1908 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ameister von Strauß. Wegen Erkrankun 2 * in der heutigen Aufführung von R. dämmerung“ Herr Kammersänger Rapp vom

die Rolle des Hagen. ö * Königlichen Schauspielbause wird mor

gn von Wildenbruchs Schaufpiel Die Rabensteinerln‘, mit Frau

Willig in der Titelrolle, ge eben.

N uml ee, des Schlierseer Bauerntheater

der Spielplan abwechflungsreich gestaltet. rrgottss tiwoch Der Paragraphen Ts fei besonders aufmerksam

seer bei kleinen Schauspielpreisen stattfinden.

Der am 24. März 1908 gegründete Bühnenschriftsteller, dem gegenwãrti lieder, darunter fast sämtliche führenden 66 hielt unter der Leitung seines Vorsi am 3. d. M. bier eine außerordentli ab. Die , beschloß die Errichtung Bühnenvertriebsstelle und iwar in der Weise 3 3 3 ̃ ns Leben treten so Deutscher Bühnenschriftsteller G. m. b. S. Vorarbeiten wurde der Verbandevorstand e e f. kapital für die neue Vertrlebsstelle, der bereits viele

sosort aus der Mitte

Mannigfaltiges. Berlin, 5. Oktober 1908.

Verein für die Geschichte Berlins eröffnet seine . Kune rsi i ,. den 10. Oktober, Abends

des Rathauses mit einem Vortrage „Zur Geschichte des Berliner Humors“. Mit dem Vortrage wird eine Ausstellung von Berliner humoristischen

aus verschledenen Zeiten verbunden sein.

dies jäbrigen Wintersitzungen 7 übr, im Bürgersaal des Redakteurs J. Lazarus:

Bildern, Flugblättern ꝛc. Der Zutrstt fleht jedermann frei.

Das Gordon⸗Bennett⸗Rennen der Lüfte wird am nächsten

onnabend in Schmargendorf seinen Anfang nebmen: am 10.

5 1 wie schon gemeldet, nicht weniger als i. Appell. das Andenkzn der Gefa Auf den zu erwartenden Massen⸗ die Staatsbahnverwaltung eingerichtet; lan herausgegeben worden. Ez werden erliner Stadt⸗, Ring und Vorortbahnen

eingeregt, verschiedene Züge erhalten andere Abfahrta⸗ bezw. Ankunfts⸗

II. und 12. d. M. werden, 36 Ballon in die Lüfte steigen. verkehr hat sich auch es ist ein besonderer Fahr neue Züge in den Betrieb der

Halensee und Schmargendorf sind durch

ge ufw. In

onderer Treppen und Gleigũbergänge Vorkehrungen getro

be Ab. und Zugänge nach und von dem e. . auf den bei der Rückfahrt zu

en Andrang an den Fahrkartenschaltern wird das

jkum im eienen Interesse darauf aufmerksam gemacht, daß die dr,, Antritt der Hinfahrt gleichzeitig

Reisenden Gasanstalt . erwartenden gro

Mit

ahrkarten jur Rückfahrt schon vor mit gelöst werden können.

Oldetzloe, 3. Oktober. (BW. T. B.) Auf

Bahn bof stieß zug jusammen. Ein feichter verletzt. Drei Wagen entgleisten.

Braunschweig, versammlung des mittag ie rin gleichzeitig im Dom, in der Brudernkirche abgehaltene

lreich besucht waren. ö r en D Köhler⸗Berlin die

Bie Abgeordneten des Evangelischen Bundes sandten

telegramme an Seine

Renn den Herzog Johann egenten von Braunschweig.

5. Oktober. (W. T. B.) Die Ret

4. Oktober. (W. T. B.) Die

Bremen,

Prerow der Deutschen Gefellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am 5. Oltober wurden von einem beim Leuchtturm Seeschuner durch das Rettungs

Station Prerow und den Raketenapparat der Station

selegraphiert: Darßerort gestrandeten FRapttän Jansson und 5 Personen boot der Darßerort gerettet.

schwedischen

des Herrn Gris⸗ agners Götter Stadttheater in Leipzig

Königlichen Operntheater wird, dem volke⸗

Morgen wird Der nitzer von Ammergau . von Ludwig Ganghofer aufgeführt,

. Donnerstag Ja ut n daß die Gastspiele der Schlier ·

Verband Deutscher bereits an 100 Mit⸗ ühnenschriftsteller, ange⸗ enden Dr. Generalversammlung

da

Hecbandis eine Gescllschast mit Keschräͤnkier Haftung L unter der Firma: Vertrlebestelle des Verbandes Mit den notwendigen

Mitglieder des

des den Bühnenvertrieb ihrer Werke übertragen haben, ist k ? der Verbandögenossen gejelchnet worden.

heute mittag der Güterzug tolz mit einem Kies« Arbeiter wurde schwer, ein anderer

Gvangelischen Bundeg wurde heute nach- Martini , Pauli⸗ und Gottes dienste eingeleitet, die sämtlich Ja dem besonderg dichtgefüllten Dom hielt

Majestät den Kaiser und Seine Albrecht zu Mecklenburg,

24 4. Oktober. (W. T. B.) auf den öͤstlichen Schlachtfeldern,

1870 der Marschall Bazaine auf versuchte Enthütlun eines franzssische Das Denkmal erhebt sich auf der Höh Netz Saarbrücken und ist das Werk

na 64 Frankreich ö

en, Dienstag,

6s entsprechend,

im Kampfe um die Sockels ruht eine Lothringerln. Die Hauptin gebracht ist, lautet: gefallenen französischen Soldaten Dorfkirche ein der Pfarrer, mitgemacht,

erblut“.

chrift,

der als junger die Predigt hielt.

Dreyer e , an dle Anwesenden. mit einem Gefübl der Befriedigung u setzte fich der aus 17 Gruppen bestehe ihm eine große Reihe französischer verein e.

Max

eigenen aus den

einer

und deutschen

ein ges Das Erund⸗ der Regierung, den Gouverneur von

ausschusses und mehrere seiner abgeordneten de deutschen Armee

hatten sich zu dieser E Nachdem die Klänge warmen Worten gedachte

gedachte ferner und des Gouverneurs von

Darauf uͤbergab der Vorsitzende des

taggabgeordneier de Wendel, lichen Regierung, Zeppelin un Treue der Fahne bis braven Krieger, und ihr der Pietät, ein schöneg und edles Tat ohne jeden Hintergedanken dieses Denkmals auf, Vertreter

Ginrichtung be⸗ en, die den elände der

zeichnung, Gegensatz, wenn man der

bleiben nur übrig Soldaten, die ihre dem biesigen erfüllt von dem edlen Gesaßhl

chaft geme 21. General- und die jetzt friedlich neben einander

in gegenseitlgem Verständnis gute

werden und geheiligt

zuteil wird, was

möchte. dem Willen Gottegß und

5 ulUdigungs⸗

dank

tungs station

mu der in el fg, Sprache gehalten,

wiederholte.

wo am 31. August und 1. September dem rechten Moselufer durchzubrechen in Flutigen Kämpfen aber zurückgeworfen wurde, die

e von Noisseville an der Straße

dem Kriege nach Frankreich ausgewanderten Bildhauers Ha

dem Erg aus rolem geschliffenen Granit feht eine Frauengestalt,

die einen Krieger in den

ahne tödlich verwundet wurde. Am Fuße des

rauengestalf, eine die Erinnerung darstellende f die an den Seiten des Sockels an⸗

„Den ruhmbollen auf dem Felde der Ehre

Gedächtnisgottes dient Geistlicher Der Abbe Meuley,

eldprediger, jetzt am Invalidendom . die in den Worten

roße 3 dem Denkmalgplatze angelangt, der mit Fahnen in den arben ausgeschmückt war, blldete der Zug

ranzõ 3 f offenes Viereck. Man bemerkte vor dem Denkmal den Be⸗ zirkepräfsdenten Grafen von Zeppelin mit mehreren Beamten

ei Dffizieren der Metzer Garnison, i . Mitglieder sowie die Reichstags⸗

Wendel und Grsgoirg halten Abordnungen mit Kränzen entsandt. Außer

dem Vertreter der französischen Regierung, hrung ihrer gefallenen Kameraden etwa 25 fran⸗

jöstsche Sffinlere, unter ihnen jwel Generale in

des Chopinschen Trauermarsches verhallt waren betrat Herr Isan, der Vater der Denkmal idee, er der gefallenen Helden, die, Geschick ihnen den Erfolg versagt babe, seien, da fie der heranwachsenden Jugend das Beispiel treuer, selbst⸗ lofer Liebe und Hingabe ans Vaterland vorgelebt hätten. Der Redner er entgegenkommenden Haltung der Reichsregierung Metz. Mit besondersg warmen Worten

edachte er dann der anwesenden Veteranen

das Denkmal dem Schutz der Kaiser in deren Namen der Bezirkspräsident Graf von

efähr folgendes ausführte: in den Tod, das war die Losung der

Andenken

und es ist mir eine hohe Genugtuung, der Regierung dieser erhebenden Feier beiwohnen iu soönnen. L'amitis die Freundschaft heißt dieser Platz, eine Be⸗ welche gute, edle Gefühle erwecken soll. erbitterten Kämpfe gedenkt,

38 Jahren hier ausgefochten wurden, Spuren zu sehen sind. Indessen, die Schlacht ist geschlagen, und dann

der Vaterlandsliebe. n 6 und Feind besteht das gemeinsame Band der Waffenbrüũder⸗

. und wenn die jetzige Generation inschaftlich diejenigen ehrt, die für das Vaterland gefallen sind

dahin an ffn daß man auch im Leben in een tis Achtung und

hallen kann. So übernehme ich nun das Den sein, wie irgend eins der anderen,

den deutschen Denkmälern auf fran zösischem Gebiet die beste Füůrsorge an diefer Stelle mit Dank erwähnen

Möge dieser Toten Ruhe

Namen der Kalserlichen Regierung lege ich diesen Lorbeerkranz am Denkmal nieder. = Rachdem noch verschledene Redner gesprochen hatten, schloß ein Musikstück die erhebende Feier . der Enthüllung beiwohnten, verlief die Feier ohne jeden und befonderg das taktvolle Verhalten der lothringischen in jeder Hlnsicht anerkannt werden.

mit Ausnahme der

präsidenten, der erst deutsch sprach und dann die Rede franzoͤsisch

Heute fand bei Nol ssev ill

n Rriegerdenkm als statt

des 1855 in Metz geborenen, nraux.

rmen auffängt, der

Um 9 Uhr wurde in der gefeiert, in dem den Krieg 1870 früher ge zu Paris tätig, hielt eine

n. Ich komme nd des Friedens. Um 10 Uhr nde Festjug in Bewegung, in und deutscher Veteranen⸗

an

vo

Metz von Arnim mit zahl den Präsidenten des Landes

Viele Regimenter der Kommandanten Olivier,

ivil, eingefunden. das Podium. Mit

wenn auch das doch nicht vergebens gestorben

und schloß mit einem heri⸗ llenen stets in Ehren zu halten. vorbereitenden Komitees, Reichs⸗

Liebe für das Vaterland,

ehren, ist ein Als eine solche die

zu Unternehmen. fasse ich Errichtung 1

als

Aber welcher die vor und von denen noch heute

ritterliche Gegner,

Pflicht getan, Ja, auch zwischen

jweier großer Nationen

ruhen, so möchte ich dies gerne

ehungen unter⸗ Es soll geschützt wie ja auch

nachbarliche Bei mal.

gestört werden nach

Im

nie der Menschen Einsicht.

Obwohl 65 000 Menschen wischenfall, e völkerung Sämtliche Reden wurden des Bezirks⸗

Arad ⸗Cfanader⸗Eisenbahn fuhr bei Pecs ka infolge Weichenstellung in einen Ran gierzug hinein. Sämtliche Waggons wurden zertrümmert. Der Zug führ er und jwei Reisende wurden

getötet und fünfzehn Personen verletzt.

sammensioßes mit dem Damp „Gladiator“ ist gehoben und im

3 Festmahl der deuts

Jägernd orf (Oesterreich ⸗Schlesien), 4. Oktober. (B. T. B.

In Anwefenhelt des Erzherzogs Karl Fran Joserh fan Feute die Enthüllung eines Reiterstandbildes des . Jofe ph statt, der auch preußlsche Offtniergabordnung und

preußi der Erjherzog die preußischen Offtniere vorstellen.

aisers

che Kriegervereine beiwohnten. or der Enthüllung ließ sich

(W. T. B.)

Arad, 5. Oktober. Ein ,, .

scher

Der infolge eines Zu⸗ aul! am 25. April d. J.. t gesunkene Kreujer

chlepptau nach Portsmouth

London, 3. Oktober. 83 36. 21 er Sain

der estküste der Insel 4

bracht worden.

Paris, 5. Oktober. (W. T B.) Der Staat rat hat den n der Reglerung für den Wiederaufbau der Telerhon⸗=

zentrale verlangten Kredit in Höbe von 83 Millionen Franes genehmigt. .

Le Mantz, 4. Oktober. (W. T. B) Wilbur Wright unter⸗

nahm mJt seinem Aer oplan gestern drei Flüge, den ersten ohne Begleiter, wobei er 18 Minuten 23), die beiden letzten mit einem Begleiter.

währte nur 55 Minuten 321s Sekunden.

Sekunden in der Luft blieb, Der erste von diesen

z Minuten 2116 Sekunden, der zweite dagegen

St. Peters burg, 4. Oltober. (W. T. B.) Der Rektor

der St. ,, . Üniversität gibt heute in den hiesigen Zeitungen

bekannt, daß die an der Universität auf des Nniveisitätsstatutz ein stwellen eingestellt worden sind.

orlesungen und die praktischen Uebungen eschluß des Hochschulrats und auf Grund

Ta schkent, 5. Oktober. (W. T. B) Auf der Bahnstrecke schkent— Tschardschni wurde das Verschwinden von.

Ta 336550 Rubel aus einem Postwagen bemerkt; zwei verdächtige Postbeamte wurden verhaftet. z

Washington, 3. Oktober. (W. T. B). In der heutigen

Schlußfitzu ng faßte der Tu berkulosekongreß eine Resolution, in der erffärt wird, daß die Vorsichtsmaßregeln gegen die Rindertuberkusofe fortgesetzt werden sollen. Dle Resolution, deren Annahme einstimmig erfolgte, richtet sich 77 die Theorie Professor Kochs, indem f.

tragung der Rindertuberkulose auf Menschen anerkennt. In derselben Sitzung hielt der Praͤsident Roosevelt eine halbstündige Ansprache, in der er die große Bedeutung der Tuberkul ose bekämpfun nationalen Standpunkt hervorhob. Der näch fle Kongreß findet

ausdrücklich die Möglschkeit der Ueber⸗

vom sonalen und

911 in Rom statt. Aus Arlaß des , ,, ,. fand ein glänzendes en Vertreter und ibrer

andsleute statt. Für die deutsche Botschaft war der Legationsrat

Freiherr von Richthofen anwesend.

New York, 5. Oktober. (W. T. B.) Die Deutsch⸗Ameri⸗

kaner begingen gestern in Terracegarden die 25. Wiederkehr

des Deut der Deutschenführer Dr. Gottlieb Kellner Seidensticker Feutschtums in Amerika zum ersten Male gefelert wurde. . Tag gilt diesmal iugleih dem 225 jährigen Jubiläum eutscher Kühnemann von der Universität Breglau überreichte eine Adresse. Auch in St. Louis Landung von Deutschen in Amerika vor 21 großen Parade und verschiedenen festlichen Veranstaltungen.

auf Anregun

Oswald des

Der

Jahre 1883 und Dr. Errungenschaften

chen Tages, der im

zur Verherrlichun der

inwander ung in Am erika. Der Austauschprofessor

feierten die Deutschen gestern die erste Jahrbunderten mit einer

Manila, 5. Oktober. (W. T. B) Ein schrecklicher Orkan

fegte am Sonntag über die Bai von Manila dahin und richtete

gro . kan schen Flotte ließ aus Vorsicht die Anker lichten und befahl die

Abresfe der Flotte nach Cavite, wo sie unbeschädigt vor Anker ging.

en Scha den an der Küste an. Der Befehlshaber der ameri-

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

m ö

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. haut. 255. Abonnement vorstellung. Dienst⸗ und Frelplätze sind aufgehoben. Mignon. Dper in 5 tkten von Ambrolse Thomas. Tert mit Be— nutzung des Goetheschen Romang Wilhelm ee, e. Lehrjahre“ von Michel Carrs und Juleg Barbter, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musilalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Sbertegisseur Droescher. Ballett: Herr Ballett meister Graeb. Anfang 76 Uhr.

Schauspielbaug. 214. Abonnementsvorstellung Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Alten von drnft von Wildenbruch. Regle: Herr Regisseur Rester. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Taber Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗ theaters. Der Herrgottschnitzer von Ammer gau. Volkestück mit Hesang und Tan in 5 Auf⸗ zügen von Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert.

Anfang 8 Uhr. Mittwoch Opernhaus. 207. Abonnements vorstellung.

Dienst⸗ und 6 sind aufgehoben. Die . roße sper in 5 Alten von Giacomo

ererbeer. Text nach dem Franissischen des Gugane Serlbe, äbersetzt von Ignaz Castelll. Anfang 71 Uhr.

Schauspielhaus. 215. Abonnement tzvorstellung. Wallen steins Lager. Schauspiel in einem Aufzug von Schiller. Sie Piccolomini. Schauspiel in 5 Aufjügen von Schiller. Anfang 79 Uhr.

Neueg Dperntheater. Unter Leltung des Direktor aber Terofal: Gastspiel des Schlier seer Bauern theaters. Zum 6. Male; Der Paragraphen schiurfter. Ländliches Vollsstück mit Gesang und Tan; in 4 Atten von Benno Rauchenegger und Fontad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Ein⸗ studiert vom Königlich Baverischen Hofschauspieler Konrad Dreher. Anfang 8 Uhr.

Dentsches Theater. Dienstag: Kabale und

75 Uhr. önig Lear.

stammer spiele.

Liebe. Unfan Mittwoch:

Neunes Schauspielhans. Dienstag: Faust. (Erster Teil.) Anfang 74 Uhr.

Mittwoch: Faust. (Erster Teil) Anfang 74 Uhr. Donnerztag: Faust. (Erster Tell.) Anfang 76 Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Das Fräulein in Schwarz. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Das Fräulein in Schwarz.

Hebbeltheater. (Königgrätzet Straße 57 88) Dienstag: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten

von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Der Liebhaber.

Berliner Theater. Dienstag: Mercadet.

Mittwoch: Die Journalisten.

Donnerstag: Mercadet.

Freitag: Zum ersten Male: Erotik. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Wied. Ein Erinnerungs⸗ fest. Satyrspiel in 1 Akt von Gustav Wied.

Sonnabend: Erotik. Ein Erinnerungsfest.

Cessingtheater. Dienstag. Abends 8 Uhr: Gesyenster. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Raub der

Sabinerinnen. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gespenster.

(Wallnertheater.)

Dienstag, Abends 8 Uhr: Julius Caesar. Trauer-

spiel in 5 Aufjügen von William Shakespeare. Mittwoch, Abendg 8 Ubr: Das Stiftung sfest. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest.

Charlottenburg. Dienttag, Abends 8 br: Ein Teufelsterl. Historische Komödie in 3 Akten

von Bernard Shaw. Mittwoch, Abende 8 Uhr: Der Herr Ministerial ;

direktor. Donnerztag, Abends 8 Uhr: Julius Caesar.

Komische Oper. Dlengtag, Abends 8 Uhr:

O.

Schillertheater.

Mittwoch: Die Fledermaus. Donnerstag: Tiefland.

* 74 Uhr. Sonnabend: Tiefland.

Garten. Kantstraße 12.) Diengtag, Ein Walzertraum.

Abend 8 Uhr: Die blaue Maus. Mittwoch bis Sonnabend: Die b

Residenztheater. (Direltion: Ri Diengtag, Abends 8 Uhr: Das Glü Lustspiel in 3 Akten von Georges Fe Der selige Octave.

Thaliatheater. (Direktion: Kre Dienstag, Abends 8 Uhr: Das

mãdchen. Mittwoch und folgende Tage: nachts mãdchen.

reitag: Zum ersten Male: Manon Lescaut.

Theater des Westens. (Station: Zooloqischer

Mittwoch bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Cultspielhaus. (Friedrichstraße 236) Dienstag,

Mittwoch und folgende Tage: Das Glück der andern. Hierauf: Der selige Octave.

Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Dienstag; Die Liebe wacht. Mittwoch bis Sonnabend: Die Liebe wacht.

Saal KBechstein. Dienstag, Abends 76 Uhr: Novitãtenabend von Frieda stwast⸗ Hodapp (Klavier), Gustav Havemann (Violine) und Johannes Hegar (Violoncello).

Blüthner aal. Dienstag, Abends 8 Uhr stonzert von Florizel von Reuter (Violine) und

Abends 8 Uhr: Elfa Karitch (Gesang.

Dirkus Schumann. Dienstag, Abends pränse 77 Uhr: Der größte und sensationellste Alt der Gegenwart: Butterflies. Ferner: Direktor Albert Schumann mit seinen I Rekruten. 36 Ori- ginal· Marokkaner. Das boxende Känguruh. Roeder s Reinats, Luftvoltigeure. Rowlands⸗ Truppe, 8 Personen, Damen und Herren. Nackte Schönheiten, Sensationsbilder in Bronje. Clown Armando mit seinen dressierten Affen. Auf⸗ treten der Schulreiterin Fräulein Dora Schumann und die großartigen neuen Okttober⸗Speziali⸗-

tãten.

ö

Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hra. Hauptmann Humbert 6 Eine Tochter: Hrn. Hauptmann . von Corvin⸗Wiersbitzki (Pulverfabrik bei

auen).

. Hr. Kammerherr Dr. Veit Franz von Ried n men Hr. Stadtrat Fritz Heyl zneberg). Verw. Fr. Domãänenrat Howig, geb. Ruft (Doberan i. M..

lane Maus.

chard Alexander.)

ck der andern. vdeau. Hierauf:

n und Schonfeld. ) Mitternacht;

Das Mitter

Konzerte.

Singahademie. Dienstag, II. Liederabend von Jan Sol.

Beethoven · aal. Dienstag,

Dienstag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Ubr.

Mittwoch: Sozialaristokraten.

Tiefland.

Liederabend von Käthe Neugebauer⸗Ravoth. Mitwirkung: Bruno Hinze⸗Reinhold.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zehn Beilagen

Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr:

(einschließlich Börsen Sellage). (2048110

zum Deutschen Reichsan

223. Amtliches.

Dent sches Reich.

Beschluß des Bundesrats,

betreffend die Satzungen der Deutschen Kolonial— gesellschaft für rr ern nn ö

Vom 21. Mai 1906, *

Der Bundegrat hat in seiner Sitzun . g vom 21. Ma beschlossen, der Deutschen Kolonialgesellschaft für Lin cf, ö rid . 8. e,, . genehmigten i een, . chutzgebietsgesetzes die Re tsfähigkeit zu Satzungen. Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika. ö Einleitung. e Deutsche Kolonial Gesellschaft für Afꝛi

Statut vom 5. April 1885, i n ü k at he liche Kabinettsorder vom 153. April 1885 die Rechte einer if g . Person verliehen erhalten. Die bie herigen Statuten werden durch das . k ö . a , damit der Gesellschaft gesetzes vom 10 September 1900 H. 6 Fld cin, * i n n des Bundesrats die Fähigkeit verliehen wird, als deutsche Kolonial⸗

gesellschaft unter ihrem Namen Rechte zu erw ĩ einzugehen, vor Gericht zu klagen und .

J. Allgemeines.

§1. Die Firma der Gesellschaft lautet: Gesellschaft für are nf:

. ꝛ. 2 ,, , n ( ie von Herrn F. A. Lüderitz in Südwest. Afrika erw n Syn. des Deutschen Reiches er m und Rechte käuflich zu übernehmen und durch andere Er— werbungen zu erweitern, landwirtschaftliche, gewerbliche und kaufmännischs Unternehmungen aller Art dort selost zu betreiben oder durch andere betreiben zu lassen und in letzterem Falle sich ,,,. von Aktien oder Geschäftsanteilen ö. k eise zu beteiligen, ferner das Privateigentum

ͤ 8 3. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die G sell rechtigt, Zwelgniederlaffungen im Iniani Gesellschaft ist be⸗ begründen. Ihre Dauer ist nel d r b er ern n nn in 4

Soweit, in dem Gesellschaft' vertrage nichts and finden auf die Gesellschaft d anderes bestimmt ist, ber Ver line r,, ie allgemeinen Vorschriften des B. G. B!

II. Grundkapital und Mitgliedschaft.

Deutsche Kolonial⸗

§5. Das Grundkapital der Gesellschaft beträ Millionen) Maik und ist in 2000 e uh e nn , e, Eine weitere Zerteilung der Anteile ist unzulãässig. ; 6

Bei einer Erhöhung des Hrundkapitals h i

: aben die

. Beitrãge durch Barzahlung zu leisten, soweit nicht k eschluß darch die Hauptversammlung gefaßt wird. Für einen

geringeren Betrag als den Nennbetrag dürfen Anteilscheine nicht aus⸗

gegeben werden. Dte Ausgabe . höheren Betrag ist zuläͤssig.

Ueber jeden Anteil wird eine auf den Inhaber lau Anteilschein) auegestellt. Anteilscheine ich hr . . Grundkapitals erst ausgegeben werden, wenn der Nennbetrag und das etwa sestgesetzte Aufgeld ,,, ist. Vor der Entrichtung der auf den Anteil zu leistenden Beiträge können Zwischenscheine aus— Seren werden; Zwischenscheine dürfen nur auf den Ramen lauten

it den Anteilscheinen sind Erneuerungsscheine und. Gewinnanteil⸗ scheine (Dividendenscheine) auszugeben.

; §8. Ueber die Anteilberechtigten wird bis ĩ , zur Ausgabe ' cheinen bei der Gesellschaft ein Anteilsbuch , w Namen der Anteilsberechtigten und ihr Wohnort anzugeben sind Bei der Veräußerung eines Anteils erfolgt die Eintragung des Rechts. nachfolgers auf dessen Antrag . Ita wel seiner Berechtigung.

Die Zeichner von Anteilen und deren Rechtz 6 den ihnen obliegenden Leistungen an die r gr er n npnsren werden und sind nicht befugt, gegen das Recht auf diese Leistungen eine Forderung an die Gesellschaft aufzurechnen. 10

Bei einer Erhöhung des Grundkapitals kann di lung die Zuläfsigkeit von Teilleistungen auf 96 . beschließen, indefsen muß die erste Teslleistung mindestens ein Viertel des Nennbetrages und im Falle der Ausgabe ju einem höheren als dem ,, r 27 n. ,, .

eber die e un ermine d ů si Aufsichtsrat Bestimmungen zu treffen. JJ

r §8Ji. Verpflichtete, welche fällige Teilleistungen nicht entri dazu und zur Zahlung von inen zu ; , schuldeten Betrages durch den Vorstand aufzufordern. Dabei ist ihnen eine Frist von mindestens vier Wochen zu bestimmen. Wer diese 86 verstreichen läßt, verfällt in eine Vertragsstrafe e. zehn vom Hundert des fälligen Betrages und haftet auch außer⸗ em für allen durch seine Säumnis entstekenden Schaden. ; Statt der Geltendmachung dieser Rechte ist der Vorstand befugt 8 Sãumigen seiner Anrechte aus der Zeichnung und den berent arauf bewirkten Leistungen ju Gunsten der Gesellschaft für verlustig ö. erklären, jedech nur nach vorheriger Androhung unter Stellung einer zweiten Erfüllungefrist bon mindesteng vier Wochen. Die Erklärung ist öffentlich und außerdem dem dabon Betroffenen perlanlsch bekannt zu machen; die persönliche Bekanntmachung erfolgt urch gi h e n, , n, 9. die im Anteilsbuch bezeichnete Adreffe. raftloserklärun ü . . ö. . 9g des über den Anteil ausgegebenen n Stelle des letzteren wird ein ü . . . e. neuer Zwischenschein zur Verfügung ür einen Ausfall, den die Gesellschaft bei ĩ neuen Zwischenscheins eileldet, bleibt . . . . eit Die auf den für krafilos erklärten e g n, bereits ge⸗ eiste len Zahlungen werden dem , G 22) überwiesen.

Die Mitglieder können ihre Finlagen ni t ů ; 8 solange die Gesellschaft besteht, . ,, inn, soweit dieser nicht nach dem Gesellschaftsbertrage von der

die Anteilseigner für alle Streitig scheidung des Königlichen Amt Königlichen Landgerichts 1 Berlin,

8

Urkunden noch mit

oder verunstalteten verlangen. Die hieifür vom Vorstande

Die Ausfertigung und Aurei

lässig, nachdem di n ge iese im Wege

amortisiert. Diese Urkunden

betreffenden Beträge Eine gerichtliche

gabe Genehmigung durch die preußische

,,, . ,,, ündigun des Aufsichtsrats. 2.

vorbehalten.

die Gesellschaft Einlage zu gewährenden Antelle Gegenstand zu

ein seinem Anteil an dem

Für die Geltendmachung des

zwei Wochen bestimmt werden.

mit Dreiviertel. Mehrhelt gefaßten ,.

urch den Beschluß mu I Zweck die Herabsetzung erg n Rückzahlung des welcher Weise die

findet, nur aus d ji

y. em nach der jähr Soll sie mittels Auslosung, bewirkt werden, so muß dies durch

Sowohl der

Herabsetzung des Grundkapstals ist

Den Gläubigern, deren Forde Aufforderung begründet nd ir Sicherheit zu leisten, sofern sie sich Zahlungen an Mitglieder dürfe Grundkapitals erst erfolgen, Absatz 1 vorgeschriebene öffentlich⸗

die

ieser Nachteil e e angedroht m muß bei den Be

Das Geschäftejahr läuft vom 1. nebst Gewinn und Verlustrechnung

mögensstand und die Verhältnisse de richt dem Aufsichtsrat vorzulegen. sichtsrats versehen mindestens zwei der Mitglieder auszulegen.

Genehmigung der Bilanz nebst G Hauptversammlung inn, 9

als der Reservefond schreitet; serpefonds den jehnten Te

diesen und über ernelt wird;

erteilung ausgeschlossen ist.

3) der Betrag von Zuzahlungen, tupitẽ von Gesellschaftern J,

i . Die Gesellschaft soll eige ̃ . schafuid ch Ch . J,, ö im regelmäßigen Ge⸗ 14

Durch Zeichnung oder Erwerb von Anteilscheinen unterwerfen sich

Sind Anteilscheine oder andere von d S 7 ausgefertigte Urkunden infol 3 unstaltung zum Umlaufe nicht n. J sofern der , 6 und ; icherheit erkennbar sind, bon d i Erteilung einer neuen Urkunde gegen ö

Umtausch Verlangende zu tragen und vorzuschieß en. gänzlich beschädigter oder verloren

Zinsscheine oder Gewinnanteilscheine

4 Jahren vom 31. Dezember desjenigen ĩ ; 8 welchem sie fällig geworden sind J. . a n, . dn eg rn, . en der Gefeilschast. raftlo q Erneuerungsscheine findet nicht 36 /-) 1

. 16. Die Gesellschaft ist befugt, auf Beschl 5 d mit Genehmigung der Lussichksbehörde 6 eh Inhaber oder indossable Schuldverschreibungen *. von Schuldverschreibungen auf Inhaber bedarf außerdem der

der Schuldverschreibungen, der Zinsfuß, di jahlungsbestimmungen werden r f .

Ging Erhöhung des Grun 9 bl g des Grundkapitals bleibt der Hauptv 8 Sollen neu ju schaffende Anteile . . Harne ü ung zu bewirkende Leistungen gewährt werden, so müssen der

egenstand der Einlage oder Uebernahme, die Person, von welcher ö. den Gegenstand erwirbt, und der Betrag der

ö gewährende Vergütung i ö höhung des Grundkapitals e ,, ö KRelchluß äber die Cr.

Bei einer Erhöhung e re, Mitglied auf sein Verlangen n Len e, den 6 . entsprechender Teil in dem Beschluß über die Erhöhung ein

glieder kann durch öffentliche Bekanntmachung eine Frist bon mindestens

§18. Eine Herabsetzung des Grundkapitals kann nur auf Grund eines

Grundkapitals an die Mitgliei

J die Maßregel auszuführen ist. . ö Eine Einziehung von Anteilen darf, ie Herabsetzung des Grundkapitals maßgebenden Vorschriften statt⸗

Kündigung oder in ähnlicher Weise bewirkte Aenderung des Geselsc heft ertrage bestimmt sein. Beschluß übe? die Erhöhung, wie der über die

zwar der Beschluß über die H . k see r ung dreimal unter Hinzufügung

nachdem seit dem Tage, an dem die in

stattgefunden hat, ein Jahr verstrichen ist und . . gemeldet haben, befriedigt oder sich , n, . n. von ö , n. en,, der Mitglieder 1 on : ) nicht vor dem bezeichneten n etz in O fn ran die Anteile tritt 20

Ist zur Herabsetzung des Grundkapitals

Zahl der ausgegebenen Anteilscheine vorgesehen, so k

1 2 1 . d

. w, ö n . n, . r dabe ĩ ĩ

. reell, 3 mmenden Frist von mindestens

. für Richnung der Säumigen verkaufen.

III. Allgemeine Ve tpalt unge grundsãtze Für jedes ah gelaufene Geschästssahr hat der Vorstand

der * 40, 26 He G.⸗B. zu k hat den Vorschriften Viese Schriftstücke sind dan 3. den Bemerkungen des Auf⸗ ochen l vor d

,,, .

Die Mitglieder können Abschriften daraus verlangen.

§ 22.

ein ö. 1 . . 9 enn onds zu en. In diesen ist ;

Fer e, g, er gene ien he nin,

2) der Betrag, der bei einer Erhö Ausgabe der Anteiischeine für einen 5. 169 , i die durch Erhöhung entstehenden Kosten ?

ihre Anteile geleistet werden, soweit nicht ei

Zahlungen iu , ,, . 1. . 2 , , e beschlossen wird ssiehe 5 26 des Ohler lennek ud af . für kraftlos erklärten Zwischenscheine bereits ge⸗

5 P. Was nach Deckung der beschlosfenen Abschteib . zu Reservefonds van der F . Ubschreißungen und Beträge leilung aid Nerngem in . übrig bleibt, kann zur Ver⸗

24.

Ueber die Höhe der sabrliche Beitrã f ĩ ; e zu Reserv ̃ ,,, ö ö ö sammlung. Diese kann . r 3 5 . e, , m . . ; ö . , Reservefondz

abei an die Vorschläge des Aufsichtsrats i , , , ,. h n w 5B ö der Aufsichtsrat vorgeschlagen . än niht beter bestkrmin harf, als S 25. Nach Zuweisung der gemäß 3 22 de ; e 2 m R ũ̃

. n , fe ne en ., .

n die Inhaber der Anteile verteilt. V bleibenden Betrage werden den. Mitglied . dem ver⸗ Aer ern elffle ben, den 3 iedern des Vorstandes und des e mm, e ahresgewinn gewährt, wobei in⸗ öl f. Abschreibungen und Rücklagen vorweg in Abzug zu

der Gewinnanteil des Aufsichtsrats beträgt 100 8 hi 1 nn Höhe des K

urch die vorst f zz Grer g. g rn e gi n, renden Bestimmungen geiogrnen ) weitere Rest wird unter die Mitglied Verhãäͤltni ö. Anteile verteilt, soweit nicht die k , weite Verwendung beschließt (vergl. aber 8 24 Abf. Y. ö glas

Jeder zu Gunsten einzelner Pit ĩ ĩ i ĩ der e glieder über die B . 8 w besondere . muß . i ne, zeichnung des Berechtigten festgesetzt 1 Ges , bon bestimmter Höhe dürfen für ni 1. 6 J. schaft weder bedungen noch ausgejahlt werden. Es darf nur jenige unter sie verteilt werden, wag sich nach der jährlichen

Pfande nehmen.

keiten mit der Gesellschaft der Ent⸗ sgerichts Dare . . ö. ö dies gesetzlich zulaͤssig ist.

Gesellschaft nach dem

geeignet, so kann der Berechtigte, die Unterscheidungsmerkmale 9

festzusetzenden Kosten hat der den

chung neuer Anteilscheine an Stelle gegangener ist dagegen nur zu⸗— Aufgebotverfahrengz für kraftlos

werden nicht gerichtlich wenn sie nicht innerhalb

des

sind,

Aussichtsrats und

Staatsregierung. Der Nennbetrag en n g, und Rück⸗ em Aufsichtsrate t festgestellt und e, , , . ö

schreibungen bedarf der Zustimmung

Bilanz als Reingewinn ergibt.

IVI. Organe der Gesellschaft. Vorstand. 4

§ 27.

Der Vorstand besteht aus einem od ĩ angehörigen, wel f eu nn e . Bir l, fe, ee zu gerichtlichem oder notariellem

e Ernennung ist bekannt zu machen. unn . der Vorstandsmitglieder (Direktoren) bestimmt der ieser ist auch berechtigt, Stellvertreter d ĩ 3 n Direktoren). w, , ,, usüben, 8 i . r, , , , . ö.. es des Nachweises des Eintritts Ernennung der Vorstandsmitglieder kan r,, ,. , jederzeit, . n Au rat widerrufen werden. standemigiitde darf nicht Mich nn are ordnung in der Verfügung über sein 5. . , , und rechtękräftig wegen einer strafbaren 6 en e tg v nach deutschem Rechte die Aberkennung 8 e e, n e.

nach sich ziehen kann. jum Vorstande bestellt ist,

als dur

2

. für die oder die für den übernommenen

gewährt werden, soweit nicht ; anderes bestimmt ist. Bezugsrechts der bisherigen Mit—

Beschluffes der Haupt versammlung

eich festgesetzt werden, zu wel insbesondere, ob fie zur n

Wer entgegen dieser Bestimmun 9 kann sofort ohne Anspruch auf Ent C digung entlassen werden.

Der Porstand vertritt die Gesellschaft außen, und zwar sowohl gegenüber Gehb, l 1 1 1 8 ü ,. 1 fichlstah m . Prokuristen doll elt ch a zu ernennen und Beamte der Gesell unter Feststellung ihres Wirkungskreises e r Diese Beschränkung betreffend . 5 9 3 , . Aufsichtsrais hat Dritten gegenüber 6 5 ; . von , , ,, * der . . err m,, ̃n er Voistand hat die Verwaltung der Gesellschaft in voll , mfange zu führen, soweit er nicht durch das Gesetz oder d 3 en ö , . Statuten beschränkt ist. Bei der Geschãfts führun lal 5 . 2 J,, den Aussichtsrat erteilten Geschäftslnstruktionen (8 3 a) 4 6e. i maar True er e sssetzung des be es nn e n er e. rg e ns und Behandlung 9 . en Vorschriften d ⸗G.« B. S und gegebenenfalls gemäß 5 246 r nnr r m fi, mene . ae. 29

Rechtsverbindl iche Erklärungen f gen haben zu erfolgen: a a. el der Vorstand aus einer Person e von dieser oder ,,, n, ,,. und einem Prokuristen . and aus zwei s ö 1) von iwei ,,, H , . von einem Vorstands. und einem stellvertretenden Vorstandsmit

n, .

2) von einem Vorstandtz⸗ ĩ

nuch . e. , . einem stellvertretenden Vorstands= e Vertretung der Zweigniederlassungen regelt

, jedoch ist es ihm 3 .

ö. ö 6. gemeinschaftlichen Vertretung der Zweignieder⸗ emgemã ind schriftliche Erklärungen,

. a, in ns . .

der Firma der Gesellschaft unterzeichnet ober gest e

und die eigenhändige Unterschrift de r Ind

ken ee Del eft eherne ser flekenbem iur Ver.

Ist eine Willenserklärung gegenüber der Gesellschaft abjugeben

ken f ct immer die Abgabe gzegenüber einem Mitgliede des Vor⸗

sofern sie nicht nach den für

lichen Bilanz verfügbaren Gewinn

jeder Beziehung nach

eine vor der Zeichnung der Anteile

öffentlich bekannt zu machen, und

Aufforderung zum dritten Male

eine Verminderung der

für kraftlos erklären und die

kanntmachungen der Aufforderung

April bis 31. März.

eine Bilanz aufzustellen und einen den Ver⸗ r Gesellschaft entwickelnden Be=

§5 30 Zur Eingehung, Abẽnderudg oder Au b J e ein bares Jahres ye M zugebilligt oder eine Tantieme e , n n e ' e ,. des Voisitzenden des Auffichtsratz. ̃ ese Beschränkung ist dit tn Her sonen gegenüber ohne Wirkung.

Die Verteilung der Geschäͤste unter die V

Vn be lin ju einander sowle die Normen ,

* . Del aka fenen setzt der Vorstand und, sowelt nicht

. nter den Vorstandsmitgliedern stattfindet, der 32

§ 32. Die Mitglieder des Vorständes, die ih nachlãffigen S 5 Hen es, die. hre Obliegenbeiten ver · alen g . w ese Haftung sowie die in diesen Bestimm ĩ besonders auferlegt immungen ihnen noch stellung k müssen sie bei ihrer Be⸗

*. Di inn, und Verlustrechnung ist hi

sich ergebenden Verlustes ist

der zwanzigste Teil solange, il des Grundkapitals nicht 6

über inaus

die ohne Erhöhung des Grund⸗ währung von Vorzuggrechten e