1908 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

d Gris Metz, 4. Oktober. (W. T. B) Heute fand bei Noꝛ ssev ile Jägernd orf (Oesterreich ⸗Schlesten), 4. Oktober. (B. T. B. ; e , , m n, , m ,,, E echten Moselufer durchzubreche Herr Kammersaͤnger Rapp vom Stadttheater in Leipzig der Marschall Bazaine auf dem r z ö , r* st e B e i J 3 g e

dãmmerung! 1

; versuchte, in blutigen Kämpfen aber zurückgeworfen wurde, die Fran ;

g J n n. 3 pielbause wird morgen, Dienstag, Ears ftin . fran jöfischen Kriegerdentm als statt. preu . Kriegervereine beiwohnten. Vor der Enthüllung ließ sich ; ö .

Grnff von Wil denbruchs Schauspiel Die Rabensteinerln“, mit Frau * . fe. al e e n; , . an . der Ermherzog die preußischen Offtniere vorstellen. zum euts ch en Reich 8 anz ei g e r u nd K * li . .

; Saarbrücken un Metz ; ———— .

2 Fer g 4 75 Operntheater wird, dem volke⸗ 6 dem Krlege nach Frankreich ausgewanderten Bildhauers Hanvaux. Arad, 5. Oktober. (W. T. B). Ein Personenzug der onig ich Preußisch en Staats an ei er

Auf den Sockel aus rolem geschliffenen Granit he ene gran ngestalt, Arad sanader, ifen bahn fudr bei Bees lg infosg; falscher e 235. ; 8 in d rmen auffängt, der Weichenstellung in einen Ran gierzug hinein. Sãmtliche Waggons lan ae, e. B erlin, Montag, den 5 Oktoher

tũmlschen Charakter des Schlierseer Bauernt heate rs entsprechend, ( end, die einen Krieger in den a e ml en, , deen et, , , serslhe, . . 1 n wurde. Am Fuße des wurden zertrümmert. Der Zug führ er und jwei Reisende wurden wa n .

1 ö R di gotteschn ger gon Ilan g ben, n nb, le n e. , r 8 eine die Grinnerung darstellende getötet und fünfzehn Personen verletzt. Amtliches.

tr er, D rotag '. Jägerblut !?. Solels ruht eine . , ann, eh m e pid er Schlier Lothringerln. Die Hauptinschrift, die an den Seiten deg Sockels an⸗ (. ; 5 * 3 ñ w. len auf dem Felde der Ehre London, 3. Oktober. T. B.) infolge eines Zu⸗ Die Gesellschaft soll 4 Anteilsrecht 36 ihre Anteile geleistet werden, soweit nicht eine V Ale ght; im regelmaäbigen Ge. Zahlungen za ai eren ig, äh une, , . Un

Ts sei besonders aufmerksam . bracht ist, lautet: Den ruhmvo e ö e inf n gehn; um !9 Üühr wurde in der sammenftoßes mit dem Dampfer Saint Paul! am 25. April d. 5863 chf i Deutsches Reich. ttriebe weder erwerben noch zum Pfande nehmen. dußer ordentlich Absch: z 14 cher Verluste, beschle ssen wird ssiehe 5 25 des Sfaturd)

seer bei kleinen Schauspielpre en Tel , ö gefallenen franz fie, mer regnen gefeiert, in dem an der estküste der Insel 6 t gesunkene Kreuzer 24. März 1908 gegründete Verban eu er der sarrer, der J ; am 3 . 9 berestö, an 100 Mit- er Pf die Predigt hielt. Der Abbé Meuley, früher gebracht worden. betreffend die Ca . c die auf die für kraftlos erklärten Jwischenscheine bereitz ge⸗ ter fast e ungen der Deutsche ial⸗ lieder, darunter fast s rr e, gg Tw wen genen, schen Kolonial- scheidung dez Königlichen Antszefichtelt ger n bejw. des Was nach Deckung der b § 33. . ö für den Wiederaufbau der Teleyhon⸗— Vom 21 9 der beschlofsenen Abschreibungen und Beträge ab. Die dr,, beschlcß die Errichtung einer eigenen fetzte fich der aus 17 Fruppen bestehende ern ern, in ö k om 21. Mai 1908. 2 ; r ter an sn. gen gt. w er Bundegrat hat in sei ĩ Nirgliedern deg Verbandes eine Gesellschaft mit eschrãn er Haftung vereine. hat in seiner Sitzung vom 21. Mai 1908 8 7 4usgefertigte Üirkunden infolge einer Beschädigung oder Ver⸗ Ueber die Höhe der jahrlich Vatrge zu Reservefonds, über d ; rvefonds, über die spfern, der wesentliche Inhalt und die Unlerscheidungamerktmale ber schließt unbeschadet der V if j ñ zvorstand beduftragt. Dag Grund. zirkepräfdenten Grafen von Zeppesin mit mehreren Yeamten er Vorschrift des 22 die Hauptver— die beiden letzten mit einem Begleit er. Der erste von diesen , mr rn n,, en. 9 Sie ist dabel an die Vorschsäge des Aufsichtzrats insofern gebunden,

Dorfkirche ein Der junger Geiftlicher den Krieg 1870 „Gladiator ist gehoben und im Schlepptau nach Portsmouth Beschluß d D ö. friteilet, dem gegenwärti mitgemacht, es Bundesrats, urch Zeichnung oder Erwerb von Anteilschrinen unt Buhnenschriftste ö. i e, ,,,, 3 t ä nba fllendotn. zu ba e 6. eth , J 2 die Anteilseigner für alle Streitigkeiten mit der er e es . 2 t unter der ng seines Vorsitzenden Dr. Max Dreyer elte:. omme aris, ober. 22 er aats rat ha e a ür Südw fri dn alt ; mts ge . ,,, hier eine außerordentliche. Generalversammlung mit einem Gefühl der Befriedigung und des Ihr re, Um 10 Uhr von , dehnt i eg, nde H wann 32 estafrita. Königlichen Landgerichts J Berlin ö lies gesetzlich zuläͤssig ist. zu Refervefonds ben der Jahre zei nahme übrig bleibt, k zentrale verlangten Kre n onen Fran ; . ; ñ , ,. n rig bleibt, kann zur Ver⸗ Bähnenvertriebsftelle, und iwar in der 26 daß aus den ihm eine argh. le, e, , . . ge,. . Sind Anteilscheine oder andere von der Gesellschaft nach dem teilung als Reingewinn gelangen. ann zur Ver n dem Denkmalgplatze angelangt, der mit Fahnen in den ; 1 ; —̃ . jn Leben treten soll unter der Firma: Vertriebgstelle des Verbandes enn ge und , . 3 autzaeschmückt war, bildete der Zug Le Mans, 4. Oktober. (W. T. B. Wilbur Wright unter⸗ 6 ,,, ge n g fselhschaf für Südwestafrika unstaltung zum Umlaufe nicht mehr geeignet, so kann der Berechtigte, vorzunehmenden Abschreih ̃ Deutscher Bühnenschriftstellet. G. m. b. S. Mit den notwendigen ein geschlofssnes Viered. Man bemerkte vor dem Denkmal den Be⸗ , . seinem Aeroplan enen, rg Flüge, den . obne gemäß S 117 des E gun eb re e f n, ten Satzungen Urkunden rns le n g nnn (dnl r teibungen und, die Reingewinnverteilung be— d Begleiter, wobei er 18 Minuten 23113 Sekunden in der Luft blieb, verleihen gesetzes die Rechtsfähigkeit zu Erteilung einer neuen n n . . ö. . . auch die Bildung weiterer Reservefondz r dem Reservefonds des 8 22 beschließen. ö

iten wurde der VerbÜn . neue Vꝛrrtriebgstelle, der bereits viele Mitglieder des der Regierung, den Gouverneur von Metz von Arnim mit zahl Verbandes den Bühnenvertrieb ihrer Werke übertragen haben, ist reichen Sfflzieren der Metzer Garnison, den Präsidenten dez Landeßz. währte nur 3 Minuten 2132 Sekunden, der zweite dagegen Satzungen. ie ng nr sofort aus der Mitte der Verbandsgenossen gezelchnet worden. ausschuffes und mehrere seiner Mitglieder sowie die Reichstags. 55 Minuten 3216 Sekunden. Deutsche Kolon lalgesell s ö Umtansch H vom Vorstande festzusetzenden Kosten hat der den als sie die Abschreibu —ĩ. abgeordneten de Wendel und Grögoire. Viele Regimenter der gesellschaft für Südwestafrika. ie e, ,, zu tragen und vorzuschteß en. gern , , n. ag und die Dei trãg⸗ zu Reservejonds nicht Mannigfaltiges dentschen Armee halten Ahordnungen mit Kränzen entsandt, Außer St. Peters burg, 4. Oktober. (W. T. B) Der Rektor Ginleitung. gang bern f tung änd Außreichung euer Antgilscheine an Stelle ker Kuffichtzrit sn ce, Gewinn nicht höher bestimmen darf, als . dem Vertreter der französischen Regierung, Kommandanten Olivier, der St. ,, Üniversttät gibt heute in den hiesigen Zeitungen Die Deutsche Kolonial. Gesellschaft für Süd . an . oder verloren ,,. ist dagegen nur zu⸗ orgeschlagen hat. Berlin, 5. Oktober 1908. hatten fich zu diefer Ehrung ihrer gefallenen Kameraden etwa 25 fran = bekannt, daß die Vo ö und die praktischen Uebungen Statut vom ] Ap il 136 Ken in 26 , ist durch ie. 6 em diese im Wege des Aufgebotverfahrens' für kraftlos Nach Zuweis d 5 25. ö icht! Berling“ eröffnet sei jöstsche Offintere, unter ihnen jwel Generale in Zivil, eingefunden. an der Universttät auf. Beschluß des Hochschulrats und auf Grund liche Kabinettsorder vom 13. Äpril 1885 en, hat du ch nig. 23 . zei ; weisenden Beträ ö. . gemäß s 23. dem Reservefende zu über. ö man,, , 4. . ö * de, ,. ö. 3 d eee, e, Nachdem die Klänge , n,, 9 Firn 1 des Universttaͤtgstatuts ein st weilen ein gest ellt worden sind. . Peron verliehen erhalten. Die rithtct gen I , e, , , . . ö. ö. 1 53 nicht gerichtlich Nennbetrages , 6 . a,,, . te des ; ö r ? betrat Herr Isan, der Vater der Denkmalgidee, das Podium. Mi —— sehend ö a nd, wenn sie nicht i Ant erteilt. Von der⸗ Ii übe jm, Bär er aal d es . . ,, Dort ref . . gebachte er der gefallenen Helden, die, wenn auch das Ta schkent, 5. Oktober. (W. T. B) Auf der Bahnstrecke . err. n 6 3 ö damit der Gesellschaft . an m 31. Dezember desjenigen Jahres . . ke dr inen e k Lorle de 6 . dez Rebalteurs J. Lajaru s: „Zur Geschichte des Berliner Du mers. Geschick sJnen den Erfolg versagt habe, doch nicht vergebens gestorben Taschkent = Tschardschni wurde dag Verschwinden von. gesetzts vom 10 September 1950 ö aktion des Schutzgebiets⸗ *. . fällig geworden sind erhoben werden, wertlos, und die deffen sämtlich 64 nteile am Jahresgewinn gewährt, wobei in— ö m n,, r, , . , selen, da sie der heranwachsen den Jugend 2 ch , e. z 3 39. . . ö bemerkt; jwei verdächtige des Bundesrats die Fät igkeit verllehen' wir 9. 6 . , e 2 n fr,, . . Hesellschast . . e Abschreibungen und Rücklagen vorweg in Abzug zu 23. ĩ l ingabe ans Vaterland vorgelebt hätten. Der Redner ostbeamte wurden verhaftet. ; . plonial⸗ he tloserklärung beschadigter! n ö Der Zutrktt stebt jedermann frei. ,, e , , . ö 3. rg ich, e. ö, ö . —ö . vam ge en, wer dlndiüch leiten Erneuerungẽschelne findet nicht . gter oder verlorener . ee er rtl teen life e ift n 1000 des hiernach . g z d bez Gouverneurs von Metz. Mit besonders warmen Worten . . ; ; ; ages; bie Höhe der Ce winnaldeiks dene gc eee, ,, , ,,, ,, ,,, en e. ,, ; 3 l, das Andenken der Gefallenen stets in Ehren zu halten. . ö 1. d ulker t. * 1. ö 1 . 6. 8 6 . , , being i ene ,,, , , 4 . e . . 53 , 3 . . 9 . Die Firma der geselschaf J . en ,, . a ge, e n 3 hm . ä. , nach Verhältnis allon . saggabgeordneler de Wen del, das Denkmal dem Schutz der Kalser. deren Annahme . erfolgte, richtet fich . bie Vheoꝛiẽ Gesellschaft für Südwes⸗Afrika. Here m ü n n. n g, e . , . weite Verwendung beschließt (vergl. e e nr mms eine ander⸗ e S 2. der Schuldverschreibungen, der Jnsfuß, die Künbigungs. und 6 Feber zu Gunfen einzelner 8 25

ver chr hat sich auch die Sigatsßäahnosrwaltung eingerichtet lichen Regierung, in deren Namen der Bezirkspräsident Graf von z i es ift ein besonderer Fahrplan herauggegeben worden. Es werden 3er peFftiun fahr sol genden Tus ührt? * Liebe fur das Vaterland, Professor Kochs, indem ausdrücklich die Möglschkeit der Ueber Die Gesellschaft beiweckt: 26. - In derselben schaft bezweckt: jahlungebestimmungen werden jeweilig von dem Aufstchtsrate unte. des 25 hinaus bedungene ö ö nderung

ü b d rliner Stadt., Ring⸗ und Vorortbahnen tragung der Rindertuberkulose auf Menschen anerkennt. . ; . andere . bezw. . Treue der Fahne * . 9 . das . die ö 6. Sitzung hielt der Präsident Roosev elt eine halbstündige An spracht, in der die van Herrn F. A. Lüderitz in Südwest, Afrika erworbenen, Genehmigung der Aufsichtsbehörde feftgestellt und bekannt 5 lle uf. In Halensee und Schmargendorf sind durch Ginrichtung be. braven Krieger, un ö. 9 en en . ren g, ö. n, e er die große Bedeutung der Tuberkulose bekämpfung vom sonalen und unter dem Sf des Deutschen Reiches stehenden Länderelen . Die Kündigung der Schuldberschrelbungen bed 5 . ,,. der Statuten unter Bezeichnung des Berechtigten festgesegzt we e. Treppen und Gleig übergänge o,, getro 3. e . e nn n nn,, ef nf ; 6 e nflez k hervorhob. Der nächste Kongreß findet . , ,, . nf 9 durch andere Cr. des Aufsichtsrats. g arf der Zustimmung . an gel mmer Höhe dürfen fur die . und Zugänge nach und von dem Gelände der n Rom statt. n in, landwirtschaftliche, ; sell weder bedungen 8 we f n, mr, . ud erf auf den bei der Rückfahrt zu dieses Denkmals auf und ö ist ,,. ba , als Aus Anlaß des e ,, , fand ein glänzendes kaufmännische Unternehmungen aller Art . jeff 2 Cine Erhöhung des Grun lin bleibt der Haupt datienige unter sie egal . , . ö. ge n ur r 9 en handrang an den he ll lte een . ,,, erm g; , ,. K hin . gn ger. . ber . gi d 64 ö an ne u ieee, 1 ö 4 ö ann. und ö letzterem Falle sich , n, neu zu schaffende Anteile K Bilanz als Reingewinn ergibt. ö . zer jährlichen a ;. i ; h J z andsleute statt. ür die deutsche Botschaft war der Legationsrat ; . sahme von len ode ä arzahlun wirk z -. ö . . . . 6 hin eher . 6 g. e. ate ö , ,, . Freiberr von Richthofen anwesend. 4 Wife e berelligehn rn dad . ge, ü. . , ben , 6 ö 22 ** st J . den können. ü J irten. ie Gesellschaft den Gegenstand j an F . ; mit gelöst werden könne 6 a. ef m nr. . e, n n, 36. 46 Y . ; ,,, . 5 9 n Der Sitz der Geselschaft y 2. Hie geen en, ö ö 3 63 , . ö. ö Vomngnd bent h . D 1 e . * . n . . ; ; e ; un w 1. ö. 2 ehr ; . r ; . piclben nur äbrig Soldaten. die ihre Pflicht getan, Atterliche Gegner, des gen fen Tagetz, der im Jahre 1883 auf Anregun zechtigt, Zwelgniederlafsungen im Inlande und ö Lr helft ö höhung des Bel e i . ö. . Beschluß über die Er. e , iu gerichtlichem oder notariellem begründen. Ihre Dauer ist 1 beschraͤnkt. ö Die Ernennung ist bekannt zu machen.

Oktober. (B. T. B.) Auf dem hiesigen z i Oldesloe, 3. Oktober. ( ) f hiesig erfüllt von dem edlen Gefühl der Vaterlandgliebe. Ja, auch jwischen Fer Telfes sähret He, Göltlich Kehr 2nd Pr. Dito ,, , eee. ein seinem Anteil an dem bisherigen Grundtäpttal entsprechen ber Kail auff brd! der Vorstandsmitglieder (Direktoren) bestimmt der

Bahn bo stieß heute mitzag de, Güterzug Lol mit cinem Kiss, reund und Feind besteht das gemeinsame Band der Waffenbrüder. ö denst V li der Errungenschaften des . . , . H n n,, , . ein anderer chaft, und wenn die jetzige Generation jweler großer Nationen . . nn, ,,, Fi re e . Ver Soweit in dem Gesellschafte vertrage nichts anderes bestimmt ist, n dem die Erhöhung bildenden Kapital gewä ; s ene cher i r, g w,, 1 . n . 1 e . Ta . nn iu lich dem e ig z 3 mi , die allgemeinen Vorschriften des B. G. B. in 83 , über die Erhöhung 2. . ere n fett ö Dieser ist, auch berechtigt, Stellvertreter der Vorstandsmitglied Braun schweig . . Ottekez, (. T, B) , Tie 1. Senezrat. dabin auff daß uch im Leben in gegenseltiger Ächtung und deut scher Ein wander ung n Mm egi ta. Der slugtausgsprasenor 5 Für die Geltendmachung des Bezugsrechts der bigherigen Mit. U, Tmnengen ssesberttetende Diretiorenz Diese r lung des Cvangelischen Bund eg wurde heute nach- ahin auffafsen, daß man auch im 9859 und Lüßngm ann bon der Unlbersttät Breelau üherreichte Eine Adrefse II. G ö glieder kann durch öffentliche Ber ̃ gen Mit. hin ihre Befugnisse ausü . Hiese können nach außen ven n, 21 eich, d 8 ö. in der Martin-, Pauli. und uren mn, fe, , , . eh n g ge: Auch in St. Louis feierten die Deut schen, gestern die erste Kw Mitgliedschaft. zwei Wochen bestimmt 2 anntmachung eine Frist von mindesteng der . 1 m es des Nachweises des Gintriütz Brudernkirhe abgehaltene Gottegtdienste eingeleitet, die sämtlich werben und' gehaͤligt fein wie irgend. Ein der anderen, wie Ja auch Landung von . in , . * 21 dan , mit einer Das Gęundkaplte der C'äsenschaft beträgt 20000 s. t 818. ü Die Crnenn nag ele horstanhgmitglieder kann , Eur befucht waren. In dem besonders dichtgefüllten Dom hielt er dlulser Ten ndern auff feantsischem Gebiet die beste Fürsorg= großen Parade und verschiedenen festlichen Veranstaltungen. Millionen) Mark und ist in 20G mne ah,, 6 os 0 g (zwei au 6 2 s ung des Grundkapitals kann nur auf Grund eines ) nspruchs auf vertragsmäßige Vergütung jederzeit, auch ohne Angabe er Heneralfuperintendent D. Köhler⸗Berlin die . zuteil wird, wagß ich an dieser Stelle mit. Dank erwähnen se, ,. Ort Eine weitere Zerteilung der Anteile ist unzulaäͤfst eingeteilt. 5 viertel Mehrheit gefaßten Beschlusfes der Haupt versammlung . Gründen durch den Aufsichtstat widerrufen werden. Zum Vor⸗ . Abgeordneten in, , , . i, gen . möchte. Möge dieser Toten Ruhe nie gestört, werden nach segt wann, 7 , . ö. , ae. Bei ei 6. ö Herc den Beschluß muß zugleich festgesetzt k rn, wit eren 6 wer durch behördliche An⸗ elegramme an n j t. egte am onntag über die a n an ahin und richte ei einer Erhöbh zugleich festgesetzt werden, d erfügung über sein Vermögen b 1 Fase nen gerteg Fobann lbrecht zu Mecen burg⸗ 6 . . . r mr. 96 * 3m 6 Ach ern egn er Cüst? an. wer, Heschlehaber Ker mern. hre tri vers Id edlen ,, , . irn dl 3 stattfindet, , Fr , und k wegen einer strafbaren . 9e. Regenten von Braunschweig Denkmal nieder. Nachdem 6 be, g f èi r e. a i . 2 . fine e . n, . . 234 din Renh er a mn mn iung gefaßt wird nn 2 E se 6. n n,. . erfolgt und in a, sihtscem er. die Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte loß ein Musikstück die erhebende Feier wo 000 Menschen . eringeren Betrag als den Nennbetrag dürfen Anteilschei Ei ĩ n Bremen, 5. Oktober. . T. B) Die Rettanggstation 6h. b ; e n. cheine nicht aus. ine Einziehung von Anteilen darf, ĩ f Wer entgegen dieser Besti ö gegeben werden. Die Ausgabe . höheren Betrag ist zulässig. die Herabsetzung des Grundkapitals mn, . e r e fg kann sofort ohne . Ar n fn, 6 1. 28 ;

5 ber Enthüllung beiwohnten, verllef die Feier ohne jeden Zwischenfall, Preroꝶn der Deutschen Beselschaft zit Rettung Schiffhrüchiger und besonderg das taktvolle Verhalten der lothringlschen Bevölkerung ae, . d ; ; ö ĩ et, sahrli z ber eden r ghrcde e, m wien. 4m . neber jeden Antell wind einc alf den Inhaber lautende Urkunde . aus dem nach der jährlichen Bllanz verfügbaren Gewinn Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in jeder Bezieh s er Beziehung nach

den. Sämtliche Reden wurden

der wedi Gee sduner der wu in jeder Hinsicht anerkannt wer ; ; ; ; ne au ü er

ee Le ff, n vlg, e eng n . ie, (Fortsetzung des , . ire ichen in der Ersten , Soll se möhtels JPuglosung, Kündigung oder in ähnlicher Wesse Köehnzoetkt ae war Hon sbi gegenüähst. Hetörden alo boot der Station Prerow und den Raketenapparat der Statlon , d, . ĩ *. dag etwa festgesch e auf. . neren stwen der Men nhe t rag und der. werden, so muß Lies durch eine vor der Zeichnung der Are Priwatpersonen. Er ist befugt, Prokaristen doll chaltf h . Darßerort gerettet. auf , Anteil zu leistenden Belträge . w , e r . . ,, in g f nn , a , . .

a, ne, , ,. . egeben werden; Zwi ĩ ü z . . ung ihre irkungskreises

r 1 1 r den , e rf ä. Namen lauten. 5 , der Beschluß über die Erhöhung, wie der über die Diese ger nr ng betreffend den n e en. 8 . . CDC— —— —— . , .

; z /; U 58. die Herabsetzung dreimal unter Hinzufügun en bedarf der Genehmigung des Aufsichtsratz. Theater. Nenes Schanspielhans. Dienstag: Faust. 6 n n , Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 Ubr: Ueber die Anteil berechtigten wird bis zur Ausgabe von Anteil— ,,, . . Ansprüch; anmnimei den, ; n. . . Verwaltung der e fd * 6 j Novitätenabend von Frieda Kwast. Sdodapt cheinen bei zer Gesellßschaft ein Antzilghuch geführt, in dem die Aufforderung begründet sind, ist K Eiche geschräntt i. e , ige uf , harte. . 1

en ARufsichtsrat erteilten Geschäftsinstruktionen“ a

Ainigli i ; (Erster Teil.) Anfang 74 Uhr ; l igliche Schanuspiele. Dienstag: Opern ene, Zum ersten Male: Manon Lescaut. (Klavier), Gustav Havemann (Violine) und Namen der Anteilsberechtigten und ihr Wohnort anzugeben sind. Sicherheit zu leisten, sofern sie sich zu diefem 4 ggg e . Für ordnungsmäßige Buchführung und Beha a) zu beachten.

Mittwoch: Faust. (Erster Teil) An fang 74 Ubr. ; —ᷓ : eG igten An lang . Uhr. Johannes Hegar (Violoncello). Bei der Veräußerung sinzs Anteils . die Eintragung des Rechts. Zahlungen an Mitglieder dürfen auf Grund der Herab i a erabfetzung des briefe hat er geniäß ben Vorschriften des H-G ,

haus. 256. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Hanne fag* alnft. (Grster Feli) Anfang ; z = 974 Uhr. Fe e . e, , , eg 8 au. 2 Das Frãulein in Gommabend: Tiellant. nachfolgers auf dessen Antrag 6 chweis seiner Berechtigung. 3 erst erfolgen, nachdem seit dem Tage, an dein Lie in B. Sorg t ; arz. Anfang r. a , , . g a vorgeschrie ö ö ; und gegeben 36 d 8. e ju tragen * naß * ö. 2 5 wm n * 5 Sonnabend: Das Fräulein in Schwarz. Theater des Westens (Statlon: Zoologischer Blũthuer · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: r Die el von Anteilen und deren Rechtgnachfolger können von statt . 91 ren, , . 6 dritten Male e , 1 1 z peng rey on gerd nl, Humbert. Mufflglifhh Garn, Kantffraße ) Biengtag, Abends 8 Uhr: Konzert von Florizel von Reuter (Violine) und , 8 . Leistungen an die Gesellschaft, nicht befreit die . gemeldet haben, befriedigt oder ie der 6 . e n Rechtsverbindl iche Erklãrungen hab f Leltung: Perr Kapelmeister von Strauß. Rene bbelthent göniggrktzet Straße 55 6s 9* 6 e. aße 12. enstag, Elsa Karitch (Gesang). eine F 1 9 . befugt, gegen das Recht auf diese Leistungen Eine durch die Herabsetzung bezweckte Befrei ö . am wenn der Vorstand aus eine * ö, ber kennser Broescher. Ballent: Herr Ballett. Hehheltheater, söntcriter tente ,, heir e emmnabend: Ein Walnertr erketu'ng an dir Grelle emmrech nen. von der Verpfischtung zur Len ung bon Gele,, en ghet Ueitgliegzt von einem stelhberttete Cen orf, bt Reieht, von diefer gder 7 3. z Anfang ] Uhr Dienstag: Der Liebhaber. Komödie in 4tkten Mittwoch bis Sonnabend: alzertraum. pirkus 8 Dlenstag, Abends pra 362 8a. nicht vor dem bezeichneten Zeitpunkt in Wi hee nf die Anteile tritt b. wenn der Vorstand aus n dn mn eien Her ne men, meg ef aus ö N23 LIbonnementsvorstellung. von Bernard Sham. Anfang 8 Uhr, n, nn , irkus Schumann. Dienstag, Abends präntse a ö einer Erhöhung des Grundkapitals kann die Hauptversamm— 20 tksamkeit. 1) von jwei Voistandsmit n oder mehreren Personen besteht 205 * r een Schauspiel in 4 Akten n, Mittwoch und folgende Tage: Der Liebhaber. J z Uhr: Der größte und sensationellste Alt. der bij . ? , w.. ven Teilleistungen auf die gezeichneten Beträge Ist zur Herabsetzung des Grundkapitals eine V von cinem Ver fta ge u g feen, . e . Cnstspielhaus. (Frledrichstraße 26) Dienstag, Gegenwart: Butterflies. Ferner. Direktor Albert . heben . 96 36 die erste Tellleistung mindestens ein Viertel Zahl der ausgegebenen Anteilscheing vorgeschen e in der glied, oder nem stellbertretenden Vorstandsmit⸗ 36 Ori⸗ etrages und im Falle der Ausgabe ju einem höheren als die Anteilscheine, die trotz zffentlich bekannt , n. r n l Yvon einem Vorstandg⸗ oder einem stellvertretenden Vorftands

qrnst von Wildenbruch. Regle: Herr Regisseur 3 it rien , er, Abend 8 Uhr: Die blaue Maus. chumann mit seinen en. Keßler. Anfang 74 Uhr. ginal. Maroktaner. Das bozende Känguruh. dem Nennbetrage auch den Mehrbetrag umfassen. Aufforderung binnen einer dabel zu bestimmenden Frist won min destẽn nn 9 einem Prokuristen. e Vertretung der Zweigniederla

i eater. Dienstag: Mercadet. Mittwoch biz Sonnabend: Die blaue Maus. Reuegs Operntheater. Unter Leitung des Direktors Berliner Th er onn r d Roeder. Neinatẽ, Suftvostigenre. Rowlands Ueber die Höhe und Termine der spä , ̃ . päteren Leistun vier Wo scht i Nut nrg , Termen Truppe. 3 Perlonen. Damen und Herren. Nackte . ä b Gmeiner vis eriiären un die sg al cher Grundsaͤen, jedoch ist g. , , m r

Taper Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern Aufsscht rat Beskirrnun en e fen . n i

theaters. Der Herrgottschnitzer von Ammer Donnerstag: Mercadet. R eat frektion: Richard Alexander) Schin heiter. Sensallonsbilder in Ciot 5M. , . für Rechnung der Saumigen verkaufen.

; n, gm feen gelle; Grotit. Lustspiel in Residemtheater, CDirektion Richard Alexander) Schönster, Se etloneß ld r., em, s icfer Nachteil muß bei den Prokurisien mit d ̃ aach zwei

. , k . 3 Akten on Gussad Wied. Ein Erinnerungs. Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Glück der andern. . 8. . r, , . 8 Auf⸗ han , . fällige Teilleistungen nicht entrichten, sind angedroht sein. bei den Bekanntmachungen der Aufforderung laffunn eh d ge, gemeinschaftlichen Vertretung der Zweignieber⸗ ef mne Kr. sest. Satyrspiel in J Akt von Gustad Wied. Tustspiel in 3 Akten von Georges Feydeau. Hierauf: rem er , . ee ,, , aden, Werres e n ih wen ö, . zu vier hom Hundert beg ge— III. Allgemeine Verwalt ungt ĩ Demgemäß sind schriftliche Erklärungen, Bekannt

Mittwoch Spernhaus. 207 Abonnementzvorstellung., Sonnabend: Erotik. Ein Erinnerungs fest. 23 ü . n , ne., n. großartigen neuen Oktober · Syeziali · n, , . n e n 6 Dabei ist ihnen 9 ngs grund sätze. . des en, für die Gesellschaft amn en mn

i m, er, =. x Wer diese Frist verstrei 5 ĩ Das Geschäftejahr läuft vom 1. April hi ö e mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet od s . erstreichen läßt, verfällt in eine Vertragsstrafe Für jedes an gelaufene Hef tc sabe gen 9. Han . Bilan kun en cg e tit e rn, der . r ns, efugten .

Dienst⸗ und Freipläge sind aufgehoben. Die enen, . andern. Hierauf: Der selige Octave. 1 * See , , , Cessingtheater. Dlenetag. Abends 8 Ut: 1 ben kechn Km Hunderr dee salgent HBenrageg um aftet erh ae el, nehsth en ' el sener, . erlustrechnung aufzustellen und einen den Ver“ Ist eine Willenserklärung ern, . berg nch er der Gesellschaft abzugeben,

eyerbeer. Tert nach dem Franiösischen des Gugane . Sen be, zbersedt von Ignaz Fastelll. Knfang z ir. Gespenftez. ; . amiliennachrichten Statt der Gest , , . mögensstand und die Verhältnisse der G ü Däne, st nemme ne, Abende 8 ubr: Der Raub der n,, . , . . 36 ann, 2 1 - 36 den Saum gen . ö. ,, . ö , ö w wann r ggf eln neh, Banners, bende s ubr: Sespenfter. Dane, kenn s nie: was mitrrechun, g,, m, n r, ge , ge , ,, r,, —; . 1 von Schiller. San Anfang 7 ht p Mittwoch und folgende Tage: Das Mitter rtr von Corpin, Wiergbitza ind , bei ü eiklären, s'dech, nur nach vorheriger Androhung unter Stellung sichtsrats versehen ö 69 ö mit den Bemerlungen deg, Auf. Fur Cingehung; Ahände . ö ; . eee, er nne; . des Direltors nachts mãdchen. . Nauem. ̃ reg gn Erfüllungafrist van mindestens vier Wochen. Haupt versammfun 261 ir. nn gn lang rr der ordentlichen verträge, durch welche die ger aer un re n e, die 26 f; Gasts iel d s Schlier seer Bauern ˖ Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Gestorben: Hr. Kammerherr Dr. Veit Franz versõ 1 rllärueg ist öffentlich und außerdem dem davon Betroffenen der Mitglieder nee. 1 eschastslokal der Gesellschaft jur Ginsicht sichtet wird der durch welche ein , el, a ,,. an pf * Der Paragraphen. Dienstag, Abends 8 Uhr: Julius Cgesar. Trauer- ; an Mied (Bildburghaufen⸗.· S6. Stabtra: . änlich bekannt ju machen; die persönliche Bekanntmachung ersolgt Die Mit furl 1 Ab bod n bl llt , eden , ih eren theaters. Zum 6. Male: g g. : ! Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Fritz Heyl Scönebe g). = Verw. Ft. Domänenrai urch eingeschriehenen Brief an die im Anteilsbuch bezeichnete Adrefft. Genchmigun Hue nnen Krssten trges erlzngen. e di s der Gen sen g net feen, d , e deen ey 9). Fr. Damit ist die Kraftloserklaͤrung des über den Antess ausgegebenen en,, m Gewinn. und Verlustrechnung ist der Dlese ö ist . 6 Wirk nüber ohne Wirkung. Die Verteilung der Geschäfte unter die Voistande mitglieder, ihr

er, n Ländliche; Volkzstück mit Gesang und spiel in 5 Aufsügen von illiam Shakespeare. 1 1 . von 22 Rauchenegger und Mittwoch, Abends 8 Ubr: n, , ,. e, 6 63 . Howitz, geb. Rust (Doberan i. M. Zwischen rein , ved ,, a , , . 6 pe: 2 - ml, ö. . Mittwoch bis Sonnabend: Die Liebe wacht. e, mn, ,,. 6. 96 e, , , gn ein neuer Zwischenschein zur Verfügung Fh. Deckung eineg aus der gin sich ergebenden Verlustes ist Verhaltni ö 3 n 0 3 8 2 1 er 8 1 e i were e, . k g, eln dert Sr. Tdral in Cherieitentzet, , , , . , . h ; ; . q il solange, , ; Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial · Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . den für r. erklarten 3j . ge⸗ ,, den jehnten Teil des Grundkapitals nicht ee. Ic iin, J unter den vd fn, stattfindet, der . Abends 8 Uhr: Julius Caesar . 2 ö ken Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver aq · ö . 6 29 aberwlesen. 2) der Betrag, der bel einer Erhöhung des Grundkapitals durch 3. 533 g. ; . Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1.16 Die Mitglieder können ihre Finlagen nicht zurückfordern; sie , . . e für einen höheren alg den Rennbetra 6. we. gi e ter , * i ge die ihre Obliegenbeiten ver= e, e, g, n,, were, . . . k em 9 den Rein. ernleit nnd; er die durch Erhöhung entstehenden Koften kunden 1 3 D kalten der Gren lden , ertellun⸗ dene e er g em Gesellschaftsvertrage von der 3 der Betrag von Zuzahlungen, die ohne Erhs iese Haftung sowte die in diesen Bestimmungen i tt kapitals von ef e fte gegen Gewährung . e müssen sie bei 1 D*

Deuntsches Theater. Dienstag: Kabale und

Liebe. Anfang 71 Uhr. Mittwoch: König Lear.

2 Komische Oper. Dlenstag, Abends 8 Uhr: gieverabend Kathe Neugebauer · Ravoth ; ( 8 Uhr. . ; ederabend von the Neugebauer⸗Ravoth. K / . Tiefland. Mitwirkung: Bruno Hinze ⸗Neinhold. leinschließlich Börsen · Brllage). (206 o