1908 / 235 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. f ung von 21e. 203 678. Selbfttätige Schaltvorricht l R ; Löckern von vor⸗ 5a. 2093 7983. Verfahren zur Herste 216. . 3 orrichtung führung von Slasbläserarbeiten. Paul Bornkessel, 2 63a. 8. As A488. Warfgeschoß für Reitungz. 8. Fehlert, G. Loubier Fr. . 2 8. n fg . a e n . Tarl Kind jr. Matrizen für Se . ö 2 . n, , , 6. W e . r. , . * 6e ssel . 3 . r r gn e , Ls. la gen n 1 . . e gin b es r, ar i ire , , , en, heben de Offen fach. e ln er bo e, fils. K 6 onen. . , C. e nei pat. Anw., Ber iin ö 7 9. , e rn , 2 e ng 4 ae 3. . .. go lch , e g e einer daß sie während des Fluge nnr. ier la mi tiãn h L von Ketten- 16. 2. 08. K. 8. in⸗ ; von Schön⸗ un ider T2 249. ĩ ? 22 ; , . ,, , , , e d dir, , ,,,, e , . J. Stuctenberg, Vat · ste, iwer, M, Häänt Pat. And, Berlin und herschw aul in zwei H. 42224. einander isolierten, radial jum Stöpfel angeordneten Brotasiewiez, Königsberg i P Deorgffi. I5ʒ . org Zangenberg, Leiprig, Sa. 203 778. Durch Drück . ĩ ; = besonders eingesetzten Zwischenwandring in ; ; erstellung Kontaktstũck q ĩ ĩ . 867 s er, wm g. . 1 1 22 e. 4 ae, ,, 35 . . Vorrichtung zum ö , . ten,, . Ing g. . ,, . . e, Herr ge , , , fee. 2. 66. 9 9 Gee , want b. Friedrichs hof, Ostpr. n 6 . . 2 . federnden 9 er nr l gr e li gira Wurfgeschoß für Rettunge leinen. Alz . . 2. Dar cht ge er fol. Jan in. Vertr.: ; e, Cen, sondon; War ; 22. 31 zog 627” Ep 21 ö Leo Fran * any, N. N., b. S., Hamburg. 15. 12. 06 , nüt, de, Wc ten; Jus. . Reihe, Dr. H. Weil, Typewriter Sup . ; ! ; Spülputzgerät mit über der V. St. A. . . 9 12. 05. P. 17957. . e e fr , ei Veli Twisting · in Machine Soupang, ten; 3 . ö w o 13. Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, . Berlin ö 2 32 r, ,, . Grꝛielung eines Mündung elnes Rohres von ga gelagerter, . . 2 gin . , , ge üb; 30 6898. Rad für Sfragenfahrieuge mit e e ern, ae Osias, w har ier, , 1 , ö 8. ii s 5 3. at, n , i. * ö n. , . ausgebildeten und durch Gleiten in einer 7 5. 67. A. 14 4655. w, . angzordneten Laufschuhen. Herber lere ger, d, e,, ,,,, , d,, ,, , , , , ie,, nene n . (;,, , , rd, fer, , , ,,,, dne. . e n ien name G ? k; Vertr.: Max Pumpengeli ang ̃ Dupler Printing Preß Eos Battle Crest. . b. S., Berlin. . 17 57 ö gebäuse und abwärts gerichteten Okusargehäusen, 8X. I3. 3. IS. of. D. 47 34. zbertrage vom ; die Prioritãs! Machine Company, New m ĩ . ] ber eine Winde geführten Seiles oder uyler . . . J . 12. 07. F. 24 606. von denen zur A ; 47 354. 9 . * der a n m ü der 96 6 , , 5 Schneid⸗ . ger eum ler- Yildesheim. 31.7. 07. * . , , . . 3 . . k dier i nn n , , 6 . 1 ee. . . ö. 6 0. w ,. 29; * t . r, . * rung in den Vereinigten Staaten von Amerika inc! für Rüben u. TF3t. Sermann Hillebrand, 3. 4713, ; ü 8.2 ls 6s dosen und Dosenendverschlüssen. Fa. Irz 15. 6. G7. D. 1866 . ; 6 Wisbäzse Kebtgz ist. Fa. Cart Sein, . n 8s. . ; . , 2 en , ben g . mmdann 76. 203 716. ze en m , n , 32 3636 166 Wisch vorrichtung für Tie druck⸗ (Inh. L. Schörg u. K. er e e re r ig. , , e, , an * J . . 3 e 9 680. 253 S623. Antriebsorgan für Motorfahr⸗ gad 42. Gelöscrank. oder Slabl!· *r. ln Dndwallen gewalt de, deen, D, Wioiet Giücs . gie, Par; B. is 55. S. ü sos, berlecbener Stutf, Miard kein ga ; ö 68e. M. ir eren ellelbrpera. Bh. A 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Schelben. Walther krieg e otattez; Dũsseldorf, Rächer, dn enn, R. Wahr 3. . ic 268 720. Nach Art einer Sanduhr biw. äh? fer 16m, gn, en. Leipfig, Kloster Bestimmung des Gazdruckwerlaufes beim Abfeuern Selnzet. Rare; Vertr. C 2 38 3 . , Fean; Vertr. . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. rn s ,,,, n für Temte, Pat. Anwälte, Berlin SW. 15. 8. 3. O. , , , ', ,, Gio. 6 2 224. uhebeit. Gastav Lüdtrte ie e ch 3636 ö. ie, . Josef . pt. iinwaste Berlin ert e , h . z Stuckenber 2 1n qlt am⸗ s 5 ; 222 . ; . ner . ö 59. 1 u · 219 ani. aila d; ert * 2 i ! 1 . ĩ ji . ; * . * 38. . 6 . e, hater he g. Pat. Anwãälte, H . . Deypelseitig wirkende Strang Maschiaen zur der tlg gen. k , 75272. Schablonendrug vorrich ang mit F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering ö 6a, ö. aan e gn wehe n, r , i 6 Fa e, gars, ede fro. dernde Rad. R. 8 u, , g ö, nn e. Sti es, kee fen perl n or , in, 3 , . Segen r , e, ,,, Ii, nnn e, e lin ö , , ee e , en nn n e e, nen, de, gem, war. Guß Köhler, Vermelskirchen. 3. 6. 96. 5Ia. R. 28 686. Maschine zur Ter ie . ze Hat. ; man astr. 5. 10. 3. O8. K. 27 052. ; ö atige Schal tvorrichtung P. Johannes er; Charlott = ieinand iffernrei , , w , , , es, . ,. 64 NR n,, ,, he r gte und 3 aus parc i u. dgl. 4 in, ir. , ö und Vorrichtung zum a. . lun oh es . . n e , , 2 1 6. 38 ij . . sn. rg, Spandauer ß ,, Ser , , . 3 . . er Jean 1 Absatz⸗ Aufnagelmaschine o. dal. anufacturer st vorstehendem Bodenrand. II. 2. 08. ö 1 ĩ 5 mit Uagerer, Leipiig ⸗Leutz ch. ,, . mr. r hier, Sücich; Vertr.: . S. **. 25. Behälter für Sei e 71. ĩ r, e n, n, n, 1 Montcieir, V. St. A.; Vertr.: . Wise Nichtzahlung der vor der Erteilung zu a er m ,, . Otto 26 26s 758. Verfahren zur Umwandlung von Drautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗ Anwälte, Stuttgart. im feuchten Zustande zu . 3 i , , n e 39 , ,. Slaser, 8. Glaser, O. Hering u. ö;

; 3 ; ö f * ß 53 zpbat in streubares, 5. 5. O08. 2143 ̃ Sei * 2 bnberechnungsmaschine. q n ; 8 Pes, Pat: 2 23 * ö. ,,, . mn, , , . ,, f kia ö. ,. 563 e, , . n ,, , . 202 el Einrichtung jur Erregung der m . lter ö 9 run rr j 5 J 3 6. 36 t gr s n ö . . . . ö 6 6 8 ) 1 * ! * l 8f. 2 3 zorti u * j . . . 29 1 is. i * j * c 3 5 557 2 J 3 rtr. 9 S / * . ĩ q 2 s 98

k / ,,, , . eder bei S . . * unlerer Lastjuluht ung, el En aäambentopf. 3. 7. G3. flachen Spindeln aufgewidelt sind. * 755? Kärweapparat. Heinrich Langer, Elettricitãts. Gesenschaft, Berlin. 15 Naphtha C ; *. Vorrichtung zur Uebersetzung Abrensburg, Hosst. 15. 1. 9s ? ö Companh, Montclair, V. St. .; Vertr: M. zwischen Lampenzvlinder und Lampentepf. 3 Jean Breuh,., Münchenstein b; Basel; fũübl ˖ oder ãrmęeapp⸗ en Xi n. Berlin. 15. 3. os. Naphtha Container Co,, New Port; Vertr.: felegraphischer Zeichen. Friedrich Ed! 9 2 12.1. 06. W. 25 063.

; * „Berlin SW. 11. 16. 7. 0. 74915. Wasserfilter für Staubabsauger. Genf, u. ,, 3. 63. St. Avold, Lothr. 24 12. O7. 2. 25 341. . HS. Licht u. E. Liebing, Pat ⸗Anwälte. : ; ler von Kubin, S719. 263 731. Maschine jum Schlei 22 i. m pr His⸗ zur Anbringung *. ö J Pert. D) Ggle, Pat. Anw., Lörrach. 3. 3 o8 36 268 5874. Gin jut Herstellung einmel 218. 203 706. Schaltung zum Umsteuern bon L. 5. 097. .J. 3 . nwãlte, Berlin Sw. 51. . Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner Polieren ebener Flächen. Emil e n n

iaes Verflärkungsffoffes n Brandsohlen Manu A9. S. 309 929. Verfahren und Vorrichtung S. 43 945. alschnelder für Schlauch Ner meh imels abgeftuster Stoß verklattungen dien ade Repulsions motoren mit Hilfe einer drespbasigen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 26. , a mne, Berlin SW. 13. berg, Efsenweinstr. 5. 16.5. 05. B. S636.

Montelair, um felbsttãn „und Absteigen des Füßinäffts Si. 203 800, Dig, fer tähnschiere nach Patent 202 830; Zul. 3. Pat. Statorwickluag. Siemens. Schuckert ; e . SSa. 203 8697. Schlaf f sef . 6 ng. e F mn, . fan le , ,. 6 . 5 3 r. ie. r s i n gf n n g. ,, Düsseldorf, Aderẽstr. II. 6 35 63 9 7 * S. . G. dem Nniongvertrage vom 4 die Prioritat , He, finder Scr ele a inf 1697 SVW. 11. lo. J. 68. ; 2zic. M. 31 519. Selbsttätig wirkende Ein- 3. e. * 8 ,, been, , de ös. . I. . 1 KViiungzansgrdfung zur Gr. auf Grund der . 1 m , ,, . . . 3. Müller, P. 25 oz,

z. 25 312. Vorrichtung zum Verhindern n a ijum Regeln der Energieabgabe einer von M. Li enfe 2 ̃ zor. 208 614. Als Kehrichtsammler aus⸗ zielung aleicher Seldsflãrgen in allen Polen? eine: E] ; nigten 2 . 7472. 68a. 203 281. . beim Abfeuern es ge e f,. . angetriebene. Bhaamnomaschin. lin S; T, al j. . paerweise] gebildetes Fahryeug mit Walen besen, schwenkbarem Wäelelfhemn achte akne Wen Cable Sälen er wie vom 83 o anerkannt. *r, doä,‚s sd. Verfahen zut Sritelung einer verfiel baren Teilen, von benen ber ane gärn cr

Paul Bouchsein, Charlottenburg, Wielandstr. 38. 25. 65. 08. 10a. 203 673. Aibei d dauernd mitgefũhrtem Sammel m m, Frankfurt a. M. 18. 6. 07. 25a 2083 763. Durch Zentrifugalpumpe un—⸗ rubigen Einstellung bei Geschwindigkeinsmeffern. angriffgsfläche, der andere den mit dem Sperrteil in

) ; ö ; zun behälter un g ; . ; ; 3 ] iz 3 wel üs. zog. r eat, ,, e, ,,,, . k 3.3 Birthe eee Freue enn, Lala dh, Gartz, fitt. erf. Frantfurt iseßf fangen, Ten, , ge, gen, de. 1 f un ; f

; .. . . ; ñ r. in. M. 22. 4. 08. H. 43 474 st. Se e.. Räderlafette für Rohrrũd⸗-= 53 7586 . . 12. 0s. K. 31 00. . 21dö. 2083 z22. Gintichtung jum Küblen von Fä„Fr, Gebauer, Verlin. I5. 17.55. G. 355553. , ,, schlitãß aufweist; Zus. I. Pat. 202 315. i r üg Feblert, i. gr . Dachfenster mit beweglichem i w , i . W! 203 615. Zug und , be, , 2 eren n k 2 9. beer n. og ö. . n 23 Heer Vertr. 8 e,. A. Büttner, Pat. An Rahmen. 2.7. 06. G ler- gerne . gz. 24.68. C5. D. 33 ba. Reibungs segmenten. George Besting house, ite e ttãts · Gefensschaft, Berim. 16. I6. G7. J Fet'ru gam se n, gt fe m, Hen, 2d ni,, . D n , , . ubert Pat⸗Anw. Berlin M. 15. 75. 5. 57. H. 33 J35. . , , 3 33. 24. 83. c56. G. , ü e r. Pat. z63 117. Floreniin Zeyen, H alzer Maschinenfabrit Att. Ges., Föemniz. 65. 203 698. Schaf iar, ba ärmere? 12 Sa. Schrafßtzglitgal, vach den Anrälte en g Teichen? nis Besiüsseng Karg, . St. A. Per, g Gin leer! Slase 1. 1499 , Ehen, Sagen f, g nnr, = niz. 869. Schafschermasching, bei welcher stem mit einem die Entfernung der 12a. 2023 610. inrich lung ] 8. ing u. C. Pestz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21f. 203 621. Ausniebhbares Pendel für elek. . Aug astr. 45. 15. 109. 07. 3. 5481. r, , , n ,. n n ,. . die Spannung oder der Druck des Mess uf , angebenden Sektor. . 7. 68. von mit Lu und anderen Gasen gem schten , , 6 . frischk. Zampen. Id tend i, n nb ih. . 37c., 203 825. Sturmklammer für rauten. Eb. 203 6861. Selbstkassierendes Schießspiel Kamm mittels einer nach .

Oester⸗ . = ] Tran ! . ü . ; d *. . er. h 16 . de X Ster; 122. St. A1 61. Sli sigteitem er n, n. . n n n n, n,, 163 20e. 203 616. Kupplung fũr Förderwagen mit Wirschitz X Co., München. 10. 8. 06. H. 38 477. . . . Voigt n, . . , , . 6, Thoma Gzacg Dar⸗

; —ᷓ . 4 ; Vertr.: J. H. Fu e auß einem Müntenturm und einem Schieber be, lington, Chark f M. f nebeneigander angeordneten Kippkä ten, die rührung mit ginem g * . d. bene verschwenkbarem Haken. Albert 2If. 208 622. Als Decken, Wand. und Stand. Vertr. G. uds u. X. f . e. lington, Charles Alfred Jaques u. J. J. Met 1 07. . ehren ße entleeit werden, und bei denen Konden at in (iner rn nn ,,,, , 6 11. 4. 68. Sch. 28 895. Lampe in jeder Lage und Richtung in. biw sesbst⸗ , , ., Pat. Anwälte, Berlin SV. 3. 20 4 07. ö , , Wilhelm Franz calfe, Sydney; Vertr.: C. S. Off oweki, pa.

e e e,, ö *** fs⸗ ĩ Diamanti ö. ; ; 5 ; ö Tra ö = . u. Dtt ö = 2 . 31 72f. T. 12 590. Visiereinrichtung für Feuer. durch eine Teiltippung der Wasserrulauf verringert . Tarn Zlaser, . Slaser, S. Herlag u G. T6. z68 617. Cinrichtung zum Herabziehen des tätig fettstelbarer Träger fir eleftelsche Beleuchtung. 27e, 208 626. Vorrichtung jur Herstellung turmstr. 15. Leipzig · Lindenau. 3 * tz e. 83 h 8 n 'n in 9 kee fun gemäß

. ; ö Mork: wi 67. Von neuem bekannt gemacht . . 7. De is 1460 isten Stromabnehmer elektrisch betriebener körver, bei welchem die Leitungsschnur mittel Wickel. ** ;

waffen. Gdward Rich. Tufts. New,. Mork; Vertr.: wird. 31. 10. D Peg. Pal Anwälte, Berlin 857. 68. 3.3 97. *. entgleisten Strom . 95. feder to: mel von Schlitzen in bestehendem Ma ü 436. 293 689. Nach Einwurf zweier os , 9 An Ber 52 St. 12 688 Kl. 4227. 46 ̃ 6, ĩ e ö t, bei welcher ein für ge— trommel gehalten wird und durch einen als Sub ** . uerwerk, für dessen ö zweier oꝛer . o,.

J 2. 38. 16 339. Seher ünigzung, , e, r. 3. , . 36 9 bei Entgleisung des bremse wirkenden Gewichtsknopf hindurchfuhrt. ö. nachträgliche Isollerung gegen Feuchtigkeit durch bie mehrerer Ntünzen zur Wirkung, kommender Seibt. dem Unionevertrage vom . ( IJ die Prioritat

stwagens an der Wiegestation bei Vertr.. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat

Zuhaltung mit gegeneinander

* ; ö h . . ö 1ese Schli in 8 ; ö verkãuf Fri 14 15 ze, e ger, e, gel, dn , fre, n . ö , , , n ber Unmeldung in. Klustt allen von an, . =. = J 1 541 . Kr * , 1 . ö * ne rabg UNd. J . J. . . ( . ö . 9 z * ö ' z 29. . anertannt. , dabr gt Kärrt em an whether Hefe be. , s wah. zos za. Bfricbets nr The mn de, e 3uf. vos 651. Tragen. n far zlchirisch gläh. ersté z, , oö, es ü. ian 38. e fe bsi pf Lö. sos ee, Q gnuspaten Ghei. Wr er 66 Brertr.: Paul Muller, Pat 6e. 8. 41 981. en,, ,. 1 nnn 29 8 533 w Hi. Seeland; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. Berlin yk 35 . . 2 mit radial an⸗ * a , , Büũgels . Im r , n h n , goldig. Vänem . ** n 3 ; j . 3 . und Schließ Leitungen mittels Ührwerks, bei elektrischen arkstrom · . ; 0 . G. 12659. ordneten Tragdrähten. Carl Glogau, Stuttgart, .* . . neiden ttstu j ö a ug. dur ; * 16340 z 4 * 23 ng Jin g . ignalpe tung . e,, . Zeiten 8 Bewegungẽ · wendung e . W. ci ce. . bei der Prüfung gemäß Serfferntt ss. 4 7 O7 G. 36 37 . 22 e der e e nf, 81 6 . , . 9 bees go oer l , Forkarth far rmee; st De, ndr mug, verdi htunng auggelöft wird. 16. 5. o. Ws 65. Salpeter sanse, In du tei; ; n XB. 3 8. ö 21f. 203 708. Gestũtzt Metallfadenglũhlampe. . enn, 206 tian en , n, ,, Mahn, 2 nend Böhler Bern, mr te, 6 ie m ndr, daten . * A8 621. Vorrichtung zum Eindrücken G. m. b. D;, Gelsen kirchen. 26. 2. 97. e, . dem Nnlongpertrage vom . w die Prioritit au mit bufesfenfrmigen. nen D , hic den , geführt, dort durch , . mit einer ö . ; n, Berlin, De . die durch Ketten: Lge aufgerichtet der Zündhätchen und Festpreffen der Geschosse in Für diese Anmeldung ift bet der Prüfung 8 g isn, m,, n, * Kar Sedland vom 22. s. 6 Hen Dr. Hans Kune. Baden b. Wien; Verte. Ei . rn. n . re. . 9 er ,, r, 6 597 . 2 6. k n r, n . . e m. und niedergelegt 2 ö, Dr. Gduard , Tag det Bekanntuachung dem Nnionsvertage vom , w Prioritãi n, . (! He r er gie, Fat - Ari, Berlin my. li. Sram bace a eis, am . 36 bed Hochtes cih cht * deer len! Jar e. , , , dom 6. 2. l . 6 Gin richtung zur Regelung der Anmeldung im , ,. 32 . auf Grund der , , . in Frankreich vom 4. , ,, 2 2 66 Tos a. Bogenlampe mit schief gegen ,,. 5 3 n,, . Berlin, Alexandrinenstr. 134. 3. T. 67. e, . 23941 m in Dester⸗ Umlâaufsgefchwindigkeit des Trelbrades bei Leucht des einstweillgen Schutzes gelten als ni n S. 8. O65 anerkannt. ö Entladen don ulatorenh 2 einander gerichteten, an einem Schlitten befestigten F. Herse. Vat. Anwäst w 454. 203 769. ĩ ; zIa. 203 681. Spri ö e lr ge ,, Julius Pintsch Att. 3) Versagungen. 121. 203 7248. Verfahren zur Darstellung von schiedener Spannungen, ingbesondere für elektrisch Zoblen; u. 3. Dit. 132 197 Seren a n, E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 45. 3. 7. 06. S9. Mit der Hebeporrichtung ver— pr 1 ub Max Dorfeld.

ũĩ ĩ ; XII 865. bundene Ausrũckkuppl ĩ ̃ Nauen. 30. 5. 07. D. 18 , Hennischen von Ammonial und Stückorrden oder von Kerriebene Fabrzeuge. Jelten . Guilleaumt Jacobus Jaburg jun. Amsterdam; Vertr.. Vat. 1 203 684. Gin, und Auzrühorricht ung Mäãhmaschinen. ,, e. 7a. 203 632. Auswechselbare Befestigung von

3 . i . 4 1 ** ö . 5. 08. 3 e, n n. Doppel chablone jum Auf⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im , legteren aus Cynnffsckhiofftttan; Zus. J. Pat. 2 2 563. Zah meyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 1 Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, zur Einleitung der Bewegung des durch eine Kuren? bautz, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, S an Holischuhen. Wilhelm Schütten,

. ĩ züge auf Wand. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An ; 4 Soda⸗Fabrit, Ludwigs F. 25 415. ; . Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 13. Pe x ? : ü e , w n ,. versagt. Die Wirkungen n, . 957. B. 49 762. zol. 203 6275. Sinrichtung jur Umformung don I3. 3. 97. J. 9794. ame, Berlin SW. 13. scheibe gefteuerten Klemmfutters von Knopfdreb⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8X. 13. ZI. 4. 67. J 8576. i n g Meiderich Brüderstr. 58. 31. 1. os.

4 ; 1 . J ingetreten. ; ; 1 s ; enstrom (oder um ge⸗ ö bänken. Enrico Fossati, Mailand; Vertr. ; 45h. 203 770. Mit Schnurrollengehänfe ver— ö e n ö , , 6 , , . ö 167 e. rer,, . e rn g f, . ö 6 , ,,, 2 . 2. gen . Hat. Anw. Bern ö) 33 e n, ö. An 36 , zr. . ** g ane *. 8 ar ,, c. 66. Vo ̃ ** *2*1. 2360 853 n S Laure. r w 1 Da. BVerfahre: wend anz . . 8/18. 8. O7. 25. 10. 07. F. . sphia; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, . er Breite nach tell weis von Sl Tem, r. n 6 w , n, 6. Cetellung 6 , m Pat. Anw., Berlin 8X. 61. ö. . 1 e 33 66 ee ö 263 528. Verfahren zur Herstellung von . 3 * . 5. j Landl bie g. . . al 2 Æ Co., 2 reh och eme e, mo. 7 ö ; adni ——ö ; 2 Darstellung von ra Attiebolag et, Westeraz, Schweden; Vertz, herr cb Strom ecslber Zinkoryd durch Auelaugen von Erzen mit schwefliger ö , . . 1 Fiberfeld, Engel nbergstr. 19 25 6 97. von Fahrradnippeln. 3. 464 121. 203 750. Verfahren zur 3 . * trie ka e ᷣö ö r , riebener Stromunterbrecher. Georg Nagler, Säure Henry Lipingstore Sulman! Wend nr 45h. 203 771. Vorrichtung zum Verhindern 7a. 203 734. Durchlochte aus jwei oder 75. B. 28 262. Mit Farbbehältern und 4 Erteilungen. Titanstickstoff verbin dungen. Badische Anilin . X. Verner, Pat. Anw., = Walsrode. 23. 7. 07. N. 9210. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Birth 65 des Koppeng und Zungenschlagens bei Rind mehreren Stofflagen bestebende Einlegesohle für ĩ na hene Vorrichtung jum Auf an . Ludwigshafen a. Rh. 31. 8. G9. A. 18 052. * 26 22. 203 711. Vorrichtung zur stell = * C. Weihe, ; hlag indern. . kee nee gn g n, , . . Flächen Auf die bierunter angegebenen Segenständz sind 89* 146 ; 2a Zos 81is. Mikrophon zur Autübung * von gyjrciem Ruß . ö. gr. Br. S. Weil. Frankfurt a. R. J, 4. W. Dame, August Kille, Ober n . Amt Meßkirch, n . Mar Beck * Eo., Berlin. 7. . 68.

; . r . t. ö ire lin 8W. 13. 21. 10. 06. 5 Baden. 6. 3. 08. K. mittels Masterwalten. Ernst Wink, Vohwinkel. den Nachgeagnnten Patente erteilt, die in der Patent L2i Zös 7581. Verfahren jur Darstelluag bon Verfahrens zur Uebertragung e , , 2 Salibacherstr. 93. 25. 7. 966. M. 30 246. ,. , 3 Rudolf IIe. 293 738. Schuhleisten. Joseyh James Smith, New Jork; Vertr.: G. W. Hopbksng n.

6 Fenziffern gesetzten Nummern A* s ipsig. Detzsch, f inri Zus. 2c. 208 629. Vorrichtung zum Festlegen des 184. 203 600. Vielmplindermaschine. 19. 8. 0. ; ger. role die 666 6 mr, , är . ber ichnem Nitriten. Dr. G. nf. r , . ipnig · Detzsch ,,, 246 Mir ene; Vertr.: Dr. d 6 2 ö Brauereipech. Deutsche Standorts von Mark. und . ag hhůß⸗ Hennig, Hamburg. 1. 8. O7. H. 41 32. r 66 23 e nag, r., nit d. . ber Dauer . Patent. Am Schluß t, * z Laich zur Darstellung von Dr ger Pat. Anw., Berlin SW. 6I. II. 10.0 und 1 2 . . 2. , 2 auf den Standort 453 . . reg, mit. Wanserkßblung 5 53 . , ,, Aus stoß itiecis den. n d . . 3 Ve In Landenberger, bB. SD., . II. O5. einstellbaren Stange. itz Sch Ra ür Errlosionstraftmaschinen. Boris Loutzky, Berli r ; 2 ; 3 ktenzeichen angegeben Rnoll & Co., Ludwigshafen T. 12476. ö z D. 16427. Slang ritz euern, Nassau tzkh. Berlin, 7 * ; Saugluft. Arnold Züntig Donzggfr, Zůrich; ist jedesmal das 1 eng Telluloserstern. os 619. Schaltung für Nebenstellen n a. Lahn. 9. 2. 08. Sch. 25 451. Französischestr. 49. 4. 11. 06. . 235 457. 1c. 203 736. Maschine jum Bearbeiten des , Hanh Kine, bai ms, Hain sät, ,, eee a,, . n, ee, ät. br. Bel err mir Derstegan ven nee,, end ,, 36 , t ,, . 2 8 Vorrichtun x ; eleng Teresia Ström ˖ . a . und · tolvlarsinsaͤuren. Pat. 201 742. Siemens alske Ges. versetzten Abbitze⸗ und Luftkanä r , , m, illiam Ingersol Sher ˖ 8 den und, seitlichn Sas S 23 , , Jöoc. D. 19 500. Verfahren und Vorrichtung und Halen. Frau Emma H 8n .*. Dr. carborylterten Acylaminophenvl un . * 6 —⸗ e. und Luftlanälen. Henning Æ wood, New York; Veri. 8 eintrittssffnungen. Anton Hanl u. D S 265 402. ; ver die Spt Stockbolm; Berit: Fr. Meffert u. Dr. X Yteister Lucius A Brüning, Berlin. 2 1I. 07. S 2520. Wrede, Dresden. 21. 3. G5. S. 40351 = r. L. Werner, Pat. Anw., ; * an u. Qicar Waldau,

jur Fortleitung der darch die Spindel Stellten ä, Stecholm; Vt ö ,, ö. 5. O7. Fardwerte vorm, * ** 26. Vlctirisdier Tvpenfernschte e . 92 8. Berlin W. 9. 4. 1. 58. S. 25 350 Bismarckbütte, O. S. 14. 8. 07. W. 23 359 Wh. 203 668. GasdꝛuckladefenerGmafft. A

Ferkäng kig an die Ginzuzwallen mittels sich Sell, Pat-⸗-Anwaͤlte, Berlin 413. 3 o. R. 15. 8. 07. F. 23 982. 21a. 203 629. Gle ? . 24f. 2083 624. Roststab mit plattenarti ö man z B . stanti 3 : ; , . ral ne, Deru, Verviers, St. 1236. Aüũhli it nach * 263 283. Jerfaßren zur Darstellug von itz laziztur; Or. . i . mar, Brennbahn. Nicolaus Dee o er! Fel , , ,, . n mn. gem r, 8 . , i, er 7 835 Velg . Vertr.. B. Andels, Pat - Anw., Berlin 24. 302 3**. Gasglühlichtlampe, mit nach Ranpfer. Dr. Schmitz X ES. G. m. b. S. 1 l, u. Albert Si ; Kruntschak u. Fran; Rehne, St. Petersburg; dem Uniongvertrage vom . is 55 die Priorität ö . ̃ AJ

; 3 ; * = . 7497 * osch, Stuttgart. 17. 8. 67. S. 47 654 . 40 113. unten bängendem Strumpf, bei welcher der ibn um Iscldorf. 20. I2. 06. Sch. 26 8189. Blumenstr. 74. 23. 1. 098. C. 16 384. 2 Vertr. Dr. Fran Thin us, ams. R ; . ; ö Le z 3 Sprise. und Streckwerk für 16 2 schützenr. Glas mwiinder als Tiägzz de 3 0 Verfahren zur Darstellung von 2ZRxa. 203 648. Selbsttassiztenzz Fern pie dorf. 15. 12. 06. B. 44905. umw. wt - Wülmert. 4 grund der Anmeldung, in den Vereinigten

468. 209083 272. Gasturbine. Charles Volney Für diese Anmeldung ist bei 5 Prũfung gemäß

S ] l 18 . illi en, Weßff. ; ? ; är die Geldstücke va Staaten hon Amertt Kerr, Welleville, New Jork; Vertr. Sr. . Gottscho 29. 3. Spinn⸗ fer. und Dublterinaschinen mit mebreren Glühtörpers dient, Fritz Killiug, Sagen, Went, zam fer aus Borneol, Ifoborreol oder deren Estern. stelle, bei welcher von dem fũr 5 28a. 202 8248. Verfahren zur Entfernung der on Amerika vom 3. 1. 07 anerkannt. . 6 dem Unionsvertrage vom 7 w di r e ,. 1. getriebenen Köpfen. Se⸗ JDelsternsir. 33. 24. 1. G7. K. 35 7233 Dr. Schmitz Co. G. m. S. D., Düsfeldorf. schiekener Srößz vorgessbenen gemein 3men Ginn schwefligen Säure und Augscheidung des Galcfum. 429. 203 688. Schallplatte. American Grab ho- , b. 05. K. 29 840. . ITT 5s die Prioritãt

. 1 2 X. f lförmiger Lamrenreflektor,R *r 5 s ere Änzähl Kanäle nach nem Münz nbebält⸗ 2 . . 24. chieber mit jwei nach auf Grund der Anmeldung in Frankreich v , , Ti et,, , de,, , , , , n, , ehr, , n, n g d,, e ellen rr r, nn, n,, ,,,, , , ,. enn e.

zel, un SV. 13. 22. 8. 05. Glips bat; Zus. J Pat. 0 bol. Olto Gaebel. an offfaltigen Anthrachinonderidaten; Zus. . Pat. Worcester, V. St A.; Vert. Ge ', K. 31 504. 129. 203 686. Verfah ; 6 ; enn, verr⸗ * On. Verfahren jum Prägen v . lbass oerl ng mit meh. Matt biazfti. Zi, u. Wllbelm Müger, Dobrauer- e bel, mere. Eoem. Friedr. Baher . Sins, Pat. Anwäl ie, Berlin 8W. 11. 2.8 Loi! hs Gao. Versohten un Wiedetgewtunmung Trg Gören, ab., e ö . 2 . . * Co., Att. Ges., mit Samt, Plüsch oder anderen, kuk 2. 1 ren' Haspeln Frar et co Gilli, Florent, Ital; straße 48 e, Breslau. 15. 2. 68. G. 25 356. * Eko. Elberfeld. 8. 3. 07. F. 23111. 2. 246575. ar qhn des Gemischeg von Alkohol und Acther, das in den Jersey Patent Cy., West Grange, F. St. A; 8c. 253 273. . g ihren, uusse ken veränderlichen Staffen erzogenen Heer 8a Giefel, Pat. Arw. Berlin 8SW. 45. 48. 205 7158. Vorrichtung um, den 2 12. 258 753. Verfahren jur Darftellung von 21a. 203676. Echeltungechone nt e f e, aus Kollodium durch Verfpinnen an der Lußt berge, Vertr.! Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pe. Ir was trũbier mails unter 536 zur Herstellung ge, Blättern. Erzsgebirgsche Schnittwerkzeug * 9 o7. Schließen don Garhähnen mätzss weis. ring 83 Tinstbtlanmrins- I-bbenri. ., 3. dimethr - Phra s slon- fe red tan in welche re, ,,. 995 33 stellten künstlichen Gespinnsten enthalten ist. Eo. Berlin . 15. 11. 5. 97. N. 30365. dungen. Dr. . v9 Cerderbin · Maschinen fabrit, G. m. b. D., Schmarsenberg

. Fader spa richtur it gelagerter kommunineren dar Flũssigkei s behälter. von éis Chimique de l'Avanchet, Vernier b. siationen eingeschaltet sind; Zußs, 14 * cists pour la Fabrication en Italie Für diese Anmeldung ist bei d ü ꝛĩ 2 m. b. S.. i. S. Z 11407 C. 12369. 768. Sch. 320 158. Fader spannvorrichtung mit g seln dem! Gasdruck und Ter Soci himig Far Anm, Bien Ie n m . i m ,, . , g i er Prüfung gemäß Kalk b. Cöln. 30. 5. M7. R. 27737. 5c. 203 737. Verfahren zum Färben weißer

4 nr , Feen für Spul. denen der eine unter wech! r ud ; Vertr.: Dr. G A. Fran Düring, Hubeit Gottlieb Dietl, 206. 3. 85 . . r, 6 are unter atmospbärtschem Druck steht, Emil e. * SI. 3. 17. 57. S. 25 680 Reymond, M. Wagner u. G. demle, Varig; Vertr.: G. Feblect, G. Loubler, Fr. Harm fe; dem Unionevertrage vom 1 . 55 die Prioritãt I r Blüten durch Aufsaugen von Farblöfung mittels ber

w . ö . . . . , ö . n. . e,. 1 n i . n. n r rj . ; . ,, 727 M. 86. 6e en, r mit dauernd brennender Zünd , , * Lol u. A. Vogt, Tesiung liegende Tellnebmerstationen mit 3 . Für diese e, , * * Prũfung gemäß * 2 Verfahren und Vorrichtung zur . ö 17 mit Zuführung 59, 203 738. 1 60 a , ,, n, ,,, n,, wee, r,, nn, Tm, rn, d, ,,,, , , , , d, n e. 6 i n 98 icung ort tung mit =* 203 208. Verrichtung 6 ,, se 2 der Sirail carbonat mono, um nf. ber echt get . Eile, . ae, de Anmeldung in Frankreich vom 6. 7. 06 , ien r n an e. . , gr gr m n meg. 65 3 . ̃ 203 8902. Bt em porricht ung fur. die , . 5e I g e e en chen. Beriteren. Dir, , w, pa. re li, Berit. s. zo. 20s eso. SchwesöinfituCmsgt ie aͤrnlic, Se nad, r g,, äh. .. 6. Sc. 6 oz, li, , , e nm m n

dre) r sincs Glektromagnrten. Carl Bruynis u. Abrakäam 6 ĩ ĩ a 1 4 . en ,. ** van der Schůijt, Amsterdam; Vertr.. Richard e, os kn.. Matrtzenfetz, und Zellengieß. T. IL 67. S. 19 174 weckt mit (inem querffehenden Messer. Frank Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 r e. e , n * 5 . 3 1 . . 8. =

Ma sch inen fabrit⸗ , Sqiiekror i zam erlin N. 4. 26. 11. O7. ;. h sjenstäbe an Drähten ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung ge= osepnh Max Moormeister, Salt Lake Citv, * ; ö . , . B 9g . , m. b. S., Berlin. . Uebereinkommen mit Desterreich Un . V. St. A3 Vertr.: M. Schmetz, ge r ihn ler, , 14. 2. 90 e de, . 3 elchen di, Löcher in Gleit, 3 33 richlung. Nikolaus Pfeiffer, ürjburg, Pe z. 5 799. Mit dem Gasbahn gelappelte 4 r dene rel grieritst auf Zrund der Anmeld 31. I2. 57. M. Iz 59. auf Grund der Anmeldung in ken Vereinigten . ,, für jeden Ton doppelt neben 76c. 203 603. Abschlagbrems getriebe für Selbst⸗ a, , r, e e Müllwagen mit einem YMatinzündvorꝛichtung für Invertgasglählichtlam en. 5a 203 285. Matriienseß. und Zeilen gleß in Besterreich dem 17. 5. 06 anerkannt. 20a. 203 682. Stichelartiges Dopvelmesser Staaten von Amerika vom 15. 5. O5 anerkannt. Kilb * 1 n 3 Georg Vogel, Hamburg, spinner (Selfaktoren. Johann Georg Bodemer Sid. Sch, 29 837. Müllm n er, Sieb. Philipp Löwenthal. u Albert Kahn, Cöln, maschine mit an endiosen S f ien gefũhrten ' 21a. 203 702 Empfange anordnung n,. zum Schneiden von Leichdornen. Ernst Hüttmaun, 42g; 208 688. Verfahren zur Herstellung von 82 ; nz, 7 I. 1 08. V. 7626. t schopau i. S. 25. 8. 97. B. 47 465. ; unter der Wagenein sulloff· ung , Jaun ostr 31. 289. 11. O7. 2. 25215. trijenstaben die mebrere übereinander angeordnete lose Telegraphie. Valdemar Boulsen. Kopen 9 Damburg, Lübeckerstr. J. 21. 8. 07. H. 41 485. Schalldiagrammträgern durch Ginführung des Form- * 8 5. Zweifadenũberwendlich Nãh T Ta. 207 782. Ballspleljeug. Joh. Fried Hugo Schmidt, Charlottendurg, S . n Ia 636. Verbindungestũck füt Invert⸗ i nen ö B. Immermann, . 36. 2c G53. Fesffizsortichtung för den Taterials, in eine. rash rotierende Form. Men, ö i. . Ste ckmaschinen Fab it Carl, Nürnberg, Lindenastftr. 5ß5. J9. 10 67. 20. 2. 068. Ausfallkapsel für Röhren⸗ brenner zum Ar schluß dez Bren nerg an das Sas national Typograph Company, New Vork; älte, Berlin SM. 61. 7. 8. O6. P. 17 e n Volben von Spritzen. Dr. Jobannes Faulhaber, Jersey Patent Ch.. West, Drange, V. St. A. * * itte. Dresden. Löbtau. 26. 3. 55. 8. 16 135 323. 3. 33 9 . ach außen federnden, zjulcitun ge rohr. Adols Bacher, Berlin. Bülow. Vertr.: G. Febler, G. Lou bier, Fr. DSaimfea a. J. 21a. 203 719. Vorrichtung jur er. Dachau b. München. 14. 11. 07. F. 24 496. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, 52a. 262 776 Renn ö. If. 203 783. Andrebvorrichtung für durch tredner, gebildet durch nen R Psträfen, der an ftraße 33. 298. 11. 06. B. 44741. 2 Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 51. 18. 5. O!. Fernübertragunz gravhischer Darstẽ lungen ern. 2c. 203 723. Verfahren zur Heistellung von Berlin 8X. 13. 1I. 5. 97. N. 9075. Gref erfad 3 wgölunggvorrichtung für den Schwungradmotor bewegte Spieifahrzeuge. Fa. Joh. , . n,, . Fin, verseben 2g. 203 671. Spiritus glüblampe ,, P. 3 303. ; 35 kei welcher nach Gi mn enger enge, 29 , e m, . Berlin, Pritz⸗ Für diese Anmeldung 6 der Prüfung gemäß n * 23 r , e, drr, 7. 10. 06. H. 38 904. asiallende mit * . 7. Flam grordnetem, unten einen Schraubenstutzen Err diese ia ist bei der Prüfung gemäß gelangen, deren Stärke dur i 3 alkerstr. 14. S8. 3. 05. 27 086. ; WM 8. 89 ; we, , Heeg win . reifer. 777. 84. Farbenspi ö r in. Wilbelm Foerster, Sen stenbꝛig N , Flame en, deg Bunsenbrenzers tragenden Vei⸗ Für diese Anmeldung ist. 5 f s . en ch, ee eg, ber ler derung der belden ö 320. 20s zi. erfahre. mr Vorrichtung dem Uniongvertrage vom . s 5 die Prioritat . Stanle⸗ North, Chicago; Vertr. A. B. mit verschie denen 3h een r S8b. R. 22 24 , ü . . elekirisch: gaser. Väclao Lauda, Königl. Weinberge, ohmen; dem Uniongvertrage vom 114 12 556 die Prioritẽ vorenten der Senderschreibbewegung verndert 65 zur Derstellung von Quarzglas. Dr. H. Mehner“! auf Grund der Anmeldung in den Verelnigten i g 3 Sc waebsch, Pat. Anwãälte, Stuttgart. wendet werden. Alfred Leonard Newell, Galing Mussern in natüclichen. 33 ü 3 Vertr.: V. Syd, Pat. Anw., Magdeburg. 1. 1. 08. auf Grund der Anmeldung in Ten Vereinigten Jakob Man, Charlottenburg, Eosandern Steglitz, Steinstr. 55. 8. 2 05. M. 2s 355. Staaten von Amerika dom 16. 5. O6 anerkannt. S824. 203 375 ddl rg Kertt. Ghuard Franke n. . Hir -

Wen nernschine fowie Webstuhl zur Ausfübrung Bertr.; ? ha ĩ 1 1 33 22 29 208 777. Schneidvorrichtung für Näb— Anwãlte, &,, . Regal, Franjo Sarazim k 43. Keillochmeißel für Gesteinstoß⸗ Staaten von Amerika vom 1. 3. O7 anerlannt. 3 1 , , e den a. 203760. Brenneranordnung jur Aus,! 42f. 203 726. Einrichtung zum Änbalten und] maschtnen. William Stanser 3 fer , hie Het. et,, D Bosnien: Vertr.: = Nele ment J ) ; ; u. Fugen Karo kej,. Banjal aka, Botnien; B