19625 19817 20070 20416 20660 20910 21019 21180 21420.
Siũc d d Nom. Fl. 8 O00, — Kronen 10 000 — rü ablbar mit FI. 5 800 — — Kronen 11 000, — 26 77 442 1865.
43 5ige Rommunalobligationen ohne Prämie.
Verlost wurden:
Stück 37 Nom. Kr. 200 — 22 167 675 682 gi Iii 1261 1534 1721 1915 2172 2423 2736 2352 3573 3318 3405 3427 3445 3560 3582 3596 4264 4286 4411 4628 4908 5156 5184 5275 5477 566246 5gos 5930 6479 7021 7139.
Stück 32 Nom. Kr. 10900900. — 389 1208 1311 1377 1563 1787 1921 2057 2219 2354 2510 2718 2710 25323 2849 3074 3095 3220 3329 3574 3703 5965 3338 4110 4128 4236 4435 4610 4822 5273 6082 6261. rer, nn.
Stück 32 Nom. Kr. 2000. — 159 184 417 617 7965 8565 1214 1319 1642 1817 2683 29651 3270 3588 3830 4137 4573 4782 So70 5419 5634 5906 S060 6364 6435 6629 7058 7090 7239 7418 7520 1991.
Stück 5 Nom. Kr. 10 000, — 197 315 776 983 1918.
Lig tommunalobligationen mit S Prämie.
Verloft wurden:
Stück 115 3 Rom. 200 Kronen, rüchablbar mit 210, — Kronen. 21 85 204 326 4770 661 769 993 1214 1423 1680 1944 2226 2385 2663 2823 3571 3233 3406 3627 3909 1228 4507 4859 5233 5570 5879 6166 6417 6636 6907 7331 7635 Sosg 8332 8628 8835 9114 938426 9667 9925 10214 10458 10683 10829 11022 11426 11852 11972 12282 12472 12930 13429 13918 141319 14659 15062 15327 15671 15912 16271 16563 16818 17224 17369 17422 17766 18061 15345 18690 18922 19464 19786 19970 20258 20476 20728 20983 21267 21758 21783 21951 31855 22029 22108 22125 22148 22176 22269 22576 22412 22469 22563 22645 22774 22885 28105 23315 23429 23674 23808 23830 23839 23345 23855 23870 23877 23885 23894 23900 23910 23924 23938 23972 23993 23998.
Stück 77 Nem. 1000 Kronen, rückiahlbar mit 1050, — Kronen. 4 37 75 111 158 216 267 324 390 432 525 563 720 785 860 1015 1079 1133 42532 1429 1515 1623 1732 1860 2013 2182 2322 2471 2635 2817 2930 3079 3207 3439 4162 4615 4930 5223 5439 5668 5929 6211 6572 56870 7133 7375 7660 s830 9191 9456 10724 L16086 11670 12093 12543 12874 13707 14132 14897 15333 15878 16336 16849 17291 17787 18138 18438 18487 18708 18779 183869 18973 1912 19154 19188 19228 19260.
Stück 100 à Nom. 2009 Kronen, rũck ablbar
13 35 74 980 111 170196
3984 4221 4315 5460 3633 5817 6625 6233 6588 69298 7077 7422 9I 8238 8421 57698 9030 9220 98525 9779 106533 10320 10634 10772 11073 11240 11742 12175 13015 13418 13774 14468 14862 15185 15572 16155 16616 17093 17517 179986 18315 i89is 19163 19697 20255 2068989 21061 A638 22283 22841 23399 23852 24436 25030 5141 25209 25247 25288 25332 25358.
Stück JJ 2 Rom. I0 O00 Kronen, rũctiahlbar mit 10 500, — Kronen. 33 105 213 362 503 56058 760 859 868 1138 1717.
4 5094 Kommunalobligationen ohne Vrãmie. Verlost wurden:
Stück 15 Nom. Fronen 200 -. 8 73 132 373 560 759 915 1051 1217 1665 2163 2482 3465.
Stück? Nom. Kronen 1000. —. 108 960 1424 2657 2935 3413 418939.
Stüc 5 Nom. Kronen 2000 —. 112 5753 691 1455 2425 3410 3798 3833 38456.
Stüc 3 Nom. Kronen 10 000 — 118 487 1520.
Im Sinne des 5 100 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres jwar auch über diesen Termin Finaus eingelsst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Ausjaklung des Kapitals von diesem ab— gejogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Veriinsung des rückständigen Kaxitals zu einem mit dem jeweiligen Zinsfuße fär Einlagen im Einklange stebenden Jinssatz?t ju Gunsten des Kommunal obligationeigentũmers.
In Amortisation: ommunalobligationen:
00'it 5 o Prämie à Kronen 200 Nr 12575, — Fronen 1006 Nr. 1287 2687 6308 7772 10581.
L569 mit 10060 Prämie à Fl. 100 — Kronen 2006 Nr. 10013.
450,0 ohne Prämie à Kronen 200 Nr. 571 577 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5h53 5564, — à Kr. 1000 Nr. 4804 — à Kronen 2000 Nr. 960.
30/9 2 S500 Frank Nr 27845 27846 27847 27848 273495 7352 27553 27854 27855 27856
27859 27860. Pfandbriefe:
4 00er Pfandbrief à K. 200 Nr. 21791, — 2K. 1000 Nr. 13191. .
Lossiger Pfandbrief Serie II äà Kronen 200 Nr. 14958.
4I5„09e Pfandbriefe à FI. 1099 — 200 Tronen Rr. 7Jols 9648 9828, — à Fl. 500 1000 Kronen Nr. 123 1960, — à FI. 1000
54553 Bekanntmachung. Die Tilgung von 7000 4 der L. Abteilung und von 6050 , der II. Abteilung der Quedlin⸗ burger Stadtauleihe von 1903 für das Jahr 1508 ist durch freibändigen Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen erfolgt. Duedlinburg, den 1 Oltober 1808.
Der Magistrat.
54582
Zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privi⸗ leglums vom 17. September 1900 ausgegebenen Auleihescheine der Ab /oigen Kreisauleihe des Kreises Apenrade sind für das Jahr 1908 die nachstehend verzeichneten Nummern ausgelost worden:
üusgabe 1 Buchstabe A Nr. 184 193.
Ausgabe L Buchstabe Nr. 318 319 320.
Ausgabe 1 Buchstabe C Nr. 748 799 797 809.
Die Anleihescheine werden biermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1909 an den Rennwert nebst den bis zum 31. Dezember 1808 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vei der Kreie kommunalkasse in Apenrade oder auch bei der Vereinsbank in Hamburg sowie deren Altonaer Filiale in Altona ju erheben.
Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinfung der gekündigten Kapitalien nicht statt.
Der Betrag etwa feblender, nach dem 1. Januar 1909 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapital betrage abgezogen werden.
Ven der im Jahre 1897 ausgegebenen ro / gigen Apenrader Kreisanleihe sind an Stelle der Aus⸗ lofung folgende Anleihescheine angekauft: Buchstabe A Nr. 67 635. Buchstabe B Nr. 465 466 467 4568 459 470. Buchstabe O Nr. 5617 518. Apenrade, den 293. September 1908.
Der n ,,,
Unlerschrift)
(oabb4] . 3100 Lübeckische Staatsprümien- anleihe von 1863.
Bei der in Gegenwart von Notaren beute statt— gebabten planmäßigen TXXXVI. Ziehung sind die folgenden 126 Serien von Obligationen der Anke ibe ausgelost worden 3 w d Serie 2 14 19 25 35 37 78 104 132 133 1142 150 214 219 232 292 294 303 367 406 414 525 5145 547 565 657 666 726 sos s1i0 s24 s28 S852 S859 913 932 978 993 1016 1064 1065 1102 1126 1138 1166 1178 1214 1267 1281 1302 1308 1310 1384 1392 1399 1413 1431 1503 1509 1569 1577 1594 1601 1662 17606 1716 1764 1765 1774 1828 1831 1887 1939 1956 2003 2089 2696 2185 zz1ss 2208 2328 2331 2339 23141 2109 2121 2433 2418 2153 2474 2476 24990 2500 2512 2565 2576 z578 2598 2607 2622 2639 2679 2706 2728 2747 2807 2920 2958 2975 2983 2997 3060 3069 3077 3252 3274 3285 3296 3308 3314 32336 3391 3410 3125
3434 3453.
Vom 1. April 1909 an werden gegen Rãck⸗ gabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins- gupons — mit Einschluß des Zinscoupous 46 über die Zinsen des letztver flossenen Jahres — die Bekräge mit 59 Ir (M 177) für jede der ju den ausgelosten Serien gebörenden Obli⸗ gationen ausgejablt:
jn Lübeck bei der Stadtkasse,
in Berlin bei der Bank für Handel und In—
dustrie,
in Hamburg bei der Rorddeutschen Bank, an leßteren beinen Stellen bis jum 30. April, später nur in Lübeck,
Lübeck, den 1. Oktober 1808.
Tas Finanzdenartement. Abteilung für die Schuldenver waltung.
(54552 Privilegirte österreichisch⸗ungarische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kundmachung.
Bei der am 1. Oktober 1808 vorgenommenen zffenilichen Verlssung von 5 o Brüun Rossitzer Obligationen 1I1. Emisfion wurden nachstehende Nummern gezogen:
Nr. 150 156 248 264 633 713 884 2050 2153 22651 2349 2411 2444 3180 3370 4208 55235 6216 53827 55810 7005 7149 7280 7331 85532 S905 9231 9245 8255 9327 98397 9919 10191 10842 10949 11168 11424 11972.
Diese Sbligationen werden vom 1. Jannar 1909 an mit dem Nennwerte eingelöst.
Da durch Cinlöfung der an diesem Tage fälligen Coupon die letzte Zinsenforderung der Inhaber be⸗ glichen wird, sind außer den Obligationen auch alle zugehörigen Coupons späterer Verfallszeiten nebst Talons beizubringen.
Wien, am 1. Oktober 1808.
Privilegirte österreichisch ungarische
2000 Kronen Nr. 13668 18441 17258 21734.
Etaats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
54574 . Bekanntmachung, die 11. Bei der heute öffentlich 2000 M, Rr. S833 843 S53 3863 873 883 3093 993 Nr. 355 395 405 415 425 435 555. Lit. D zu 500 S. Nr. und 458. Tit. E ju 200 M Nr. 8 18 28 der verlosten Obligationen wird sofort begonnen. Samgztag — von 5-12 Uhr Vormütags in der der dazu gebörigen Zinescheine Baver. Vereinsbank in München, 15der in Berlin 3j. Dejember 1908 hinaus — vergütet. kasse nur einen 2 Yigen Ralendermonaten berechnet wird. Nr. 1259 und 1268. Augsburg, den 1. Oktober 1908. Magiftrat der
Verlosung des 30 igen Augsburger l vorgenommenen 11. Verlosung burg vom Jahre 1897 wurden nechstebende Obligationen gejogen:
45 455 465 475 485 495 505 515 525 535 545 555 565 575 585 und 293 308 318 328 338 348 338 848 858 868 878 888 und 898. Dieselbe geschiebt an jedem Werktage — ausgenommen Stadtkãmmerei gegen und Talong, außerdem aber auch bei bel der Dregtner Bank in Berlin und bei dem Bankbause S. Bleich⸗ Die J „oigen Zinsen werden bis zum Tage des . — jedoch nicht über den Für die bis dahin nicht erhobenen
Devosital nns, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll abgelaufenen Unerboben sind bisher geblieben die
Stadt Augsburg.
Stadtanlehens vom Jahre 1897 betr. des 3 o/ gigen Anleheng der Stadt Augs⸗ Lit. A zu 5090 S Nr. 62. Lit. B ju g13 5233 533 943 und 953. Lit. C zu 1000 353 3565 378 33838 398 408 418 42838 438 448 Mit der Heimzahlung
Einlieferung der Obligationen und der Kgl. Bank in Nürnberg, bei der
eträge gewährt die Stadt⸗ bligationen Lit. D ju 500 4
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
B. bringen wir hiermit
54265 Gemäß § 244 des H.⸗S. B. Martin, Rentier in
zur Kenntnig, daß Heir J. München, infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat
Okiober 19068.
München, den 1. ; Attien Gesellschaft.
Bayerische Terrain
Bei der heute stattgefundenen vierten Auslosung
Geselsschaff vom J. Juli 1802 sind folgende 237 Nummern gejogen worden;
387 666 650 7653 770 786 874 1128 1395 14385 1475 1556 1555 1682 1617 1671 1722 1783 1783 1519 20158 2022 2103 2322 2416 2571 2641 26561 2657 2676 25345 3044 3045 3130 3233 3245 3302 Jz45 5351 3366 3465 3495 3543 3565 3570 3635 3549 3812 3866 3892 4022 4220 4300 4332 4349 13835 4437 4545 4635 4539 4784 4806 4924 4933 5069 5119 5252 5293 5413 547 s 5482 5554 5599 5749 5782 5787 5783 5780 5838 5851 52693 5237 6431 6453 6598 6668 8820 6926 7I69 7380 7353 7444 7726 7843 7856 79834 3535 8IL6 SI59 S241 S310 8385 S452 38473 S955 911 9348 9396 9397 9442 94665 9519 9770 9849 9852 9948 9952 9890 19998 191233 15153 10276 10306 106377 19852 10776 10875 10917 10954 11092 11150 11350 11401 11594 11947 12016 12072 12151 12214 122338 1280 12293 12335 15564 128323 12934 12957 13072 13279 13522 13351 13685 14044 140984 14138 14355 14433 14564 14627 14711 14905 15620 15071 15224 15245 15247 15546 15619 15716 19725 15890 15904 195910 15977 15979 18033 16063 16067 16147 161758 16211 16236 16338 16512 16687 16837 16929 16947 16981 17034 17103 17365 17373 17478 17485 17548 17631 17910 17967 17992 18053 18263 18371 183735 18546 18585 18605 18642 18725 19242 15554 19673 19737 19828 1985838. Die Ausjablung dieser Teilschuldverschreibungen mit e L066 per Stück erfolgt vom 2. Januar 1909 ab bei: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Cöln und Berlin sowie defsen Nieder
laffungen in Bonn, Crefeld und Dũ ssel⸗
dorf,
der Bank für Handel und Induftrie in Berlin und deren Niederlaffungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Dannover, Straßburg Elf., Halle a. S. und Stettin,
dem Bankhaufe S. Bleichröder in Berlin,
der Nationalbank für Deuischland in Berlin,
der Tirection der Tisconto. Gesellschaft in
Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Sresden und Berlin sowie deren Niederlaffungen in Bremen, Bückeburg, Chemnitz, Detmold, Fraukfurt a. M., Fürth, Samburg, Hannover, Mannheim, Nürnberg, Plauen i. V. und Zwickau sowie deren Filialen in München, Augsburg, vorm. von Stetten, und Cafsel, dem Bankhaufe A. Levy in Cöln,
dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. Æ Co.
in Cõöõln,
der Rheinischen Bank in Effen Ruhr,
dem Bankhaufe Wm. Schlutow in Stettin,
der Norddeutschen Bank in Hamburg und
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in
Leipzig und deren Abteilung Becker Æ Co.
gegen Aushändigung derselben nebst Zintscheinen Fr. 14 bis 29 inkl. und Erneuerungsscheinen.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die Verzinfung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf. .
Gleichieitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verlosung per 2. Januar 1907 die Teil- schuldverschreibung Nr. 10027 und aus der Ver⸗ losung per 2. Januar 1908 die Teilschuldverschrei⸗ bungen Nr. 424 6210 7076 135349 17341 18944 18858 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind.
Cöln, den 1. Oktober 1908.
Der Vorstand.
6187
7013
7970
8677
92642 10109 10735 11171 12118 12571 13148 14229 15015 15570 15970 16162 16732 17225 17812 18456 19146
54592 Silberbergwerke St Sylvester, IA. G. Straßburg i. Els. r 3 8 Aktionäre werden biermit in Gemäß t ! dr ln ae rn am Montag, 26. Ckiober d. Is.,, Vormittags 11 Uhr, im
Kommunal - Kredit in Elsaß⸗Lothringen, J. Els., Münstergasse, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilar; und des Gewinn, und Ver⸗
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorstand und den Aufsichtsrat. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, Aktien oder den Nachweis deren spätestens Freitag, den 23. Oktober d. Is. , bei der Allgemeinen schaft, Straßburg i. Els., oder bei der Ch. Kroeber, und dagegen die nehmen.
Straßburg i. Els., den 2. Oktober 1905.
Der Vorftand.
Wolfram. Hũper.
P. W. Ferdinand. H. Ungemach.
sch. unferer Gesellschaft ausgeschieden ist.
vos igen Teilschulbverschreibungen unserer
5581
der Statuten zur zweiten . en
Sitzungs saal der AÄktiengesellschaft für Boden⸗ und Straßburg
lustkontos per 30. Juni 1808 nebst Bericht det 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den
werden ersucht, ihre Hinterlegung bis
Elsässischen Bankgesell. Bank Markirch i. Els., ju hinterlegen
Eintrittskarten in Empfang zu
loses] ; Bill⸗Brauerei,
A.⸗G. Aug unserem Aufsichtsrat ist Herr Rich. R. Canel bei Ablauf dieses Geschäftejahres, am 30. Sey« tember a. c., ausgeschieden.
Samburg, 30. September 1808.
J
Der Vorstand.
50256]
Erport. und Lagerhaus - Gesellschast.
Aus geloste A0 / o Prioritãtsobligationen, zahlbar am 2. Januar 1909.
Lit. Nr. 238 238 267 275 296 447 458 484
655 693 812 989, Stücke zu
2000. . ö ; gi a Rr, söss 1er, lis, 15s 1393 147 sss) Deutsch⸗ꝛAtlantische ,
Lit. S Nr. 2118 2147 2254 2374 2417 2430
Telegraphengesellschaft. . 2 w Vos zrö0 Ns zs 2566, Sti
zu CS 5090, — Ausgeloste S o / Prioritãtsobliaationen, zahlbar am 1. Oktober 1908. Nr. 1 4 A7 31 74 75 118 120 138 155 159 237 285 335 3583 396 413 4198 421 433 437 467 478 523 525 530 532 596 597 605 624 630 643 685 712 777 7395 745 757 7865 797 S038 8o9 811 842 8563 I13 46, Stücke zu Æ 1000, —. Restanten :
J. Prioritãt Lit. Nr. 13.
Die ausgeloften Obligationen und die fãlligen Zinẽ scheine werden bon der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezablt.
54597 Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Mittwoch, den 28. Ottober 1908, Nach. mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Dresden, Wallgäßchen Nr. 4, statt findenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: JI. Geschäftsberichk des Vorstands. II. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung vom 0. Juni 1865. . III. Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. LV. a. Entlastung des Vorstands. b. Entlaftung des Aufsichte rats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Dresden, den 3. Oktober 1998.
Wachs & Flößner Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerstenrat Hch. Vogel, Vorfitzender.
54595 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Motorenfabrik Darmstadt Acken Geselsschaft in Darmstadt werden hiermit zu der am Montag, den 26. Oktober 1908, Nachmittags 8 ühr, im Bahnhofshotel Niemann in Darmstazt stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tages ordnung: 1) Vorlegung des Jabresberichts für das abge⸗ 6 Geschäftssabr sowie des Berichts des uffichtzrats bierzu und Beschlußfafsung über Genehmigung dieser Vorlagen.
27) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein
gewinns.
3) Entlastung des Vorftands und Aufsichtgrats.
4 Bericht über Uebernahme der. Solos“ Motoren.
5 Wabl des Aufsichtsrats.
Diesenigen Attionaäre, welche in der Generalver= sammlung ibr Stimmrecht autzüben wollen, haben bre Aftien späteftens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Direktion
A. G. in Darmstadt zu hinterlegen. Darmftadt, den 29. September 1903.
Motorenfabrik Darmstadt A. G.
zu Darmstadt. Der Aufsichtsrat. Pistor.
Bekanntmachung.
Bei der heute planmäßig vorgenommere; 14. Ziehung unserer 0 / oigen Partialobli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:
10 Stück von Lit. A a MÆ 1000. —
Nr. 3 133 165 Us 295 335 377 452 464 541.
7 Stück von Lit. EK a M 500, —
Nr. 64 97 983 104 360 361 384.
Die Räücklablung dieser Obligationen erfolgt an 2. Januar 969, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung derselben aufbört, L105 0½ d. h.
mit je M 1030 pro Obligation Lit. A und
mit je Æ 528 vro Obligation Lit. B, . gegen Auslieferung der bett. Obligationen neh Couponbogen
in Durlach bei der Gesellschafts kaffe,
in Karlsruhe bei dem Bankbause Veit LS. Hom.
burger und der Filiale der Rheinischer Kreditbank. Durlach, den 1. Oktober 1908.
Maschinenfabrik Gritzner Aktiengesellschaft.
unserer Gesellschaft werder ordentlichen Generalver fammlung auf Montag, den 26. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, nach unserm Geschãftz lokal in Berlin, Wilhelmstraße 46 47 1, erge ber eingeladen.
36
5s 55
(54590 Die Herren Aktionäre hiermit jur dies jãhrigen
Tagesordnung: . . 1) Vorlage und . — des Geschãftabericht sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlun⸗ rechnung für das Geschãftsjahr 19907 1905. ) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder del Vorftands und des Au ssichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichts rate. * r Teilnahme an der Generalversammlung e. nach 5 26 des Statuts diejenigen Aktionãre 8e rechtigt, welche ihre Aktien Lit A bis zum vierte Tage vor der anberaumten Generalversa lung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftet in Berlin binterlegt baben. Berlin, den 3. Oktober 1908.
hessisch · Kheinischer gergban · Herein. Der Vor stand. Wentzke.
der Motorenfabrik Darmstadt
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 235.
Aufg ern, 1 2
ebote, Ve 4⸗
, e een war erkãufe, Verpachtungen, Verdingungen .
1. 8 ö. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
log 9s] Die Aktionãre unserer Ge
Montag, den
glich Preußisch
5. Oftoher
Sffentlicher Anzeiger.
8. Ni
8. Tommandit schaf 38 . ue e Haften eder N e , hen i
auf Atti Wirtschaftg enoss 3 . tsanwäalten.
en Staatsanzeiger.
1908.
Attiengesens.
10. Verschie dene Bekanntmachungen.
6) en n andinge el cha fen
* einer am ormittags 1
straße 24 9 ö ordentlichen Generalversam
— T ' 1 Abänderung , ;
auf Aktien u
6cdao) . Attiengesellsch. . ö. 36 n, ,
Uhr,
tlichen Aus eibung en der d nachsolgende
Nr. 68 82 133 196 21. zn Se, m, e ., el sj s6s 6e.
Nr. 7i8 735 775 gos
do jos? log 113) 1727 Weis dorf
sellschaf ĩ Dienstag, den 3 . Ee it
, im Heschästezimmer Si Malstatt . Surbach N,, 3 mlung eingeladen.
Geschaftliche Der eln n Feel schafteftatute.
alstatt . Surbach, den 3. Oktober 1908.
Gemeinnuͤtz 6 ger Ba Der Vorfigende , ;
J.
An Grundstückkont ö Geber eien nio 23
konto
konto II NMaschinen
? 11209 1219 12 ö , Dbligationen e r n. 20 ö, n 8 de g ren ür , di,, wd
na ei der Kasse der NR
ollt am me Norddentschen Finn —— stammgarnspinnerei,
bei de ö r Bank für Thüringen vormals
ö. Struppy Act.
ö a fie. Eisen ach sirũher Ser H
⸗. — 6 ei der Deutschen Bank ö. Zotha bei der Direction der qᷣrivatbant
z3zu Gotha, in Halle a. S. bei der Firma Reinhold Steckner Privatbank zu Gotha⸗
54257 ; Gemäß 8 6 er Aktien. Sesellschart für hygienische
gegebenen S uld 7 h ö e e e r err, nic, in Höhe
bungen 1 Ma . Die Rückzahlung d ungen erfolgt am 2
ant für Handel un
Schinkelplatz 172. Gerlin, J. Oktober 1908.
Bergmann.
der Darlehne bedingungen für die von Zwecke aus. von Mark
ö. ö ; ö eines Notars folgende df e rer e nm,,
4 107 183 185 198 19g.
er ausgelosten S schrei Januar .
bei der Wechsel d In bun e m ne:
Anif 28 len 6esel gen süt hygienische Zwecke.
Kantinenbaukonto ;
obilienkonto ; Betriebskostenkonio
etriebsmateriali gar enn lienkto.
t Mart lienkonto
Instandhaltungekonio :
, . . . oblenkont
Foto cen) .
Zucłerkonto
in Leipzig bei d
2 de big ⸗ ᷣ 179 . 3 e. noch die Nummern lõ42s? uns dieser Stück bat n r n 93 ö.
gehört. ⸗ den 1. Oktober 1968. Beyelinghonen.
Eisenach, Bilanz Er. 31. Juli 1908
Norddeutsche Mollgümmerr & Kammgarn.
Gilbacher Zuderfabrif Act. Ges.
ebitoren
laut Ver⸗ yeichniz Ber
Maschinenkont? Anschlußgleifekonto⸗ een dthergroßerungs
Gebãudedergrõßerungs⸗·
2c. Ver⸗ grõßerungekonto I Beamten wohnungenkto
Kläranlagekonto .
2 2 22931261
Generalbilanz der Zuckerfabrik 1 . Juni 1908. J Ver Aktien apitaltonto = At egl sat enero. e n Anschluß. schreib f äude. ,, auf Gebaude⸗ reibu Gebäude. 144 od z 3 6 n. zschreibungen auf Ma ,,,
schreibungen auf ber, f Beamten
Abschreibungen auf Kantinen.
pro 30.
9 110 431 1 = 061 = 61 9 g63 z
21 168 33
414 44374
240 =
14 365 83 ĩ z = 33 466 353 —
Ul 7556
spinnerei, Filiale Eisenach. mmobthienkonꝰ t 16 Gebãudekonto Maschinenkonto Slettr. Ansageni⸗ Lołomotivetonto Braunkohlen Anschlußgleis obtlartonto Betriebsmateria Kolsvorrãte
Fabrikations konto ¶Vorratej ;
(ots ij
Chemische Merke vorm. Dr. heinrich yk
Die Aktionãre unserer G esell — . am 8. 3 ae, 93 bank für zan n r nn, n. 8 ö findenden ordentlichen K
geladen. ; Tagesordnung: 9 33 des Ver tant. nn , Lage des 6 Mat unte Vorlegung der Bilanz, der 86 und Len ustte gung und des Socha nc S as verflofsene Geschãfte jahr. Be. sowie r n, f 6 . ; stan s und des är gg e le ntlaftung . Wahlen zum Aussichtarat.
Zur Teilnahme an der B
en gen Aktionãre w uu . den 2. November Eng . hr, ibre Aktien oder di⸗ Beschemi⸗
Atiienkaritalto* ge.
vpothekenkonto elkrederekonto Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verluftkonto.
5 ug ai, i g 15? ig. 24 92 1 I So5h = 12 155 7 11 zoz z
34 937 63 150050
2 03676 209 4457 104 357 85
0563 256 W
1
An Amortisationskonto: volle Jahresabschreibun
6
ebaͤudevergrö
Jabres ebãudey . . volle
144 volle
boo oo0 - 166 650
147697 28177974 — — — 1053 35 7
Mobilienkonto Abschreibun
lIlgemeine Unkost Herr mn ge sentonio
zen über die bei d ;
bent chen Niotar erfckete !. Reiche bank oder ein. - z gte int em ati hmettisch 2 ier, .
jeichsnis bei der Kasse unserer Gesellschaft 23, oder ;
Rin scheidsteaß⸗ Charlottenburg,
der Nationalba D . Weg Deutschland, Berlin, ii et haben. egen Hinterlegung der Akti n über die bel der eee Sen Notar erfolgte Hinter
n De 0 6 x an ö Legitimations
gegeben ist.
Berlin, den 2. Oktober 180 1 iert ich? g-, ober 1998. Ts . hemische W vorm. Dr. Wevelin 81 Dr. S. Lit tha uer. Sr. 5 5 *** ht. , 8 * , . e.
loge z9] Wilh. Trim born. Jof. Schnell.
. aus 1s) *b:t
mortisation pro 190708
, . r taturenłkonto
S6 2 150 872
40 615 4335,
der Bescheini·
oder einem
an e . werden Er n verabf
Zahl der ausjuübenden Erhalt, ö.
75 32974
183 505 86 34 18
542 898 76
1035 357
932 49318 109438782
Per Aktienkapitalkonto
Kreditorenkonto o21 772 52 9
gs ad z
1090 — z5 666 — zõ õbõ 16 65 15 5o d 455 og
Speꝛialreservefondskon
Dividendenerga * . i .
Gewinn. und Verluftloönto⸗?
Soll. Gewinn und Verlustkonto. An e Treiben = neralunkosten .
ö. Aufsichtsratztan ie me pr. Io / ö . 9 2 erb fonde lente ; 2. pezialre seryesondskonto 1 .
ididen denergã 262 . piungesendaton / lanzkonto /
TN v Ti ß; Saben.
6 . 2 962 85
n Vorstehende Bil — 6 r anz 37 7s 77 weserr mn. 2 g ist von der entigen were ge mn. . vidende
userer Gefen schaftsi 7 ä wr e , ,. r eee e.
Baugesellschaft für elettrische Anlagen.
Knorth. Berthold.
ö. ohlenkonto Kokskonto —
übennachzahl 4 Steuern 3 . Verwaltungekoften Zinsenkonto 4 Saldo (Gewinn) .
* 52
(od 223]
Gewinn · und verum.
volle Jahresabschreibung
ng auf Klãranlage g gemãß Inventar
1737 T 7
Bedburg, den 10 S eber 1908.
au
Abschreibu . anlage . 3 Klar.
Dipidendenkonto ö
erung 1
e Direktion der Zucker fabrik Bedburg.
e cker. pro
9g auf Anschlußgleise 6 996, 32
loss / 7 232.9? AI 44 3 lo So-
ois 6j
. 702, 50 1 454,78
auf
J
b go7 g? 153672
8 44674 163 911 48 14 774 05 129597 28 386 40 9516 84 bl S5? i 5598 25 795 947 36 233 256 15 21 2423 45 19 451 41 11 457 62 6 S858 41
TNT s
der ĩ 20. umi 16. Ffabrit en pburg
=
101 457 51
5 41058 — — —
Zuderkonto
Bedbur
996 32 13 759 46 15 354 3
1667 47 795 80 / 143 . 240 — 100 000 — 57 263 3 154 ö
—
1737 TX
Attiva.
Mal ikonto Kontokorrentkonio, De
Debet.
—
Abschreibungen
An e nn,, rr
MNaschinenkonto 77 lektrische
Utensil
Revaral
tevaraturenkonto insenkont᷑o euerung. und Beleuchtungkonto ehalt. und 2 ore,
fc tun offen und Prodviston.
4215227
Sangerhausen.
Gewinn. und
Dividende Vortrag
463 58 8 260 552 73
sd s5 : 5
m, mmm, me, 66
gs * dne
33 . 3636 1ü11 6
4315 — 2 —
14 408 69
7 809 82 1732765 is 53 75 11 526 i? ͤ
127 703 o L22349
Sanger hausen, den 30. September 1905
217 345 7
auf Rechnung..
Per Saldo vortrag, Gewinn⸗
ö r fonts Gewinn an Malikeimekonto,
uli E908.
Aktien kapitalkonto
vpothekenkonto, S
vpotheken konto II, Reservefondskonto Ertrareservefondstonto ö I Kontokorrentkonto, Kreditoren .
Ver lustkonto:
Tantiemen, Grati munerationen 2c. fiat nen e,
m Sag 6] so ibõ -.
1261.37
163 437 45
7õ 234 Ol
und Terluftlouto am L. Juli 1908
übertrag autz bo ahre .
alz
Ge⸗ winn an Y lite in .
— — 1180 89760
Kredit.
Der Vorstand. St oy.
7 37s