1908 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zember 1908, Vormittags 10 utzt. Zum von Bonn, Kaiserftraße 172, verjogen unbekannt beide in Pressel, Prozeßbevollmãchtigter: Rechts · schaft verheiratet war, b. dle Beklagten, Kinder des .

Zwecke der öffentllchen Hustellung wird diese Ladung Grund der Behauptung, daß der Be anwalt Ziervogel in Gilenburg, klagen gegen den Fohann AÄuguft Wobschall aus drei früheren Ehen, . ö.

dekaant gemacht. Hause Weber . Gustav Ackermann, fruher in 6 J daß die Eintragung der Klägerin auf Grund der D r . t t e B E 1 1 n e Mewe, den 26. September 1805. auf Grund der Behauptung, daß d rbteilung mit ihren Stiestindern versehentlich unter. 9 Ber Gerichtsschrelber des Tönigl. Amtsgerichts. * Eigentũmer der im Grundbuche von BPressel blieben sel, ) daß Klägerin dag fragliche Grundftũck

r anne 1 Blatt 25 des Grundbuchs von Pressel ver⸗ Radwonke Blatt Nr. S9 mindestens 30 Jabre frei 1 2 * 7 ; 8 lõõ 62] Bekanntmachung. ten Grundstücke selen. d Mien Grund., nd ungestört benutzt, die Steuern gon diesem Grund- z m 3 g K St ts . , . Sani n . 3 r n ö . gr en, r e, bi, , . u en en e 5 anzer er un bn . reu 1 en Ul anzeiget. e nr, b, , ,,. z ö 232 Derlin, Mitt den 7 Oltoh

. 12 z an rmann sen. ew Un ur un e n . Rlageteil, gegen Steck, Otto, Honighändler, zuletzt ö . ** . , ar f in Pressel des i fach, Re, . att 89 auf den Namen in mn =. ö? oh, en ( er . 19083.

in Bad Töli, nun unbekannten Aufenthalts, wegen h eingetragen stehen, daß die Berechtigten verflorben der Klägerin verpflichtet, daß diese nach Amerika auz⸗ Kehseifort erung, wire letzt ren nach erfelßter Ve al. 63. der Bellagle Hire ö Berechtigten e . seien und ihr gegenwärtiger dortiger Auf 1. Antersuchungz sachen. 2 6. Zomanmditgesells auf Atti ; ĩ ; f . ; d Alti sch. 266 des . 3 11 . 1 sei, und daß die 5 sei, mit dem Antrage: nthaltzort unbekannt sel. Klägerin beantragt, die 2. J , enn u. dergl. 2 2 7. Irwerbz. und 53 , , ü, . engesellẽ ö S , , 6. e are 9 . Hh den Beklagten zu perurieilen, in die Löschung der Berlagten kosten pflichtig zu verurteilen, die Auflaffung 3. e fen e n en , r. . Cn 1 Ee* zen er 8. Riederlaffung ꝛc. von aan wälen = iche w * * ; dr, 8 9 dlichen auf den im Grundbuche von Pressel Band 1 Blatt 26 des Grund stůcks Radwonke Blatt 89 auf ibren 4. j . e rr, Den gung 8 9. ö * —— 8 ; . 2. N 17 jn Acteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Hypo der Klägerin Namen zu erteilen beniebungeweise ö. ; 16. Ferschiedene Bekanntmachungen. 1 22 * G. keete el 3 m. , 2 a n,, der n . e, . r, z j d j rr, e , nnn, n,, K na z. w 2 u willigen; är vorläufla vollftreckbar nannten Grundstücks auf den Namen, der gerin ĩ undert der Kapitalschuld unter neschein! Brandenburgische Provinzial⸗ Zinsschei 550

3 iit . . 9 . ö. 2 3 erkläten. Die Kläger laden den Beklagten zur zujustimmen, und das Urteil fãr vorlaufig vollstreckbar 7 Aufge b e, er ust⸗ u. Fund⸗ Hinzurechnung der durch die fortschreitende Tilgung 1 von e . ö ö. . ocaleisenbahnen, Actien. . , , 1 3 nh ke ch mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das zu erklãren. Klägerin ladet die Beklagten vor das sachen Zustellungen J dergl. ersparten Zinsen nach Maßgabe der umstehend ab⸗ ju 4 vom Hundert. zablbar gesenfchaft, Bude pef. 6 *. ö. . pe fo 2 2. . . Bonn, den 1. Oktober 1968. Königliche Amtagericht in Düben auf den 8. De⸗ Königliche Amts ericht Margonin ju dem auf den / P gedruckten Bedingungen. Sinaschein Rr... am hren mer erz eich ui

gesetz ; ; wind, ember 1908, Vormittags 104 Uhr. Zum 21. November 1908, Vormittags 9 Uhr, z5l69] Oeffentliche Zusftellnng. Für die Sicherheit des Kapitals und der Zinsen (Trockenstempel). .. 6. 4 1. ..... der am 23. September 1908 in Budapest in Segen⸗

; Schwind . trage von 4 M 10 3 ju bezahlen. 2) Beklagter Geꝛichteschreiber der Törn aiichen Amtsgeri haflet xt Pro bin ape rha . . r m nie gerichts. weck- der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug Zimmer Nr. G angesetzten Verhandlungstermin. Zum Firma Brendel und Bähr ju Leipzig, ver. et der Provinzialperband mit seinem Vermögen jum Anleihefcheine des Pre- 19. . wart eines Kön. offentl Notars XIX. = e , m. dekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Klage⸗ tern, 6 Rechtsanwalt Dr. 3 n ift und seiner Steuerkraft. ; ; vinzialverbandes von Bran lichen 6 e nen. m n 1

4 die . . 4 ,. 36 dem esrn Oefen, gif lageteil zu erstatten, s) Das Urteil wird für vor ; iche Zustellung Düben, den 23. September 1808. aus mug bekannt gemacht. en irc göheswachter Paui Scupin, srüher Berlin, den. ten 1 . denburg Reihe... Buch. 4 dM igen, mit Tod ö ö. laͤufig 1 6 ö . ; 6 i, n, , , . Det Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Margonin, den 3. Oktober 1903. e en .. 24k i . Für den Provinzialverband von Brandenburg. stabe . über. 416. Nr. e, e. Cre igaitiaa- n, 34 64 * 2 4 . 26 1e gn 22 . * wer,. 3 1 ö . 966 2. Graefe, Aktuar. Der Gerichts chrelber des Königlichen Amtsgerichts. Leerung, ö e err er u Hen biung ban (Siegel des Landes dire ktoꝛs) . . 7 8 Loc aleisenb ahnen, Actteng esen⸗ Raufmann Walter Koble, Inhaber eines In ISs166) Oeffentliche Zustellung. od 825 Bekanntmachung. lo. nebst 432 n. it Lem 1. April 1806. Nita lieder K =. . uchstaben..... - . e undd Wachswent stallationsgeschãftẽ urd einer Beleuchtung; kõrperfabrik, l Ter Gerichts ln eber Sr men, , Königsberg Ir Bachen & old, Heinrich, Schn eidermeister in 2 , =. des robin algugschuffes. 1 6 ; . ö . in Viffflt Sede, vertreten durch die Rechtsanwälte ibn eden, Oclaccftrafe ä, unter der Be. . Hr, Prorehberesfmächtigter: Nechtzznwaltg r, Rosenbeim, Kläger und Berufungskläger, vertreten äickeu I. S. auf den 3. Dezember 1808 Rontrollbuch Seite... Kontrollbeamter Landes hauptkasse oder der om uercial. ant e n br. v. Lobłorit und Mitterwallner in Bad Tol, fr gen , ,,,, 28 2 . 5 . 8h. k 536 ö gegen e me,. D mittags 6 uhr. Zum' 3 eq der offentlichen (eigen hãndige Unterschrift. . und Neumärkischen in Basel bei dem Schweizer ischen Bankverein 3a abõ ĩ ; 1 . er V. frgru n . */ . / s tters e . 8 w , , . ,, . . nach der am 25. Mär 1908 verstorbenen verwitweten jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Aufenthalis, Beklagte und Berufungs beklagte, wegen . wird dieser Auszug der Klage bekannt 4 fe 3 . 1 z 64 * tiergesellschaft von Spenr wegen Rechfelforderung, wird le zterer nach Be⸗ Kanzleirat Wegner zustehenden Erbschafte anspruch daß Beklagter von ihm, dem Kläger, am 25. März Forderung, hat der Vertreter des Berufungsklägers gem Königl. Amtegericht Zwickau K die Kreis kommunal und in Berlin bei der diationalbaut für Deuts willigung der öffentlichen Zustellung der Klage zur be kauft, und daß Kläger hierauf an Beklagten 1958 ein mit 5 M verzineliches und nach 4 Wochen mittels Schriftsa es vom 26. August 1808 gegen // / / / Bedingungen Stadtkassen der Provinz land ; a n mündlichen Verbandlung des. Rechtsstreits in die 70 M gęeiahlt habe, daß der Vertrag jedoch rechts.! rüäckzahlbares Darlehn von 1 , 80 3 erhalten das UÜrteiUl des &. Amtsgerichts München II vom für die few durch di Umsestig be⸗ in Frankfurt a. Tt. bei Herren Gebr nde öffentlich Sstz ang des vorbeieichneten Prozeßgerichts ungältig fei, da Rrartige Vertrsg; her gerichtlichen babe, mit dem Antrag. I) den Beklagten zu vgn, 24. Beiember 1857 das Nechtämittel der Berufung 3 Unfall⸗ und nvaliditij tõ⸗ Verzinsung und Tilgung der Anleibe des Provinnial, zeichneten Einlösungsstellen Veijmann, . . * ge eitãg. den 27. November 10s . oder notariellen Beurkundung bedur en, auf Rück- urteilen, a. an den Kläger 122 M S0 3 nebst eingelegt und mittels Schriftsatzes vom 17. Sep⸗ 8 181 1 2. verbandes der Probinz Brandenburg vom Jahre 1808 gezablt. in Samburg bei Herren 2. Behrens & Söhne irtdas 9 ügr, Immer Rr. j7, geladen, gage jablung mit dem Antrage; I) den Beklagten zu ver ⸗· 5 v. H. Zinsen seit dem 35. Mär 1908 zu zahlen, tember lf. Iz. Antrag auf Wiedereinsetzung in den ö V rsi in Höhe von 8 200 000 .. Berlin, den ten .. . . 19. in Hannover bei derten Ey hr aim Meyer * partei wird bean te gen, ju eriennen? I) Bebiagter urteilen, an den Kläger! 76 6 nebst 530 Zinsen b. die Kosten des Rechtsstrelts einschl. der des varan,; Dorigen Stand gegen die Versdumung der Be⸗ l e erung. . Für den Prodinnialverband Sohn. ͤ fit schuldig * gFlager 30 * 79 3 Ymupt ache seit dem 27. April 1868 iu jahlen und die Kosten gegangenen Arreftverfabrens ju tragen; 2) das Urteil rufungsfrist gestellt. Zur Verhandlung über die Be⸗ g Die 366 werden gegen Rückgabe der ausgefer⸗ von Brandenburg. in Karlsruhe bei Herrn Veit S. Homburger nebft 6 o/ Zinsen bieraug seit 22. Schtem her 18905 des Rechtsstreits zu tragen, 2) das Urteil für vor. für vorläufig vollstreckbar in erklaͤren. Der Kläger rufung und den Wie derein segzungzantrag wurde die eine. tigten Zinsschein⸗ durch die Landeshauptkasse und (Siegel des Landes direktors.) in Wien bei der K. K priv Cen, m ,. dann ri Pr vtesikosten Spesen geseglich⸗ Provifion, läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet ladet den Beklagten jzur mündlichen Verhandlung des öffentliche Sitzung der V. Ziwvllkammer des K. Land⸗ e e e e / . di Kur. und Neumaärkische Ritterschaftliche Dar⸗ Laãnderbank, ; Auslagen c. im Betrage von 3 X di 3 zu be⸗ y ,, . 35 n n ,, nn,, vor , Ton g . . . ö. man, n,, 6. ö. . ö ,,, n,. . bei den Kreis kommunal 253 . l igs * ; e ö Dezember J. rmitta r. un adtkassen der . ; Königsberg i. Pr. auf den e zember 3 0 9 4 Verkäufe, Verpachtungen, Provinz gezablt

3 . , , . a , g. 1909 ab mit 102 oο des * w , J . —ᷣ gen de rovinzial⸗ rektor. Nomi ͤ ehen Spesen⸗ . a, Landgerichts zu Breslag auf den 7; Dezember Bornmittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 41. Zum bestimmt und die öffentlich Zustellung der B=. . Den Arleiheschcinen werden Zinsscheine für einen een f. k Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. , , , . ie, ö,. n wm wird dieser Auszug u * . . K Verdingungen 2c lebnjã rigen r n 25 mme, zur Er⸗ . Ausgelost wurden: Far ln deer f Gtreber 1905. ! u der Klage bekannt gemacht. an die Berufungsbeklagie, bewilligt. u diesem * neuerung der Zinsscheine beigegeben. erjährt mit dem Ablauf 8 Stück à Nom. 200 Kronen, lbar mi Gen K e e nent zerichts Toli. walt iu bestellen. Zum Zwecke der gr,. Zu. Königsberg i. Ur., den 1. Oktober 1808. Termine wird leßtere durch den Vertreter des Be⸗ E335] Berfteigerung. Die Ausreichung neuer Zingscheinreihen erfolgt bei des vierten Kalenderjahres 204 Kronen 173,40 „, Nr. . 3 * 553602 Och, Ser-, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dongowski, rufungeklägers mit der Auf forderung geladen, einen mr, Auftrage der Phenzformm. Gesellschaft m der Lande hauptkaßse und bei der Kur⸗ und Neu⸗ nach dem Jahre der Fällig⸗ S807 Sas 1018 1505 1784. n. . 1 X ae nit in. Pote Breslau, den 2. Oktober 1398. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bei dem K. Landgerichte München J zugelassenen 3. D. in Schöneberg werde ich in meinem Bureau. maͤrkischen Ritterschaftlichen Darlebnzkasse zu Berlin keit, wenn nicht innerhalb 7 Stück à Nom. 1000 Kronen, rüchiablbar mit ie Frau. Konlul Die . zu Ber * ots. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung iu bestellen. Der He in Rö, Wüghackerstr. Ss, einen Gefchãfts⸗ gegen Ablieferung des den älteren Zinsscheinen bei⸗ dieser Frist dem Landet⸗ 16256 Kronen = 867 *, Rr. 268 S5 796 1210 damer Strate 46. Proꝛeßbevo r n, . ö echis oc s8] Oeff entũche Zuftellung. baSod] Ladung,. . . Anwalt des Klägers wird beantragen, zu erkennen: ant il ter Gesellschaft im Betrage bon o G φοάëάsn« m gefägten Erneuerungsscheing, sofern nicht vorher da⸗ direktor jur Einlösung vor- 1539 1717 2042. . . ö anwalt Dr. Hugo Marcuse zu Berlin, Markgrafen. wee gha n, Täg Siein iet in Caffel Der Oberlebrer Johann Dürr in Sandbofen J. Dem Berufungskläger wolle gegen die Ver sãumung 9. Ottober, Abends 6 Uhr egen von dem Inhaber des Anleihescheins unter gelegt oder gerichtlich geltend 5 Stück A Nom. 2000 Kronen, rũckiahlbar mit . ; tere r , . ö Hon ndff . . nichtigl . . , ö * , . m , , 5. . 6 öffentlich melftdietend versteigern. g k bei . . a. gemacht, sonst mit dem Ab⸗ 2040 Kronen 1734 , Rr. S3 S6 7459 ; ' . . . f Ff ? ien, Stan ewährt werden. ; ttei es K. . 2 iderspruch erhoben worde . e ĩ ĩ der⸗ 7 setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptugg, n n ,. ,, an, , ö. Forderung aus Miete mit dem Antrag guf, Ver. are er cht⸗ München iJ vem 71. Dezember 867 * 1. ig e r de r , . die . 9. ö ö . Restanten daß Beklagter dem verstorbenen Speilalarrte Dr. 3 Ee ,, n, . . 6. 8 ar urteilung des selben durch vorläufig vollsfred bares wird 'aufgeboßen. III. Bellagte ist schuldig, an an , 58 neuen Zinsscheine an den Inhaber des Anleihescheins. 200 Kronen Nr. i565 3057. B. Borchers dessen allem ige Erbin siesn geworden free ge, dt un bekannten Affen tbhali⸗ mne, , He, Utteil in. Zahlung von 126 4 nebst a/. Zins Kläger 31 * 4 3 jablen. 17. Beklagte hat a, . , Werden Srneuerungsscheine nicht innerbalb Jahres. Brandenburgische Provinzlalanleihe von 1808. à 1000 Kronen Nr. 1112 1628. sei, Honorar und Auslagen für ärntliche gl schulde, 1 Erh etann e, H klagten auf B. t: lung vom 1. Oktober 1898 fowie zur Tragung der Kosten die Kosten des Rechtsstreites in beiden Instanjen zu 2 frift vom Tage ihrer Fälligkeit ab zur Erbebung der u hdr Zinsscheinreihe. à 2000 Kronen Nr. 1224 mit dem Antrag auf kosten pflichtige erurteilung ren , ,, a d, g 6 Rlagrẽ i. 2 einschliehlich 4 3 des Artestverfahrens. Der tragen und dem Kläger ju erstatten, V. Das Urteil . neuen ine scheine benutzt, so erfolgt die Aushändigung (Troctenstempel.) . von 31.0 dreihundertur dfiebze bn Mark = nebst 2 und fend ges , en enn barten Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wird für vorlaufig vollstrechbar erklärt. 5) Verlosung 2 von Wert⸗ der neuen Zinescheinreihe nebst dem Erneuerung Exrnenerungsschein zum Anleihescheine (55080 00 Zmsen seit Ʒastellung dieser Klaae. Die * ölen Preife geleiftet habe, mit dem Antrag handlung des Rechtsftreitz vor das Großbh. Amte München, den 3. Dlktober 1908. ö schein an den Inhaber des Anleihescheing. des Provinzialverbandes von Brandenburg Ungarische Localeisenbahnen, Actien Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ * a , , gericht, Abteilung VI, Mannheim Sitzungssaal B, Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. papieren Die Tilgung der Anleihe erfolgt mittels Auf⸗ Reihe.. Buchstabe.. .. Nr. .... geselschafi, Sudayest. handlung des Rechtsstreits dor die zweite Zivil⸗ 178 * 3 3 rf 40 jo gien seit dem . Auzust Zimmer Nr. I12 zum Termin am Dienstag, den Hartmann, K. Kanileirat. 4 kündigung oder freihändigen Ankaufs der einzelnen ber. 46. Nummernverzeichris ö Rovewmpber R008. Vorm. ä Uhr-, Zum —— lööot5] Senehmigungs ur kunde, AÄnieibercihen. Die Auftän digung zur Rückzahlung Jababer Ca'szact gegen diefen Scheln die J der am R. Spicker Lg in Budapest g Segen. neues Gericht ge unde, Grunerstraße, J. Stock, n l far n w erlag vollsttedbar m n Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aua zug Ioas27! Oeffentliche Zustellung. Mir Allerbochster Ermächtigung erteilen wir bier⸗ dez Nennwerttz sst mit sechsmonatlicher Frift jum . ie Reihe Jinssche ine für die jehn Jahre wart eines Kön. öffentl. Notars in der XXV. ordent⸗ Zimmer Rr. 3. auf den 22. Dezember A908, He Riager ladet die Beklagte zur mändlichen He, ketaant gemacht. Die Firma AÄron Schlessnger in Kempen i. Po, bur (äf Grund des 3 fo3 des Bürgerlichen Ge. 1. Dttober oder 1. April durch dreimalige Bekannt. 1 He er Q lichen. Verlosung behufs Rügichlung ausgelesten Bormitiags 10 Utzr, nit der Aufforderung, karrian * Hecht ire ta 9 . Cee lic, Matz Mannheim, den 1. Oktober 1908. . Proreßbevollmãchtigter. Rechtsanwalt Just z rat Schule sezächs und des Ärtikelz 8 der Königlichen Ver⸗ machung im Teutschen Reiche und Königlich A 59 igen, mit Ros ao des Nominalbetrageg, einen bei dem gedachien Gerichte zugelassenen An⸗ we. 2 J Eee dne I. auf den 2 562 . Ber Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: in Dstrowo, klagt gegen den Landwirt Rasimir von brennung jur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ Preußischen Staatsanzeiger und in den Amts. zahlbaren Obligationen der Ungarischen Local⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen 8 3 160 Uhr gam . Bich el meier. Szaniecki, früher in Kroleweki, Kreis Schildberg, kuchz dom 15. Robember 18553 dem Yrovinzial-. Flättern der Königlichen Regierungen zu Potsdam eifenbahuen. Actiengesellschaft. Juftellung wird dieser Aussug der Klase bekannt 5f tiiche * fen mid dieseꝛ Mr ug Ter Klage s5sos3)] Zadung zuletzt angeblich in Oiczewig. bei Cienstochau in verkande der Provins Brandenburg die Genehmigung und Frankfurt 9. S. in monatlichen Zwischenräumen Diese Obligationen werden gemacht. äh e. 13. g zug ge 1 . Srjedrich dermann m'frau, Clise geb. Ugrich Rußland, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der jur Ausgabe don Schuldverschreibungen auf den In⸗ ju bewirken. In diesen Blättern gescehen auch die in Bndapest bei der Pester Ungarischen Berlin, den 30. 6, 1808. e! 2 j. Oktober 1808 in Ein d bosen tagt gegen Anton 384 z h r uf; . n, 1 , 2 r, ,. . bis 2 , von 8 200 009 S, in Buch , Bekanntmachungen betreffs der Provinzial⸗ . . wan m, rng . . e hn . ; ; nnn, . 43 . = r laben: Acht Millionen zwei aganleihe. in Berlin bei der Nationalbank für Teutsch⸗ Gerichteschreiber des Gen glichen Landgerichtt ⸗ñ-. gerichte schreiber . an gntagerichtl. Abt u 8 2 3 i. ö und sich dad arch verpflichtet habe, am 8. Februar kebufs 6 , i. gi n n ., Zum Zwecke der mit dem 1. April 1921 be— land, 55170 Oeffentliche Zustellung. ie . ; 3 1 9. 1968 diese 12 000 M an den Wechselinbaber ju fir Flußbauten in der Provin; Bran denburg nach . Tilgung werden die jährlichen Tilgungs— in Frankfurt a. M. bei der Filiale der

ö . ö ; dem Antrag auf Verurtellung desselben durch vor⸗ . ö Der Kaufmann Magnus Levy in Berlin, Stein. 54817] Oeffentliche Zustellung. n. zablen, daß dieser Wechsel durch Blankegiro an die dem Gesetz vom 4. August 1994 GS. S. 185 eträge einem von anderen Fonds der Provin ge⸗ Dresdner Bank, jäufig vellstreckbares Urteil zur Zahlung von 163 ? gu trennt ju verwaltenden Tilgungsfonds e hr. Berlin, den. ten 198. in Damburg bei Herren S. Behrens Söhne.

metz straße 31, Prozeßbedoll mächtigter: Rechts anwalt Der Traitenr Heinrich Ernst Adolph in Dresden ; 3 Klägerin und durch ihr Indossament auf die Reichs⸗ 67 : ; . 25 J nebst Aol Zins vom Tage der Klagzustellung panknebenstelle in Lissa gediehen sei, daß im Auftrage gin n, . r , 36 Bestsände in mündelsicheren Werten, ins. Für den Provinzial verband von Brandenburg. in n g bei Herren Ephraim Meyer 4 ohn,

Dr. Mar Jacoby in Berlin N. 35. Potsdamer - Prozeßbevoll mächtigter: Rechttanwalt Westphal sowi? ir Tragung der Kosten inschlie lich d .

straße 565 J, klagt gegen I) den Richard Schramm., in Sresden klagt gegen den Kaufmann Arno ae in. gung a, rr. er. der letzteren der Wechsel am 10. Februar 1908 lies j Rei besondere durch Ankauf von Anleiheschei S des di —.

2 e. Ebefrãa Ile dre Schramm, 2 in Mar Thierfelder, zuletzt in Dresden, jetzt un aan, , reer , , dnn. 6 mangels Zahlung protestiert und dadurch 70 ö. w—— ire mr an zulegen sin e, n in Karlsruhe bei Herrn Beit L. Homburger,

erlin, Alexanderufer 4, jetzt unbekannten Aufent⸗ bekannfen ufentbalts, unter der Behauptung, daß *. ü *. ö Grogh A ae richt nan, Prolestkoften entstanden seien, daß die Klägerin dem. Million jweihunderttausend Mark ju begeben mit Mit dem Tage, an welchem auf Grund der Auf. Mitglieder des Probinjial⸗ in Wien e der K. K. priv. Oesterreichischen Htechttitreüs vor das Großh. Amtsgericht, Abtei, fächst den Wechsel am 10. Februar 308 durch bienlleam! mhm derne sährlich zu veliin en und vom 0iändigung das Kapital jurückiuzablen i, bört die ausschuss es. Landegdireltor. Lander ban

Falts, auf Grund der Behauptung, daß er den er den mit dem Beklagten am 11. August 1908 ab⸗ ; 2

Beklagten am 1. Juni d. J. ein bares eher von geschlofsenen Kaufvertrag über das Grundstück a ,, 9 E, Zablung eingelöst, daß wegen der vorbezeichneten 1. April 19831 ab jäbrfich wenigstens mit einhalb Verzinsung derselben auf; erfolgt jedoch die Rückgabe Kontrollbeamter. Wech selstuben ˖ Actien · Gesellschaft

Add , gegeben habe, daß sie es noch nicht zurũd · Blatt 253 des Grundbuchs für Kleinischachwitz wegen 26 äs wan. 91 336 8 riß⸗ Wechselforderung nebst. Zinsen und Kosten sowie dom Handert des ursprünglichen Schuldkapitals des aufgekündigten Anleibesckeins vor dem Ablauf . „Mercur

gejablt haben, trotzdem sie sich verpflichtet hatten, arglistiger Täuschung anfechte, mit dem Antrage, den be, gffenssichen Zuste lung nird dieser m wegen eines Kostenpauschquantums von 10090 4 in beniebungsweise der begebenen Reihen desselben von driü Jahren nach der Fälligkeit, so werden jwei 55076 Ir li vom L. Januar 1909 ab mit 1085 0 des 1. August 1908 über das ( zug be⸗ den Akten 2 Q. 19108 ein Arrest⸗ und Pfändunge⸗ unter Zuwachs der durch die fortschreitende Tilgung vom Hundert Bankiinsen vergütigt. Gegen Aug⸗ Fürstlich Nominalberrageg wie nachfiehend ohne jeden Spesen .

das elbe am 15. August d. J. zurũckzujahlen, und daß von den Parteien am ; tages denen fcb segnen, mit den Gnrurdftück Hian 25 deg Srmndbuch fü, lein, e . den 1. Oltober 1808 beschluß raffen worden it, mit dem. Antrage, mers wegs nen, Härkärleen aber ien iahiunsß de Kapitels Lis bei def, ne, m dllese Isenburg. und Büdingen - Zirstein sches abr , . ö ; ; usgelost wurden

Antrage, die Beklagten als Gesamischuldner kosten· ischachwit abzeschlessenen Kaufvertrag für nichtig ju ; ; ; . 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an bändigen ka j en und bei der Kur. und Neumärkischen Ritterschaft⸗ ; Ausgele . pflichtig ju verurteilen, an Kläger 2400 M nebst erklären und den Beklagten zu verurteilen, dem Der Der mnasche er nf g Amtsgerichts, : die Klägerin 12 008. 830 4 ut soo Zinsen seit ier Ankauf der einzelnen Anleihereihen zu lichen Darlebnekasse in Berlin erfolgt, sind . 3 1s29so Anlehen vom Jahre 1887. 21 Stück 2 Nom. 209 Kronen, rüchabllar mit Loss Jinsen fest Klag-iustellung zu zablen, und das Kläger 3060 0 nebst 450 Zinsen seit dem Klag⸗ = dem 10. Februar 1908 und 40 Provision ju Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Anleihescheinen auch die dazu gebörigen Zinsscheine⸗ Bei der am 1. Oktober 1908 in Segenwart eines 218 ronen Ne, 30s, zol ö 2039 2329 16d Rrt'if = evil. gegen' Sicherhentsleistung für vor justellungstage zu lablen und das Urteil, soweit er= ba823 Oeffentliche Zustellung. jablen sowie die in Arrestsacken 2 Q 1908 des Rechte Britter erteilt, Für die Befriedigung der der sräseren Faälligkeltetermine zurückmlic fern; für Notars vorgenommenen BVerlosung find folgentke o! gls) Soo? sos; 7303 7345 752 Solo 20 fang vollftreckbar zu erklaͤren. Der Kläger ladet die sorrerlik, gegen Sicherheitelessturg und sonst ohne Hie Firma Wal! & Heis Ink. am Geis, Röͤniglichen Landgerichts in Ostlowo enistandenen Irbaber det Schuld derschreibungen wird eine Ge. die seblenden Zinescheine wird der Betrag vom Nummern gejogen worden. S245 250 gas 995 11363 11846. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Sicherheits kei lung für vorläufig vollstreckbar ju er⸗- Q 7. 25 in Mannheim, vertreten durch Rechtzanmälte Kosten ju tragen, 2) das Urteil wenn erforderlich, wäbrleistung seltens des Staates nicht übernommen. Kapital abgejogen. 1. Rückzahlungstermin: 2. Januar 1909. 29 Stöck A Nom. L000 Kronen, rüiablhar mit streits vor die 35. Zipilkammer des Königlichen Land. klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd· Dr. Wittmer u. Dr. Keller in Mannheim, klagt gegen Sicher heitsleistung in Höbe des des mal hei⸗ Diese Genebmigung sst mit den Anlagen im Der Kapitalbetrag der einzelnen Aaleihescheine Lit. 2 11 216 277 368 437 To 60 694 701 10959 Tronen. Nr. 2! 62 197 1352 146 1768 gerichts in Berlin, Neues Ferichte gebäude, Gruner lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12 Zivil⸗ gegen den Kaufmann Antonio Baggio, früber ju jutreibenden Betrages fur vorlaufig vollstreckbar Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. verfällt zu Gunsten des Provinnialverbandes mit dem 1160 1175 1251. 1318 2535 2400 2664 2967 3283 3466 1392 1534 tra, II. Steckæwerk, Zimmer S/ 1, auf den 2. De iam mer des Königlichen Landgerichts zu Dresden Sandhofen, unter der Behauptung, da der Beklagte zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten anzeiger bekannt zu machen. Ablauf von 30 Jahren nach der Fälligkeit, wenn der Fit. R 15826 1943 2014 2087 223 2364 245 19158 4930 o 8390 Sog 6285 7390 (502 7807 ember 1908, Vocmitiags 1 uhr, mit der auf, zen 30, ziobenber 1558, Vormittags iöt au Klo ialwgrenkauf Bom is' urg z. 7 zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor Berlin, den 160. September 190. Laren, en müht orden Ablauf der z0 Jabre 2571 28066 3d zol soi zig, miss seng, Sold 3164 S637 64 ns rereeräng, einen bel, dem gedachten Gerichte zu. 2 Uhr, mit det Auffgeberung, hen Kerr und 26. Juli, II. und 25. Auguft 68 6 o die erste Zivlltammer des Königlichen Landaerichtz in Der Der finetge enen e Gimlöftzng borgelegt zvird. Lit. S. zs z567 4061, 4276 3e 4 zs; is Stück Nom. 2000 Kronen, rüciahlbar mit gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ju bestellen. schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be. Ostrowo auf den 12. Dezember 1908, Vor⸗ Finauzminister. Minister des Innern. Erfolgt die Vorlegung, so verfällt das Kapital in 46585 1324 4825 4956 4957 5007 5124 5238 5302 2100 Jronen, r. 93 4638 1101 1433 Mal 1795 Iffentlichn Zustellung wird dieser Auszug der Klage Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagten zur Zablung von S68 M O6 nebst 5oso mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei In Vertretung: In Vertretung: zwei Jabren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. 5349 5387. 2611 263 3004 3405 37388 4201 4217 5515 6071 bekannt gemacht. 68. O. 343 08. . Auszuã der Klage bekannt gemacht. ö. seit dem Tage der Klagzustellung nebst den dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt in be⸗ Dombois. von Ritzing. Der Torlegung stebt die gerichtliche Geitendmachung Lit. M 55ls 5648 5804 5818 6048 6134 6324 99 206 642 . Berlin, den 3 Oktober 1993. Ver Gerichteschreiber des K. Landgerichts Dresden, doften mit Ginschluß der durch Arrestverfabren und stellen, Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Fin. Min. J. II. M. d. J. TN an' 8 16. deg Kar talanspruchs aus kem Ankeihescheln gleich. 6401 Ss13 S6o? S519 6622 Sé78 S180 ses, 6s5ß7 3 Stück 6 Nom. 19 009 Kronen, rũckiahlbar Schwarj, als Gerichtsschreiber am 1. Oktober 1908. Arrestvollsug erwachsenen. Die Klägerin ladet den diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 P. 107 soð. k Das Aufgebot und die Kraftlogerklärung abhanden S292 7126 7145 7205 7381 7442 7455 7553 7651 mit 10 500 n, e, . 115 312. e ;

des Königũihen Landgerichts . Zivilkammer 35. 1 r, , / . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Ostrowo, den 30. September 1808. gekomener oder vernichteter Anleihescheine erfolgt 7793 7887. ; st * 9 54518 Oeffentliche 8 nach 9 11. Rictzahlungs termin: 1. Auli 1999: à 200 Kronen Nr. 453 1433 3419 3954 4124

551653 Oeffentiiche Justellung. Die Rechtsanwälte Sr. Böhme und Dr. Baum ffreits vor die Kammer III für Handelssachen, des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4. den allgemelnen gesetzlichen Bestimmungen.

ie Firma „in Berli Seestr. ; Großbersogl. Landgerichlz zu Mannheim auf Mn 53 ; * ; . g die dem ewa fär krastles erflärten, sowie Lit. . 54 76 83 188 dos 26 Sz2 or s74 Fzg 5991 3332 old 8e 3315. ; Die Firma E. Mauck und Co, in Berlin, Groß ju Drerden, Seestr. 4 , klagen gegen den Ingenieur e m 3 55168 Oeffentliche Zustellung. Brandenburgische , . ck on e , . . 96 rin. 522 5 , z' ies 819 Solo Sco 718?

becrenstt. 71, klagt gegen den Bäcer Alfred Leh Paul Martin Ehrhardt, fräber in Diesden, ag, Der Landwirt Gustap Vogt ju Schwangu, Prozeß (großes Siegel) . 7 mann, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Struvestraße 33, jeßt unbekannten Aufenthaltg, unter ? 1. n, * , . bei 2 bexollmãchiigter: Denifche . f. ö Anleihe Buchstabe .. 2 e. n. des Empfängers neue Anleihe⸗ 20 2 (n 4 1 . . 33 t. ö rhho* Rronen Nr. 7167. , , . 6, weden los , * , ö, ge nr verjähren mit Ablauf des vierten it. . ge (äs ai , , , g hauptung, daß der Bellagte ihr für einen ibm am beim Königlichen Amte gericht und Landgericht in e. ,, n f ö. ung wird dieser ) ken Grundbestgzer Valentin Gajewsti, 23 ken w Arleiheschein ach der f ve ne ** * n. 3 . Firn , , e. 6 ie, hoe 6 55077 13. August 1906 gelieferten photographischen Apparat Dresden in den Jahren 1907 und Anfang 1905 an⸗ 6 * ö Iren, hos Grundbesitzer Emsl Wunsch, früber ju Bärenbusch, der wenn sie h, ae g . ; 54 ee: 3331 535g 34], . ; nebst Ausrüstung und Zubebör noch Jä0 60 ver. dängig gewesenen Pronfsen. don, ihnen vertreten rn fn, den fing f, m jezt unbefan aten Lufenthaltz, unter der B baupiung, gu Probinzialverhandes von Brandenhurg; gr. To nn nne. h ö . 9 ee . h 89 Ira, oss! 5838 S931 66s sz] Bekanntma un 6 , 6 ile n m e. * 2 4, 3 6 956 e, . e. Gerichts schreiber des Groß berzogl. Landgerichts. . / , ki 1 , . R w n m , , , n, . . Anspruch aus ihnen idr lter gemacht wird, S552 S625 6674 6843 6844 8320 oll 7öso 7150 1 ö 400J ssiasen sett glageiu sellun] zu nahen und das Beklagten durch eine eie, Sicherheit g eistung vor ⸗· os is?] Oeffentliche Zustellung. *. 15 * Deutsh⸗ e , mn in = . zinan nen und des Innern vom 10. September 1908 lor 2 dem , n, ne. weiterer Kalenderjahre. 7127 7129 16] 150 72453 75301 7354. 7443 7619 Bei der in Gegenwart dez Notarius publicus ergebende Urteil für vorlaufig vollstrecktar zu er⸗ läufig vollstreckbare Entscheidung kostenpflichtig zu Die verwitwete Eigentümerin Auguste Wobschall, eingetragenen Restpost von 261 S 54 nebst den e, Reich g. und Rönlgl. Preuß. Staats an je iger sin a , ,, 65 . Fir de . . 2 6 vorgenommenen ; fire, Die Klägern ladet den Bellagten jur münd. verurteilen, an die Kläger go M zo 3 nebst 460 geborene Kalom, aus Karlsböb, vertreten durch den Zinfen und Nebenrechten ju bewilligen, mit dem 1968). Heel ust ders Jing sche nne dor Nelanrn a9 3. * e n,, n Auslusun lichen Ver bandlung des Rechtestreits vor das König. Zinsen feit dem Tage der Klagiustellung zu jablen. Rechtsanwalt Thie in Margonin, klagt gegen die AÄntrage, 1) Die Beklagten kostenpflichtig ju ver= ö frlst beim Lander direktor aagemeldet 4 ie Lit. A 776 1015 8: der Obligatignen rom Jahre 1902 der liche Amtsgericht Herlin Tempelkof, Abt. 4. in Die Kläger laden den Bellagten juß mündlichen Ver Jeschwister Wobschall, unbelannten Aurenthalts, urteilen, in die Lochung der im Grundbuche von c randenburg. ber. eb ebe Befz der In gzschein dar Vor ei * * 1m B 2637 2633 2742 2785 Stadt Selsinab Berlin, auf den 30. November 1908, Bor handlung den Rechtastreitß vor die 2. Zivilkammer und jwar: a. Gustab Rudolf, geboren am 1. Januar Schwanau Nr. 3 Abt. III Nr. 4 noch eingetragenen l cheins ein seitens e,, 1. er O, B , we , ,, [ We sing org, mittags 95 Uhr. Zum Zwede der öffentlichen des Röniglichen Landgerichts u Dresden auf den 1856. 6. Ida Amalie, geboren am 12. Auguff 1859, 25154 M nebst Zinsen und Nebenleistungen zu . e eig 6 76m , 16 . f Er zu. B 36 . sas so9gz C2ss 66? welche am Fi ng wind bieser Aussag der Klage bekannt 23. Roß wb, eos, Törn duke n snbeletäee iz sckaten amn T. Au gu öl. Hilligen, YM den Bstlsgtenz zig Kaften gen ehä if. Betrag der ange melbeten uad Ci ö 2. Jann ar kommenden Jahres . den 30. Serytember 1908 , i n m u g er m g r e n,, , ee ,. 6. Rlommenen Jinsschelne gegen Quittung ausgezahlt! in Siberfeld bei der Zergisch Märtischen Bank, zur Einlösung, verfallen, warden geiogen. . . . . 7 . 2 . n ä ö j ĩ . ü der w , r e ö ; ö d, , , . mts gert erlin· Tm pelbeos. age detann rundstũcks Radwonte a rüber Nr. 94) vor das Königliche Amtsger zu Wongrowitz an * i 2 66 1 . e. ; , ,. 374 * 33 551641 Oeffeatiiche Zustellung. Der Gerichtaschreliber des Königlichen Landgerichts Tie Eigentümer Jebann Auqust und Wil bel mine ge= den 8 Tezember 1998, Bormittags 9 Uhr. Sur den . ö be., bei der Württem bergischen Ver Ra, e f m . Kronen oder 4800 * . 2. 1 5. 2

Die Ebefrau Ftanz Mun ert. Je banna geb. Frey Tresden, am 2 Qltober 1808. borene Schwahnke, Wobschallschen Cheleute eingetragen, Zum Zwicke der öͤffentllchen Zustellung wird dieser Birstein, den 1. Oktober 1998. hHelsingborg, den 30. Seyt. 1808.“

tag, in Bonn, Weberstraße, gjeßbevollmãchtigte: los 165 Oeffentiiche Zustellung. 2) daß diese verstorben und als Erben unter andern Aus jug der Klage bekannt gmacht. j Mitglieder des Provinzial⸗ & ndeidirctoi. Zürftlich Isen bur / Bir stein' sche Rentkammer. 1 Drätselkammaren.

i jqpospang upp lgusg 2a 2230 unjmuchlabqu 2p 2ulk uuad vn jgbun

Erneuerungsschein ua Plgębhunzanzua)

Rechte a n wãlte rat Baffermeyer JL und I in 1) Die Ebefrau des andwirtz Max Haurt, binterbli ben seien a. die Klägerin, mit der Johann Wong rowitz, den 25 Septem ber 1908. . 1 * r.. e, n, d Goeüner, Liberth geb. Pohle, 2) der Landwirt Mar Haupt, Auqust Reef in vierter be und Gütergemtin Der Gerichtgschteiker des Königlichen Amtsgericht. 6a e n., autschusses. Bräun ig, Kammerkirellor.