1908 / 238 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 , oer g. 1) Fal aämmer und junger Masthammel 78 bit werden, wird ersi die e . 9 k 80 2 ue e 8 sr 6 3 3 2 Name der . 2 a ; ,,,, , , , der, f win bee, on,, . Zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei 2 23 sisch iger 8. Berlin, Donnerstag, den 8. Okftoher . . 21

einem Gesetzentwurfe zugeftimmt, demjufolge das gesamte rollende ] kälber 88 y 3) 25 9 a8 big 4 Æ; I ältere Wetterbericht vom 8. Oktober 1908, Vormittag 1 Uhr. er) 1— 1 * ; Zweite Beilage

werden müssen. er,, die g an n Havanna mitte 0 e „Havana . t. Electrie Railway Oo ermächtigt worden sein, ihr Straßenbahnn an . e, . ölen f, a0 , lee 8 80 9

in Havanna in großem Umfange aus judehnen. Mit den Arbeiten so . i Jar ö 23 6e. 8 alsbald begonnen werden. (Bulletin Commercial) 5 6 b. e, m prend eben .

Bau eines Fluß dammes am La Plata. Die argentigische (Käser n; 7) fleischige weine 64 bis 65 AÆ; gering Regierung wird . Bau eines Flußdamme, der aus dem La Plata Gir 61 bis 63 M; Sauen 62 bis . . zwifchen der Höhe des Reisro und der Mündung des Arrorg. Mal- . Sn emüũnde donado in Palermo neueg Land gewinnen und den letzten bschluß Rũgenwalder· des fers lach dem Fluß bin bilden soll, ausschreiben und dafür Amtlicher Markthericht vom Magzerviehhof in mũnde 168. 2106 600 Do. Gold aufwenden. (Buenos Aires Handelszeitung.) riedriche fei de. Schweine und Ferkelmarkt Neusahrwasser

Lieferung einer Turmuhr nach Potchef stroom (Trans⸗ tttwoch, den 7. Oktober 1800 16 Memel vaalh. Der Stadtrat von Potchefstroom schrelbt die Lieferung einer Auftrieb Uebersta e. , Turmuhr aus. 2 . jum . Oktober d. J. bei dem ae ö . Stũckł Stũ Town Clerk von Potchefstroom einzureichen. . ö ,

Die Bedingungen für die Lieferung, eine Beschrei⸗ Verlauf des Macktes: Reges SGeschãst, Preise unverändert. bung und Zeichnung der Uhr, ein Formular für Ein⸗ Gs wurde gezahlt im Engroshandel für: reichung des Angebots fowie Angaben des Handelssach; Lauferschweine: 8 = 7 Monate alt.. Std 41 M0 61, ονλ« verständigen in Johannesburg über die in Betracht z—5 Monate alt.. 2900-4000 Eäommenden Spe ditionsfirmen, Speditionskosten, Fracht, Ferkel: mindestens 8 223 ee Zoll uf w. liegen wäbrend er nächsten vier Tage im unter 8 W a m Reichs amt des Inne rn, Berlin NW., Luisenstraße 33, Zimmer

Karlruhe, B.

station starke

1. Untersuchunggsachen dan 8. Cõmmanditges auf Aktien und aer eesensa

dorniegend ben ö Eben, Weriäft. und Fundsachen, Zuste lungen u. ö

? . ün all · nd n dil üg , n, 92 en

K J entlicher Anzeiger.

ziemlich heiter ; ung ꝛc. von Wertpapieren. 3 3 mr, 6 1c. von Rechts anwã 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

vorwiegend beitet Nr. 2545 ũ . , 9 Untersuchungssachen. ö. , . e, beantragt. Der Inbaber des Grundstäds Schöneberg Band? Blatt 18 äteffens llemlich heiter loss Fahnen fluchts er klãrun Mittwoch, den e, , sbätestens in dem auf in Abteilung -III unter Rr. 3 für den * , Schung fätestens in den auf Montag, den mlemllch beiter 3 e r e e eng, gegen 2 Musketier 3 uhr, dor dem , . 1 Mischke ö G, rs . 3 . 2 ih ö dorwlegend beiter 5277 v Reber 11/117, geboren 7. 5. S6, beraumten Aufgebotstermine sei i vom 16. Oftober 1853 verzingliche termine bei die Die anberaumten Aufgebgts. 1 immeldingen, Bayern. we ö nnd n eine Rechte anzumelden Darlebnsforderung von 350 Ta ermine bei diesem Gerichte anzumelden. D dor wiegend ö wegen Fahnenflucht, wird e Urkunde vorzulegen, g don lern beantragt. Der Id Die An⸗ K ,,,, ,, nnr , , ne,, , , ; . til itärftrafgerichtgord m, den 24. S . . ags ĩ ark möanten. de en,, 26 K ig habnen facht . Großh. e ,, , ns 2 23 i ,, , [ * her r . 4. arg. 9 Die vorwiegend . 19. 3. öh l 46] , n , n. . . ne seine Rechte anzumelden unbeschadet des Rech Gi mel den, können, Gericht 25. Dip isio . Aufgebot. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfall hn ts, vor den Verbindlichkeiten aus fen Lehn . k Der Bergassefsor B f fi graf tlogertlẽ ; gänflls die Pflichtteilerechten. Vermächtn Nr 7l, zur Ginsschtnahme autz und können nach Ablauf dieser Frist dor wiegend dem (õõ3 v9] Fahnen fluchtserklãrung und 2 . 8 * 1 2ieg = . ne, em rücksichtigt zu werden, . 2 . ö auswärtigen Interessenten in der Reihenfolge der Anträge übersandt gurtberichte von den auswärtigen Fondtimärkten. Ninchen n 3 3 und Beschlagnahmeverfüg ung. Reinholt Wiebe Hußsda geb. Schumt 2. 8 gon jatihes **. Tia Befriedigung verlangen, als sich nach Her . werden. (Bericht des Handels sachverständigen bei dem Kaiserlichen Hamburg, 7. Oktober. (G. T. B.) 6G ug, Gold in ; Fim * In der Untersuchun gssache gegen den Sanitãts. Essen sowie seiner Schwestern Elfriede . an, (54556 K . . gusgeschlessencn Gläubiger nach ein . * Konsulat in Johannesburg.) Garten das Kilogramm 755 Br. 2783 Gd. Silber in Barren dat br . gefeeiten der Reserve Jakob Horn Landwehrbez irt frau de De; med. Wi belm Sn . Aufgebot. schuß ergibt. Nach Teilung des N . . Rlogramm 70,50 Br., 70 00 Gd Stornowaꝝy dorwiegend beiter Vormg. wegen Fabnen flucht, wird auf Grund . und Louise Wiebe zu Gffen, unte e, Dig Johanne Kehgreiß, geb. Kocher, Ehefrau leder Erbe nur für den ian, haftet . J ö . 5 226 J 6 ? 3 ö 2 . 1 3 . Wien. 8. Dilber. Vommztiag 19 Uhr sg Min,. (3. . S) Mam . ee de se , buchs sowie ger 336, dime, de m bb she ehren wie,, n e n fern Schnider? in Stuttgart, rechen , de, Herbtzndlichtet. Heli gfn: Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Ginh. 460 Rente P. MR. pr. Arr. 85 65, Desterr. 4069 Rente in Dead vorwiegend heiter . * itärstrafgerichtordnung der Beschuldigt? Jangenen Kurscheins Nr. 237 des Steinkoblenberg. Brüůder 1) Job tg ee ntengt, be ver sche enen 2 ans gli ztteikz recht en, Vermächt nifse und Auf · am 7. Oitober 1868: Tr. W. v. ult. 6 00, Ungar. 4010 Goldrente 109 90. Ungar, 4 ; Wustroꝝ i. lu. Here . erklart und sein im e. Kobolt, gelegen in den Gemeinden Hort, Alt., geb. am 3 Mar 6 tifrled Kocher, Mezger, e ö Gläubiger, denen die Erben un. Rubrrerier Dbegschlefsches Rerier in rer e , f. . 24 22. ö. ,. . Valentia vorwiegend bester ein ü findliches Vermögen mit Beschlag 1 , . . Als Gigertümer ghrf Gir, r n ö baften, werden durch das Aufgebot nicht i h uschtiera * Nordwe n . 387 x ö er Dir n * am 11. Juli . ö Anjahl der Wagen ali. = = Desterr. Staatgbahn per ult. SS6. 75, Südbabngesellschaff Seilly . 33 Darmftadbt, den 6. 19. 1808. im Gewerkenbuche dee. ae nent 4 enn s. ene Se Backnzng, zulegt wan. Bühl, zen 3 Stieber, 199. Sestellt 22 is S Jos äs 29, Wiener Hantverein sig 36. Kredftanftalt. Hesterr. Per ult. e eh Gericht X. Dirision. ö Gr. Amtegericht, (a3 Bo lie. Nicht gestellt . 57 56. Freditbant, Ungar. allg. 735 00, Länderbank 32 50, Brürer Aberdeen vorwiegend bei 55397] Fahnen fluchtsertsãrun im Aufgebotstermine, den 18. April 1089, Bor, er sich in dr w e , Kocher seit 1395, wo Dies veröffentlicht: e, —— Montangesellschaft, Desterr. Alp. 658,50, 3 . In der Untersuchuagg fache gegen 3 Nusket! mittag: 10 uhr, seine Rechte beim Gerichte schellen. Die n, = n. S. aufbielt, ver. . Der Gerichte reiter. Rönninger. che Reichebaninoten vr ult. 117,45, Unionbank 545,00, Prager Shield Nagdeburg] August VBagt der 68. Romp. Inf. Rent 36. 65 n . und den Kuxschein vorzulegen, wödrigen— gefordert, fich . Verschollenen werden auf. IS5675] Beranntmachung. Im Jahre 1808 wurden durch die Deutsche Lebens Gisenindustriegesellschaft 2635. bie vorwiegend heiter geb. 27. 6. 87 in Lüneburg, wegen ahnenf. cht falls die Kraftloserklãrung des selben mrfolgen wird. 3. Mm 15 ** e 2 dem auf Montag, den Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts London, 7. Dttober. (B. T. B.) (Schluß) 20/0 Eng— ( Grũnberg Schl] wird auf Grund der S5 69 f5. des Militarstraf 1 ! Lüdinghausen, 28. September 195. unter jelchncten Geri g rmittags EO Uhr, vor dem vom 29. September 1908 ist der am 30 Avril 1832 bedeckt vorwiegend heiter buchs sowie 53 356 360 der Hel ia n n Königl. Amtsgericht. zu melden . . 2. gi er, 3 1 ar , ben u gebliche l62976 ; *s3errlarung erfolgen tner Auguf ür tot erklärt. . s l ĩ Aufgebot. ird. An alle, welche Auskunft über Leben oder tag ift der J. Jannar 396 ba f 4

l ich Frungs? Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, bis zum 35 n, . abgeschlofsen 3552 Versicherungen äher 19236 090 0. llische Konsols S843. Sllber 2316, Privatdikont 11. Solvbead k gen 3 . Cue elen or . 6 Isle d Air wol kenl 9 . 32 rer Seschelr att dirrdarch fär fabmrn id rin Die Firma A. Zieh Tod der Vers OY, ; 3 = 1 ma A. Bieber u. S in? od der Verschollen ̃ 2 bee , , örnr e e , , nn, ,n, ,, dern , ,,

rund 106 Millionen Mark.

London, 7. =. 8 T. * e,, ir . 365 3 2 6 11,60 ö ür den Monat September zufolge weist die Einfuhr eine Zunahme a bon. 7. Oktober. 1 oldag ; . 1 x die,. e . 26527565 Pfd. Sterl, die Ausfuhr eine Abnahme von New Jork. 7. Qltober (B. T. G.) (Schluß.) Die Börse St. Mathieu I64 6 S! 3 wollia ö beiter ooo s e in Bech sels . . . ,. . . ec, 3. toscon 3535 114 Pfd. Sterl., auf. ; eröffnete in nicht einheitlicher Haltung. In, der Folge stiegen die Gr 1602 8868 13e . erg] Die gegen den af *mit, wn haus wer n m, ,,, n, , . * 1907, 95e? . er 1890. Kd , Monkreal 7. Ditober. (B. T. B.) Die Generalversammlung Kurse unter Manipulationen und auf die Festigkeit in Erieaktlen, in Gritnelilꝛĩnl ( , me. geb. Mugketier 8. 139 Jakob 4* al kauen . 6. Heantragt. Der Wechfel war von ehr. 1 2 Hilfericht n g,. des unterzeichneten Gerichts snd? I) EGlisab- ö . . , nn , , s 8 Bindft. Nebel unter dem 24. 7. 0 erlassene geber ln Schmitt Al rxander Wenilewgli in Johannis bm De, 9 forichter Zim mer le. Warnties de Vries, geb. 7. Juni 1841 2) 5 3 waltungaratg einftimmig an und, genebmigte die Er böhung des den unregelmäßig, da die bulgarische Situation Beunrubsgung bervor · Vssssin gen 75s TS 3 Nebe Ges le gnahriebe fl, ne, e. 6 8 pi fen ae gn, mm, n, , , 2 von 556502 K. Württ. Amtsgericht Sorb. de Vries. ger. . A fs Tei, (nn, . Tinker alteren Löo Milltenen zu 256. Miüilgnen He gäbsche fär, ichn bes, wendest, er 6 661 Reg St. S. D. aufgehoben. genäß 8 82 M.. Wyrewetl zablbgt. Der Jh nter te n, j Aufgebot. haft in Emden, sär tof iar; worde. u, e,. Baissiers hatten jedoch nur geringe Wirkung. Dag starke Anziehen ile, den Sg aufgesorberi. pat. stenzet; unde wird Das Aufgebotzperfahren zum Zwecke der Todes, tag ift für beide der 31. Berember 8 odes.

Bodoe 765 SW A4 bedeckt 608. 2 ; in dem auf den 26. No- erklärung ist eingeleitet fig * 36 der 3

e b, wer-, , en Ger an 1 f 3 orf, angebli * eri ö aumten Aufgebotstermine Ghefrau des Wendelin Steiner in Sf ibn . 5508] ——

Dolkargs. Der Verwaltungzrat wurde ermächtigt, die Kaxitals ver- ? z ! mebrung je nach Bedarf in Teilbeträgen zu verwenden. Der Prasident der der Kurse von Stahlwerten war auf bedeutende Käufe jurückjuführen. Schluß unregelmäßig. Für Rechnung Londong wurden per Saldo Christiansund 642 WSWS Regen . , . . , e , e d,. seine Rechte anjumel den und die Ürrun de vorzul kõmmli widrigenfails die Kraft ; rtulegen, kämmling des verst. Johannes Waldmann,“ gew. Durch Ausschlusurtei *. 1 taftloserklärung der Urkunde er⸗ 6 in Wachen doꝛf, und der gleichfalls 14 er r = Fegt cronila geb. Faßnacht, zuletzt wohnbaft in Wachen. bruar 1875 ju Mönkebude, Rreig ure ne, 2

senlschaft fähre aus, die jetzt eingebrachte Ernte Canadas sei eine . - ö 2. ö in der Qualität, und es sei die Annabme 2 * * er, 2 9 . 3 Slndesnc d NM ] dededt 24 Stunden Durchschn Zinzrate 14 do. ing Skagen 766.1 RSR Nebel 27 Aufgeb Johannis bu ; 2 2 rg, den 11. S ) fg ote, Verlust . Fund i , ie re, loss. eil; e, mn e nnz w, , ,,,, , r 5 Jahren ver⸗ anau, den 1. Oktober 15908.

durchaus gerechtfertigt, daß die Bedingungen für ein gesundes und ä d ũckk Die Bauten und die Ver Darlehn des eis 1, Wechsel auf London (60 Tage) 48490, lebhaftes Geschäft bald zurückkehren ie Bau un r , 3 i , Ge wis a e 3 Kopenhagen 7657.5 Windst. Dunst sa ch en, Zustellungen u. dergl. n. . Aufgebot. schollen, auf Antrag der Viktoria Pfeffer, geb. Wald- FKönizlcches Ans ie Vereinsbank in Hamburg (Abteilung St. Paul) mann, Witwe des Josef Pfeffer, gew. Ene s in öosos mtsgericht. 5.

befferungsarbeiten an der Bahn hätten gute Fortschritte gemacht. C Gos fer wüunschenzwert, daß die jet im Bau befindlichen für Geld: Leicht. inen erst vollendet werden, bevor weitere Bauten unter- Rio de Janeiro, 7. DOltober. (W. T. B.) Wechsel auf Narsfsad 75 5 SW J wonten . nommen werden. Die Kapitalgerhöhung begründete der Präsident London 15'san. Stocdholm os, JI WW 4 wolken. (i935) Zwangeverst Wie by oi 7 G Thenter Im Wege . eigerung. bat das Aufgebot deg angeblich berloren' gegamen Wachendorf, 2) Balbina er, geboren 22. e , , ws, e nee,, wen , de , wc heir ,,, . keen gr, e. , dor and os Ilan 166g r n ,, en⸗ 86 Damburg den 25. September 1967, äber 2b „c, Ficker don Bierlingen und der gleichfalls verft 23. September 1898 ist der verschollene Förfter gung der von der Firma Neumann und von Aucken in Marta geb. Söll, 3) deren außerehelichen Sohn a, 42 , für tot erklärt . eitpuntt des Todes deg August Milde

hauytsãchlich 1 e. 1 . . ö tlich an Güterwagen, die durch den schnell wachsenden . J Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Hernösand 758,3 SW wolklenl. des Versteigerungsvermerks Fabrikanten 2 66 65 2. Samburg auf Paul Heppner, Drogerie in Neuteich Karl Fischer, geboren 4 Seytember 1555 in Sier, g ein. geren, von diesem angenommen und bon det Firm lZingen, vor vielen Jahren nach Amerika gereift und . Deiember 1889 festgestellt worden.

Verkebr auf den Linien der Gesellschaft bedingt sei. Der Präsident ssellte schließlich in Aussicht, daß im laufenden Jahre die Verteilung Magdeburg, 8. Oktober. (B. T. B.) Zuck erbericht. Dabaranda 363 W. wolkig aus den Zinfen des andberkaufäfonds ebenso hoch sein wird wie im Kornjudker *. Grad o. S. . , 75 F * Helga 531 38 e 2. mmung: Stetig. otraffin. o. S. 50. Bina 76353 85 58 * et * . 1 t , . . . . der ,. mit 6 ich w auf Antrag der Mrctlbmitz, den 6. Sept: mbe D m de ĩ ; en war, beantragt. 2 er, geb. Fischer, Iden 25. September 1905. n. der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Inhaber des Wechsels wird e e r r . Fischer, Schuhmacherg in k õõõ 09 sie ele gel,, 55

Vorjahr, nämlich ein halbes Prozent für jedes Halbjahr. z . J. Kristalljucker JI mit Sack ö nade m. S. 19,25 19, 37 ; Sem. s 24 1 . 3 . eri . 712 26 2 . un Robhjucker J. Produkt Tran an Bord Hamburg:; Oktober tersburg 760.6 5 2 Regen . 44 er g, nee rnrr , . e e me, g ö er ,, kee r g nfs. „n en gar in dem auf den s. Air it i086. HMiftags Ls üihr, Fellen gere e Au, eder mn, fh Pätstens n Die Tro d n ,. dd, l , m, gr do s5 Prag . 8 ö womfig ,,, 2 dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf, dem auf Mitwoch, den 21. April 1809, Vor. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Seri . 19. 32 Mai 19, 20, 6 ro F Rr. 3d 6s *, ne, die, K . n seine Rechte anzumelden und die mittags II Uhr, vor dem hiesigen Ami gericht dom 29. Juli 19068 ist der am 13. . . o ss Talern ju einem Jaht 3er, e reg, unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung anberaumten Aufgehetstermin zu melden, wöidrigen. Dörbach geborene Agerer Wilbeim Saupri in ge von 0,11 6 der Urkunde erfolgen wird. falls ihre Todeserklärung erfolgen würde. n 3 worden. Als Todestag sft . . festgestellt worden.

bej. Rubig. ü Serlin, J. Oltober. reer eil, r . 2 7. Oktober. (B. T. S) Rübsl loko 68, o, Mai Iloren . d L woltig fur Grundsteuer vernnsa 6 . , eln r bt ge n r, e, d, ehen, (8. X. 8) Cäuensag berg) d, , , . , n . ,, nbi r zb., A, do ss , = Wehnen, gerne Sorte ) ,,,, . , . 13 . K Königliches Autagericht , . ö wich. d, , dn, ü. ! 26 ö eimer ; n 0 Ne a ; 5 ermine dem icht hi önigliches tsgericht. r ,, 366 3 aber enn . . Berlin, den or n fg . Philipp gr , ,, , ruin bern soezos ö ; Therborrg ss S8 J sede ss Königliches Amtsgerichi Berlin. Wedding. Abteilung s. mergant, hat dag Aufgebot, dez angeblich . 5 1 ö bt eme gericht Stuttgart Stadt. ohh 03] Aufg gegangenen am 10 Juni 1904 fällig gewesenen, von erich. . 6 6 gende unden für kraftlos

Sorte) 17 25 Æ 17,25 . Futtergerste, gute Sorte) 1840 Æ, 48 4. Joh . Futtergerste, Mittelsorte ) 16,30 AÆ, 15,50 AÆ. Damburg, 7. Oktober. (B. T. B.) Petroleum. Standard 2 t ; ; ö . vbit ? if. cn ei mai, o Clermont 66 23 er Von Minng Tittelbach, 3 Pabst, in Eisenberg 2 , 4 über 495,75 M, welcher lo es gn 2 Aufgebot. errlant aufmann Eduard Gustav Richard Kanne! Ver achtermeister Heinrich Kreker in Wands 63 1) die Wärttemb. Staate schuldverschreibung gen:

Jüttergerste, gerlnge Sorte.) 15,50 , 14 e,, ., dez, gut; ber iter w fer. Mitteisorte) 77 A, amburg? 3. Sflober. (B. T. S) Kaffee. (Vormittagt. Böarrtt an deren Stell 6 9 rauf meg, , , , g, , e, , , i, rn, eltern. Die n, , d, wenne i ds , elser ubfabrik G. G. Richard Kannegteßer Efes der am 1I. Februar 1995 in Wandsberß ver. Jil gseh fs nf f Te, munen an . I. Juli 1851, verzinslich auf 1. Februar u 1. Au ; = .I. August,

N, id 26. Hafer, geringe Sorte) 17. . 5 58 Maig (wire) 235 Gd., Mär 285 Gd., Mai 285 Gd. Stetig. ucker. 772.5 R ert ib e ö ö . 2 indn wolken 27) Katharina Loulse Minna g ein ginn. 2. J , . . é me, ,. i,. ö 3e , 26 1 * Jo . 3 ) * e offene Handelsgesellschaft noor, geb. ngard, beantragt, den seit 1868, , e am 1. Juli 1881, verzinelich auf 1 Mär u. 1 . . 14 *

(mird) qute Sorte 6, —— . ) geringe orte , 6. Maig (runder) qute markt. (qnfangebericht) Räbenrobrucker J. Produkt Basts . . 3 1835 *, 1700 A. Richtstrob 482 Æ, 432 A. Der Rendement neue Usanct. fei an Bord Samburg Dllober 1,16. Lemberg 223 88 2 wolli bach, in Kabla, Y Frieda Sophie Bernbardine oedem ber 198 10. Bezemtber 15, 25, Mär 15.565, Mai 18, S0, uqusi Deimanstadt 1 O. beiter Frorier geb. Titt Ibach, in Halber fladt, I der Kauf⸗ A. Vogel in. Naumburg a. Saale, in Firma“ A. verschollenen, am 27. Dejember 1555 zu Wormabn oo

mann Richard Heinrich Titiesbach in ifenberg 9. Vogel daselbst, hat das Aufgebot des angeblich ver. geborenen Miterben Asmus Hinrich Schnoor, Sohn te mben, zu 36 oo, Lit. AH Nr. 29 20 über 206. treten sind, ist das Aufgebots verfahren zum Jwe fe laren gegangenen Hvpotbekenbriefz vom 18. Mai des verstorbenen Einliegers Asmus Hinrich Schnoor ausgeftellt am 2. Juni 1891, verninglich auf J. Mär; der Kraftlogerklärung der beiden auf den Inhaber 1807 über das für sie im Srundbuche von Wesßen. in Wormebrogk und deffen Ghefrau, Fatbaring Mar- u. 1. Seytember, zu 400, lautenden Prioritätsftammaktien des r fels a Saale Band 59 Blatt 228 Abteilung IIl garetha geb. Ramdabl, welche noch jetzt in Reinfeld 2) die Schuldverschreibungen des Württ. Credit- Abbauvereing jum Forischritt in Meu etz unter Nr. 5 eingetragene mit 45 5,0 feit 18. Mai lebt, zuletzt wohnhaft gewesen in Zarren, für kot ju vereins in Stuttgart: Lit. C0 Nr. 273 über 50 M Nr. S880 und 1226 über je 300 6 vom 14 Jun 1907 verzinsliche Darlehn von 11 500 M beantragt. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ ausgestellt am 1. Juli 1899, verzinslich auf J. Ja— 15876 beantragt worden. Die Inhaber der vorbe eich · Den Gutsbesitzer Louis Kurie, der Schuhmacher fordert, in dem auf den 8. Mal gos, Bar, Täar u. 1. Jul, zd 40/9 und Lit D Ne. 1055 n' neten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in Carl Löwe, bete zu Obergreißlau, baben das af. mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Sericht⸗ 300 * ausgestellt am JI. Delember 1596, verning- dem auf Mittwoch, den 12. Mair 1908 895 des angeblich verloren gegangenen für Anna anberaumten Aufgebotstermine sich spätestens ju lich auf . Januar u. 1. Juli, ju 34 o Vorm. 0 uhr, anheraumten Au sebgtztlerminz br; Nie Kurz setzz: erebels chte Tapenltret. Guftan melden, widrigenfallds die Todegerklärung erfolgen 3M die bvpothekarisch fundierte Bankobligation der Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Dehler, zu Weißenfels und für Gmilie Lonise Kurze, wird, An alle, welche Auskunft über Leben und Rod WVürttem bergischen Vereinsbank in Stuttgart: und dis Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraft 2 verehelichte MüllAer Gusta Hertrich, zu Frey, des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Serig T) eit . Nr 6e, iber 26 , ange fin loserklãrung der Urkunden erfolgen wird. . G. Unttrut gebildeten Hvpothetenbriefs Vom uffarderung, spätestenz im Aufgebotgiermin?è dem m L Mär 1885, verzinslich am J. Mär, und n g nn k 157, Mril⸗Mal 457, Mai- Junt cos, Hornlasd s Sed s be . 30. September 1906. 66 6 663 8 . Grin dhuche von Ober⸗ 1 1u 5 er ursprũnglich zu 40/0, seit J. September

ö ĩ uni Juli 4.58. . an 4 bede 44 jogl. Amtsgericht. . n la auf den dort ö; eld, den 3. Oktober 1908. so. Berlin, 7. Oktober. Bericht über Speisefette von Siazgow, 7. Ottober. (B. T. B.) Schluß) Roh eisen Das , . bat sich sũdostwärtg verlagert und bern lõdsoc) ae, s . , , Grundstũcken arr. Königliches Amtagericht. Der Gerichte schreiber: Kraut. sdeuroha, mit einem Ausläufer nach der Nord Der Pfarrer Theodor Poß 7 Hegengdorf hat das The * Gm * 9 Gen Mis n ha 2. s get . r n , 26 ö A ĩ

ebruar m st ju Alikirch Jobann Clapisson, Lutter a. Bbge. vom 75. Sertemker ag er, =

Sebr. Ga 4 Butter: Die Nachfrage war nicht besonders lebhaft, flau, Middlegborougb warrantz 30/63. Kontinental. und doch genũg ; T. B. ö ö ö sin ; ĩ (W T. B.) (Schluß.) Robiucker und einem Maximum über 775 mm über Rumänien. Eine Depressi Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, der Titelblatt B 5 verjeichneten Grundstũcken lastende in 59 ahre alt itwe th Schaeck, S ch J W r von Katharina Schae ohn angeblich verloren gegan . ĩ . gangene, am 20. Mai 1907

ö Kohle Deuts

ochen 50, 00 AK, 28, 00 . Triest 777.3 Wind st. wolken.

wa ,,, eg, , , eren bee nn bs , wgre obnen, weiße Ho, 26, Linsen 80, ; 20. Stetig. Tlworno id G NJ wosten

20, 00 Æ. Kartoffeln 6 A, a. * 5 21 23 3 Keule 1 200 Æ, 1,40 ÆK; dito Bauchflei g 1. Br. 1,10 4. * Schweinefleisch 1 Eg 1.8390 Æ, 1,20 *. Kalbfleisch London, 7. Oktober. (B. T. S.) S860 Javarund er prompt, 1 kg 2,20 A, 120 AÆ. Hammel fleisch 1 Eg 2.10 M, 1,20 . stetig, 10 sh. 106 d. Ver Röãbenrobijucer Dktober stetig Belgrad 7640 Windst. Nebel Butter 1 Kg 2, So Æ, 2, Gier 60 Stũck 5,20 A, 3, 00 9 sh. 56 d. Käufer. deln gor! . . , bedesr Karpfen 1 Eg 2.40 A, = S0 A, 1,60 London, 7. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) Stan dard⸗ Frorso , 3 1g AK, 1,40 A. 40 A, 1,20 Kupfer ruhig, 598 . 3 Monat 6034. 3m 338 15 n Varsche 1E A, G, 80 A. 5 50 A, 1, 40 Liverpool, 7. Ofttober. (GB. T. B) Baum wolle. Umsaß ürich 5 Dun Blele 1 Re 155 A, 6, So Æ. Krebse 60 Stũ zoo Ballen, dabon fũr Spekulation und Export 300 B. Tenden Genf 731 N 1 Nebel 105

4 Ab Bahn. Stetig. merifanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Lugano 777 N L wostem.

5 Frei Wagen und ab Bahn. 89 Dktober⸗ . . 55 i , d omni

, Deb, Janna e mg, be, Huff äs, Fanresne, sr Wimdil, bedest

9 sie, i e n , ,. von ,, , zu Paris, 7. Oktober räumen. Jam 120 Pfennigftich vafsende Qaalitäten biclben gut, ge. xubig, 8 sso neue Kondition ät— 241. Weißer Jücker feft, Ny. 3 unter s5ß mm sst westlick von Schottland herangeiogzn,. eine jn er ; z 8 1 . 9 ,. ĩ S 3 en. are zu Hegensdorf bel = . J ' , , , , ,, ,,, , ite, gabelt de geld, äche d, d. Oticbes (s. . 8) Zavagaffsr gad helene, nnn wells, lh e erer. Edhle ben zbrorin git. B Jie ir sis ßer ö, l'annlen rpc scene gebe g, Tens en larkeng Has, aiieinlse 8. , i, , = ü ; * ? 141 ; ; ; = d etwas wärmer. Deutsche Seewarte. anttagt. Der Inhaber d= . 2ohborhatenglänbigerinnen im Rtzage von zcht f ,, , ne, , ee Schweinejufuhren und Tie allgemeine Mißstimmung der Börsen ber⸗ crdinary 35. Banka: fan S2 neblig un gefordert aber der Urkunde wird auf, roch Sl Taler (345 M6 beantragt. Di w . , ,,,. urfachten auch auf dem Schmal markt Rückgänge der Terminnotierungen. = 3 ö . ö ö 1 svätesteng in dem auf den 243. April genannten ÜUrkund ö Inhaber der Witwe von Luca Gautheron. Josefine geb. Pes 1 e , , Die Preife für effektive Ware wurden dabon auch berührt, doch war ene ,, 1 * 9 . n Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 8 Vorm. EIA Uhr, vor dem unterjeich= 6 dem auf k . rn, ,, n,, . . * . 6 . der . weniger empfindlich. Der Abzug bleibt big enn odaß = 9 8* 2 Januar. Mãt 224 Br gest e , , e, Lin ä e bei Sees kow n dr m . 2 2 , , , n n,. , e e geen , ; er rng er k ö , , , , . ? k den Partien schnell wieder räumen. Die heutigen Deijember do. ; ; ; e anzumelden und die Uckunde raumt z . , mf . s ,. . ee , r Western Steam 59t bis 604 , 2 ieee, hne. B. T. B) (Schluß) Saumwolleyreit veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. = widꝛigenfalls deren Kraftlozerklãärung er und 9 e 4 . aufgefordert, ihre Rechte bei . 1 ern , . * fers e, F, man, don . d e erer ne, 6 in New York g. 15, do. fur ber Dezember 8,71, do. fur Ballonaufftieg vom 7. Oktober 1808, S3 bis ot Uhr Vormittag: NMůnster den 27. September 1908 24 loserllãrung der genannien 1 ee. ,, , ,, r r. m0 ,,. 2 2 *, erliner enschmal ume 6. Lieferung per ebrüar 8,43, Baumwollepreiz in New Orleang Sins, Station . . . 28. , . . . . ̃ Spec: Fest. ö mile re gg de o. d. s in Fhlareih, Serbäbe i, m Soo m] ooo m] 2000 m] 3000 π 33 log sa) kawein e, e gerd. Weihen fels, den J. Oltober 193. . 6; ñ̃ 3 1 . . e. *. 15, do. Refsined (in Cafes) 106 80, do. Credit Balancet at Dil City 7 Die K Aufgebot. Königliches Amtagericht. the ig La gel üt K Aut weit über den Verkebr auf dem Berl iner 173, Schmall Western Steam 1035. do. Rohe 1. Drothert 1l1490. Temyeratur 83 4 24 0s 7 19 itz Soh bie . geo gen. Loris Bir chlet Bitwe, [s4gs?] Aufgebot. lee le ee ; e. . ,, e , ,, 1 , ,, a ,,, , , garn, ,,,, , , ,, , preise nach den Srmittlungen der Dreiefestfeßungslemmisston, uin 23 377. =*, 525, er 13 3714 - 13.623. . . ̃ lia. Su aeschler, I) Fran Jofef Hirschir. H Bent . ju Simon sdorf verftorbenen Hof. Karl Jofsef Schul . Bejahlt wurden für 109 Pfund oder So Kg Schlachigewicht in Mark Nur 3 Altostratuswolken am Himmel, etwas neblig. . ora Buend Hieschler, d Heth wettihn Kestßers Ferdingnd. Mischte, vertteien, durch Den 3 ,, zu 250 m Höhe Temperaturjunahme bis auf 97, desgleichen zwische che er, das Aufgebot des Interims. Rechtsanwalt M e n d n er dne . 3 5650 und I260 m von 9, big 11,1. Oben Temperatur et . 4 6, Attie der Oberrheinischen Ver gebot deg 2 3 4 ö . . y. 4. n, . gegesellschaft in Mannheim, Serie III 6. Oktober 1553 7 er die auf 2 e r ne, 2 . . , ,,,, ö 3 t e . nen verwalters a. D. Karl Josef ! des Fr HSörnle, des Nath 1 ö ; an Blumenthal und des

(bejw. für 1 Pfund in Pfg.); Fälber? 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkãlber 85 bis 100 A; 2) mittlere astkälber und gute Saug⸗ unsicher.