1908 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

wass Dentsche Ecuador Cacao Plantagen. und

Export · Hesellschast, Actiengesellschast. 510 Prioritãtsanleihe.

In der beute durch einen biesigen Notar vor—⸗ genommenen Auslosung von G62 Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern geiogen:

44 45 114 130 202 207 776 400 448 463 471 474 475 486 490 568 570 571 576 587 635 776 786 787 895 945 988 999 1028 1040 1143 1146 1147 1204 1244 1277 1279 1285 1304 1364 1377 1385 1414 1421 1433 1437 1453 1464 1466 1502 1516 1518 1604 1607 1609 1620 1790 1920 1923 1925 1927 1937.

Die gejogenen Teilschuldverschreibungen werden am 2. Januar 1909 in Hamburg von der Norddeutschen Bauk in SOamburg, den Herren Schröder Gebrüder Co. und den Herren L. Behrens K Söhne à IO eingelsst.

Hamburg, den 1. Oktober 1908.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

sci] Tuchfabrit Cörrach.

Bilanz vom 289. Juni 19098.

6 Aktiva. 539714 251 Liegenschaften und Maschinen 300 1483: k fertig u. in Arbeit 161 476 ollen und Garne

o? 33 41 Materialien

64 064 Kassa, Wechsel, Effekten 25 148 82 Debitoren

66 749 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto

1459 836

Vassiva. Aktienkonto Anleihekonto Reservefonds . 6 Pensiong. und Unterstũtzungsfon reditoren

S00 000 360 000 220 000 61106 18329833 1459 836: Gewinn und Verluftkonto.

So ll . Abschreibungen a. Liegenschaften und Maschinen Betriebaverlust 1907/8

Saben. Gewinnvortrag von 1907 7 Verlustsaldo per 30. 6. 08.

69 749 47 Laut Beschluß heutiger Generalversammlung wird der obige Verlustsaldo per 30. Juni a. c. durch Ent. nahme aus den Reserven ausgeglichen. ö An Stelle des freiwillig ausscheidenden Herrn Rud. Geigy Merian von Basel wird Herr Wilh. Haerle in Basel als Mitglied des Aufsichtsrats gewahlt. Lörrach, den 3. Oktober 1908.

Der Vorstand. G. Lab bhardt. A. Schläfli.

o4 639 Emder⸗Heringsfischerei

Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn n. Verlustkonto pro 18 Juni 1907318.

De bet. C 9 An Abschreibungen: a. Buchwert der Schiffe . 15 550 a. e ere und Instand⸗

altung 177 38980 d. Betriebs kosten auf 12 Konti 670 14581 a. Immobilienkonto-⸗. .. 60

Nettouberschuß: M N 857,99, welcher wie folgt zu verteilen: Dididendenkonto 06 30, p. Aktie MS 60 000,

Vortrag auf neue Rechnung.. 37 85799

837 20 85 200 6

Kredit. Per Bruttoertrag des Fanges in 1907 ad 36 698 To. à M 24,80 .. Zinsenkonto p. Saldo Vortrag aus vor. Jahre...

glo Oos 13 16 356 o 46 551 45

o da cs Bilanz pre 18. Juni 1908.

. Akiiva. 60 Kapitalkonti der 35 Logger (inkl.

5 Dampflogaer) 325 759 Kapitalkonto Dampfer PsedO y.... 1 Fischereigerãtekonto 288 723 Böttcher ei konto 131080 7 Betriebe konti 148 441 Immobilienkonto 2 940 Rassakonto 3120 Obligationenkonto 333 5893 Wechselkonto 13 837

1747798

zoo ooo o Cod . so o x66 00 Ie, Gs = zo bos = 123 15351 3 6 3

1247 798 80

Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilan ist in der Generalversammlung am 12. Sep⸗ tember 1908 genehmigt. Die Dividende ist bei der Emder Gank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, hier, oder an uns. Kontor zahlbar. Emder Heringefischerei Act. Ges.

Attienkayitalkonto

Gesetzl. Reservefonds

Dipidendenkonto, rückstöndig ....

K /

Nebenreservesondskonto

Erneuerung fond konto nsionsfondskonto . chuldbuchkonto, Kreditores p. Saldo

Vortrag auf neue Rechnung....

7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

g eine.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

54617 Bekanntmachung.

Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. Land- gerschtz der Rechtsanwalt Leopold Nieser.

Augsburg, den 2. Oktober 1808.

Ver K. Landgerichtsvraͤsident. 54610 Bekanntmachung.

Der Rechtganwalt Dr. Stanislaus Stamski ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Bromberg eingetragen worden.

Bromberg, den 2. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 54608

Der Rechtsanwalt Isidor Todtenkopf ist in die Liste der bei dem Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 2. Oktober 1808.

Königliches Amtagericht. od6 13 k

In der Anwaltsliste des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts Dresden ist heute der Rechta⸗ anwalt Dr. Kurt Bruno Hirsch in Kötzschenbroda eingetragen worden

Dresden, den 3. Oktober 1808.

Der Präsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts: Dr. Börner 54611 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Julius Hölling in Essen ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Amts. gerichte in Effen jugelassenen Rechtsanwälte ein getragen.

Effen, den 2. Oktober 1908.

Fönigliches Amtsgericht.

54614 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte ju⸗ gelafsenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Alfred Schreuer zu Glogau eingetragen worden. Glogau, den 2 Oktober 1905. Der Landgerichte praͤsident. los 16]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land aerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der vormalige Referendar Alfred Karl Ran in Leipzig eingetragen worden.

Leid ig, den 2. Oktober 1808.

Königliches Landgericht. 546121

In die Liste der beim Oberlandesgericht zugelassenen Rechleanwälte ist eingetragen: der Gerichtsassessor Werner Bruns mit dem Wohnsitz in Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 2. Oktober 1908.

Königliches Oberlandesgericht. 54607 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Carl Popp ju Pankow ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Pankow zugelassen und heute in die Liste der Rechtganwälte eingetragen worden.

Pankow, den 2. Oktober 1908.

Der Aussichtsrichter des Königlichen Amtsgerichte. 54609]

Der Rechtsanwalt Wernicke ist in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelossenen Rechts⸗ anwälte am 30. September 1905 gelöscht worden.

Grausee, den 1. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. 54615 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Adalbert Vogt in Traunstein in der Rechtsanwaltsliste des K. Land- gerichts Traunstein wurde unterm Heutigen wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht.

Traunftein, 2. Oktober 1908.

Kgl. Landgerichtspräsident: (CL. 8.) J. V.: Desch, Kgl. Landgerichtsdirektor.

ö. 9) Bankausweise.

sod6ol] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 30. September 1908.

Aktiva. Meinllk land. 6

8 870 546 58 230 1076320 6 844 193 13 174411 2197741 1478728

Reichskafsenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen 1 Sonstige Aktiva

Passiva.

a 11 J Täglich fällige Verbindlichkeiten. . An Kündigungsfrift gebundene ö 231 482 06 Sonstige Paffia .. 11 451 89829 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Jrlande zablbaren Wechseln Æ 1492 691,22.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

od 693 Rekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Dagmar Helena Larsson, am 51. Jul 1882 in der Gemeinde Karl Johan ju Gothenburg, Schween, geboren und zur Zeit in Spandau wohnhaft, beabsichtigt mit dem deutschen Reichzangebörigen Viktor Wolgen⸗ schafter, am 25. Februar 1384 in Garburg, Elsaß⸗ Lotbringen, geboren und jur Zeit in Nieder⸗Jeuß, Elsaß. Lothringen, wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ghe 17. Oktober I908 bei der unterzeichneten Sehn , , awer ge Gesarschan

Dig we e Gesan a 4 m. den 3. Oktober 1908.

9 000 9000 1361 89462 22 552 1090 9 ol2? 757 65

sind vor dem

(blboꝛl ; Von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank

hier ist der Antrag gestellt worden; nom. M 0 000 9000, 4 Anleihe der Etadtgemeinde Dresden, unkündbar bis ble werk ge der biegen Bzrse murlaf rsenhandel an der gen Börse zu en. nn e . den 3. Oktober 1908.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Ko petz ty.

(o 4605] . Die Westpreußische Landschaft bat bis zum Jo⸗ hannistermin (26. Mai) 1898 an Pfandbriefen aus- gefertigt und in Umlauf gesetzt: 35/0 J. Serie 11229 400 4 1887 900

16 974305 73 778 600 21 683 500 1319 600 Im gamen . 125 375 308 0 Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschluß der Generallandschaftgkasse vom 19. September 1808 folgende Bestände auf: . Eigentümlicher Fonds ausschließlich des Werts der zum Geschäfte betrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungès. werten von 1083 420 6, des Ausstattungskapitals für die Landschaftliche Bank der Provinz Westpreußen ju Danzig von 900 000 M, des auf dem veräußerten früheren Landschaftshause in Danzig eingetragenen Reñstkaufgeldes von 309 000 416 und der, ausste benden Vorschüfft von 148 660 M .. 7491 721 M 564 3 Tilgungsfonds 6 962536 76 . Sicherheitsfondt 2 402999 ¶j82 , auꝛschlie Flich der aussteben⸗ den Kuisdifferenzzuschüsse von 66 212 S im ganzen. . 15767 238 ½ 22 3 und sind bis auf 317 238 M 22 8 in Westpreuß i schen bejiw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 22. September 1808. göuigl. Westpreußische General · Landschafts⸗ Direktion.

31 o / o 7 335 0 II. Serie 3700 Zentral

536165 l Hierdurch mache 91 in meiner Eigenschaft als alleiniger bestellter Liguidator bekannt, daß die 8 Centrale für Milchverwertung Fr. Guwecke

m. b. S. in Leipfig, Dessauerstraße Nr. 7, durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 19068 aufgelöst worden ist. Die Auflösung der Gesellschaft ist im Handels register eingetragen.

Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesell schaft auf, sich bei derselben zu melden.

Leipzig, Dessauerstraße Nr. 7, den 29. Sep- tember 1908

Centrale für Milchverwertung Fr. Euwecke G. m. b. S. in Liquidation. S. Schule.

54609 Müller, Wilhelm Theodor Otto, geb. 23. 3. 65 in Langensalja, entzieht sich der Fürsorge für seine Familie. (III. 462 a.) Mockau b. Leipsrig, 1 10. 08. Der Ortsarmenver band.

5b0d6] ; Die unterjeichneten Liquidatoren der

Gesellschast m. b. H. S. Behrens K CX.

jeigen an, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 12. August 1908 aufgelöst ist und sich in Liqui- dation befindet.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgerordert, sich zu melden bei der Gesellschaft ju Händen det Mitliquidators . ;

Herrn Friedrich Neumann, zur Zeit in Hamburg, Brigittenstr. 3. S. Behrens. Neumann. R. Pehlke.

54606 Ausweis

Oldenburgischen Landesbank

mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Milhelmshaven vom 30. September 1908.

Aktiva. K S6 550 398, 34 7970 829. 53 2764 268, 01 23 529 615,25 8 350 000, s. 178 842, 02

Kassebestand. Wechsel .. K Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto. Bankgebäude und * eingeforderte ktienkapitals. I 800 9000, J „66 40 607 9102

Safesanlagen 60 des

Passiva. w 3 000 0900,

Aktienkapital. 661 3876, 81

Reservefonds Einlagen: Regierungsgelder und Guthaben oͤffentl. Kassen M 8 046 145,23 Einlagen von rivaten. . . 26 316 930,10

inlagen auf ckkonto . 3691 115,18 38 054 190 51 Kontokorrentkreditoren ... 1778 388,15 e 2162 938.55 S 45 607 3894,02 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.

bes, Bürgerliche Kranken⸗Verficherungs⸗Kasse (E. H.)

Telefon 7 822

Leipzig, Promenadenstr. 0 1.

Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 22. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr,

im „Eldorado“, Leipzig, Pfaffendorferstr. Nr. 4.

Tagesordnung: Revision des Statuts. Die Mitgliedebescheinigung und Beitcagequittung des betreffenden Monats ist bei Eintritt

vorjujeigen. Der Saal ist 44 Uhr geschlossen. Leipzig, den 3. Oktober 1908.

Der Vorstanmnd.

R. Jungmann.

R. Seidel.

54618

Barther Landwirtschaftliche Bank vorm.

G. m. b. H. Bilanz ver 30. Juni 1908.

6353 6. 3 gl ooo -

Aktiva.

An Grundstücks. und Erwerbskonto Abschreibung andlungsutens.⸗Konto teuanschaffungen

Abschreibung Speicherutens. Konto Abschreibung ferde und Wagenkonto. ... teuanschaffungen

Abschreibung Sackkonto

Abschreibung Kornhausutens. Konto

Abschreibung Effertenlonto e n, me

autionekonto

Wechselkonto Kontokorrentdebitores Generalwarenkonto Kassakonto

Töss 77 3662 26

Barth, den 30. Juni 1908. Der Vorstand. Wilhelm Kobes.

28 000 - 17 383

28 007 46 oo 206 8z 163 070,

1 826 98

gr 38 gꝰ

Wilh. Kobes,

Vassiva.

Barth.

260 00 126 8153 70 13 506 = 2565 54 700 —- bii 51 20

18 389 09

Per Stammkapitalkonto Akzeptkonto Reservefonds konto. Dis positionsfondskonto Lombardkonto. . Kredit ores Gewinn und Verlust⸗

5 000 8 000

3 00 . .

Fr Js s

Der an, ,. des Aufsichtsrats. . 49

tthies.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Inventur und Bilanz mit den Büchern der Barther Landwirtschaftlichen Bank in Barth wird hiermit bescheinigt. 3

Barth, den 15. September 1908.

Otto Bablrübs, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

õ4262

Brauerei · Mlisstelling

der Versuchs · und Lehranstalt für Brauerei in Berlin

10. bis 13 Oktober nstitut fur Garungsger erbe N. Seestr.

Brauerei · Maschinen · A lnternationale Gersten u Hopfen . Ausstellung

2 97 8 . 2

8

D 8

stellung

8 9

22 6

Wissenschaftliche Ausstellung

Ausstelhing

und Verkauf

von Arbeitspferden Vorführung der Pferde taglich 1. Uhr

Geoöffnet 9 5 Uhr

Eintritt 3 Hark

Strassenbahnlinien: Ne 22 24 25. 26 28 28 31 39 4. 68.

AM 236.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in für die Königliche , ö Deutschen Reichsanzeigers und er n lich, 536 2. e ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Bekanntmachungen aus den arif⸗

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Oktober

1908.

Handelg⸗ Güterrechts. Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, aber Waren eichen,

und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu. 236

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2361. 236B., 2360. und 236D. ausgegeben.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re äglich. N . ; 1 1 en ilch der d egel tãglich. D ö beträgt J M SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 363 2 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ö

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb. W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) . 110551.

O b. EG. 6105.

Spektral

84 1908. Erste Augsburger Laubsägen⸗ und Uhr federnfabrik J. N. Eberle C Eie., Auggburg ⸗Pfersee. 14‚9 1508. G.: Laubsägen. und Ubrfederfabrik. W.; Sägen aller Art, Federn aus Stahl, wie z. B. für Taschenuhren, roßuhren, Automaten, Telegraphe napparat', Sprechmaschinen, Spieldosen 2c, sowie Spiralfedern aus Stahl in Taschenuhren. Feilen, Bohrer, Sägebogen, Band⸗ stall, gesanzte, gepreßte und geschnitten⸗ Artikel aus Bandstabl.

160.

110552.

377 1908. Theod. Lieckfeld c Co., Stettin.

149 1908. G.: Wein⸗ und Spirituosen⸗ Handlung en gros. W.: Weine und Spirituosen.

ell] lop bosalassa)] &

16. 11G 553. M. ILSIXT.

Naidmann! dente Hupnerhfz- Segen zt in diesem Trank gelegen: flit gut Naidwerk allerwegen.

133 1908. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 14/9 1808. G.: Fabrik und Destillation von Likören und Spinituosen. W.: Liköre und andere Spirituosen und Weine alkoholfreie Getränke.

16. 110554. R. 10 012.

„TZakuska“

118 19098. H. Rosenbaum. Pleschen. 14 9 1968. G.: Destillerie und Likörfabrik. W.: Branntwein und Liköre.

17. 110555.

195 1908. TDeut⸗ sche Edelsteingesell 4

schaft vorm. Her- . ö

mann Wild mit

beschränkter Daf 4 2

D. 7239.

tung, Idar a. Nahe 1473 igõs. G: Gel- steinschleiferei und Herstellung don Edel. steinen. W.: Edel⸗ steine auch solche. die synthetisch hergestellt sind.

22 v. 1160 556. v. IG 6096.

nnn

155 1908. P. H. Hahn E Co., Dresden. 149 1908. G.: Fabrikatlon und Vertrieb von Sprechapparaten und Zubehörteilen. W.: Apparate zum Aufzeichnen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen mit oder ohne elektrische Lichteffekte und Teile solcher Apparate, Sprechapparate, Grammo- phone und Teile solcher Apparate. Vorrichtungen jum Ein, und Ausschalten derselben sowie Vor— richtungen zum Inbetriebsetzen jener Apparate durch Mürzeinwurf; Bebälter, Verpackungsmittel, Koffer, Tragvorrschtungen für jene Apparate; Schallplaiten und Vorrichtungen zum Aufbewahren derselben, ine—⸗ besondere Plattentüten, Plattenalbums, Platten⸗ kästen, Plattenloffer; Schalldosen, Schalltrichter, hohle Schallarme, Triebwerke und Motoren, Ge⸗ schwindi keit regler, Nadeln und Natelbehälter, Untersätze, Tische, Piedestale, Schutzkästen, Schutz . dicken Und Schutzgebäuse für jene Arparate.

22 b. 110557. St. 4395.

81 GM

67 1908. Stotz Æ Cie., Ele ktricitäts Gesell- schaft m. b O., Mannheim. 149 1808. G.: Elektro- technisches Installations⸗ und Verkaufageschäft. W.:

De Tens

Elektrische Apparate und Instr materialien für elektrische Licht- insbesondere Schalttafelklemmen.

umente, Leitungs⸗ und Kraftanlagen,

110558.

Neoffgienknon⸗

RK. 14537.

2313 1908. Fuxmann G Co., Bielefeld. 149

1908. G.: Fabrit landwirtschaf W.: Düngersfreumaschinen. t

tlicher Maschinen.

26a. 110559.

* S

hof lieferanł q

or Najeslal .

V. 3293.

ie Heidler

Kaisers önigs.

4/6 1908. Carl 14/9 1808. G: Fleisch und Wurstwaren. W.: waren.

Vogeler,

: Hoya a. d. Weser. Vertrieb und Fabrikation feiner Fleisch⸗ und Wurst⸗

26 4. EEG 5660.

Bi Jo

ür

B. 16783.

75 1908. Bittner Jordan, Nürnberg ˖ Doos.

1439 1908. G.: Herstellung Zuckerwaren, Lebkuchen, Konditoreiwaren. W.: Gelees, Schokolade, ditoreiwaren,

Zuckerwaren. Hefe, Backpulver,

und Vertrieb von Schokolade, ; Konserven, Speiseöl, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Backwaren, Tee,. Kon⸗

Fruchtsäften, Fruchtsãfte,

Wachs, Mineral-

wässer, Kartons,. Blechdosen, Plakate. Schilder.

28. IG 56LI.

„Alleg

19s6 1907. Ludwig Heß, Ber

S. 14 481.

rO*

lin, Siegesmund⸗

straße 7, u. Erwin Geißler, Will elme höhe, Rasen

allee 2. G.: Herstell von Noten, und dazu gehörigen Apparaten un

W.: Putzmaterial. Chemische Pr

14/9 1908.

schaftliche und photographische Zwecke. st Roh und Halbstoffe

Appretur⸗ und Gerbmittel. zur Papierfabrikation, Tapeten P Drucker zeugnisse, Spielkarten, Sch Druckstöcke, Kunftgegenstände. Mal und Modellierwaren,

ung und Vertrieb

Musikmaterialien, Vervielfältigungen

d Bedarfartikeln. odukte für wissen⸗ Klebstoffe.

botographische und ilder, Buchstaben,

Schreib⸗, Zeichen

Bureau, und Kontor⸗

geräte (ausgenommen Möbel), Lebrmittel.

110563.

8. 15 976.

911 1907. Georg Bartsch, Nürnberg, Findel

wiesenstr. 21. 1519 1908. G.:

Fabrikatson und

Vertrieb von Bureaueinrichtungsgegenständen. W.:

Kl. 5. Schwämme.

6. Chemische Produkte für photographische Zwecke.

226. Chemische, geodätische, nautische, Wäge. und photographische Apparate, „Instrumente und Serãte.

24. Polsterwaren.

28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten.

32. Kopiertücher.

Säcke

110562. G. S346.

30. F) 66 30/3 1908. Gose berg C Grashoff, Kierspe⸗ Bahnhof. 159 1908. G.: Knopf und Metall

warenfabrik. W.: Hosenknöpfe. ö 110564. SH. 15 628.

Mr RCARFOR

192 190908. Fa. Peter SHaarhaus, Elberfeld. 16519 19088. G. Spezialgeschäft für Kontor, und Zeichenbedarf. W.: Schreib⸗, Zeichen. und Rund⸗ schriftfedern, Federhalter, Tinten stifte und Farbstifte, Schleferstifte und Signierkreiden, Vervielfältigungs⸗ apparate, sämtliche Sorten Papier, insbesondere Postpapier, Geschäftsbücher, Briefordner, alle Arten Kalender, Schulbücher, hefte, mappen, tafeln, Rechenapparate und Meßgeräte.

1II60O 585. D. 7677.

Ferrocitine

l0/3 1908. Deutsche Oel⸗Import⸗Gesellschaft Mainzer C Cie., Mannheim Nickarau. 4. 1868. G.: Fabrikation technischer Oele und Fette sowie chemisch technischer Produkte, Import von Maschinenölen und Zylinderölen. W.: Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 34. 110566.

SG. S397.

Vsang.

l5s4 1908. Carl Gentner, Göppingen (Würt- temberg) 159 1993. G.: Fabrit chemisch / tech= nischer Produkte. W.: Seifenpulver, Feitlaugen— mebl, Soda, Waschertrakt, Weschpulver, Bleichsoda, Waschkristall, Borax.

110567.

G. S100.

j ISchung.i.

18141808. Carl Gentner, Göppingen (Wärttbg,). 159 1803. G.: Fabrik chemisch / technischer Produkte. W.: Seifenpulver, Fetilaugenmehl, Soda, Wasch— extrakt, Waschpul ver, Bleichsoda, Waschkeistall, Borax.

. 110568. St. 4354.

2715 1908. Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. d. Bren, Württbg. 15/9 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Stofftieren und Ge⸗ lenkyuppen. W.: Spieljeug aus Filj und ähnlickem Material.

110 370. 86. 17068.

Gl Miß iz

15s7 1908. G. R M. Ben finger, Mannheim. 1519 1998. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und

Schnupftabak, Zigarren und Zizaretten. Beschr.

8/5 1908. beschrãnkter Haftung,

1160 3569. v IG6795.

S. Bayer Co. Gesellschaft mit Ham buxg 1599 1908.

G.: Verfertigung und Vertiieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch,, Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zi— garetten, Zigareitenpavier.

38.

8s 1908. J. Æ L. Przedecki,

110571. E

„Hobhsee Floff?“

6106.

Eanyptian Cigarette Company Berlin. 159 1908. G.:

Tabak- und Zigarettenfabrik und »handlung. W.: Rob⸗, Rauch., Kau. und Schnupftabake, Jigarren,

Zigarillos

Zigaretten, Zigarettenpapier, hülsen,

„spltzen, Zigarrenspitzen und Takakpfeifen. Beschr.

38.

110572.

Freya

F. 7 623.

16s3 1908. Gebrüder Frey. Nürnberg. 159

1908.

Agenturengeschãft. k

G-k.: Zigarettenfabrik, Teebandlung und

Zigarettenpapier,

Zigaretten bülsen, Zigarettenetuis Beschr.

38.

23/7 1908

1908.

fabrikaten.

116 573. G. S866.

kohlb d Eh

Garny Hansen, Cöln. 1559 G.: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ W.: Tabakfabrikate aller Art.

N

29 16 1908. vlatz 17. Tabakfabrikaten.

110574.

gelhhallen

Max Zechbauer, München, Odeons⸗ 15/9 1908. G.: Verkauf von sämtlichen W.: Tabakfabrikate. Beschr.

3. 1862.

Homan g lo.

2714 1907.

haus. Kl. 14

2.

10 575. J. 3338.

N. Joachimson, 1519 1908.

Hamburg, Java⸗ G.: Import und Export. W.:

Ackerbau. und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Armeimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pbarmazeu⸗ tische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

liche Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwãsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs,, Heijungs⸗, Koch., Kühl, Trocken. und Ventilationgapparate und Geräte, Wasserleitungs ,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schastliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck« masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtunge⸗ und Packungsmateriallen, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren,

Werkjeuge, Sensen,

Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

ufeisen, Hufnägel. maillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein ˖ Eisenwaren.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fabrgeschitr beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitischuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ wal jte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.