1908 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dabel ist zu beachten, daß dies nur die absol . Dualltãt darstellt. Relativ, Vergleichung der tin ute. Verschiebung J hin wird allgemein angengmmen daß Canton mit der . mit denjeni ũ ñ en Sätze fün portu⸗ der Canton. ; mit der Vollendung der Nähe von Canton durch e ; . gering mittel gut . ; g. ; 6 wr, , Karen, e e . ; 5 Glsenbahn außerordentliche Entwicklungs möglich⸗ ine , . 27 ar er er, , . Rauf Gruppe H um gan; wenig verschlecht e Jogenannten R ĩ egraphenlinien der Prod Serahlter Preis für 1 Doppel jentner Durch . . gin , Hias * 3 . . de d m. 3 in der 1 , , , , 2 25 * 24 Saher, ist . ĩ e . . jentner Dope ureng0 Marques. mur, nur wendigste ellt. Die Aufst ; ö . 9g gelegt worden. Sie soll bis boanen 2 a. min i in , , ,,, g , m, n, ie, n nen, , , . . Brasilien. don Revolvern . * lungen von Gewehren M. 7iss4 und Pręepinz Kuangtung durch Funkenstation * Der den brafil Ilge Auch fah sich die Provinzialregierung in. verbunden. en System Telefunken 6 i. 97 , ni. . R . . 3 ,, ö 2 . e. 2 1. üg die Stadt Nanning in der Provinz Kuangsi zestenden Finfubrjollsätze por, ugkau des neuen Äifenalz und der Zementfabrit m e * eöffget worden. Nanning zit Ueberchlorsaures Ammoniak, Nitronaphthali brachten einige A f 33 rik, eines Regierungs· einem Arme des K n, r. gelegen, der * a . k m, rn , . Darn fer nicht bejabrbar 6. O der ndefsen, für geöer⸗ ;. 3 gewicht 40 ement. Anfangs 1508 wurden auf d ö z er Platz unter diesen U dub, , oder in Pulverform, zur Bereitung g w unkenstationen errichtet und einige , 31 . , erlangen wird, ist , . pharma . i. 1 Kg Reingewicht 59 m. enden Apparaten ausgeruüftet, um dem Seeräuberunwesen mit Darunter sind 0 ng zton lebenden R neländer beträgt 35g. rockenplatten aus Glas e Nachdruck entgegentreten. n können. Dem gleichen Zweck 223 Portugiesen, ? ngländer (einschließlich von 49 Indiern) Desgl. aus Zell 1 * Reingewicht 109, ö. die Bestellung von bier Flußtanonenbooten bei chinesischen und 41 Fran . 9 234 Japaner, Jo? Awnerlkaner, 70 Deutsche, 4. . . 6 icht 200 a e wenn, 5 nel gd 1 me . der letzten Be⸗ ö ö irre egg tit . 3 n, 2 ö eingew räge na e an . ö ö ; ce, eutsche, 10 ö . ervlelsãltigungsmaschtnen fir Dry cd r , an ö e, r, n, . s,. Yen ., e , . J,. o portugiesis che. fran zõfische, 2 amerikanische. , iberach grayhen) die jur Kategorie der Schreib haben. Änleihen hal di an al regi 9 geliefert 1 schweilerische und italienische. Außerdem be j ] ö 26 6 : . eee. 5 . af nomen. al die Provinzialregierung im Jahre 1907 nicht 1 been, ee. Ladengeschäft. Drei . 1 J 16. ; des Bere. i, Rüniverbältnisse sind trotz aller Münzedikte noch 53. n,, er Platze. (Nach einem Bericht des Kaiser⸗ R 6 n eg nil in. . . der geltenden * und rear 16 bei . 37 Gegensaß zu . . 10. ng von Geweben vorgesehen, die mit V e. wo n Zahlungen stets mit Taels , Selde gemischt sind. . n. wird cinem Quantum. Fein silber, das beispielswei 1 . ö Fuͤr Gewebe, bei de ĩ gbai 33,91 g beträgt, i ; eispieleweise in Sicht ge w. 46 = . . des Emschlags aus 24 n, 89 533 36 die verkehr Cantons kee 2 53 , Viele der ö 69. ö r. . J w . . tt, 3 *. 5 ö arr. . Sen 35 h 36 . ö r, èö 5 ist ebenso * 8 Dauser ea n mn, nach . * . rartfur . 2 . 9. ntrichten. eser Nachlaß wird im Bubgetges ; ö n und hat jur Zeit ein Normalgewicht von gejogenen Wechsel lauten auf Sicht nach Ank 1 . entwurf auf 60 v H. für den Fall eihzht, daß die Seid geigesetz; 375.395 g. Dag hindert frellich nicht, daß er von den Hen et zie Ge gelschiffeß⸗.¶ In allen rd na nkunft des Dampfers Greifenhagen ö ; ; seite Fäden aus anderen Stoffen aufweist. Für mi eauf der Schaun. Banken in der Regel zuräckgemiesen oder höchstens mit o. r BVorꝛeigung des Kechsels und g, m , , r, . i . n ,, ,,, ,, r r , . d ,,,, , mean. Schi ; KJ d geringe Seidebeimengung enthalten, I ĩ ; ern von as n den n, geiogen gegen Verschiffungen mit Segelschiffen: , . ist e auch künftig der Zoll nach dem höchstbest letzten drei Jahren sind nun 20. Centstũücke in d f. v. S. f . fffungen egelschiffen: X . e. l ten Stoff: erartigen Mengen ge⸗ Ie D. D. Iüur jede 15 Tage oder einen Teil davon; inn, ü Pommhnee ,, / / eide ausgenommen mit 30 v. H. Aufschla . t prägt worden, daß sie bald nur mit einem bedeutenden Disagie i bei Tratten, gezogen gegen Verschiff fern 1j Cauenburg i. Pommc. j Der Budgetgesetzentwurf sieht wiederum 6 3 ichten. Zahlung genommen wurden,. Im Jahre 1907 betrug d 3. J und, falls der Verjug meh nge mit Vampfern 13. v , Fd Grmãchtigung vor, fi ñ r die Regierung die zeitweilig 11 v. H. Die 10, ũ g. der Diskont . jug mehr als? Tags beträgt, derselbe Satz r . 2 i ö . . 3 Jol Sa die g i nn . 9 e n. 2 2 r. n i. 6 292 e,, , . v. H. für jede 15 Tage oder Breil a;; ; ö , z . . ; ausgeglichen wird, die brasilianischen E zigung durch Porteile prägung von Silberdollars stark einschränkte, so i die ĩ Diese Verzugszinsen soll in' i. Schl ; . estanben find rzeugniffen, wie Kaffee, ju, stücke an, die eigentliche ngen die 29. Cent! O jugeninsen sollen von den Beiogenen erhoben werden . . . ; H , i nene e f e nls. , dei *. J. 6 . . . . . ; . Ef el zn e fi gn, 3 e ie , Fandel sfachverffändigen beim Kaiserlichen Seneralkonsulat in Sydney. in K . = = Britisch Ostin dien k 28 8 . Dollars abjuhelfen ce, . . ö . 4 ö Zolltarifänderung. Laut Bekanntmachung der Zollverwal 5 Doll. und 10 Doll. im , , m n. ,. . Auschreibungen. .//)————— ; tung? Rr. 172 5, ist der Schätzungswert für lockrinn mit . jum Rennwerte ausgegeben; sie find indessen von den Regi . Lieferung verschledener Waren fü! die &. . Nord. Paderborn . : 666 samtelt vom 5. September d. J. ab auf 138 Rupien (bisher ire, iaffen nicht in Dollars, sondern in 20. Cantstücken ies tun . ba hn zitettion Wien, und zwar; s) Kautschukwaren, Lederwaren . : 15. uf 3 e nfeftzescdt worden. 3 , iht geben, lan, daß ed e fete Vie ] sowie Putzmaterial für das Jahr 1909. Verhandlung: 25. Sktobe ) Deutsches Hand ot India) unterlagen wie die 20 Centstäcke. S emselben Die agio 1308 Mittag. 2) Pr ten bintermaten Fabnenstoff ( . andelt⸗Archiv 1808, Aprilheft 1 S. 433 ff. lolonie Hongt Centstücke. Schließlich wurde auch die Nachbar. Lampen. und Schmierdichte, aren, Fahnenstoff. Glaswaren, Dinkelsbũbl. es Hongkong mif den minderwertigen Scheidamünzen äher—⸗ e. Posamentizzwarg . Seilftwaren. Schnitt. D, deen enn, ann t, entsprechenden Hongkong e 8 . 8 . des Bedarfs für 1909. Verhandlung: 26. Oktober . , eichfalls eine starke Wertverminderung, d ̃ . ö Birtschaftliche Verbältnisse Cantons im Jabre 1807. ut Zeit eine der Hauptaufgaben der dortigen en ir r g rl Lieferung verschiedener Waren für die R. K. Staats bahndirektion Wien. Am 25. Oktober 1908, Mittags, dergißt *

Biberach Ehingen. D er Gesamt handel von Canton. Einfuhr, Aus ie Bert hrsn icht ke ihn, ern es le! Ausfuhr und 1906 durch die Beraubung des englischen j . R. K. Staaisbahndirelktion Wien die Lieferung bon verschiedenen Be=

gaur heim Wiederausfubr hat nach der Statistik des Seezollamts im J jim 1907 einen Wert v ö m. Jahre Aufmerksamkei ĩ . Neberlingen. on tund 105,1 Millionen Haik 2. amkeit weiter Kreise auf sich gelenkt hatt J leuchtungs, und . = ö ee, ner, w g n ez 6 . . . i ee, w n. 6 r, 1 nen . T. erfabrer . Die Gin. assen, di antonflußdelta unter englischer Flagge als Paffagier · Parten, ederwaren, Glaswaren, Bürstenbin derwaren Invent ; Braunschweig· w fahr? bewertete fich auf, 48, Millionen H. T. die Aus bot verkehrten, gaben im Herbft 1807 der engllschen, stän en fowie Dertrin und Spin r 1 alter . . S. T. 21 Ausfuhr übersteigt m ef , auf eine tatkrãftige Unterdrüdung 2 einielnen Hi e m f, e ne, r ,,, 4 . nen S. T. Zugenommen bat inzbefondere die Ausfuhr f . 3. gien, , ee, . . . bei der Staatsbahndireks on Wien und beim Reiche * ngen. a r⸗ 4

; inheimischer Er isse; f ablen bere Hnet. e. 5 zeugnifft; namentlich Rohfeide ist in bisher nicht ten Mengen verschtfft worden. Die Ginfuh er⸗ gebnis der Verhandlungen war die Zabl ĩ ö ũĩ

an legender Strich ( in den Shalten für Pr 8 feblt. hat gleichfalll jugend munten; dageg. nfuhr fremder Grzeugnisse ie bei Beraubung der Sainam! äblung Liner änischädigung für Wagsserwerksanlagzn in Nagyr s Berlin, den 8. Oktober 1908. mar Sin nn zeugnisse hinter derjenigen 6, . . . gestaltung der inefifchen n else d at p r mn 2 6 . De e . vergibt für eint * dn, , . . Raise 1 141 n Tic . Die Jablen geben insofern kein vollständiges Bild, stande fein werden, das alieingewurielte Räubermwesen endgältig zu . n,. die Uferverficherungen und Grundbwehren, im wu be e,, 26 . Derr e,, . andel berück icht igen . pen ae r. werden müffen. Auch einielne Land , . , , . 2. i . e etladen Stat 3. robin ö . nanlage aufzufũ ö en, . aren sind in der Statistik für a , , i , , . r rern ö . . . . in richtigeres Bild gibl die nachstebende Nebersicht des gesamt er Ausbau des Gisenbahnnetzeg der Provin; Knangt nator Josef Komloͤfsß in Nagpbätad abzugeben. Näheres

er Weise: I) durch eine Handels steuer (Contribuigão com- Handels verkehrs von Canton, Kowloon, Lappa, 2 . 6 , g crit . ö . J e e. . nie Canton = Hankau sind on Dampfschiffslinien jwischen Häfen

der Reisenden am Ankunftsort, und Art. 37 bis 45: in weifache durch ei n biber Gonteibr s o and s! genannt, die bei gen n, Damfbuß, den Häfen im Delta des Perl. und Westflusses. Die Zahlen bisher nur die Strecken Canton Jünti des Sch n Canton HYüntien mit etwa 42 km und die 35 Schwarzen Meeres und jwischen diesen und dem

Neberwachun i Land⸗ und Forstwirtschaft. Karen . zur Anwendung. 6 . wie ein Zoll und, nehen dem eigentlichen Zolle er der Zollstatistik li ll = o istik liegen allerdings nur bis 1906 vor. ; velalinie Canton Nittel an zich Di e. 3 n Iwe lalin rar r Gamstuß mit etwa 50 Km vollendet. Belde ö Meere. Die Reichsduma und mit ibr der

; 2. M Beschluß tritt sofort in Kraft. (. Getreidemarkt in Antwerpen. Art Dieser Wien Tn el n TR. é. N., Nr. 220.) 2 ten . 6 223 di e r 23 2 905 1906 Dire Caliza co oder Licenga de Bolicig), ie sämtliche Gewerbetreiben Wert in Millionen H. T trecken erfreuen sich junehmender Beliebtheit beim chinesis batten bei der Budgetberatung beschloff * i 6 Publikum, obaleich sie bis jetzt nur dem Lokalverkehr ne r g, vertrag mit der n fe , ei , .

alkonsulat in Antwerpen berichtet unterm g ; Türkei. und die Angehörigen der meisten sogenannten freien Berufe ju ent⸗ . , 35.3 h w 4539 113 er Strecke Tanton— Samshul sind im Jahre 1907 über 3 Milli Handel“ nur noch auf kurze Zeit, bis ; . t ; s ; e l i. ü Fahrgaäͤste befördert worden. Die Materiallieferungen gingen, . u lassen. Es handelt sich 15. w

Antwerpener Getreidemarktes hat sich auch . ndert. Die Preise für vorrätige Waren haben Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat an richten haben. ch d sondern sie 2 near noch 233 gestiegen. 6. . n,, vonn e , ,,, . 163. ,, ea 6 . erf fe, 3 ö , 171 596 M ssen Unruhe, da die Preise gegen. atum und Od essa, diese beiden en eingeschlassen, auslatndischen 14. b. D. des Wertes der Wart har, folie nach den *. . . 3. Di . r e, es bn wärtig höher wie] Stur r . * Lazarett 2 . einer sünftãgigen Quarantãne nebst Desinfektion . erde e ken, 2 1 leer 6st gebt eine⸗ , J 21 .. . 3 . . . . ö , 8 1e. 6. . 96 e, ö des ejember anfang un unterworfen werden. ; sttelweg und se e euer fest, wie fo 1 ; 8 . 3 n n 3 ibi . ver Hwarz⸗ . en n r r , gerechnet werden Aaherdem unterliegen die von dem genannten Küftengebiet: en. . se ür en r fisch für auslãndische ; Zusammen . 1602 TJ. eee. ,,,, 4 Süden der Propin Kuangtung wi. durch Gesetz dem Handelsminister der Abschluß eine 22 getroffenen Reisenden nachdem sie jum freien Verkehr jugelassen Waren Waren Der Geschäftsgang war im allgemeinen wenig zufried 907 fertigacstellt. Si nen Lokalbahn im Sunningdistrikt im Herb zertrags mit der bisherigen subventignierten, Linie Üüberlassen und worden find, noch einer fünftägigen ärmlichen Ueberwachung an ihrem 2. für geistige Setrãnke (außer stellend. Das Ginfubrgeschäft litt unter anhaltender 53. 5 Sunnin . . le Babn, welche die blühende Distriktsstadt die Höhe der Subvention auf 6tzo 596 Rubel für das Jahr festgesetzt Ausenthalts ort. (Vergl. . R. Anz. vom 3. d. M., Nr. 253.) zu pharma leutischen Zwecken) . w . Auch die hohen Preise 6 5 hn . , een mt e e enn. 12 Für die Folgezeit soll im Wege der Submission vorgegangen ea ; ö uro f . er Le . ra wh m mr. 12 15 1 e,, . 33 , . ; Nur ee, mg. Die Materiallieferungen ien bl icgend e. Dio Torg. Prom. Gaz. bringt folgendes Inserat:; Die Sektion St. Petersburg, 7. Oktober. (B. T. B). In m den letzten Hir er, Self, uw. ĩ 2 einigermaßen ausgleichend gewirlt. Der wachsende . een. 2 vier rr, und die Schienen wurden von deutschen für Handelsschiffahrt macht bekannt, daß das handele mmnmfterium 2 Slnnden nd iss Ner frg n n e, und, gi Todersche an der . far sonftige Waren . 2 z. jwischen den fremden Kaufleuten macht sich von Jahr iu ch 16. weiter i, m d n , wird demnächst biz Kongmzon Apen Kontrakt abnuschlicßen hat, betreff nd den Unterhalt von ze el= Tholera vorgekommen. Die Zahl der Kranken betrãgt 1547. D 9 . = ö bisherigen Stande 9 barer. Der alte Grundsatz, Waren nur gegen Barjahlun ũbl· . artg . en, den Weiterbau von dort bis Canton über. mãßigen Da mpferlinien unter russischer Flagge zwischen den russischen Die üenzabgaben sind gegenüber dem · er . Stande bändigen, hat einem bedenklichen Kreditsystem weich jablung auszu- i * anton⸗Hankauer Eisenbahngesellschaft. Die zahlreichen . des Schwarien Meeres sowie im Verkehr mit ausländischen na ene, nn fn pee e, e . af en hin . 6 Canton Platz jebrauch, daß der Händler 2 iht . 5 . e , dnnn vergangenen Jahre . . 8 e. des Mittelländischen Meereg; der Kontrakt * unft zwei Mo ö g ö. D = ; rden, der Verw un he P oll auf 15 Jabre, angefangen v 1. 9. ö ; kel Monate lagern laffen. erf und erst zwei Mona 3 aber kaum näher hiesteltie sende ie Tren Vie. 23 r e *

Sandel und Gewerbe. , . c ee n, * . en el 3 6 ünftig 4 d. Sterl. jahrlich, ersicherungsgese en ora der . ; ) na üũckt.

z er Abnabme zu jahlen braucht; der Kaufpreig wird also tatsächlich Was das Bergwesen in den Kuangvrovinzen betrifft, so ist lember 1998 einjureschen. Bier genaueren Bedingungen für den Ufer.

halt der Linen sind in der Sektion für Handelsschiffahrt (Admtra-=

(Aut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 4 ; . ; 4 genturen davon 20 Pfd. Sterl., das Gros der Tadeninhaber, ka⸗ in , ? ö. 0 . . 6 en n. ö. männischen Agenten, Kom msfsionäre und dergleichen 4,10 Pfd. Ster w 6 6 , n, 1 entschlefsen, dis Muüäbentang der SBegonelt. Die Handel a sachderstãn digen bei den Kaiserlichen Die freien Berufe und Banken, die der Entwurt gam frei lf ma r ,, nn, ö. an dem Grundsetz der Bar= allmählich selbft in die Hand iu nehmen. Sie bat die Provinz ailes n gn uli. n (Gericht: dez Kaiferlichen Generalt Fonfularbehörden. wollte, haben 4,109 Pfd. Sterl bejw. 00 Pfd. Sterl. ju beiabl , fre 1 * e. den, Händler auch in Kugngtung durch chinesische Bergingenieure, die im Ausland aus. St. Petersburg.) ; neralkonsulats in Plata. Als Handels achoersländige bei den Kaiserlichen Konsularbehorden Die babe für Handlungire ende Ooννmis voyageurs) ist * striben der fremden . *. 3 Der . Das Be. Ebildit worden sind, untersuchen lafsen und namentlich im Panyũ⸗ Lief J . Ceuenmebl: kiltediges;. . a wi! kid r n len. Da Hell ar , ee et iche tärftts ker ,, ,,, r, är zi lt ienfs e d . , , w , . lz Scan gbat. , Teliut e , ,, , andler. e wachs . wiefischen eidorkommen. Im Sunn ingdif ĩ iR rr lichen Arsenale ind bei der Generaldirektion 3235 ö 2 d2, 9 2 5 Eren Geng es neuen Gesetzes sind die Conselkos es 5 , , , der letzteren wird auch Petroleumquellen entdeckt haben. . . i wen Arsenals in Venedig. Frist für Angebote: 18. Ok⸗ * * . 5 660 in JZobannegburg: Renner, mereiaes Rörperschaften, eren Mitglieder von den im Bertl werden' den . Firme ** enn 3 gar kein Kapital haben, ur der Abbau von Kohlenlagern und dieser nur mit beschränkten 6 ] 6 685 Gh ñ jn Sydney: W. de Haaß, saͤssigen Geschäftsleuten ewäblt werden und die zur Nit wicke jugeführt und machen sich —ᷣ . . d,, als Händler! Mitteln in Ängriff genommen worden. Die Regierung hat ferner Lieferung von Delen und Essenzen für die Marine i . YVokohama: der Königlich preußische Regierungsbaumeister a. D. bel der Entscheidung nber Lljenzanträge sowie bei 1 genehm. Sind die Pteise 6. N . . , an⸗ 3 Antimonherkauf der Provinz iu einem Regierungsmonopol er- Osten de, 86 Lose. Verbandlung: 21. Dkiober 1908, 11 th! E ist sind. D 1. Händler die Ware ab; sind sie aber gefallen 9 4 . inn. . ö ren grͤhere Verkäuf: von rohem Antimon an remde Firmen in Brüssel, Gahier des charges spéeial 1217. z ; gel er sind sonst Absatz⸗ vorgen om men. Auch die Prohlnz Tuangst ist reich an Erwork 85 wvorkommen; Türkei. Lieferung von Material zur Ginrichtung *

. m Dr. Run Mn r e . e. 3e. h . söi . T B. erichte des St. Petersburg: Jngenleu. Goebe und Dr. Karl Müller, ääie baben indes nur bergtendt timme, währen Entschen schwierigkeitez ei t ö a n ö ; ; . . , . . 26 3 am Feararaifo: Dr. Serlach,) völlig in der Dand eines Staatsbeamten liegt, den Admin isttaten. . 9 . falt n . 1 ö an hat Silber, Zinn, Gisenerne, Antimon und Kohlen gefunden. Die einer Zentralhei in d serli F Strober d. J. 77 8 /o. Der Sraristiker ber Nem Porker Pre; Tonftantinore . Zu : i. Nicht unwichtig sind ddlich ain ge die Gerbe gideit eie , Der fremde Importeur bat dann das Rachseben * e , n,, m ,. werden vielfach ven Cbincsen nach einheimlscher Art ab. r n, Gehen e ö c, Kell erlichen Patron eben g. duktenbõrse schazt den Ertrag der Malgernte auf 2565 298 00 New Jork: Waetzolet, Königlich preußischer Geweiberat, und Bestimmungen des neuen Dese hes über die lichkeit, die Zahl scin. wenn Tr! die Ware überbaupt los . m. häufig froh ke aut. Neuerdings bewirbt sich ein Syndikat von chinesischen Kauf⸗ der Groß meistereĩ de 19 n. eunin nicht angegeben. Näheres bei , , , , w Hätc, re, e , w . wd e ö bi ö fer 2 ö cago: Dr. Quandt, un en, isber zu n be: arr. J. ; er sommen bei Kweihsin. esen. far Frbiahrswelnen 15 far Hafer s ß, far Gerke 25. in . Bruchhausen, ; Vorschriften few. dag Verbot des Haufterhandels auf dem * . ne, en, ne. iber bie Anna but vernünftiger pia zebra uh Der in den Voijabren betãtigte . zur Her Türkei. Lieferung von 8090 kg Zink in Bar Die Stelle in Buenos Aires ist zur Zeit unbesetzt. durch andere als Gingeborense, ̃ ; . Im Augfuhrgeschäft hat sich namentlich der Preissturn i 1 wirtschaf tiicher und, ge sundbeitfördernder 2 die Großmeistercf der Artillerie in Tophanẽ . t ; ; 2 keñndet sich jur Zeit auf iner Inf tionsreis Nieben der neuen. Handels steuer sind bei der Einfuhr einer. und Tan s en ir s nhlbar]! gemacht. Ber Za reissturj in Reoh⸗ agen in Canton ist im Jahre 1907 fast ganz ins Stocken geraten handlungztermin nicht angegeben. Gr n chf, 36 . . = Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ ) Dr. Serlach befinde ĩ einer Informagtionsreise, tünftig folgende Abgaben zu euleschten: 1) der eigentliche Zoh, Ceidenh auler g Der Zisammenbruch großer Die Uferbefestigungsarbeiten auf dem linken Üf . für das öffentliche j entralanteiger mahregeln. Anfragen find bis auf welieres an den Generalkonful in Valparaiso Ge ,, be, g, dug, der, weuen Handels sgeuer far alle d 1 1 Lyon und Malland bat seine Schatten auch nach Hafen entlang sind infolgz bon K, , 2. eferungswesen zu richten. —— außer gewöhnlichem Wein mit nicht mehr als 180 Wein geit n eee gen ,,,, daß Canton ge⸗ nebmern und der beaufsichtigenden Hehörde während des e. ö , n,, n , . in Bolivien. In z) eine kommunale Verbrauchtzzabgabe (¶(mpasto Nunici i bon Hon gon ger Firmen habe a gn n! 9. wird. Eine Relbe Jahres völlig liegen geblieben. Den Plan des Baues einer Straßen Inqui oc h w. sich unter dem Namen „Sociedad Minera de Reiz, frisches Fleisch und lebende die selbsländiz· Veschãftzabschlũff 6! 33 * ñ * n Canton errichtet, bahn an den Staden hat man fallen lafs˖n. Der Bau einer e. 266 n ne, liengesellschaft behufs Fortsetzung des Unternehmen e . afuhr und Ausfuhr vor“ mauer auf dem rechten n, des Perl fluffeß S der Honamfelte— dez ele ee . . n n , nämlich ; acagebiet in Bolivien, gebildet.

Portugal. Durch eine im Diario do Governo Nr. 220 veroffentlichte Ver n,, n. . J, 365 . d Handels und Gewerbest euer. Der vom Kolonialrate für leßtere in der Form einer Gebähr it tier polizeiliche wt nebmnen. er. dis et Jäbr en an Plz verrk eien fin n , r e e nan pte Qeuchtturmabgabe, 8 ein Stempel, 6 die. nur dem Ausfuhrgeschift gewidmet haben. w 23 fe fre, en er e fn 12 . ö 6 ü. . , . tlaust auf⸗ Kapitalerhöhung von Aktiengesellschaften in Chile.

fücung dei . er a er f d. * ) Entwurf eines neuen handele Ker fer von Sdeffa. oni die übrigen südrussischen en ( ho do Governo) angenommene en wurf eines neuen Handel ? ö ö ̃ * f ; Lien abgabe und 7) eine Nebengebühr (smolumen to) von 1894 das Ei f ã ĩ . De eie, ddr sen ä erna ,, , , . a , Schwei. Moiambique zurũ din der neuen Fafssung bereits am abgabe, aber unter Außerachtlassung des eigentlichen Zellen 2. nehmend am Orte selbst. Freilich vollneht sich . . e ,,, ,, . r dee , n, go f [edel r gl, bod ich Der schweinerische Bundesrat hat unterm 30. v. M. folgenden 1. Juli 2. J. Ba Gefetz ist in verbessertem daß nue Gesetz nicht berührt wird, betrug die Vorzugzre, . lung nur langsam, und . find nicht ausgeschlosfen ö a, en. . rn ist. es auch dabei nicht ohne Enttäuschun gen bat ihr Kapital von Sog 090 Doll. auf eine Million Dolar, die Berg rn⸗ erlassen: ö —ᷓ Wortlaut in 56 Official do Goveorno Geral da er f gr. Waren bis ber durchweg ?sa v. O. Statt de . 23 H fenen e e, n eg, er, 1 ,,. e, . mene ag . . . n . U w dead bon 11. Jui d J. derbffentlicht. ie künftig betragen: ö . f e , een ñ 6 nen Marth, an dem die Pro, u d. Sterl. erböht. ( Bericht 1a, J. Rußland. mit Ausnabme den polen. wird als Hole gz. Frog); em dd riaste Bestimmungen übri erg nut in den 5. bei gelstigen Getränken . 349 d. b. mehr als bisber ? ) Der durchschnittliche Surg deß Haikwan Taels (5. T. blensalreglerung mit der Half der Altien bereillgt itz bat sich at Gencralbensalaig in Valbareison k 84 io] or ne rl de , mers , g , (6. T) betrug nicht ausreichend erwiesen; Anfang 1808 bat es um z09 009 Taelz Abs ů 33 6. erböbt werden müffen. Geplant ist die Errichtung von Wasser⸗ und lungen gte leren, f . ie, . n, : lun ritischen

erklart. Es kommen daber gegenüber diesem Lande die Das Gefetz, dissen wich ere i, gler 1 1903 in Kraft ge⸗ Geblelen suüdlich des Save⸗ läaffez, d. b. in den Benrken Louren go b. bei Nahrungsmitteln w K ö. 1 Ran S*zor 53 g; * z setzten Bestimmungen vbgenannter Verordnung . 33 diz 35: ] Marques, Gaia und Juhambane, gelten, kesteueil Handel und Gewerbe ] . bet sonstigen d = 604 65 g; 1 Pitu6t 100 Kätti S 60 z Eg. Gietirifitaͤtz werken in Fatshan einer bedeutenden Industriestadt in ! Gesandten in B Aircs h ͤ en in Buenos Aires hat die argentinische Deputiertenkammer

3

e 1.

uben i. Schl..

1 ; llenburg

Marne

Goslat

Duderstadt

Neuß Dinkel sbübl.

. 383

xs 33358

88

'

8

888

3

6 e D aer und de; Verlaufswert zuf voll, Marl zb arnn ds, nitgetellt. Der Durhschnittpteiz wie gen, den unabgerundeten gemertuns ;. i ger ant Ten gf. f 5 kal wren, ne der betreffende Preis nicht porgelonmen ist, ein Punkt (.) in den lezten sechs Sralten, daß ent sprechender

111118111

1510

82 *

Weizen:

Plata.

Donau = Roggen: auslãndischer

inlandischer Gerste: ju Futteriwecken

zum Brauen Heilt. WTes vi Dean

ais: DOdessa und Donau. Nordamerika