1908 / 237 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lob bo]

versammlung eingeladen.

2 Beschlu 3) Beschlu

wmationskarte hat derselben bestätige Tage vor der

Freisinger Attienbrauerei Fr

eising. Dis, Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd d ig mittags 4 uhr, im Refiaurationggebäude 8 Benn, steet bend ,

der Bilanz vom abgelaufenen Jahre. J und Verwendung des Reingewinng. orstan ds und Aufsichtgrate. der Ersatzmãnner.

Aktienbrauerei, Freising. Vorsitzender. .

n 27. ordentlichen General.

lõd 221]

Gemäß § 265 des Verlustrechnung der Rinteln⸗ gegeben.

des Divldendenscheins pro 1807 zur Aus zablung in Rinteln in Cöln

in Berlin

in Stettin

in Düffeldorf

in Effen

in Elberfeld

in Frankfurt a. M.

Rinteln, den 235 September 19535.

Rinteln · Stadthagener Eisenbahn⸗ Ge ell t. Der 2 .

Gaertner. Attiva.

1) Bahnanlagekonto: a. Neubaustrecke S 3619 096,23 b. Grubenbahn Osterbolz Stadthagen

) Bestand an Matera ) ef em rt 4

4119096 7388 2017

130 123 98 96

4371

I Debitoren

) Effektenbestand des Erneuerungs⸗ fonds

4361 992

1) Betriebsausgaben 16 219 g27, 92 dapon ab für Rechnung des Erneuerungs. u. Spezial reservefonds 3 Erneuerung fonds z , ,, nsen an Gesamtbergamt Obernkirchen o) Eisenbahnsteuer ) d 1 Verwendung des R Rücklage in den Bilan yreservefonds: 5öoso von M 183 953, 8a. S 9197,68 (davon zur Tilgung auf die Schuld an das Gesamtberg⸗ amt verwendet MS 53656, 17)

S490 901, 25

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. andelsgeseßhuchs wird nachstehend die Bilan) tadthagener Eisenbahn. Gesclschaft für das Gesch

Die in der gestrigen ordentlichen Generalvers I die Vorzugsaktien Lit. A und die Stammaktien ö. . e, n, nn, *

Bilanz der Rintelu⸗ Stadthagen er Eisenbahn 6 ver 1. März 1 ahn · Gesellschaft

1) Aktienkapitalkonto:

2) Schuld an Gesam ber ant Sir

3) Rückstãndige Dividende TVdvs 4 Kreditoren 3

D 311

6 Spezial reseryefonds ) Bilanzreservefondg S8) Unterstũtzungsfondg 8) Gewinn und Verlustlonto

Sal. Oppenheim jun. Æ Co..

rõder,

Wechselbank,

Andreae.

28.

Aktien Lit. A . MS 2900 ooo, Aktien Lit. B 624 000,

kirchen für die Grubenbahn Ssterholz⸗ Stadthagen . 4106 489 5626

abjũglich Tilgungs. 5 356, 12

. a 484 468 88

dog 135 30 9 zj gl L zb 6 o zz d 1 65s i 19 Vl X

4 361 99287

Erneuerungtfonds

1) Vortrag aus 1906.5... 2) Betriebzeinnahmen S419 320,89 davon ab für Rechnung des Er⸗ neuerungt⸗

,,

424 954

(obo 33] Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Cemäß § 29 unseres Geschäftgbertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß die . Generalders ammlung unserer Aktionãre bom 26. d. Mis. folgende Beschlüsse gefaßt hat:

Die vom Vorstand aufgestellte und vom Auf⸗ sichterat geprüfte Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der neunte Geschãftgbericht und der Prüfungsbericht des Aufsichtzrais wurden ge⸗ nehmigt, und soll demgemäß der verbleibende Rein gewinn von 190 901,25 S, wie solgt, verwendet werden: ;

5 o/o Rücklage in den Bilanreservefondt

9197, Sd oo Tividende auf 2 900 000 1 3 R 44 O00, 8 o Tividende auf 624 600 . K 31 200, Vortrag auf neue Rechnung 5 503,57 . 190 901, 25 S

2) Dem Vorstand und dem Aussichtsrat

ar ,,,. .

nach dem Turnus ausscheldende Mitglied des , . Herr Landrat von Ditfurt zu Rinteln ist wiedergewaͤhlt.

9 Zur Bestreitung von Ausgaben für Ergãnzungen und Grwelterungen deg Bahnunternehmen ist die Aufnahme eines Darlehn von 200 000 * bei dem Kreise Grafschaft Schaumburg zu 40 Jahres; insen und 20½ Tilgung genehmigt.

Rinteln, den 28. September 1908.

Ninteln Etadihagener Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

õhoag]

die Herren Aktionäre d = . n er Palmengarten⸗Zesellschaft versammlung eingeladen,

des Palmengartens stattfinden wird.

z

stunden offen.

vers

der Gesellschaft anzumelden und empfangen hier⸗

ge

Palmengarten⸗ Gesellschaft.

Gemäß §§5 19— 23 der neuen Satzungen werden

einer ,, General. welche ttwoch, den S. Oktober 1968, Abends 6 Uhr, * bent

ü Tagesordnung:

1) Ermächtigung des Verwaltungsrats jum Ab un eines Vertrags wegen Geländeankaufg. er Kaufvertrag liegt zur Einsichtnahme der

erren Aktionäre von heute ab in dem Geschãfte⸗

kal der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschãͤftg⸗

welche dieser General⸗ rsammlung beiwohnen wollen, haben sich gemãß 20 der Satzungen spãätestens am dritten ochentage vor derselben bei dem Bureau

Die Herren Aktionäre,

gen die sie legitimterende Eintrittskarte. Frankfurt a. M., 6. Oktober 18908.

Der Verwaltungsrat Palmengarten Gesenlschaft. Justizrat Dr. Friedl eben. Kommerjienrat E Ladenbur g.

der

Erwerbs. und Wirtschafts⸗

sowie die Gewinn⸗ und äftgjahr 190708 bekannt

eutigen Tage ab gegen Abgabe

bei der Kaffe der Bahny ltung, bei dem Bankhause en nne, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bei der Bank für Handel und ndustrie,

bei der Berliner dandelsgesellschaft,

bei dem Bankbause S. Bleich bei der Direction der Dis contoGesellschaft,

bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein,

bei dem Bankhause von der Heydt Co.,

. . ö Schlutow,

ei dem A. aaffhausen ' schen Banky h ö. . we , Bank, 3 ö

ei dem Bankhause von der Heydt ⸗K 282

39 . Dr rf; . w , , Torre, ei der rection der Di sconto⸗Gesell ö bei dem Bankhause L. E. er, r.

lbb o? 1j

an 61 Prinz. hier W. 35,

(bbob8] In die Anwaltslisten des hiesigen Landgericht . Amtsgerichts ist heute der e e n ge 3.

Otto Döring mil dem W getragen . em Wohnsitz in Bautzen ein

obo? o)

,, Rechtsanwälte ist am 2. d. Eyck, hier G. 25, Alexanderstraße 49.

bob]

jugelassenen Rechtganwälte wurbe der Rechtganwalt Dagobert Weyl. obobr]

Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtganw Erich Emminger. Derselbe hat seinen i n f in Nürnberg genommen.

5h05] ien Rechtsanwälte ist der Gerichtgassessor Willy hõh0b6]

gelassenen Rechtganwälte sst bel Rr. ZZ der Rechts anwalt Justijrat Lopianowski = et nn piano hierselbst heute ge hhoßb3]

die Zulassung bei dem Amtgger Dregbe b hat, ist in der Anwaltgliste *r, , , en

hh obg9] dem K. Oberlandesgerichte ö gerichten Mũn kerichte incken und den Land Rechtsanwalts

heutigen Tage in den Rechtganwaltgf x na , He iche gel ö gh ,

v. *, München J. ,, München II. (õgõhl]

lass winckel, welcher gestorben sst, gelöscht worden.

8) Niederlassung 2c. von Rechts anwaͤlten.

Berkanutmachung. In die Liste der bei dem n richt zu⸗ Rechtganwälte ift am 1. d. r 363 eingetragen: 3 , n Heinrich otsdamerstr. Berlin, den 1. Oltober 6 3

Der Praͤsident des Kammergerichts.

Bautzen, am 3. Oktober 1908. Der Präsident des Königl. Landgerichts.

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem 2 ericht zu⸗

ts. unt r. 230 eingetragen der Rechtsanwait Dr! 66

Berlin, den 3. Oktober 1905 Der Praͤsident des Kammergerichts.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte

eute eingetragen

Düffeldorf, den 3. Oktober IGös. Königliches Amtsgericht.

In die Rechtsanwaltliste des K. Landgerichts

Nürnberg, den 2. Ottober 1908. Der Präͤsident des K Landgerichts: Guggenberger.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗

in Weißenfels eingetragen worden Weißenfels, den 3. Oktober rn Königliches Amtggericht.

In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

Breslau, den 1. Oktober 1908. Königliches Landgericht.

Der Rechtsanw. Dr. Kurt Bruno HSirsch, der

Amtsger. Dresden, 5. Oltbr. i565.

Bekanntmachung. Der Name des bisher , ang bei

n 1 und München II jugelaffenen r. Ludwig Holländer in . gen dessen Aufgebung der Zulassung am

ünchen, am 2. Okfober 19038. K. Oberlandesgericht München. elemann.

Kühlmann.

VBerannutma In der Liste der beim

ederkiel.

hi 5 . tsgericht esigen Amtsger r enen Rechtsanwälte ist der gag me, Hanf.

Witten, den 36. September 1908. Königliches Amtsgericht.

das

die run

189

.

m mn,

49989 Durch Gesellschafts beschluß ist die Au lösung der r nn ,,, rtikel, Geselischaft mit beschränkter Saftung, beschlossen und der Kaufmann Heinr. Jahn zu Wismar als Liquidator bessellt. der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, hre Forderungen baldigst dem Liquidator einzureichen. Wismar, 16. Seytember 1505. Jeow⸗Gesellschaft Wismar, G. m. b. S..

ossgs) „Herkos“, Zabrit zahnärztlicher Maschinen

Laut

vom 9. September i9gos aufgelöst, und ersuche

9) Banlausweise.

seine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Germania Rex Æ Wilken , x lke“ in Weiß ersucht, si melden.

Darlehen

Eigene Bankgebaͤude Diver

(õbob?]

õb3 d] Oeffentliche Sitzung. Freitag, den 9. , Nachmit⸗

tags 6 ihr. Tagesorduung: Sachverstandigen. g nung: Vereidigung von

9 Die Handelskammer zu Berlin. Wm. Herz. loss Aktien · Gesellschaft für Hholzgeminnung und Dampfsügenbetrieb

vormals P. C C. Goetz Co. Rundmachung.

Die P. T. Aktionäre werden* im Sinne des Ar tikels 35 der Statuten hiermit zur fün fundz wan. zigsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 31. Oftober (n. St.) L608. um 2 Uhr Nachmittags, in Bukarest im Bureau der Gesellschaft, Meea Carmen Sylva 3, statffindet.

Tagesorduung: 1) . ö K die ö nfundiwanzigsten Geschäftsperiode 1. M ,. 30. April 1908 unter Vorlage der Y Bericht des Revlsiongausschusses über die Rech. nung und Bilanz für die Zeit vom J. 3. 1207 bis 30. April 1908 und Erteilung des 9 d,, , ntrag des Verwaltunggrats, betreffend d

9 2 ; ö. . Gewinns. ff 6.

euwahlen in den Verwaltun

; . ö gorat laut §5 14

Da es Revistongausschusses, bestehend au fünf Mitgliedern und fünf ,. , Festsetzung der Bejüge des felben Jaut § 43 der

9 ö ö.

estsetzung der Bezüge des Verwaltun

. J 9 . gsrats laut eElenigen E. T. Aktionäre, welche nach Artikel 35 der Statuten stimm fähig sied und der Generalver⸗ sammlung betjuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Attien bis zum 17. Sttober (n. St.) 1908 entweder bei der Banca Marmorosch, Blank E Co. in Bukarest, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der K. K. hriv. Desterreichischen vãnderbank, Filiale in Paris, oder bei dem Bankhause Dutschta Æ Co, oder bei der Wech selstuben Actien Gesellschast e,. in Wien, oder bei der Deutschen ereingbauk in Frankfurt a. M., oder bei der Pester Ungarischen Kommerzialbank in Buda⸗

pest, oder bei der Russischen Bank für aus⸗

wärtigen Oandel, Filial zu hinierlegen. Filiale in Odeffa, Sdeffa,

Bukarest, am 6. Oltober 1968. Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

(õboh d]

Die offene Handelẽgesellschaft Glasrafstuerie wa i Die GSläubiger der n r .

ch bis zum üs. Ortober d 23

Weißwasser O.. L., den 3. Oktober 1908. Ernst Grosch, Liquidator.

ob 298] Neunorpommersche Spar. u. Creditbann

A. G. Stralsund.

Status ultimo Seytember 1908. Aktiva.

Kassenbestand . Bankgut⸗ ech

haben, el u. Monatsgelder 2 010575,08 gegen Unterpfand und

Kontokorrentdebitoren.⸗ 4430 709, 25 Effekten 330 464, 45 Ib og. gt

194272. 57 6 7032591, 7

Aktienkapital Reservefonds

Sp 67052591, 37

Dentsch · Mesta frikanische Ban.

Monatsausweis ver 830. Juni 1908.

Vie Gläubiger

in Liquidation.

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Eintragung vom 19. September 1968 in Handelsregister ist die Gesellschaft durch Beschlu

Gläubiger der Herkos G. m. 6. H. ihre Forde⸗ gn gemäß 5 65 Abf. 2 Gesetzes vom . fer 2 (20. Mai 1899) bei mir anzumelden.

Der Liquidator:

Gedeckte Forderungen an Handels firmen

Bestand an Wechfesn abz? , n abzüglich Diskont

Grundkapital Reservefonds

n und Verlust⸗ rovisiong ., Agio, echseldigkontkonto, ungsunkosten und

teuern

Gegenposten der Avaldebitoren 6259 000,

t ehner, Charlottenburg, Dernburgstraße hl.

Don 5 J

od 252

genossenschaften. Reine.

Eraueręi Wisstellung

für Brauerei in Berlin

10 his 18 Olketober

brauerei

gsgewerbe N. Seestr

Naschinen · Ausftell

t ung onale Gersten . u Hopfen Ausfell b , men gr

Ausstellung

und Verkauf

von Arbeitspferden N C der Pferde taglich 1 Unr

Eintritt 3 Hark

Itrassenhahnlinten· Ne 22 21. 256 26 23 29 31 39 4. 68.

M 237.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

in , . die Bekanntmachungen aus den arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen en

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober

Vereins, Gengssenschafts-, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Handels⸗ ,,

Staatsanzeiger. 1908.

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 23, 9

Das Zentral ⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

die Kön ilhelmstraße 32,

. für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gliche Expedition . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Bezugspreis 3

eträgt L 6 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 237 A. und 237 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. õhlSo] Im Handelgregister A 871 wurde heute bei der Firma „Gebr. Gerst“ in Aachen eingetragen: . Bruno Stern zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 3. Oktober 19038. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ahrensburg. Bekanntmachung. (õbl81] Handel sregister A Nr. 37.

Die offene Handel ggesellschaft Hering Ladiges 39 ,. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ahrensburg, den 28. September 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Ahrensburg. Bekanntmachung. 5h82 Eintragung in das Handelsregister.

Firma Heinrich Hering in Altrahlstedt. Inhaber: Kaufmann Heinrich Johann August Hering in Altrahlstedt.

Ahrensburg, den 29. September 1908.

Königliches Amtagericht. 2.

Annaberg, Erngeb. (öhl183

Auf Blatt 1163 des Handelsregisters ist heute die Firma Johanna Seyffert in Annaberg und als ihre Inhaberin Johanne Amalie Seyffert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Woll⸗ waren und Trikotagen.

Annaberg, den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. 551841 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 513 bei der Firma Apoldaer Musikwerk⸗Wersand⸗ haus Albert Glaser, Apolda, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Apolda, den 29. September 1908. Großherzogl. Amtsgericht. III.

Apoldn. (õhl186 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr 18 die Firma „Maschinenfabrik Wilh. Bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Apolda eingetragen worden. Der ,, nn nn, ist am 28. September 1908 fest⸗ essellt. ; Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Strick- und Wirkmaschinen sowie ähnlichen Fabrikaten, insbesondere der Fort. betrieb des zu Apolda unter der Firma Wilh. Bach bestehenden, bisher dem Fabrikanten Ozwald Paul Bach gehörigen Fabrikgeschäfts, unter Ausschluß jedoch der seither mit diesem verbunden gewesenen Tohngießerei.

Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 90 000 .

Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Ge⸗ sellschafterin Frau Else Bach, geb. Hötzel, hier ein: a. den Anspruch auf Uebereignung det ihr von ibrem Ghemanne abgetretenen, in Apolda belegenen Fabrik- grundstuücks Nr. 2247 b des Katasters von Apolda mit allen Zubehörungen, b. die ihr gleichfalls von ihrem Ehemanne abgetretenen Rechte und Sachen, als: alle Patente und sonstigen Schutzrechte, die Dampfmaschinen, die Dampfkesselanlage, die elek⸗ trische Lichtanlage, die Dampfheizung, die Werkjeug maschinen und Trantmissionen, die Werkzeuge, Inventarien und Modelle. die fertigen und in Arbeit befindlichen Maschinen, Maschinenteile, Materialien und Fabrikate, die Elektromotore, Ventilatoren, Oefen usw., die Telephon. und Signalapparate, die Tiegelgießerei sowie überhaupt alle Immobilien und Mobilien, so wie sie gegen⸗ wärtig stehen und liegen. Alle vorstehend be—⸗ zeichneten Objekte einschließlich des Grundstückg werden mit einem Werte von 215 0900 S bemessen. Die auf dem Fabrikgrundstücke haftenden Hypotheken⸗ schulden von 80 006 M und sonstige, buchmäßig nachgewiesene Schulden bis zum Höchstbetrage von wog M übernimmt die Gesellschaft als eigene

uld.

Geschäftgführer ist der Kaufmann Karl Sorge in Apolda. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der e, e. und zur Zeichnung der Gesellschaftzfirma berechtigt. Sind zwei oder mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellichaft und die rechtsver— bindliche Zeichnung der Gesellschaftsfirma gemein⸗ schaftlich entweder durch jwei Geschäͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zeichnenden Geschäftsführer oder Prokuristen ju der geschriebenen oder auf mechanischem Wege her⸗

estellten Firma der Gesellschaft ihre Namenzunter⸗ h ri. hinzufügen.

Etwaige Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Apolda, am 1. Oktober 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Apolda. ob ls6] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 294 bei der Firma Wilh. Bach, Apolda eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Apolda, den 2. Oktober 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Arterm. (obls?7] Im Handelsregister Abteilung A ist der Kauf— mann Heinrich Kortes in Artern als Inhaber der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Heinrich Kortes, Artern gelöscht und der Kaufmann Max Kortes in Artern als Inhaber der Firma eingetragen worden. Artern, den 2. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

KRaldenburg. Bekanntmachung. 5h89] Im Handelsreglster Abteilung A 1 unter Nr. 33 die Firma Bernhard Kohls in Baldenburg und als deren Inhaber der Produktenhändler Bernhard Kohls in Baldenburg einzetragen worden. Baldenburg, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Gamberg. Bekanntmachung. (64071 Eintrag ins Handelsregister betr. „Leopold Stein“ in Bamberg. Firma erloschen. Bamberg, den 30. Sept. 1968. K. Amtsgericht.

mensberg. õhl190 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 84 die Firma Stark Biedermann in Rösrath und als deren Inhaber der Fabrik« besitzer Emil Biedermann in Rösrath eingetragen worden. Bensberg, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Eerlim. Sandelsregister (55193 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ,, . c. Am 29. September 1808 ist eingetragen: Bei Nr. 993: Transatlantische Gũterver sicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin:

Die n. des Reinhold Hönemann, des Georg Rothenbach und des Walter Reinhorst sind erloschen. Dem Max Schersath in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart. daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

Johannes Bertling ist aus dem Vorstand aug geschieden.

Reinhold Hönemann in Steglitz, Georg Rothen⸗ bach in Berlin und Walter Reinhorst in Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstands mitgliedern ernannt.

Bei Nr. 371:

A. Schaaffhausen' scher Bankverein mit dem Sitze ju Cöln und Zweigniederlassung zu Berlin:

Die dem Dr. jur. Fritz Bestgen erteilte Prokura ist erloschen.

Dem Bankbeamten Hubert Haug in Cöln ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er die Haupt⸗ niederlassung in Cöln und die Zweigniederlassung in Berlin in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitglied oder einem zwelten Prokuristen vertreten darf.

Bei Nr. 3687:

Berliner Passage Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt:

Passage Kaufhaus Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1908 sind die Bestimmungen des Gesellschafts vertrages geändert.

Berlin, den 29. September 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

G erlin. Sandelsregister 565191] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 2. Oktober 1908 ist in das Handelaregister eingetragen worden:

Nr. 32 897. Firma: Selmar Levy, Berlin. Inhaber: Selmar Leoy, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 808. Offene Handelagesellschaft: Weil Co. Bankeommissionsgeschäft, Berlin. Gesell⸗ schafter: 1) Moritz Weil, Kaufmann, Berlin, 2 Benno Hamel, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Geschäfts⸗ lokal: Elsasserstraße 35.

Nr 32 809. Offene Handelsgesellschaft: Schlomer Co., Berlin. Sen erer. Willy Schlomer, Kaufmann, Hamburg, William Schlomer, Kaufmann, Rixdorf, Fräulein Martha Schwerin, Berlin. Die Gesellschast bat am 1. Oktober 1908 begonnen. Geschäftgiweig; Kinderkleiderkonfektion. Geschäfts⸗ lokal: Sevdelstraße 10/11. ;

Nr. 32 810. Offene Handelagesellschaft: Friedrich Vorsheim C Co., Schöneberg. Gesell⸗ schafter:; a. Malermeister Friedrich Vorsheim, Schöneberg, b. Ehefrau Helene Vorsheim, geb. Sonnenburg, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 begonnen.

Nr. 32 811. Offene Handelsgesellschaft: Werner w Schlöß mann, Berlin. Gesellschafter: 1) Sustav Werner, Tischler, Berlin, 2 Jakob Schlößmann, Tischler, Boxhagen⸗Rummelsburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Geschäftszweig: Möbelfabril. Geschäftslokal; Romintenerstrahe 11.

Nr. 32 812. Offene Handelsgesellschaft: Zeller K Co, Berlin. Gesellschafter: 1) Fräulein Anna Zeller, Berlin, 2) Ogcar Marwitz, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. August 1908 begonnen.

Bei Nr. 1262 (Firma Wolff 4 Aypolant, Berlin): Der Kaufmann Slegfried Blumenthal iu Wilmersdorf (Halensee) ist in das Geschäft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt

offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 93384 (offene Handel gesellschaft S. Rosen⸗ thal. Berlin): Der Kaufmann Ludwig Rosenthal ist aus der Gesellschaft auzgeschieden.

Bei Nr. 16375 3 Thoman Brothers, London mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Bet Nr. 16525 loffene ,, . Herm. Loewenthal, Berlin): Der Kaufmann Louis Leib⸗ holz, Berlin, ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: Derm. Loewenthal Nachfl.

Bei Nr. 23 716 (Firma Muszkat, Faber Co., Charlottenburg): Die Niederlafsfung ist nach Schöneberg verlegt.

Bei Nr. 31 821 (Firma Fritz Loewenstein, Berlin): Die Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt.

Bei Nr. 51 972 (Firma „Polarlicht“ Louis Fr. Aßler, Berlinß: Die Prokura des Hans Reunert ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 6975. O. Mehner, Berlin.

Nr 3286. Josef Schlechta, Tempelhof.

Berlin, den 2. Oktober 1908.

Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. merlin. Sandelsregister 551921 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

. Abteilung A.

Am 2. Oktober 1808 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 32813. Firma Arthur Hübke, Berlin, In haber: Arthur Hübke, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 814. Firma staufhaus für Monats⸗ garderoben Bernhard Benthien, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Benthien, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 81. Firma Bruno ossack, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Bruno Kossack, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 32816. Firma Siegfried Czapski, Berlin. Inhaber: Siegfried Cjapski, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 817. Offene Handelsgesellschaft Gold⸗ stein und Zielinski, Berlin. Gesellschafter: Moschek Goldstein und Julius Zielinski, Kaufleute, in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. September 1998 begonnen.

Bei Nr. 1093. (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗ liner Export Weißbier⸗ Brauerei C. Æ O. Fischer, Rixdorf.) Die Gesellschafterin Witwe Helene Fischer, geb. Schlägel, ist nach dem Tode ihres jweiten Ehemanns Witwe Helene Vader.

Bei Nr. 6591. (Offene Handelsgesellschaft Sugo Blumenthal Æ Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Blumenthal ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 14653. (Firma Elisabeth Apotheke Gustav Möhring, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Elisabeth Apotheke Dr Emil Klemann. Inhaber jetzt: Dr. Emil Klemann, Apotheker, Berlin. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich= keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Klemann ausgeschlossen.

Bei Nr. 19 652. (Firma Leopold Honig, Berlin.) Die Niederlassung ist jetzt: Lichtenberg.

Bei Nr. 30 046. (Firma Jahnke R Walter JIuhaber Otto Jahnke, Boxhagen⸗NRummels⸗ burg.) Die Niederlassung ist jetzt in Berlin.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 22733. Max Tsahle, Charlottenburg,

Nr. 2284 Hermann Hagen, Berlin,

Nr. 16167. Bachstein Trimolt, Berlin.

Berlin, den 2. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

H ILankenburg, Harx. 5h lI94

Im hiesigen Handelsregister A Bd. List das Blatt der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Joh. See⸗ mann (Inhaber: Tapetenhändler Johannes See⸗ mann) zu Blankenburg (Harz) geschlossen.

Im Handelsregister A Band II ist auf Blatt 15 Nr. 218 folgendes eingetragen: Firma: Wilhelm Sauptmann. J. Seemann Nachf. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hauptmann ju Blankenburg (Harz). Sitz: Blankenburg darz).

Das bisher unter der Firma Joh. Seemann ge— führte Geschäft (siehe Bd. 1 Bl. 116 Ifde. Nr. 114) ist durch Kaufvertrag auf den jetzigen Inhaber, Kaufmann Wilhelm Hauptmann übergegangen. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen.

Blankenburg. a. H., den 1. Oktober 19608.

Herzogliches Amtsgericht. W. Schulze. Horna, Rx. Leiprnig. [65195

Auf Blatt 207 deg hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden die Firma Otto Telling, Gustav Meyers Nachf. in Wyhra und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Otto Telling daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Material⸗ waren.

Borna, am 3. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Ræranunschwelig. . In das hiesige Handelsregister Blatt 95 ist heute

eingetragen: Die Firma Adolf Fuchs, als deren Inhaber:

Unternehmens ist die Anfertigung und Reparatur

landwirtschaftlicher Maschinen.

Braunschweig, den 1. Oktober 1903. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Lehmann.

Eraunschweig. , t heute

eingetragen:

In das hiesige Handelsregister Blatt 34 i

Die Firma Fuchs u. Rox in Gliesmarode ist heute gelöscht.

Braunschweig, den 1. Oktober 1908.

Herjogliches Amtsgericht Riddagshausen. Lehmann.

Rreslan. 55199] In unser Handelzregister Abteilung B ist bei Nr. 327 Vertriebsgesellschaft moderner Bijouteriewaren mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlafsung von Berlin heuie eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. Juli 1808 ift das Stammkapital um 30 000 S auf 60 000 6 erhöht. Breslau, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht.

552001 andelsregister Abteilung B ist bei Ilgemeines Versicherungs · Ver⸗ mittelungs Bureau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Hahn Eo. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Breslau, den 28. September 1908. ; Königliches Amtggericht.

Rreglan. In unser Nr. 343

Rreslan. . hhl98]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 66 Ocularium, Special⸗Institut mit ärztlicher Verordnung von Augengläsern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Optiker Julius Flaschner hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Die Kaufleute Josef Fürst in J. und Julius Barber in Bretzlau sind ju Geschäftsführern bestellt.

Breslau, den 28. September 19038.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 55202 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Vr. 347 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: aeger, Rothe * Nachtigall Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Breslau, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, heute eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Fortführung der bisher von der Firma Jaeger & Rothe und der Firma Nachtigall & Jacoby be⸗ triebenen Geschäfte, welche sich mit der Fabrikation von Badeeinrichtungen, Armaturen und mit ähnlichen Fahrikations zweigen befassen. .

Das Stammkapital beträgt 705 000 M. Die Gesellschafter Kaufleute Carl Jaeger und Alfred Rothe haben in die Gesellschaft eingebracht ihr unter der Firma Jaeger & Rothe in Leipzig betriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Passiven laut der dem Gesell⸗ schaftsvertrag beigefügten Bilanz vom 1. Dejember 1907 dergestalt, nan das Geschäft von diesem Zeit⸗ punkte an als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage wurde auf 460 C00 MS angesetzt, wovon 250 0909 S6 auf Carl Jaeger und 210 060 4M auf Alfred Rothe ent⸗ fallen, und auf die Stammeinlagen dieser Gesell⸗ rr gen je 250 000 S je zur Anrechnung ge⸗ langt sind.

Der Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Carl Friedrich Nachtigall hat in die Gesellschaft einge⸗ bracht sein bisher unter der Firma Nachtigall & Jacoby in Leipzig betriebenes Geschäft laut der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Bilanz vom 1. Ja—⸗ nuar 1908 mit allen Aktiven und Passiven dergestalt, daß das Geschäft als von diesem Zeitpunkte an als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage wurde auf 1985 182 festgesetzt und auf die Stammeinlage dieses Gesell⸗ schafterg von 205 000 S in Anrechnung gebracht.

Die Gesellschafter haben hinsichtlich der Debitoren der eingebrachten Geschäfte die festing für Be⸗ stehen und Einbringlichkeit der in der aus den Büchern ersichtlichen Höhe, unter Berücksichtigung der in den Bilanzen dafür vorgeschriebenen Rahmen übernommen, ebenso dafür, daß neben den aus den Büchern ersichtlichen Kreditoren andere Gläubiger nicht vorhanden sind. ;

Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Jaeger und Alfred Rothe und der Fabrikant Wilhelm Carl Friedrich Nachtigall, sämtlich in Leipzig.

Dem Gustav Richard Paul Rothe, Breelau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu ver— treten befugt ist.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 29. Juli 1908 errichtet. . .

Rechtsverbindliche Erklärungen für die Gesellschaft erfolgen durch mindesteng zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Breslau, den 28. September 1908.

Königliches Amtsgericht. res lam. 56201]

In unser Handelsregister Abtellung B ist unter Nr. 349 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Deutsche Patent Emballagen⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden.

der Kaufmann Adolf Fuchs in Gliesmarode, als Ort

der Nilederlassung: Gliesmarobe. Gegenstand des

Gegenstand deg Unternehmens ist Herstellung und Vertrleb von Papier, und Pappemballagen, ing