1908 / 235 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze in Gisenberg S. A. GSegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit saͤmtlichen Pianoforte bestandteilen, insbesondere der Fortbetrieb des in Gifenberg S. A. unter der Firma Eduard Sippach X Sohn bestehenden, bisher dem Kaufmann Jo⸗ hannes Sippach dafelbst allein gehörigen Geschäfts.

ur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗

gt, alle Rechtegeschäfte abzuschließen, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 252 000 6. Johannes Sippach legt das von ibm unter der Firma Cduard Sippach und Sohn bisher betriebene Geschäft nach der Inventur vom 360. Juni 1908 mit 150 000 ½ auf das Stamm. kapital ein. Der Mehrwert dieses Geschäfts wird ihm von den übrigen Gesellschaftern vergütet.

Nach dem Gesellschaftsvertrage bedarf es ur Ver⸗ tretung der Gefellschaft der Zeichnleng nur eines Geschafteführers. Geschäftsführer sind Rola verehel. Sippach, geb. Gerlach, Kaufleute Richard Krahmann, Alexander Bäger, hier, und Hermann Voges in Saasa. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1808 festgestellt.

Eifenberg, am 29. September 1908,

HSerjogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Eisleben. 54442 Bei der Abteilung A unseres Handelsregisters unter Nr. 145 verjeichneten Firma Smil Berger in Eisleben ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Berger in Eisleben ist Prokura erteilt. Eisleben, den 1. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Easchwexꝶ e. 654443 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma J. Andreas, Klosterbrauerei in Eschwege Nr. 20 eingetragen worden: ; er Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Eschwege, den 30. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Easen, Ruhr. 54444

Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtggericht, zu Essen Ruhr am 26. September Is08 Abteilung A Rr. 1334: Die offene Handels gesellschaft in Firma „Scheid & Sammerschmidt“, Essen. Gesellschafter sind: Sebastian Scheid. De⸗ lorationgmaler, Essen, und Heinrich Hammerschmidt, Architekt für Innendekoration, Essen, Die Gesell⸗ schaft hat am 21. September 1908 begonnen.

Essen, Ruhr. 54445 Eg wird beabsichtigt, die Firma „Union, Sandels⸗ und B augefsellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Sssen im Handelsregister von Amt wegen zu löschen. Die Berechtigten werden hiervon gemäß § 141 F. G. G. benachrichtigt zur ebt. Geltendmachung eines Widerspruchs bis zum 1. Februar 1999. Nach Ablauf dieser Frist wird die Firma gelöscht. Effen, den 28. September 1808. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 54446

Gintragung in das Handel gregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 29. September 503 Abt. A Rr. TJ, betr. die Firma W. Menke, Siegen, mit Zweigniederlassung zu Efsen: Die Prokura des Hugo Störina in Essen ist erloschen. Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister vom 30. Sep⸗ tember 15068) bei der Firma Adolph Johaunsen, Flensburg: =

Die Firma ist auf den Kaufmann Christian Paul Berggreen in Flensburg übergegangen.

Flensburg, Königliches Amtsgericht. 4450

Forst, Lausitn. Die Firma Fritz Schufter zu Forst ist im

ier Handelsregister Abt. A Nr. 260 heute ge⸗ Königliches Amtsgericht Forst (aufitz),

ift Prokura erteilt.

Glauchan.

Glauchau ist heute die Firma C. Wilhelm Fiedler in Glauchau und als deren Inhaber der Färberei⸗

besitzer Carl getragen worden.

Wollfãärberei.

GIogan.

) offene Handelsgesellschaft Jäkel & Soppe mit ĩ

5 sind Willi Hoppe,

und Julie Jäkel, Fräulein, Glogau. schaft hat

oM? ] fort

Dem Kaufmann Frledrich Hellmann in Düsseldorf

Gerresheim, den 29. September 1808. Königliches Amtsgericht. (oõ4455]

Auf Blatt 749 des Handelsregisters für die Stadt

Heinrich Wilhelm Fiedler ebenda ein⸗

Baumwoll und

Angegebener Geschäftszweig Glauchau, am 1. Oktober 1998. Königl. Amtsgericht.

54456 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 435

Persönlich haftende Kaufmann, Glogau, Die Gesell⸗ am 25. September 1908 begonnen. Amtsgericht Glogau. 29. 9. 08. Goldberg, Weckln. 54457 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 97 die Firma Lubwig Dieckmann in Goldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Dieckmann daselbst eingetragen. Goldberg i. Mecklbg., den 30. September 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Goldberg, Neck b. 64458 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma W. H. Stolz Nachf. in Goldberg das Erlöschen der dem Ludwig Weckmann erteilten Pro⸗ kura und das Erlsschen der Firma eingetragen. Goldberg i. Mecklbg., den 30. September 1968. Großherzogliches Amtsgericht. (õ4459

in Glogau eingetragen.

Gotha.

In das Handelsregister ist eingetragen: I bei der Firma: „Gremer Cigarren⸗ Saus Inh. Hermann Lohberger“ in Gotha: Die

Firma ist erloschen. „Schütz meister C. Quendt /

2) bei der Firma: in Boilstãdt b. Gotha: Die Gesellschaft ist auf⸗ Fabrikbesitzer

gelöst. Der bisherige. Gesellschafter, Fe Philipp Schützmelster in Gotha ist alleiniger In- haber der Firma. 3) Firma: „Gebr. Fr. 4 H. Türk“, off ene Handelsgesellschaft mit dem Sltze in Tambhach (Bigt. S. Gotha). Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ kemter 1965 begonnen. Persönlich haftende Gesell. schafter sind: 1) der Baugewerksmeister Fritz Türk n Tambach (Hzgt. S. Gotha) und N der Maurer⸗ meister Hugo Türk dortselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft' find beide Gesellschafter gleich ermächtigt. Gotha, den 1. Oktober 1908.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Hadersleben, Schleswig.

Bekanntmachung.

Das unter der Firma W. 8. Schütze in Haders⸗ leben bestehende Geschäft ist von den bisherigen Prokuristen, den Buchdruckereibesitzern Wilhelm Schütze in Säderotting und Uwe Jens Lornsen Schütze in Hadersleben übernommen worden; die am J. Juli 1908 begründete offene Handelsgesell · schaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

54460

ort. Hadersleben, den 22. September 1903. Königliches Amtsgericht. Halle, West. Bekanntmachung. 54463 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 131 Firma Bauer u. Comp. Dragse und Bonbonfabrik mit Niederlassungsort Werther i. W. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle i. W., den 25. September 1908. Königliches Amtagericht. Halle, Saalowe. 54461 Im Handelgregister Abteilung A Nr, 1970, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Gellert &

Samburger attersall Hans von Cölln. In⸗

Brinkama & Reiche. Vereinigte

Albert Strauss. Inhaber: Berthold Jacoby.

12 Gustav Adolf Zander. Julio Bernthal. Inhaber: Caesar Julio Bern

5

Zentral Ganuk,

Brasillanisch⸗

Ad. Ernust Schuldt.

hannes Daniel Alexander von Coelln, Inhaber eines Reitinstituts, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Paul Böckmann.

Diese Firma ist geändert in

õöll. 3

Damburger Theater: Neues Bherciten und Cari Schultze Theater, In haber: Wilhelm Bendiner.

Dlese Firma ist erloschen. Abraham Strauss,

rg. Fiese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von bem bisherigen Gesellschafter J. J. Jacoby mit Aitiven und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt. W. A. Seitz Eo. Prokura ist erteilt an

haber: J

Heinrich D

Kaufmann, zu Hambu

thal, Kaufmann, zu Hamhurg. EC. G. Eggers . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 22 September 1908 sind die 5 und 12 des Hesellschaftsvertrags geändert, und es ist nunmehr u. a. bestimmt worden: Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Gefellschaft durch jwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten. f August Theodor Konrad Eggers, zu Hamburg, ist jum weiteren Geschäfte führer bestellt worden. Arthur Alexius Ferdinand Ludwig Herrmann Rahn ist zum weiteren Prokuristen bestellt worden. Bie an. A. H. Rathe und A. T. K. Eggers ertellten Prokuren sind erloschen. . Sämtlsche Prokuristen sind ermächtigt, jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfuͤhrer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und mit einem Prokuristen jufammen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Aktien gesellschaft. Das Vor⸗ standzmitglied O. E. J. Marcks ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Albrecht Volland, Kauf⸗ wann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt worden. Deutsche Handels gesellschaft, Actiengesellschaft. Carl Eggers, zu Hamburg, ist jum Mitgliede des Vorstands beffellt worden. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hann Anton Mathias Brügmann. Die an H. S B. Haesloop erteilte Prokura ist erloschen. Oelinport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

urch Beschluß vom 11. September 1908 ist der Sitz der Gesellschaft von Magdeburg nach Damburg verlegt worden.

Pie Rechtzverbälinisse der Gesellschaft sind:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1908 abgeschlossen und am 11. September 1908 ge⸗ ändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Sel jeder Art, die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Oelen und Fetten, chemischen und an⸗ deren Fabrikaten, die Uebernahme von Agenturen

und Kommissionen. ; Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

S6 20 000, —. Sind mehrere Geschäfts führer oder stellvertretende bestellt, so ist jeder von ihnen allein

Geschãftsfũhrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäͤftsführer sind: Georg Gessner, Kaufmann, zu Magdeburg, und Br. phil. Samuel Robert Georg Hubert

Glaubitz, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Iffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Solar Zahler Werke mit beschrãnkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

mann in Harburg ihm unter der Firma J. betriebene Geschäft mit Lager, Schutz marken berhaupt mit allen Forderungen und keiten, aufzuma Durch diese Sacheinlage gilt Kaufmanns Behrmann von gezahlt.

Her tor dl.

Nr. 22 die Firma Dustmann & schaft mit beschräukter Haftung in Sundern beute eingetragen. sst eine Möbel⸗ . Bautischlerel. Stammkapital: 28 000 4106. Geschäfts⸗ fuührer sind: Kaufmann feld und

Sundern. Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1908, Zeit⸗

dauer unbeschränkt, Kündigung durch jeden Gesell⸗

nuar. darf 1) sücken, 2) Pacht⸗ u t flücke, welche auf länger als ein Jahr geschlossen werden, 3) Dienstverträge, D gütung von mehr als 2000 6 jährlich versprochen wird, 4) Reparaturen an gepachteten Gebäuden, ab⸗ geschen von Kleinigkelten und Notsachen.

Herxberg, Elster.

Gebrüder Schlieben zu getragen:

Hof.

hat, daß die Gesellschaft über die 10 Jahre hinaus nicht bestehen bleiben solle.

Per Kaufmann Joachim Friedrich Wilhelm Behr⸗ bringt als seine Einlage das von W. Behrmann in Harburg 14 t fi, ,. ö, und bereits geschlossenen Vertragen, Verbindlich⸗ auf Grund einer auf den 4. Oktober 1908

den Bil in die Gesellschaft ein. 6 J. die Stammeinlage des

60 000 Mƽ als voll ein⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Hamburger Fremdenblatt und in den Harburger Anzeigen und Nachrichten.

Harburg, den 30. September 1908. Königliches Amtegericht. TX. Bekanntmachung. 54467

n das Handelsregister Abteilung B ist unter 5 z Comp., Gesell⸗

Gegenstand des Unternehmens und Kistenfabrik, verbunden mit

Heinrich Beckmann ju Biele⸗ der Fabrikant Hermann Dustmann zu Gescllschafts vertrag vom 15. August 196.

chafter mit einjähriger Kündigungsfrist zum 1. Ja— Der Genehmigung beider Gesellschafter be⸗ der Crwerb und die Veräußerung von Grund und Mietverttäge über Grund⸗

bei welchen eine Ver⸗

Die Gesellschaft übernimmt die bisher von Herrn

Dustmann geführte Fabrik in Sundern mit Aktiven und Passtven zum Werte von 18 000 6 rechnung auf die Einlage des Herrn Dustmann.

„6 unter An⸗

Herford, den 19. September 1998.

Königliches Amtsgericht. 54468 Im Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 48 Herzberg (Elfter) ein⸗

Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Tischler⸗

meter Paul Schlieben zu Heriberg (Elster) ist als persönlich haftender eingetreten.

Gesellschafter in das Geschãft

Herzberg (Elster), den 29. September 1908. Königliches Amtsgericht. (bd 469

Sandelsregister betr.

I) „Raimund Biersack in Holenbrunn : In⸗ haber diefer Firma ist Kistenfabrikant Raimund Biersack in Wunsiedel.

2) „Wolfgang Franz“ in Feilitzsch:; Wurst⸗ fabrikation dez Charkutiers Wolfgang Franz in Feilitzsch. z 3 „Max Lusche“ in Hof: Gelöscht. 4 „Ernst Bergmann“ in Hof: Erloschen. 5) „Lindemann u. Co.“ in Hof: Erloschen. 6) „Fr. Adolf 84 in Regnitzlosau. A.-G. Rehau: Mechanische Zwirnerei des Fabrlkbesitzers Friedrich Adolf Sörgel in Regnitzlosau. 7D „Gebr. Riedelbauch“ in Leuvoldsdorf, A -G. Wunsledel: Offene Handelsgesellschaft der Milstäreffektenfabrikanten Johann Adam, Adam und Fhristian Fiedelbauch in Leupoldsdorf seit 1. Ok⸗ tober 1908. 8s) „Emil Meyer Æ Co.“ in Hof: Offene Handelsgesellschaft des Ingenieurs Emil Meyer und des Kaufmannes Adolf Jungkunz in Hof seit 1. Ok⸗ tober 1508 jum Betrlebe eines elettrotechnischen Geschäfts mit Installationsbureau für elektrische Anlagen. Hof, den 1. Oktober 190.

Kgl. Amtsgericht.

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Oltober

5 235.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di tente, Gebrauchsmuster, 5 sowie * Kern et ,. .

Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 6 in an,, Blatt

1190s.

und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 25)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ll die Kant gliche Crpediti durch alle Postanstalten, in Berlin für y,, W n d erh

sbstabholer auch dur

handelsregister.

asphe. Bekanntmachung.

endes eingetragen:

bet. Nr. 39; Die Firma Treude K Bätzel

Feudingen ist erloschen.

unter Nr. 39: Die Firma Heinrich Treud Alleiniger Inhaber w en. Wollstrickerei und

Feudingen. rich Treude in Feudingen. uichtes Warengeschäft. kaasphe, den 29. September 190. Königliches Amtsgericht.

ndau, Pfalx.

unter der bisherigen Firma fortführt.

Mannheim, weitergeführt.) landau, Pfalz, 2. Oktober 19068. K Amtsgericht.

ud sberg, Warthe.

bauer in Landsberg a. W.

W. ist alleinige Inhaberin der Firma.

em Kaufmann Fritz Küsel in Lands berg a. W.

Prokura erteilt. andsberg a. W., den 28. Seytember 1908. Königliches Amtsgericht.

ndsberg, Warthe.

ga. W. folgendes eingetragen:

le Firma ist erloschen.

ands berg a. W., den 28. September 1808. Königliches Amtsgericht.

ngenschwalbach. Bekanntmachung.

nalbach ist erloschen. angenschwalbach, den 1. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. II.

ngenschwalBbach. Bekanntmachung.

gen worden. augenschwalbach, den 1. Oktober 19038.

54475 nunser Handeleregister Abtesllung A ist hei,

̃ 54584 irma Heinrich Hirsch. Schuhhandlung, e, eilassung: Landau, Zweigniederlassung: Neu⸗ It a. D. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ zst. Das Geschäft der Hauptniederlassung in dau ist auf den seitherigen Gesellschafter Karl enstein, Kaufmann in Landau, übergegangen, der ät gheꝛ Das scäft der Zweigniederlassung in Neufstadt ö S. dvon dem Teilhaber Julius Hirsch, Kaufmann

washe (16564477 n das Handel 'register A ist bei der unter Nr. 95 satragenen offenen Handelsgesellschaft Heinrich folgendes ein⸗

agen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Frau Kauf⸗ m Elisabeth Küsel, geb. Rudolph, ,

ĩ 54476 hn das Handelsregister A ist bei der unter . f setragenen Firma Albert Pankow in Lands

õdbs6]

ie unter Nr. 47 im Handelsregister A ein- gene Firma Mathias Wan ren in 8

54586

fn das Handelsregister A ist unter Nr. 71 die un M. Wöller ju Langenschwalbach und als n Inhaber der Karl Woöller daselbst heute ein⸗

August Wilhelm Arnold, beide in Leipzig. führer selbständig zu.

,,. Gesellschaftsvertrage wird noch bekan

er von dieser 10 000 S6 herauszubekommen hat.

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Leipzig, den 2. Oktober 6e. ö Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig.

beschränkter Haftung in Möltau und weiter folgendes verlauthart worden:

1908 abgeschlossen worden.

Mölkau und Umgegend. rechtigt, ö

erwerben sowie veräußerte Grundstücke in

1 ö as Stammkapital beträgt 60 000 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di , nn , n, . vertreten. eschäfts führer estellt d di Heinrich Otcar Mühlner in ö J g ,. Gesellschaftsvertrage wird noch hbekann esellschaft erfolgen durch Einrückun Leipziger Stadt⸗ und . ö. Leipzig, den 2. Oktober 1908. . Königliches Amtagericht. Abt. IIB. e win. Betkauntmachung. 54481 Unter Nr. 19 der Abteilung . unseres .

Curt Polewka daselbst eingetragen w Lewin, den 23. Gier , fehg! . Königliches Amtsgericht.

Licht oenstein- Calenberg.

betreffend, ist heute eingetragen worden:

erfolgt. Betrage von 2000 ½ ausgegeben worden.

Di V * tretung der Gesellschaft steht jedem der Ce he fr;

Der Gesellschafter Karl Friedrich Leopold Rost in Leipzig leistet seine K 20 000. 6 dadurch, daß er die seinerseits in Betrieb befindlichen gleichartigen Institute in den Orten Chemnitz, Halle a. S. und Posen, die mit 30 060 6 bewertet werden, in die Gesellschaft einbringt. sodaß Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö.

5448 In das Sandelsregister ist heute auf Blat 9 die Firma Grundstücksgesellschaft Mölkau mit

eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, di Verwaltung und Verwertung von ö 9 Die Gesellschaft ist be—⸗ it, alle zur Erreichung dieses Gesellschafts⸗ jweckes erforderlichen Geschäfte abzuschließen, Dar⸗ lehen zu gewährten und ju nehmen, Grundstücke zu der Zwangsversteigerung oder freibändig zu k f denselben etwa angefangene ö. ö auch bebaute Grundstücke zu verpfänden und zu her—

Die öffentlichen Bekanntmachungen der in den

registers ist heute die Firma „Curt Polewka“ i Gellenau und als deren Juahaber 9. r ran

54482 Auf Blatt 214 des hiesiaen . ä Steinkohlen ⸗Attiengesellschaft Bockwa⸗Hohn⸗ dorf · Vereinigtfeld bei Lichtenstein in Hohudorf

Die in der Generalversammlung vom 27. 1908 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals 1 Die Aktien des Zusatzkapitals sind jzum

Benger, Müncheberg (Mark), b. Inhaber

nt ist Prokura erteilt. Müncheberg, den 2. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht.

Ceckarsulm. (53543 3 * , ndeltregister, Abteilung für Einzelfi wurde eingetragen: .

sitzer Karl Schmitt in Frankfurt a. P Ort der Niederlassung: Jagsthausen. ö Si n 394. 2 ö Frankfurt a. M.

rokurist: Fritz Seeböck, Ingenieur in Jagsthaus Den 28. September 1908. . Oberamtsrichter Herrmann.

Nenumiünmster.

tember 19608: Inhaber

Gerhard Johanneg Hieronymus in werber wieder Prokura erteilt worden Königliches Amtsgericht Neumünster.

Vord hausen. 54490 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 551 die Firma Herm. Röer in Hermann Röer berichtigt. Nordhausen, den 28. September 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. 54491 ID) Benedict Klein in Nürnberg. 63 . e ist unter Ausschluß der Außenstände und Passiven auf den Kaufmann Oskar Rosenfelder in Nürnberg r übergegangen und wird von diesem unter unver⸗ änderter Firma weitergeführt. Die Prokuta der t ö n Adele Klein in Nürnberg ist er— 2) Benno Schwed in Nür ie Firme ö ch nberg. Die Firma - „Frank in Nürnberg. Die Prokura de Kaufmanns August Goebel in Nürnberg . ö Nürnberg. 30. September 1998. K. Amtsgericht - Registergericht. Ober weissbach. 54492 . Im Handel gregister Abteilung A ist heute unter Nr. 141 die offene Handel tzgesellschaft „Erholungs- heim Rothenstein, Engler Æ Co.“, mit dem Sitze in Obermeiß bach Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fräulein Frieda Engler, Kaufmann Karl Tag, Kaufmann Bruno Tag, sämtlich in Oberweißbach. Zwei Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft zeichnen rechtzwirksam die Firma. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Oberweißbach, den 1. Oktober 19685. Fürstliches Amtgaericht.

Pforzheim. Handelsregister.

eingetragen worden.

lags]

Buchdruckereibesitzer Rudolf Benger in Mu c. dem Buchdrucker Louis Sal zu r g e,

Firma: Elektrizitätswerk Jagsthausen, Be—

54489 Eintragung in das Handelsregister bei . R. Hieronymus in Neumünster am 30. Sep⸗

ist Buchdruckereibtsitzer Robert Max zohan 3 u Neumünster. Dem Geschäftsführer Fritz Reussner ist gon dem k

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i agli k beträgt L 6 8 8 für das Vierteljahr. ,,, ö Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 830 3.

Ykosten 20 J.

Grabowski K Goörn

; zu Posen eingetragen worden, daß die Gesellsch-ft aufgelöst e Fi e e schẽf fgelöst und die Firma Posen, den 29. September 19038. Königliches Amtsgericht. Posen. Betannimachung 54498 ĩ In unserem Yandelsregister Abteilung A ist a die unter Nr, 1401 eingetragene Firma Stan is iaus . Zieutek in Posen gelöscht worden. Posen, den 39. September 1908. ö Königliches Amtsgericht. os en. Bekanntmachung. 4509 In unser Handelsregister Abteilung A j , unter Nr. 239 bei der Firma Paul Müller in ; n ,, ö ,. die verwitwete Frau Müller, geb. Molkenteller, sen, j Inhaberin der Firma ist. Posen, den 509. September 1908. . Königliches Amtsgericht. Ratibor. 9 5591] Im Handeleregister A wurde am 28. September 1908 bet der unter Nr. I eingetragenen Firma Karl Gaebel ju Ratibor eingetragen, daß der Kauf mannsfrau Marie Gaebel, geb. Schoebel, zu Ratibor Prokura erteilt ist. Amtsgericht Ratibor. Recklinghausen. Befanntmachung. 6450, ing * g. (54502 ö . . Abteilung A tr. 233 1 ͤhei der Firma Gustav Mertzty in R hausen eingetragen worden: . . Dle Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 12. September 19608. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Remscheidd. ödhos In das hiesige Handelsregister Abteilung? * ö; ö egis eilung B wurde Nr. 14 zu der Firma Bergische Stahl⸗Industri Gesellschaft mit beschräukter 46 ö chr Haftung in Ver Ingenieur Heinrich Gustav Böker in Rem⸗ scheid ist zum Vertreter des Geschäftsführers . Titel Technischer Direktor ernannt. Die ihm er— teilte Prokura ist infolge dessen erloschen. Remscheid, den 23. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ritnehiütteꝝ. 54504] Eintragungen in das Handelsregister. an, ,, . 29. uxhavener ? ndustrie, Gesellscha i beschränkter Haftung, . a,, Der Sitz der Gesellschaft ist Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1908 eg schlofse und am 18. September 1908 abgeändert en. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankau l . von See und Flußfischen und Schaltieren, die 83 stellung von geräucherten, marinierten, getrockneten, . i e Fischen und aller in den ereich der Fischindustrie fallenden Prod Handel mit denselben. 6 Das Stamm kapital Gesellschaft

der betrãgt

29. September 1908. Forst, Lausitn. 54449 Die Firma Georg Thiele Nachf. Martin Giese zu Forst (Laufitz) ist im hiesigen Handels

register Abt. A Nr. 526 heute gelöscht.

Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz),

29. September 1908. Forst, Lanusitæ. (54448 Die Firma Wilhelm Barnitztke iu Forst ist im biesigen Hanßelsregister Abt. A. Nr. 373 heute

gelöscht. ö Königliches Amtsgericht Forft ( Laufitz).

29. September 1908. Geestemünde. Bekanntmachung. 64452

Her Gesellschaftevertrag ist am 25. September 1908 abgeschlossen worden. ;

Gegenftand des Unternehmens sind alle Geschäfte, welche unter die Elektrizitaͤtsbranche oder andere Branchen fallen, befonders die Herstellung und der Vertrieb der Solar⸗Elektrintãts zahler, System Hockham, welche für die Firma Chamberlain & Hockham Ltd. in Birmingham patentiert sind. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an ahnlichen Dder anderen Unternehmungen ju beteiligen sowie auch deren Vertretung zu übernehmen. .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt sS 50 000, —.

Zur ordnungsmäßigen Zeichnung der Firma der

Königliches Amtsgericht. II.

pri. . 4478 n das Handelsregister ist heute eingetragen ae ., auf. Blatt 13 7383 die Firma Georg Schob ivzig. Der Kaufmann Georg Hugo Albert s in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— tijweig: Betrieb einer Buttergroßhandlung); auf Blatt 13784 die Firma Frohn hold in Leipzig. Gesellschafter sind der rrwarenhbändlar Karl Otto Frohn und der Kauf— 1g gti sorich Max Wippold, beide in Leipng. ö 3. . 1908 er⸗ tt worden. ngegebener Geschäftszweig: Be

n,, , , , .

Königl. Sächs. Amtsgzericht Lichtenstein,

t. gift an 1. Vkiober 1908. 6 .

I) ju Band V O.⸗-3. 32 (Firma Gerwi

Ber sch. hier): Kaufmann Max Gerwig ft , 5. Mai 1908 gestorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ging auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Hermann Bertsch hier über. Kaufmann Erwin Staub hier ist in das Geschäft als persönlich . 6 , ,. Die hierdurch

andene offene Handelsgesells z

3 . H sgesellschaft hat am 1. Juli 2) ju Band III O, 3. 272 (Firma Fuchs Heinze hier): Fabrikant pen . 4j ö 18. Februar 1908 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ging auf den bisherigen Ge—⸗

z9 560, S. Zum Geschãftführer ist bestellt worden: Carl Eduard Christian Strathmann, Kaufmann zu Cux—-

haven. Die öffentlichen

Jena. Iö4470 Auf Nr. 3 Abt. B unseres Handelsregisters, woselbst die Frrma Carl Zeiß in Jena eingezeichnet steht, sst eingetragen worden, daß die Prokura des Dr. Friedrich Otto Schott in Jeng erloschen ist.

Jena, am 30. September 1908.

Großherzogl. S. Amtegericht. II. Jena. 544711 In Abtl. A Nr. 182 des hiesigen Handelsregisters ist heute bel der Firma „L. Schroth“ in Jena eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Jena, am 30. September 1808.

Poetzel Hallesche Stuck. Cementwaren⸗ fabrik zu Halle a. S. ist heute eingetragen:. Die Prokura des Paul Gellert in Halle a. S. ist erloschen.

Halle a. S., den 27. September 1908.

Röniglicheh Amtggericht. Abteilung 19. 4462

Halle, Saale. Im Handelsregister Abteilung A Nr. Has. be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Moritz Berg⸗ mann in Halle a. S., ist heute eingetragen. le Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Robert Friedrich Bergmann in Halle a. S. Inhaber der Firma.

Liegnitꝝ. 544831 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 306 ist heute bei der Firma C. Ph. Grüneberger ig then ff , rogisten A i itz is

63 , ugust Täuber zu Liegnitz ist Pro⸗ Liegnitz, den 30. September 1908.

Königliches Amtggericht.

ö . , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg ; ie Hamburger din e me. ö Niels Larsen, Cuxhaven. Larsen, Kaufmann zu Cuxhaven. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Růg oenwalde. ö 64506 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 128 die Firma Robert Landt, Rügen walde und als deren Inhaber der Kaufmann Robert

Inhaber: Niels

Maimꝝ. 54485 In unser Handelgregister wurde heute ö t 1). „Sinalco Werk, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Daftung“ in Weisenau. Durch Be—

ist alleiniger

In das Handeleregister B ist unter Nr. 31 heute eingetragen die Firma Geestemünder Fischegport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Geestemünde. .

Gegenftand des Unternehmens ist der . mit

ischen und deren Zubereitungen, die Herstellung von Marinaden und Räaucherfischen, überhaupt alle Ge⸗ schäfte, die mit dem Fischhandel direkt oder indirekt jusammenhängen. ;

Das Stammkapital beträgt 25 000 .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Gecstemünde. Der Gesellschaftg vertrag 28. September 1903 festgestellt.

Mtona a. Elbe sind auf seine Zischereihafen Vertrag mit Gebãude mit zum Werte von 12 250 eingebracht. Geestemünde, den 1. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

Gerresheim. Bekanntmachung.

der unter Nr. für Linde? Wiesbaden bei Düffeldorf unter der Zinde Eismaschinen Attiengesellschaft Sauer stoffwerk Düsseldorf⸗ Reisholz folgendes nach getragen: ; ö.

Vas Grundkapital ist um 2 090 und betrãgt jetzt 7 000 000 . Die Aktien erfolgt ju 104 Prozent.

Gerresheim, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. Betanntmachung.

der unter Nr. 64 eingetragenen

Klein in ist am Von dem Gesell⸗ schafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Schottke in Stammeinlage die am und der Geeste vorhandenen, ihm laut dem hiesigen Hafenamt zustehenden sämtlichem Inventar als Sacheinlage

654453 In unser Handelgregister Abteilung B wurde bel 97 eingetragenen Firma Gesellschaft Eismaschinen Aktiengesellschaft in mit Zwelgniederlassung in Reisholz Firma Gesellschaft für

Ausgabe der

54464

n unser Handelsregister ist in Abteilung B bei ö ir k Firma Rheinmühlen

Halle a. S., den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hara burg. 54464 Gintragungen in das Handelsregister. 19608. September 29. Franz J. B. Schinckel. Inhaber: Johann Bart⸗ bold Franz Schinckel, Kaufmann, zu Hamburg. Fritz Ströh. Inhaber: Fritz Christian Heinrich Ströh, Kaufmann, zu Hamburg. . H. W. A. Seitz & Co. Diese offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bon dem bisherigen Gesellschafter H. W. A. Seitz mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Carl Bernhard Louis Sturm. Ernst Sperling. Diese Firma ist erloschen. Arthur Sdofmann. Vie Firma ist geändert in Sofmann Heinrich. Norddeutsche Versand⸗ und Gxport . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schäftsführer EG. A. K. Meyer ist aus seiner Stel⸗ lung ausgeschieden. September 20. . Gelberg X Wolters. Gesellschafter: Ehefrau Emma Gelberg, geb. Hevlbut, und Edgar Otto J Wolters, Kaufmann, beide zu Hamburg. ä Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Sep⸗ tember 1903 begonnen,. Bezüglich der Gesellschafterin Frau Gelberg ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Hermann Schellenberg. Inhaber: August Her⸗ mann Schellenberg, Kaufmann, zu Düsseldorf. Kohlmann Æ Voigt. Gesellschafter: Arthur Otto Kohlmann und Karl Rudolf Voigt, Kaufleute, ju Hamburg. ; Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Sep⸗

Gceselsschaft sind stets zwei Unterschriften erforderlich. Geschäftsführer sind: Joseph Anton Stepper. Zwwilingenieur, Emil Johann Birch, Kaufmann, beide u Hamburg. - Bertie Hogarth ist zum Prokuristen bestellt worden.

und

n, Samburg.

Abteilung

Hameln. (õ4465 In das Handelsregister A ist unter Nr. 395 ein⸗ gefragen die Firma Heinrich Stoffel mit dem Niederlafsungsorte Hamelu und als Inhaber der Raufmann Heinrich Stoffel in Hameln. Hameln, den 309. September 19098. Königliches Amtegericht. 4.

Harburg, Elbe. 564466 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 66 ist heute die Firma „Grandung u. Lenz Werke Hamburg = Harburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Harburg als Zweig⸗ niederlassung des unter der gleichen Firma in Sam⸗ burg betriebenen Geschäfts eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Urstoffen und Extrakten zur Erzeugung von alkoholfreien Tafel⸗ und Erfrischungs⸗ getränken unter den eingetragenen Schutzmarken „Brandung“ und Lenz,. Das Stammkapital beträgt 100 900 6. Seschãfts führer sind die Kaufleute Joachim Friedrich Wilheim Behrmann in Harburg und Ludolf Karl Rudolf Bonaventura Bogislav von Katzler in Ham- burg; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dle Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren geschloffen. Sie besteht nach Ahlauf dieser Zeit stillschweigend weiter gegen halbjährige, auf das Ende eines Kalenderjahres zu richtende Kündigung, wenn

ür das Handelsregister.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

giel. 54472 Eintragung in das Handelsregister. H.R. A 9I7 bei der Firma H. X. Semmel haack Altona Abteilung Kiel: Die Gesamt⸗ prokura desz Kaufmanns Robert Schollmever in

Kiel ist erloschen.

Se R. A 5Sâ bei der Firma Timm K Greiner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Kren, den 26. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Kirchheim u. Teck. (54473 R. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Ins Handelsregister, Abteilung für Ginzelfirmen, wurde eingetragen zu der Firma „Wilhelm Beurlen jun. am Markt“: Geschäft und Firma wurden an die Ehefrau des seitherigen Inhabers, Emilie Beurlen, geb. Buck, in Kirchheim u. T. ver⸗ äußert und werden von letzterer unverändert weiter⸗

geführt. ;

Den 1. Oktober 1908.

Landgerichtsrat Wider.

Königswinter. 54474 Im Handeltzreglster A ist unter Nr. 131 die

Firma: W. Jaegersberg Æ Cie., Groß · Sonig⸗

Sandlung und stunsthonig / Fabrik Honnef, und

als deren Inhaber Walter Jaegeraberg, Kaufmann

in Honnef (Rhein), eingetragen worden.

önigswinter, den 30. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Attiengesellschaft in folgendes nachgetragen:

Reisholz bei Dũusseldorf

tember 1908 begonnen.

nicht 12 Monate vorher ein Gesellschafter erklart

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Lauf Blatt 13785 die Firma Rudolf Rei

X . ö elt Der Kürschner Rudolf . in (Angegebener Geschäftszweig:

Bahren. Fern ist Inhaber. ieb einer Kürschnerei);

auf Blatt 13786 die Firma Karl Goebel in zig. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Karl nnz Gee Ange⸗ ner Deschäftszweig: Betrieb eines hab ra n g.

annes Goebel in Leipzig ist Inhaber. Rohtabak);

auf Blatt 13787 die Firma Verlag Ernst Der Verlagsbuchhändler

ir in en g, ü Hermann kamprath in Leiprig ist. Inhaber. d wer Geschäftszweig: Betrieb eines buch⸗ trischen Verlaasgeschãfts); uf Blatt 13 728, betr. die Firma Gertrud .in Leipzig: Die Firma ist erloschen. pzig, den J. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. pꝛig. . Iod 479

ae Handelsregister ist heute auf Blatt 13795 ie. Messenger Boys Comp. (Deutsche . (Rost . Arnolb) mit beschränkter ö 8 in Leipzig eingetragen und weiter folgen erlautbart worden: * e haftsbertrag ist am 18. September n . 266 . ültand des Unternehmens ist die Uebernahme ale gr ng von Botschaften aller Art. Das 1. beträgt vierzigtausend Mark. Die 6 ist vorläufig für fünf Jahre, und zwar 8 Juli 19153, eingegangen. Ez endet indes der eg mit diesem Zeitpunkte nur dann, wenn ,. 581. Januar 1913 von einem der Ge⸗ geri: ö ordnungsmäßige Kündigung erfolgt. Mr. dies nicht, so läuft der Vertrag solange n Jahr weiter, bls eine Kündigung er— 5 Jeschäftsführern sind bestellt die Kaufleute iedrich Leopold Albert Rost und Otto

schluß der Gesellschafter vom 24. September 1908 4 8 eile ch er es, . abgeändert, daß „Fabrikant Heinrich Besier der alleinig = schäftsführer der Gesellschaft ist. k , er,. , , . dieser Firma be⸗ er Kaufmann Heinrich Bend

allda ein Handelsgeschäft. . Mainz, den 29. September 1908. Groth. Amtggericht.

Męmmintz en. Bekanntmachung. 564486 Bei der früheren Handelsgesellschaft in Firma e rn , , . a / D. Frank E ald in nz bur t eingetra r

e nr n, wen, . Memmingen, den 30. September 1908. ö. Kgl. Amtsgericht.

ersebnurg. 54487 In das Handelsregister A ist heute . ; I) bei Nr. 311: Firma Hermann Gmanuel, Neumarkt Drogerie in Merseburg: Dag Handelsgeschäft ist nach der Gotthardtstraße verlegt und die Firma in „Hermann Emanuel Gott⸗ ar r gere.

unter Nr. 329: Die offene Handelsgesellscha „Sartung Geidel“ mit dem 3 ö ,. burg. Gesellschafter sind Bauingenieur Eduard Hartung in Merseburg und Kaufmann Friedrich Albert Geidel in Leipfig⸗Klein⸗Zschocher. Die Ge⸗ sellschfft hat am 1. April 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge— sellschafter ermächtigt. Merseburg, den 29. September 19808. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Müncheberg, Mark. h4488

Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung AC, die Firma Albert Dübun betreffend, ist heute eingetragen worden: a. die Firma lautet

, . über. zu Band V O.⸗-3. 75: Die Fir U und Goßweiler in Niefern ist , . . Pforzheim, den 30. September 1968. Gr. Amtsgericht IV.

Elan; Heck lb. D. R. 128. E. Rudloff C Co. In das „hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma EC. Rudloff E Co., Zweigniederlassung ju Plau i. M., Hauptniederlassung ju Schwerin i. ,,

ie Zwelgniederlassung in Plau ist aufgehob Plau, den 1. Brlbber 1808. 1

Großherjogliches Amtsgericht.

i, ( . 154496

uf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Ehemische Fabrik Ackermann C Co. i . Nr. 2544 des Handelsregisterg, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst; Rejnhold Richard Ackermann ist ausgeschieden; der Kaufmann Franz Hromada in Plauen führt das Handelsgeschäft

oõ4d95]

unter der bisherigen Firma allein fort. Plauen, den 1. Oktober 1908 Das Königliche Amtsgericht. Pössnechk. 3 564497 In unser Handelgtzgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firma F. A. Wohl. farth, Pößneck, heute eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Walther Con⸗ he n 23 in Pößneck. ö eine Prokura ist infolgedessen erloschen. Pößneck, den 1. Oktober 23 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. sogtog]

Posen. Bekanntmachung. In unser Handelsreglster Abtellung A ist heute unter Nr, 1633 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gorgo“ Posener chemisches Laboratorium,

jetzt Buchdruckerei Albert Dübuy Juh. Rudolf

Schwetgę, Weichsel.

Sonderhburg.

Landt zu Berlin eingetragen.

Rügenwalde, den 29. September 1808. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Setanntmachung. 54506 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Draeger c Bastian in Schwelm heute folgendes einge⸗

26 . z

er Kaufmann August Draeger zu Schwelm aus der Gesellschaft ,, S il et Firma, deren. Inhaber jetzt der Kaufmann Carl Bastian in Schwelm ist, wird unverändert fortgeführt. Der Ehefrau Kaufmann Carl Bastian, Hulda geb. Berning, zu Schwelm ist Prokura erteilt. Schwelm, den 26. September 1908.

Königliches Amtagericht.

geh welm. Bekanntmachung. 54507] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 275 Firma Westfälische Kabelfabrik in Schwelm am 12. Mai 1908 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwelm, den 29. September 19608. Königliches Amtsgericht. . olhbos In das Handelsregister A ist unter Nr. E z

Firma Aloysius Struensee hier und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Aloysius Struensee hier eingetragen worden.

Schwetz, den 29. September 1998. Königliches Amtsgericht. ur r. . 54509] In dag hiesige Handelgregister, Abteilung A, ist

heute unter Nr. 192 die Firma Haus Madsen in Sonderburg händler Hans Skeel Madsen in Sonderburg ein⸗ getragen.

und als deren Inhaber der Wein⸗

Sonderburg, den 23. September 1908.

Pognanskie Laboratorymm chemicene

Königliches Amttzgericht. Abt. II.