Frankfurt a. M, 8. Oktober. (W. T. B) Wie die .
6 , n,, ; meldet, wurden in den Weinbergen r st . . i j ö . ; D . von May. furter Zeitung, . Sg rt gere. arbeitende Bulgaren von 8 , 2 . kae. 9 . 6. 9 ,, . Bande überfallen. Drei B ö De ia, die im Neuen ein n,, ö . sehr anregendes Bändchen burg, S HJ mmlung „Wissenschaft und Bildung E
n 1 7 9 7 9 9 Grundjäge der deutschen Altert . * un j ) ĩ ‚ n, Th ö , . . ren,, ,. . ö * k h. . s h wurden g el an el er Un II ĩ reu ĩ en a a a n zeß. i235 4 beigesteuert. In knapper, fein gezeichn vor. kinweifen zu dürsen, daß sie, w ch ch
icht an dem TLefer die Kulturentwidlung unseres Volkes vor⸗ erlin. Domerstag den 8. Dltober
zeiger. 19
lzilianischen Dramen auftreten , ö M 238. B seinem ersten geschichtlichen Auftreten is ur Schwelle Paris und . . Recht jzusteht. Na dem . 6. 6 über von seine
. . (W. T. B.) Die Rettungssta tien der Neuzeit. Er lernt Land und Leute der verschiedenen deutschen wird, da ihr allein d 6 , m - 2 . ĩ
in den Gesckschaft jut Rertung Schiff. biikum das Folgen der Vorgänge in ine deutsche Inhalts⸗ garwenbruch der „Deutschen Ge ra , m , dend, . eits beim Billettverkauf an der Kasse elne de Gaue, ihre ¶ Anstedlungen, ihr . Kulturpflanzen sind. in Vbird ber Leben kennen. Auch Haugtiere
ö kltober vom deut schen Schuner ö brüchiger. telegraphiert; Am . O önige berg nach le Darstellung angabe beigegeben. den Wietgdener poteate. err, r ie Werft , bn r Amtliches. biz Sꝛtrachtang neigen . wen n n. 53. im za Roland, n ö. 6 om Garn dem Hebbeltheater FPamburg bestimmt, drei Perfonen durch das Dentsches Reich . 6 t, wurde auf ein ; ; rettet. ; Oktober . dadurch, daß sie stets die Entn ung der derselben Samm. gelöst hat, . tation ge la telegraphiert: Am 7. . Auge . , de, ,,. 29 1. ,, den 16. d. M. ,,, . , , , . Klara“, Kapitän Persson, mit uebersicht lung sei no r rü. Biographie bietet. Außer einer eingehende len fern Protektorat Ihrer Kaiser Pforten eine Mozart ⸗Biog saal un
nen durch den Ratetenappa rat Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Mün stätten bis ande September 1908 ibt ltätigkeitskonisrt statt, iu Kalkmehl beladen, vier Perso z ptember . und Gntwichlunge ganges des Meisters beit der Kronprinzefsin ein Woh de Jong und der Station gerettet.
Schilderung dis debens un Iyse seiner Saupt werke. Vo e ubermann Jeanette GSrumbacher e 9 der r
die Schrist eine eingehende Analy ;
= m J. Sktober it die Ginrichtung des Poftprotestes in Krast k 9 ern gligede ls pennen sagt babe.
Sold münnen Silbermünzen kö . te vormittag wurde in ĩ el münzen Ku pfermünzen und Scheckprote 1 4 find bei Jhrer Grhellsn, Frau . 7. Oktober. (. T. B.) Heu d 1) Im Monat September 1808 sind geprägt * 1 getreten. Dieser ene 3 , Kauflentgn ost Siren, J jr den m. Hehn de, ne ane ref Aus fai zahlreicher e . , , 9 worden in: ae . Doppel · Kronen . 2 Drel⸗ Zwei Ein. Fũnftig⸗ Zehn ⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ , , . besonders im n 36 ö . bei Bote u. . , dritte Kongreß für Irrenpflege feie kronen rechnung) markstũcke markstücke markstũcke 0 pfennigftůce pfennigstũcke pe d le an pfennigstũcke 0 pfennigstũcte enu ; . Decker's Verlag, G. ) der Kunfthandlung ; / — * 6p. Reichspostamt in R. von ö wie in Potsdam in der 6. 6. 16. . 46S. 4 46 e, , dn , , ,, . m,, ttober. (¶ B. T. B) Heute wurde in Sent T 8275 o 27 So oss oM 133 163 737) — an welkung über , neben Mannigfaltiges. rr n, 1 , , , . dd J. 2. . 3 t 883 S ois zo) 33 40 3562 36 auch an Prldate (Preis La 94 Bebandiung des Postprotestes das e aunkh etm durch den deutschen Generalkonsu if n . Gd J — — 172 500 100 do ooo 20 000 — — — ö ooo den technischen Vorschriften äber die einen Auszug auß der Wechsel⸗ Berlin, 8. Oktober 1906. 85366 hannes unter Tellnahme vieler Deutscher aus den Hafen . J — — — 300 000 2091 500 — Q —ẽ 35 000 — 706658 7 666 über den Wechselyrotest e ,. befindlichen verschl eden · j on Vertretern aus allen Teilen 1 2 gelegt. In einer Ansprache sagte Dr. 2 JJ — 3 — — 171 000 28 84 60 28 500 - . ordnung mit den Mustern für die im 1 aus dem Gesetz, Unter zahlreicher Beteiligung v Röntglichen Wilhelms. der Nordo Räumlichkeiten, die dem wachsenden Bedür d 2 . ö. ö R 3 8 so . 656 — 2 rmulgre. einen Jugiug in der Aula des Köntgli die Erwelterung der tsche Kaiser der — 0 = 16 560 . cg e. , n, g, , 9 2, . ae drr. T, che 266 9 i. e e r n. 9. ; , e,, 6. ö. ,, . 6 ef he, ö. K 277 dõßh b 277 ddp bbs C06 7s Js TTT T 195 2 Sd T õ 77 6. E 383 dT 5s i rotest, un egen . i ein 2
5 3 l. . n, , n ,, Ke, stre⸗ l, . a , 2 . S n n fil sien . ö other waren gepräat9. ..... . g 4go 16ostꝶ 237 1g 3 ee sio es 196 238 L207 zol sos br al 171 162 309 383 86 600 0 10 28 133 4654 o 7 6.3 798 86 12 523 nn. , n, , eebischen Gelegen, fer fer d een, Freed srnn siabüh die Versammlung mit herzlicher Mete shon üb Pfund Sterling hinter Dsamntanghrägun g- ... D , a , Ges 3555 d s , , , e , , , ,, , , , Dörr F s , ss, s ü 38 2 in , ' ,, Baß daran antaühsend ein . . h Hieron finb wCeder eingezogen c? .., , w fc gr W lag is 30 18 6866. 16 134 55 jg] y. ,, 3 0
er, 9 2. er e . ———— — 11 *. . 6121935 ö 8 10428 2 ir arr. für jeden ,,,, und Sports. samkeit und die inn, r e r. * Deut land St. Peters burg, 7. Oltober. (W. T. B.) i Saiten K 2 Us 340 bs. , ü , d , , , , F = en nn , nen,, 388
— Die ir, , für den Wintersport eifrig be.! Big jetzt haben sich weiteren Bildung, Förderung und Pflege Jam pol, Starokonstantinow, Fr leer Vodeĩfen wird 4 427 792 100 . Ns ss 75 d X T, G , . Fiss e , . geh ar in zur h , gen e ner. eln rl fee, mn ien 2 6 . a,, . . ö . 1. Tober berichtet. taal 3 . von . zu . Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. .
. ! r, en, = 102090 Sängern über ein Erdbeben J te abend ebenfalls ergl. Reichganielger vom J. Septeniber 1563 Nr. 213. Der Winter“, daz im Verlag pon Gusta t bat sich soeben 3100 Ginzelvereine mit rund ist Dessa n auzersehen. ü äbernement Cherson, wurde beu . ꝛ 9 ? blatt für den Winterspor ö im Jahre 1909 ist De Nikolajew, Gouvern 86 . . , ,. 2 . gr . 3 . k , a . . ein Erdbeben verspürtt. R Berlin, den 8. Oktober 1968. deren reichem Jnha dent D. Nelle (Hamm i. z
, . Schiwettlauf ! und Der Wintersport und Fer Superintenden h
Als erster sprach T. B. Regierungt⸗ ie Ausstehlung . ünchen Isos. znieressterz, Dies ib hen , far, nn, , . der im Auf · St. Petersburg, 8. Oktober. W. T. B) Im die ellung ;
. lerung aus pru ; irn. . . J ien eine Bekanntmachung der Reg 6 H , d r , le,, re,, . * * en g fl der Kalserin den Dank ih. . ir mg refer fi een gen n, . ee e,, . * ne,, ,. 5 y ,. ir ner. e en, e, . , g,. 6 . 2 1 e l. , , , r,, , e. en, e, n, viel gewinnen. Der Abonnement. Teilnahme und Ihre wird aus der Lektüre des Blattes g
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ährt: 1) die Pro⸗ q ü des Ministerrats aufführt 3 11 . ikend Hochschulen aufjufordern, die or⸗ . assenden Jahrgang perlieh. Sodann beschloß die Versamm m n,, i , . ; bet ö ih ö. K, . ckskultur auf den ö eme, de, ,. , . * * . , sauwelsslturc es c f r fende Boch · 1808 3. . tschau für rucsku entsenden. — Der Kunstwart. , . r
Am vorigen ; Außerdem wurden arltor 33 3 ö an Marti. ann Markt ag⸗ Rat D. Voigts werden sollte, die , . z 2 gie ,, , r, , , , , e,. . , , 3 ö Falle die eigenen M t Geiahlter Preis für 1 Doppelfentner Menge für l ) r e, . nn, , en, chenratz, der Wirkliche Geheime aufnahme der Vor bleiben sollten, die Universttätsräte aufzu- ö. ö ar. , l ö , , 1 w e . . Dr 8 im Namen des Ministers Maßnahmen erfolglos hle . r Pon ber — Leben und Linie. Von rregierung ? Nationale Arbeit. Vom Herausge
Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Hintze.
Durch⸗ nach ũberschlagliher
ö schnittz⸗ Schätzung verlauft
e are ie n n, ledeigft ledeigt ledrigs der rf, ee rr,
der Pfordten d isilichen ꝛc. Angelegenheiten und der inn, des ö. fern, en n, , , ne, o ,, Tag niedrigster¶ höchster nie * er höchster . . . . e nenn
; , , 96 Brandenburg Steinhaufen. „ dbvon St. lizeilichen aßnahmen ge
ö,, , e, vr, 7. , , , . über Hebung des Gemeindegesanges . Ihren walttaten ausarten, im a
2 53 1 . ö. . a . , J . 6 . . 2 r r . . 23 s 6 aer 8 e . 33 . n .
Remane / glas fc. . Vüfelj / Vom Sardanapal in Berlin St. Martenkirche sta .
ol) / Berliner Theater (Fr. Düj .
r ö — — I erklärte jedoch in einer X d Schmidt Die Melodie (Car] Spitteler) . . , Georgen, St. Matth p ö . ?! Petri.
. ,, e , . sel. . der Korporation der . . sei. iner gestern abgehaltenen Ver- , e nl eee. Pie , ,,. ihr Winterhalbjahr Auf Grund eines Beschlusses einer 9 raktionen und Lands · , 3 . . l r en n n , Be ö. . weber den neueren sammlung des aus . k e . flellten heute 3. 'i, 1 irn. 3 De Te ri ge,, 3 , 23 kaufmännischen und handelswissenschaftlichen mannschaften zusammeng
Köpenick / Ueber die deutsche Milttärmu ;
7 e chschule, des Kiewschen Poly⸗ e schreibung kostet / Wieder einmal: ju viel Begeisterung. — Bilder inen n, ar, g , d wl l inn, 3 , . .
Doppel jentner
e i ze n. Insterburg .. JJ 19,00 Frankfurt a. O..
—
20, 00 Stettin .. 36 ob Greifenhagen 2000 yri 19,00 1900 20,00 20, 10
— — 0 80 S8
88333
targard i. Jomm.. 1 ilitsch.. . ö at . 1970
rankenstein i. J ; 20,50 2 11 . ö f ; 20,05 1 . 1960 1 ö 19.75 1 ö . 19,50 11 . . 19,50 1 w
19, 00 1 e Dinkelsbühl . . ; 22 20 23 60 1 3 . 21, 46 ; 2200 . ö. w 19, 00 ) 19770 Waren JJ
—
SS 88SSSS
—
SS SSS
—— S896 3 3 888
83
— d der Fur jewschen Universität. ) ofmann, onnenuntergang am ö . gn dne . . he ,,. und Noienbeilagen: Ladwig von 4 r f, e,, n,, Meere; Richard Hölscher, Vater un ;
t A D M J ñ ĩ Spanltsch und Italienisch r, .
; ö Münzen; fänf Ab⸗ traße 26). — Kurse für Russisch, J be, de s̃ V r 4. e , ,, , , ͤ 6 . . an, , . 3 Honorar New York, 8. Oktober. (W. T. B) Bei einer E bildungen: n
V ĩ in Richford (Vermont) wurden lkzoper Das dem 12. Oktober. Bei vier B de' s = id Uhr in einn Herre sdcekepator ö
W. A. Riojart, Romanje; Robert Konta, aus der Volksop 6 m 2 ,. , n . 3 6 , .
kalte Herz). statt, und zwa R m e 8
ß zallensch im Köll nischen Gymnastum, und Mu straße 26, für Spanisch und Jlalier rkursus)] auch M., Steglitzer. Theater At. 0 Inselstr. 206, sũr Spanisch (Anfãnge s auch Damen und x ĩ d Klatt · sjx III. Realschule, Die Teilnahme i = tlichen und Nichtamtlichen in der In der morgen, Freitag, im Königlichen Opern hause e err rafft; geffaitet. Nähere Auskunft wird in pen Schul (Fortsetzung des 1 . Beilage
80 — — 8
; — 19,30 3 Braunschweig . 19,90 20,00 i ille Saint Sasns' deelaltiger vr stot Dr Knörd in feinem fen: n er fe d Cen ee. Hocße und Deb. rg, sotzie gzbänden des Abende hem, bei dem Sine
Altenburg 19,20 19,50 tags 121
Herren Kraug, Bachmann und Krafa in den Hauptrollen be. mtgzimmer (Hörse, Burgstraße 26, Montags und .
die en ;
Weißenb Kernen (euthülster Spelz, . 21,60 21,60 21,70 21.70 1 ister von Strauß. bis 2 Uhr) erteilt. K — r . wan . 7 f . 9 n * geben morgen . Die
5
K ie,, . . 26s! its , . ' h%aazÇeauuuuruuƷUrnQO2nnnnnn k ö * D 1 . 5 P a g k 2 Jägem“ von A. W. Iffland in Siene. Es wirken darin mit die mee re e. eberl ingen 21,80 22, 46
rłomische
2s Original · Marottauer. em,. Ee, . ielhans. (Friedrichstraße 236) Freitag, gntrees n der Clowns Xznifom un z gettbrshtettt. erer, rn elle, air mihi, e, e. r, ,, , . , , e n, g r, , . ͤ 1 j : d Sham. Anfan ; ,, ; Dreste und Fiochl, Asönigliche Schauspiele. Freitag: Opern. von Bernar n e, Der Liebhaber. siiegenden Menschen. baus i, en, . , . rn , . Nesidenzthenter. e d. . ju Pferde. Sämtliche Clotus und
ila. er in 3 en un r itag, Abends 8 Ubr: Das Augu tte. en: Nach⸗ . 266 * 1. . Berliner Theater. Freitag: e. 2 r. n. . von Georges Feydeau. Hierauf: e n, de rm, r m n,
von : ; ; ; von Sustav Wied. — Der selige Octave. j 6 e , . . gr rn 3 3 r mn, , n, nn d, in 1 Akt von 2 . 1 , . 1 rr, m. ̃ lia Wied. andern. hlerauf: — Anleng . ndr, entadorftellung. Gh : Crotit. Gin Griunerung sfest. an. Schauspielhaus. 36 n ,,, ,. n Sonnaben e , n . oer mr en mm nm Jamiliennach ch
Tie Reer, h n Iffland. YNegie: Herr Thaligtheater. ᷣ his. Verlobt: Frl. Hedwig Stern mit rn. Amtgrichter n, , Lessingtheater. Freitag. Abends 8 Ubr: gichag, Abends 8 Ube: Das Mitterue Hi Weit Maaß e nie än bi in Die, 1 mn . Unter Leitung des Direktors Der Raub der Sabinerinnen. mãdchen. de Tage: Das Mitter · Verehelich t; Hr. Geheimer Dreien e, briele
eues , stspiel des Schlier seer Bauern bend, Abends 8 Uhr: Gespenster. Sonnabend und folgende Tag Deilof von Winterfeld. Vahrnow mit Fil. Ga 1 Xaver Terofal: Ga Volczstück mit Gesang in Sonnabend, 8 Uhr: Gespenster. nachts madchen. ochow (Berlin). — Hr. Landes baurgt Hieck⸗ , 5 Mustt von Sonntag. Abends kö . ö Irmer Merseburg). — Hr. . 5 Akten von Benno ; ö ö 96 l. Hertha von Guste 34 . , , lo ebenen ts, Schillertheater. O. (Ballnert beter) Trianonthenter. , . 6 e en ch * 9 ned Bratz ,, m nn,, uf e fer elta, Abende 8 Uhr: Ein Teufels kerl. Historische Friedrichstraße) Freitag: Die .
Beilin). — Or. ; t. mit Frl. Erika von Puttkamer i . Neueinstudiert: n , omöodle in 3 Allen von Bernard 4 Malt: Sonnabend: Die Liebe wach Bherleninant Körner mit Frl. Arie da. M Schauspiel haus. . o ;
. iner (Berlin). =. klar Son nabend, Abendz 8 Uhr: Zum Berliner fan ohn: Hrn. Kammerberrn von etzie Funke. Lustspiel in 3 Alten von Ds lien an G deren; Bin Ie er , Dufte n e e nn, * 81 Rachniit tags 3 Rbr;. Der rote Leutnant. Konzerte. Salvigti (donn e T scloberle hen, rofefhot Reueg Operntbeater. Unter Leitung ö — Abende 8 Uhr: Der Familientag. ĩ . nb: ge , n ? 1. — Fr. Wiki Xaver Terofal Gast spiel des 2 Anfang arlottenburg. Freitag, Abends 8 Ubr: Das Saal Bechstein. Freitag, Abends 8r e . — 4 4 e hne ters. In der Sommerfrisch'n. Ch ? lech r, , de, gm. , r,, then Cpserlamm. Schwank in Liederaben r Her scburg). 8 uhr. Walther und Leo Stein. Mitwirkung: Karl Pretzsch (Klavier). e. Sonnabend, Abends 8 Ubr; Julius agesar. — —
ö 9 ; ; Pentsthes Theater. Freitag: König Lear. Sonntag. Nachmittags r br. es, m geethoven · Saal. Freitag, Aberde 8 uber:
Roggen. J . ]
e. 17,50 17,50 16,70 : 16.80 1680 — 16, 50 16,50 16,29 20 16,50 16.50 17,00
16 90 1700 2 1865 16 56 1610 16 1636
1600 — — . — 1680 16,80 1 k 1620 1640 1660 Danenburg , onmmm;;,;,, — ; 16,40 166,60 163650 J s 16,50 166,80 17,00 Militsch . ö J 17,00 17.40 17.40 Breslau.. J ; 1650 ; ] 1700 1760 I 15, 80 16,40 16, 40 K 1675 c 17365 1756 Halberstadt. ; n 16,85 19 17,10 17,30 14 . . 17,00 80 17.90 18 50 111 — 16A 80 j 1700 1700 11 16,50 1 1750 1 — 17029 1700 I 16,20 16,40 16,50 1 O 2 J — 16,80 1740 — i i 16,0 . 1770 1 . : 1700 17.40 17.80 Weißenhorn. , 17,00 1 — 17,20 Biherach. ; 18,00 20,00 20,00 Ueberlingen..
2 179 200 JJ — — W f — ö 00 . d 1650 16,9 . . . — — ö — ꝛ 16,80 i wein J . 18 17.20 17,20 z — ö. . . . 7 ö 0 2 . ortlicher Redakteur: en urg . . 6 56 . a. 2c ns 3 uhr. Julius Caefar. Verauttw , 8er ste. 1 g, wen Sommernachtstr aum een , a e i r Tn g, e g er Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ö Sonnabend: Ein Somm z
1 Greitenhagen
; ddeutschen Buchdruckerei und Verlag
Terakoyha. Vorher: Kimiko. Ansang Garten. Kantstrae 12) Freitag, Abends 8 Ubr: . drig , , , ,, . ,
8 eee: Gin Waljertraum. Birkus Schumann. Freltag, Abends pränlse Sec Beilrgen 4 Pomm..
mnabend: Mju. Sonnabend: Ein Walzertraum. . ur: ,, gi e ne. r * Ytilltsch ;
sensationelle Novität: Butterflie wn , (einschl en · m , n, d w,
Nenes Schanspielhaus. Freitag: Zum ersten omische Oper. Freitag. Abends 8 Uhr: . , Raänguruh. und 14 — ** e. r, w
Mels: Das Fräulein in Schwarz. Anfang Tieflaud. madatenbau Eiowu Armandos wunderbar dressierte Affen. o
3 Ahr. Sonnabend: Gin Maskenball.
Sonnabend: Das Fräulein in Schwarz.
Beeskow. Luckenwalde . a. D. K Greifen hagen 1, targard i. Pñomᷣ m.. Schivelbein. Köslin
Ss311111111
— O8 de 22
— S1 — 88
Laupheim
J 223
. — 15,00 15, 00 17, 50 17,50 18,00 18, 00 1600 17,60 1609 1640 17,50 17,50 15 00 15, 00 1480 15, 00 17,50 18, 00
3111111
2
1833111111
— — 185 82 —