1908 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ibn; Bergbau, Pintsch uk. 12 DVomm. Zuckerfab.

Raven Stab. ułli Rhein. Antbr.⸗K.

Rh. Westf. Elebt. do. unk. 1011 Rh. Westf. Kallw Va. 1897 do,. unk. 10 Röchling Ei. u St.

*

Nüller. Gummi 19 ; Stadtberg.

Müller, Syeiser. 18 Stahl u. Nölke

Näbmajsch. Tech 19 11 ; Stabnsdrf. Terr.

, i. . f 0 St. Stark. u. Hoff. ah. f 2 5 11 26.

Glauzig. Zuder Gludauf V- A. 2 Shr Sisenbb. 20 Gõrl. Masch. kv. 10 16 0 14 1 28

Brieger St. ⸗Br. Brown Boveriu C Buder. Eisenw. Burbach Gewrkj Busch Waggonfb. CGalnon Asbeft

1 2

6 6. 222289 2 2 - * 2— 22

Ff = .

Neptun Sch Staßf. Ehm. Fb. N. Bellev. o Steaua Romana Neu Grunewald Stett. Bred Im. Neu⸗Westend A. 9. , O. it.

* .. de. Dult eue Bodenges. o. anabg. . , N. Oberl. Glas H. Stodiet u. Co. Neue Phot. Ges. N. Hanjav. T. i.. Neuß. Wag. i. xa. Niedl. Kohlenw. Niedersch]. Elẽt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik .. ĩ Nordd. Eis werke 322. 25bz6 do. V. A. do. Jute · S. V. A 130, 0063 G deo. do. B 146, 5 bz G do. Gummi abg. 149. 25636 u. neue 203, 406 do. Lagerh. i. E. e g 5obz do. Lederpappen 213, 75bz do. Spritwerke —— do. Steingut. 138. 00bzB do. Tricot Epricł 87,506 do. Wollkãmm. 36. 25G Nordh. Tapeten 153, 50 bz B Nordpark Terr. 177756 Nordsee Dyffisch. J 123, 00bzG NVürnb. herk. W. 1 146, 00b 3G Obschl. Eijb. Bd 172. 506 do. G. J. Car. H 131, 90bz G do. Kokswerke. 21.75 b5G do. Portl. Zem. 89, 75 G Odenw. Hartst. Deking. Stahslw ig 248, 00bzG Oldb. Eisenh. kv. 6 . S Dr. Port. Jem. 1 140,25 Drenst. u. Loppel 16 67.0096 Osnabr. Kupfer 7 152. 75bz G Ottensen. Eisw. 7 6756 Panzer 15 393, 0063 G Vassage abg... 51 218. 253 Vaucksch, Masch. 50 356 do. V. J. 90 256 Peivers u. Cie. 12 163 096 Peniger Masch. 436, 25b36 Vetersb.elktr. Bl. 178 2536 do. Vor. Beni G aer r 180 60bz Yhon. Berg 166 6 do. Ul. Sit. Julius Pintsch Planiawerke .. Plauen. Spitzen 19 6 Pongs, Spinn. 3 5 Ye Teri ,. ,, 5 athen. opt. J. 15 15 Rauchw. Walter 9 9 Ravens Stabeis. 10 19 Ravsbg. Spinn., 8 1664 Reichelt, Metall 13 i4 Reiß u. Martin 5 6 * Rhein · Nassau . 26 8 Rh. A. G.. Brk. Brgb. u. Brikett 9 9 4 do. Chamotte 6 6 4 do. Metallw.. 90 4 do. dy. Vz. A. 9 —— do. Möͤbelst · V9 8 322, 75 bꝛG do. Spiegelglas 13 13 104.59 do. Stablwerte 15 i. D 20 35h do. ul. Skt. 368, 50 bz do. W. Industrie 49 do. Cement. J. I8 S6, 90obz G Rh. Wstf. Kalkw 16 S5, 50 bz G do. a, ö 14 Rhevdt Elektr. 8 W500 B Rieheck Montw. 3 23. 006 J. D. Riedel .. 12 206. 90bz Do. Vorz - Att. 41 164. 75bz S.Riehm Söhn. 12 157, 890b 36 Rolandshuütte 12 10632566 Rombach. Hütt. 14 i. D 245,006 do. ult. Okt. 155, 090bzG h. Rosenth. Prz 20 15 240, 090 ositzer Brk. W. 14 317, 006 do. Zuckerfabr. 3 3 305, 006 Rothe Erde neue 12 128,506 Rütgers werke. 3 11 2X6. 09 et. 6 Sach BöhmPtl. 12 12 198,506 Sãchs. Cartonn. 10 10 122. 60bG Sãchs. Guß Dhl. 20 133, 00 bz G do. Kammg V. A. 6 122. 0063 S. Thr. Braunk. 3 121465606 do. St - Pr. I 5 6J 35h Thur. Portl. 17 161, 90 et. G Sach . Wbst. Sb. 16 206 25636 Saline Salzung. 5 Hä, 5a d5hz Sangerh. Msch. 19 200, 006 Sarotti Chocol. 11 72.306 Saxonia gement 19 133008 Schedewi 243 25636 141, 25h36 123 5036 41756

*

. eichsanzeiger

e == . 2222

Gharlotte Czernit

Gharlottenhuütte

Chem. Buda. do. Grunau. do. Weiler

do. do. Cöln. Gas u. El. e,

onst. d. Gr

do. 19606 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. .

33353

Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . agener Gf. Vz. Ue Maschfhr. amb. Elektr. W. Nr. 501-18000 3 f. Grdb.

—— 2 80

* 51 ᷣᷣ.

144 SSC] ——

n , d.

* 81 DSG G GS] I E GG 2 2

= = . . . . 2 ö 2 2 * 2 2 2 —— - * 2*— * 7 *

,

Stöhr Kammg. Stoewer Nãhm. Stolberger Zink Gebr. Stllwck. V Strls.Eyl. S. P. Sturm ln g. Sudenburg. M. Sdd 6M / o do. 1 466M / 0 Tafelglas Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner 146, 10h36 Teltower Boden 138063 do. Kanalterr. 101 00bzG6 Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost . do. Rud · Johth. do. Suüdwest do. Witzleben i Teut. Misburg. Thale Eis. Et H. do,. do. V. . 533 ziergart. Reitb Thom se hüring. Salin. Thũr. Ndl. u. St. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krũger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zuder Union, Bauges. do. Chem. Fabr. .d. Ed. Bauv. E Varzin. Papierf. Ventzki, Masch.

Zet. hza . 60 B. Mörtlw. 198,50 bz 3 Ver. Chem. Chrl. 184 50 bz G & Br. Köln ⸗Rottw. 120606 —= Ver. Dampfggl. 59. 75 Ver. Dt. Nigelw. 398,006 . S6 356 do. ig

212.306 V. Hnsschl. Goth. Sl GO0et. bz B Ver. Harzer Kalk 135, 25 bz 65 Ver. Kammeri

135, 00 et. bz G6 V. Knst. Troitz

131.096 Ver. Met. Haller S837 75bzG do. Pinselfab. . 215, 00bzB do. Smpr. Tevp do. Thur. Met. 172, 60bzG do. Zvpen u Wiss. 89, 506 Viktoria ⸗Werke 82, 506 Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. V. A.. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr⸗ Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hůubn. z

er Staatsanzeiger.

—*

98

.

do. Rvbniker Steink.. Schalker Gruben

do. do. 1899 do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 98 99 do. do. 6h S9. 75 ch do. C68, unk. 14 107. 80 bz Schultheiß ⸗Br. kv. 102,50 et. bz G do. Iv. 1892 Schwabenbr. uk 10 Schwanebeck Zem. Fr. Seiffert u. Co. . . Gew. 101, 50bz G Siem. El. Betr. do. 1807 ukv. 15 100 256 Siemens 6 . Siem. u. Halske 3.70 bz do. konv. 5. bobz B Siemens · Schug. 1 Simonius Cell. Il O4. 256 Stett. Oderwerle Stöhr u. Co. ul. l Stoew. Nãh. uk. I0 119.253 Stolberger Zink. 101508 Tangermũnd. Zul Telepb. J. Berliner Teutonia · Misb. Thale Eisen uk. 12 Theer⸗ u. Erdöl d uk. 09

—— ——— E C C C = .

C O

d. Dellealliance angov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest.

W. Gum. arkort Brüdcb. do. 6 . do. Brgw. do. Harp. Brgb. G. do. ult. Okt. do. 600 * do. neue artri. Maschfb. artung Gußst. arzer W. Au- B asper Eisenw. l? edwigshütte eilmann Imm.

83

88 ea o O OY *

S —— —— —— ö

ö ü

0 ——

C. Q 0O0oO0

88 A .

Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer . 1 e, , , . . 6. 35 , den RNostanstalten und Zritungsspediteuren für Selhstabholer Fre der Aenutschen ö, ., ö auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ö nnd Königlich Rreußischen Staatsanzeigers Einzelne Rum mern kosten 25 3. n Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. K do. 1905 unk. 12 Dtsch.⸗ Lux. Bg. do. do. 1 Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 13. Dtsch. Aspb. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. Wagg. Leih do. Wass. 1888 do. do 1 Dtsch Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donners marckh. .

! o. O' eld Gew.. Dortm Bergb . jetzt

Seo œσ . . O , m, OS ,, o. 8

221 21

22 . . . 16 *

* * 3 *

2 —— * —— 2 ö

11 88 *

2

r , , p - d O -

* 8

T

3 . S

5 5

* . . . m m . . . . m . . m . m ö ö ö 6 ö ö 6 ö 0 2 4 3 2 2 6 3

—— 8 S T=

O

ö 22 * ——

i . ö da -

ö

*

5

8 8* 6

Berlin, Donnerstag,

FeS * ——— R

2

1 ö.

D 2

ein, Lehmann einrichshall .. venmoor P.-3. 8 Vgg. mannmhl. Hibernia Bergw. Nr. 1 - 76200. ildebrand Mhl. ilgers Verzink. üpert Maschin. trschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchfter Farhw. ösch. Ei. u. St. orter⸗Godelh. do. Vor; : Akt. . Stãrkef. I

Inhalt des amtlichen Teiles: nee g wasestät ver Kaiser und König haben Bekanntmachung. Ordensverleihungen ꝛc. ergnädigst geruht: . Der Feinspinnerei Schlettstadt, Aktiengesell—

Dentsches Reich. den nachbenannten Offizieren 2c. der Marine die Erlaubnis än t, in Schlettstadt ist auf Grund des 5 795 B. G-B.

Betanntmachung, betreffend die Genehmigung der Uebernahme ,, verliehenen nichtpreußischen Orden zu bie stäatliche Genehmigung ertellt worden zut Ausgabe von des Geschafts der Law Fire Insurance Society in Lonbon ; 3 . Schulbwerschreibungen äuf den Juhaber im Gesamthettage von durch die Alsiance Assnrange Gompanz Limited in London. des Komm andeurkreuzes erster Klasse des Königlich 2 Wo 0o0 , eingeteilt in 5sbo Stück zu je 100 . Die

Genehmigungsurkunde, betreffend eine Anleihe der Butzbach Schwedischen Wasaordens: Schuldoerschreibungen sind verzinslich zu Az vom Hunder

dich n il en bahn Alien gefellcchaft ne rin. dem Konteradmiral Ingenohl; und rückzahlbar innerhalb 25 3 . vom Jahre 1912 ab ; 2 . J ö auf Grund von Verlosung. Verstärkte Tilgung und Kundi er, . eine Anleihe der Feinspinnerei des ö erster Klasse des Königlich des ganzen , . von da ab ist aa n n, 6666

engesellschaft, in Schlettstadt. Schwebischen Schwer tordens: Straßburg, ben 2. Oktober 1968. Erste Beilage: dem Korvettenkapitän Höpfner, inisterium für Elsaß⸗Lothringen. Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den dem Kapitänleutnant Vehn isch und . Abteilung für Fingnzen, Hande! nd Domänen. deutschen Muünzftätlen bis Ende September 1865 dem Kapitänleutnant Freiherrn von Freyberg⸗Eisen— Der Ministerialdirektor. berg⸗Allmendingen; Koehler. Königreich Preußen. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Oberleutnant zur See von init und rhahn;

sonstige Personal veränderungen. Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirkseisenbahnrats ten n, nn,, nian ei ren ner

fär die Direktionsbezirke Erfurt und Halle a. S. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Seine Majestät der König hab igst ; Belanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Sch wedischen Wasaordens: den . Dr. gc, . f ne, Reinertrag der Brohltal⸗Eisenbahn. dem Marinestabszahlmeister Heppner; Regierungsrat und vortragenden Rat im 19 n ehen des Personalveränderungen in der Armee. des Königlich Schwedischen Schwertzeichens: Innern zu ernennen.

dem Signalmeister Hauck und ö. ö . dem Musikdirigenten Polling er; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlich Schwedischen goldenen Medaille: dem Gestütinspektor Karl Long in Dillenburg den dem bisherigen Senatspräsidenten bei dem Oberlandes⸗ dem Oberrnaschinisten Dunse und Charakter als Veterinärrat zu verleihen.

or voG . 4 4 , ee n he in Reden den dem Meister Armerding;

) oten erorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, , ö J j ; J. k ö n , . dee . e . ern , e, m e, , , Versicherungsaktien. erigem Kommandeur des Jägerregiments zu Pferde Nr. 3B, D erteuermannsmaaten nerm ann, r ; ; an

Frankf. Trangp.¶ . Unf. u. Glasv. 16306. den Roten Aplerorden dritter 5 mit de leife, ; dem Oberbogtsmannsmaaren Sd im ann, . 3 drei Der enden ist in die

—— d =

= 2 22 2 3 *

8 = 00

S 98 = m m m n m . . . . m 3 8 2

9

5 8 —.

M do de oOo = · 00

G6

12 2 2 * * * 22

.

. =

do. do. 1 Dũsseld. G. u. Dr. Edert Masch... Eisenh. Silesia . 165 Ilberfeld. Paxier 103 4 1.1.7 ** x ; Elektr. Sũdwest. 410 94,206 Thiederhall'᷑ ... 147,506 Elektr. Sicht u. Kr. 164 4.10 Tiele · Vinckler . 120 006 de. unk. 10164 4.101100, 60bz Unt. d. Lind. Baux. 190 1938,99 et. bz G Elektr. e,. 1.7 1101,00 et. bz; do. unk. 21 109 128 306 Elektrochem. 1093 1.7 10050 Ver. Dampfz. ul. I 203 50bz Engl. Wollw. .. 105 4 1.1. V. St. Zyp. u. Wiss. . * r Sp 1.4. ö 33 86 ü 2975 rdüanngd. Sp. 1654 1.4. Prat... 135. 75bz Zelt. n Guill. O6 / 6 163 4 1. do. Kupfer

; do. Do. 1.4. . Vid. Küpp. uk. 10 ensb. Schiffb. . 2. Wilbelm shall. .

ster u. Ron. 5; 4 1.4. echau · Friebitzsch Gelsenk. Bergw. 1004 1.4. eitzer Maschinen

do. unkũndb. 12 15694 1. do. unk. 14 Georgs · Marienh. 103 4 Zellstoff. Waldb. 102 do ut. ii 1032 do. uni. ig i635 a Germ. Br. Irtm. 103 4 Zoolog. Garten 100 4 Germanig Vortl. 193 4 Tien ũ ĩ Herm. Schißb. i, nn, Zür.. Hef. j. ciel. Unt Srsnge herg.·

6. Do. aidar Pacha .. Gej. . Teerverw. n 4 z Gõoͤrl. Masch. E. C. OY my ug, n , X zent. Wa nz.

Anst. unkv. 13 unt y Steaua Romgna Gottfr Wilh. Gew. üng. Lołkalb. c..

agen. Text. Ind.

anau Hofbr. ..

andelsg. . Grndb

andelsst Belleall.

ary. 6. kv. o.

ö 2

2 2 —— —— *

= . 22

GI SI = 2222

* OOO cnc E O

Sc O

12

A—

8

* ö

2 ———

ofmann Wagg.! ohenlohe⸗Wke. do. ult. Okt. Hotelbetr.· Ges. . do. Vorz. .A. otel Disch .. owaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau Baug. St. P. Jaensch u. Co. Je erich Asph. Vz Jessenitz Kaliw. Rahla, Porzell. Caliwerl Aschl. Rayler, Masch. .

. 2 *

E

= IE I·‚, K 1 322

2

D G & QO 2G

—— —— ö 2 :

2

I

SSI oJ IG SSC SI Sd] T =‘

2

. , , n= , ü. ö . . ü . .

2

2

388 88 SG Cσ——0 ĩS G- cM—J—.6BRs Q S

87 . - O G o en

* j 4

, , , ,

x 1 12 —2— —— * 26

2 2

——— Q * 0 2

22

r m m, m, m, m, . m, m m, ü. . . w m m. m. m . m m m m 2 o m m m m 2 ö

21 * * —— 12 **

2

SI 1812 . n

*

Rön. Wilh. abg. 20 do. do. St. Pr. 265 Rönig. Marienh.

St. A. abg... 9 do. Vorzg- A4. 3 Kgsb. M. * Ji. . do. Walzmũble 6 do. Zellstoff 20 29 Königsborn Bg. 12 16 Tönigszelt Porz. II1 9 Xzrbis dorf. ʒud. 9 11 Gebr. Körting. 5 5 Kollm. u. Jourd. 15 15 Arthur Koppel 13 12 Tostheim Cellul. 18 16 Rronvrinz Met. 27 27 do. neue Gb. Krüger u. G. 19 8 Truschw. Zuckerf. * = Tuppersbusch. . 14 14 Kunz Treihriem. 19 19 * Tux erw. Dtschl. 19 19 4 Tyffbãuserhũtte 9 6 Labmeyer u. Co. J Lapr, Tiefbohrg. 0 auc hammer 141 Laurahũtte . I2 li do. ult. Okt.

Nagdebnrrger Hic versich. Iob ß dem Major Georg Maercker in utztruppe dem Obermeistersmeaten geide, 28 z . mog e. e, . die Königliche Krone zum Roten 1 dem Oberfeuermeistersmaaten Lemcke, ü .

Rasch. i656 a i. Wilhelma, Allg. Magdeb. 16806. vierter Klasse mit Schwertern, dem Oberhoboistenmaaten Emil Schwarz und der geistlichen, Unterrichts⸗ und as per i. ut. 106 i563 ai 1. den Oberzollkontrolleuren a. D., Zollinspektoren Heinri dem Torpedoobermaschinistenmaaten Stolz; Medizinalangelegenheiten. am

elios elektr. 0 fr. 3. Berichtigun V ; j in? ĩ ; 2262 ; ; ; ; ;

6. n 3 g. orgestern Bulg. Jen sen zu Charlottenburg, bisher in Prenzlau, und Friedri des Ritterkreuzes des Königli Am Lehrerseminar in Merseb

. 5 5 nl. or, 2r 367 100, get. bzG, Wolff zu Sangerhausen, bisher in Schkeuditz, Kreis Merse⸗ 9 ordst ern ,,. . missarische 3 36 ugs ahn , 1 3 ug, . . 1 . 3 . Han 5 . dem Marineoberstabsarzt Dr. Kunze; sowie lehrer angestellt worden.

endel Jos as 1410. r n: : ; ollrevisor a. D. ar Rönnebe ; e

seernia fon ö ö . 2 in 8 . 2363 in 62 dem 3 e, ,. der ,, . urgischen silbern en .

der n dos ul. 14 169 4. 131. ult. zj, goa 1. Sa g2bs. Sud zft. (Lomb. i dem. Amtsgericht in Ftehoe, Rechnungsrat. Augu st edaille:

4. 1. 11 14102 ult. 22, 5a, 70a, 9obz. Maced. rn Frauböse und dem Gerichtssekretär a. D, Rechnungsrat dem Marineküster Gediga. Tagesordnung

order Bergw. in 1. 333 62.2551 G. Rhein. Westf. Bokrd. Bk. tichard Brandes zu Northeim den Roten Adlerorden für die auf den 21. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr,

i,, 151,508. Berl. ichorienf. 1338. vierter Klasse, ͤ anbergumte ordentliche Sitzung des Bezirkgeisenbahn⸗

ohensels Gewsch. i655 i 7 lid Dommitzsch Th. 145 0b; G. Plauen. dem Oberlandesgerichtsrat a. D, Geheimen Justizrat rats für die Eisenbabndirektionsbenrie Erfurt und

zw als, e, , n, n. Spitzen 120biG. Karl Hoppe zu Breslau den Königlichen Kronenorden zweiter Dentsches Reich. dalle a. S

üst Gewerk 4.

. . . lasse, U . 8er Geschäfiliche Mitteilungen und Ersatzwahl eines stellvertretenden , ̃ 14 Fonds. und Artienbbr fe. dem Landgerichtsrat a. D., Geheimen Jusitizrat Paul ekanntmachung. Mitalledes des ständigen Ausschuffes.

r aliwerke I ; Berlin, den 7. Oktober 198. Cleinow zu Glogau, dem Amisgerichtsrat a. D., Geheimen Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 23. Sey⸗ Vorlage der . Eisenbahndirektionen, betreffend die

aliw. Aschersl. . Justizrat Otto von Brandt zu Stolberg im Kreise S ö n ö ; Ausnahmetarife für Gisen und Stahl der Spezialtarife I-II im allow. Bergb. ibo an 1. Die Börse zeigte heute eine wesentlich ö 3 zu Stolberg im Kreise Sanger⸗ tember 1 die Uebernahme des Geschäfts der Law Fire Seb Ronigin Marienh. IH 5 . beruhigtere Eike un! Die er a nen ausen und dem Katasterkontrolleur a. D., Steuerinspektor Insurance Society in London durch die Alliance e,, der. Sc e fg igen Eisenbahndirektlonen, betreffend die

d. do. 155 J. ; ch erholen und dir tung war eine Karl Heidsieck zu Wetzlar den Königlichen Kronenorden Assurance Gm any Limited in London genehmigt. 5 , N. Die Besorgniffe hinsichtlich der dritter ya. , . Berlin, den 5. Oktober 1908. en, 5 . ö 6 1808 in Kraft getretenen

, , , Peldungen über die Vorgänge am Ballan dem Schriftstelle Friedrich Nien kem per zu ren. Das Kaiserliche Auffichtsamt für Privatversicherung. Winterfahrplans mit besonderer Berückichtigung der in den Früb= Königsborn ut. 11 165 haben einer zuversichtlicheren Stimmung dorf im Kreise Teltow, den Zollsekretären a. D. Skar Gruner. jahrssitzungen zur Sprache gebrachten Wünsche und Anträge.

an der Börse Platz gemacht. Allerdings Rich ter zu Tönning im Kreise Eiderstedt und Gustav Werth Besprechung des künftigen Sommerfahrplans (1909).

1 8 . gen zu Neu⸗Ruppin, den Gerichtsvollziehern a. D. Wilhelm Retz⸗ . Erörterungen über die seit der letzten Sitzung eingetretenen oder obs bio eine gewiffe Reserve auch . 33 für 6 fie . 26 e. do . chu lhiu gens, ,, 3. Genehmigungsurkunde. . i e , , , ., ob öͤttingen, den Hegemeistern a. D. Kark Fett zu Die . 3 9 1 z

. en n ,, mr 26. 36 bisher in Forsthaus Kleudelburg, Kreis ieh ent ; Auf Grund. des Paragraphen 795 des Bürgerlichen r n n , ,

J

*

X

M COO Mn

W 200 - * 2— —⸗———**—1

* *

de . 6 7 SSI 1d =——1 1111

C - s , o . e, r m = u, r r m u . ue. e, = mr e m w mr m = m c m m w m w w m C m 2 8 2 R m 2 w m r R

2

; s. 161, 75bzG6 Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . 218, 9006 Westeregeln Alk. 215, 50 bz do. V. Akt. Westfalia Cem. Weftf. Draht. J. do. Draht ˖ Werk. do. Kupfer.. 85 do. Stahlwerk. 9 Westl. Bdges.i. . o D Wicking Portl. . 12 Wickrath Leder. 19 Wiel u. Dardtm. Wiesloch Thon. 23, bz Wilhelma hũtte 168.256 Wilke, . Wilmersd Rhg 132.00 bzG H. Wißner, Met. 136, 006 Witt. Glashũtte 2 Witt. Gußsthlw.⸗ 215.9936 do. Stahlröhr. 105. 756 Vrede Mãälzerei 135, 7563 Zech. Kriebitzsch 121.56 Jeitzer Maschin. Kullmann u. To. 419, 99 et. bzB g ,, 203506 Lahmever u. Ko. n, . Zellstoff Waldbf. 28 2 Bld. 50 et. 6 ie . unk. 10 2.659 O. 160, 756 Lederf. Eyck u. 5s 56G Obligationen industrieller Gesellsch. Strasser ul. 10 12 6036 ö Leonhard, Brnk. . Dtsch. · Atl. Tel. 1994 1.1.7 185,098 Leovoldgr. uk. 19 Dt. · Nied. Telegr. 100 4 100.506 Löwenhr. uk. 10 Accumulat. unt 12 199 4 389Y , 00bʒ dothr. Prtl. Cem. Acc. Boese u. Co. 105 41 93 40 Louise Tiefbau.. A.-G. f. Anilinf. 105 4 104 90 et bB Ludw. Löwe u. Ko. ü do. 106 41 Nagdb. Allg. Gas 4 93, 606 Mag deb. Baubk. 44 109, 25b; B do. unk. 909 5 109, 90 bz G do. Abt. 13-14 S9, 0get. bz G 41 119,506 do. I- TV

101,25 do. Abt. 15-18

S6. 10bz Nannezmannr.

ia Sh do. V unk. 1b S6 6b; Nasch Vreuerui 1d Id

157.906 Alsen Portl. unk. 10 82 Mass. Bergbau. . 104

Anhalt. Koblen. * 50bz G Nend n. Schwerte 193 9

do. unk. 12 2. 506 Mix u Genest uk 11 1092 4 Aschaffb. M. Pax.

dee. Benrather Masch.

. Mont Cenis... 1034 Berl. Elektrizit..

L CQNdo—— 0 =

.

2 4 2 1 2 2 1 2 1 2 2 2 2 1 = 2 * 1 .

21 e

1

—— O de

t —— * 2 M —· D - D de

—— —— —— —— —·— * k 1 C e 0

x 2 2 2 —2— 22— Q * 1 2 28*—5*—— O *

2

12 * r = . . .

S88— On

D 8 8 **

r = . D c .

FD.

1981

do. neue Leder vd u. Et 19 Leipzig. Gummi 109 do. Werkzeug 20 2 Leonhard, Brnk. Iz Leepoldsgrube . 7 Leopoldshall . 1 do. St. Pr. 5 Leył. Josefathal LingelSchuhfbr. 1 dw. we u. Co. l kothr. Zement. do. Eis. dpx. ab. do. Ste Pr. douiseTi

2 Lucauu.Steffen I

Lubecker Masch. 20 Luneburger W. 6

Marl Westf, Sg. Mgdb. Allg Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P. 20. Mühlen Nalmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon. Bw. Marienh.⸗ Kotzn. MNMaschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel Msch. u. Arm. Et Ma ssener Bergb. Nech. Web Lind. do. do. Sorau 19 De. do. Zittau 13 1 Nechernich Bw. 9

SS- S J C σtẽ

Gebr. Körting .. Fried. Krupp... do. unk. 12

O O OM

C O00 =

w

.

8

MMK = * —— * —— ——

W 0 0 0 D ν , i do -= 4 2

211

& de 939

do. St. Prior. 25 do. Cellulose . 10 do. Elkt. u Gasg. S8 9 do. Lit. B ... 8j 9 ö do. Kohlenwerk 90 4 do. dein Kramsta 2 do. Port Imtf. 13 12 4 Schloßs. Schulte 19g = Hugo Schneider 19 7 Schoeller Eitorf 5 Schönebed Met. 9 Schõn . Fried. Er. I Schönh. Allee. fr? Schöning Eisen. 8 Schönw. Porz. J Hermann Schott 9 Schombg. u Se. I9 f Schriftgießz. Huck 3 4659 Schub. u. Salzer 30 112, 50bzG Schuckert, Elktr. 128 756 Fritz Schulz jun. 200 bzG Schulz · Knaudt 193,256 Schwaneb. Zem. 13 258 900bzG Schwelmer Eis. S5. 256 Seck Mhlb. Drsd 118, 25bz G Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Seiffert u. Co entker Vkz. . Siegen ˖ Soling. Siemens . Str. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Okt. Simonius gell. , CG. Spinn u. S 174 25b36 SyinnRennu. Sprengst. Carb.

2

.

. : , 9.. ] ö ö. 2. ändigen Autzschusses und der nächsten ordentlichen Sitzung. einrich Hagen zu Klein-Harrie im Kreise Bordesholm un; Geseßbuchs und des Artitels . des hessischen Ausführungs- fänd

5 ; eorg . ö. ie, bisher . Kreis gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 . a,, . r , G n hanrntn

9 266 Broduktenmarkt. Berlin, den Marienburg, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ Kindermann.

83366 Oktober. Die amtlich ermtttelten dem Hauptlehrer 4. D. Hubert Sauer zu Viersen im schaft zu Butzbach die Genehmigung zur Ausgahe von

Pens waren wer 19610 Kg) in. Mart: Landkreise M. Gladbach und dem Kantor und Lehrer a. D. Schuldverschreibungen auf den Inhaber nebst den zugehörigen . 6 August Hasse zn Seichau im Kreise Jauer den Adler der Zinsscheinen bis zum Betrage von

206 2. Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 490 000 2 ,,. 8 . dem a 12 . st . zu in Buchstaben; Vierhundertneunzigtausend Mark, behufs Be—⸗ Gema 9 ; ; 6. 42 1 è 29. 329 ,,, e n , oggen, inlaändischer 50 - 173, ienb eck zu 8 Kreuz des emei ich erteilt. . ; . e Od er, , , wenig . , , , , , 1 . , . e , el, 1. 1 dem 1, Ottobet, Normalgewicht J dem Gemeindevorsteher, Kaufmann Friedrich Jahn zu fällig in halbjährigen Raten am 2 Januar und 1. Juli jeden ͤ de, , , 1 . . . ti age ele Friedrichsbrunn im er. . dem 2. an cht Jahres, zan n h sind, werden in Stücken zu je 1000 4K , 4 66 gm festgestellt worden ist. . Prehn ber do I8i o' i866 Ab. r eg ien Eduard Mutke zu Breslau, den pensionierten ausgegeben, . . k gisenbahnkomm! 106 . tet. bj , ehern Max Hartmann zu Oppin im Sgalkreise und Die S , , sind n . der Gläubiger nicht . iche Im ahnkommissar.

ni Mal 156d. Marter. ollauf ; . n nn, 1 g 16650 tto Link zu Königsberg i. Pr., dem Ortskassenrendanten kündbar. Seitens der Schuldnerin sind sie nach Ablauf des

Bilef Abnahme im Dejember, do. I65. o Johann Berg zu Klein-Valenzinnen im Kreise Johannisburg, ffn vollen Betriebsjahres, und zwar von diesem Zeitpunkt Riesen. bis 16635 Abnahme im Mal IS0g. dem städtischen Bureaudiener August Latzel zu Breslau, ab für die Dauer ven 10 Jahren mit 1 Prozent, für weitere Ruhig. . em Privatbuhnenmeister Johann Hollatz zu Kurzebrack im 25 Jahre mit 1 Prozent und für weitere 160 Jahre mit Mais geschäfstelos. J Kreise Marienwerder, dem Stellmacher Albert eiß zu 1g Prozent unter Zuwachs der ersparten Zinsen planmäßig Be ien mehl . 199 K) ab 2 Tillowitz im Kreise Falkenberg, dem Nadler Gottfried zu 6 . z Per sonalver änderungen. i Speicher Nr. 00 25,50 29,25. an zu Langerwehe im Reiß Düren, dem Hofmeister Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte aonialich Vreußische Armee. ö. ch Achilles und dem Ausseher Friedrich Bein- Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗

Friedr IL (p. 100 k on ĩ . . ; un fe , ed G wo g , T. hoff, beide zu Welmirsleben im Kreife⸗ Wanzleben, das All- verschreibungen wird vom Staat nicht gewährleistei. Beamte der Militärverwaltung.

Still. gemeine Ehrenzeichen sowie Darmstadt, den 7. September 1908. Durch Verfügung des Kriegsministerium g. 22. Sep Rübsl für loo Kg mit Faß 6030 dem 6 r, artmann beim Stabe des Dragoner⸗ Herner mi che, *,, n. tember, Scheef öde Pilz, Kan leidiätart auf Probe bei den wald.

bis 60, 20 - 61 - 60, H0 = 60, 80 - 50,70 Ab. tegiments von Wedel (Fommerschen) Rr. U und dem Leutnant Intendanturen des III. bim des XI. Armeekorps, angestellt. nabme im laufenden Monat, do. od bit einrich Schundau im 2. Masurischen Infanterieregiment ,, w . 62 in he cg ine . mila e;

3 Abnahme im Mai 190. Nr. 147 die Rettungsmedaisse am Bande zu verleihen. vom i. Oktober 86s. jum Stabgbeterinär, St an ge, Ünter=

d = . m, m . . . . m m

C O

M OO o—ut·

2

8

2

2 2 2 * 61 ; *

Gi A NQ - d - - 2

Dr X

2

QO άήasvB co S rs SsSen-— = 2

3 2 2 ——

eb / 22

2

e . r r t

ö

ö

Mülh. Bergw. 10 41 1 99,506 Nüsgdangend ul 1 199 4 Neue Bodenges. . 1024 36,50 do. do. 101 31 S5 hbßʒ do. Gaagef. ul. O9 13 i do. Photogr. Ges. 102 41 100, 69bz Ndl. Kohlen. uk 12 102 41 ö Nordd. Eisw. 1034 8 266 Nordstern Kohle 10 4 99,50 B Oberschl. Eis. ut. 12 193 4 . do. do. 63 ] 90.306 do. Eisen Ind. 100 4 102 36hbzG do. Kokswerke 1034 98, 80 bz B do. do. unk. 10 1044 Drenst. u. Koppel 103 41 Vatzenh. Brauerel 1934 do. HI03 4 Pfefferberg Br. i b5

C b, D —— * = *— * —— 4222 2

2 28——

Do, G, S, III SS-

d 1 S

Berl. H. Kaiserh. 90 do. unk. 12 102 Berl Lucenw Ki. 1G 252. 403 Bismarckhütte kv. 293 0966. Bochum, Bergw. öhäa203 604, 10bz do. Gußstahl . 140 25h66 Braunk. u. Brikett 41.9096 Braunschw. Kohl. 1035 54.756 Bresl. Delfabrik 1093 90.106 do. Wagenbau 1934 119,006 do. do. konv. 100 4

D Xo S* 2

2

do 2 2 —— * —— W —— Qd5—

Mercur, Wollw. Ih Milowicer Eisen 5 Nir und Genest 9 do. ueue Můble Rüning. 9 Mülh. Bergwerk 10

S = . m . . . . . . . m m 2

de 3 , , n. 3 ir är, , mn, g mr men, , . 2

R 6 . 1

ö e , an

SS O0

—— P * e bn, , , n,. 2 8 F * .

22220 22 *

ö

——

. . * ——