1908 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

grieger St. r sig3 4.

Stadtbera Hütt. ; BSrown BoveriuG 6

Stahl u. Nölke

Stabns drf. Terr.

Stark. u. Hoff. ab.

Staßf. Cbm. b. aR

G auzig. 8a 9 Glỹdauf V- A. 2 Dörr. Eisen b. 3 chirl. Nasch. n

M

2 2 r T X

S! 12

hönix Bergbau 1065 4 1.4] M200 ö Pinfsch uk. 12 106 41 1.1.7 100 9

. rn, . 100 4 1.17 B86. 156 .

v tab ukla 103 41 1. 101.50 14

Rbein. Anthr. K. . ö ;.

do. M ö. Nb. Westf. Glekt. 102 41 do. U

1 = * dn, , . ü

= 2 1 2 —— ——— G

e e.

0 000 D Q 233 85

111

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

1105 4 o 4

do. Vullang St Pr. u. Stodiek u. Co. töhr Kammg. Stoewer Nähm. Stolberger Zink Gebr. Stllwek. V Strls.Syl S. P. Sturm dale g. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M / do. 6M / 0 Tafelglas . Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i. Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönb. do. Nordost. do. Run · Johtb. do. Suüdwest do. Witzleben i Teut. Misburg ,, Do. do. V. Att. . siergart. Reith edr. Thom se hir ese Thur. Ndl. u. Et. Tillmann Cijnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger —— Trachenhg. Zuck. 183.693 Triptis Porz. 120 25 et. bz G Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zuder Union, Bauges. do. Chem. Fabr. .d. Ed. Bauvqh Varzin. Papierf. ki, Masch.

rr r

do. unt. Io iG 4

Röchling Eis. u St. 1G 4

ütten 103 47 6

—1* 11 8

1 x J 2 *

C = i w er, , n, s.

!

8g

K

C

Neuß, Wag. i. q. 152.506 r . 176, I5bz G Niederschl. Elekt Ii . dcs lenb. Von. Bd. 5c NRitritfahrii . 92.006 Nordd. Eis werke 325 50bz G do. V. A. 148 25h36 do. ute · S. V. A 132 25636 do. do. B 149.0866 do. Gummi abg. 151, 00biG u. neue Eo 00h; do. Lagerh. i. x. 2h, Sa 3a 4 bz do. dederpappen 214 00bz do. Spyritwerke do. Steingut. do Tricot opricł do. Wolllämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch , Dbschl. Eisb. Bd do. E. J. Car. S do. Kokgswerke.

Nr. dlsg. f. Grdb. d. Bellealliance

= . . m m i w m r

. 15

annov. Bau. o. Immobilien do. Masch. Egest. b. W. Gum. ort Brüdb. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.· G. do. ult. Okt. Dos. 600 4 do. neue tm. Maschfb. , arzer R. Au- azver Eisenw. edwigshuütte eilmann in, Lehmann nrichshall .. emmoor P.. erbrand Wgg. mannmũhl. Hibernia Bergw. 1— 76200

IIdebrand Mb. gers Verzink. fivert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farhw. osch. Ei. u. Et. oöͤrter ˖ Godelh. do. Vor. Akt. ö Stãckef.

22

do. 1892 17266 ö 118,50 bz do. 1905 unk. 12 175 35636 Dtsch.⸗ Lux. Bg. 1995 do. do. 102 41 Dtsch. Nebers. El. 1093 5 do. unkv. 13 103 5 Dtsch. Aspb. Ges⸗ 1065 41 do. Bierbrauerei 103 41

Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich s ¶M 40 5. f 9 9 , ,,, Ale Postanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer 1 ü , n , . de ,,. w für Selbstabholer / 3 3 Inserate 6 2 3 en· , Exvedition

Einzelne nn m ne rn ; . ö e, . . 1 und Königlich Rreußischen Staatzanzeigera

4 w . Berlin 8S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

D CM O0

. . 0 Tos s S5 R= == 2 2

= = . . . . m . . m

11

7 w

—— ,

C , - t - t . ——— 1 * *

—— 0 =

1511

,, * Dienstag, den 6. Oktoher, Abends.

Siemens Glash. 63 . . Mm i Siem. u. . e 1g 4. en aer.

Inhalt des amtlichen Teiles: des Groß kreu ĩ ö zes des Großherzogli inen . . Fr Ter 4 * Ordensverleihungen ꝛc. ben Bosshañ Ludewigsor n. J S Berg jetz ur 1? 1 Fr5og em Botschafter in St. Petersburg, Wirklichen Gehei , . Deutsches Reich. gat Wös'' chat n Fäickttercbung Wirklichen Geheimen des Ritterkreuzes gr sie glasse des Königlich

3 3 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich d , , . ö 5 105 ar gönigreich Preußen. Hessischen 8, hilipps des Groß⸗ em Konsul in Wisby Ekman; gert Mach; . 1634. ; ö mutigen: des Ritterkreuzes des Königli enn ; ; ; ; zes des Königlich Spa

k. 53 —— 4 6 6 , , , sieltr. Südwest 165 1 Mltteilung, betreffend Cinziehůn Di . . x erenden Sekretär Sergel und em Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Madrid Giettr. Aicht u. Kr ibn a1 n d g von Diphtherieheilserum. em Dritten Legationskanzl 3a a in Madrid, 89. , 3. 8 . bie ebe er fleece Cehehhnen e lierss ke n n,, en 2 . e . Kämmerer Freiherrn von Rotenh an;

cen , , ö ür is iss 1. ; ; . er ersten Klasse des Königlich S ĩ ilitär⸗ e . ̃ . 6 ä 1 , in der Armee und in der Kaiserlichen des re , . ö . H verdienstordens mit . a n, ; 9 * 4. 3. 1. . ordens: dem interimistischen Sekretär beim Konsulat i i

Kestf. Sraßt . . dem Gesandten in Bukarest, Wirkli . im Konsulat in Madrid ,,, 6 e n ,,,, a irklichen Geheimen Rat Brunstorff;

Erdwanngd. Sy, Ver. B. Mörtlm. Felt u Guill. O6 / 6 . üi3 do. Do, ĩ 5. ö. ; . . iz 1 n ; . 3 . . ale n , ö . . . Agenten in Sofia mit dem Titel und des Großkreuzes des Königlich Griechischen Erlöser— . 35 ; er u. . echau⸗Kriebi 4 2 ; i 22 ; , 1 e en e , . ie nf . 3 ö. ee. er d . r . haben Allergnadigst geruht: . 36 n, 1 nm dem Direktor im auen i re, nun Wirklichen Gehei o. untindb. de g unt, 4 11. 4 dem bisherigen Senatspräsidenten beim Kammergericht ; iLus; ; a , n. Ben hot. 4 6 SJeheimen Oberjustizrat Os kar Haack zu e e * des Komturkreuzes zweiter Klasse desselben e,, Zorlog. Garten 110 = Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Ordens: des Großkommandeurkreuzes desselben Ordens:

168, 70 bz o A G. 146.506 ö Geyrgs · Marit gh Tielst. int. Zur. . 10 ! ĩ dem Amtsgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Herm ann dem Major von Strempel im Generalstabe der Armee, dem Geheimen Legationsrat Dr. Anderheiden, vor⸗

athen. opt. J. do. ul. Rauchw. Walter Germ. Br. Artm. Srůngecherg ··· Pyr kosch zu Waldenburg i. Schl. den Roten Adlerorden Militärattaché bei der Botschaft in Konstantinopel tragendem Rat im Ausn ärti ; aidar Vacha. .] * dritter Klasse mit der Schleife, dem ih vue r n rr, Legations⸗ K

D. * CM. SSI 21

do. de Otsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donners marckh..

des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Dolmetscher beim Konsulat in Kobe Dr. Specka;

N 2 6 ———

SEG

de M 00

Dekin

Oldb. Eisenh. kv. , , Srenft. u. Koypel Osnabr. gRupser 7 Sttensen. Eisw.

36 s

s abg...

. V. A.

——

Ernennungen ꝛc.

S r A * 22

C , o =

1289 83 D, , ..

—— —·— ——

, - . . . . . ö

Sc O R 82 2 T

w 00

O0 mu! —OφλCꝙ tn OO M

So 11

ofmann Wagg. ; ohenlohe · Wke. do. ult. Okt. Hotelbetr.⸗ Ge. do. Vorz. . A. otel Disch .. owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Můhle Ilse, Serghau ug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorz :. A. essenitz Kaliw. ahla. Porzell. Raliwerk Aschl. 1 Rapler, Masch. . FRattowitzer B. Keula mn, . Reyling u. Pirchner u. Ko. Rlauser Sypinn. 9 ihm gnn. Si. 15 Rönch Walzeng. 19 Rön. Wilh. abg. 9 do. do. St. Pr. 25 König. Marienh. St. A. abg. .

* .

CSSC 81

4440063 J 179. 00 bz G d V

, 182.50 bz 102396 do. ult. Okt. 9775 Julius Pintsch 82, 00bz Vlamawerke .. 7II,50bz G Plauen. Spitzen 81,75 bz arg Sxinn. s. Eyrit

1113111 S8

82 209 * . . D do O Oo M CO- .

2

. . . . . . ö ö ö r m ö m m

3. 8.

x . r e n r ? - —— ⸗2⸗

SI ICI Ic.

Se S S- SS - O S 6 6 9

Ravens Clahei. 1136.15 Ver. 4 ; Germania vVortl.

83 Ravsbg. Spinn, 3 . ; V. Knst. Troitzsch 29 ; Germ. Schiffb. .

101706 Reichelt, Metall 1 ö Ver. Met. Haller 17 ; bz .f. elekt. Unt. 101903 itz u. Martin 1 B85, 60G do. Vinselfab. . 15 725 ; do.

6 214, 30bz do. Empyr.· eyp

n do. Thur. Met. 15

àI4 80bzG6 do. Zvpen u Wis.

1 B8*6bz Victoria · Werke

G' Het. bz; Vogel, Telegr..

30M 5b Vogt u. Wolf. ; 98560

1600 Vogtlnd. Masch. ; anau Hofbr.

o5bz Do. VeAL.. . ĩ andelsg. . Grndb

. BVoigtl. u. Sohn 19 . andelsstBelleall.

kt. Doigt u. Winde arr. Berap. K. do. W. Industie . Dorw. Biel Sy. 146. do. do.

——

bt d.. ; sebia Pran ls rte! dem ᷓberjoöllinspeltor a. D. Zollrat Konst antin Kaul des goldenen Ritterkreuzes desselben Ordens:

Orst. My. Mom. 1. uß. zu Viegniß, dem Poilzclobertommisfar dem Hofrat Hahnemann im Auswärtigen Amt; ö . . i 3 , des silbernen Ritterkreu zes , Orvens:

Steaug Romagna ü na. Eotalb. ö bed ren ganten, k Eduard Lakus zu Königs⸗ dem Geheimen Sekretariatsassislenten Hanck im Aut—⸗

berg i. Pr. den Roten Ablerorden vierter Klasse, w ,,, . . tigen Amt.

3

, S oOo & N,

. m

n 4 cn eo 1 dN

2 —— 2

J er ,,,, e eos i ,. gar p er l ] . nme, des Ritter ,,, indeurkreuzes des Königlich R is rankf Trang. Unf . 1. Glas. I630 rk] Efsen. dein Senningrhirefter des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens.. urtrenzes des König lich Rumänischen ; , , n, n, 246 Dea. Dr. Franz Vollmer zu Habelschwerdt, dem dem Vorsteher der Botschaftskanzlei in Konstantinopel , e ge, **.

po Gement. d. Be w dl. Boril. agdeburger Rückversich. G. rafanstaltsdirektor a. D. von Madai zu Ballenstedt, bisher Hofrat Müller, . dem Konsul in Galatz mit dem Charakter als General⸗

Rb. Wsts. Rallw ; Wanderer Fahrt s reuß. National Stettin 1208. in Rawitsch, und dem Guts⸗ und Ber ; ; konsul und j ; 8.00 o. Synen ft. . iner rz. 771 ul. 17 ; j gwerksbesitzer Joseph dem Dritten Dragoman bei onsul und deutschen Delegierten bei der Europäischen Donau⸗ . , . r , . ä. 66 gos cletn 16 pr. 3. . ö6r5hn Abels zu Commern im Kreise Euskirchen den Königlichen Dr. Schönberg, 9 bei der dortigen Botschaft kommission Marheinecke⸗ paisch

Riebed Montw. . ö Regel. u. Hübn. 10so Vie ed n ea grch? 16806 Kronenorden dritter Klasse, dem Vierten Dragoman bei ; or k ö e ** 5 n amg ] We, gere. . am, , zu Greifenhagen, dem ö . Königlich ar n 1 k . K 366 S . . ñ illerieregi . FG, ,,, . ö ö h , , , r . ,, 26h; ombach. ; 7 lis Qοhi udwig Wesse Berichtigung. Vorgestern: Ha vollzieher Karl Rasch zu Graudenz, dem Oberbahnassistenten dem mit dem Charakter als Vi ̃ sion in Athen, mit dem Titel und Range eines außer= e n n kt. . r n z 9 n. . . gr. Loe. a. . Karl Schmit zu Schleswiß, dem , Agen in oft 5 de 3 ö . dr,, . Gesandten und bevollmächtigten Ministers, Kammer⸗ 153 5b . . 7 Fi 15d; de;. . W Ut. . . 0 . , , assistenten a D. Matthias Hopp zu Kaiserslautern, bisher dem Hauptmann von Ma fsow im Generalstabe der 5 , Das ds er bz G] Po. hr. 0 We ifalia Gem. , . 3 nn . 1 n . in Maizieres bei Met, und dem Fisenbahnlokomottvführer Armee, Militärgttache für Rumänien, Serbien und Bulgarien A em Wirklichen Legatignsrat und, vortragenden Rat im bt. agb. Herrn. . Pactgehan nes! Kährts zl Husunbbenkhintgtichen mit dein Wohn siz in Wutgrest und,. ; , , Kronenorden vierter Klasse, dem Konsul ad interim Freytag in Monrovia; ö von Grissinger:;

, ,, r . ütger * . O00bz o. Draht · Wk. dem Geschäftsführer Nikolaus Hofmann zu . d ĩ ; v. d. . bar e un er gige meinen , ., Homburg des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem J Ordens:

Sch Göõbm tl. 1 1158.90 et. bz G] do. Kupfer Fonds. und Attier bõrs⸗ dem Paolizeiwachtmeistt: Jakob Jungfleisch, den dem Ersten , bei der Botschaft in Kon—

. . . . . . .

e ö s

SSI J G0 σI -- —- t -

1 T

. - . —— *

OM OOO—

Do. Walzmühle Do.. Zellstoff Königsborn Bg. Il Tznigs zelt Porz. TXzrbls dorf. Zu. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Arthur Kopxyel. Zostheim Cellul Rronprinz Met. do. neue Gb. Krüger u. C. KRruschw. Zucerf. Tupvers busch. Tun Treihriem. ,, ,. Roffhãuserhũtte dabmever u. Co. app, Tiefbohrg. auch hammer 4 Laurahũtte ö i.

—1

R

= = r r r O m

Sãchs. Cart ann. 41.4 1590758 do. Stahlwerk. 9 ö 7 Il5 . 00bz ane mn, gh Schutzmännern 5 * . stantinopel Hofrat Metz dor . der zweiten Stu i z j Berlin, den 5. Oktober 1800. hut rn. Hugg. Ka mpschulte und Karl Dran⸗ dem Leutnant Freiherrn von Schlotheim im Husaren⸗ ,

do. ammg V. A. 1 653506 Vicking Portl. . 12

S Thr. Braun. 1106, 606 Vickraih Leder. 19 11809006

w

Thmur. ö 41. eslo on. 1.1 6450 attow. 199 kows ki, sämtli S ; ö * Unter dem Gindruck der Berigte . e. ö. 4 6 6 . Hugo regiment König Wilhelm J. (1. Rheinischens Nr. 7, bisher bei dem staͤndigen Hi iter i ;

die Vorgänge in Bulgarien eröffnet 8. öͤniglichen Museen in Berlin, dem berselben Boischaft kommandiert gewes ! em ständigen Hilfsarbeiter in der Reichskanzlei, Legations⸗ Vörfe Feute in schwacher Haltung. afanstaltsobergufseher Friedrich. Ign ey, dem Straf⸗ Her, Se lretde beni, . . rat von Kemnitz; Rurse wiesen mei eng Rückgänge auf en en e. Emil Stelter, beide zu Görlitz, dem pen⸗ eneraltonsulgtz in Sesia Klocke,

,,,,

2222 22

R 2 2 —— —— 2

2

2

me.

do. ult. Ot do. neue

geder Evd u. Str 10 delipzig. Gummi 10 do. Werkzeug 29

geonbard., rt. 71 der poldsgrube 7 deovold shall . 1

do. St. Pr. 5 Sey · Josefsthal inge Schuhfbr. 17 odw Lowe u. Co. l Lolhr. Zement. do. Eis do px. ab.

do. St? Pr. Souise Tie St

u. Steffen gabecker Masch. Laneburger W Närk. Westf. Bg. mNmgdb. Allg Gas do. Baubant

ö n . ] . 2 ö. dn uli g. nn me n , in ö . 25 ilke, Vorz.⸗ 5.25 9. . 2 . ö g. . Tönig Su pw. ur. 19 i] 3 oer der ff nr e, , ; 1 Ei bei er il rn e , , n. dem Sekretär des Konsulats in Mailand Jerchel; des Grozoff in er tee nz des , , . Abessinischen 2 m Kreise Lübben, bisher in Hamburg, dem pensioniert des silbe ĩ sandte. Eine 2 Haltung in Eisenbahnmagazinaufseher ö Kaßnitz . 6 . ; r dent dem Geheimen Legationsrat Zimmermann, vor⸗

SS S s C, s

do. do. Schedemi 8. 11 Kitt. Guß fhlw. Fos obz Königsborn un. un Schering Ch. 5. I 1217906 do. Stahlrohr. Ibs i5b' c GSevr. Förting. 153 4 . 1 65 5 Vredẽ Malzere brd Fried. Krupr, , s 196 157 0668 Zech. Kriebitzsch 122, 90bz do. unk. 12 19904 123, 003 Jeitzer Maschin. 189 506 Kullmann u. Ko. 410.09 et. bzB n , 1108 Lahme der u. Ko. 16 05 et. bz] Zellstoff Waldbf. 319, 00bʒ daurahũtte unł.I0 113,506 do.

; dederf. Evd u. Obligationen industrieller Gesellsch. Strasser al. 10 . Leonhard, Brnk. . Dtsch · Atl. Tel. 1994 1.17 Leovoldgr. ul. 19 Di · Ried. Telegr. Io0 4. 117 Söwenbr. ul. 10 Accumũlar. unt Id Iod 4 1.4.19 zothr. Prtl. Cem. 6 6 . gr,. ; Anili w. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Mag deb. Baubk. do. unk. O0 do. Abt. 13 14

8

2105809

126

Sarotti Ebocol. 7 127 50bz8 HS. Wiỹßner, Met. ERlh Mo et. bz G a r n,, Saxonia gement 4 1.1 35, 55b:6 Witt. Glashütte 10775 10 4 auch Bankwerte, 3 Deutsche ; l J il 7 ü g 14 ig me,. i, n , ,, Hi, en ga fel eren ' C renzahr chenstc ll T be , di. d, . 5 1 heffenbi⸗ tragendem Rat im Auswärtigen Amt; solge bon Dedungen eine gewisse Beff N ert zu Barmstedt im Kreise Pinneberg, bisher in dem Portier Berkhauer ünd' der zweiten Klasse des Kaiserlich K ir? Vas Heschaft war Infolge schrr 9 öhnsen, Kreis Herzogtum Lauenburg, dem pensionierten dem Obergärtner Preuß Ordens der 8er n. or eanis chen Börsenbesuches ruhig. Amerikaniscke ahnhofsaufseher Christian Schuldt zu, Ludwigslust in sämtlich bei der Borschaft in Konstantinopel dem Generalkonsul in Söul Dr J, .

aktlen lagen gedrückt. Der Privatdit Mecklenburg⸗ Schwerin, dem pensionierten Zollausseher Jochi ; ; ; h notierte ra ose Kruse zu Eq mf, im Kreise rn. bis 3 6 . in , ,. in,, , mgentur der vierten Klasse des Kaiserlich Korganischen

dem früheren Gemeindeschöffen, Altsitzer Gottlieb Bockhorn Ordens der acht heiligen Zeichen der Elemente:

u Skaisgirren im Kreise Goldap, dem Schmiedemeister Phili der demselben Orden angerei j j j ̃ ; z . zu Cassel im Kreise Gelnhausen, dem . Verdienstme ö . . e , ,

ML O) -=

rr

2

, e- K —————

w 2 —— *

Ea: ö

Kohlenweck Lein. Kramfsta do. Port Zmtf.

Schloß. Echulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf Schönebeck Met. 9 Schon. Fried. r Schonh. Alle i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. ermann Schott chombg. u. Se, sr ige h Schub. u. 23 Schuckert, Elktr. 14,006 ** Schulz jun. 128 75bz chulz Knaudt 383756 Schwaneb. Zem. I 101.506 Schwelmer Eis. 19 ö, oO0bzG Seck Mhlb. Drsd 12 S5, 506 Seebc. Schffs w. 129, 50h Segall Strumpf IJ 141.00 Seiffertu. Co 207.093 entker Wtz. V. 3 184. 0063 Siegen · Soling. 651536 Siemens E. Btr. h 1I2.090bz Siemens Glsind 79, 60bz G Siem. u. Halske 19190 do. ult. Okt. S6, 00h Simonius Cell. 3 Sitzendorf. Porz 128 25636 J. C. Spinn 3 140.606 SyinnRennu. 176, 00bz G Sperengst. Carb.

2— bd 2

Der , = . , . . .

Sœl 11605

2

x t —— *

1

r = .

idle, Pri. Zen. 16 n

8

.

1.

do. do. 1 A. G. I. Mi.-Ind. 1024 . 1.

1.

. e . . . , m . .

t

All. Ronnenb . ukl 1 1065 G8 1004 ü V lo 4 Do. J unt. 19 Alsen Portl unk. 10 Anhalt. Kohlen. do. unk. 12 af. .

do. D. Benrather Masch. Berl. Elektrizit..

onv. I

86 D

* 8 2

dM

——

2

WC- = UC W 2 0

—— Q W a. ö ?

Zroduttenmartt,. Merlin meister Karl Them zu Osterburg im Kreise Soldin, d i 5. Sttober. Die amtlich ern : dem dem Postboten Miersch, ; . e (per 13 9 14 3 . 53 e , , den Kawassen Sadyk Agha, Hussein Agha, der fünften Klasse desselben Ordens: . d 6 7) ö. , , Wld r lern e rf 51 ö. . ö, inn 35 0 a n, Ali A gha dem Kanzlisten bei demselben Generalkonsulat Bern. ö ö d *. . 1 . 9 2 ei . ö a, ,, zos wor, Wbnahme. lm Fial! /i. im . 6 Schaumburg und Wilhelm , nn, Nasch vreuerut 1d 2. Matter. ramm zu Carzig im Kreise Soldin das Allgemeine Ehren⸗ der dem selben Orden angereihten silbernen e, e ee. 1. n ,. , . ö Verdienstmedbailie: , 5 f a! j ö em Hauptmann Nagel im Schleswig⸗Holstei J den Wächtern R A i t 1 . 94 a . 9 wig⸗Holsteinschen Fuß⸗ amazan Agha und Der w Dent es Reich. k ; ö w, ,,, artillerieregiment Nr. 9 die gr m if. am ke z den Hamalen Mardyros-Harutian und 9 gen gn n. . . 149 2 Milh. Berg g j lf geld tal os. verleihen. dem Dberkaikdschi Billal, . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

. . . . . m. . m. . m. w m. m. m.

*

D T . s - 2

9 506 , . 3e KVeijenmebi *. 3 * sämtlich bei der Botschaft in Konstantinopel, den ständigen Hilfsarbeiter im Reichskolonialamt, Lega⸗

e sd B 2 5 85 und Speicher Nr. 50 . Dem Kawassen Ketterer bei der diplomatischen Agentur tionsrat Dr. Kalkmann zum Geheimen Regierungsrat und h h e. Gasg ul . hubig. Seine Majestät der Kaiser und König haben in Sofia; ̃ 1 . 3h e ger, dn, ö ig, gerne nl . 10 s as Aller un gt zehn g hab fi vortragenden Rat im Reichskolonialamt zu ernennen.

9070 Nol. len. uk. 1 4. . * 0 * ö . kli , ,. . ,, 1217 den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des ferner:

ö j Auswärtigen Amts di ĩ

Norbffern Kohle 3 m. gen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der i ; z 2 ö = ĩ .

ö . . a , n verliehenen fremdherrlichen rden 1 k . des za rser id.. , er silbernen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

. . bie dh. e bn me im Hal 165. et Königlich Bayerischen Prinz⸗Regent gelt enb⸗ an. vil⸗Ver ien stlreu zes. 9 den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen in ed ail le Lunk des Rik tertreuges er ster gl 9 364 em Geheimen Kanzleidiener Ta ppe beim Auswärtigen Amt; ochum, Emden, Stralsund, Tilsit und Lippftadt, bisherigen

do. Kokswerke, j . do. do. unk. 6 Großherzoglich a,, vom Zähringer des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich i. ae nn e lee nt ge n n .

Drenst. . Koppel ieni Italienischen Krone: Range eines Rats vierter Klasse zu verleihen.

1 do lt

i n ma, * —5*— 2 2

A —— ** ———

do.

e, I Go, s o] 1 SS eo, 0

de. R Nich u Arm. Et Nassener Bergab.

Weh Lind.

S6 . 9066

. ob 5. 5b 92 253 G 19.696

263 256 Siamarckhũtte kv. 1 2 0 Bochum. Bergw. ard desde Bob . do. . 140 Mobi Zraunk. u. Brikett 197 114609 Hraunschw. Kohl. 163 4 55.256 Bresl. Delfabrik 1934 ol, 0obz G do. Wagenbau 193 K do. Do. konv. 1004

*.

o de

= 4 288

r . . . . m ö ö ö

* 5 —— Q Q 2 * *

r

Tb =- QL - Q Q = dot -

2 ö

5,

Patzenh. Brauerei 1

de. Rn ig. * dem q ü e, , n n. ar Sekretãr des Generalkonsulats in Budapest, Hofrat ö. er r, meh n k Franzelius im Chiffrierbureau

do. ueue Wiühle Runing, 5 Nãlb. Seraweck 10

x CNC

ö ö

1 1 —— * *—