in Lübeck: Dem Chriflian nr en, , . worre, Blatt Os die Feng Heinrich Dietz ö ö peer e r fe ure, looz , , , , n n,, , ,, Rummelsbarg und der Zimmermeister Hermann a. au ? lösen a baber der Jandschub⸗ Königliches Amtsgericht. ere ies Antegericht. Abt. J. lof gen. ] ⸗ , 8 ere dem, Heufungsberichte deg Vor- Profuristen tragen. Gegenwärtig ist zum allein zen deen isten 6. hen, t mit einem der Grnst zu Rix dorf. , ; 54172 . S. . und Aussichts ats scwie dem Prufungzberichte Borftand der Rau jm go Keßler in nie- titen s. J Koehler und Sg. R. Dentzien zur
6. 1a. 981 479 e rr ** Hilf. ö 35 in e later Se , Tandelsregijster A ist heute unter 39 ö. , , , des Handelaregi fers A— 9 ee. ,,, u a , . a , ,, * frame eh, / . e een 5 e, , ö Stoff. X Daudschuh Fabrik Taura in Tatra, u der Firma J. S. Schicyer, Alten walde, ein. ater Nr. 3 de 3 n, Ger he ö b I der Reriforen n ,, Achat erfolgen durch den Deutschen Reichs. zeschüeden End ark fn Bin, mand aus, schaft bat am 35. September 1808 begonnen. Der — keen Gn baber Fer Handschahabritant Herr teen, morben., Das Descheht ist. auf den sinergt. Foblberg, Elberleld ist eingetragen; . Halle, e. . cor s] e len, enn u. der Handelskammer anzeiger. , , , n. Stelle Wilhelm Rudolf Maufmann Adess Krebs, Wilmersdorf, ist als Pan sön, 86 f E r dr. in Taura * fan b fenen Alfred Borries in Altenwaspe fran des Tansmanns Hermann Koblberg. Hedwig geb. Im. Handels register Abteilung A Nr. 154, be- 5 — 6 eg n =. 6. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt kbestellt word . n,, um Vorstan dsmitgliede ilch haftender Geselischafter eingetreten. Die Firma Ern se rh die Firnia Bruno Berger in n. minen, me Die Firmsâ lautet jetzt-; J. S. Stiebel, in Elberfeld ift Prokura erteilt. treffend die Firma Bunge X Corte zu Halle a. S. = 2 3 z r 1908. durch einmalfge Bekanntmachung im Deutschen sammlun ee. 26 4 * Hbluß der Generalver⸗ lautet jezt: Schüle * Co. . ö 23 au ka, e e den en, Zndehe, der * 2 Nachf., Juh. Alfred Sörries, Der Elberfeld, den 29. September 1808. mit Zweigntederla fung in Oberröbliugen a. See, . nigliches Amtagericht. 5. Reichsan zeiger. Dieselbe I min dest . n3 * , n e. 39 1. ai 1808 ist der Abfatz 4 des
Bei Ri. 31765 loffene Handels gesellschaft: Montag n. 6 de den, mien Gin Herget . ey e. . d, Be , de, Ge ft vor Königl. Amtagericht. 13. ist heute eingetragen: Die Firma ist auf Bunge & zano ver. 3 daog?ꝰ] vorher, den Tag des drjchel len? Ne en a,,, . 1. schafts vertrages dabin abgeändert A EGG, Berlin. Die Gesckischaftt t. aufgelöst. Materia lwaren han . Uebergang a0 en nbeien Verhindlichteiten — zaoss Corte Gesellschaft mit beschränkter Haftung äber, Im hiesigen Handelsregister ist heute 5 Ab, und den. Versammlungstag nicht mitgerechnet,“ c er gern g der, Hef lschaft erfolg:
28 ö , . . Februar eg . Emden. Setanntmachung. gegangen und deshalb bier gelöscht. teilung A elngetragen: peröffen . 9 net, ju a. durch den Generaldirektor allein, 2 Der bisherige Gesellschafter He d. auf Blatt 571 die Firma Albrecht Schöa˖ st bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred In das hiesize Handelgregister B ist bei der da⸗ Die Prokura des Johannes Anders ist erloschen. ju Nr. 1035 1 S. Sppers: Dem Wilhelm r m der Geselsschaft b. durch jwes Direktoren gemeinschaftlich
alleiniger Inhaber der Firma. ö d als deren Inhaber der Sand. 3 * lossen. kuli eder⸗ sind: Dgie Kaufleut ö ; ̃ ᷣ , 2 63 e enn rn. a fer ern e, wrde, Schönen in . . . 1 va n g e, ö. . . w . . k , . . fee ge, ng i, ö. rm ö. aer ee n hen Dlrettor und cinen Prokaristen 3 . ᷣ . üblau, König mtͤgericht. AUttien “, Zweignie derlassung Emden, heute w . Geschäft ist s Das 2 Bieberstein in ies. Dem Aufsichtsrat ist es ferner überlasse ö Die, g , en, mne, ge, 29 Blatt 572 die Firma Theodor Winkler . bios ij . De. Halle, Saale. bloss] * nä Fortsczung, unter undcränderter baden, Frit Cohn, Lucian Sewandowatt der Ban tier muten . e ,, ernessen, nme. Gelzscht Tie Firma Rr. 24 475 Julius Mei- Venh ln, gig eren In saber der Dandschnh. Dresden. . . l 863 folgendes ea ehen . . . . Ja das Handelgregister Abteilung B Nr. sen, Firma auf die Ehefrau Elfe Kasten, geb, Kempf, in Albert Schliium in Königsberg J. Pr. und der wei oder . * ö e, m, re a bergen, Berlin. . Winkler it Mühlau, In dag Handels register ift beute eingetragen wor 566 Dem Bankbeamten Hug Denn oh g Pente die Gefelschrft Steins bera- Kier Panyoder übergegangen; dabei ist der Uebergang der Fahrikbestzer Dr. Paul Gf in Dan ̃ mehrere Prokuristen jur Zeichnung der Derr e e, nn ., feht, rr, a. Emil Bõrt mla; e, Wefers e, n, die offen Handeig. 63. Prokura in der Weise Ktesit, daß g. ir mel, Tia bas werte Kt e nech hem, . der im. triebe des, He chcft 1 Stena brecht gt sind.
; ] ie off ; . : s begründeten Forderungen Dlese fuͤnf Gründer haben sämtlich Aktien über- Vas — Rönigiiches Amtagericht Berlin. Mitte. Abt. . lc n und als deren Inhaber der 6 esellschaft Crasselt & Pistorius in Dresden. schaft mit einem anderen Prokuriften die Gesellschaft gail dem Sit in dalle an gn sene . und Verbindlichkeiten aus eschlossen. Nm Tropea nommen. mtlich lien über Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. .
ᷣ ä if 6st. er treten befugt ist. ĩ , Fer Kasten in Hannover ist Prot Di ü g ; Marburg, Rx. G 5410?
; Burnhtadt, Bie Gesenschaft ist aufg löst, Der Sesellschafter ju Pert Gesellschaftg vertrag it am 25. ; nnoher ist Prokura erteilt. Die Mitglieder des Aufsichteratz = aan el. 5410
na erlin. Saudelsregister oo 4] 6. r. . g,, in . ö 3 rf ch h , Emden, . , 6 , . 3 ; . . . 6 * 6 s, , , ö. w r 2 , r , fn r gi e e n rr ne . . 6 ö.
des dsriglichen nrg dh Geric Mitte ne ns ai erg, bg ne, sd men, he dehnen ene m gärn h . refer eren gen l ntrhb, nr dr Dauner, e , Schnee Hast erte schen. iwrängeel e fechrufmnann Felhz Herne, sämtich Satans im dbl lfte, f tier
Abteilung A. sabrifant Herr Paul Bernbard Färber in Taura, Handels ge ; en, ie, offene Handels Emden. Bekanntmachung. (oõdos6] Handel mit aus Steinbrüchen und Bergbau ge· . h te nber — göberg i. Pr. ne. 2 g (Nr. 4 des Registers) ein-;
S Handels ˖ ie Fi un Ruffaer ) aus Blatt 4595, Het. Cie ĩ sster B ist bei der daselbst wonnenen Materialien. Dag ! nigliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Von den bei der Anmeldung eingerei getragen worden:
32 .. — 4 . in 3 9. . k Fabrikant gesellschatt Gebrüuder Ziegler, k On 8 3e ,,, . „Nordseewerke⸗ 200 000 ½; es zerfällt in , Harburg, Elbe. 54098 stũcken, ins besondere dem K . . Der Stadtrat Otto Binder und der Kaufmann
,, en gibs, Ferür. , ,, , ,, , mans, e e dee mn, ,,,, , , , , weg dünn n m e
Inhaber; en beld ibn erf, r ga Arngege be er Ge de ls e nr, nn, . ) ist infolge Ablebens ausgeschleden. Der Emden heute folgendes eingetragen worden: . ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer burg in ir e. a, ehrwgnm in Garr⸗- J. Sttob- 57 gengmmeg werben; Geschäftefũührer, Rentner Kart St ö! .
Rr. 32 795: Offene Handelsgesellschast Hollän . and Handschubstoffabrikationsgeschãf e Material ö ĩ ö das Sandels geschaft Die Prokuren des Kaufmanns Hanz Becker un oder mehreren Personen und wird vom Auffichtgrat g it erlo und im Register gelsöscht. 1. Ober 298 unter Nr. 173: die Gesell. Ar rz Ke , n X orck und der
ü nin d. 6: dschuß. Bilbbauer Otto Ziegler führt das Han ⸗ S d erloschen. ewählt, der auch die Zahl bestimmt. Di Ddarburg, den 29. September 1955. schaft mit beschtanlter Haftu ĩ ier Georg Schollmerer; jum steslrertretenden
6 a r , gdf ,, N , 3. und die Firma fort. . 6 6 wr Se e f r e. 9 39 k e,, ö . . r' gel fh ft 2 . * . * ,,,, . , zal ie n,, y in g. e n r eiern, ge r e r g s . lerer n, re le, wied . e r,. i, ,.. ö. Den Vor. . er, mmer, lssr0 6 , . Daftung: und dem St . den 309. September 1908 Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Sertem ju h:. Strichiwwaren fahrilatio ns ge . . : Leopold Louis Hinjel. Kaufmann Hans Becker und der Ingenieur t echtsanwalt und Notar, Justizrat um Handelsregister A wurde eingetragen: . gonialices ö
; Dresden, Der Kaufmann Leord ö ⸗ j dẽ lt. Curt Riemer und d ̃ i ; ; ö Der Gesellschafts vert i * oͤnigliches Amtsgericht.
1893 6 Zuma 8. Dangers Rachfelger, ann, n. , mann in Dresden ist Inbaber. Prokura ist erteilt . ce z , ue gf 96 r. zu gall⸗ 9. *r G n rn bl, en,, , n man , 1998 mit . öh 3 ö. n , . Metꝝn. Sandelsregist 62 53806
87 * ian Berlin. Deriin mit Haut. * tmachun socors] ber FTarfngungebefrau. Helene , — 3 . . olgen durch elnmalige Einrückung in den . andelsgesellschaft ist durch den ** Silenen schgen, z Im Firmenregister enn 2 ul ,
mee, geln Sibebet: Cart Fre. v3 egen en, nn,, n, digsö, l, Weng, bert. die FSkru Ou wen, den , Ottgöen sos WGmlanzeißft . war mnie. ol fn, der w er elfe siuzteltt 5 rman! Altecb Janne Te, tand gens, hn der, r, ind he dei den gens uber Heicoltäs in wel
Kaufmann, Stettin. folgendes eingetragen: Wienhäuser Mastanftalt, & hei. R iss Albert Berger in Dresden: Königliches Amtsgericht. II. Worte; der Aufsichtsrat⸗ oder der Vorstand? und mann aufgelsst, und führt Hugo imm m ,, un von Grundstücken sowie die Verwertung der beute ein getragen:
Dei är. is fene amdelsgesclichast eebr, Gef nschast mit beschräntter Haftung mit Sth lautet? fanftig: Albert Berger. 2 un) ber üntzischtittz̃. des Horsttzäenden des Aufschtarats Sesbäft unter der gieichen lr ae Gier, Hm tfsswertes atttengeseüischäft g. Berne an Bas Geschät ging mit dem vonbandenen Matrlal
— 2 S O ‚ f stů ; Sunttentag, Breslau mit Zweigniederlasung, . in Wüienhkufen. Gegenfiand eg Ünternebmenz v, 66. in 2157 beir. Tie Firma Earl Riebe * FJintragurg in das Handelsregister des Königlichen nr, , , . oder eines oder mehrerer welter. styigußischen Hol Rommanditzesellscha ß Albrecht Ind den Warenbe fänden an den Wein änder Bihrr
1 1 1 ; 9 . 1 2 5 . d Lewandowski in Kö 1 36 . Eb sch 1 ée. = Berlin. . Di Ginelprotua des Mar amnitz: . Mastanftalt, bestehend im Ankauf e Fi tig: Robert ; 26. Sey kember ! Berufung der General, 2) Band 1 O-3. 153: zur Firma „Philipp mn. königz berg i. Pr. gemeinsam Eberschweller in Möeßz über, der cs unter ber Firme , ,,,, ,,,, n, , , , ,, , ,, , rr , n,, ,, , , d,, d, e, üer Sele elle loschen. 1 , mr. —x j verbunden mit einer Schrotmühle, und der An- un 5 75, betr. die Firma Louis Beyer aii 8 i Attiengesesischaft⸗ ̃ ö r un Ten teig an e ger. a n. in Neckargemünd, erteilte Pro sell , , e e.
ĩ i chn einsam . ; der er / auf Blatt M76. betr. Westfälische Brauer Die Gründer der Gesellschaft, die kura ist erloschen. 2 2Ulschaft wird, wenn nur ein Geschäfts; Der Uebe ö dahin erteilt, daß er jur Firmen zeichnung gemeinsam Perteuf von Futterarfltein sowie Erwerb er in Dres ven: Die Firma ist erloschen. Gffen: Nach dem Bꝛeschluffe der Seneral ver sammlung übernommen haben, 6 . . 3 hart . 196: die Firma „Kolb 8 ist, durch diefen allein ader , Geschãftẽ ear. . ö. 6
mit einem andern Gesamtprokuristen der Firma er- forderlichen Grundftücke und Einrichtungen. 1. Bttober 18368 3 e n Gs rn, was Grundkapital um . mi . ĩ ar nennst. he . 0 6560 , Zu Ge. Dresden, am 1, - vom 29. Apri t Wendenburg zu Halle 2. S., Forschungsreifende in Neckargemünd. Diese offene dels un zwei Geschäftsführer besteslt sind, durch jwei und Forderungen — ist bei dem Erwerb d x . — (Birma Carl Sofmann, Berlin.) 6 , , ,, Grat 8 Rönigl. Amtsgericht. Abt. III. . 1'350 00 4 erhöht werder. Alexander e en zu Gielehen, Kaufmann Stto hat am 28. September 1905 . ze, Jeschästsführer oder dutch einen Geschästs särer und schäfts durch? Viktor ber eil 3
. . 3 ö . i ; inen Prokurtsten oder d . Pꝛrokurif r. Hans Hofmann, Berlin, ist Gesamtprokura ĩ beide in Wien. Dülken. Beranutmachmm Ealkenders, O. 8. . 63777] BDesse ju Cesprig, Büreaudorsteher Otto Kreutzberß u haftende gleichberechtigt Gesellschafter sind ĩ e reg me, ti , re, de,, ñ ; . 2 in Gemeinschaft mit einem n,, ben ui die Ge! In ,, , In unser DYandelsregister Abteilung B ist heute dalle 6. , Jose Strieder 1 . D m Ftoß Kolt, und Karl i dee ker ebe . 2 6e g, dür , , dnn, en gn we, , getz andern Proluristen zur Vertretung der Firma u. sellschaft und jeichnet für sie verbindlich, indem er eingetragenen Firma: Nieder * kter Haftuag bei der Oberschlefischen Tondachftein fabrik 4.8 ö. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind eide Kaufleute in Nedargemünd. gsberg zum eschãftẽfũ rer bestellt. wurde dann heute eingetragen die Firma „Hubert rechtigt ist. ; ber Firma seinen Namen hinzufügt. Deffentliche werk Gesellschaft mit 4 2 Veschliß Wiesner u. c= Gesenlschaft mit beschrãntter . e eur Paul Ehrhardt, der Rentier Sit! Heidelberg, den 39. September 1908. Lemgo. Setanntmachuug. s4tosg Vicolas Nachfolger: Vittor Eberschweller in Bel Nr. sss. (Fiemg Johann Hoff, Serin) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. * oe // / . des n ust sos da; Haftung in Jalkenterg O. S. folgendes ein. . , a. D. August Braufe, samllich reh b. Jm eser dt. m. . , Inhaber It: Anna J. Cigner, Kauffrau, New Hort. i, n wen derben Gefchäftsfühtern, in der Celler der Seneralversammlung dom ern en t etragen Die Fabrilbeßtzer Paul Viezner in Falten⸗ in ö.. ö a. S. ü i RKarlsruhe, Baden. od oo] mtegerichts ist heute unter Nummer 163 eingetragen Viktor Gberschweiler daselbst. Die Prokata des Moritz Gigner, New Jork, bieibt nn Stammkapital auf 452 000 6. 3g ; 3 De S. und Wilbelm Baerthold in Sagan sind z . än mit der Anmeldung gingereichten Schrift. Gełanutmachung. ö ,, beneben. t Celle, den 28. Sytenber 18935. Tuiten. r e. die Gesgftsfüßrer und. der Gebelme Semgrerzienrt . n , , n e, mengen Gen e, ee , , . ane e n, an ge, , dn ehansm,, ,, neee ,, lune bel ben se, w, Te el nr , unn, ,, e ber Herne abet nn Gers Hol ngen, , , n. Emaillirwerk Nixdorf, a ĩ bao77! Düren, Rheinl. ; Bie Zeitdauer der Gese ; ö ; . sränkter Saftung, Karlsruhe, e aftg weig: Herf f In nern ge delete gn z Winmerderg, Rider Jer biber e er n. 23 Ver fn des Firmenrenisters z On ,, Dandelsregister ist heute 91 hee, Seren Ge selfs after it. berech, 2 , a 1 8 D, , nel, d . n e, e. . Feschung Lan ge ran fg de, T,. . . , n. ,,,, Schr. ac ler. Birkesdark. ale cis bah ee Ferbältni, m emiätzstzet gr gan nden, dele we, nt, mtlmns i, , dn dn , ge dens, ,, fe ber Terrachlitten, TKrerrensfasen än Sri. Hänge lun lineblens, g ' e eee! ö F s Särkhrhüee n de, , , de, , , d,, n,, ee ,, e reel l fern, , , m,, r. ,, , st aufgelõst. ; Thill in Weller geb. Tutt, zu en. bann, ja zulãssig. 28 n unser Handelsregister Abtei ? f 5 Fãarstl icht. 1 * n gelb dt. die di ma n n ,,,, . al g irt; digung acggefüiss , d eee m 2 n der g eee re r w . . Karls ruhe. 1. Dttober 18993. dr e, , e. z n n, . ö Nr. 27725. Alexander Carstens, Berlin. Ber and eschãft dorf, ist Gefamtyrokura derart erteilt, . i . zußerung von Grundstäcken, bei , , . ö . lassungsort Halle i. W. eingetragen; . Sreßb. Antegerigt. In. 2 8 1 ö ,, , g . von ihnen fur Zeichnung und Vertretung der Fitma sestung der Grundftücke, bei Ausstellung Yon * 4m 12 Siptember, daß as Geschäft zur Fort. Karlsruhe, aden- sõaosg In das Handelsregifter B sist zu der Firma Königliches Amtsgericht. ; 2. Lippische Thonwarenfabrik von Reden * Co. Mühlhausen, Thür.
. . x . Setanutmachung — ; Düren, den 29. September 1808 schäftsführer erforderlich, in allen anderen Fãllen Huchtrucke re bestzer. ert Hr, e, In das Handler nf 3 ö 6 Sef. mit bejchr. S. n Lem ad beute em,, ,,. 3 . . 54109]
1ereld. os 99] Crereld. . 50s Königliches Amtaggericht. r die Unterfchrift eines Geschäftsführers. Der ö ver, Johanne geb. Sele eg gister and O33. 95 ist Ver Gesell angetragen: Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. I40 ,,, , . dꝛgedarn. at gegangen is ferne, wescüschasr är elerrriich Janngz F Cel Kaftzterteg fi gain abarnber,, erahnen , mne God a' babe, fe
hie — t . b am heutigen Tage, daß das Geschz in Karlsruhe esnget .* 5 Der Vertrag dauert bis jum 25. Fe⸗ ĩ n
; W andels Geueral 26 8 Der Geschãfts⸗ ĩ 0 age, eschãft jur 23 ĩ ru getragen; Direktor Josef Wolff h — 1 Fe hausen i. Thür., beute eingetragen dar der bs folgendes eingetragen worden; worden die Firma Westdentsche & ara Bekanntmachung. jenige des Stellvertreters gleich. er setzßang unter un verändern ist aus . ttor ruar igi0 und siuft von Jahr ju . j r er bis. e Rr, sz (offene Handelsgesellschaft unter der Agentur Gerhard J, Richter. Ort der Nieder In das hies? *r er öt. B Nr. Cs ist sahter Raufmann Hermann Wiesner in Görlitz ist bade reibestzer n 2 n ö 2 3 ö. . . des wenn nicht mindesteng ein ahr 6 i wi n e ,. Walter. Albrecht
ü B. Weinberg Zweignieder. saff ung: Crefeld. Inhaber: Agent Gerhard Jean . — ᷣ l aftapertrag ist geändert . . n. ann ; z —̃ - * der gem e .
. ir e eln, n, ,,,, . d . , e, . Ftarlsruhre 1. Ikeober igos. 2 K e nien den fc ene fn
lafsung der ju Werther = Erefeld, 56 1 , 3 ; Geself hafter find die Kauf. Detanntmnachun gen? der Gesellschaft erfolgen durch begrundelen r na Großh. Amtsgericht. III. : durch Cin chte heßr eff ug. ng! in iche Kündigung i ,, enge. Steuter 1968. esellschaft unter der Firma Jordan — n erg . nigliches Amte geri 71 3 ? d * t er und Johann Hornick zu den Deutschen Reichs anzeiger. m Erwerbe des s f 1 * 54101] 3u §512. Beschluß ab ist ei . ; 3 1 sgeri ö
1 Die Zweigr igderlafung in Schüldesche und ze Crerela. odor 9] . z Die Sesellfhaft bat am Zaltenberg S. S., den 25. September 1803. f ausge hl. s r Geschaͤfts durch August Bratvogeĩ Eintragung in das Oandelsregifster. lung, wenn z der ö nulhansen, Ei. 54 10
dem Hermann Löwenberg in Schlidesche für dieselbe In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen 18. Serylenber 1868 begongen. Zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. dalle . We. den 19. September 1906. , n, ,,. Weirich . Reinken, berfreten find. Dandelsregifter Mülhausen i. E.
Hen, sleinpaß in e bei in⸗ ᷣ Dem Buchhalter Richard Emil Hi abr ) Es wurde beute eingetragen; , , , ä,, fei, Ker, nec, ,, , . des Kaufmanns Carl Heinrich Hoetter Nan mehßigef . it Hanhart Tenn, Duisburg-Ruhrort, den 26. September 1808. . *, Ii gen. Ju dustrie Samuel r n, gandelereniste⸗ sist heute die amn 6 gs nsigliqæ ö . Abt. 5 Fũrstliches Amtsgericht. IJ. 2 Firma J. * J. Grumbach in Mul =. 2 , er, ,. Hinenbauers Johann Klein Königliches Amte erich. as! Blumenthal iu Fulda und Als deren Inhaber schaft in irma „Gananier ita gen bah nr l ele Koblenz. — . su CLiegnitꝝ. 54106] . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗
lara geb. Franie, e ie Prokur . Theodor Derichsmesler EekKerntörde. BGetanntmachung. 5d 05] FGaufmann Samuel Blumenthal zu Fulda eingetragen esellschaft mil wem Sige in Dandu nnn Im Handelsregister B wurde heute unter 1 3n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 53 sst loschen. . Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 6 undg lem e,. K Bei der Firma S. Elausfen, 23. 533 worden. . . Gesellschaftsvertrãge sind am X. 5 g. die Firma Gesellschaft für r beute die offene Handelsgesellschaft C. Seinemann, b. in Band 7 Nr. 143 des Firmenregisters, bei — e, nen ift * * l ne n, oz. Nachfolger, Eckernförde, ist heute im Handels Fulda, am 28. Seytember 1908. 2. April 1908 und 15. Jul 1805 festgestellt. Segen mit beschrãnkter Haftung in Koblenz ein 1 Liegnitz, und als deren Gesellschafter die Kaufleute der Firma The Rob. Schaellib aum Ce in . ö be des Geschäfts durch die Frau k zniglichez AÄmtegericht. regifler 8 IJ. 23 eingetragen worden; Königliche? Amtsgericht. Abt. 1. stand des Unternehmens ift der Bau und Be leb Gegenstand des Unternehmens ift di ö gärn, Lou Heinemann und Friedrich Heinemann zu Liegnitz Providence, mit Zweig niederlaffung in Mülhanfen: bei dem — * 4. ef Königliches Amte g vaos0 * , gn fit 1 6,6. Clauffen / geändert. , g , . . . per il em , l , . J e n ein getragen worden. Dem Kaufmann Morris Wehli 4 , pee s. 8 d e 25. September 1808 mn, iest : . X Ecternförde, den 28, Schirn ber Hos. . 7 HSandelaregister Abt. A Nr. 199 benachbarten Gemeinden, die Ausfübrung von 2 hãngenden Geschafte , ie Gesellschaft hat am J. Nodember 1907 be. Prekura erteisft. . s . ö Amts gericht. j . 6 ,, alt Königliches — 6 — 3 t *. e. 68 Wilhelm Klein in Geefte⸗ leuchtungganlagen und damit in . as Stam mĩaylsal betrãgt 20 000 6. geg en; V . ö Mülhausen, den 28. September 1903. , 547 1 re , beer der Brauereibestzer Ernst Zähringer . ; ae . mũnde , . n e, , , , Sor e sufnam in sic . ist jeder Gesellschafter für n , . . e,, Eremen. ö . e ĩ . ⸗ 212 ing rag den. n unserem Handelsgregiũ er Die irma ist erlos en. ö. 9 n nhabera tien . z 0 h au mann n 0 enz. ö . . . . ande register. 53810 In das dar deleregt 1 it k women: in 2 — 66 89 1808. . Nr. 2 cih reren . zu Geestem nde, dn 9 i , . . welche jum Nennwerte aug⸗ , , ist am 1565. September ae m n selcantnmen: an, , 1 Ch er en gern n, men, . ; * tam i e m ü De it on A. G. Herrogl. And. Amtsgericht. 346 , e, e, . Ulti Hem. Königliches Amte gericht. ⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem y der en,, m ö Liegnitz, den 24. September 1968. ede re ee , ere ter unn 3 3 ie 3 , r daregisr ist bei der ien, mit g fene en, Rentier r 33 . , . 1e . 6 en nden Direktor. = en r, kerechtigt. Die Dauer der 6* . imb [, Amtegericht. ,, ,, . Der Dien n n fg. tember 1908 beendet und die Firma gleichzeitig In unser Hanzels ö rait ' Fe! in Saliderbelden, Landwirt Carl Hefe in Drüber, In das ö . 728, Die von, der Geselischast ausgchenden. Bekannt. st auf 16 Jahr. sestgescht. urs, Lahn. . lsaios] D. Mar FS mit Jacht de mne entre, — 2 — Sonnenschein * 4 . 0 der Vorstandamit glieder sind: Rentier Hoenig * — 4 , nungen sind in Deutschen Reich sanzelger un Ven dem Gesesschafter een Peter Schmitz In unset. Dandelsregister 4 ist bei der Firma 199 1508 abgeschlossen. Geer, des e, Soff ann * Leisewitz, Bremen: Hermann schränkter Haftung,, m 66 Hermann Eicke in Einbeck, Delonom Georg Müller eingetragen worden, — mä gentlichen. Der Aufsichtzrat kann noch andere in Essen ist als Einlage eingebracht worden das die Heinrich Trombetta ju Limburg in Spalte 4 ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer Pro= heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Gmil dukte und medin ischer Präparate aller Art, dann
. f ? = sz verstorben un keute folgen ses eingetragen: 2 2 jnri in in Senyfert geändert ist. Blätter bestim in d . Nil es. 2 Dämre it am 33 Auguft 395 verftorber und mund, Heute felgen fs sing; Beschlusses in Saliderbelden, Dekonom Heinrich Fahrtmann in 3 stimmen, in denen die öffentlichen Be. Milchperservierung ermöglichende Rezept, bewerte ᷓ . gaffee Handels. Aktiengeselischaft Bremen: Die der & 69 . erbkäbt und beläuft sich daber jezt auf Die Vorftande mitglieder und die Ersatzmãnner wa eds ware, e,. , en ral: r sammlung der Aktionäre wird Chemikalien im Werte von 1960 46 und die mburg (ahn), 35. September 1965. ahnlicher Erfindungen. Stammkapital: 6 500 0 in der Generalpersammnlung dom 22 Nodembe ** ö 6. sind gewählt in der am 25. Junt 18908 iu Salider göttingen. . 30s genen m f. Bekanntmachung in den vorgedachten erforderlichen Maschinen und Geraͤte im Werte von Koͤnigl. Amtsgericht. Sacheinlagen. der Gesellschafter Ludwig Sengburg, a,,, 2. Beschatte c er Bergwerksdircktor Heinrich helden stattgebabten General persammlung. Im hiesigen Handelsregistet B Nr. 13 2 = matzun . n . In der Bekannt. ö **. . Läningen. ; 1sal77] Sießkaufmann in München, legt zur Veckung eincs in Höhe von, 4 500 oo dadurch durchge sãbrt, 8 2 sen ift ausgeschleden; an feiner Stell. Einbeck, en 25. Seytember 1908. Firma Hermann Levin Gesellschaft mit b r . er Zweck der Berufung angegeben oblenz, den Il. Sertember 1903. In. Abteilung A des Handelgregisters des Amt Tell betrages von 110 000 seiner Stammeinlage zu das S0o0 Stãck Bor iuss aktien, groß je * 1000, 0 ener Louis Wahl zu Dortmund zum Ge⸗ Königliches Amtègericht. I. ; schrãntter Haftung in r ,. 5 we. . n . ihr und der General— Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gericht ist jur Firma „G. Grönheim“ hentẽ ein⸗ ö Anschlagwerte ein: a. das deutsche jum Kurse von 110 96 , , . 4 ö. ö enn n Eis teld. . 3 blos ge Die , n, , 6 ö . g eine Frist von mindeftens 3 Wochen Königaberg, Br. Dandelsregister I5al02] , . . . . für ein Verfahren zur Ser Joh. D. Lehm kahl, Bremen: Die Firma ist a Der 3 3 Abf. 3 des Gesellschaftz vertrags ist durch In das Handelsregister des unterzeichneten Ge. Alexander Kielich und Heinrich Sro— rie, Gen nen Pie Gründer der Ges uschaft . des stönigl. Amtsgerichts Königsberg i. Vr. 8 etzige Inhaberin der Gimma ist Fräulein Maria een aus Calcium superoyyd und Calcium. 26. Sertember Joos zrloschen, D Bechluß vom 17. August 1963 dahin abgeändert: richts Abt. A ist anter Ne. 89 — Firma August ist erloschen. Dem 6 * r . H ie e . sind: Eingetragen ist Abteilung B: 36 ne Grön heim ju Löningen. 5 , . Zabn und Mundpflegemittels; n . , Vertretung der Gefellschast und Zeichnang Sito * Sohn in Crock — heute eingetragen Göttingen ist Einielproln ra er ö zen ö Gotlin gen IL die Komma dit zefellschast in Firma: Pfeiff Am 30. September 1958 unter Nr. 172: Die . Schtem er 26, . fah as deurschs Hatent Nr, ige sis für (n Ver— ,, der Firma ist -der Geschäfts führer allein berechtigt. worden: 3 . Paul Habn unz Gerhard Behrens, beide in an. Co. in Wies bade z st in Firma: „Pfeiffer Attiengesellschaft in Firma „Godengesellschaft Großherjogliches Amtsgericht Lõningen. 9 ren zur Herstellung von Präparaten zur Behand⸗ ö , : ö den 17. Sevtember 1908. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst., Der sst Ge amtvrokura erteilt. tembe: 1808 3 Bankier Adoff Irren he in Wies ba Süd, Attiengesellschaft, Königsberg j. Pr.“ Lüpeck. Sandelsregifter. sõal3i] . . und, Geschlechtekrankheiten u. a.; Am *. Ser tember 105: Pie 2iauĩ gRoönigliches Amtsgericht. biskerige Gesellschafter, Kaufmann Sustab Richard Göitingen, den 30. Seytemhbe; * , 2. mer in Wiesbaden, mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. Ber Ge. Es ist eingetragen worden zei usatzyatent Nr, 192 345 zum deutschen earl R Ge, in eigen, re,, , mn, ,, Dito in Crock, sährt das Dandelsgeschäft unter der Rönigliches Amtszericht. 3. Istac h e Qandelagesehklschaft in Firma: . Jacob sellschaftevertrag ist am ö. September 1955 fest. Lam 22. September 1308 bei der offenen Handels- sichapatent Rr. 184 z'; d. Das ficht auf das
dation ist am 28. Sertember 1808 beendet und Dortmund. 54207 : loco He eiller Sohne in Frankfurt a. M gestellt. Gegenstand des Unternehmeng ift der Gr— ö, . in Firma Mittler Puunftinen in gtterreichische Patent für ein Verfahren jur Her—
ee. / ; n enen Sandel Firma Gaftad Richard Dtio in Crock als alleiniger Seranntma chung. 3 d 3 . , , , . , d, n rn . nhbaber sort. a,,, ist 2 der unter Nr. bach dcr m r e ü dan in Firma: „Carle, werb und die Verwertung bon Grundftũcken, die beck: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschaft kellung elnes . angemeldet um K. K.
ö Saipper, Bremen: Jacob Gerhard gefellschest „Roß „* Rocholl!“ ju Dortmund 28. S 1808. ͤ ̃ ö. Bebauung von solchen, di mit d f Patentamt unter dem 27. Auguft 1505 Aktenjei 1 ae. aan , , . . ö.. len fi. y', a Ta be Sehn, n n ,,, Abt. J. ö ,, , h 1 8 er err n lagen ö 3 von 3 4 le. . 2 ! 1 — ig ö. kö off ene ndelsgesellscha d aufgelõ 1 ? z . Tir . 53774 ãnk ftung“ der Rittergutsbesitzer Han Vic / inde = ĩ ( ; ; jur Nutzbarmachung und Aufschließung von unbe Uebergang der in dem Betriebe des Geshaftg be nische Patent Fol. 59. Nr. 84 354, ben. Saiten setzi der bie berige Gesch. Recholl aufgelöft. Gustar Neß Hot die Firma e, ke rena, s ; heschrãnkter Ha aft. 7 Gründer haben saͤmtliche Attien über- bauten und a rũndete ̃ ol. 240, Nr. 142, für ein B *. Jacob Reinbard Schipper das Geschäft Uebernahme der Aktiven und Passtven fortgeführt In das Handel register des r Ulrich von n . g=, e. 14 1 . . (. . . Fan men , . ien. ir. nn, m Verbindlichkeiten auf den . g den nenn m n ger gan unt veränderter Firma fort mann Hermann Freudenthal, 2) Kaufmann Paul Boecker, Vhilipp's Sohn Comp. K Hang e 1 ist als Geschaftafũhrer aus in Pale , . ae m 30 2 m, ,. aug Ver et 2 4 . . . 33 , Katha. . . 2 1 9 2 nutz mwerknder ; ; j ff ter dersel irma in * Die Mitglied ; en Inhaber lautende Aitien bon se eyer in eck. Inhaberin Fatharlna ers; g. den 80. September 105. Reha, beide . Borten, werner, ce, dn eleffang e, mn * geschieden ttglieder des Aussichtsrats sind: 16009 6, df N Patent für die Vereinss ten Staäien i , g, , ,, e, n ee gn. e, ,, nt? rer Firma „Noß * Roch Rach. Dohenlim arg betriebenen Geschäfts — beute * Grimmen, den 26. September 1908. ee Bkerkätgerme fte; De. Sebeschuß in Hanau, . Ber e , ,. 1 E er ,, , nere, 2 er. ee, , , g, n, ö
Für hälter, Sekretär. folger ! fortsetzen. . ,, , Hobenlimburg. und Königliches Amtsgericht. ö . Beigeordnete Carl Hild in Fanau, e , ist auf 17 200 4 berechnet. gebener ; Seschaftsmein: Handlung mit Brenn⸗ * und das Recht auf das amerslaniscke Patent Vers .
1808. ; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 556.3 Colmar, ,, berechtigt sind. Wechselatzexten ift die Unterschrift durch iwei Ge. rbung unter unveränderter Firma auf die
en bernabme der Aktwen und Passiden und und batguf mit Aftiven und Passiwen an: 1) Kauf, Abl. A it unter, Men,. 6? =
vortrurnb. He fe, gr g' s. nn e eb ener, Granders, Schnee, lzcoe, e, Baurat Germann n hn Hanau er Vorstaad ber G terial n Versabren vut fieber führ * . ü ö ł de ; er Gesellschaft besteht aus einer mate ö ng von Katechin in aaton, u. Rss in. ᷣ lęcors) ¶aniglicen ng Waage. 82 ,. 46 h e, rn, , . 32 r Berrelreben, Pele erh hftcten bon dem Kufficterat . nee, Dat Antzgigt. Att.. y , a . ban ,, n, Ba hr * z, dem verstorbenen . 2 * i , n, n,, * Gre lere . ä e . 9 * 7 62 , e den, e, . N,, Erklãrungen sind für ö ü. n r, , , , en, * 8, Birma sitor⸗ snrich Klausmever ju Dortmund unter der 1 j z ich i hen auf die verwitwete Frau Kaufmann g ĩ furt nkier Em 0 eiller in Frank die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit d j i . unter dem 14 August 1906, E 75; h. das canadifche kbe, Deter ichn, Ge t, m , mn ene wänsheher“ ju Dortmund be, dem Kaufmann Gdugrd Otto, sämtl ch i Poben. au änberg übergegangen ist. M. . ⸗ mit deren Firma 1) bes der imma Carli Timm in Cibect: Die Patent Nr. iög s lar , erf n „daß die Firma er „Joh. Heinrich Klaus meer 311 andelsgefellschaft kat am geb. Reimann, in Grünberg übergegang z 9 der unterzeichnet oder unterftempelt find und, jo lange Firma ist erl? ; ; ür ein erfahren zur ellung 863 . . . ö. 4 — — * 1 . * 93. 2 Die bisherige Firma] Rönigliches Amtsgericht Gruaberg i. Schies. 26. 9b Bankler Konsul Adolf Carlebach in Mainz, nur ein Direktor vorhanden, dessen Unterschrift, wenn! 2) bei der 5 „Globus“ Versicherungẽ⸗ * ö ö re r , Cs nigliches Amtegeri ow. ; ;