Vormittag . pi. . 3 0
Desterr. ionbank S 8. zh, Prager
a wn,
26 3 oso Fram.
g Fel g r . Ne w Dir, V. Auf die über den . vorlie n beruh 1 laufenden Nach
richten verkehrte die Börse le d, . . fester ng, umal dem Markte fee, . der gro . 2 ,,. Unter ützung zuteil wurde. altimore and Ohio krien lagen während 235 2 . da angeblich Berlin darin Realisationen , Im westeren Verlaufe griff auf Abgaben eine , Abschwãchung . Hillwerte Rückgang, die erwartete * der ker nt ö Auf Käufe starker Hände
ierenden Betriebsausweise . Die Börse
23 er Attienumsatz 165 8 11, do. Zins ⸗
sel auf London (60 65 ee, Commercial Barg 5IJ.
(WB. T. B.) Wechsel auf
* T. B.) i er,, 3
j für Geld: Leicht. Rio de Janeiro, 6. Oktober.
London 1597/2.
gurg berichte von den autzwärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 7. Oktober. (B. T. S.) Zuckerberict. gorrjuder 85 Grad o. S. J O5 – 9, lo. Nachwyrodulte 75 Grad o. ——. Stimmung: Debauptet. Brotraffin. L o. J. 63 Sack = — Gem. Raffinade m. S. 18 25 - 15.57 Gem. . mit 246 sa. 6. e ge. Robjuder IJ. Produkt Transito frei d Hamburg: Oktober 198,10 Gd. , 19815 Br. — — ber. e, lol Gd., 18, 10 Br., — bei. Vejember 18.30 Gd., 1925 Br., — bei. Jan nar⸗ 2 ö Gd. 19,50 Br., — — ber, Mail 19,835 * 19,90 Br.
SG3in, 6 Sktober. (B. T. B) Räböl loko 69, 0, Mai
64009. ä ,, .
Bremen, 6. Oktober. Benn, , 3 ;
e , I Fam burg, 6. Sktober. (W. T. S.) Petroleum. Standard
Raffee.
Ubõörse. gen , Willig. 474 8 white loko unreg 70.
. lober. (W. . Sage — 5 * . Santos ann,. . Zuck er⸗
. 1. (An
t.) . J. 88 0
Render lent neue 5 November 19,00, , f ö Mur; e ihn
123 20, 10. Ruhig. —— . Oktober. ( G. T. B.) Rap August — — Gd.
T. B.) s e, Java ude promyt, Röbenrobjucker Dktober stetig.
. Baum wolle. Uma: 500 B. Tendem good Lieferungen: 3 66, ber ⸗ November 4565, =. Jannar 4.59, Janngr Februar 4560, Februar; Mär April 5õI. Wiril⸗Mat 451, Mal-Junt 462,
6. Oktober. (W. T. B.) . in Klam⸗ ch auf 3c 6 en vom 2 806 er courante e er 85 a. zor i beffer- Qual it 3. s, or Mule cgnrante .
Naäh⸗
(46), Double courante 10 (10)
. 2 courante Dualität 13 (1), Printers 222. (222. 1:
Fier gow, 6 Oltober. * T. B. (Schluß.) Roheisen vubig, 3 warrantg 590 8.
Pari, ober. (W. T. B.) en , denne ruhig, 88 0 / neue Kondition — 241. Werlßer er ruhig, Nr. 3 für los Kg Oktober 277, November 2, n n gn 281, Mãäry Juni 28.
n sterda m, 6. Ottober. (B. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 35. — Bankajinn 511. Antwerpen, 56. Oktober. B. T. S) n een Tvye loo 22 bi. Br., do. Oltober 2X2 Br. ce. do. Januar · Maͤrj 224 Br. Fest. —
W. T. B. luß.) Saumwolleprel] * — a. Hos do. * 2 . ; . 6 1 3 ar 8, 83, ö
. — 6 white in New. Jork S8, 50, ö do. * . * do. a (in Caseg) 10,90, do. redit Balanceg at Dil 1478, Steam 10,0, do. Rohe u. Brothert 1110, do. Rio cker 3, 43,
Sor D
als Western
26 kwoervool 1, Kaffee fair Rio Rr. 7 67, Nr. 7 ö h,. po, do. do. ver Januar h, 0, Jin 26 35 * 0, Kupfer 15, 57 J -= 15, e
Verdingungen im Auslande.
Dänemark.
13. Oktober 1808, Mittags 12 Uhr. Die dänischen Staats- bahnen. Fũr ,,, Regnekabgkontor! in Aarhus: Lieferung von: 116000 Eg tangenessen, 7500 kg Winkeleisen, oh kg Fassoneisen, 30 00 Kg Feuerrosteisen, 450 Stck. Eisen˖ vlatten, 0 Stck. Belleidunge platten, 1050 Stck. Rauchbrenner⸗ platten, 550 Std. Unterlags platten. Formulare und Bedingungen an Ort und Stelle.
erkehrõanstalten.
Es empfiehlt mn die Feine tene ner nach über seeischen Ländern, namentlich nach den g, , i., Staaten von Amerika möglichst schon Anfang November zur Post M. liefern, damit die rechtjeitige Aushändigung dieser Sendungen an die Empfänger
gesichert ift.
Name der Beobachtungẽ · statlon
Wetterbericht vom 7.
Oktober 1908, Vormittag? 94 Uhr.
meist bewölkt
nemlich heiter femlich helter
vorwiegend heiter
eri srnbe B
Nũnchen
Stornowan
( Wibelmshayꝝy)] vorwiegend beiter
Malin Sead
(Ciel) vorwiegend beiter
Valentia
¶ Wustroꝝ i. N. vorwiegend beiter
Scilly
¶ Cõnigsbg.. Er. meist bewöltt ᷣ
Aberdeen
( Qassel) ,. belter
Sbielde
dsburg) . wlegend heiter
Holvhead
e, d , . ) vorwiegend beiter
Isle d Aix
(NKülhaus., Els.) siemlich heller
St. Mathieu
(Eriedrichshaf. liemlich beiter
Grignej 1667
(Bamberg) vorwiegend heiter
Paris
Vlissingen
Helder Bodoe
a.
T äörsflan fund
Skudes nes Skagen
Nestervig
wolkig
Fopenbagen
Dunst
Narlflad
Nebel
St
bedeckt
Vahr
halb bed
wolkig
wolkig
heiter
bedeckt
bededt
gt
wolkenl.
.
wollen!.
woltenl.
wolkenl.
bededt
Regen
Seydis fjord Gberbourg
Dunst
wolkig
Glermont Biarritz
wolkenl. wolkenl.
Nina
heiter
Krakau
demberg
HSermanstadt
Triest
Brĩindtñ
Tworno
Bel grad
DSelsingfora
Ruopio
Zurich
Genf
Lugano
140
Santis
47
Dunroßneß
11.1
Vorland Sil Iõs 0 So
sũdostwãrts pe r Böhmen und My
wolkig und etwas wärmer,
Mitteilungen d
122 m
3 Dunst 13,9
Ein ee , . 3 get ganz Europa; es bat sich eiwas
arimum über 775 mm liegt jetzt über 8 unter 760 mm befinden sich
nordwestlich von Schottland und über Nordwestrußland. In Deutsch⸗ land ist das Wetter trocken; in Dfipreußen ist es bei Nordwestwinden
sonst heiter, reh und etwas kälter. Deutsche Seewarte.
es Königlichen Asronautischen
Ob servatori ums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ball onaufstieg vom 6. Oktober 1808, 9 big 10 Uhr Vormittags: Station
doo m e e reer, .
Zwischen 1120 und 1450 bit 4 0,40.
0,0 * 0,4
5 . 16 NNO NNO NNO
1 5 65 bis
Nur wenig Altostratug. und Fractocumuluswolken am Himmel,
m Höhe Temperaturjunahme von — O
Grsßhaudelsprelse von Getreide an denntfchen und fremden
Bõör senvlãtzen für vie Woche vom 8. September bis 3. Ottober 1908 nebst entsprechenden Angaben für die Vo rw och e. 1000 kg in Mark.
(Prelse für grelsbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.
3 Berlin. h) 7 err, .
. n, Safer, badischer, russischer, ne gerne russis utter. mite
t ö
en, 71 bis 72 daz M... ,
* lieferbare Ware des laufenden Monats
Antwerpen.
Donau⸗, mittel Anima 5 6 5 5 1 1 1 2
. J. London.
gehen . 21 (Mark Lane). Weijen isches Getreide, * Mitt aus 196 Marktorten erste (Gaæzetts averages) Liverpool.
roter Winter⸗ Nr. 2 28
Northern Duluth Nr. 1 MGeljen Talifornier
La Pl
Auflralier
dafen, enellscher . .
Ghicago.
MGeljen, Lieferungs ware l Mais . Neu Jork. e,, , k Weinen ¶ gieferungs ware . Mai = D Suenos Lire.
er, . DuräscauttewarJ. .....
) Angaben liegen nicht vor.
Bemerkungen.
1 * Quarter ist ui 4 duktenb fund engl. an 196 ane, es en n,,
Wei — i shel 5 6
166.
Bel der 9 422 der i in Reichs wã hrung sind die auß den einzel nen es an Rei er ermittelten wöchentlichen Durchschn nl, an der Börse ju Irunde gelegt, und jwar für Wien und Budavest die Kurse auf r 2 London und Lwerpool die Kurse auf London, für Chicago *
. die Kurse * Neu Jork, für 86 und Riga die 8 * r. Paris Antwerpen und Amster dam die Tu 3 . . in Buenog Alreg unter Berũcksichtigung 8 o
Berlin, den 7. Oktober 1808.
Ralserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzei
Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
gering
gut
Gejahlter Preis für 1 Dopyp
eljentner
alerifte: höchster
niedrigster 60
höchster
niedrigster 60 6.
Durchschnittt˖ ö prelt
fũr 1Doppel⸗ jentner
1908.
Außerdem wurden M
am
(Sralte 1j nach ůberschlaal iche 5 verkauft Doppeljentner ( Preis unbelannt)
6
GSemerkungen.
a 9 2 — 9 9 9 2 — 2
Allenstein Thon Krotoschin 1 Schneidemũhl, . Breslau
Freiburg i. Schl.. Slogan ; Neustadt O. S.
Reuß . Sch Kabmünchen ; Pfullendorf
2 8 — — 2 — — 2 — — — — — — —
Schwerin.. Mecib. Saargemũnd .
Günzburg Memmingen Schwabmůnchen Waldser i. Wrttbg Pfullendorf
6
Allensteln —— Trotoschin. Ostrowes Schneidemũhl, . Breslau. k— 9 i. Schl. logau. Neustadt O. Sch Hannover ö. Emden 86. i. W. Go . Neuß ; Merimingen Schwabmünchen Pfullendorf. Schwerin i. Medibg /
S888
38!
6
— S8 88
a , , w m, h , nm, m n ,,, .
Saargemũnd
Allenstein
4 Trotoschin
1 Schneidemũhl ... w Freiburg i. Schl. .. . Neustadt O. -S. Hannover
Hagen i. W.
Neuß. ; Memmingen c Waldsee i. Wettbz. . Pfullendorf Schwerin i. Me dibg?
— Braugerste
Saargemũnd .
Allenstein ;
12 .
Ostrowo .
Schneidemuũhl
6 2
Freiburg i. Schl..
Moana
Neustadt D. Schl.. nnover 6 mden
Hagen i. W
Goch ..
Neuß *
Trier
Memmingen ; Schwabmũnchen Waldsee i. Wrttbg. . Pjullendorf. 22 Schwerin i. Me dib. 2 Saargemũndd
Berlin, den J. Oktober 1808.
18,75 198,20 19 80 1969 1850 18.70 19, S806,
20, 10 1990 17,35 21,00 21.494 20,30 20,80 20,00 1920 20,40
gernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,00 21,50 2040 21,38 20,50
17209 16550 1680 1630 16.80 1650 16,80
16.50 1690
18.00 18,45 1670 1690 16,40 17,50 16350 17,80
15,00 15, 10 15, 90 1410 1640 1440 17.00 17.30
16,90 16,00 15,50
1910 15835 17 66
18,50
1480 15, 80 1490 14,80 14,90 15, 10
1420 17, 00 14,50 17.50 16,50
1450 is 66 16 76 16 26 15 54 16 50 15.56 15.090
Die verkaufte Menn· a ö volle Doppelientner und der Verlaufgwert gain liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende
Raiserliches Statistisches Amt.
Weizen.
1975 jd 40 13 36
13575 is 30 1 3365
20,20 2000 18 65 2100 21.54 2030 289 2299 1850 2040
21,09 21.50 2040 2136 21.20
17,90 1670 17,00 1640 16,80 1690 17.00 1660 1,10 18,00 18 45 1670 17,00 1640 1760 16,0 17, 80
198,00 15 40 185 00 1440 16,40 1470 1740 17 50
172.090 17,090 15,50 1949 18 80 18, 50
1850
— — — — — —— ——
—
8
1480 16,00 15,09 1480 15,40 15,30
1440 1720 1480 17.50 16,50
1459 17.00 1670 1620 1654 17,10 165.590 15,00
van der Borg
ht.
8E 88 8E
—
— C
3633538888
2
—
—
de ** N 21
Neo = =
63 88
21 80 2170 20 69 21,60
1036
795 432 9 420
6 650 330 1305
2714 982 1260 989
22 800
auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittapreis . Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten secht Spalten,
2.10. 2. 10.
2.10. 29.9.
2. 10.
29.9. 5. 10. 5. 10.
28. 9. 28.9. 28. 9. 29. 9.
29. 9.
aut den arm. Zahlen en daß entsprechender Bericht fehlt.