21 1 . 17 1 Ge ich ch e 3 x gt im, Hes . (
-w de mn 6
D
99 f B kursverfahren über daz Vermögen B ; 1warenhändlers Claus Friedrich Neuß, den Oktober 1908. Jö ein. , — ö lage Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kolonialwar n,, ee, g nat. e. 8 2g ü z entsprechende Masse nicht vor⸗ 3 D R ch ö ᷣ ö in , , e, dee. , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget 3 n,. und die Gewährung einer Vergütung Dambur gt ens e e l gt . unverehelichten Seln n,, Wön nein, den 28. Seytembe ; ü VWürnburg. Bekanntmachung. nittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kamburg. Konkursverfahren. 4332] über Einstellung des Konkurzverfahrens wegen — = Berlin, den 28. September 1998 v Berkaufeverein, eingetragene Geuossen. 1908, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ Papier- u. Schreibmater e m gerliner gor je y 5. Gtoe gos. 6 erlin, den Se . un e ; Könialiches Amtsgericht. Würzburg, den 2 .
90 hiermit eingestellt, da sich ergeben hat. daß eine den ,, 9 en , 6 . , des Schlußtermins hier⸗ Nicolai. õc29s] J ö ; An lan ericht Ma 36. . 2 , , Abteilung fir Konkurssachen. . , , n der Gläubigerversammlung ic. nn (64346 . 8m 235. Berlin, ontag, den 5. Oftoher ö . i Beschluß von heute wurde . M ö ,,, t ö . ö das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. Yo 0 siol oo 1 . 3 z J, 1 vd , * fn n 5 Ländlicher Gin sprechenden Fonkursmasse auf den 29. Ottober ,, ö i . efigen Senoffen burg 1 Frank, 1 Tirg, 1 su, ] 1 ; ö do , . ĩ Nr. 1, bestimmt. dikt Cramer in Würz z . eher 19s. ö ,, . ö , n uten, . ia e e, gösöhehen, er gos , . oö , ————— z er den . ; ; ö Ben, . . 54313 ö ö. ber . Ortenberg, Hessen. 62487 , m, nnr, n. e , , mi, * gar nr m. ö , d ü ö burg, den 2. obe ; ; ; e In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sam
3
. l 0 8) * 4,00 60 ö t 2
1 Peso arg. Pap) — 1715 Dollar 436 do. Gotha Landeskrd. ssändnis mit dem Gläubigerausschuß wird im Kon. 1 pre ler ng.= 2. 16. 2 r 6
o. do. — ꝛ Die einem Papier beigefũgte Bezeich N besagt, daß Da. de. 1902, 63. 05 Bi er , bene, werner, webe, Kd re, h, Tarif- ꝛ⁊. Bekanntmachungen i bung von Finwendungen, geg 8 Konkursverfahren übe g Mittwoch, den . . = ĩ ; e ; ĩ ; — 6e der Verteilung zu beruͤck⸗ ne r r . und Technikers Haus Otto mittags 9 Uhr, Termin zur r,, . der Eisenbahnen. Amsterdam · totterdam ** t . , sichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Plambeck. alleinigen Inhabers der Firma Plam. Gläubigerversammlung bestimmt, zum Zwecke der
kon v. de. ö 36 Wein det. j ĩ ttung der Authggen und „wird nach erfolgter Abhaltung des saffung darüber, ob die Anfechtungsklage socz36n Brüel und An weren 5 3 rn an die Mitglieder . bir u aufgehoben. n , Braum nunmehr erhoben oder das Am 10. Oktober 1998 treten in Kraßt: 6 ez
ö do. do. uk. 18 Georg ; 7 = des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den Hamburg. den 2. Sktober 1908. gegen tellt, und die Grhebung der An. I) zum Feutschen Cisenhahngütertarf Teil J Ab
do. do. Schwrzb.· Rud. Ldkr. Verfahren einge . j Ln gotz ein Nachtrag Vl de G nnd gef cr. 20. Ottober 15808. Vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht Hamburg. sechtungsklage den einzelnen Gläubigern überlassen teilung A vom 1. Apri e .
ü — uistiania . . Deutschen Eifenbahngütertarif Teil 1 Ab ghri e nn n g,, , feln Abteilung ir Nonkartsachen. werden foll. ) zum Apel 1903 ein Nachtrag 1 Ylallen cke Platz:: immt. berg, 23. September 19808. teilung B vom 1. Apr ; do. . Friedrichstr. 13/14. IL. Stock, Zimmer 111, best en. ten, ,, , n eg 6. Berlin, den 23. September 1908. .
* d Gepãck⸗ j ! ] Sroßh. Amtsgericht. 3) zum Deutschen Risenbahnpersonen un Copenhagen 1665 R gverfabhren über das Vermögen der Großh. Amtsger! . r i n
*,, e ,,, e,, e, k
5 . ö ber Kaufmann Max Etsenstädt zu Kamen, as Konkurgsbe . Ergänzungen der Anlage B, der Zusatzbestimmungen ondon ..
Du schek. Amtsgerichts sekretãr. Inhg Gemeinschuldner ge. Aklttengesellschaft, Maschinenbaualtiengesell. Ergänz 3 r, Huterklassi. 3 egen, ,, nee, ,, , , ,, , , , , r sien. erg en ü sgen des j f 23. tober ziu erslebe 2 . f gen im Güterverkehr w. ö .,, 5 des ga asse n, ,,, ber . dem Königlichen Amts- Ban e in und nachdem die Schlußverteilung ,, . . 8 Morgenrotherstr- Sä, wird nach erfolgter Abhaltung des gericht in Kamen, Ziminer Nr. 3, anberaumt, Der voll ogen worden, hierdurch Aufgehoben. ö m hrerent fate e Aenderun zen. Cine Bescht nung, 21 glermins hierdurch aufgehoben. — 12 X. 6b / os. Ber leichsdorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Sschersleben, den 24. September 1908. er ere, org f e r en Befugnis eingeräumt . r ger sch Beuthen, O. Schl., e eff sind auf der Gerichtsschreiberei des Königliches Amtsgericht. e. die Gewährung der Fahrpreisermäßigung zum den 26. September 1908. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder ⸗ P roruheim. Bekanntmachung. 5643191 ⸗
ĩ te Zeiten ꝛ) k Zwecke der Arbeitsbermittelung für bestimm ; ; Nr. 7728. Das Konkursoerfahren liber das Ver- m,, w ,,,, J den 30. September 1808. . be Ziwntermgnns Karl Wilhelm ed, . hr n kunt tritt erst am 15. No⸗ Das Konkursverfahren über Beuthen, O. -S. Vogt. Aktuar, von Dürrn wurde nach Abhaltung des Schlußtermin kKellben , Böhle wielchäsung Han rg minenen korn , d, ben ener , , fin, Ez Gerichteschreiber M Königlichen Amtsgerichtz, * Nenn, e der chlußbertellung gemäß 165 arnowitzerstr. 1, wir
fae Aenderungen der zusätzlichen Bestimmungen, jur . ö r, Fisenbahnverkehrsordnung sind gemäß der Vorschrift r 5 1 k . . Pforzheim, den 25. September 1908. . . Ehe em nr md worten 3
. . den 26. September 1808. verstorbenen Hermann Mertins aus Kaukehmen Der Gerichleschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Hruckab; ge der Nachträge können vom 10. Ok- Berlin . (Lombard 37. Amfterham 8. Brüfsel 3
Flensburg... 1901 4 — ö ü tũck Chrfftianig 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Giffabon 6. = do. 855 3 K ⸗ S nung des Verwalters, (. S. Gutmann ö tober Igö8 ab jum Presse bon 5 3 für das S ᷣ . . Frnnitf. a. N. os M5 i] Reuthen, O.- S. ; ; 6 ö. , e,, . das Schluß ⸗ Piauen, Vostl. ; lödoss] von den Heutschen 5 . ö ö , . , . ; e,. u. in ne, — Dag Konkurgverfahren über das Vermögen . . eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Dag Konkursverfahren über das Vermögen des pon dem Auskunfisbureau der Deutschen Reiche . Hebsarten * n. ö,, 233 ; Kaufmanns Jagnag Janik, früher in Beuthen, der Forderungen und zur Beschlußfaffung der Süäsckereifgbrikanten Arthur Clemens. Paetz, Preußischen Stægtssssenbahnberwaltungen (Bahnho Nins as g lib; Gn! Hang. i ,, D.. S., Kaiferplatz Se, jetzt in Zabrze, wird . Gläubiger über die Erstattung der Äuglggen und die alleinigen Inhabers der Firma Arthur C; . Alexanderplatz) käuflich erworben werden. and · Jul. S. ; erfolater mn des Schlußtermins aufgehoben. Gewährung einer Vergütung an die , ö in Pia nen, 2 nach Abhaltung des Schlußtermins erh den ö. . . . . 12. N. 1807. zublae Schlußtermin auf den hierdurch aufgehoben. amens der bete ) ; Stüde 16 2463 Amlagericht Beuthen DS.. , . in n n,, 19 Uhr, vor ⸗ Plauen, den 1. Oktober . . Königliche Eisenbahndirektion Berlin. . 36. J Colmar, Els. Konkursverfahren. lI645349 dem Könsglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Königliches Amtagericht. 3051 lôss6] 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rr. 2, bestimmt. Recklinghausen. 4305]
o. o. 983 ö Imperlals alt?! - do pe id Rr. do. 9ꝛ, f ulv. 12/5 *. ; rrisch Sächsischer Güterverkehr. Die Do. von er h. gef. . n fr bo. Cande gl dr r gaufmanus Emil Perrin in Colmar st durch Kaukehmen, den 24 Sꝑeytember 196. Ronkursverfahren. N 22 07. , , vom 11. November 1807 im Neues Ruff Gd do. do. B66 3. ; d Schlußverteslung beendet und wird daher aufgehoben. Gromels ki, Das Kerkürzberfahren über dag Vermögen des
o. do. 3 P Westf Prv. A Nułvo d 8 ᷓ . iw ** vorigen Winter versuchsweise zur Beförderung frost⸗ zu 199 R. . . 25, 50etb G] do. do. 5, Zu. 15. s . 155 rie, ge e de, den ,, r,, 7 . s Amtsgericht. . ; ausen⸗Süd, ö ir. ute werden wegen gerir ) ö ö ** ; ; II.Ul, k an ,, . Bermölllöeh] he Tibeitnng des Schlihtetmins bieidurch auß. Litke sh engen ne TZregen, an Hie ig, ge ? * y br ö nente, . wer e, r ,,. , Levy in Landan wurde ae lg e gin hausen, den 25. September 1908. n. w. d. Sãächs. Staats eisenbahnen. . li , j . . pᷣri zi Mi! Schreinermeisters Johann . en. durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ö vom ling enn hee, im e icht gl. Gen d hae eM. = ., , , . nn. n n ,,, wird nach erfolgter Abhaltung des ö 1. Oktober 1898 aufgehoben, nachdem der ,,,, Rixdorr. Konkitrsverfahren. tes i] 346) Beranntmachmg. Dtsch. Reichs · Schatz ã i.. ij 6 Kreiz. und . m e e, kiober 1806 vom . a ie . Zwangs erg In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen . Mitteldeutsch ⸗ Verlin . Sordostdeuischer Braun * * . . ĩ. er, , . * en . 9 9 . — f * P. 2 «. 9. ens bur r. . Kaiserliches Amtegericht. a ö. 2. Oltober 1808. Mechanikers Eberhard Spandau, früher Nix kohlen ver kehr. , f,
1.1 — dais Str. 18, jetzt in Charlotten⸗ s ; rebbichau , Ro. 34 1.410 ilm. u. Telt.
Civ enstock. VBeschluf. 434 Gerichteschrelberei des Kal. Amtsgerichts. 2. n rh, 6 Af nm . * ͤ 6 , , M eiche ini. ut s . 199g e e e n.
Im Konkursverfahren über das . e g ittelwalde, Schies. bd b59] rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ . . Beech woslfständig ehnbe gen. Ueber die ö . ö ; oog — 3 t r gg Bůrsten fabrikanten Max k n ge,. n . Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußberieichnis der bei der she der Frachtsätze nach den neu hinzutretenden Do. ult. Okt. beide, Inhaber der Firmg 935 R Emu Antrag in ler n nee Elemens Seipel aus Lauter⸗ Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Impfangestationen geben die Gäterabfertigungen Aus⸗ do. Schutzgeb.⸗ An * — . . Glanbigerverfammm. bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schlußtermin sowie Termin zur . c ö in n 5 n, ö . 1 Se m äber einen Antrag auf Ent. termins hiermit aufgehoben. träglich angemeldeten Forderung auf. den . . 6
doo = ibo hg ob G 6 bb = Hh bi 5h Gd
d . . n r = SS **
Naumburg df, Neumnnster . 189 Nürnb. Mt I uz. 10/124 do. OM, O4 uł. 13/14 4 do. MCG unk. 17/18 4 do 9. 93kv. 96-98, 05. 06 1903 3
do. Offenbach a. M. 190909 4 do. 1907 M unk. 154
**
do. do. 1 Dres d. Srdrpsd. Iu. N 4 ; do. do. g. Wm == si, G 0M - 10606867, 9006 2000 — 2 M) os8, 606 5000 - 200YI96, 606 ho 9 ( hh bd. 6G 5 S9. J5et. zB Böbbb · hb sd het zd 2000 — 200 B84, 006
r . . S825
S — — 2 — — — —
r ./ S — 2 — — — 2 2 — * — — — —
28
do. Grundr.⸗Br. L. II 4 Siren N ish g. j id di ⸗ abnanleiben Ohgadoj 5 56 e 1 00 00 ps, obz G do. do LM. ufꝝ. Ii] zog . 300 -— do. ISbb. Mut. 3/14] . vdo. 18763 do. 88, go, 9a, Of, & 3 den .. 18994 de. Ioõh] uiv. Vid ] do. 186, S5. 85. 86 3 do. 1552 Mö Durlach 1906 unk. 124 Eisenach 99 ukv. 09 M4
— D d O0 d O d oo
nn ,,,, ö
—
oO R S be = = i
.
Div. gergisch · Narkisch Ri Braunschweigische ..
. Wittenberge Mecklbg. Friedr. Frzb. Wismar · arow ... 3
S — — — — X.
—
2 X.
834 1
n . ö
D C m e
Seeg // . — *
*
—
— 1
—
. 1907 unk. 13 4 do. 16395, joo5 3 rmasens. . . 1899 4 lauen 1905 unk. 13 4 do. 190933
1905 unk. 124 I89s, ip G 3 gien jjb d uedlinb. G3 Mukv. 184 deen g 8 uk. 184 do. N NM Ol. OG, o5 3] do. 188953 Remscheid 1900, 1963 3 Rheydt V ... 1899 4 do. 1891 31 Rostoch. 1881, 1884 3 do. 1903 31 do. 15533 Saarbrũcken 1806 31 St. Johann a. S. M2 Ms; do. iö5s . Seen eg en, 96 31 ö . O. D. v. 50000 200 3 do. do. 1904 N 31 2000 - 200 198, 406 Schwerin i. M. 1897 3 000 - 20098 Solingen 1899 ukv. 10 4 89 do. 4 4 31 31 4
— 2
*
de d eo oo es nd r J -= B . e ee
Vr
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1399
Gass. Endgkr. S. Xx XII
do. do. XIX
do. do. XXI
8 R. TV o.
— —
21 * 285 ———— 2 —— 1 2335
— 2 8
obd-
ohh . lann. u. ISss 3
ee n, , e eg , . 1903 ukv. 174
o. Do. — 100 88, 60 ö.
e n. ger. VI. VII ' a Lb c Ems 0. o.
PVosen. Provinz. Anl. do. do. 18953
Rheinprov. TX. XXI
u.
= —— — — 0 — — 6 1 666
ö
— — — —1—2 —— —— .
— O COO Ode Oc; ωùλοuäs σασ
8
— 3 — 88
do. 1906 NM unk. 174 do. 1879, 8, 889 01 3
*
83 ** — 2
— — — 0 — = — * *
e e e = , , e, e, m, r = — —— — — — —
O — — — — —
do. do. rstenwalde Sy. O NS
. i. B. 1901 uk. 10 4 do. 19013
1 1807 Munk. 124 elsenk. 1907 Mukv. 184 1907 unk. 12 4 do. 19053 Glauchau 1894, 1903 3
Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ul
— — — — — — — — — — — — — 2
86
2 . Stendallꝰ Ml uły. 1911 200MMλσ · 200 96, 20bzʒ do. ?! 1903 3 20003600 ο6, 606 do. 1904 git. Q 3 2000 = 6909 89. 6063 e .. 1895 M 190090 u. S00 90, 50b do. 906 NM unk. 13 do. 1902 M Thorn 1909 ukv. 1911 do. 1906 uv. 1916
2
——
—— — — — — , , me,
— 2 — * 2**— * 2
——— ——
1
ĩ , d 15660 3 hh
— — 1 — 4 —
. Ynsttox .. 100 u. 500M .C=¶ adersleben .. agen 1907
z nn,, , i, , 9 d
9 ö alberfstadt 188
) ert
h
;
Wiesbaden. 1900, 91 do. 1903 M uv.
r S r / 6 2
— 27 S 2
Aachen St An Ih
do. 1902 4 26 99 60obz G do. 1902 unlv. I fall. 11911 ö do. 1968 unk. 15 w. 116 . gib 1899 5 . 4. „ghet. tenbur „Iu 15000 10 i 36. K SG 5b os zo bz & do. ibo Ii untv. id lbõhõb = Ido sg zb c do. Et. 18865, . oldg
4 ohh = . z ö on o 1
ohh Ibo ßd hc n 51 bb Ih hd 6h c boy. I8rg. . 33 3 dbb h b ob do. 95. 36, Gi, G M3
4 4 3 h 3
S —— F . R .
1 16 ö alle a. Saale, den 30. September 190. laffung des Konkurs verwalters und den Widerruf Mittelwalde, den 29. September 1908. tober 1998, Vormittags AO Uhr, vor der H
t ̃ stõnigliche Eisenbahndirektion. do. do. h r ; zniglichen Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. 66 / 6s, Preuß. ln. ¶ Int. ul 184
läubigerausschusses sowie die Er⸗ Königliches Amtsgericht , . er i dnnn . f ⸗ = ö e r alte und . Naumburg, Saale. N 96 1 83 . k El e adeutz. Schweizerischer Gntgrertehr. * . 3 eines neuen Gläubigerausschusses auf den A6. Dk⸗ stonkurs verfahren; . Der Herichisschreiber des Königlichen Amtsgerichtz; Bie Frachtsätze der Abteilung 1X (Roheisen uw) 26 alt. Ott toker 1908, Vorm. A0 Uhr, vor das unter.; Das Konkurs derfahren sber den Nachlaß der am Abt. 16. des Tan fhefts J werden mit Gültigkeit vom 10. Ok⸗
r . aden 1901 unk. ö ⸗ . c ps Gast 2 - t ⸗ ö ö ae. r, 1. 6 . 6 nn,, ö Rüthen. ; ; ; lödbßo] n, ,, . beteiligten Verwal⸗ . si. 2 3 , e bert e d, , , , ,,, , . der. ñ . in ü ö? arifanzeiger ꝛ ᷣ
Forbach, 2 . 6 gehoben. b a. S. den 30. September 1908. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming . =. , ,,. 3 er. . . ; ö , , Emil Kieffer in Klein- Naum urg n slichc⸗ Aunsgericht. hierdurch K 1908 zu 2,60 „s ohne Zustellgebühr bejogen werden kann. . 1367 u 3 ker , we. in . übel us e Salß . deren gn, sass] Rüthen, er iciihe , e nisgerchht ffarlsruhc, den 36. September 1908.
termins hierdurch aufgehoben. ;
; j 2 Gr. Generaldirektion
. Württ. Amtsgericht Neresheim. 8 sescngehb. 4298 . ;
, i. i e e , , 6. al , he wen fiene, de, Spe, gen,, n, l der Bad. Staats eisenbahnen 4 1
—— . ereihäadlerin Viktoria Brener, Schueiders⸗ . orkurgberfahren ber das Vermögen söcz67] ö. . . eie e,, ,, n, ,, ,, , , , , , di rn ge g . i Kaufmanns . *. 6 mn ee. bees Ter, 19086. Gerichtsschreiber Burk. i,, aus r rng, . e ö. Ir rn, . . ö gilt vom 10. Oktober J. J. an a. ,, ,, — 2. — y, b 0 ,, , . Marnrh Hirt; n, nn, , m, gen, m. nn,, löd5ß6] zi zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, au 1. Oktober 1900 do. do. 18607 95 do. Hdlskamm. sbl 17 26666 668 do. 150 Tutv. iz i8 ] der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli. . 2 ür tõgericht Neresheim. zur Grhebung. von Einwendungen gegen das Karlsruhe, den 1. ober 1908. t , . 15 3 r, ,, . — *. ü 8 16 , gra gf rf fg r, , z * k 6 Dart — 353 den Rachlaß der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- d ,, do. do. 1836, 1902 4. e e, i,, 1 1.1.7. 500 — . 1801. bs, . . ; ledigen Marianne Rupp von Dunstelkingen scchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den e,, ᷓ Hamburger i 2. Bielefeld 1366. lob d 14. e nia s g. 18994 aufgehoben. a. . folgter Abhaltung des Schlußtermins 5. November 1908, Vormittags LA Uhr, vor 54566] Bekanutmachnng, po. amort. I909 4. do. FEG 1902/93 4 1.4. do. 199
Forst (Laufitz), den 23. w, en 18908. . e en . dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Eisaß-Lothringisch . Luxemburgisch Bayerischen Do. . 2 6 4. (ibbre; Singen a. Rbö. S5 r. mn id. do. id6i univ. 174
Königliches Amtsgericht. . 9 Oktober 1908. Gerichtsschrelber Burk. Nr. 16, bestimmt. ö ,,,, . 3 3 . . 3 . 33 1 n . . ze ö
Gõrlitꝝ. ö l 2 . 54283 Schmiedeberg i. R., den September . Mit Gültigte h Er Gaar der? * 183856. 13633 ; 4 Ven r R io rute ]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Neuenburg, Resthr. i. Königliches Amtsgericht. ; Reich bahnstationen 8 un Cher dito sen in beffen 1339 unl. S5 j do. 86 3 i. dandz berg a. G. d. 3d 3 25. Jun! 1905 verstorbenen, in Görlitz wobnbast e , n, . Vermögen des Senftenberg, ansiin. b4303) heim 36. ö. n ,. ig fie n e, jg Hor . Rummel h d 11 , ewesenen Dachdeckermeisters Karl 66 In dem Konkursverfa 2 oll in Neuenburg Vas Konkurgterfahren über das Vermögen, des den i en ren., ., Grandenb. a. H. 46 4. 1.4. ; Lauban. .... . 31 . . ö e n,, . , 9 dem Gemeinschuldner 8 r , . eu geche r n' n . ie i g , ber 1908. * . . 24 4. 1 266 3; es ußte d, . j ei Annahütte N. L., in ĩ . ö ⸗ Anl. 1 ; ; hierdurch aufgehoben. gemachten n, ,. ö. r,, , . . 4 Anhörung der Hläubigerversammlung ein= 3. dd . m tm n ee, n. ar . nber ich i.
drin. de i , , fer , , , ö
Königliches Amt gericht. . ; *. , . Der ö KFonkursmasse nicht vorhanden ist. = ö 765 e e Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ sprechen de ö . 3 Gütertari
1 8 ö 5 . die Erklärung des Gläubizer, Senftenberg, den 21. September 180. Rheinisch⸗Banerischer f
Das Konkursbherfa
— — — — — — — — — — —
1 2 2 . . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1
2 — 2 3828
ersch. 000 - 100 - — Worms.. .. 1901
1906 unkv. 12 do. 1 05 do. konv. 1832, 185
hoo - bb ol 0 a R enn Zerbst
28 , m . 2
2
* .
sch. Jh = hö ga 7ob; ; ho hh *, 65 hö R
n
h . b
t. bz B
535232 SSS = 2281
=
—— 2 — d — — 2
56. f nnn. ... 1880 1. 200 98,7 omb. v. d. do. 1899 1. Jena 1900 ukv. 19109 4 do. 1901 M 39 * do. 1902 3 do. 1907 unkv. 18 M 2.8 5000-500 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 do. I6, 82, 87, 91, 96 . do. 156 l X. ig. gz fa . 1904 I
o.
x —— — — *. 1 Sd
—
S ——— — — —— — — . , r , ,
do. do. 3 Calenbg. Cręd. D. F. do. D. K. kündb. Kur ⸗ u, Neum. alte 4 do. do. neue? 1.7 3000 2 Ko — 4.10 5000 - o. ;
.
2
— — — — w 1
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. .. 3
ö,
—— —— — — — — 3 D t =
do. . Ostyreußische do.
2
28 2 D
do. 3
do. Indsch. Schuldv.
Pommersche ... * o. ;
do. neul. f. Klgrundb. .
2258
2 8
— — — — 2
Burg 1900 unkv. 10 M kons. Anl. 86 3
gi iss n r, , e . . . D. (2, (8, . agdeh. ukp , 1. . 1908. ü 91, i, ; 4 nhäublerin Anagstafia Gorun ju zusschufté siad auf zer 8e, . ! oo dll Amtsgericht. loro] Mt galten . Bttober 1398 treten on e n 3 . 4 6 1 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n , zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Scl , win. über den im Do mäunenpächter solgende Frachtsatze des Ausnahmetarifs Tb für Brenn⸗ 865 36. ,, . . . . 1 termins hierdurch aufgehoben. ö . W. Pr., den 30. September 1808. Moritz von der Groebenschen Konkurfe vom hol; ar af srnber J Sich ide Sl ente — *. 1958 Minn, n
an, e d ee ö Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht,. Jemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist Zwischen g · Voos z t
5n glied Am? dt — * 2
ö. ui. h 2000 do. 1885 konv. 1889 54342) auf den 2M. Cttober 1908, Vorm. 10 Uhr, Burgsinn . . e, n e. ö 4324 Kenga. 54342 Halle, Saale. RÆontursverfahren. J
. 3 — f annheim. .. 12 ; ,. JJ RBůͤrttemberg iss · S j versch. 5 Coblenz dh kv. N, I900 m, ,,. d j über n' e, an Gerichtsstelle — Zimmer 25 — Termin anberaumt, Jossa J ö 5 K. '. . 6 , , 2 834 e ee er ner e r, . . ; J t Hannoversche ef ,,. 83d . * 4. ( 1 1410 offenen Sandelsgesellscha erfolgter Ab. n Neuß wird infolge eines von dem Gemein, werden. er Se . — ,,, ( en. 8 . ,,, hure , att Verglcichehorschlag⸗ . or,, ,. Iihtenber 1. . ee de, . me,, ,. e 2 ene 3 ] , n, 5 Lan, Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifamt der K. B. tag Königliches Amtsgericht. Abte 7. 33
reite strat : Term! at. 54325 ichte, Breitestraße 45, Zimmer 13. Der Termin Tharan . . j y Hamburg. gentur ane sahten. re,. * i. bestimmt zur Beschlußfassung über das In dem e nn n, n, ,, . K,, ö. . 1. K. ir rer e e, 1 az a, , n,, . am 3. dieseg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lonialwarenhäudle . . zur Abnahme der Schlußrechnung ist von ; 8. y Scharl — Rieken. Hamburg, wird nach 6 2 ,, Erhebung don Vinwen dungen Mongts Herr n, . . . Verlag der Cipebiton (Heidrich) in Berlin. bhaltung des , , , . aufgehoben. gegen das Schlußverzeichniß und Se af n in . er n ern gh Drus der Norddeutschen n , , mmer. mim , , , n, . ü die nicht verwertbaren Vermögengstücke. Der arandt. ö. em . gd eur he, , mn ; r, , e d hn lhre e, g m en n nit e i glichẽ Ant gericht. In lkalf Berli gw. Abteilung für Konkur . Verg —
8
00M ‚=200 199, 90 bz G6 000 -= 200. = — S000 - 100 92, 06 do. neue.. 4 2000-500 98,256 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.
—— — —— — — 28 — — — 6 . ̊ . S = 8 2
——— — 5 — d — 3 — SS -= S8
99.106
99, 106 1906 ukv. 11
ö 1.7 5000-500 98,90 bz ö versch. do. 1908 unk. 09 1 3 versch. do. 4, 96, 98, 0, 03 ö — 1.4.10
Cöpenid ish unty Id 4. z 1416
Göthen i. A. 1880, 84 versch.
ghbq - dh ghhh dh ghod · gh hh = dh hoh d 1.7 566-506 — 1556, 95. Jö, 1903 4 Nülhausen . 14.15 Vvommersch 10 56656 = 565 Gottbuz 1h utv. I6j 1. do. 18 d gho · g ö ĩ hh 6h hh · 6 bh -= gh bh gh VGbb = dg
SSC BLGoccrkꝛk 28 73 78
ß ö Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. do do. 3 . n 6. o
o. M unk. 16 14.10 ; do.
do. 889 4. Mülheim, Rh. 1899 14.10 1909 u. 500 95, 606 Westfalische
do. 1895 4. ; ö do. 1904, Nukv. II / l3 1.4.19 1000 u. 500 99, 106 do. Id ö ) do. 1899, 4 N 14.109 10990u. 500 89, 806 006
ö 5 Mülh., Ruhr 1889, 97 1.4.10 5000 - 200 95,0906 000 = 100 91, 9006
do. 1907 unkv. 17 4. München.... 165? 1.4.10 5009 - 200 99, 256 5000 - 100 86, 9006
3 . l. 1 — ; do. 1900 01 uk. 10/11 versch. 5000-2090 99. 25
o. ö 4.
; TI. Folge ? 11.7 506 - iSd Ss 35 do. 1595 unk. 134 14.16 Soo - Sh 33 753 ö do 3 ji 66 = oh hl Sbch
dõhõ · Ibo. ch
Danzig 1904 ukv. I7 4. 1M unk. 18 1.4.10] S000 = 200199. 506