1908 / 235 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

Rand. Max Wieber u. Gugen Krell, Stuttgart, S7 4. 2351 343. Einzelpackung für Träger licht geschlossenen wie auch offenen 5 i . in g Fritz Vaesen, Marten. 26. 5. O8. V. 6636. üssels wieder frei⸗

Sophienstr. 20. 31. 8. 98. W. 25 471. empfindlicher Schichten, welche von der Seite her in nur unter Zuhilfenahme des Schl S4Ac. 351 452. Holz- Lufthahn. Johann Schroth, 549. 351011. Straßenbahn · Fahrplan mit die Padung eingeschoben werden. Hugo Kobetzky, gegeben wird. Schiefer Æ Heß, Barchfeld. Brunn, Post Emskirchen, Bayern. 10. 9. 08. 2 2 * 9 2 är finef che., ge. Grän Kühn. Berlin. 5.53. re, , e. Herb m en mi ug. 1 6. . . s, , ,. Sch. ah 7g. zum en en ei 8an eiger und Köni l ö G. 19 720. . 29 160. . var 351 69 ν. Fahrradachsen Feststellporrichtung 65 35 i 692. Zapflochverschluß für Anstich⸗ ; ; 9 1 teu 1 en ag san ei er 5489. 351132. Dekorationsstãnder. S. F. 57a. 351 602. Objektioblech, welches ein Zu⸗ an der Nabe des Vorder oder Hinterrades. Georg vorrichtungen jeder Art, bestehend aus einem um das * G. K. Köhler. Wiesbaden, Dotzheimerstr. 86. sammenhalten der beiden Schenkel des Objektiv. Dahlheimer, Mühlheim a. M. 10.9. 08. Del S206. Zapfloch herum befestigten Ringe und einem diesen M. 235. Berlin M ta d 5 Ok 4 . 2 . 38 . ann, ö ö * . Frank⸗ * 2519 6 Schu t fa get hd Mantel und . Zapfloch abdichtenden Verschluß mit Preßfuß 23 . on g, en 9. tober 1908 4 3 derschiedenem 3 1. .. 2 i 351 603. Bodenplatte für die Seiten⸗ ö 3 ö 76 Lern n ig, 8 44 m ö t 9. t n n. Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins-, Genossenschafts, Zeichen. und Must ft = ö . Bremen. 6. 7. 08. M. 27 4489. verstellung des Dhjektsvvorderteils mit eingefrästen 8g. 51 O18. Fahrradsatteldecke mit Zeichen. S6a. 351 G0. Messerschelde für Metzger, deren hatnn ;;, muster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in emem besonderen ö ö. . ö urheberrecht eintragsrolle über Warenzeichen, 54g. 351 151. Glazgrabplatte mit auf der Führungen auf der Unterselte. Fa. Dr. N. Krügeuer, Atolf Fabian, Beelitz i. M. 30. 7. 03. F. 17 556. Vorder und Rückwand unten miteinander gelenkig ö mii att unter dem Titel Be erscite rensefariig erscheinenden Buchstaben nr Frankfurt a. M. 14. 8. 08. &. 36 827. 83g. 351 025. Fahrradkettenkasten, dessen verbunden und oben an der Innenseite mit elastischen entral⸗ and els 5 . 4 ,, ,. i m ,, ,. Grund . ,, , ,, ,, Schlitten i, d , Tg 2. Seitenteilen durch ein ne. . . Leopold Bartel, Lubwigs⸗ 46 regt eT nr 6 ent 3 Nei ch Mr 2350 3 * ; 4 6 Hh. . . 9a ir ene e n, mn 3 HM , 8. R . . 3 . olt. ech h * . . a * a, . 6 ,, . 9. , , kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers ö , 6. . 419. ö qder. ö z ö J ; e Expeditio ichsanzei önial ; . . 8 11 Deutsche 9 int i h ann, 9 chirmhalter für Fahrräder Si i. Automatisches Sandstrablgeblase, Sr tzanzeigers, 8M. Wilhelm straße 32 J Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 9 . w . 4 86 3 fn ; . Ten. , Der zreis für den Raum einer Druckzeile 20 . .

51g. 351157. FIlettrisches Lichtschil mit K. 35 525. Fa Dr. R. Ida von Maanßen, geb. Berthold, Hamburg, bei welchem der Sand vom Behälter in einen Trichter

Steinimitatlonsũberiug. Elektricitãts · Gesell· Sd 7a. 351 605. Riemenhalter. . ag. , 1 3 Co., Frankfurt r ier Fe nt i . ö. 8. 8. 8 . 529. rr n , ö. gl. . . M. . 957. 4 . von ö. 3 gie na k zu mattierenden 4. M. 4. 7. 08. G. ĩ a. Fußunterlagen für Streben an . Federnde Lagerung für die Rad⸗ aren geblasen wird. F. W. Kröner or heim T3. 351 237. S st 54g. 351158. Vorrichtung zum Aushängen Klapp-⸗Kameras. Fa Dr. R. Krügener, Frank achsen an Fahrrädern u. 6 Stto' Reinhardt, Weiherstr. 6. 25. 2. 07. K. 30 306 . Gebrauchs muster. Claviez. 6 Feil rn gelocht 989 n, wee, Altona . Ottensen, Kreumweg 134. 82c. 3580 923. Tnbengrtiger. mit den hen von? Stundenplaͤnen u. dgl. Hubert Kofferaih, furt . M. 14. 8. O8. K. 35 630. Lelpzig · Gohlis. Aeuß. Ha escheftr. 35, u. Curt 67. 350 961. Apparat zum Abiiehen von Schluß. T74a. 3509 982 Uhrwerlgleche mit Ausls 77e. 5. 2 6. . ; aus einem Teil bestehender Behalter mit beliebig be Bonn, Jakobstr. J. 4. J. W. K. 35 O92. bra! 351 607. Riemenhalter mit Bügel für Hennig. Leipzig. Volkmarsdorf, Gisenbahnstr. II5. Rasiermessern. N gsranzbühler, Eßlingen. 25. 8. 08. 69. 381 628. Taschenmesfer mit Hehelkorkhzieher. durch Zug. Vereinigte Thirluger Met n e. 4 51 621. KarusselQl mit wellenförmiger sestigter, den Auslaß und ken Verschluß ,, d. en Ts. Kin ioß ä an K Karsinthtatzn, Fa Sr; sürügener. erf, ge,, 3. , fa. Rs tz. 3 0e, ann Ege der, Alusderköd. 6. Solingen. Jab gien itt. Gef aer er tanwgr . 11 ö besin Brackelsberg. Ohligs. 6.7. 98. B. 38 s6I. a. HR. 14. 8. 08. K. 35 53. §5zh. 351565. Fahrradgriff; dessen Zwingen S7. 350 987. Messerschärfer mit drebbar ge⸗ §1. 8. 08. Sch. 29 618. V. 6648. ö ,, 7* 6 stoppe, Berlin. 29. 4. 08. B. 38 105 h ( 54198. 351 173. Frankierte Ansichts⸗ und Re. 5STc. 351 024. Nach Art einer Nürnberger ringförmige Erhöhungen jum Festbalten der Kork lagerten kreis sörmigen Schärfscheiben. Arthur Fir. 858. 351 639. Rasierapparat aug Hartgummi. 74a. 351 297. Kontakt aus einer hohl lie f 6 t 8948. Aus einer gelenkigen Krieger, SIe. 350 929. Durch Schlüssel perschlie gbares flame Pofftarte. Theodor Albrecht, Dresden, Schere verstellbarer Träger für vhofographische auflage besitzen. Konrad Köhnlein, Nürnberg, Hamburg, Hamburgerstt 49. 28. 8. os. F. 13 158. za. Ir, Auguste Scharte, Berlin. J. Z. 68. den, federnd unterstützten Diele. Herr ö 2 23 . geherdes Spie. Hug; Dittmann, Magde Fästäs, fir, Zichtetzen, 5. Sz row att a, Berlin Zoll nersf. 51. 2. S8. 8. A. 11 780. Fielten.“ Paul Stade, Grfutt, Metzerstt. 134. mere Laufe gasse 13. 8. 9. C8. K. 35 79. 57. 356 969. Schleifvorrichtung mit drebbarer Sch. AW Tol. . Virgenhef I. Westwr. 0. J. c n, . Fricsenstt. J. 14. 3 G68. D. 4 50s Ran hlerssr. 35 4. 7. 53. S. 17 375. ö 16 En 263. Käbincttür mit Ginrichtung 8. 3. 08. St (26. Jörgen, ; Htabenfreilauitranz mit Küdtritt⸗ Spannvorzicht ung an verschiebbaren, ein Parallelo- 5 351 80. Taschenmesser mit von außen 7b; E51 8, Sahsttii ze Sign aft or richt ,,,. Zusammensegbare Bertguss. Sic. 50622. Brisstasten mit Selbstschutz für Reklamen. Otto H. Zellweger, Hamburg ⸗· 57e. 351 025. Aus Zelluloid gefertigter hbremse für Fahrräder. Joh. Auth, Hamburg, gramm bildenden Hebeln. Reinhold Schellhach⸗ drebbaren Klingen. Heinrich Kaufmann ce zur Warnung bor We fer n r s f 'n 3. 6 un Sphelteug, Ber faufsbuß, Fcreng eineli; Bände den auch umfangreicheren Sendungen Ducch an. ge Harvestebude. 17. 7. 08, 3. b209. Wässerungskasten mit Auslauföff nungen in den Bürgerweide 45. 19. 8. O08. A. 11768. Kirchsteitz b. Dropßlg. 28. 8. 08. Sch. 28 579. Söhne, Solingen. 10. 9. O08. K. 35 821. Wasserzulaufs bei Badewannen. Herma 1h ng , . beweglich verbunden sind. Carl von währenden Einwurfs. Karl Weis Æ Co Hr al. 549. 351 218. Schlüffelbrett mit Rellame⸗ Seilenwänden. Fabrik photogr. Appargte auf S3. 351 228. Tretkurbel für Fahr, und S67c. as i L127. Messerputz und Schärfapparat 70a. 351 175. alter für Bleistift, Feder München, Baumstr. . 19 §. os 83 fer ö . S. 1.8. 08. E. 41637. wareufabrik, Ludwigsburg, Württ 1. 8. 635 feldern. Otto Stuyp, Ludwigsbafen a. Rh., Schul⸗ Aktien vormals R. Hüttig * Sohn, Dresden. Motorräder mit Walzenlagern für den Kurbel⸗ und Vog geräuschlosem Gange. Heinrich Schneider, u. gl. mit Kalender. O. Cracnanu, Charlotten Ad. 350 975. Signalhuppe Heinrich Mu rt f . 195. Vorrichtung zur löebaren Be⸗W 265327 . ; ö sraße 14 153. 5. 0s. St. 10751. 7. 58. 08. F. 18026. die Pedalzapfen. Karl Ackerl, Wilfleins dorf Sffen bach a. N. Goethestr 25. 17. S. 08. Sch. 29 480. burg Pestalonistr. 7. 22. 3. 98. C. S660]; Berlin, Koppenstr. 57. 31. 8 565. It Y n ert nen Spiel ieugen. auf der Grundplatte SLe. 350 992. Versandkarton mit dreiseitig 548. 3251 217. Sand. und Käüchentuchbalter 8 7e. 351 123. Reisedunkelkammer. Fa. J. b. Bruck a. E.; Vertr.: Richard Horwitz, Justizrat, 567. 351 508. Mefsferschärfer mit zwei nach 70a. 351 338. Bleistiftständer für Schreib 7148. 351 293 Sell , ,,, 6 esen und Kuppelstisten. Fa. Joh. Leon gegen. den eingelegten Gegenstand drückenden mit Reklamefeldern. Otto Stupp, Ludwigshafen Böhny, Lugano; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw, Berlin N. 4. 18. 8. 98. A. 11762. einer Seite schräg abgedrehten, mittels Flügelmutter liche. Rohert Mattcke, Friedenau, Sponholz⸗ le mn So nichtung * bsttätine Signal.; und * . 3. 8. 08. S. 88 400. dastischen Einlagen. Fa. Richard Schumacher, an Rh, Schulstr. 4. I3. 8. 98. St. 101853 Barmen. 25. 7. O8. B. 39073. 53t. 351 569. Leicht auseinandernehmbares, verstellbaren Stählradchen. Otto Klett, Bents⸗ straße 14. 28. 3. 08. M. 27 325. ven . 34 ung ,. un Verscheuchen der 9 J. ñ 406. Ils Spielzeug dienender, mit Nürnberg. 3. 3. 98. Sch. 2d 559. 548. 351 218. Mit Spiegel, Kerzenhalter, 5 8b. 351 350. Exzenterpresse mit mechanischer staubꝛichtes und nicht locker werdendes Tretkurbel⸗ hausen i. Th. 1338 08. K. 35 508 70a. 351 340. Am Umfange mit Zahlen ver. durch , . . 3. . schadlichen Vögel. wg ,. Luftballon. Cornelia Jardon, S1. 8350 997. Kistendeckel mit nach unten ge⸗ , r erregende, One, wirgaite, Gui garn, do gen slie shel, Turschloß für ö, e eg, nn,, , w ,,, mit Feldern für Reklame. Otto Stupp, Ludwigs⸗ Kilian, Lichtenberg b. Berlin, Heribergstr. jo fis. b. Forst. 5. 9. O8. B. 39h84 Recht. und Linksgebrauch, mit um logenem Band, Schutz lappe für denselben, zur Verwendung als 748. 6s i 295 Lich echjelemn * 86 328. 725. 351 19 Sri ö S. J. Salomon, Altong. L 9. 08. S. 17 9365. hafen a. Rb. Schulstr. I4. 13. 8. 08. St. 10753. 18. 5. 58. K. 34 582. 64a. 351024. Ronservendose mit Aushebe⸗ Zier knoyf und Feststeller. Earl Eremer G. m? , Bler / Uhr. Jofeph Lorenz, Griesheim a. M. k 3 5 5 twechse Iinrichtung für Signal- ö. 7; Spielzeug, beste hend aus einer Sc. 351 0209. Brikett Tragkasten aus ver⸗ 343. 351 226. Rerlameschaulasten, hel welchem zöa,. 351 187. Handpumpe mit zwei. Vor. vorrichtung. Ja. Paul Lohrmaun, Lübeck. 22. 8. 0b. d. S., Vllbert. Rhld. 153. 8. os. C. 6886, ö, Desterr ; V 2. ot; e, ne. YM hren, n n ten Löchern wersehensn. Scheib? nebst zinktem Kisenblech. Alfred Eardo. Friedenau b die Reklam durch photographische Erzeugniffe gelegen zum Antrieb von hydraulischen Achzsenken. X. 20017. 684. 351 308. Vorrichtung zum Anhängen 70 c. 2351 2339. Drahtgestell zum Befestigen 7 9 96 F e 133 Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. . Edmund Schneider, Greiz 1. V. Berlin, Wagnerrl. 1. ö. 8. 08. C. 6558. ; u. dgl. mit beliebiger Gruypierung hervorgehoben Joses Elsner, Borsigwalde b. Berlin. 25. 8. O8. 64a. 351 051. Mit einschraubbarer Verschluß von Vorhängeschlössern an Schränke, und Türen. eines zur Aufnahme des, Pinsels dienenden Wafer. 48. 3521 269. Je nach d indti 2777 ö or Cg csrol l Sic. 51 201. zigarrenkiste wit Heraus neh m- wird. Julius Rosenstein, Braunschweig, Damm 9. E. 11 633. kappe versebener Faßverschluß Anton Turek, AUolf Prömper, Cöln⸗ Lindenthal, Dürenerstr. 171. gefäßes an Klebstoffbehästern. Deutsche Büro— stensende Dampf zei fg er Win richtung zu p 3881 * 8. Spielrosle. Johann Stein. barem Boden. Johann Friedrich Tickmann I7. 8. C68. R. 21 966. 59a. 351 682. Neuerung an Pumpen zur Sal jburg, Desterr Vertr.: 7 Dr. 9. Abraham, 16 7. 658. . 14 036. bedarfs Gesellschaft Bruer C Co., Gonlar, ien, ö rg o om tiven. Alfred Fr lhre Werdersir. 41. 4. 9. 08. Bochum, Hellwegstr. 32. 20. 8. 98. D 11715. ö 5aàg. 351 227. Dreiteilige Rellamekarte, bei Förderung von Schmierbls flüssigen Breunstoffen Rechtzanm,. Bremen. 2. 9. 08. T 9779. 68a. 351 310. Drückerbefestigung für Kasten⸗ 34. 5. 98, D. 14742. 718 6 156 6 cke . 35 775. 3851 207. i wren Fügt 88m 364. erschtz für rindrisck deren' Oeffnen ein Zeichen hochschnellt. Edmund 3 dal. Goristian Wötzel, Soden i. T 23. 3. 65. 64a. 351 0585. Summldichtungsring, ins. schlösser. Johannes Auberg, Mülheim a. Ruhr, god. 251 00. BVerstellbare Handstütze zur Metaslwarenfat it Ci. 1 me nette, darstellend. C ĩ ,,, einen Bleistist Deckel. Fa. A. Kettner, Berlin. 3X5. 5. 66. Voiat, Hamburg, Hoheluftchausse 53. 17. 8. 98. W. 25 468. kefondere für Konservengefäße mit mehreren, über Saarn. 8. 9. 08. A. 11 838. Vermeidung von Schreibkrampf und Ermüpung der 19. 8. 98. M 6 e char lach, Ain 37 . 27 Fig . ,, y V. 66165. . 55cC 51 192. Strablpumpe mit regulierbarer stehenden und strablenartig angeordneten Anfaß— 68a. 351 114. Nähmaschinen· und Möbel⸗ Hand. Heinrich Hof, Offenbach a. M., Bernard 5c. 5 1 856 glchth teil ; ,. eigʒ EE 25 8368 md; w S1c. 351 293. Halter für Deckel und Glas⸗ 549. 351 231. Postkarten · Verkaufsschrank, her⸗ Förderleistung. Wilh. Strube G. m. b. S., zungen. Fa. Louis Till, Frankfurt a. M. 7. 9. 08. schloß, dessen über dem Stulpaugtschnitt angegrdneter sraße 385. 22 8. 08. H. 38268. besondere zum Ueber a ö. ungsdorrichtung ns⸗ . 9. ö. e,, , ,, in dem in Be⸗ scheiben an und auf Itgarrenkifschen. Wilbelm schließbar zum Schutz gegen Einstauben und Dieb Magdeburg. Gudau. 31. 8. 08 St. 10 802. D. 14 803. Bizei aus der Schloßblechplatte gebildet ist, Fa. 08. 353 167. Bliefbeschwerer mit Tiernach⸗ Platten ginn, ö erg 7 . a nn, 5 . u en . , des gie die Stein arth, e is aten schei Rüttenscheiderstt 173. sffabl. Schöneberger Luxuspapier⸗ Induftrie Na, 51 618. Feuerlöschahyparat. Walter 64a. 351 060. Mit Schlitz im Stöpselkopf Ernst Maurmann, Velbert. 28 7 08. M. 27 625 bildung, Mar Albrecht, Veipzig, Hohestr. IS. Parienpf. 23 tze, 8 efan aminski, München, 68. . autlbsen. Ser ken hoff E 7I. 35. St. Io 825. yeiderf helix Freund, Schöneberß b. Berlin. 26. 8. 0s. zFtayfer, Berlin, Pallasstr. 23. 1 8.08. . 35702. perschbener Drahlbsgelverschlug, für Bier. o. *I. 68a. 351417. An einem Fahrradschleß. au . 8. W. 24 65. 6c. 331 582. Sch: 6, 5 , . . . K. Sac. A8 302. Ylchdole mit teilwefser er. Sch. 29 560. ta! 351 463. Feuerlöschapparat mit einem Flaschen. Georg Wacker, München, Anglerstr. 4. gebrachter Befestigungs bügel mit Scharnier. A Bein⸗ 0b. 381180. Tintenlöschet. Otto. Hexr⸗ Spindeln für Selfal mierporyichturg fir stehende Sil fe ; ere, . elieug, bestebend aus einem tiester Decke des Obertells, insbesondere für Putz- gig. 351264. Zeitung mit einem Verzeichniz am Behälterhals mit *bschließbaren Burchtrittz. J. 8. 08. W. 23319. gart - Verbst, Brelsach. J. 9. 098. W. 25 212 mann, Halle a. S., Dreyhauptstr. 1. 4. 8. 08. Maschinen . . 3 Spus, u. dgl. 1 re 6. 6 e und anderem geeigneten big; und Poliermittel u. dgl. Hermann Berning, pon Fernsprechteil nehmern, Theodor Dittmann, öffnungen versehenen Syrigzrohr. Clara Seyner, 8 4a. 351 666. Flaschenverschluß. Gebr. FSs8sa. 351 693. Riegel mit federnder Studdel Ha 38 Ct Waylerstr. 6 fen 08 ug, r n. Chemnitz . s r 33 mit Handgriffen her eben ift! Mettmann. 12. 8. 08. B. 389 257. Neumünster. JI. 6. 08. D. 14377. geb. Hoffmann, Stettin, Glisabethstr. 2). 24. 1. 0ꝛ. Weiß, Zürich; Vertr.. C. Kleyer, Pat. Anw., und berstärkten Schraublöchern. Ernst Oberholz- Jod. 351 187. Jrieföffner. Sronh. BVorpahl, Tc. 35 1 8568 Beliebig . 9 C*t 33. more r n gn fur Bur ee cho e dient. S Ic. 351 31. Zusammenlegbarer Hutbeutel. 549g. 351 2852. Pelster, dessen Neberzug mit S. 32 2165 Karls tuhc. J. 6. 08. W. 24 3.2. Heiligenhaus, Niederrhein. 93 9 08. O. 15835. Berlin, Admiralstr. 18. 15. 8. o6. V. 6610. jwangsgweise ein ö. a, g 16. sttätig oder quch Reuterstr i Lübeckerstt. 32, u,. Ighann Lucht, Adolph Dumand, Berlin, Markgrafen sit. 101. Rersamcaufschriften versehen ist. Adolf Geiringer, sia 351 6272. Abschlußhahn für Pneumatiks 5rea, 3si 127. Trinkbecher ans gezossenem 6sb' 356 995. Durch Vernierungen verdeckter Föe. 351 678. Linienzieher für Schigfertafeln. Fa 1 E ut ö r , ,, er s X m ug ö . , . Wien; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., zum Abdichten von Kopfhelmen, Gesichte masken ꝛc. Schwefel, welchem eine aromatische Essenz zugesetzt Geheimverschluß für Kästen u. dgl. Louis Fleisch⸗ sõngelbert Patten. Rat ngen. 25 3 O3. P. 13 859 3 g. 38 ö. Vos eutliuger. Frankfürt a. M. sich nach Abhcb ö ,, , SIe. 351 228. Kistenverschluß. Paul Brand⸗ Berlin SX. 5i. 23. 7. 08. G. 19 820. bes Atmungsapparaten, mit kombinterter Signalvor⸗ ist. Gastav Oberländer, Berlin, Krausenstr. IJ. mann, Reundorf b. Suhl i. Th. 8. 9. 08. F. 18212. Ilia, 2z*tOσ ο 6. Danz aus Sämisch⸗Leder ber 768. 356 976 Vorricht es⸗ scher af 5 , 6 . n. , , Zwischenahn 6. Oldenb. 10 8. O3. S3. 33 Seo, Fag. 351 359. Vorrichtung zum Vorführen richtung. Sanuseatische Apparatebau Gesellschaft 22. 8. 08. O. 4801. 656. 350 999. Oberlichtfensterverschluß bzw. gestelltr Schub, Wilh. Sunn, Eßlingen a. R. der Spulen auf der a. Eng in H,,, , e, sri e er, kenn Rudolf S 1e, S5 1 49. Ilasche mit an derselben lösbar bon 'auf endiosen Bändern sißenden Postlarten, vorm. Lyon Bremen * Ev. m. b. S., Ham 6 1a. 351 A50. Von innen nach außen aufreiß ˖ Bewegungsvorrichtung für auf.! und abbewegliche 31. 5. C86 6, 33 2'8, Far Wilh N n. Hr mafschinen.· 3 6g 2 63 einkahla, Bei. Dresten. Fefftigtem Teller. Gebrüder ftrguner, Herlin, Büchern o. dgl. für Schaufenster. Carl Lang, burg. 21. 8. 98. H. 38 214. barer Kapselverschluß. Schillerwerk Godesberg Sberlichtfenster. Karl Jandak, München, Schwind⸗ ia. 3531 109. Auswechselbare Schleife für 31. 3. 08 P 14200 nn, en,, 77. 35 1217 Spi g, bes j Warschmerstt; 33 -= 6. 19. 8. 15. ns 8 irn 6. I. Tarte fr, . ä. . od. a6. is ol, sr a, e, g. älbngsappargt, bestebend Act Gels; Gedckkerg. ß g. os. Sch . ln. sfraße gr. 3. 3. 58. J. 336 Hamenschnhe, Albert Reiff, Heennteim, Schwetzinger 774. 80s . r dul cinen Sto zef , Aufresß bare Umhüllung für Ge . 548. 351 365. Einrichtung, jur Beleuchtung aus einer Magtke, einem Atmungètornister, dem Luft · 64a. 351 458. Metalllappe zum Befestigen 6865. 351 000. Griffhebel zur Bewegung von sfraße 13. 4. 8. 98. N. 22 1935. ö 230002. Schleuder Apparat mit Spiral richtun ; * 5 wn . als w packungsschachteln. Kunslanstalt vorm. Etzold * von Rellameschildern mittels zu beiden Seiten ver⸗ schlauch zur Verbindung des Atmungstornisters mit der Dichtungsscheiben an Flaschenverschlüfsen. Her⸗ Oberlichtfenstern. Karl Jandat, München, Schwind⸗ Aa, 381 137. Niet ür Schuhsohlen. Theodor ö 3 Marie Frech. Berlin, Richthofenstr. 3z. . 4 gecggr S 15mm Oberreifenberg, Kießling A. G., Erimmtzchau i. S. 11.9. 08. beat angeordaster, mit rotierenden Farhensch iben. ber frischen atembaren? Luft und einem Blasebalg. mann Becker, Hamburg, Neuerwall 15. 12. 9. 08. ssraße 77. 8. 9. 08. J. 8304. Glöckler, Kahl. . M. 20. 8. 03. G. 18283. 74 os. . 45 166. 3 ( 777 251 372. Vänali K La *5 8e, zylindern versehener Lampen. Elettromotor G. in. Han eatische Ayparatebau ˖ Gesellschaft vorm. B. 39 611. 686. 351 309. Für verschiedene Oeffnungs⸗ 1b. 2359 926. Durch Verschlußriegel selbst⸗ 13 350 906. Fußball, dessen Lederhülle aus Gen icht a De 6 , 6 Sxielluftball in mit sSRe. 350 936. Vorrichtung zum Heben spe⸗ b. H.. Berlin. . 7. O3 G. Ii do?. X vbun Bremen Æ Co. m. b. H., Damburg. Aa. 351 679. Liksrkanne mit Umhüllung in weiten einstellbareg Dachfenster. Wilh. Kümmel, tätig ineinander greifende, parallel gegenüberstehende, gleichen Kugelvierteln, mit je drei Teilen, zusammen⸗ mögli ö ö e. 53 ondel, das, den Ballon in ffisch leichter Flässigkeit durch Luftdruck, Berinh. Fag. 351 470. Tisch Litfaß säule. Richard 7i. 8. 08. S. 38 216. Ferm elner Laterne, Gebrüder Ruppel, Gotha. Pannober, Am Judenkirchhof 3. 24. 2. 97. &. 33 015 sektorförmige Verschlußkörper, die im geschlofsenen Zu⸗ gesetzt ist Fa. Th. Bewig, Braunschweig. 2. 9. 08. k ö . 433 age hält. Valter Lange, Herhardts. Cocking i. W. 5. J. os. S6. X Gr 6. Jaeckel, Querfurt. 3. 7. O8, J. 8149. ; Sz 356 533. Sac. und. Kistenkarren mit 77. 8. 08. R. 22 967. 686. 351 311. Hebelgriff für Baskül. Treib fande einen kleinen Zylinder bilden. Hans 7. 30 493 0 8 236 tz e g. ö. . 3. . , , . Anheben und 54g. 351497. Bureau ⸗Merktafel mit Registern schwingendem Greifer und Greifersporen an den 64a. 351 695. Flasche für ätzende Flüssig · riegel aus einer Bewegungsscheibe mit daran be⸗ Christian sen, Paris; Vertr.: J. Christiansen, R 3. 350903 Dallspiel . Schleuderapyarat. nden leich mäß pe . a n n defsen Transportieren von Schränken und schrankähnlichen und“ federnder Stöpsel . Einrichtung, Arolf Ädier, Dolmen. Erich Lüvecke, Perleberg. 28. 7. O8. keien mit um jwei Ausflußröhrchen gegoffenem festigtem, gepreßtem Griff. August Bilstein, Alten Hamburg. Hähpesstr. 3. 473,08. C. ', 9 rt Bäuerle, Michelstabt i. O., Heffen. 2.9. 08. Zu * a elastet snd, Köln. Ehrenfelber Gegenständen; Bermann Gempf, Halle a. S., Rar lfürklg. M. Lowmpl. 8. 33. 3. 98. Ali 836. 3 18 532. . BSitnfen nit erh Benn, Herlin, Shönbaufer hide . F. 19. 9. 68. B. Ig 62. z1b. 386 637. Aug Halen, und. Helen be⸗ Dr e' Ce s : r . li. ej. bin · Cirenfcb. . . 3. . g . T ne e, d, Ig. 351 32. Nabalimarkenblatt mis durch. Fal 81 08 1. An Kinderwagen anzubzingen de Allee 131 311. 9. os. H. 38 438. 68k. 351 313. Stangenrlegel mit durch⸗ stchender Verschluß für Schuhm erk nebst Ser ln, 9 so sz. Doppellreisel mit innerem zz. 351 396. Attrappe in Form ei Zi. 356 os 9. Fahrkares Gęstell für Preß- sichtigem Üeberdruck auf den Marken; F. Wasser. Schutzleiste. Na Schinkel, geb. Müller, Rotta b. 84a. zs1 696. Flaschenverschluß. Hermann genieieter Stange. Kämper X Weidtmanæ, ziegel. Hans Ehristiausen, Paris; Vertr.. J. h hellenge laute Ferdinand Fteunecke, Bremer it! aus Zelluloid . i de. eme Ziga . gasflaschn. Johannes Spillner⸗ Leipzig, Bayerische⸗˖ , irn, tt, ele ant is, iert, i gd, , d. n n, ne, n, , n,, , mer, i, ng, gh erben ern d l w, . ,, ag! 351 535. Rahmen für Renntelegrsmme Ser erz z 1 223. Sollleiterwagen mit Metal- 16, J. 08. H. 38495. 685. 351 400. Ueberfall⸗Verschluß für dünn⸗ Ca öl, . 65 6 nn. 108. Luftktchel in Doppellegelform.· 7.9 . Hat. Anm, Berlin m. si. Sa. 38598. C3,, In Prißgasflaschen anklemm. mu? Vorrichtung zur Lufnahme guswichselbarer PaTen. Ambrofit s & Friedrich, Berleburg i. W. gib. 35J oß6. Korkenzieher, bestehend aus wandige Behälter, wie Geigen, Zitherkasten n. gl. 1b. 3589 98 7. Helzschuh, mit innerer und 2 6 Löbau i. S. 2. 9. 08. Q. 35 719. 375. 351 395. Spielzeug- Flugmaschine mit aus barg nmit Ltgerfutttet und mit Griffen versehene Photographien und Reklame. Flara Vasdach, geb. I7. 3. 63. . 11 759. federnd verbundenen, als Träger von Haken dienenden mit schwachem Schloß und selbsttätig aufspringender äußerer Lasche. Louis Steitz Söhne, Marnheim, i 3 51 269. Wurfkörper für Schleuder Sioff Vari? 3 n. ö , , . mit aus Schell: zum Tragen der Flaschen. Johannes Syill⸗ Geyfert. Berlin, Kurfürstendamm 243. J. 8. oðs 5zb. 3siü 381. Bremgyvorrichtung für Wagen. Rohren, deren Abstand voneinander Durch einen Verschlußplatte. Fa. Jacob Werder, Nürnberg. Pfali. 21. 3. 08. St; 10776. piele mit Angrdnung, zur Erieugung von Töh g). und Kr e r, * ö Flügeln wer, Leipzig. Baverischestt. 27. 8. . 931 S 17 86. 5 Zn nis Muff. S bus, O lie erden , bind Tine et Tan gen hö. r olg g ich. g, ' e ib. 351 128. Knopf zum. Schnüren und a. Felix. geb. Reich, Berlin, Dranienstr. 207. ee, . hen. 9 e. ar. Fabrit opt. C SsEIe. 350 991. Fahrbares Gestell für eine base gön s s0. Gestellwuß mit Metzlübering 16. 6. K. 24 766. Gbingen. 4 3. 08. S. 1726. SSS. 351 459. Innenschlohsicherung, besteß end Knöpfen von Schuhwerk uw. Wilhelm Kaulfu, 1 8e, n 775. ö n , mn G6. P 14 25,, Preßaz flache,, Jobanns; Spin Leixzig, und eisenarmierter Betoneinlage, Fr. Stübgen 63b. 351 370. Vorrichtung an Kinderwagen, 4b. 351 101. SDosenöffner, bestehend aus einem aug einem Haken und einem auf demselben verste ll⸗ Görlitz, Pragerstt, 3 ; 36. 8. 08. K. 5 635. ĩ . Ri 2 BVallschleuder bestehend aus selben sich befindliche ; 63 min 6 i, . des. Baveriss e stz 2. 8. . 06. S. 17916, Co., Erfurt. 4. 9. 08. St. 10 809. BVetichen u. dgl. jum Halten bzw. Selbsthedienen Mretalldeckel mit verschiebbarem Messer nebst Reserve⸗ baren Winkelstück. Wilbelm Görgen, Düsseldorf, zib. 3581 646. PVertieft cinzulegende Schutz. een. Ring mit Handgriff und, mit diesem durch Andrehen 1. Ha . n . ler . bein gat, a50 908. Hollgriff mit eingeisgenem 549. 2351 611. Malerialientafel. Heimann der Trinkflascht. Josef Weiler, Pforiheim, Weiher. messer. Paul Zimmer, Bremen, Bulthauptstr. 4. Gerreshrimerstr. 39. 12. 9. 08. G. 20 141 platte für die Tritiflächen von Schuhwerk, mit ver. , , . verbundenen Boden. Hugo Roithner syringtä und sich 9. 9 bürr 6 . Metalltohr. Gotthold Heinz, Johanngeorgenstadt. 3e, e Ge Pere eee Hö. ge e, free sds. kd h. ene og. 3 Tah. der br n i. Fensierfesttellet. Friedrich , , Kw , , ,, . an kiss C, Kufaachung für Rioutefie, sab. dem see. üb. zar Befestigung Tzö6. 287123. Sähnmntik, fir Rehn, l- Die mer. Homburg v. d. O. 15. 3 98. D. 14 364. , , nit erm , umi, Kilb. en g rinf k , n , warn. Kosismar & Jourdan A. G., Pforiheim. eiserner Handhaben an Sport. und Purpenwazen, Achse sich drehende Gegendruck. Flaschenfüllmaschine SSd. 381312. Hemm, und Schließvorrichtung ib. 351 668. Schuhwerk. anten mir Schnur. zn der Stinmerzeugun origin befesligter Zang · Gel senkirchen R., rm ö e ge n k n, ,, 8 7. 08. R. 35 130 Rothenburger Kinder wagenfahri Haag * nit anbebbaren Flaschen haltern. Otlo Antgn Alotz, ür Pendeltären. Hermann Breiten, Aachen lächtra, oben mit Degllasche. Mech. Schuh bzw. Werfschnur. Albin Steiner, Sonneberg. 777 31612. 8 9 . eis 115. bete ziellenachse aus Eoht' förmigen gebogenen, nnter 519g. 381 6355. Durch Falten zusammenstellbare Saalmüller. Rothenburg 0. Tauber. 25. 7. 08. Heidelberg, Berabeimerstr. I59. 39 7.08. K. 35 Is, Königstr. 21. 14. 9. 98. B. 39 630. z Echästefabrit Manz A. G., Bamberg. IB. 3. 06. ie,, lreisel mit w, 6 , 6 . , , , ,, , n, nn, befestigten Einrichtung für Rel lame. William Mills, Harringav; R 21 834. hab. 351 255. Hebervorrichtung mit federnd 68d. 351 314. Fensterfesisteller, bestehend aus M. 2g a. 351373. Stützhantel. Richard Deß, Fa. Erust Zbbier eee: 3g i Aibstandsi cken bfg bt;, Gelsenfircht ner 3 erg. Vertr.: Arthur Kuhn, Berlin, Gitschinerstr. 106 106 a. 635. 351 593. Kinderwagen mit Signalglocke. und vendelnd gelagerten Verschlußkappen. Nikolaug einer an den Fensterflügeln lösbar befestigten, durch 1c 3510258. Naspel für Schuhmacher. Dermann Coburg. 15 8.065. . 23461. 277 851 6I 3. FI , . he 6 wer ks · lt. Ge: Gelsgnkirchen. 1. 8. 0. CQ. 18516. . , G6. M. 2* 5iõ. e, oer rien. Haile g. S? Ueußere Pelitzscher. Imm len, Aachtn, ae, Taretsm en jo Ee, Linz m Kine, angebracht es leitetzn Kette e bert diere n. Hint h nin, Om der, Sngei, 74a, ', nd. Ben ü liichturg an Febereh - ant l Be mit., n, ,, , Vorrichtung ir ef mng sag. 381 659. Reklameständer. Robert slraße 158. 1.8. os. W. 25 377. 3. S368. Hir ols Rütter, Hamburg, Frichrichsbergerstt. I A. boslelerdamm i104. 190. 8. 08. R. 21 824. automaten. Hermann Schreiner, Leipzig Gohlis, n, ö i , a , und Beförderung des Gutes an autgmatisch arbeitenden Michaelis, Charlotienburg, Schillerstr. 113. 31.7. 08. §38* 2351 216. Antrieb für geteilte Achlen von 3ab 351 256. Sechtwegeb-hn ium, ab, 10. 9. 08. R. 22159. ie. Is 283. Nagel vorrichtung mit durch einen Lötbnerket. 1. 8 3. 8. Sch. 3 6g; gau, Rurnberg zi ö 9 n 3 Krirsch· Tredenmnas ging. Wil zelm Kutz led, Lennex. M. 77 665. Ftrafifahrieugen. Gasmotoren, Fabrik Deutz, wechselnden Entleeren mweler Gefäße. Nitolauß 65. 351 1690. Messer, welches mit einem Nagel Fußhebel bewegbarem Antrieb des, Schlag stempegg. 77a. 351 591. Wurf per für Schleuderspiele 7f. 351 eig, Sri di8 . 2. 6. o. &. 35 145. ö d 19. 351 6860, Musterbefestiger mit federnden Cöln Deutz. 4 9g. 08. G. 20 082. d, Aachen, Karlggraben 55. 10. 9. 08. in einem Heft befefsigt und außerdem am äußerften all Sattler, Steglitz Stuhenrauchpl. J. I5. 8. 55. mit Kogkasflags Ferd. Thomas, Esln a. Rh, nach Ari der Wurf spicle wut * er, ,. 32a. 36n 290. Arntran für Rührwerke. J. Verschlußstücken. Leo Neuschüler, Oberstein a. d. 838. 381 342. Vorrichtung zum Auffangen der J. 8310. Gade des Grlg mittels drei Spltzen im Hest fest⸗ S. 1] 83d Blaubach l. 158. 8. . Gi. r, Füllung. Patent Error 5 3 ng .. 8 n . 21 . deer, Rahe. L. 8. 098. N. 7772. Stöße bei Rädern für Wagen, Kraftübertragungen 616. 351 259. Hand · laschenverkorkmaschine stebend gemacht wird. Johann Pullem, Solingen. 71c. 351 280. Nagelvorrichtung. bestehend aus 77a. 351 624. Springseil für Kinder mit ge⸗ v. S Berl m n Eg. I ug ef * [ m. 2. Rh. 258.78 983 W. 25 472. 66. 35 3350 930. Aug einem innen mit Stein⸗ n. d3J. Josepb Glam Pounds, Melbourne, u. mi beim uf. und Niederbewegen des Arbeitsbebell 6. 7. 08. P. 13995. iner Nagelführungs hülse, mit Jragelcin all und einer z phelter Schnur und verdecktem Knoten. Anten 77 381 z 18 2usisch f viel 46 , , , ,,,, Gan mes⸗ funtzt auggelleideten Gehäuse und, einer darin dreh. Herbert Sely Pounds, St. Kilda; Vert; Dr. sich öffnerder und schljeßender Laltenorrichtung ür 69. 351 172. Rasiergpparat mit am Schutz Tährungsstange mit Schlagstempel. Carl Sattler, Müller, Lachen, Templergraben 72. 26. 8. 93. Wand bochsie hbarem . 4 an einer kanäsen für die Ableft. Friedrich Haas Ges. bar gelagerten mit radial verschiebbaren Reihsteinen Jullus Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11. die ju verkorkende ie Wilhelm Blöcher, amm befestigten, zum Halten der Klinge dienenden Steglitz Stuhenrauchyl. 3 38. 5. C8. S. i 56. Ae. 27 8&5; der Gondel sich emnnd n ' J Eo n,, . . 1. 6. . ee 33. d. D8. . S. 38 36 verseße nen Mahlwal je besichende Papier sloff mühle 3. 8. os. B 11 422. Jenssclsheim a. M. HI. 5 98. B. Ʒ9 goa. Sr er nieiklak ven. Gebr. KWolfertz, Held b. So⸗ 71. 351 382. Stiefel Austrockner und Form⸗ 77a. 351 638. Hausboot mit Rudervorrichtung und ein Jan alh'l , , a9 in . S2a. 251 302. Aus Heijzelementen jusammen« veel hsn nen John Heeltofe Arnot, Köslin, . Sad. 35 41m, Befestigungeschub für abnebm. sib. 381118. Mbsüllpie. i dᷣiefchenfüll. lingen. 15 3. 68. W. 25 403. trfalter. Wilhelm Plehn. Magdeburg, Breite mn Sichen er rin etein. Ulber Gunz, nf, demngk, Smit echtes . nn,, zerren] Biffar. Lesprig, Hardenbergstt. 20 a. hart Luftresfenfelgen. Hermann Gihnk, München, pbatate. Deidesberger Metallwaren fghrit 68. 351 581. Plantagen bauer, bei welchem der eg 251. 22. 8.08. b. 1g 170. fart eg, Cbeobaldftt. 5, 8. 5. 68. G. 30 113, urg. Memmfen sr. 263 65 3 . alt Sammeitehren verbunden ift. Phöuig Kerr 20. 7. 68. A. 11 673, r boldslt. ZI. 3. 9. e8. G. Z0 oss. Warelz gur nel ecreg. 8.8. 95. F. 33 ööh. mit Ber lings ung inen, Sti bestehende Griff „ces äs Tas, Anf cinen Darn dre hbgtz auf. Jr cents n' Kahcagesptei . Zorn es mn, w, Ge . . glcherf zur. . Ehecialsahz it . wean, , Hergen, 558. 351 663. Gelochter Spannring zur Ver⸗ Se. 351 003. Aus mehreren Schichten be 6146. 351419. Gsläserrelnigung? Apparat mit rohrförmige Gestaltung hat. Ewald Bröking⸗ gesfhter Lampenstuhl mit um den Dorn drehbarem Reulett Karl Voigt, Föln a. Rh., Schilder⸗ schnur Friedrich Lan . &i. n r 3. 2 26 , . Dl 28. staͤrkung der Troemmelsieb; an Zentrifugasfortier. stehende Einlage ür Automobilreifen. The Dunlop Kurbel und Jabnradubersetzung.! Karl Riedel, Gevelsberg. 7 11. 06. B. 32613. Tller mit Ginfäten für Nägel Stifts uscz; für Räasse 4315. 253. 5. O8. V. 6635. 2j. S8. os. . 265 026 , Ja 251 303. Muhhenbeielen It mit einem maschinen fuͤr Holischleifereien, Fontaine A Cie,, Pneumatic Tyre Compann Att. Hef. Hanau Bockenheim. II. 58. O3 R. 21 3835. so. 351 53587. Tischmesser, dessen Hest durch Schumacher, Walhaum A* Böctuianu, Linen. 3d, 351 g;; Kasten - Kreiselspiel; Adelf 779 351 194. Zauberapparat mit jwei üb 36 ee, gerippten Doblraum. Phöniz, Wert Nachen. 4. 8. O8. F. 1591. 2 M. 11. 3. 07. D. 12495. sib. 351 125. Sicherbeitsspund, welcher ein Verlängerungen der Klinge gehalten und van diesem H, 58. C8. R e 37, Mußshasen. Gernsbach . B. 16.7. 65. M. 2. 8. einander gelagerten War ern 1 nn, been. , g . moderner Trockengpyarate 56a. 251 186. Verstellbare Zugeinzichtung mit 56g. 351 878. SIlafsischer Volagummireisen mit Ucterlaufen von Lagerfäffern beim Füllen verhindert. umfpannt. wird. Justay Dröner, Elberfeld, ** z51ᷓ 659. Vorrichtung an Gewehren zum 778. 381 171. Kugel aus weichem Material, Papierstreifen au. * . jn 11 . 82 m. b. 8. Meerane, S. S. 9. 08. P. 142539. sestem Haken. Alfred Voigt, Rötha, Ben. Leipnig. Zwischenschich! aus besondeig clastkichem, weichem Carl Krull, Aachen, Vin cen str. 3. 16. 8. 03, K. 3354. Schreinerstr. 5. 9. J. 08. D. 146510. Verhindern des Knalles heim Abfeuern ein' Schusfeg. die, um als Unterhaltungsspiel ju dienen, an ihrer von denen die e, , . eker e n, . , e, n,. 28 8. 68. V. 6638. Gummi und länglichen Luftkammern in der Lauf⸗ 640. 351119. Im Spundring festklemmbarer 69. 351 625. Rasierhobel, dessen Schutz lamm Ferdinand Traxler, Essen 4. Ruhr, Ehrenzeller⸗ Oberflache in eine Anjahl verschieden hoch be⸗ versehen ist Johann Hinrich Sa ü Altona urg welche jun Teil aus Gußeisen, zum Teil aus sGa. zs 649. Haken für Säbelbalter am flãche. Continental - Gaoutchouc, und Gutta. Hahn jum Abpressen von Fässern. R chaid Wolf. und Klemmplatte aus einem Stück bestehen. Gebr. sttaze 385. 11. 3.5 08. T. 8 os werteter Zonen eingeteilt ist. Deutsche Spiiball· Kl. Brauerstr. 3. 8. 08. F gen, ona a. , feherndein Vietall. beitet, Rik; Ker Spzcigl, Sock mit nach seitwoͤriz gebogener Spitz; F. Percha Ce upaanie, Fannober. I7. 8 55. C. 6539. Berlin, Eurkahenlstr. 12. 9. 5. os, W. 25 dio. i Ende, Solingen. 27. 8. 08. E. II 62656. 26. 351 262. Summischleuder mit Blechhülse Gesellfchast m. S. D., Göln ˖ Ehrenfeld. I9. 8. 08. 809, 250 obs. Schneli fan ne far Porzell. k 1 Kühne, Potsdam, Brandenburgerstr. 64. 2. 6 08. 53e. 351 387. Glastische Radbereifung für 4e. 2351 122. Zweiteiliges Stechrahr zum 689. 381 626. Rasierapparat. Emil Kratz u. für den Schrotschuß und kleinen, über die jur Be⸗ D. 14711. sabriten. are n Dr lin . . 4 . ö. 26 F. 14 240. . K 34732. Fahrzeuge aller Art. Berliner Automobil Rad⸗ Berausschank mit Absperrvorrichtung. Wilh. Grater, Robert Mühlhoff, Foche b. Solingen. 27. 8. O8 festigung des Gummig dienenden Spalten der Draht · 778. 351 379. Kugel, die, um als Unter- mannstr. 2. 5 95. 08. R. 22 137 k di 2 281 3205. Dampf tec c enapparat mit in⸗ Ern Te n or 2. Selbsttatig gegen die Spreiten dereifungs, Gefen chaft, gere zer Berlin. Würzburg: Semmeisit. . 1. . Gn? 831. T. 365 66s. gabel geschobenen Hälen. Heinrich Schultz, Warne, Haltungespiel zu dienen ah ihren Un ange unit Fer 31a. s i 286. Mit verfchiebbarer Zwinge irebt behenler, liege der Detzem mel mu e: einer geöffneten Auszugstamerg. bepente Sperr. 31. 8. 06. B. 39 487. Gic si 129. Schiefe Anstichbüchse mit 68. 351 627. Aus einem Stück Rohleder mit 1 31. T3. Sch 30 366. Anzahl verschieden hoch bewerteter Löcher versehen seitwärtg öffen⸗ und salleßbarer . en,. trochnung. Julius Ptarßin, Dortmund, Julius vorrichtung zur Sicherung gegen vorzeitiges Schließen 88e. zsi ss. Durch Spiralfederring an Klappenventil für Stahl Tarbottiche und Lanerfãsser. innerer Holjwandung bergestellte Scheide für Jagd 2e. 351 170. Böller, in dessen e g. ein ift. Deutsche Spitball Gesellschaft m. b. H., Temperguß. Mathias Jof Becker, , g Li, ear 33 en . ö m . e delle, gelle des rh a ches T einde einde gebn, L. rah mer X Sie. öh Lindenthal, 1. Men ln meffer. Dobenn e Funo stönig, Sclsn gen. 28.3. 95. schwingbarer und durch Schnurzug ju eiätigender Cöln ⸗Chrenfeld. 19. 8. 98. D. 14710. Mauenheimerstr. 19. 15 8. 63 3. 39 356. ippes, e. . Damyftrockenapparat sür Ge⸗ . k H HSüitig Æ Sohn, Dresden. , . Weitmar b. Bochum. en rng ,,,, Landgrafenstr. 54. K. I6 686. een n def. itt . ; 9 8 Zünd. 77d. 351 443. Gesellschaftsspiel in Form Sab. 35 1 Hoi Bofrichlung mum Aufkleben 866 8 , ,, 26 ö. 8. a8. . . 9. O8. ; ĩ . ; . x h . ustin eser, Sterzing; ei Tischbi ; Flberfe 8 . , n e e. 6 . J . Ii s al ö an Obiettittkgempltte far ssc. zs some r, mn ( bsi a'. Gerbe Unbichüchse, mir (Schluß in der folgenden Beilage) . , n . 1 photographische Kameras die Anordnung eines in zangenartig auggebildeten Backen zum Abnehmen Klappenventil für Stahl Gärboitiche und Lager⸗ 3 13. 8. 08. W. 25 352. ; 578. 851 513. Würfelspiel als Wahrsage⸗ Rotzschenbroda. 8. 8. G6. Sch 23 195 an m. . . 297 Elnsatz für Schleudertrommeln . Höhen, und Brestrichtung perste llbaren Rahmeng für feslsizender Laufmäntel von Automobil reifen. Mar säffer. MA. Krahmer * Cie, Fön Lindenthal. u. 2c. 332 586. Rohrrücklaufgeschütz mit Feder⸗ rakel. Hugo Hufschmiht, Göln a. Rh., Gereon⸗ 8e. 350 912 Höljernes Waffergefäß, dess . i nen, aufrechtste henden, un ter. sich berbun denen 4 Here gte npfatlichen Schchtträgss. d. Reicht. Au etten Bere, Haden? g. 8. 966. Ä. ii iz. Vegidius Tritschler, Iöln. Lindenthal, Landgrafen Verantwortlicher Redakteur: vocholer. Fried. Krupp itt. Gef., Gfsen a. Kuhr. stigse 4 . n. H. 36 4556. Seitenwand ans. michreren Stn . Piber; lente, gun er, ei, Ges.‚ Artern, tm ee, Wert.. B. Käffer, Pat Anw., Frank af. 3ö61 387. An den Rahmen anleakare siraße ba. 3. 3. 08. K,. 36 4. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. RX. 6. 08. X. 34 66. ker, s 616. Luftschiff⸗Hesellschaftesviel., Karl Richtung deg fare n, ed . sn 8 rob. Sachsen, 8. 9. 3. 1, G. 1 6. ö. surt a. Me. I9. 5. o8. R. 7646 hahlrads ide. J. W. Halbach Dresden, Ober · Zar as i 06. Koblensänre - Rückschlag ˖ Ventil. iz. 31 359. Mantelspiz gescheß mit ein Farn, Freiburg i. B., Eschholistr. 19 zess, fern, Bont X Eo. n ge , ,. 33a. 250 953. Ginleasedeß fir uhrlapseln. 9 En, Ws i Ls. g fans änlegbare Splegel Haten i. io. gs. S h, Fer Ahrweiler. Süchte, ii, n, , d fes. Verlag der Grpeditian (Heidrich) in Berlin Hire rene Föhr, bin, m, Srandar, V. is iz t Caen Kir we, men, nn, k . radsicherbeltsschloß, deen Sac, 351 4835, Schilauchbefeftiger zum Halten Drug der, Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags indenufer 32. 10. 3. 08. P. 14259. dar zs n 617. Würfelbecher aus Pappe. ! Sechtsanid, Dresden. 27.1. I5. B. 5 göo. . Sszm Dön 114. Federtrommelbefestigung an ;

nern, georg Wilhelln, Leipnig, Sidyi. 4. S3. s S560. Fahr 12. 8. (8. W. 25 353. Verschlußhebel durch den Sperrriegel sowohl in der des Schlauches beim Reinigen von Bler⸗ u. dgl. Anstalt Berlin 8W., W elmstraße Ni. 32.