1908 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

örsen⸗Beil Althoff zu Hagen. Offener Arrest ist erlaffen mit Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver. Fürstenau, Mäanm. lobles] Nenatadt, O. 8. Konkurs berfahren, Höb 196 B 6 en J age

Vermögen des . 97 dann sontursverahren. Dag Konkursverfahren über das 5 . ö ( . ; feist bis zum Ib. November 1308. Die An. walterg, Bestellung eines gläubig tan chu see ; uber das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Vorsutzly in Neusta d ,,, , , Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. erste ubigerversammlung 9 . = . J üfungs. in Ueffeln ist zur Abnahme der rechnung ; . l , , mn, ne, e n n,. r Te ce dds, wen rler er, e nene, kn ernhhs eä, den 2. Oktober 198. . 237. Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober 1908. ? genden Forderungen und zur Beschlu faffung Das Konkursberfahren über das Vermögen der —— r w

das Schlußberzeichnis der bei der Vertellung ju be⸗ Posen. stonturõver fahren. õboss io8os, Gormittags LA Uhr, vor dem unter ˖ Vorm. A0 utzt, bestimmt. ö e ö , Amtlich festgeftellt Kurse, -. D, , ,, . 3a , . Berliner görse vom 7. Ohtoher 1908. Sieswis- Sasftein 3

e . rn, , bees m mee n,, lbb] ober E908, re, ,. 9 Uhr, vor dem König . ine vom 19. August 1908 angenommene . ba, R do.

; tskräftigen Beschluß vom 1 83nk. 1 etz hn Eu. 1 Neber das Vermögen des Schuhwarenhãndlers n , eisters lichen Amtsgerichte hierfel st bestimmt wanggdergleich burch rech . ,,, . ; 8. September 1803, Tage bestätigt ist, hierdur ö Friedrich Hacheney ju Aplerbeck, Markt 5, ist Ueber das Verm erm Füärke n dn der gör Sehtem r ee gn ! h 26 , ; ue. 66

lerd 1 Krone österr-⸗ ung. W. 6, strags II ür 45 Minuten, Johann Kehr aus Wöllftein,. J. It, unhefannt Der Gerichtgschreißer des Königlichen AÄmtsgerichts. Posen, den 30. September 1968 r Tren , e. B. W,, * i re, me, wo abwesend, ist am 5. Oktober , Fürstenwalde, Spre- boo go] Königliches Amtsgericht. 1656 1 e eg = 1,126 Gan m ,, ö 1. hn n. 9 9 7 Rechtsanwalt Gzerz, Hörde. Anmeldefrist bis jum 94 Uhr, dag Konkursverfahren i, ,. 9 ö. dern verfahren. n en. gtortur gte fahren . õbosz/ 7 6. Ging e, , 5. *. ec n , . n . 7. Ropember 1905. Erste Gläubigerversammlung verwalter: Rechtzpraktikant Schmitt in ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgherfahren über das Vermögen . ö Cham 34 * i , k ; . . . am 16. Oktober A998, Vormittags Ai lÜihr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 O ö. Va ntosselmachers Franz Börtz ju Fiürstenwalde des Bäckermeisters Wilhelm Hirte zu Kuzle Hie renne ier bel efügke Bere chmng M hesagt. daß '. bs. 10, fr. 3 . ö gh Prüfungstermin am 20. November 1908, Vor. 1968. Grste Gläubiger versammlung und ang 5 ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist jur Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ ,,,, , gen e weren rene de Cc ein dbl ö ö. mittags 0 uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, Prüfungotermin: Dienstag, 3. November ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, walterg, zur Erhebung von in wendungen gegen das W e a . 9 , Wiesenstraße Nr. 4, Zimmer 3. en,, Arrest mit a, ,. . 1908 derjeichnis der bei der e nnn J e , 3 e,, n. . bei . rg ir gif inn an sterdam · ptgtterbam 109 . . . 597 1 Erden 1 1 t Navbember 198. 96 ĩ en sowie zur Anhörung der u⸗ enden Forderungen und zu ung 9. ; ; ut. 83 * ; , , e Großh. Hess. Amtsgericht. . r ug ie tan der Auslagen und die per r r über die nicht verwertbaren Vermgens⸗ Brůssel und An weren . . uk. 18 . Der Gerichte hz riß be mm oc ichts: zwiekaun, Sachisen. lbs lo Gewährung einer n, n, an die Mitglieder des stücke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ . o. 6e , m, Schulte, Amtsgerichtssekretär. Ueber den eacglaß des Buchbinders Max Gläublgerausschusses der chlußtermin auf den stattung der Auslagen und die Deng ng, einer N 55l27]! Zimmler, welland in Zwickau, wird heute, am 21. Ottober Löos, Vormittags 10 Uhr, vor Vergütung an die Mitglieder des Gläub en. Ka old. Umtsgericht Nagold J. Oktober 1908, Nachmiitags 1 Uhr, das Kon urg dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. schuffes der Schlußtermin auf den 27. Okto i. . wie mn, n verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize Fürstenmwalde, den 2. Oktober 1908. E668, Vormittags 10 ühr, vor dem Fön. ueber den Micr er e ren Eil bethe eilt ihne. 57 i e, ig, 6. ga * 33 5 . . e. n , ni hierselbst, Zimmer Nr. 7, be. ,, n. Katharine geb. Teurer, Witwe des August tober 1808. ahltermin am 19. 9 gGeidern. ourursverfahren. l n, ,,, n pe rr ittags a 1I Uhr. Prüfungstermin am 2. No Konkurgzherfahren über das Vermögen Samter, den . 89. . Woh Vormiitags 1E Uhr. Offener , Juhabers eines Der Derichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte. . 1908, Vormittags 5 Uhr, das Konkursberfahren Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1908. , ; z nn, eröffnet und der Benltksnotariats verwefer Schaufler Königliches Amtsgericht Zwickau. n Straelen ist zur önahme der Schlußrechnung S In dem Konkurgberfahren über den 8 9 in Nagold zum Konkurtzverwalter ernannt. Offener des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Bauunternehmers. Jugenieurs 4. * 23 Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist für Konkurs—« Achim. gonturs verfahren. lob l26] gegen daz Schtußverieichnig der bei der Verteilung zu Schlawe ist an Stelle des in . ö. 2 forderungen: 20. Oltober n 2 6 Das Konkursverfahren über das r,, * ö ,, , . in,. n . . . 3 3 . 16 . versammlung und Prüfungstermin: 27. ober gemelinger Chemischen Industrie Br. A. der nachtrig . 4h r. mn wird nach er⸗ Schlußtermin auf den 30. November 1 Konkursperwalter ernannt worden. 1908, , e, . Hevd. Behrens Æ Co. in en e. . en als, Halle mne gige vor dem dre ellen mts— hes gen rc, Schlawe. Den 1. Oktober folgter Abhaltung des Sch gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Sta mtrelotein. Sctanntrachung. ob122 enn, ,, 29. Sept . oeh n, den 2. Ottober 1908. Geldern, den 0, September 1995. Daz K. Amtsgericht Staffeistein hat am 5. Sk= r Der Gerichtefchreber Königlichen Amtsgerichts. e, n r e weegetict. san) n. 3 . r wr, w ns, mn. Re gnprov. WX X ? Grätz E. Fosen. urg verfahren ü ! 3 . . in r, n. ir . k ö Rerlim. ! e n, , e,. In dem Konkursverfahren üher das Vermbögen der Hearn Hoff n aun in Staffelstein wird aufgehoben, G durb id thuth . 2 i i ele ö. ö mittags ö r, , Das Kon . hig ldmnun jun. in Berlin, Firma Th. Kleemann & Comp. in Opalenitza da der im Termin v. 14. Septbr. 1908 angenommene Berlin 4 (ombard 5). Amsterdam 3. Grũffel 3. . ; 3 363 ö . , . 97 . Raufm auns . b ung? Ertfelderstraß: 3), it sst anstatt des Rechtzanwalts Dr. erz in Grätz Zwangsbergleich recht kräftig bestätigt ist. r g. . 5. Le b gn 8. Geben d. XXX ö. 1 356. . Kren ; . 3. November ES, Vor- ,, ee. des ö der Kaufmann Moritz Oettinger in Rakwitz zum Staffelftein, 5. Olteber 1968. andon 21. Ma Paris 3. St,. Peterzburg u. *I 33

do. 1907 unk. 18 4. St. Johann a. S. M0 N38 tsgerichts. Warschau 5. Schwel 31. Stockholm 5r. Wien J. 3 ; ; ; do. 1968 unkr. is Y ũ in am 22. De⸗ w ; Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiberei des K Am e . dong · Mo h oobz G l unkv. * 5 163. 2 . nn,, , n, e , r , ö 1908. Grätz, den 3. Oktober 1908. vors rel de. CGontursver fahren. 64351] Nin! 7 mn, a 6. rn ü, ,. 9 000 -= 50 90 60bzG o 1899 2. ea ne eg Gern. Is y

do. ? * ber des Königlichen Amtsgerichts. hren über dag Vermögen des Dar e. hh = ho Fh. Sh b; G Do. 1991 2 31 13. do. Stadt di uld. i] 20. Oltober 1906. Amtegerichtps Der Gerichtsschreiber des Königl Va Konkurgverfabren über da. and · ut. rä. Bin. 6 Fr. Sl. s5b; t ö 4 , , ,,, , , , ,, r d,, ,, , ö Das Konkursverfabren über da er erfolgter ung u ; . n; Sl, æ5 bz Schl. H. rv. M ukv. 19 hᷣbh0 = 56 J- eiburg i. B.. 4. h i. M. 1897 oer en-, i , eee. ks n min, * , , m,, 233 Bardiers und Zigarren bejw. Galanterie⸗ Vorsfelde, den 1. Oktober 1908. ] 9 a eee ; n, n, , . ? d m. ker gz, un. 144. 1.3. Solingen 1883 ulv. 10 neber das a des Bůücherrevisors Her⸗ , ,,,, in Beuthen S:. c ner renh an ier, * . in den, e. Der . we, ,,,. Imperlalg altẽ Do. do. ibo Kr. J e e, g,, 3 er , 3 5. 86. ; 1552 ui n pri! wird, nachdem der in dem Vergleichsterm Wiedenbrück. Bekanntmachung. Do. do. pr. So g Ruff. do. p. IHG s. sii 39 o. Landesklt. Rentb. 1 *. pandau . ... 631 mann Müller ju Oberhausen wird heute, am Pyngosftr. Ss, Inhaber der Likör. und Sprit ard tember 1908 angenommene Jwangsvergleich über dag Vermögen des . ufs. do. x. 4 do. Do. 3 rth i. G. IS ur 104 14. do. 15565 5. Oktober 1308, Vormittags 114 Ubr, das Kon⸗ fährt unter der Fiema: A. Loewy, Inhaber * 37 rns ge mn, ng n gs. In dem a , tie e . ö k. d 3 , 3 Wesif Pry A HNlukv0d do. 190 20M0QꝘ C 20089. 756 Stargard i. Pom. 1895 kurgsherfahren eröffnet. Verwalter; der Rechtsanwalt Ptoritz Loewy in Geuthen S. S., Krakauerstr. 0 J. ere 16 r ee e mer, ,. . * . ,, 4 2 re Hr, Hnr. ls Dog . . Sierra ffgy r ** ir] aßbender in Oberbausen. Anmeldesrkst füt, Släu. Sird' nach erfolgter Äbbastung des Schlußtermins eitatigt ih, , . temper zu St. wird i s , Schwed. M loc rn t ig zob do. do. Fury. 0 e s Bog , 150635 ; ö iger⸗ ö Graudenz, den 3 Eder ö träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den r. 112.30 bz do. do. ri. fi r Vo - 100 5s, 65 B Stettin Lit. N. O, P . ö e m n,, , . n , Königliches Amtsgericht. 3 Oktober 19068, Vormittags 11 uhr, an · g n ,. Sheng n . l hh, pa. N S8 · 0 uv. Ib 10 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am den Z6. September 1968. Jüterbog. löbo s] beraumt. . Dän. I. ic Kr. . 1 3

D

119 zog i. g

= r S -= 1Ddo

M. Gladb. 3.

do. 1 . 1880, 1888 do. 1855. 363 R 3 Münzen (Hann. 19014 y 165 3 Nauheim i. Heff. 1802 3 Naum hurg 97. I 50 G kv. Neum nnter 196 Nůürnb. 3 / Gl uk. 16 / 12 do. O2, O uk. 13/14 do. MCG unk. 17/18 des den s ,, ;

3

aufgehoben. zo = Ib HH. Ie ö obo · b hh

2 = n = 2

D

8 Hi · E L L LL

D*

bb = Io ol,. 50G Ib h = 26 5s 3h ch. e = e sg hbz G6 oo0 = 209 3 Cob c 99,206

2 2

. E NC - . det 8.

a ,

—— * =

0 Ss G 2222 85 3 2

31

1060006 30h u. 1h ol 5b G 1000- 200 rundr.-Br. I, UH Duren H iss. j g)] de. G 1891 konv. ** ce n un 1

O. Utv. . 1900, Mut. 153/14

. * 882

W m = = . . 8

O de O d O dποο0. ö 1

S ——— —— SS 8 Odo 86

Z , , . W 2286

275 89, 7158

8

1

2

Diy. Bergisch . Maͤrtisch. Ti gz] Braunschweigische .. . Wittenberge Mecklbg. Friedr. rb Wismar · Carow ...

SS öde T t=

ͤ

. OoO de O 2

Vo = 20M Bos. 30bzG 200 = 200 98, 30b3 6 200MMQσ - 10089, 606 1000 ; e, re. 99.006 MoM = 2009s, I5bzB 600M - 200 68, 75bz ; 00MM = 5090 B9 706 000 —= 200 193,006 00M = 200 98. 50 000 200 68,50 G

5000 599 83 30bz 000 -= 500190, 9006 200M - 500 939,50

1000 u. 500 92,006

forzheim . do. 1907 unk. 13 bö. 16s, io s: Pirmaseng . 1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900 18995 unt. 12 do. Wer. h , . ** 19023 uedlinb. 03 Mukv. 184 een gung 8 uk. 184 do. 97 NM 0-03, 05 3 g eic id 1800 2 emscheid ) 531 Essen 1891 di ry ... j d do. 1906 M unk. 17 Rhe 1551 3

. ; do. do. 1879, 83, 968, ol 91 . 2, 60 ö. 1881, 18894 3 4. ö o.

1 4 31 3 31 .. 18994

do. 1907 ukv. 1213 4 do. 1882. 85, 89. 966 3 902 Ns;

1

4

4

4

ͤ l

1 * . s 144

2 5 = . 2 2

Dek rr te e e eser

* 2835 AV 2M. 88S

Geer err eme ee,

Pro

ö , . 18399 x do

; r. S. XXII j

Durlach 1906 unk. 12 do. do XIX Eisenach 9 ukv. G5 M Elberfeld. I8a45 M do. 1908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889 3 Elbing 1905 ukv. 174 do. 1903 3 8 19033 do. iss M. I9h] ür

X- 9

2

do. do. XXI Hann. Pr. A. V, R. TV 1 25 6 . 0. o. VIHI Oftyr. Prov. Yit(· X do. do. L X Vomm. Prov. VI. VII do. do. Vosen. Provinz.⸗ Anl. do. 18953

WD 26 * *

2 24 8

de

2

Oo O O de cx C dλδmùφοοuùάω—.

Gere e .

ͤ

ö

S

E

222 2 05

———

83 e m.

2 12 2 8

5000 —– 5090191, 408 000 -= 2090, 90B 000 = 209 199. 75bzG 500M ‚-—2006σ060b3ʒ 36MM 100 89, 80G, 1000 u. 500 95,756 1009 u. 500 s, 75G 100M ‚· 00 -

ho d= bd (= dbb · b os 5 G bb · h h. zh bod · Hb 5g Jh oöbod =

28 *

2.

—— 0

833 —— 2

ö 2

Q

200M 500 88. 608 do. 1904 Li

dy. do. iss 3 1 gi Sb - Hb S5. 136 Stuttggrtĩ 13. November 1908, Vormittags E07 Uhr ,, so4749] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Wiedenbrück, den 30. September 190. 5 2 , . e n * 1 ,, m . o a, , , , ir re 2. e,. Tönt es Eiter selder Gewerbrken , ,. ö in Een ter Königliches Amts gericht. , n n,, . k I, Gön= e Tenn Cee w n 20. ober . og. nhabers der 3 * 1319. . 000 = , o. ;

deen, ie. ö. . , n . . . 6. 9 eie e Abhaltung des Schlußterming T arif⸗ c B anntm achungen * 2 416. 1 , ne, , Sho - Ibo h 36h

Königl. Amteg le Beendigung des Kon. hierdurch aufgehoben, 2. *. f i, , .

2 nmeldung zu bringen, da die Beendigu ter bog, den J0. September 1908. ga, 9. io . i- i s is sc anaiv. Wilm. u. Telt.

Recklinghausen. 55h30] kurses unmittelbar bevorfteht. gie; ordert ich J 8 Wörgl rm echt. der Eisenbahnen. x5. zicht ent. ul. 183 ia id iöop)9 oh id 3 br G Sonderb. Ar. ö

de O2

——— —— —— S

, , . , , . 88825

=

der r

dbb · bd os o G bbb bo hs h ch obo · ho ß g xh ch bb · bd g doch Sõb6 · ho h. Joch

—— do 2 2

J S .

. Iod 3r 14. ih ößbbo - 160 5. 3c i n den,, d , sg e e, ne,, , en , ne. T. erf. . *. M 8 an e ( Sb = Soo s Telit. Kr. god. unt. 1 ho hg lob. vob: ü . 73656 neber das 2 563 be ed ermeinters n gr e Ul n n i n a,,, Jüterbo. lõboss] 5o320] bo. do. I0000 - 200 . 9 . e üg, 1009 u. 500 gar e 14. 3 . 5 , u ger me. —⸗ iso * ; . Schneider ju Oer, Gr. Erlenschwicker, ug un aer Oktober 1998. Das Konkurs verfabren * 14 2 des Am 1. eren d. J. . . an 2 . 8 ann 1 Sd. S0, S bz af en St Anl. . , aßen 1807 kn, 2 4. 1.4. 10 33h = s, do. 1393 M uv. 18 8, Mit ] . og, strecke Hagen Siegen jwischen den s ; . . straßz 4. wird Heute, am i. Sttober 1608, mi tag? Der Konkursverwalter: Fall, Rechtzanwalt, , , . ug rj t Lenhausen gelegene, bisher nur für 16068 unkv. 3 4 1.41.7 99 60bz do. 18902 unkv. 124 2 dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— 553 19] Mitinhabers der Firma Thomas estgt, Plettenberg und Lenhausen gelegene, yreuß Schatz Mei lo fal. E10 11ö55 ids mn i n le ißt ber. Aktiznqt ort Rag, gers e mr m, ,, ng der Frau Marie . wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins den Güter. und Tlerpeikebr eingerichtete Bahnhof , ig . ug ö 1 1

1

r

—— ——

Soo · 200 10, οος Vb · h gh hch bb · hd Hd 1h h Sb d - Sc ds. H öh · Ic do h d

1

S —— 2

000 -=200 968 606 00 XI 1.1.7 50600 - 1660 55, i3 do. 1908 M rũckzb. 37 4 1.4. 13 99, 956

do. 1805 N uky,. 134 14.10 5666 - i S5. 1665 do. 11875. S5. 835 3 . 56h = ih od pc do. 6. 35. Gl, G3 Rz; t do. do. 4. G 1 00Mσ-‚ 100 Worms.... 1901 ichte anzumelden. uh. üterbog, den 309. September 1908. Gepäck und Leichen sowie für den Peiwattelfgramm- reiß tnf A Jut ut is IId iöh o * ige (b le, le u fg rin um. öh = 6 =. 10s unt. iz . fin e führ 9 ee 26. Ok. . J 2 . h. 3 ö Königl. Amtsgericht. verkehr eröffnet. Eine Abfertigung von Fahrzeugen . do. 566-1 ge hbrhh do. 50 If unkv. i9 hbb = bh oꝛ. do. i 985 tober 1908. 6 ,, J. em n me n , 1 , , . , . lee, . , . r e feng 1 dy g 56 llobbσ 1606s obi; , . 1885, 86 un. 16, . ũ der angemeldeten Forderungen den 30. Ok⸗ ar t˖·, Das Konkursverfahren über das Ver . ö v. o5 ü ö Pe eng ö g a, en, 1 i Ühr, vor dem . , , . unt Xe nn, en, Ve fftie fel n er ee rite term Cg Horn önigliche Cisenbahndirertion. a,, , . . , nr, ,,,. hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 456. Danzig, den §. Oktober 180. Glier in Klingenthal, alleinigen Inhabers der 55322 1m : konv. 3000 -= 100 —— z 154 ĩ Geri i , ng, * dal gen Ldolph Sic, Ronkargverwalter., 4 Firma C. 55. Giier fen. an 2 Ab⸗ e e, , , 87 5. . e n. 6 , des Königlichen Amtsgerichts in Re 8 n. gonturoerfayren. obo 4] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Preußisch· . 410 * 2 Oobz aden · Baden 986, ; 3 1 1 1

000 -= 20 0 98,756 21 erstadt e ,. 31 2000 - 200 91706 do. 1903 TN ukv. 124 3. 1.7. 12 99, 909bzB do. 1893 Recklinghausen. Konkursforderungen sind bis zum gen. Ramin, in St. Aibrecht foll die Schluß, hierdurch aufgehoben. Rönkhausen auch für die Abfertigung von Personen, glienburg 1859. fi s

1 annover.... 1 arburg a. EG..

ö, g,

do. 1903 eilbronn 97 Mukv. 10 1903

22 2 2 r

ĩ 300 -= 1501115 h 1 000 = 366 i os, 09 3000 - 150 100, 506 3000 - 150194, 106 5000 - 109 98, 90et. bz B 21 5000 - 100 91. 30638

dy. Jo. doͤhß · Ib *. 3b R Calenbg. Cred. D. F. 37 0000 -= 100 -

do. D. K. kündb. 31

Kur u. Neum. alte 3 ;

do. do. neue 3 406

do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. do. 3

öxter

ohensalza ... 55000 -= 200198, 756 000 -= 500 98, 756

hd = bb d= == ; 5000 -= 500198, 406 boo = 566 hh Sh do. konv. 3 000 w 500 9, 606 Karlsruhe 1907 uk. 134 ooo = 109 106. 26636 do. kv. 1902, 033 7. 5000 - 100 96, 806 do. 1886, 1889 3

B00 -= 100 93. 70bz Kiel 1898 ukv. 1910 00Mσ0·- 10M, 50οbʒ do. 198094 unkv. 14 5000 do. 1907 Mukv. I7/ 18 do. 1889, 1698 3 do. 1901, 1863. i365 3 , . 18994 do. 1901 unkv. II do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 5, l 10623 Lukv. 10

an eder g. lbbods ; Klingenthal, den . Oltober 1998. Am J. November b. Ig. tritt der Nachtrag III ; ; 33 , e g He g Svamberg jd hh ul 11 m , ee, 7) 8. Rtorbmachers Andreas . 43 rr , n mn, , ,, Königliches Amtagericht. in Kraft, enthaltend Aenderungen ) K ĩ 2 800g n, ne. . . , Deulit,. 2) feiner, Shescan,. Maris get. e, nen b. H. in Dessau ist an Stelle des Königsberg, Er. Tonkurgverfahren. 5õbos7! der besonderen n, de, g, q e , m, ; 5. do. K Schmeißer, zu Kleinschmaltalden Seth, int. Herelean walt deine der Rechtganwalt Dr. Nie⸗ Dag Konkursverfahren über das Vermögen des erteilt unser Verkehrsbureau. e aufg ; ; x ö. 19616 X

den ] ö

ogl. Amtsgerichte ju Schloß Tenne ; t und manns Simon Leopold, in Firma S. Aenderungen und Ergänzungen sind gemäß ; , ,, o. zo unt. 8 : . . . . 12 e e gn e e en, , ö e jun. en, , enn, 4 3 r, . 116) der Cisenbahnverkehrs- 3 ib g 91. 56G . . . r. 1

verfahren er net worden. erwalter: 1 e Deff au den 3 Oktober 1908. Abhaltung des u term ns erdur au ge oben. 0r . *. 5000 - . 8 * . = ; J 3. Oktober 1908. . ; Berliner 1964 4 Paul Fohlftoc in Klein schmalbalben. Anmnelzefts; Tee, s rherichläsekretẽ, Königsberg, den 25. September JHos. Er fur den . n. rn ch n 1. . o 3 d Anjeigefrist mit belug auf offenen Arrest bis hie erioaii ts. Abt. 6. Königl. Amts aericht. Abt. 7. Königlich Eisen ba hudirettion, de. d, F ig. ö SGi e gs mi estel lan bilgerderfammung und Gerichtschreiber Senoglichen Antägerich sbolzg] Kentin, Wenipr- lösos3] namens der Preußisch Helssischen Staatgeisenbahnen. reiner dnl khoʒut H 13] * 3

. . , Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des (55321] Staats bahngũůter verkehr. do. do. 1887. 95 . do. Hdls kamm. Obl. 3j Vor . e

d besonderes Heft E. Do. do. 190 zun. 16 3. 11. I 3h S 5G iS r ü ing in Dort⸗ Restaurateurs Johann Popiolkowski, jetzt Gemeinsames Heft A un er,, e ,,,, , , , chwa Cn 3 ). m ergle ermin . ö 9 ꝛ; ö. 9. nah . nig Reber dag Vermhzen des Fuhrwerksbefitzers Verwalters, jur Erbebung von n n n ,. =, durch . Beschluß vom , . einbejogen. Näheres bei den beteiligten . . . 1j . Ker gh g do a, , ,

1 berück. 4. c Sin ds . i 3 ? mern ,,, ,,,, . ann den 5 Juli 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dienststellen. do. 15 13 unt. is 133 ibobs Ibo lis 64 Hochum . . jo 3 n ö . .

sah zffnet 4. Dktober 1008. Mittags 12 Uhr, ger dem Konitz, den 25. Plem er 18965. Een, 7 a. 1 , . . 1 . . . . 3. 3 . De tes sts bes ge rern, ele, Tonnen Uuntägerschte biersckist, imme te. fs, Königliche Amtagericht. a, oefen 4 ene, , e , , , 3 er fene rf, aun. Ir fon e h. 1 bestimmt. 30. Seytember 1808 . Konk , gene e g ker lo Oktober 1908 wird die an der Strede * ö. 23 64 ,, a, 9 ö . j . em ber . ontursbersahren ö O. ö 00 —– ö a. 6. 2 , m S7 r fer er en Amtzgerichts, Firma Gotthard Wunder und Cie., Fabrit ,,,. wlschen Pötschendorf und 1 13g og ö n,

io 56h - 6h Hd, 5G . 361 5 . , mit Anzeige ddl, ea 536) . Produkte in Rückersdorf, wurde mit el gelegene, bisher nur dem Versande un⸗ s5 1563] ͤ ** lau 1830, 1361 3. p z . I g

Do. Nachnahme belasteter zb. Staats · Anl. ĩ dh ] Gromb 1565 4 ũ ögen des Beschluß des Konkurggerichts vom 3. J. Mt. wegen frankierter und, nicht mit ö n romberg . I6h3 Schwarzenberg, den 3. Oktober . en, e , ,, . er,, Ger · Unzulänglichkeit der Masse zur Kostendeckung eingestellt. Wagenladungsgüter . . . . 36. 6 3 3h ae, , * ener n ,, 6. . ; , e, , , ere, men lach in Northum wird nach erfolgter Abhaltung des Lauf, den . Qktober 1998. erf, Dh. nter organ din * ; 1 ? f t Neil. j. Schldy. Hh j Sho h Hh (== af nr ici käbeg⸗. i z 266 - So g= do 96 166 83. 15d stolp, Pomm. Ftontursverfahren. 551258 r e bierduich aufgehoben. Der K. Sekretär: (L. S.) Mayer. füt den Empfang 9 1 def 9 . e er Gn lng 3 ö * iges 1 meg , med g g sn nil; , 32 * n 5 Ueber das Vermögen des Brauereipächters Toru n, Ottober 1805 narkimeiden tea. Geranntmachuung. 7 bo] allt also fortab als volle Ladestelle. 9g ö Do. 1896. 84, qi 65 3; 19013 J

t Ih hh = Hh õõ hbꝛ Gch do. do. 1906 unky,. 114 j. 6 in Stolpy, Stromstraße 6, in Güter⸗ bleiben nach wie vor Tiersendungen, Swrengstoffe DOldenb. St A. Gin 50006 - Charlottenb. 1889/94 do. 1902 unky. 17 M4 I.4. 200] 35 5 81.560 bzC a , n ,, re l. nn , , e. . ben, , , n, , . ea g nr. 11 e, H dr i e, 256. 11 . de, , is nöt, das gen. Dasgehaorg,. Konturszerfahren, Sols Fran Cenrg Engelkbardt den tarbach habe uz; Kren, gffren ven SGtatüoren Rh elsabren. Se ot bo. jr unte, m. Main iM Ti. ih . . . . ge m, Hen, Has rn he ten, wen de in, 3 * an,, r, über die Höhe der n n. erteilen die Ab⸗ 1 ö. r e r irsch. böb bol ss oobz 6 9 . unt zig ö , , . iz * . . 3 d 3 il zoh56 =* ö Gian e : Skt. —— ö . . ü lI866, tv. 200 =* b z. . 1.7 6öbG - 160109 Feige in Stolp. Erste k * . . Werren. des Kal. Amntsgerichiz Marktheidenfeld niedergelegt fer e n , 6 1. 2 Oltober 1908. Shiyri b · Sni. idr h/ 410 2000-2000 * , ag z, bd hh bh hb Menn ber tr h, n ge g, dh mhh ö : . i 20. Ottober 1998, Vormittags hr. straße 28, j äfis, wird, nachdem Gemäß 5 il der K.-G. gebe ich hiermit bekannt, nig derg i. Br., huren ürttemberg iss - S3 J versch. hb ho ol 390 Coblenz ko. . 1966 3 Sb = 2b HG. 5h do. 1506 unk. Ii 4. 10 55606 - 65 55 ich bb - 00 d 36 G ö , , . e Ren ten hpiese, . io, d; n n n, zo. öh unt. 1 L, döös öh hoc n mel dung der n a. . 3 h nene m n, Zwangs vergleich durch recht. den Forderungen ich auf 19 Gag 25 66 besaufen. Her nen eee , n Here enrehe 14. 10 3009-39 . Col ö . ,, . . 1993 unk. 134. 14. , . , , . 2 * 1 ö 5 f * ; * ; ö . . 06 . . 2 . . * n . . Gerichts gebãude, Zimmer , . . see, m , . 1908 be⸗ n en nn. verfügbare Massebestand beträgt Yar , m, ab 16. 45 1908 er, e, . ö 3. a 8 1m 3 ; r, ,. 6 ,, . 366 e . h 1 5 . . ö ö ö h o. 94, „01, 4. 000 20089, 5000 - 92, Tae. den 3. Oktober 1908 h n eg * f Bieden . gos , a. , , . 1808. e, , ,,. ad er. fir und Aim GBrdb. 4. ö,. ni i di s ß , 4.10 10909 - 200 38, 50 G 000 -= 100 83. 106 3 . . 3 icht. Abt. 14. . N. * 01. ein nge 41 . Di tst llen ö J D. * othen i. A. 1 Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtzgerichtz:; Königliches Amtsgericht. Abt ] . 1 äheren Aafschluß erteilen die Dlenststellen. suenburger . 5g, gn d ig ar. blos] meinernhagz en. Fontursverfahren. Ibbl31] ; Raddatz. Amtsgerichts sekretãr Huispurg. kren ber ben gerne 9 In dem Konturgoerfahren über Lag Vermögen de; München, den 2. . Ine a maln. kimersche 35 60 6 Cottbus 15h ukv. Ih Wassertrüdingen. I5b333) In dem n,, . Tb, eältlere bam Rant eer' n Oberbrugnme ist Tarifamt der s. . Etaats ei senbahnverwaltun pr mnsche * . 3 . Das K. Amtggerlcht Wassertrüdingen hat über das Althäudlers Moritz Schre ð 9 10 3 Che

tellt, weil eine die zur Prüfung der nachträ. lich angemeldeten Forde ; . 158d gen des Pinselfabrikanten Heinrich Sturm wid das Konkursverfahren eingestellt, 1563, Bor; Verantwortlicher Redakteur: vr . 1 d. ** eröffnet. Konkursverwalter: Kosten des Verfahreng deckende Konkurgmasse nicht rungen Termin auf den 6. Oktober ch 3 ische 116 , e. T m mn,

3 ̃ = ĩ ottenburg. Gerichtsboll eber Pemnlein dabier. Offener Arrest vorhanden und der von den antragstellenden Gläu, mittags 1M Utz, vor dem Königlichen Amts Direktor Dr. Tyrol in Charl 9 *

Köein. und vw . 366 aber. ; bühren und Auslagenvorschuß gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin- den. und Westfal. 4. ? , erlassen, Anzeigefrist in r . 3 din! k r r d . gezahlt ist. Meinerzhagen, den 30. September 1908. 4 ag ü. Buchdruckerei und Verlagt⸗ dzsns⸗ do. * ch. 9d i e ,. 3. Nobember 1508. Frist zur 35 , Duisburg, den 28. September 1903. Der Gerichtöschrelher des Königlichen Amtsgerichts. Drug der Nor . 3 . 2 w . zia ; e re n ie f, n g es di über die Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts sekretär Eickholt. Anstalt Berlin . m

—— x

r L = i . .

1 ö . . , , mm, , 8 —— 2

d do -=

7

2 H —— 1 , , , , e 36

86

Vb = HHG d 66G

72666 -= 560 56. 353 do.

10 2009-500 98,50 bz Ohren kijche P.

do. ö. 2000 5900 366 566; k

—— —— n , .

1 1 1 3. 4 1 1

ch. 7 7

do. ö, do. Indsch. Schuld v. ö. 8, 50bz G Pommersche ... 3 1.1. 9

do. ; 3 1.1. ; do. neul. l. Klgrundb. 1 25636 do. do. 3 1.1.7 5000‚ 10081 53 hob bb ii, och 5000 - 109 93, 006 10000. 1000 98,75 10000100 82, 70bz

2 * D

2

1999 1892

2 K 8 2

2 6 8852

ö ;; 7.

8 K r * 2 2 SrBocco 8 ö

862 882

do, do. 4 Minden 1896, 1992 19009 - 300 91.256 Schlegw. Hlst. E. Kr. 1.7 5000-260 98.3063 0 g Müshausen i. G. 1555 1.4. 5 15656 5 33 3c Do. do. 36 1.17 5605 66 Ss. tobi G ooh h os 3606 doe is unh 4 14.16 2963 - 60 85 3563 de do. 5 1.1.7 5666 - 50 == Mülheim, Rh. 1899 4.10 1009 u. 50 οs, 306 Westfalische 17 *6560 165 os. SoG do. IS. Murp. 11133 14. 19 19009 u. So pd. do. zy ii ob -= 196 31, Hoch do 1855. Gi Mr j.. id 1Hbu. S5 ss. Zoch o. 1.17 560 - Ido ss. Sh Mülh. Ruhr 1589 3 i 14. 1 56d -= * 55, ch ; 3m 1.17 bh = b Si. Soc Vince, fen ' a sööß— (== 5 i Boos = 1g 3. go do. 1900 01 uk. 1011 00 C= 200 . . 3 z 1. 5000 = 166 S8 29 B do. 19995 uns. 131 14.16 56h - h 9. 1 : do⸗ 1 Hb = 6g öl. Sch do. jb; unt. js 1416 bb = oh b ö . 1, ö hl bc

———

CCS —— C E . N E m . = ——

832 38* 2

6