1908 / 235 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

an der Hinterwand umklappbaren Seitenwänden und 1345. 351 360. Profilierter Blechrahmen, her 13 11. 351 278 Temperaturhalter. Ner Con⸗ 278. 351 625. Aufjuge vorrichtung für Brettchen⸗ 421. 381 096

Dach platte. Fa. P. Dallmeier, Altona. 31. 8. 08. 3 aus e. ge zen i , . . enn. k 9 , , . . . 1 r , . C. M. Serr⸗ mst elner e n , f apf, dessen Oeffnung Emil Eichler, Tolkewitz b en n averschluß. ma v. d. Höhe. 17. 8. 08. M. ; J Seeburgstr. 43. 7. 9. 08. O. ö. z

n, ,, , : 6 Ru. 3 41. 2 ä Cd, gebgzeng⸗ ern g , ö 2 5. I lch bare . . ,, fer . ,,,. . 6. . . . . K mit abnehm mit, vom Pedal aus hetä

/ eto U, i . . ö 2 1 z . * au

nterer aban, mittels welcher die verschieden dicken Holz Infra sischt . , . hinter der Schlee h ,, 383 nitionsfabriken, 9 3 . F S. Neumgun u. W. * 3 ,

36 . . ,,,

; 9 ; 24 9 2. Selbsttãtiger Deffner der unteren

D 14765. za8 351 229. Manteltrãäger mit Rücken Zuber, Tetschen a. E. leiten. Fa. Reinhold Spitz, Mänchen. 19. 8. 08. Bresden. 11. 7. 08. 3. 520. schlitz. Bernhard Dienel, Plauen i. if. 351 123. In elnem Gestell gelagerter Steinweg 2. 1 ö ö . 37 gi alte m,. . . 6 68 F 18139 2 n 3 2 . 3 e P 2 en, ar r. a. 2. . . . . n 1. . 421. 351 230. Apparat zur zahlenmäßigen Be. , , . 29. , n, . 26 ; , Fichtel Vorderwand bei Pianos durch D r ig an Räbenernle/ Tb. 35 n 347. NRiemee seihe S3 554. Sagspiel & Cr 3 durch das Forte Pedal : Riemenfcheihe mil Hböliernen ne és mp Dees den. . 8 8. B. 6 6.

S. 17792. 238. 381392. Rucsack, Ernst Labenz, r e , g esfhr e,, . , ** 6. e Die,, g rg, nnn a , os G. Ji 5s nden Deckel stetig geschlofssen, gehalten wing. Bernhar euel, Pfauen i. V., Unterer 14 5. 3. &. ; 23. ; . stimmung der Trangpa 23. 7. 08. D. 147358 334 3351 173. Verstellbare Gleitschienen mit und Druckfarben. eren n e eee, , . Theodor Buchtrup, Randers, Speich d 851 ; z Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw. eichen und einem aus Wellblech b . 851 412. Blechtrompete mit i . . ch bergestellten mit rohr ein zeschobener Munbhar m ann 86366 ä.

Domberg Ber Caffel. X08. X 20 094. öf ne , g gr gn 1 go 33. Gtefawe. er, erne, BJ. Arn erg. 3 . einweg 2. . ö 2 ugelführ ing an Bandsaͤgen. Gustav Sieyper, Chausseestr. 125. 19. 8. 08. St. 10767 Berlin 8W. 13 glattem Blech . n A13. 31. 8. 08. B. 39 45 attem Blech überjogenen Kranz. Gustav Sch 3. ĩ = ultz, Brunndöhra i. S. 25 734 S. 25 3. 08. M. 27 615.

* é sn 82. Reise⸗Stüßt. lara Reast dam, Auau 51 S X. 35 553 241. 351 . i nr. 6 Ver ö. ö. 3. Ge ermann Möbius * Eo., Leipnig. Lennep. 6, 39. 65 36. 421. 351 49 ; ö . Yilfsborrschtung für Pipetten A8 8. 38586 822. n, Den , , n, d , . M öses Doppelrad am Bügel. 78. 385 9209. Ans a Hedplatt , ere undharmonita. t ö r Deckplatte und nila, kombiniert

8 Rlockau, Charlottenburs, Scharrenstr. 32.

3. 6 af. 381 31. Matte aus Linoleum mit Ver⸗ Well vappe. ; z

M. 27 780. z8a. 3251495. Sägenschärfer. Heinrich Kreed, , er Flüssigkeits göpel sich auf der Welle dreh end. Felix Sübner, Mehrspitznicen b ir Vibrlerst ? estehender Riemenverbinder. Cre mit Vibrierstimmen Vorrichtung, welche i

ten ü s⸗ dem Holie der Harmonika ö ce in einer auf ö findlichen siebartigen

65. R. 21544. 3 351556. a ng 4 el rn. eile n mg., 3 n ö , . 6 . Brotschnitten Behälter in t⸗ Gõöppi 21. 8. 08. K. 35 611 I ing far Strel ho ster, Fahrkarten, Brie einsburgftr. 180. . 8. 08. Sch. . . Brotschnitten⸗Behälter in Brol⸗ vppingen. 21. 8. 08. K. ; r, dgl. Jobann Peuyn A. Peter Boß⸗ 24f. z5 1 ss4. Aus einem dünnen Metallrohr form. Thomsberger & Dermaun, Colditz i. S. 38a. 351507. Gattersäge mit bohl aus⸗ Fengenzz 3 . Lauten chiäger, Berlin. nnr irtfch, 7er 8 2 1 3 ü. 3. Ban e n. i 2 ker r dere en . . k In der Länge verstellbarer Stab een eren 6. 4. i Söhne, Rons⸗ 12m 3250 958. Rechenmaschi R gießt ere len e ee, ö. n n, ; Kartoffel ; biw. stange. Arno . ; alauer 26 22. ellbarer Sta . 3. 3. 686. P. 14 2265. w Verf S . ; r , , . J 3 i egg. 13m. S7 eb. a, sös. ö Bs? Bothe er ts fit Kehl. w ö , , , , ,. . 2 , , ü Tt . 3 r en, m e r d, ö seß mar. I4. 8. 68. H. 38 160. ö amen n h ,, per. 12m 351 243. SHemmvorrichtung Ausle semaschinen ad af r , bilden des Band an 78. 86 921. Sa 86, 35 dis, n,, ö e. 2 . * ö 1 9 r 2 - . z r, ,. Armaturen M t 53 ö 9. 5 Sch. 29 651. ) . * , . Fo g *r er, Schrader. nn e fr . gel hin 3 1 3 von Rechenmaschinen. Franz . Kalker Trieurfabrik mn , , . Waren. Litzen. Jacob Heinrich Bek 4 , sefügte Dearing. Smil Louis . 1 s If. 381 644. Aus einem dunnen vermessingten . 3 Zusam nenlegharer Schuß Sch. 29 682. . , ö. z a 9753 5 * 66 K* Cie., Kalt, Rhlo. e rg 43 hn 142. 3 4 ö. . . e. . ö. . 582. 351 070. Schutzfassung für IJlehklingen. linde dar Mei unktschrift ˖ Shreibtafel für 15 ; 1 ,,,, ,,,. . ,,, ,. enzel, Hamburg, Alexand e. 351 1909. Recht winkeliges mit scharnierartig anesnandergelen kten, die Ein nder schinenpauken, an welcher die Zugstan 2 ran n, Trommelhãckselmaschinen. Fa. e er . pitzen tragenden Hälften Curt . hilar gen 14 ö , , ee. ; burg, S. .. 157. 8. 5s. W. 35 J. ;

Dyentrovy R Heuteldeck, Peine. 22. 8. 08. f H 38 231. Zinkrohr und eingelegtem Holistab bꝛste bende Trexhen· an zieher. Freitz * Weller Metallwaren, Wann Stra. fäbrit, G. m. b. S., Obltg; 4323. & R . Assred Sauelt u. Willhelm Franke, Gardelegen. 31. 8. os. M. 277 366. ö,. Schneidemübl. 31. 8. Os. G. 20 95. a ef k Boosey, 5 14. 351 675. Flötenkopf mit dach J 2 ö e 3 mi a fõrmig

. er, . 24 , , ,,, n. ö. * ö . f Barg r , zezinfitteren von Su näpfen u. dal, aus einem auer Allee 36. 11. 06 21 252. 351 609. warsches Gefäß mit Becher⸗ 8. G98. ; . . 82 * abgeschlossenen Behälter mit Spritzborrichtung be. 34g. 351 022. Federkissenein age in guflege⸗ sas. Ludwia Haege, NMetallwarenfabrit, 28e. 351215. Kreigsãgeschelbe für Fischband⸗ 1 . F. ng. 5e. 351 537. Antrieb⸗ J fe , gn Keser, Schömberg, Württ. 8. 8. o. . ga. With? Heuvels. Viersen. I0. 8. 5. e, . 1 * e 5. zei. , , . Gib Gen? . , , . Sate be r h g, fir Gere. Jrankfurt a. M. 16. 11 07. M k erböhtem Luftdarmm. J. Mollenhauer Æ S . 3. . ö . Kächentonne mit an einem lös ; = , . , m,. n. ; e. es. mar 47d. n,, ee, ; . 3 auer õhne⸗ 344. 351033. Klopfreitiche mit durch Draht 34a. 351 034. Möbelsitz nach Gebrauchsmuster baren Spannring befestigtem Schar nierdeckel. 28e. 351510. Mit gejahntem Hebel statt n,, Berlin, Unter den Linden 50. 15. 8. 968 . . ö. 8 963. R. 7795. ar . . riemen Klammer. Heinr. n. e. . M 27 854. hne verßundenen und mittels Schraube im Griff be= 305 526. mit auf die Wollstaubstzflãche aufgebrachtem, Wächtersbacher Sägewerk, Neuenschmidten b. Schraube vet ebene Leimzwinge. Wilh. Keil jr., 42a. 351 483. Plastisch ö e en, Hgensberg, S.. A. 8 . Friebrich Weber, S. I6 455. marstein a. Ruhr. 198. 3. 08. für Flöten. J. M Verriegelbarer Daumenhalter Fingten gin, Beleg 2 nn, Hr. dis. C;, , s: y,, k ,, n, , n, ,,, , O. ä. hingen aut. J. oö, Pz sn 0g. shoes hs. 11 . Läanen. 15. 8. 98. W. 2536. . n,. . w e gn, ,,, , . 96 dellbehe, G. 19946. inden 50. 15. 8. 08. . 351 538. Steigreiniger für Gärt d ) Wie nen. Anralh r en 56 , 2. , K ! en . 58. . 58 . e gen. X = audenz. Ich . Ichne e . * n 2. 1 e ‚. nl d; 389. 2. W. * ũr 35. . e in . ; udenz. wäcks arbeitende Messer. Eduard Meeh, , . n, , . Willy . . ,, Eh Seer n der , Sachmniserhumpe 3 . 53 * . Söhne, a . n 55. 165. 5. 06. Sch. 25 43 Schleswig. 13.8. 83. auf den Pumpenkör rwege in ginem oben Sza. 35 1 6: hi 25 449. per aufgeschraubten Balten an, verhu 198, Dit dem gußhebes der Magin = rbundene Fadenbrems vorrichtung , ; g. für Einstech⸗

34c. 351 038. Vorrichtung jum Reinigen von ; Meffern, Gabeln u. dal. Gegenständen mittels dreh / 4g. 351 sz. Mit abnehmbarem Ueberiug] 19. 8. 08. S. 17794. J ? n Fa. barer, gleichmãßig gegeneinander verschraubbarer und. gevolsterten Kissen versehenes Sofa. Paul 35a. 351 062. Schloß für die Enden von Pfor: hei n. 28 8. Os. M 27 883. G. 1994. Hir tensch fer Min g d finn, Memmingen, Reichen ach, Mühlhausen i. Th. 15. 8. 0t. , . . , ö . 351 5805. Regelmodell von Draht . 280 ν. Gedernde Vogelspr s . sind. Heinr. Kihn, Weißensee b. Berll Bayern. . 8. 08. V. . ĩ ö and⸗ b. . arlottenburg. ö ö ;. . erans an stan ö sprung⸗ resp. J. 0908. 531531 ö Berlin. rn gr das , den mitte mit a n . Boden für Bett. **,, gg ga. . Dec üß n fär Bale Mülitz s. Beamten usn. en e nn , . die Linien jweiten ,, . innen und . . e. J,, . ; , n, Att. zen Tuch m Reinl gen von Fußböden u, dal. sieslen u. dal. onen garn ge, sa. 28 1 06. Sloß für mfetallese Luftugs— Theben, Wenz, Remscheld, Glberfelderstt. 11. nde f n,, mne , Shverhel) Kegelschnitte schiebbaren Halter Eider 3. dal. angeyreßten ver · Schraubdecke zu fall der Stirnseite durch einen . zr s m dan, Berlin, Chsässerstt. Si. 21. 8. 6. lt, dan Hanz Söhne, , . e Le Ti wrlhistonsstangenittel, wh X. 8. 83. A. 1831. g n e n,, nm dunn eme g f ,, eine , ö , arlottenburg. 5. . . =. ; 1azĩ angennrtel. . 42n. 251 595. ; 45h. mn , j sfparung. Fa. ig freistellenden Aus/ Company, Gi aun acturing Wolf, fabrique Auteoie La Ehauß de Fonds fra genen k * Seren r . Fr. . i ,,, ) 3.8 . Spengler, M. . Gladbach. 6 tz . * 6. . 5. ö . 2 (. z ; 1 . . . 251 144 Rohrkupplun 8. 605. S. 13 238 ö . . urg 1. ; ng. Dreyer, 52a. 381 102. 8 . Stoff kanten⸗Beschneidvorrich⸗

Sch. 29 521. Iserlobn i. W. ] 51436. 35a. 351 174. Ein in allen Höben selbsttätig . Zwei gu eder la ffung zu Frankfurt a M. Frank⸗ Mar Schotte, Berlin, Potsdamerstr. 41 2. 10 J r nnn; Polt trgns * Drooh, Hannoder. 18. 13. 7. Hing für Rah . ö ver. 18. 12. 07. tung für Nähmaschinen mit in senkrechter Eb Gbene

g4c. 351219. Vorrichtung ium Putzen von 541g. 3 e Meffern und Gabeln. Jalob Braun, Hamburg, AJ Klappstüblen. Gottfr febenblelbender Brief, und Waren k Kibstr. 135. 14. 8. 98. B. 39 275. ö 7. 8. 03. , . zi n, ,,,, . . 5 . W. 6 S4. 78 426 . . ich se ati stelle . . usammenklappbar 20021. ö ö —ͤ eid iebbe ; üf s ö 44, ö . ö arm . . Bett. Gottfried , reer. , 5317. Schmiedeenserne Grube nfahrt befestigte Taster für Ber er Ee . , e, ,n. , , . für Bergwerk⸗ . nn, . Fr. Bode, Ost. 75. 351 152. S - schwingendem M d,, fir Körbe fir Spüssnafchinen, Jubrhiz 77. 58. 58. 3. 526. ö , n, , ari, e egaer, Breglan, Posenerstr. 55. 26.8. 08. kefonderen Schlüffels ,, Marte mittels 59. 381 313. ,, Kühn, e mn m, bindung. Eduard ring , nnn, f 6 . lige whulehburg. Weribenerftt 3! ö , mit Gen Rinn, grsssen, gl zehnten erb re, Re Fan 02. Mahstfb mit Väarden kann. Bennkard ,, . ane nf , e, 2 6 * . 130. Gasl lindervutz it nen,, e d nner 9 31. 5 9 . Pieper. HO. Sp ingwann/ T5. Slot u. C. Bere, Actragen der . ; . . Dal Iraweich n Ke. Pes. 18. 3. ron 6. n 6. 7. 07. A7s. 351162. Lederschlauch mit auf ei ing r , s, . g s. ö . as ern, i fk mit Shoe O, en w 31. 8. O8. Par. Aiwälte, Serlin NM. 40.9 355. N. TS. Herr den, anger dnetn a n 6 . 3. e 134. 351 118. Blende für Registrierkaffen, 15h. 851 520. Spiritus Bruta Außenfläche in Form von Auflagen . seiner Sza. 381 153. Verflellbarer Säumer, dad aus wechselbarem inneren Putzer. R ard Schrerpys, Sch. . ö 33 ER 168. Trommel für Winden und ö nete, überstehenden, durch durch welche der eingestellte Betr zistrierkafssen, kombinierter Unter- und Oberhei pparat mit Versteifungen. Ludwig Gern gen angebrachten gekennzeichnet, daß der Aufsschraube umer, dadurch Sannover. Rödekerstr. 38. 19. 8. 08. Sch. 23 590. 8438. 351 531. Bettbeschlag mit ausgestanzten are mil Innen. und Hißzende r jahnung des Tren mel einen Stift verstärkten Anreißecken versehene Schutz⸗ verdeckt wird, sodaß die einzel rag nur teilweise Fabriken für d e ,, eisung. Vereinigte Weserstr 19. 18. 7. 98 wrfg; Frankfurt a. M., Führung. sowie das D . mit der z28. 3580 988. Vorrichtun n an Koblenkasten Al mmzungen. Dugo Rutenbeck, Hagen i. W., ran des und dazwischen einstellbaren Zahnrad. Weil kapfeln. Justus Wickert, Barmen, Lichtenplatz: zeigescheiben noch zu . Zahlen der An. h. H., Berlin. 13. 8 e. n , , G. m. 475. 351163. Guß kaste 9.36. mit els Nietung oder . . dem Unterteil, zum Halten des Stocheiseng. Wilhelm Mäller u. Rölnersir. 7. 30. 7. B. R. 21 3783 an w en er, Gruft Schott Nachf. Ric heim. Tec. straße 315. 28. 2. 08. W. 21 190. aistrier Kassen Gef. m. b ö 9 Re. 485. 351 636. . 6605. . schmiedec fernen hoh * e f mit eingegoffenen, werden. Fabrik für gJlahl zusammen verbunden Otto Wiese, Füisseldorf, Tellstr. 2. 7. 8. 08. 32g. 351 ads. Schg n stubl gc In i Saxer, 7 5. 08. W. 21 953. 4 2c. 251 126. Win el pie gel zum Messen von N. 7860. n. b. S., Berlin. 9. 9. 08. von Stallräumen. Carl Fri n m. Eatlüftung Chemnitz⸗Reichenhain. 18 63 Mar Haas, Ernst Sülow * Go. G6 ö, Nie To o 20. Aus einem Sting. bt , e e Has ind li Ehre, , mn m, , de 66 enn ne, ,. , r , r, n gie se wren e ,. ,,, 1 9 * 2 ; * 2 ! ö 12 . *. 4 ö . 9 96 1 ö er XE. ö 16. . ! j 8 ö e . f x 1 9 re Sa 37 ö r ; ; 5 3a, ed det, edu bifdender in b Sr sro . rn, ,,. se ,,, . 31 i. , , nei an gardinteln zar Schentein. n n, n , National Re. Loslösen der e if l, zum sofortigen fle ern. 26 7 euzel, Yulsburg, Colonie . daß derselbe 341. 351 030. Flãchenbezug mit Randleisten. er Mi. chen Gaui ag Nãnchen 31 5 98 63 . o . 566 . 9. N. 7589. 2 . H., Berlin. 23. 4. 08. Bergedorf, ge r nen, 33. 55 n,, 47f. 251 274 rl ck? * 9 pf sch als Mutter k, e,, z 77 6 ö e. pickel als Stativ fär photo- 434. 351 648. Farbbehã ö 151. 351 191 . S. 9. 95. S. 5 gz 6. und andere mit hel ampfmaschinen maschinen. A par Jabrik fär Häp- . ebälter für Registrier Jufeisen, bei welchem der toren ol mit heißem Druckmittel gespeiste M zis pparate Ernst Bülow R C oder Pumpen. Max Schmidt ; Mo. Görlitz. 11. 2. 0s. B. 39 606 5 Dh mibt, Firschtcts . 334 3 zo. i die mn ; och und Befesti⸗

r,, . zum 2 1, ae, . a g he rlin, Neue Frsedrichstt. 45 11. 3. 68 von orbängen und anderen Ztoffen. Richard Mar aun, Berlin, Neue Friedrichstr. 48. 11. 8. 08. A. 11731. 1. ? R. 55 a73. Los! 35 1 00. Dampfwaschherd mit Vor— graphische Ih arar⸗ 1, . Adolf Kögl, kassen, bei welchem die Ausflußöff nung d Griff und das Eisen mit je einer Aussparun S urch eine sehen ist, zum Zwecke des Eintreibens , 3 2 ,, . en * 1281. Isolierung für R . r gunas vorrichtung derseh⸗ * ck 9 ohrleitungen hene Veckylalte für den Stoff⸗=

Riemerschmid. Pasing. 8. 8 o8. R. 21 909. 244. 350 943. Gardigeneisen mit auswechsel, 211i. 351 o5. Tisch mit aus einem Stũck . rme * 1 Kempten, Algän. K. 35 336. W dar an demfelben . Fier. ele e Blech beste bender Platte Serm. Franken, ö irh ger , Finkbeiner, 128. 251 583. Apparat jum Registrieren . 1 die Farh. auf di. Dornes eim. Ausschlage ; gr Fe rer eben, ö ld enküechen. Schalle. I. 9 63. Fri S6. e der e n e ; er e nr e, mit Luft. örtlich begrenzter bin⸗ und bergehender Bewegungen Reaistrier Raffen / ces 2 ö ossen ist. National Kiefer. Offenbach a 3 des Griffes. Fark u. dal. mit Schifftobre n schizber von Nährnafch len. te, 342. 351 938. Vorrichtung um Auftängen 341. 351 576. Stellbare Stange für Garde⸗ * imer Dresden giierschelste 5 größerer Ausdehnung oder. ahnlicher Arbritevorgãnge. J. 7657. m. b. S., Berlin. 15. 5. 08. K. 35 703. ö., Lessingstt. 3. Ji. 8. 65. Winke vil Jran furt k Johannes sacturing , ,. Singer Ma nn— 2 * n * 1a. . c, , ,, Schmid 1 . ö öden, elstr. 2. k Dorn, Großzschocher. Leipnig. 27. 8. 68. ö 19. Automat: Fremden. Führer. ö. 21 176. Vorrichtung jum Abtsten vo * 8. ö W. 22 760. a. M., Hardenbergstr. 22. we. 1. du e, , , ö,, rechte Zapfen drehbarem, sowie wagte und lot⸗ 11. 8. 063. . D 8. . - ; ; P. 58 * = z9. ö f 9 ; ngeziefer, n 50 ö ; eme, Anwã Rerlin 8m iI, J , rn. . 46 33. Vor ich 6 . ö 66. e . Auf . leer 2 m, , w , ,, die ch. 3 nass, nr fuer a. M, Bergerstr. 92. , , 9 9. . ** . ,, , ,. Sm g 3 Anwälte, Berlin 8W. 13. 15. 9. 08. rt jur Unterbringung von Gardern gegenstãnden. 33. 3. 903. 3. J9 451. 2 5. Sprechmaschine zur nwendung bei spachron 135. 81 120. Arretiervorri ö. rah tgazerohre t mehrwandigen 23. 2 08. SB. 373 g e, Berlin. 5 2b. 35101 iberf für Schi ma 35. 8. 08. B. 39 45] Eberte ben Kinematograpken und Sprechmaschinen. automaten. , 1 ne. ,, nr, , * 251 76! ö Luftdruck · Reduzierventil i r e 24 5. 68. B. 39385 ! . 29. Durchlüftung von Aquarien. A. Di zur t. Ges., Chemnitz. 27. 6 08. Sch. rit, . 1 etrich. Berlin, 26. 351 6015 6. 08. Sch. 289 654. 14. 668. 145532. Festonband mit zackenförmig ge⸗

5 Nürnberg, Herjogstr. 14. 19. 8. 08. ,, Deren n n r,,

Sch. ; in egelin, Herford. 18. 8. 9ð8. ; ; ö F ; 6 Sn. 2 , 263. Znagardingnvoristung, be. , ens mlpuit mit einer nach zben ü,, De e geen gescnijch̃ait nn. 6. 8. Berlin. Eomhaun m? b. ., Weißen see 8 B ies aus mel glatten Leiften obne Schlitz nit i= ,,,, n , 33g 565 F. Ii 69. n. n,, . ö ame eng en 3 ; see b. Berlin. 10.9. os. . 381 1AS3. Stabförmiger Fliegenfẽ 7 ? e r atte. o⸗ D; . 9 z ö = ng für Grammo⸗ a. 351 3/s m b = nger 35 arbeitet . 6c. 351 279. Dichtungsring für Radiatoren. phon o. dal. bei Gr , f:, Horricht ungen für eee e 9 8 und dreh⸗ mien, 3 22 96 . deimbebalter. Dag hie e n r ne nenn mit Hilfs ventil. ern , , . . Carl Dicke, der Hutnadelspitze. und zur Verzierung B. 39 435. Oberpfalz. 27. 8. 08. 3 Gitschinerstr. e fs etz, Heth 533 233 28 4. Aegspitz, mit mittels der Stick . . 7. O8. maschine hergestellten Webeffekten. Bernh . ; ardt Arno

einer Zugvorbangftange. Fa. Ernst Sugs Kühn⸗ dienenden anne Schwartz, Lübeck, Wahmstr. 62. 24. 8 08. n, Robert Teegler, Dberkassel b. Dũsseldorf. 26. 8. 08. den Gleichlauf zwischen ginematograph und Sprech⸗ . me n, n wi, Gli laber bite. 4. alioschet, Glei zt. 81 188. Fliegenfänger, bei welchem die 8. 381 Zeyer; Pl bei n 3 82. Ringventil nit Blatt . edern G. 20 118. . tzerstr. 6). 9. 9. 08.

23 3 i. ö. . ö. . oi. nn, , e a5 1268. Verstellbarer Sar inenbaken. Sch. 28 332. ; T. 9755 ; Tmnrmig Wilker. Wiemar. 11. 5. os, W 343. 341. 3581 318. Auseinandernehmbares Möbel. 3 . di für Sei mwaschine. Daul Effing, Berlin, Markgrafenstr. 9. 244 351 269. Tragering mit Ansatz für L6on Adolybe Cambier, Ath; Vertr.: Alexander ö, 14. 8. 08. G. 11572. . . 41a. 351 134. . 3 . W. 23 385 Fanabandrolle auf eine üg ö 2 g chmidt, Lehnliners Federarmband m Tellerbügel Specht u. J. Stuckenherg, Vat. Anwaͤlte, Ham. 3m. 8 Gch sg 5s 129. 350977. Schallarm für Sprechmaschinen, Æ Go., Pforibeim. 39. 7. 08 nd. M. Holzer Theodor Karp, re, , n , . gelagert ist für Kompressoren, Gebläsemaschi 8. O8. ; ber mit einem elastischen Zwischenglied versehen ist. 14a. 351136. Sicherung f . h 6 671. udorf J. E. 28. 8. 08. ,, . rj f Vertr.: Er ge ger Uu **. 351 465. Sterllisierapparat mit Kühl uhren, 351 432. Aus Blech besteb 1 1. W. richtung. Schillerwerk Gobe ũhlvor⸗ ; ende Vogel. FJ. 8. M7. 3. S gz nwälte, Berlin NVW. 6. Godesberg. I4. 4. 08. F odesberg, Akt. Ges. J 07. W. 32988. 14. 4. 08. F. 17 387. j

Schlitzrobre zur Verhütung des Drehens der elben . zs n. 16 160 m S ns 8. 08. burg 36. 15. 12. 060: 25. 9 j 2368. 351486. Schornsteinaufsatz. Rothen Polyphon · Musttwerke Att. Ges., Wahren b bestehend . Ges. , n b. bestehend aus einer in der Uhrtasch ; ; den Uhrhals umfassenden F h befe genden, pfette. Johann Ez Ni eder. Max Dehmel, vlatz 41 3 Gęeiser ger ger; Nürnberg, Pant * ; I*fng Geer er geg, Paniers. 475. 3831 069. Motorschwung S4Ab. 350 921. Briefb zschblz . grad. C. G. durchschossen und mi riefbogen mit Löschblättern : d mit beiliegenden Kuverts in eine em

Setars Möller, Kiel, Kehdenstr. 22. 13. C. 6. . M. 27747. 341i. 351 376. Bügelfõrmiges Gelenk für die ; . 34e. 351 5283. Metallboblring für Sardinen auftlapphare Leiste an Pultplatten. Peter, Laufen⸗ 2 , ,, Leipzig. 31. 8. 08. P. 14 ,, n. dal. mit eingeschlofsenem Ten fülltsrver zum Be berg, Caoln Deutz, Tempeiftr. 15. 17. 8. 08. . r lch 6 5 n,. 124. 351 110. Schalldose ür Sprechmaschinen, Gleiwitz Löschstr. 5. 14. S8. 08. D. 1469 fettigen von geeigneten Tragerganen. Wolfram X. 20091, . 1 9 ze . 4 ö Ba othenfelde. deren Nadelhalter durch bogig gestaltete, auf Körner. 11a. 351138. Schlůfselting 4 6. 456. 351 536. Abstreifbarer und umk Henriod, Neulllp⸗sur⸗ Seine; Vertr.. G. De Roeder. Barmen, Sasvelerstr. . 14 5. 58. 31. 2351 411. Aufbängevorrichtung für Karten w. 38 17 565 Sichert heitsarmatut für Gak— spitzen ruhende Federn gegen das Schalldosengehäuse . gnander federnden Enden und mit Rinne 9 . aus. Fliegeafänger mit Leimbebälter. K. , mm rere, u A. Wesckmann, r. e he rich. , Einband, Ezgar von Schilling. Berlin, Doro B. 38 325. ö. . . o. dgl. fũr Lebrjwecke mit drehbarer Karlenein wann 2 8e ee ei m wen we gedrũckt wird. Saxophon Wer le, Richard Verschlußsiück zum Verbinden der Ringend r ehenem berg b. Wiesbaden. 8. 8. 08. W. 25 334 onnen⸗· H. 37 651. = en. 27. 6. 08. straße 64. 19. 8. 08. Sch. 3 Hr inn orotheen⸗· 24e. 35 56ss8. Aufbänger ür Yilder . Grieg! e, , . , . G. m. b. S., Berlin. straße 6. 238. R 7857. ae e, ei. er lin, ir Fol e ess. . . 6. ; J. Buchal. Goldach; Vertr; C. de. 85. 2 3515965. An Fiiegenfängern mit auf 86 8351 039. Rädervorgelege zur Herbeiführun 54 35 1222. Vriefum chlag mit gleich 1. dal. bestebend are einen dibeiagzzen t nn Kür, Bön äs2 Hesckeg fön Fettktn el 376. 351 266. Scr Isbenschwanzautenftein. Srust & 6 , . frraer, ä, Gern; Ben , os. . kee ar- gente an bah e, Kin denn dm, verschi denen. Geschwindigkeiten mit 4 ng Ausenflächen, Bern hard Wohl, München, Cornel; * n , mn, n. und n . . 3 5. mn, . , . 4 * 9. n , Bemin,, n, ö gut f, 6 o., „Ges.,. Berlin. . 8. O8. ,, Aug. einem Silick bestebende dee e nr 8 Gehäuses hindurchgeführten Auf , , . Carl. Schädel. Auggburg lem '. r. 8. 98. B. 25 465 . 34. Ausbauchung. Adolf Do mans ki, Fzernowitz: Ventr: ] ju rbindun eine ( e be⸗ ; , ] 28. ? . . . Sicherheitsnadel mit Anhä ngeschnur. yramiden⸗ * 1 mmerstr. 25 19. 8 08. Sch. 29 ? 9 . 266. Brief n J Di r, Ge hte m, Tenn bardstr. 5. 2i.7. S8. siehend e rig r er r e, f i 1 . , , . ,, , . eri, n. ma, nnn, , ö , J ,, , . 4 1 75 1ogenen 4 en. v ; 5 * Meme . J 8 ö lor 2 z 1 6 D 2 . . 2 e 10 en en. 3 . O88. . P 4 . ( . . 28. 2 . ö 1 3 r * reh⸗ Und ohrbank 1 1 * 9 g u s ö 5 euß. 25. 7. 1 ** 4 u zae 351 899. Gardinenstange mit umklavp⸗ 25. 9. 07 P. 12 860.5 . rr mn m e nal i,. rm nationale RKinematographen-- und Licht · Effckt⸗ zngeordnetem len ff fr fg, mi n . . Teil Motoren mit J für stellbar in einem ,, , und ein · 5 46. 351 281. et rd! 9 ö 2. Eden. P ,,. K Greifswalder , . mit 6 9 gen &. r n , , ,. 21 e,. 3 6 ö , . 8. 260. 8. 65. G 4 r, i . n Frankfurt a. M i n n, . Ende die Spindel und in w i. n, , Gelatineblatt. i e r, * troße 35. 13. 8 08. Sch. 29 453. beweglichen. Cin wurf lappfn und schraͤgem Gfeitbrett . 83 3 E75. Hoblftein t ; 350 966. einwerfer mit Glüblampe ; 11107 Strerbbei;shaqᷓ . raße 165. 15. 8. 3. Sch. 29 5j er Land, Bettstange für den S e m, ne schaft „Gelatiae ; ü. 62 21 351 600 Gardinenstang; mit umklavvbaren im Sberteil des Schrankes, Gustav Schönhofer, J 1 8. fr 1 und dahinterli gendem oil spiegel durch den In serrenghschn ider, fue rere ö. Zi- 46. 351002. wr , ͤ trägt. Willlam , , Kirn, ,,,. . . H., Eßlingen a. N, Ecken. 9. k Greifswalderstr. 35. n, 6. n ?. . ; ö. Car n 83 10739 gg ; . oe, dn. * e,, ö. 3. . 3 3 . . ,. Baden. 22. 8 3. G. 19 n. nn,, an erf , we n. ö Joseph, Pat. Anw 5 ech * . 418. Krte mit durch aufgeklebt 13. 8. 08. 29 454. 1. 8382. inte rienters anziehbare . 6 , , 8. Bild desselben erzeugt, ird, wabren ein Kondenor 2. 156. U e, ö . omobilfabrit᷑ Turi J . UHinen. 6622. ö 18. 8. 08. riefmarken her en Bart . geklebte ae n G69. Befestiung für den Dorn von Verhindung sür Schrank. 1. 29I. Wände, Böden, ö ö u für i he, auf der erheblich größeren Vorderlinse ein, er. Grünau b. Schubin. in ger n , een. Vertr.: Hans Helmann, ir nr Tf, * Toa. 831 092. Mit mehreren Bob sang Derlin, n m nn m,, Serrinerbaltern u. dal. Lnise Stter— geb. Haber, ,,. dai bang we München, Park⸗ rr. Yen. 105 ' üsseldorf ge, 46 ,. e, wen. hf eg ,. 5 2 192. Ackereage mit zum Nueggen . . F. 14 657. . , Behäuselöcher für . Lingen . S265. 251 421. Pofftarte mmi v nsae n e Schneldemũ ꝛĩ I. 8. 95. 3. 6 3 Sch mi a in. 26. 8 8. ; 75. es f ö . . ö re chinern z hr⸗ t . , ,. öisse ftli . ö der Relief 21 251 077. Flosett mit e höhtem und 2h. 2851 5 Dölierner 12h. 35 1405. Gee i eerisn is, mi ö. anhi! Ir r er tg ge ed do Wa ß . . . b. , G. m. , Ratschlägen und . nachbildung der Butterbann⸗' zm Brusttuch zu koblem, binterrm Rendtesl mit Spül tinrichtung und gings. n Gh smn, . lervberem Querschnitt. är Lichtyanzappargte. Ja. * 25 377. ischten. 17. 8. 08. nur auf elner Seite liegenden Daf en enn n n. 195. a8 1 8659. Jentrisc ve h: i ,,,, gl h ge dn, e, n, B. wcbern Ke ies, Genlar. io, s 6s , e , Khs tt. a = 351 266. Schneefang. für Dachziegel 2 Frech dsl. Sulz. 11. 17 6f. ö , , , *ich en bert sitzes =. 3. Goebel, Leipnig. 12. 8. 06. Serpberi ** 29. el. R. 25 270. Cart Matthes, Börtewi st Sorn : litrgße i565. I5. 3. 53. Sch. 25 4j 6e ener m ss 251 Briefta j Siegbert Sturm, Freiwaldau. 18.12.07. St. 10015. 42h. 351 420. Panorama Goniometer. M. 27 6 Börtewitz, Post Sorn ig. 14 8. 08. 2 3251 286. ot. ge, i cbelgehluf 1g * v' fer. Mar Müller, Lauban. k i m S ier rr ret ate i gr zerbrennungsmotoren mit hintereinander h e Jür 385 1 463. Freissäge mit b 3. os S. 17 566. er i. W., Salistr. 2. en,, r ei abnehmendem 5146. 35121 ü n Werkstũckes wach fender Berli E69. Fensterbrief. Ott ͤ rlin, Schwedterstr. 35 4. 360. 3 o Söpfuer, n, e, s os, ö. Fr 66s.

M. 272 347. 3 ze. 2351 26. Dachfenster mit sberdeckten Schneider X Co., Le Creuzot, Frankr.; Vertr.: 45a. 351 545 1. 12. 8. 08. Bruno Zill. . , , . und runden Hauptlagerflächen und sechs Vorschub— audi t durch Deckel und Hauben verschlossenen Oeffnungen. 1 ö Wagner, Reut⸗ 5 4b. 351 651. Als Schmuck . . . ö 3* 53. * * 2 S mu wendbare Karte. W. de Haa gegenstand ver⸗ ö n., Utrecht, Holl.

. 1 3 ö J. B., Katlfer⸗ i , ,,, n, straße 183. .F. 0o8. T. N25. Mannheim. Augartenstr. . ** 5. 93. WB. 25 6 ; nnr , . L F 345. 351065 Tranavortabler Schubrein iger 1 251 923 Kochge fa zur Verhütung des ke m. 9. 93 . , . Düssel Sch 28 437. . ö . . 2351583. Vorrichtung an Hackmaschi j Ferkochens von Speisen o. dgl. Louis Helbeck, ; . b5. 08. B. . 12. 351 178. Sockel für ein Skioptikon, in m diese auch jum Säen verwend k nen, J. Echneeweis, Frankfurt a. M, Mal

378. 3509025. Spaltdichtung für Türen und fer bm, eine tig 83 ,,, Ehen mut bie e enen nn, e. Cie hren * . 165. 19 8. 68. Sch. 25 45 ainzer Land⸗ a5 251 154. Hebevorrichtung für Ri V Irl Außmann u. Max Aumann, Pam-⸗ Särwellen tragender un c. 351 288. K 1 r all hãmmer. go i ĩ Wiemen Vertr.: Hugo W. Cohn,

genden Rahmen und einer jum An drehkurbel und liber er er n re, , 6 a5 6. ee ge Rene . Het mg. 6 6 . 8. i i,

2351 683. Feuerfeste Eindeckung 8 üßn Ss. Kontoblatt ng für offene H Kontoblatt für gebundene und

n asneßmFarem Rost. H Dähne, Guben. 21. 5. 08. ; Remscheid. Nordstr. 9] z. 8. O8. H. 38 085. ., Df nich, g 2 . ãhnliche eff nungen. arl Meschonat. ssen⸗ ist. e ght. karg, Dherattz ahge sz ß. 4. 5. o6. M. li ils; trieh die , . dienenden, von der Haufradachse aus an. Motgren mit bintereinander liegend l r,, . . mit Gebläse. Friedrich Köche, Vortmund lose Hauptbüchzr. Carl May er; Stuttgart, Weiß 2 . ' . tßen⸗ 6

D. 14295. 245. 351 082 Spucknapf, der durch Druck auf 341. 2351 021. Formularkasten, mit am Boden] deff nungen. Karl und Deckel angebrachten Klötzchen und Vertiefungen Rättenscheidt, Rüttenscheidterstr. 149 a. 12. 8. e, d , n n, 1 j 8 stratt . . pparat jzur Demonstration Welle. j Lobberich, w Fa. Tillmann. Schmetz, parallel zur Kurbelwelle gelagerter Steuenwelle und Heilt urg Alligereg 48. 29. 8 958. K. 35 675 urgstr. 27. 36. 6. 08. M. 273 R. 5 oz. n,,

re Stamce, die gleichieitia zum Tragen desselben b in bestimmt ist geöffnet und geschlossen werden kann. iLum Zusammenfügen mebrerer Kästen. Wilbelm 2 . 6. 5. G. S Pott. Lübeckerstr 39, u, Johann Lucht, Willig; Sannover, Gngelbostelerdamm 910. d. 3510914. In Nuten der seitlich am des Strahlengangts bei konvexen und lenkatzen Linsen * 13. 11. o7. Sch. 27 os ; r Reuterstr. 10, Samburg. 8. O8. P. 14164. I9. 8. 068. W. 25 383. . 6. . Blindrahmen befestigten Putzleisten einschiehbares sowie bei konvexen und konkaven Spiegeln. Carl . a2. 351597. willingepflagkzrper mit St Magnetachse, wobei die Haube gleichzeitig als Tisch⸗ S 215 351 222. Spiegel mit als Umrabmun! 32241. 351 042. Wãärmfl sche mit kreis ausschnitt · Fer sterbankbrett. Mös ges X Schneiber, Rheydt. Außmann u. Mar Aumann, Hamburg, Ober⸗ el für eine zweite Lagerung des Grindels 5 gebe, pls, wegs hci ng des . 9 ic. ag en eg; Schlägerwert für Sy: Mit Schnureinl , giasbisder religtssen Inhalts dienendem Aufsatz. fẽrmigem Suerschnitt. Gustar Weber, Dberwiefa. 21. 8. 08 M. 27 845, ; altenallee 53 b. 4. 8. 98. A. 11 715. int, Kettwig a. Ruhr. I2. 8. 93. P 6 gebildet ist. J. Schne eweis, e ,. 5. Schãlmaschinen. Mühlen bauaustalt u . und Kuvert. Fritz Düsseldorf ren. m , er, llc Eplegel. und Spiegelglas, Jabrifeg, 9 87 68. W. 25 399. . 378. 351 203. Feuersicher⸗ Tür mit aus 12h. 351 1835. Salter fũr Beobachtunggrohrʒ 86 251 613. Aus mwel mittels Sch . Mainzer Landstr. 168. 19. 8. 08. Sch 1h gg 6, 1 vorm. Gebrüder Seck, Dresden. I8 3 D. 14 642. ) g i. B. 3. 8. 08. A*, vorm. WB. Bechmann, verm, Er. 311. 351 073. Füchen⸗Merk⸗ und Notiitafel. hakenartig sich übergreis enden Blechstreifen jusammen⸗ Fritz Köhler, Leipzig · Neudnit Jofephinenstr. 37. ,, zu einer Hebel zange verbundenen fr 46c. 351 389. Vorrichtung zum swanglauñ en . 18. 7. 08. S 48d. 350 964. Locheisen mit federnd 2 . Söhne, Färth i. B. 7. 8. O6. gie ö . . a. M., Bergerstr. 92. eite . . Hermann, Nürn⸗ J, . 11 be n nem den Thenmngmeter 2 i Zwiebel und rn, . . k. n 3 .. , , mit Bohnen er t , ul, Müller * 2 ö ie. ; ? , , , n g. z ö 6 . tz; ; 2326 motoren. maß. ; 26. 8. 08. . ö 1 m⸗ 245. 351 3523 Rahmenleiste für. Bilder, 341. 351 0681. Mit Anwãrmyorrichtung. der⸗ 3278. e f. Feststellvorrichtung am Auestell umhällenden, daz Wasser daran entlang leltenden sant Berlin mn; Trg, ' , Iden ,, 2. . 1. pe Sg w mn n i. WB. 31 8. 9 h rem, 5 Id. 251 407. ,,, d för Speisen, bn Peucker, arm von selb tätig , . , e n e, , Jie ric , , , . Paul Heng, terre ten . für magnet · mit . . , an Schrotmühlen er e e, j D. 14 745 Glöfa b. Chemnstz. 25. 8 68. Durlach 4 B. 35. 8. 6] rn f * HGelule, , . Gin n. Lee rr g, 1 16 Sch. 28 361. g. Berlin, Uferstr. 5. 9. 4. 08. 16e. qinvps⸗ z auftalt u. . enbau. 5 4g. ., asi s822. Jündlers? fir Grplostons., Sg, r ,n, g, n. rn . Gebrüder . der derer e hl. ie. Luft Ben ö x ü etätigt. 3. es.

Plakate u. dal. aus hochaepreßtem, varierähnlichem sebener Behälter fi Stoff. G. Schaefer, Magdeburg, Kaiser Friedrich. Derlin, Reinickendorferstr. 35. 15. 8 08. P. 14160. kisen, beste hend aus gelo n ee, 2. 35. 5 05. Sch. 28 8al. 341. 3851 113. Wärmflasche. Carl Mauz— fberndem Stift. Fa. Bruno Mädler, Berlin. O. 4782. . 15 . 245 381 254. Bild mit aus dem Bildarund Eßlingen a R 13. 17. 07. M. 26 . 25. 7. 08. M. 27 892. . 1421. 289922. Gestell aus Metallfãcherleisten 2 251 608. Streuvorrichtung für Du geYre5ßtem Hoblrahmen. G. Schaefer, Magdeburg, zzt. 251 211. Herdlessel zus Aluminium. 2782. 2351 176. Feststellvorrichtung am Ausstell. für Brillenkästen zur Aufnahme von Preb gea ie; r 1 inen mit auf dem Kastenboden n . motoren, Berg X Sohn, Braunschweig. J. 5.05. 6 Tale, Fri drickftr. 2. 30. 3. 95. Sch. 28 842. Cfenfabrit Weißenburg & Michels Æ Co., arm von selbfttätig' aufrollenden Roul aus oder Mar. Emil Sndow, Birlin, Albrechtstr. 175. 30.7. 08.. c. eine gemeinsame Schiene angetriebenen . = y ö,, z 2351 257. Handschrotmühle mit eine Serrmaun X Comp. Electricitãts⸗ G 245. 351 3585. Geschlossener Rahmen für Barmen. 5. . 08. 2 4775. kisen, Festebend aus gelochter, bal brunder Platte und S. 17727. ä 1 . Heinrich Swars, Norweischen, Kr. Nied ühr⸗ 6c. 351 680. Motorvergaser. Etellin 6 Handkurbel angetriebenen, an elner s nm b. S., Berlin. 15. 6. 098. H 37 482 X. Rist⸗r, Plakate u. dal. aus bocbarvreßtem, vapier- 3211. 351 265. Fällquirl mit abnebmbarem federndem Stift. Fa. Brunn Mädler, Berlin. 421. 351 080. Halter für Apparate iur Er⸗ 5 68. S I7751. „Kr. Niederung. Gaswerke G. m. b. H., Coesfeld. 27. 3 8. ehenden Welle angeordneten Mahlgan enkrecht ag. 350 931. Briefmarken- Glu zb asichem Stoff. S3. Schaefer Moagrekurg, Kaiser Qberteil Huben Weib auer u. Richard Süß, * 7. m 26. 893. mittelung der Leiffahigteit von Flussigleiten. Fri . 38 178. Dengeleinrichtung mit ö. 10793. . 8. C8. 31 Frankenberg b. Wartha. go , klameheftchen aus mehrfach 5 9 rottendorf 1 S. 11.7. 03. B. 26 176. . . . . 2 e r en n. 41 Seni Kiiriz Za ec baer. 16. 8. 08. ö. y, und Fůubrunghrollen für die . mic. ** 3. Maontggeschraube. Gustav S656. 3 5584. A ö ir m g n Ante na ten. Cr sesischaft 1. 21. 351 0s6. Tropfpipette mit m . * . 08. n,, . Sechenleitner, Jauer. me, ,. 3 n, un ni De G. . ö j 26 26. Fitz , , m, FRarlgruhe 13 zr . kw Tharandt. 29. 8. 6558. 3 5865. or g. A866 978. Brehbare en Loõsen SOb. 381 859. Kunstmü . Saub 1 Drehbare Reklamesaͤule. Hch Kunstu gsstei Job. Wäschle „Sffenkach a. Kt., Fran furterstr. 7.

w mr, 2. 30. 8. 5938. S. 3 843. 245 351286. Rabmen ür Bilder, Plakate 341. 351 272. Hosensvannavparat, bestehend ö be mit Sten vorrichtung betätigten und schwingende Führungeolle ö. . 3e, Geb rnder Vander Berli 3285 urgstr. 49. 7. 9.98. Spitze. ebrũder Ba ow, Berlin. 118 g ö g 55 8 maschin L. Schneidmesser für Grasmäh, von Mutterschrauben. Friedrich Köche, Dortmund, Ravensh R 31 8 . * n6burg, ürtt. 2. 9. 08. W. 25 497 8. 08. S. 17885 W. . Sag. 386 979. Pa pierserviette mit per-

Le sten aus vaplerãhnlichem aus mittels He ; ig, S Herde Wilhelmi, Berlin, Aleran.· 8. M. Derr mann, Leipfig, Ser d 5 9 en mit winkelförmiger äußerer Schn eidkante.! Heiligerweg 48. 12. 6. 0 6. 08. K. 34 877. 5b. 38581 581. Moderatorvorrichtung für Flügel! ] forkertem, zur Aufnah R ; zur Aufnahme von Reklamen dienendem

33 . ae, . i,, gaffer Friedrich Span nstäb ; S—S. er, a ra, Kaiser Frie annstäben. ; 4 . 13 8. 06. W. 25571. Y. 35 Ad.

ffraze 24. 30. 5. O5. Sch. 23 5814. drinenstr. 8. f

Zftronenschnitz⸗ bꝛw. Zucker G. 1927. 3145 351277. Badetuchbalter. Wilbelm Weil,. * ers Ye f Scharnieren der seitlichen Cäftungeklappen und Auf M. Mintz, Pat - An w, Berlin Sw. 11.